56716
89
ickt, aber man fuͤrchtet weit verbreitete Verzweigungen in der Lissabon abgesandten Truppen unter Bandeira sind in Porto ange⸗ sie in den Staͤdten gewonnen hatten; dies aber, wie es si utze des öffentli ; ö? rmee. . kommen und stehen im Begriff, auf Valenga zu marschiren, in welcher jetzt schon zeigt, werden sie in Schottland und Irland . 6. en n 6 aer . in e n begonnen J gekommen. Am folgenden Tage gedachte er nach Schend
An der heutigen Boͤrse beschäftigte man sich wieder fast kleinen Graͤnz⸗Festung am Minho die Empsͤrer ihre Streitkräfte einholen. Ihre Masoritaͤt wird daher dieselbe bleiben. Die e und heilfamer Einrichtungen, Allcsswürd! gerstytt J . 5 artoum abzureisen, in welchen Gegenden er die R . 1 wärn chou gen cut, daß Lie Plastil auf allen öffentlichen Aus⸗ ausschließlich mit den Eisenbahn⸗-Actien, die vollkommen wieder zuaüömengezogen haben. Der Marquis Geraz de Lima (Ge Majoritaͤt wird jedoch nicht hinreichen, die Tory-Opposition i Kujnen der constitntionnellen Charte der von Euch auf fo herd cn Munderah aufzufinden versuchen . — Von de an, son nn. ; g. farbigen Schwesterkunst sehr zurückstehen muß, um so viel stiegen, als sie gieren gefallen waren. Dagegen neral Luiz de Rego) und der Oberst- Lieutenant des gten In- Oberhause zu bezwingen, und sollte diese Partei in nichts na WVeise, wieder hergestellten Monarchte begraben. Soldaten! Euer stiischen Expedition sind ebenfalls Nachrichten ein ́ ü mon tan i⸗ denn . a. wir nach und nach mehr Ausgleichung, brachte die Nachricht, daß Don Carlos in seiner rückgäͤngigen fanterie⸗Regiments, Luiz de Brito, die in Begleitung mehrerer . wollen, so muͤßte die kommende Session eben so nich; u ist . eln. Wozu haben alle Curt Opfer genützt. Pruckner und Hr. Veith waren nm e,. 19 ner Herr Kunsisiun blau . ü. . , einen feiner gebildeten Bewegung inne gehalten habe, eine nachtheilige Wirkung auf Offiziere des Aten Regiments Caçadores sich Viana genaͤhert bedeutend werden wie die letzte. Es geht das Geruͤcht, h urch . irn 4 der Berlust so vieler Tausende von troffen und werden taͤglich hier erwartet; nee, 5 , der Vergleichung von gunsti ce 4 ih licgt nun aber in Spanlsche Papiere hervor, und dieselben sielen von 232, hatten, in der Absicht, in diesem kleinen Hafen am Lima das der Herzog von Wellington und Sir Robert Peel unter ure ö. gesährten, die in der heldeumüthigen Stadt und um dem Taurus be eben, um die bereits td sich nach em besonderer Reiz, nicht minder el elbe Aufgabe. behandeln,
22 ; ier der Empörung' haben sich auf die Vor, wissen Bedingungen dem Lord Melbourne ihre Ünterstutnn n Bertheidigungs Lin ien begraben liegen, aufgewogen . Zu heess nn. Ithei fön, un die Herzit, Kegennenen Bergwerks, Krahn z inder in dem ersten Auftreien jugendliche; auf 22/6. Panier der Empoͤrung gufzupflanzen, haben sich auf t Wügen dem x . nun Beten wurden unsere Schlachifeider mit den Leichen unserer Tapfe⸗ eiten, fortzufüöhten. Herr Direktor Russegger war wenige i Shnli ;
J ö stellungen des Majors Antonio Pimento, daß sie in Viana auf angeboten haͤtten; wie viel Wahres daran seyn mag, muß zan bedeckt? Die constitutionnelle Chart 8 erer Tapfe⸗ Tage, bevor sene Kartoum verlasse Bie gewöhnlich war auch diesmal wieder die A Großbritanien und Irland. kräftigen Wi uͤr daß das Haus des Generals t 1 O'Connell wird, wie es scheint, für di 3 arte wurde in der Nacht des 9. aanae . Nen hatten, nach Cordofan ab, Relief, und dies it gewiß ; ie lufgabe cin raͤftigen Widerstand treffen wuͤrden und daß das Haus des Genera Zeit lehren. onnell wird, scheint, ie Stan eptembers in der Hau ptstadt Lissabon umgestürjt. Unreine Sänd gegangen, wird aber vor Ende Aprils wieder in K tige W gewiß von Seiten der Akademie einc ehr rich⸗ London, 4. Aug. Gestern war große Cour im neuen Rego das erste waͤre, welches die Kugeln des Kastells (wahrschein. Dublin gewahlt werden, um wahrscheinlich nachher die Vas ä, sie zu vernichten. Seit dieser Zeit verschwanden ö. e n ruͤc seyn, wo er waͤhrend der Regenzeit , . 1 6 ie i n er Tire wr. und ssb gem gn meren ihhinen, ig lich die kleine Citadelle Rego de Fontes, die an der Abdachung der fuͤr unguͤltig erklaͤrt zu sehen und wieder zu den Waͤhlern vn . n , . ; . gien ger in lürin die Gerech⸗ . mit roi Pascha selbst und unter einer großen mi- der Darsiellung ein zu n . nn,, ,, *
wurde verletzt, das chen Bedeckung den blauen Fluß aufwaͤrts nach dem stellt das Rellef den Geschmack des Künsilers und seine Einsicht in
n wo mehrere Diplomaten ihre neuen Beglaubigungs— ; chreiben uͤbergaben. Der Koͤnigl. Preußische 3 Frei‚ die Stadt Viana beherrschenden Höhen liegt) in Brand schießen wuͤr, Kilkenny seine Zuflucht zu nehmen. 6 . err von Buͤlow, und der Königl. Daͤnische, Freiherr von den, vorlaͤufig abhalten lassen, zur Entzuͤndung des Buͤrgerkrieges . n, hr , , ,. üdle h, Dom Pedro's sah Goldberg abzusegeln. — Der Vice⸗Koͤnig wird heute oder mor⸗ die Gränzen seiner Kunst auf eine besonders scharfe Probe. Di ihr durch Euch wieder erwor- gen, von einem Theil seiner Flotte be leitet, eine Vergnuͤgungs⸗ , n n . tua i, e n,, , dad
