1837 / 137 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. M o 23143. Passive 61. Ausg. Sch. —. inel. Sonnabend, 20. Mat. Im Hpernhause;: Fröhlich, mu ;

,, ere ,, m er, , , , een r Allgemeine . . rpen, ; . mi . 9 ö

bn, nn, , , n m, nn, n i . Fassive - Ausg. rn, nn, a, Neue Anl. 28. Sonntag, 21. Mai. Im Dpernhause: Fernand Corte

wuͤnschtem Zustande. Die neuangelegte Papier⸗Fabrit zu Dil⸗ London, 12. Mai. Oper in 3 Abth, mit Ballets. Nuste von Spanten

6

i aͤftigt zur Zeit etwa 200 Arbeiter. Dagegen ist bei 3 9076. Belg. 100. Neus Anl. 22165. Passive 61/4. 6. lung. .

. .. und Walzwerke einige Stockung im an n g. 2. 6 . S373. 8,9 10019. S0 M0 Port. 7. el. e,. se n er n. in 1 ö.

Absatze eingetreten. Man schreibt dies den erhoͤhten Preifen 40 zo 291. Engl. Russ. 108. Bras. Sl. Columb. 211½.. Mex. 3 . Di moch! . Tan le, eu stspig t *

des Zinnes und des Roheisens zu. Die Leder-Fabrikanten aus 21, . Feri 18. Chili 3e. e, . ö biz, . : 1 . der Eifel, welche die letzte Frankfurter und Leipziger Messe mit . k 3 6 , , n, 96 . n , , , . .

ihren Fabrikaten besucht haben, sind im Ganzen mit den Resul— ', 1 erde,. ö Span. RentG 221.3. Fasse 36. 3 Königstädtisches Theater.

taten derselben wohl zufrieden. Auch die Schifffahrt war im hortug. z0r. Donnerstag, 18 Mai. Der Verschwender. Originalzn, . n, Freitag den 1gten Mai

Laufe des Monats April recht lebhaft.“ Wien, 12. Mai. ber⸗Maͤhrchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musik' vom fu . o Met. 108148;, A0 . 340 755ς. 21½ dos 106 pellmeister Konradin Kreutzer. (Herr Rott, vom Koͤnigl. Sn Meteorologische Beobachtung. Tam n nenen fn, n, n,. . tischen Theater n Pesth: ,. als , , 3 2

1837 WNorgens r, n. Abende Rach einmaliger Königliche Schauspiele. 3. k 3 . . u nuf Der

19. Rai. & ur. 2 ub. 10 ub. en,. Donnerstag, 18. Mai. ,. , . 9 Gusteow. ,, . ine 1 Att, von A. Amtli che Na chrichten. hig fuͤr die Annahme des vorliegenden einer langen präventiven Gefangenschaft aussetzen konnten; denn „war. 338 36 var. 335 a/ Par. Quelliwdrme 700 3. fel Oper in 5 Abth, mit Bal et Der ö. ) ö mar. (Herr Rott: Caͤsar, als Gastrolle. Derselbe wird hin Kronik nd 8 2 8 t.“ Nachdem dieser Bericht zum wenn jetzt einer von ihnen sich stellte, so wuͤrde die kompetente . . , n,. , (Dlle. Lowe: Isabelle, als i ö 3. ernhaus Villets mit auf deni Holz., und Stroh-Instrunnent spicken;) ni es Tages. der Graf Claparz de auf die Gerichtsbarkeit nicht umhin konnen, die in dem Rundschreiben n, ,, 3. 0 Zu digser Qpern-Vorstelung werten Oper. die bereits Sonnabend, 26. Mai. Fra Diavolo, odeß: Das Wirf Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem bei dem statistisch ; ; ; i, n, Gren, Les Grepstegeltzewahrers, enthaltenen Instructionen auf ihn 3 3 . , . 23 n. , ue . Dienstag , . st a. ,, , . . e, ge. Komische Oper in 3 Atten, von Sa] Hirst a! gebehten. Gehennen Died ler ene ia ch enn g . . mit daß die beschlossene Maß⸗ anzuwenden.‘ Die Pairs⸗Kammer, die sich dem Schlusse ihrer heiter. heiter beiter. ee. ftüher zur Oher; Alceste ge j Musik von Auber. (Dlle. Henkel: Zerlina; Herr Staun den Rothen Adler ⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife zu ver⸗ 57 1 , das Khren geg: ons, Ger Sessten nahet, wurde sicherlich erst in der künftigen Session zu

̃ des Betrages im Billet⸗-Ver⸗ uber ; . (i 6 !

