438 439
sandten nach Karlsruhs gehen wird. Fuͤrst v. Schsnburg, zeit, führten nun den verwundeten Milfait bel Nacht auf einem r groß. Gluͤcklicherweise war die Witterung günstig, so daß vom Generalstab ist. Spanien ist bestimmt, auf seine chweren schrieben, indem das Quintal jetzt 10 — 140 Dollars kostet, Polen. heriger Gesandter in Siutigart, gedenkt aus der Carriere zu gen in den Dekader zbald. wo, sie mit ihm den, ganzen f . zum e l im Sommertenue n 3 Bein- Kosten alle 3. ge , abzunuͤtzen! a r . für während man es unter der Spansschen Herrschaft fuͤr 01 35 War schau, 9. April. Gestern fand bei dem Fuͤrsten Ja tretch. Graf. alppony, Kaiserl. Bötschafter in Paris, wird eine perweilten. In der folgenden Nacht wollten sie ihn hats lleidern ausrücken konnten. Hehte Morgen brachen saͤmmtliche eine zweite Expedition, welche erst bei' besserem Wer stattsin, Dellats kaufte. Man amalgamirt daher nur das reichste Erz. blonowski eine glänzende Abend, Unterhaltung statt, welcher Der Urlaubsreise hierher machen; waͤhrend seiner Abwesenheit von hely, im Komorner Komitat, zu einem Schweineh rten li Truppen, mit Ausnahme zweier Schweizer⸗Regimenter, von de⸗ den kͤnne, werde man Sorge tragen, daß Espartero oder Irri⸗ welches sich nur in geringer Menge findet, und das reichlich vor Fürst und die Fürstin von Warschau, so wie saͤmmtliche angese, Paris wird feine Stelle Baron Huge! versehen, der den Ge, diefer fuͤrchtete sich aber vor Den Folgen und wollte ih nen man die Hauptstadt nie ganz entblößt, nach Lazia und der barren naher zu agiren im Stande seyen, ehe Evans den An— kommende, weniger reiche Erz bleibt daher in ungeheuern Quan⸗ hene Familien hiesiger Hauptstadt, beiwohnten. schäften der Botschaft daselbst in der Eigenschaft eines Geschaͤfts—⸗ aufnehmen. Da der Rauber Pap in Kedheln e en Sch Umgegend auf, um dem großen Mansͤver beizuwohnen, das griff unternehme; das heißt seinen Fehler etwas spät erkennen, titaͤten außerhalb der Gruben liegen, weil der eh, Preis des Vorgestern hatten wir in der Gegend von Warschau meh, trägers vorstehen wird. hatte, faßten sie nun zu diesem Vertrauen. Dieser ging sM hach Einigen drei bis vier Wochen, nach Anderen zwei bis drei äber man rechnet doch auch gar zu sehr auf die Unbeweglichkeit Quecksilbers die Verarbeitung verhindert. Leider sind die Berg— rere Gewitter mit anhaltenden und starken Blitzen. bar in ihre Bitte ein, mit dem Vorsatz, sie zu verrathen, sn Monate dauern soll, waͤhrend welcher Zeit die Naͤtional-Garde der Karlisten. Diese haben jetzt 11 bis 12 Bataillone in der werke so weit von den Kuͤsten entfernt, daß die bedeutenden Das Konzert, welches Madame Erescini vor ihrer Abreise Agram, 8. April. Der hiesigen Zeitung ist Nachstehen des die Pferde ein und holte spät in der Nacht den ver rin del. Inte sng sicurezza) die Wachposten zu beziehen Linie von San Sebastian nach Oyarzun; Irun wird taglich mehr Transport-Kosten die Ausfuhr nicht gestatten. Der Bericht in der hiesigen kaufmännischen Ressource zum Besten der Ar. über den Räuberhauptmang Joseph Sobri oder Subri und fei— Dilfait, aus dem Walde. Am anderen Morgen zeigten fit. Die Schweizer versehen den Dienst auf den Hauptwache befestigt, und das aufgerissene Pflaster Dient als Barrikaden empfiehlt, das Gesetz aufzuheben, welches eine Abgabe von 3 pt. men gab, brachte die reine Einnahme von 5847 Gulden. Von nen Raubgenossen Franz Miffait Enach Magyarischen Blattern Orts-Notar an, was fuͤr einen Schatz er in seinem Hau nd in den vier Forts, welche die Stadt beherrsche?. In der material. Sie haben ein paar Haͤuser in der Naͤhe des Forts von dem Werthe des aus den Minen gewonnenen Goldes und diesen Betrage wurden 2347 Gulden zu Rumfordschen Suppen, geschildert von Dr. Rumy) zur Aufnahme eingesandt worden: borgen halte. Beide berathschlagten bis zum Abend, Aufforderung, welche an die Buͤrger erging, ist gesagt, daß man der Brücke von Behobia angezuͤndet, in der Hoffnung, daß der Silbers, fo wie eine Steuer von den in den Bergwerks ⸗Di⸗ als k fuͤr die Armen, 506 Gulden fuͤr das „Da uͤber den in Ungarn lange gefuͤrchteten Räuberhaupimann thun sey — denn sie befuͤrch teten in beiden Fallen, bei 1 zuf hoͤhtren Befehl an dem und dem Tage, zu der und der Wind die Flammen in das Fort fuͤhren und dee Pulvervorraͤthe strikten verbrauchten Metallen festsetzt. Der Bericht räth fer⸗ Institut moralisch verwahrloster Kinder und 3060 Gülben fuͤr Sobri (spr. Schobri) oder Subri (Schubri) selbst durch Ma— gabe und Nicht, Angabe Gefahr Abis sie sich endlich des runde in dem Castelnuovo erscheinen muͤsse, um die Flinten in anzunden wurde. Die Christinos schossen daher selbst auf jene ner, den Bergleuten die Anfertigung und den Verkauf des Pul⸗ hinterlassene arme Wittwen und Waisen hiefiger musikalischer gyarische Blaͤtter (z. B. die „ka 20latok), noch mehr aber entschlossen, bei der Komitats Juris diction Anzeige li Empfang zu nehmen und von da aus die verschiedenen Posten Haͤuser, um ihrer desto eher los zu werden. Auf der Seite vers zu gestatten, die Einfuhr des Quecksilbers fuͤr frei zu er⸗ Kuͤnstler