dale der Akademie drei Skizzen ausgestellt;
lome, beurlaubten sich auf . Zeit. beizutragen, und sich auf das Landgut Geraz de Lima zuruͤck— . ⸗ — ; fin waren. Die Begriffe von Laster und Tugend w d mm. gezogen, um die Ereignisse dort abzuwarten. Auf seinem Zuge Aus dem Haag, 4. Aug. Am Dienstag beehrten Ihn Lrschwun den die Ration blieb **, . gend, waren durchaus reise nach Kandien antreten? die Abwescunß«“ 3 ͤ Schrecken der änarchle nun. ils lac gor ; wesenheit Mehmed Alt's wem sie gehören ist unden Zwei t „„Zwei davon scheinen uns ziemlich
5 . hiesige 6 4 n n n, Hofe, Sir E. 9 t 0 oni lu he as Pei d in Penn n') isbrowe, hatte vorgestern Audienz bei der Königin. nach Valenga wird der Visconte Bandeira die kleinen Oerter nigl. Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich . „ben, und das öffentliche El ĩ er Dauer se Ibrahi 9 ö . Am Diensta e wurde der Koͤnigin ein Oelbaum aus Jeru⸗ Barcellos, Ponte de Lima und Coura zu unterwerfen . Niederlande eine glaͤnzende Soirée, die der Daͤnische Gesamn 69 solcher , erh . , n g, ,, 3 letzten Zeit ö. leidend 596 nn , 23. 6 der , ngmentlich in der Behandlung des Drachrn. Die Eine gab salem verehrt. Er war in eine Kiste von Thon aus der heili⸗ in denen ein gewisser Thomas Malheiro, der eine Guerilla⸗Bande gab, mit ihrer Gegenwart. ö ad, wurde, mit edem Tage furchtbarer. Soldaten! Ihn k ruͤckkehren. — Die von Mekka zurncktehl e enn, , ie eu g e nen gs⸗ , ueber wie, Tan er rache nich mee gen Stadt glg und hatte 12 gesunde Zweige, die alle, fuͤr die Chartista's sammelt, den Aufstand e nn hat. Joao Aus Am ster dam erfahrt man, daß die Kommissarien k Feil an diesen Abscheulichkeiten; Eure Fäude wurden durch solche ben die Cholera nach Damascus gebracht. Das g inn 9 jener in der e gn ern. gun gewähn iche Schlang: ist. die 3 ebellen schla. Niederlaͤndischen Eisenbahn- Gesellschaft von den verschiezn brechen nicht besleckt,. Ihr gehorchtet? der Stimmen der Königin. stark um sich greifen, aber keinen fehr schüimmen hergl, . *. lachten. Kuh ber er, . 2 e i . 3j
osten des D .
gerade als her. 6 * 2 Jahr 6 . Feio, . chm einigen 8. zu den 3j . . ne rn i , aus einem kleinen Fleck von der Große eines hilling her⸗ gen wollte, i hon in Braga gefangen, und der Major Ministerien die auf die Eisenbahn zwischen Amsterdam und ,. rwarf sich, da sie die Armee unthaͤtig en, so daß die Sterblichkeit ni i. 3 vorgesproßt waren. — aus ihren Reihen entflohen und bei den Regierungs- lem bezuͤglichen Aktenstuͤcke empfangen haben, daß nun 1 . ten ifi 93 5 noch das Volk wußten lange Zeit . hn, sich , . sey. In Ober- treten lassen kn, . ,, i. Der Herzog von Sussex, Prinz Ernst von Hessen Phi Truppen angelangt. Wahrend im Norden die Insurgenten Expropriation der erforderlichen Grundstuͤcke geschritten iben . s . h 33 e, dn, , gezwungen worden war, die h gezeigt. erreichen. Der Drache ist hier zwar mn. graße ili 299 ie n. lippsthal, der Ilech tee h! Gesandte und der Herzog von in der Citadelle von Valenga konzentrirt sind, ist im Suͤden und daß dann sogleich die Arbeiten beginnen sollen. heit zeigte cndisch n est eib i, . , ., Aber nl die in Krümmungen ihren Hals' aufrichtet unde in f, e. 8a en. Wellington 9. ten heute zum Abschiede den Prinzen Le en Castello⸗Branco (eine nicht ganz unbedeutende Stadt in Alem Vorgestern wurde in Rotterdam eine fuͤr Rechnung dorgesteckt hatten. Die Ratfon leerte , . dealt rf n nland. Kapmos von Angesicht gegenübersteht, allein diefer faßt gar zu . Hotstein⸗Gluͤcksburg. Abends schiffte sich dieser nach Ham tejo, suͤdoͤstlich . . 5. . , e, 6, 9 t . i ,, , . Fregatte e nn e n die, anfangs getäuscht . ö 9. Aug. Die Aachener Zeitung leitet ihren , . 1 fr tg, een, 9 5. 29 c. urg ein. telegraphische Nachricht, daß in der oberhalb Lissabons am Tajo oͤnnen Last vom Stapel gelassen und zu einer and Hstliche Sachs mit den Feinden der Charte inachleén, z ericht uͤber die Feier des ᷣ fz ͤ ö ; au wingt, so, daß der Lord Lyndhurst ist uͤber Paris nach Hannover abgereist. i r, Festung Sanlarem wo Saldanha sich fuͤr den Auf= von gleicher Tonnenlast und fuͤr dasselbe Haus der Kiel ge n, daß der Verlust des ne erb Ger ö Worten ein, die ,, ,, , nen, kik n e fel rng gi feln, muß, (eur, der drit= Graf Pozzo di Borgo hatte am Sonnabend eine Unter- stand erklaͤrt haben sollte, Alles ruhig ist. In Lissabon herrscht ) nung, hortugals herbeiführe. Die Zeit ist gekommen, wo unseres geliebten Königs wurde auch“ in dich , n, . zu kämpfen verlohnt. 3 J. 1 ent es sich für, einen Sel=