. . 26 ö . z K, . 6 . Matheo, als Gastrollen. Herr Stäͤudigl wird wer Iren leihen geruht. ile n, n,, . 1 r n,, d, Hericht sizen, ung dau mürde ine vorläufige Hefangenschs ft * . ; ö. J 263 ) ĩ 3 di tintri ) 38, ; inen 11 v 5 bis 6 ar ö!

,, 239 C Par.. 9,70 92.. 0 R.. 66 pt. Im Schauspielhause: Keine Franzoͤsische Vorstellung. Auber einlegen; die erste zum Eintritt des ersten Akts, richt stimmte ? on wenigstens is 6 Monaten veranlaßt werden.“

5 r in 3 zweite im dritten Akt.) . Berlin, den 18. Mal. . fuͤr die Annahme des Man war einen Augenblick zweifelhaft, ob auch diejenigen zern g ö. 0 . Jessonda, Oper in z 3 . Gestern Nachmittag um 2 Uhr trafen Ihre Königl. Ho⸗ i, nn ments bei der See— politischen Verurtheilten, die au Tasfation des Urtheils i. * * r⸗

ba : w ö macht, achte ein Bittschri ̃ li ö Auswärtige Bsrsen. Im Schauspielhause: Spectacie demandè. La Camara. Redacteur Ed. Cottel. Räten der Großherzog und die Großherzogin von Meck⸗ Bericht. H . der , y,, . ö 2 4

Amsterdam, 12. Mai. erie, ou: La courtechelle, Comédie nouvello en 8 actes, bar , bei A. W. Sayn n, , . In nern den bereits angenommenen Ge— mit in die Amnestie begriffen waͤren. Das Ministerium hat Niederl. wirkl. Schuld das,... 5, do. 99. Kanz Bill. Scribe. . gon hier ein und stiegen auf dem Königlichen Schlosse in den ee Entwur von 3 Millionen zu den gestern diese Frage bejahend entschieden, und auch jene Katego⸗ ̃ö . . , ñ6r Höchsstdieselben lu Bereitschaft gefetzten Zimmern diesjaͤhrige en vor. Die Versammlung be⸗ rie der politischen Verurtheilte ist sofort in Freiheit gesetzt worden

. r , w, , . 8 ö ; schaͤftigte sich zuvor von dem Baron von Meunier wird, wie es jetzt heißt, am 15ten d. nach Brest

* . I ; . Frẽvi t ͤ Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußischen Staaten. k , d, bc wr, e s ge e g 9. *r und n G ft , 55 6 Gre f gebe, gend eshericht einer Am und hiermit einen Weg der dir ee, Cormenin, Garnier⸗Pages und Eamennais , n n , . Rar nendtger Bertanf, ö. 2) die Dir g s , rn und des Abschlu t = welchen alle diejenigen, die haben eine Subscription zur Unterstuͤtzung der jetzt in Freiheit Bekanntmachungen. voll machtigten zu melden, wozu ihnen die Justiz— . . ö. w,, Hon h , deer g heschuß. Mitglieder u Im Bezirke der Königl. Regierung t Freuden folgen wurden. gesetzten politischen Verurtheilten eröffnet. Noth wendiger Verkauf. Kammel, e chbrte ne Besch voreeshläef we, c French, Girräö. Pr, zr gesegen= 1 Stelle der von der erssen Genera Her sam? n zu Bromberg ist der seitherige Pfarr, Adjunkt Mellin r wer defense gen gan dll, nr, ,,.

