1837 / 173 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

in fu lan 80 Längen aus einander wa⸗ 2) Herr Graf v. Voß, braune Stute Conny vom Figaro, M Verein fuͤr Pferdezucht und Pferde⸗Dressur. e he e , wurden. Der Lauf 6 vom Comus.

Den 26sten Juni 1533. dauerte ð Minuten 3 Scrunden. 3) Herr G. Licht wasd, brauner Wallach 2 . Gatui ! Se. Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm (Sohn Sr. Ma—⸗ Der Slseger erhielt die von Sr. Majestät Allergnädigst als Preis und der Queen Coil, geritten von Herrn Karl Lich tw asd. jestaͤt des Kon 2 die höͤchste Gnade, das Richteramt ausgesezte gene rh . Sultana (G. St. B. Lol. . p. 113) I Herr v. Maltzahn⸗Sommersdorff, braune Stute Ghaß

zu übernehmen, und Se. Excellenz der Ober⸗Stallmeister von gej. IUzi vom Snitan und der Zawn, bed. vom Emillanus. , , 6 ,, , e 4 . ; B eila ge zur Allgemei nen Preußischen Staats ; Zeitung . 173. . ue

*

2

Knobelsdorff assistirte Hoͤchstdenenselben. 1IV. Rennen auf der freien Bahn. .

Die Rennen fanden in folgender Art statt: (Einfacher Sig )) ö . een nden nn, Gn , wm nnn, j. ⸗, r. r. freien Bahn. Unterschrifts⸗ Rennen Kr. LXVII. Rennzeit 1837. waren zurückgezogen; He schwitz ger

f d ff⸗ ientenant v. Wilamowitz⸗Hi. . e n

weijärige Pferde auf dem Kontinent geboren eine Graf v. Bernstorff⸗Gartow und L 4 . lg f .

4 tterschr fte Rc nf Geer e f Unions⸗Rennen 1837 3 Cilshh Meile. Stuten 1099 Pfd. Hengste 193 dorff hatten nicht ,, hm die Ghabra die Spitze in q e. ; em el 4 fr nz kl g er fu 1 d 1 k P r en i en ( ö . all. auf. dem Kontinent 183 geborenen Pferde (Pfd. 28 Frd'or. Emsatz 18 Frb' or. Reugeld. wie, ,,. . , / sonst aber gewöhnlich nur au 6. Bekannt m 4 ch r ; ; 4 4 en. , Dentsche Meilen Hengste 116 Pfd. Stuten und 9 , . v. Wilamowitz⸗Möllenderff, brauner Rennbahn vorkommt, so ging es fort über den ersien fast bedennn ung kn. e e ef ht des , S —ᷣ r, Waslachen 3 Pfd. weniger 75 Frd'or Einsatz 80 Hengst Brightlock vom Riddlesworth und der Blacklock Mare. sten Graben, vor welchem schon Ossian stürzte und dadurch sche Bekanntm a ch u Fabri auf? Cher aunng der Walkmühle und Spinn— Wegen folgender Nachlaß. Messenꝰ ng.