; Belgien. fsem Einhalt gethan und die Stimme Des Landes gehört werden mit der herzlichen Theil uch in diesem Jahre wieder tend, sehen wir Kad dẽ roßer Anstrengung, heftig ausschrei⸗=
h heilnahme gefeiert, die jeden, Pieuße oder des Fhieres ki fn . 3 ge en m mit f , ,
redung mit Lord Melbourne. gleichfalls Ruhe und zweifelt Niemand an dem Siege des ge— ᷣ s . ; ; . . ß, Die Vernichtung der constituttonnellem Charte ist' der in i sei
Fe Bruͤssel, 4. August. Der Koͤnig ist gestern Abend, „öffentlichen Elends, und un kö. il an de r e rr e h, ö. ö iner fennung alles Edlen guch mancherlei Rebending— n,, , ,. an,
ist, bei de J rdnet, aber die
h ö 1 e,, , n, nnen ern ln en genwzrtig her rschenden n nn, . in . 9 man nach . Fries Min st ber B eiten, Herr Backhouse, ist uͤber Antwerpen nach Deutschland dem Courier noch ernstliche Besorgnisse hegt, soll, wie die gleitet von dem Kriegs-Minister, aus dem Lager bei Bebes indamental-Gefetz des Staatez ; iederher . t ittn fe. zum Gebrauch der Seebader abgereist. Korrespondenz der Times angicbt, das 'revblutiofaire Ge, zuruͤckgekehrt. dldate lle e , . r n nr . n n. Fürsten beseelt, dessen ganzes Streben ; . n e ö. r,, , e, . ,, Die Wahlen der Grafschaften, wo die von den großen schwaͤtz ganzlich aufgehoͤrt haben. Der Laste Juli, der D l siege führen werden; es sind diejenigen, welche . Seriog . . bur Lahin gerichtet wat, das Wohl in We le, i 3. , ,. e , , , ,. , e . ,,,, J ut sch land. nja wegen ihrer Dienste auszeichnete und wegen ihrer Tapferkeit Ein Monarch, der, wie Friedrich Wilhelm, eine sol⸗ i, n gestellt i , e , , . dieser vorläufigen Stijzen aus— Mehrzahl der Stiinmenden bilden, haben die Zahl der wieder⸗ chem Tage der Herzog von Terceira siegreich in die Haupt— Dresden, 7. Aug. Die neuesten Berichte aus Land . . Diesen, so wie Euch, hinterließ der unsterbliche nißvolle und dann wieder eine so segensreiche Reih n , . Dir haben ec tann ,, Ie , , . , f ewählten konservatigen Parlaments, Mitglieder auf 225 gebracht, stadt einzog, ward in Lissabon durch Flaggen der Schiffe, vom 31. Juli melden, daß das Fieber Se. Majestaͤt den Kn . , dir. Charte und der Königin. Lasfer ren, Hand in Hand mit seinem Volte gewandelt ö. elde, Hel e g,. ,, . . . i o daß die heutige Majoritaͤt der Reformer, deren bis jetzt 1365 Kanonendonner und ein Lever der Königin in ihrem Palaste verlassen habe und Allerhoͤchstderselbe sich auf dem Wege ch in seinem Grabe K in, . Kane zhdernleßz6 Bater stets fr seine Kinder 3ssorgt, in der cf ui. ,, , 1 , . gewahlt worden, nur noch 12 ist, während sie am Dienstage Necessidades feierlich begannen. Zwei Kriegsschiffe waren am Besserung befinde, daß ber die Fortsetzung der Reise aber n bgzt. Tapfere Bilger? r ö. . nn, Vaffen-Göefährten ver. Erste voran war, dessen Anden An r w ahr stets der Der Gegenstand der noch 37 war. Zu Wakefield kam es bei der Wahl fur das 2zsten nach der Algarbischen Kuͤste abgesegelt und an demselben nichts bestimmt werden könne. . ᷣ ergriffet und so o n fn, .; , n. ehen n , 5. Alle. Herzen, ünd es bedarf des de , Tr er,, 6 3 Ei . , , g, . . . Das hier erbaute erste Dampfboot, „Koͤnigin Marig“, der Augenblick, wo Ihr Euch wieder mit uns veresnigen Wir unsers Dankbarteit für alle durch ihn genossenen . , . . 3 . . g liche Figur und drei männliche und unter letzteren eine ältere und
westliche Jorkshire zu einem furchtbaren blutigen Faustkampfe Tage zwei Franzoͤsssche Kriegsbriggs in den Tajo eingelaufen. ' nunmehr fertig geworden und hat sich, nach der ersten, bei nt. Die Stadt, der Sieg war Zeuge Eurer Fhaten fünlcht; e ,,, wir daher ein solches Fest feierlich beg en, jwei jugendlichere enthült, und daß sie reich nur jält, und daß sie reich ist an dramatischem Le⸗=
Hischen den Konservativen fuͤr Herrn Stuart Wortley und den Der Wechsel auf London war 53 bis 53 per Milre. z 4 ) . ir n , , — am 36sten vorigen Monats von hier nach Meißen damit an sonßttutignnellen Charte, Porto, wo dieselbe die Weihe uns ehren, nur ; ih baß die Vrseh lich hren, nur uns selbst Gluck wuͤnschen, ben, denn der bedächlige Prometheus weist die Gabe von sich ab,
eformern fuͤr Lord Morpeth und Herrn G. Strickland. Es Briefe aus Trinidad vom 20. Juni erwaͤhnen einer Meu— n . 3 ,,, . ellten in 15. Stunden hin und in 3“ Stunden zuruͤck h ann nicht ruhig zusehen, daß der Preis uns ei effli herhörter Austrengun 9a. ; . uns einen so trefflichen Regenten er 3 wã pi ; h strengungen auf solche Weise vernichtet werde. Porto, nur uns einander die Gefuͤhle mittheilen, zu . ö ee Glen inn fir n. . ö. ; . an⸗
