2 2 2 12 22 z 2 6. nehmen Gestalt, eines Voll- und Wohllauts des Sprachorgans, ; einen nackten, schlanken Athletenleib, etwa einem Merkur zugehörig, Im Schauspielhause; 1) Le jeune homme en lote A ] ö . nen t, die man in der Art ohne Raturbe⸗ von dessen Schulter höchst merkwürdiger Weise eine Aegis nach Art f comélie en IJ acte. 2) Le mariage de raison, vaude ville 9 k m k n k zuf Lurch, keinen Tauzmeister erlangen kann, und cines sicht, einer kleinen Chlamys herabbängt. Dieses Theater war ganz und 2 actes, par Scrihe.
bar freiwillig ansprechenden geistigen Vermögens, auch gebildet; gar von einem Eichenwald bedeckt. Kein Mensch ahnete die verbor— In Charlottenburg: Die alte und die junge Graͤsin, .
5. 2 zwar uoch nicht bis zur Vollkommenheit; dazu berechtigt uns auch genen Alterthümer. Die beiden Brüder de Domcnicis haben das Ver— ; ; ; 9 . . * die . der kenn be nn, e flo Einer Rolle ö dienst, 5 n. Entdeckung gemacht und . . 64 3 hg , . Hierauf: Adele, Lusts ö. ö aber für die eben in Rede stehende Rolle möchten vielleicht gewisse fehr tismus enutzt zu haben. Hannor. Zig — = rys. ⸗ ' e Gesten und Dell en die an sich nicht in dem Examen zu Montag, 29. Mai. Im Schauspielhause: Don Carl *
ae m, r, r.
mo, m .
.
einer feinen Lebensart die Probe bestehen würden, an ihrer rechten B 16 2 6. Infant von Spanien, Trauerspiel in 5 Abth., von Schil Stelle seyn. Ja, wenn man dies rügen wollte, könnte der Gast 663 pin 6. Mai 1827. ö (Herr Baison; Don Carlos, als Gastrolle. Herr Greenh darauf mit Recht erwidern, daß er ja eben dadurch die Intention Marquis von Posa, als letzte Gastrolle )
des ganzen Stückes, den Sieg der unverdorbenen, ungehebcken Na⸗ Am IIe. Eonde- und & eIĩd.- Cs Zert. Fre tag, 2. Juni. Im Opernhause, zum erstenm! Berl i n, S o nntag den 28stn Mai
tur über die bemessene, die Natur angeblich verfäischende Kultur, er— . Der Postillon von Lonjumeau, komische Oper in 3 Abth, 3 dem Franzoͤsischen der Herren Leuven und Brunswick, von! . ; Fomim. do. . 103 G. Friedrich. Musik von Adolph Adam.
e, ö Kur- n. Newum. do. 4 6. Die , , . Meldungen um Billets zum Pa ; 3 84 do. do. do. 4 „* sind, so weit es der Raum gestattet, berücksichtigt; es wird — . ; ; ; ; .
sey. Jedoch schon Manchls und ualcht wenizes Cätrlaäd?eng ner ll, urn uni m-. . SSeleaische do — * ersucht, solche bis Sonntag den 28. S. M., im Willet, Verk Amtli ch e Na ch 14 ch ten. lowsk nach Kusmino veranstaltet, um sich hauptsaͤchlich von dem zu verlangen, und man zweifelt nicht, daß seinem Gesuche ge⸗
* . ; in Rm. Iut. Seh. do. „a Küekst C. and 2. e, ; ir: ustande des ; wi der Vortrag einer durch eine erhöhte Stimmüng begeisterten Rede in de, e, , 5 ee, 86 Buͤreau abholen zu lassen, widrigenfalls sie anderweitig ver! Zustande des Erddammes und der Lage der Schienen zu uͤber willfahrt werden wird. 1 1
1 22
Gastes in anderen, dem „Landwirth“ nicht gleichen Rollen abwarten, um mit Sicherheit erkennen zu können, ob der anscheinend zu reich- St. Behuld.-8en. liche Geberdenwechsel eine ihm eigene, schwer zu entäußernde Ge- Er Kug!. Obi. z. wohnheit, oder ein nur für die gegebene Rolle gewähltes Gehörige Prämtseh. d. ech
. *
füllt habe. Schon darum müssen wir indeß das weitere Spiel des 8 . — o, q. 8 Brie icq
einer außerordentlichen Situation berechtigt uns zu dem Glauben, ke na. . üassen. Kronik des Tages. zeugen. Ihre Erwartungen von der Soliditaͤt der ausge führ ⸗ Der Moniteur enthaͤlt heute keine tele raphische Depesche das der Sat auch in ganz verschiedenen, Roll̃sn, namentlich 4uch in , . 1 — . ö . 5 . 9 . ei, ten Arbeiten sind nicht allein gerechtfertigt, sondern ihre Hoff aus Bayponne, so daß uͤber die Operationen 2 n, slchtn, die den Alusdrüc der särtsten, leidenschaftiichen ziffekte for, mins, ae e n 35 * R Des Königs Majestät haben den beim hiesigen Polizei—= nungen noch uͤberstiegen worden. Auf der ganzen Strecke von Sebastian noch nichts Naͤheres verlautet. Es hieß indeff a. ö é m, ; . anz. do. in TI. — 43 Priedrichæad'or. 158 12 Köͤnigsstädtisches Theater. beschafti n A Klů . ) inzer tte ve ͤ h autet. hieß indessen dern etwa Gutes, vielleicht gar Vorzüglich leisten erde. Abel was wir m, e, n 7 106315 ö Sonnabend, 25 Nai. Der Gisck Notre Dl Bum beszräftigten Regierungs-Assessor Klin ckhardt zum Paw lowsk bis Kusmino sind Erxdamm und Schienen nicht im heute Vormittag, die Regierung habe unguͤnstige Nachrichten in seinem Vortrage besonders gu zeichnen müssen ist, daß er, fo lang die fer , n,, , n . 