a ch u 6. . 4 21 5 . h ö 4 j . ö 1. 2 * . * 9. e 9 j . ö zu wel en t eils keine rb n 95. ö dd . , JJ e . ; ö d der Bigottine. ; . n . . ĩ 16 „Juäni 1838 ab Regierungs-Gebäunde ö . das zweite Pferd erhalten Atteste. n ,, , ,. S osi ö d machte alle die schwierigen Wendungen in der Nähe von if 21 Jahre, mithin bis dahin 186 4 . auf ; ; 3) Herr Graf v. Hahn⸗Basedow, braune Stute Rosine vom und ma— schn ; . 2, siochmals aus- den J. August e, z 6. J ö a . Es erschienen: . 6 . Whalcbone CGondoliers Mutter), chow mit großer Präcision und . . . , n. in dem Termin Am Iten v. M. anberaumt, zu n. . . Nachlaß⸗Masse. Stand. Ort. Tag des Todes. Uingeführer Betra 1 ,, . iel, brau A) Herr Benecke v. Grödltzberg, braune Stute Adalgisa vom keit die sich darbietenden . ö! ö an 4 nr . ö, un ch en , als Besitzer eines cirte Erwerbdluss ge nt er Hen den . n f. g. ir ö DFertefeldt, Fuchs-Stute Egerig vom Woful und 8) ,,, ö. H vom Zauy 1 ,,,. 26 Korn gegen un ah, . . e wr, , , . , , n, . ö ö hin . 5 . 16. Jannar 1626. 18 Thlr der Euphrasia. 6 . ; h kamen die Pferde also ihn nur erst erblicken konnten, Es wird daher mit Bezug auf die Bek . ö , Hebote deponirt werden milssen, daß der eld, geb. Eschke⸗ h ĩ r . ö 8 z und der Truffle Mare. eran kamen, di ö ö „die wel auntimachung Bauplan, die Lnscht ö 2 ö ] Sind S 6 n ,. My Lord vom Count-Porro, 6) Berselbe, 2 Stute Margarethe vom Zany, Mutter sie sich dicht an dem elben , e nn nnn, H,, enn the i. daß das speziellen e n n. n g ms,, j.. . die 2 ,, Oßwald, Wittwe. Halle. 13. März 1830. 10 Thlr. 9 n Irn w er, . . Sengft Mozart vom vom Sir David. Reiter hellblau mit weißen Aermeln und gleichsam, North-Star übersprang 6. . . ö dle niz en i fg, , mn i ñ pi allen schen Kreise und Kolno eingeschen werden können und daß 96 in 3 3) Johann Friedrich Eduard Tischlergeselle. Berli t , , e he, e ihr eli een. , , ,,, . , gen , 86 i deo. e ue e en g e n fe er dent , . ger g ge n,. 3 gen nt ur Zeit sons ten ich el ei fen . 4 H 21 Lolli ; . ner Heng n ö . ; 1 z . 6. 98 Spinn-Fabrik befindet. Y Marie Weißenbach, geb. Wi . . (Sieger, geritten von Collison.) ) 3 n,, Miß ? ĩ 1. An dem Graben, der diefe durchschneidet, war North ng entfernt sst und einen Flächen⸗-Inhalt von 3689 8 d , m, ge ittwe. Halle. 22. Jul . ñ ö in Hood oder King Fergus und der Miß Walker. hinginger ; ; „alchliten⸗ruhaltz von 3089 Posen, den J2. Jun j837. Thomas. Juli 182. s Thlr. n,, , , d, en, e, , ,, ,, d, n, , , d, de, ,, . be, griert, g, ens, z , e , 6) Herr G. Lichtwald, Fuchs-Stute Qucen of Hearts vom , ö . , n , ,, gliithe⸗ eiung für die direkten Steuern, Do- 6. Johann Friedrich Traugott. Müllergeselle. Sei imritz in 20. Jun 18334 3 36

Partisan,. Mutter, vom Truffle. 6 in welchem die Zang Stätc und der Riddiesmnäörtz, men zöbenfagßz ein. Bas Rennen harte senau 19 Minuten (än Käund, Baustelen, h Yöorgen ien gh hn n hn mainen und Forsten. dammermiller. der Saale ver⸗

Es zatzlten K j e, ,, , war etwa um eine Keine Art der Rennen überhaupt sind gewiß gn . all 9 e er, re Miorgen zn Ruthen best in dig! ĩ 3 7) Marie Elisabeth John, geb Witt ungltckt.

ö . . En fs ff rn. braune Stute Heloise vom Phan⸗ Länge die Siegerin, Brightlock der te und Astrid der zte. Das ichen J gegen 2 en, ,, 6 . K . die Berechti⸗ Auf dem , ; i sl 9 ; nt. Ernst Nelli geh. ittwe. Salle. 17. Septbr. 1833. 7 ZThir.

9. 4 . ; 1 Minute 14 Sekunden. gestellt werden, zu wid = Jago. ; , m. Branntweins⸗Fabricatson und ; Sternberger Kreise belegenen, dem Land⸗ f ö

tom und 6 Ineest; * König. en, . . * n . rer. . . . von 80 Friedrichs d'or und die Hauptpunkt, welchen die Gegner aufstellen, . , , . d, n,, der Krugstellen zu Löbegallen, rath Sydow gehörigen Rittergute , . . 8 Johann Gottfried Becker. Invalide. Dsmünde. 17. April 1831. 47 Thlr. und schwarzen Heng 3 t 0 , 966 braunen hei s Einsutzt. . Eigenschaften, welche den Sieg auf der J. m. ,, z ie nn, . May und deiner zu Lasdehnen . Hypor een biche 9) Isaac Moses Schutzsud 11 ZThir. z sgr. Z pf. . Yan k und Mazeppa'z Hutter; Herr Aude ! Der Anblick der in diesem Jahre , , . ö . . ,, . . n. 21 nnn, nen den ) l, D , . 10. a g lo Deinrich Michael Kühne Sch n n fen 3 26 m., 1838 9 . ; , . ĩ ist ieb hinter ö . : i. . J . n Tax⸗ ; d / ige 55. ; . . uar - ö ge ler für den schwarzer Hengst vom Robin⸗-Hood, Mutter vom . ;, ) die Leistung blie solcht Aufgaben, wie diese hier, im schnellsten Tempo ii erth von 1369 Thlr. 22 sgr. 6 pf, ehne die von dem 1 Bernhard von Ludwig, R 1 1) Johann Zacharias Richter. 83 cher alle. Durch Erkenntniß 2 * Whalchenz l dt: ̃ V. Rennen auf der freien Bahn. schwieriges Terrain zu gehen, lösen; hier ist m, was j: nin chenden Pächter in nalin zurückzulassenden Sagten, Se mund von Seydli Soldat. vom 18. Okt. 18365

