1837 / 171 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

und begaben sich nach den anstoßenden Sälen. Mittlerweile setzte England wurden zuruͤckgezahlt werden, falls Don Carlos auf hatte, trat Sir Stratford Canning mit einer Fra te jedoch, bei dem Zustande des Geldm r . Herr Bemme n. ziemlich vor leeren Baͤnken, die Berathun⸗ den Thron gelangen sollte, und ob die Minister noch ferner den Zustand der Englischen Gesandtschaft in Honst ani . ä 9. die sen 2 i , , , 24 22 2 * war auch am 13ten d. auf einen Nachmittags versammelte der Internuntius die vorzůͤglichstet gen uͤber die Eisenbahn nach der Belgischen Graͤnze fort, indem etwas dafür gethan hatten, um der grausamen Art der Krieg⸗ zwischen, indem er zu wissen wuͤnschte, warum die Reg warteten 20,000 Ballen aus den Kolonieen in einem guͤnsti⸗ Landgraf W her mn 2 2 Hofe Se. Durch laucht der hiesigen Oesterreichischen Unterthanen und Handelsleutẽ Fei ciner er diese Bahn als die nuͤtzlichste von allen schilderte. Beim Ab führung zwischen den beiden Parteien in Spanien ein Ende zu zwei Gesandten bei der Pforte habe, Lord Ponsonby un heren Zeitpankt ankommen, so wird ohne Zweifel eine Verbesfe, antolenb, nn . 9 * 3 von Kopenhagen, Tafel von 52 Gedecken, welcher auch der Königl. Sardinische gange der Post war Herr Fou ld auf der Rednerbuͤhne. machen. Im weiteren Verlauf seiner Rede machte er auf die in Malta verweilenden Sir C. Vaughan, so wie auch zu nz in Preise statifinden, da man diefe Wolle fh f, deere. e., 2 e e . J. h dem Schlosse Rumpen Geschäftstraͤger, General Montiglio, und der Großherzogl. Tos⸗

Man erfaͤhrt heute einige nähere Details über die Ungluͤcks⸗ Zunahme der Streitktafte des Don Carlos aufmerksam, die sich sandtschafts⸗ Secretgire, wovon der Eine, Herr Urquhan Der Verkauf der Englischen Wolle wird in kurzem beginnen. der Hoͤhe 2 werd r e ih, mann sicde n e m eg vor kanifch, Com miantenz Qnaglia nebft, dem Kammandanten und fälle auf dem Marsfelde. Die Zahl der Todten wird jeht auf zu Ende des Jahres 1835 auf 35, 60 Mann regulairer Truppen jetzt auf der Ruͤckreise besinde. Er beschwerte sich nan der heutigen Auction von 16,009 Ballen Ostindischer Gouverneür der X . . . m von Preußen, General! den Offizieren der Korvette „Veloc'“ beiwohnten. Bei dem 24 angegeben; die der Verwundeten wird sich wohl erst Und 10,009 bewaffneter Landeute belaufen, jetzt aber auf 99, 900 uber die Kosten, welche diese doppelte Stellenbesetzun Baumwolle hatte sich ein zahlreiches Publikum eingefuin ben. und de, u . undesfestung Mainz, auch Homburg mit sei— Toaste, den der Internuntius auf das Wohl Sr. apostolischen in einigen Tagen genau ermitteln laffen. ö egenwart beehren. Masjestaͤt und die immer steigende Wohlfahrt Oesterreichs aus⸗ wundete . den 6 außerdem . . 54 an⸗ ; u e 3 ern, ö ) ; w, 9 dere in ihre Wohnungen gebracht worden. nerklaͤrlich ist es, deren Sache so wenig Aussicht auf Erfolg vorhanden sey. Am sen gezeigt, daß Lord Ponsonby länger in onstanting gen ging es gestern im Baumw Hand z * 4 . ; daß sich gestern uͤber 300 Personen nach dem Hoepital des Gros. Schluß seiner Rede stellte er auch noch die Frage an den Pre— weile; Sir C. Vaughan komme daher zuruͤck. Sir Enn n . n, ö d YR ii ,, r. ,. , , ,,. ushercsam gemacht orden war, eine abermalige Sa ve. Caillou begaben, um die Leichname zu besehen, und daß jede mier-Minister, ob nicht die Franzoͤsische Regierung dem Briti⸗ Canning fuͤhrte sein eigenes Beispiel an, wie ini Häafuhr, welche im Laufe dieser Woche stattgefunden hatte, um und von dem Ca sta: 8 n e, , ,, rn, gehdrige Waͤhrend der Tafel führte die Musik des Kapudan⸗Pascha aller⸗ derselben dͤber das Verschwinden eines Mitgliedes seiner Fami, schen Ministerium ausdruͤcklich angezeigt habe, daß sie ihre Ein⸗ Sendung nach Madrid gespielt worden sey, als Zeichen é Penny niezriger. Der Umsatz belief sich auf 3006 Ballen Arciduca ian! . 1. d ce, ,. Dampfboot Giovanni lei beliebte Tonstücke aus, unter welchen vorzuͤglich die Oester⸗ lie in Besorgniß schwebte. Es unterliegt heute keinem Zweifel mischung streng auf die Stipulationen des Quadrupel, Traktats sicheren Ganges der Regierung. Herr Harvey bekts von 560 auf Speculation gekauft wurden— j eingelaufen. Dasselb e. en dan e, , in unsern Hafen reichische Dolkähymne mit ihrer einfachen und rührenden Me— mehr, daß, wenn auch die Unnerdnung durch den ungeheucrn An, Heschraͤnken wolle. Lord Melbärng antwortet. was die Po, Zeitverlust, den diese Unterredung verursache, es waͤre h In der Nacht vom vorigen Frentage zum Sonnabend ver, mittag baz . e 16. aun d Nan unn än lühr, Vor, lodie die Gemüter der Anwesenden ergriff. drang der Menge entstand, dieselbe doch durch die Bosheit und litik betreffe, die das Englische Ministerium in Bezug auf Spa⸗ beantragt werden solle, die Kosten für die unnothige A oschen auf einmal alle Laternen auf der ganzen Strecke von 4 Uhr Mor ens . * f . . .. n,, ,, . Den weng sen Berichten aus Adrianopel zufolge, wurde der die Habgier der Taschendiebe sehr vermehrt wurde. Als ein nien fernerhin zu befolgen gedenke, so scheine ihm die Erneue⸗ des Sir Chs. Vaughan zu streichen. Lord Palmers shaͤring-roß bis zum Parlamentshause und in viesen nahelie · Tage um . i , ,. J. Fa mouth. Am naͤchstfolgenden Sultan am 26sten daselbst erwartet. ͤ

