1837 / 155 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

en und alle zu der Feier— Reisenden empfangen. em Perron; die Her⸗ s fuhren die Prinzessinnen reppe hinauf.

dem Hofe zu gelangen, wo die Prin lichkeit eingeladenen Personen die ho Der Koͤnig und die Koͤnigin stehen auf d zoge von Orleans und von Nemour von Mecklenburg die große Schloßt nauf sich die Prinzessin Helene in tiefster Erschuͤtte— e zu Fuͤßen, wird aber von aufgehoben und auf das herzlichste umarmt. Thränen in den Augen, igt

mahls und druͤckt sie voll der inni Auf alle Zuschauer machte diese Fa und ein unbeschreiblicher liche Familie in das Innere des S tails behalte ich mir auf morgen vor.“

Großbritanien und Irland.

London, 30. Mai. In der Geheimeraths⸗-Versam: welche der König am Sonnabend in Wind Britischen Unterthanen ertheilte Erlaubniß, Königin Christine zu treten, Bei dem Cercle, welcher vor zu Ehren des Geburtstages Sr. und der uͤberaus zahlreich besuch der durch die Prinzessin Auguste repräͤsentirt, von Cumberland vertrat die Stelle des zessin Victoria hat zu ihrem Geburtstage von dem Koͤnige ein praͤchtiges Fortepiano von Broad wood, 250 Guineen an Werth, zum Geschenk erhalten. . hn Russell's Ankuͤndigung im Unterhause, daß die Kirchen⸗Steuer⸗Bill nicht eher eingebracht werden solle, bis die d suchung der jetzigen Verpachtungsweise der auf deren Niedersetzung er ain 8. Juni an—˖ aben, veranlaßt „Wir sehen diese

sagen, als einen

Oben ange⸗

kommen, wirft

rung dem Koͤnig Sr. Majestaͤt schnell

Die Köoͤnigin, mit empfaͤngt sie aus den Armen ihres Ge—⸗ gsten Zärtlichkeit ans Herz. milien Scene den ruͤhrendsten Jubel begleitete die Koͤnig—

Eindruck, Die weiteren De—

Windsor hielt, ist die den in den Dienst der um ein Jahr verlaͤngert worden.

gestern im St. James-Palast Majestaͤt des Koͤnigs stattfand, t war, wurde die Koͤnigin wie— und der Herzog

Die Prin Sr. Ma jestaͤt

Kommission zur Unter Kirchenlaͤndereien, tragen will, ihren Bericht werde abgestattet h den Courier zu folgenden Bemerkungen:

Ankündigung, obgleich wir es mit Leibwesen daß die Maßregel auf eine spaͤtere Session verscho⸗ ben werden soll. Wahrscheinlich werden sich die Tories der Nie⸗ ssion widersetzen und das Haus mehr als äftigen; doch welchen so ist es ausgemacht, daß oritaͤt nicht hoffen koͤnnen, im Unterhause durchzu⸗ geblieben zu

Beweis an,

dersetzung der Kommi l eine Nacht mit den Debatten darüber besch Weg sie auch einschlagen moͤgen, die Minister bei der großen Min die Bill waͤhrend dieser Sitzun Es scheint ih leyn, als entweder die Bill schlagen, die Sache und das einer Kommission aufzuklaͤren. und werden ohne Zweisel im Stande seyn, Mittel der Kirche, gehoͤrig benutzt, Forderungen genügen, den brauchen.

nen kein anderes Mittel ganz aufzugeben, oder vorzu⸗ Publikum durch die Untersuchung Sie haben das Letzte gewaͤhlt zu zeigen, daß die allen an sie zu stellenden ohne daß die Dissenters besteuert zu wer⸗ Vielleicht waͤre es besser gewesen, wenn man die Untersuchung vorher angeordnet hatte; da sich aber die Mi in Besitz vieler Data uͤber die Sa sten Absichten bewußt waren, Opposition nicht erwarten. werden sie nun das Publikum es Mancher

che befanden und sich der he— so konnte man eine so ernstliche Durch Anordnung jener Unter— aufklaͤren, bedauern, Da die Nation die Kirche zu unterstuͤtzen und sich schwerde auszusetzen, ob die Haͤlfs⸗ Wir koͤnnen

vielleicht duͤrfte Aufklärung veranlaßt zu dig aufgefordert wird, ihretwillen sie auch ein Recht, daruͤber Aufschluß zu fordern, quellen der Kirche gehoͤrig bewirthschaftet werden. uns daher nicht im entferntesten denken, wie man sich der Er— nennung der Kommission, welche Lord John Russell beantragen will, mit Erfolg widersetzen kännte. Antrag wuͤrde sogar andeuten, daß man etwas Unrechtes zu ver⸗ hehlen habe; da jedoch diejenigen, welche sich der Resolution über die Kirchen-Steuern widersetzt haben, gewoͤhnlich die Ver— theidiger von Mißbraͤuchen sind, so muͤssen w daß sie an dem bestimmten Tage auf ih ; um gegen die Ernennung der Kommission zu stimm

Der Sun will wissen, daß Herr Roebuck den Grund seinem angekündigten auf den Zustand der ia geringen Masoritaͤt von 5 Stimmen herneh— men wolle, die sich fuͤr die Aufhebung der Kirchen-Steuern er— geben und die auf J zusammenschmilst, wenn man die Stim— men der vier Minister abrechnet, die an jene Maßregel Theil nahmen. . Hoffnungen, welche die Parlaments-Reform uner den Libera— len angeregt, mit den Resultaten vergleichen wollen Reform ngch suͤnf Jahren gehabt.