, gegen 50,0900 Menschen an den Raufereien Theil, bei terei unter den Rekruten des ersten Westindischen Regiments. er n . 3. und wi en, . Die Mit dem Paketboot nf, sind , . 3. . wie ; der heutigen zweiten, * zt n,, n. am M] die Charte durch ahr rlen el Mrernpfs r rer len neren ahl ist noch nicht entschieden. Fuͤr Süd-Lancashire sind Lord York bis zum 1Iten v. M. hier eingegangen. Aengstlich er- der sogenannten Bastey in der Saͤchsischen Schweiz untern] bergestellt wurde sit'im' Schrecken zweimal wie⸗ es, Groß und Klein, gern eine Ge ö d n J Stanley und Hert Wilson Patten, beides Konservative, wieder wartete man Neuigkeiten aus England. Nach diesen Blattern men, in 5 Stunden hin und 2 Stunden zuruͤck, beendigten M . zu , , . ,, , äh. dritten Wie⸗ — Aus folgenden 96 sind sr. . ffreuli . ,, , ,. Kahr bei, inan zer in drama— i worden. In Nord-⸗Wiltssire, wo Sir F. Burdett als hatte, zufolge der Nachrichten aus Mexiko, ein Austausch der befahrt, als dem Zweck und den Erwartungen entsprechend igt der Nation die Freiheit wiedergaben, Ihr bedr ge / ,. Berichte über die Feier des dritten August zugek nerfreuliche Widerspruch gebracht, welche doch , ,. mlt sich ig emigzn dandidat aufgetreten, ist die Wahl noch unentschieden; auch eschwerden und Reclamationen zwischen Mexiko und den Ver⸗ wiesen, und wird sonach nun bald eine regelmaͤßige Verwendin wnterung, um zur Vollendung Eures Ülnternehutenz zu , . Kulm an der Weichsel, aus Köslin, aus , 36. Tnräumen imöczf, ais das gewöhnüiche D n fdr chef. . ns oer, stuͤrmisch her; die Handaufhebung fiel fuͤr die ginigten Staaten stattgefunden; don welchem man den guͤnstig, desselben ins Leben treten. n n , e d n, 6. sindet Ihr sie in jeder Straße, 9. 16 Eharlottenbrunn (bei Waldenburg) 6 e, . , dem Künstlet ging, in seiner Comnposttion die dramati. ' , li 53 n , ,,. 5336 und Methuen, aus. sten Erfolg ö sön 3 . ö Gotha, 8. Aug. Gestern Vormittag ist der erbt khrern hte, 1 3 . . . auf jedem . hen Baͤdern, aus Kottbus, Bitterfeld und Wit“ e. nn nenn, , in der Aufgabe liegen, um so niversitãt rford hat die beiden Konservativen, Herrn aus Havana vom 1. Juli. er Gouverneur Lacon hatte Be⸗ . , , . . Eribisch igen auch sehn mag, Sen Fleck ist, wie unbedeutend er erg, so wie endlich aus Minden, Essen und Koblenz. entfernen! j eichlich von dem Begriff eines Titanen Esteourt und Sir R. Inglis, wieder gewählt. Dagegen fallen fehl erhalten, nach Spanien zuruͤckzukehren, aber das Volk wi von Erlau, der beruͤhmte Ladislaus Pyrker, von Karlsbad kon inn Lasset uns . eilen * niht stsrischsberlhmt gnnchi In Kulm hat unter Anderem die Einweihung des neuen G f nl. Namen d die Wahlen in Schottland fortwährend zu Gunsten der Liberalen aus. dersetzte sich, und eine Revolution schien bevorstehend. Der mend, hier eingetroffen, hat die Sehenswuͤrdigkeiten des Schles som Pedro ung verilehen hat , , Charte, welche nasiums, auf die wir noch zuruͤckkommen werden, u vn In, Belobung unn J. , , deren erer en, finn lich einer Henry Parnell 96 in Dundee einen der reichsten Manner, „Sampson“ hrachte 110,000 Dollars. Ein bedeutender Um- ses und die Umgebungen der Stadt in Augenschein genamne Main aus den Händen jhrer lia r r n mn y,. uns die Kör terfeld die Weihe einer von St. Majestat dem Kʒ 9. . ) d it, Ataden 9 3 Ur 1 96. 1. unde mt offiigllen Bericht zer den Vater eines fruͤheren Lords des Schatzes, Herrn Gladstone, schwung der Handels-Angelegenheiten hatte bis zum 1Cten, an und sodann seine Reise nach , zu einem Böhcsriande Ordnung und Frieden, Gerechtigkeit und . Ba. tigen Schuͤtzengesellschaft Allergnaͤdigst geschenkten h er dor! ung hier aber auf die Numm̃ern . . , ., wir müssen mit einer uͤberwiegenden Majorität besiegt; liberale Mitglieder welchem Tage der „Sampson“ New-PYork verließ, nicht statt⸗ des daselbst residirenden Landgrafen Ernst, fortgesetzt. Von! Kasset uns die Religion unferer Väter vertheidt dene, gefunden. ahn fach Reliefs bezeichnet sind, denn außer d en , , sind in Aberdeenshire, Caithneß, Stirlingshire, Roxburgshire, an gefunden. Es schien durch die Thätigkeit des Herrn Buddle aus wird er, auf eine Einladung unsers regierenden Herr enen Festigkeit verleihen. Das , a, — Man schreibt aus Dusseldorf vom 5. A welchen Namen sie enisprechen. y. i er enn ot e . die Stelle der Tories, die noch im letzten Parlament diese Di⸗ im Werke 2 seyn, de . . . in den sich nach Koburg begeben. . . . . . ,, . . Himmel wird n. ,, kam die dieser Tage zu ulubu a kJ ie gern, nämigz ven linkz narh rechts. Pus— etzen, am 1. August ihre Baarzahlungen wieder er⸗ . . — leine Rettung dankhar seyn. Lange apel gelassene, zur direkten Fahrt nach uͤberscei zrüdlmetheug Pandora, Merkur; Nr. IJ. ist aber von Sigmaringen, 31. Juli. cCSchwäb. Mer k.) HK Portugiesische Ration, die Charte und die Königin! von Koͤln z besti S 7. ) erseeischen Haͤfen der ursprünglichen Stizze abgewich en, ö ͤ g gen, 8 (Sch 3 gin aus bestimmte Schoonerbri g „der Rhein“, mit den Merkur und Erin erh r ͤFerl d fn ,
strikte repraͤsentirten, gewaͤhlt worden. Gibson Gray hat in der Stand zu Edinburger Grafschaft das bisherige bestaͤndige Mitglied, den oͤůffnen zu können. . . . .