rung des Geheimeraths⸗Befehls, wodurch die Erlaubniß zur An sich uͤber die undiplomatischen Ansichten auf, die hierbei den Straßen aus Mangel an Gas, so daß man sich in der 3 Mai uhr fruh 1 le. Eine Fahrt fort, und am Der neuernannte Scheich uͤl / Harem (Aufseher des Gra⸗ 29. 1 in ' n

9

eine Brit ssche Streit niacht unter se inen Gegnern mitkämpfen lasse, faͤr den Umstaͤnden und Verhaäͤltnissen liege, da es sich spaͤter als ekauft, meist zur Ausfuhr und auf Speculation. In Liverpool

Vivatruf einstimmten, gab die „Veloce“, die durch ein Signal

Zwoͤlf schwer Ver Mann angewachsen seyen, und gab zu bedenken, ob ex recht sey, daß man sache; Lord Palmer seon sagte im Wesentlichen nur, di 6 wurden an 10,000 Ballen davon zu ziemlich guten Preisen ; O est erreich. brachte, und in welchen alle Anwesenden mit enthusiastischem

merkwuͤrdiger Umstand ist dabei anzufuͤhren, daß eine reiche Dame, die einige kostbare Edelsteine an sich trug, ganz unbe⸗ werbung von Mannschaften in England fuͤr den Dienst der K. würden. Herr Hume wollte auch gespart wissen, und solutesten Finsterniß befand. e, mer, . . n Sasd, von wo es, nach bes des Propheten), Derwisch Pascha, vormaliger Groß⸗ raubt unter den Todten gefunden wurde. Der General-Prokurator nigin von Spanien verlängert worden, ein hinlanglicher Auf Peel aͤußerte sich ziemlich scharf über das, was Lord n, nn, * bemerkt, man sey im Irrthum n , , Gisgatar los teuer te, weiches es auch in welcher vor kurzem auf einer Ri che . i n n. hat sich heute früh nach dem Hospital begeben und mehrere Ver⸗ schluß daruͤber zu seyn; indeß, meinte er, sey doch die ston den Rednern geantwostet. Eine zweite Unterbret enn man glaube, die Portugiesischen Eortes hatten den neuen legte daun den 26e 1 verweilte es 39 Stunden und stadt verlassen hatte, um sich an seine Bestimmung zu begeben, wun dete verhoͤrt. Deinnaͤchst stellte er ein Verhoͤr mit einein gewissen Erneuerung dieses Befehls noch ethas Anderes, als die Tagesordnung verursachte Herr Walter, indem er a anz⸗WMinister ermächtigt, dem Finanz⸗-Agenten in London zu zurück. Endlic h! 14 2 26 . Tagen und 3 Stunden begegnete auf seiner Durchfahrt durch die Dardanellen einem Bailli an, der verhaftet worden war, als er ehen mit Erde und Stei⸗ er ste Eelassung desselben, denn erstens koͤnne man nicht gung der Zeugen⸗Aussagen vor dem Armen—⸗-Gesetz⸗Auts rlauben, 150,006 Pfd. Sterling auf den Schatz zu trassiren um halb 3 uhr ö. ö et . . letzterem Orte am Iten d. M. Hesterreichischen Kauffahrer, welcher daselbst gestrandet war. hen nach den Personen warf, die sich aus der Gitterthuͤre draͤngten. so leicht im Augenbꝛick von einer einmal angenommenen trug, was näch langer Debatte mit 119 gegen 30 olle vielmehr 150, 600 Pfo— zur Abtragung der halbjährigen von 1063 Stunden , . e n ern mache gart Cr lieg LWgleich die Segel der Fregatte beidrehen und sandte Politik abgehen, zweitens wuͤrde ein solches Aufgeben der fruͤ! verworfen wurde, worauf das Haus endlich in den 0 öpidende von den 3 pCts. in London auszunehmen suchen, genauen HSarste inn, Ich ,,, 3 wr, ,, , ö alle ; her gan . h ten. Erst nachdem letzteres flott gemacht

Von allen a . a. 9 dem , Vorwuͤrfe ; . z

wegen der bei dieser Gelegenheit an den Tag gelegten Sorglo« heren Politik mit vielen Unanne mlichkeiten verbunden seyn, Ausschuß uͤber die Artillerle⸗Veranschlagungen uͤberging zu, falls sie zu 47 zu erhalten waren, nicht ) t

m * ; ; . z in n ; ĩ weniger als 14 Sti dauerte; rechnet man ie ss? E., z ; * e

sigkeit. Bei allen bisher auf dem Marsfelde stattge ehten Fest⸗ drittens waͤre es schwer zu rechtfertigen, wenn . nachdem 11 Uhr noch fortdauerte. cho Psd. erforderlich seyn wurden; 2 Lr link? . . . e mn n, , , . , , ,,. nen men chen freundliches

lichkeiten hatte man die Vorsicht gebraucht, die Gitterthüren man Individuen bewogen, ihr Gluͤck und ihre Ehre au einen K hien nicht so thöricht seyn, sich auf diese neue Anse irrer W, ne!, ö ö ie, ,,. Hafen! Benehmen bei diesem Anlasse gewiß alle Anerkennung verdient, auszuheben und mehrere Lausbruͤcken uͤber den Graben, der den gewissen Dienst zu knüpfen, nun mit einemmale alle Strafen London, 16. Juni. Das heute ausgegebene Bill ssen. Tuslaufen bei Lissabon, kalso aB unden, die es zum Ein- und seine Reise fort.