bestimmt. Die Halfte der letzteren Summe wurde durch Franzoͤsische und Englische eitungen (z. B. „Galignanis chen. Sie setzten daher den Oberstuhlrichter (Fö Su olt⸗ * beziehen. diejenigen, welche nicht punktlich dem Befehle nach⸗ von Navarra haben die Karlisten den Weg nach Tolosa durch klaͤren, und demjenigen, der dus den Bergwerken Mexikos So00 der hiesigen Bank uberlieferf. um das fuͤr diesen Zweck bereits Meffenger“, romanhafte Erzählungen verböetter wurden, als Herrn von Thaly, davon in Kenntniß, der sogleich nach s! amen, werden mit den gemeinen Militair-Strafgesetzen be⸗ mehrere Durchschnitte noch, ungangbarer gemacht. Irribarren Quintal Quecksilber gewinnen würde, * eine Belohnung von vorhandene Kapital durch Zinsen zu vergrößern, die andere wäre er ein Mann von einiger Bildung und gegen Damen so eilte, und von da mit den Komitats⸗Panduren und mit! droht, jede Entschuldigung wegen Nichterscheinens wird zum ist am 2. April aus Pampelona ausgezogen, man sagt, in der 10,000 Dollars zu versprechen. Der Bericht schließt mit dem he aber ist unter die gedachten? Wittwen und Waisen ver⸗ galant, wie mancher Spanischer Raäͤuberhauptmann, so durfte ter militairischer Huͤlfe, am 14. Dez. in der Nacht nach boraus abgewiesen, und diejenigen, welche sich krank melben, Richtung von Puente la Reyna, wo er vielleicht unter den Kar— Vorschlage, die Ausfuhr von Gold und Silber in Barren zu theilt worden. es die Leser dieser Blaͤtter interessiren, über ihn und seinen hely kam, wo sie den von der Wunde Schmerzen lei ollen auf ihre eigenen Kosten nach dem Spital gebracht werden. listen Bewegung bemerkte. Jm der Uzama hatte ein Scharmützel verbieten J Raubgenossen Milfait, der bereits in die Haͤnde der Justiz kam, Milfait im Bette antrafen⸗ Der Oberstuh trichter kam Vorige Woche wurden 15 Ballen Appalte Seide dritter stattgefunden. Die Plane Cabrera's geben der Christinischen Re— ĩ etwas Gewisses zu erfahren. Folgende Nachrichten, aus mehreren zur rechten Zeit, denn die Kameraden Milfait' s hatten f orte, wofuͤr man vor einigen Monaten 40 Carl. verlangte, zu gierung viel zu denken. Bald erhaͤlt man Nachricht, daß er ge⸗ Maͤnch en, 13. April. (Allg. Ztg.) In der heutigen Sitzung Nummern der Hazai's Külfäldi Fudösifasokund des, Jelenkor“ einen sichereren Ort ausgeforscht und waren eben im & zh bis 8 Carl. verkauft, Ferner 4900 Pfd. Piane zu 33 gen Madrid marschiren soll, bald werden Depeschen aufgefaͤn, der Kammer der Abgeordneten wurde die allgemeine Berathung uber geschoͤpft, sind aus uverlaͤssigen Korrespondenz⸗Nachrichten gezogen. ihn mit einem Wagen abzuholen. Von Kedhely wurde J . 327 Carl., 800 Pfd. Messineser Seide in Tramen zu gen, denen zufolge er zwischen Saragossa und Ealatayud sich mit den Entwurf eines Gesetzes zur Verhuͤtung ungleichfoͤrmiger Er⸗ Sobrtk's wahrer 36. ist Joseph Pap. Er ist der Sohn eines nach Kis Ber abgefuͤhrt und von da am Alsten nach Wg 6 Carl. Nach feinen Reapolitanischen Seiden ist dermalen einem Corps aus Navarra verbinden soll. Nachdem er Requena Berlin, 19. April. Heute Nachmittag um 3 Uhr ver⸗ kenntnisse bei dem obersten Gerichtshofe in buͤrgerlichen Rechtssa⸗ Sch weinehirten zu Endroͤd in dem Eisenburger Komitat, eines gebracht. Am 24sten wurde er durch das Standrecht zun icht die geringste Nachfrage. Nach dem jetzigen Stande der sechs Tage blokirt gehalten, ist er endlich von Utiel aufgebrochen, starb hierselbst nach kurzem Krankenlager im fast vollendeten chen eroͤffnet. Als Redner fur den Gesetz vorschlag traten die HH. ehrlichen und gottesfuͤrchtigen Mannes, welchen man bald in gen verurtheilt und diese Sentenz an ihm alsbald vol Feiden in Ober⸗-Italien, wo die Preise binnen kurzer Zeit 6. die Madrider Blatt behaupten, nach Nieder-Aragonten, aber die 7Tosten Lebensjahre der Königl. Wirkl. Geh. Staats und Cabi⸗ v. Mussinan, Dr. v. Hornthal, Pr. v. Moy und Dr. Stahl der Kirche zu Baltavär, bald zwischen Gebuͤschen im Szeplaker Milfait hatte ein Hemde und Beinkleider (Gattchen) ren i z6 pCt. abgeschlagen haben und Wahrscheinlichkeit eines Korrespondenz aus den Provinzen versichert, daß Forcadell am! nets⸗Minister, Chef des Ministeriums der auswärtigen Angele⸗ auf; gegen denselben nahmen die HH. Dr. Schwindel, Fuͤrst Walde, wol er die Schweineheerde huͤtet, beten sieht, und der wand, einen schoͤn verbraͤmten Pelz und einen verzierten teren Abschlags vorhanden ist, muͤssen die Preise bei uns 24sten in Albacete, am 25sten in Chinchilla (einer ummauerten be, genheiten, Herr Ancislon, Excellenz, — ein Mann, gleich aus⸗ Karl von Hettingen⸗Wallerstein und Freiherr von Freyberg das uͤber dle Ausartung seines Sohnes fehr betrübt ist. Er erzog tel an. Er war von kleiner Statur, blond und, hatte ein och bedeutend wohlfeiler werden, um! in gleiches Verhaͤltniß traͤchtlichen Stadt, zwei Meilen von Albacete, die sich vertheidi⸗ gezeichnet als Staatsmann, wie als Philosoph und Publizist. Wert Die Vertheidiger des Entwurfö hoben hauptsachlich auch feinen Sohn, als er Hirtenjunge war, zur Gottesfuncht Aussehen. Er war verheirathet und hinterließ zwei kleine