g ö 127
die Armee und ging mit seinem Regimente nach Amerila, wo J dung der Bidassoa habe. und daß dieser Plan durch eine kom s fahrens gegen die Amerikanischen Häuser in London zu fühln ihren baaren Vorraih innerhalb 14 Tagen von 17 auf 25 Mil—⸗ Vestinmung, den angehenden evangelischen Geistlichen des ligion, das Bablonische Unthier, der neue Nabucho c., zum Coab⸗ er während des ganzen Revolutions? Krieges diente. Er war binirte Bewegung von Pampelona aus unter Irribarren und Sie hat im Publikum ein solches Vorurtheil gegen alle Ame lionen Pfund zu erhöhen gewußt und dadurch unter Mitwir⸗ Großherzogthums, nach Vollendung der theologischen Univer⸗ jutor und einstigen Nachfolger des Kardinals ⸗ Patriarchen er⸗ kel, der Conventlon. von Saratoga unters Genen BVourgoyne von San Sebastian dus unter Evans zur Ausfuhrung gebracht kanische Sicherheiten erweckt, daß jenen Haͤufern kein anden kung des Herrn Huckifson das Land gerettet habe. sitaͤrs Srusien, zür weiteren Ausbiidung und zur unmittcibaren Renk sey; Daraüf redet er die Königin folgendermaßen an: 77 und hernach bei der Tapitulation von Vork⸗Town unter werden solle,. Auf den Ober- Befehlshaber, Espartero scheint Kanal, durch Hen sie sich vor dem sie bedrohenden Sturm Am Getraidemarkte ist man sehr besorgt, daß die Bestre— Einführung in das praktische Berufsleben zu dienen. Die Anstalt „Erhabene Königin! wir wagen es, Ew. Maj. zu bitten, sich mit Lord Cornwallis 123M zugegen, Ohne Zweifel war er der zlteste man nickt gel zu rechnen; er soll so gestellt werden, daß es ihm retten heffen könnten, mehr übrig bleibt, Als die Bank ven bung des Herrn Robinson, die Erlaubniß zum Vermahlen des hat ihren Sitz zu Friedberg und wird daͤfelbst init den noͤthlaen dem kraftrollen Muthe zu bekleiden, der in glücklicher en Tagen Olsitier in der Bririschen Arimee, denn er hatte üezr 70 Jahre uberlassen bliebe, nach den Umständen zu handeln. Es bestätigt iand. Jetzt ist sie nun eischreckt ber dies Unhen, welches fremden Getraides zum Behuf der Ausfuhr zu erhalten, fahl. FLokalltäten und wissenschafl lichen Huͤlfsmitteln versehen. Der Ihren erhabenen nie ginug beweinten Vater beseelte. Bider⸗ gedient und war der letzte noch überlebende von Alsen, die bei sich jetzt, daß derselbe mit seinem 25,609 Mann starken Corps seibst herausbeschworen, und sie sah sich gestern genoͤthigt, schlagen werde, indem die Minister in diesem Punkte nicht auf erforderliche Aufwand an Kosten wird lediglich aus öffentlichen fetzen Sie sich, selbst mit Gefahr, ein koͤnigsmörderisches Schwert jenen beiden denkwuͤrdigen Vor saͤllen gegenwartig gewesen sind. wieder in Bilbao eingerückt ist und sich mit der Ver staͤrkung Schutz ihres eigenen Interesses und des Publikums eine he tichtig zu Werke gingen. Der Eon stitu tion al ruft deshalb Fonds bestritten. Die Bestimmungen des Lehrplang! und der zu erblicken, welches die Tyrannen vielleicht gegen Sie zu erhe⸗ Wahrend feiner letzten Lebensjahre widmete er sich gänzlich der und Vermehrung der Verschanzungen dieser Stadt beschäftigt. tende Suümme ? man sagt 80,009 Pfund — an eines j⸗ seden Bethelligten auf, Herrn Robinson, dessen Ansichten sich in Methode werden dem Zweck der Anstalt entsprechend besonders ben wagen, dieser rasenden Verachtung der Religion unserer Va⸗ Verbesserung seiner Besitzungen. Seine Humanität und Wohl⸗ Wahrscheinlich wird er 6 — 7009 Mann nach San Sehastian Haͤuser ohne alle Sicherheit vorzuschießen. So fuͤhrt en 6 nn Faͤllen nie so populair gezeigt hatten, auf die nachdruͤck— festgesetzt werden. Sie tritt in angemessene Verbindung mit ter, welche derselben nicht nur das Siegel der Vernichtung auf⸗ thaͤtig keit werden sehr geruͤhm̃t. . ö zu detaschiren haben. Alle Bemuͤhungen des Obersten Wylde, trem unvermeidlich zu dem eztgegengesetzten. Es heit sun lichste Weise zu unterstüͤtzen, damit wenigstens nicht noch eine dem zu Friedberg befindlichen evangelischen Schullehrer-⸗Semi— druͤcken, sondern auch einen ewigen 42 auf die gler⸗ Die Seiden webere ien von Spitalfields befinden sich im trau ⸗ ihn zi Pffensive zu bewegen, waren fruchtlos geblieben. Ge⸗ die Geschaͤfte jenes Hauses sollten inskunftige unter Auf sich Session, nach der jetzigen, in dieser Hinsicht ohne Erfolg blei, narium (demnaͤchst auch mit dem dahin kommenden Taubstum/ reiche Regierung Ew. Majestaͤt werfen wurde, schmachvoller rig sten Zustande; mehr als S000 Webestahle stehen stille. Aus neral Seoane befand sich zu San Sebastian, wo man wissen Personen, welche die Bank dazu ernennen nolle, gefuͤhrr en moͤge. Die fortwährende kalte Witterung verheißt nichts men-⸗Institute). Jeder inlaͤndische evangelische Theologe, wel⸗ noch, als“ die Regierung Eissabeth's von England durch den Leeds wird vom 1sten geschrieben, der Wollenhandel sey zu kei, wolle, General Sarsfsield sey an einer Lungen⸗Entzuͤndung ge⸗ den, bis letztere ihren Vorschuß werden zuruͤck erhalten . Futes far die Aerndte, und dennoch verursacht der Zustand des cher uf eine Anstellung im Pfarr⸗Amte Anspruch machen will, Mord der Maria Stuart befleckt wurde.