PleKz umgießt, zu schlagen; diese Maßregeln waren aber dieses einer Atte gegen ssie loslassen wollte, spon deren Abirkung sie aue, den Gesundheitszusfand, des Königs leurei zän tige Der Morning Herald sagt, es habe nicht wenig Er, wen derd. nb so w , . Richtung, ver⸗ Am aten ist das zweite Dampfboot der Franzoͤsischen Post⸗

mal vernachlaͤssigt worden. Man glaubt allgemein, daß Herr druͤcklich ausgenommen worden; endlich aber wurde man es ge⸗ früheren, und laͤßt die bisher gehegten Vesorgnisse ali au nen erregt, daß eine Kriegs-Brigg der Vereinigten Staaten steia⸗ 16 Lage i. 5 kö, de , e, welches den Nainen „Eurotas“ fuͤhrt, hier ein—

2 9 * ;, . '. j 8 ö . 119 1 66 1 R 27st j 5 1 ben erscheinen. Das Bulletin besagt Folgendes: „R on Mord-⸗Amerika, der „Shark“, amn 19. v. M. die Dardane nen Hafen von London bis zu dem von Triest zu e ,n. . 2 22 ,, i ,. . ö 3 ĩ e u f⸗

Delessert seine Entlassung einreichen werde. Gestern Vormittag gen die Regierung der Koͤnigin von Spanien nicht verantwör— ten koͤnnen, wenn man der Welt in einem solchen Augenblick hat eine gute Nacht gehabt, und die Symptome der hne Ferman, Paß oder irgend eine andere Erlaubniß passirt fallender; es hKͤ sich zun bah E 2 s N uz Uugetragen, daß an Einem Tage sechs der

