1837 / 93 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

374 375

; . . . ; j ; àh⸗ - 8 . ( . ; Punkt vollkommen mit Herrn Guizot einverstanden, begehrt Herr und keinen einem solchen Verlust angemessenen Vortheil gew talen. die besten Höoldaten einer Armee stelz seyn könnten, und wel, Opposition ient es ke vorragende i i urücbli Mols noch immer den Eintritt des Grafen Montalivet in das ren. Davon hatte Don . J, . . . K, . Euer Sener e Ch . . , . . , w n,, , en 1 auf Hr g. e f, rn d, in eg gr se, ö Kabinet, Wir haben schon gesagt, daß Herr Guizot feinerseits fast neunmonatliche . an. 7 ĩ , ist in d 5 hnun hes abwesenden Riussischen Gesanbten Ut folgen follen, die Euch die Bewunderung Englands und die denen man zutrauen koͤnnte, daß sie die Negierungs„ Angelege., ÄAllcrhä ten 6 higrgurch öffentlich berannt gemacht. Das ch; ,,, ,,, , g, , . ,,,, , err , de , , mem , mn, , ne, n, , . von Montalivet, der gern das Ministeri J : n ; 96 . . 1 J. Folgendes ist die Anordnung des General Evans vom keit ĩ den.“ . , nehmen wurde, lehne das Ministerium des offentlichen Unter Kokiren, die Höhen von Amezagang, als erster Gegenstand er ,. 3 a Th, n n f lt , inten in 2. ar. neuen de m nr der Legion: Die drei . n n , welches der Constitutional eltern Ee suchten Se Maze tät die crtllerie Caserne und richts ab. Diese Weigerung, fuͤgt man hinzu, wäre gegenwaͤr⸗ Operationen, einen scheinbaren Werth, 4 sie aber ,. 7 ö. ; 266 . a, ,, ; ;. . . Brigaden derselben werden auf zwei reduzirt. de 9m. Regiment aus Lissabon! em fo Maͤrz erhalten hat, heißt es, in Ueber, erkundigten sich gengu nach allen Verhaͤltnissen. Die provifo⸗ tig das einzige Hinderniß zur glücklichen Beendigung einer Kri, lich verloren haben, seitdem die Anglo . . sic . ,, . * . ,,,. verbeten nun vird' den Scharfschutzen einverleibt und! nn dem (sten, ten einstimmung mit den Ansichten de; obigen Korrespondenten, risch während der Abwesenheit des seönigs erlassenen. BVerord sis, deren Verlaͤngerung von allen Wohlgesinnten lebhaft be zu einer, Offensiv Operation als durchaus unzulaͤnglich erwie⸗ , hat er . . . e , n, . . . . nd h und Sten eine Brigabe unter General Chichester bilden. Das „Das zunehmende Mißvergnäügen der Landbewohner im Suben hungen werden, wie man hört, naͤchstens bestaͤtigt werden, eben danser t ard ;. ; sen hat. ö. 8 , n, ufmer . D. 3 de e Mh er wrd dar, grün einverleibt; beide crhalten die Benennung ünd vis gn Anhängern Dom Miguel s daseibst von Außen zu. so die Anstellungen, wiewohl mit Ausnahmen, unser. Siste , , , , , , g,, ,, öde, , , e, , den, wine ee el. unbestimmte Zeit verschoben sey, gewinnt immer mehr Bestand! Sebastia ; nn,, , i . nit, dem oten NReglment eine Brigade unter General Fitzzralbt b) es mi Fr ht e, Fe, nr. en, et, daß der General Bugeaud inen Zug gegen senden, welche in dem Dampfschiffe „Pluto“ unverzüglich dahin dentlich groß, wozir , . . nt . Compagnie Chefs sollen n mg der n, . . mne ggg , mfc! enn, Len 34 . . ker f, . Gref Armanfperg, dessen Abgang schon vergangene Woche Abdel-ader üniernehmen und sich dann, im Fall dicse Eppedi— abgehen sollen; auch soll ein Transportschiff mit Munition da— . 696 6. e . . 3. a . ten 3, . 