“ — Weiter unten in ner gleichen Jahreszeit in den letzten 20 Jahren so gedruͤckt ge. storben. Hätte sie gleich anfangs beso inen gehandelt so wurde ih Händels im Allgemeinen eher ein Sinken in den Getraide⸗Prei⸗ ist verpflichtet, das Prediger Seminarium auf die Dauer eines den politischen Miscellen stehri; „Sey gegrüßt, Lusitanische wesen, alc im ver flessenen Monat. Um zu beweisen, daß die Behauptung der Torn Blätter, Uebeln, üer welche man klagte, ohne so betruͤben de Folge len, die nun auch in den Bereinigten Staaten wieder etwas Jahres zu besuchen. Auch ausländischen Kandidaten der Theologie Kirche! erfreue dich, du wirst' das goldene ger nn, erleben: der . Die zunehmenden Bedraͤngnisse in den Fabriken versetzen wonach der General Harispe, der bekanntlich das Franzoͤsische ben abhelfen können.“ In Manchester ist auch wieder ein rruntergehen zu wollen scheinen. ö kann durch das Ober, Konsistorium nach Umständen der Zutritt allererleuchtetste, der froͤmmste und exemplarisch ste hoch wuͤrdige besonders auch in Schottland viele Arbeiter außer Thaͤtigkeit; Observations / Corps an der Pyrenäen / Graͤnze befehligt, erklrt traͤchtlicher Bankerott ausgebrochen, und aus Lwerpool it . ; ; gestattet werden. Zur Unterstuͤtzung vermoͤgensloser und wuͤr— Staats⸗Minister der Marine und Justiz (Vieira de Castro) ist das Elend wird noch dadurch vermehrt, daß die Baͤcker, des un, haben sollte, General Evans besitze nicht so viel militairische Deputation der vornehmsten Kaufleute in London angekommen, Nieder lande. , diger inländischer Kandidaten, während sie die Anstalt besuchen, zum Coadjutor und kuͤnftigen Nachfolger des Kardinals Patriar⸗ gewohnlich langen Winters wegen, sich veranlaßt gesehen haben, Kenntnisse wie ein guter Korporal, nicht gegruͤndet sey, theilt der weitere Unterstuͤtzungen von der Regierung oder der Bank nach Am sterdam, 11. April. Ihre Majestaͤten sind heute un⸗ ist eine gewisse Anzahl von Stipendien in Geld bestimmt wor⸗ chen, Patricius 1, ernannt.“ Diese Aeußerungen zeigen, aus die Brotpreise zu erhöhen. Courier jetzt den Brief vollstaͤndig mit, welchen Ersterer ur- chen. Der Courier meint, ohne Zweifel werde der Kanz er dem Jubel der Einwohner hier angelangt. de. . Die Mitglieder des Prediger-Seminariums sind in Ab— welcher Quelle die Opposition des Correio fließt. In. Portsmouth entwickelt sich seit kurzem eine außeror⸗ term 21 sten v. M. an Letzteren gerichtet hat. Derselbe lautet Schatzkammer wissen, wie er sich dabei zu benehmen habe; die Unsere Stabt-Regierung hat den Bau ⸗Kuͤnstlern, welche sicht auf ihre äußeren buͤrgerlichen und rechilichen Verhaͤltnisse ( dentliche Thätigkeit auf den Werften. Nachdem ganz unerwartet folgendermaßen: . phmhhabe jedenfalls schon mehr als genug Papier zu sogenannter Sch it drei Entwuͤrsen zum neuen Boͤrsen-Gebaude konkurrirt, je, den ordentlichen Gerichts, und Polizei- Behörden unterworfen. Turkei. mehrere Mitgligder des Admiralitaͤts/ Kollegiums daselbst aus „General! Ich habe das unglückliche Resultat des Angriffes liegen, was in solcher Beziehung so gut wie nichts ben em einen Preis von 5060 Fl., und zwei anderen jedem einen Im Uebrigen stehen sie unter der Aufsicht des Direktors der Kon stantinopel, 8. Maͤrʒ. (Journ. d'Odessa.) Der London, Graf Minto, der Vice⸗ Admiral Sir C. Adam und der auf Hörngni mit dem lebhaftesten Berguern erfahren; ein Bedauern, Müßten Darlehen an Kauf eure gemacht werden, um reis von 250 Fl., wenn diese ihre Entwuͤrse der Stadt zum Anstalt und der uͤbrigen Professoren. Die Lehrer der An⸗· Sultan beabsichtigt, eine Art von Mademie zu errichten, die Sontre Aden ital llc, eingetroffen waren, wurde der Befehl . , 3. , ,, Bots der „zweifelhaften Nothwfendigkeit zu bewahren, Ligenthum abtreten wollen, zuerkannt. falt, deren Zahl auf drei festgesetzt ist, sind sammtlich zugleich den Namen „Buͤreau der neuen Kenntnisse“ erhalten und in ur schleun igsten Ausruͤstung mehrerer Kriegsschiffe ertheilt. Ueber 36 , in Kernen renn cer gene , u gen n . Baumwolle zu niedrigeren Preisen loszuschlagen, An unserem Getraidemarkt ist die Kauflust seit Beendi⸗ auch Prediger und, mit Ausnahme des Direktors, wirkliche sechs Klassen getheilt werden wird, deren jede sich ausschließlich die Bestimmung derselben hat jedoch bis jetzt noch nichts ver— einen Kräften steht, gethan, um die offentl che Meinung über jenes dies sey der Grund, der dafur angeführt werde, ng der in voriger Woche stattgehabten Weizen Auction metk— Seelsorger bei der Gemeinde. Sie treten in gleiche Dienst⸗ mit einer Wissenschaft beschaͤftigen soll. lautet. 