nen, sich viele . 9 den Greveplatz und in die . 3 . ganze Umgegend des Stadthauses, da man noch nicht wußte, einen so ents sedenen Beweis davon geben wollte, daß man ihre Sr. Majestät sind weniger heftig. Se. Majestät sin ark“ bracht neue nerikanis⸗ Hes S i daß der Ball verlegt worden sey. Erst um halb 4 Uhr wurde Sache aufgegeben habe, ein Benehmen, das sich weder mit doch hat Ihre Aufmerksamkeit auf die Geschaͤfte ki ö , , Madrid. 1 Ka 66 6 . 9 6 3 selben, namlich zwei Desterreichische, zwei Englische, ein Russi⸗ biese Nachricht durch Anschlagezettel bekannt gemacht. Am Abend der Ehre der Britischen Regierung noch mit der des ganzen Unterbrechung erlitten.“ Die Morning Po st und) Das Packetschiff „Sheffield“, welches gestern früh in Li, Berich z. 366. , d, da,, Hof Zeitung enthält folgenden sches ünd ein Franzoͤsisches, sich hier vor Anker befanden. Das fähren, viele Wagen mit reich gepätzten Damen vor, die von der Landes vertragen wärde, (Hört, hört, hört!! Diesenigen, welch ning Herald, welche einen regelmaͤßigen, fortlaufen eposl an ekommien ist, hat Nachricht u New Hork vom , , . e, g,, n, cle e e mee des Centrums, erste Dampfbogt des Hefferreichtschen Lloyd, „Lodovico Archi⸗ Verschiebung des Balls nichts erfahren hatten. sich der Erlassung jenes Geheimerathsbefehls widersetzt haͤtten, mentar zu den aͤrztlichen Bulletins liefern, uͤber den tz sten v. M. üuͤberbracht die indeß uͤber kein wesentlich ö n re , nr, u d, , e,. Kriegs Mꝛinister. ? ducg d. Austrig“, welches, wie oben erwahnt, am 390sten hier Die Familie des Herrn von Caulaincourt erklaͤrt in den müßten also zugeben, daß die Erlassung und die Erneuerung stimmtheit und geringe Uebereinstimmung mit der Wah Droment der Handels Krisis berichten. Man suchteẽ , . ö nnn, dendiderr ib Festezn eingelaufen ist, Hatte die Reise von Triest in 1335 Tagen zu— offentlichen Blaͤttern, daß sie dem von Frau Charlotte von Sor desselben zweierlei seyen. Eine Mittheilung von der Franzbsi« sich wahrend der letzlen beiden Tage erunstlich beklagten, b viele Baarsendungen nach Europa zu machen, wie mbh ch genau zu kennen, um die e e , mar a endig 3 4 ruͤckgelegt und soll am 9. Juni Konstantinopel wieder verlassen. he-ausgegebenen Werke „Erinnerungen des Herzogs von Vis schen Regierung, daß diese sich streng auf den Buchstaben 'des zwar auch dem heutigen Buͤlletin nicht ganz trauen, gh heil Wechsel alles Vertrauen verloren haben der Belauf den, ichten. ihn in bistän diger Furcht ech ilfe und n an geh . In der SHauptstadt zeigen sich fortwährend nur wenige cenza“ durchaus fremd sey, und daß ihr sowohl die Versasserin Quadrupel⸗Traktats beschraͤnken wolle, habe das Englische Mini- doch zu, daß der Konig sich seit der vorgestrigen Nacht, nahhn simessen seit dem J. April d. J. würde auf 3 , , , . genheit sich darbieten rde, mit Vortheil angreifen zu knnen. Ich Spuren der Pest; dagegen wuͤthet die Seuche in Smyrna, wo als die Umstaͤnde, die zu ihrem Werke Anlaß gegeben hätten, sterium niemals erhalten, uͤbrigens aber habe Letzteres von jener nie selbe ein Bomitiv eingenommen, einer bedeutenden Erl Bold und Silber berechnet; Waaren und namentlich . Follte mit auch, Gewißheit iiber die Libfschten der Kärlisten verschaf, tagzlich lz Perspnen davon befallen werden, so wie in dem und auch die Dokumente, deren sie sich bedient habe, ganz un, etwas Anderes erwartet oder verlangt, als das, sich darauf zu seines Zustandes erfreue. Daß der König sich selbst bsc] belle wuren wenig verschifft weil Niemand wußte, ö . fen, Hein Plan war anfchnglich nur, ehnige Tiraisteurd zu verwen größten Thee Kleinasiens. bekannt waͤren. beschraͤnken; die Auslegung, welche der Thron Rede des Kö, geht aus dein Umslande herbok, daß er gestern, wie es h Hue Consignationen machen! sollte. Bie ante gn ten bn iglaum ten schech die Soltcten be ädiözznz des Cenütems Dä„Der Tim es wird aus Kon stantin opel vom 23. Mai Das Journal des Dbats bemerkt in Bezug auf die nigs der Franzosen von einem edlen Grafen in diesem seiner gewoͤhnlichen raschen Weise, ohne alle weitere Vorbe Vwenig und hatten zum Theil seibst die von Hhhen u eh e ö e,, , , ,, , . gistau nen bemerkte, daß die gemeldet, daß das Geruͤcht von einem großen Siege der Russen (gestern mitgetheilten) telegraphischen Depeschen: „Man kann Hause gegeben worden, habe die Franzoͤsische Regierung zwei der Aerzte, welche ihn behandeln, die Herren GM hen Darleihen reduzirt. Man beschwert sich ih . rn pu . z , e,, Ko nn⸗ in Ilnord- über die Tscherkessen ungegruͤndet sey, ünd daß die Herren Bell ich nunmehr uͤberzeugen, von weicher Wichtigkeit es war, den foͤrmlich desavouirt, und 'sie habe versichert, daß es ihr und Davses, in Gegenwart Sir H. Seymour's, zu Berfahren der Banken, weil dazu setzt, wo sie keine n gh, halt zu (hun, die ,,, . 9. ud, Lon gtwgzth, auf ihrer. neuen Expedition wahrscheinlich die Uebergang der Karlisten uͤber die Cinca zu verhindern. Die nicht im entferntesten in den Sinn gekommen sey, durch die da⸗ geschlagen haben sollte. (Vergl. das, was weiter un ingen mehr leisten, um so weniger Grund vorhanden seh e zigsiei. Refnitate herbeiflihren knnte. Da ich nnn! in . . von Rlbasien glücklich erreicht hätten. General der Generale Orga und von Meer waren stark genug dazu, wenn mals gebrauchten Ausdruͤcke einen Tadel auf die Englische Regie! Windsor gemeldet wird.) Vorgestern noch war man an Rnstellung der Baarzahlungen von Seiten der Banken verbrei, verwickest war, so sah ich mich genöthigt, hier cine Rolle zu spielen, Nordamerikanische Gesandte in Frankreich, soll auf seiner Reise sie ihre Bewegungen besser zu kombiniten gewußt hatten, und rung zu werfen oder ihr einen Vorwurf zu machen? Uehrigens so allgemein der Ansicht, daß der König im Sterben si it sich inzmer weiter? iüher ie Uno? n, hat cheilwesse auch clensthachte zueheh rt äs temnrandienden Eenerals nach Kęnstantindpel enen Handelt, Trakzei zwischen den Verei— wenn sich besonderg der Baron von Meer nicht von der Cinca fügte der Minister hinzu, daß Oberst Jöyide keine besonbere K'h! ache öntgliche Familie in nter Lerse nn New, rleans ftttgefunden, so bei bge lt eete gte, Pb und es lang andlu mir und mne nen eeneenbners, nigten Siaatem hd Griechenland zum Abschluß zebracht haben. utfernt hätte, uin Balaguer gegen Ros d Eroles zu decken. Der Justructionen von Seiten ber Engslischen Regierung erhalten habe, einer der Sohne des Königs, der ein Geistlicher ist, u Rachrichten näar noch sehr wenig Banten re, gige. in baa, n hr e , e nn n d dn, 1 9 . har 6 ,, fan, un derne d lch Verlangen seines ers in deren Gegenwart die nah m Gelde einlosten S . fn g, , ,, z wieder , E, zee lenz oh . ogli as RNa—⸗ gehalten; besonders hatte das Fallissement des ses 8 t

gen s Vaters in deren Gegenwart gh ben lem Gelde einlosten. Sogar die Britische Kolonie Kanada hat here mittheilen?““ Berbegal, den 2. Fun; 1837. Mosko zu Bucharest mit 200, 30 ,. e , , ,

Grneral Oraa, der Mitwirkung seines Kollegen beraubt, wollte bei der Wiederorganisirung der Legion behuͤlflich zu seyn, sondern daß allein den Angriff unter der Form einer Rekognoszirung versu⸗ dieser Offizier aus freien Stuͤcken die Erreichung dieses Zwecks tual dei Episkopal⸗Kirche ublichen Gebete vorlas. Gefen ie Maßregel annehmen mässen, und der Gouverneur von Oher⸗ Don Narcelino Ora a.“ kischen Hauptstadt lche 70,000 Pf V . , 9 h auptstadt, welche 70, und des Verlustes zu tra—