Am Sonnabend wurde in Exeter Versammlung des protestantischen Ver man sehr gegen den Katholizismus eiferte. stand größtentheils aus Damen. weit, die Aufhebung der E der Standard, bekanntlich ein im Wellington redigirtes Blatt, unausfuͤhrbares

Widerstand gegen diesen

ir freilich glauben, rem Posten seyn werden,

Nation bezuͤglichen Antrage aus der

der Abstimmung uͤber Dabei soll Herr Roebuck die

welche diese

-Hall wieder eine greße eins gehalten, in w Das Publikum be— Einige der Redner gingen so Bill zu verlangen, was Sinne des Herzogs von füͤr ein hoͤchst unbesonnenes und Unternehmen erklaͤrt.

Es ist eine merkwuͤrdige Thatsache, Britischen Post⸗-Verwaltung in den letzten als zugenommen haben, obgleich die Bev lionen vermehrt hat. völkerung von 19, 55 und im Jahre 1835 war, bei einer Bevoͤlke Seelen das Einkommen auf 1,540,300

mancipations

daß die Einkuͤnste der 20 Jahren mehr ab— oͤlkkerung sich um 6 Mil—

Im Jahre 1815 betrugen, bei einer Be— 2, 000 Seelen, die Einkuͤnfte 1,557 291 Pf, rung von 25,005,906 Pf. gesunken. In Frank zorto weniger hoch ist, haben die Einkünfte der zugenommen. oͤrderung in Eng— jenes Miß,

reich, wo das den letzten 14 Jahren um 51 péEt. Die ungeheure Kostbarkeit der Brief Bef land wird mit vollem Rechte als die Ur en beiden Ländern angegeben. Die Zahl der dürfte in den saͤmmntlichen iche alljaͤhrlich SS, g6h, 66 ahl der frankirten Briefe 7,400,000 und 30,000,099 Stuͤck, so daß, Briese und nommen (da die frankirten Brie 126,000,000 Stuͤck ausmachen. Post⸗-Befoͤrderung aller Art betragen m Darchschnitt die Befoͤrderu Einnahme des Brief⸗— Wenn man

Verhaͤltnisses zwisch Briefe, welche Por Post-Buͤreaus der vereinigten Königre Stuck betragen; die 3 die Zahl der Zeitungen Zeitungen, zusammenge Zeitungen kein Porto bezahlen), Die Gesammt⸗Kosten der G35, 5g Pfd., so daß i s oder einer Zeitung, die K geldes eingerechnet, ungefahr 11 eine Route annimmt, don, eine Entfernun würden die Gesamm Felleisen fuͤr 2WLiegen von etwa 8 Centnern eingerechnet, So werden also die wirklichen Briefes von London nach Edinburg ungefaͤhr

to zahlen muͤssen,

enny betraͤgt. z. B. die Straße von Edsnburg nach Lon— g von ungefahr 400 Englischen Meilen, so t-⸗Kosten der Besöͤrderung der Briefpost, die alle die dazwischen liegenden Orte und das 5 Pfd. betragen. rderung eines

Kosten der Befoͤ „a Penny be—

Jahresfeier der Koͤniglichen In dieser ward der Bericht

Ver kurzem wurde die 14. Asiatischen Gresellschaft begangen.

624

des Vorstandes verlesen, worin der Tod des Herrn Colebrooke, des ehemaligen Direktors der Gesellschaft, offiziell angezeigt und dabei bemerkt wird, daß 17 eingeborne Indier im vergangenen Jahre als Mitglieder der Gesellschaft beigetreten waͤren, daß man einen bereits thaͤtigen Ausschuß gebildet, um sich mit dem Ackerbau und Handel Indiens zu beschaͤftigen, daß die Ein— nahme der Gesellschaft im Jahre 1836 1820 Pfd. Sterl. und die Ausgabe 1310 Pfd. Sterl, betragen habe. Der Vorsitzende, Herr W. Wynn, Parlaments⸗-Mitglied, hielt hierauf eine Rede, werin er, in sehr lobenden Ausdruͤcken, der Thätigkeit des Morgenlaͤndischen Uebersetzungs Ausschusses erwahnte, und das Aufhoͤren des Druckes Orientalischer Werke in Kalkutta auf Kosten der Regierung beruͤhrte, eine Maßregel, die er als unpolitisch betrachtete, wenn er gleich bemerkte, daß zu seiner großen Freude die Regierung wenigstens die angefangenen Werke vollenden lassen wolle, so wie er die Hoffnung aussprach, daß der neue General-Gouverneur von Indien die Wiederauf— nahme der Morgenlaͤndischen Studien in jenem Lande beguͤn⸗ stigen würde. Herr Wynn fuͤgte hinzu, daß der große Orforder Orientalist, Professor Wilson, seine Ernennung zum Direktor der Gesellschaft (an Colebrooke's Stelle) angenommen habe.

Von dem bekannten Agenten der Dampfschifffahrts⸗ Gesell⸗ schaft, Herrn Waghorn, ist eine sehr interessante Schrift: „Aegypten im Jahre 1837“, erschienen. Er ist fuͤr die Regie⸗ rung des Vice-Koͤnigs sehr eingenommen und ertheilt dem Zu⸗ stande seines Heeres und seiner Flotte große Lobspruͤche.

Die Handels-Berichte aus Leeds, Manchester, Kenndall, Wakefield, Bradsord lauten sehr traurig, besonders stocken die Geschaͤfte in Wolle und Baumwolle.

Ein merkwürdiger Umstand ist, daß neulich Ostindische Baumwolle in Liverpool gekauft worden ist, um sie nach Canton auszusuͤhren; die Preise derselben sind naͤmlich hier so niedrig, daß man in China die Baumwolle noch wohlfeiler aus England, als direkt aus Indien bekommen kann.

Der Courier theilt mehrere Briefe von einem Herrn Charles Spence mit, der die auf den Orkneys- und Shetlands— Inseln herrschende Noth nicht furchtbar genug schildern kann.

