1837 / 196 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

al. Br. Loose zn 500. 11323. Br. Loose zu 100 FI. 221. B

der Fall gewesen. Allein ehe Alles beendigt werden konnte Seit kurzem besindet sich der Kreis Adeln gu, Posener r, , r,, igten bereits die Artilleri v iffen und Departements, in dem Besitz eines Kreis- Lazareths, welches Frrcuüss, rräm, Sen. 62. ', eic, ent; *noi 6 A l l g . , been rn dadurch zu Theil . daß die 6e. ein . 6nlsk. Gz. SYo Span. . ,. e Hell , . . l m k J n l

Kastellen die Ankunft des Sultans. In dieser Verwirrung wurden nur schnell die Truppen in Parade aufgestellt, die Schwe geeignetes Gebäude in der Stadt Ostrowo nebst großem Gar—⸗ Do Rente ga cour. 116. 238. 3 du in cour, 78. 28. S ö stern des Sultans fuhren ihm entgegen, und die Illumination, ob⸗ ten ankauften, zur ersten Einrichtung der Anstalt die noͤthigen Neap. 97. 70. So Span. Rente 23. Fatdive Sijy. zou! Portug. 2. ö . = gleich in großer Eile vollendet, war dennoch äͤußerst glaͤnzend. Die Fonds bewilligten, die Kreis Medizinal⸗ Beamten aber sich an⸗ en n . . läufig fuͤr die ersten drei Jahre die Kran⸗ Berli ner Börse. *

Schiffe waren vom Verdeck bis zu den Mastspitzen mit Flaggen eischig machten, vor ij 2 6 2 9 ien , n , e behandeln. Außerdem verstanden sich die Pen 18) Jai 1837

und Lampen bedeckt, und der Bosporus war vom Serail bis u bel sig Therapia ein wahres Flammen-Meer. Ungeachtet aller dieser in Ostrowo befindlichen Apotheken zu einem Nachlaß von 25 pCt. w . , , D n Cours Zeete

Beweise von Liebe und Anhaͤnglichkeit des Volkes an seinen an den zu liefernden Arzneien, und Ihre Königl. Hoheit, die 6 ; * 5 3 Louise von Preußen, Wittwe des Brie Ged. Brier. Geld. 12 Berlin Mont ag 6 en 17m 9 26 ; 2 a 1837.

Souverain, giebt es doch auch viele Unzufriedene hier die, ob- seit dem verstorbene Prinzessin ; ; gleich der Sultan so viel fur sein Land gethan und beständig emuͤht ist, Statthalters Fuͤrsten Anton Radziwill, so wie Se. Durchl. der Zr se, rr ,,. Dr sich die Achtung und Liebe seiner Unterthanen zu erwerben, dennoch im Kreise mit Guͤtern angesessene Fuͤrst von Thurn und Taxis Pt KugI. OpI. 30. 1065,, Ker. a Neum. ao. 3

eine . rung gegen das Leben des Sultans anzettelten. unterstuͤtzten das Unternehmen dadurch, daß Erstere der Anstalt PrämSeh. d. Seen. 625,, 40. 40. do. 16 97*. Die Vorsehung hat indeß die Ausfuͤhrung dieses schaͤndlichen jahrlich 10 Klafter, Letzterer aber 30 Klafter Brennholz ungnt, urn, Ohl. m.. 10216 Schlesische do. 4

Vorhabens verhindert, indem durch einen der Mitverschworenen gan c bis auf Weiteres zusicherten. Die Kosten dieser Kur Nu lt. Sch. ge. das Komplott verrathen wurde. Ueber das Naͤhere verlautet und erpflegung werden bei bemittelten Kranken von diesen den, Stadt · Oul. indeß noch gar nichts im Publikum, und die ganze Angelegen⸗ selbst, bei unvermoͤgenden aber von ihren Angehoͤrigen oder von , ne. .

2 Rückzt. C. und L. 10216, tszeh. d. K. u. N. 86 ö ; . J n , n r ten . Neue Ducaten 163 ; uͤher angebotenen Bedingungen zu 2 111 ĩ

3 Kronik des Ta g es. uͤbernehmen. Der Marschall lehnte alle per ni ,, ar e . n. . ö Siz

heit ist berhaupt mit solcher Stille betrieben worden, daß die der subsidiarisch verpflichteten Kommune entrichtet, und das, Hen *aç. in ri. RFriearlehud: o tungen ab; ab Sach K ung vom 7. Ju st schon gem e en,. ö ed, ge nm nn. Die bisherigen Privat⸗Doscenten, Licentiat J. C . 23 . ö ,, ,,

13 z iat R. S. Vatke nigin mit seinem Degen und mit feine Einsiuffe zu . hire? & un die glegen f e ln 6 . . eln.