Hen; aber das Resultat war dasselbe wie bei Huesca: er mußte zu befoͤrdern gesucht und daß das Britische Ministerium sein auch der Herzog von Susser, der bei jener Gelenchhen Kanada, Sär Francis Head, welcher anfangs die . ute tei E der Constitution ; . dasselbe w J zesu ; n e denheit de i c e Bank zu To— Heute waren drei Exemplare der Tonsti e sich zurückziehen, ohne den Feind in seinen Stellungen überwaͤl⸗ Benehmen gebilligt habe. Auch versicherte Lord Melbourne, zugegen war, dem Koͤnige einen Besuch abgestattet. Di nto dadurch zu unterstüͤtzen beabsichtigte, a r ger, n ö. Mi⸗ putirten⸗Kammer zur . , gen hat, bedeutende Besorgnisse ö igen zu können. Es sehlte wenig, so haͤtte Oraa das Schicksal daß die Reglerung sich unabläͤfsig bemüͤhr habe, der Kriegfuͤh⸗ in es hat bereits gestern, als ob sie den baldigen Tod des Kön ttair⸗Kasse e dr g; haare Geld überantworten wollte, hat feinen machte als Präsident der Eeértes den Anfang und die ganze For—

Plan aufgegeben. In New⸗Horkt zen br gens fer con die beten malitaͤt währte von 11 bis 3 Uhr. ; .