Tory ger, , . 3 die Liberalen e, Briefe aus Rio Janeiro sind heute fruͤh in der City Nachmittag wurde der diesjährige ordentliche Landtag im Baron von Leirta.“ Flaggen der Rhein⸗Ufer⸗Staaten eschmisck inn en, J e d
Stadt an, uns segte nach 6 r elende ee, hiesiger ,,, sondern in der Mitte, und die in ihrem Wesen
; waͤhrend dessen rüder getrennt erscheinen. Auch Rr. IIi. setzt
Fulk Gre⸗ iani w , 3 ,, und Peebleshire gewiß. le Stimmliste in Middlesex stand Minen in Cocae guͤnstiger lauteten. Wechsel auf England, die sidenten v. Huber ; im, zweime Konstantinopel, 17. Juli. Ueber di . h der Herr Regierungs-ChefPraͤsident mit noch eini gleichfalls Merkur und Prometheus zu auß r — 2 3 , , , . 3. ö. ö . . , , , 3 . & K ,. . ö , ef y g. gelen an Bord derselben begab, von 8 Z n er e, dies verschlimmert die m. ,. , . 3881, Wood, 4208, Pownall, z9 2, so daß in diesem Augen‘ richten auf 28 heruntergegangen, und man erwartete ein noch r n, , , h ä än h, ,, e ich aͤge und Ges lungen sey, die raͤuberischen Horden ir Kurdi , Fahrt nach ihrem Bestimmungsorte fort, nachdem si Pan dera abe sondert is und durch, sein gn in tell an der an Entwuͤrfe berathen, zur Verabschiedung gebracht und verse 1 Kurdistan zu zer- dorher die Stadt mit einigen! Schuͤssen begr ißt hr bi r iche en, . e g e, i ere .
ö ; aber nicht, wie Nr. J. im ersten Entwurf, zwischen Promethens ü ;
nd
blick die Wahrscheinlichkeit fr einen Tory und gegen Hume tieferes Sinken. ͤ ; ꝛ r ersqruen und theilweise zu j a . ͤ ist (s. unten n. vom öten), doch stand die Liste gestern Nachrichten aus Buenos Arres bis zum 13. Mai zu⸗ dene wohlthaͤtige, dem Jeitgeist angemessene Anstalten in ] von ner e hn fr deaf n ü. Gebirge, Schiff hatte leine ungewöhnliche Groͤße, schien aber in seiner Pandora, denn da sie noch: Wood 3135, Pownall z0öz, Byng ö und Hume 2577, folge, hieß es zwar, daß Fructuoso Rivera mit seiner aus Bra, Leben gerufen worden. Unter mehreren, welche in dem en n mehrere blutige Gefechte, und lun i. erte den Staäͤm— Sonstruętion Soliditaͤt und Zweckmaͤßigkeit mit Eleganz zu Ende an, . ᷣ sieht er (ken so bedeütüngslog gis am gußersten wo die Majoritat gegen Hume an 660 war und Vyng gleich“ silianischen und Argentinischen Mißvergnuͤgten und Abenteurern tags⸗-A1bschiede enthalten, verdienen vorzuglich folgende bann elben, Um den Heerd der raͤuberisc ö . maͤchtigsten binden. . , Pandora und ö he. sondern er stellte ihn jwischen falls sich noch in einer bedeutenden Minoritaäͤt befand. , . Schaar in Uruguay eingerlickt sey, doch wurde we, zu werden: Ein Göeseß über das Gemeinde, Burger unh, ius in die benächbarten Sander . n nen, dis von Remhnneinem Fehr bedeutenden Theile der westlichen Hälfte wöbl zrwägt, allein an fing wh ,, Seitdem ist das Verhaͤltniß bestaͤndig zu Gunsten der Refor« der Tag noch Ort benannt. Auch aus Buenos-Ayres wurden sihrecht; das Gesetz uͤber die staatsbuͤrgerlichen Verhaͤltnise in ben, entschloß sich Hafiz⸗Pascha, die J werden, zu des Regierungs-Bezirks Pofen gab es nicht . , ö. erste Disposition der Figuren . e, 6. . die se mer gestiegen, so daß in dem oben an egebenen Momente Hume nur Truppen zur Beschuͤtzung der Graͤnze vorgeschoben. Israelitischen Glaubensgenossen; ein Gesetz, die uebernghnin sr Gebirgsbewohner n, , , . ö. wildesten Schule, deren Leistungen sich uͤber die einer gewohnlichen er gründliche Ueberlegung oder durch einen 3 n ne noch mit ol in der Minoritäat war und Byng bereits seinen Gegner un⸗ In Fonds würden heute wenig Geschäfte gemacht, und es Vesoldungen und Pensionen der Vezirks-Medizinal- Ren en Ländern zu verselen? Er wählte hir , . Cru ng nach mentgtschule erhoben hätten, und es kam daher darauf 6 ie, ßefunden wurde, zeig! sich sehr auffallend? dadurch, daß ber ian ff n. sand Ueberfluß an Geld statt; weder die Ereignisse der Halb- auf die Landeskasse; die Vorlgge des Haupt- und des Sp sarbekir, und s d hierzu die Chenen von sem Mangel in genuͤgender Art abzuhelfen. Mit Genehml ce Werth der vier Arbeiten, in Gan sen wie in Einzelnen gleichen enehmigung Schritt hält mit jener ursprünglichen Anlage. Rr. lis traf offenbar
ee, r , .