; ; ß ir 347 3. seoisl j . g ö ! ;. Civil-Senat des K. Ober- Landesgerichts den, um weitere Änweisung zu empfangen oder zu sche Grändffück, tate zu . gewahlten, am 30. Juni d J. Austretenden um] in Koronowo um Pfarrer daselbst ernannt worden; schon wieder einen neuen Gast erhalten, Ein gewisfer Merlin

6 J 8 * * * 838 Vo 4 . 9 4 7 2 1. u Marienwerder. gewaͤrtigen, daß sie fur todt erklart und, ihr Vermd ö ,,, . ba ö 9 ü scheidend lche sofort wieder gem u Oppeln ist der zeitherige! K 35 . ist namlich wegen beleidigender und aufrührerischer Aeuß ! ĩ ichtsstelle subhastirt werden. Tare und Bie Ausscheidenden, we he sofo geweht pp z g uratus Franz Heide in . er Aeußerungen ae, egg ,! , . 9 3 leni Ke ft inen . hör hee eee d ö der Reg istratur die werden konnen, sind Ratibor zum Stadtpfarrer daselbst ernannt worden! A gegen die Person des Königs verhaftet worden, und hat bereits 20 * . . .

] z : : in Dresden, ein langes Verhoͤr vor dem Instructions⸗ Ri b d J ; 19. 1836. Der Rentter Carl August Grüntz und die Ehefrau Herr Major Eppendorf, Du b i , , ,,, : J fehr beer, ,,,, , ,,. , , n Cie, dd, ,, , ene zu ge, g Registratur einzusehenden Taxe und Kuhlmeéyer. ling, modo deren Erben, werden öffentlich vorgeladen . . n zen, Mfanterz Drizade, ven zi ohr, und sof . , , . ne,, .

dalle ar ud ee re n ü bf nenn at n . = . . 4 ö 6e. Der Beneral⸗Major und Comman dear der zten Kavallerie— 3 do: ren. gestatteten Berichte zufolge, belaufen sich die bis zum 76. April d20 s Thlr. zugeschlagen, soll am 30. September Nothwendiger Verkauf.

X ! l, von Frankfurt a. d. O veraͤndert worden, gemachten Ausgaben auf 6, 113,536 Fr. Darunter befinden sich ! J. C. Stavenhagen in Dresden. Düigade, von Kurssel, d. O. festgestellt worden, j r 707 255 üugera n ö 1837, Vormittags um 11 Uhr, an ordentlicher Oeffentzliche Vorladung. ĩ , e,, Die nach el lolgter Wahle ber Gen er il. Verfa mln . ges 'tzen, indeß fuͤr Jo7 258 Fr. angekauften Terrain; außerhalb der Gerichtsstelle resubhastirt werden. . . i eng, . Leben und Aufenthalte nach un Oel e enn, n ö n Kreditmasse offen bleibenden beiden Stellen werden, nach zi dem . . 8e 4 , ,, fare gener, as Kah tal der Die Erben des eingetragenen G m . . e . ,, ,, ,, Bartlin, von wo sie des Gelbgießcrmeisters Bremer geh btige Greundstuͤiꝭh, der Statuten, durch Wahl des Ausschusses besehzt , , * 9 ese schaft⸗ welches sich auf 6 Mill. Fr. beläuft, hat sich noch Johann v. Ciechoeki werden hierzu dffentlich vorgeladen. wegen Diebstahls zur Haft gebracht am staxirt zu 15, 682 Thlr.)! sgr. 6 pf, soll Schulden halber Noch erinnern wir daran, daß jeder, der eing 3 e it un g 8 N a ch ri ch te n ä ö geg. . en Prinzen um 73, )J Fr. durch den Verkauf von Actien, die urspruͤng⸗ 2 Cen nb Iz12 entsprungen ist ihr zurück am 2. Januar 1838, Vormittags il Uhr, Gegenstand in der Versammlung vortragen nin ; mu . usstattung wirkt, lich reservirt worden waren, und durch Zinsen von dis ponib len d iet al Citation gelassen es Vermogen betraͤgt ð Thlr. 20 gr. A pf); an der Herxichtsstelle subhastirt werden. Taxe und welcher nicht ohnehin auf der , n, Au s l aend. a ; ch ese Fonds vermehrt. Der größere Theil der Ankäufe von Län— Von z unt ere lc hate Königlichen Ober, Landes 2) ber Chrißien KWehel, gengunt- elt, Beller hs: hywhebe chend nh Registratur einzusehen. n . acer er fehr ift zer e en n, ö bewilligt werd . auf 1 ban ge, Ih 9 gütliche lieg ne ; der ver= ande gebracht. er Durchschnittspreis des Ackerlandes erichte werden naͤchstehend genannte verschollene Per⸗ sell aus Schlawe, ein hn, en, . 14 schriftlich anzuscigen bar. har au / erde r , 2 m ; . trecke 160 Fr. . . ,, . . Mittelst . ea ; n h ] zo hat der , n,. . ö Dresdner Eisen ie Pri ( 7 Ii, n r n ** Belgier verlangte nicht 4270 5. ir , , sr fle dn Kärren, rie z r itte rkunde vom 4. Septembe 7 ( ö zig⸗Dr illigen. er ni ker d ĩ x , , * . , . m, e , . verstorbene Leibarzt, Herr Hr. Johann Neefe zu Sres— bahn ⸗Compagnie. 3 st 8 mn nern erinnerte Herr John Cockerill soll

