1837 / 224 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*

n. K 5

O

ö der ist geblieben; in Albano und Frascati hingegen ist kaun rin er meldet, daß er ein starkes Detaschement nach Chaves Portuglesischen Hofe, ist beauftragt, einen Handels, und Schiff⸗ welche, dürch das Kastell von Gozzo ĩ . . , r Deutsch land. mehr eine Wohnung zu finden. Das , sein sandt habe, wo das zwoͤlfte Regiment in Garnison steht, das fahrts⸗ Vertrag zwischen Griechenland n, zu . und irre gemacht, en dem 1 e e , e r. 2 . Strickland died e l worden. Ersterer hatt Doberan, 3. Aug. Gestern Abend geruhten Se. Königl. Kuppelbeleuchtung, seiner Pontifikale und. . a, 9g 1 sogleich seinen Truppen anges hlossen und die Charte pro handeln. . hat er den Auftrag erhalten, . Majestaͤt sweiten großen Unbekannten zugewandt hatten. Wir möchten sagen, 1 t J fl 037 e. konservagtivs Kandidat, Herr Hohctt der Großherzog von den Bewohnern Doberans das ietzten Vefucher an; nun bleibt jeder draußen, den keine Pfiq mir habe. Die Anhänger der Charte in Ports haben ihm Ser Königin Donna Maria und Seren Königlichen Hoheit . hat sein barmenisch dur chzebisbetes Talent shin den dreifachen . er ect rd life, nur 1,127 Stim, Lebehoch anzunehnien, womit dieselßgen das Regentenpar am ten zursichalten, bis die Sęptemberregen erfrischt und die ü ei geschickt und hn eie u ,. so kald wie möglich nach dem Prinzen Ferdinanz, Gemahl Ihrer Maj. dis Infggnien Preis errungen, den zragtsche n, den tone tschtn umhdd hen epischen, K . ede! ersten Abend der Ankunft zu begruͤßen dachten, was aber der ae, haben werden. Auch die Zahl der fremden Kuͤnss erto zu kommen.“ Der Baron Setubal ist, ohne Befehl der des Erlöserordens zu uͤberreichen. nde schnet rd, unc zu shischeiden, worin nnter Kiäsens rc n. h

men. Auch in der Grafschaft Nord-Derbyshire werden wahr⸗ Die Theil⸗ hat sich vermindert; der Eine hat eine weitere Fahrt unt egierung, mit der zweiten Division von Vizeu nach Lamego Wir haben seit mehreren Tagen einige interessante Fremde , m, e fe bn ehe n len einn, 9

