1837 / 226 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

E *

ü

est hat zwar im Allgemeinen nicht zugenommen,ů Wissenschaft, Kunst und Literatur.

a; e,. 13. , . . (18. Nui 1837) e h, 371 9 h aner ) gin z ehende Verordnung in Bezug auf das Betragen der Tuͤrki⸗ o aben sich in letzter Woche mehrere e in Pera un f e schen Frauen in ö. ie,. 99 auf den z fer Spazier, Galaig, namentlich unter den Franken, ereignet. Der Sehn tis * a nnn , n, n 9 A I g . m l j n

des Englischen Admirals Malcolm kam mit dieser Krankheit zinwendung der Chemie zur Kenntniß der belebten Wefen.⸗=— 3

gangen erschienen: „Wiewohl Se. Hoheit, unser gnaͤdigster ; Hl e schey in Folge der ihm angebornen Milde und huldreichen behaftet von Trapezunt hier an, und unterlag derselben in we⸗ Fordier kas den geoiogischen Theil der für die Reise des aß. i nnr gegen sein Volk, ,,, ist, , ,, nigen Tagen. . 3 . 1 , ,., 4 21 Alan n . 0 di iedenheit seiner Unterthan u erwecken empfing eine andlung de oktor Caru er Embryologit ü Nuhe und Zufriedenheit se gare , m de, 9 nlan d. Von g Doktor ann., ging ein Schreiben ein über die earn P l 1j J l t sl s f 8 *. 3 k ö! f 1j n . 31

und allen, namentlich aber den Bewohnern der Hauptstadt alle chen des Todes, welches den Herren Breschet und Magendie zur urde. Herr Vallot übersandte der

ehrbaren Unterhaltungen wie auch jene Erheiterungen zu goͤn⸗ Berlin, 14. Aug. Man schreibt aus Oppeln vom 9ten ü 9

nen, die man in der schönen Jahreszeit auf Spaziergaͤngen fin, d, M.: „Der 7. August war hier der Feier der öojäͤhrigen n,, enn, Insekts, welches im votigen Jahr; *

det, so ist doch hohen Irts bemerkt werden, daß ge, Amtsthaäͤtigkeit des verehrten und unermuͤdet thaͤtigen Regie. Weinberge bei Pontallier verwüstet hat. 9 D 6

genwaͤrtig die Frauen an den Sffentlichen Spazierorten zu rungs,⸗Vice-Präsidenten Schrotter geweiht. Zur Vorfeier die—= 6. B 1 ; ——

lange verweilen und erst zur Zeit des Abendgebetes und ses Festes wurde am Eten Abends ein Fackelzug von den Zög⸗ . erlin, Mittwoch den 16ten Au gu st

sogar noch spaͤter in ihre Häuser zurückkehren; daß sie auf den lingen der Clementarschulen Leranstaltet. Am J. August Mor pen Mr. agua 183. ö 1ä837. meisten Spaziergaͤngen mit den Mannern vermengt herum« gens um 5 Uhr wurde der Jubilar durch einen Choral⸗-Gesang n mae e, n nn, i mn gn, 2 K ee H 3