16 Ereigniß aufzuklären, cin Ereigniß, welches zwar ohne Zweifel cin muͤßte dies durch Kapitalisten geschehen, die mehr Geld au Ech groͤßer geworden; die Konsumenten haben keine Vorraͤthe, Kategorle mit den akademischen Professoren der Theologie. Die Die Befuͤrchtungen wegen des Handels mit Persien sind Unsere Blatter sind gegen die jetzigen Machthaber in Por— unglückliches ist, welches aber der Parteienhaß und das Inter- ren Kassen entbehren tönnten, als die Direktoren der M O kommen nun zu Markte, wo sie genoͤthigt waren, etwas Verwaltung der das Prediger⸗Seminarium betreffenden Ange verschwunden und das Vertrauen ist zuruͤckgekehrt. Am Sonn⸗ lugal sehr aufgebracht. Sie schitdern die finanzielle Lage dieses esfe' der Leidenschaften durch Ucbertreibungen “ und Verleuüdun— Diesen Aeußerungen schickt der gestrige Courier folgende oͤhere Preise anzu egen; sowohl von eizen als von Roggen legenheiten ist, unter der obersten Leitung und Aufsicht des abend kaum ein Dampfboot mit einer werthwvollen Ladung an Landes als höchst bedenklich und meinen, daß die von Herrn Passos gen zu ihrem BVortheile ju benutzen versucht haben. Neh⸗ merkungen voran? „Es ist gestern sehr viel uͤber das Verf] Buden einige ansehnliche Partieen verkauft. Ministeriums des Innern und der Justiz, dem Ober⸗Konsisto⸗ Waaren und baarem Gelde fuͤr die hiesigen Persischen Kauf⸗ Und seinen Kollegen beantragte Errichtung von Kunstschulen und men Sie, General, den. Ausdruck der Sympathie, cines al⸗ der Bank von England gesprochen worden, daß dieselbe sit 1 ; . rium uͤbertragen. t leute aus Trapezunt hier an. nd die daf ,, I. , e nn fs ute, *r muͤht hat, ein nach Amerita handelndes Haus abermals em 3 n. 9 n e. ö. i . . . . din 9 Ihn n weder zuhalten, ohne dafuͤr ein solides Unterpfand unter sich eret h Bruͤ ssel, 9. April. Der Fuͤrst von Polignac ist auf sei⸗ 0 e st e r rei ch. riechen 1 a n d. . rantie zu erhalten. Fuͤr diejenigen, weiche nicht vollig mig er Reise von London nach Deutschland hier angekommen. Wien, 11. April. Ueber die Krankheit des Erzherzogs Athen, 18. Maͤrz. Se. Majestaͤt der König praͤsidirt
. de, an Entschlessenheit fehlt, noch an dem unschä baren Muüͤlhe, den das ; . dessen ganze ionen Pfund betrage, Mißgeschick zu beugen nich ö. Stande ch 3. Ehre als Krieger Umstanden bekannt sind, ist es schwierig, zu bestimmen, ) Auch wer sind mit den Posten, namentlich mit denen aus Palatins publizirt heute die Wiener Zeitung ein Bulletin, in häufig im Staatsrathe. Die erste Sitzung desselben eroͤffnete
musse fruͤh od t oder doch einen Ver⸗ hat nicht gelitten z Jedermann muß Ihnen diese Gerechtigkeit zollin. Bank hierbei wohl oder uͤbel gehandelt habe; allein wenn mn Lüttich und Namur fortwährend im Ruͤckstand. Gestern hat es welchem es heißt: „Nach den letzten Berichten aus Ofen sind Se. Majestaͤt mit einer Rede in Griechischer Sprache, die den gleich mit d und darauf mochten Die Etre des Britsschen Ramens ist unverletzt erhasten worden, und die befonderen Umstaͤnde in diesem Falle dahinstehen li m er nnd in der Umgegend fast den ganzen Tag geschneit. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Palatin am 7Jien d. M. auf besten Eindruck auf die Anwesenden hervorbrachte. Die Dis,
die Letzteren eue Auflagen sey nicht das hochherjige Betragen des Bataillons der rüischen Marine Sol- kedenkt, daß aus Amerika höͤchst wahyrsche nmlich Verb än eigenes Verlangen mit den Sterbe, Sakramente versehen wor⸗ kussion betraf das Staats⸗Budget. Nicht minder haͤufig sind zu denken, eihen, um die alten zu daien zeigt zur Geniige, was man von gut organisirten Truppen er- fuͤr die Gelder eingehen werden, welche die Bank vor gi nn Schweden und Norwe g8en. ; den und haben dann Höͤchstihren Kindern den väterlichen Segen die Sitzungen des Ministerraths, worin vorerst die Erweiterung 16 muͤßten die Glaͤubiger warten . e,, . einer strengen n teh 3, hat, und wenn man außerden: erwaͤgt, wie tief sie sich schn n Stockholm, 7. April. Se. Maj. der Koͤnig haben zum ertheilt. Die Nacht vom 7ten auf den Sten d. M. war ruhig des Wirkungskreises Cer Ministerien verhandelt wird. s recht zu haben, indem en an , , . n n ,, n enn, Loeschäüfe an diese Ind! aur? Handlangehaͤuser an WBrttagenden für die Hof,Angelegen z ire de n gh Ce en eum, une Se, Kaiser. Hoheit fuͤhlten sich hierauf eiwas erleichtert? Ihre Masestät die Königin, welche sich nicht seiten an der stitut onen verschafft hätten. Dasselbe a , . , Ich bang vor ginn daß . lassen hat, so glauben wir, daß die Bank jetzt um henmeister, Freiherrn d Albedyhll, ernannt. doch nahm die Schwaͤche bedeutend zu, ohne daß bis zum Abend Seite Ihres Königl. Gemahis zu Pferde zeigt, erfreut alle ; rde Britische Regierung auf, binnen kurzem auf welche beordert sind, mmit Ihneñ gemeinschafilich zu operiren, Sie nichl litisch gehandelt haben wuͤrde, wenn sie die gesord Der Werften-Admiral von Carlskrona, Nordensloͤld, ist die⸗ des Sten die erwuͤnschten Krisen eingetreten sind.