12. . rittenmale verlesen

Türken selbst nichts davon wissen, und die Wenigen, denen was auf diesem Wege nicht zu erlangen ist, wird von dem Kreise weapr. Flfandhr. 2. r, etwas daruͤber bekannt ist, ö ein tiefes . . 83 ae , n. . 9 . . der 0Grosch. Pos. do. n, 1eν 56 Tul. 6. Ticentiat und Prediger C. 3. T. Vogt hierfelbst, sind zu ö gen. Darf man den umlaufenden Geruͤchten trauen, so sind nstalt, sind in derselben Kranke behandelt worden. Oetpr. Efandhr. 1033, Pi- conta wor dentlichen Professoren (g. der 2 . . indeß nur unter den beiden ausdruͤcklichen Bedl ö ische ; ; ; hen Bedingungen, daß er un ; ; ,, halbcchen Fakultät der mit der Zustinmösng feiner Regierung nach . . ,,, . ie Bestim⸗

etwa 22 Personen, saͤmmtlich Tuͤrken und zum Theil von ho— Am l12ten 8d. fand auf der Universitaͤt Halle der Wech⸗ ; ö 1. hem ö in . kleinen Hause in Hann 6 sel des Prorektorats statt, welches vom Herrn Professor Dr. Me ch sc el - Cours. , n gn sgen Königlichen Universitaͤt ernannt worden. und daß die zun Ki der elt und Ker ollen er nee blick rh e fg worden, wo sie sich uͤber die Ausfuhrung ihres Gerlach auf Herrn Professor Dr. Laspeyres uͤberging. Hilde . 2 nr wendigen Suͤmmen zuvor in des Ban! von , ,, ö. ß Bill vergebens Gehoͤr zu verschaffen gesucht hatte Planes beriethen. Sie befinden sich jetzt im Bagne und er— desfalls begangenen akademischen Feierlichkeit wurde ein vom 6 ; 2 Mt. J Im Bezirke der Königl. Regierung Lien wuͤrden, um ihm nach Maßgabe der Beduͤrfnisse fur 3 ; er Lord behguptete namlich, es sey dies das erstemal, daß warten die Entscheidung des Sultans uͤber ihr Schicksal. Dies Herrn undd nen men , D hre lr. Naue komponirter Chor J H.mburg 6. . kur zu Koln ist der bisherigd Pfarrer zu Oekhoven, Johann ienst zugesandt zu werden. Diese Bedingu - , Thronerben am nächsten stehenden Mitglieder der ; 2 Mit. ätger Langen, zum Pfarrer in Kirspenich im Dekanat genommen, die Anleihe wurde gesichert und 9 6 a . an, Königlichen Hani bei Anordnung Per, Negentschaft sbergan,

