1837 / 110 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

413

412 rium, in Spanien kein Ministerium, und in England ein täͤg— welches die Pairs während zweier Sessionen gegen dasselbe be, J missarten, oder in Folge eines neuen Edikts aus Peking, s tern, die man fuͤr die Eisenbahn von Leipzig nach Dresden be— Kaiserin Maria Theresla, Mutter des seßt, regierenden Kaisers ghan etutrifft und sich in seiner Erwartung, die Leitung der Ge⸗ licher Sch ob ein e en ob eine . da , obachtet haben, aufgeregt in Sie werden, davon sind wir dahin. ĩ darf, aufzubringen, ui n jetzt dabei lh hoher i, . 86 Ferdinand, die gewohnlichen Trauer Feierlichkeiten in Gegen / schafte der Botschaft zu uͤbernehmen, 2 sieht; un. er sieht, oder nicht. (Lauter Beifall. Mögen sie auch auf die Hun⸗ überzeugt, ihren Gegnern niemals eine Gelegenheit geben, dem Der Globe meldet: „Berichte aus Lima vom A. M verdienen ist. * 9 nternehmer sind gendthigt, zu , . wart des Allerhöchsten Hofes statt. Die beiden cr Theater daß er die weite Reise von London nur unternommen hat, um aus derte, von höchst wichtigen öffentlichen Fragen blicken, die dem dLande zu sagen: „Die Whigs haben ihre Asmter im Stich vember zeigen die endlich cefolgte Kriegs, Erklarung zwist, huf förmliche Werbungen im ganzen mn zu 6 ten, die Hleiben aus demselben Anlasse für diesen! Abend, geschlofsen. = dem eigenen Mund? gerd Pensonby's zu erfahren, daß er keinen ause vorliegen, und von denen kaum eine weiter gefordert ist: gelassen, und es giebt daher jetzt keine andere Alternative wei- Chili und Peru an. Es geht daraus hervor, daß das Chissaber fast nirgends das gewuͤnschte Resultat 431 hren. Einem wichtigen Beduͤrfnisse der Stadt Wien wird dem— Remplaçanten bedürfe, weil er andern Sinnes geworden und täglich werden neue Anträge gemacht, keine Sache aber wird ter, als daß wir an ihre Stelle treten.““ Nachdem sie mit der Geschwader am 31. Oktober in Callao angekommen war, ; Hamburg, 6. April. (Allg. Ztg.) Ein hiesiges noch naͤchst durch den Bau einer neuen großartigen Mauth, von feinem Ürlaube keinen Gebrauch machen wolle! Dann wer— zu Ende gebracht, (Hort) Was ist denn in der setzigen Ses⸗ Nation gegen die Tory Partei angekampft haben, werden sie dem Bevollmaͤchtigten Dr. Mariano Egang am Bord, den nicht sehr lange etablirtes Haus, dessen Hauptgesch aft eine Waf⸗ halle mit den erforderlichen feuerfesten Magazinen begegnet den die Reibungen unter dem Englischen Botschafts /Personal, sion geschehen? (Beifall) Wo ist die Irlaͤndische Armen-Bill, niemals diese Nation und namentlich nicht Irland jener Partei ben, der vor acht oder neun Jahren zum Repraͤsentanten fenfabrik ist, um derenwillen ö. seit einigen Jahren auch ein werden. Die Plane hierzu sind bereits genehmigt und man ist welche nicht gerade das erbaulichste Schauspiel bieten, noch hef⸗ Ro die Vill über die Kirchen, Steuern? (Hört, hört!! So auf Gnade und Ungnade uͤberliefern, wenn sich nicht die Nation Chilischen Regierung in England ernannt war. Nachden Etablissement in New⸗York gr ndete, hat seit gestern seine Zah⸗ eben mit Fertigung der Kostenüberschläͤge beschaͤftigt. Zwei an, tiger werden, als sie es bereits sind. Es muß also ein anderer konnte ich den ganzen Katalog durchgehen. Waren jemals selbst durch eine Majorität in einem unter ihren eigenen Auspie⸗ Peruanische Geschaftstraͤger in Chili die Anzeige von, der u lungen eingestellt. Es . . 6. respectable Haͤuser zu Ad, dere wichtige Bauten, welche rasch ihrer Vollendung entgegen Grund seyn, der Lord Ponsonby hier zuruͤckhält; welcher aber, die Staatggeschäfte in einem solchen Zustande? (Hort, hoͤrt!) zien zusammenberufenen Unterhause gegen sie entscheidet. Wi⸗ einkunft erhalten hatte, die am Bord des „Talbot in &i] ministratoren g nn we ch 6 , durchgesehen; daraus schreiten, sind die des neuen riminal Gebaͤudes und die so lange ist mir noch unbekannt. Was den Zoll⸗Tarif betrifft, so ha⸗ Ich sage dies nur mit Hinsicht auf diejenigen, weiche glauben, drigenfalls wurden Fe sich des Vergehens schuldig machen, ihre unterzeichnet worden war, um die Veruͤbung von Feindse ergiebt sich, . ö. 700,900 M. Beo. und die Passiva verschobene Fortsetzung des Baues kuͤr das pelytechnische In, en die Verhandlungen daruͤber, wie schon erwähnt, aufgehört, daß es Parteien gebe, die sich durch niedrig Intrlgur in die Pflicht sowohl gegen sich selbst, als gegen ihr Vaterland zu verletzen; ten zwischen beiden Landern, ehe ihre Regierungen sich in weg oo, 00 M. 16 zrragen. Aber ungęachtet dieses großen stitut. Am 17ten d. beginnt die hiesige Kunstausstellung. und der Französische Geschaäͤftsträger