31 mit dem 3! Maͤrz abschließen, wo alle Ausgaben für Sol und der Regierung, ihnen shren arm eigen Gehalt aus le e ale ewih erundigt ipurde, ist noch'h3er, ohmohl er. sich fort⸗ tion gelingt, gegen Konstantine wenden werde. hin abgesandt werden. . , , m, , n ü. . 6 e , ] . ö . Underen Bedarf 4uf den April übertragen werden sollen. Oberst gekommen ist, macht es unmoglich, zu sagen ö. aus dauernt auf Kine Abr ce vorbereiret, Vergestern gab, er sogar er Moniteut zeigt heute an, daß in der abgelaufenen Madras ⸗Zeitungen vom 1 November beri hten über nicht s att . 36 Frem 9g we ö au n 7 . O Eonnell erhalt die Geschäfte der General⸗Adjutantur mit einem dem Zustande der Dinge noch werden sol⸗ 6* viel ist gewiß noch einen glänzenden Ball, den auch die Koͤniglichen Majestaͤten Woche die ,, n in die hiesige Sparkasse sich auf einen furchtoaren Orkan, der in der Nacht vom 29. Oktober dort wo die , herrscht, neun age sich in der Lombardei Grabe niedriger, als der General e March n daß es nicht so blelßen an e Einzige wodurch 9 Mir mit Ihrer Gegenwart beehrten. Eben fo waͤren a9; mit dem 260, 8g6 Fr., die Ruͤckzahlungen aber auf 1,766, 006 Fr. belau, , . ,, n,, . h gehalten haben, um frei einzugehen. sn h nister sich helfen könnten meine guswaͤrtig ? An eihe ist durch m,, Griechenland en eh . 1 Distinction en hatten. it dem Paketboote ; . *. . r ] ĩ f ; Nißbr inister: fs gegenwärtig, den neuen Minister-Präsidenten Rub art nicht f 5 Karlistischen Blatter sind mit Berichten uͤber eine Rio Janeiro bis zum is. Januar erhalten. Die politischen Neapel, 18. VNaͤr ö ,. des ,, . Lissabon, 10. Marz. Die Königin hielt am 12ten ein r,, . i ,, . ᷓ. 5 . ausgenommen. h ch neue Niederlage der Christinos angefuͤllt. Die Gazette de Aspekten des Landes waren ungünstig, und es wurden, wie es nes, dem man in S. Carlo auf die pur kam, lonntet Lever und sah ziemlich wohl aus; doch wird ihr das Gehen Manoel nicht dazu zu schreiten wagt. Auch hattẽ er 9 . Die Anzahl der Verlegenheiten, welche die fruͤhere Ver⸗ Frange enthält nachstehendes Schreiben aus run vom 23sten hieß, Anstrengungen gemacht, den Herrn Feijo der Regentschaft ö nicht w gema ,, en wurden) chwer, da ihr die Fußknöchel geschwollen sind.— Uebernahme des Ministerlunis auf die Unterstuͤtzung inlzn dicht waltung herteigefflhrt hat, ist nicht gering, hesonders durch die gz. .Wir haben gestern Abend die wichtige Nachricht von der zu entsetzen und, die Denn Januaria, Schwester des Dom Pe, als 3 Personen in . n . r , 5 Dem Minister Graf Sa da Bandeita ist mit einer An, Kapitalisten gerechnet; diese lassen ihn aber jetzt im Stich ö zcleertkg der Fassen. und die BVerwickelüng in An sehung der Viederlage Esparters s bei Zornosa erhalten. Am 26sten von dro, an die Spitze zu stellen. Diest Partei soll die Mehrzahl . Ereignisses die finrng 3. ö von si 7 . klage in den Cortes gedroht worden, nen e mehrere Migue⸗ zritten Serie des Anlehens. Eugland war bis letzt willig. der Stimmen haben, und sollte ihr Plan gelingen, so befürch, len und sich bereit er rt, JTeine Caution von 20,006 Di listen angestellt haben soll. Turkei. Frankreich und, Rußland kunpften, wie man sagt, die Zustim, mung an Bedingungen, welche in Dans auf ihre Annehmbar⸗

