1837 / 127 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* * . ĩ ĩ 14 13 gunsz ziehen sollte. Als er ausgesprochen hatte, war das Haus ben bei, so werden Sie mir Ihren Beistand im Kampfe fuͤr Das hier in London angekommene Packetschiff „Toronto,“ haben. Dabei zeigt das Thermomet ĩ j 3 nicht mehr vollzählig und vertagte sich daher. die Constitution verleihen; sind dagegen diese meine Grundsaͤtze das ebenfalls, wie die, Independance“, am 10. von New Yort ab, ten Mee ; meter zuweilen von Mor— die gegenwartige alle moralische Gewalt verlore ; i indi ĩ s . n ? und Ansichten nicht die Ihrigen, so werden Sie wohlthun, mir gesegelt ist, hat 8 10,0060 Pfd. Sterl. in Contanten mitge= . . . . Grgten, und politschen Gegnern der Regierung bietet ki T, * ö. , g Kandsdalen sattsam in Umlauf gesetzt rot⸗ bracht. Anter den bedeutenderen Fallissements in New HYort be— . it, w 2 sihꝰ ei er en 7 E Grad. Diese Mit, ment reichen Stoff zu Betrachtungen der. Wenn die neue gangenen Ian d re, „lein, mie von se vielen orgusge . —ᷣ auchn gt der ve, Spanischs Censiituntin nicht bie volltommenste ihrer Art wird, . Gouverneurs ,. . *

London 2. Mai. Die Gesundheit der Königin hat si mit allen Ihren Kräften zu widerstreben, denn ein entschiedene—⸗ ĩ sundh gin hat sich Ih ften ) st j finden sich die der Häuser S. Und M. Allen und St. John tation sehr entgegen, denn die Sonne kommt ; . . ö ommt nur selten zum spo ist wenigstens der Mangel an Ersͤrterung derselben nicht eren Folge auch der fruͤhere Eparch von Attika Herr Axiotis . 5

so weit wieder gebessert, daß Ihre Majestaͤt ihr Krankenzimmer rer Anhänger der Altenglischen Grundsaͤtze, Regierungsweise, Ge— verlassen hat. ? . ö . , setze und Ir rer io een! als * bin, aihmet . * *. ö. . 2 , n,, h 33 , 66 ö die PHorschein, sondern* wirkt auch auf die Gesundheit der Menschen Schuld d D

eres Vaterlandes ein.“ Der Courier macht be elegenheit umme saͤmmtlicher Fallisse l New, Yor aͤhrend de * ö. c hei Schu aran. le Cortes und die ö ͤ

Kris bis zum J. v. M. auf Os mit ob zbhb ob Dolle, or nachthfilig ein. Sꝑe. Maj, hat, eg unter diesen Umränden scch' dem't? unnd jeder Artikel wird . . ,, . , , g ref. 6

j . ouverneur von

Der Herzog von Cambridge hat sich vorgestern am Bord des Dampfschiffs „Batavier“ eingeschifft, um nach Rotterdam dieser Adresse, um zu zeigen, wie es mit der Konsequenz des ; , . , und von dort nach Hannover zurückzukehren. Sir Francis Burdett bheschaffen sey, unter Anderem darauf auf, worunter sich 28 Landerei-Spekulanten mit 20, Millonen Dol. in Wie es heißt, ihn stz Feet rde