einlich die beiden Reformer, Capendish und Evans, siegen, Hoftrauer wegen damals zuruͤckgewiesen wurde. D 6 cbirge gezogen, um neue d e ä ö ; ; g, . ,, ,,, , , , ö , . 1595 Stimmen, der Konservative, Herr Arkwright, aber 9 ; * ; j ch Carrara, die meisten aber haben den Meißel zur Ha sr zweifelhaft wird. Den Berichten der Regier lge . ; i - isihett ̃ , l alas auf dem Föntaincplaz. Ben Zug eröffne, nach Lartara, t zer h n, Methel zur Harz ir erich egierung zufolge, Muͤnchen, und Professor Hase aus Paris. Romantikern, das ästhetische Gefühl des Beutschen anwidern, 5 ch ö . ,, auf . , welche einen sehr genommen und faͤhren jetzt die , e. w n fen an der Baron Leiria wegen . an Lebensmitteln in gro⸗ Das Kabinet hat neuerlich eine wesentliche Modification sie hier immer weise durch llebergänge a,. und en l 3 ,, ,, , , , , , e, ,, , . tair für die auswärtigen Angelegenheiten und bisheriger Vertreter Garde, die Chargirten und der . n ,. 2 mazonengruppe wird naͤchstens dasselbe geschehen. Letzte er Telegraph meldet, daß das Dampfboot welches am 15ten ni . ö ö ann, . at. ; uch werden die Hottesdienst, dies ring fiorzt? n gener, gt , , e. en. Dieser Grafschaft, von Cord Stormont mit einer Majoritt von 18 Fackeln zu fene, , . 5 nehm. der Do hat kürzlich eine Buͤste Niebuhr's geliefert, welche sein schzn n 350 Mann von hier abfuhr und in Peniche durch widri⸗ net . vo . . . . n , , Ichßel der Fosfnüng sind in diefer Beziehung, solweng Ern ih Stimmen bestegt, dafür aber in Carlow in Irland gewählt worden. den Beschluß. Der Praͤpositus Tru Dar ; ir im Fache des Portraits von neuem in ein helles 9 3 We ruͤck lt ! 66 ; 2 n den etreffen en Ministerien redigirt und den wesentliches Verhältniß zum Ganzen zu verkennen, von selbsistãn digem ne . r ow n n . „die Ehre, von zwei Chargirten Talent im Fache des P i n neu 6 Wetter zurückgehalten wurde, endlich in Porto angekom. Betheiligten kommunizirt werden. ü er n. fi . . ; mn e n ,, ,. i. if. ,, aiich len den Teyt . Ge ang: auf stellt. Eine Federzeichnung Schnorr s (dieselbe, welche von ] n und am 2isten nach Caminha, an der Mündung des Minho, 3 Gerücht . einem abermaligen Ministerwechsel, das , m, e ee r bel reren ge nr. 2 1 i 22 4 er n,. We ill 26 der die einem Kissen zu überrelchen. Es ward vas Lebehoch unter scheweih gestochen wurde) und die sehr un golltommene ohn zegangen sey, um die zoo Mann, die sich den Truppen des Ba, seit mehreren Tagen in Umlauf ist, hat sich bis jetz noch nicht Geschichtschre lber des Rrlbenttirischeh Kenzils, in den Mund gelegt 1 a . *. lieder in Schottland reine Vevölke, Kanonendonner und Raketensteigen ausgerufen, dann wurden die maske waren die Huͤlfsmittel, denen die Erinnerung nach is Almargen anschließen sollen, ans Land zu setzen. Der bestaͤtigt. Man zweifelt übrigens nicht an einer theilweisen wird, ein Meisterstüsck politischer Heredsamkeit und diplonia tischer Fein. , . Ae e fsh. aber nur 34,182 Seelen eigens dazu gedichteten und in Musik gesetzten , ,. 6 h u fen, k . . Sa 3. ir, d. de, . Passos . ö 3. ,, des, Ministeriums. Das Gericht Fezeichnet Glari= , ,, , ,, m, K . , re, . . ; ö und ein Volkslied gesungen und die Feierlichkeit vor dem a⸗ lusdruck der Physiognomie . grohen den Tage auf dem Landwege in Porto an, wo sie indeß, is als Minister des Innern, und den Praͤsidenten des ober . n ʒ ͤ ,, ,. 8 n ,,,, , „nnen d seitrt ber chrtrte izt aut üeß ins nic oer g , rel, ,, . , , Gee, dle. e g ne ien, nl wille , 22. ; : . ** in Facke - lichen Seite des Kamps zum gegebei . ö 6 t stadt von Unter-Beira, der jetzige Finanz⸗Mini er, Herr Botassis, sollte an der Stelle sonen des Romans sich bewegen, ist di K sfotisch Drogheda, Carlow und Dublin ind die Wahlen fuͤr die Mi‘ defilirte der Fackelzug auf der west 1. t 6 der ein Wunderknabe aus dem Königreich h m we z ger. 46 ; . , w, . ö us, sich bewegen, ist die von Ranke zuerst historisch coe . it. n Falken ihr FlammengrabJ zu? be⸗ hon wieder ein Wunde chf noch in den H nden der Chartistas, denn der Baron des Krieges, Finanz-Minister werden, und der Letztere zu l O nister ausgefallen. , 2 ; . 