e er, e, e e, de ge, em,, eon, e, mm, , e, g , rm nm,, .
re
.
ter sich hat Die Morning Chronicle hofft daher noch, daß Lan ; di spt⸗ und on si ere , hn, g, ; Man die 1 der Hane do ö. Ea eg e Verschwen- insel, noch ihre Finanz- Speculationen erzeugten die geringste Etats fuͤr die Beduͤrfnisse der Landeskasse fur die Fingnz pe turt worden. chon sind mehr als Foho Farmilien dahin trans, des Köoͤnigl. Ministeriums der geistlichen, Unterrichts und Me; das ungluücklichs i t u dung, den unermuͤdeten Kämpfer fuͤr die . erwaͤhlen und Bewegung. vom 1. Mai 1837 a; Hie Besserstellung durch Höehnls, (Eine für die Turkei wichtige Verord ie nicht mi dizinglelngglegenheiten ist nunmehr in der Stab Mes . e ie e . . ihn jchker ud et die schrwächsie Krhbeti den fashiongblen Herrn Wobb zu seinen Vergnaͤgungen auf ; lage aus der Landeskasse fur die Schullehrer und Proöpish al. handeln en , gigen . nun] die nicht minder eine hohere Buͤrgerschule mit der Benennung „Koͤnie e r Promeihens ö van Jö. allen übrigen zurücksieht. den Amack⸗Baͤllen und in Crockford's Spielhause zuruͤckschicken London, 5. Aug. (Börs. Halle.) Die Wahl fuͤr Mid- die Errichtung einer Rettungs-Anstalt fuͤr arme, verwahl Freigebung des Getraidehandels n. , zurste, ist Schule errichtet worden, deren Gebäude die Ei (chere! ersterer mit theatra ssche nn ,, . werde, damit er, statt des Landes, sich allein kuinir6é. „Hume“, dlesex hat gestern und vorgestern die öͤffentliche Aufmerksamkeit) und elternlose Kinder durch Uebernahme der Kosten ai Hägen Artikels. Wer die ungeheure I ö. h lusfuhr dieses aus ihren Mitteln aufzuführen nbernommen hat und , . äber Epimeibeng, welcher, eit am e reinen , sagt das genannte Blatt, „blieb treu in den Tagen des Ab- fast ausschlleßlich in Ansprüch genommen. Die Tories und Re⸗ Landeskasse, ohne Steuer⸗Erhoͤhung; die Abaͤnderun t rest. gebauten Strecken in , ö. 1 r, . ö. ganz terhaltungskosten theils aus Staats ⸗Fonds theils aus der Ein fine eben so ( tiderlicht als unpassende , ,, hs, beständig der ruͤstige Fechter der Freiheit, der unerbitt« former hatten beide zwei Kandidaten aufgestellt, und der Sieg derung des §. 92. Art. 3. und des §. 95. des Rekrutimm li, wird leicht ermesfen enn . . Ländern nahme vom Schulgelde bestritten werden sollen Sie hat . liebkost, und Merkur bleibt, wie er es an seinem , liche Feind der Privilegien. Ueber ihn hatte der Zauber der ist unentschieden geblieben, indem Wood, der Tory, und Byng, Gesetzes wegen Bestrafung der ungehorsam abwesenden hpirthschaft dadurch kehale . . : ufschwung die Bestimmung, ihren Schuͤlern diejenigen Kenntnisse und ern, ,,, gan müssig; eillz , erscheinen mit geschwun genen Beredsamkeit kelne Macht; kein Mißbrauch ermuͤdete, keine der Wyhig, gestern gewahlt worden sind.! Die Tories werden tairpflichtigen; die auf landstaͤndische Empfehlung erfol n , der pie Getraide¶ Aus fuhr lin ne D, . Beschraͤn⸗ keiten mitzutheilen, welche dem Post-, Berg-, Bau— i k sausenden Sen ndern. Nech zeitig genng ktchrte Hintansetzung entmuthigte, kein Fehlschlag besiegte ihn. Die indessen über diesen Ausgang frohlocken, da es ihnen in jedem desherrliche Zusicherung, daß den diesseitigen Militair J Fin wird, ist die Sicherung , nhl , , unter⸗ Oekonomie⸗, Kommerz⸗ Fabrik⸗Beamten, dem höheren Milter! gleich Rr. n dae n rn fl lbaft u zin ordnnng um, allein auch die beißendste Satyre, die glaͤnzendste Beredfamkeit prallten ohn Falle gelungen ist, den gehaßten Hume auf eine Zeit lang aus dem duen, welche unter der Herzogl. Nassauischen Brigaden uptstadt, für die Armee und für die Ker en . edarfs der dem Apotheker, Architekten, Forstmann, Landwirthe Kunst art lanenbrüder beide auf a n immmer den Nachtheil, daß die Ti⸗ maͤchtig an der gerne Stien, an der unerschuͤtterlichen Hal, Parlament zu verdrängen. Mehrere Üniständè haben' zu diefer den, im Jahre 1809 ic. den Franzoͤsischen und Spanischenn arf boch zu den i gem al lahm fh . Beamten, welcher ner, Kaufmann, Fabrikanten, Kunstler und bis zu einem . dere dem hinteren den Blick uf Rein gestellt sind und also der ror⸗ tung Hume's ab; Drohungen vermochten nicht, ihn zu Niederlage beigetragen. Sein Entschluß, kein Geld auf diese Wahl zug mitgemacht haben, ihr schon oft reklamirtes Soldguhs Heschafft werden sol. Marktpreise jahr lich her— sen Grade dem Handwerker noͤthig sind, sie soll also e inc Fariation der Stchungen nb h e' n de en it g ö. e erschrecken, Geschenke nicht, ihn zu verführen; glanzende zu verwenden, und entweder ohne Kosten oder gar nicht gewahlt zu u. s. w. mit Naͤchstem werde erledigt werden, u. A. m. Die Englischen Blatter enthalte Korress fuͤr die hoͤheren Berufsarten des buͤrgerlichen Lebens . sen sich, den einen der Brilder' sitzen zu lassen, doch n, . Worte und schneidender . entwaffneten ihn nicht. Ob werden, ist ihm etwas, aber nicht viel, im Wege gewesen; aber ⸗ Instantin opel vom I2 Juli . n nn aus ten. Die Anstalt wurde bereits im Jahr . . r e für Prometheus, schon deohalb, weil er die (er, . 