Se. err heit der Prinz Wilhelm, Riddlesworth (Doppelter, SEeg) ö ,,, , , . 8 ren mn renneret, fe ibls, gener säh or b mer e der gierung 12 Marie Elisabeth Kraen. Unverehelicht Sag r,,

Ser Königl. nn, n,. . fürn di. gFuchnstutẽ vom The Pferde aller Länder . Meile 6 110 Pfd. dings muß natürlich auch er seinen Theil an Kre n ,, . , Laß das berechnete Pacht. Vrin imun, ö nn en purg ssto 13 Johanne Marie Werl, tzeb Buchdrucker. Mi Salle. 10, Septbr. 1819. 23 Thlr. Joan of Arc; 56 6. . d 5 ö no . g g,. zlähr. 128 Pfd. Fjähr. 137 Pfd. ltere 122 Pfd. (eit mötbringen, aber ohne piesen ssi übtrhaupt ö. i it Ian . . . jährlich 2122 Thlr. incl. en des Kirchen Foerisch. . . dalle. 7. Juli 1829. 9 Fhir. , ., wan e n nd den chern Stuten und Wallachen 3 Pfd. weniger 18 Frd'or. Ein— a, er mn n, ,. net 3 . . 9 1 eln er . r e ner n n n,. . , 149) i . Gottlob Schmidt. Bedienter aus Salle Durch Erkennt j t 6 z g r ĩ un atz finden, ‚. J w Ger . derzulegende Cau— ; ö ; rkenntni Thlr. Fächhiehende Unterschriften waren erloschen, weil die Stuten güst Es at , . k e. Hei Ausgezeichnetes leisten, entiweder reines n ng Thlr. Staats papiere oder Pfau bhr'efe bee 295 6 * Ct, zin bern vom 3. Jun 1 53 , e re rn gr ge, d, mie essen ren zr usern er de, ,,, , . ,,, .

; 2 J . 9. ia. 31 z . . ; . p . n ferenz ma 3) Ihri en eng 1 . . .

J. Sa rt Lottery. , 1 ö. . 2) ö,, 9 . Fuchsstute Florin vom der Werth eines Zuchtpferdes vorzug s weise dune eine Lelsin i ee ein dꝛeglerungs Geb dude augese ß . lo 100 2 n JIchann Chrisiop Schiege. . , Glaucha . 27. Rovbr. 1518. 6 . sten P eels Bolirar Zora; Herr G. Licht wald, Lapdog Sally Sultan und der Tontine. oder die Leistungen seiner Nachkonimen bestimmt w 1 it ; 59 n önnen auch vor dem Terim ine su 3 1) Kretschmaun. n,, t! he Tr n i, g ne nahm die Spitz schon von Aufang, von *) Fert v,. Ziel, brauner Sengst Leonidas vom Memnon und K J 3 . 2 , , e, e. t , der Pucelle. ; l e! nn,, 2. gs⸗Gebäudes, 18) Friedrich Ludwig Meißner. rovisor. . . , ö. . n. ö. H . zen Ifen, 1 nen lf ,n ah 1837 ie r 5 . einmal . den 12. Juni 1837. d 36 19) Carl Friedrich Lange. , each for. *. n 3 6 kn 27 sgr Ueber it, daß ĩ i n ewann. er zweite ; ; ; ; . orgen a e ! ; Tönig l. P . Regi uͤr die . lätartus. z ö . n e, 6 Ee fee besrrn en Ee . blau, e rr nen blau und weiße Kappe. (Sieger, 22. Juni. S uhr. 2 Ur. 10 Ut. Beobachtung ßtheil . . ; in ,. ai z ö ür die B 0) ohh gi gn ustine Voigt, Gewefene Ehefrau Lauchstãädt. 11. Mai 1828. 12 Zhlr Pferde gingen die Disianz durch, Kopf an Kopf, und Esmeralda geritten von Dawis.) l Steuern, Domainen und Fetten. dersetun gesfes vom ** re. ihrer geschiedene Werfel, des Fandarbelterg ;