3 , . . den . e fn ren sehr der Sicilien. In Rom ist ein Knabe, Partenio Fu lvj nfim, welcher sie vertreiben sollte, ist in der entgegengesetzten Veen ale und en. , Sr. ee gf r Tn, Gen ge re fc gr ih , , n, , n. Sr en ,, ö Wend der größen Städte hat gnädig aufgenommen, und geruhten Se. Königl. Hoheit der ́chillo mit tamen, aus Amord in der Ptovinz Terra Van Hung nach Evorg marschirt, Bie Regierung? fürchtet fehr Eränz d mrrbem feLerfsoricht sch folgender en bierüiber aus Jil. P. 115 f): Saum der Vlldung, und. 14 . n sich. Alle un ab., Croßhßerzos na hl B cendäh en deo Sesanges Höchsiscköst die eh rin und 8 Jahr alt, angekemmen, welcher zehn Spra] Santarem und hat vol ein igen Tagen 309 RNational⸗Gar⸗ Wir erhalten von allen Seiten, namentlich auch von Pebarf es vielleicht zer Peuerkang'rbcf hf Beschluß der Bersamm= * , . en uuf dem Lande ist gleichfalls fuͤr sie, Mitglieder des aͤnger⸗Ehors Höchstihrer Frau Bemahlin vor⸗ siest, obgleich er in keiner, selbst nicht in seiner Mutterspus n dorthin gesandt. Santarem ist allerdings eine starke Alexandrien Und den verschiedenen Handelsplaͤtzen Klein-zAsiens, lung fast a n in ng Tiöhin erfolzte, das erbrechen und feine Besira— k 2 nn sich halten, mit einer Ma, zustellen, Höchstwelch; mit ihrer en gr. ö jemals Unterricht erhalten. . . . w . . . . ö a n n, . Zustand des Handels; ,, . soritaͤt, die größer werden wird, als die im letzten Parlament, der Doberaner Kommune die Versicherung der Allerhoͤchsten Spanten. 5 . ö. ö. ngen Fetzner. Lis rise, zie, durch die Vielen Fallimenks größer Euräpaischer bosei Feenseguchnz aht mite e el führt nah 6. , der der Sache des Bont 8 er⸗ Gewogenheit in den huldvollsten Ausdrücken ertheilte. Heute . . . . . i,. daß der , f,. , ,. in der Naͤhe Haͤuser im Europaischen Handel eingetreten ist, hat in diesen . die 3 fen eh eines Ale fr ffn n ff ie, ,,, 346 wird, zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Koͤnigs In einem von der Morning, . gethell Zantarem, si öh in den Haͤnden der Chartistas befinde, und Plaͤtzen noch traurigere Resultate erzeugt, als selbst in Europa. chem sich die geheimsten Archive der vormaligen Repubiit Venedig geben ist, ö 1 im 72st gon, , Tafel unter Kanonendonner und Abends Schreiben aus Santa Eulalig in Unter-Aragonien, 0 die Charte in Torres Novas, bei Santarem, proklamirt . ; geöffnet, an der Wirflichkeit des Ereignisses zweifeln dürftès 1B Dieser Tage ist der Admiral Sir Richard Lee im 72sten von Preußen, groß ( 8 rtier Espartero's, vom 28. Juli, heißt es unter ] rden sey. Herr Dias Oliveira behauptete in den Cor 5 Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika. z ölli ̃ ich S nölhig öh se, , e e,. Ball seyn Hauptquartier Esp 38, Muli, ö sey haup in den Cortes, daß e , . denkt man, daß der völlige Umsturz diefes mächtigen Staates nöthig Jahre seines Alters mit Tode abgegangen. . . k Aug. (Amtliche Nachricht der Leipz. Itg.) derem: „Die Schwierigkeit, genaue Rachrichten uͤber die empoͤrten Truppen in den beiden zuletzt genannten Orten New⸗York, 16. Juli. (Börsenh.) Wir glauben ver⸗ war, um diese Aufschlüsfe möglich zu machen, so wundert man sich en , ,, . w aus Lahhach eingegangench Nach, wegung öes Feindes zu erhälten, sst hier eben so groß, vi ans wz3 Mann In anteöte udo Kavalrh en Kestinden, chern zuaköhnen, Kats cbir gebt einer öesstren Zutuifl antgeden Rh, ec en een felt kin. char ffn, dis aer der zr, St. Alban s, die fruͤher als die schone Miß Harrlot Mellon . 8 . 1 Hefen ,,,, Sr. Maj. den noͤrdlichen Provinzen. Die Hauptmacht des Don Cal s kann vollkommen richtig aon, denn die Armee, welche Rehen. In den Händen der? Kapitalisten bestnden Khedreße Kath er Lil, hen sehen Du clen uh den, frilherthn rgb, ein Lehling des Schatispih besuchen den Publikums war. Zwan, xichten schreitet die Besserung arts. ; soll, zwischen Cantavicsa und, Perales stehen; letzteres it er der in Spanien befindlichen Division etwa aus 1560 Sümmen müßiger Kapitalien, die bei junchmendem Vertrauen LEngeh, dern äche etzben ben näch vol sit tig aufzuklären em