beschäftigt sich noch allein Stellen der jetzigen Minister einzudraͤngen suchten, um das Ver, ste warden die oͤffentliche Ruhe preisgeben ünd ihre eigene Partei der tige Erklärungen eingelassen, zu verhüten, wendete er sich 6 Ueberschusses zwe . man 2 daß die Masse fuͤr voll bezah⸗ Man zweifelt, daß sie mit den Norddeutschen in einige Kon, damit, mit der Pforte Zollsaͤtze festzusetzen. Wenn er sich dar⸗ gnuͤgen des Versuchs zu haben, alle diese Maßregeln zur Erle⸗ Vernichtung aussetzen. Bevor nicht die Minister alle legislativen und Chilische Reglerung, um zu ermitteln, ob dieselbe jene k. len wird, da die ö. in Nord- und Sud⸗Amerika, so wie kurrenz werde treten koͤnnen; es fehlt der Kunst zu sehr an Be-, uber verständigt haben wird, so werden wohl andere Missionen digung zu bringen. Beifall. Das Land kann, wenn es die ver fassungsmaͤßigen Mittel mit Einschluß einer Aufloͤsung des einkunft ratifiziren werde, die in Peru streng befolgt in Afrika . gr htentheils Vorschůsse darauf geleistet stellung echter Kunstwerke. Die besten Kräfte relben sich in Ar! auf dieselbe Basis hin mit der Pforte in Ünterhandlungen zu Lage der Dinge betrachtet, unmöglich glauben, daß un, Parlaments, versucht haben, werden sie sicherlich nicht das Mi. Die Antwort, die er erhielt, war verneinend und von fol sind, mithin bei der gegenwaͤrtigen Geldkrise in diesen Märkten beiten fuͤr das taͤgliche Brod auf. Fast prangt Oesterreich nur treten fuchen. Man schreibt aus Odessa, daß man große ter solchen Umstaͤnden irgend Jemand aus anderen Moti— nisterium verlassen. Es ware nicht ehrenwerth von ihnen, woll⸗ etwas seltsamen Bemerkung begleitet: Es könne kein Ani PVermuthlich 9 den Inhabern à ton prix loggeschlagen wer, noch in Anwendung der Kunst auf technische Gegenstaͤnde, d. h. Truppenbewegungen bei der Russischen Armee bemerkt habe, die

ven, als aus Gemeinsinn und Pflichtgefuͤhl danach streben ten sie dem Sir Robert Peel eine Gelegenheit verstatten, die einer Uebereinkunft dieser Art seyn, da die beiden Republih Den. Saͤchsische sowohl als andere Deutsche Fabrikanten sind in geschmackvoller technischer Arbeit. Hierin kommt sehr haufig aber jetzt mit einem male eingestellt worden seyen. sollte, ans Ruder zu gelangen. (Lauter Beifall) Uebrigens Zuͤgel der Regierung zu ergreifen, damit er, wie bei der Eman, den freundschaftlichsten Verhaͤltnissen zu einander staͤnden; stark dabei betheiligt, eben so auswärtige Banquiers, bei denen eine hohere Anerkennung vor; so erhielten die Buchdrucker 6r aber trage ich kein Bedenken, zu fagen, daß, wenn das jetzige cipations-Frage, abermals diejenigen Maßregeln und Prinzipien klarste Beweis von den bestehenden Friedens ⸗Verhaͤltnisso der Faillit Kredit genoß; auch Wechselmaͤkler durften dabei in, Haase in Prag eine Ehrenmedaille fuͤr ein prachtvolles Ge— riechenlan d. Ministerium dies zum Vorwande nehmen sollte, feine Entlassung vertheidigen und fördern könnte, welche er jeßt, da er in der die Wegnahme der drei Peruanischen Kriegsschiffe durch reressirt seyn, und was bei diesen Falissementen selten der Fall denktuch in Bezug auf die Krönung in Prag. Ein Hester, Athen, 9. Marz. (Münch. 3tg.) Die Regierung hat zu nehmen und sich den Schwierigkesten zu entziehen, die es Opposition ist, bekaͤmpft. Daß es, wie man gesagt hat, den Aquiles,“; eine Maßregel, die man als die gelinde te vorg Ee daß auch Handwerker dabei leiden, iritt hier der erwahnten reichischer Agrouom macht darauf aufmerksam, daß die Reini. nichts versaumt, um 'den Gesundheits / Zustand der Bewohner umgeben (anhaltender Beifall von den Qppositionsbanken), daß Ministern nicht werde gestattet werden, an die Nation zu appel⸗ habe, und die zu den rechtmäßigen Mitteln gehoͤre, welche Fabrik wegen ein denn es sollen unter verschiedenen Mei gung der Wolle mit Mannersdorfer und Döoͤsendorfer Thon die der , . zu sichern. Man hat bedeutende Summen auf dann, wie ich glaube, immer noch Muth und Energie ge⸗ liren, ist eine Behauptung, welche wir zuruͤckweisen muͤssen; die gierungen zu ergreifen pflegten, um sich Recht zu verscht stern zwei bis dreihundert Gesellen fuͤr dieselbe beschaͤftigt gewe⸗ vollkommenste Wollwaͤsche darstelle = Man ist hier ganz er⸗ die iederherstellung und Reinigung der alten Rloaken ver! nug irn Lande vorhanden ist, um seinen Verlust zu ersetzen. Minister sind durch die Autoritaͤt des Königs zum Amte beru ehe sie zu Feindseligkeiten schritten. Als Herr Egan een seyn. . staunt, in mehreren Blattern. zu lesen, daß in Wien Ende wendet, durch welche die Wasser Und Unreinigkeiten der Stadt (Beifall Wenn auch die Mannschaft das edle Fahrzeug in der