erklärt haben, daß er im Stande

b) ,, . Bagireuth Nachricht gegeben (sein Vermögen be⸗ den, unter andern sechs Stipendien fuͤr Studtrende Gustav Harkort, Vositzender. H aarbrück ; r r sey, alle zu der Eisenbahn von Paris nach Brüssel nõthigen

aus seiner und seiner Frau, gebornen Kan in, Fami⸗ Karl Tenner, Bevollmächtigter. Graͤnze gehen und in Metz S Schienen in seinen Äigenen Fabriken binnen drei Monaten an⸗/

̃ . . achter aus Quatzow, lie, oder in deren Ermangelung far Chemnitzer Buͤr⸗ fertigen zu lassen. Eine kuͤhne Behauptung, wenn man beden? t , ,, e , de h dle n, , n, n, r, ,. ern gef, geltin der und frommer Leute Söhne, gestiftet, deren 2 gu fr e Merle, . h daß jene Bahn 80 Stunden lang seyn wird 2) gin , , mn, Jahre 1783, welcher nach Schlawe gegangen und seitdem verschollen Collatur aber besage letztwilliger Verordnung vom Siebente Einzahlung auf h Diejenigen Journale, die ihr Format vergroͤßert haben,

9 kame * isenbahn⸗Compagnit ; a

h ; ; f leines Erb⸗ 4. Februar 1572 dem Aeltesten der Familie übcklaffen Leivzig⸗Dresdner Eisen . ck ele sind durch einen Ausspruch des Cassationshofes verurtheilt bei dem v. Köblerschen Husaren-Regiment den ist (zu seinem Vermögen gehbrt ein k ̃ mia, In. Gemäßheit des 8 1. der Statuten wird hig st Br ez c gab . ; eilt, Feldzug in Preußen doi ene und nach 1 u , 4 ö. mst ine ern , Einzahlung auf die Actien der Ley J aan , . ein höheres Post⸗Porto h) bezahlen, wodurch sich die meisten

stairdi ieß; Wilhelm Felschow, Schnei⸗ wohl ar . e, e. 9 . ; Zehn Tia derselben wohl veranlaßt finden där fren ihr F dem Tilsiter Frieden den Militairdienst verließ; der Carl Friedrich Wi . „Wittenberg bejogen werden können, zig Dresdner Eisen bahn. Compagnie don Zehn Th M l ; : . en, ihr Format wieder zu 3) Julianna Pohl, geboren den 18 April 1783 zu dergesell aus Tempelburg, welcher zuletzt im n,, ,,, . ] r, ,, ,,, ö. 1g pro Äctie angeordnet, und' werden die Inu ien n Der Prafett des Mosẽl ,, . 9 verkleinern, wenn sie nicht durch eine verhaͤltnißmäßige Ver⸗

, , , . , m, mne. 3 n , e f e r her von dem jetzigen Collator dieser Stivendien in Ge⸗ von Interimsschelnen demnach aufgefordert, di von Saargemůünb werden di h , n, ,,. . Li, r . zechanowo entfer ö —ĩ i. ;

] r K ent Ei äteste ns s j . werden. ; 61 . renz Daugs, Tuchma. maäͤßheit des Art é 71. der Convention zu Fest.! Einzahlung spatei gen. Die uͤbrigen Praͤfekten w . 9 . gi berg ee g gn h, er r le n nh, i n e n,. im setzung der ,. n . in , ö. ge e , nn, , ö. ö. ö 9. . j Departements einfinden. . h e gn, Derr che aus Per Ehelcüte. welcher in Kloster Gartz bet Lobsens Jahres 8 oder oh maß die Wanderschaft a5 uf le, in, dem Königresche und dem Herzoz dem wiederholt daran erinnert wird, daß m lin sihen Reisenden bur zu zu, daß diese Unterhandlung richten haben sich