Der Courier bemerkt Folgendes über den neuen, gestern merksam, daß derselbe Jahre lang ein allgemeines Stimmrecht lars befinden. In Philadesphia, Boston und Baltimore hatten sHöiossen, unter! em Voliwande nes hat en nzuem ganz abge— J Patras iss es in Fel 2 e Rm linterhause, vorgelegten ministeriellen PFan in Vetreff der oder doch wenigstens Srimmhberechtigung aller Hausbewohner keine Fallissemenäs mehr stattgefünden und auch in New-rlean (h än, in unseren Gin, g, Wen sich wieder einige Cho— Turkei. ,,, die tene steger. Erhebung zu einigen Ün⸗ Irländischen Zehnten und Kirchen-Frage: „Die Minister ha- beantragt habe, setzt aber mit einer Partéi verbunden sey, deren haben die Sachen im Ganzen sich vortheilhafter gestatter, als man . weiß gezeigt, wovon man, Gottloß, hier Der Morning Chroniele wird aus Konstantinopel ö = . d . der Kaufteute weigerte sich, diese den Eh an eine fruͤhere Parlaments-Akte gehalten, in welcher Maßnahmen die Tendenz hätten, sogar die Bestimmungen der erwartet hatte. (Vergl. den Art. London im gesir. Blan nicht ; . vom 5. April geschrieben: „Die faͤr die Unterhandlun⸗ ins . i. J . mn, d, , . nnr gen felge, nnz der Grundsatz der Appropriation zu Unterrichts- Zwecken aus- Reform Bill zu modifiziren, und daß er, der jahre⸗ der St. 3 Indeß war man doch in New-Orleans nicht gan Spanien. gen legen eines Zoll- Tariss ernannnten Französischen * er ; J, . ae en, H mu n ,, druͤcklich festgestellt ist; sie haben diesen Grundsatz den veraͤnder⸗ lange Vertreter der Emancipation der Katholiken, der im ohne Besorgniß vor dem 4. April, an welchem Tage eine groß Madrid, 22. April ; Kommissarien haben auf Befehl ihrer Regierung diese Ne— oe it i ', en. ossen, beging der Gouverneur die Unvor⸗ ten Zeitumständen angepaßt und, statt die Geistlichkeit zur Sorge Jahre 1828 selbst eine Bill zu dem Zwecke eingebracht Anzahl von Wechseln zu bedeutendem Betrage ablaufen sollte, . ö er Rz phie In der Sitzung der Cortes am gotiationen abgebrochen, bis ein Traktat, wie der von Ena⸗ He ll che, ö. Haft zu nehmen, statt sie zu zwingen, ihr für die Schulen zu nöthigen, eine Besteuerung ihres Einkom, Habe, jetzt zu denen übergegangen sey, welche, gleich besonders glaubte man, daß sich die Plantagen-Besitzer außer J. ein . 36 9 e der Constitutisn, wengch jeder land vorgeschlagene, zu Stande gekommen ! seyn wird. Eine iir Di se fer usttzen, wäßenatut ich e Unordnung vermehrte. mens vorgeschlagen, um den Staat in den Stand zu setzen, je dem Grafen Roden, eine Aufhebung der Emancipations Akte Stande befinden wuͤrden, ihren Verpflichtungen zu genuͤgen. Depuir ͤ , . päander und Cale seyn muß, mit lo? den hiestgen Handel hoͤchst wichtige Maßregel ist estern einer . ; 9 h . ,, ,, geh obeng und zwar noch ehe nen Theil ihrer Pflichten zu erfuͤllen. Dies scheint uns eine verlangten. Der Courier, so wie alle ministeriellen Blatter, Ein Brand zu Utsca in den Vereinigten Stäaten' hatte einen . . 45 angenommen. Die drei solgenden Artikel, Versammlung“ von Kaufleuten vorgelegt! worden 94. betrifft 67 , ., . . ön gl, Commfssat, Stagis, große Verbesserung der urspruͤnglichen Appropriations,Klausel, und schließen sich daher den Vertheidigern der Anspruͤche des libera!' Schaden von 80 100,000 Dollars angerichtet. Nach der welche ssh ., daß . Spanier der die erforderlichen Ei⸗ namlich die Einsetzung eines Handels gerichts das aus einer ti v. . . 6. ere fs abermals ein Der oll mach. der Grund satz, zu welchem das Haus sich verpflichtet hat, wird daburch len Kandidaten fuͤr den erledigten Parlamentssitz Herrn Leader Schipping- Gazette betragen die mit den PVacketschiffen von l ge fit, . . fur irgent, eing. Provinz er, gleichen Anzahl Turkischer und christlicher Kaufleute bestehen . . 3 . . r ,, e, , e, e. auf eine Weise ausgeführt, an der kein Anstoß genommen werden kann. an, den sie in diesem Falle als den Vertreter des Ministeriums 10. v. M. wieder angekommenen Amerikanischen Bank, Obliga— wahlt . ö die. Deputirten Org Jahre, lang ihre ünd von den treitigen Eigenthum eine Abgabe von 3 pCt. zu auf, ö. 4 . wegen Figblirung der Burt Eine protestantische Geistlichkeit kann nicht far den Unterricht zu betrachten gezwungen sind, obgleich derselbe keineswegs zu tionen mit den letzten Rimessen dieser Art zusammen schon nicht Eh . 3. . einnehmen und daß Deßutirte, die ein erheben berechtigt seyn soll' Der Sultan hat, wie . em, ö z ,,. a soll, ein derartiges Offert der Regie ung er watzolischen Bepoͤllerung sorgen, und es ist daher recht, den eigentlichen Whig-Grundfaͤtzen sich bekeunt. Herr Leader, viel unter 15 Muͤliͤnen Pfo. Doll. Diefe Obligationen stan, besoldete . . 1. W menen Wehl ghitertzerfen di Absicht, nächstens zu Schiffe in. Erkursisn nach dem er. eh . i daß die Fonds, welche ihr z diesem Zwecke verliehen worden, welcher bis jetzt Bridgewater im Parlamente repräfentirte, wirs den hier heute um 2 Uhr auf 96 a Ve, und die Actien de mien, . 2 . 36 an e mn, nnr an gehn mien; telländischen Meere zu machen, Seit einen Ausflug nach Isu⸗ for. 9. . . n ,,,, . vom Staate dazu verwendet werden. Die Minister führen da“ seinen Sit ahrfgeben.? um sich fur Westminster zu melden; er Morris Knnals auf ä 2.95. Die Bank von England sell auft Sodann wurde 1 dresse der Munizipalitaͤt von Saragossa rid scheint er Geschmack an Seeressen gefunden zu haben. Da sicht for 2 , ,, König und die Koͤnigin erfreuen durch nur die Absichten der Urheber jener Parlaments- Akten steht dem Sir Francis Burdeit allein gegenuͤber, da sich der neue um Huͤlfe angesprochen worden seyn. srerlesen, n Hirn m , een wird, daß der Minister des er jedoch diesmal die Flotte begleiten will i n Kapudan⸗ , Ein nn bet aus, die eine protestantische Geistlichkeit nach Irland verpflanz! dritte Kandidat, Sir George Murray, zuͤrüͤckgezogen hat, um Die obigen Nachrichten aus NewYork vom 19ten v. M . . ig . 9. Gericht gestellt werde, Pascha ein unwissender Seemann ist, so ist es sehr wahrschein⸗ Aegypten ten. Sie erhalten den Appropriations-Grundsatz aufrecht, aber die Kräft- der Tories nicht zu spalten. Herr Leader kuͤndigt machten, laut Berichten aus Liverpool vom Sonnabend, dot m din el . e n eschuldigt habe, sie haͤtten lich, daß man Mittel finden wird, es ihm auszureden. Vor estern Kahi 28. Maͤ 8 ö sie . ihn ö. daß, wie . glauben, die Feindseligkeit sich in 6 Adresse an die e . , e e nn, n, nern a ,, . n, , . k dne, Courier mit Depeschen fat Lord pe nse , n wor f eh , . JJ 9 * ihrer Gegner zu Boden fallen muͤßte. ndeß durfen wir doch als ein Radikaler an und spricht sich als ein solcher natuͤr— te Baumwoll⸗-Linkaäufe, ö die . * . . 64. esehl ertheilt wurde, 831 in ĩ drieasschiff , n,, ri Den e, ,.