ö ae, 315 ließ sie die oͤnigs in erwuͤnschter Art vorwärts. Das Fieber hat auf— ö ere n mi . w ö

i, he 2 5 ee ,, m,, , , . der 263 . etwas einige Stunden von hier entfernt. . Man hat die Absicht, M nn besteht, ist in kleinen Detaschements uber das ganze Land m fh, in Circulation kommen werden., Der Fall des baaren ö , ,, Herr. 94 ö f Nach dessen Tode ehelichte sie 1827 der jetzige dattigteit zurückgeblieben war, als voͤllig gehoben angesehen Karlisten in die Berge einzuschließen und sie zu zwingen, erbreitet. Die an einem Orte befindlichen Truppen sind daher nur ö eldes 4 3 Zeichen. Die ausstehenden reichen Aernd⸗ dieser Verschwörung verwendete nämlich Sssung den Helden unseres 6 St. Albanes Hiesige Blaͤtter bemerken, sie sey die werden. Der Arzt hatte Spazierfahrten angeordnet, von denen weder die Flucht zu ergreifen oder sich zu ergeben. Fehring an Zahl, und wenn es ein offener Ort ist, so verlassen en in allen Stgaten geben die erfreulichsten Hoffnungen und Romans den i Gü— Capitain Jacques Pierre. Dessen Geliebte, ee, , wd en Heir 626 ö. Herzogin; aebrdcht habe, man sich den besten Erfolg versprach, so daß die baldige Abreise sollen die Festungswerke von Eantavieja zerstöͤrt werden, do ihn, sobald sie die Charte proklamirt haben, um sich ihren in einigen der Süd-West-Staaten sind sie schon eingebracht. Donng gaura, eine Griechin ausder Deimath, der Jason'schen Medea. ö a a e von gaybgch cribartet werden kann., Ba es jedoch unsicher diefer Srtnicht mehr als Depot und uluchtstrt für 2 Unsen in einem festeten Platze anzuschließen. Dic giebt Deissistbpi, schuldet unserer Stadt greße Summen und die . eg g ans ie, s ist diz nee Medeg, und den Ver ic chung hun ft bisdei , 8, nr, , . 67 Maj. bis zum 17ten d uruͤckkehren werden, so Carlos und seine Truppen dienen kann. Um indeß eine Expedit Organen der Regierung Gelegenheit zu Triumphen, die sigen Kreditoren werden daher mit Vergnuͤgen erfahren, daß in der Gedante der zur gräßlichsten Rache am eigenen Kinde gesteigerten Ei⸗ ö las au a 3 falle fon . Audienz bis auf dieser Art in einem don allen Hüͤlfsmittein zutbleßten gebt Reh tkügerisch sind; so wurde der Fückzug' des Varonss eiria Holmes Eounth mehrere Panzer am (l. Juni eine schöne fersuchtz Zan ind zeige Herze fetllcch ieren Ken sea ar neee. sammlung . Sar Sn ada prorogirt und ihr seine Zufrie— , err ff er n fan. * ,. gen Lande unternehmen zu konnen, mußte die Air meg mer Braga nach Valenga als eine schmachvolle Flucht darge⸗ Veizen Aerndte gemacht haben, die guf hier versendet wird. ds erdbeer l, eb, denheit . 4 . auf der Insel Trinidad ist fuͤr deipzig, 7. Aug. Zur Errichtung des von der Stadt stens auf drei Tage mit Proviant versehen werden. Dies lt, waͤhrend er sich nur in eine starke Festung begab, wo er 3. Baum wollen alerndte daselbst schaͤtzt man auf 370, 000 ] . e, kes rab z eren nt , 9 3 Der Hafen San Fe 3 Mainz dem Erfinder der Vuchdruckerkunst, Guttenberg, bestimm, jedoch nur mit der größten Schwierigkeit moglich zu mach u6pen an sich ziehen und von wb aud marschiren kann, Ballen was, zu 19 Cents pro Pfd. gerechnet, ein Kapltal' von feresse an dem Helden im Leser erzeugen, als die Verschrobenheit ber