is n kommen. Dis jetzt sieht man sich fuͤr die naͤchste Seiden, gen zu wollen, geruͤhmt hatte) und am 2b6sten in Almansa ein, Staat und Wiffenschaft erleiden durch diesen Todesfall einen deen, weck mäßigteit und Norhwendie keit zü geeigueter Beset, und betete seißtg init ihm; aber der habschs, brüngtte, hh Sc t irndte zu den besten Aussichten berechtigt. gerückt sey. Wir wissen nicht, ob diese Truppen fich wieber auf sehr empfindlichen und in mehr als einer Beziehung gewiß tigung des bisherigen Schwankens der Rechtspflege und zur gewachsene Bursche gerieth in die Gesellschaft luͤderlicher Weibs— w Hö Der Vesuvr raucht seit einigen Tagen wieder sehr bedeu. das Hauptquartier Utiel zurückgezogen, oder einen! weiteren Ein! schwer zu ersetzenden Verlust. ( . Erzielung angemessener Rechtäeinheit und Rechtssicherheit her., bilder und schlechter Kamerab en und, wollte nett und sauber ge— Genf, 5. April. Die Deöͤllerung dieses Kantons aud, und des Nachts erheben sich große Feuerfaäulen aus seinem fall in Murct und das suͤdliche Valencia versucht haben. — — Aus Tilsit geht unterm 15ten dieses Monats fol— vor Die Gegner theilten zwar den Wunsch einer Abhuͤlfe des kleidet einhergehen, um den Weibsbildern zu gefallen und sich nach der kurzlich stattgefundenen Zaͤhlung 38, 666 Seelen, Krater, auch konnte man einige herabstroͤmende Lava bemerken. Aus Catalonien nichts Neues, nur daß Baga nicht von den gende betruͤbende Nachricht ein: „Das große Ungluͤck, von Mißstandes, gegen welchen die Tendenz des Gesetzentwurfs ge, in Schenken in' der Gesellschaft seiner Kameraden mit Trinken denen 28,005 in der Stadt Genf wohnen. In Hinsicl Vorige Woche wurde im Theater del Fondo die Oper des Karlisten genommen, sondern nach einer vierzigtaͤgigen Blokade welchem unsere Niederung im Jahre 1829 betroffen wurde, hat richtet ist; allein die in letzterem vorgeschlagenen Mittel glaublen und Tanzen unterhalten. Da er nun weder die zierliche Hir⸗ Religion zerfaͤllt die Bevölkerung in 33, 5ỹß2 Protestanmn aestro Donizetti, „Torquato Tasso,“ mit vielem Beifall ge⸗ endlich an 22 Maͤrz ohne Widerstand neu venpröviantirt wor, sich heute auf eine schreckliche Weise erneuert. Wenn auch in sie nicht billigen zu konnen, hauptsaͤchlich weil dadurch deim ober. tenkleidung, die er sich angeschafft hatte, noch den von Schenkwirthen 24065 Katholiken, in Hinsicht der Heimath in 38, 156 sn] eben. Die nꝛue Sängerin, Madame Bonani, hat als Eleonore den ist.“ den letzten Tagen ein bedeutender Schneefall stattgehabt und sten Gerichtshofe des Reichs eine die gewohnlichen Schranken auf Kredit genommenen Wein und Branntwein bezahlen konnte, S677 andere Schweizer und 11,833 Fremde. In 2e a ehr angesprochen, ebenso Herr Barroilhet als Torquato- man aus Rußland Nachricht von noch staͤrkerem hatte, so glaubte des Richteramtes uͤberschreitende, gewissermaßen in die Sphaͤre legte er sich auf Schwe inediebstahl und wurde deswegen zweimal ge⸗ hat sich die Bevoͤlkerung der Stadt Genf um 3019 Sen in j 4. man doch nicht, daß das Wasser der Memel in kurzer Zeit eine er Gesetzgebung reichende Function uͤbertragen wuͤrde. Mor— fangen genommen. Kaum war er zum zweitenmal befreit, als mehrt, welches, da Geburten und Todesfälle sich aufheln i Spanien. Lissabon, 25. Marz. In der Tortes, Sitzung vom so entsetzliche Höhe Frreichen wurde, als dieses heute fruͤh der gen wird die allgemeine Distussion fortgesetzt. er, waͤhrend jenes Zwischenraums durch den Umgang mit leicht⸗ dem Einzuge fremder, theils der laͤngeren Lebensdauer nn Gh Madrid, 2. April. In den politischen Zirkeln un⸗ 2lsten Maͤrz schritt man zur Wahl des neuen Praͤsiden⸗ Fall war. Mit 17 Fuß Wasserstand setzte sich gestern die Eis⸗ Sehr interessant duͤrfte in naͤchster Woche die Debatte uͤber sinnigen Weibspersonen ganz verdorben, mit einem anderen Hir- fer zuzuschreiben ist. Auf 131 Kopfe kommt saͤhrlich ein h hält man sich von der Erklaͤrung, die Herr Mendi— ten, Vice, Praͤsidenten und der Secretaire. Dias de Oli⸗ decke des Stromes in Bewegung; im Laufe der Nacht stieg der⸗ den Vortrag des zweiten Ausschusses wegen Aufhebung des Lotto fenjungen, Namens Stephan Fenyes, im Mai 1835 den Ro— rath. Die Zahl der Wittwer, welche sich wieder verheirnj abal in Betreff der 800 Millionen? Realen gegeben hat, veira, einer der reichsten Particuliers aus Madeira, wurde zum selbe bis auf 211 Fuß, nur 6 Zoll weniger als in jenem Jahre. werden. Der zweite und dritte Ausschuß haben sich in gemein⸗ lomposcher Schaͤfer auspluͤnderte. Sein Kamerad wurde einge« ist doppelt so groß als diejenige der Wittwen. Herr M welche ihm angeboten wurden. Diese versprochenen Ressourcen Praͤsidenten erwählt. In der Cortes-Sitzung am 22. Maͤrz Ein fast ploͤtzliches Fallen dieser fast eine Meile breiten Wasser⸗ schaftlicher Sitzung einhellig dafuͤr ausgesprochen, und der An—⸗ fangen, Sobri aber entfloh und war seit dieser Zeit ein Vaga, der diese Beobachtungen gemacht hat, sagt: „Gegenwart sind in der That nichts Anderes, als eine Unterhandlung, zu machte Pina Cabral den Vorschlag, den Thee, Verkauf zu einem masse um