Durango abmarschirt, ward . am anderen Tage von dem ; 6 . 6 in Gesü 1 Infanten Don Sebastian bei FZornosa angegriffen. Wir haben tete man, daß sich die Provinzen Minas Geraes und Sam zu verlieren, wenn ihm die Regierung sein Gesuch genehm . Der ministerieile Nacional enthielt dieser Tage unter der Konstantinopel, 9. Maͤrz. (Allg. 3.) Wir hatten ben ger eh e, ng, ger n 19if denn ; gen. ist nun die Frage, o

e 1 f z iti J zer allgemein bezweifelt, da er es auf 3 dri ,, in Y . noch keine nähere Details, erfahren aber auf offiziellem Wege, Paulo, welche entschieden zu Gunsten des gegenwartigen Re—⸗ wolle was man aber a mein bezt 6, ö (aul, Uueberschrift der Correio und sein Aufruf zur Rebellion“ fol, letzthin an 3 1 Baß die, Niederlage noch vollstaͤnbiger gewesen ist, als die des genten sind, für unabhangig erklaäͤren wuͤrden. Einige Un⸗ ,, . und 9. erlernen, . . diese unn genden Artikel: „Wir hatten nicht . wenn wir zu . ö , in a , ö , ,, band wie Kalz es der gegenwärtigen Verwaltung, gelin3e, Tdiescl. Döherg Epen, Der Verlust der Christinos ist bedeutend; eine ruhen, n feln dseligem Gere gegen zie Regierung, sol. nehine Verwe n , Dals zit dee ende n irn, lte Malen, bie Aussterps, des Ministeriums auf den n, befreit zu welten der! wales hen ge geber und , ann lg dr. Dichten Jenes Zu, groß äh e g, ist in die Haͤnde der Karlisten gefal⸗ len in Sergipe, unfern Bahia, ausgebrochen seyn. Nach . . ö. , ö. ,. nenne n Mißbrauch der Presse richteten; durch den „Correio“ werden kann nun hinzufugen daß die Haupt—⸗ trauen einzuflöͤßen, welches sie in Anspruch nehmen. Fuͤr die eiten zu kampfen, um die ihn Nieman ö . st Bie Nation, die Magistrats Personen, Kaufleute, Grundeigen⸗ rfullung die fes allgeinein ausgesproch ene ,, ulfe esinnung si r Grie⸗

