1837 / 154 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

621 ö 6. . ö. its am 21 . M. in San Sebastian nach Co] der erregend, aber auch zugleich ruͤhrend war es diese bit. Se. Hoheit beschlossen, den Weg uͤber Tirnowo nach hierbei im Spiele seyen, die den Zwist zwischen den Liberalen Die obige Bestimmung nebst dem gedachten Vorbehalt ist . n, , gan , er e f n ; Kinder ruhig, wie im Schlafe, nicht weit 3 . Mutter, e lanoße einzuschlagen und werden sich wahrscheinlich bis da⸗ und den Ultraliberalen immer mehr anfachen, bis er endlich zu in das seiner Zeit einzureichende Statut aufzunehmen. . seine zar nh mit seiner Gefcha tsfuͤhrung am Russi⸗ Es sind Nachrichten aus New-York vom Aten und Sten Moͤrderin derselben, liegen zu sehen: manche Thraͤne folgte ihn n, wenn nicht bis Konstantinopel, von den Pascha's von Rust. Thaͤtlichkeiten ausbricht, denen sie alsdann durch Zwischentreten Berlin, W. Mai 1837. schen Hofe kundzugeben, denselben zum ivil⸗Großkreuz des d. M. hier eingegangen, von denen besonders die letzteren sehr nach, und allgemein sprach man seinen . vor ö Vik und Widdin begleiten lassen. ein Ende machen und sich selbst wieder obenauf setzen wollen. Der Finanz⸗Minister, Alvensleben. Bath⸗ Ordens 2 ; m betruͤbend lauten. ie Fallissements nahmen immer noch zü; einer Mutter aus. Die am folgenden Tage angestellte Sehn 8 yanle n Noch einige sind der Meinung, daß, wenn die Mntster eine An die Direction : Der heutige Globe meldet: „Wir freuen uns, zu hoöͤren, zwischen dem 1sten und Aten d. sollen 26 Haͤuser ihre Zahlun⸗ des Korpers der Frau soll durchaus keine n,, . . Miene zum Austreten machen, es bloß in der Absicht geschehe, der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft in Köln.“ daß das gn ffdenee. der Herren Wet lar und Compagnie eineni gen eingestellt haben; alle Arten von Fonds waren beträchtlich die auf eine Geisteskrankheit haͤtten schließen lassen, on e Madrid, 19. Mai. In der vorgestrigen Se ng der Cor⸗ von neuem aufgefordert zu werden, ihre Stellen zu behalten ; Deutschen Kommissionshause in Nottingham, welches wir in gefallen (die Actien der Bank der Vereinigten Staaten in einem decken lassen, und es bleibt daher immer noch zweife hast, verlas der Minister⸗Prãsident ein Schreiben des Spanischen und dadurch ihr Ansehen zu vergrößern. Diese einung ist Wi chast, K d Literat z die schrecklichste Rohheit, da die Frau von ihrem Manne w bnsuls in Bayonne, worin dieser berichtet, daß die Truppen von allen die wahrscheinlichste. Sollten sie aber wirklich die issens aft, unst und Literatur.

. ; itthei n igen die Mechanic s⸗ ; ; unserem Blatte vom Freitage mittheilten, ganz ungegruͤndet ist einzigen Tage um 4 pCt.), und zwei Banken, . ; , hieden werden sollte und so! igin Renteria, Astigarrad z ; 3 J . Précis du syatèm-e, des progrz, et de b.eétat. 40 die Dry⸗Dock⸗ Bank, waren auf einmal von allen Unfrieden in der Ehe geschieden din er Koͤnigin Renteria, garraga und Hernani eingenommen bsicht haben, auszutreten, und diefe Veränderung ohne weitere . J, 1 ; wa, * i n, ĩ 5 k 1 S. , D n , . ö ö. Neten einzulssen. Die erstere Töten der Kinder am Manne Rache aus üben welle, n nd die Karlisten sich zurücksge ogen hätten. Das Ministerium Unorönungen vor sich gehen, so lt wohl nicht zu bezweiseln, hänztrhäation bablig us enskussie. Redig d apras 2 . ö ; hatte den Andrang gluͤcklich ausgehalten, die letztere dagegen ihre wirkliche Geistesverwirrung die Mutier zu dieser That, en zu glaußen, daß diese achricht eine große Begeisterung daß ein Ministertuin von Ultras oder wenigstens solchen Leuten, der doeugzens officiel, bar Alexandre de Krugen-

ann, n , mn ,, Zahlungen am 8ten einstellen muͤssen, nachdem sie 100,060 Dol⸗ anlaßt habe.“ ervorbringen wuͤrde; allein sie hat fast einen unguͤnstigen Cin= welche nach der Pfeife derselben tanzen, an' ihre Stelle kommen stern,, Vzrsozrie, 1837. Sr. S.