“ derzen durch ihr liebliches, höͤch freundliches Aeußere. Das eine entscheidende Weise gegen Portugal aufzutreten, denn die ohne Unterstützung lassen werden. Die Erfolge, welche Sie erwarten, Huͤlfe verweigert hätte. Bekennen muͤssen wir jeda r Tage hier angekommen und soll, wie man sagt, das Praͤsi⸗ lima scheint wohlthaͤtig auf die junge Koͤnigin zu wirken. häufigen Verletzungen der Vertrage und geseßzlichen Privilegien werde ich mit Freuden begrüßen. Ich bin u. s. w. . daß wir dieses Vorschußleisten nicht ohne einigen Schauder Nium in der Verwaltung des Seewesens ubernehmen. . k Aus Rumelien laufen unguͤnstige Nachrichten ein. Der Bryn cher Unterthanen, so wie die Art und Weise, wie die Be⸗ . lunterz.) Harispe.“ ansehen. Wenn es auch nichts Gefährliches füͤr die Bank hä Nach den amtlichen, vom General, Zoll⸗Amt der Regierung Neapel, 30. Maͤrz. Zwei Koͤnigliche Dekrete betreffen bekannte Insurgent Sotiris rn . hat abermals ein Corps strehungen des Englischen Gesandten aufgenommen würden, he— Ein von den Inseln der Suͤdsee gekommener Reisender so wuͤrde es doch zwei verhängnißvolle Folgen zeigen: zuvor] in gelieferten Berichten, ist der Brutto⸗Belauf des Finirschen die systemmaͤßige Organisirung eines Ministeriums und Königl. von 800 Mann stark gesammelt und beunruhigt sowohl die wiesen eine unverkennbare Feindseligkeit gegen England. Sollte meldet, daß die Insel Tong atahboo in einem sehr unruhigen dehnt es den unsicheren Zustand, worin man sich befindet, M Nassen⸗Defekts 199,000 Thlr. B., hiervon wird aber ein gro ⸗ Staats Sekretariats des Präsidiums des Ministerrathes, wo⸗ Griechische als die Tuͤrkische Graͤnze. Außer den Vorkehrun⸗
indessen Dom Miguel sich an die Spitze seiner Anhänger in Zustande sey, da die unbekehrten Einwohner sich zum Angriff vermeidlich weiter aus und hemmt die Handels, Operation ür Theil durch die in der Kasse vorgefundenen Schuldzettel, nach diese Behörde mit zwei Ufficiali di Ripartimento, drei gen, welche von Griechenland aus geschehen, hat auch Emin
Algarbien stellen und unter der schlechtbezahlten Soldateska An⸗ auf die q ristliche Beyoͤllerung rüsteten. Die Missionaire Wat indem es die Kaufleute in die Unmöglichkeit versetzt, zu wis Unweisungen u. s. w. gedeckt werden können, so daß der Befekt Ufficiali di Carico, sechs Ufficiali erster, sechs zweiter, sechs Pascha bereits Truppen gegen diese Bande ausgesandt.
hang finden, so wuͤrden die Herren in Lissabon nichts Eiligeres zuthun kins und Hobbs, die sich um die Verbreitung des Christenthums wem sie vertrauen koͤnnen, und wie fie zu handeln haben; W ingefahr i260, 009 Thaler, und sollten alle Reverse zum vollen dritter Klasse, dann mit drei supernumerairen Besoldeten, und Die Elpis bringt einen Beschluß des Gemeinde / Raths von
haben, als sich an die Britoͤsche Regierung um Beistand zu wenden. sehr beeifert hatten, waren mit ihren Famisten zu den Bavoos zweitens giebt es den Haupt⸗-Ursachen des Unheils, naͤmlich ] Beiause bezahlt werden, 80, 000 Thaler betragen wuͤrde. so vielen unbesoldeten Ufficialen besetzt werden soll. Theben zur offentlichen Kunde, welcher am 22. Februar einstim⸗ Aus Catania erfahren wir, daß nunmehr thaͤtig an der mig gefaßt wurde. Es soll auf dem groͤßten Platze der Stadt,
Warum aber sollte England sich viel um gin Voll bekuͤmmenn, welches gefluͤchtet; aber durch die Ankunft des bernhmien Haͤuptlings Anleihern, die Gelegenheit, sich aus der Tiefe, in die sies und Kriegers George, der sich als Freund der Mission bewies, gestuͤrzt hatten, zu retten, indem sie alles verdächtige Paplh Deutsch land. Vollendung des neuen Hafens gearbeitet wird, nachdem die vom welcher durch Beschluß vom 36. Aug ust v. J. „Place d Eynard⸗
eine so groñe Antipathie gegen Britische Interessen hege? Wenigstens . dier Hatt. . : z sollwe es, wenn seine Intervention jemals erfordert würde, nicht waren sie wieder zuruͤckukehren bewogen worden. Captain das sich in ihren Haͤnden befindet, der Bank uͤbertragen, ong Munchen, 19. April. In der heutigen Sitzung der Koͤnige zur Besichtigung und genauen Untersuchung der topo⸗ benannt wurde, zu Ehren jenes Wohithaͤters der Griechen, ein
thaltung der Portugiesischen Dynastie zu sichern, Dillon, der den Korallenriff, an welchem la Perouse gescheitert besser gesagt, denen, die sich haben uͤberreden lassen, Burg Kammer der Abgeordneten gelangten wieder einige Mittheilungen graphischen Lage ernannte Kommission zu Gunsten der Cata. den Mitteln der Gemeinde angemessenes Monument errichtet sondern auch sein eigenes Interesse wahrzunehmen wissen. Die war, entdeckt und einen Theil des Eigenthums desselben von fuͤr sie zu seyn. Wir halten uns also durchaus nicht fir ion Hon Seiten der Regierung an die Kammer. Ber Minister des niefer sich ausgesprochen hat. Die Munizipalitàat von Aci⸗Reale, werden.
