1837 / 100 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

Berlin. In der Sitzung der geographischen Gesellschaft am 8. April war der größte Theil der Zeit den innern Angelegenheiten der Gesellschaft gewidmet, nach deren Beendigung Herr Hauptmann von Ledebur einen Vortrag hielt über die in Pommern aufgefun⸗ denen, zum Theil im Königl. Museum für vaterländische Alierthü⸗ mer befindlichen Sachen aus edlen Metallen, welche einen früheren Verkehr zwischen diesem Lande und dem Norden überhaupt mit dem Oriente beweisen, woran sich die Bemerkungen mehrerer Mitglieder schlossen. Herr Professor Ritter theilte den Brief eines Pren⸗ ßen, des Barons Herrn Albo von Katte, aus Mokkha mit, der von dert aus eine Reise quer durch Afrika zu machen gesonnen ist. Dem nächst stattete derselbe noch einen Bericht über ein neues Werk, den Kaukasus betreffend, ab. Seine Durchlaucht der Fürst Marimi⸗ lian von Neuwied, der die Gesellschaft noch am Schlusse mit seinem Besuche erfreute, theilte einige Rotizen über seine letzie Reise (durch Rord⸗Amerika) mit. Als Geschenke waren eingegangen: von Herrn O'Swald die Uebersicht des Handels von Hamburg im Jahre 1836, und von Herrn Ur. Becher das ate, Ste ünd 6te Heft seiner Handels⸗Geographie. Mehrere neuerschienene Karten wurden

zur Kenntnißnahme mitgetheilt.

400 in 3 Abth., von E. Raupach. Hierauf: Die seindlichen Bruͤ— der, Possenspiel in 3 Abth., von E. Raupach.

Dienstag, 11. April. Im Schauspielhause: Die alte und die junge Gräfin, Lustspiel in 3 Abth., von E. Raupach. Hier— auf: Froͤhlich, musikalisches Quodlibet in 2 Abth. Musik von mehreren Komponisten.

Mittwoch, 12. April. Im Opernhause: Alceste, lyrisches Trauerspiel in 3 Abth., aus dem Franzoͤsischen, nach Gluck's eigener Umarbeitung durch C. Herklots uͤbersetzt. Musik vom Ritter Gluck. (Neu einstudirt.)

Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen des ersten Ran— ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛe. .

Die zu dieser Vorstellung eingegangenen Meldungen um Billets sind beruͤcksichtigt, und wird ersucht, solche bis heute, den 19ten d. M., Mittags 12 Uhr, im Billet Verkaufs-Büreau abholen zu lassen, widrigenfalls dieselben anderweitig verkauft werden muͤssen.

Im Schauspielhause: 1) La silie de l'avare, vaude ville en 2 actes. 2) La seconde représentalion de:; Les deux

Maris, vaudeville eu 1 acle.

Rott, vom Königl. Städtischen Theater zu Pesth: Rappelko

* Gastrolle. Herr Gensée: Alpenkönig. Herr Denn n, abakuk. ) Dienstag, 11. April. Auf Begehren: Norma.

. nach dem Italiaͤnischen, von Seyfried. ellini.

Oper in

Meteorologische Beobachtung.

Abends 1090 Uhr.

Nach einmaliger Beobachtung.

; 33 n 26“ Var. 334, a0 par. 335, 00 Par. Quellwärme 6,6 9] Fluß wärme 13270 3

Bodenwärme 2, 10 Ausdünstung O M0

1837.

Morgens a fn. 8. April.

6 Uhr 2 Ubr.

Luftdruck Laästwarme ... O30 R. 4 0. 0 R. 1,40 R. Thaupunkt .. 160 R. 250 R. 2,8 0 R. Dunstsättigung 93 pCt. S0 pCt. S7 pCt. Wetter Schnee. Schnee. trübe. min NM. NW. Welkenzug ... NW. Nachtkälte 2.80 Tagesmittel: Am 7. 33213 Par.. 209... D. S0 R.. 93 pCt. 3 8. 334, 95“ 079

MW. Niederschlag O27 .

2220 87 9

Allgemeine

Preußische Staats-Zeitung.

Berlin, Dien stag den 11m April

freiung des Verungluͤckten ununterbrochen gearbeitet worden. Man fand ihn endlich stehend in einer Sandschicht, die ihm ziemlich bis an den Hals reichte; die Beine waren gekreuzt und die Arme hingen dicht am Korper herunter. Der Kopf allein war frei, und etwa 6 Zoll über demselben hatten, durch einen

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages. Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem Kammergerichte⸗Viee⸗