Gebruͤder Wetzlar re,, ,. . . 6 ö ge⸗ J wesen seyn, sich fortwaͤhrend der allgemeinsten tung erfreue lars ba ꝛ; , w h . . R ) ch ? it rei l (alt? ; ; ö jestät des Kaisers Nikolaus von Rußland verflossen, als er in einem 9j 1j el die h r Sar n . , nch den stellen, hatten die Praͤsidenten und Kassirer aller Banken in der der Kronprinz von Schweden auf der Reise nach Mun ] nner [ reifer , ,. . haͤtten h Ten n, ganz neutral verhält; man ist überzeugt daß auch ohne Zuthun fil Il 13. Juli 1826 . n, . tern seines großen Urheb ner Verleumdung nach aller Strenge der Gesetze ver⸗ Stadt gemeinschaftlich gegeben, weil sie darin das einzige Ret. durch hiesige Stadt. öegeben, um irgend eine rasche ewegung na em Ebro die jetzt herrschende Partei sich an Ende selbst zerstoͤren wird. Reiches auf das dringendste die Verpflichtung an das erz legte, über n ö ö ; tungsmittel der Bank ünter den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden Munchen, 28. Mai. Baper. Bl.) In der gesp ju unternehmen und die Hauptstadt in Schrecken zu ver⸗ Nur Geld könnte sie noch hinhalten, vielleicht sogar retten, allein moralische Erziehung ihrer Kinder zu wachen. „Richt bie Fort teh n, eg oͤder⸗Devrlent hat, der Morn in Post fanden. Die Dry Dock-Bank hat Deposita der Unions« Sitzung der Kammer der Abgeordneten hielt der Finanz⸗h hen. Die Minister selbst scheinen diese Besorgniß zu' theilen sie besitzt kein Vertrauen, folglich auch kein Geld.“ schritte der Eio f unn nn so lauten die Worte dieser echt landesvaä— ; meg ĩ 6 * lass ngeblich wen der Regierung zum Belaufe von 260,000 Dollars, und daher ster Hr. v. Wirschinger einen Vortrag uͤber die Zoller d machen nichts Bestimmtes uͤber die Lage der NordArmee teriichen Verordnung, „sondern der Eiteltit Cie ber Geist flach und zufolge, das Drury, . n, , en, a 3j chem Madam he., die Zahlungs- Einstellung um so großer? Besorgnisse nisse im Allgemeinen und uber die in dieser Bezie hun nnt, obgleich ihnen haufig Couriere von dort zukommen. Türkei. unthätig, macht, und dem Mangel einer ordentlichen Erziehung muß . , i 3 2 , . 9 in, nicht zu erregt, noch dazu, weil man fuͤrchtete, eine Reihe anderer stehenden Anforderungen und Vorbehalte für die ih Der Antrag des Herrn Fontan, daß Herr Mendizabal Konstantinopel, 13. Mai. (Allg. Ztg.) Lord Pon⸗ man diese Ungebundenheit der Gedanken, diese Wuth der Leidenschaft, ö . . En bestimmte Gehalt, welches fur jedon Banken, welche bekanntlich bis jetzt fast gar nicht durch die Krisis Als Anforderungen, welche unter den gegenwartigen Ve mch kurzer Frist Rechenschaft uͤber den von ihm gemachten sonby bleibt auf seinem Posten gegen der Willen der Pforte, diese Hinneigung zu , , n und ,. 5 e, m. ,, , e 9 * n erschnttert worden sind, werde ebenfalls insolvent werden. Die nissen zu . kJ . n. ö , . . i ö wie u. 2. i n , ihn Klage geführt hat. 9 1. bare e n m r i. , ann , i ( . . ; 5 j . lche nach Washington abgegangen hung derer senach, im Hin ick. a , andi G viertägigen, heftigen Debatten erle igt. Gestern erklaͤrte auf den Reis-Efendi höchst erbittert und verhehlt seinen Gro ; ünds sorisch⸗ t e ffn ö. 53 ar rr 4 . 3. ö 9 . e,, des . Abschiede von den Jahren 1831 und 1834 allerhöchst an r Arguclles, daß dicsenigen Deputirten, welche diese nicht. Hr. Urquhart scheint alles aufgeboten n. um den , , . 13. 1 . 2 e n n. 2. t h 9 ile bemerkt an, daß die Ca⸗ Schatz. Amts. Befehls und zur Zusammenberufung eines außer, nirten Bestimmungen, der Regierung die volle Wirksan chLenschaft verlangten, das Volk irre fuͤhrten, um sich eine Divan snit Lorb Ponsonby schlecht zu stellen. Hr. Urquhart hat taats burger.“ ihn 3* 6 ö 9 k im Jahre 1823 nur 600 ordentlichen Kongresses zu vermoͤgen, war mit einer abschlaͤgigen gesichert bleiben muͤsse, bezeichnet der Minister zunachst ssche Popularität zu erwerben. Hieruͤber gerieth er in einen eine schwere Verantwortung auf sich geladen, indem er den Re⸗ Diesen edlen Worten sind die edelsten Thaten gefolgt, denn mit⸗ ö , , , n Hor Antwort auf beide Anliegen nach New-⸗PYork zuruͤckgekommen. gende Punkte: 1) die Verminderung oder auch Aufhebung inrsänlihen Zank mit mehreren Deputirten der Opposition, bis praͤsentanten seiner Nation in den Augen des Auslandes herabzu⸗ ten unter den Berheerungen der Cholera, unter Kampf und Blutver⸗ Pfund erhalten habe. 26sten d. brach Feuer in den St. Ka. Diese Weigerung des Praͤsidenten hat großes und allgemeines wie die Erhöhung der Zoll, und andern Gebühren in Eastro das Wort erhielt, und den Finanz-Minister' sehr sctzen suchte, Lord Ponsonby hat einen Expressen nach London ge, sicsen ist im Russischen Reiche die allgemeine Bildung nach sichern . , . n . Bedauern Frtegt, welches sich wahrscheinlich sehr entschteden in teresse, zer Landwirthschaft, der Industrie und, des Handel ze Enge trieb. Als der Präsident die dlchänd Hefghr be, schickt, um seiner Regierung zu erklären, wi toünschenswerth es Gefetzen ferggeschzitteng and zer, Erni wer, Eiter. und die EinschtK

I 9p 1 f ĩ ö ö f 3. ö . . F * ö . 5 . ; 2 1. 2 e, , n, nn, . einer zum Abend des Sten angesetzten allgemeinen Versammlung in der bisherigen Weise wenn die Vereins-Staaten nach te, unterbrach er den Keduer! m der oben angefuhrten sey, einen Andern an seinen Platz treten zu sehen, ob er es gleich sich ö 9. e, nn