Gestern wurde in der City of Londoõn-Tavern die kuͤrzlich vertagte Versammlung der Inhaber Chilischer Fonds fortgesetzt. Der Agent der Regierung von Chili machte den Vorschlag, die Zinsen der neuen Schuld auf 3 oder 3 pCt. herabzusetzen, deren Zahlung beginnen sollte, sobald die alte Schuld liquidirt seyn wurde, namlich im Jahre 1815, worauf ein weiterer Fonds von 10,009 Pfund jahrlich ausgesetzt werden sollte, um in etwa hundert Jahren das Ganze abzutragen. Dieser Vorschlag wurde aber von der Versammlung mit Unwillen verworfen

Großes Aufschen hat in Lissabon die Beschlagnahme der Englischen Brigg „Shakespegre“ eregt, die, mit Schwefel be⸗ laden und nach Neweastle bestimmt, am 16ten d., von Girgenti kommend, in den Tajo eingelaufen war. Die Englischen Be⸗ richte schildern diese Beschlagnahme als gesetzwidrig, weil allen in den Hafen einlaufenden Schiffen zehn Tage Zeit zur Klari— rung gelassen wurde, während der Zollverwalter schon am vier⸗ ten Tage sich gewaltsam der Ladung bemaͤchtigt habe. Ganz anders lautet die Angabe der Portugiesischen Zeitung Nacio' nal, welcher das Benehmen des Britischen Capitains, so wie der Britischen Marine, bei diesem Anlasse in den schaͤrfsten Ausdruͤcken als eine wahre Beleidigung der Portugiesischen BGesetze und Natlon schildert. Eine Britische Kriegsbrigg legte sich naͤmlich zur Seite des Schiffes und schickte seine Mann⸗ schaft an Bord, welche die Zollstegel ohne Weiteres abriß. Die Sache ist der Regierung vorgelegt worden und duͤrfte zu neuen Reibungen mit England fuͤhren. ö

Vorgestern Abend sind wieder 78 Invaliden von der Briti— schen Huͤlfs⸗Legion aus San Sebastian in Portsmouth angekommen.

Die Herren Gebruͤder Baring haben die Zahlung von Bons der Bank der Vereinigten Staaten zum Belauf von 250,000 Pfund Sterling, so wee von den Dividenden dieser Anstalt, zum J. Juni angekuͤndigt. In Bezug auf die neuesten Nachrichten aus NewYork bemerkt der Constitutional: „Dle Dry⸗ Docks⸗Bank, welche am Sten d. M. ihre Zahlungen einstellen mußte, war eine der Depositen⸗Vanken des Schatz-Amtes der Vereinigten Staaten, und es tritt nun eine Frage von großem allgemeinen Interesse ein; sie hatte namlich auf den Namen der Regierung der Vereinigten Staaten 260,000 Dollars in ihrem Besitz, deren Anspruch auf Prioritaͤt der Forderungen nun von den anderen Glaͤubigern angefochten werden dürfte, und zwar aus dem Grunde, weil diese Bank kraft eines Frei— briefes vom Staate NewYork bestand, in welchem vorge— schrieben ist, wie uͤber die Attiva einer insolventen An—⸗ stalt zu Gunsten der Deponenten verfuͤgt werden soll, und es wird mit anscheinendem Recht behauptet, daß die Souveraine⸗ taͤt des Staates eine Modification in seinen Bestimmungen zu Gunsten der allgemeinen Regierung nicht gestatte. Es ist dies eine merkwürdige und sehr interessante Frage, und sie durfte, wenn sie aus dem obigen Grunde wider die Central⸗Regie⸗ rung entschieden wird, die ganze jetzige Anordnung mit den Depositen Banken in den verschiedenen Staaten aus ihren Fu— gen bringen. Mangel an gehoͤriger Sicherheit fuͤr das Geld der Union wurde schon fruͤher der Versuͤgung des General Jackson zum Vorwurf gemacht, und faͤllt die Sache wider die Regierung aus, so wird man es als vollstaͤndigen Sieg uͤber Jackson 's und van Buren's System ansehen. Da Letzterer sich nach wie vor weigert, den beruͤchtigten Schatz Amis⸗Befehl (secie-cireular) zu widerrufen, so wird allgemein vermuthet, daß man alle Depositen Banken so um Geld uͤberlaufen werde, wie es der Tay, Docks-Ban widerfahren ist. So welt die Europäischen Glaͤubiger der Amerikaner betheiligt sind, ist es sedoch vollkommen gleichgültig geworden, ob das Cirkular in Kraft bleibt oder nicht, da der Schiffbruch o allgemein ist, daß man nichts zu erwarten hat, ehe nicht die Liquidation der ein zelnen Haͤuser zu Stande kömmt. Die Dry Docks. Bank hatte den Befehl erhalten, von den 260,000 Dollars der Union 180,909 an den Schatzmeister des Staates New York zu zahlen.“ Der New-⸗Horker Courier and En⸗ quirer sagt: „Wir sordern die Banken auf, in Uebereinstim— mung unter sich selbst und mit dem Volke zu Werke zu gehen. Keine derselben ist so stark, daß sie sich bei dem gegenwaͤrtigen Stande der Dinge in eingebildete Sicherheit hüllen ünd wähnen durfte, sie koͤnne die allgemeine Gefahr vermeiden.“ In Bezie⸗ hung auf die ungluͤcklichen Nachrichten aus Havana wird be— merkt, es sey nicht zu erwarten gewesen, daß dieser Platz nach dem Fall der Haͤuser von New-Orleans, welche seit mehreren Jahren die bedeutendsten Käufer der Produkte von Cuba waren, dem Unheil entgehen konnte, und aus derselben Ursache muͤsse man Aehnliches aus Rio Janeiro und Bahia befuͤrchten.

Nieder lande.