fen worden, und es ist daher unmoͤglich, daß der Koͤnig, wel- Eallao ankam und' ihm angezeigt wurde, es koͤnne Munchen, 14. April. In der heutigen Sitzung der Kam. Marz eine HandelsKrisis sich eingestellt habe. Handel und in den großen Kanal geleitet werden, welcher die Stadt in zwei Brandung im Stich lassen sollte, fo halte ich doch den Schiffbruch cher dem Sir Robert Peel gestattete, das Parlament aufzu⸗ Geschwader nicht gestattet werden, in den Bereich der Kan ner der Abgeordneten wurde die allgemeine Berathung über Bewerbe gehen Gottlob! ihren ruhigen Gang fort. Die Gra Bezirke theilt. Außer diesem großen Kanal sind noch bemer⸗ noch nicht fuͤr unvermeidlich, sondern glaube, daß das Volk die⸗ lösen, dieselbe Befugniß den gegenwärtigen Ministern ver⸗ des Forts zu kommen, wohl aber ihm allein, nebst Gefolge den Gesetz⸗ Entwurf, die Verhuͤtung ungleichfoͤrmiger Erkennt fin v. Marne und ihre Nichte, Mademoiselle de Rosny (die kenswerth der Kanal, welcher die ganze Metagitniastraße durchzieht, enigen unterstuͤtzen wuͤrde, die geneigt seyn möchten, ihre Kraͤfte weigern sollte, für deren Amts- Uebernahme das Volk sich Land zu treten, bezeugte er sich daruͤber sehr erstaunt, bei nmisse bei dem obersten Gerichts hofe in Civilrechtssachen betref⸗ Herzogin von Angouleme und deren Nichte) sind am 6ten auf ein anderer, welcher von dem Platze Sitaropazaron aus die Hadrian⸗ zum Schutz der Interessen des Landes aufzubieten und es von so entschieden ausgesprochen hat. Bevor sich demnach das sich uͤber einen solchen Akt entschiedener Feindseligkeit, d fend, fortgesetzt . beendigt. Fuͤr den SGesetz Vorschiag im All⸗ ihrem Ausfluge nach Italien in Venedig angelangt. straße durchlaͤuft und endlich der Kanal der St? Markus⸗ und Palais⸗ den Gefahren zu retten, die ihm zu drohen scheinen.“ (Der Land, bei Gelegenheit einer Auflosung des Parlaments, nicht helden Republiken auf dem freunöschaftlichsten Fuß zu ein gemeinen, zum Theil mit vorläufiger Ankündigung von Modi— Wien, 14. April. Se. Ka(serliche Hoheit der Erzherzog straße. Aber man wurde diesen Zweck, die Sicherung der Gesundheit Redner ließ sich unter stuͤrmischem, lange anhaltendem Beifall gegen sie ausgesprochen hat, werden die Minister gewiß ihre ständen, und verlangte die Ursache eines so unerwarteten Featisnen, sprachen die Herren Freiherr von Holzschuher, von Palatin hat, nach den aͤrztlichen Buͤlletins aus Ofen vom 12ten bes Platzes, nicht erreicht haben, wenn man nicht zugleich Maß⸗ nieder, und es wurde darauf unmittelbar zur Abstimmung ge⸗ Aemter nicht aufgeben. Aber selbst wenn der Konig nicht ge⸗ pfanges zu vernehmen. Die Antwort war sehr schlicht: Reindel, Freiherr von Aufsees von Mußinan, Hr. von Horn⸗ d. M., in der Nacht einige Stunden ruhig geschlafen; die rheu⸗ regeln zur Austrocknung der umliegenden Suͤmpfe getroffen schritten, die das erwähnte Resultat hatte, daß sie eine um 25 neigt ware, das Parlament aufzuloͤsen, so wuͤrde dennoch Dank— Gründe, welche die Regierung Perus zu solchen Maßregeln thal, Graf von Drechsel, Windwart, von Harsdorf, Graf von matisch / katarrhalisch entzůndliche Brustaffection war gaͤnzlich ge, hätte. Die Ueberschwemmungen des Kephissus bildeten im Oli⸗ Stimmen geringere Majoritäͤt zu Gunsten der Minister lieferte, barkeit gegen das Volk, so wie die Ruͤcksicht auf die wahren Vorsicht gehabt, seyen das verraͤtherische Verfahren des „gn Seinsheim, von Kellner, Dr. von Mey, Welsch, als Bexichter⸗ hoben; das Leberleiden und das Fieber hatten sich bedeutend venwalde und in der Ebene jwischen Piräus und Athen meh⸗ 25 die Abstimmung bei der Ueberweisung derselben Bill an den Interessen des Landes, es erheischen, daß Lord Melbourne fei, sn Calla, die Nicht- Ratification der am Bord des „Tn statter, und der Königl. Ministerialrath von Stürzer, als Koͤnigl. vermindert, wodurch die Hoffnung zur Wiedergenefung erwaͤchst. rere Sümpfe, deren Ausdünstungen höchst schaͤblich waren. Die LAusschuß.) nen Posten nicht eher verließe, als bis er von dem Könige aus, abgeschlossenen Uebereinkunft und die jetzige Anwesenhen Commissair, Bekampft wurde der Gesetz⸗ Entwurf von den Vormittags um 10 Uhr bekamen Se. Kaiserliche Hoheit etwas Regierung hat alle diese stehenden Wässer ausgetrocknet, das Das für die Minister verhaͤltnißmäßig minder gaͤnstige Re- drücklich dazu aufgefordert würde. Die Frage ist jetzt die, ob Chilischen Geschwaders, die auf nichts weniger als freunhfzs Herren Kolb, Dr. Schwindel, Fuͤrst Karl von Oettingen⸗Waller— Schlummer, welcher mehr und weniger den Tag hindurch an, Bett des Kephissüs geregelt, und Kanaͤle gezogen, um den sultat der Abstimmung bei der dritten Verlesung der Irlaͤndis das Land durch ein nicht reformirtes Oberhaus oder durch ein liche Gesinnungen der Chilischen Regierunz deute. Ant in Willich und Rabl. Die Gruͤnde, mit welchen der Ge hielt. Mittags 12 Uhr trat die Fieber Exacerbation ein. Üebri, Waͤssern den Ablauf 'in die See zu oͤffnen.