; ; / . jana: aben wird, in welcher die Deputation öffentlich Bestimmungen der in Mitte liegenden Zoll Vereins. Ven schricht von der Einnahme Hernani's, und erklärte dann die und der Regierung schuldig zu seyn glaube, noch einige Zeit in sstützt, ehr die außerordentlichen wieria⸗ ind 6, . nail, i gn ö n. Die See e, Blatter vom Sten melden sich diesfalls vereinbaren sollten, oder wenn fuͤr das Kön) entliche Sitzung fuͤr geschlossen. Ueber den Gegenstand der Konstantinopel zu bleiben. Er hat zugleich ein Suͤndenregister n n ,,, . e n. . 6 gj omas ! noch nichts uber die Entscheidung der Bank der Vereinigten Bayern in Ansehung solcher Gebühren, welche eine Er men Sitzung sind verschiedene Geruͤchte im Umlauf, auf die des Herrn . worüber dieser wohl zur Verant, die verschtedenen Sprachen und pm; abweichenden Verhältnisse der ee, es sucht nach amtlichen Anzeigen aus Indien zu Staaten in Bezug auf das Anerbteten der Bank von England. Einnahme bilden, iim Interesse der Landwirthschast, der vielleicht morgen zuruͤckkomnaen werde. Heute setzte Herr vortung gezogen werden durfte. Die Pforte sucht nun einzu⸗ Einwohner den Bemühungen der Regierung entgegensiellen. Es ist be . d 3 19 '; s fe ir . Li kord W. Ben, Sie Nachrichten aus New-⸗Orleans, welche in den New- strie oder des Handels eine Herabsetzung oder. Vermind istro seinen Vortrag fort, und forderte am Ende den Finanz lenken Und Lord Ponsonby zu beschwichtigen; dieser scheint aber vielleicht der schönste Triumph der Russischen Heere im Orient, am eweisen daß die Peitschenstrafe im a . f York Blattern enthalten sind, gehen bis zum 30sten v. M. fuͤr zeitgemaͤß erachtet werden sollte; 2) Moificationen ein nister auf, einen Zeitpunkt festzusetzen, binnen dessen er die wenig geneigt, da Vertrauen zu zeigen, wo er keines gefunden, Fuße des Berges Ararat eine Schulz errichtet zu haben. Der Be⸗ tink abgeschafft haben sollte, unter den eingebornen Truppen noch Vor er 4 ' . 3 llisf nt des Hauses Burk ner Tarifsaͤ e behufs der endlichen Einfuͤhrung eines gemi llangte Rechenschaft ablegen wolle. Dieser gab jedoch darauf keine und seinem loyalen Charakter widerstrebt der Gedanke daß er richt, welchen der ebengenannte Minister Über sein Departement im angewendet wird. ö, nn, n,, asident der Unions; samen r Hen und resp. zur Aufnahme dieses Gerich] sriedigende Antwort, und erklärte wie gewöhnlich, daß, wenn der Furcht eine Annäherung verdankte, die ma ihm fonst ver, Fahre zz gbstattete, und der berents gedruckt und auch von den Profef⸗

gere, n,, , n, nr begeht. ö u fed . . n . . als allgemeines Gewicht fuͤr Berechnung der Zoll⸗ Abgaben am 15. Mai v. J. nicht aus dem Ministerium getreten waͤre, weigert hätte. Die Ent ser nn h des Herrn Urquhart wird noch wich⸗ e, Sr rhef . r ne n erg l e gef sfen ad r g. 1 Morgen ist Abrechnung in den , Fonds. . en i ch Rechnung, wurde fast gar nichts gekauft. Aus Verelns„Zolltarife; z) die Fortdauer der Befugniß, in anch Spanien jetzt das goldne Zeitalter eingetreten seyn wörde. tiger werden, Denn er in Lrnhon angelangt ist, und die Englischen geht, daß 69 von Suwaroff die Rr fsfsf⸗ ines an rl don Aus issaton reichen die neuesten , ö. an . lauten die über New⸗Orleans eingegangenen Nach, des Chausseegeldes solche Einrichtungen, welche jedes Miß Mrauf entstand ein heftiger Streit, ob die Diskussion fuͤr ge⸗ Journale fuͤr oder gegen ihn das Wort ergreifen werden. Die kennt und mit einer ausgezeichneten klafsischen Bildung Achtung vor östen d. M. Damals währte das ministerielle Interregn lle richten am allerbetruͤbendsten. Zwoͤlf der ersten dortigen Hau. staändniß zu beseitigen vermögen, nach Erforderniß der Ver sossen erklärt werden sollte; obgleich Herr Olozaga! und an dere Pforte fürchtet diesen Augenblick, weil sie großen Werth auf die der Piffenschaft, Liebe für den Lehrstand! und Muth und Rund an?“ noc feen a, sich , , nnn, nn,, . llirt, und man fuͤrẽhtete daß noch eine große Zahl nisse zu treffen, bis etwa in allen Vereinsstaaten auch uͤbel diesem widersetzten schritt man zur Abstimmung, und der Presse legt, und in diplomatischen Dingen ihr groͤßere Bedeut, zur Ueberwindung aller Schwierigkeiten vereinigt. Um so wänschens— Verantwortlichkeit zu übernehmen, Herr Massos führte ganz ser hatten fa irg Kredit unter den Kaufleuten hatte aufge⸗ stimmende Chausseegeld-Regulative zur Ausfuͤhrung kom mz wurde mit 118 Stimmen angenommen. Nur drei samkeit zuschreibt, als sie wirklich besitzt. Nirgends beschäftigt werther mußte daher eine historisch-statistische Darstellung des gesamm⸗ Rlein, die erledigfen Portefeuilles interimistisch fort. . 9. , 3 , nicht gemacht. koͤnnen; 4) den Vorbehalt der Eufltt un einer Besteuen nirte, welche ministerieller gesinnt sind als die Minister, sich eine Regierung mehr mit den Journalen, als es die Tuͤrki, ten Russischen Unterrichtswesens seyn. Denn higrin ließ sich auch Personen, an die man sich wegen Bildung cines , , 2 der Branntwein, Fabrication in Kaulsdorf, nach den ZVestinn nien dagegen. Dies lst die schimpflichlte Rieder lags n. sche thut, d. 5. init Nachgrübeln uber die Tendenz und die allen , ,, 6 3. n , . J. steriums gewendet hatte, nachdem, wie es scheint, ö. 8. Dänemark. gen, welche im Thüringenschen Zoll- und Handelsvereine gert Mendizabal bis jetzt erlitten hat; denn wenn er sich gleich Wichtigkeit eines Artikels, sobald er im mindesten Bezug auf ü i Riff! Zo n ß r Run ,,, n. ö. zas Unternehmen aufgegeben hat, e gn nn, den ,. i Kiel, 29. Mal. (Hannop. Zeit) Ihre Durchlaucht geben sind; endlich s) den Vorbehalt der Feststellung angen i dem Antrag fuͤr einverstanden erklaͤrte, so behauptete cr. S hiesigen Verhaͤltnisse hat. Lord Ponsonby hat Herrn Vaug⸗ bern gh n Kenninißnahme zu widmen, auf das genügendste cut= Fronteira und den von der September Revolution her z i. 486 Prin ssin Louise Marte Friederlte von Schleswig ⸗Holstein⸗ sener Polizei⸗Bestimmungen beschraͤnkt auf das Bedurfnißn itz, er habe bereits über die Anwendung des Vertrauens hangnach Malta geschrieben, er möge sich die Reife nicht ver, gegentreten. Dem grundlosen Gerede Französischer und Englischer ten Herrn Brancamp. Der Letztere e en sich ,. . Dine e , ist er 19ten d. M. mit dem Anhalt-Bernburgischen den Zweck behufs der schon oͤster lebhaft angeregten Ein ums Rechenschaft abgelegt, Die Cortes dagegen verfuͤgen in rießen lassen, die er so mal achBᷣrobos habe machen muͤssen, und Zeitungsschreiber hat man, dächten wir, lange genug nachgeredet und nem Landgute in der Nähe von Lissabon, und es hieß, daß 8 n von LJsperg vermählt worden. Die Trauung hat, rung breiter Radfeigen auf den Kunststraßen (Staats, Sin rem BVeschluß, daß er dieses binnen einer kurzen Frist thun ihm deshalb nicht zuͤrnen, denn er habe erst erfahren, daß er Rachgeschrieben, um nun! auch endlich auf eigenen Füßen stehen zu vor seiner Wiederherstellung das Ministerium nicht werde gebil . . . ,, Mutter und mehrerer Ge. und Bezirksstraßen), nach den mit mehreren verbündeten le, zeihen ihn also' einer Unwahrheit. (Vaughan) fuͤr Konstantinopel bestimmt sey, als er schon in können und sich nicht mehr allerhand Mährchen aufbinden zu lassen, et werden Bis jetzt sollen alle Versuche dazu hauptsächlich in Gegenwar gierungen vereinbarten Grundsaͤtzen unter Ruͤcksichtnahme n Malta angekemmen geidesen; sonst würde ei (onfonbp) sich durch welche die sich immer mehr tundgeben de Rtattoltaltesl Rußlands