Bitterkeit dieser und aäͤhnüicher Aeußerungen erklärt ich beson⸗ den Einwohnern der Insel, we sich das Unglück ereignete, zu! zeugt, daß das Verfahren, welches man in Hinsicht der An Janern, Fuürst von Oettingen⸗Wallerstein, brachte den Entwurf einer nahe gelegenen Stadt mit 15, 006 Einwohnern, bestritt Professor Brandis kam mit Familie uͤber Patras hier an; . durch den neuen Zoll-Tarif. Der Finanz ⸗Minister Passos ruͤckerhalten hatte, befand sich i Neu- Seeland, wo man elne rikanischen Haͤuser eingeschlagen, das beste sep; allein um Lines Gesetzes uͤber die Untersuchung und Bestrafung geringer Catania lange diesen Vorzug, indem sie, unterstuͤtzt von den die oͤffentliche Meinung spricht sich hoͤchst guͤnstig fuͤr diesen
bloß die Aufrech
in den Cortes erklärt, man könne mit der Zeit schon Aen⸗ groge Schlacht zwischen zwei Stammen der dortigen Wilden den besonderen Umstaͤnden des vorliegenden Falles, um , kKrperlicher Mißhandlungen ein; der Finanz⸗Minister, Herr v. Behauptungen der Gelehrten Beda und Zara, den nahe gele⸗ neuen Ankömmling aus. die Bank wider ihren Wunst mne l Kaschinger, legte den Entwurf eines neuen Zoll-Gesetzes vor. genen Meerbusen unter dem Cap dei Mulini als den tauglich⸗ Der Sotir hat zu erscheinen aufgehört. Die letzten Worte
derungen mit dem Zoll⸗Tarif vornehmen, und Lord Palmerston erwartete. 8 j ; man weiß, durch wen d rbus⸗ habe sich im Parlamente nicht sowohl gegen diesen Tarif, als Von den Orkney⸗Inseln gehen traurige Berichte uͤber gangen worden ist, zwischen beide zu treten, moch an] Nüͤbrigen in? der heutigen Sitzung vorgetommenen Gegen sten und sichersten Hafen darstellte. In Folge dieses Zwistes vor seinem Hinscheiden waren; „Da nun die Staats Kanzlei seen das neue Schifffahrts-Gese ausgesprochen; welle England den dort hertschenden Mangel an gllem Neihduͤrftigen ein. Üns“ nicht lcichthin enischlichen, den Dircktoren die San lim beschraͤnken sich auf gutachtlche Vorträge des ersten Aus, ernannte der Konig die erwähnte Kommission.“ Auch das e, aufgelöst ist, hat der Sotir seinen Zweck erreicht und loͤst sich
e Hungersnoth im wahren Sinne des Wortes, heißt es, sey be— beizumessen, selbst wenn wir uͤberzeugt waͤren, deß sie ver chyses: ) uͤber den Ent wurf eines Gesetzes zur Verhuͤtung waͤsserungs⸗System der Catanischen Ebene durch den Simmeto ebenfalls auf / Die böoͤse Welt will jedoch wissen, daß die Ur⸗
ezressalien gebrauchen, so könne Portugal dasselbe thun. nn eren, ꝛ n es, le] rzeug . ͤ Habe doch England selbst, noch während der Vertrag reits in vielen Distrikten ausgebrochen, wo viele Familien schon gehandelt, eine lleberzeugung, die wir noch durchaus nicht 1ngleichssrmiger Erkenninisse bei dem ober sten Gerichtshofe in wird thätig betrieben. Beide Unternehmungen fanden am In sache bloß in der Abnahme feiner Abonnenten ⸗Zahl lag. non 1810 in Kraft gewesen, die Auflage auf Portugie“ seit Wochen kein Brot gesehen und nur von getrockneten Fischen ben. Wir hoffen jedech, daß sie nichts versaͤumen werden, i bitgerlichen Rechtssachen, welchen der Ausschuß im Allgemeinen tendanten Catania's, Fuͤrsten Manganelli, den eifrigsten Befoͤr⸗ A- ]
göypte n.
sische Weine erhoͤht. Die Verhaftung des Korrespondenten der gelebt haͤtten. Nun aber fange der Vorrath dieses letzten Er⸗ diesem Stande der Dinge ein Ende zu machen. Das Di instimmig für zweckmäßig und nothwendig erachtet, und nur derer. So eroͤffnen sich fuͤr das bluͤhende Catania, welches : „Morning Post“ duͤrfte zu neuen Beschwerden Anlaß geben. haltungsmittels auch an zu schmelzen, und wenn die Kaͤlte noch gendste ist jetzt, einen Jeden so bald als nur moͤglich senm mr einigen wenigen Modificationen zur Annahme begutachtet; 45,000 Einwohner zahlt, und nach Palermo die bedeutendste! Alexandrien, 10. Febr. (Journ. de Smyrne) Isra⸗ Dieser Mann hatte im Jahre 1833 auf eigene Koͤsten ein Be länger anhalte, stehe das Schiimmste zu befürchten. eigenen Mitteln zu uͤberlassen. Die Bank wuͤrde höͤchst tar über den Anttag des Abgeordneten Freiherrn von Holzschu, Stadt auf S.cilien ist, neue Quellen des Reichthums. him Pascha befinder sich noch inner in Kahira und ist durch taillen ausgerüstet und sich an der Spitze desselben nach Porto ie „Blonde“ von 4ß und der „Talbor“ von 28 Kanonen werth seyn, wenn sie sich nicht unverweilt von allen diesen Hit r auf Erlassung einer gesetzlichen Bestimmung Behufs der ; S ; eine vom Doktor Clot ausgeführte Operation vollkommen wie⸗ kegeben. Seitdem hat er von der Regierung viele schristliche waren am 27. November zu Callao. Die Chilische Escadre sern losmachte. Dann erst und nicht eher, wird es sich zen Fstsetzung einer angemessenen Zeitfrist für die Todes Erklaͤrung e k ö derhergestellt worden. Er wind wahrscheinlich dort die Ruͤckkehr Danksagungen und Komplimente erhalten; allein obgleich seine von 5 Segeln war vor diesem Hafen gewesen, hatte aber keine wer Kredit verdient und wer nicht, und dann wird der in seit dem Russischen Feldzuge verschollenen Bayerischen Krie⸗ Madrid, 1. April. In der Sitzung der Cortes am 29. Mehmed Ali's abwarten, der (wie bereitz emeldet) eine Reise Forderung von 1Itz a9 Pfund anerkannt wurde, so wußten die Erlaubniß zum ankern erhalten. Sie hatte einen Botschafter Zustand der Unsicherheit ein Ende nehmen; erst dann tann n r, damit das Eigenthums Recht an dem betreffenden Vermoͤ—⸗ Maͤrz verlas Herr Valleso den Bericht der Finanz ⸗Kommisston nach Ober Aegypten unternommen hat, um fa von dem Zustande Unter Beamten im Kriegs⸗Departement dennoch die Auszahlung mitgebracht, der die noch streitigen Punkte zwischen beiden Laͤn / Handel des Landes sich ron dem Zustande erhelen, in welhn in nicht allzu lange ungewiß bleibe; () uͤber den Antrag des und forderte die Kammer auf, die Regierung zu 2 des Anbaues der Baumwolle zu unterrichten und dazu aufzu— u hintertreiben. Aus Verdruß hier nber warf der zuruͤckgesetzte dern berichtigen sollte, der aber nicht angenommen wurde, weil derselbe durch die unglaubliche Thorheit derer versunken it,“ bbgeordneten Gletzle auf authentische Erläuterung einer Be⸗ Vorräthe nach San Sebastian und Bilbas zu senden. er fordern. Baumwolle ist jetzt das Haupt⸗ Erzeugniß egyptent,
einen der sichersten und gewinnreichsten Handelszweige hes simniung des Hypotheken-Gesetzes. Auch diese beiden Antraͤge Bericht wurde angenommen und hierauf der neue Minister des über welches alle anderen Kultur weige vernachlässigt werden.