Dezember gefangen genommen wurden, zum Tode verurtheilt haben. Das ist schaudervoll, und es muß jeden Englaͤnder mit Schmerz und Schamgefuͤhl erfuͤllen, wenn er bedenkt, daß unser Land an einem so beklagenswerthen Kampfe Theil nimmt. Wir werden nicht aufhören, zu wiederholen, was wir so oft schon

gesagt haben: England hat kein Interesse bei der Spanischen Thronfolge; wenn die Spanier den Krieg dem Frieden vor⸗ ziehen, so lasse man sie sich unter einander schlagen; wenn die Karlisten und Christinos dem Kriegs⸗-Coder des civilisirten Eu— ropa entsagen und einen Krieg wie die Wilden gegen einander , th, so ,. i f. von . in den Bann ge⸗ iese letz dir an werden, damit die Christenheit nicht lange Und in ein Veit geschafft, wo er, nach dem er einige Loͤffel Bouillon und spiele zu schaudern brauche. J . . 33 zu sch genommen, sofort in einen tiefen Schlaf verfiel. die Spanier shre Zwiste selbst ausfechten lassen, und der Krieg ach dem Erwachen kehrte das Bewußtsein allmaͤlig zuruͤck. wird bald ein Ende haben. Im Interesse Spaniens selbst waͤre Man schreibt aus Bayonne unterm 30. v. Mt.: „Der dies das kluͤgste Verfahren, welches England und Frankreich General Irribarren, der das Sarsfieldsche Armee Corps be⸗ einschlagen konnten.“ fehligt, hatte den Versuch gemacht, auf der Straße nach Tolosa in , . . . Schnee und die schlechte Deutschland. Witterung haben ihn jedoch genothigt, auf diesen Plan zu ver— Munchen, 3. April. Seit der zichten und nach Pampelona zurücksfutehren. Auf a, Ruͤck⸗ haͤlt der i d n Tln. e n ,, marsche wurde er von 6 bis F Bataillonen angegriffen. Die sammtlicher hier anwesenden N Algiersche Legion, die unter den Befehlen des Brigadiers Con— rad die Arrieregarde bildete, hatte ein sehr lebhaftes Gefecht mit dem Feinde zu bestehen, und fuͤgte ihm einen nicht unbe— deutenden Verlust zu. Es ist dies das einzige Corps, das bei dieser Expedition uberhaupt gi Kampfe kam.“ Das Kar— listische Bulletin uͤber die 2 ffaire bei Zornosa ist endlich publi— zirt worden; es lautet also: „Nachdem die Feinde unter der . 5 ,, Espartero das Vor— ruͤcken Sr. in. oh. des Infanten Don Sebastian ü ichkei mit seinen siegreichen Bataillonen erfahren hatten, traten sie . . , , , fort ihren Ruͤckzug auf Bilbao an. Das Nachtquartier wurde Monumente Beethoven g in Zornosa gehalten, um den Truppen Zeit zu lassen, die mit en Abtheilung wird ei Kranken beladenen Wagen und die in einigen Dorfschaften ge⸗ t werden 6 als zw . machte Beute in Sicherheit zu bringen. Zornosa wurde heute ure aus Fidelio . . Morgen um 65 Uhr wieder geraͤumt. Obgleich die Truppen un— Frau Hofmarschallin Gräfin vo ter den Befehlen Sr. Königl. Hoh. den Feind nicht erreichen Mejan, Fuͤrstin Julie von enn konnten, so wurden doch der General Gont' und die Brigadiers Hill Handley (ehemalige Del hi Guergus und Urbiztondo handgemein mit ihm; sie griffen mit von Malzahn, Graͤfin Ani . 6. solchem Ungestüͤm an, daß mehrere feindliche Batailione zerstreut v. kahn , und Frl. v 3. . ö. n,, , . er en, 1 en Badische Regierung hat nunmehr . i. Ban un., nr chun ber achtlichs ünsere Watatlont stehen au von Vruͤcken zwischen ihrein Ge— . . , . Deputirten⸗ Kammer war, 21. Y 157 (gez.) 3 e f, . , , i, r n ern e n festgesetzten Tages Hrduung, Bergara suͤgen hinzu, daß der Karlistische Brigadier Castor, da enient hat den 53 a. J. 9. ö ung . ö. 6⸗ Entwurf Wesen ber Irrenhäü, er der überlegenen Macht Esparterg's nicht hatte die Spitze verabred K ze idmet, ie Zah der ati wefen den Deputirten belief sich bieten koͤnnen, auf den umliegenden Höhen Posto gefaßt und r n, . 9. é nf. zweihundart und einige dreißig. Dagegen fanden sich von hier aus die Christinos auf ihrem Ruͤckzuge unaufhoͤrlich . , . . ,, ,,, . mit beunruhigt hatte.“ . nehme deg Herrn Duchatel ein. Nachdem die Herren Ea— Die Sentinelle des Pyrensées stell ĩ , mern. und Isambert den obgedachten Ge! Ereignisse im noͤrdlichen J, . ö . , , n,, , . ö. . . . . ist lediglich den Fehlern seiner Bauer einige Ze and zustelle Den Gegner beizumessen; schon laͤngst fehlt es der Arme i K . , gd ö 3 . an ö und an . J . ; der Conseils-Praͤsident se nicht das Mindeste, um die Dis iplin wiederherzustell ba d . auch Herr uizot und der General Ber die schlechten Anfuͤhrer werden . , ö. Hahl o daß nur noch der Großstegelbewahrer und die Minister angekommenen Deputirten der Regierung machen sich noch uͤber⸗ Innern, des Handels und der Marine im Saale blieben. Es gab dies zu Hoͤflingen dieser Generale und scheuen ssch nicht, in , e ,,,, , , d beben , , his, hen . Web angeblichen neuen Minister derselben zu rechtfertigen. as laͤßt sich unter solchen Um ließ: Mols, Conseils-Praͤsident und Minister der auswaͤrti⸗ staͤnden noch v Ir ĩ 6 n Angelegenheiten; Soult Kriegs⸗Minister; Montalivet schlechn h . . gol ch, Cern n, Ang . t, 38. Mo t lecht gekleidet sind? Wie koͤnn inister des Innern; Barthe, Minister der Justiz und des sie ö . . ter . ltus; Villemain, Minister des oͤffentlichen Unterrichts; ihnen selbt 3 6 9 n, . . ,, w. ; lche Siege darf man sich von'i um ann, Finanz⸗Minister; Martin, Handels⸗Minister; Ro⸗ versprechen ö . . mel, See⸗Minister. ) Herr Isambert beleuchtete das der . . n , ,, 26 ö. ,, , . . inn ; ; d ) durch Ehren und Würder id? i rathung vorliegende Gesetz von allen Seiten und mit großer Evans, ö il. Espartero . k