des Sultans, der uͤberhaupt mit dem Benehmen seiner Mini⸗ Bei Gelegenheit des diesjährigen ö darauf bel der Regierung an? ob er guf ihre , Ln habe, was durchaus gegen das Wesen einer mon archtschen ster und Paschas in den Provinzen sehr unzufrieden seyn soll, . Mag de burg ein Verein fuͤr Verbesserung der landwirth⸗ . ; 2 Mt. zu Magdeburg ist der Prediger und Rektor Naumann auf ihre Unterstuͤtzung rechnen könne. Dies geschah kurze n erfassuung Herstoß: denn diese biete als Entschädigung fuͤr die und man sagt, Hussein-Pascha von Widdin habe sich vorzuͤglich schaftlichen Viehzucht gebildet, welcher sich fuͤr jetzt mit Vorbe⸗ Wien in 2 T.. - 2326 * inte gẽn zum Prediger in Hakeborn, Dioͤzese Groß, vor. den Festlichkeiten in Fontainebleau. Das . e Mi 23 vielsa gen Maͤngel, mit denen sie im Verhältnisse zu ande⸗ die Ungnade des Sultans zugezogen und werde sofort von sei⸗ halt weiterer Ausdehnung, sobald solches die vorhandenen Mit⸗ e, n, 2. ; tersleben, erwählt worden. rium zeigte sich der Expedition guͤnsti aber . ie Tl, 2 Verfassungsarten behaftet sey, den großen Vortheil der nem Paschalik entfernt werden. Der Reis-⸗Effendi, Achmed tel gestatten, auf die Verbesserung der Pferdezucht beschränken e ger ; 3 Tig widersetzte sich derselben noch. Die Ir Wille wurde indeß ne Sichzrheit in der Thronfolge dar, und man duͤrfe daher Ehulusst Pascha, ist (wie schon bekannt) nach einem langen wird. Zu dem Ende will der Verein bei der Stadt Magde— . nt! Ungekomh en. Se. Dhrchlguch Folge von Umstaͤnden, die die Vermählungs , Feierlichkeiten ö. 1 die , . des Prinzips, auf welchem diese Sicher Krankenlager am gten gestorben. Obgleich er kein sehr ausge— burg alljährlich Pferde⸗Rennen in ahnlicher Weise veranstalten, Peteraburs 3 Woeb. 9 . n nn . . 7 der General⸗Lieutenant teten merklich schwächer, und nichts schien sich . r lg , heit beruhe, in einem so wichtigen Falle, wie die Anord—⸗ zeichneter Staatsmann war, so wird er dennoch von den Tür., wie solche bereits ap mehreren Orten des Staats und des be— . ee, . ; eur von Neu⸗Vorpommern, Fuͤrst zu chung der Pläne des Marschalls mehr ent egenzustellen; . n 6 Negentschaft sey, nicht verweigern. Außerdem fand ken wegen der Tugenden, die sein Privatleben schmückten, all, nachbarten Auslandes bestehen, und zunäͤchst eine Prämien Königliche Schausptele U. Excellen n 6 lei 6 ing sogar so weit, ihm Munition und Artillerie zu vers⸗ rech 64 . rougham die Aufnahme des Lord, Oberrichters der gemein bedauert. Reschid Bey wird an seine telle kommen Thierschau fuͤr die uͤbrigen Thier- Gattungen mit dem Pferde⸗ Sonntag, i6. Jüli. Im Opernhause: Sie Nacht wan i. * geg Lieutenant, Direktor des Allge⸗ ie Nachricht, daß man Hoffnung habe, dem X dri prechen. ueens⸗Bench unter die Mitglieder der Regentschaft rinpassend, Und ist deshalb aus London abberufen worden. Tahir Pascha Rennen verbinden. Die Mittel hierzu sellen durch Actien zu lerin, 3 3 3 Abthn mir Lan? Musik von Bellini. n K , * en Don Carlos bald eine starke Armee und, einen . . 9 w politischer und richtlicher Functig, Beitrag von der Actie beschafft werden, und In Eharlottenbul ß. Dic Helden, Lustspiel in 1 Att, n Riß Pretz c. p nagel, von ö entgegensetzen zu können, wurde eiligst nach Ma stellte demnach den ß,, d 3. 2.

gesandt; dort aber brachte dieselbe eine ganz andere Wir⸗ Bench von der Regent Haft ausgeschlossen, , . ,.

und Namik Pascha werden in einigen Tagen aus Tripoli zu— 3 Rthlr. jahrlichen ͤ rückerwartet. Mustapha Pascha, welcher den Sultan von Adria⸗ da vgn dem auf 400 Actien gemachten Anschlage gleich die er⸗ W. Marfano. erall: Dic? Linsclt vhm Lande, Lustsp ] kb gerclst! Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Staats— w ; ü ; „Das Sypanische Ministe, präsumttve Thronfolger, falls er zur Zeit des Eintritts

der Re⸗

nopel bis an die Gräaͤnze seines Paschaliks begleitete, wurde von sten Verhandlungen eine Zeichnung von fast 00 Actien her⸗ n 4 Abth,, vom Br. E. Töpfer Minister des Innern für die Bewerb Er Ge heltk ein gelz ens einige Tage in der är bt bre, borgerufen haben, so it micht daran zu zwelfein, daß das lin, lbth,, . C. * . ; M ö ie Gewerbe Angelegenheiten, rium, oder wenigstens Herr Mendizabal, erschr . gen. Er hat die Gunst des Sultans in solchem Grade gewon⸗ ternehmen zu Stande kommen und schon im naͤchsten Jahre ins liche ö ij. 244 4 2 GJ C . fluß, den ein siegreicher Iran, a f. her e. . . 5 gin i gr, n , , ,, gen, daß er an die Stelle von Tahir Pascha zum Pascha von Leben treten wird. lee eg genebnch d iel mord? 3. rarer , n gen drechr. rte ena desn rn n l lids . der muͤth der Regentin, auf die öffentliche Meinung und auf den Gang zo . . en , ,,. werden solle. Der Her⸗ Toßhang ernannt worden ist, wodurch er den Rang eines Chefs ch nb. Die Liebe un Eckhause, Lustspiel in 2 Abth., von Her General, dajor von Eosck, , er e noh, , J,. koͤnnte. Die Englische Partei pro⸗ an unter den . , , , e i Eosmar nach Insterburg irte ihrerseits gegen die Annahme einer Maßregel, die das Fran⸗ welcher j j ; jenigen, von

; ; ö . . J lcher jetzt die Rede sey, ein bedeutender Unterschied stat .

zoͤsische Uebergewicht zum Nachtheil Englands vermehren mußte, Bisher seen die Regentschaften immer nur 6. .

