1837 / 139 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

5 3 m n mn.

M n e * 3. n r ram. r 2 ö ö Aus einem Artikel eines Morwegischen Blattes erfahrt man, daß nen sich jene schönen Broncespiegel aus, deren Graphit / Zeich⸗ J Valenzia abgereist; man nennt unter ihnen den Ex Praͤside . Nipalesis Kri I ĩ zbri ꝛꝰ abger ͤ n Nipalesischen Kriege erobert hatten und die sich von der nord⸗ J uͤbrigen Gegenden von Indi ö ̃ Von der 5 den Advokaten Borell, einen der Anfihstlichen Granze des ritisch⸗ Ostindischen Reiches bis nach Sim, die Fahrt zwischen . '. r * wn, a,. 6 ae, ee. x 4 ; -

* me, am . re n 6 64 mit 2 n 3 r gern fn . k f 6 épelin in Verbindung gestanden, und für ihn den Absatz des diesen sollen mehr als 16 entdeckt worden seyn; viele havon sind be. der exaltirten Partei oder, wie man in Barcelona sagt, Herstrecken. Dies Letztere war namentlich der dend . . e muthmaßlich in Kongsberg gestohlenen Silbers in 2 schrieben und versprechen wichtige Aufschlüsse, So ist 3. B. eine Partei der schnellen Bewegung. Wir erfahren, baß . ; . es n . gewinnen den ö w gr n: re, n ,, n, , ö , 2 . 822 . ö ar. a ,, ,, z incl. 27 r. So om⸗

agen

besorgt habe. großartige Gewandfigur, welche den Namen des Kalchos in Etruski⸗ ron von Meer am 2ten in olsona eingeruͤckt ist, nachdem sich indeß, wozu indeß ein vielleicht nicht allgemei e ĩ Out s tan. schen Schriftʒůgen beigeschrieben traͤgt, zum Vorschein gekommen. Karlisten geschlagen und zerstreut hatte. Am ten erzählte x . . der gin 1 . ,. . . . , , lassen, und men. Am . Januer 183 per ses daher ein Schu ldenrest von 12, n Einen der reichsten Fünde verdankt man indeß diesen letzten Ta, auch in Barcelona, daß in Tarragona eine Reaction stattgefn Lord Auckland's Ankunft in Indien in sei i ; 6. ehten; den zörg durch Sp. Rtihlr, incl. A772 Rthlr. Gold; wenn hiervon die ablöͤsbaren, Hannover, 12. Mai. (Hann. Ztg.) In der Sitzung gen; derselbe wird mit um so . Freude aufgenommen, habe, und daß die Autoritaͤt der Regierung daselbst wie den . ukehren. Er scheint namlich im Laufe er , , fi. 3 , . kamhdeimen ndern When einschlägen, mössen. ahnlich hr Kap tal berechneten Abgaben mit 23, Co Rthlr. inc! erster Kammer der Stande ⸗Ver ammlung vom ten d. wurde als er kurz vor dem Schluß der , faͤllt. Man hat gestellt worden sey. Ein Abendblatt meldet jedoch, daß der gr . den Versuch gemacht zu haben, die Britische Regierung . J. a n n. , , , am ; 2. 2080 Nihlr. Gold abgesetzt werden, so verbleibt nur ein wirklich über eine Petition berichtet, weiche den Aerzten das unentgelt, nämlich eine bis dahin unberührte Grabeskammer geoffnet, in Theil von Catalenien sich noch immer in pollem Aufstande befinde uszuforschen, ob sie wohl eiwas dawider haben würde, wenn gen Jahreszeit regelmäßig Dam fore 66 . * . egenwaͤrti, baarer Schuldenbestand von 27,717 Rihlr. inch 1783 Rthlr. Gold. che Ausgeben hemsopathischer Heilmittel so lange zu gestatten der man ein Stelet fand welches zwei goldene ronen auf ches durch nachstehende an den Militair⸗Gouverneur von Puyt⸗ (Bim Singh) gewisse Pläne ausführte, die er zur Erobe⸗ zu lassen, man 2 nn r hn . 24. 1. ,. gehen . Die Kirche zu Schwen da in der Grafschaft Stolberg⸗ bittet, bis erdentliche, von den allopathischen ganzlich getrennte, dem Schaͤdel hatte, die eine mit Lorbeer, die andere mit Ei, gerichtete Depesche bestaͤtigt wird: Alle Städte von Themp⸗ On nn des Landes der Gubdht hegte, zu dessen Heherrscher fahrt Fonds . 8* 9 160 inte 96 . ampfschiff. Stolberg ist mit einem aus ihrem Vermögen bestrittenen Auf— bemsspathische Apçtheken im hiesigen Lande eingerichtet seyn chenblättern. Außerdem war der Todte mit reichem Goldschmuck Cordona de Rey, Igualada, Waartorelle, Villa Rodan ] mich machen wollte. Dieser Vorschlag wurde, obgleich, lm! Pon, pc? und , er . e, . wolle, wande ven 2000 Rthlr. reparirt und verschoͤnert worden; die würden. Da der Referent die in der Petition fuͤr daz Gesuch nach allen Seiten hin bedeckt; drei Medaillons mit figurenrei. Tarragona bis nach Tortosa und, Monjong haben die veven nur sehr mittelbar gemacht worden war, sogleich ver-! Beyrut gehen zu fen Spater nn,, 3 3. . n, . , geleisteten Dienstfuhren und nairen Bewegungen unterstuͤtzt und Emissare nach Agra orfen, und dies mag wahrscheinlich die schnelle Ruͤck— fahrt eingerichtet werden, zu welcher der Ausschuß die , 2 r rg zu k

an irn 2 fuͤr , , so 1 der/ . n , n . n . , , , aber selbe: „Die Petition dem nigl. Ministerio zu uͤbersenden, kleineren Medaillons sind fuͤnf rund, sechs laͤnglichrund und gesandt, wo eine Art von Central-Regterung gebildet we s Ges— . . . '; n . , . 9 gebild hör des Gesandten veranloßt haben, der weit unwilliger uͤber Fonds hergeben will. (Gegen diesen Beschluß haben sich ab ne i 2 Al ter ĩ

l Der ebenfalls mit Masken, Fluͤgelfiguren und menschlichen Gestalten soll, um sich uͤber die Grundlagen der Ünabhaͤngigkeit zu SFehischlagen seiner eigenen Plane, als uber das Mißlingen mehrere im, , nee erklaͤrt, die darauf . i. r , . , .