mehrere Fuß ließ diesen Vormittag nur allzu sehr be trag geht dahin, Se. Koͤnigl. Maj. zu bitten, das Lotto binnen bund, der vom Stehlen und Rauben lebte. Zuerst irrte er mit die Fruchtbarkeit auf ihrer niedrigsten Stufe. Die' Lebenth dem Zweck eroͤffnet, den Englischen Kattunen freie oder erleich ! Monopol zu machen. Er wurde an den Finanz-Ausschuß ge⸗ fuͤrchten, daß unterhalb schweres Unheil angerichtet seyn muͤsse, drei Jahren gaͤnzlich aufheben, dafuͤr aber, zu einiger Deckung einem defertirten Soldaten herum, der bei dem Megyerer Scha. der Genfer ist sehr lang. Keine andere staͤdtische Bevͤllh terte Einfuhr in die k zu verschaffen — Dem General wiesen. Rosao machte die schriftliche Anzeige, daß in Paco und in der That erfahren wir diesen Abend, daß auf dem lin— des Ausfalls in den Finanzen eine Klassen-Lotterie und die schon ser erschossen wurde. Bald verband er sich aber mit mehreren zählt verhaͤltnißmäßig so wenig Geburten lund Todes faͤlle. Espartero wurde der efehl zugesandt, dem General Evans als, d' Arcos (unterhalb Belem am Tajo) auslaͤndischer Weizen, die ken Ruß und rechten Gilge-Ufer fünf verschledene Damm⸗ vielfach beantragte, im Landtags ⸗ Abschiede von 1831 zugesicherte Raͤubern in eine Bande und wurde ihr Oberhaupt. Zu diesen Heirathen finden erst spaͤt statt. Dies sind alles Zeiche bald acht Bataillone zur Verstaͤrkung zuzuschicken. Evans kostet Alqueira (1 Metze) zu 220 Reis 7 gGr.) verkauft wuͤrde, so Durchbruͤche stattgefunden haben, wodurch das ganze große frucht⸗ Erwerbsteuer ein fuͤhren, und hierüber den Staͤnden Gesetz⸗Ent⸗ gehörten vorzuͤglich Franz Milfait aus Dabrony im Weßprimer Wohlfahrt.“ dem Lande ungeheure Summen, wofür er San Sebastian und wie auch, daß an der Küste von Erüäclra seit mehreren Tagen bare Delta zwischen beiden Stroͤmen, die Kaukehner Niederung wuͤrfe baldigst vorlegen zu lassen. Komitat und ein anderer sehr pfiffiger und gewandter Raͤuber, ;. os Passages huͤtet. Lauter als je murrt man üben die Englische ein Franzoͤsisches Schiff kreuze und dafelbst Weizen als Conire, genannt, vielleicht ioh und mehr Orischaften enthaltend, so tief Hinsichtlich des Expropriationsgesetzes hoͤrt man, daß der der die sechs Gymnasial-Klasfen ab sclotrt (irrig wurde dies von Atalien. Legion, und die Animositaͤt gegen die Engländer nimmt den Cha⸗ bande ausgeschifft habe; diese Anzeige wurde dem Gouverne, unter Wasser gesetzt ist, daß von den meisten Gebäuden nur die Staats Minister des Innern bei vielen von der ersten Kammer Sobr; behauptet) und als Bedienter Bei verschiedenen Rom, 6. April. Das Benehmen des Erzbischofs rakter der Erbitterung an, seitdem die Englischen Journale gegen ment zugeschickt. Darauf ging man zur Tagesordnung uͤber, Daͤcher aus den Fluthen hervorrggen. Den ganzen Umfang des beantragten Modificationen in Gemaͤßheit höchster Instruction , sich einige Bildung erworben hatte, weswegen er Paris wird hier hoheren Orts nicht gutgeheißen und die Spanischen Generale so unkluge Anklagen erhoben. Waren es doch wegen Ausnahme der Insel Madeira in Hinsicht des Zoll-Tarifs Ungluͤcks kennt man in diesem Augenblick noch nicht; dasselbe sich beipflichtend erklaͤrt habe, daß namentlich der Begriff der obri's Secretair, Vertrauter und Rathgeber wurde. Eine bei der Geistlichkeit allgemeine Mißbilligung gefun die Englaͤnder, die bei Hernani zuerst flohen, und lag doch der erste bei Einfuhrung von Wein, Branntwein und Getrasde. . muß aber um so groͤßer seyn, als es fast unerwartet gekommen ist Vothwendigkeit und Nuͤtzlichteit bes Unternehmens, zu desfen Zeit lang Übten sie ihre Raͤuberelen sehr keck ohne alle Furcht Der ganze Hergang ward von der Franzoͤsischen Regierun Grund der Niederlagé darin, daß Erans ot! gewußt hatte, über entstanden lange Diskusstohen. Lionel sagte unter nde, und die Wassermasse noch sehr umfangreiche Eisschoͤllen mit sich Gunst expropriirt werden soll, schaͤrfer bestimmt und dem Staats- aus, in dem Eisenburger, Szalader, Weßprimer, Raaber und hiesigen offiziell mitgetheilt, damit das bestehende güte Vn ein einziges Reserve⸗Bataillon aufzustellen! — Das Ministerium rem: das Zollgesetz habe viele Fehler, was aber nicht zu vermei- gefuͤhrt hat. Der Ehaussee⸗Damm durch das Memel -Thal, von rathe statt der bloßen Begutachtung hoͤchsten Orts die Entschei⸗ Oedenburger Komitat, denn sie hatten sichere Schlupfwinkel, in men auf keine Art gestoͤrt werde. Wenn diese Angelegen ] macht sich keine Illusion uͤber seine Lage. Befehle sind an die den sey: mit der Zeit konnten sie abgeändert werden, allein ein) welchem die Erdarbeit im vorigen Herbst vollendet worden ist, dung uͤber diese Vorfrage der Noꝛthwendigkeit und Nuͤtzlichkeit welche sie sich zuruͤckziehen konnten, ohne entdeckt zu werden. wie man hofft, schnell beigelegt seyn wird, so sind dagegen] Besatzung gegeben und die Wachen verdoppelt. Hätten wir Gesetz muͤßte einmal existiren, jedes Land könne das seinige hat vortrefflich gehalten, obgleich das Wasser an einigen Stel⸗ übertragen worden sey. Man glautt, mit Grund, daß nünniehr Als ihnen laberd die Komitats, Jurisdictionen und ganze Gemein— kirchlichen Berhaältnisse mit Spanien und Porta desto in] icht gegen 5, 05h Grippekranke in der Hauptstadt, so wären machen; man muͤßte lich nur nicht um das Geschrei der Aus, len fast die Krone erreicht hatte.