3936 ; nn enn, ,, mg, , cker ven Nasre n Allergnaͤdigst zu ernennen geruht. mind 61 Stell ick . , ! ᷣ 9 4 auch war, immer in freiem Fluß blieb, nirgends stockte und it voll- Srolah. Fos. da. — fer es Tur. 13!“ 1255 Remantisches Drama in 6 Tableaux, nach dem Roman k mntzesten aus ihrer Stelie gerückt worden; die Ingenieure ha, von dort erhalten. Mittlerweile stellt das Jouknal des De— ö a des Sach Accente niemals in n chwer? Oetpr. Efandur. 4 — Ma MDisconto. — AI. Victor Hugo, frei bearblitet von Eharlorte Birch, Pen ben sogar die kleinen Furchen, welche durch das Schmelzen des hats uber den Zustand Spaniens im Allgemeinen und über den kommener Beobachtung des Sach-Acc mals in cinen schwe or Hugo, e fei Bekanntmachung Schnee s ch ö ⸗ . fag fälligen Wert Lccent ausariete, und noch weniger, obgleich . ( (Mad. Stein, vom Theater zu Koln: Gervaise, als letzte C. den Ressenden nach nd von deim Badeorte Gleiße Hues verursacht worden, nicht ausgeglichen, um zu ö der nördlichen Prodinzen insbesondere, folgende Betrachtungen die Situgtion so leicht dasn verführen kann, in den Prcdiger' Aus wüärtige Börsen. rolle.) Un, wen nde . r n daß seit dem Aufthauen der Erde keine Reparatur stattgefunden an: „Eine neue Reihefolge von Ereignissen eröffnet sich uns Ton. — Der zweite gastliche Besuch der Königl. Bühne, von dem hir ö . Amsterdam, 21. Mai. . Sonntag, 28 Mai. Das Sonntagskind. Komische 9 Gelegenheit zur Benutzung der durch aldowstrenck passi⸗ hat, und dennoch finden sich die Schienen in einer so gegenwärtig in Spanien. SEinerseits ist der Infant Don Se⸗ reden; ist jwar von ganj verschiedener Art in Betracht der Mittel der Tiederl. ick! Schuld 825,9. So do. — RKanz-Ris0 235. in 2 J , , Mui VB. Mall m Berlin, Posener Schnellpost zu gewähren, wird in der guten Lage, als ob solche erst gestern gelegt worden bastian in Aragonien eingefallen, um seine Vereinigung mit Ta— . 9 a, . Passivs =. Zins. 2. N 6 n 9 n 2 Akten, von Perinet. Musik von W. üller. (Neu 9 1. J bis ull A 2ↄspaͤꝛ ; ] . : ; e, m. h gung Kunst, aber, wenn auch ohne Laut und Wort, schon allein durch da3s Passive —. int. —. Neue 46. 2 „a. Oesterr. Het. 97. , . 9 3446 ̃ n l. Juni bis ultimg August e. eine 2spaͤnnige Perso. wären. Demnach hatten Alle, die diesen Probefahrten beiwohn. brera zu bewirken; andererseits wird die Regierung in Madrid Sichtbare ron nicht minderer, ja, in Betracht der sicheren Technik, Antwerpen, 2. Maj. siudhzt rt Deters, vom Gzohderzoglichen Hof, Ther bk, te einem zur Befördzrung vn à Personen einge, ten (und die Anzahl derfelben war ncht aerblshre, it, renner h ̃ n, nn, die der Ausübung aller Kunst zum Grunde liegen muß, von größe— Faszie — Aus. Sei S- Zinsl. fs. Sęno Anl. 28r iu. Br. 28. 4. zu Neü, Strelitz, neu engagirtes Mitglied? die ser Bühne; n, in Federn hängenden! bedeckten? Wagen in Gang ge, n 5*lhhherfelbeng war nicht gering Gelegenheit, durch exaltirte Reöner und in Catalonien mit offener Semalt rer, vielleicht unilbertrefflicher Fertigkest. Demoifelle Helene Schlan⸗ rankfurt a. M., 23. Mai. Hausmeister, als zweites Bebuͤt.) lun 3 * , . . n, gen, 3 9 zu sehen, daß nicht allein die Furcht ungegruͤndet war, als ob durch eine republikanische Partei untergraben, die bereits eine kleine 2wsky hat uns, um mit einem Worte Alles zu sagen, die erste üner— Hesterr., Se , Met. 103 .. CG. Bo, o? 6. Gore. 252 9, 56. Nontag, 29. Mai. Des Adlers Horst. Romantisch k . 2 * n ö n,, 2. Wal ö . e , ee e. , ö ,. er, , ,,, 2 m mne Recht erw gegen, en eri e. Bedingung in dem Spruch des Dichtelg ber ben ? treff. Br. 1 21. 2135. aa? ctien S183. 47. kärtial. Höl. ul 1. sche Oper in? 3 Akten, von K. don Holtei. Muste vom Ka sögang au eiß en . unft in Waldow strenck den Erddamin beschaͤdigen wurden, sondern auch daß die ganze die Liberalen ihr Vertrauen einem Ministerium erhalten wurden, das lich die freien Eingebungen 9. , , ,, n ü. 1. . zu doo kj 2 118. Hope eu oo Fl. zel ir- rens meister Franz Glaͤser. (Herr Staudigl, K. K. Oesterre— . 