Am sterdam, 31. Mai. Gestern fand hier auf der Kai⸗ (rgracht die feierliche Einweihung einer neuen katholischen Kirche

sten Nachtheil zufügen.

den gering Meine Soldate

Ich komme ater meines *

statt, bei der der Bischof von Curium die Einweih monieen verrichtete. 4

Wie fruͤher der Professor Fetis in Paris, hat au Kist im Haag historisch-musikallsche Soirée's mit de Aus dem Zeitraume vom 16ten bis jetzt wurde begonnen mit Orlando de Lasso Bach ꝛc., und geschlossen mit Schuͤtz, Weber,

delssohn⸗ Bartholdy.

ungs, Eurer Per ; eig n. und : nier und die meisten derselben Eure Brüder.

oder wenn Ihr es für Eure persön retet in die Reihen meiner Armee, h suche nicht den Ruin eines P ch wünsche vielmehr nur sei

Ersolge gegeben. Rossini und ö

Belgien.

Ich, der König.“ hat Don Carlos

Zugleich mit dieser Proclamation befiehlt er,

In einem derselben r Soldaten, welche sich Gewaltth segen die Aragonesen erlauben, szen verheißt er den Aragonese Ein anderes ler Arten von Waaren in die Nach den in Englisch ichen aus San Se bastian sche Legion am 20sten von Ir Irun und Fuenta Hej Bataillonen besetzt. wnhenen Karlisten, Gemeine, in dem zerlum Die Bevoͤlke Unter den Gefangene von Irun, Namens S chen Legion hatte erschießen hr grimmig aus. Man hat s gestern gemeldet) an Bord nach Coruña geschsckt. rd, wurden aber au bald darauf erschoss. Tagen den gr fuͤgte hinzu noch drei nicht der Jedenfalls kehrt General iesem Falle durfte Ober st Kommando erhalten. Ueber erfaͤhrt man aus die

diejenigen sei⸗ aͤtigkeiten irgend einer Art mit dem Tode zu bestrafen; da— sich ihm anschließen, Be⸗ spricht die zollfreie Einfuhr großen und kleinen Staͤdte.

en Blattern enthaltenen Be— vom 23sten d. M. war die Bri— un nach den dorti rabig blieben vor An demselben Tage wu 65 Offiziere und etwa S806 ptesten Zustande nach rung sah ihrem E

Dekrete erlassen.

Schweden und Norwegen.

Stockholm, 30. Mai. ; ; ausfuhrliche Berichte uͤber die gastfceundlich hafte Aufnahme, die Se. Berlin gefunden. Frankfurt 9. M. Ems einige Tage zuzubringen, in Hoheit gergthen haben, Sich bei regnichten Witterung nich men Baͤder zu uͤbereilen.

Se. Maj. der Koͤnig von Griechenl marschall Grafen Brahe, dem Kabinets⸗Secretair J die verschiedenen Insignien des Erloͤfer⸗Ordens v gegen mehrere Griechische Wuͤrdentraͤger, wie der sor v. Schmaltz, der Graf Saporta, der Minister tigen, Ritzo u. s. w. von S. Maj. dem den Schwerdt- oder den Nor

Die Stats-Tidning c elret ver e und schm Koͤnigl. Hoheit der Kron Se. Koͤnigl. Hoheit beabsichtigte, sich a zu begeben und dort vor der Abreist dem die Aerzte Sr. der fortwährenden kühlen t zu sehr mit dem Gebrauche der

gen Linien zu⸗ drei Spani⸗ rden die ge⸗ Unterofsiziere San Seba⸗ inzuge in dump⸗ n befand sich der

and haben dem z dem Staatsrath Freiherrn Akeh hre und noch mehreren hohen M

lan gebracht. m Stillschweigen zu. brmalige Gouverneur üher 1 Soldaten von der Britis ssen. Er ist einaͤugig und sieht se se Gefangenen seitdem (wie bereit n zwei Dampfschiffen hnen sprangen uͤber Bo hernani gebracht, wo sie kgion sollte in wenigen sinde erhalten, und man ung, wurde ihr vorschlag u bleiben; ade sich wieder anwerben lassen. bonn nach England zuruͤck, und in d bwnnell oder Oberst Roß das Ober— ü beabsichtigten Operationen wie aus den ungefaͤhr gleichzeitigen Mittheilun hampelona und Hernani, fast nichts Neues. Einen Seite versichert wird, daß die Tolosa zu räumen, heißt es auf der a ch Lesaca, ernstlich zu ver gewiß, daß die Karlistische örden sich im Inneren der Baskischen Pr s noch immer ganz ruhig verhalten. uch Aragonien wissen alle die uch erwähnen sie eines Geruͤch bos bei ihm eingetroffen sey. tal Evans zu wissen gethan, Don Carlos in eigener Person let nach Catalonien durchzukor en Graͤnz⸗Behoͤrden den stren ußupassen und ihn wo moͤgli vans hat deshalb dem Gen Besuch abgestattet.

Sieben von fgefischt und nach en wurden. oßten Theil ihrer Ruͤck— die Spanische Regie⸗

Jahre im Dienste

Konig von Schw dstern⸗-Orden erhalten haben, Man spricht ziemlich allgemein davon, daß der Abm iherr Lagerbjelke zum Nachfolger seines verstorbenen ders im Stagtsrath ernannt werden würde.

Am 19. Juni wird in der Ladugärdsland— Kirche ein zert zum Andenken Mozart's stattfinden, wovon die Ein als ein Beitrag zu einem Denkmal fuͤr den beruͤhmten setzer angewendet werden wird. hiesiger Zeitungen das groͤßte Ko Schweden stattgefunden hat. Au Instrumental⸗Abtheilungen der ha auch die Koͤnigl. Hof⸗Kapelle, mehrere Dilettanten der Hauptstadt Feier vereinigen, so 240 belaufen wird. der schoͤnsten Compositionen M

Der verantwortliche Hera wegen eines Artikels uber die V den Grafen Cronstedt nach Ausss gericht zu 200 Thlr. ĩ zu zwölfmonatlicher Festungsstrafe verurth dem Stockholms Dagblab ist von einem Lieutenant K der Prozeß gemacht und eine Jury niedergesetzt worden.