—— 2

war ohne Zweifel die Veranlassung zu der schnellen Ruͤckkehr aus Sophokles Antigone Griechisch vorgetragen. ; ; 9 Wollmarkts hat sich 1 83 me. ünstereifel, ernannt worden;

2

der Artillerie erhaͤlt. Den . 365 6 . 16 j 19. i zufol di ö ; ut ; r der im Jahre von sammtlichen Preu n ( = - ĩ ar lh! 7 n, ,, 35, . . ßische J 33 Kaiserl. Rüssische General. Major von Bernlin, nach and wenn man nun auch nicht wagte, eine so lange erbelens stimmmte Fäll ̃ 9833 . in der a ,. widmet, 1 985 von dieser a em e. Sonntag, 16 Jull. Beimonte und Eonstanze, oder: Die ,, h abzulehnen, sᷣ that man doch wenigstens wenn der Ihrn , ,,, . Krankheit befallen worden, jedoch durch schnelle Anwendung der Gattung der Posten. Meilen. z j in 31 nichts, um dieselbe ins Leben trete . iden sollte, jetzt han⸗ von . angeordneten Mittel n, ae ge,. ren, . . 8 r , , Du 86 * delle de betrifft, so wissen . ig n, * e h 46 Mie, . Arm hen , ö. d, de. und besucht schon wieder die Hospitäler. Ein Amerikanischer ł 218 a, ; ͤ ; ugenblicke, wo man dem Pla ̃ ben. Die Ernennung ö ,,, 3 , . e , ,. , , ,, che ee eee e ee är Zeitungs- Rachtichten. , ee. J , , , will ein prophylaktisches Mittel gegen die Pest entdeckt haben ; Reir: 231“ 5 ; 5 ; . rung jetzt ihre Zustimmung verweigert itz en ö . g zulolge, ebenfals be⸗ 6 8 ö . e ee, J . i . e e ge 565 3 ö 1 . . 6 ,,,, ͤ . ö. Au s land. se. . dem Ueber n. des , e e are. 3 ö . . . Kollegen beg ege⸗ Fam ilis zu erenn zn. Herr wr gnen ast , ,, 280 Schnell posten zh iz ten, von F. v,. Holbein. Die Guvertuͤre, Entreakts und Mt Frankreich. en . Dies Ae. snd That hen, die wir verbür gen Pzih, auf scint richterncchen gun nen er n. . ö K dem er seine Dienste angeboten, nach Sniyrna⸗ Sr r,, war Handlung Lon E. W. Henning. (Neu einstudirt.) (di NPæaris, 10. Juli. Der Koͤnig . vorgestern in Neuilly i , . unserer Leser mag sich selbst die Folgerungen Auch der Lord-Kanzer bestritt die Ansicht Lord e al rl. ö Inland. ö . vom ,,. zu . . . 6. Heese, in n, n, we Gesandten, Grafen von Muͤliner, eine Die Regierung hat nachstehende telegraphische Depesche n,. 6. nn dr, ,,, n d. ; tadttheater zu Bremen: Ritter Kunz von Laufenheim, wat Audienz und empfLing aus dessen Handen die Antwort aus Bordeaux vom Sten d. erhalten: „Man s er 2 , nn, Lord Denman, welcher jetzt diese Func⸗ . 1e Tul Da . las Masestät, Allerhoͤchst⸗ t Auswärtige Börsen. Gastrollen.) 3. . nes Souverains auf die Notification der Vermaͤhlung des Saragossa vom Sten, daß D . ö. chreibt aus tion bekleidet. Der Letztere war der Ansicht, daß die Königl. Prinzen . 8 2 . Rn 3 3 3. n. ö. . min, Ih. rde n, no, mn Dienstag 18. Jul, Nerz Darfharbier. Komisches & rz'gs vgn Orleans mit der Prinzessin Helene. . 350 Pferden in Eantarieja , sn v. . Mann und passender Weise nicht in den Regentschaftsrath aufgenommen Nac richt dem Kreife Sal , . . been ver flosfenen Niederl. wirkl. Schuld zz5 . S G do. Go. Kanz - Rin. . in 1 Att. Neu einstudirt. . Vorher: Riquiqui, ont Sas Journal de Paris dringt in einem langen Artikel welche Richtung er einschlagen werde 8. , ,,. nicht, werden koͤnnten, wenn es sich nur darum handle, die Koͤnigliche . , ,. e elf 2 Gim, e ichen von id 60 m 22u. Hö, Span. 205. Haäaste 85. Ausg. Sef. Ziusi. 