ehen und sitzen, und daß sie endlich sogenannte Harem, Ara, unter Anordnung des Musik-Direktors Hoffmann sreudig er— ; ; . , n, ö. . . ö. weckt; um 7 Uhr von dem Schuͤtzen- Corps d . begluͤck⸗ kr o geg. R nr e Amtl i ch e R ; auf eine fur Rajas unerlaunt Le iden erküͤhnen. Da wuͤnscht und um 8 Uhr von dem Magistrats- und Stadtverord⸗ ö D iin r n,, oer, 7X ö . urotten; aber *. r mul alle biese Dinge dem Willen Sr. Hoheit nicht minder is in, lh ee enn ö. . hr heren Here, 8 , . 6 1 n 2 . im ach ri ch ten. . ö. . , ,. den vielen Duellen, die oft lungen zu freuen; nur Schade, daß die Karlisten diese Freude mit ihr der Denkungsart aller Muselmaͤnner zuwiderlaufen, so ist es buͤrger⸗Briefe üͤberrascht. Um H Uhr in den Sitzungs, Saal des Prange. 4. Seer. 36 , Si i', 40. do,. do. a / Kronik d es Ta ges machen. Die , . . nde veran wurden, ein Ende theilen. Man hat behauptet, daß Herr Mendizabal den Traktat aus nöͤthlg, daß die eben erwähnten abschauiichen Mißbräuche ab, geschmückten Negierungs,Geschäftsgebäudes feierlich zefuͤhrt, um, Karn vit t ies, less err, e,. ni Se. Majestaͤt der Kzni stiz des Landes wird h ff y. . . Betragen por der Ju, ir ht die Feindschaft Frankreichs zuzuziehen, nicht ratifizirt geschafft werden, d. h. daß kuͤnftig Jedermann auf ehrbare geben von seinen Kollegen, den Landräthen, Faimüiengliedern alu sehe 193 —· GRKanexet. 0. und 2. , n, nn,, . Koͤnig haben dem Königl. Dänischen auh fagen mo htfertigen muͤssen, duͤrfte doch, was man habe. Aufrichtig gesagt, wir glauben nicht daran. Zu vörderst ist es Weise erh ren gehe, daß . , auf ö ud alten Ferrnden, Kürte dem Jubilar vo3 den, Rieglerungs, znr, ori r; let!“ r, ,,, ,, 3 , den Rothen Adler-Orden dritter ger ele ,,, . 2 nn ß . a . ö . Sr. me bas, wle bench hat, die den nicht mit den Maͤnnern vermengt herumgehen, daß sie spaͤ— ᷣas r 6 Könitzsb. do. a . old a mare 2 ö Krleihen geruht. ß . its wird auch der Umstan er Englischen Regierung unterstuͤtzten inati : ge e n? lor, üihr l canderthalt Htan den 7 Sao nen, Lin, ö s. 2 . r e, . 1 baer. . ; . der König haben dem Staatsrath Augu st 96 36 . ,, Entschädigung zah⸗ kreuzen; und nen er ö. 3 , , tergang) von den Spaziergängen. nach Fi. kehren, daß sie dienfstlichkeit, der Rothe Adler-Hrden dritter Klasse mit der Werrpt. Pfandor. . 105 10116. Aud. Gold mn. rde zu m . . ö. t zu Neuchatel die Kanimerherrn⸗ ein Handwerk oder n, r,, . , . ohn Zweifel gehuͤtdet haben, sich Finen getreuen Verbündeten zu endlich ehrsame Leute und keine solche Arabadschi in ihren Schleife uͤberreicht, auch die freudigste Theilnahme der Königl. Greer. For, as.“ Io, s. en 2 56 TI. e, , . seyn, sich zu mäßigen. Man kann daher dichwurd; ern, nlaß , um einen zweifelhaften Freund zufriedenzustellen. Diensten halten, die auf eine für Naja s unziemliche Art sich Regierung zu Breslau und des Königl. Ober-Bergamtes zu Ostpr. Ftändhor. 1011½ 108 spiseonto J Seute wir . Personen, die den fruͤher so schlecht ausgel digen Magistrats, Es ist unbezweifelt irgend ein bedeutendes personliches Interesse kleiden; wiewohl ferner Se, Excellenz der Seraskier, seiner Brieg durch abgeordnete Deputationen bezeugt. Die Buͤreau— Deute wird das 16te Stick der Gesetz Sammlung ausge— e , . echt ausgelegten Sinn unserer Gesetze welches den Herrn Mendizabal veranlaßt hat, di einzige Amtspflicht gemäß, unaufhoͤrlich bemuͤht ist, durch Aufrechthal— 8 n ein Ic e , auf , sinnbildlich ge⸗ . . . die k Kabinets⸗Ordres unter ,, ,. . 6 n, , , Weise e n auf deren ernstlichen Beistand Spanien noch 8 , , er: . j ; e j ge . ö z j h 2. 27. Juni d. J. etreffe R 3 e . gew ö ) r rieden der ili it eine nf , , n 2 rung der rcligissin Vorschristen diz öffentliche Ordnung zu stickten Kissen. In einem dekorirten Nebensaale wurde dem.Ju— , ig dne, sesbetrefftnd as Verbot des Vuͤrgschaften geben, die man bisher der geben. 6, nu hen 0 ö ;