. ofen z die 96 , . . . lich besonders fur die . , . der Politik seiner ungewohnliche Quantitat von 35,000 Ballen beliesen, rasch fotp n t. In . heutigen Sitzung nahmen die Cortes den , , ng n, m , . , dat man tuͤrzlich Cine neue Kammer entdeckt; mung geben werden, denn sie widersetzen sich ja auch dein eben Partei aus, namlich fuͤr Abkürzung der Dauer der Parlamente, gehen wuͤrden. ö. . ö. ö. bestimmt, daß die Cortes sich in jedem Eharles Vaughan in Mall angekommen , . 36. 15 , eer und ji zwei Fuß kuͤrzer als die bekannte so weisen in Betress der Kirchen Steuern. Ihr Haupt Organ, die fur möͤglichst ausgedehntes Stimmrecht und fuͤr die geheime Das in Lima erscheinende Eco del Protectorado von Jahre ,,,, so , . daß der Koͤnig das Recht hat, sie nach Konstankinopel kommen wolle, als bis Lord w nen g , Zwei , welche an Umfang Times, beginnt heute fruͤh den Angriff in folgender Weise: , Die Abstimmung; zugleich verspricht er, alle nothwendigen Reformen 21. Dezember meldet den in Quito durch den Peruanischen n k un auszu⸗ e . hier abgereist fey. Dieser sollte gestern? in elner Ain been ,, ,. . 99 eckten ie gt n ö ist man beschästigt, vom neue Maßregel laßt sich mit Einem Worte so charakteristren, daß in allen Zweigen der Staats,Verwaltung der Aristokratie gegen, General Miller zu Stande gebrachten Abschluß eines Freund 63 . , , ,,. gegengezeichnetes Dekret Sultan ein Schreiben des Königs uͤberreichen, allein di Au, nung' d ku e n den * Ah elften gelchehen auf Nech Ss deim Namen nach nicht die Appropriations-Klausel, aber dem ußer kräftigst verfechten zu wollen. Einer Anzeige in der Mor, schafts, und Alllanz- Traktats zwischen Peru un. Aqua. r, iöniging wird . n e, Täeß zer Znten dant der Fl⸗ dienz wurde aufgeschoben. Ueber die Entlasfung des Patri⸗ er 3 hen 3 ö. J, ies ej

Velen, nach sogar nech etwas mehr, noch weit mehr, etwas ning Chronicle zufolge, solte schon heute Abend Herr Bon, In dite durch den Generali Sasta6Eruz gestifiete Ehren, Legio mnjen . 6 tenen, Den Foseyh WMartg Osorig, und erchun sind verschtedene Geruͤchte im Umlauf. Er soll die Pforte Rel. 9h ö n , n, , . Schlimmeres, etwas viel Schlimmeres als die Appropriations, ham ein neues Waͤhl-ÄAusschreiben fur den durch den Austritt waren der Feldmarschall Miller und“ der Brigade Genera ie andete . die sich eine denn höͤchsten Finanz / Conseil zu uͤberreden gesucht haben, daß unter ihren Griechischen Unter⸗ nd. 3 3 ö G . Klausel int denn durch sie wurde das Werk der Beraubung schon des Sir Francis Burdett erledigten Parlamentsfitd beantragen, Burdett O'Connor als Großkreuze und der Brittsche Genera, (lein zuftehende Gewalt angemaßt haben, ihres Amtes entsetzt zhanen grohe Unzufriedenheit herrsche, obgleich b Wb, err, roch, ein Heurscher, erster Arzt der Marine, als

. Ber . g sch es Sir ? 36 . ; ; x hörden sind und vor Gericht gestellt werden sollen. ; ; ; t herrsche, obgleich bekannt ist, daß Begleiter beigegeben. Noch nie wurde ein Europäer von Meh⸗ von der Stunde anheben, wo die Koͤnigliche Zustimmung dazu dies scheint aber noch nicht der Fall gewesen zu seyn; zugleich Konsul Herr Wilson als Commandeur aufgenommen worden. Die Gerti; heh ö 3 ; . die Masse der Raya's zufrieden und glücklich ist.“ Ali 63 wr zue ö n Meh erfolgt wäre.““ Die Morning Poßst' dagegen lenkt ein und will die Morning Chronicle wissen, daß Sir James Graham den Sir . d 1 (wie bergits gernelbet, beschlossen, daß . ; . limit Co, vie ler, Auszeichnung aufgenommen als Furst bahnt Ihren Herrlichkeiten den Weg zur Einwilligung in den Francis Burdeit den Wählern als Kandidaten anempfehlen werde. Niederlande. be ,, ,,. . . in zlsien und Amerika Sriechen!an d. * an Ale lein Wunsche werden ihm er füllt; er Plan, indem sie sagt: „„Es wird sedoch fuͤr alle Freünde der Der Constitutional sagt: „Die Nahrungslosigkeit, welche Aus dem Haag, 2. Mai. Der Herzog von Cambrid; ,, . . g a V, , , Ez ist Athen, 31. Maͤrz. Das offizielle Blatt enthaͤlt fol⸗ , . sc⸗ ö 65 Nil und befiehlt uber eine protestantischen Kirche, so wie der Ruhe und Wohlfahrt Ir, der jetzige Zustand des Landes nothwendig herbeiführen mußte, ist auf der Ruͤckreise von London nach Haͤnnover gestern as 4Bwcjer Derr. erschienen . . zenehmigung der Cor, gende Köoͤnigl. Verordnung: die bestaͤ . . . , ,, ,,,. lands, eine Quelle der Genugthuung seyn, daß die Minister endlich tritt nun ernstlich ein. Eines ihrer sichersten Zeichen, politisches dem Dampfschiffe „Batavier“ in Rotterdam angekommen. , . Tonstituti M nes heißt: n, D es unmoglich „Otto, von Gottes Gnaden, König von Griechenland. Wir sind : . . . . len ne aufge stell sind. Noch nie waren

. Miß ver ann hat sich schon kundgegeben. Der Birminghamer Gestern gab der Koͤnigl. Franzoͤsische Geschaͤftsträger ein ist, die Constitution des Mutter landes auf die Asiatischen und zwar Willens, von Zeit zu Zeit die beischie denen Theile Unscres C viele Deutsche Reisende hier, als seit Ansang dieses Jahres. Mißvergnuͤgen, sch gegeben. 9 großes Diner' zur Feier des Namenstages feines Koͤnigzs und! Unerkanischen Provinzen Spaniens auszudehnen, fo sollen die' ü ick! zu besuchch, un ffn felbst Sue n, k Dfr,aröhs, hell hat uns in Caufe dicses Monats wieder Ker.