ĩ 9 8 ĩ ĩ Lampligh⸗ . ge n, 74 ö ; eb. Porzi ; ; ; te Stelle nur um eine Rasenlänge. Das Rennen 5) Herr G. Lichtwald, brauner Hengst Lum inary vom ö 10 Par. 338 3 * Par. 338 61 Par. 1826 auf ihr geb. Porzig. Joh. Gottfried Voiat. de, e, d e,. . ö ier und der Harriet. Luftdruck 338 10 Par 1450 R. Flußwärme 1711 von nl t ffn . den ,,. Karl 21) Chrisiian Gottfried Walter. in, ö *

Licitation zu veräußern und dem Acquirenten des

dauerte Minuten 21 Sekunden. . . ¶ustwaͤrmè ... * 13. 10 R. 2210 R. ͤ ian! i, n n, , Von nun an hatten Se. Königl. Hoheit der Kronprinz die 3 a n , , , . 9 . , . 9 Thaupuntt .. 830 R. E 70 R. T G,oo d.. Zedenwät ms ihn Hic oolsihlnt 3 22 Louise Winzer. unverchelicht. ; 3 1 hoͤchste Snade, das Richteramt zu übernehmen, . und der Elijabeth. Dunstsattigung 6 vet. m rt. 68 v6t. Ausdunstung han / Dokumente t un when enn, Il. Rennen auf der freien Bahn. Erster Lauf. Das enn begann gleich gewaltig schnell, heiter. n. r. Riiederschle 0 en 9 ⸗‚. en. Einfacher Sieg. Florin an der Spitze, allein trotz dem überbot ö noch NO. Sd. D Nachtt at. C lau 2 ĩ ů Durch grfenntniß 2üsttheil an einem Untenschrifts⸗ Reunen Rr. Id. . Rennztit 1337. = dieses Tempo; ihm blieb jedoch die 3 nicht lange, denn nach der Wollenzug ... Nd. . ö * a fand od 1 !. v Ii 6. Mär; 1335 mn Pferde jedes Alters und Landes, welche bei den Frühjahrs⸗ * Biegung ging Gamges ' an ibn heran, und diefen Kampf' ver— Tag esmitiel: 338 28“ Par.. 4 1660 R.. 4 8 40 R.. Nd ei. itt für todt erklärt. lieb ungen, 537 beim rerziren und Mandter ünd nig, mochte er nicht lange zu bestehen. Arbgces nahm seine Stelle ein, . ,, . ittwe. Halle. 1771 im April. Desgleichen. stens bei einer Besichtigung var, der Front geritten sind - A6 * her nach dem Distanzpfahl versuchen wollte, vsrdeizugehen, B e r 6 , . d werden, die Aubelgnnten wgrben und erbnchme aut dern. n ,,,. Diffzizre zeiten d Line halbe Meile = 1835 Pfund, Stuten so zeigte ihm Ganges seine fortdauernde Ueberlegenheit, indem er ; , , n, ,, d bor unseren Deputirten, Herrn Landgerichts -⸗Rath Bennhold an hiesiger Land crichis stell ittags 10 Uhr, n Wälzen es Plunneneniget nr, S gr hält Kach Hagge fchuhn Can bleed knn eie gute gäugenals . 9 er Wnungs za wenn sch weder dorhen, hach in pan ang für'n d e ür neger den nr n g übrigen Konturrenten einen Degen oder Säbel Sieger dine, tac n idas wat der zie. Das Rennen dauerte . y, n, h e fir e ie n ,. e g fr en. herrenloses Gut 2 e ,, in ep echen werden. , m, . Als Preis. Minuten 29 Sekunden. . j ; ; ö nig Preuß. Landgericht. Bel Es erschienen: r Lauf. Ganges, Arbaces, Eliza. Ganges sgt. Sehald-Seb. ' elger. U) Kerr Lientenant p. T.hüm en, brauner Hengst J Capndan. mah d Faͤlt g g. und ben e sie ohne einen ach itza nn Mo Pr. KngI. Ob. zo. 2) BHerr Lieutenant Graf v. Bülow⸗Denne witz, braune Stute ment bis zum Ssege. Arbaccs lief als 2tes Pferd sehr gut. Eliza Prämgei. 4 See u st g va schien wohl nur in der Absicht an dem Laufe Theil zu nehmen, um Kurm,. Obl. m.. 0. 3) Pert Lieutgnant r. Sblen, Fuchtwallach Mu selmann vom pes einm? etwa möglichen Ünglücksfalle die Stelle des 21cn Pferdes Rm. Iut. Seh. ao. PHadim und der Selim. zu erlaugen. Der Lauf dauerte Minuten 38 Sekunden. herl. Staat · Oul.

Pomm. do. ö

Kur- a. Neum. do. 16.