“ Diese Arbeiten schen Munizipal⸗Bill giebt allen hiesigen Blaͤttern zu weitlaäͤuf⸗ resormirtes Unterhaus, d. h. durch die Repräsentanten des Vol— sang dieses Schreibens fuͤllte Pr. Egang wiederum ein i. Tenstand hen, erörtert wurde, sind in der Hauptfache und im gens verhielten sich die Umstaͤnde (um 6 Uhr Abends) wie in haben zugleich eine nicht unbetraͤchtliche Strecke Landes der zäagen Betrachtungen Anlaß. Die Torh⸗Organe glauben, veran- kes, regiert werden soll.“ Aller jener Erklärungen uͤber die gen Papier mit Expostulatienen wider die Peruanisch inc Sanzen dieselben, welche bereits gestern fuͤr und gegen den der Fruͤhe. Agrikultur wieder gegeben. Es existiren in Athen . laßt durch die Rede Sir Robert Peels, die Tage schon ganz Willfährigkeit des Koͤnigs ungeachtet, scheint es doch fast, als rung an. Schließlich wurden die Feindseligkeiten prokhnn GesezVorschlag besonders hervorgehoben worden sind; jedoch S 63 öffentliche Brunnen, und außerdem haben die ent⸗ nahe zu sehen, wo die Konservativen wieder ans Ruder Zelan. eb die liberale Partei nicht ganz ohne Besorgnisse in dieser Aus Buenos Ayres vom 14. Januar wird gem vurden sie heute von beiden Seiten noch ausfuͤhrlicher ent— . . ch w 5 ichen und viele Privat Gebaͤude Waffer, das ihnen gen warden. Schon seit langerer Zeit suchten dieselben bekannt— Hinsicht ist. Auffallend ist es wenigstens, daß der „Courier“ daß das Budget der Provinz den Reyraͤsentat ten vorgelegt n wickelt, gegenseitig genauer verglichen und beleuchtet und zum Bern, 12. April. Der Englische Gesandte, Herr Morier, aus der allgemeinen Wasserleitung zu einem sehr maͤßigen lich den Beweis zu führen, daß sich im Lande eine Reaction sich veranlaßt gesehen hat, in einem späteren Artikel der Nothwen⸗ daß die Ausgaben fuͤr 837 zu 18,3 15, 124, die Einnahmen 4 Theil durch einzelne Zusaätze und Schattirungen bereichert. ist von Paris, wo er mit seiner Familie den Winter zugebracht Preise abgelassen wird. Dieses in? der Stadt verthellte zu Gunsten der konservativen Grundsätze vorbereite und allmaͤ⸗ digkeit kräftiger Unterstüzung des Ministeriums durch die Krone nur zu 12 Millionen Dollars veranschlagt worden seyen, wor i , ,, kam 3. öffentlichen Blattern zufolge, hatte, wieder auf seinem Posten angelangt. Wasser hat zwei Quellen; die eine an dem Fuße des Pen; ig auch ihren Weg in das Unterhaus finden werde. Zur Be⸗ noch entschiedener zu erwähnen: „Wir haben wenig Besorgniß“, sich ein Defizit von mehr als 6 Millionen ergiebt. Um Nam 1 ö a. zu . ,, unter den daselbst in Am gten fanden in PFrunttut unruhige Auftritte bei einer telikon, die Quelle des heiligen Demetrius genannt, die mit grundung dieser Behauptung bedienten sie sich bis jetzt vornehm“ sagt das erwahnte ministerielle Blatt, „daß sich in einer höhe“ und die schon angehaͤuften Schulden zu decken, wird ein . ichen i nn,. esellen, wesche die ihnen lurz lich Gemeinde⸗Versammlung statt, Schon zu Anfang dieses Jahres der Stadt durch einen bewunderungswerthen, von dem Kaiser lich der Resultate mehrerer Parlamentswahlen, bei welchen die ren Sphaͤre der Schritt, welcher im Jahre 1834 gemacht wurde, laͤndische Anleihe von 17 Millionen Dollars vorgeschlagen, dom Magistrat auferlegte rmen Kassen⸗ Steuer zu bezahlen sich wurde eine Ache zur Vornahme von Ergaͤnzungs, Wahlen ab, Antonin angelegten Kanal in Verbindung steht, der im besten Tory Kandidaten den Sieg davongetragen haben, Eine erneuern mochte. Wenigstens gilt in England die Maxime; nicht unter 66 pCt. negoziirt und wosuͤr die offentlichen ( R als man darauf bestand, die , ver ließen gehalten. Da jedoch ein Theil der Anwesenden gegen die Zustande erhallen ist, zehn Fuß breit und zwölf Fuß hoch ist. Bestätigung ihrer Behauptung und einen Beweis, daß Le Roi resne et ne gouverne pas, und wenn wir die Sicher- reien, die dann bedeutend im Werthe steigen wurden, als . aus. Regensburg ziehen wollten; Die PDeltzei⸗ Behörde, Stimm fahigkeit von 35 ant ern protestirte und zwar, wie es Die andere Quelle ist die des Thakumakus, und entspringt an schon jetzt das Unterhaus diesem reactionairen Streben des heit, deren unser Souverain genießt, mit dem Grade der Si— pothek gegeben werden sollten. Erst der endliche Verkauf wir hinzugefügt, hab ihnen edo ch ie era so zi ihrer Wander scheint, sehr laut, so vertagte der Praͤfekt die Versammlung dem Fuße des Himeitus. C3 bestehen in Athen zwei Kran- Volks nachzugeben anfange, finden sie nun in dem Ergeb- cherheit vergleichen, in welchem sich ein benachbarter Souverain letzteren soll dann zur Abzahlung der Schuld an England ,, . . 