“ ; dieses eben so wichtige als dringende Gesetz alsbald in der er, den aufs sorgfaͤltigste nachstellten, beschlossen sie, sich zu trennen. bender fuͤr das Oberhaupt der Kirche, da haupisaͤchlt , ielleicht die Befuͤrchtungen einer drohenden Emeute bereits zur länder bekümmern.“ Der Gesetzesvorschlag wurde zu Gunsten — In der Stadt Torgau ist durch zusammengebrachte frei⸗ sten Kammer durchgehen und an die zweite gelangen werde. Sobri, welchen man zu Ende Septembers noch in dem unteren terem Lande ein föͤrmliches Schismna besteht. Der ioc in Virklichkeit geworden. — Ueber die Bewegungen Cabrerg's weiß von Madeira angenommen, und ian schlug nun die Ernennung willige Beitrage eine Suppen-⸗A1nstalt errichtet worden, aus wel—⸗ Der erste Secretgir der Kammer der Reichs raͤthe, Staats⸗ suͤdwestlichen Theile des Eisenburger Komitats gesehen hatte, Dom Pedro eigenmaͤchtig ernannte Bischof in partihus, nn nn nichts Gewisses; man glaubt, er wolle sich gegen Orihuela einer Kommission vor, um die Abaͤnderungen im Zollgesetze zu cher den verflossenen Winter hindurch die dasigen Huͤlfsbeduͤrf⸗ Minister Graf von Reigersberg, hat wegen geschwaͤchter Ge— zog mit seinem Secretair und einigen anderen Kamera. Marco, spottweise Papa Marco genannt, der vom heilizn M im die Huerta von Valencka wenden — einem vorherrschend machen; auch dieses wurde genehmigt. Auch fuͤr die In tigen woͤchentlich zweimal Suppe erhalten haben. sundheit um Entledigung von jenem Amte gebeten, und die den, die kleine runde Huͤte, Ungarische Pelze, leinene Bein- ter nicht als Bischof anerkannt wurde, eriheilt ohne Erngg arlistischen Landstrich. Es wird ihm leicht seyn, sich dort der Fayal wurden Verguͤnstigungen im Zollgesetz ertheilt. Die Oster⸗ — Der zu Teuchern im Kreise Weißenfels des Regie⸗ Kammer hat nun den Neichsrath Eduard von Schenk zum er- kleider und gestickte Csismen tragen (Sobri und sein Se— gung alle Dispensation nach Willkuͤr und mit Umgehung Vaffen der National“ Garde zu bemächtigen. Die Unterbre⸗ Woche bringt jetzt eine allgemeine Stockung in den Staats— rungs⸗Bezirks Merseburg geborene und am 21. Februar d. J. sten und den Neichsrath Freiherrn Schenk von Stauffenberg zum cretair tragen auch goldene Ringe an den Fingern und Fbejahrten Patriarchen von Lissaon, Cardinal Silva. Auch! chung der Communication mit Valencia verzoͤgert die Heilung und Cortes-Arbesten hervor, denn da hat man Visiten zu ma. in Leipzig verstorbene Kaufmann Johann Gottfried Kneisel hat zweiten Secretair gewaͤhlt. . Handschuheh, gegen Westen, Milfait mit einigen anderen Raͤu⸗ Brasilien verlautet noch immer nichts, und der Ge sandte 1nserer Kranken. Seit 8 Tagen fehlt es an Orangen in Ma— chen und Bons sestas zu geen und zu empfangen. Es ist da in seinem Testamente seiner Geburtsstadt ein Legat von 500 Rthlr. Fuͤrst Polignac wird in diesen Tagen hier ankommen. Man Teen aber gegen Osten. Milfait's Rolle ist bereits ausgespielt, ter Drummond hat gestern seine Reise nach Neapel fortzs Nrid. Der taͤgliche Verbrauch bestaͤnde in wenigstens 56, 000 Stuͤck, wie in Deutschland bei den Neujahrs-Gratulationen; man schenkt mit der Bestimmung vermacht, daß an jedem ersten Oster⸗Feier⸗ sagt, er zahle monatlich 36 Karolin Hausmiethe. und hoffentlich wird dies auch mit Sobri bald der Fall seyn, ohne daß seine Anwesenhejt hier zu einem Resultat gi Ha sie zur Kur sehr anempfohlen werden. Der Postdienst in Va? sich uͤberzuckerte Mandeln; am grunen Donnerstag muß man tage nach geendigtem Fruͤh⸗Gottes dienst der jedesmalige Rektor Stuttgart, 14. April. Se. Koͤnigl, Maj. haben ver⸗ da ein ansehnlicher Preis auf seinen Kopf gesetzt ist. Wer ihn haͤtte. — encia ist eingestellt; die von Albacete bis Requena verbreiteten sieben Kirchen besuchen, am Freitag die Passions⸗Predigt anhoͤ⸗ zu Teuchern mit 6 wuͤrdigen Knaben, welche gute Saͤnger sind, moge Dekreis vom 25. Febr. d. J. die in Erledigung gekom— lebendig bringt, erhalt 10h Dukaten, wer ihn todt einliefert, Wie vorauszusehen war, hat der Papst mehrere der n Karlisten haben sich aller Pferde bemaͤchtigt. ren, am Sonnabend den Judas durch die Straßenjungen pei, unter der Linde, wo der große geistliche Liederdichter Gellert me ne Legations Secretairstelle bei der Wuͤrttembergischen Ge⸗ 590 Dukaten. Milfait's letzte Begebenheiten waren folgende; schen Gefangenen, welche nicht mit nach Brasisten gehen in — In einem von der Allgemeinen Zeitung mitge- nigen und am Abende den Bacalhau begraben sehen. Sonntag mit ihm, dem Verstorbenen, gesprochen habe, das Lied: „Meine sandtschaft zu Wien dem Kammerherrn Grafen von Degenfeld Am 6. Dezember 1836 erschlen er mit seinen Kameraden bei ten, begnadigt und ihren . zuruͤckgegeben. De n heilten Schreiben aus Pau vom? 5. April heißt es: „In Ma, und Montag sind wieder Feiertage; den Dienstag befindet man Lebenszeit verstreicht 2c.