und vorbemerktes Gesuch zur Erwägung zu empfehlen.“ i . geziert. Die Ohren schmuͤckten zwei große Goldgehaͤnge; zwei then. Die Garnisonen von Surara und Castel Assens haben ec Unterhandlung des Maha Radscha, Sri Vikram Rao selvst, Fahrt auf dem rothen Meere geschehe. Der Calcuttaer Dampf⸗ kommen. Die Reparaturen und resp. Neubauten an der Kirche h 1 2. *. 1 I.!) E6⸗

Antrag wurde genehmigt.

Kassel, 17. Mai. Der Zufluß von Fremden war hier in Ringe mit trefflich geschnittenen Scarabeen sanden sich an den den Insurgenten' angeschlosfen, deren Tin stimmig aner err aq Bim Si 4 . e d, e, C den nsngstragen, ungeachtet de. n de n , ger! el! i n vor. In er Grebe lan nner fc fen he nsr e n kn. Der ne, . e, , , , , schifff hrts Ausschuß berrach ter aber jene Einrichtung ebenfalls standen darin, daß das ganze Dach mit Schiefer gedeckt, ein neuer zahlreich, wie gewöhnlich, und das Konzert am ersten Tage schon delaber und fünf Feuerheerde von Bronze, ein Helin, einige Jose Zulneta aus Barcelona und Son Modesto Puig, e) 66 . * h ,, 3 ö. . 9 z ö 36 nu ein stweisig, und beharrt auch bei dem Haupiplane, der Fußboden gelegt, Kanzel und Altar verziert, die Stuͤhle, Thuͤren sehr besucht. Zwar entzog ein Uebelbesinden unseres Kapelimei, Gefaͤße, vier Spiegel mit Graphitzeichnungen und zwei, welche Üger Bouverneur von Figueras. Eine von diesen Anfth h. Da Bim Singh ein Verwandter . Rabich : z 6 Hel, n . ee, i. rothen Neere. —ᷣ und Wande in, und auswendig angestrichen, der Knopf der sters Spohr dem Publikum den verheißenen schonen Genuß, glatt gelassen waren, alles von Bronze. Nicht geringer ist die am zten erlassene Proclamation lautet folgendermaßen: 7 so war sein Einftuz am Hofe des Le . : w . ö. n,, ,, Derbindung in Innern Fahne auf, dem Thurm vergoldet und üßerhaupt Alles in einen ihn in einem Violin-onzert seiner Composition zu hören; da, Menge von Gefäßen gebrannter Erde, die rund? um Den Leich— „Buͤrger! Soldaten! Unsere Unabhängigkeit ist wied! durch , steht ö , . fai ddänch die Verbesserung der großen Siraße swischen solchen Zustand gefetzt wurde, daß die Kirche als gan nen er gegen erfreuten es die Herren Wiele, Dotzauer und Lorenz durch nam und in den Ecken des Grabes aufgestellt waren und die langt. Einige Stunden haben hingereicht, um die Macht e Parte welche den gegenwartigen mn enn Eh n . , ö Agra geschehen, wozu in Agra in einer baut und ausgeschmuͤckt erscheint. ö . i ff , . ö und sich durch trefflichen Styl und interessante Gegenstaͤnde aus, Händen eincr Regierung zu entreißsn, die, nachdem sic u, d dem Ben Sinzh' die Oberherrschaft übertragen will. . . , ine. ö. ,

e. Pistor un err Derska, Herr un ö. ä ö i ze e 66 ; .. . hn, J ; durch . ö Gesang. Am er,. e , , ö ; J 6 , g. ee, ,, Vrar, Vc Herren Davidsen und. Mansell, wie auch Rur een, im Beis btbäutigen Verleosung der en dem Bereine der unsiftennde höhe, wenn auch der Himmel minder laͤchelte, zahlreich bevoͤl⸗ Spanien. sendmal absur der und . ist, als das a n. . G . g nn n nnn. if. n, r h von 566 e. 10900 R. hergab. Bei der Versamm. a ,,, . fielen die Ge⸗ kert; die Schaaren veriheilten sich zum Besuch oer verschieden— Das Journal des Débats enthalt uͤber die unlaͤngst ten Andenkens. en uns indeß noch Gefahren, un! iss ältern. , ü. , . Den stziet, ung waren auch Set Lutschmilal, der Sohn und Erbe des . d . sten Parthieen und ö auf Befehl ö in Catalonien stattgehabten (und ö erwahnten) ,, duͤrfen un en . . . . K . enen ,,, . des green Banquirs in Gwalior, so wie noch r, . 6 nuf Ar l (ch: Loetfen. amslie des Kurprinz-Mitregenten wurde auch ber neue Wasserfall an.! Nachstehendes: „Sie Partes⸗Ehefs welche in Barcelona eine sen, sondern muͤssen auf der Huth se i e, Kriegskunst erhalten haben soll. andere angesehene Eingeborne gegenwartig. In Bombay sind eeigemälde von Rechlin. ! . e rprin genten w * r . . 4 sen, si s f der Huth seyn gegen die iset Häuptling wollte nach den neuesten Nachrichten die Haupt Ji ei Ta 16, 090 R w n Ihrer Majestät der Kaiferin von Rußland auf Rr. z (8): gelassen, dessen großartige Kataraktenstufen eine so imposante neue Revolution versuchten, hatten seit dem 1. Mai die Bewe- terlist dieser sogenannten gemäßigten Partei, die, gi Ih Katnandu belagern, worauf der Radscha sich sogleich . , . 5 Pam , . ,, n . die Sirbmung des Doubs, Deigemaäͤide von Calame in Rei Wirkung machen, aber auch eine so bedeutende Wassermasse er⸗ gung vorbereitet, die erst vor drei Tagen zum Ausbruch gekom⸗ ihrer Politik, nicht ermangeln wird, sich unter unsexen Fi Engländer wandte und deren Beistand in Ans i. nahm aus der Idee g e . gat, nichts zu thun haben, we. chatel. heischen. Abends wurde zum erstenmal bei gedraͤngt vollem men ist. Mit dem Ruf: „„Es lebe Isabella II., es lebe die zu versammeln, um desto besser die Zwietracht unter uns hie die Sachen stehen, scheint es beinahe eine nch ö. briti⸗ ur 'r Idee, daß die Regierung die Unternehmung autfähren Sr. König!. Hoheit dem Prinzen Heinzich von Preußen auf Hause die neue Oper:; Die schoͤne Flamaänderin, von Auber, von den Cortes veränderte Constitution! es lebe die Souverai- . zu koͤnnen. Mißtrauet Allen, deren Patriotismu; n Regierung zu seyn den gegenwartigen ef ö ö . Rr. 13. (11): ein Fruchistück, Qelgemälde von Prever in Dils⸗ geseben. nität des Volles, Tod, den Verräthern, welche die Rebellen noch die Probe zu bestehen hat. Leistet den Behörden, di sofe shon seit mehreren Jahren ein pol eech r estd , sic . Su d⸗Amerika 8 . r. 356 65