ö . t n in en reußi⸗· Sachsen befindlichen Familienstiftungen und zu Sicher 9. ö ; gan w ch e ziemli ut , 2 , mn, e. nn h ö . der n n, dabei betheiligten Privat lassungsfalle der im §. 5. der Statuten ö , . ils side nt erwider ; . 1 ,. ten Berne gen Kerr ir ir srersanen von ä ten rr, wn, , güne welehe ne Snlnele gen 8 i. das Interesse Frankreichs ni

das Militair gegangen seyn soll; Einschusses unabaͤnderlich eintreten muß. anhalten, di der Herzog von Broglie dem He

; * 8 e vom Strande zu Samml v. J 1828. S. 201. folg) hiermit alle die, chusser ner ich n n . ; . der Baͤckergeselle Friedrich Adam Huhn, geboren 6) . der . Huch welche als Verwandte des Stifters und resp. dessen Wir ersuchen ubrigens, bei Einreichung mebttn merklich machte, daß zwischen dan *

den 1. Dejember 1790 zu Inowraclaw/ welcher ; 8chi Hin— ception dieser Stipendien berechtigt Interimsscheine selbige mit einem nach der Nun die Prinzessin d der Schul r ; richt um Marien 18109 auf dem Schiffe „Hin, Ehefrau zur Percep gt] . . . mit / rinz und der Schuldforderung Frankrei an,, , . , Capitain Matz, nach Leith reiste sind und darauf Anspruch machen wollen, aufgefor⸗ mernfolge geordneten Verzeichnisse in zwei Exe j hren / Bezeigungen mindeste Semeinschaft bestehe ne

h ! n ĩ 38 begleiten, um die Quittungen zu erleichten a. ] ; Feldbäcker gedient haben soll; (sein Vermoͤgen betragt 28 Thlr.); dert, sich deshalb binnen heute und 8 Wochen unter ren zu deg / 9 - Garde und die diese Schuldforderung noch nich ominal⸗Werth

; 26 n ge , m i. 9. schen unser Kassirer, Herr Bad er, von uns J is wi lieb Ittner, Böttchergesell aus Cos. Heifuͤgung der noͤthigen Zeugnisse, aus denen sowohl zu wel Fomotoirist, Herr Hi In Paris wird dasselbe Cere— daran, daß man noch nicht recht e) Fanz Ghoßngeti, geboren im Jahre 1533 zu 7) der Carl Gottlieb r (enn li chaft, als auch, daß sie auf einer der maͤhhtigt ist, wahrend unser Gomptolrist, H . . dell, Dans nn e rom 8. Mai. „er Se ? He me bei Strzelno, welcher von dort sich im lin, (eit etwa 39 Jahren auf, Wan derschaft (sein n . n fen, r ne ref e n, neken, solche contrasigniren wird. J , . von Fontainebleau dition nach Antwer elgien getragen . am 4ten noch . 36 nien⸗ Truppen und die ganze werden muͤßten. Brézé erwi—⸗ sich am 5ten noch in Estella. = Ein Be⸗

z betraͤgt 23 Thlr. 26 gr. 10 pf); 1 i . 9 . Jahre 1806 in die Gegend von Posen begeben . ; e ch iu nd das Ste Altercjahr Kercirs er? Leipzig! den 2. chi, 183. 5 s 1. su z ie Anne Luise Papenfuß aus Rogzow, seit 10 wirklich studiren u ; ; . ; m 2 , , , , n. . ., . e ü . kerle ler lie Trin n,, nn . Oz e, , ,, Herzogs von Orleans wird fortan in ö . uͤber eine Reko err n , ent zin ge Drais ß ; ete . . . jater. . ; , . . . 46 o szi ĩ . n ,, . war und sich 1811 aus 9) . dein an David Richert, Baͤckergesell aus Hine sich innerhalb obiger achtwöchentlicher Frist Karl Tenn er, Bevollmaͤchtigter Der militairische Haushalt bleibt erstatten werde. Die Annahme des e dem linken life 6 namwelche die Karlisten am 6