len.“ Das legitimistische Blatt, ' E ur ope, enthaͤlt folgendes Buül, den letzten aus Para in Rio Janeiro angekommenen Machrich, keiten e . , te 3 gen . . f richt der E hig ist, das vorgesteckte Ziel z Meion, de eagis n letin, , , „Ich beeile mich, I⸗ ten waͤr der Rebellen Chef Eduardo mit seiner Familie von vielleicht der Einzige, der faͤhig ist, ges Fiel il thumer, uberhaupt Alle, die es mit ihrem Vaterlande redlich Jetzt gehoben ist, indem das Rufsisch ö ische chenland nie verleu i gnet hat, Huͤffe geboten worden. Die oͤf⸗

nen einen neuen und glänzenden Sieg der Karlisten anzuzeigen. Die dem General Andregs gefangen genommen worden. General zeichen; denn die vorige dim inistratign hat ungeachtet de meinen, zur Rehellion aufgefordert! Der „Torreis! er . sc = Generale Gont und Castor Andechuaga hatten den Befehl er— BGongalves, der in Rio Grande gefangen k , Rcsittung, m Ende] ih 1. dem Kampfe . den er e. ee, r , e e legte herr . Ie, ws fit mne len l, gil e d n f, halten, Espartero, der sich in Durango befand, zu beobachten in Rio Janeiro eingekerkert. Die Masore Lima und Nett wa— ein a, beinahe ö. Ducati gehabt. ee n Provinzen seyen berelts“ nn Bewegung, Portugiesisches Bin en Har Hr v. Butenieff hat zu diesem gerichtet, welche sie erwartet, obgleich Niemand sich deutlich und ihn anzugreifen, wenn er den Versuch machen sollte, seine ren noch immer im Kriege gegen die Regierung begriffen und zee, n, Dompeji hatten im aufe die er Woche mehrere i Herde durch Portugiesen vergossen,‘ die Tyrannen (die Cortes) , . gemacht daß sein Nonnen n nichts Wen ssesft geben kann, was Neues geschehen oder vertindige Stellüng zu verlassen. Da Espartero am 2isten wirklich eine hatten Silva Tavarez, einen der Ober⸗Offiziere der Rohalisten⸗ zlusgrahungen Fait. Unter andern Gegenstaͤnden wurde] sihen das Schwert uͤber ihren Haͤuptern haͤngen ꝛc. Gott! freundfch aft ichen Verhaltnisse, worin Ruß, werden soll. Bewegung machte, so ward er sogleich von den genannten bei⸗ Armee, gefangen genommen. Aus Rio Janeiro waren im vori derschlossengr eisern er Wasser kessel⸗ nog auf dem Feuern gott! und dies ist geschrieben am 6. Marz 1837, in Por⸗ stehe hen, daß den, Generalen angegriffen, und zu gleicher Zeit rückte der In, gen Jahre 70631 Saͤcke oder 113,70, 600 Pfund sesfcz aus. Fehend, gefunden. Mehrer, anwefende Engländer bezbun uzal geschriebgn, und das nennt man Preßfreiheit?!“ Nirgends c . Inland fant Don Sebastian gegen ihn an. Das Treffen fand bei Zor⸗ gefuͤhrt worden, also 112,819 Saͤcke oder 10,651, 910 Pfund das darin enthaltene antike Wasser und waren noch 6 zu unserer Zeit diese Freiheit so schmaͤhlich gemißbraucht wor⸗ . , nosa, zwei Stunden von Durango, statt. Die Christinos haben mehr, als im vergangenen Jahre. Von der im Jahre 1836 erstaunt, als sie es nach einem Versuche noch a , in, und als ob das Angeführte noch nicht genug ware, so ent, r äbri rists Varlin, z. April, Die Ang über 30 Gefangene verloren. ?) Dle Zahl ihrer Todten ist ausgefuͤhrten Quantität gingen 63 341,960 Pfund nach Europa ten und frisch fanden Die große Ausgrabung fuͤr die n hidet sich der „Correio“ nicht, seinen Artikel mit den Worten , ,, chen eine nicht bekannt, Wenn, teig man versichert, Goni alle Brücken und? zh, zz, ebhß far fegen Vereinigten Staaten. ndam er wrd rst bez sentretz h der guter ah tterun e ien? Es, ist keins Zeit mehr zu verlieren, laßt mg S ch i , . . wischen Durango und Bilbas abgebrochen hat, so wird die Zeitungen aus Caraccas bis zum 12, Februar zufolge, finden: leider ist s bei solchen Gelegenheiten Niemnnden um Kampfe eilen““ (Daß Der vom „Macton af“ geruͤgte Ar⸗ könne. hten Konzessio er,, n, dhe en e, Schon i des Generals der Königin im höchsten Grabe kritisch.