S ch w etz.

Es wird dies nach Berst nzert werden, welches jt ßer den zahlreichen Vokal rmonischen Gesellschast wer hor der Koͤnigl. Oper sich zu dieser musikalist daß die Anzahl der Mitwirkenden sich pertoir wird aus einer Auth ozart's besteh en.

usgeber der Zeitung erwaltung des Seewesenz un ruch der Jury vom Stck angelung derselh eilt worden.

sen Briefen, gen aus Bayonne, Waͤhrend auf der Karlisten sich anschickten, daß sie sowohl die⸗ theidigen beabsichti⸗ n Verwaltungs⸗Be⸗ ovinzen und Navar— Von der E se Berichte nichts Be ts, daß der Sohn des Harispe hatte dem Ge— chrichten, daß anzoͤsisches Ge⸗

sen Punkt, als au en. So viel ist

stimmtes, Geldbuße oder in Ern Don Car⸗ er habe Privat⸗Na verkleidet uͤber Fr mmen suchen wolle, weshalb er gsten Befehl ertheiit habe, ihm ch gefangen zu nehmen! General eral Harispe in Bayonne einen

6 g 41. gestrigen Cor⸗ des Innern die offizielle An⸗ daß sie nicht zu dienen fort— staats⸗Secre la

figer zu werden als fruͤher. Zur Zeit sind zwar noch keine delshauser von Bedeutung gendthigt worden, ihre Zah lungen zustellen. Aber die Fabrikanten sind gezwungen, ihre Ath zu suspendiren oder doch bedeutend zu vermindern. lljn wirkt auf Bevoͤlkerungen, die großentheils von ihrem Ven in den Fabriken leben, bald sehr nachtheilig zur ůͤck. Bis im Appenzellerlande und im Toggenburg soll sich berej n gewisse Noth der Fabrikarbeiter eingestellt haben.? . dumpfe Spannung und Aengstlichkeit herrscht auch außer h Kreisen bei der Handelswelt vor. di ] Amerika regelmäßig erst in einem spaͤteren Zeitpuͤnkte des J tes geschehen sollen, so kann sich erst in dem Verlaufe dessn herstellen, inwiefern unsere Industrie auch diesen Side wachsen ist. Fuͤr Zuͤrich fuͤrchtet man weniger als fur St. 9 len, am wenigsten fuͤr Basel. . q die Zuͤricherische zu Anfang des folgenden Monats eröffnet n. kommen gerade recht, um eine wohlthaͤtige Wir ksamkeit l ; ginnen. Nur freilich ist zu bedauern, daß man an diese 9 tute noch nicht gewohnt ist, und daher anfangs kaum: Die Bank⸗Direction selbst ist rich trefflich bestellt. Es hatte der Direktor durch einen 3 halt in Paris, woselbst ihm die ammtlichen Verhaln g dortigen Bank auf das bereitwilligste nachgewiesen turn n f Gelegenheit erhalten, diesen Geschaͤftskreis genguer kem

dinisteriums seyen gekommen, denen er jedo Nation werde ihr Werk ni hren Feinden noch falschen assen, jedes u stürzt werden.

Und da die Zahlungen

chert seyn, nvernuͤnftigen Verl

Ie Regeln der Klug

ungen des Nacion 6; keinem Berstandigen n gegenwaͤrtigen ten zu wollen. sehen, das nicht aus Dias d' Oliv bezeichnet man als Oliveira, einen rtes⸗Deputirter, sicwaärtigen Depar o Pereira, ttebesitzer aus

enn sie ihrem

Sie moͤchten uhig verhalten. Diese Anzeichen nach grund— partei koͤnnte es unter Ministerium Ministerium 1 zusammen⸗ raͤsidenten der Cor⸗ nd den Don Madeira, eben⸗ dinister des anoel de Ca⸗ gebildeten ptstadt ist

Die neuen Banken, von def

Verhaltnisfen einfallen, in das s kann vorerst kein anderes den herrschenden Elementer

eirg, den jetzigen

zu benutzen wissen wird.

reichen Par als Finanz⸗Minister. tements nennt man wohlhabenden, Tras os Montes.

ticulier aus

Senhor M wissenschaftlich , ,

Je e n a

meczs Mar., Vorgestern Abend, stgrb hier r

zoͤsische Botschafter beim Paͤpstlichen Stuhl, Marquis nn Tour⸗Maubourg, Pair von Frankreich, nach einem mehrmo lichen Brustleiden. Neapel, 23. Mai. Nach einer amtlichen eben g, sind seit dem Wiederausbruch der Cholera Ei3. Aptih . 19. Mai an dieser Krankheit hier 123 Personen verstorhen.

Spanien. ätter enthalten nachstehende von

Turkei.

berichten von der

fft in Neu⸗Orsov ultans in dieser seine Reis it dem J stimmte Gr nahlin und

Deutsche Blatter vom 19. Mai: „M gen zum Empfange des S eint demnach, daß der G

zeit auszudehnen beab

Serbischen a allerlei Vor⸗ Festung, und e in der That ten Dampf⸗ oßbritanische dem Secre⸗ Sobald sein H sul seinen Sitz daͤnner, welche die

sichtigt. M fuͤr Serbien be dodges mit Ger ngelangt.

wird der General Einige hochgestesste

ranzoͤsische Bl Carlos erlassene Proclamation:

zeneral⸗Kon öpitain Noë en eingerichtet ist, grad verlegen.