: Urumea unter Anführung des 1. . 7 theilung der en demselben noch zwei Ordonnanz— rfolgte darauf mit 91 18 Sti j 8 b mann zu Brom⸗ Schlawe, welcher zuletzt um Weihnachten 1796 kein Verwanpter, so treten wegen Verthei 0 den nang⸗ erfolg mit 91 gegen ti Don Sebastian vorgenommen aben. D 8) , . n sich mit a oi n, igen (sein Vermögen be⸗ feln gn 9 n, , , Literari s ch e An ʒ ei gen 9j fn , , 2 . . =. . uͤbe machte einen Scene , 1 pon k. . iem, gebornen Leczyn ska, ver⸗ tragt 4 Thlr. ig gr. 5 pf.); 1den, von an, 23 * ; . . ‚— ee, der amputirten Ehrenlegions⸗-Ritter inos ließen jedoch in kei Di nn e,, , 'r 181* nan, lin ge⸗ 10) der Carl Friedrich Wollbrecht, Schuhmacherge— 4 . portofrei erwartet Beim Lan des-Indutrie⸗ Comptoir zu! Der Civili Haushalt wird unter die Lei⸗ der Graf Claparde ein Amenden⸗ ö, reist feyn soll sell aus Cbslin, welcher vor dem Jahre 1811 BSresden, den J2. S7. mar it erschtenen nud bet Cg S Mittter in ahault gestellt, der den Titel eines Ober, wurde angenommen, so daß jener Gese im Reinen zu seyn, auch werden sie wohl durch das schlechte Wetter

ö. r ist und seitdem keine Adv. Friedrich Güůntz, , . 3), Pofen, Bromberg, un mlmeisters erhalt. De General V l des S ttet: 57 s s) Jobann Gottlieb Christob Kühn, geboren den uf Wanderschaft gegangen l Herrn J Cb A Iteefe's lin Stechbahn Nr 3), Posen, Bromberg, un str dent Heüenncch, Täeneeltung dez Hegzog, lauter; Vom j. Janiälar Sn, h ö , gen l fl hfunns r gen geh mög. . . November 1781 zu Czarnikau, welcher vor Nachricht von sich gegeben hat (sein Vermögen alt . i, , 8. Bam berg in Greif wald zu haben;: ichen Hauses ist dem Herrn Boie⸗-Milon, vormaligen Gou⸗ den amßutirten Unteroffiziere und rig seyn, nn, n,, e en , , n. ngere Zeit zu unterhal⸗

n, , n,, . er,, e, . 6 ,. n, ,. 7 Sohn des 66 Abhandlung uͤber eine neue Art atneur des Herzogs von Chartres, uͤbertragen worden? Dle Seemacht, die erst nach der Verordnung vom 13. Just 181 Hulfsmitteln entblöͤßten Punkte noch laͤ auf die . . 59

. chen it tt Narschallin Lobau ist zur ersten Ehrendamé der kuͤnftigen Her⸗ Mitgliedern der Ehren⸗-Legi d s Ei ĩ ̃ . n den 27. ldwebels Schramm zu Cöslin und der Eatha— ! de s Stei n s l ; gen H ü. Mitgliedern der Ehren,Legion ernannt worden sind, auf das ten. Einem Schreiben aus Madrid zu olge 10) * , ,,. 4 ö 5 Gr er sous⸗ , Neitzke, Gottfried 367 an eint e fn ig g ech ber fh ö. ö ern 6 i . ; J. . ernannt worden. 34 5 . . J [, , * dieser Abfassung val Oraa den Befehl erhalten, La a ah m wg f ? f tin Schramm, welcher sich im Jahre 1800 oder Im Bad n, ,. Rien et und hergugg ege ben. Fur sti ; Won s'äautpoult, Sochter der ging der Gesetz Entwurf mit gegen 2 Stimmen durch. der zu nehmen und die Bevölkerung, welch Eid 1h ann, nn, renn, welcher in 1801 in Frantfurt a. d O aufgehalten, seitdem im Jahre 1838 angefangene, im Sonner 1836 größ von L. F. Sanson und L. F. Bägin, fuͤrstin von W Mar quise von Chamsereps, Toch⸗ Bel dem Abgange der Post war die Kammer mit dem Gesetz⸗ ien uͤbergeben hat, zu , . 6 2 3

J J 6 ? D ö se . lo . einem Alter von e Jahren den 31. Mär; 18 aber keine n. von i n ,, . . ö , .. el, Rus dem 6, n ,,, n n 6 de Ger Entwurfe uͤber das Avancement bei der Marine beschaͤftigt. lung der blutigen Executionen, die in Castelfollis im Jahre 1822 36 k, , gli. . . , . n einem he 9 jweckmaͤßige innere Einrichtung ausgezeichnete NRen⸗= Dasselbe, ohne Küpferfafe in fuͤr die Resiht i ö In der gestrigen Sitzung der Deputirten⸗ Kammer und in Lucaroz im Jahre 1835 auf Mina s Vefehi slatt fanden.