an dein Widerspruche des Herrn Lionel Tavares geschei⸗ schwister der Braut in Harburg stattgefunden. ; ! . . 4 ö ͤ . u Schatte ese c imm. 1 m iderspruch 5 die Anforderungen des Straßenbaues und des Verkehrs, son Madrid, 21. Mai Gestern begaben sich die Herren Ca⸗ gewiß beesft haben, ihm den . zu geben, nicht fruͤher Lon Eine solche historisch-statistische Darstellung des gesammten Lehr—

ert s egen soll, das alte Mini—⸗ Seine Durchl. der Herzog Carl von Schleswig-Holstein⸗ : traher 9 . . e ihn J , er en o, , a, neuen Kandidaten Glücksburg, welcher, von Harburg zuruͤckkehrend, nach Kopen⸗ behufs der Sicherung der ,,, ö 1 . 5 . ,, . n, ,. e. y, z . bis Herr Urqu art daselbst angekommen waͤre. und Erziehungs-Systems liegt nun in dem obgenannten Werke unz

r das Minist rium etwas einzuwenden hat. Sollten sich in, hagen sich begeben hatte, ist von Kopenhagen hier durch nach diese Anforderungen bemerkte der Minister dienen * wi 2. 9 m n. ppositio itgliedern un! Er wuͤrde es sich jetzt zur Pflicht machen, Alles aufzubieten, vor. Serr von Krusenstern, Kammerherr und Sohn des berühmten ür da ; liniste z f z 6e a n. ihrer Porteseuilles Luisenlund gereist. Man spricht von der bevorstehenden Ver einerseits die Fortdauer der Zollverbindung, andererseits die W hheichnete dresse, worin unter Anderem folgende Stelle der« damit Herr. Vaughan durch einen andern Posten entschaͤdigt Weltumseglers und Vice, Ldinirals von Krusenstern, hat sich durch peß die Minister zur abermaligen le 94 mne f der Entlassung maͤhlung Sr. Durchl. Der verehrte Statthalter Landgraf Fried⸗ foͤrderung der inlaͤndischen Industrie und des inlaͤndischen Ha sommt: „Mit der groͤßten Hochachtung ersuchen wir Ew. Ma⸗ werde. Diese Bemuͤhungen hat Lord Ponsonby auch bereits seine gründliche, geschmackvolle und durchaus aus amtlichen Suellen de wegen lassen, so chen ee , 6. ll ; rich zu Hesfen ist diesen Abend von seinen Guͤtern hier wieder dels zu sichern und zu verbuͤrgen. Kit um die Entlassung des gegenwärtigen Ministeriums. eintreten lassen. geschöpfte Darstellung ein großes Verdienst um Rußland erworben, der Haͤupter der ultrademekratischen Partei von den Stellen, z / karlsruhe, 25. Mai. (Karlsr. Ztg.) In ber Sitzu Nicht Ehrgeiz hat uns zu diesem Schritt bewogen, denn wir Das Journal de Smyrne meldet nach Briesen aus das auch bei allen Freunden des . im Auslande An⸗ 1