Ich komme nicht zu Euch, ln eges zu bringen, den eine tach patorische Regierung gegen meine Rechte auf den . Ich will weder Eurem reichen und fruchtbe

. Arggonesen! Gräuel eines Bürgerkri

nien führt.

625

persönliche Betanntschaft des Herrn Hodges gemacht haben, koöͤn⸗ / nen ihn nicht genug ruͤhmen. Er ist einer der geachtetsten Of⸗

fiziere in der Englischen Armee, und hat in Portugal (zuletzt unter Dom Pedro) und Spanien mit Aus eichnung gedient. Seine jetzige Mission hat weniger eine politische Tendenz, son⸗ dern ist mehr kommerzieller Natur, und wird darum auf den Wohlstand Serbiens, insofern sie neue Wege fuͤr seinen Handel zu oͤffnen geeignet ist, gewiß guͤnstigen Einfluß uͤben. Fuͤrst Mi⸗ losch, für den Herr Hodges die großte Achtung an den Tag legt, duͤrfte an ihm einen aufrichtigen Freund finden, und die Ser— bier duͤrfen sich zu feiner Wahl eben so aufrichtig Gluͤck wuͤn⸗ schen, als zu Ter des Herrn von Mihanovich fur den Posten eines Oesterreichischen Konsuls. Der Russische General⸗Kon— sul fuͤr Alt / Orsova hat schon vor einigen Wochen die Kontumaz verlassen, und sich in dieser Stadt eine schoͤne Wohnung ge⸗ miethet. Seine Sendung ist vorzugsweise durch die fortschrei⸗ tende Wichtigkeit der Dampfschifffahrt auf der Donau ver⸗ anlaßt worden. In Semlin geht seit einigen Tagen die Sage, daß die Semliner Kontumaz in Folge der von dern Fuͤrst⸗ lich Serbischen Gouvernement in Alexinezze angeordneten Qua⸗ rantaine-2nstalt eingehen solle, daß nur der Wunsch groͤßerer Buͤrgschaft dieser neuen Anstalt von Seiten Oesterreichs der Ausführung des fraglichen Plans im Wege stehe, daß man je⸗

doch hoffe, dadurch, daß die Oberleitung der Serbischen Kontu—

. in Alexinezze Oesterreichischen Beamten anvertraut werde, dieses Hinderniß zu beseitigen. Welch' unendlichen Vortheil Handel und Gewerbe dadurch gewännen, kann nur der beurthei⸗ len, der den wichtigen Verkehr zwischen Semlin und Belgrad kennt; inzwischen bleibt eine baldige Realisirung dieses Wunsches noch sehr zweifelhaft.“

Griechenland.

In einem Schreiben aus Athen vom 8. Mai (das die Muͤnch ener politische Zeitung mittheilt) liest man: „Von dem Palamid in Nauplia sind 16 Verbrecher, worunter der be— ruͤchtigte Elias Chondrojannis, ausgebrochen. Leider hoͤrt man wieder Raͤubereien in verschiedenen Landestheilen. In Thessa— lien und Macedonien sind wieder Unruhen ausgebrochen, und man sagt, daß die Rebellen bereits 15000 Mann im Felde ha— ben. Es geht die Sage, daß Emin Pascha mit 10,000 Mann regulairer Truppen einen Zug durch ganz Albanien machen werde. Se. Maj. haben einen Beitrag von 5000 Drachmen zur Verschoͤnerung der Hauptstadt angewlesen. Wir sind be⸗ ö mehreren Tagen von einer druckenden Hitze heim— gesucht.

In Trie st eingegangene Briefe aus Athen vom gten sprechen von bedeutenden Unruhen, welche in Thessalien und an der ganzen noͤrdlichen Graͤnze Griechenlands ausgebrochen seyen. Es scheinen dieselben Individuen, welche die bisherigen raͤuberischen Unternehmungen in jenen Gegenden leiteten, auch diesmal an der Spitze zu stehen; indessen sollen die Umstaͤnde nun einen ernstern Charakter, nicht mehr den eines ., sondern fast den eines National⸗Aufstandes tragen. ie Theil⸗ nahme daran erstreckt sich bis nach Ober⸗Albanien hinauf. Emin Pascha von Tricala soll auf dem Gebirge Mezzovo bei einem Angriff gegen die Insurgenten eine tuͤchtige Schlappe erlitten und 200 Mann allein an Todten verloren haben. Eine Abthei— lung von 1200 Mann Insurgenten stehe bei Versalos, und die ganze Bevölkerung von Volo bis Arta habe zu den Waffen ge— griffen; Christen und Turken hatten dabei gemeinschaftliche Sache gemacht. Die Soͤhne des bekannten Capitains Zobo von Mezzovo stehen mit an der Spitze. Ein Schreiben aus Du— razzo vom 10ten d, bestaͤtigt diese Angaben im Allgemeinen und fuͤgt bei, daß der beruͤchtigte Tasil Busi, welcher bekanntlich we— gen seiner fruͤheren Rebellion vom Sultan begnadigt worden war, und sich seitdem scheinbar zur Partei Emin Pascha's gehalten hatte, diesen, als er eben mit 12,000 Mann gegen die Rebel— len auszuziehen im Begriffe war, meuchlings erdolcht und sich sofort den Insurgenten angeschlossen habe. Wie weit alle diese Angaben richtig, wie weit sie von den leichtglaͤubigen Bevoͤlke— rungen, von denen sie kommen, uͤbertrieben sind, werden erst die naͤchsten Berichte genau beurtheilen lassen; so viel ist indes⸗ sen außer Zweifel, daß Albanien und Thessalien neuerdings der Schauplatz bedeutender und fuͤr den dermaligen Zustand des Tuͤrkischen Reiches bedenklicher Unruhen geworden sind.

Aegypten.