e n g 18. Mal. Das diesjaͤhrige Wettrennen auf beguͤnstigen! Nieder mit dem Koͤniglichen Statut, den Empo fort eingesetzt werden sollen, Eure Unterstuͤtzung und seyd! unterstützen; es ist indeß nicht zu uͤbersehen, daß man dabei Val 27 b , . mr an ten Wandabecker Feldern wird bedeutender seyn, als alle feuͤ⸗ rern und den Verraͤthern! ?“ hatten sie seit dem 1. Mai in sichert, daß Niemand es mehr wagen wird, Euch in dem un ms Partei zu Gegnern haben wird, die e, . der Anf haben ö Dezember. (Neue 3 t9) Von Peru Herrn orn. gau Direktor Schinkel auf Rr. do: eine Geb eren, da das Oldesloer Wettrennen fuͤr diese, Jahr abbestellt einer Proclamation „die Bewohner von Barcelona aufge⸗ Werke der politischen Wiedergeburt, die wir mit Muth und Err ] ng eines keinesweges veraͤchtlichen Feindes den En , reicht . genes. Von Guayaquil erfahren wir die gegend. Delgem ide J worden, und alle fuͤr dort subscribirten Rennen nun auf den fördert, dem glorreichen Beispiele zu folgen, welches die heit unternommen haben, zu hemmen. Das Zeichen ist gegeht e zu schaffen machen durfte. Das schoͤne N nesisas! Re ! i Con n . ö Geschwaders daselb st leider waren Herr anf gan P. T Grand auf Rr. 158; eine Köchin. Del⸗ Wandsbeger Feldern statifinden sollen. Auch werden die dies, Armee von Tarragona gegeben, und das Joch des Ba⸗ Baum der Freiheit ist noch einmal aufgerichtet, und Un hene ent, weiches den Bim nach Kalkusta begleitete.? brlnlnke dee e nnen und ah, a,, Kriegsgoelette früher an, gemälde von Schumann. sahrigen Rennen vier Tage dauern und bestimmt am Montag rons von Meer, dieses servilen Anhaͤngers des Koͤnigli, Tagen werdet Ihr alle Provinzen Spaniens sich um ihn saa sfenbar nur deswegen mit, um den Engländern zu zeigen, daß in Sicherheit sind ö , ,, , so daß Lieselben Herrn Bauqguier Bamberg in Breslau auf Rr. S10: ein Seestück, en 31 Juli, Mittwoch den ꝛten, Donnerstag den zten und chen Statuts und Gwünstlings der Aristokraten, abzuschuͤtteln. ren sehen, und sie werden zu gleicher Zeit den' Namen, Ein Nirsl noch viele, krästige, wohlein geübte und früenslustige kennen“ unsen Preh . nicht von dort fortbewegen 2c Slgemälde von C. F. Schulz. .

Sonnabend den d. 3 stattfinden. . Zwei Tage lang blieben diese durch verschiedene Mittel verviel, lonier“ segnen, der in den ahr deen. der Unabhängigen wibewohner gebe, welche sich nicht scheuen würden!“ es mit stellung der Adela 39. , n. Congresse eine kurze Dar— Serrn Kammergerichts- Riferendarius Frick auf Nr. 2nz: Zuflucht