nglaͤnder an der Thur des Kriegs Departements seinen haupt- er mit einer so großen Macht kam, daß man die Unterhandlun— . n Hypothek s . all een Gegner, einen Beamten, der sich Baron von gen als eine Wirkung des Zwanges und der Furcht haͤtte anse⸗ ben.“ Die neuesten Berichte aus New-⸗Yort, welche bis n mpfiehlt der Ausschuß zur Annahme. Die Verathung der Innern, Herr Pita Pizarro, eingefuuͤhrt. Sodann wurde die Die oͤffentliche Versteigerung von Haumwolle währt noch immer Wiederhold nennt, mit Faustschlaͤgen nieder, was einen hen koͤnnen. Das Chilische Geschwader hatte zwei Schiffe 1. März reichen, melden üͤdrigens, daß man daselbst von in Runmer uͤber diese Gegenstaͤnde wird demnaͤchst stattfinden. Diskussion des CTonstiturions?; Entwurfs sortgesetzt und Artikel fort und es werden etwa 6600 Ballen wöchentlich verkauft. Das
Prozeß zur Folge hatte. Die ache war ihrer Ent— nordwärts geschickt, wie man glaubte, um“ die deruanischen gedrückten Zustande des Baumwollenmarktes in Europa nut Heute Nachmittag versammelte sich auch die Kammer der angenommen, welcher lautet: „Das ganze Koͤnigreich soll nach Auffallendste ist, daß sie hier etwa 16 pCt. theurer verkauft scheidung nahe und wuͤrde vielleicht einen guͤnstigen Aus, Kriegeschiffe „Libertad“ und „ongressa“ zu nehmen, die zu keine Kunde hatte, so daß die Lage des dortigen Muh Reichsraͤthe zu einer Sitzung. Der Reich srath Graf von Rei⸗ den selven Gesetzen regiert werden und alle Spanier haben gleiche wird, als in Marseille, und doch finden sich Käufer. Dies gang fuͤr den Englender genommen haben, haͤtte man Payta lagen. Die and eren zwei Schiffe hatten sich entfernt, jedoch in dieser Hinsicht unverandert war. Der Geldmangel war in Erserg hat wegen leidender Gesundheit die von ihm bekleidete Rechte.“ Uecer den, Art. 5, worin festgesetzt werd, daß jeder muͤssen indeß wohl Leute seyn, denen der Pasfcha Geld
sehr empfindlich, doch hatten keine Bankerotte von“ Bedenn Sr lle Ves ersten Secretairs dieser Kammer medergelegt, und Spanier zu den seinen Faͤhigke ten a zZemessenen öffentlichen schuldig ist, denn es ist nicht anzunehmen, daß die Schmeichele
nicht ein veraltetes Gesetz gegen ihn geltend gemacht, in Folge vorher eine Note des besagten Botschafters mit einer Kriegs— 1 ; — dessen er kriminell belangt und bei dein Ja— conservador (dem erklärung zwischen beiden Ländern uͤbersandt, die man aber fur stattgefunden. Aus Suͤd⸗-Amerika war wenig baares Gel Folge dessen wurde der bisherige zweite Secretair, Herr Aemtern ernannt werden kann, erhob sich eine heftige Debatte so weit getrieben werden koͤnnte, und noch dazu von Kaufleuten.