nerkwuͤrdigen Zufall, die zusammengestuͤrzten Bretter des Brun⸗ nens eine Art von Dach gebildet. In dieser entsetzlichen Stel— ung hatte der Ungiuͤcklichs volle dren Tage unter großen korper—⸗ lichen Schmerzen, die noch durch den Hunger vermehrt wur— den, zugebracht, ohne jedoch einen Augenblick den Muth zu ver⸗ lieren, da er wunte, daß man an seiner Befreiung arbeitete. Nachdem diese letztere glucklich gelungen, wurde Billard in wollene Decken gelegt

aͤsinenten von Kleist den Titel und Rang eines Geheimen er⸗Justizraths zu verleihen und den bisherigen Geheimen stiz und vortragenden Rath im Justiz-Ministertum, Gz schel, Geheimen Ober-Justizrath zu ernennen geruht. Se. Koͤnigl. Majestät haben die Land- und Stadtgerichts⸗ Msessoren Markers in Dalmen und Keller in Dorsten zu nd und Stadtgerichts-Raͤthen Allergnaͤdigst zu ernennen

Allgemeiner Anzeiger fur die Preußischen Staaten. i Der Ober Landesgarichts-AUssessor Fuͤisting

a. und spaͤter in der Oesterreichischen Armee als sung fuͤr erwiesen angenommen und auf die Schei— ĩ 2 B l ka nntm ach u ng en. Feldbaͤcker gedient haben elch . nach Vor ien der Gesetze in , ; Wo hlfe iler V erkauf Bekanntmachung. 6) Franz Chohnacki, geboren im Jahre 1788 zu erkannt werden. eines Rittersitzes in Schlesien. Das im hiesigen Regierungs-Bezirk ünd zwar im Lbelmee bei Strzelno, welcher voõn dort sich un Magdeburg, den 31. Januar 1837. Ein im schoͤnsten Theile des Schlesischen Rlestn ; J Oborniker Kreise belegene, zum Oomainen⸗-⸗Amte Jahre 1896 in die Gegend von Posen begeben Koͤnigl. Land- und Stadtgericht. gebirges gelegener, uͤber zo009 M Morgen Don, Abgereist; Se. Excellenz der Kaiserl. Russische Wirk⸗ Boguniewo gehörige Domainen⸗ Vorwerk Pacholewo, haben soll, um herr chaftliche Dienste zu , 6 Fläche in sich fassender Rittersitz ist wegen vnn Geheime Rath und Botschafter am Kaiserl. Oesterreichi⸗ welches 7) Johann Christoph Schmelz, welcher im Jahre , ö ; ruͤckter Jahre des Besitzers aus freser Hand biz n Hofe, von Tatistscheff, und Gartenland 29 M. 171 MIR. lG zu Thorn Tabagist war und sich 1817 aus Auf Antrag der praͤsumtiven Erben Michael Gün- zu verkaufen. Das wohllbblich⸗ Anfrage— nnd lin. Ste; Excellenz der Kaiserl. Oesterreichische Wirkliche Ge⸗ Acker 289 Bromberg entfernt hat; thers aus Mariental bei Zwickau, eines Sohnes des Buͤrcau in Breslau wird gefaͤlligst den sich mir, ne Rath, Graf von Palffy, nach Wien 3 . 52 s) dee Fleischermeister Frledrich Willmann zu Brom- am 2 Januar 1820 verstorbenen Bezuͤterten Chris den Kaͤufern uͤber Alles genaue Auskunft gehn ; 7. ; 3 . wo er im Jahre 1809 . 5 mit . Guͤnther , welcher nach Anzeige 12 er verwittweten Thiem, gebornen Leczynska, ver- seiner praͤsumtiven Erben im Jahre 1608 mir Dein 6 87 echelicht hat und im Jahre 1814 nach Berlin e⸗ vormaligen v Rechtenschen Infanterie Regiment nach R 5s ; fim r . s'! , g nhl Chrihtah Kähn, get g , , d , i * , 9 7 . , J , ., ; ; Jo e risto)h Kühn, geboren den Feldzuge beigewohnt und sett dieser Zeit keine Nach— ei Ludwig Oehmigke in Berlin, Burgsten entbaͤlt, sol einschließ lich zweier 26. November 1784 zu Cjarnikau, rn, vor richt von sich ertheilt hat, uͤber dessen Leben und Nr 8, ist ,. . in allen Dh e n n Zoꝛrst Parzellen, , etwa zd Jahren als Tuchinachergeselle von dort Aufenthalt auch fonst seit obgedachter Feit aller Naäch' zu haben: ,, 723 107 . Wan derschaft gegangen ist; ö. forschungen ungeachtet einige Nachricht nicht zu er Lindes, W., Prof, Voll stàndige Samm Frankreich. m,, , s lie i werner di s Libaartgz g, prit? Der Generel Sebasttant und ber Pit chen Inhalte von 2102 M. 131 AMR. irn hon entrernt' hit. ö 3 nr e hiermit wdiiaitter uud , er kJ , , nt, der Deputirten, Kammer wurden vorgestern von dem Kö— nebst den dazu gehbrigen Gebduden und mit dem der Arbcttsmann Johann Suchland, welcher in risch geladen, 3 dern Thir. anf ,, 2 Tblr 0g empfangen. Gestern arbeiteten Se. Masestät mit den Ri— Koͤniglichen Inventarium an Aussaat und Bestel⸗ cinen Alter von 3e Jahren den zi? Mar! 1821 1b den September 1837; Dieses Wert 11 ini tern des Innern und des Krieges und ertheilten sodann den so wi den auf den Ferst-Grundstuͤcken 3 ö Maͤrz ĩ fre bas ben Cin m hohen Min tief ĩ ĩ lung, se wie mit den a bel . aus Floͤttenau sich entfernt hat; bel Vermeidung, daß er außerdem für todt erklaͤrt der Nedizinat? Angelegenheiten verdi ssgeordneien aus Madagascar eine Audienz. befindlichen . ö . , 3 die Barbara von Zagorska, Tochter der bereits und sein zurückgelassenes Vermögen den sich melden. Anerkennung gefunden und sist den Herren Ay Die Koͤnigin ist, nachdem Ihre Majestät am 1sten Abends r, . d. 2 ,, ,,, . perstorbenen Michael und Anna von Zagorski- den ünd 'sich gehörig haittmirenden; Erben werde tbekern und Medizinal-Perso nen uͤwerthen äffel verlassen hatten, vorgestern Abend um 9 Uhr mit der . hirn f (in , ,, , n,. schen Eheleute aus Srocihyn, welche vor unge- verabfolgt werden, an Amtsstelle allhier zu erschei durch die Amtsblaͤtter zur An schaffung e mpfohkinzessin Clementine und den beiden juͤngsten Prinzen wohl⸗ ; halten wieder in den Tuilerieen eingetroffen.