2 . ten Denkmals sind von Seiten der hiesigen Buchhändler die denn die Regierung konnte weder Magazine noch Geld hin es ihm beliebt, denn die Belagerung steht bis jetzt nur 13 Mill. Doll, giebt und die fremde Schuld dieses Staates schöhen Griechin Zee uns auch nnr einen Augenblick mit Wohlge—

a

fen erklart worden. Herren Friedrich Fleischer und Wienbrack, und von den Buch., Disposition des kommandirenden Generals stellen, die Leben f dem Papiere. Es ist moͤglich, daß die Bewegung unter— . deckt. In einem Lande, wie dem unsrigen, so jung, . bei ihrer Erscheinung verweilen läßt. Und wie ist vollends alle 9 4 8

Die mit dem Packetschiffe „England“ aus New-⸗York ; ir x ittel wurden daher durch den Patriotismus Esparterss he ickt wird, allein es ist sehr zweifelhaft, ob man sich auf die so voller Leben, gesegnet mit dem ergiebigsten Erdboden, ist keine eiblichkeit mit Füßen geireten im Charakter der Schwester Laura's Jult a i ind beruhigender als druckern die Herren Haack und Hirschfeld deputirt worden. mittel wu , r m ar er,, me,. o ich auf. , Gesegn dem ö glichteit mit g im desier z n, , , , , , , , ee ieee, , , , e ,,, Yorker Kaufleuten en e vorausgesehen worden, und so zu keinem Beitrage zu den Kosten , ,,, , be, 86 . 6, i., n. m, H . . e, , . Hui ö ö . m, 3 . . 9. ö r , bare n 1 ,,,, n, . k . n, . J halt, sondern uͤberlaͤßt es ganz dem Staate. Nachmentlich wenn sie weit von ihrer Heimath hinweg⸗ vergeht, unsere siegreiche Bahn wieder beginnen. 3 , ,, 4 , 5 = 7 erherge⸗ e . ! ] ; 9. 4363 . J g ; a n e. . 3. ĩ Seite ; 3 e , , n. Arn er . 266. Austausch der neuen Eisenbahn-Actien hat heute be— Allem, was sich seit der Ankunft des Don Carlos insfuͤhrt 5. Lierzu kommt noch der Gedanke, jetzt Magß frommer und unfrommier Verkehrthelt, jm Ronnenkloster bei . lbe Million Dollars fuͤr hiesi e Haͤufer nnitgebracht. gonnen und endet mit dem 2sten d.; da sich noch nicht uͤber⸗ diesem Theile des Landes zugetragen hat, ist kaum zo hifen gen dieselben Truppen fechten zu muͤssen mit denen 26 nlan d. der Priorin Orsola und Schwester Mifericordia, be Laura, den bei= . . * 9 4 ielten sich . Stocks der Ver, sehen laßt, ob alle fruͤheren Interimsscheine gegen neue (1 ge⸗« daß es gelingen wird, ihn“ zwischen hier und Cantavdien af vor nicht langer Zeit gemeinsam fur die Königin und die k . denn 6e s bis zur, lleinen Cauretta herab! Wenig Deuische Fraun, 3 6 . en Glaube, daß diese gen 3) zurückgegeben werden, so sind beide Sorten, die alten in letzterem Orte selbst zu überraschen. Es scheint mir 9 si . . [ n, wohl noch zuf die Munizipal⸗ 9. ,. . in eh Altmark een Ver⸗ 1. 66 een g. n en ,. anerkennen wol⸗ n . . ö ihr⸗ Baar ahlungen beginnen werde, mit 21 pEtr, die neuen mit 6a pCt. im heutigen Courszet« wahrscheinlicher, daß er in antaviesg seine Irene, g, de, da ata on des rsenals und vielleicht auch auf die r WGrfs' dern . h e Hichte un In dustrie hatte eschlossen, fab jn n n , , ., 6 en legen; a . e ank n. . . 33 1 . Juli wird gemel, tel notirt worden. staärkt hat, und daß er jetzt auf dem Wege nach den n d mihrios oder Stellvertreter der National⸗Gardisten zu rech⸗ ö. . ng and. und Horst-Wissenschaft, so wie der an . 53 , . . nn,, . 23. . war vorüber. Aus New; Orlen . Provinzen ist, Es sind hier verschiedene Gerüchte uber! Kenn jedoch, was sich wohl annehmen läßt, die Majori⸗ Gewerbthaͤtigkeit, alljährlich eine Versammlung in Gabd elegen . i , ch inigermaßen anerkann ge, , n,, . n, . , ir, , . O ester re i ch Carlos in Umlauf, unter Anderem erzaͤhlt man sich, er si der Armee fuͤr die Charte ist und die Buͤrger sich passiv , und hat diesen Beschluß zum erstenmal am zten d. M. serschen a gn ne nn ee in ib; e e h j ten 49 ir . , ö srer i or . j . en i . 2 alen f 1 h z ö . ĩ ie ze 9 * . 2. * 6a. . g 19 ö 1 n h. 6 ö , . behaup⸗ Wien, 8. August. Das Besinden Ihrer Majestaͤt der als Arriero e,, nur *. e, . , ben, ,, n, ,, . ,. . 6 irre den gn , e bee , rng, 59 Sr. Ma⸗ der taubstumme Reger, die uns wenigstens Mitieid abnöthigen; mr, . Fr und Fiegen zum Theil. Der Staat Ohio Kaisckin it, sss erwänscht, daß unterm zren 6. der leöte arzt. nach rg , * ,, ird mit seiner . ] ö M der hier uri eblieb ö , 1 . . reichen Versammlung wurden 3. geb ö xt 3 n chr äh, Line fleniche Poten aher tri i feinem Judividunm hervor, weder in teten si . Preise 2. von 360 600 Doll zu 112, liche Bericht in Ischl ausgegeben worden ist. ren, und General Buerens wi i e iston folgen. II 3 hier zuruͤckg blieben en regu en ruppen, naͤmlich 10 , . 3 2 ehrere ortraͤge, den Ackerbau dem Herzog von Ossuna, noch in Jachues Pierre, noch in irgend hatte kuͤrzlich eine neue Anleihs e e . Masestat der Kalser haben das Erbland-Silber-Kaͤm— ; smeciers, ihr Quartier in Alcantara. Man weiß nicht, wohin te Industrie betreffend, gehalten und mit reger Theil« einer anderen der vielen Nebenperfènen, dagegen eine Stufenleiter in baarem Gelde, mit S pCt. Zinsen und Ruͤckzahlung in 19 Sęe. Majestät der Kaiser ha * , . sich gewendet haben. Die Schildwachen riefen sie an, und nahme aufgenommen. Hierauf folgte am 4ten d. M. ein Wert- bis zur, gemeinsten Bestialität und Lasterhaftigkeit Renaült's herab oder 2h Jahren, ai hen, über en, . n , , . d Lissabon, 25. Juli. Ein Supplement zur heutig ige Munizipal⸗-Gardisten schossen auf sie. Die Post aus Ba. rennen mit Bauernpferden und demnaͤchst eine Thlerschau. Bei Das Sittliche des Romans haben wir bein hn der ti eta bu rch⸗ Handelsbriefe aus . bis zum 12 Juni 9. gunstig , n, . . dem Hofrathe Joseph Freiherrn von Ham— Regierungs- Zeitung giebt umstaͤndliche o zielle Der, oz is jeute aber mals ausgeblieben, und es fehlt daher gaͤnzlich an dem frsteren wurden aus den Mitteln, des Vereins Prämien Gan gen e eG ideen, 16 n,, e n,, lauten. Allez setztĩ großes Vertrauen auf den Präsidenten Vu, schne; 3 iche Nachk uͤber den Stand der aufruͤhrerischen Bewegungen. Hiernächrichten aus Madrid. Ingenieurs und Arbeiter sind beschaͤfätigt, von 40 Rthlr. und 60 Rthlr. an die Sieger, auf dem letzten emisen, göttlich, Schickung und bürgerliche Gerechtigkeit sich an stamente Im Handel war es nicht unbelebt, und Conductas mer-Purgstall fuͤr sich und ihre eheliche maͤnnliche Nachkommen— aͤtten die Rebellen in Säden nicht weihen ls in l . ihnen, h en d! Hauptstadt ver starke 8 fuͤr ausgezeichnete Pferde Prämien von 25. Rthlr 0 Nthlr der Verkehrtheit rächt. Die Sprache ist durchaus edel, von selte⸗ fingen an, aus dem Innern nach Tampico e, . schaft zu verleihen geruht. zranco Anhang gefunden und durch die Schnellkraft der Anhzs ß nicht, daß es hier zu einem ernstlichen Kampfe kommen wird und 30 Rthir. an diesenigen Bauern, welche sie stellten, und e, nn m n ln feli , fern , gin, . h . 