. 2 9 ö. . J ĩ i n far in 2 Gini 1837. 6 . ;

eblenisehe do. nigl Pr Ober- 2 ö * u R . augen seyn

harre Geras, , gg ö i, 3 al nnn er, , ,. ,. elt n Jabren leine Nachricht

geh. d. K. a. N. n Caspar Kaiser, Sohn des Seifensieders 1) Johann Gegr Br

A) Herr Lieutenant Ficker, Fuchsstute Alione vom The Crper Der Sieger erhielh auf ein Jahr den Besstz des von Sr. Köe] Köoig-b. do. Gola ö . 26 . Alle und , , m 4 . ie 5 senschaft der r . in . Ile. 9! n. e ed Tre , und der Landig. (Sieg er.) r igl. Hoheit dem Kronprinjen öchstgnädig verlichenen filbernen Liwintzer 0. e, ,. 31: Posenschen Pfan unlaͤngst im Kloͤster zu Bergen verstorbenen! Unv'n! mit d ssch. dbensahtigen Hriege am 37. Mai 1780, soll im Jabre isi den Fesd=

8) Herr Lieutenant Graf v. Lüttich au, brauner Hengst Trou— Herde 2 , w nns e , m. Edt, nd ls bifte dez Cin. ders erm en,, 3 , dee en 3 shelichien Caroling Chriine Kouise von Colmar For- m e n n nnr fartge gin . ku, 6 3. a n mitgemacht Haben

badour vom His Grace. 533 ü as zwelt erd die andere Hälfte der Einsätze. Der Sieger Wostpr. Ptandbr. ; ö 15 a derungen und Ansprüche machen zu können al . .,

Rach dem Libresten ging es in einem ziemlich scharfen Tempo . . rn . ö. n a n r ales? Crane. Ter, ae. e e rn 1! hir l Theil biůnen z werden zu deren Anmeldung 1 ,, R *. gehen Sberbi e ebbärd se e ehn des Friedrich bis um die beiden ersten Ecken, wobei die Reiter öfter ihre Plätze Dieses Rennen erneuerté und steigerte die allgemeine Freude, Cäatpr. Pfandbr. 8 einem der folgenden Termine, als schermeisters Michaci Detten bor dun nz ben, ,. auen challen burg, geboren am 6 .. 1. (em n , f , . ein so ausgezeichnetes Pferd wie Ganges für die Pferdezucht des A uswürti ge körs -en. 6 ,, . ö. 66 0 6 . * boren am 16 Man ner, sost f ,, , y, . 33 Alione an die Spitze und zeigten sich e e = t . . Juni. ? ge r, vor dem Königl. s x . este Nach der Biegung , d esl gzsen, Kenn he Kenn liens Landes gewonnen in 6 v. Eckardste in. v. Willisen. Niederl. wirh sel i' df, g, er os n. Kar Zirfe der am . Mug u t. nr g e gh pft . , , . Führung ,, . r. . 1 , PFaacire . Linn. Read *. 21 5½. Oenterr. Met. N] ,, . mit Beziehung auf die den Stral= Christilana Carolina i,; Jahren keine Nachricht von sich gegeben

Eeisers nur um so viel, als eben da ra ( ; j z 7. Juni. undischen Zeitungen in extensa i ö ] ö ; , , . ,. . Sekunden. Den 23sten Juni 1837. Fassiv0 ö . i , Bene an a het dir . ö ea, hi, ü r ein linde rl ie. 9 e e rg er rn alln , mne ngen ga n ne ; Frankfurt a. M., 20. Juni. ͤ 3 Nälum Greifswald, den 3. Mal 1837 ber 1777, soll , deren Ge⸗ (Doppelter Sieg. Jagd Nennen. ,, Met. ih. jon. ,, os, s gor, Ednigl. Preuß. Hofgericht von Pommern fremden? bärtsert End sällter nicht bat, ermittelt werden ; Züu x Meile Z3jährige Unterschrifts⸗Rennen Rr. LXIV. Rennzeit 1857. Oosterr. Sυ. Met. 7. 1,0 99, sé. 23 Vie. en Subhastati ; ö mden können, soll im letzten ahn . , ,, . dice * i, Pro! eg. . reiten Pferde aller Länder Gewicht 156 Pfd. S614 Kr. 1960 2111/3 219 15. Bank- Actien 1639. 1538. ru gen S station fuͤr d si tzten Jahrhundert in Groß 8

un üg en. e , ; war es einerseits mir 33 welsbach eristirt und zuletzt in Muͤhl a 112 fd. Stuten und Wallachen 3 Pfd. weniger. = 10 Frd'or Einsaß kein Reugeld. Circa eine Deuische 1417. Br. Loose zu 500 I. i122. 1131. Loose an 100) on iz Thie, is eech , n (gez.) v. Möller, Praeses. dient haben. zuletz hlhausen ge 1