Wie sba den, 11. Mai. (Rhein. Bl.) In der Sitzung unse⸗ faͤltigten Aufforderungen ohne Erfolg. Allein am zten Abends Nation stets voran steht. Soldaten! Auch Euch gebührt mn Truppen der Kompagnie aufzunehmen. Der Beherrscher leren i Heauistt n cn . ö. 9 , n, , He much . n, n 26 ff s 9: ei rer andes. Deputirten / Versammlung vom I8. April machte der Re⸗ J sich unter den auf der Promenade versammelten Volks, Ruhm der Wiedergeburt unseres Vaterlandes; der Augen an Fibu, Dost Mohammed Khan, hat, um seinen leeren Schatz Callao . 69 . ö Minister bei seiner Abreise von M2 ö ö. ern g geen, Belt cht felgznze C offuung:, wer Serie gen elt der Gruppen eine große Aufregung. Die Behsrden nahmen daher ist gekommen, um Euch zu erinnern, daß Ihr aus dem V iar zu füllen, eine Kopfsteuer auf alle Bewohner seines Lan? 3 fe 6 . 96 6 rung angetragen, welches ohne 3. andschaft, gemälde von Achenbach in Düs— iguidatiens, Verhandlung sind Zweifel wegen gesicherter Erhaltung ihre Maßregeln; man versicherte sich eines Theiles der National⸗ hervorgegangen seyd und daß Euer Platz mitten unter! wwögeschrieben, ohne Rücksicht auf Nang und Stand, und PDefolder ; d 39 wird, Urber den Kriegsplan, ben man zu Herrn Rittergutsbesitzer von Katte in Roskow bei Brandenbur des Domanial⸗ Vermögens in Anregung gebracht worden. Se. Garde, die Polizei⸗Soldaten wurden beordert und man bereitete Volke ist. Kommet daher zu uns, und Ihr werde: Anfi ur s, daß jeder Musetmann 2 Rup. und jeder Hindu 5 Rap zii ch . , , n ,. ö r des. Mittlerweile auf Nr ?81: Helgoiander, Oelgemälde von Jordan in 8 Herzegliche Durchlaucht haben zu deren Beseitigung der ver, sich zum Kampfe vor. Der Baron von Meer, General Capitain finden, die es verstehen, Euͤch zum Siege zu fuͤhren; gesch Fin soll. Die Reichen haben gezahlt, die Aermeren aber fluch⸗ Vol 9 , n. ie (ibertad auszuruͤsten. Der Peru. seldorf. z ehrlichen Versammlung in der Sitzung vom 8. Juni v. J. der Provinz, ein fester und muthiger Mann, war einige Tage und ergebene Anführer, denen Ihr niemals weder Verrath! ius Kabuf, und begeben sich' auf Rundschit Singh's Glan! n ae , rde il diest. Ceagen ght Herz, söftatk. Baß ten auf, r La; Dominikaner in einet ua— berch die Kommissarjen bereits eröffnen lassen, daß es nie in zuvor nach Solsona abgereist, und es gebührt daher den Gente. Unerfahrenheit, deren Opfer Ihr bis jeßt gewesen, werdet! böodicß geschleht in solcher Anzahl, daß, wenn Dost Moham! fordert i n, D,, . nach Callao abgehen. Chili s Fterkirche, Oelgamälde von Ad, Henning. . Höͤchstdero Absicht gelegen habe, durch die Kassen Trennung an kalen Parreno und Pastor und dem Ritter Ping, Gouverneur zuwerfen haben. Es lebe die ÜUnabhaͤngigkeit! Es lebe die] ( nicht' bald Mittel an wender dem Einhalt zu thun, Kabul mnzethane Bale dis „Satisfattion fur die seinem Gesandien Herz, Kaufmann J. Lin au in Stettin auf Rr. G07: Kinder im dem Rechtsverhaͤltniß und der Bestimmun der Domainen eine der Stadt, die Ehre, die Autorität der Gesetze in Barcelona auf. ik! 3. Mai 1837 g tert sz ö . 4, Kätul anzethane Beleidigung; 2) Unabhaͤngigkeit Boliviens und dez Korn, Oelgemälde von C. Burggraf.