7. ie seltsame Hetrath, Lustsptel in 3 Akten, nach dem Fran f die n,, , . des Ordens des heiligen Ludwigs, der die J. benutzen, die am zen, w ö. , . Gewalt gewissermaßen momentan in Gewahrsam zu halten und S* ir n ge ig,, glüht hatten, haben güch jetzt no ch uach⸗ Preuss. Prüm. Sch. 3 ö . in Met. Sd /. sischen, von A. Cosmar. 4. ) unmittelbar nach der Juli-Revolution abgeschafft Truppen der Königin aüsgebrochen war, und ze f d ir pre, , .. ö. . . H, , Leers, Gar z erp en, 9. Juli. . si . ; ö iden. Daß aber der Lord i 53 , ,, n ,, ,,, Neue Anl. ann ö. 9 u 51 Redacteur Rd. Cottel. 9 g * , , publizirten Berichte geht ,, ö , . fruͤherer S* . . ; Ereig ik rankturt 8. M., l . —— wor, daß von den 326,298 jungen Leuten, die auf der Liste der Sie Gaäazett . immungen, der Regentschaft beigesellt worden sey, beruhe dar⸗ J Eee e, ,,,, ,,, , , d, debe, d d , d,, ,,,. Br. 1960 * ; 40 ; . Obi. = unten; ki, 78 konnten nur lesen, und 149, 195 tiere, woraus hervor u ; ; (bury, der auch zur Regentschaft gehöre, die Voraussetzun . 1 . nn weder lesen noch schreiben; der Grad der Bildung der Carlos , n , , wean ee, sie fenen weniger ais Andere im politischen Parteltrcib ö 8 ——— ; 8 ——— ——— . f söeigbietben den M0 wat'wnicht' sestgeffeült worde un wen, ö nachdem sie uͤber den Ebro gegangen war und sich mit befangen. Diese und andere Einwendungen gegen d 2 den. 6 x 63 . ; Lord Broug⸗ z ; 9 ; ; e tinnte man abnehmen, daß fast die Hälfte der Französi⸗ abrera vereinigt hatte, in zwei Divistonen getheilt worden ist, hams Wotlon fanden bel den g , n ,,, . nehn ; von / ) ords Eingang, und d e Allgemeiner Anzeiger fur die Preußischen Staaten. J ene, ; r : ; ; . e Bill, wonach nicht mehr, wie bisher . Bekanntmachun en. den Konkurz- Prozeß erdͤffnet hat, so werden desselben Correa da Costa, angeblich in Berlin, Provocaten, Er aber ilch Eisenbahn. Der Garde- Nationale meldet nach einem Schreiben ch. e,, . dem Journal des Débats mit, Waͤhler, wenn er zwischen a, ,, ma ö . . ö. gen. fämmtliche belan ite und unbekannte Glaͤubiger von Aufforderung zur Klage betreffend, da Pkovocat sich Das unterzeichnete Direktorium ordnet hiermit nn n Oran, daß der General Bugeaud, Herr Delarue und der 6 lshabers Or ; al . 6 staßes des Ober, rung seinen Aufenihaltäort veränderte, his zu der neuen Re l⸗ Subhastattlons- Patent. Sriadtger igen gen an durch vorgeladen, ccincs Cheverhältniffes mit der Prerocantin und außer- §. 3. 4. der Stgtuten die be Durand am 1. Juli Oran verlassen haͤtten, um eine des Don Carlos . ö. t intergssante Details uͤber die Pläne strirung sein Wahlrecht Einbußen sollte, bei der zweiten Leh. 5 Nothwendig er Ver auf. den ebnten ttz ber , s,, dem ihm an dem Vermögen derselben zustehender Au—⸗ Erste Einza h lu u ( terredung mit Abdel⸗Kader zu haben. 