. ; gu der Kpotheker Borberg er Wwe, mit 25 ge⸗ Heftes der Chirurg ischen Kupsfertifelr 67. Königin. der wurde zunaͤchst, auf den Antrag des Herrn Salverte, be⸗ ; ; J n, , nnn, e, , , , , m e, ner i,, . ,,,, , &ces ee en eos seln schen Eheleute aus Sroczyn, welche e ,,. lichten Dorothea Marta Bork aus Schlawe, und Bedienten⸗Zimmern, vermlethbar geworden und Das Publikum erhalt in dieser Abhandlun, un“ n, daß es sich hier nicht Montage uͤber d Tage (22. Mai) zu eroͤffnen. Bi Versamm⸗ Parlgments-Verhandlungen Oberhaus. Si faͤhr 10 Jahren in einem Alter von 15 Jahr . n mn eon r Tf n, mn ü, pm wird hiermit zu Bestellungen empfohlch. uebersetzung des ganzen Sriginalwerkes und dt ö eine z⸗Gesetz sie nothwen⸗ lung beschaͤftigte sich sodann aufs neue mit dem Gesetz⸗Ent⸗ h 9. zung keen, Srnen Pölnctt, weiche vor- Alt indie . , , ,,, ., , e, , nn nl gn 13) 1 e Gnesen nach Warschau gewan⸗ werden hiermit öffentlich vorgeladen, sich innerhalb ; ; J der Leipz Tafeln, in halber Größe in , , 6 t Als E Vermaͤhlung des Koͤnigs der diese Debatte fortgesetzt, war indessen, wie Tages zuvor, ohne Zehnten Bill hi . dert und von dort unter das Polnische Militair d Monaten bet uns entweder schriftlich oder münd⸗Dritte General⸗Versam e , er , g diese nebersetzung an Bequemlichkeit in jede Prinze ssin Louise von Orleans stattfand, wur alles Interesse. urch es den Lordz 26 . gegangen seyn soll. ich zu Protokoll, laͤngsteng aber bei dem Deyutirten, Dresdner Ei sen abn. Co inp agnes. sicht gewonnen hat. ten der beiden Kammern als Zeugen bei dieser Das Journal de Paris will wissen, daß dem zum Praͤ⸗ ‚.

; göer⸗ g ö ĩ ö Die Inhaber von Aetien der Leipzig-⸗-Dresdner Eisen⸗ 6 . ; ĩ . ee, h . J. , . ie drei Irlaͤn⸗ 15) GChristoph Kietzmann, geboren den 27. Octoher ber- Landesgerichts ziffessor Willenbüchcr, in dem , , ,, , der n. Das Laboratorium i, nzugezogen. Eine ähnliche Ehrenbezcugung wiederholt fetten des Eure,Departements ernannten Herrn Bägé die durch 3

1j8 zu Kowalewo bel Schubin, welcher im r emtorischen Termine den 23. Februdr 1838, kerne öingchben, tech ann l, gun g, Eine Ssnnlung bon ftnilbh ngen und Beth! to gewissermaßen vor den Kammern. Bis Velgier waren den Eintritt des Herrn Salvandy in bas Ministerium erledigte e e, er

= Bermittags 11 uhr, in unserm Gerichts Ge— Bebi, Niere Landsi . ; ; t hauses zu verei⸗ e fi, tmn r t , . 3. . ö . ch in a n 1. ge⸗ Vormittags ? Uhr, in dem Saale der hiesggen Buch‘ gen der besten und nenesten Apparate zum ö sleute und wir haben mehr als einmal Gelegen⸗ Stelle eines Staatsraths versprochen worden sey, falls er die denn ohne jene Bill , dasselbe