53 Uhr fruͤh, ö 7V Mn Uhr fruͤh, zum Bahnstrecke , . Zustande war. — Wir freuen uns um aus einem Militair / Aufstande hervorgegangen war und die Ver⸗ w . Iiüen Tc, gen m dogg,es““* scher Hof, Sanzer: Richard, ais Gast dle. Dili Hä ern woch! An schiecz an die Schwellot nach söenchr g ee Nachricht mägt geilen etc ssenlen Brkeeff fang ven lie zretamüirt here Sit hatzen sih in der Thar 6 5 , n ihn al et: „Die d der Ritter“ le—⸗ 2. JM Spun. An . ö K. oll. 523 3. 52 s. vor ihrer Urlaubsreise hierin zum vorletztenmale auftrẽeten) ; pot nach der Solidität der Bahn verleumderische Geruͤchte im Publikum auch zufrieden gezeigt; jetzt treten aber die Anarchisten auf, die 6 h Du 3. in erscheinen und hist nicht sich er, vergebens; ank · Actien 1374. 137 . So Port. — do d n, verbreitet eh, d, , , da, ,. Erfolg der ersten in Rußland ebenfalls ihre Nevolution und, wo moglich, eine noch radikalere Ran n n, mn wezat Hscket die ünmnnth herhst. da, — Rene Au. . il. ner d, Tert. — 4. Markt-⸗Preise vom Getraide . 3 Uhr Nachm. 2 5s Uhr Nm., zum serichteten Eisenbahn unbezweifelt dazu beitragen wird, dieses bewirken wellen, und die, nstatt für die errungene Freiheit zu Was uns in dem Tang ben Vembisel Sählanzcitz einer vorz ig, ö 33 . ⸗ tag Freitag Tommunications, Mittel, das einen so wichtigen , ej. auf die kämpfen, sich lieber in den Städten den minder gefahr vollen Un— lichen Anerkennung werth scheint, sind ihr außerordentliches Äpl'mb . ; ahhh e , 4 . 1857. k Ansch luß an die Schnellpost nach Entwickelung der in ustriellen und kommerziellen Verhältnisse ternehmungen der Verheerung und blutigen Empörung hingeben. guf der äußersten Fußspitze, ihre Battements und ihre Pirouetten . Meteo rolog ische Beobachtung. Zu an de: Moggen ihr, s Sgr;; auch 1 Rtbr. 2 Cy Berlin. des Landes ausuͤbt, allgemeiner einzuführen.“ Bis diesen Augenblick hat die Regierung den gehässigen Be— Aber auch für bun M r i. des mimischen Tanzes haben wir Grund 1837. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger 6 Pf; Hafer 23 Se; 5 Pf, Eingegangen sind z Wispel Ubgang aus Waldow g t zu hoffen, daß Demoiselle Schlanzowsky etwas 'Treffliches zu leisten ! 258. Mai. Uhr. 2 Uhr. 10 uhr. Beobachtung. Zu Wasser: Weizen (weißer) 1 Rihlr. 27 Sgr. 6 Pf, aud strenck Ankunft in Gleißen Frankreich. thi ld d in den Staͤ b ie G im Stande sch, wenn wir 2 6 s rechenden Ai hre n llt . 6. ; 1 hir. 2 Sor ebf und 1 Rrhr. 17 Sar; 5 Pf.; dogg mntag Sonntag ? is, 21. Mai. Gestern fuͤh der Koͤni h , . 9 r e, de, . . iflah ande sprech 9 htes sntlit . sss vi n var. 35 a1. gar, a3 3 Quellwaͤrme 710 g. 1 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 1 Sar. 11 Pf.; kleine nnn 4 9 Uhr Vorm. , nach Fan z 11 Uhr Vorm, Pari 21. Mai. estern fuhrte der nig den Vorsitz gesinnten den Republikanern mit Erfolg die Spitze geboten. z . k . dustwarmit ... . S1 0 3. . 12 20. 3.60 M., Flutzwärme 1000 X. 25 Ser.; Hafer 22 Ear. 5 Pf., auch 21 Sgr. 3 Pf. Eingegan woch Schnen ittwoch im Minister-Rathe und empfing darauf den Marschall Gärard. Wird es ihnen aber auch ferner gelingen? Man muß 40R. 2 ; 60 R. Fluß wärn *. sind ie big pel fo Scleffel. 0 mtäunft der Schnellpost von — Der Konig und die Königin der Belgier werden bereits dies leider bezweifeln, wenn man einen Blick auf den
Rom. Schen im verflossenen Herbste war durch Vermittelung Tbauhunit ::. . 680 R. 4. O, 0 R. 4 6 60 3. Bobenwär mne 8,00 R. Mitt 1243. 8 27 palin; 25 ; n ö ᷣ ; ᷣ des Kommandanten in Ancona, General Eubisres, an das archäoso? Dunstsattigung S9 pét. S3 oct. S3 pt. ; Mitt woch, den 21. Mat 12. ; am 26sten in Neuilly erwartet. gegenwartigen Zustand von Barcelona wirft, der uns
gische Justitut in Rom die Nachricht von der Entdeckung eines alten Wetter ..... regnig. Gewitter. trübe. Ausdünstung O oo / Rez. Das Scheck Stroh 7 Rihlr., auch 5 Rehtr.; der Ceutner 0 mug 7 Uhr Abds , nach Montag on Uhr Abends. Gestern ertheilte der Herzog von Orleans dem Mecklen— mit den schwaͤrzesten Farben geschildert wird. (Siehe den Art.