6 1 1. und uͤber eine Verschwörung, die zu feinen auf Veranlassung' Lord Redesdale's, mit o gegen Aer K Sbere Landesgericht zu Marienwerder. welcher als Siquidations- Termin anberaumt worden sprüche berühmt, vem Hiiedergerichte Hierselbst snter von zwei und cinen halben Chaler Preuß,. Can, Das in Marseille angekon' mene Dampfschiff Dante“ hatte b unsten in Madrid angezettelt worden seyn soll. Das Schrei⸗ men durch. ; eren . Das im hiesigen Bepartement im Culmschen Kreise ist, zu rechter früher Vormittagszeit in Person und dem 17. Dezember 1836 nachsichender Bescheid erlaffen die AÄctien der Erzgebirgischen Eisenbahn an i unantinopel am 10ten, Smyrna 44 . en lautet folgendermaßen: „Teruel (Nieder⸗Aragonien) Oberhaus. Sitzu 10 belegene Rittergut Bartoszemice Nr. 3. (früher Nr. 6) resp. bevormundet an Stadtg erichisstelle bierselbst zu worden: Iams nach 8. 8. die bereits eingelegten jwölf gute Gn Junt verlassen . 5 . am , . . dalta am 39. Juni. Wir suchen uns der Expeditlon des Don Carlos sich um eine von d z . vom 10. Juli. Es handelte nebst Pertinensien, abgeschaͤtzt auf 18, 630 Thlr. zu⸗ erscheinen, ihre Anforderungen, bei Strafe der Aus⸗ „Würde Provocantin den behaupteten Rücktritt nach 8d. 5. geleg 18 sgr. hin Smyrn ab ö in N urch dieses chiff, daß die entgegenzustellen, der, nachdem er den Ebro uͤberschritten hat, ren Zweck die A , , . angenommene Bill, de— folge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen schließung und bei Verlust der ihnen eiwa zuständi⸗ ihres bisherigen Curators, Herrn Senators Nölting, in Anrechnung zu bringen und demnach di yrna ab⸗ und in Malta wenigstens nicht zunahm. Tag und Nacht marschirt, indem er die große Str e Amendirung der Irlaͤndischen Reform-Bill in in der biesigen Rogistratur einzusehenden Tae, soll gen JFiechtswohlthaten, besonders auch der Wieder. von seinem ossicio glaubhaft bescheiuigen, so ist ihr Zwei Thaler Preuß. Cour, pro Actit * Nouvelle Min erve theilt nunmehr eine vollständige Valencta verfolgt. Die Eypediti ö 6 gufm Nicht inwesentlichen Punkte war. Durch diese Neform— am 19. August isz?, Vormittags 16 uhr, einsetzung in den vorigen Stand, anzuzeigen und alsdann der implorirende Anwald Herr Dr. von der baar zu gewähren sind, Die Einzahlung sell den hersicht der zwischen dem Marschall Clauzei und der Spani⸗ oder Beni⸗Carlo besinden r . muß sich heute in Vinaros Bill wird nämlich bestimmt, daß nicht mehr als 609 Waͤhler an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . zu w , ,, ie , 2 gie. . r? . e, . 6 August sz? im Eisenbahn-Büreau zu en ern , . Unterhandlungen mit, die bei der einzelner Banden verstar k , t a n f r g. . . . , n. ihre Stimmen abgeben duͤrfen, wodurch, da r. Eq e eisnig, verordnete rovocaten Llbschrift des gemachten Antrags ez ginnen und geht den z. August 1837. Abends! ng jenes Blattes als ziemlich authentisch betrachtet wer⸗ sie werden aufhxalte ich ,,, er, deren Namen mit denselben Buch innen n können, obgieich unsere Soldaten vor Be. sich in Einer Bude ei n. Vuchstaben beginnen de einfinden muͤssen, oft aber die Zahl solchel