selben nich besonderen, ihrer Lage und den Umstaͤnden ange⸗ Verordnungen zu überzeugen und zu sehen, ob ihrer AÄusfübkung nicht lassen. - Herr von Schubert aus Munchen hat mit seiner Rei—

segesellschaft den Zug nach dem Berge Sinai angetreten. Sie

den Muth gehabt haben, offen zu bekennen, daß die Anerkennung des . Grundsatzes, wonach ein Theil der Kirchen-Revenuͤen zu weltlichen Reform-Verein hat eine Bersammiung gehalten, um die Wie— Abends der Königl. Englische Gesandte ein großes Fest eden ; , . r ) di z ends der Königl. Engli Besan t . / ; ö 3 . r. . werden sollte, nicht mehr eine wesenrliche Vedi, ö der . . . die . 9 glisch 9 messenen Gesetzen regiert werden? Die Deputirten die ser Pro- ] Hinderniffe im Wege srehe ll, odet Ünsert Beänmne! überall ihre Pflicht l zung zur Erledigung der Irlaͤndischen Zehnten⸗Frage ausmache. zur unahme der Reform -Bill genoͤthigt hat. wurde in Deutsch lam d. vinz koͤnnen daher in den Cortes keinen Sitz einneh men.““ gewissenhaft beobachten, so wie die etwaigen Beschwerden und Kia,. gedenken auch Peira und Palmyra zu besuchen. Freiherr C 9 Es ist zu bemerken, daß diese beiden Blaͤtter Wochen lang behauptet dieser vorlaͤufigen Versammlung beschlossen, daß, sobald die Zahl . . . . ienr die Gerechtigkeit und Klugheit dieser Maßre el st ö gen Un serer Unterthanen selbst zu hören und di ela nöthige Al von Fuͤrstenberg aus den Rheinlanden u zd * . 26 . hatten, die Minister wollten das Appropriations⸗ Prinzip aufgeben, der Unterzeichner 4000 erreicht haben wuͤrde, die Association Baden Baden, 29. April. Se. Kaiserl⸗ Hoheit der den Cortes und in den Journalen) viel gestritten wo ö ; t in hülfe- zu leisten; da Wir aber nicht überall anwesend ahn nh n, Schoͤnberg aus Sachsen sind nach E ; ö rij . ö. . und daß sie ihnen deshalb den Vorwurf factiöser und schmähli, wieder den Namen der Birminghamer politischen Union anneh— Großfuͤrst Michael ist heute, aus Italien zuruͤckkehrend, hier Die Eingeborenen von Cuba, welche! sich err . en dei halien Wir für zwecktmäßig, ven Zeit zu Zeü tüchtige Männer Laufe diefes w n, ist ein n,, n,, R, 2 Her Winkelzüge machten. Nun kommt der Plan und widerlegt men wolle. Als die unmittelbaten Zwecke wurden die Erweite, eingetroffen. . a hen gegen ben hen een, 8 fetzt in Madrid lÜnferes Vertrauens aus e'“ Mätylichein Unferes Siagtzraihs in! uigen Mililtair ais Offlierllacbite bert, der sühsr im dor, diese Geruͤchte ganz entschieden; da schmeichelt sich das eine die, rung des Wahlrechtes, so daß es init der Besteuerung zusam⸗ Heidelberg, 26. April. Zu unserem diesjährigen Mustt re. . z ö D ö 2 n, . . geen Kon, die Par nhen als linfert Koeünmnissatlen zug feuden. , Sie werden Nonatt auf h tte ile er, g e , , d . ser Blätter, der Thatsache zum Trotz, mit der Versicherung, daß mentreffe, die Abstimmmung durch Kugelung, kürzere Pariammente, feste aͤuf der Schloßruine, welches unter der , . Musil⸗ kia hte. S it e, en n, e f 31 n , ö u (enter lichen„rauf Ihelche Weise der * zehaiten hatte, nach Abyssinien abgereist.

s esol ; sch mi d ; irektors Hetsch am 17. Mai stattsinden wird, sind bereits viel ba, n, in ekret der öffe sienst, in Pen verschiedenen Verwaltungszweigen voll-

und Besoldung der Volksvertreter, um sich mittelst dessen ein D Hetsch ai stattsir s Cortes von allen Seiten beleuchtet wird. zogen, und in welcher. Art die Gesetze und , ,, . . gs. nil a n d.

sein Maͤhrcheh wahr gewesen sey, waͤhrend das andere kuͤhn be— 6 *, ,, schehen. Dasfelbe wa x x ; ; 4 ; i 35 h 2 en von au rtigen ereinen ge ö. ö. ee S s hauptet, die Minister seyen schlimmer als je. Wir werden die wahrhaft verantwortliches Repräsentantenhaus zu sichern, von eldung wartig 9 ) Das Gesetz wegen Requirirung der Pferde fuͤr die Armee erden, „Sie sollen Unsere treuen Ünterihanen von Ulaseren raler! ; lichen Absichten unterrichten, und die ihnen vorgebrachten Klagen ver⸗ Berlin, z. Mai. Die gestrige Sitzung der geographischen Gesell—

Minister vertheidigen, sobald ihre Gegner sich in ihrer Anklage den Rednern bezeichnet. Auch fuͤr eine Eigenthums-Steuer auch in diesem Jahre von den Orchestern zu Mannheim, Karlt, 8 . : . vereinigen kͤunen und nicht gegenseitig ihren eigenen Anschul⸗ wurde gesprochen, als die einzige geeignete Weise, zu einem ruhe und Darm stadt unterstuͤtzt werden. Die zur Product son n nen g. ö, , , w fen gesel⸗ digungen widersprechen.“ Staats⸗Einkommen zu gelangen. Weiterer Gegenstand der Thaͤ⸗ bestimmten „Jahreszeiten? von Hayn n koͤnnen, bei gůͤnstigem Reaierung 25 L. 30, 000 26 bezahlt ab. ö. an h , . die schwerden Recht verschaffen, Mißbräuche abstellen und Üüns über Al- Lichtenstein, über die wissenschaftliche Thätigkeit der Hen fan t Das allzemeinste Interesse erregt der jetzt nahe bevorste, tigkeit des Vereins ist Abhüsfe der augenblicklichen Noth, wel, Himmel, in der schonsten Zeit des Jahres, an dem geeigneisten n . um Dienst untau . . 2 Ein, einziges und les Bericht statten, eas sie in, den befuchten Probinjen bemerkt im verflosse nen Jahre, dem zihnten lihres Bestehen s, eröffne. Dar⸗ hende Wahlkampf in Westminster, welcher die Starke der Kon, che an dem Kapital der Brodherren zehre und die Arbeiter auf Orte aufgefuͤhrt, einen großartig-heitern Eindruck hervor zubtim i. Die . ĩ Ch 2. fn fur ö Spottpreis. haben. Für den Augenblick senden wir Unsere Staatsräthe im auf, erörterte Major Baeyer das bei der trigoncmeirischen Höhen. die Haͤlfte der Arbeitsstunden und auf niedrigeren Lohn reduzir e.“ gen unmoͤglich verfehlen. Die Subscription zu dem Feste Unter . orn . tronic e enthalt folgendes Schrei⸗ ordentlichen Dienste, A. Mongrchides und A. Botassis, als Kommis⸗ bestimmung von Berlin befolgte Verfahren und lheilie dir Endergeb⸗