mit Aufrechthaltung der Britischen Privile ien beauftragten nichts bedeutend hielt, da Chili nur durch seinen Praͤsidenten gegangen, doch waren die Rimessen vermittelst des gewohnt Reichsrath von Schenk, zum ersten Secretair gewahlt. und die Sitzung wurde aufgetzo ben, ohne daß die Kammer zu i,, , Vir hafte fen , 97 k 6. . Krieg erklaren kann. Die Perunnische Regierung hat foͤrmlich J bedeutend gewesen. Man hoffte auf hen Der neuernannte Kaiserlich Oesterreichische Gesandte, Graf einer Enischeidung gekommen waͤre. . ] 9 nland. Fort San Jorge schrieb er an den Britischen Gesandten, und abgeleugnet, daß die in ihren Häfen ausgerusteten Schiffe ge⸗ Zeiten. Im True Sun liest man: „Es wird allgemein n ollereds. Waldsee, ist nun hier angekommen. Dagegen wird Der Españei enthaͤlt einen sehr heftigen Art kel gegen dieser erklärte sich bereit, sich mit seinem Anwalt uͤber die Sache gen Chili bestimmt wären, sie seyen, sagten sie, fuͤr die nör dli⸗ genommen, daß die am Freitage hier eingegangenen Nachtihsy . Paͤrstiiche Nuncius, Graf von Mercy⸗Argenteau, Muͤnchen den Ex Minister Lopez und fragt, weshalb Herr Mendizabal Berlin, 16. April. Zur Ergaͤnzung des in der Nummer zu besprechen. Die Munizipal-Behörden von Lissabon treten chen Hafen ausgeruͤstet worden. aus den Vereinigten Staaten und aus Canton, welchen lim J k. und vorlaufig seine Güter befuchen, ehe er den nicht mit ihm zugleich aus dem Kabinet getreten sey? . VU der Staats- Zeitung enthaltenen Berichts uͤber die Dienst⸗ sehr feindselig gegen die auswärtigen Detailhaͤndler auf, und Nach dem Zeitverlauf, den man gewoͤhnlich fuͤr die Her- zufolge sich auch die diessährigen Seiden Ankäufe sehr hin m ie mmten hohen Posten in Rom einnehmen wird. Die Hof- Zeitung enthalt jetzt die Berichte der Gene⸗ Jubelfeier des Lommandanten von Glatz, General⸗ Lieutenant de Kaufleute suchen in aller Eile ihre Guͤter in ihre eigenen uͤberkunft der Nemr⸗HYorker Paketschiffe rechnet, waren Dienstag stig für die Kaͤufer stellten, uͤber das Schicksal eines der sis e fruͤh ist von Hohenschwangau, dem ritterlich / schoͤnen rale Evans und Espartero uͤber die bekannten Gefechte mit den don Sandrart, wird uns jetzt von dort gemeldet, daß der Jubi— Magazine zu bringen, bevor der Zoll⸗Tarif in Kraft tritt, wos derselben schon fuͤnf ruͤckständig, und die Böͤrfe haite augenem« gen großen Amerikanischen Handelshaͤuser entschieden hij t „ole und Sommer Aufenthalte Sr. Königl. Hoheit des Kar isten. . ; . lar auch noch durch den nachträglichen Empfang eines eigen⸗ mit dem 19. Apeil der Fall ist. Die Zoll⸗Behöorden sollen ih⸗ men, daß jedes derfelben etwa 209, 000 Pfd. in edlen Metallen die von der Bank unter der ausdruͤcklichen Bedingung, j . ohprinzen, die betrůbende Nachricht eingegangen, daß daselbst Man bedauert es allgemein, daß der General-Capitain haͤndigen höchst gnädigen Schreibens Sr. Koͤniglichen Hoheit nen aber große Schwierigkeiten in den Weg legen. Ueber bringen sollte. Statt dessen ist bis jetzt erst das vom J. März Geschaͤfte zu liquidiren, Vorschuͤsse erhalten hatten. Auf h . ö ö srühmlich bekannte Architekt und Maler, Seoane in diesem Augenb ick von Madrid abwe end ist. 6 des Kronprinzen begluͤckt worden ist. Auch wurde der selbe das Befinden der Königin lauten die Berichte verschieden. und ohne Rimessen angelangt. Ju Boͤrsenbericht der Times ist angezeigt worden, daß wieder zwei Amerikanische . . a . Quaglio, mit Tode abgegangen ist. Er hatte hat großen Einfluß auf die National Garde und die Linien— durch ein Glůckwuͤnschungs. Schreiben des ersten Leib⸗Husaren⸗ An staer Schwangerschaft wird noch gezweifelt, und vom Mittwoch heißt es in dieser Beziehung: „Das Ausblei⸗ schiffe von Liverpool angekommen seyen, allein wir, i ih erst . einigen Tagen dahin begeben, um mit der besseren Truppen, und man fuͤrchtet, daß die Unzufriedenen seine Abwe⸗ Regiments und eine mit bezuͤglichen Inschriften sinnig verzierte Mehrere behaupten, die Grippe sey in der bedenklichen Form ben von fuͤnf Posten aus New-⸗York zu gleicher Zeit ist etwas für die Gewißheit dieser Nachricht nicht ein ste hen. hren die ihm En uf getragenen Arbeiten im Schlosse wie⸗ senheit benutzen mnoͤchten, um ihre Plane auszusuͤhren. . goldene Tabatisre, als Geschenk seiner ehemaligen Waffengefahr⸗ von Seitenstichen wieder bei ihr eingetreten. Auch der Prinz so Ungewöhnliches, daß der Kaufmann, der diesen Umstand nicht Schluß der gestrigen Boͤrse fiel der Cours auf Paris 9 ö ö . 6e ng ein Uębelbefinden schnell ereilte und Das unfreundliche Werter dauert immer nech fort, und die fen dieses Regiments, innig erfreut. Zener erste Bericht bedarf war unpaͤßlich, jedoch nicht ernstlich. Das Dampfschff „Tran! mit in feine Verechnung gezogen, durchaus tadelfrel ist und man den“ võm un um etwa * pCt. Die Course uu, t nl ,,, Leben ein Ende machte. Se ne Grippe greift so um sich, daß fast keine Familie davon ver— uͤbrigens insofern einer Berichtigung, als zwar zwei Schwadro⸗ sit“ bringt die Herzogin von Palmiella und ihre Familie nach es selbst fuͤr unbillig halten mußte, bei ihm auf Zahlung zu land und Hamburg behaupteten sich fest, allein die n id 9. , , n,, n,, Zeichnungen alter— schont ist. nen des gedachten Husaren-Regiments die Campagne von 1812 Daorg; sie nimmt elne ansehnliche Summe gemsmnhten Gol dringen. Dies kann naturlich nur in Beziehung auf die Ce, schaͤfte waren zurchgehends jehr beschränkt. Man der 1 w Kirchen und Schloͤsser k mitgemacht haben, der Jubllar selbst aber debt nich zuge⸗ und Silbers mit. Remeschido organisirt seine Guerillas fort⸗ sonders großen Verbindlichkeiten der Kaufleute von New⸗ Franzoͤsische Post vom 5ten erhalten, die jedoch von keinem . * . . 