8 .. t e ; . * ö 3 85J . R 3 ö ; t = 9 s . . ö . 23 2 6. . ⸗‚. 3 ; 5 ( . 2 ö ; . ; ö In Teras k 3 Teplitz, 31. Juli. Seit ein paar Tagen wird es hier der Sonstitiition von 6. , ,,. , , , n, , , . ö. k n, eee erhöhe, eh meh Altmark ge⸗ . diuhme a /i aber, noch der klaren Anschau⸗ enn geen fen. eber verheirathete Erbe oder Erbin eines schon etwas stiller. Die schoͤnen e gen, diesmal 8 . k 2. 4 * auftonmn Alles wird ruhig beigelegt eth. , sie, wie diesesmal ui. wohl zu n . . . ö 33 A* gen n,, im Dienste des Landes gefallenen Mannes soll 5581 und jeder reicher als sonst hier waren, verlieren sich . er gestrige a a . 3 in Estremos sey er durch die Energie bes Biigahf Herzen froh seyn, sich von der Herrschaft der Klubs befreit Roggen⸗Aerndte fiel, so war doch die Theilnahme dafuͤr allge⸗ Reise auf den Vesurv, in den Abruzzen, die Räuber⸗Scene, die Be⸗ uin verheir athete ö det Ertznn zan ee gänd erhalten, Dit Par schon then e ,,, n, un *. ,. ti . Don Vartholomeo Salazar Moscoso, dem der Baron M sehen, und das Resultat wuͤrde eine kraftige Regierung seyn, mein und verspricht für die Zukunft großen Vortheil fuͤr die schreibung Venedigs u. s. w.) e, werden und nur ungern ver— Mexikanische Regierung hat dagegen ihrerseits bekanntlich den einem Morgenspaziergange so herrlich geeigneten Trint— lnsta Unpäßlichkeit halber den Oberbefehl uͤbertragen, im die bei dem zerruͤtteten Zustande des Landes nichts gethan Viehzucht der Gegend. sagen wir uns die Frede, unfere Leser durch Mittheilung längerer geo en Ihe des Gebgetes von Eee nr, , , . . 41 ö e er . . bereits von Evora aus der h wen kann. Waͤre Portugal in einem geordneten Zustande, a Die Anach ener Zeitung vom Sten d. meldet: „Alle . far gn er . r he er tischen Gläubiger gestellt, Buenos ⸗Ayres vom 22 . 3 , . von Teplitz die Salesiushoͤhe bei 5. Kavallerie Regiments, Oberstlieutenant Cardose ,, . ö entwickeln zu konnen, naͤhme man ver— ,, . 3 , Ankuͤndigungen uͤber des historischen Romans beurkundet hat, in ferneren Erzeugnissen sei⸗ me , * he r. . nie e der aun lies; An Ossegg, und der Koͤnigshuͤgel bei Klostergrab . n,, mit . , i,, 4 a , m . 9 , ö. J . . stern . . a rn, n, 63 ,, . , . n n n, ,. rf rf en ff . J ! ta Cr otz der bisher ihnten Wege von den Teplitzer Kurgäͤsten gen in der Fa U unter drucken. , ö , . n. 6 m. . h . friedig ns ft zemk llen. daftir die Farben gelegenheiten über Das re , l d, , . , , , ,,. . die, einen Tem, der vortrefflichste Geist, Ruͤhmend wird der . 1, a? , , inanß¶ Mꝛinisteis Hliveira wohl eher . ,,, . Genüge erausgestellt, wie diese nicht fehlen, davon glebt schon diefe Erzählung lee n, e . als Hauptes der Confoͤderation de a pel vor Unwetter geschuͤtzt ist, gab eine Gesellschaft am 2zsten d. lenheit des n,, . 3 329 1 ,, h . . ö. eg, . . , , n,, . , . e i. r. en die foͤrmliche Kriegserklaͤrung gegen den General Santa ein großes Diner, und am 26sten eine d Soiree. Das n n n , , . d e zweier be steundchn hrt! n, . i , ,, z wann neee eren ,,. ö. (, * 3. BVermifcht NR icht (e. 6 ne. Republik Peru verlassen haben und Buenos, vorllegende malcrssche Bila- und Elbethal, auf welchem man . ö bis zum letzten Blutstropfäl Anleihe von 2 Mill, zu machen Derr Oirveira ist feht. Paris, so ausgezeichnete Pferde versanmttieltĩ' nin der Kampf so ; , , 36 l r , ehrgeizigen Plänen sicher seyn werde. Die zwei Koͤnigl. Städte Aussig und Bruͤx, vier Munizipal-Staͤdte gene Constitution 6 z ; ; die Verbindung mit England, und es ist zu bedauer!, daß. interessant, die Schnelligkeit, mit welcher did B hn durchlauf. Steigen unde Fallen. der,. Wollpreise, Ayres vor seinen h geizigen a . w Dux, Teplitz, Karbitz, zwei Bergstaͤdte, Klostergrab und theidigen zu wollen erklaͤrte.— 7 9 ng ande hn, e st auern, daß , , , her die. Bahn durchlaufen Vor z0 bis 530. Jahren war der gewöhnliche Preis der Wolle Hauptgruͤnde der Kriegserklärung sind: Die Unterstuͤtzung von 8 ö orssch n Meiereien, Schloͤsser und Rui— Der Morning Chroniche wird von ihrem Kort nter so unguͤnstigen Umständen ins Ministerium gekommen ist, die , so groß. Die besten Renner, die für Freunde diefes für den Stein 10 bis i Rtbir, Schlefifch, foiglich für den Centaur? Unitarlern und anderen Feinden der jetzigen Re lerung von zraupen, dierzi . . ö mer . Genuß ungemein er, denten in Liffab on vom 27. Juli Folgendes berichtet: . gezwungen haben, gegen seine Neigungen zu handeln. Die Wettspieles eines Curopaischen Rufes genießen, und an den 51, Stein 33 bis 66 Rthlr Schl, d. ji. AM bis 524, Rthlr. Da— Vurkes⸗dhreg, di, Deckung und unge setznzsßtge Verein gung zen mit einem Blicke aͤbersteht, haz. . Bewegung zu Gunsten der Charte Dom Pedro's scheint ih tes haben sich in den letzten Tagen nur mit Lokal-Angele⸗ ersten Platzen als Sieger davon gezogen, waren hier versam, mals klagte man nicht, daß man zu wohlfeil verkaufen müsfe, ließ von Peru mit Bolivien, die usurpatorische Vereinigung der zu hoͤht. mehr an ö und Stärke zu gewinnen. Auf . heiten beschäͤftigt. Nachschrift. Den 28. Juli, 19 Uhr melt, um den Kampf unter einander anzutreten, und selbst der sich aber, auch eben fo wenig trüumen, daß man dereinst einmal