ben aus Madrid vom 22. April: „Die Nachrichten aus den farien ab, welchen Unsere Behörden on den Orten, wohin sie sich be- nisse dieser Vermessung mit. Prof. sfor Ritter legte die von Jau—

die sie verlangen, indem sie ihre bert herausgegebene Uieberfetzung der Geographie des Edrisi und das

servativen gegen die vereinigte Macht der Whigs und Radikalen d * 2 . ; sten Theil nal zu pruͤfen bestimmt ist und das eigenthuͤmliche Schauspiel dar⸗ Lord Lyttleton, Englischer Pair, ist dieser Tage mit Tode 2. hiesigen ö zeigt ee. . w 11 Provinzen und von der Graͤnze sind noch imtner ohne alles geben, alle Auskunft geben werden, bietet, daß der Vorkämpfer der Konservativen bei dieser Gele⸗ abgegangen; er war mit der aͤltesten Schwester des Grafen laͤßt ein außerst zahlreiches Auditorium erwarten. Interess. Sie beschraͤnken sich fast nur auf Klagen über das Küfmertfamfkeit auf eriwatge Bedilrfnisse senken ung ihnen durch ven Abel Remusat entdeckte und von Klapprolh und Landresse genheit ein Mann ist, der seine ausgezeichnete politische Lauf⸗ Spencer verheirathet und hinterläßt einen Sohn, der im naͤch O e st erreich wlechte Wetter in den nördlichen Ptovinzen und * ! die as ien Willen die Maßregeln zur Wohlfahrt ünferer getreuen kin eth n, Sinschallugen bereicherte Chinesische Wert Ee 3 6 ir. bahn unter dem Banner des Liberalismus began, Jahre lang sten Fruͤhjahr großjaͤhrig wird. 36 . ( ge . Irnisse, die es den Operationen der 26 ; irg. Din⸗ uen erleichtern. Athen, 13. Mãrz 1837. . ternden Bemerkungen vor. Aus deim 171en Bericht der er n, ö ĩ . - d⸗ ĩ Zeitung vom . af. 5 l. leh⸗ . x. ' h O gric Tomp 4 . (berbiick für einen Demagogen galt und sogar als Maͤrtyrer betrachtet Der Lord⸗Kammerherr hat in der Hof-Zeitung vom 28sten Wien, 1. Mai. (Wiener 3tg.) Die Bibliotheken meh Dar in' der , e r, . e, Vittoria J ,,, Jö. . . Otto. Agricultural Compnanp. gab derscibe einen Uucherblick von den gegen- zu werden pflegte, da ihn sein Thun und Treiben einst in den v. M. angezeigt, daß er keine Karte zu einer Vorstellung bei rerer Bildungs-Anstalten in der RNesidenz und in den Prov nen a Tage lan . er rn dun ö . * , i, atte meh—⸗ Rudhart. Rios. Schmaltz. Mansolas. Criesis. Lassanis.“ wärtigen Zustande ditser Gesellschaft. Schließlich legte Pr. Ma dler Tower gefuͤhrt hatte. Es ist dies Sir Francis Burdett, der Koͤniglichen Levers ertheilen werde, falls nicht der Marine oder haben einen neuen Beweis der Munificenz erhalten, wom t St nen ag . sehten . . 39 . Provinzen Ihre Majestäten haben vor einigen Tagen die Acropolis in ine kleinere Mondcharte vor. jetzt den Kampf gegen die Whigs und Radikalen, seines hohen Miutairgrad oder der sonstige Charakter des Vorzustellenden, Maj. der Kaiser dieselben noch uͤber die, ihnen aus den oͤffem den die · Aruppen ,, mn . 3 . zufolge, stan— Augenschein genommen. Der Konig, der diese bewundernswüͤr— x Alters ungeachtet, noch auf sehe chevalereske Weise begonnen so wie sein Name und der des ihn Vorstellenden, genau ange, lichen Fonds bewilligten ordentlichen und zum Theil ehr beer. , in eg eff] . . . digen Reste ss zterthums zwar schon ofter sah, schien sie je, hat. Bekanntlich war schon mehrfach von Seiten der Wähler geben wurden. tenden Geld⸗Dotat onen aus Allerhoͤchstihrein Htivats gent un 66m ic . in 8 . 2. , die Be⸗ doch mit neuem Vergnuͤgen zu sehen. Wahrend seiner Abwe— Re,, g. von Westminster neuerdings die Anforderung an ihn gestellt wor— Die Franzosen haben sechs Englische Fischer⸗Barken inner⸗ zu bereichern geruheten. Nach der. Verschmelzung der Prioch⸗ in . n n Hann, . sich 3. e, sind senheit wurden viele neue Ausgrabungen veranstaltet, wobei vie⸗ Den 17. April d. J. beschloß der Geh. Regierungs-Rath He den, seinen Sitz im Parlamente aufzugeben, weil seine Politit halb ihres Wasser. Gebiets bei Granville weggenommen. Biblioih ek Sr. Maj. des Kaisers Ferdinand , von . lugt hat en nm e , hre r,, . =, . . les ¶Intere ssante gefunden ward. Da jetzt aller Schutt und alle Karl, Wilhelm Koppe, nach langen und schmer haften . nicht mehr mit der seiner Kommittenten uͤbereinstimme, er hatte Gestern fruͤh sind zwei Haͤuser in New⸗Street⸗ Hill, Far⸗ Hoͤchstseligen Kaiser Franz 1. zur Dide tommiß, ib ligthel des saanih geht . , n, , n, ö J . Trümmer weggeräumt worden, so konnte er bequem die Stu⸗ seine irdische Laufbahn: ein ausgezeichneter Mann = gleich aus ge⸗ sich bis jetzt aber geweigert, dem Verlangem nachzukommen, weil die ringdon Market, mit furchtbarem Krachen einstuͤrst und harten Allerhoͤchsten Hofes testamentarisch erk arten Privat⸗ Vibl othtl uffen' die 3 ,, , ö. n . 2 , . fen hinaufsteigen, die in dieses heruͤhmte Gebäude fuͤhren. Auf eichnel durch den Umfang seiner Kenntnisse und Einsichten, du ich Zahl derer, von denen jene Aufforderungen ausgingen, allzuunbedeu⸗ die Bewohner, Mann und Frau und dei Kinder, unter ihren weiland Seiner Majestaͤt, zeigte es sich, wie solches be ih wie Kar li 2 2 . 6 , , Aug ff die Koͤnigin, weshhe seit ihrer Ankunft alle Reste des klassischen die Gediegenheit se nes Charakters und durch die Schicksale seincs 9. h WMaßler ; Dee Aclter achdem sie ze der Reichhaltigkeit der einen und der andern Sammung n zin machen, die chrersetes ebenfalss ihre Streit, Alterthums in Athen mit fo viel Häewun derte, fas sechzianjährigen gebens. tend war, als daß sie die Gesammtheit der Wähler von West« Truͤmmern begraben. Die Aeltern wurden, nach sie zehn haltig . ; 9 leaf an verschiedenen Punkten sammeln so da Halt ; ; oer derung sah, schien der Geboren zu Göttingen den 6 6 ö minster hatte repraͤsentiren können. Erst vor kurzem ist indeß Minuten verschüttet gewesen waren, ausgegraben; ob ihr Leben vorauszusehen war, daß von ; vielen Werken Dou biete viß Wich . jener Gegend gn e ng, Anblick dieser tmposanten Ruinen und Meisterstuͤcke der Bild⸗ in einem . von Inn . hren e n, . hatte * das Unglück, von einer großeren Versammlung ein neues Requisitorium an gereitet werden kann, ist zweifelhaft. vorhanden waren. Nicht bloß Werke, denen man i da R ö und der Y. ial / De . n 33 hauertunst und Architektur, welche die Akropolis enthaͤlt, einen allgemein geachteten Gesstlichen e e rr h . n, e . ihn erlassen worden, und auf dieses hat er denn auch gleich die In Nottingham war noch vorige Woche wegen Arbeits den meisten Bib iotheken zu begegnen pflegt, fanden sich in zwe t 1 , Miß hel . . . ö . sehr großen Eindruck zu machen; sie wollte ales nnn, 456 rn r e oh unumwundene Antwort ertheilt, daß er bereit sey, den Ahm'hin= mangel und Brodtheuerung große Neth. Die hungernden oder mehreren Exemplares vor, sondern aüch solche Werkes die gie 9 e, g,, ,., för. bu! . en. B ie ; eit⸗ Augenschein nehmen. Man konnte in ihren Zuͤgen die Zufrie⸗ keiten ausgestattet, hatte der Jüngling schon in einem Alter n geworfenen Handschuh aufzunehmen und die Entscheidung dar⸗ Strumpfwirker und Tuͤll⸗Lrdeiter zogen durch die Straßen und ihrer Kostbarkeit wegen, se bst größeren Sammlungen zur Zie de Ie Eten ö . 9 . ö . denheit lesen, Gegenstaͤnde zu sehen, die ihr schon in ihrer Hei⸗ Jahren seine Schul-Studien beendigt; und nachdem er auch die Uni— äber zu probbhtren, es loirtlic, Lie! Anstcht dr Wajorität der berteltenl um Brod bei den Baͤckern, verurfachten jedoch keine gereichen, wie z. B. die prachtvollen Kupferwerke von Hos, w , . acht, das De⸗ math als die interessantesten ihres neuen Vaterlandes geschildert dersilüts Lausbahn zurück gelegt hatte, ernaunte die llniversitaͤt Wähler von Westininster sey, welche feine Pente? Verhiänrn'. Ruhestörung. Bremser, Host, Humwoldt, Jacquin,/ Pohl Schmidt (dem Vo⸗ Dun nun die Mal en , ,, , , . . worden warten. . . ö, . in cinem Alter, von 20 Jahren zum Doktor Er versprmcht unn dun Chillen Kiendtedre haken und , ginn Die neüesten Nachrichten aus Lissaß on vom 23sten v. M. Uniker), Sp' nd Martius, Tratiinik, Wäldenow, Belang e Min ede le den * 6 6. 8. . tic gen nah nen Eine Griechische Frau von 125 Jahren wurde dieser Tage i , 2. , 66 fand 3 seine erste Aunstellung im Staats⸗ seinen Wählern von neuem als Kandidat für den alsdann von enthalten wenig Bemerkens verlhes. Die Zeitungen publiziren Duperrey, Dumont d' Unrpille, Freycinet 1c, ferner viese Klss , Deich ag, se . n ,, . ö. , ,. der Koͤnigin vorgestellt, bie lich sehr freundlich mit ihr unter— . o n, ,, . ,. ihnen zu verleihenden Parlamentssitz antragen zu wollen. „Ich ein Dekret vom Hten, wodurch die Koinmissöon zur Entwerfung ker in den herrlich sten Auflagen, kostbare Reisebeschreibungen, 1 SGi, Lin ad e u. ö, . , in, an hielt. Die 561 druckte ihr Vergnügen aus, die Koͤnigin noch feine Schicksale redlich getheilt . ,, . 8. ** werde mich Ihwken vorsick-ä nan er'häres' irn C hrübdt sa, dert em ten,, Vollendung Hels! Gisthasts ernfgeles e, grohe Französische Encht opädie, der zu Vari erscheinen nn 9g 6 ö. dir nr e , . lich natuͤr⸗ vor ihrem Ende gesehen zu haben. . des damaligen Kurfilistenthums Hannover durch die , „als der Versechter der Gesetze und Institutionen unseres Va, wird. Zu der Zahlung der nächsten Dividende soll nun Rath Trésor Numismatique und viele andere große Werke, deren 36 her Mun h pal Veh en von Cuen 4 ,. . Functionen . Der vormalige Griechische Gesandte in Frankreich, Herr C. Setzte jedoch die gäujliche Aufösnng des Haunöverschen Müttait g, terlandes und als ein entschlossener Widersacher aller neugebacke, geschafft seyn. Die Truppen der Königin in Algarbien waren zahlung hier nicht am Pletze ist; auch eine große Anzahl hoch hesetzten Veamten zu entlassen n. 9 ,. 1 84. ein, Caradja, ist am Bord einer Franzoͤsischen Korvette in 3 an. dis cine nothwendige Folge diefer DSccupation war, den jungen Fa? nen Ideen, schalen Doktrinen und unverdauten Projekte, welche noch immer in ersolglosen Operationen gegen den Guerilla-Chef schaäͤtzbarer Karten und Kupferstiche. Diese mehrere Tausend Num hien zu ume een Dies. chu een a ö ., eider ar gekommen und hat heute eine Audienz bei Sr. Maj. gehabt. di, n, 9 . geringe Verlegenheit, so wurde diefe esn— jetzt im Schwange sind. Die in der neulich gehaltenen Ver., Remeschido begriffen. mern betragenden Doubletten, deren Keri weh anf . ing os! hein er e ng Dietz ich . un , denden Maß⸗ Der Vice, Praͤsident des Staatsraths, Herr Conduriotti, ist 6 , ,, . Feldmarschall von Wallmoden sammlung der Wähler von Westminster angenommene Resolution Der Courier erklaͤrt in seinem heutigen Börsen-Artikel, Silbermuͤnze angeschlagen werden muß, haben Se. ang, schordinarion heren a du n, n, i Ates der Ma, nach Hydra zbgereist. Dr. hat den AüfGraz vom Köngge, ge, und nicht lake ba auf. mr e fer drr rn n, fh duft Gele. stellt auf eine gruͤgerische We se eine Behauptung auf, oder will daß er das Geruͤcht, es solle ein Britischer General nach San der Kaiser zur Bereicherung der Bibliotheken vr sche enge linets erhalten. EIn . er Gegner des Ka, naue Kenntniß von den Verwuͤstungen zu nehmen, welche das als Vormund er . . 