welche dieselben jetzt innehaben, bestehen würden. Zu diesen eingetroffen. - der Truppen bei Rendsburg wird, der zweiten Kammer vom 27. Mai wurde der Kommilsio fle, die wir diese Adresse unterzeichnet, haben beschlossen, kein Beirut vom 28. April: Bei dem Erdbeben, welches zu An, erkennung finden muß und einer Beutschen lebersetzung wenigstens !. ; lich der Civil⸗Gouverneur der Hauptstadt, Die Zusammenziehung der Truppe Rei 3 ? wa , , ,n, , z 6 ,,, g , eben so würdig ist als der Bericht des Herrn Coustn. , , , . 9 ; jetzt eingegangenem Koͤnigl. Befehle zufolge, in diesem Sommer Bericht uͤber die Nachweisungen der Militair-Administratlon n Int von der Regierung anzunehmen. Diese Erklärung beweist f ng dieses Jahres Palaͤsting verwuͤstete, sind, den genaͤuesten Die schon gischneb ee ern lte. . die Geschichte des bf—

der sogenannte Lafayette von Portugal, und Josse Mantos ; 1833 und 1833 berathen. Auf einige Aeußerungen uͤber Me Aufrichtigkeit unseres Wunsches. Entlassen Sie Ihre Mi— Nechforschungen zufolge, 6485 Personen umgekommen. Die 6 . ; ö. ; ; . Jranga Hebst zwei oder drei anderen Obersten der. ä n, ,,,, als Geruͤcht zu seyn, daß der hiesige Pro« bedeutende Militair-Budget und dessen Ueberschreitung wut itte, stellen Sie Manner, welche wahre Freunde der Freiheit Zahl der Verwundeten kennt man nicht genau. Naplusa hat ,,,, , 3 1 , . Garde. Bet einer Konferenz, welche vor kurzem zwischen meh— fessor Burchardi zu der erledigten Rathsstelle im Ober⸗Appella' von den Regierungs⸗Commissairen und dem Abgeordneten Scha nd, an die Spitze der Verwaltung in Catalonien, und das wenig gelitten und in Jerusalem 1 man nur einige kaum Katharina's iJ. Peter des roßen Genie flunte, Ten , eigznn reren dieser Herren und dem Visconde Sa da Vandeira . e, Ger er. mit in Vorschlag gebracht ist. Durch seinen Ab, bemerkt, daß die Ueberschreitungen von der allzukargen Benc ne Land, so mie wir felbst, werden Ihnen dafür dankbar wahrnehmbare Erschuͤtterungen verspuͤrt.“ Krusenstern selbst bemerkt, hier nicht so durchgreifend wirkch' als in zefunden hat, soll, ihnen der Letztere ganz unumwunden erklärt tis zon der Universttöt würde die Zahl der ordentlichen Pro, fung des früheren Budgers herrährten, und daß diz Auhhab mn“ —eDas Journgl d Odessaa berichtet aus Bu jukdere ] den auderen Itbeigen der Pärnntun' dutfhet beschrankte sich also enn, sa e, dn nic mehr n mier fer nnd n die gang vo Juri Fakultat auf zwei herabsinken. Man begreift auf Bundespflichten beruhten. Sofort wurden die Antraͤge de . vom 2. Mai: „In der Umgegend von Konstantinopel, in Smyrna während dieser Periode darauf, na Maßgabe des Bedürfnisses Reihen der National, Ggrde zurückzutzeten denke, Alles daran fessoren . ,, . das Spruch4Kollegium durch Kommisston? 1m die ganze Ueberschreitung in, den Jahr iz . Portugal und an dem Gestade des Marmara. Meeres, wüther die Pest n derzauptstadt und in. den Propin zen gestltche und Element; Petzen werde, um ihre Versuche der Aufwiegelung des Volkes nicht, we che . , Professoren der Rechts und 1831 inklusive des Aufwandes fuͤr das Oberländer Truppt Die Allgemeine Zeitung enthalt nachstehendes kurz vor ziemlich heftig. In Konstantinopel selbst, so wie auf dem Euro⸗ , . edoch ohne ein bestimmtes Prinzip, anzulegen, seit 1709 zu vereiteln; ja, er werde sich durchaus nicht bedenken, die Ba⸗ , . n, Hefen . nothwendig seyn, auch Corps mit 135, ol9 Fl. 22 Kr. nachträglich zu genehmigen gemeldeten Minthsierial Veränderung abgegangeng Schreiben paͤischen Üüfer' der Meerenge, sind nur wenig Pestkranke, allein , . i n ,, . . bone der National, Garde, an deren Spihe sie stehen, mit , 9 8 , . der Abgang eines 6 Mit“ die Regierung zu bitten, auch den Ab, und Zugang der N ß Lissabon vom 10. Mai: „In der, gestrigen Cortes Siz, wahrscheinlich wird die Zahl derselben wieder zunehmen, da die lechtnur mms Weolhgh. Die e nn , 1 zitabe en der r fn, Stumpf und Stiel auszurotten, sobald die Pflicht einen solchen 6 s icht e r b. ral⸗Vorraͤthe in Bezug auf die bei der Kriegs⸗Verwaltung ig hielt der Finanz Minister einen Vortrag in Betreff des freie Verbindung wiederhergestellt ist, denn die Muhammedani⸗ schaften, die Stiftung der Üntversität zu Moskau, der Akademie der Dienst von ihm fordern sollte. Diese energische Erklaͤrung, auf gliedes ni fuͤhrten Inventarien in die Rechnungs-Nachweise aufzu nen sehns, welches derselbe am 6. Mai angekuͤndigt. Er zeigt, sche Bevölkerung laͤßt sich durch nichts überzeugen. Das Fol! Künste und vfeler Schulen fallen unterm die Regierung seiner Nach—= welche jene Herren nicht vorbereitet waren, soll theilweise ihren Deutschland. und die Verminderung der Pensionsiast durch zweckmäßige k das Defizit d, 52, 377, 976 Reis betrage, eine Summe, die gende mag eine Probe von der Civilisation derselben geben: Im folgerinnen. In der zweiten Periode, von Katharina II. bis zum Zweck erreicht und sie veranlaßt haben, won ihrer Atstcht abzu— Dresd J. Juni. In Bezug auf den Schluß des stimmungen und Beschraͤnkungen ꝛc. herbeizufuͤhren, angenomn ell angeschafft werden muͤsse, denn so lange dieses Defizit, vorigen Winter hielt ein Mollah in einer hiesigen Moschee fol⸗ Schlusse der Regierung Alexander's J., begann die Berbindung in⸗ stehen, den Cortes die Petition gegen alle und jede Reform der ed ,. ; ; hes sich seit dem Jahr 1827 nach und nach angehaͤuft habe, gende Rede: „„Gestern sagte man mir, die Pest sey bei einem selleltueller und moralischer Erziehung. Die Errichtung von Find⸗