; 9 n . 4 hre, g setze in Bareelong auf publik! Reus, den 3. Mai 1837. ald entroͤlkert seyn wird. In Bokhara wuͤthet ein furcht⸗ Escuadors von Peru; 3) Anerke g der Sch 5 : Herrn Gutsbesitzer Bardt in Lubosz bei Pi f N m, . , ae, ,, , , . k . 1 e, . Die i. Pio Mata, Jose Zulueta, Mode sto Pu ig.“ ꝝrer Bürgerkrieg, indem der Schwiegersohn des Haöupthins bars . e nn . 5 P Kirche in ner chte gz e Bel? mah mn Geesfh yen, die Srundsaͤtze, welche dieses Rechtsverhaältniß hinsicht! vom 3ten zum Aten war ruhig voruͤbergegangen; aber am Aten gegen seinen Sch viegervater aufgestanden ist , . ; , 29 ö j Herren Regierungs-Rath Mülsier auß Rr. io lz; die etenen— lich der Erhaltung der Substanz und des Revenüen⸗-Ertrags um sechs ühr Morgens zeigten sich die Anarchisten in Masse Turkei. , n,, n, , , , , meren 5 , , k 6 n,, e nnn, le, bei Capri nach einem 2 Selen de wenn des Doman al Vermögens mit sich bringen, auf eine fuͤr Hoͤchstsie vor dem Stadthause und dem Gerichtshause, deren sie sich durch In einem der Times zugegangenen Privatschreiben g Es scheint die Absicht der Britischen Regierung zu seyn, in Handel und Hqiff/ n G. , und Höͤchstihre Regierungs- Nachsolger verbindliche Weise noch- einen Handstreich bemäͤchtigten, ebenso machten sie sich auch zu Konstantinopel vom 19. April heißt es: „Der Gesundh s Persische allmaälig ganz außer Gebrauch zu bringen, und ionen. 6) Befreĩung ij 1 dem Fuße der begünstigten Na— Herrn Banquier S. Assur guf Rr. 130: Kinder beim Angeln, mals aus druͤcklich auszusprechen. Se. Herzogliche Durchlaucht erren eines großen Theiles der Altstadt, welcher die uͤbrige zustand des jetzigen Reis-Efendi's hat denselben in den ichn Geschafte in den einheimischen Sprachen, nämlich in den in Ehili Son e en, . an, ,. ö . Peruaner , n n n , 6 ; beabsichtigen demgemäß, ein die Unveraͤußerlichkeit der Substanz Stadt beherrscht. Sobald der Laͤrm sich in der Stadt verbrei⸗ beiden Monaten“ fo oft verhindert, bei der Pforte zu erscherm teren (südlichen) im Bengalischen zu verhandeln Diese Ver⸗ . G . . . , , , 36 n . 4 ö . ö. . . . und die ungeschmalerte Erhaltung des Domanial⸗Vermoͤgens tete, wurden uͤberall die Kirchen und Haͤuser geschlossen und die daß der Sultan die Absicht geaͤußert hat, ihm einen Nachfolg derung soll indessen nur Fehr alm lig n fr en doch dürfte ib . 1 ö, erich H ,. den Bohnggchten Fran alt u e. . . auf die Basis des bestehenden Rechts aussprechendes Geseßz zu bewaffnete Macht, National-⸗Garde, Polizei- und Marine⸗Sol— zu geben, ehe Se. Hoheit die Hauptstadt verläßt. Man glät h lh brz s5 Jahren d— s. 31 , . h ö r ,, hiedenen Punkte mit dleser Regierung verstaͤndigt re n, . shiergartenschleuse bei Oranien⸗ —ᷣ g, , e. ; e. * 2 ; Jahren das Persische wohl ganzlich aus den Ge“ haben sedoch nicht über die Trennung Bol 3 burg auf Nr. 1729, das Marktschiff, Selgemälde von Grothe. erlassen, und haben gnaͤdigst zu befehlen geruhet, daß die ver‚, daten nebst der Garnison, versammelten sich um das Fort Atara, allgemein, daß die Wahl auf Derwisch-Pascha fallen werde,) ichtshöfen verschwunden seyn. In dem oͤstlichen Bengalen elche erer e 8 renn kng wohnten den Peru, Frau Geh. Legations-Räthin Philipsborn auf Rr iz? Zig ehrliche Versammlung durch die Kommissarien hiervon in Kennt zanas. Sobald die Empörer sich in der ersten um sechs Uhr so eben von Brussa zurückberufen worden ist, wohin er vor Böchi: wohl das Persische sich erst spater , nen,. af n 39 . . , . Haupt ache angesehen wird. ner in einer Schenke, Oclgemälde von Most in Stertin? . niß gesetzt werde, zu welchem Ende ich hiermit eine Abschrift Mergens von ihnen eingenommenen Stellung festgesetzt hatten, nigen Jahren ins Exil geschickt wurde. Es wird als ge. 4M die Cioil-⸗Beamten mit dem Bengalischen weniger n P Ko , ö Der . Peru ist vom hiesigen Herrn Hauptmünz-Rendant Lauffer auf Rr. 60s: Mirjam, Oel⸗ des Gesetz Entwurfs uͤbergebe.“ Die Deputirten- Ver, stellten sie Vorposten in den benachbarten Straßen auf, ja, sie versichert, daß der Sultan enischlossen sey, seine dritte Toh h, als mit dem Hindustanischen. Die Idee . En uische ,,,, . . Fago und hier pr. Bando pub li „ZJenlälde von Prof. Hensel. sammlung erwaͤhlte Behufs weiterer Erörterung dieses Gegen, hatten sogar in einigen Straßen Barrikaden aufgeworfen. Die Hatiheh Sultana, mit Mehmed Alc's Neffen, Abbas Pig den Geri hrshöfen ein zuflhren . he e . ait , . . . , ,, ö. Vom 15. Januar. Das Herrn Hauptmann Fischer auf, Ny 1901: Kaiser Otto und sein standes eine Kommission von 5 Mitgliedern. , VNational⸗-Gardisten, welche, um sich nach ihrem gewoͤhnlichen zu vermählen, und daß ein hoher Staats-Beamier im Bi orden zu seyn , letzten Ber cht ö, Er g . . . , . . J e, . 8 , 19] er. . . j; 6 9 Sammesplatz zu begeben, den von den Empoͤrern besetzten Stadt, stehe, nach Aegypten abzureisen, um dem Bräutigam die, ichusfes für die ffentliche Erziehung in Kuͤlut n! ergiebt . er ö ö. *in ö , . ,,. . . ö. . theil passiren mußten, wurden entwaffnet, und wenn sie sich den chen Verlobungs-Geschen ke zu überbringen. Könnte dadunz holgendes: Im vergangenen Jahre löz kamen zu' der ft, keiten . . Gnsel San Lorenzo; Feinzselig⸗ Herrn Reg. Condurctcut Köbite auf Rr. 1312 Gegend vo