. ktischen und physikalischen Chemie. XlL.s Het ü gehabt, die trefflichen Eigenschaften dieses Volkes kennen Wied aͤhlung des genannten Ministers in Evrcuz durch ̃ zi ; ; er Vollmacht und Information versehenen Stell- haͤndlerbörse ehalten werden soll,. . n . e 8 Del s iedererwaͤhlung des g vreux durchsetze. dischen Munizipal⸗ Reform, Bill for 12) hier e fh fil orie und Joseph von Rommie⸗ 1 . uff rr Gn at.. Naumann, Wir , . hierbei, tuͤchsichtlich der den Be, haltend auf 3 Tafeln in gr ate: Coffey 6. . n In der Ebene von Jemappes focht fuͤr un— Ein min isterielles Blatt enthält nachstehenben Arltte, Der Marquis von?“ dan ob din. r

z ? j Apparate von haͤn . it . J 2 . 1 .

; hrerer Actien zustehenden Stimmenzahl, auf Apparate: electrö⸗magnetische bhydrannn Dängigteit gin Fuͤrst, der jetzt: den Ruh den man als eine wohlgemeinte warnende Anzeige betrachten besagte Aus irklich so w aus Taszkowo, welche im Jahre 182 ihren Hentsch und Bauct und die Justij- Kommissarien sitztrn me * pant ten gb, e gt, und g aten; bann, s . 4 ,, d, , . e, ee hahe der fs hüben Teßmar, Hildebrand, Leopold und Vignow in Vor— ö n, la han n nr, uin , ,. Pressen von Halletze ufd Ern oel; ga ot gi 6 unseres Landes . nh ng“ Man unterhielt sig. gestern zibend in den pohttischen Céeskn Lulschuß senn, der el alien wichtigen zhebrdein, ein.

r ! merksa ; en En ĩ Pa Salons sehr viel von den Verlegenheiten, die aus den Bestim⸗ treten G t ten rei elche seitdem nichts weiter von sich haben hbren schlag gebracht werden, zu melden und ihre Gerecht ; Ackien für allgemeine chemische Zwecke, von Sam. P ; ten, nne, um Gelegenheit zu deren reiferer Erwagun . auf den Antrag ihrer Verwandten, Cura⸗- same wahrzunehmen, widrigenfalls auf die Todes⸗ m n, . , ,, f vorgeschlagen. 15 sgr. el de 9 mungen der Amnestie in 29 auf bie Kontumazirten. hervor⸗ erhalten, es habe dadurch die ruͤfung der Zehnten / , n

z ĩ benannten, und was Hein H Was uns betrifft, so glaub ir, daß n iq s ,

toren und des Fiskus der Königl. Regierung hierselbst, Erklärung der unter 1 bis 3] durch ep oll macht te zu e'schelnen un! heiden gehen nnten. as un iht, Jo glauben wir, daß sich Seiten Ihrer Herrlichkeiten keines weges verhindert werden sol

Hel , , , 8 m n , m, . ir n, al ng af, . le en den , 6 . , . 9 ,, n . o en urch indiwiduelle, an die Regierung gerichtete Gesᷓuche Alcz len, vielmehr würde das Gberhaus Gelegenheit haben, sle . rhen un 4. . ll 2 mara der . * ö

. geda die von der Versammlung gefaßten BVeschlüässe ge— Cam ; ee, z r. ine n seicht ordnen lassen wird. Jedenfalls ist zu wünschen, daß die unter suchen, sobald sie gedruckt seyn werde. Graf von Wickl mneigen, pe. e , 6 . . n 6 gh nn . . 6 , 6 bunden sind. z e, ,,, . , Gn, jleymin . 6 3 Muste Betheiligten ihren jetzigen Jufenthalt nicht auf's Ungewisse hin meinte, dies werde ni e e n, das ore solz eth en er dem to nen, hirch ler Lan desgerichtz. Cin ig! Obers gan berg richt von Pommern. Dle Tageserdnung wird . tan Fe fr fed For g . werden hiernach nicht zweifel I verlassen mogen, da ssa sich sonst leicht der Unannehmlichtest weist nicht mit der Munlgipas. Bin fortschreiten zönneh, Th. aich hier ln. Schulz, im Ober⸗Landetgerschte hlerfelst Tivil Genat. 1) den Geschtft⸗ Bericht

am 28. Dezember 1784 zu Gnesen geboren, welche tragt 20 Thlr. 16 gr. 6 pf.)

Germain haben hen