izr. Bei er e . u f. auf Barba⸗ , , ; r, ,. . . . iro ward der tapfere er onrad geiödtet, und jene on Carlos selbst ausgegangen sey, während die Grausamkeiten, ein, uberall und immer ihre eigene Urtheilskraft zu gehn jun gste i j Ein im Morni e r halte n schöne Legion von 3 Mann, die Senken c erst vor zwei die hier und da von den Christinos veruͤbt worden, gegen den und sich nicht durch schlechte i, , zu einer ache , . , fit ee n m, ,, i n m, , . . kommend, in Wesel eingetroffen. Etwa eine halbe Stunde Jahren gestellt hatte, vollen ds aufgerieben. Die heutigen, ob, Willen der Madrider Regierung geschehen seyen. lungsweise verleiten zu lassen, daß die Geschichte einst ven cz sich das Geld jetzt nicht sicherer anlegen lasse als in die, des neuen Ministeriumẽ: Asse Mitglieder der neue ö.. 6 nach der Ankunft Sr. Koͤnigl. Hoheit schlug bei einem heftigen gleich sehr flüchtig abgefaßten . zeigen doch, daß die Oberhaus. Sitzung vom is. Juni. Der Lord, müßte, die Britische Monarchie sey mit Wilheim JV. zu G Im Artitel, Das Geruͤcht von der Insolvenz des General Jack⸗ tung sind oder waren Alhnnger an , und 1 . Semitter der witz in die dortige große Stadtkirche, ohne jedoch , , n, . Armee in der Gegend von Balaguer kanzler trug auf die Genehmigung der neuen Amendements gegangen, oder die heiligsten Interessen der reformirten hn hatte sich als voͤllig un egruͤnder erwiesen Dem Globe Oliveira unterzeichneten sogar die im e , voꝛi . h zunden, obgleich unmittelbar nach dem Einschlagen eine große die Qffensive ergreift, und daß also keines weges die Gegenwart des Ünterhaufes zu der Englischen Munizipal- Bill an, allein gion, weiche in Großbritanien Herrsche, seyen durch seine zufolge, hätte das Ba r rf f „Sheffield“ fur 20, 079 Pfd. Eon⸗ der Koͤnigin uͤterreichte Prozestation . , ,. ** auchwolke aufstieg, so daß sich in der Stadt bereits das Ge⸗ der Generale der Koͤnigin sie zwingt, ihren Marsch nach Ober, eines derselben wurde ohne Abstimmung, ein anderes mit 84 folgerin verlassen und verrathen worden. Von heute Aben anten mitgebracht; andere Blatter aber sagen daß erst mit dem 1822. Dias Oliveira, der Premier 1 ö Penne, rücht verbreitete, die Kirche stehe in Flammen. Das Dach des Catasonien zu beschleunlgen. Im Gegentheil, der Feind hat die gegen 6 Stimmen verworfen, die uͤbrigen aber angenemmen. jedoch aus Windsor geschrieben: „Se. Maj. befanden sich haͤchsten Packetschiff eine Baarsendung, und zwar zum Belauf der Cortes und soll ein Mann von Faͤhi teilen seyn ; Den Thurmes ist sehr beschaͤdigt worden. Die Erschuͤtterung war Segre zwischen Llgs und Cuhells passirt, welche Orte an den Es ward sodann ein Ausschuß ernannt, um die Gruͤnde fuͤr die, Morgen viel besser. Der Appetit des Patienten besserbon 36h, 0660 Dollars von New- York zu erwarten a Zu Oliveira, der Namens- aber nicht . . ri e Fo start, daß an, einigen der Kirche zunächst gelegenen Haͤusern beiden Üfern des Flusses oberhalb Balagüer und im Centrum ses Verfahren zu redigiren. und die Berichte von heute Abend sind sehr guͤnstit. M Detroit in den Vereinigten Staaten hatte am 27. April de war vor einigen Jahren Kaufmann in London und ö die Fensterscheiben zer prangen. . ; der Linie von Pons nach Lerida liegen. Noch gestern glaubten Unterhaus. Sitzung vom 14. Juni. Lord John nigin ist sortwährend wohl, und die meisten Personen vo Feuerebrunst 30 Hauser und Speicher in Asche gelegt und einen Englische wie ein Engländer. Ueber seine Fähigkeiten kann man Ea Am 18ten d. M. feierten die ehemaligen Freiwilligen zu wir nicht, daß die Karlisten so leicht auf dieser Linie würden Rusfell zeigte an, daß am Freitag Abend der Kanzler der niglichen Gefolge haben abwechselnd das Schloß verlase Schaden von 2 300, 900 Dollars angerichtet. Die New, nicht urtheilen, da er niemals ein Amt bekleidet hat. Seine Magdeburg in dem Lokal des Friedrich Wilhelms Gartens ihr Posto fassen konnen. Wir werden nun sehen, ob der Uebergang Schatz tammer ein Votum im Subsidien⸗Ausschuß beantragen sich, wie gewöhnlich, im Freien zu ergehen. Ale Aerzte, bi Horker Blätter erzählen wieder einmnal, daß der Indianer⸗ Englische Erziehung und Englische Sitten sind eine Buͤr schaft weites Ctrinnerungsfest an die Kriegssahre 181 513. Von den über die untere Segre nur eine Demonsiration ist, die Kar, werde, ehe Lord Morpeth die Motion uͤber die Irlaͤndische Zehn- Davies, gingen diesen Morgen nach London ab. Nicht“ Rrieg in Florida beendigt sey, daß der Haupt⸗-Anfuͤhre? der In, daftr, daß die Britischen Interessen von seiner Seite in. die 3 Theisnehmern an der ersten Festfeier waren im Laufe des listen Balaguer bedrohen wollen, oder ob sie den Plan haben, ten-Bill mache, guch, daß der Erstere am Montag die Zucker⸗ dern nur Df. Chambers erhielt gestern die Ritterwürde, aner, Oceola, sich ergeben und nebst achthundert gefangenen jenige Feindseligkeit erfahren werden, die ihnen alle fr. Jahres drei durch den Tod abberufen worden. Mehrere an⸗ auf Cervera zu marschiren und die gloße Straße von Le, zölie im Ausschuß uͤber die Mittel und Wege zur Sprache brin⸗ Die Hof-Zeitung vom 13ten d. meldet, daß die dianischen Kriegern am Ften v. M. in das Fort Mellon ab- Vorgaͤnger bewiesen haben. Castro Pereira, der Mini— dzre der vorjährigen Theilnehmer fehlten, gewiß nur durch un— rida nach Barcelona zu besetzen. Mittlerweile kantonnirt gen werde. Auf eine Frage des Herrn Trevor sagte der Mi, am löten Und Z2sten . Eercles halten werde. Die M Rsührt worden sey. Der Uebersiedelung der Amerikanischen ster der auswärtigen Angelegenheiten, war fruͤher Portu⸗ ,,. Behinderungen dem Kreise ihrer ehemaligen Kame— der Baron von. Meer bei Balaguer, und der General hister, daß er den Ausschuß uͤber die Kirchenpachtüngen heute Anzeige ist vom 1sten d. datirt. iaͤmme in die westlichen Laͤnder-Distrikte stehe demnach setzt