Der Englische Courier theilt ein Schreiben aus Alexan⸗ drien vom II. April mit, worin sich folgende Nachrichten be⸗ finden: „Am 5ten d. kam ein Schiff von Konstantinopel hier an, und es geht das Geruͤcht, daß dasselbe eine rein ablehnende Antwort der Pforte auf die von dem Pascha gemachten Vor— schlaͤge zu einem friedlichen Vergleich mitgebracht habe. Auch heißt es, daß der Pascha, wenn dies der Fall seyn sollte, eine Versammlung der Scheicks und Beamten des Landes zusam⸗ menberufen und sich mit ihrer Genehmigung fuͤr unabhangig erklaͤren wolle, unter dem Vorwande, daß es der Wille seines Volks sey. Ibrahim wird taͤglich hier erwartet. Das Arsenal, die Flotte, die Armee, Alles ist zu seinem Empfange in den besten Stand gesetzt worden. Er ist ein sehr scharfer Beobach⸗ ter und schont nicht, wenn er etwas schlecht findet; sein Besuch ist daher fuͤr die Beamten keine Freude. Ibrahim ist ein Re— former von Roebuck's Schule, er will schneller vorwaͤrts, als es klug ist und als die Umstaͤnde es gestatten. Indeß gilt er fuͤr gerechter und billiger als sein Vater, der sich wenig darum zu kuͤmmern scheint, ob sein Volk Noth leidet, wenn es nur seinen Zwecken dient.“

Sud ⸗Amer ika.

Holländische Blätter melden aus Valparaiso vom 23. Januar: „Der Krieg zwischen Chili und Peru ist ausge⸗ brochen. Folgende Instructionen sind dem Chilenischen Ge— schwader in Beziehung auf den Handel gegeben worden: 1 Neu⸗ trales Eigenthum soll respektirt werden, unter welcher Flagge es sich auch befinden mag (selbst unter Peruanischer Flagge). 2) Jedes neutrale Schiff kann frei Handel von Peru nach Thill und umgekehrt treiben. 3) Die Keutrale Flagge soll die

Kaufmannsguͤter, welche dem Feinde gehoͤren, schirmen. 4) Fuͤr

gute Prise werden bloß erklaͤrt werden? Waffen, Kriegsbedarf u. s w. 5) Wenn eine Stadt oder ein Hafen in Blokadestand ge⸗ stellt wird, soll die Blokade ausgeuͤbt werden. Bis jetzt hat er Handel wenig durch diesen Stand der Dinge gelitten, im Gegentheil genießen die neutrasen Schiffe den Vortheil' des Transports aller Kaufmannsguͤter, welche bisher unter den Flaggen Perus und Chilis uͤberbracht wurden.

g

Berlin, 5. Juni. In Schmiedeberg wurden auch in diesem Jahre von dem dafeihst bestehenden Verein zur sittlichen

der weiblichen Dienstboten am 24 Ihrer Koͤnigl. Ho Louise von Preußen, Fuͤrstin R nin des Vereins, Praͤmien un chen vertheilt, welche sich dieser gen Dienst, treue Pflichterfuͤllun dig gemacht hatten. der Stadtverordneten, ler Mitglieder des Vereins er wohlthaͤtige Folgen nicht ausbl n schreibt aus Breslau unterm 2ten d. M.: nicht zufrieden damit, im ver⸗ mit einem schoͤnen Schauspiel— t jetzt auch ein Badehaus in chem am 31 sten v. M. der Grund; Derselbe Baumeister, der den Bau des Conduecteur Tolberg, ist jenes Gebaͤudes Dasselbe wird ein bilden, der zur Auf— des Feuerungs⸗Materials ofseite zu laͤuft längs des Ge⸗ orridor, der vom Hofe sein daran stoßenden Badezellen ihr Licht Die Rohren liegen im Fußboden ch andere Roͤhren an der Scheide— e Wannen auszumuͤnden, so daß on gewahr wird, als die ft geheizt. welche an

Verbesserung Mai, als dem

Geburtstage heit der hochse adziwill, der erlauchten d Belohnungen an solche Auszeichnung durch mehrsähri— g und sittliches Betragen wuͤr— wart einer Deputation des Ma⸗ der Herren Geistlichen und vie— hoͤhten eine Feierlichkeit, deren eiben werden.

Die Gegen

Graf Leopold von Schaffgotsch, gangenen Jahre Warmbrunn

hause versehen Flinsberg auffuͤhren, zu wel stein gelegt wurde.

Warmbrunner Theate jetzt auch mit der Auffuͤhrung nem großartigen Entwurfe Viereck, in der Mitte mit nahme der Gesundbrunnen⸗ w. bestimmt ist. Nach der baͤudes im untern Stockwerk ein Licht erhaͤlt, während die von der Thalseite erhalten. und treten aus demselben dur wand empor, um hier in di man im Zimmer selbst nichts Alle Badezellen werden

zweiten Stockwerk sind Wohn Badegaͤste vermiethet werden solle erscheint, als es dem Ort Die Aussich reizend seyn, denn über die grunen das in der Tiefe Dorf, an das sich Friedeberg anreiht, und in blauer Fe Graf von Schaffg die Verschoͤnerung den Gesunden der So sollen z. B. gehirges Gasthaͤuser errich außer einer einfachen Be bequemes Nachtquartier fi laͤufig uͤber den Schneegr zweites auf den Hochsteinen erb wegen ihrer unvergleichlichen A andere Anlagen der Art sollen,

f dem Koppenpla des Kynasts ri werden.“ Tagen des 29. und zur Befoͤrderung stalteten Pferder Da der Hauptz edlung der Lan

u haben, laͤß

rs geleitet, Bau⸗

beauftragt. einem Hofe, Behaͤlter,

weiter dav durch erwaͤrmte Lu zimmer angebracht, n, was um so angemessener eingerichteten Wohnungen ohnzimmern wird uͤberaus Wiesenmatten blickt man auf gen hinabziehende n dieses die Stadt ne des Greifensteins