— —
— — —
schuldigungen Und Beschimpfungen der Minorität der Cortes
0 — —1—
w
36 g 1 8 z 8. ö 8 3 2 . ; 3 * ; . 8 3 ; heated ben Fallsrons grlatig! Jett, da ein gewisser Italtän icht Vim. ... S6. NZ. X. Riederschlag 0, 0 3h. 1 Rthlr. 10 Sgr., . . vf. . el Schnellvost Freitag burg⸗Schwerinschen Minister⸗Restoenten, Herrn von Oerthling, Spanien). Bei dem Allen durfte die Stabilttaͤt der Regie⸗ Advolgt aus Fermo in einer Insstut-Sitzung Zeichnungen und nä. Xortenzug .. ö SD. . Nachtkälte 700 XR. e,, . . . . . nist der Schnellpost von eine Privat Audien . . rung doch hauptsächlich von den militairischen Operationen ab— here Nachrichten mitgetheilt hät, läßt sich versichern, daß diese Ent— Tagesmittel: S361“ vac... 4 979R.. 770. 85 v6t. N23. Das Faß von 29 Jö , . H ssen. ; ; ⸗ Der gestrige Moniteur publizirt das Gesetz wegen der haͤngen, die gegenwärtig vorbereitet werden; wir wollen sie daher deckung ju den bedeutendsten in ihrer Art gehört. Die Scene . ; , , z 23 Rich? . ban, garn . ,, et. 6 Das Personengeld ist auf 15 Sgr. fuͤr die ganze Strecke Aussteuer fuͤr die Königin der Belgier; dasselbe ist vom 19ten hier kurz zusammenfassen. Das 36,000 Mann starke Heer des des Römischen Theaters ist hier zum ersteninale ju Tage ge— König liche Schauspiele. ö 21 gGerhlr. . derbl'! te serung:; Kin ischen Gleißen und Waldow strenck festgestellt worden, wofuͤr d. M. datirt. Im heutigen Moniteur werden die drei Ge, Don Carlos hat es nicht fuͤr angemessen, oder nicht fuͤr möglich kommen, vallstän iger. als hzi⸗ den, Theatern, pon Sagunt und Sonnabend, 27. Mai. Im Schauspielhguse. Die Braut, Rirhir. Jo Sgr., auch 1 Rihlr. is Szr. *** her Reisende 30 Pfund Effekten unentgeltlich mitnehmen setzz wegen des Chausseebaus und der Klassisizirung einiger gehalten, die Städte Hernani, Irun und Fuentarabig, obgleich
vmpeji. Die Mauern des Amph'theaters erheben sich zu einer Lustspiel in 1 Akt. Hierauf; Die Maͤntel, Lustspiel in 1 Akt. ö s Kartoffel⸗Preis n. Beichaisen werden nicht gestellt. Landstraßen unter die Zahl der sogenannten Königlichen Kunst sie dieselben stark verschanzt hatten, zu behaupten. Ohne Zweifel döhe von 10 und mehr Fuß. Hinter der Scene sioßen Thermen— und: Mary, Max und Michel, komische O in 1 Akt. Musik 3 . Vom 1. Juni e. ab finden auch Extra ost⸗Reisende in 5 ĩ K iß die Karli ᷣ 9. 2 ebäude an. An verschiedenen Stellen diefer großartigen Ruine o, , tonmischt Oper in t. Musi Der Scheffel Kartoffein 17 Sgr. 6 Pf, auch 12 Sgr. 6 pf. n l. Juni e. ab i Vun Firapost: Rei straßen zur öffentlichen Kenntniß gebracht. waren die Karlisten von ber zleberlegenheit ihrer Gegner durch⸗ fe man Broncesigtuen Jnschtiftenresten unk Kaum ge es en, Blum. . . leißen Gelegenheit ö ihrer eforderung. Die Deputirten/ Versammlung bei Herrn Hartmann be⸗ drungen, denn wenn sie der Armee Espartero's die Spitze haͤtten tuen-Fragmente gefunden, welche, nach den vorgelegten Zeichnungen In Potsdam, zum erstenmale: Der Vater, Lustspiel in 4 , Berlin, den 24. Mai 1837. schäͤstigt heute alle hiesigen Blätter. Man streitet sich uber die bieten können, so wuͤrden sie nicht ganz Guipuzcog und einen En e n, zu den bedeuten dsten Stulpturresten guter Römischer Abth., von Bauernfeld. Hierauf: Solotanz. 2 . General⸗Po st⸗Amt. Zahl der Mitglieder, über die Bedeutung und uͤber die Pläne großen Theil von Alava und Biscaya, vorzuͤglich aber ihre Ver⸗ zeit gehören. Das eine derselben stellt eine Muse vor mit den Mo— Sonntag, 28. Mai. Im Gpernhause: Robert der Teufel, Gedruckt bei A. W. Sayn . . jenes Vereins. Die Blaͤtter der linken Seite — Oppositions⸗ bindung mit der Franzaͤsischen Gräanze freiwillig aufgegeben und tiven, die an den Gestalten dieses Cyclus geläufig sind; die andere 1 Oper in 5 Abth., mit Ballets. Musik von J. Meyerbeer. Dem Guts besitzer 8 van Romyn zu Brienen bei Kleve Blatter kann man sie jetzt nicht sülich mehr nennen — behaup⸗— sich in die Gebirge von Navarra zuruͤckgezogen haben. Leicht . unterm 24. Mai 1837 ein Patent ᷣ ; ten, daß nicht 177, sondern nur 97 Deputirte anwesend gewe⸗ mag auch der Mangel an Proviank und Fourage hieran Schuld / — — — — — auf einen als neu und eigenthuͤmlich anerkannten Ap— sen waͤren, und daß von diesen sich kaum die Haͤlfte eingefun⸗ gewesen seyn. Genug, ein Corps von 10 bis 12,600 Mann ist