e . ; . in Vermdae c eistende Q zuf dn ' His i'd ., X or ftr ere ih faͤbr 9 Jahren in einem Alter von 15 Jahren nen und sein Vermdgen gegen zu leistende Quittung len worden. i. 1. Der Vice-Admiral Roussin, von dem es hieß, daß er bin⸗

̃ 7 * verschollen ist; in Empfang zu nehmen. in unserem Sessions⸗-Zimmer anberaumt worden. der Fleischer n ö ; x ö. . ; z schergeselle Simon Idinskt, welcher vor Hlernäͤchst werden aber auf den Fall, daß sich Mi In der Buchbandlung von C. F. Amelang i ; ö ö. , , sich dazu einzufinden arMahen vol Encsen nach Könrschau gean chaci Gäntber nicht meibrr am Letzen befinden sollte, Berlin, Bei seum 11, erschienen 6 J . nach Konstantin opel fl tchren würde, wird noch und ihre Gebote abzugeben. ; dert und von dort unter da Polnische Militair aüe diejenigen, welche an diesem Vermogen' alg g empfehlungwürdige rere, Monate in Paris verwe Das Minimum des Kaufgeldes ist für den Fall gegangen seyn soll: pes oder jonstige Erben, als Gigdubiger oder aus Veterinaär-⸗Sch if des reinen Verkaufs obne Vorbehalt eines Domai⸗ örisopy 6 den 27. October iraend' eine deren Rechtsnrunde gn hr ö d 1nar⸗ ritten; ö 69 h fes Cbristoph Kietzmann, geboren den 27. October irgend einem anderen RMechtsgrunde Ansprüche und Dieter ichs, F F E . e. nen⸗Zinses auf 17010 Thlr 18 sgr 3 vf festgesetzt lis zu Kowalewo bel Schubin, welcher im Forderungen zu haben vermeinen, unter der Ver. Dieterichs, J. F C,. (Ober-Thierarzt in Berit Errolgt die Vrerdußerung dogegen mit Vorbehalt in. Uätzre 13 nach M zomberg gegangen und da- warnung, daß sie wiprigen fall ihrer Ansp üche und Hand buch der allgemeinen u' béefo nd Domainen-Zinses, lo detraͤgt der letztere 100 Thlr. bt ben e flitair- Corps Feldbäcter a.. Anforhäe'i so wie der Rechtswohsthat der Wie lowol theoretischen als pra ttischente ; , . ; seldst hei einem Militair-Eorps Fe er ge⸗ Anforderungen, so w Recht hlthat der ne im itte l ke ? iu dier zabrlich und, dag außerdem zu entrichtende geringste worden seyn soll: dereinletzunz in den vorigen Stand täür verlusig brnkͤt hrbrzn , , 2 Kaufgeld Al Thlr. 18 sgr. A pf. 18) die Gebrüder Gabriel und Joscph von Romlc⸗- werden erachtet werden, hiärmit gieichfallz aufgefor e. ée in r Tr s ,. . , Jer Mitbietende muß auf Verlangen den sechs— je r ski aus Taszkewo, welche im Jahre 1722 ibcen dert und geladen, obgedachten Tages an unterzeich 6 ., ier R ; . 3 i . ten Theil seines Gebots in baarem Gelde oder geld Geburts- und Wohnort ver lass⸗'n haben; neter Amtsstelle in Person und resp gebdͤrig bevor mittel, ihle Kennseichen, YMes e , ,,. leichen, auf jeden Inhaber lautenden Papieren als z n. ; ; stan n zör . al astch lealrtn . kungen und Bereitungsart: mit Un immung n 9 i,. i,. pr, und welche seitdem nichts weiter von sich haben hoͤren mündet oder durch hinlänglich legitimirte und, so Hab d . Caution vorzeigen und solche, im Falle er Meistbie⸗ lassen, werden guf den Antrag ihrer Verwandten, Eurg⸗ viel die eiwanigen Ausländer vetrifft, dur mit' ge— 8 ; ö i d, . die He umtnten ten der bleibt, deyoniren. Der Zuschlag bleibt dem toren und des Fiskus der Koͤnigl Regierung hierselost richtlichen Vollmachten versehene Bevoll mächtian . . e ,,,, , , vorgesetzten Königlichen w mn. vordebglten . sie fuͤr todt zu erklaͤren, sammt ihren unvekannten ihre Ansprüch— und Anforderungen anzumelden und af ge merh e het ern 9 ö korigen Kauf -= n, , . n un secer Erben und Echnehmern aufgefordert, uns sofort an zu beichein igen, sich selest auch g böͤrig zu leattimiren, * 1 Handbuch der speziellen Yat hdl Domainen-Negistratur und, beim Domainen-7xnZœß zuzeigen, wo sie leben, oder sich späͤtestens in dem auf hierauf mit dem dier fall besteüten Contradictor bin und Err amn etz e an, Boguniewo jederzeit eingesehen werden. 