onstituti ö ĩ iesmel Landtages ist in diesen Tagen ein Koͤnigl. Dekret e i reß ni h ͤ i f . 9 it mir lingshäusern seit dem Jahre 1763, ein? E ieh Schule für bei Constitution von 1812 zu überreichen, von welcher neuerdings diesmel gen k ,, eee Oe st e . hee, könne sich der Kongreß nicht rühmen, seine Pfüchten erfüllt gewissen Menschen; ich nahm sofort eihige astel Leute mit! “mn. (ing 2 abs Fine Gröichnngs⸗Schusle für beide so viel die Rede gewesen ist. Am 14ten hat sich in den Doͤr⸗ an die Lene: gelangt, worin die Ablicht der Regierung Wien, 28. Mat. SHest. B.) Auf die Nachrich,ů Ren; auch das Goüvernement könnè seine Pflichten nicht und begab mich zu dem Kranken. Ich beobachtete Alles, ich suchte die , ,, ,

-. 63 ; ? Anfang Oktobers zu schließen. Es 22 . , dae, z 36 , . . ) : .

fern Friellas und Leures, etwa zwei Stunden von Lissabon, gesprochen wird, den Landtag in der Thron⸗ Sultan Mahmud zur Besichtigung einiger Tuͤrkischen Fest sn, weder innerhalb noch außerhalb des Reichs. Weder Er— Pest in allen Winkeln, aber ich fand nichts und sah Niemand. Es ist nes allgemelnen Eehrplan? in vorsi sreignisse. Kai ine Miguelistische Vewegung kundgethan. Sie , denn 1 n. . ,, . eine Reise an die 6 zu unternehmen im Begriffe sen nungen, noch Auflagen, nech der langsame Verkauf der Staats daher unnuͤtz, daß wir auf die Giaurs hören, wodurch wir nur ,, an ef , wiel nher e üghrene g en nnd fr 0h Soldaten und Offizieren aus, welche in die Capitulation Rede 6 hin ghet eben, werden; 1 Gesetz, die Rechts, schlossen Sr. K. K. Majestat, diesen Mongrchen hei Gele äre hinreichend, es bleibe also kein anderes Mittel als den Zorn Gottes, der uns strast, vermehren u. s. w.““ Vor den Velksunterricht knüpften, berwihtsichte Kei zunächst. durch , n gen wdr, , , , , 8 in. fer, , . betreffend. 2) Regulatio uͤber die seiner Annaherung an die Oesterreichische Graͤnze bewillko Anlehn. Er erkenne wohl, daß in Hinsicht der Spanischen einiger Zeit ist bei Bujukdere eine reiche Kupfer- und Eisen— sein Manifest vom S8. September 1802, welches die Errichtung Sache zum Ausbruch kam, Truppen an die bedrohten Punkte, . tni ö. . Staate ustehenden juris circa sacra uber zu lassen. Der im Banate von Temeswar kommandirel rhaͤltnisse und des provisorischen Zustandes unserer Verfas⸗ Mine entdeckt worden. Die Regierung bekümmert sich indeß eines Ministeriums des öffentlichen Unterrichts und einer Ober⸗ welche jedoch nur 24 der Insurgenten einfingen, da es dem . 9 ö. Kane ern, 8 e vi Ressorts Verhaltnisse K. Feldmarschall Lieutenant Graf Auersperg erhielt dahh wodurch unsere Fonds im Werth gesunken, wenig Aussicht nicht viel um dergleichen Entdeckungen.“ Schul ⸗Direction verordnete. Alle Schulen zerffelen von jetzt Reste gelungen war, bei Valles über den Tao zu gehen und die katholische Kirche. Auftrag, Sr. Hoheit nach Rustschuk entgegenzugehen, sey, auf vortheilhafte Art ein Anlehn zu kontrahiren; allein an in Pfarrschulen, Kreisschulen, Ghmnassen dund llniversitäten.

j 8 i rner geworden des Kult-Ministeriums zu den in evangelieis beauftragten ö . en , . fee, , i man kei ĩ , Neue Universstäten, Dorpat, Wilna, Kafan, Charkow und das päͤda⸗ . 4. n nen , ,,, , , n, , e, Staats⸗-Ministern. 4 Gesetz, das Exekutiv, Verfahren betref⸗ am 15. Mai in öoͤffentlicher Audienz und mit dem herkommt eins andzrn, Mütel besitze den Staat vom Üniergang sogischg, Fnstitut zu Sf. Petersburg wurden errichtet, nnd eher 66 I 1 5