ö ; . . . . . . ö. i. . parat zum Filtriren des unreinen Wassers Behufs der den haben wuͤrde, wenn nicht im Voraus erklaͤrt worden warte, unter der Anfuͤhrung des Infanten Don Sebastian in Arago— Allgemeiner Anzeiger für die Preußtschen
— * * . ö ; ö. ; ] . ) J ; 3 . 5 5 ta 9 t eM. ö Speisung der Dampftessel, in der durch Zeichnung und daß die Versammitung nicht die Absicht habe, das Ministeriuni nien eingerückt. Das Dorf Echarri, bei welchem der Ueber— Befanntmachungen. und peaͤlömtiven, Erbin des im Jahre 1813 bei dem! In Ferd. Dum mler's Buchhandlung, Linden. In der Stuhrschen Buchbandlung zu Bersin⸗ fünf Jahre, von jenem Termin an gerechnet und fuͤr den an die versammelten Mitglieder gehaltenen Rede, daß man das pelona, und man muß sich daher jedenfalls wundern, daß der
—
Beschreibung erlaͤuterten Zusammensetzung, zu stürzen. Herr Guizot bemerkte auch in der That in seiner gang uͤber die Arga erfolgte, liegt nur drei Stunden von Pam—
Linten-Infanterie⸗ Regiment von gow als Soldat Ne 19, haben eben die Presse verlassen: erschienen und durch jede andere auch? z bekomm fang der Menarchie, ertheilt worden. Ministerium nicht angreifen, wohl aber darauf hinwirken muͤsse, Christinische General Irribarren sich auf solche Weise hat über die Jah verf 51 ; schift f : The — ᷣ — s es ni zer seit sie l iitik ab, r u 6 in ? l d , zr e g , inen, JJ . ger len Gamal am, re crin to. n Dorfe 5 werden ernannter Michagi Lagtus, oder, penn) Dieses Stüct enthätt Aufsaͤtze von Rosen kran uin 9 ,,, ju Erfurt ist Sem bisherigen Pfarrer zu Wiedersbach, . Zaunie hen ö , ,. 9 arne , n , . r 22 1 g8uüh No. 12. b 2 ĩ '; ( s. ĩ ) je * — . . 9 h J . X . 1 . 115 ) . ; j iscp . 1 ĩ D j ; ' j z ; . ö ö 37 5 g J 8
,,,, . , ,, J . ö 6 J Nebsi inen Ain han ge . unte Metsch, die evangelische Pfarrstelle zu Sachsa, im Im Temps löest man: „Es wird nächstens wieder eine nigen Uebergange der Karlisten uͤber jenen Fluß zu widersetzen. thelenschtin in der Rea leni eln ferkel Lr n drm en Nechtzarunde Ln sn ache an d. ssrm zun Hir gung n n, ,, . Sen er ö Mandats, den füm mar Iich en inn Hise Nordhausen, konferirt worden; . . Versammlung von Deputirten bei Herrn Thier stattfinden, um Dessenungeachtet haben letztere ihr Vorhaben, gleichsam unter den am 2. Septem ber , Vormittags 9 uhr, rüctgelaffenem Vermbgen haben sollten, öffentlich und Hriffi Religions- Philosophte, ihren Ursprüng und den Bagatell⸗ Prozeß, zu Kcangfurt ist der Prediger Wehmer zu Biegen zum uber die bei der näͤchsten Bildung der Buͤreaus vorzunehmenden Kanonen von Pampelona ausgefuͤhrt, ohne daß ihnen das geringste an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ber(mtaris bei Verlust ihrer Anspruͤche und der Wie ihre ersten Formen :. zc. ö ö ge wie die . ngelischen Prediger in Millease/ der Lehrer Kuhn in Zuͤl⸗ Wahlen zu berathschlagen. Diese Wahlen werden wahrscheinlich Hinderniß in den Weg gelegt worden ware. Wohin wird sich Thorn, den 3. Jin uar 1837. derelnsetzung in, den vorigen Stand, in son erdeit 2) B eyri ei, K., Beitrige zur Kenniniss der Ver. Fuͤhrung der Erb scha fis stem pel⸗Tabellt hu zum evangelischen Diakonus in Finsterwalde, der Predi⸗ die letzten in dieser Session seyn, und die verschiedenen Parteien der Infant jetzt wenden? Zwei Wege stehen ihm nur offen: Königl. Land- und Stadtgericht. aber unter der Verwarnung, daß der abwesende Lau⸗ oteinerungen des Rheinischen Ueliersangssebim— . Veiß in Leuthen zum evangelischen Prediger in Niewerie, in der Kammer muͤssen diese Gelegenheit benutzen, um ihre entweder wird er oͤstlich bei Sanguesa uͤber den Aragon gehen . ö . 9 ,, , , , n, . 6 . ᷣ?. 13 llel Mi 2 ah, 20 ar· J A. Steins dorff, Kandidat des Pred gtamts, Pank, zum evangelischen Pre⸗ Kraͤfte zu zeigen. Herr Thiers will unmittelbar nach jenen und in Ober⸗Aragonien denselben Weg einschlagen, den die z , se 9 e h dazu legitimi ) Ehrenberg. C. G.. dir Akalcphen des rohen 2 , , zir in Leuthen, der Diakonus Scheindien st zuin evangell⸗ Wahlen seine Reise nach Italien antreten.“ Expedition des Generals Guergus genommen hatte; oder er