giesischer Gesandter in Nadrid und soll em tůchti er Diplomat raden entzogen; insbesondere mochte dieses von den dem geistli— Draa steht zwischen den beiden Nogueras und beobachtet zusammenstellen wolle. Zur Bestimmung eines Tages, um die Prinz Erast von Hessen-Philippsthal ist zun Rechts mehr im Wege. Es muß dahingestellt bleiben, ob die seyn. Der Visconde Robeda ist einer von den ie,, en a ne, chen Stande Angehörigen gelten, denen an diesem Tage, einem den rechten Flügel des Feindes. Man kann nicht umhin, allen Bill wegen Kanadas einzubringen, die Herr Robinson ver⸗ Ihren Majestaͤten in Windsor angekommen. (Ecricht begruͤndeter ist, als die fruͤheren Berichte“ gleichen lichen, die feine Feinde haben, denn Jedermann . U ö Sonhtzge, ein Föheret Beruf oblag. Viele neu Theilneh⸗ militairischen Operationen der Karlisten viel Kuͤhnhelt, Ver— langte, wollte er sich noch nicht verstehen. Die zweite Lesung Die Direktoren der Bank von England haben halts. . schied der Partei, spricht Gutes von hin. Die ein ö. . met, hatten sich Satzen eingefunden, und die kleine Stabt Rieu schwiegenheit ihrer Pläne, eine große Thaͤtigkeit bei der Aus, der Bill wegen Vermahlung freinden Getraides ünter Königs schlossen, dem durch die Bank unterstuͤtzten Hause z lung, wodurch er sich semals ausgezeichnet hat stellt 6 Huth saldens leben hatte aein damalige Freiwillige dazu geliefert führung und endlich ein Zusammenwirken der in den verschiede⸗ Schloß, die an der Tagesordnung war, fand Widerstand, wurde Brown und Comp. in Liverpool noch ferneren Vorsch Deutschland. und die Festigkeit seiner Grundsätze in das beste licht. Atz so doch mehr als 10 Theilnehmer zugegen waren. Rittags nen De en zerstreuten Corps zuzugestehen. Es ist uns den⸗ jedoch zuletzt mit 53 gegen 42 Stimmen genehmigt. Dagegen willigen, damit daffelbe sich den Verlegenheiten, in d Gotha, 17. Juni. Im Verlaufe des setzt beendigten hie⸗ naͤmlich im Jahre 1828, wo er nur noch General Pizarro war . 2. Uhr berief ein Horn Signal die ehemaligen Kameraden in noch ganz un egreiflich, wie die Generale der Königin immer gewisser, wurden die Amendements der Lords zu der Dubliner Polizei- den Zustand der Dinge in den Vereinigten Stan Ben Wollmarkts, von dessen Vesuch jedoch viele der henachbar- (onstitutionnellen Truppen, von allen ihren Führern verlaffen, im den mit 34 sorbeerumtränzten BVuste Sr, Majestät des Königs maßen an der Nase herumgezogen werden, und wie ihre über, Bill, auf den Antrag des Lord Morpeth und zwar ohne Wei- ist, entziehen konne. Man sagt, daß die Bank Gan n Wollzüchter durch die verspaͤtete Wollenschur abgehalten wa, Begriff standen, die Waffen niederzulegen da un ter o hn er es und, der, Büste Sr. Kön gl, Hoheit des Kronprinzen, beide um— wiegenden Streitkräfte ihnen niemals den Sieg verschaffen; denn teres verworfen, weil die Lords, mit Ueberschreltung des ihnen zum Belaufe von 400,060 Pfö. fuͤr den Vorschuß ethih en, wurden etwa 4060 Stein Wolle eingebracht. Hiervon sie ungeachtet aller Gefahren nach Spanien zu fuhren stait geben von Wasfen⸗Trophäͤen, geschmuͤckten Saal. Mit dem sie haben Alles für sich: Organisatlon, Taktik, Artillerle, Ka. zustehenden Rechts, eine finanzielle Bestimmung in die Bill ein- und zwar von Selten eines hiesigen Hauses und enn urden erößtentheils an auslaͤndische Wollkaäufer eiwa zit, mnie Andere, sich durch die Flucht zu reiten.“ Man darf ihn sorlesen des Aufrufs des Königs an sein Volk begann das Fest; vallerie, feste Platze, große Städte, Seehafen, kurz alle Huͤlfs, geschaltet. Lord Morpeth erhielt dann die Erlaubniß, eine neue ken in Liverpool, Birmingham und Manchester. 166 derkguft und 16356 Stein unverkauft zuraͤckgefuͤhrt., nicht mit dem anderen Pizarro, dim Visconde Ribeira Sabrofa hierauf folgten de Toast auf den allverehrten Landesvater und, quellen Spaniens, und der Feind seinerseits hat nichts als die Bill in Bezug auf diesen Gegenstand einbringen zu duͤrfen. stand, in Verbindung mit den besseren Nachrichten , ie G rkaufe, Gzeschafte gingen sehr langsam von Statten, und es verwechseln, dessen Ruf ganz anderer Art ist.“ (Vergl. den in augemessenen Zwischenraͤumen, die Toaste auf des Kronprin⸗ zebitgigen , des n n, 4 un re ein vom 15. 2, In dieser SizS Befinden des Königs, brachte an der heutigen Voöͤrse n ein 3 ö . nur wenige Wollposten als Art. Portugal in Nr. 169 der St. Zig.) en , , , , ö. . 6 Heer und An der heutgen Böͤrse war ein vollkommener Stillstand in zung machte Lord J. Ruffell wieder die Anzeige daß am um M pCt. in die Hoͤhe. . Zemeldet. chon den zweiten Markttag der Ver— 6 ; r die Führer der vaterländischen Heere, die F den Geschaͤften. Man unterhielt sich fast ausschließlich e. dem —ᷓ e 2. ein . angetragen und . . Gestẽrn wurde bia He Honorirung der Wechsel di auf etwas lebhafter wurde, so blieb e, immer noch viel 6. T und Jungfrauen, Vereine 29, alle trefflich gedichte: 3 unglücklichen Ereignisse des vorgestrigen Abends. Auch wirkte serie“ oranschlagungen vorgenommen werden wuͤrden, die Ir- Liverpooler Hauses Bolton Ogden und Compagnie vm wis zum dri ten Tage in den Händen der Producenten. Der Kon stantinopel, 31. Mai [(Oest. Beob.) Gester , , . den t er, legte Liner der Festordner noch be Ungewißheit uͤber den Zustand des Koͤnigs von England sehr ländische Zehnten-Bill aber erst Montag; doch wurde hernach obgleich man nicht hoͤrt, daß dasselbe seine Zahlungen ö aer . gestaltete sich zu dem vorjaͤhrigen um 2 bis als am Namensfeste Se. Mascstat . & n ser 66 . inen. Nechenschafts⸗ Bericht über die Verwendung der bei dem lähmend auf das Geschaͤft. die letztere auf nächsten Freitag anberaumt. Die wiederholte hatte. en,, rd. Stein niedriger. Eingebracht wurden zu dem wurde auf Veranstaltung des Laiser Internuntius a , ,. Sete r unterstuüßung hůlfs bedurftiger ehemaliger Motion des Herrn Grantley Berkeley wegen Zulassung von Vorgestern fand hier der erste von einer Neihe V,, Wollmarkte 1660 Stein weniger, als beim vor⸗ von Stuͤrmer ein feierliches Hochamt ini? Tedenmnt von dem t, Krieger gesammelten milden Beitrage ab. Es fand allgemein GSroßbritanten und Irland. Damen auf die Gallerieen des Hauses wurde mit 116 gegen verkaufen in Garratwah's Kaffeehaus statt, der unge Brigen. 