2 337 en drei Wochen rechtlich 3 ö un d. Therapie für Thier drzte, oser die flin gu . den 21 Uu g u st 1827 nen drei Wochen rechtlich zu verfahren und zu be ; ; . 3, 3 Marz 83 , ö ien, dte innern Krankheiten der Pferde, Rinder un oen, den 15. Maͤrz 8840. * * 8 96 26 * ht 62 e 2. r Po . a vor dem Deputirten, Herrn Ober Landesgerichts schließen sodann aver Schaft kennen d hen 6G. * Konig! Regierung, Aratheilun g. für direkte zreferen dar Schulz lim Ober Landesgerichteꝰ hier eis den 6 Oktober 1837 ü re, en, nenn, nä, . 23 Steuern, Domalnen und Forsten. angeraumten Termin persoͤnlich oder durch einen Ve- der Inrotulatlon der Äkten und Cate chi h de u ch t. ae, , ä s . ( 262 „Katechismus der Pferdezucht R ee, , vollmächtigten zu melden, wozu ihnen die Justiz den 2 R jem her 18211 vollstan di abe . 3 , g, m , , ͤ J , 9. ö. ger, leicht faßlicher Unterricht uͤber h In der Lieutenant von Coll zepvschen Liquidations Kommissiarien Schdpke und Vogel vorgeschlagen wer der Rekannt machung eines E kenntnisses, welches Zucht, Vebändiung und iR rebl.ng Wer r, Sache befinden sich folgende Percipienda: den, um weitere Anweisung zu empfangen, oder zu ruͤcksichtlich der Außengeoliebenen desagten ages Tine Schrift, welcher von dem General. (un 2) für den Knecht Friedrich Brzoska 3Thlr 1l0sgr. pf. gewaͤrtigen, daß sie fue todt erklaͤrt und ihr Vermd mit Ablauf der Gerichtsjeit ii ronluimuri in fuͤr de—= des landwirtbschaftlichen Vereins in Baiern ü X midt Joh. Czichy 8 I9 - gen denjenigen zugesprochen werden wird, die sich kannt gemacht erachtet werden wird, sich zu gewäͤrtigen ; , é) tur den Lobnsch Joh Czichy ; 46. zug 1 ; 3 ö. erste Preis zuerkannt worden ist. Gra c) fär die Annanthe Gursky . . . 2 109 * als ihre naͤchsten Erben legitimiren. Im U digen haben auswaͤrtige Interessenten zut Geheftet 2j I) für die Justine Golembek . .. A Bromterg, den 19. August 1836. Annahme kuͤnftiger Ausfecttaungen in der Sache l e m. a n ö. , h. ulchr eech Kasimir l 22 Königl. Ober-Lan des gericht einen wevollmaäͤchtigten im hiesigen Orte zu bestellen . . fi 66 nu r , ruͤndlichkei N . ĩ ö ö 9 ö ö ö ; ; ö 2 z 5 er z ' 4 2 Nb n ö ĩ n . 2 * h süͤr den Bedlenten Graffenberger 2 3 Kuhlmeyer. und . ,, im ersten Termine bei 85 Thir . en, , T,. 4 befsn, h. . . ö , ö, . . . der . zur Ausfuͤhrung dessel⸗ go für die Maurer Quoos... 13 21 k SHLafe zu den Akten anzuzeigen. aleichen die Gebürishuͤlfe bei den Pferden ace n, wie nachibeibn“ ; n . ng“ ben ruͤckt heran. as ist die Folge? Waͤhrend der eine vorruͤck ( 2. 2 36. . . 1 . . ö. M 5 219 1 h, ach? f . ö . ö ) 6 ckt zu welchen die Empfaͤnger nicht haben ermittelt wer— Nothwendiger Verkauf. Jußsiz-⸗Amt Zwickau, den 19. Maͤez 1837. üben. Gr. Svo. Sauber geheftet P 136 gend e . m geg, en n lt in einem bleiben die beiden Andern ruhig stehen, oder befchranken sich ; « z Nan dee Verszmmlung, so entschie, mindestens auf einen unnützen Marsch und Gegenmarsch. Der