“ war die Session des Kongresses von Venezuela am 26. Januar stattet, zugegen zu seyn, es sey denn, daß man von einem ] el des „Correio“ ein vom Justiz⸗Minister gegengezeichnetes sche Re en Zeit der Pf feng. war su Wwnnsch laut geworben daß Ein Christinischer Korrespondent schreibt aus Bayonne vom durch eine Rede bes Vice ⸗Praͤsidenten der Republik cröffnet sandten . Minister a,,. 1 Wir hi Böntgliches Dekret zur Folge hatte, wodurch das letztere Blatt meinen V t hat, denn sie stellt lch zu Einer en einde 25sten d.. „Die Rückkehr Espartero's nach Bilbao ist worden. e, Tus Dalgrmo wird vom 1. arg geme det; Wir u egen Verletzung des Preßgesetzes in Anklagestand versetzt wird, leiche Linie und ver ben in echten, gewiß, Am 2lsten Mittags i der ber Befehlshaber D J hier einen ziemlich gelinden Winter gehabt. , e steschon gestern gemeldet worden. Diese Maßregel soll jedoch in hatte. Die ,, , g, ,, n,, . sener Studt eins rener, . ö wir das herrlichste Fruͤhlingswetter; ee , er Mo Eissabon im Allgemeinen einen sehr uͤblen Eindruck gemacht haben.) sagen sey einzelne Abtheilungen seines Corps sind in Durango; Elorrio Hannover, 25. Maͤrz. Se. D. der Herzog von Braun, Februar. ungemohnlich rauh und ganz im. er syhug in Der, neue Portug iesische Constitutlons⸗Eniwurf stellt die und den umliegenden Dorfschaften geblieben. Der Zweck die- schweig ist gestern Nachmittag hier eingetroffen und wurde gleich serm Himmelsstrich; die im Norden stattsindende ae . Roͤmisch⸗katholische Religion als Staats⸗Religion an die Spitze; ses Marsches nach Bilbas ist, sich Lebensmittel fuͤr die Armes darauf durch cinen Adjutanten, Namens Sr K. Hoh. des Her, darf uns daher gat nicht mänpern, denn quch unsers Berg hin anderen gztlgtenen ist diz freie Ausübgug des Gotcedien sen, zu sichern« In den Briefen, bie Vorstehendes melden, und oss Lo Cambridge, zur Tafel geladen. noch jetzt mit Schnee bedeckt. znr en Pötoathäusern geftattet Die Presse wird' fr frei n, n., lie er an gelen, werfen nene er sind, ist 6. ne M, Se. K. H. der Vicc⸗Koͤnig wird sich in diesen Tagen auf laͤn⸗ e , ,, . erklaͤrt und , . Censur fuͤr alle Zeiten aufgehoben. als die beiden Gemeinden ran, einem Göesechte, welcheg, den Karlistischen Berichten zu, gere Zeit nath London begchen, woselbst auch Se. K. H. der . . NM . Die Volljährigkeit des Königs tritt mit den? ten Jahre ein. mie sue gn gef ier folge, in der Gegend von Zornosa stattgefunden haͤtte, indeß Herzog von Eumberland von Berlin erwartet wird. NVadrid, 19. Maͤrz . , , . en 64 Die Geldnoth ist in Lissabon noch immer außerordentlich n auswechselten und . zogen, die bald nicht mehr die Zahl der Andaͤch, wird die ruͤckgaͤngige Bewegung Espartero's auf obige Weise . , . rer. Detaschements der 1 reerthbrpen und datiolal Sr öroß. Man hlat zwar far mahr? als n) Millionen Reis Natio, sie Namens ihrer hohen Kommittenten ich Wenrceseh, ehntt . Nach Kbsitzzung ines Hted'' und dem nicht genugend erklärt. Die Wahrheit kann auf keinen Fall Hamburg, J. April. Gestern ist der Koͤnigl. Preußische nach dem San Fernando, Thore, dem mit großer Feierlicht nal-Guͤter verkauft, aber nur 20 Milreis baar erhalten; der auf dem Wege freundschaftlicher Ueberein! Vortrage der Legende, hielt der Kensstorialrath Begserer eine lange verborgen bleiben. Ein so eben aus Madrid eingetroffe⸗ Gesandte, Hr. v. Haͤnlein, von hier nach Schwerin abgereist. der Name „Thor von Bilbao beigelegt n . Nest ist. in vormaligem Papiergelde, Schatz kammer⸗Wechseln Betheiligten gleich geltenden und gleichfoͤr⸗ trefflich Festprezigt über die hohe Bedeutung des Hiesige Blaͤtter machen darauf aufmer sam, daß die (zester und Zoll-Scheinen eingegangen. Man halt eine auswaͤrtige f zu entwerfen und mit der Pforte abzuschließen . , . Rührung, als er dabei nung zur Einigkeit erinnerte.

von der Gemeinde gesungenen Li von Juͤlich ein inni Segen an die, ; n nicht beiwohnten.