16 zuvor die Steuer bezahlten. und holte ein Gutachten des Vollziehungs⸗Rathes ein, welches kenhäuser, das Eivil und Militair. Spital. Letzteres zeichnet sich ntf‚ der obenerwähnten Abstimmung, indem sie meinen, befindet, der geneigt ist, nicht nur zu regieren, sondern auch zu wandt werden. . 3. . en chen Auflauf vor dem Rathhaus ge- zu Gunsten der 35 Ausgeschlossenen ausfiel. Nichtsdestoweniger durch einen soliken und schönen Styl aus; es ist geräumig und daß sich offenbar 25 Vetanten, die bei dem Egertonschen Amen“ herrschen, so scheint uns der Kontrast auffallend genug, um die Die Abrechnung in den Englischen und fremden Fonds j fuͤhrt, ö. ö ng n,, und die Ausruͤckung des wollte ein Theil der Uebrigen dieselben dennoch nicht zulassen, an einem sehr gesunden Platze aufgefuͤhrt; der Bau des neven dement noch mit den Ministern gestimmt, diesmal von der Ab— roͤßere Weisheit des mehr constüutionnellen Verfahrens ans am 12ten und gestern ohne Schwierigkeit von Statten, n . . rer, ,. noͤthig gemacht habe. Eine und es gab eine sehr stuͤrmische Scene, in welcher sich der Livil Spitals wird demnaͤchst beginnen. Nach dem Ueberzuge der stimmung fern gehalten hätten, weil sie geglaubt, die Bill nicht 3 zu stelle, Der feindlichen Majoritt im Oberhause nach, seit voriger Woche wenig Geschaͤfte gemacht worden waren. A . r, 56 , en sey verhaftet werden. Am Iz. Grohrath Vautrey besonders ausgezeichnet haben soll. Unge⸗ , ,, nach Athen wurden auch andere öffentliche Gebäude auf— ferner unterstuͤtzen zu duͤrfen. Die ministeriellen Blätter dage—, geben, würde erklaͤcen heißen, daß die Reform-Bill ihrem We— Fondspreise wurden etwas besser. An der Wechselboͤrse sch April habe wi ) h Ruhe geherrscht. Die Muͤnchener Blaͤt, achtet der Dazwischenkunft der Gendarmerie mußte die Ver, geführt, wie die Kaferne auf der alten Agora; die K. Staats⸗Buch⸗ ter schweigen noch uͤber diefe Vorfaͤlle, auch erhielten wir keine sammlung abermals vertagt werden. Gegen Herrn Vautrey ist druckerei, ein Etablissement, das dem Gouvernement alf Ehre macht,

en bestreiten diefe Berechnung der Tories und geben sich alle en nach null und nichtig sen. In dem Unterhause und in dem man geneigt, Tratten zu etwas niedrigeren Coursen zu nehn ; ö . ( ig a 3 ĩ h nt h sich z . zu nah direkten Berichte aus Regensburg, so daß wir dahin gestellt eine gerichtliche Untersuchung verhängt. es hat dasselbe 9 typographische, 7 lithographische Pressen und

mogliche Maͤhe, durch Zahlen- und Namen, Angaben zu erwei., Lande muͤssen die Minister ihre Stuͤtze suchen; werden sie von . . da ̃ ö daß die Verminderung der Majoritaͤt fast durchgängig zu, diesen verlassen, dann, aber nicht fruͤher, wird es Zeit seyn, das m n,, No iw eg w , muͤssen, in wie weit obige Angaben richtig oder un— ö eine Schnellpresse, und es sind darin mehr als siebenzig Arbei⸗ faͤlllgen Umtanden beizumessen sey. Die Morning Chro ni— Ruder des Staates ihren Gegnern zu uͤberlassen und Irland Stockholm. 14. April. Man erzaͤhlt sich, der e s rich 3 w D . an . ter beschaͤftigt; die an die Staats⸗-Buchdruckerei graͤnzende Ar⸗

T seruna ankeimii s h err von Billbergh, jetzt hiisue⸗ Karlsruhe, 12. April. ie seit vielen Jahren sehnlichst Turin, 11. April. Se. Kaiserl. Hoheit der Großfuͤrst tillerieKaserne und die Muͤnze. In Kuͤrze wird der Bau des

cle, welche dieser Widerlegung einen ausführlichen Artikel wid, (iner Tory⸗Negierung anheimzügeben.“ here Chef des Zollwesens, t. 29 3 hnlich, ; met, behauptet zugleich, daß die Tories sich mit Unrecht eines err Buckingham, der Parlaments Repraͤsentant von des Kammergerichts, seinen Abschied vor diefem Posten vn] wartete neue Organisation unsrer Gesehrtenschulen wird mit Michael von Rußland ist in der vorigen Nacht von Neapel hier Universitaͤts⸗ Gebaͤudes beginnen und gleichzeitig wird die Ge⸗ n