Königstädtisches Theater. . Montag, 10. April. Der Alpenkönig und der Menschen— Redacteur Ed. Cottel.

feind. Großes romantisch-komisches Original-Zauberspiel in 3 Akten, von F. Raimund. Musik von W. Muͤller. (Herr

Königliche Schauspiele. ; dontag, 10. April. Im Schauspielhause: Der Freischuͤtz,

Oper in 3 Äbth. Musik von C. M. v. Weber. In Potsdam: Die alte und die junge Gräfin, Lustspiel

Gedruckt bei A. W. Hayn.

. *

. / ; ist zum Ju— z-Kommissarius bei dem Land- und Stadigerschte in Hamm annt worden.

schen Industrie zu manchem gemein⸗ der Gewerbtreibende tlich gebildeten Tech⸗ u verstaͤndigen, was

Zeitungs-Nachrichten. u

ee, e, m e e e,. , e eg, m,.

r , , g , .

zwei arme eabsichtigten Uebe zwei Knab

yr wurde unverzuͤgli

enschen zum Suchen der Dian n

was an diesem und am folgenden Tage fortgesetzt

ward, es mußte aber bei der ungehelern Schneemasse, und bei

den Jehr großen Besorgnissen des Stuͤrzens neuer Lawinen, zur

erhnͤtung eines größeren Unglücks, wieder abgelassen werden.

Die Lawine erstreckte sich in der sehr engen Thalschlucht bereits

durch eine halbe Stunde; und erst im späten Sommer werden die Leichname der Verungluͤckten zum Vorschein kommen.

Nurnberg, 5. April. In Nuͤrnber Fuͤrther Eise ? Actien wurden heute zu 493 Käufe en fe fsrth , los rasche Steigen dieser Actien mag wohl zum Theil daher ruͤhren, daß die guͤnstige Meinung von dem n, des Un⸗ ternehmens manche Kapitalisten bestimmt, durch Anlegung ihrer Gelder in denselben sich eine sichere Rente zu verschaffen. Leip⸗ zig⸗Dresdner EisenbahnActien werden hier mit 143 144, Do, nau⸗Dampsschifffahrts / Actien mit 137 = 135 pCt. und Paris⸗ St. Germain Eisenbahn⸗Actien mit 20 8235 Fr. verkauft.

Heidelberg, 3. April. Heute starb dahier der Großhe Badische Geheime Kirchenrath und Professor der Trg err, Friedrich Heinrich Christian Schwarz, Commandeur des Groß herzogl. Badenschen Ordens vom Za ringer Loͤwen, Ritter des Königl. Preußischen Rothen Adler⸗ Ordens, in seinem l sten Jahre. Die Universitaͤt und besonders die theologische Fakultat verliert durch diesen unerwarteten Todesfall einen ihrer altesten treuesten und beruͤhmtesten Arbeiter. Unter Karl Friedrich bei der Wiederherstellung der Universitat berufen, wirkte der Ent⸗ schlafene seit 1804 rastlos und unermüdet bis in seine letzten Lebenstage im Dienste dieser Anstalt, und erhohte ihre Celebri⸗ tat durch seine zahlreichen und ausgezeichneten theologischen und ,, . rn, 8 6 in die Reihe der er—

en Deutschen Theologen und an die itze a unserer Zeit trat. gi, mn, mn,

* KKüyͤy 6 0 2 4

*

2 D 1

den fönnen' Das zur Konkursmasse des Leopold Siegmund Cas Koͤnigl Saͤchs Kanimer-Kommissttons Rath 3. R ; . cupirt sey. achdem der Berichterstatter, Herr Er tere wird in Fo ge dessen geschlagen. Was geschieht mit den

Dieselben oder deren Erben werden daher augefor var von Hartitzsch gehdrige Allodia! Rittergun Roitz ich und Amtmann der enter Zvicrau und Wer ]. 6, dert, sich binnen Wochen zur Empfangnahme auf ersten oder alten Hoyerschen Antheils im Bitterfel— dau, auch Ritter des Civil -Verdienst-Oredens, Ke Carl Heymann in Berlin, Posistr Me wien, die Einwendungen der Herren von Lafayette Und beiden Andern? Wird man ihnen noch ferner zum allgemeinen . Aergerniß das Kommando lassen? Musfe ; en sie, nachdem