. z ; ib Sr. Maj llt retten, so muͤsse man auch die größten Opfer bringen. * : n . 9 . . , , ian ef 55 E ehr elhafter Rechts- Fragen. Gepräͤnge das Gluͤckwunschschreiben Sr. Majestaͤt zu öh . ; ; 9 9 nlan d. Universität Lin Lehrbezirk von einer gewiffen Anzahl? Gymnasien un! des Ministers an die Cortes hervor, daß gleich zeitig . . , e el einige J,. chen die Ehre hatte. Dieser Beweis freundnachbarlicher 6 Kg. deshalb vor, daß man nach dem Art. 103. 5. 16 . . . getheilt. Alle ie ef wer ren . sich 6 ede n Kir ifa. stische Bewegungen zu Castello⸗ Branco, Pancas und anderen im Kriminal-Verfahren betreffend, und endlich 8 das Mi, nung wurde von Seiten des Sultans lebhaft anerkannt, ĩ e r or das Gouvernement ermaͤchtigen moge, im In⸗ Berlin, 4. Juni. Am z1sten v. M. fand in Köln eine durch reiche Dotationen die Absichten der Regierung zu unterstützen. O'rtern des Königreichs ausgebrochen sind oder haben ausbrechen 6. . a z buch. Das Krausesche Landtagsblatt be. durch ein in den verbindlichsten Ausdruͤcken' abgefaßtes Ant i e her ein Anlehn von 8,552, 377, 197 Reis E14 General WVersammlung der Actionaire der Rheinischen Eisen. Die dritte Periode beginnt mit der Thronbesteigung' Sr. Maijestät sollen. In kissabon selbst sind etwa zwanzig Individuen festgenom— . ö. 36 Vorlegung und! Werathung einer vollstaͤn, schreiben erwiedert. Die ausgezeichnete Aufnahme, deren hf ͤ 2 n **, 000 Thaler) baares Heid zu negozirren. Wenn bahn-Gesellschaft, unter dem Vorsitze des Ober- Burgermeistersß des Jetzt reglerenden Kaisers. Der unterricht hatte in den übrigen men worden, welche im Verdachte standen, an jenen, wie es merkt hierzu: „Von gung un ter General hei Sr. Hoheit sovohl, als auch unterwegs sse Autorisation gegeben sey, mußte sogleich dazu geschritten Steinberger, statt, in welcher Herr Ludwig Kamphausen, im Ländern Europa's in den ictzten zwanzig Jahren so bedeutende Fort—

. j ü ehabt digen Kriminal⸗Prozeß⸗Ordnung ist darin nicht die Rede; jeden— 1e ; iner rden, neue Auflagen n r g e,, 60. . schritte gemacht, daß die bisherigen Regicments nicht mehr ausreich⸗ . weit verzweigten Unternehmungen Anthetl geh 9 ö halben sich zu erfreuen hatte, war dem Gegenstande seiner g flagen zu verfuͤgen, welche das jährliche De— Namen der Direction, den anwesenden Mitgliedern unter An⸗ ten. Auf der andern Seite wan die Sin e; . ah g e,

falls ist eine solche aber nothwendiger, als ein Gesetz uͤber die . un it inklustve der Interessen des Anlehng , . ö 1 a n n Ser ; x s. ; eß⸗Verfahren Sendung vollkommen entsprechend, und liefert einen neue es neuen Anlehns decken. Als derm auch eroͤssnete, daß einer der wesentlichsten Punkte der geworden und bedurfte nicht mebr d indis **. Vom Kriegs ⸗Schauplaßze in Spanien fehlt es hier an . . . . . ö weis . zwischen den beiden Monarchen bestehenden Hu r . , ,, sUolle der Kongreß gewisse öffentliche Berathung, naͤmlich die Frage wegen des Sitzes der Direction fie Peter der 6 kin dir ire di hen, ö richten, welche weiter gingen, als die der Franzoͤsischen , . 8. ank ö 3 6 Staats⸗ Bürgerrecht und Staatöangehbrig, schaftsVerhaltnisf. 1 di re, . sollte man schließen, daß das der Gesellschaft hoͤhern Ortes bereits entschieden sey; er verlas In diesem Sinne ward der öffentliche Unterricht neu organisirt und phischen Depeschen. Die hiesigen Blaͤtter geben nachträglich esetz⸗ . Vervollstaͤndigung und Ergänzung der Verfas⸗ Den aus Rustschuk eingelaufenen Nachrichten zi 4 al . el Madeira als Hypothek zu geben, falsch ge— zu diesem Behufe das nachstehende Minister ial⸗Rescript: immer mehr mit dem wahren Bedürfnisfe des Landes, mit dem Geiste noch einige Proclgmationen und Dokumente anderer Art, welche eit, 6 ö. zu *r den J. in derselben zugesschert warben wqar der Suttag am lä. Heat Abende an Hard den O. Eden 6. z meisten öffentlichen Einkünfte schon fuͤr „Mit Bezug auf die Vorstellungen vom 21. März und 10. der Völker, weiche Rußland bewohmlen!leun'' minds; speziellen Lage sich auf die neuesten Operationen der Britischen Legion beziehen. sungs Urkunde erfor erlich, chischen Sampsschiffes , Pannonia“ von Silistria daselbs 1 jene Schuld verschrieben sind und ihre angewiesene Mai d. J. setze ich die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗-Ge⸗ des Neichs in Einklang gebracht. Unter ihnen befindet sich auch aim Schreiben des Karlihtschen ist, vergelggt werden.⸗ ib Schö nheida im langt und in dem Palaste Said-Pascha's, des dortigen Cn! mnmung haben, so bleibt wohl nichts Anderes übrig; es wuͤrde sellschaft davon in Kenntniß, daß des Königs Majestät unter den Fert, von Krusenstern hat die Darstellung des Spstems, der J , ,,, , , n e , d e e , ral Evans unter der Adresse: „Wo er zu finden eyn mag —⸗ . . Verbrechen be an en Eine Mutter, war bereits fruͤher, um seinem Monarchen die Aufwar (n Bh 9. . an sich bestimmt auf einen Verlust ruht haben, der Direction der Gesellschaft fuͤr die Eisenbahn iFffentlich n ünterrichts l I el und wat in sechs Unt *. ü . 1 4 ĩ. . = z . 2 2 . J 2 2 v. * hei⸗ ante ee balläz zur Beförderung übergehen worden ist, Der hier ein Grauen erregendes Verbrechen begang ohl⸗ machen, in Rustschut eingetroffen. Nach der Audienz, h 6 sbis d pCt. gefaßt machen können, währen die Staats. vom Rheine au die Belgische Gränze ihren Sitz in Köln anzu, kungen, hn mie ich r hn ng k denn en g n (C rer, g tren. . . , . , er gh, . K. Feldmarschall⸗LZiꝛutenant Gra hen in 1 ,, senigstens z) Mill. Rthir. zu er, weisen und den von der Vechensche. Handelcteanziee e, Tin, n, Pie, , Ula. . ide irh. 2 dauer der seinen Befehlen untergebenen Besatzung von Irun, 9 ö . das alteste noch nicht 1 das jüngste perg, wie oben erwahnt, am 15ten ertheilten, wurde de 4 Bag 8. ö * jenigen, welche alsdann an der Quelle höͤchstdieselben gerichteten Antrag auf einen Wechsel zwischen Normal⸗Schulen für Professoren und Lehrer, die Kaiserliche Akade⸗ giebt indeß nicht undeutlich zu verstehen, daß dieselbe zum Theil 2. . , en n an, n m enn, mm . gelegenen 2 von dem Sultan eingeladen, einem Mandͤver beizu no nin ai i n rn, 46 welche ein Theil der Nationalgarde Koln und Aachen unberuͤcksichtigt zu lassen. Demgemaͤß soll mie der. Wissenschaften, die Russische Akademie, die übrigen gelehrten , ,,, ,, 1 n . e, g, ö hatte sich dann selbst hineingestuͤrzt. Keine Sorgen ches auf den oͤstlich von Rustschuk n,, 3 8 . der , Ea n, die elregieng der gedzchtö Eisenbahn, Geeschaf en z an en. , ö. n f in ö * . . * ,) * 2. 4 I ö 9 fz ĩ 2 e . f * . 0 * 7 * 1 4 keinen Pardon geben wurden drei Artillerie- Compagnieen mit zehn sechspfuͤn 9 aan Kermanfz, aber eg liegt noch un 66 nn. ga Inn gn 1. ,, e n n Schulen, das vierte von den Spezial, und ö