3u ,, ich sten h ihrer Art, und wer⸗ . ; 2 9 . gen war. ; während in Algarbien, und es solle Franzoͤsische Offiziere über York gegen Englische Haͤuser gelten. Allein der Cha‘ siuß auf die freinden Fonds war. Die Waaren⸗Preise, we 1 1. ; . . . . . Die Wiederher⸗ Lissabon, 22. Maͤrz. (Allg. Ztg.) Nach den Tagen — Die Zusammenstellung der Populations /Listen im Reg. Gibralter zu ihm gestoßen seyn. rakter Unserer Kaufleute war immer guͤtig und schonend, und sonst um diese Jahreszeit der Ausfuhren wegen so 1 . und a 3 . 3. orirung y. Schlosses zu Hohen- der November-Revolutton fuhren und ritten die Königin und Bez. Breslau hat fuͤr das Jahr 1836 folgende Resultate er⸗ Aus Madris hat man hier Briefe vom 29sten v. M., sie haben diese Eigenschaften bei der jetzigen Gelegenheit auf seyn pflegen, befinden sich in einem Zustande des ,, ee * cn im 83. , Zeit, welche er seit zwei Jahren un, der Prinz, wie fruher vor dem September Aufstande, taͤglich durch geben: Es wurden uberhaupt, mit Ausschluß des MNilitairs, denen zufolge die Re ierung große Anstalten fuͤr die Versorgung ausgezeichnete Weise an den Tag gelegt. Dies ist von der gro und der Unsicherheit, daß man die Ankaͤufe fast allgemein 1 . gen Zeines —ᷣ . kunstliebenden Gonners, des die Siraßen der Stadt; aber seit vier Wochen halten sich die 40,290 Kinder, nämlich 20, S56 Knaben und 19, 434 Maͤdchen der Nord Armeg mä. Der Courier befürchtet ab ehe und heren Mehrheit der Fälle zu rahmen, alscin naturlich gab es aussetzt. Was die Nachrichten aus Eanion betrifft, so 14 , , ö. a eig ein Denkmal seiner Kunst. selben abermals, wie in dein Zrischent aum. Geider, Revolutionen, geboren, und -es karben zo Persenen, wörunter is, dad publikanischen Aufstand in der Spanischen Hauptstadt und auch einige, wo solche Schonung nicht geuͤbt werden konnte und man, um diejenigen zu tröͤsten, welche eine uc wir fun 3. 6. ö Regierungs- Bis tt enthält in gaͤnzlicher Zuruͤckgezogenhe rt. Die Englsschen Blaͤtter wollen mannlichen und 14,513 weiblichen Geschlechts. Hieraus ergiebt laubt, daß in diesem Fall gewiß Don Earlos sogleich auf die! der Druck daher sehr hart gefühlt werden mußte. Hier und hiesigen Zustandes auf die dortigen Geschaͤfte befur ten ung vom 21. Marz, die Erricht es der Geringschaͤtzüng zuschteiben, die das Publikum beiden sich ein Zuwachs der Bevölkerung von 10 242 Seelen. Von den il. vorruͤcken werde. . ö da wurden Bedingungen von den Schuldnern selbst angeboten, die Schnelligkeit eines Lufiballons erforderlich seyn würde, ah 8 8s betr ffend. hohen Personen erweise. Indessen ist dies gewiß irrig. Zwar ist Gestorbenen erreichten 51 Manner und 42 Frauen ein Alter Die von den hiesigen Zeitungen mitgetheilten Berichte vom wie sie sonst nur der ärgste Wucherer zu stellen pflegt.“ Die die Nachrichten von her zur rechten Zeit dorthin gelange, . n , . der Portugiese nicht mehr so kriechend, als sonst, aber er ist von mehr als 90 Jahren. Bei dem Militair wurden 541 Kin⸗ Krieg t⸗Schauplatze im Norden von Spanien, welche aus San Bank von England hat nun den mit den Vereinigten Staaten ten, um hohe Einkäufe und Verkäufe in Canten zu verbin ö w . J. ! — immer höͤflicher gegen Fuͤrstliche Persenen, als das der geboren und es starben 393 Personen, wonach hier 1418 Se bastian bis um Ende des vorigen Monats gehen, reden Handel treibenden Haͤusern wieder einen Vorschuß bewilligt, eben so konnte auch in New York noch Niemand n ern isth . an Volk in manchen gräͤßeren Europaͤischen Residenzen. Keiner wird Menschen mehr geboren als gestorben sind. Getraut wurden von langen und . Konferenzen der Christinischen Gene⸗ Kas jedoch von vielen Seiten sehr gemißbilligt wird, weil die hoch der Mißkredit in England steigen wurde, und . nian der ir a unterlassen, den Hut zu ziehen, es mußte denn irgend ein ein, beim Ewil 8819 und beim Militair 163 Ehepaare. Die Volks⸗ rale unter einander und mit den bei der Armee befindlichen Bank seibst nicht das Drittheil ihres gesetzlich bestimmten Fonds dung daruͤber, daß das Paketschiff von dort keine init d ,. saltiger⸗ eingebildeter Bursche der herrschenden Faction seyn. 23. zahl des ganzen Regierungs⸗ Bezirks beläuft sich gegenwartig auf Cortes Deputirten, so wie mit dem Franzoͤsischen und Englischen vorraͤthig habe, und weil man jenen Häusern vorwirft, weit mitgebracht, musse sich, wenn man dies bedenke, sehr ente, Hen abhängt Unter der lleberschrift: „Traurige Nachricht! zeigt der Correio E75, 120 Personen, worunter I68, 668 männlichen und 0b 452 Lommissair, in denen es sich um Wiederergreifung der Offen, über ihre Kräfte hinaus vperirt zu haben. Im gestrigen Globe liest dern. Der Constitutional, dem diese Vemer kungen Puck. Grozßh ö. n, aus sicherer Quelle ersahren zu haben, daß ein Dekret zur weiblichen Geschlechts. sive handelte. Man will wiffen, daß der neüe OperationsPlan man in Bezug hierauf: „Es scheint, daß die Bank von Eng men sind, bleibt der Meinung, daß nun bald ,, Ss gelisch P Unterschrift der Königin fertig lege, worin „der Mann der — Die Oder bei Breslau ist, den neuesten Nachrichten den Zweck der Besetzung der Linie von Valcarlos bis zur Muͤn⸗! land anfängt, die uͤblen Folgen ihres fruͤheren auffallenden Ver, J in die Bank zuruͤckfließen mußten, die übrigens im Jah . Synagoge, der verheirathete Geistliche, der Verachter der Re! von dort zufolge, wieder im Fallen. Dagegen berichtet man aus
.