S. = = 1 f

1

j z z x. Hi ; ü t rpeja vom Figaro und Meile auf einer Linie, welche in der Rähe von Berhn von Preuss, HKräm.-Beh. 3s. 63 sa. de. Mm Anl, 190“! C.- h Scheffel Gerste und 1. Scheffel Hir ? dp! ̃ zu Langen⸗ Georg Chrlstoph Braun, Sohn d n, m, nr kJ 6. den, Direktorlum des Perzins für Pferdezucht und Pferde, Cas. 63 u. Sc Spun. Zul. . * n nen. ,, wogegen ihm andererfchiz 9 n ne. band) dt b Kendig er Bertau f. sal s, soll vor Sebastian Braun aus , ,, ne. Herr v. Farenheid, schwarjer Hengst Don Juan vom His dressur ausgewählt und durch Stangen mit Flaggen be— ar g ö . So, Rall Bauholz/ Brennholz, Waldweide und Hůͤlfelel Eau d . Stadtgericht zu Bromberg. . Horndreher am 31. Oktober 177, sosl im Jahre 1693 als Hrace und der Scrapalline. Relter weiß, rotse Aermel, gelbe zeichnet wird. . ( d Mο Rente ,, co 3. zo, porta. 2 a bel den Mhlenbauten zu nd as dem Gutsbesitzer Christeph' Daniel Hevder und Frembe bege⸗ 6 in die Frenide gegangen und seitden Kappe. (Sieger, geritten von Jack) Es war eine Linie gewählt worden welche auf einem Brachfelde süd⸗ cee Span. Rente 237/.. Pansivoe S563. 30 3 begenwaäͤrtig soll die Muhle sedoch entkleidet von n e n Kindern gehörige Oberförsierci- Eta en baden von sich gege⸗ verschollen seyn; ; err v. Krauthoff, brauner Hengst Hurly Burly vom lich des Chausseehauses von Welßensee begann; zunsichst dann über RS n GEIche Sch au fpre·Rse. n diesen Göerechtlamen und mit keiner andern blissement zu Grünau, abgesch itzt anf Thlr. 10 sgr. Christian Geb ohann Conrad Schnell, Sohn des Einwohners Hurly Burly und der Lady Blacklock. frisch bearbeitete Kartoffelfelder ünd weiter über eine sandige, unebene 8 bend, 25. Juni. Im Schau spielhause: n mani nl Abgabe als dem obenerwaͤhnten Domain ! 0 pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin— sistian Gebhardt, Sohn des Brauknechts Dan Caspar Schnell aus Flarchheim, geboren n,, , n e,, , , n,, ,, , e, , de, n , ,,, , , , , , n, , * Riß Walker. etwa 10690 ritt lang dieselbe begleitete, sich dann mit einer zie ö . r. l sen, de Mai 1837. ; e, ö 1gs um r, j . en in unbekannter ; 5) 6 önnen, e ala Latim vom Elector. fn , en . zurückwendete, gegen 2000 er kl lang Der Mutter Namenstag, oder: Der geprellte Alkade, d znigl Regierung, Abtheilung der direk— mn grdentticher Gerichtzstelle subhastirt werden. Nabe 1821 uls euchbere ter cen in die Fremde Johanna Andrae, , 6 Herr . Vin erf ei d-⸗Retz eith in, braune Stute Gioriane (in Terrain durchschnitt, wo Klec. und Kotufältzer mit Wiesen wech! ] Akt, von Hoguet. ö. 61 a ten Steuern, Domainen und Försten! Bromberg, den 2. Juni 1837 3 ö. seitdem keine Nachricht von sich seidieners Dietrich Andrae zu Spmmerda, Feren rom J. Mambrino. selten. Ziemlich in der Höhe in der Mete von Malchow wendeie Sonntag, 25. Juni. Im Opernhause: Don ö . een, Ritter, Sohn d FHeburtsortz und Alter nicht hat ermittelt werden ?) Herr Graf v. Dyhrne ulbersdorf, Fuchsstute Acca vom die Linie sich dann fast ganz westlich, ging in ganz frisch bearbeiteten in 2 Abth., mit Tanz. Musik von Mozart. (Dll, 1. Avertisssement Bekanntmachung. Johann Sr ho finn err, n, ,, konnen, soll sich im Jahre isos in einem Alter Hercosmonte und der Acca. Kartoffelfeldern über 1000 Schritt den nicht unbedeutenden Abfall Donna Elvira. Fraul. v. Faßmann: Donna Anna) Wir beabsichttgen, m,. . und dei Der. Bäckergesesl Can August Bälle dhierselbs J r aus Apfelstedt, gebo⸗

ist . ö. Jahren von Sommerda ent . 4. j M * 2 ö 4 ist 22. 1 * Sz; Durchlaucht des Fürsten zu Carolath Stute True Hope des WMörderberges hinan, meist über Brachfelder, wesche jedoch an Im Schausy elhause: Pour sa sccoude reprensis tadt Birubauimn belegen gewesenc. Hi Jahre 1831 durch das Couiumacial-Erkenniniß vom 8. Mand. . , . ,, an rer. f r Zeit keine Nachricht von ein