“ absingen, der Rektor dafuͤr jaͤhrlich und die bei der Württembergischen Gesandtschaft zu St. Peters, einem Arrendator (Pächter) in der Naͤhe von Päpa⸗-Teszer im übrigen dürfen bald einen gleichen Akt der Gnade hoffen. MM drid ist man jetzt vollkommen von dem sschlechten Ausgange der sich nicht wohl, well man sich an den Festtagen uͤbernommen 2 Rehlr. und jeder der 6 Knaben 1 Rthlr. erhalten, die uͤbri⸗ burg erledigte Legations⸗ Secretairstelle dem Legations⸗Sceeretair Weßprimer Komitat Abends um 9 Uhr. Weil der Meierhof sichtlich der nach Brasilien eingeschifften Individuen war ng letzten Operationen unterrichtet, aber man hat sich sogleich wie⸗ hat; am Mittwoch hat man koch keine Lust,“ etwas zu thun, gen Zinsen des Kapitals aber unter nahrungslose und unver— Herrn von Reinhard uͤbertragen. . des Päͤchters verschlossen war und darin Stllle herrschte, klopste sehr besorgt, da das Meer nach ihrer Abfahrt sehr stuͤrmschm der mit neuen Hoffnungen ausgeruͤstet, welche den beliebten und so kommt denn der Donnerstag herbei, damit die acht Tage schuldete Arme von Teuchern, ebenfalls am ersten 9Hstertage, ver⸗ Mannheim, Le. April. Sicherem Vernehmen nach, ist Milfait ans Fenster und forderte den Arrendator auf, die Thur und sich das Geruͤcht verbreitet hatte, sie waͤren auf Maln Ruhestand beizubehalten erlauben.“ Man sagt sich dort: des Nichtsthuns vollzählig werden. Fromm war Niemand an theilt werden sollen, daß ferner der ledesmalige Burgermeister, nun der Bau einer stehenden Bruͤcke uͤber den Neckar beschlos⸗ zu oͤffnen. Der Arrendator weigerte sich anfangs, dies zu landet, was sich aber als unwahr ergeben hat. Obiges Ga „Der Verlust der Karlisten war zehnfach groͤßer als der der diesen heiligen Tagen, ungeachtet Tag und Nacht die Kirchen der dafuͤr Rthlr. erhaͤlt, und der Rektor die Vertheilung ma⸗ sen. Der bei weitem großere Theil der Einwohner hat sich fuͤr thun, da ihm aber Milfait versicherte, es werde ihm kein Leid ist vermuthlich durch folgenden Umstand entstanden. Vel] geschlagenen Generale; Frankreich schickt sich schon an, besucht wurden, denn man geht hier mit denselben Empfindun⸗ chen, und das Kapital, damit die Zinsen auf ewige Zeiten ge— eine steinerne ausgesprochen, obwohl sich einige Aufsätze in den widerfahren, und da sie sonst die Thuͤr mit Gewalt geoͤffnet Einschiffung in Civita-Vecchia zeigte sich das Schiff als zu it 30,900, und England 60650 Mann zu senden. Evans wird gen zur Kirche, wie man ins Theater oder nach einem Stier sichert seyen, hypothekarisch untergebracht werden soll. Das Fe⸗— hiesigen Blattern zu Gunsten einer Kettenbrücke vernehmen lie— haͤtten, bequemte er sich endlich dazu. Kaum waren die Raͤu, fuͤr so viel Menschen, und man sah sich genoͤthigt, eine ki mit der Division der Garde (Ribero) einen neuen Versuch gefechte geht. Alles dieses ist uncga (Vergnuͤgen, Fest), wor— gat ist von dem Sohne und Erben des Testators, dem Stadt⸗ ben. Ein großes Hinderniß an deren Ausfuͤhrbarkeit ist der un⸗ ber im Zimmer, als sie zu essen und zu trinken begehrten. Da Abtheilung auf ein segelfertiges Griechisches Schiff zu gin machen, der unfehlbar gelingt u. s. w. Die Bewegungen Ca. auf man sich, und besonders auf die Osterwoche, viele Monate rath Kneisel in Leipzig, der uͤberdies noch freiwillig alle des fall⸗ guͤnstige Boden der beiden Ufer. Das eingeholte Gutachten ei, das Nachtmahl laͤnast voruͤber war, konnte ihnen der Arrenda⸗ welches aber zuerst nach Griechenland mußte und' von don ¶M brera's hatten einigen Schrecken verursacht, denn man konnte voraus freut, wie der Deutsche Bauer auf die Kirchweihe. sigen Kosten und Stempelgebuͤhren selbst uͤbernommen und ge— niger Techniker geht dahin: daß das lose, sandige Erdreich an tor nichts Anderes als Speck, Brod und Wein vorsetzen. Nun ging nach Brasilien zu gehen gedachte. Dieses Schiff wurde, g von dem kaum 1005 Mann starken Rest der Garnison, welche Wie gegenwartig die Justiz-Verwaltung hier ausgeuͤbt tragen hat, am 23sten v. M. an die Stadt Teuchern ausge— dieser Stelle fuͤr ein Fundament,; wie es zu Strebepfeilern ei, einer von Milfait's Kameraden in das naͤchste Dorf, um einen man sagt, durch Unwetter gezwungen, in Cephalonia einzunt Alparez gegen ihn fuͤhrte, nicht viel erwarten, aber seit dem 30sten wird, davon suͤhrt der Correio ein Beispiel? von dem Gber— zahlt, und da die oben erwahnte Linde nicht mehr vorhanden ner Kettenbruͤcke von solcher Breite noͤthig sey, durchaus nicht Dudelsack⸗Pfeifer zu holen, und brachte auch einen init. Der und die Passagiere auszuschiffen, welche hierauf nicht rin erfuhr man, daß Cabrera wieder nach Nieder⸗Aragonien zuruͤck⸗ gericht in Lissabon an, wo derselbe Advokat, der die war, ist nach dem Wunsche des Universal⸗Erben am ersten Oster⸗ geeignet waͤre. Arrendator mußte nun alle Dienstmaͤgde im Meierhofe aufwek⸗ an Bord wollten. Unter diesen befindet sich auch der M JAegangen sey, und seitdem ist man wieder gegen Alles gleichguͤl⸗ Sache des Klaͤgers gefuͤhrt, nachher als Vertheidiger des Be- Feiertage eine neue Linde auf dem Platze, wo die alte gestan⸗ Frankfurt