ö ; / . t f vielleicht s z Seri Schuljahre 1837 und 38 in das Leben treten. Der neue wieder eingetr / ir * ; e . far sie guͤnstige esultates bei den obenerwaͤhnten einzelnen Sheffield, ist in Leamington eingetroffen, um dort vor seiner gen wolle, da er vielleicht selbst von diesem Gerichte wech n 1 ; 1 v inge offen. meinde eine Kirche des anatolischen Dogma's erbauen. Der ; ĩ . ; ; s . cl ruͤheren Amte zur Rechenschü t Koische Studienplan ist vielfach dem Preußischen aͤhnlich und Mailand, 6. April. Das Fo c iale 7 ö J ,, n r ,, h, , ern Wer ehh, ,. n, , , b,, d, de, , e ö et, , ,, dn ,, d,, e,. durchaus nicht verandert worden sey. Dasselbe Blatt und noch das Amt eines Secretairs angeboten hat. Die Schwedisch- Norwegischen Gesandten in Paris lömus zu vereinigen. Ob dies auf eine den Zweck des gelehr, Bem so bedeutenden Fallen aller Waarenpreise, bel der daraus ein st Griechenland zierten; die Lage deffelben it eben so entschiedener der Courier widersprechen dem von den Tory— Nach offizieller Angabe betrugen die Aktiva der Bank von London, Graf Loͤwenhjelm und Graf Bjoͤrnstjerna, wollen Bt ) , , entstehenden allgemeinen Muthlosigkeit, ist es erfreulich zu sehen, schoͤn als gesund. Es' w Athen dreizehn Kir— * * . * 6 2 * 2. 2. 1 * 26 ö . * 9 * . * 1 z . * z , , en e ge Ten, , r eee, ken Pl e Geier, liz ger ü, G, n een en S* „Eourier / . , . . . Zu⸗ Barren); die Passiva waren an demselben Tag 18, 32, 9560 Dr. Faxe durch einen um Fenster hinein gem or fenen in . ö. . , , ,, . auffallende und und zu große Geschäͤfte in Seide gemacht, hat kein e de, ,, urch 3. Kirchhoͤfe . . 8 kunst en,, „Seit . Tagen w. . Pfd. an , . 11,192,000 Pfd. an Depo⸗ ,,, fin k ne fehr . 3 ö .. . , . . , . . der , . den Protestanten angehsrt. . . , ̃ r y zern nt n fer llaffch ' ba? sich diefe in enn lauin far ing mittiere Klasse befähigt' zerdesch?n eren? Daher sestigt lich nuit z: den Saß? traue, ehh sch wieder „fund, be, Die ehemalige Täröische Schuig wurde breh sorisch zum Gefäng, mts fuͤhrung uͤberdrüssig seyen, daß sie sich von den Schwierig⸗ In der Voraussetzung, daß die von Liverpool hierher ge⸗ denten hatte . i Ti fle ö . a. asesr en lam es, daß bei uns oft Knaben von 13 vir Jahren auf . 66 , ,, ,, . . finden in der Allgemeinen nisse hergerichtet. .. Auch in Bezug auf Bildungs / Anstalten ist . ihrer ,, ,,. . un , n ihrer sandte , n 56 ,,, feen, en in . , , . ,, Un wer sit ge entlasset i brdben too le zwei bolt Ihren, . ö 53r , 3. 6. . ö. 5 gluͤcklich. Es ist hier der Sitz der Universität, eines , eg. 3. das Volk von ,, . ö. . ihre es dort mit a. ane in n z i . ö. . * . ) ur e n gen, nach Kräften zur Entdeckung? des ü⸗rechn nannte Philosophen ohne spez telle Aufsicht und Leitung ihrer lctzten Zenn fallitt haben, mit Namen auf, . . 2 . n,, dare eglerung, ze nig, Stzhend ien für ei,. * 6. . 6 der Ir e e, welche Pin, . jetzt ö . , n 3. r, . 84 . . . ö rr aer . . jezt ist , Thater . nicht jg Studien und ihres Betragens allen Gefahren? eöne; muüßigen Berichterstatter hat kein Bedenken . ain , 9. , 89 ö , . n a, mne. enen, nee e gen e e re e en . er e gen Jen d. 3 be e mund . die Liverpoole⸗ 5 ö. . ichen tlebä denen sbens Bre cgeg'ben ren, Viesem ver , gestätzt, unter den gefallenen d ler . zu nennen wei, best ehe, ach denn . , n gien r gr fn aller . dem i m , . Orangisten ,. n Sch ict al uͤberlassen worden sind. Der Globe meint ; lichen llebelstande setzt nun der neue Studienplan ein Ende. auch zugegeben, daß es Verluͤste erlitten doch nicht einen Au⸗ namentlich die der philhellenschen Amerikaner Km lich 2 und Schettland aber den Torieg und den Prälaten der herr, er sehe nicht ein, warum die Liverpooler Banguiers nicht selbst Dänemark. Die Gelehrtenschulen Dadens werden von nun an in Lyceen mit genblick aufgehört hat, seinen Engagements nachzukommen. Es auch dle schon lange in Nauplia errichtete Vid. WG u der schenden Kirche zu uͤberlassen. Man hat auch angedeutet, daß die Garantie übernahmen, da sie, zur Sicherheit fuͤr ihre Vor— Kopenhagen, 14. April. Der Herausgeber und un] ö , , R und ist dieses das Haus Eredi di Desiderio Terraneo in Como, wel— Mad. Voimerange nach Athen verlegt; es werden darm̃ vierzehn einige dieser Minister, mehr nach dem Genuß der Amtsgewalt schuͤsse, stets die Waaren der Kaufleute in ihrem Besitz haͤtten. lige Redacteur von „Kioben havngpost. Herr Se cretait . 6. . J. , . ö 3 ö und sich gewiß n in Umständen befindet, daß Madchen auf Kosten der Regierung gekleidet, ernaͤhrt und er⸗ sirebend, als ihrer Ehre eingedenk, geneigt feyen, mit Sit Ro. Der Eduräer bemerkt, daß zwischen dem Beistande, den die ist wegen Uebertretung der Preßfreiheits-Gesetze vom hein wen Desch usse des Großherzoglichen Gras d Hen üs so 9 ö ame den geringsten Flecken, sein Kredit den ge— egen. Die Industrie hat in Athen noch nicht die nöthig bert Peel und seinen Freunden in Verbindung zu treten, ohne Bank den Amerikanischen Haͤusern geleistet, und dem, der von Stadtgerichte in eine Geldstrafe von 500 Rthlr., so n jedoch die Gymnasien zu Freiburg un Heide lor ö , ringsten Nachtheil erleiden könnte. Ausbildung erhalten; sie ist sich in allen Städten Griechenlonds Nucksicht darauf, daß sie durch eine so offenbare erletzung ihrer den Liverpooler Kaufleuten gefordert werde, gar keine Aehnlich⸗ Ersatze der Prozeßkosten, worunter 15 Rbihlr. ae , wen Lehrchn aa chr lßan, end . V4; , . . gleich. Doch wurden von Fremden einige Etablissements er— Grundsaͤtze allem Glauben an die Ehrenhaftigkeit politischer keit sey, und daß diejenigen, welche behaupteten, daß die Bank, s den Aktor, Prokurator Borup, verurtheilt worden. ,, bersartearche . ,. . sie bann noche ein J hu an Ph Madrid, 8. Anrit De . . richtet, die eine sch nelle und gluͤckliche Entsaltung versprechen. 