Wien, 18. Mai. (Schles. 3.) Die Industrie⸗Vereine selben nicht anschließen wollten, so ließ man sie laufen. Zu glei⸗ Erbitterung, welche schon so lange zwischen Lehnsherrn un n Zahl Kolleges und Seminare (11) sieben neue hin . tad⸗ . ,. ,,, . Auerůüstung, der Liher⸗ Gossensaß in Tyrel, Delgemnnde Un Eisasser . sinden auch in Oesterreich Anklang. So eben ist mit hoͤchster cher Zeit stellten sich einige Bataillone der Englischen Marine sall herrscht, beschwichtigt werden, so wäre es sehr zu wuͤn diefer Anstaͤlten steht Unter einem örtlichen Ausschuß ö. 1 f (we . 1. am . M. der hiesigen Regierung uͤber⸗ Herrn Kaufmann L Goldschmidt auf Nl. usgz: ein Seestück Bewilligung ein Steyermaͤrkscher gegruͤndet worden, dessen Di. mit einigen Kanonen auf dem Boulevard Atarazanas auf, um daß diese Heirath zu Stande kaͤme. Ich irrte mich nich, theils aus Europäern, theils aus Eingebornen zusainmen— i, ö ,. würden hier noch keine besonderen Zu— Oelgemälde von Gätke. . rektor der Erzherzog Johann geworden ist. Zur Erreichung die Promenade und die Breite Straße zu saͤubern. Obgleich ich in meinem letzten Brief die Vermüthung äußerte, der sezt ist, unter dem die Wmöamten eines jeden . ste⸗ ö Serre Schreib lehrer Stechert in Potsdam auf. Nr 1372: eine des durch die Statuten vorgezeichneten Zweckes soll der Verein die Emporer nicht sehr zahlreich waren, so ruͤckten sie doch Juerst nat Maͤrz, der bisher so maͤchtig auf die Beschlusse des RM n, wahrend die örtlichen Aussch nsse wiederum dem all , Ger? urter, mit ihrem Kinde, Grpsgruppe von Elise Fifffener an das Joanneum in Graͤßz sich anschlleßen, um die daselbst be⸗ gegen die Stadttheile vor, die von den treugebliebenen Trup, schen Kabineis gewirkt, mochte ihm vielleicht, obgleich scho nAusschuß untergeordnet sind: die Summe, wesche . . nlan d. derrn g isß, ,, nnn, vosnee im pel bie ff. auf Nr. 2223: Ka— findlichen Sammlungen zu benutzen; er soll sich von dem Zu, pen besetzt waren, und hofften ohne Zweifel, diese durch der Neige, noch eine neue Grilie eingeben, denn siehe de, fta Aue schuß im vergangenen Jahre ausgab, betrug 154. 273 Berlin, 20. Mai . . ton , ö n ö . stande der Gewerbe im Lande in Kenntniß setzen und die schon ihr Beispiel wankend zu machen. Als sie indeß bis auf eine der letzten Minister⸗Versammlung wurde beschloffen, Lord Ip, und diese Summe wurde auf folgende Weise verwen der; wurd . . ., C6'öente in den, Vor mitttagsständen ö ann ö ö . n t bitte beste henden und zu errichtenden Gewerbe mit Rath und That gewisse Strecke vorgedrungen waren, stießen sie auf eine starke sonby ruhig in Konstantinopel zu lassen und Sir kw die Englischen Seminare 140, 083; für die morgenlaͤndischen, e n, m., . . Gegend der g asęnhaide, ern Corps Herrn Baron von Smornoff auf Nr. 2006 (4): eine Felsen— unterstuͤtze; er soll ausgezeichnete und nuͤtzliche Leistungen und Kolonne, an deren' Spitze sich der Gouverneur der Stadt be— Vaughan entweder, wie Einige värsichern, zuruͤckzubenn 6 Sanskeit; Kollege, die Medresse, das Sanskrü' Ranch,. a , . e, ,. 3 . Lehr, tkadren den Feind Landschaft, Delgen ͤlde von Prof., Kessimg' in Vüsselterf''ls'n= Erfindungen durch Ertheilüng von Denkmunzen oder Praͤmien fand, der sie sogleich fragte, was sie wollten und sie aufforderte, oder, nach Anderen, bis auf Weiteres in Malta J Penares und das morgenlaͤndische Kollege in Delhi 18363 R det ö. , , äh ,, ,. i. und 23sten fin, Herrn Prefeffsr C. Ritter auf Rr. S73: Meiffcu, OSelgemälde unz Lurch öffentliche Anerkennung belohnen; er soll den Be, aus einander zu gehen. Statt aller Antwort wurde lauf den ben zu heihen. Dem Publikum wird auf seine Fragen mice Ausgaben 25,132 R.” Be zum 31. Dezember 1836 80 . . , oe sl ahr gen Frühjahrs, Uebunzen in der ebon, Schirmer. hörden auf Verlangen Gutachten erstatten, und denselben die Gouverneur geschossen; doch traf die Kugel ihn nicht. Die das Britische Kabinet sey zu diesem neuen Besch laß dechil Wären , len, ws eng, , . , , Charlottenburg und Spandau ein großes Feld⸗ Serrn, Kaufmann M, Benda auf Rr. 1830. Märkische Fischer⸗ auf die Beförderung und hen n,, e. der Industrie und Truppen gaben hierauf sogleich Feuer und drangen vorwärts; wogen worden, weil es von Redschid Bey in London g whennz der Medizinschule in Kältirta hat, nach dem letzten 4 a . . / 8 . 8 . , . on Wegener in Potsdam Gewerbe abzielenden Wuͤnsche und Antraͤge unterlegen; end, die Anarchisten zogen sich zuruͤck, zerstreuten sich and ließen ei⸗ der Dwan habe ihn ermaͤchtigt, der Englischen Regierunn ergt, eine olche ß erreich daß es nicht noh der Prin 44 . , 39 eh zufolge, war Se, Königl. Hoh. n,, , nnn , . (8 (): Karl der Große lich soll er ine Verhandlungen, namlich die allfälligen Kund, nige Todte und riese Verwundete auf dem Platze. Dies geschah am Bestuͤrzung und das Leidwesen kundzugeben, worein das n ion befanden worden ist, eine aͤhnliche bei den Kolleges in. 3 , , . i. , . J . , Herrn Geh Eber Sof k . 97 (2): Wald

Nachmittag. Die Empoͤrer hatten sich in den Mittelpunkt der Stadt sche Ministerium durch Lord Ponsonby's Anzeige, daß 7 mer dußerhalb Kalkutta zu errichten. Alles dies hat män den! spieihause zu Aachen J . Ser ,. Di in, S lze lte von Dito Vöicter. . Tal! ; . . . Bildhaner David in Paris auf Rr. 1166: Ansicht der Her⸗