, r . 0 , e e ,

—ᷣ—

Bolivien, gegen die Argentinische Republik, und in Folge des—

Argenti ehoͤrenden Provinz Tarija mit Bolivien, Aufrei— , i r. we g f. j r 'nicht verlassen, und di gens: Es wird behauptet, daß Abrantes sich für die Besiegte konnte hier noch mit Ehren von dem Felde treten, d Schafe züchten werde, für deren Wolle man 26 bis Ja Rthir, für 2 ; h J , Kantonnirung von Karlsbad, 28. Jult. Die Reunionen haben den 27. ziellen Bulletins dar man sih en m f a ni ite erklart hat; auch 9 . R. ya De ieh 6. es schon Gewinn“ war, mit solchen Geonkrn *! 3j vrt Ed 3 den gen nck bef bunten würde. Wie groß würde man denjenigen zu ung und Trennung . . ; i fuͤr diese B Sai ihren Anfang genommen, die gen, welche diese kostbaren Aktenstuͤcke verfertigen, muͤst ; die Reg g Depeschen aus San— m. 1Geg nkurriren zu koͤn, den 86 j .

k . s bal gäehartkln ene, Berstärtunz an Tzupken Jen uch Rhret danse dieemai Ras Rinnen mehr ai nne elner gnidé fe fel sell ien ens, fs, nicnk 264 lrgentini uͤrgern, die, mit Verletzung der uͤthe der innen⸗Ge 36 a . W . ihnen solche Nodom; f die man sich verlassen könne““ verlangt wird In der im vorigen Jahre beguͤnstigt, so daß das Schauspiel, das eine un, 6hhi* . ö . , pressung von Argentinischen Buͤrgern, 3 iesia Blatter inigs Stunden durch Tanz und gesellige Conversation zu ver uͤberzeugt seyn, daß sie es wagen, . olche om angenen Nacht nell i n 9g In d dliche Y i , n . h piel, e un, Jo bis 100 Rthir. für den Centuer Wolle bekommen; oder aber auch, Granzen, überfallen wurden. Wenn, meinen hiesige Bl eee, n, ,. i ir das hiesige neue Krankenhaus vorzulegen, mie sie taglich in der „Regierungs-Zeitung ang he wollten die Artilleristen sich davon machen, end iche Masse von Fremden nach Aachen gezogen hatte, mit un, was wilrde man gedacht haben! ne hn ls! plötzlich einmal diesen , ,, n, ,, , n, m ,,, ,,, , , e ,,, Buenos⸗Ayres sehr lange mit ihrer Kriegserklaͤr = 0. 1 ; e ĩ ine ebellen, von Scham und Bestuͤrzung zu h 'em der Hauptstadt sind geschlossen 1e An e 'die quemlichkeit der Zuschauer von dem halten, wie sie eine bereits zum drittenmale wiederzekehrte überaus . thätigen Zwecke vereinte. Das an demselben Tage in dem eine die wenigen Rebellen, far ns man spricht davon, Barrikaden in den Straßen . er, Comité auf das beste eingerichtet, so daß die Ordnung nir⸗ i algen.

nein . 8 a , 6 ich der gen zr glänzende Periode gewährte, und im gegenwärtigen sind sie um den

z ? on unserem Kurorte entfernten Dorfe Zedlitz ab⸗ gedruͤckt, nach Spanien entfiohen seyen, um sich e, ten. Lissa ist ri ; . . n, ,,, , . ̃ e e n . 2 6 ge Riede rl ande. n ,, . * . e, n. , , . truͤben Wit⸗ Rache ihrer Bech en. zu entz ichen, nid dassebe len nd bon ist AUbtigens noch so ruhig, als ob nichts gern ge ort wurde un kein Ünfall zu beklagen war. Das . ron senet. hs, CffallLen; dengzoch aber haben. sie noch gehaltene Jahrmarttafest war, . diesen Unst thäͤlt, meldet am nächsten Tage, daß ddehtliches borgefallen wäre, nd ich gläube, man wird Richter⸗Amt war Sr! Däurkhletcht dei Pringen Alexander zu LhenSfns mwfer in die Karzai lahm annzherznd em ale anfüreisn?d Aus dem Haag, 8. m , . h hi , terung ungeachtet, sehr besucht 3 n m en , ,n in ,, * , , en, Lissabon's nit. Hier Alles ruhig gefallen sassen, wie auch das Resultat dieser Solms⸗-Braunfels angetragen und von demmselben geneigtest an⸗ ; , 9 jLdoch ,, nicht alläin, andern andere Pro— , der * ie Pri in re von reußen 1 . 9 ö ĩ Männern ie gegenwärtie e r sestie h . J ö 306 eg ö. 66 ; 63.5 ĩ 6 1 der Ge, . 2 * ö dulte haben ihn in noch wei höherem Grade erfahre wie dies z. B. . a n , nn ,. dem 3 hier war) nach , . e n. Y che , fuͤrchten haͤtten, da ö. tan mm n , ing h , e,, eee, geha hre e, mn , eth. , 9 Anderem . . , , nolortsch 6 s es res, . . s 6 ͤ k n nn ln Botschafter am heit der Hauptstadt ergriffen habe. An dem einen Tage 0 r iin Bearmcf᷑ —⸗ e , an, m,. : Se⸗ 4 9 2u⸗ urg, gerr X iter Zur, Betrachtungen, welche den Schafzüchter zur Besinnung und zur Be. Tilburg abgereist, und es finden nun unverzuͤglich die großen Sir 5rderie Lamb, Koͤnigl. Großbritanischen Vo ; 5 ie Telegraphen, daß die Ordnu wieder hergestellt sey, und di in Begriff stehe, sich fuͤr die Charte zu erklaͤren. Auch helle assistirten. Bei dem ersten Rennen wurde die „Julietta“ ruhigung bringen müssen. Wir wollen hier für diefelben cinen kiel Feld⸗Mansver im Lager bei Reyen statt. Oesterreichischen Hofe; Hrn. Paul von Demidoff, aus St, Pe, die Telegraphen, daß die Ordnung w erg I Porto selbst ist die Partei der Chart . , Fes gu Se , win, g . y, . —ᷣ e n ,, en. ö r dieselben einen klei⸗