3 Charaktere Trotz bieten wurden. Dergleichen Geruͤchte erhiel weil sie, gegen allen Verlust sicher gestellt, das Eine gethan, auch tretung war durch einen Artitel , e. Pol, sosophlte zu nh d en haben, ehe l sied dnn i e, de, nl 9 . , . 6. e, S, n ge enthzlt die An⸗ Auch die Einkuͤnfte der Semeinde Athen haben sich wesentlich hee ig, etch, 36 n n. und . nenn, Sir das Andere thun muͤsse, nur ihre Ünbekanntschaft mit dem wah⸗ , ö auch diese haben, wie die von den Lyceen abgehenden, eine be— . Als gon i, Glen , , . ac. , , 2 3. 6. aß, 2 . enfin! r er er , stom dem ö 65 zr 6 Sn e n g n, Liverpool die Nachricht eingegangen tes natuͤrlich ni h 9 r are: Maturitatspruͤfung zu bestehen. Wird hierbei, wie ins In der heutigen Schung der Cortes trag Herr Turm dar⸗ ,, a Gn ee, fil, n ,,, . mir ehm, m ehe fern, gab, und, so“ kain es, daß daß anten chenden ze, Horte. Packerschiffen die bei⸗ . e , . 0 ,, n, re hein lsst eisesr , gat, der Kang sch mit Rn ö c leben Cemerten pielleicht einige wankelmtͤthige unn schwachsinnige Indivtduen, den vam 8. und 1, Marz zu Gesicht gekommen feyen. Warsch au, 16. April. Der ,, berfahren, und zwar sowchlein D ren Beföh lah, . . e ,, nt nicht die Zelt mit der n, Frs daß, gs m. Jahre 1833 zum zrstsnmgle eins Zählung der bie ja immer bereit sind, sich der Partei anzuschließen, welcher Wie auf dem Kontinente hat es auch in England wahrend fruͤh mit seiner Gemahlin von hier nach St. Peter dimm, tragen der Schuler, fo werden die Badischen Geleh 1 s ñ serung de Consiitution dinbr ngen solle, wozu er gar nicht Bewohner Athens vorgenommen wurde, die An ahl derselben kaum der Erfog winkt, mit dem sehr ehrenwwerthen Barone stimmten, Her letzten Tage ein Uebermaß von Schnee gegeben. Eine große reist. Im Gefolge des Fuͤrsten befinden sich seine elf, bald sich heben elehrtenschulen „nmnal ermschtigt sey. Nach einer fehr stärmischen Deb tir zuf I000 Seelen sich belief, während dieselle dermalen mit Aus⸗ in der Erwartung, ihn zum Amte gelangen zu schen. Dieser Anzahl von Postkutschen aus den nördlichen und westlichen die Obersten Uschakoff und Fuͤrst Galizin, und in sene gu Eine im Reg terung s- Blatt ö nun fen ür e, Int gg . ? gegen 30 Stämmen vermorfen. nahme des Militgirs auf iö, 006 angewachsen ist,. Umstand mag in etwas dazu beitragen, es zu erklären, weshalb Theilen des Landes ist vorgestern fast um . Stunden zu spaͤt senheit wird der General-Adjutant Nautenstrauch a, den Zahlwerth der ah n deren er Ct ll iche i . . , , Ministe des Inne n Lat an alle politischen Chefs Die Stadt Athen steht auf Anem Boden, der reich an Al¶ die Majoritat am IIten nicht so groß gewesen ist, wie man er⸗ bel dem General Post-⸗ Amte angelangt. An einigen Stellen ir im Staats-Rath führen und der Seneral/ Lieuten ant im Ümfang des Großherzogin ns nf de 6. ei een 9 ,,, . e e , worin er terthůmern ist. Da indessen die Regierung noch keine groͤßern ,, . , enn nr 6 66 der Hauptstadt liegt der Schnee zwei bis drei die , n. Konsul, Ol er wan tete Verordnung hat allgemeine Sensation erregt; 1. n n, . , . . rn en, ,, ö 3. n n n an⸗ e . e Fuß hoch. glich Gi t ö g ildet gegenwaͤrti . e g , n, . ö nsahe der Karlisten . hlreiche Alter ) r hoffen dar rache entochren hurcha lis aller anderen Begrantün nme der Wee Log tantin oper wird vom 15. März n, ,, daß Barnett, hat sich von hier nach London begeben, und 3 . . ö dn ig ele, rr r ,, mehr zu schuͤtzen, und die Haupipunkie der Pror zen zu befestigen. so beschraͤnken sich die Erwer hungen derselben auf zufaͤllige Eil fene, nad e hbiidun gen der Tories. Es gab noch nie, das Schiff „Vixen“ bei der Versteigerung dem Admiral Lasa⸗ zoͤsische Konsul, Baron von Latre, ist in diesen Tagen! Franz furt am M., i April. * i garst öch Thurn a a, . ,, a . des eckungen bei Anlage neuer a, Beim Graben eines nnn, wn 6. . ic , ,, ung einiges eff zugeschlägzn worden sey und nun als Kriegsschiff ausgerl, zekommön. Taxiesche Generalsostz⸗Hirection? hat dar auf. der Zeil belegene kan renden, Fan n Gre, ö , . ,, fur 1 25 . und, Herr Origone . . . an a gw , Wenn er nig sich nicht stei werden solle. . ĩ . . S 4. otel, das „rothe Haus? genannt, um den Hrels dern bc 8 der t „Garde, di g herz en. uͤrzlich in der Nahr de Fheseus Tempels bauen ließen, fand = ; n den Einfluß und dle Gewast, welche Nach den neuesten Berichten aus Ostindien, welche aus . Gewerl thlr. Preuß. an sich gebracht. Sammtliche Bůreaꝛn⸗ die R B, man die Ueherreste einer Mauer und ein Stück von dem Ge— 3e bet das Hberhaüs besikzt und welche er bei Cölegenheit der Kalkutta vom 1. Januar datirt sind, wurden in dem Distrikte Dresden, 18. April, Das Annaberger nen ie Leni zisen c sollen in diesem H! vereinigt wer in def. ; 22. Mär Tila. 3 ö simse einer SHöulg zorsschet Ordnung. Der Rufscher der A. Rr fot mn Bin ben vzt hat, dazu zu verwenden, die Pairs zur An— Guhmsur große Raͤstungen zum Kampfe gegen den Dhra Bos⸗ Blatt meldet aus dem Erzgebirge: „Man ist an , r nin prachtvoll eingerichtetes erstes Stock werk zur Wohnung pes n . , , , 22. M iz. (Allg. 380 Ein Englischer terthümgg, Herr Pataki, ließ, mit Erlaubniß der Eigenthuͤmer, nahme der Irläͤndischen Munizipal- Bill zu vermögen, so spe und andere rebellische Häuptlinge gemacht. Der ganze Di, rascht, wenn man von Freiberg bis Plauen einen hiam n General Direkte c, Freiherrn von Doͤrnberg, bestimmt ist Courier is nach London abgegangen. Lord Ponsonby verläßt weitere Nach grabungen anstellen, und man fand einen Kopf von werden die Minister Aan das Bolk appelliren, davon sind Frikt unterhalb des Ghaut⸗ Gebirges war militairisch besetzt, und findet, wie man ihn fast im ganzen Ehrigen entf gn, . lt. ät Konstantinopel nicht, seibst wenn Herr Vaughan, der allem guter Arbeit, dessen Haarwuchs die Perlode der Roͤmischen Herr wir überzeugt. Es ist unmeglich, daß diejenigen, welche Detaschements waren in allen Gebirgepassen aufgestellt. geblich sucht. Der Höhepunkt dieses Lebens ist i , nich Oesterrei ch. Vermuthen nach bereits auf der Reise hierher begriffen ist, hier schaft andeutet. Hierauf fand man ein Piedestal mit 3 Wor— burch das Votum der Majoritaͤt eines Hauses zu ihren Das Schiff „Asia“, welches Eanton den 25. November und dessen Um gegen d. Die neuerliche Delorgnis uin Wien, 12. April. eingetroffen seyn wird. Dies sallt auf, und man verliert sich ten einer Inschrift. Am naͤmlichen Tage fand man noch einen Aemtern gelanzt sind, das unter den Auspizien des Sir verlassen, hat eine Ladung von Thee zu gewohnlichen Preisen dieser bluͤhende Zustand nicht von Dauer seyn und haunwis wird der vorgestern ver sto daruber in tausend Vermuthungen. Viele meinen, daß der Frauenkopf von sehr schoͤner Arbeit Ünd noch einen andern DRiebert Peel ert ãhli wurde, resigniren konnen, bevor sie erprobt und 1660 Ballen Seide heimgebrächt, was unerhoͤrter Weise blickliche Stockung, welche sich in dem Absatze der scen g stand versetzte Buͤrgermei Streit, welcher zwischen Lord Ponsonby und Herrn Urquhart Kopf, der zu einer Statue von Nerva zu gehoͤren scheint. Nach haben, gelche Kraft sie in einem von ihnen selbst zusammenbe⸗ hier noch gar keine Geschaͤfte zur Folge gehabt hat. Die Can, nen Fabrikate kundgab, sind gluͤcklicher Weise nur a n feierlich zur Erde stattfindet, und der taͤglich einen gehaͤssigeren Charakter an / der Richtung der Mauer zu urtheilen, gehörte sie wahrscheinlich rufenen Parlimente besitzen. Es ist unmöglich, daß sie, ohne ton Preß vom 259. Oktober meldet, daß die Preise von Opium wesen; denn es erneuern sich insbesondere die 2 und C Uniform stroͤmt von allen Se ö J nimmt, den edlen Lord bestimmt habe, seinen Posten nicht zu zu einem Monument zur Ehrg eines Roͤmischen Kaisers, denn vorher diesen BVersuch gemacht zu haben, Irland der Verwal—⸗ seit ein paar Tagen als ganz nomihell angesehen werden muͤß⸗ Amerika. Wie wenig es uberhaupt an Veschaͤstigu harsche g hlafenen die In der 9 m Ent⸗ verlassen. Dies ist jedoch nicht wahrschein lich, denn durch die, nach genauerer Pruͤfung der Arbeit an dem Gesimse und der 3 tung der Hrangisten anheimgeben konnen, zu einer Zeit, wo ten, da seit einigen Tagen die Schmuggler Böte angehalten werb in gan; Sachsen fehlt, ist aus dem Umstande n Aw pelle sinden h . 8 Hofburg⸗Ka⸗ sen Streit ist der hiesige Aufenthalt dem Lord verleidet worden; Kopfe muß man annehmen, daß sie einer späͤtern Zeit als der alle Leidenschaften der Irlaäͤndischen Volks durch das Verfahren, worden seyen; ob in Folge der erwarteien Ankunft von Kom— daß man in großer Verlegenheit ist, die noͤthige Zahl vo es Sterbetages der wie wird er sich dann erst unbehaglich fuͤhlen, wenn Herr Vau— klassischen Epoche angehören, und nach der Form der Buchstaben