machungen, , , ., Iren fan gen u. dgl., durch den Druck bekannt machen. Auch Wien hat einen Kaepar Hauser, aber zuruͤckgezogen, wo sie eingeschlossen und aufgefordert wurden, sich zu Hause zuruͤckkehren wolle, versetzt worden sey, nnd Ge.! suclesungen des ID)r. O' ,, . 1. ; ; ; . es r. O'Shauguessy zu danken. Der Ausschuß Mustefeste ** sen Nac Ge, gn, inen alten. Vom Magistrate der K. *. Haupt, und Riesiden;, ergeben, die Waffen niederzulegen und die Raͤdeleführer auszu, zu ersuchen, ihn noch einige Zelt in Konstantinopel biei, Röeschäassen, bei sedem n,, eigene Ro te n. . ,, Nachdem e, nil, Hoh. am kulgs coclgemälde ven Gärther. stadt Wien wird bekannt gemacht, es befinde sich in dem polit!, U lefern. Allein obgleich sie ihr Unrecht erkannten und einsahen, lassen. Obgleich die Taͤrken dies als ein Pasquill auf di en: man hat demzufolge eine große Menge von Buͤchern gus dieselben i, ö h . . Serrn Rend ent W. De hr ee auf Nr. 839: Gegend bei Rathenow, schen (d. h. polizeilichen) Untersuchungs⸗Arrest eine blodsinnige daß man sie getaͤuscht habe, beharrten sie doch dabei, Bedingun- lische Regierung und ihren Repraͤsentanten ansehen, so kann in merika eingefuͤhrt ünd eine noch großere in Engsand bestellt. dem Regierun , Hr astben gen 85 , . Diner é. J 6 6 n . en ng. 618. Ro Mannsperson, die am 21. v. Mt. an der Tabor Linie beim gen zu machen, die ihnen durchaus nicht zugestanden werden nicht ohne Grund seyn. Im Gegentheil, es is sehr wahrscheenllh lan hat Buͤcher aus allen Theilen der Wissenschaft gewahlt, Abend wurde 96 Prinz be J, Am ö n , . , . 8: Rom und die Tassois . . Song . 9 ö tif d die ? . ; . a. ö 2 6. ö 261 f eétnem 2 J 2 eater von 3. . . J I Ale uan . die Dragomans, die Lord Ponsonby's inwesenheit in Konstanthth ie Ankaufssumme wird ungefähr 2700 Pfd. betragen. Mit dem zahlreich versammelten Publikum auf das freudigste begrüßt. Herrn Jastizrath Manrer in Brandenburg auf Rr. A203: eine Aerndte, Oelgemälde von Bendemann in Düffeldorf.

Hereinpassiren wegen Ausweis io sigkeit angehalten wurde. Die⸗ konnien. Veide Theile blieben daher die Nacht unter den Waf⸗ 24 selbe ist beinahe 55 Jahre alt, von mittlerem Körperbaue, und fen. Die Anfuͤhrer scheinen indeß diese Zeit benutzt zu haben, mit Recht als das Palladium ihrer Macht betrachten, di ksnahme der hinduischen, mahomedanischen und Sanskrit Kol⸗ Nachdem des Koͤnigs Masjestät mittelst Allerhoͤchster K 2 ; ans ' ; Vonligs Weg ! niltelst * J er Ka⸗ ö. Vꝛrpof e ssor j 96 9 5 Mr . 2 ) Frau Professorin Becker auf Nr. 1481: Achill und Thetis, Oel⸗