. ö ** .

d , . u .

; ö

. am, rr r ,, , . .

ner Courier überbringt Briefe aus jener Hauptstadt bis zum ; ö ga. 3 u 143 . ge bei Hernani hat Manchen, 28. März Die Kammer der Abgeordneten versam, gemeldete) Annahme des Gesetz, Entwurfes über die Abändern knieihe fuͤr das letzte Mittel, der immer mehr zunehmenden che der Unterhändler, ein Werk aus Licht zu brin⸗

22sten d. Die Nachricht von der Niederla i, , ; sten Les iner Bill it] daselbst den traurigsten Eindruck gemacht; indeß ist die Ruhe melte sich heute nach den Osterfeiertagen zum erstenmal wieder, um der Constitution nur etwa der ersten Lesung einer Bill im 6h Berlegenheit in den Finanzen abzuhelfen. en, das dem Zweck, die Handels Freihe e ĩ nicht en ., —⸗ ihre Geschaͤfte fortzusetzen; indeß war ihre Sitzung nur von kurzer lichen Parlamente , , . n n m, Vor einigen Tagen ist der Visconde das Pienas, einer . 3 . nen , , . , An der heutigen Boͤrse war das Geruͤcht verbreitet, daß Dauer. Unter den in den süngsten acht Tagen an die Kammer gelang⸗ ö iiber , . nen Artike⸗ e. 6. ö RK reichsten Kapitalisten Portugals, mit Tode abgegangen; er daß der Sultan seit einiger Zeit Vergnügen daran findet haͤu⸗ die Karlisten Bilbao genommen haͤtten; dasseibe fand aber kei, (en Eingaben befindet sich auch ein Antrag mehrerer Abgeord— ö Provinzial ö ö. ah. ,, Roni ht en ungeheures Vermögen hinterlassen. fige Personal⸗Veraͤndernngen vorzunehmen. Dieser undufhor⸗ nen Glauben und wirkte deshalb auch nicht nachtheilig auf die neten, die Unterstüͤtzung der Vayerischen Landwirthschaft in ih— Regentin eine Vorstellung , . . süstsand die Am 11Iten kam das Britische Linienschiff „Talavera⸗“ von liche Wechsel gereicht der Administration zum Nachtheile; theils Course der Spanischen Fonds, die sich ziemlich fest aüf 23 bis rein National Charakter im Allgemeinen und in dem hierin zu— Provinz mit den , , n. Farben n ö sten Th Phmouth hier an und hrachte 1100 Stuͤck Gewehre mit, die erheischt er größere Ausgaben, theils wird dadurch eine gemisse 231 hielten. In den übrigen Fonds war wenig Umgang. ö . , . J Sung ndern . . . ö. . , , . der damit am Unstätigkeit in den Gang der Geschaͤfte gebracht. Daß Tahir— ; Die Muͤnchener er erzaͤhlen jetzt aus fuͤhrlicher es, waͤhr . a, gien nach adir absegelte, von wo dieses Kriegsschiff asch ipoli ückberufen wird, ? nf Großbritanien und Irland. der fruͤher schon ö. der , gell, erwähnten Aner« der Koͤnigin auf die Defensive beschraͤnkt sind. n,, em Mittellaͤndischen Meere begeben wird. 8* . 33 . J hh, r. e n ü Se: London, 28. Maͤrz. Die gestrige Ho f-Zeitung meldet kennung, welche dem Herrn General-Major der Artillerie und Bevoͤlkerung hat den 0 9 , , ; e n, ehre sollen irgendwo an der Suͤdkuͤste von Spanien ausge⸗· General ⸗Artillerie⸗ Direktor ernannt,; daß Said Pascha von . A Stendal das in : die Versetzung des Königlichen Gesandischasts-Secretairs in Flo— Direktor der sammtlichen Zeughaäͤuser Baherns, Freiherrn von des Ackerbaues d, der an n,, j . hifft werden. Oberbefehl der Großherrlichen Garden enthoben werden und an den Be renz, Herrn G. Edgeumbe, in gleicher Eigenschaft nach der Zoller, fuͤr das von ihm neu modifizirte Feld⸗Artillerie⸗System sten, theils durch . ,, . . 664 l in Gibraltar gewesen nur zel Whale, m, men k . began gen Schweil und des Hesanztschafte- Secrctairs bei der Eidgenossen, don Seiten Er, Maj. des Kaisers von Rußland geworden. Der , , ö . var ne bench len M pro n r hingegen entweder Der seßige Botschafter' gn Parch e. , , , schaft, Herrn C. F. Wilmot, nach Florenz, so wie die Ernen⸗ Kaiser hatte schon im vergangenen Herbst einen Russischen Ar— Dabre 18 ihre ö ga i. . 5 ö. . . der zu Wien zum Ober-Befehlshaber der Garden bestimmt wer, er General⸗ nung des Oberst⸗Lweutenants R. Doherty zum General⸗Capitain tillerie⸗ General nach München gesandt, um von den praktischen Deputation erinner . J 9 . i. bittet . den soll. Auch bei der Admiralität sollen naͤchstens Personal— . er Vorlesun Ind Ober⸗Statthalter von Sierra Leona und desfen Beven, Vortheilen des neuen Systems zerlönliche Eigsicht zu nehmen. Balencin seit drei ,, e . f, n, e,, En Beraͤnderungen vorgenommen werden. n,. denz en. Der Kaiser verlieh darauf dem Erfinder den St. Annen rden statt des zum General“ . h, . z ; : ch der von dem Der Globe meldet, daß ein Mitglied der Familie des Ister Klasse, und fuͤgte einen großen Brillantring von bedeutendem rals Aldama, den ehemaligen Milttair⸗ ; * dieser he. ie eine von einem Griechenland. as Wohl Sr. Maj. Grasen Durham kuͤrzlich von St. Petersburg geschrieben habe, Werth bei. Durch Koͤnigl. Refkript vom 1] Maͤrz erhielt Frei! General Palarea, der das . . , 1 3: ufgefangen wurde und Athen, 2. Maͤrz. Se. Majestaͤt der Konig haben nach Hauses an. M der Graf werde nach Karlebad zum Gebrauch des Brunnens herr von Zoller Erlaubniß, jene Ordens Decoration zu tragen, Unternehmungen gegen die Karlisten ausgezeichnet habe,; skorte der Koͤniglichen ihrer Ruͤckkunft folgende Proclamation an das Griechische Volt gemessenen Gesaͤ abgehen, sobald ihm das Wetter die Abreise von St. Petersburg waͤhrend andererseits seine Erfindung in Bayern selbst dadurch sem Posten ernennen. sc ahnt n irn, , e, erlassen: erlauben wärde. geehrt wurde, daß die Einfuͤhrung seines Systems in der Baye⸗ Die , , , e, me gestern . . ; . Der Courier t aͤltere Privatschrei⸗ (ud tto, von Gottes Gnaden König von Griechenland. Die Morning Ehroniele berichtet: „Nachstens soll rischen Artillerie angeordnet wurde, in welcher bereits zwölf ö. , de, de ln m, a ö Orbostttens Jour, y f . [n mi fe e, in welchen die o 1 ach ste 2. : e ,, , nd ber ; ; le, deren Z— ü und d Wohlfahr nlseres gemeinsamen Vaterlandes Mei Wün⸗ die Anstalt in Capelcourt (die Fondsboͤrse) eine Rivalin erhalten, Batterieen darnach hergerichtet w M, datireen l hchbesa it bes Ge eraf' ran sl n gesten Drite nn 6! a rene, , ,. feen wie wen F insan n . ,