Ueber das Vermbgen der Handlung J. .J. Gade⸗ renden Erben werde verabfolgt werden, vorgeladen, Meeres urd der GOrgaröniszmus dr Moedusen der pens. Kammergericht Registrator ßen Oberprediger in Guben, und der Kandidat des Predigt⸗ M laub j ige Fi ini ᷣ suͤdli uf T narschi i C *. woltz des Kaufmanns FJobann Joachim Gadewoltz den 28. Augu st ai. c. IsSisec. Mit 8 illum. Kup. u. 1 Taheile. G6 Fhlr. ; Preis 13 Thlr. 1 ij NM . . 1 ö li P di 1 Ln 88 8 ; , . 6 6 hem ateg, Finanz. Ministet, Daron e rd sůüͤdlich e, Tafall m e, bei Caparosso dan Aragon und seiner Ehefrau gebornen Hetne ist unterm 7. Sk. zu fruͤher Gertchtszest an biesiger Gerichtsstelle in 1) — Jasntze zus RErbenniüjss gzrässer (QreCganisatian Ueber die Nuͤtzlichkeit und Brauchbarkeit iin 9. e, Te , zum evangelischen Prediger in Linderode er— Louis, den Herrn Barthe als Präsidenten des Rechnungehofes überschreiten, um den Bräckenkopf bei Tudela zu forciren, hier heßer, zs fr Kontur ertffnet worden. Eg wer. Berson oder durch, bin länglich“ legitimirte, KHervoll! “ . n, het, kKepf, i ir jd ar,. Schrift, srnechen sich die er, Vorrede beigen nn worden. ,, , , über den Ebrg . gehen und sich dann nach Nieder- Aragonien den daher alle bekannte und unbekannte (Giaͤubiger imächtigte zu erscheinen, ihre C- ber fön tigen an d) Begenh G, j. . de Siu Hy tricuin. Mi Srngnissz des achtvarsten und öͤchsten Justsß⸗yin ̃ , n n , Die Franzoöͤsische Akademie halt am naͤchsten Donnerstag zu werfen. Stoͤßt er hier auf einen ernstlichen Widerstand, so derselben hierdurch vorgeladen, in dem auf spruͤche zu liquidiren und zu bescheinigen, sodann aber 1 illum. Kupsf. 10 8c. ; nen genügend aus, weshalb eine weitere Anen) Ugereist: Ihre Durchlauchten der Fuͤrst und die Fuͤr⸗ eine oͤffent iche Sitzung Behufs der Aufnahme des Herrn Mignet. muß er zwischen Tudela und Saragossa einen andern Ueber—
den 3. Juli d. F, Vormittags 10 uhr, den . lung derselben bier uͤberstüssig seyn durfte. n Sogus law Radziwill, nach Teplitz. Man hatte sich erzählt, daß der A tir ] z s z ih m se in i angesetzten General Liquidations- Termin vor dem der Inrotulation und Versendung der Akten nach k Auch fuͤr Untergerichte ist zugleich die Fuͤhtl t 9 . J z . . h sich zh n , , ge, n,. Digsson . , , . . 1 d e, e gen nn
an ö ; us Termin d . . ; . . ; . eingezogen worden sey, weil er geaͤußert habe: er sey die Rr. ls Cabrera bereits über Calataynd“, r Cascante i
2 . Dre, Landesgerichts Asessor Ste, rechtlichen Grkennensf und en tich́ In e Schtiblers Ruchhanzlung in Stuttgart der Erbschaftestempel⸗Tabesien tlar dargesseli. ö 4 er ihm liege ö ob, 16 ge h zu ahn Die , . um Tudela ur n lier — i , . ö ö. ef . k er i. * , , so eben und wurde an alle ch ban zungen . ECharte de 1830 bemerkt in Bezug 'auf dieses Gerücht: während der Infant sich des Bruͤckenkopfs auf dem? linken
! r j 2 S . St: ĩ ö h ; 6 z . . ö ) ö 62 ö ⸗
ire, , nr n, ö. ö un, nn a , . zn gn ters, zu versehen ö . an E. S. Mittler (Stich O eben jst erschienen und dureh lle d 3 e it un g 8 ⸗ N 9 ch 66 ch ten. Husson ist nach einem kurzen Verhör wieder freigelassen wor— Ufer zu bemaͤchtigen suchen würde. Daß Letzterer sich ent— rien Justtj⸗Raͤthe Föhmer, Ziteiniann, Hartmann, De? Herrtich Wiesandschen Gerichten all Owberdel tsche S z d Staͤn Bäelihend tungen zu hinten: ; den. Wir sind zu der Erklärung ermächtigt, daß feine Verneh, schließen sollte, auf Madrid zu marschiren, bezweifeln wir; v. Deniz und ziut ite nr Eüen vorgeschlagen werden, bier, und Rüger, G. 8. ö, ö. eu , ; . und Stamme. Repe riGirce du this âtre franeai- d Bekl Au ss la n d. mung die Axeußerungen, die man ihm zugeschrieben hatte, und seine Aufgabe muß zunaͤchst darin bestehen, den Aufstand in zu erscheinen, libre Knsprüche an diese Kon kurs⸗Masfe . m k . . beleuchtet . Er; Syn. z6lin. No. 168 — 172. ; um derenwillen er verhaftet worden war, keinesweges bestätigt Nieder⸗-Aragonien durch die Organisirung einer Armee und die