6 Viele ihm zuhsrten oder Keiner, aufrecht und unver- einige Ausdruͤcke, deren er sich bei der Debatte uͤber Sir Andrew . in Sokum kaleh und Pehad 3 . , , . zwi ⸗ mit 3 Klassen eröffnet; seitdem hat man fich aber bemaht . I, n. 3 Mitte der Gruppe höher hervortreten läßt, , , . wandt ging er seinem Ziele zu; gesunde Plaͤne der Oekonomie Agnew's Antrag auf strengere Beobachtung des Sonntags be— — — Wien, 3. Aug. Ihre Majestaͤt die Kaiserin Isherkessen erlitten haben sollen.“ * enz e ,. von so wie es die Fonds gestatteten, nach und nach bis auf die be⸗ er e er nr ten und zwar der ruhig überlegende und festent—⸗ des Staatshaushaltes, Verminderung der Abgaben waren sein diente, sollen saͤmmtliche Pietisten gegen ihn erbittert haben. ter trifft Anstalten zu der im Taufe dieses Monats nach Ti ötz durch einen e ,, , er Unfa ward, wie absichtigte Zahl von 6 zu vermehren, und sie hat diese Zahl bie fle, Ge mn, . licbelstkude verwickelte sich Rir. iI, denn Streben. Wenn Andere die Macht ihres Wortes fuͤr selbst? Die Wirkung unserer Presse muß auch nicht außer Acht ge— nn e tschiffe noͤthi ihre „Wind veranlaßt, der die Trans- mehr erreicht. Zur Dotation derselb e , mn, fa n altekür einen, der sich lebhaft um etwas bewirbt, P zt ih fuͤr selbst 9 nich e ht ge‘ see und Muͤnchen anzutretenden Reise. higte, ihre Ankertaue abzuschneiden, als k . stzt , e, . selben haben des Koͤnigs Ma schlechterdings unpaffend und hier tritl Tie mi. . süchtige Parteipläne aufboten, war Hume nur darauf bebacht, lassen werden. Die Tories haben sich mit vieler Gewandtheit ü. Aus Weyer in Desterreich wird! die Ankunft der von lfte der Truppen gelandet ware n . als kaum die sestãt 3000 Rthlr. jaͤhrlich zu bewilligen geruht; außerdem erhalt sie in Widerspruch, weil die Art, wie Eyin? hefe ge tafch 5 sich selbst die schwere Last der Abgaben auf den Schultern des Volkes der beiden Morgenblätter „Times? und „Morning Herald“ weten Königin von Neapel bei ihrer Tochter der Herzogin wachsgmen Bergvoölkern nie berge) aul ö . del bestän. urch. 10 Jahre hin urch eine jährliche Unterstützung von öh er, Paudorg au streckt, die ein and auf he; n enn 1 leichter zu machen. Er hat beständig fuͤr Verminderung der zu e e enn gewußt, und der Versuch, ein radikales Morgen. Berry gemeldet. ban sollen die Russen von den fare ener, Fluch am Rthlr, welche ebenfalls aus Königlichen FJonds Entnommen Kit Rerganderzn die ihrige faffend, fehr wen jg zi der . hne en Abgaben für Heer und Flotte, gegen die Mißbräuche biatt C„Eonstituriongl“ ) zu gründen, is durch die schlechte Fuͤh—⸗ 3 Major Hauslab, welcher der orientalischen St Ugen worden seyn. Bis dahin hatten . ö ge⸗ werden, Gegenwaͤrtig zaͤhlt sie bereits 170 Schuͤler, eine Anzahl ,,, Im llebrigen haben beide Arbesten ihr ern der Kirche, gegen die Koͤrperstrafe der Soldaten und gegen das rung desselben Kin ich mißlungen. iele Leute fahren aus vollkommen mächtig und schon fruͤher einmal der Oesietn hiats bemaͤchtigen können.“ Mean 13 . . 6 , als irgend etwas das Beduͤrfniß der Errichtung der rer ihetssn gie. wg T snren des Prametheus und Mertur; lczle⸗ Matrosenpressen gestimmt. Darum wollen wir hoffen, daß die Gewohnheit noch immer fort, ihre fruͤheren Zeitungen zu lesen, schen Gesandtschaft' in Konstantinopel zugetheilt war, is istantinopel von i. Bell oder . Lon 6 f. ten in selben berundet, gen, mt ciner Sandbemb 36 sehr schön dem Epimetheus enfge⸗ beiden Repräsentanten bürgerlicher und religiöser Freiheit das und sind wohl selbst sich der Wirkung kaum bewußt, welche die wieder mit einer Sendung nach Konstantinopel beaufrragt! son, welche nach Trapezunt gesendet , . her und die Ats Brges lu berichtet man: „Nach genauerer Er⸗ erscheint ebendastlbst ais n seren, Arn begleitend. Promeihens Lrockford. Mürglied Wood und den scheinhellgen? Verbtuber täglichen Schimähungen der „Times“ und des „Herald endlich ber *r her siheden n munen Katsern, Porzellan⸗abrit an n zu bewegen, daß sie Englahd um ö Ischer⸗ sorschung haben bei dem Brande des Eckhauses der Altbuͤsser⸗ (6 nicht schwer fällt, sich . Genand gur, fall Pownall überwinden werden.