6. . sigen Erzbischof Hillereau in . m en ger en n, . hie⸗ 'ne dankende Anerkennung, daß diese Beiträge nicht in viele Parlaments⸗Verhandlungen. Oberhaus. Sitzung 92 Stimmen verworfen. Eben so mit 74 gegen 29 Stimmen Ballen von Bandiemensland und Neu⸗Suͤd⸗ Walt n,, , rsShausen, 14. Juni. Heute gegen Mittag wurde stehenden Pfar ki che zu Santa Mara . . . a, ge r, en nn zersplittert morgen, sondern daß damit zem iz Juni. Nachdem einige auf das Pestwesen bezug, eine Motion des Obersten Sib thorpe wegen eines besonderen Obgleich der Verkauf bei weitem geringer war, ag bie gige ene, e ent en gemi und das gesammte Land durch ser kirchlichen Feier wohnten, nebst dem Internuntiaturs Fer , mit 12 lebenden Kindern gruͤnd⸗ liche Ville die zweite Lefung erhalten hatten, heelt der Marguis Aus sch usse zur Bericht-Erstaͤttung ͤber die vielen von den jetz um? diefe Jahreszeit, so wurde er doch, wegen der n, weed g ntbindung der Durchlauchtig sten Gemahlin un, sonale, auch die Koͤnigl. Sardinische und die Großherzogl. Tos ge 2 369 en ist. Daher fiel auch die diesmalige Samm⸗ von Londonderry einen langen Vortrag uͤber die Spanischen gen Ministern angeordneten Untersuchungs-Kommissionen über heit der Qualitäten, hinsichtlich des Preises als ein hie Nam . einer gesunden Prinzessin, die in der Taufe kanische Gesandischaft in der Staats Uniform, so wie 1. Desterr i, . ht unbedeutend aus und machte die Erinnerungs⸗/ Feier b, ,, d, ,,, , , n,, ,, ,, ,,, , r dee; , , , , . ö s i r elcher del⸗ . ö) d l ür a vorigen Jahre illing / Ye 8 etzt. ier-Lorps bei dieser Feierlichkeit anwesend * g ir 2 e rn, ge, 6363. . treignisse dourte, der Herzog von Wellington, der Graf von Carnarvon am Sonntage den Gesetzen Schottlands . sey, wurde Shilling 9 Pence zahlte, e n f, nur af, w n,, . Juni. Im Palais Sr. Hoheit des ö. ,, pie senigen ehemaligen BVaterlands, Vertheidiger, welche ö dr und Graf Minto Theil nahmen, zu keinem weiteren Resultate von dem Antragsteller wieder zurückgenommen. Der Kanzler 7 Pence bis 1 Shilling 9 Pence das Pfund been nes? hoh⸗ . zieser Tage Zubereitungen zu dem Empfange Laufe des Tages die üblichen Salzen Bis hier , gelen in ihter beöraͤngten Lage eine Unterstuͤtzung und Aufhüsfe fuͤhrte, als zu der Drohung des Marquis, daß er naͤchstens die der Schatzkammer gab dem Hbersten Sibthorpe die Versiche, Preis ist also um 40 pCt. niedriger, als im vorige s r, en , JJ. XKR. HH. des Prinzen Wilhelm von liegende Nord⸗Amerikanischs Kriegs, Goeletse so 4 die b 66 . 9 ö BVorlegung ber dem Obeisten Wylde, als Britischem Commissair rung, daß es wirklich in dieser Session noch zur Vorlegung eines Bei schiechteren Sorten war er gar um 5h pCt. n enn. Döchstdeffen Gemahlin, welche hzute von Mainz Oesterreichischen Dampfoöte „Ferdinando 6 7 J. On Vel tg. im Reg. Den, Münster fand am 1Iten 9 nn wer g der , . , . r e wn ver⸗ Budgets der . werde. ; 6. Da diese Preise den Importeurs zu schlecht r iel ein Villen , 3 , ist be Archiduca d' Austria, welches letztere . Lloyd von 8 3 n n n 4 . Gegend angen werde. Ee wiederholte zuvorderst seine Klagen uͤber die Unterhaus. Sitzung vom 16. Juni. Es war die nur etwa der Wolle verkaüst, den Rest nahm. , . , n. barten ägdschloß Kranichstein hört, und an deniselben Tage Morgens nd sten Prüelcem Ft Tandwirth Ludwig Paas zu Laleu Sc ad. ere dare le r n erde, , Ger rn, wines Gäbe ae n, welcher zu, Eigenthümer“ der Wolle, des ai , re pn . Sc „öeonigl. Hoheit der Bioßherzog' die her dee lten sic . een K,, üer, en bel Lon 106 baiern äad der öte r. Mühe rern JJ , ein ein gie gf fen e mne ü i err Nahe von London zutuck. Man bharf hebe ind ö. bee il, * nee hn mne fans gel, est li und anderer Personen fei, indem jedes derselben 21 Kanonen schnsfe . hoff zu er ,, r. von 50 Thalern gewann. dänn zu messen, ob das Ministerium neue Aushebungen von errichtet werden sollte. Herr Hume schlug bei dieser Gelegen— da nur eine geringe Menge Wolle angelüns . e d , den. Die genannten Dampfbote ware enfalls mi , . . s Roblenz unterm 16ten d. M.: „De Mannschaften für die Königin von Spanien zu bewerkstelligen heit ö. vor, daß hein dere, g j an n zu einer an , sich weniger aur . a fz eingefunden heel bunden ff fn ö. 96 18. Juni. Gestern sind J. K. H. die nal“ 1 a. ö . 69. fir verloren gehaltene Weinstock har sich seit kurzem gegen du , , e, g ger, e n mn, nen, e Woche bern r enn e n von Hessen mit J. H. der Prinzessin Karo an diesem“ . J. Gall . . * r Erwartung so erholt, daß man ihn, insofern die guͤnstige Wit⸗ Kriegs Vorraͤthe liefern wolle, nachdem es ihr schon zum Be sen Vorschlag mit 133 gegen 47 Stimmen durch. Nach Ver— Verkaufe noch ausgesetzt bleiben werden. Di sich von hic en , . Eingetressen. J. K. H. begaben selben den ganzen Bospor. Nach der air e ln g f ice, , sollte, in mehreren hiesigen Weinbergen binnen träge einer halben Million geliefert, so wie, ob irgend eine Aus, handlung mehrerer anderer Sachen, und nachdem der Kanzler aus den genannten Kolonteen pflegten bisher der artigen ] weten Landgrafin . v. dz. Höͤhe, m bei der verwict, empfing der Internuntzus die Gluͤckwuͤnsche der Bester reich ischen ö e. 6 zu sehen hofft. Dagegen giebt es weder Stein⸗ sicht vorhanden näre, daß die Kosten dieser Unterstuͤtzungen an l der Schatzkammer auf einen Subsidien⸗Ausschuß angetragen der bis zum Schlusse dauerte. In dem gezen ö. WVesuch abzustatten. In diesem gegen, Unterthanen und spaͤter die bes diplomatischen Corps. Um 3 Uhr .