anjumelden und die Richtigkeit ihrer Forderungen ; neelat. Marie. Comilie en 3 Ates 10 3. Rußland. hat; er hat dieselben vielmehr auf das ,, geleugnet, Bildung eines Centralpunktes zu den Operationen neu zu bele—
durch Einreichung der darüber sprechenden Urkunden 27 i s 152 Auch unter dem Titel; Furnier. i'linn6sralkie. Comdia. S san St. Peter j ẽrzbisch l ei ö grkeit fuͤr die W a oder auf andere guͤltige Art nach zuweisen, widrigen Literar 1 ch e A nzeigen. ö e n. LG on e, Un len le gn ignaré. Can die. 7) tz, 33 n. ö 20. Mai. Der Erzbischof von Olo ⸗ und seine Dankbarkeit fuͤr die Wohlthat der
* alls die Ausbleibenden lei na Ab . 9 ; ̃ . 4 ö 6 9 3 Preis 4 FIl. 12 Kr. Rhein — 2 Thlr. 15 9g H. Saͤchs Serihe. La Cam ar; lo ie. C Ed ie e. 5 1. II66sᷓ ‚ . . . ⸗ . j . . 8. h . ; J z n, . mit allen ihren kJ . , , ö. = 2 Thir. 183 sgr. Preuß. ; as vollst ,, 3. . all Se eesti ,,, Annen ⸗ Orden erster Klasse erhalten. In einem Schreiben aus Algier vom 13ten d. heißt es: sich in allen Richtungen frei bewegen. Ohne Zweifel hält die nil n falten, gr, dig ein, Rn, 8 geld ager Regiment „Osten⸗Sacken“ hat nach dem Tode „Abdel Kader hat die Macht wieder erlangt, die der Marschall Verlegenheit, welche die Expedition des Infanten der Regierung i J — ; ; . Fola, 11 progeltista. Commesi 743 sg. e, ,,, wieder den Namen „Uglischitsches Regin ent“ EClauzel ihm geraubt hatte. Er ist in Medeah eingedrungen, hat verurfacht, den in Guipuzeoa errungenen Vortheilen einiger ma' Etettin, den 23. Februar 1837. . In Gemeinschaft mit eihigen! Freunde ren, . k . n Le eg — n hace Canesfig. Conmmelia. 8 ,, aan . die Türkische Bevölkerung gepluͤndert und sich dann in westlie ßen die Waage. Indessen sind diese Vortheile, so wie der Ruck, Finiasich es gane un Stadtgericht. feßt und heraughegeten von B. ie un gn r'. . , . Sekhrifien. — La usingzhierz,. Connnediʒn 7 38. r ee chlchnigung der gerichtlichen Prozeduren ist, einem cher Richtung zurückgezogen, nachdem er in der Stadt eine zug der Karkstischen Armee imme Thatsachen, die einen gun— . 12 Raͤndchen mit Baxter 's Portralt in Stahlstich J inne, m , mn er ren, n Mina ein ergeheinen 1.2 Giite, s dien, , Utas zusolge, statt der bisher bestandenen vier Depar« Garnison von 30 Menn unter den Befehlen seines Bruders stigen Eindruck auf die Gemüther hervorbringen, und vielleicht Wann der hiesige ehemalige Brieftraͤger Koffschinsky Bd. j. enthalt: Zuruf an unbekehrte geh ares ide . Colomh. 1 ol. Voz age du Cah, Cook. Band. DPureh Eleganz, Korrekllieit umi] Wall nents des hlesigen Hofgerichts ein Krimi ** dein 1 Forgestern sie se Hadji is n ß s . erur ie noͤthige Kro e e J ein aus 200 Tyhirn, bestehendes Vermögen seinen Preis 15 sgr. Diesem Bande ist d gin, sol, e für er ie ä scunerr c, n el. älistzirnr kfit empfieh'it sicff diese Ausgäalie lñesdndeiz i] b Hofgericht hier i desichrs ein Kriminal- Gericht und ein ziruͤckgelassen, Vorgestern sind die Hadjuten bis nach Kaddaur, auch der Regierung die nöͤthige Kraft verleihen werden, um Kreditoren um Zweg ihrer Def r ier nn n ge g nen trait Gerl . Jö zr eroiszdes. l. Val; Contes hahuluires har zin. 8 ĩ . R Fe , 4. . ,, J ; eine halbe Stunde von Alger, gekommen, und haben daselbst einerseits den Republikanern mit Ersolg zu widerstehen, ande. und auf w gerichtliche Regulirung' stlner Bebit! Bb. Ii. enthalt: Jett luöorr Nie. — Das Eine kEdzezrrorth. 1 Vol, Marz lioherls ies unimhu Eau. J. j inden. Ser ses in ger sche Buch. u. Must . if e Biene enthalt eiʒne Uebersicht der Leistun⸗ alles Vieh fortgetrieben, ohne daß man sie daran verhindert, rerseits auf neue Vertheidigungsmittel gegen die Karlisten zu verkäͤltnise angetragen hat, so werden in Defersrung was Noth thur' geh. Preis 13 gr. **“ . . n,, , , ö i e, d n, . 23 n k e , k solchen Antrages alle und jede, welche aus irgend Il. Petermann grammatica lingua Armeniacae. . , e neg. 2, 5 Un res ätiuns un hrt roße 2. . ö =. . . fung der auspiele nach den siel ein Haufen Hadjuten in Sidis alif ein, welches unter dem z ĩ ĩ ö e einem Rechteg runde Ansprüche und Foörderun en an geh 1 Thlr. 20 sgr 3. ,. s 0s . 2 ö. ., mit iznfaten Bel F A. H er big, unter den Linden Nr. 87, . n den 5. April 1335 begann, und mit dem letzten unmittelbaren Schutze des Capitain Pelissier stiht, entfuͤhrten Greßbritanien und Irland. 