“ Herr Hume schien indeß selbst auf sie ausüben. Hume ist ein mittelmäßiger Kopf, durch tigté prachtvolle Tafel-Auffaͤtze nebst mehreren brillantirten 9 n und Rußland angehen möchten, wal zuruck ech zwischen und Kupferschmiedestraße sich nicht so große Verluste ercignet, kleidet zu den len; sene gegen Pandora über . Gewand be⸗ eute schon auf seine Erwählung verzichtet zu haben, wie aus seine unermuͤdete Thaͤtigkeit aber wird er seinen Gegnern waarcn von verschiedenen Farben und Vergoldungen, welch Häuptlingen die Ueberzeugung voön der . hne gls, man anfänglich glaubte. Wan zählte 3. Tobte, den . afschsbene San drückt infammen mit de m Anti 1e n n n. en: Rede hervorleuchtete, in welcher er sagte, er mache sich gefährlich, und gegen ihn und O Cennell sind daher Majestaͤt der Kaifer dem Sultan zum Geschenke macht, dahn Mittes beibringen zu koͤnnen. Der Schah von Per eit dieses haͤndler Vogt, seinen Kuͤper und einen it Freundẽ. Doch sind . nn. Rss nils Fortteff ich ais, Pandorg aber it w nichts aus einer Niederlage, nur um der Nation willen wuͤrde die Schmaͤhungen der Tories hauptsaächlich gerichtet. Hu— aͤberbringen. ruͤstet eine neue Expedition gegen Herat, wel , heißt mehrere Menschen mehr oder weniger hart beschaͤdigt worden.“ ö sondern so vorgeneigt, daß fie im nachsten Au e , es ihn schmerzen. Als er das Wahlgeruͤst verließ, wurde von me's Niederlage wird ihn indessen nur auf kurze Zeit aus Die hier zur Ausbildung im Kriegswesen anwesenden noch sehr der Bestaͤtigung dear Gegen 2 ,, . ; e. it en rte hn, e därauf pämetkeus fallen inn, dm dle serdechtken der Gegenpartei mit Schmutz und Steinen nach ihm geworfen. dem Unterhause entfernt halten. Das neu gewählte Mitglied kischen Offizier? sind gestern zum erstenmalè der zum Früh; l Sultan von neuem eine Flotte aus, died der ar ge Tl. z — , Familien⸗Achnlichkeit; die Ucher den Miülitair Aufstand in den Provinzen zwischen für Lambeth, Herr Tennyson d' Eyncourt, heißt es, soll zum ziren ausgeruͤckten Grenadier“ Diviston zugetheilt worden,! ngäigenkr Person befehligen solste, Die kreuzende gibi Wissenschaft, Kunst ian ngch leichter und lebendiger. Hier nne , e re, d . bei den Evolutionen viel Praäͤcision bewiesen. 5 eh ech en un 5 . soll sogar ganz gegen Tri⸗ . „Kunst und Literatur. e ö . Prometheus bai e h m rr g r .
= n neues Ministerium = onkurrer = ĩ ei . wi ade, daß nur sein Kopf auffall jn 1 ö
st hatte der Sultan iz der Bildhauerei auf der Königlichen theus, der, schnell der Pandora n,
dem Duero und Minho (Euntre-dMinho e Pnero und Tras os Pair erhoben werden, in welchem Falle die Wähler Herrn Hume Mantes) bringen die neuesten Nachrichten, die bis zum 25sten einladen werden, sie im Parlamente zu vertreten. In den t ,, 86e tung. ht gebildet , . P 9g 9 und schien die Ankunft seiner Diplomaten Akademle der Kuͤnste— beschwörend inst beiden Fänden ihren gehen n fle bed itrtl m * 1 2
v. M. (oder eigentlich nur bis sum 24sten Nachmittags, wie Grafschaften verlieren die Minister sichtbar mehr Grund, als e Her, lh ; Lissabon, 24. Juli. Der Baron Leiria hat, a ndon abwarten zu wollen Am dri . tten August ist der Preis der alliäbrlis etwas Kavalierhgftes, das sich weni d 1 n jährlichen Konkurrenz, nen schickt; in d zu, der Idze eines jungen Fita,
der Brief, der mit dem Königl. Schiffe „Delight“ in Fal, —— — ; an die Spitze der Bewegung in der Provinz Minho . für weiche d ö. Pr neder
Aegypten. che diesmal das Fach der Skulptur an der Reihe war, ertheilt sie ihm ihre e er e af fr fr e fn rf f, n. . ob
. n, Und hinter
mouth angekommen, datirt ist) reichen, noch nichts Entscheiden⸗ ) Unentschi / — n * tschieden kann man dieses Resultat wohl nicht nennen, J h des. Doch hatten, nach den am 2asten v. M. in Lisfabon da die Reform⸗Partei in Herrn Hume eines ihrer betriebsamsten folgende Proclamgtion an die Truppen erlassen Dlenste Ale . und der Sieger bekannt?gemacht worden an den nachfolgend . ; ö . 24 ! . ü ) ö „Soldaten! Das Land verlangt abermals Curt eibt mi Allg. Ztg. Fuͤrst Puckler gen blieben die Arbeiten der Kämpfenden, vier an der uhr 13 2 r e be e ft enn ü n, ng n ze denden, Geberdk. ECimas * noch in der Behandlung der Ge
angekommenen Posten, die Vertheidiger der . von 1826 Parlaments cet glieder verloren hat und, wenn er auch anders mo . z ,, , an Terrain verloren, hauptsächlich weil das Vo Freihest, welche Ihr unter der Anführung des unsterhlichen e gola vom 27. Aprlt daß er nach ei güch ihre vorläufigen Stizzen, imm Gaal! A ö einem thnen leider 16 er Afademie ausgestellt, wo was sogar bestechend wird in dem der Pandora Es ist , . m
k gleichguͤltiger wieder gewählt wird, seine Riederlage in der Grasschaft Middleser ; en, ne nn n n , n , n w ran immer rön heben ten pen möralifchen Einstuß Litsben dirfte⸗ ben Braganzü eirüngen habt, die K ehlfahrt, deten Gaänne, eigen Dromedaren glücklich und gesund dort an, Bren mik nicht von. Seiten des Pubästtunts ejn sö zahlreicher befond 3 esuch ju Theil geworden ist, als sie wöhl verpin, Either hdesonderem Geschick die Ma r ; t ö t batten din armortechnif nachgeahmt, abe n eider ! siimmter werden wir an ein fpezlelles Vorbsid der ö. 26
K / / 0