Zugleich ist der gen Bemuhungen um t darauf bedacht, auch ochgebirges einladender auf verschiedenen Plätzen des Riesen⸗ in denen der Reisende, zugleich ein reinliches und ndet; ein solches Gebaͤude wird vor— ei Ruͤbezahl's Kanzel und ein aut, zweien Punkten, die ussicht berühmt sind; und noch dem Vernehmen nach, im kuͤnf⸗ n und bei'm Zackenf. und des Greifensteins vor

30. Mai fanden auch die der Pferdezucht im Reg. n auf der Loddenheide weck des Vereins auf die dpferde gerichtet ist und Rennen den eigentlichen ns ausmachten, wodurch de belebt wird, so hatte zu dem Feste eingefun— refflichste Witterung be⸗ betrug nur 400 Ru— wurden sechs Ren⸗ er sten Rennen fuͤr Landpferde, die stellten sich nicht we⸗ n Abtheilungen, resp. jeder Abtheilung gende Land leute trugen e Schulzen Avering zu und die Kolonisten Holthausen, Groß⸗Sch uͤr⸗ ottuln, Nettemann u Amelsbuͤren und Eilert zu ennen, um einen von dem durften nur Mit

e an gut t aus diesen W

sich zwischen steilen Ber Ullersdorf und ganz unten a uͤber welche sich die Burg⸗Rui rne der Falkenstein erhebt. otsch in seinen unablaͤsst seiner Standesherrschaf Besuch des H

tet werden, koͤstigung,

tigen Jahre au all gemacht, auch die schoͤne völliger Zerstoͤrung bewah An den von dem Vereine Bez. Muͤnster bei Muͤnster statt. Verbesserung und Ver auch die sogenannten Bauern; unkt des ganzen Pferde Renne insbesondere das Interesse aller Stän gemein zahlreiches Publikur uch noch durch die t Die Lange der Rennba Am ersten Tage

n Ruinen

sich ein un das uͤberdies a guͤnstigt wurde. then oder nen abgehalten. Reg Bez. Muͤn niger als 60 Pferde zu 6 und 7 Pferden liefen. erhielt 25r. d' or und eine silberne N heilungen den Sieg prakel in Üeberwasser rti, Hagemann melsbuͤren, B

2000 Schritt.

ogen worden,

9 verschiedene Sieger von edaille. Fol in diesen 9 Abt davon: Di Arnelsbuͤren Guisbert mann zu ven, Luͤtke⸗Schuͤrmann An dem zweiten gesetzten Pokal, Preußisch

erein aus⸗ glieder des Vereins mit im ferden Theil nehmen. er braune Hengst „Sarpedon“ das Ziel zuerst erreichte. isbewerbungs-Rennen der Der Kolonist Boͤlling zu Not⸗ von 8 Fr. d'or und der Kolo— 5 Fr. d'or. Im satze von 2 Fr. d'o arpedon“ des Freiherrn Clem

, ö Fr dor des Gra

en Staate gebornen P schienen 5 Pferde, von denen d des Freiherrn Clemens von Kett Das dritte Renner neun Sieger tuln erhielt hier nist Guisbert zu

1 war ein Pre im ersten Rennen. den ersten Preis Lamberti den zw vierten Rennen, mit einem Ein von drei Pferden der „S

eiten von

(doppelter die Fuchsstute „Stag“ im sech sten der Fuchswallach „Bald Paczenski. Auf diese welcher 17 Pferde in mit dem Gestuͤtsbrande des stuͤts versehen, Preis von 5 Frd'or. den Rennen Rr. 1 und 3 herr von Vincke E letztern Rennen ( ling) wurde von dem ter die Actionairs verl Rennen auf der Ba mittlerweile beson drei solcher Rennen Stute „Selima

Hatzfeldt und uin“ des Lieutenants von Pferdeschau, zu d 4 Jahren und Westphaͤlischen Land ⸗Ge⸗ Ven diesen erhielten 3 einen g an die Sieger in ber⸗Praͤsident, Frei⸗ Sieger in diesem Kolonisten Boͤl⸗ gekauft und un⸗ 2ten Renntage fanden nur issen statt, wozu die Bahn worden war.

Rennen fol ter zwifchen 3 un Rheinisch⸗ vorgefuͤhrt wurden. Die Preis⸗V übernahm der O xcellenz, in Person. jaͤhriger Fuchshengst des Vereine fuͤr 200 Rthlr. ooset. Am hn mit Hindern ders vorgerichtet abgehalten. des Grafen S Fuchsstute „Sachsifraga“ des Gr dritten der braune Wallach von Ketteler.

In die Haͤsen des Reg. Laufe der verflossenen Monats stengroͤße eingelaufe chnittlicher Lastengroß tet und zw

Es wurden 'r sten siegte die braune chmising, im zweiten die afen von Westphal und im „Specter“ des Freiherrn Elemens Bez. Stralsund sind im 93 Schiffe von 3119 durch⸗ dagegen gingen! e in See. ar, außer and 1771 Wispel 217 Wispel Rapps, Quart Spiritus.

Wissenschaft, Kunst und Literatur.

Wissenschaften zu Pa⸗ . der die meteorologische Ge⸗ dies bereits früher (s. Staa is. Zei⸗

schnittlicher La von 33 durchs— ren 110 befrach 1758 Wispel Weizen, 566 Wispel Hafer, kuchen und 30,669

20 Schiffe Von diesen wa—⸗ eren Gegenstaͤnden, mit 1565 Wispel Gerste, 1523 Centner Oel⸗

r-, e, , , r , ,

ü der Sitzung der Akademie der 3s am 29. Mai sprach Herr schichte des Monats Maj, w

Arago ül