2 . , . mangr ir, , ,, saͤmmtliche Gedichte. . J ö . . ier eben erschienen , . Buchhandlungen zu het 4 Ech 1 n,. . 28. r, , schloß. In Allem die Braut eines dortigen Einnohners, hleben dem Braͤutigam London, 20. Mai. Die gestrige Hof⸗Zeitung zeigt an, hweisu: em ein für alle dige Ausgabe. . ⸗ WJ , e z ö n wahrer h eitrau 30 Vor n opf nd trieber ) i chtvi ĩ ß die Koöͤnigi 29. d. zur Feiert des Geburtst⸗ J Mal pere ntarie quf ) Suchmann en r f,: . in li 1290. mit vielen schönen Holzschnitten. 20 sr. Re. z / Der Ber ,, . 1583 j Denesi. Voꝛstellungen st ö N , , , r . , . Key . Ee. . . . Sint Schlachtwien cee. . die Königin . 4 * i. n Geburtstage . — J aa, e nr , fn re , f nnn , nr . ,,, ö. Ein bier n, Roman aus dem Neugriccischt dan geh e , T ö. , . 2 3. . 56 3. fort. Alle diese Ereignisse haben die groꝛßte Bestuͤrzung in der nigs großen Cercle halten, und daß der Hof an diesem Tage Nits. ( / . ; J k J . Sutz os. Svo. 1837. geh. 1 Thlr. ne gehnach U vorigen Jahre nur 48 worunter: Stadt erregt.“ die Trauer ablegen werde angesetzten Termin hiermittelst. unter dem Re leicht versandliche un hh venhts os 5, . i ,, kignal⸗ Tiago hie, 5 Dr sisns ? n , wr, J ; r . 583 9 ; ie g ., ö. ,, d, , h, ,. ,, , . ,, . n ieee schnzt n,, * . . , ir . . 96 künftigen Sonntag wird r, d mr, ,. Rei⸗ 9 Der Graf Pozzo di Borgo ist uͤber Dover nach Paris und lem tarinino zu erlassende eaccjusiva von der Speisen und Machwerk auf die wmohlsen , d ; . „das guch von den künfgen;. . . em Franzsͤsischen, z aus dem ter Gesellschaft des Herrn Francont ihre Somn eutschland abgegangen. fetzigen Masst welhen ausgeschlossen und abgewiesen ö , 7 . . w, n ,,, se . a n, enn , em, Manch; in den Elpszischen Cel ern enn , , gag r Der Köhrsttch Hanngpersche Gesandte in Paris. Gref vn werden. Lum greifswald, den 11. Mal is37. hombopathischen Kochbuche und Anweilungen, für Fiaisc. 2 Vose. Le Chric' es”? Sie cl-. 1 Vo] spoetischen Darsseulung den ,. der schönen Lie n Mun e en, d, , , Schristtellen, weiche far ten Mitgliedern verspricht man lich am meis — Ker Kiel annsegge, kam am Sonntag von dort hier an. Direttor und Assessores des Stadtgerichts. Kranke im Allgemeinen leicht verdauliche wohl⸗ Briss en xs Lempliers. 2 Vols. NMäassan lée Mer song, ratur immer anziehen wird uc ihꝛs ten . Stck chrieben, war Herr Kon der nebel, die sich als ein früheres Mitglied des Berliner Circus! Die dem Sergeanten Talfonrd vom Unterhause gewährte 3 ö De. Hoefer. . Speisen zu bereiten. Als Anhang 2 Vols. Lie Ponfilicat de règoire mil, wn, . Blumen fur meine Freunde In 6 uach te allein sieben neue Stucke auf die Bühne. ankündigen laͤßt. Erlaubniß, eine Bill zur Verdesserung der auf das Verlagsrecht ,, . f eine Auswahl der bewahrtesten Hausmittel. Ein ob de pros ! lle lain. 2 Vols. Balzue Clolilde de 9. Die Dirrern t. Deterstz urg!ischen Zeitung liest man: Der Spanische General Ramirez ist in Paris angekommen. bezuͤglichen Gesetze einbringen zu durfen, uad die Rede, mit — ö t ati on unentbehrliches Handbuch fuͤr angehende Haus, Lursgi,ier,. 2 Vojs' 1 Lkhlr. von P. Fr. Bouches. n zten reecton der Zarstoje⸗Selo Eisenbahn⸗Gesellschaft hatte! Er s ll den Auftr 4 ; Franzoͤsis. ier wel se Parlaments-⸗Mitglied seinen An er stuͤtzte Nachdem auf Antra Frau Magdalenen verwitt⸗ frauen, Haush lter innen hunt Köchsn nen? an 6 S ro. geh Thlr. in Aten d M. Probefat x ᷣ schaf . e er so en luftrag haben, von der Franz sischen Regierung welcher jenes Par aments-Mtglied seinen Antrag unter stůtzte, ade n, m,, hee f , n, n n, le n se , m, ,. ; . Ye. Probefahrten auf der Bahnstrecke von Paw. eine betrachtliche Menge von Schleßbedarf fär die Nord-Armer veranlaßt den Courier zu folgenden Bemertungen: Jetz:
s von mnestie aus-. ben. Schon laͤngst ist jene Provinz ein zweites Navarra; die schof von Staraja⸗Russa, Anastasius, gedruckt.“ Landleute sind sammt und sonders den Karlisten zugethan, die
praͤcludirt und ihnen ein ewiges Stillschweigen auf⸗In⸗- und Auslandes zu beziehen? erlegt werden wird. R. Baxter'es ausgewählte geislliche Schriften.
gi.
— ——