3. der e dnn rf chan vicimehr diese Behauptung für einen Beweis gelten nach en, ob, Shastian abgehen, um den Befehl über die dort konzentrirten dungs⸗ Anstalten zu bestimmen, und diesen als großmüthig Leihe in Chr a nn T ef 9 Ii. ernsterer Art Erdbeben auf dieser Insel angerichtet, um die noͤthigen Maßre⸗ des seitete. In Bückeburg machte Koppe dir ,, zieich ie alt Berking lenibehel, e ere, wer, pm, daß ich Truppen der? König, zu! dberln'hmen, Haͤr begrtnd er halt, Oäschen zu über lassen geruhet. Wenn dieser D icher ch gare hosse dna ch rr ant 7. . en geln zur Unterstuͤtzung und Huͤlfe fuͤr die Einwohner zu treffen. des, nach dein Hinttitt des Herrn von Struensee zum 6 meine Politik genndert habe daß ich allen Maßregein entgegen sey, Briefe aus San Sebastian vom 2)slen v. M. scheinen indeß welcher so eben seiner Bestimmung zugeführt wird, an und 1. a Veschuldigungen 6 , , ., . Freimuͤthigkeit Der Koͤnig von Schweden hat mehreren Koͤnigl. Griechi⸗ gischen Staats ⸗Minister und Chef des Accise-, Zell- und Fabtiten⸗ welche in Vorschlag gebracht werden, um den Mßbraäͤuchen im auf baldige offensive Operationen von Seiten der Christinos hin- sich, als wegen des Nutzens, den er ins beson dere der n, iner u ter gebt dn ten 8 . r 16 ausgehend von schen Beamten und Offizieren den Schwert, Orden verliehen, un⸗ k ernannten Freiherrn ven Stein, der bekann lich ein Staate und in der Kirche abzuhelfen. Das Wahre an der zudeuten und halten es fuͤr sehr wahrscheinlich, daß General den Jugend gewähren wird, von großem Werthe s 4 uh kaum ene, gin, 86 36 , , , ter Anderen, dem Minister Schmaltz das Großkreuz, dem Ma—⸗ 3 . Wall uioden war. Durchdrungen Sache ist, daß diejenigen, welche jene Behauptung aufstellen, Evans versuchen werde, den Karlisten die von ihnen gewonne⸗ er fuͤr die Institute, welchen er zu fiel, doch n grioßten ) ; sosfa stattgehabten Uncuhen buben ben G rzem in Sara⸗ rine⸗Capitain Canaris das Commandeurkreuz, dem Major C. für den Ie, e, . ö. , 6m nn der nene Mintser ihn sich geändert haben, nicht aber ich. Meine Herren, als ich in nen Vortheise wieder zu entreißen, bevor er nach England zu‘ durch den Umstand, daß er ein ,, . der 44 laberen Bokumen ts, nd eschtal den nen, , . dieses son⸗ Soutz⸗ und dem Lieutenant Cantacuzeno das Ritterkreuz, und bon wenigen , 6 mach Verlauf zen, Tower abgeführt wurde, war mein Motto: Haltet fest am räcktehre. Die Bemühungen des Obzersten Wylde Hatten des gnaͤdigsten Fürsorge abglebt, womit . Fajestat Kaiser r, kricken die Faͤhigkeiten des neuen . ö. Aus, dem Minister Rize das Größhrcuz, dem Oöberst Lieutenant Le, Kuni uh mn el atah Gerh an binn nch chen n ,, Beseßz, Das sage ich auch noch. Die Constitution, die ganze endlich bewirkt, daß Espartero sich zur Absendung von“ Verstar, dinand auf die Bereich rung der missens⸗ aaftlichen , ,,, lt. Es heißt im Eingange, daß , s , . tg, maier und dem Rath Delyani das Ritterkceuz des Nordstern, len für andetelkbemn so wichtige Dürnste in ,, Constitution und nichts als die Constitution waren die Worte kungen nach San Sebastian entschloß, und schon am 22sten hatte wo immer sich die Gelegenheit hierzu darbietet, mit wahrhast ners, dem es an allen Fahigkeiten r rschtß eit cines Mi⸗ Ordens. ; werden. Dies geschah in dem verhängnißvollen Jadre hn n m uf dan Danner der Nesorm, unte welch? n nt gemeinschaft das Dampfsch ff, Phönix“ 1000 Mann, welche es in Bilbao Kaiserlicher Großmuth Bedacht nehmen. nir hie großen von den Shen r . . r er (ft, und ö Das Erdbtbrn, auf Hydra und Poros dauerte noch am Nach den Schlachten bei Jena und Auerstädt verließ Herr von lich zur Erringung derselben gestritten haben. Unter demseiben cingenom-nen, in San Sebastian ausgeschifft, denen bald darauf Der 8 isc derku hihtach ten Bpfer durchaus nicht an uwe af 6 dar⸗ 23. Maͤrz fort. Die ganze Insel Hyora wurde sehr stark er⸗ i . . . Stäat, weil er ijt Französschen B. hörden Banner werden wir, wie ich zuversichtlich hoffe, aufs neue mit noch 1200 Mann folgten. Es hesßt, daß die Verstaͤrkungen Prag, 3. Mai; **. 349) r gran iche B en, ner sner Stadt und ihre Veh n in hefti ö. . 6 lcäntertz e heehth gl d, dernerssftürtten zu samsmnen, unTn /öiei⸗ rn e e lg n err e e lg e mn ,,, Erfolg kämpfen fur die Aufrechthältung der Gesetze, der Insti, 6 80900 Mann betragen werden. Auch General Seoane war und nach diesem die Frankfurter Zeitungen melden gus gin, kracht haz. Weiterhin wird d gen Konflikt ge, andere sind so beschadigt, daß sie nicht mehr bewohnbar sind. nur mit sich seltst bescfsfen gelegen lea, nicht in dein Lichte eines uti Englands . arli S . Truppe vom 24. April: daß in der Umgegend von Prag wieder Cho en erl⸗ ; ann gesagt, das am 1. April Die Einwohner fluͤchteten sich zum Theil ins Gebirge, au i Ech feltst beschäftigten Beamten zu erscheinen. tutionen und der Verfassung Eng gegen eine unnatürliche in San Sebastian angekommen, um den Befehl der ppen p . nn . , sene Dekret, wodurch die O l ge, zum Der Friede von Tüsit beendt 'se peinliche Lage ; ñ ; r , ö eben haben sollen. Allein hier ist Gott oh 21 h die Organisirung der Truppen zur Verthei⸗ Theil auf die Schiffe. Zu Poros wurden 5—6 s. 2 Füsttebeendigte diese peinlicht Lage. Als Pre— Allianz, eine gehaͤssige und doch lächerliche Verbindung Irlaͤndi⸗ unter General Evans, als Naͤchster im Kommando, zu uͤber faͤlle sich erg . hr ist das gar gung der Provinzen den Civil⸗Behörden uͤbertra en werd ; ; , ,,,, . Näuser zer, mier⸗Minsser nach Königsberg (dem damallgen Wohnsitz der Regie⸗ scher Agitatoren, papistischer Priester und bezahlter Patrioten, nehmen. Man besorgt indeß, daß auf die Britische Legon nicht von einem solchen Fall. , . vie mehr ist 0 . bericksichtigen, dob auch die nothigen Mittel . Ter h körr; ein ungeheurer Felsen riß sich von einem Verge init rung) berufen, begab ert von Siein sich dorthin; bm fegte ed, weich? auf n dar, wie ich! glaube, id n, me en. sehr zu rechnen seyn wird, falls nicht! die chr schuldcgen Ruck, Land schon seit mehr als zwei Monaten von der im vo dieses Vefehls wirklich vorhanden sehen, hab n 6 , groß in rachen los. Zu Athen dauerte dies Erdbeben (am in dessen Klugheit der. Minister ein unbedingtes Vertrauen jn setzen Jahre herrschend gewesenen Epidemie ganz befreit. n denn lden nn d,, 9 zun . ers, 2, März um o üecUßr; nur 2 Sekunden, atzer der Stoß war begonnen dalte. Dieses Vertrauen är auch die Beranlassüng, Faß ; old gegeben, Die Kehr start. Viele Hauser schwankten, aber giücklicher Weise lief Köppe bald, daraürf ift gehe men it r, nac eenschtt id Ma fer⸗ erlin aber