die am Waterloo, Platz in Pallmall unter dem Namen „west⸗ Diesen Vormittag feierte die Königliche Akademie der . . en te rückgekehrt. W t aa] liche Fondsberse“ eröffnet und an welcher Geschaͤfte in allen Bissenschasten ihren Tösten Stiftungstag init einer öffentlichen getheilte ö einer Ministern, wie der ihnen 'an= fie, rr dtn . ien n zuge⸗

an saͤmmtliche unter ihm ste Truppen, h . ortes, nur unangenehm seyn nene Bürgschaft der glücklichen Zurunft jst die . Hel n wenn einmal ö. ö mal aus

Sotten von Staatspapieren, so wie in Eisenbahn- und anderen Sitzung, welche von einem aͤußerst zahlreichen Publikum be⸗ n. . . . Actien, auf dieselbe Weise wie in der Eity betrieben werden sucht war. Nachdem Herr Geheime Rath von Schelling der nischen, gerichtet) bekannt gemacht worden, ,, . He auch diese Partei die Freiheit Schutz und Segen euch zu beresten mit sestem Willen entschioffe sellen, Etwas Aehnliches wurde schon fruͤher unternommen, Schicksale der Akademie der Wissenschaften im verslossenen Jahre selbe fehr entschieden uber die letzten me t n ern * . wenn ich mich nicht bin wäbie Ich feibs, fetz auch Meine Kbtltztich Gengdchtf bohlen nach dem aber bald als unersprießlich befunden, da alle Spekulanten und der ihr durch den Tod entrissenen und durch Wahl neu zuge, ausfpricht. Er belobt die Tapferkeit . a . der , . Rerrrguen l eis Tien und. Slnhänglichte ln, gheuk. auf viele Er⸗ soleen, wirkliche Geschäftsmänner lieber an die Hauptquelle gehen. Es gangenen Mitglieder gedacht hatte, hielt der Secretair der ersten ten der Legion in den Gefechten vom gran in und . ö her gegen die Press fahrungen Jegrllndere Einsicht von eiern wahren Interessen und in rinnerung an ei ist möglich, daß das Unternehmen als Rendezvous für die Lun, laß Vartrag ter die Preisaufgabe, betreffend die Geschichte und erklart, daß das Zutrauen, welches er dadurch zu inn 3 . Mannern im den . Patriotismus der (ins Boltes würdig ist, dessen Ruhm In angemesse gerer aus der fashionablen Klasse der Hauptstadt, die dort der Briechischen Lyrik. Die eingelaufene Preisschrift konnte, da wonnen habe, auch durch die Unfaͤlle am 1tzten nicht geg ö. gie Partei vom S ö . it . 24 Name, , in seiner eigenen Geschichte die Pokal dem V Hwélleicht Kunde davon erhalten können, wat in der Eity passirt, fie nicht den ganzen Stoff erschöpft, nicht gefrönt werden, nd worden sey, da diese auf Ursachen beruht hatten, dere ö . Uresse ein sehr brauch d,, n, hn . . . ssigund, vering,. Er ih Qück machen gantz aber, anjunghmmzn, doß rdentliche Geschäft« Lie Preisauf fabè wusde ce dee rin Programm für den Zerkehr nicht wahrscheinlich sey. Die unerwartet n, , gs Ce mn Interesfe der w, nr linter richt zu ven irgend einer Bedeutung daselbst gemacht werden dürften, Ternün 1. Hor. 1838 wiederholt. Hierauf wurden Gedächtniß⸗ Verstaͤrkung habe dein Feinde eine, solche Uebermacht I . fa,, fo dein selb en gm dlůfopfer nn vt gen . . irn g, richt aber die scheint lächerlich. Man will zwischen beiden Etahsisf? men täg- reden auf verstorbene Mitglieder, auf den Reichsrath von daß er wohl mit Aussicht auf Erfelg die durch die za n, e, st de ini s Zukunft zu bereiten. Mir vor Allen gehört die Sorge für diefe Es ergiebt lich zwoͤlf Boten hin und ö gehen lassen. ven denen alle Suttner von Herrn Göchenmenraih Hlussihnn ? n auf den lichen Anstrengungen der vorhergehenden Tage a, , tt t durch gutunst an. Sc, groß die Betahtwehrkh teln ge ge Ci ist 631 Stunden einer von der City und einer vom West,Ende abgehen Reichsrath Minister von Zentner von Hofrath Thiersch gehalten. daten der Koͤnigin habe angreifen koͤnnen. Dennoch wur . ird, die er mir in seinen unerforschlichen Rathschlisfen auferlegt, ieselbe auf ö. ,,, JI in geen wee. ĩ ih ö ĩ f RM die befrie⸗ er Sieg nich e 41 d ĩ ĩ Ich e ö Beziehung, die Griechen— nde, vo In Southampton haben viele Getraidehändler ihre Zah⸗ land reichen bis zum 8 kaͤrz und enthalten di f. gehörig bewahrt, auf das Kommando ihrer Off ere gc gat i aud gemacht hat, Der Anbau belebt! so viele, eist verlassene Stref⸗ 6 chul linterricht, eg ler, g,

lungen eingestellt. digendsten Nachrichten uͤber die allgemeine Ruhe, welche im b . ö len. Der Handel el 5 in den entf r i ; ia l blieben h gu, ier, Fandel ehrt unsere Flaggen in den euifernteslen Meeren. ̃ ] und bei ihren Compagnieen und Bataillonen gebl Passossche Der Unterrscht verbreitet Licht duner weiter; Ordnung 165 Sicher⸗ b ng, 6. e,,