, e , eien, mit der Kiufiage; d , ,

esenbechk, da dessen Aufenthalt unbekannt ist, hier⸗ Rechtsvertreter re zu verfahren, binnen acht⸗ »lficio zu ertheislken, mit der Auflage: daß er an Inde. Wer bi diefer Zeit nicht einjahlt Un muß. „Der Mar l ie .

durch zur Wahrnehmung seiner Gerechtsame vorgeladen. , 4 . . , ö. . . . Wochen t . nid ch ö. 9 . killsen in e n, e 2. e, . , , . e n nn , f: 6 6 zu ö Nosheras muß Wähler srößer Ats boo it, unt da Aäberdses häußgz de . en er u a e o he unter Bestellung eine rocuratoris ad acta, hier- ; ö . . 12 ö 6. ö = ,,. 3. . Norella zur eyn un er Baron von Meer wir e ; f . ; ie Za

Rothwendiger Verkauf, desselben . res selbst zu antworren habe, widrigenfalls er mit seiner von einem Fünftheil des Betrages, diesmal z w ö . en von vorn herein, daß er von dem Kö, er sein dem General gegebenes Wort halt . ö ee ö and! ü Blade Lr cht? al kchlßerg. der Belanzntachunt Ein Fräclustr-Bescheide, wel. kinimort vsßckhdint, Aer in, den Flhtrags enthalten pro Alete, und ann gnter Leistung derseltzl bit in Lama im Hörzsge von grlegns nttorfen war. Nun wollte Tortofg, einrücken. BVorfs mit feinen tapferei, Vrüffelern bildet schl a een, e ere, ien nee g , el. Das dem Gutsbefitzer Christoph Daniel Hevder und des⸗ cher in Ansehung der Außen bleiben den Mittags zwoͤlfs factischen Umstände für geständig geachtet und auf ö. * mer! 16d, ÄUbrnds 7 Uhr, nachjahlen, r sic als der Resse des Marschalls einen Charakter geben, unsere Avantgarde. Die vertraulichen Mittheilungen, die der e dt ne, nnr m, sen , i , gehörige ee n e m, , . pi nn, erachtet werden wird, sich zu ge⸗ den ,. der Provocantin den Rechten gemäß sis dan. Ablauf diefes Prin ssos Sermins nicht einn Nan . ö., n, un ö Sinnesart nicht vertrug. ral uͤber den Plan des Don Carlos erh asten hat r n ,, aj K . 6 6 . rei⸗Etablissement zu Grünau, abgeschätzt auf zoo Thlr. wärtigen, biergu werde erkannt werden. . ; einer auf e namlich von ihm, daß er von Paris anscheinen ir wissen j ir ü ĩ , ul unn ö 16 sgr. 10 pf. ue e der nebst Höpothefenschein und Be⸗ den 3wölften Dezember 1837 Zu selchem Zwecke sind Subsidialschreiben an das . a n n ,. ,, hefe abrgssen, und, tin nal in er e. . 3. eher . . 2 . 2 dien i e. ä. i nnn 6 , . , Taxe, . ö. ann J , . n ,, 2. n ln n d Stadtgericht in Berlin zu er— nf chm en en, der Klsse der Gefell schasi lh . über Bayonne nach Spanien begeben sollte, um, wie ö. e , een . ö. . . R k . . Dezember 1837, Vormittags um 11 Uhr, e erhoͤr, Handlung un ergleich, unter der assen. R. W.“ . r gg spiions-Ech n lsagte, den frem ichte ĩ s . ĩ schir i 6. armin, e,, . ; an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Verwarnung, daß die Au enbleibenden oder die, Wenn ferner von Seiten der Provecantin e. ,, . 6 In . . . ö k . , donn, . . e n, * , . 6 . Bromberg, den 2. Juni 1837. welche zwar' erscheinen, doch nicht deutlich und tber solchem Pescheide bercits Genüge geschthen ist; wenn gere , n dessen Szelle ausgefertigt un s in dem Züstande der . der Ks ö. ö Narschall sich Empfang vorbereitet, und die Regierung der Königin ist auf allgemeinen Wahl zu 8nn * : . . n,, , ,, , , n , , , , ,, ,, Nothwendiger Verkauf. * , ; ; dessen gegenwärtiger Aufenthalts Zet Einreichung der Subfcriptions⸗Schen die dortige Regierung zu roher n , , ,. dieser Intrigue in Haͤnden, und zur rechten Zeit wird Alles cher se als eine t : Rajori , Stadtge ; . willigend geachtet werden würden, unter sich zu pfle⸗ Ort, hei erfolglos gebliebenen Subsidialschreiben an * a rück zahl und u hr ! n) z groͤßerer Thätigkeit anzuspornen. aufgedeckt werden. Der Gener ĩ ßeror ĩ . . ,, e, , ,, nne bene e ;;, , , ,,,, e Buchdruckers Graͤwert, tarirt zu 72856 Thlr. 24 sgr. soll . aunt , fr . ist, nicht auders als ztgen? Intérimäscheine umgeianscht, welche nn ma em Madrider Kabinet Stunden zuruͤcklegen; und we die Minister ,, , w ö chten Bedingungen anzunehmen; man hatte i . n enn die Minister den Muth haben, diese Aeußerung auf die ihr feindli n,, ef, die am id. Dezember isz?, Vormittags 11 Ubt, entweder der Abfassung cines lolatorischen Erkennt⸗ kieret Anfuchen der Propocantin, mittelst gegenwärti— , . en g ter sammlun 1 . erzogs 9 . mit ,,, , . . 9. 96 err f . . . . . . . Er 8981 ir. und eine eben solche Summe als Gehalt wahrend 1 , ; 2. egen, nach Gebuͤhr zu bestrafen, so konnen Sie versichert seyn, Lord R , ,, 5 edesdale bei einer Menge von Mitgliedern seiner g iner Par⸗

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und r e eg. ,.

; ; j nisses, oder, nach Befinden, der Inrotulation und gen, hierselbst in koro, so wie in Hamburg ünd Ber⸗ * ; ö. ; onaire !

Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. dr dung ge ., zum den fc e btans, und * zu , auch in ö ig *. . 1 ,,, liegen für die Actionai harr , n en nn. e . den Zehnten April 1838 ie Hambirger Zeitungen und in die Preuß. Staats⸗ z ; isz?. en 81 ; 9. in agen die Expedition bis auf de ö 1 = j

n, ,,. ö . j . 66 der Publication des abgefaßten oder eingeholten Ec⸗Zeitung einzurückenden Preclams; ; Chemnitz 6 * . . ö. i um ee enden dir in der Nähe geprüft, es nicht fuͤr gerieben seyn wird. Wir brechen ö , ö . , n, . dem erzogen sl lin geen.