unserer Deposital Kaffe zu meiden, widrigenfalls diele der Kreise, abgeschätzt auf 67,6 Thlr 2 sgr 4 v, (6, 8 Garten. sind jo eben erichtenen: sueberk widerlegt hatte, würde die allgemeine Berathung ge pi Justi zianten⸗Wittwen⸗Kasse er ne⸗ vothekenschein und Bwedingun , eh. eim haͤltnis / Nosse , , , , ,,,, . , e . Insterburg, den 23. Maͤrz 1837. am 21. Mai 1ls37, Vormittags 10 ühr, Def tl che ifo rderuny. dar nber , ,, Gesetze mit Bez eich nnn it ission verwiesen. Bald darauf ber . , . gesch legen werden amt Ler Gisf Aimegopar , , . Cspvil- Senat des Königl. Preuß. Ober- an ordentlicher Gerschtsstelle subhastitt werden' Den Nachlaß des im Jabre 186 in Hozpital Hof Ussachen heutiger Ausbtestung! bet Penn rasch, daß dh! Versamml stiermz'te sech er Sanl lich fennincß komme Vegreist man denn nicht, daß diese vorgeb⸗ Landesgerichts. Naumburg, den 21. Oktober 1836 heim verstorbenen, vormals Kurfuͤrstlich adlnischen und der Erfordernisse zu ihrets auhülft n die Di kussi ö. ir, ung, nicht mehr zahlreich genug war, liche Feldherrn-Kunst la Fabius nichts als ein Mangel an

8kbnigl Preuß. Qber-Landesgericht von Forstmeisserz Friedrich Carl Hartig detreffend. 9 2 ö a, s ussion überhaupt fortzusetzen. Heute soll die Be⸗ Energie und Einsicht 5 die Ar znigi arm 3 , . n. ; 2) Ueber Zwangs- und Banngerechtigkeiten i thung wieder aufgenomm ĩ ; . , ,, J, , g en werden. so thaͤtiger Anfuͤhrer, als die des Don Carlos bedarf? Giebt es denn in Spanien nicht wenigstens einige Manner von Muth,

Sachsen. ren Anf ö. ) . . . ; fhebung. j Die volumind At . J . Von dem unterzeichueten Königlichen Ober Landes Mahlmann. gendem Stammoaum zufolge unter Anderen nachge— Zwei Äkbbandlungen vom Stadtgerichts-Itkt a en Aktenstuͤcke in Bezug auf die Algierschen e. . . ngelegenhei A ift t ; ö ) gerichte werden nachstehend genannte verschollene Per engen heiten, gißöenthe is Aoschriften, Fe der Kriegs⸗Mini⸗ , waͤren, ihr Blut an der Spitze der Armee zu ver, spritzen

nannte Sohne des zu Machurg versto benen Superin en- Jahn 8e. 15 sgr 6 irn Rothwendiger Berkauf. denten und Konsitorial-Raths Leonhard Johann Justi: Rupige gründliche Erbrterung, begleitet bon pi 1 vidimirt hat, sind bereits vorgestern Mittag auf die Quä— . der Deyutirten⸗Kammer gebracht worden, wo mehrere De⸗ Großbritanten und Irland. London, 1. April. Es ging dieser Tage das Geruͤcht,

Land- und Stadtgericht Esslin. I) Hottfried Ludwig agi ischen Vorschloͤgen! ; ,,, a,. a3 un Eg . ö. 25 ren, n , , nf, tischen Vorschloͤgen! j , / . , , , ,, Ra«⸗ Das auf der hiesigen Friedrich Wilhelms Vorstadt Franz Augus ttte sie sofort eingesehen haben. Die Debatte uͤber die er⸗ Lord Palmerston werde seine Enilassung nehmen. Mit Be ziehung darauf berichtet heute die Morning Post: „Gestern

nk Nas l0 belegene Wohnbaus des Steuer- Control⸗ von welchen Erferer' alz Forstmelster oder Obersörsser ihnten Angelegenheiten wird sonach erd r Hutmachergeselle Johann Joserh Radomslt, leur Kleist, auf 6715 Thir. 9 sgr 4pf taxirt zufolge bei dem Forst⸗ Amt Rodzintyn im Königreich Polen g ; ĩ ranch, Hen „die Irr j öffnet erden, sobald b) ,, hh der in der . im . des ö ls der , e ,, , ,, ben . ist. Indessen durfte im Fabre 1801 nach Warschau au ie Wan sehenden Taxe, so Sandomir, gestanden, etzterer im Jahre 812 als ( 3 ; 2 s ; ö. n gegangen sind am 1 Juli 1837, 11 uhr, Chasseur unter den Königlich Wessphälsschen Trur ven Ter Schluͤssel zur Botanik, nm 6 Genera s. Major, Baron von SaintAnge, ist vor eini— wollte man in gutunterrichteten politischen Zirkeln wissen, es s

2) Christovh Pohl, geboren im Jahre 1783, welcher an ordentlicher Gerichtsstelle subhastiet werden. nach Rußland marschirt ist. Heide zollen gestorben oder kurze deutliche Anleitung zum Etu d the agen hierselbst mit Tode abgegangen. am Abend vorher wischen Lord Pal st , , .

dei dem v. Köhlerschen Husaren⸗Regiment den, Coöslin, den 16. Dezember 1835. seyn, was jedoch nicht nachgewiesen ist, daher die ser— Gewäͤchskunde fur angehende Mediziner, nian er Arbeiter Billard in Chateauroux, der (nach Nr. 97 ren Mitglied , Mini 3. e n n,, , Oe st ĩ Feldzug in Preußen 1807 mitgemacht und nach, RKRönigl. Land⸗ und Stadtgericht ben auf Antrag ihrer miterbenden Geschwister hier teuten, Forstmaͤnner, Gaͤriner, Oekonomen u lin ̃ St. Ztg.) bei dem Graben eines Brunnens verschttet W äcdern des Ministeriums zu einem ungemein lebhaften . dem Tilsiter Frieden den Militairdienst verließ; , , nn. durch öffentlich aufgefordert werden, sich Über dir Licbhaber dieser Wissenschaft. Neobst einer uin, urde, ist am 30sten v. M. gluͤcklich wieder zu Tage efoͤrd artwechsel getommen. Die, rage, welch, dem Vernehmen Wien, 1. April. Schles. 3t g.) Mit Mißvergnůge