Am 1. Januar d. J. befanden sich am Bord der verschie, Lande herrscht. Der Konig war mit den Ministern sehr ͤ Datail an, ĩ ü ; ; ; litairische Organisation il ; : ter, r denen Verbrecher ⸗Schisfe des Reiches 2202 Gefangene. Im haufig beschaͤftigt, und man erwartete manche Verordnungen Welche unwiderstehliche Gewalt mi gan ] : aufgeregt. heit wachsen, und unter ihrem heiligen Sch deiht 2 Laufe des abgewichenen Jahres sind 3851 Verurtheilte nach zum Vor hel des Landes. Der Minister von Rudhart war Disziplin besaͤßen, das habe das ,,,, n, die Resultate der Rinn,, für das Gesetz und die 3 f nr'? ß zu n her , e e ins r. geloͤst. Die Ein⸗ Neu⸗Suͤd⸗Wales und Vandiemens⸗ Land transportirt worden. sehr thaͤtig, um sich eine genaue Kenntniß des Landes und sei— des Marine⸗Bataillons unter dem Obersi Lieutenant ne n , me. Contos genau zu ermitteln, aber Diese Erkenntniß und die rührenden Beweife eurer An änglichkeit, 36 betrug die Ausgabe dage⸗ Der „Pelorus“ von 18 Kanonen geht dieser Tage von ner Verhältnisse zu erwerben. Bei Hofe befand sich Alles in ,, , ,, . , ,. ö ö ae en e fn n. . . erste . 69 . Con⸗ . a am ö. , Stadt, nun Meiner n, „so daß am J. Jan. r 900 d. ar t ür das u ü r n, und re Majestäͤt die junge Koͤnigin als sol he ausgezeichnet hat, ihr icht gethan, an idrem Gelde, zur anderen Hälfte aber Residenz em fangen un ich seither so oft erfreut, erfüllen Mi estan Das zinsb Portsmouth mit 20,009 Pfd., in Baarschaften fur das Kap und erw nschtem Wohlseyn, Ih es n g w Tanne h, mit folgenden Worten: „Auf diese Wi n allerlei Papiergeld negozirt worden ist. Die baaren 100 mit der Zu versicht, die Ich = fo Hott' mill 'I. T Erste einer ö mogen belaͤuft r. u 3

i ; auritius ab. ihr schienen sich in ihrer neuen Lage in er . ; nn re n, nn, , 39. ; ; hat ein Theil der Früchte unserer fruheren Erfolge qufgtheh bontos sind schon gan ausgegeben, weil man damit die Be- ö. w e el. e e ere sek ihn . sährli m ich 33 Zöz, 5110 ohlwollen ĩ

Der Standard bemerkt: „Dem General Evans find von einem Lande zu gefallen, das so ganz andere Scenen bietet als e de,. konst lürfnisse der Privatkasse de 39 . einen nach dem 10ten d. gemachten Eroberungen, wie es ihre Heimath! = Von den hierher züruckgekommenen Offzieren werden müffen, well die Insurgenten ihre ganze Macht kon e ver PDrivatkasse der Königin und einen Monat Sold afl e ste ie Reinheit Mei ñ ͤ . nur een von wol ,, geblieben. Diese Hoͤhen . . sprechen . . e: nach Griechenland trirt hatten, um uns Widerstand zu leisten; aber der e, n . zu ,,, hatte, so daß sich die Regie, ner ge ft nr ee he r ir ndr gerne 0. , . liegen etwa J Englischen Meilen von San Sebastian, sujd, zu gehen, das unerachtet mancher Entbehrungen, die sie nament. einen ungeheuren Verlust erlitten, einen Verlust, der ö. 561 . 4 in der groͤßten Noth befindet, waͤhrend Außen, nech die Versuche der Uinbesßnnenheit? unb Verflih⸗ kennen, daß das K oͤstlich von dieser Stadt, am rechten Urumea⸗User. Da sie fat lich anfangs leiden mußten, doch auch Annehmlichkeiten gewaͤhrt, ßer und viel schwerer zu ersetzen ist, als der unsrige, n A influß bes irgend einen anderen rung von Jnnen. Ihren und Volk sind innig unter einan. die ganze Strecke zwischen diesem Flusse und dem Eingang der die das übervölkerte Europa den ruͤstigen seine Kraft fuͤhlenden seine Reihen mit Schrecken erfuͤllt hat. Indeß . Ein loten, k a um den ie⸗ der verbunden! Wer kann sagen, er liebe Euch mehr, als Vf. in Puerts Herrera einnehmen, was wenig mehr als Mann kaum finden läßt. Sonne, Luft und Meer sind es, die enthalt in Eurer Siegesbahn, mag er auch augenbli gn krisch mn Schatzes fie⸗ 36 fände Glauben bei denkenden Menschen? Vertraut

. Englische , , t, und durch Fesdschanzen hinreichend ihn nach dem Lande ziehen? bei zeffen n, n, man die 9 . ,. 29 ,, ,, 23 lo leten. W sctzigen 16 . i zu i chens . e f gro reg Re . ͤ 1.

befestigt sind, so konnten sie von den Karlisten schwerlich anders kieinen Beschwerlichkeiten vergißt, welche dort noch zu ertragen kei vergessen lassen, name . t, auf wel Jarnber ka / len, durften, Insthtutlsnen seins glückliche Llucbildung er alten * schn d. M. 'die Wegnahme der Venta⸗Höhe), eine That, auf . n; unter den Mitgliedern der fodann Ünsere Kinde? und Enkel auf ien e nn fg, m ,

als mit großem Verlust von Menschenleben genommen werden sind,

n,, , , ne D e.