Das Mittelstt Nr belegen Grundstüct des Bäcker⸗ kenniniffes, welches hinsichtlich der Außenbleibenden dem Jean Marie Correa da Costa von obi⸗ der Erzgebirgi n Cife n ahn. Gesellsch wurd 3 e haͤtte, den Oberbefehl anzunehmen, von Cibros zu besetzen; dies ist das vorlaut gien c n we her ehauptete, die vorliegende Maßregel muͤsse zu denen

melsters Kupyermann, taxstt zu 7273 Thir 25 sgr, soll für publizirt erachtet werden wird, gewärtig zu seyn. gem unter dem 17 December 1836 gegen ihn ergan— rj B. C ise n st uc, Vorsitze nden uns oder Xin Franzosisches Dampfschiff ihn von Kartha⸗ dition. Man versichert daß Don Carlos 6. er Expe⸗ gehsren, welche, einem Versprechen der Minister zufolge, gleich

am I53. Be zem Ver E37, Bort m ühr, . 3m Uebrigen haben , Giaͤubiger'ju An. genen Bescheide Nachricht ertheist und demselben auf, 8 Bucht Beycllmichtist Dig wan alencla abgeholt und nach Algier gebracht haben. 22 = 21,0065 Mann ! mit sich fuhrt; aber os mit den Banden anderen wichtigeren Bills aufgeschoben werden soͤllten. Außer

an der Gerichtstelle subhastirt werden. Taxe und nabme der künftig etwa zu er assenden 2 gegeben, binnen der peremtorischen Frist von drei 626 et, . f. die Vorschlaͤge, die man damals dem Marschall Eau, nur etwa 6650 M sich fahrt; aber wir wissen, daß davon den Ministern vertheidigte die Bill Lord Brough— ö.

. en, bel Vermeidung Fünf Thaler Individual⸗ Monaten, vom heutigen Tage an e, . mann, 8 h richtigun⸗ 6 . , . unseres Erachtens sehr passend, daß Theil zu nehmen nh nun! e w. I. ö 6 ö den Einwurf des Herzogs von Wellington dadurch 6 3

zen Auf⸗ en a ri tt, in de ĩ iner z J ! en at der . er,, , , nnn . . d , ; welche die Bill

Hypothekenschein sind in der Registratur cinzuse ben ge : i 7 D' eee bn een lter Kändermann ener S tra fe, Prokütsatgten im büestgen Drie zu welchen, scätesens big zum, 3; S solen ber dsr, lr für di b RNRéeapolitan Ferwlttwete Nertens, Dorothee Sophie geborne Eich⸗ . Stabgericht Leisnig (im Koͤnigreiche Sachsen), den lagen der gedachten Verfügung vom 17. ehem 2 für die Inhaber von 9 apo ir. zugehen, wohl einem Obersten, aber keineswegs einem : : 8. Mai Ass. Herkmann Sörenveß Stio, jözs um söhgzmisef Folz zucleiten a nr icgn, Oie 6 n fl ir e n güde . den Frankreich zufagen könne. Was die ö. ln e e een n s e ni ae e e gn, . ö . . zu, allen Zeiten, namentlich aber, wenn es ; ; N ? onen auch auf sich um eine allgemeine Wahl handele, baldmoͤ ichst ei . glichst eingefuͤhrt

städt, oder deren Erben werden öffentlich vorgeladen 23 ; ö ,,, Stadtrichter. falls, nach Ablauf solcher Frist, die in solchem Be— 0 1. August verd thandl 5 ) ꝛ; Oeffentliche Vorladung. scheide ,. ie el r h hen gegen den nicht Nr b olsii nischen i Engl. Sbligationen ve , he ,, . so . sich damit folgendermaßen: pani⸗ dieses Ereigniß eingewirkt haben. Nachdem das unterzeichnete Stadtgericht zu dem! Wenn auf Imploriren Herrn Dris. Heinrich von erschienenen Provecaten werden erkannt werden. schoön ven heute an zum höchstindglichsten sunnpsische ö ö en err . stand, und 6, Domigno von Aristi zabal.“ 5 Auch der anne w Richmond, zu der isten machten dem Mar ] 'tei der sogenaunten konservat i ; x darschall fuͤr die Bill und meinte, nn .

aberschuldeten Vermögen des hiesigen. Kaufmann der Hude für Antoniz Maria di Sam Payo, genannt, Actum Lübeck im Niedergericht den 1. Juli 1837. Berlin, den 1. Juli 1837. ; . und Tuchhaͤndler Herrn Johann Gottlieb Stephan eic 2 s Nathan & Com p., Linden Nr.

n, hierselbst, Provocantin, gegen Jean Mario In sidem. Wibel, Dr.

1 *