i r ĩ die Frau dazu getrieben, da der Mann als einer der wohl⸗ ; liche Benehmen der Legion und ihrer Offiziere und bittet hatten ; 34 J . . 6 ner des Ortes bekannt ist, und nur Wahn nen ausgef ; ; rie a ezwecken will. Die ein i Don Carlos, Namens der m , wr, ,,, , Muttergefuͤhl . worauf ihre Miliz Infanterie und eine Es cadron n,, n üster . ö,. . ien meine rechtsbegruͤndeter Anspruch auf den bestaͤndigen Sitz der Direc⸗ Im ersfen Kapitel finden sich Na richten von größter und ae. 34 . , . , ere, Legions Sol, fruͤhern Aeußerungen von Lebensuͤberdruß und Sterbenwollen, ruͤckt waren. * e, . far in ngen, wund welt Hen, aus dem Minister lum = han, n ,, an,. ö . . nn 6. pen ., in bervor, daß das im Jahre alten worden seyen, de ; ; ; ; ton, dessen vier Pferde Se. Hoheit se enkte, z nr ni ; l n bleiben, eine Aenderung hierin zu treffen, wenn sie sol— ä eingeführte System der Lehrbezirke durch die Erricht r . . 3 . e, ,, n,, nenn. , ,, , e 21 zahlreichen Gefolge zu Pferde umgeben war, uh er ö. ö. zu helfen wi glauben, daß der Mini ches unter eintretenden, nicht vorher 9 berechnenden Umstaͤn⸗ uiniversst·t Kiew und durch eine besuemere an fn r nn r k , , , n nnen wn, M ll utter Waffenplatze an, und nahm die Uebungen der Truppen s er hafen n paß auf. die Hebt, den im Interesfft ders linternehmäunz sekäst kee findet. Die digt Kordengz und daß die Einheilung in Pfarrschmlen, Kreieschttn , ,,, , , n, d, de n, T, , ene, w, e, , e. , ö, sees, ,, e r , , , mögen, dennoch den Erzählungen einiger , wer,. d von der Mutter vorher durch Branntwein betäubt worden zu erbauten Kiosk in Augenschein, wahrend fuͤr . Fielle Iinen ein 2. : n, und an des Einen wenn die Rüucksichten zu Gunsten der Sache selbst und den In, . 1 N, esetzten omits beibehalten worden ift. . vonstitutionneslen Don essenten es nicht w . ech, sind, diese Schulen jetzt von einander unabhängig, was bis zum ,, , , , e, n, n, , h . it wenigen da, Jörgen und fremden Säste se endzre Zelte errichtet finn sis, Wuhan einen är senten rs nicht wesentlich erfordern, eine Abänderung hierin che ihn chu d . ; . ,,, 1Itin zu setzen. mei / Ut er j war, indem bis dahin die niederen Schu⸗ 5 e , . 2 fie, 2, wie eine Laterne und ein Schnellfenerzeug vor. Schaun Abresse des Sultans von Rustschuk war auf den einen, daß die Chamorro nichl befchlll zen * ., . er ihr, Tln, ee e, ,.

lungen einzu⸗ Gotha, 31. Mai. Heute Mittag kam Se. Königl. kuck gemacht, da man hier glaubt, die Karlisten, welche bisher wird‘ S. viel ist gewiß, daß die Hofpartei sich gegenwärtig Nur tpenige Monate waren nach der 6 . Sr. Ma⸗

w