a. M., II. April. (All ken, und die Raͤuber unterhielten sich bis zum Morgen mit des Grafen Bosdari, jenes Gonfaloniere von Ancona, nei tig. Das Ministerium veraͤndert sich unterdeffen theilweise und klagten auftrat. Einer der Richter machte auf diese Schaͤnd- den, gepflanzt und foͤrmlich eingeweiht worden. . ser Rothschild beabsichtigen, ihren Gesch Tanz und Gesang. Des Morgens schenkte jeder Taäͤnzer seiner Opfer der Parteiwuth siel. imer in moderantistischem Sinne; Infante, erklaͤrter Feind der lichkeit aufmerksam und bat um Maßregeln dagegen und — Nach Berichten aus dem We stphaͤ lischen herrscht und ihn bis jenseit des O Taͤnzerin eine Banknote von 5 Fl. C. M., und Milfait wech, Das Modell zu Schiller's Monument von Therwalbs l Lonstitution von 1812, ist, zwar nur interimistisch, Praͤsident, um Aufrechthaltung der Gerichts, Ordnung. Allein das daselbst in dem Gewerbe ⸗-Betrieb eine Geoße NRegsamteit. Auf wird fuͤr ihre ͤ nandite errich, selte beim Pächter eine Banknote von 25 Fl. C. M. und ver- heute von hier nach Munchen abgegangen, um dort von Ein und. Pita Pizarro, dieser heftige, verschlossene, unzugaͤngliche, Obergericht nahm Fein Notiz davon, alle Richter zuckten der Gravenhorster Eisenhuͤtte sind viele Bestellungen auf Eisen, ekts beauftrag⸗ theilte das Geld unter die Weibspersonen, die mitgetanzt hat⸗ meier in Metall gegoffen zu werden. andaͤchtelnde weiland Verschwoͤrer, jetzt Verschwoͤrer⸗Fresser, ist die Ächsein, und dabei blieb s. In einem andern Artikel: geschirr⸗ Waaren eingegangen, und die von dem Karl Brock. Tagen von hier ten. Ehe die Raͤuber weggingen, bat Milfait den Paͤchter, für Aus der Buchdruckerei Nobili und Comp. in Bologh in Minister des Innern, statt dopzz welchen man als zu liberal theilt dasselbe Blatt mit, wie nüchtern am Charfreitage die Ce, hausen auf der r dre che bn g unweit Muͤnster angelegte Fabrik jenem Handels sie ein gutes Mittagsmahl bereiten zu lassen und es ihnen an gegen Ende Februars der laͤngst erwartete Katalog einer enn, vom Kabinet ausgeschlossen hat., Es geschieht ihm recht. Schwach remonien in der Kathedrale begangen worden seyen, wo die von Bremer Grun und Chrom“ Gelb hat den exrwunschtesten zinen bestimmten Ort zu senden. Der Paͤchter ließ das Mahl lung Aethiopisch-Aegyptischer Alterthüͤmer hervor, with tmn Lon bandelbar, hat er seins liberalen shüasen dazu fabgenützt, meisten Geistlichen gefehlt hätten, weil der Hunger sie getrieben Fortgang und Absatz; es werden taglich etwa 250 Pfund fabri— 56er bereiten und schickte es gegen Mittag durch einen Huͤter und einen br. Joseph Ferlini an Ort und Stelle veranstaltet wurm Di Spanien zu betruͤgen und die unverzeihlichste Straflosigkeit aller habe, in anderen Kirchen ihre Functionen zu verrichten, wo sie von zirt. Auch verdient noch erwahnt Bu werden, daß die neue . Knecht an den bestimmten Ort, wo zwei Rauber auf sie warteten, typographische Erscheinung war um so erwünschter, a b sHhiechten Gengrale, Beamten u. few. zu vertheidigen. Jetzt dem Kirchspiele dafüͤr bezahlt wärden. “ Die sörnistet, Ketüm, Dampf-Getraide, Mühle zu Bdänster ganz vorzuͤgliches Mehl braucht man ihn nicht mehr, man wirft ihn weg, er hat sich merten sich um die Religion gar nicht mehr, sondern die Zeit, liefert. . ; — Die Rhein- und Mosel, Zeitung berichtet aus Ko⸗
die Zuͤgel wieder uͤbernehmen; Almodovar kann nicht Präͤsident J zu. „Seht nur den Passos an“, sagt das genannte Blatt, „wie blenz vom 13ten d. M.: „Unsere Messe ist am 10ten d. zu
6 lan
Wien, 14. April. Nach den uͤber das Befinden Sr. von weichen st ilfai : ini ; ᷣ spr er Kimm ö. ; = hen sie zu Milfait gefuͤhrt wurden, der sie bis um Abend linische Sammlung, nach einmuͤthigem Ausspruche aller? : ch „, sondern di Kaiserl. Hoheit des Erzherzogs Palatin aus Ofen angelangten hei sich 1e. gut bewirthete und endlich , entließ. die vorzuͤglichste in ihrer Art ist, Dem Kalalog geht ein nn Allen Parteien verächtlich geinacht. — Talatrava kann schwerlich die sie ihren Arbeiten entzogen, braͤchten sie mit Liebeshändeln
ärstlichen Bulletins von 16 Mipris war in der Nacht die Fie, In der Nacht' vn wah den 9 iber 1836 wurde in deutung über die von Dr. Ferlins in Nubien un ter ommndn ber Exacerbation mäßiger; nach Mitternacht ichlief Se. . 3 Dorfe ,, Gyoͤr . . bei . k ö 3 berichtet der unternehmende! und vielleicht nicht einmal Kriegs⸗Minister bleiben; das Ministe, er sich die Haare von der Stirn streicht, wie er sein Kinn ins Ende gegangen und war, ungeachtet der so sehr unguͤnstigen Hoheit ein paar Stunden ruhiger; mit dem Schweiße kam von Hunkär ein bedeutender und sehr empfindlicher Raub be— chaͤolog mit historischer Treue und schmuckloser Kuͤrze seine Ii kium muß sich also nothwendig aufs neue konstituiren, und erst Halstuch zwingt, wie er die Nase traͤgt, wie er ganz unklug Witterung, recht sebhaft. Die Verkaͤufer, welche sich in vier⸗ ein Frieselausschlag zum Vorschein, mit einiger Erleichterung gangen. Da Milfait sich bereits seit einiger Zeit an der Graͤnze bes zu' den Guellen des Nil un? setzt die günstigen Verhüls dann kann man sehen, welche von den verschiedenen moderantisti, sich anstellt, nach den Weibern schielend' u. f w.