bringt nar unartikulirte, ganz unverstaͤndliche Laute hervor. Bei um sich aus dem Staube zu machen oder sich zu verbergen, und gen unter den Tuͤrksschen Ministern, die kuͤrzlich bei dem i hes in Kalkurta und - it⸗K h se - ö . . der Betcetung war dieser Mann nach Art der Steyrer bekleidet am anderen Morgen fand 6 bei den ö Niemand mehr, 6 gefaͤhrlichen , seinen 3 so uͤberats n Persenen von 1 ö ö ö . 3. , n, n, , . gemälde don Az. Henning. und hatte einen runden Bauernhut mit sehr breiten Krempen um Befehle zu ertheilen; Alle zerstreuten sich daher sprießlich fanden, dazu vermocht haben, sich zu Gunsten (t ; . F , ö , , Quedlinburg Herrn Licutengnt Fleigerrn von dem Knefebeck in Potsdam zur Kopfsedeckung. Ungeachtet aller angestellten Versuche ist es und ließen die Waffen zuruͤck, und die treuen Truppen Mannes zu verwenden, dessen Gleichen sie nuͤnmer sehen R doch nicht gelungen, ihn zum Sprechen zu bringen, obwohl man besetzten am ten Morgens den Heerd der Empoͤrung. den. Lord Ponsonby hat einen Ring, den er bei der Adr l s Unterr chts Aue schusses ernannt worden bura, in Erwaͤ— der Nothwendegkeit 8 ab gengmmen hat, daß er die Deutsche Sprache verstehe. Uebri, So endigte dies Unternehmen, doch ist man noch nicht ohne die ihm der Sultan endlich bewilligté, als eines der Gel, Einer offiziellen Bekanntmachung vom 21. November 18366 704th 9 ö n , . sens kann dieser Mann weder lesen noch schreiben. alle Vesorgnisse, Mehrere von den Raͤdelcfüͤhrern haben fich des Königs von England an Se. Hoheit überreichen i] he, dürseg kanfrig alle in Grchbäitamnen ö g,, ,,, . n, , , . ,,, semälde von Schirmer Italien zuss Lande beßcheng um die Kengchbarten Orischaften aufjun fe, zurck geschhckt, weil r ihm nicht kostbaz genug onen n, n des Reiches sezruckie Bacher, ; uf Engiijchen Schif, Ken, Bertie e n en? n ch ,, Berlin, am 15 Mai 1837. ⸗. . geln. Auf einen Theil der National⸗-Garde ist wenig zu rech- fer Audienz ließ er sich nicht von dem Gesandtschafts Sec mngehen, in de Hafen, wesche zu der Prastdehtschaft Vom, zig bedeukerßzen Sänime nd , , mit ver verhaltnißmä— d ͤ Nom, J. Mai. (Hannov. Z) Die Vulcenter Ausgra hen, und die Vehoͤrden bereiten sich daher in Verbindung mit sondern nur von den drei Pifani's begleiten, dein Delme ] Pahsren, zellf ei eingestzh rt werden. . 3, (. ,,,, . n e nt, wt, terium det k der Kunstfreunde im Preußi— bungen, welchen man mehr als fünf namhafte Museen und die dem Englischen Konsul und den Offizieren der Englischen Ma. Triumvirat, dessen Patrlotts mus ünd Talente Fetzt n FFS = Hrnsicht der Veibindung wit Europa durch die Dampf— ö. h, , . , ö staunenswertbe Fülle von Vasen-Denkmaͤlern verdankt, welche rine auf alle Falle vor, um einen neuen Kampf bestehen zu koͤnnen. britaniens Staats, und Handels- Interessen im Orient n l fahrt sind jetzt h er folgende Schritte gethan worden; Ihn sch , 2 4. ,,, durch ganz Europa seit wenigen Jahren verbreitet worden sind, Es ist gewiß, daß die Franzoͤsische Marine in die sen Tagen nicht unthä, traut sind.“ . Dee nber 1836 versammelte sich der Dan f ch fff ht re Ann . , , ,. , durch Unterzeich⸗ 3) Dag bier folgend Perseihnttz ist uns rern zn fate . werden gegenwartig von dem beruͤhmten Unternehmer derselben, tig gewesen ist und eben sowohl an dem Kampfe Theil genommen ; „mn Nalfuita, um die aus bn mn gn, bene, , , ., n n, ,, NYirrn, Väncenzo Campanari, seinerseits beschlossen. Ueber die hat, wie die Englische Marine. Es ergiebt sich dies aus einer O st indien. Schreien zu erwägen, worauf beschlossen würdéißegen. Ktmebren werde, zu welchem Behuf auch alle ersorderlichen Ein. Staats- Zeitung benutzt werdend zul önncu' ausgegebene Blatt der gehaltreichen Entdeckungen, welche man hierbei machte, wollen Proclamatton, welche der Ayuntamiento am 5. Mai erlassen Der wahre Zusammenhang der in den oͤffentlichen Vl, 3 Head, welcher an der Spitze des Londoner , . . ö . ernst ist zu dem gedachten Zweck ; zr nen. wir Qmnen hier einiges Nähere mittheilen. Trotz dein, daß das hat, und worin es unter Anberem heißt: „Der Eifer der Civil! oft erwahnten Streitigkeiten zwischen der Ostindischen. h erklaren, daß man den von dem Aus schuss⸗ ,. ö Gen e gl, Pgsttassgs ein Zuschuß von 20,900 Rtihlr̃n. und ö —— weite Terran seit mehr als sieben Jahren fast nach allen Sei, und Militair, Behoͤrden, ihre Energie, die imposante Stellung rung und der von Nipäal ist folgent er: Im Januar 1836 san 2 him ticht gutheißen konnte, da 1) es nicht ahgemme sen , . n, , . „Fonds eine Prärie don 30h Rthlrn. ö ten hin durchwühlt und ausgespuͤrt worden ist, hat doch auch der Buͤrger-Miliz im Allgemeinen, die Loyalität und die be, die Nipalesische Regierung einen General, Bim Singh, anne Fahrt sich in Malta theile so ag . pon ö ; . , , , 16 Rihlrn; bewil A us würtige körsen er laufende Winter noch eine bedeutende Masse interessanter wundernswärdige Disz pin der bewaffneten Macht, die ofsene sandten nach Kaltungg, unn mit dem damaligen Genta. Got J . eines zweiten Dain pfbootes abhangig sey . . ,,, ö. m, , . i i y, ,, e ,. s 971 eh, d J ist a kommen des Ketien-⸗Vereins r Erbauung . 4 k . nne en, mehrere Tage, ja Wochen lang ausbleiben jener Chausse? setzt nicht mehr gezweifelt werden . . ieder]. wirkz. gehn , mn, m, . Kana. Bill. 2a o dg. Kaus; Bill. Qa, Ma.

dy 1115 . 5 ' * z ĩ. ö f! ĩ ü ĩ re Denkmäler zu Tage gefordert. Nicht bloß Vasen, deren Aus- und entschiedene Mitwirkung der Englischen und Franzoͤsischen neur, Sir Charles Metcalfe, in Unterhandlung zu 6 ) J. „und 2) eine zu große Summe für) * ö ,. ] zu groß umme fuͤr einen zu be— Die Stadt Halle verschuldete am 1. Januar 1816 ein, Passive —. Zinsl. —. Ang. Sch. Neue Anl. 230

beute immer noch reich genannt zu werden verdient, sondern Marine haben glücklich die Oberhand gewonnen und den Tag zwar in 4 auf die Abtretung gewisser Ländereien Ol Hheinita id uch Broncen, Golz Arbeiten und andere Kostbarkelten dieser des 4. Mal mit? allen feinen Schrecken verscheucht.“ Mehr als Nipalesische egierung gegen eine gewisse ,,, ich iger! , Ene inongthche Verbindung mit Bomzay, shließlich der abloͤsbaren Abgaben, weiche mst 23 Kapital Laͤndereien waren dief ie Engländer in d etzt sey, wodurch es unmsgli . . are, , , nn, , , Rape n J

ren dieselben, welche die Eng h imöglich werde, Passagiere nach den berechnet wurden, in runder Summe 288, 696 Rthlr. incl. Reue An]. 231,3. . 1

Art sind in großer Anzahl aufgefunden worden. Vor allen zeich, ( 100 der am meisten kompromittirten Personen sind sofort nach

terrichts⸗ Anstalten ; ; e ů. ( z bahadür von kn ,n. Der Nꝛboh Thawer Oschung bis zur Anhalt Bernburgschen Graͤnze beim Loththurm auf Ac⸗ uf Nr, 1501: Gebirgsgegend und See im Charakter der Eif. st von der Reg erung zum Mitgliede tien ausgeführt werde, haben die S tadt⸗Behöorden zu Quedlia—⸗ Oelgemälde von Lasinsfv. . H ö 14

Herrn Secretair im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Humbert, anf Rr. 16: Kirchenruine be Boitzenburg, Oel—⸗