handelndes, aber schwaches und schwankendes Ministerium stände zuvor berichtigt werden. Die Morning Post pricht einwirken, zu einer Zeit, wo das Land eine feste, fär von einem Gerüchte, als beabsichtige man, die Britische Legion 4, er ele verlangt schließlich von den Cortes, daß Herr Pio Pita Alles, bis auf einige Spalten in alten Gemäuern, gut ab r ne Gleich nach seiner Ankur vurde er auf Anord⸗ . ; nung der ranscsischen Pelijei gefangen genommen und ngchF ran freich ze

e, thätige und entschlossene Regierung verlangt. Dies e dem 10. Juni im Dienst zu behalten, sie dann aber ; n ier ei rr hige, thaͤtig sch oss. gierung g auch nach dem 16 Juni im Dienst zu behalten, si Neapel, 209. April. Niemand erinnert sich hier einer s ür die staͤttgehabten Unruhen zu Verantwortung ge— Die Münch. po! Zeitung enthit ein Schreiben aus führt, wo er ein Jahr lang auf dem Fort de Jon) au der Grän ober Sg ö J 2J au der Gränze der Schweiz

ür gerathen gehalten, das Lager bei Capua wieder aufzuheben. gepruͤft und kritistrt⸗“ i gepruͤf itisirt. Attika, Hr. Oelonomides, wurde nach Santorin versetzt. In

] ĩ J ö ĩ 1 ĩ 2 ĩ id 3 42 283m h en z 5 4

meine Herren, sind meine Grundsaͤtze, Gefühle und An, nicht zu aküven Operationen, sondern zum Schutze von Mad anhaltend schlichten Witterung, wie wir sie nun seit acht Mong⸗ 0 ge h , . eine andere Deputation zur Athen vom 6. April, worin es heißt:; „Man spricht seit eini- unter Entbebriügen aller Alt in fr stem G . vil. Angelegenheiten von Saragossa ernenne, weil gen Tagen wieder viel von einem Ministerwechsel, und es sind! bis, nach der Ver ihl un des gell fe (en h ng ir nn,

6 . Mar 11e,

sichten, und sie sind es immer gewesen. Stimmen Sie densel-! zu verwenden.