“ fach staͤrkerer Zahl als im Herbste eingefunden hatten, waren der Zufälle. Mittags verschlimmerte sich der Krankheitszustand der Komitate Oedenburg, Weßprim und Raab aufhielt, so zwei, ans Licht, unter welchen er in Besitz seiner 'alterthünst; schen Coterieen, die jetzt gegen einander intriguiren, den Sieg Wir haben merkwuͤrdig kaltes Wetter, so daß in manchen durchgehends zufrieden, so daß der Anfang fuͤr den kleinern Pro⸗ durch Abnahme der Kräfte. Abends hob sich derselbe dahin, felte Niemand daran, daß er mit seinen Genossen diesen Raub Schaͤtze gelangen und sich so lange Zeit in Meros, der utiss] davontragen wird; denn daß die Partei der Bewegung in der Haͤusern, wo Fremde wohnen, und wo man deswegen Kamine vinzial-Verkehr zu schoöͤnen Hoffnungen berechtigt. Mag auch daß die Krafte wieder etwas zunahmen. Nach dem Inhalt der begangen habe. Am 11. Dezember verfuͤgte sich Milfait mit Residenz Nubiens, ohne Gefahr aufhalten konnte. hauptstadt etwas ausrichten koͤnne, wie es irgend ein Franzoͤsi, hat, Feuer angezuͤndet wird, was um Ostern hier etwas Uner, beim Beginn hier und da ein Gewerbe sich beeintraͤchtigt glau⸗ Krstlichen Berichte vom 11ten brachte der Erzherzog die erste Andreas Pap und anderen Kameraden in! az Majker Wirths Der Franzoͤsische Konsul in Civita, Vecchia, Herr ᷣ shes Vlatt anzudeuten scheint, ist fuͤr mich eine hoͤchst zweifel⸗ hörtes ist. Der kalte schweidende Nordostwind dingt durch ben, so gewinnt doch das Allgemeine; und, die anfänglichen Hälfte der Nacht schlaflos zu sschlief jedoch von halb vier bis haus un Komorner Komitat, wo sie, nachdem sie den Wirth aus, befindet sich in diesem Augenblick in Paris, wo am (, Pste Sache. lÜnterdessen könüen aber auch die Kriegsereignisse Mart und Bein, so daß man sich fortwährend in Maͤntel hül, Nachtheile, werden gewiß, sist die Sache einmal in Gang, durch halb sechs Uhr. Morgens ruhig; der Fieberzustand und die gepluͤndert hatten, verweilten und sich unterhielten. Als es fin, Herausgabe einiger Werke, unter Anderem eines Sitten ß, a andere Wendung nehmen und einen groͤßeren Einfluß als in sen muß, Die Grippe hat indessen nachgelassen, woran uͤbri, den Besuch der weitern Umgegend mehr als aufgewogen wer⸗ Schwäche, so wie der Friesel, dauerten fort. Nachmittags fuͤhl⸗ ster wurde, nahm Milfait von dem Tische, an welchein ein Slo- mans, beschaftigt: Vanitéè u f'amm our iqumms un aon. Velis em Augenblick ausüben. Der Kriegszustand ist folgender: gens nicht die kalte Witterung Ursache seyn mag, sondern nur den, indem dann nicht nur die Meß-Verkaͤufer, sondern te sich Se. Kaiserl. Hoheit etwas schwaͤcher, bei gleichmäßiger wak aus Groszlany faß und trank, die brennende Kerze weg. Der lich hat Herr? Bayle unter dem Namen Stendhal meh artero hat sich seit dem 26. nach Bilbao zurückgezogen, wo er' am 2j! der Umstand, daß nur noch wenige Menschen uͤbrig sind, welche a,. . 23 , 2 es
ie Erfahrung in den Nachbar on
Fortdauer des Fiebers. Slowak nahm? di erg an gönn n nkam; die ministeriellen Blatter geben als Umrsache das schlechte Wet, sie noch! nicht ge abt haben.
In, dem, Personal der Oesterreichischen Diplomatie sollen Vorwůrfe. win salẽn uu, ae n n rn l kö , ,, . 2 ö e Chsctn, Senn Web late nahe befindlichen gäden gcheigt har. nächstens einige Veranderungen vorgehen. Gräf BVuolSchauen, waken, und Die Flinte zerbrach. Noch mehr aufgebracht dar- Neapel, 4. April. Letzten Sonnabend ruͤckte die n ssse en mußten, unmoglich haͤtten bivouakiren können. Durango Mexiko. Der Pferde- und Viehmarkt vom 10ten war bedeutend zu nen stein, gegenwartig Gesandter in Karlsruhe, soll in gleicher Ei⸗ uͤber, wollte der Rauber mit der Flinte dem armen Slowaken Garnison unserer Stadt aus, um vor Sr. Kaiserl. Hoh. rn h . wieder verlassen, und Billareal ist am 2. von Tolosa da— Nord⸗Amerikanischen Blättern zufolge, beklagt man nen; was um so mehr uͤberraschen mußte, als die Gebirge fuß⸗ genschaft hach Siuttgart verseßt und in Karlsruhe durch den einen zweiten Streich versetzen; dieser buͤckte sich aber, so daß Großfuͤrsten Michael auf dem Marsfelde im Feuer zu , , ien ö . Der Deputirte Lujan bemuͤht sich seinerseits, das sich in Mexiko sehr uͤber die geringe Aubert? der doreigen hoch mit Schnee bedeckt waren, und Negen und Schneegestoͤber Grafen Dietrich stein remplacirt werden, der jetzt als Geschaͤfts,⸗ Milfait mit der Flinte auf den Tisch schlug, worauf die Flinte Se. M. der Konig fuͤhrte selbst das Kommando. Ber . 3 erstandniß unter den Generalen zu erhalten, und hofft Bergwerke. In einem offiziellen Bericht uͤber diesen Gegenstand die Nacht vorher und den Tag dauerten, so daß der Vesucch un⸗ traͤger in Brussel funetionirt, aber mit dem Charakter eines Ge⸗! losging und Milfait's linken Fuß verwundete. Bie Räuber] von Zuschauern war, wie gewöhnlich bei solchen Gelegenhf von dem Benehmen Seoane s, welcher jetzt statt Oraa Chef! wird dies dem unmaäßig hohen Preise des Quecksilbeis zuge,] gemein erschwert wurde. Nichtsdestoweniger waren 152 Pferde