2) Julianna Pohl, geboren den 18 April 1784 zu Edi⸗ectal-⸗-Citati on. Antretung der ihnen deferisten Eroschaft binnen sechs gen, enweisung, ein Herbarium anzulegen, un gn, drden, nachdem er in seinem engen Gefaͤngnisse g 443 r Hach, inen s bedeutenden Zuwiespalt ein den Ansichten vzranlaßte, hat mah hier in mehreren ausläͤndischen Blattern An aben ö . Schneidemähl, welche sich im Jahre 1806 aüs. Der Kaffetier Franz Meyer von bler, dessen iezlger Mongten, von heute an, bei dem unterzeichneten, Hinthenkajender einiger der pflanzenrfichsten rin f unter der Erde 74 Stunden lang ohne M wa 120 Fuß daß Jede Ausgleichung unmöglich schien, war die über hiesi e Populations⸗ Verhaͤltnisse gelefen welche den h . Ezechanowo entfernt hat; . Aufenthalt unbekannt, wird auf die Ehescheidungs⸗ von Großberzogl Hess. Hofgericht der Previnz Ober den Deuischlands Von , . Otto. A lthes bracht hatte und cus Mangel a 9 6. ahrungsmittel zu' die Angemessenheit und Zweckmaͤßigkeit der Absendung ei, in gern bringen muͤssen. Es heißt namlich daß i X Pl

) Joseyh Ignatz Brostowskt, auch Brostowiez ge⸗ klage seiner Ebefrau, Wilhelmine geb. Rabe, vom 21sten Hessen bestellten Verlassenschafts Com missair ver dn. Portrait von Linné und Jussteu und ö. 22. 1 Mesen war Drei Ta e u 1. ann Luft, dem Ersticken nahe ge⸗ ner ansehnlichen Verstaͤrkung fuͤr das in dem Spanischen Zahl der Todesfalle um 1000 die Zahl d Geb 96 Wien di nannt, Sohn der Zimmermeistet Brostowstifcken d. M. wegen böslicher Verlassung, hierdurch öffentlich lich oder durch gehörig Bevollmächtigte so gewiß zu Abbildungen auf 18 Tafeln. Eleg geb. 1 Th . gc ; ge und drei Nachte lang war an der Be⸗ uͤrgerkriege mitwirkende Englische Marine, Corps. Das Re, knnd daß die Zahl d f ng 59 der Geburten uͤberwiege Eheleute, welcher in Kloster Gorki bei Lobsens vorgeladen, binnen 6 Monaten, spaͤtestens im Termine erklaͤren, als sonst ihre Verzicht leistung auf die Erb Zu haben in Berlin bei E S. Mittler sultat war daß wir unsere Marine⸗Tru . d d l h li ; n, . . n ,, gie sfey wie RBernbardiner Mönch gewesen und vor 21 bis 25 den 15. September ., Vormittags 11 uhr, schaft angenommen werden wird bahn Nr 3). ö Das Journal des DSébats bemerkt bei Mi j Lord behalten . . n än 1 in. * . 56. 6. i, , ,. 3. , freund- Jahren aus demselben enispeungen und unter (und nicht am ?. August, wie S. 178 d. 36. angegeben ist; Gießen, im Großherzogthum Hessen, am 28. Ja. Rudolstadt, im April 1sz7. ne auedrücklich, daß dieselbe nicht mehr und e ng Rieser Die Grausamkei n iea i ,,, . w San zen ß öhl⸗ . ö dor dern ain cult nh Ln nb n heels i nud n er,. . Furstl. pr. Hof-Buchhandlung perdiene, ais alle' ühriene bi . ö nicht weniger Glau⸗ ab Grausamkeit, womit der Buͤrgerkrieg in Spanien ge⸗ ben zu hoͤren? Man würde minder grelle Resultate aus den der Bäqergeselle Friedrich Adam Huhn, geboren hier zu erscheinen, die Klage geht zu beantworten Der Verlassen schafts Commissair . aur worden, und daß Len zien Abend neee n r m nnn mn führt, weird, veranlaßt den Standard neuerdings zu folgenden Gebürts, und Sterbelisten ziehen, wenn man die Natur der den 3. Deßember zog zu Tnowraclaw, welcher und rechtliche Vertandiung zu gewäͤrlligen— ,,, . seden gewefen sey. censchts deffulti ei, V: merkun zen. „Die Christinos sellen den Bischof ven Pam, erhäirnisse zu durchschauen vermöchte. Eine Central Hau im Jahre 1801 oder 1805 Inowraelaw verlassen! Bei seinem Ausbleiben wird die böäliche Verlas⸗ Großherzogl. Hess. Hofgerichts Seeretair pelona, Adriani und mehrere andere Karlisten, dle schon im stadt repräsentirt sich in den Kirchen, Listen nicht so 3