Whisfe e C z ini ĩ die andere Abdachung hinunter ; in 2 1 Bebrannte & Eusah! gen 2661 fi, nen Rn ,,,, . d , . , , . ,. Lene g en . e n nr ln . diesen ö ; ö. ö faute. K 9 ö. e eres r,, . . . e. erklärt, es darf ihm daher k 2. 6. . 26 here, vermuthet, daß Sohn des verstorbenen Herrn Ka e Wi itz⸗Möllendorff's brauner Heugst hinweg auf Brachfelder bis zu dem etwa 1600 Schritt entfernten Ziel. Serihe. heritire, vaude ö. en Arme des en sacn! aft? n imm an , 2. e. (ch perselbe auf dem Seeberge in der Flur des 3 ? ,, ln g r er n . , . in Ch gen ö,, ,. . än . . . . ile een en en, ihrer Liu fl wn , , 6 K . ö. , . Stadtgericht. y', e g r mr cen Volgter : amtes See de ee, . 1. Et tet Lauf.. Gleich nach dem ÄAbreiten gingen die Pfeide nach Gräben, allerdings von verschiedener Beschaffenheit, worunter doch aber Comle villevalier, aus la seconde, ee n . Zam diesem dn c chrben hat, retal u las⸗ 1. de ; . r . threr äußerst verschiedenartigen Beschaffenheit fehr auseinander, und die 2bedeutendsten, nämlich einer bei Weißensee und der , In Charlottenburg: Die Schoͤngeister in der kinn yen Koln 8 haben wir eine Baustelle am . r.. n n n . Johann Gottfried Kotta, Sohn des Schuhma⸗ si h Nachricht

ö et 4 ö ] ] ; ; ! ; . * B ee alis ewählt, vo r vori⸗ ) * erst nach der 2ten Biegung sonderten sich Hurly Burly, Hippo⸗ bei Malchow, eine Bortenbrelte von 12 bis 15 Fuß haben, aifo nur spiel in 1 Akt, frei nach dem Franzoͤsischen. Hierauf Banstelle den Bert an. , Das zum Nachlaß der Bauschteiben! Pittwe Ren— ö. , , n, , , , m.

lot und Don Juan ab. Die beiden ersten wechselten den ersten ein Sprung von etwa 20 Fuß ein Pferd frei hinüͤberführen kann. Norgen Vielliebchen! Lustspiek in' Akt, von Ada snoer See zum Mühlen⸗Tei ; ch die Beres bert, gebornen Piftorius, gehörige, hic ses f! , , Platz mehceremal, jedoch begann der scharfe Kampf erst nach der let. Die Schwierigkeiten diefer Linie bestanden aber auch noch darin, daß 3 Und: Onkel und Reffe, kustsp. el in 3 Abth, n ng beider Aim des , l d h Rr. Sb belegene, iu n, d. oth . . el m n n gen Herrschaft im Jahre

. ) = h : Müh 3 ; ; nd und von da na is be⸗ ten Biegung, in welchem zuerst Suriy Burl'y erlag. Der Ausgang schon, bloß um dem vorbeschriebenen Zuge zu folgen, mehrere Wen 6 . tier Coupirungen eine bel weitem Fedelnlender Wa Stadt Val. III. Nr. 159 verzeichnete, auf v26? Thlr. geben, seit dem Jahre 1820 aber re er e

des Kampfes zwischen Don Juan und Hippolsßt war zunächsi dungen nothwendig waren, mehrere aber und kürzere Wendungen ö . ft erhält, mittel stm lhre eren ö, di sgr. J pf. abgeschäte Hern nhs*une; Deshalb bedenklich, weil Don zughder Pelische nicht williz Foige waren durch den Umsians bedingt, daß einige, der bedeutendflen ,, 6 k , in den bie ur n . , fon n Wege der gib adm: Sub haste n ö. 5 eee, Cini Sohn des Ki eistete, allein auf eine gute Zuͤgelhülfe folgte er so, daß er unmittel⸗ Hinderniffe schräg gegen die Linie sich zogen, welche eigentlich die den Sonnabend, 24. Juni. Sr üer n emen reich noch eine bedeutende Won pin (rei berrichr wer- werden, und ist hierzu ein Bietungs- Termin auf Johann Christoph Std ö m ,. rchnerg bar am Sicgespfahl um eine halbe Länge vorkam. Der Lauf dauerte Restern vorgeschrlebene Direction bejeichnete., Da nun aber bei ten, nach dem Italiaͤnischen, von Friederike me ssen fann. ; ; den 3. Jen uar 18385 führ, amn 19m ein lm Ei nch Erfurt, geboren Ass A Minuten 11 Sekunden. . der. Bedeutsamkeit der Hindernisse die Pferde senkrecht gegen von Bellini. (Dlle. Pistor, vom Hoftheater zu Ka [ zur Erbauung der Walkmlhhle auf dieser Bau- vor dem Herrn Stadtgerichts-Rath von Ciestelsky, im der Absicht entfernt e e gn geh 63 1