Feld Man d ver ; ; . z Cτν. esterreichisch 32 ; ; 4 en Pr ? unstigsten Berichte einliefen; und am n ͤ Pe harte sehr groß, und sie es Lor eymour von dem „Young- Amphyon“ des Baron nen Kommentar geben.

Der König von , , . n n, tersburg; Forn. Varon Sullivan '. ire , , . fe, m , n, ,, e,, . . wir erfahre et nur auf eine hinkeichend starke Truppenmacht, um sich von Heeckeren van Enghyzen bestegt. Im zweiten Rennen blieb „Freilich, sagen die lauäätgres iemporis acii hat man in früherer hente , f, , n , en, dag die Hollzndische NMinisttrs Restgegten z sterreich chen hefe . treichi! einem Supplement der „Regierungs- Zeitung“, daß öden hh zu erklären. Der Visconde Sa da Bandeina hat sich der dem Vicomte Oduard gehörig, „Campo“ Sieger und im. Zeit die Volle für einn. niedrjgeren Preis veranft, wie jetzt was Es sind gestern 200 Jahre , Heer on I . von Maltzan, Koͤnigh rn n, , m . dee r 6 hraph von orte sich . y. Hin pe der Empbrer. be Viana, auf dem Wege nach Valenga begeben.“ dritten endlich trug die „Miß An!ierte“ des Lord Seymour ö. es i. für ein Prout und was würde man jetzt für ein Flagge ununterbrochen von dem Fort St. 9 ; schen Hofe; Hrn. Bailli von Tatits; heff, Kaiserl. h 5 s, daß die Vewegung unterdruͤcih uber die „Lady Wood“ des Baron von Heeckeren und die solches bekommen? Allerdings noch weniger, wie damals. Aber auf der Kuͤste Guinea geweht hat. Botschafter am Hesterreichischen Hofe, Die heutige Badeliste Heute erzählt man uns, da „die Bewegung: n esaht „Amelie“ des Herrn Ch. Cocker l' den Eich Kren, das sagt noch nichts. Der Landwirth muß, so gut wie jeder ander bezeichnet die Zahl unserer Brunnengaäͤste mit 2162, und die der den sey, ,, ,, wa n r, 0 3 n 8. de,. . n . g davon. J 1 a y. . sich nach ihren Forderungen rich— i ; er ss iberha it 3808. Ein Vergleich mit dem Blatte Truppen die Flucht ergriffen hätten; morgen erg: 6 . . 8 ; ten. Ger dies nicht thut, der bleibt allein und verlaffen stehen, und . 9 d e, 6 * 3 eine Frequenz Alles als Luͤge. Wir haben indeß zuverlassigere Nach erh Wissenschaft, Kunst und Literatur. hat lich sein Schicksal selbst zuzuschreiben. Zahlen wir denn heute Bruüͤssel, 7. Aug. Der Koͤnig hat am Sonntage dem e Tag erhalten, aus denen hervorgeht, daß die Bewegung, ob P Die neue Medea. Ein Roman von dem Verfasser des für Wagren und Fabrikate noch denfelben Preis, wie vor 80 Jah—

23 6 ; 54 Parteien mehr nach. ; 6 8 immer n Sta z ie igl. Preuß. tsträger Grafen von Galen eine beson⸗ von 18 33 . c,,, Banzen immer e nnn , . ren? katt tausend anderer denke man nur 3. B. an die Baum Königl., Preuß. Geschaͤftsträͤg f. an einigen Orten unterdruͤckt, doch im Ganz ion sipio Cicalg. In drei Baͤnden. Stuttgart, Brodhag, wollenzeuge. Eine Elle Kattun, welche man . für 10 bis n

bere Audienz verliehen f . Italien, Terrain gewinnt. Der Baron Leiria Idessen Proclamg 1 1836. 8. ir Bd. Zy4 S. r Bd. 4137 & tg 483 e g, J 2 dis. Es wird in diesem Jahre 34 4 * 21 22 9 Rom, 28. Juli. (Morgenbl) Die Stadt kann kaum reits mitgetheilt worden ist) befindet sich mit J , ( Dieser Roman, mit dem nns der Berfassck de ö 8 3 3 r e h ne s a =. . 2 Ausstellung, doch weiß man nicht, ob hier oder in ö öder fein, als sie im gegenwartigen Augenblicke ist. Kein Frem!! Valen ga. Es sind heute Briefe von ihm hier n eschenkt hat, rechifertigt auf ausgezeichnete Weise die Erwartungen, J zu weichem Preife produzirt man. So lange dieser erreicht wird, isi

finden.

ere, e , een