Zee ziter suf Tenn nh, Fe belgtHurlré8nrtb, . dieselben geführt werden unten, so söaren, oft zar Benz¶ als erste Gastrolle. Herr Erl; Lord Arthur) 4 ff aeigten Ainschläge schließen. Stadtgericht, Lindenstraße Rr. Fr, anberaumt. Schleswig im Hohen hen, elne dnnn, m . Surly Burhy nahm auf eine große Distanz die Spitze, Don Juan gung eines Hindernisses an Stellen, wo auch die Hauptlinie Sonntag, 25. Juni. Der boͤse Geist Lumipacivagth 1 9 einschen ein Unterkommen zu K

; luptlin ir die Wasserwerke auf 2663 f. Der Hypoihekenschein, die? t ; ss war in der Mitte, und eben so weit zurück folgte Hippolvt. Kurz sich nicht biegt, 2 scharfe Wendungen nothwendig; eine Schwierigkeit, oder: Das derlich? Kleeblatt. Zauber⸗Posse mit Gesan ] für das masstve . Thlr. 23 sgr. 10 pf. sch ie Taxe und die besondern finden, seit diefer Zeit aber verschollen seyn; e irg werde

Kaufhedingungen find in unserer Registratur einjusehen. 9) Paul Heinrich Oehler gus Walschleben, geboren ain. rt we

.

83

vor und nach der Tempelhofer Ecke minderten sich diese Abstände; welche wohl zu beachten ist, wenn in vollem Umfange der Werth der 9 ; inlhlen. Gebäude auf. 1311 Zu diese nn Termlne'n, Regi um die letzte Biegung gingen Hurly Burly und Don Juan ju? Leistung der Pferde und die Kraft und Geschicklichtelt der Reiter, Akten, von J. Nestroy. Musik von A. Muller ür das gehende 3 ie n . erden gleichteitig folgende Rear am 18. Janugr 1778, soll vor langer als zo Fah⸗ i

ich. Si : : d zürdi Die La . 196 fen eh ee, ls Fseischergeselle nach Rußland gegan

leich. Hippelyt, der die Ecke nicht scharf nahm, kam Fadurch et⸗ welche diese Aufgaben iösten, gewürdigt werden soll Die Länge der ö. Wallgerlisit ꝛc. auf... 1389 1) die Erben der Eigenthit . iber ⸗Wi 6 2 gegangen y sehr an die äußere Seite. Das Rennen ging scharf den Auf- Linie vom Punkt des Äbreiiens bis zum Ziele beträgt 9so0 Schritt, Redacteur C4. Cattet. lber haupt also uf v * Neubert, died n 1 , 10) Han h ft 9. . I, . seyn; oder Erbnehmer, lauf e , es a. 3 u an 5 i , . * urly . ö. 6 . 500 Schritt an einer vollen Deutschen Meile fehlen. Gedruckt bel A. B. Sin ] deen ,, . . n 6 pf. 2) der als Hypothek-Giläubiger ein etragene Maner⸗ salza 6 Hand i erg n nn, i 11 in deren C gelung dem um eine halbe Länge zu schlagen, und um wenig mehr war o⸗ erschienen: e] . dir nun mejster Renschuh, ing 9 rd. yt hinter diesem n. Es deutet auf eine fehr richtige Beurihei= 9 35 v. Maltzahn-Cum row, brauner Wallach Rorth B i g , I. , Grundstick zur , e em le, a. vorgeladen. n, h 8. 5 0 soll im isten Erfurt, den 209. Januar 1837. lung der Pferdekräfte, daß in diesem Rennen, wo auf dem längsten tar. (Sieger.) hen Domaine Mn unter . eines ablös. Potsdam, den 28. Mal 1837 Fleischergesell in die Fremde ge⸗ doᷣniglich Preußisches Landgericht.

g von 80 Thlr. im Wege der j Königliches Stadtgericht hiesiger Resid enz. .

. 2 ö