ichern, und durch Hintanhaltung aller unziemlichen und Gott büar ei ; ꝛarbeiteter silberner in mi Amsterdam, O. August. Verkehrs mit Promessen zu den Praämienscheinen e . ee ige Handlungen das Volk vor Schaden und Ungluͤck d Rieder. Wirkl. SZahald Bz. 25, e 10035. Kam. der Seehgndlung oder zu auslaͤndischen i , , 1 auf dem Theatre francais ei Nachrichten von der Spanischen. Gränze hier angekommen. zu bewahren, so werden doch seit einiger Zeit die alten Vor— Privat⸗Wohnung gemaltes Porzellan-Plateau zur Erinnerung 2213, . Do Span. 205'!. Fassive Ausg. Seh. . ini ,. Praͤmien⸗Verloosung verbundenen Staate⸗ von Madame Ancelot . . franca s ein neues Stück Der Semaphore de Marseille vom Ten d. meldet schriften, welche die in unumgaͤnglichem Handelsverkehr mit an feine vicljährigen Geschaͤftsmuühen von den Mitgliedern des Freuss. Präm.- Sch. 10959 Poln. Oenterr. Met. 100 8 Anleihen; mit großem ö ' . „das Schloß meiner Nichte“ daß die Cholera in Malta große Verheerungen anrichte. Vom Frauen stehenden Gewerbsleute betreffen, außer Acht gelassen, und Kollegiums und den Landraͤthen verehrt. Mittlerweile hatten Ani weren, 8. Außust. 1813. vom 17. Juli d. J., betreffend die Umwandlung a . 9 aufgeführt. . . 14. bis zum 26. Juli erkrankten daselbst 2731 Personen, wovon es ist bemerkt worden, daß insbesondere die Quincgillerie, und sich Se. Hoheit der Herzog Eugen von Ẃurttemberg und' zahl— Zinsl. 7 /n. Neue Am. , und Vollstreckung der von Eivil Gerichten gegen gi⸗ Nachtichten en, , w,. . e, . lies man; Wir haben 1177 starben. ) Schhtittwaaren? Händler, die Luchverkäufer. und Apotheker 6 5 n n,, 66) . Fran Ktan, a. M., I. aut, meine Soldaten vor ihrer Einstellung erkannten Carlos besi Kar istis zen Hauptquartiere erhalten. Don n der heutigen Boͤrse spielten die Actien einer neuen Gas⸗ ihre Söhne oder andere Bursche, die Feß, Buͤnde oder e . a n . ö ie. nin . . ; w . . „Oentsrr. Sp lat, 1g; 365 * kart, , do, 6; rechtskraͤftigen Gefangnißstrafe, und . besindet sich immer noch in Cantavieja und in der Um, Compagnie, die sich mit Änfertigung des portativen und kompri, . 'hnngen' de' Ladendtener in' ihten? Buden lasfen, 3 ,,. . , 1 . 6. a . , . , , , , , ,, ö. 1814. vom 20. dess. 3 betreffend die Wiederherstellung k . . , . , , er beobach⸗ mirten Gases beschaͤftigt, die Hauptrolle. Da man sich von ee und daß diese mit den Frauenspersohzn. verkehren; R, daß 4usgestatteten Rathhaus,- Sgale mit einem Mittagsmahle be— kireücz. brün Sehn. er,. zs, är nh, Tui, Jg. d. Kosn der beg dem Präande des Stndtcheng Seidenberg Rot alistiss . Ex 6 ein Lust zum Angriffe. Die beiden sem Seschäft einen ganz ungewöhnlichen Vortheil verspricht, so die meisten von ihnen in der hintern Abtheilung ihrer Buden schloffen, woran über 260 Personen aller Stände Theil nah⸗ 61 7,M. 65/6. SoM Span. Anl. 17, m, zar, c Holl. S2. z) . Jahre. 1831 vernichteten Grund-Akten und die ʒarlateguyss un rr Gi enen, ö. d, ü nne. dem Kommando sind die Actien unmittelbar nach ihrem Erscheinen mit 14 pCt. ihre Magazine und Wohnzimmer haben und daß die Frauen men. Die sinnvollen Toaste auf Se. Majestät den König, Se y , 12. August. k der dabei verloren gegangenen Do⸗ ben sich vereinigt un gib, uber den ro gegangen sind, ha⸗ gio verkauft worden, und zu diesem Course findet man jet ö diese ieren und 9 a . . In igl. oh n ben erb , ile lg gl 3); Hhañ 5. . . . ö, e.. nt. Russ. —. S0 Port. -= Berlin ,, August 183, . die Rede von einer ,. ö ,, 6 keine Abgeber mehr. Frauen sich erkuͤhnen, in die Kaffeehaͤuser von Pera und Galata e der mit hinreiß ; re er ö o 25 ,½. Neue Anl. * . 93 . 57. . A e,, . . 2x : zu gehen und darin Gefrornes zu essen. Um nun auch dies i ,, n, , , . S , Rente fz 2 2 et, Gesetz Sam m lungs- Deb its Com toir. , sa enn , , 6 bri ] ordentlich zu regeln, und da es von Alters her vorgeschrieben ausgebrachte sgerten den allgemeinen Fröhsi , , , n, n , ,,, . Erfol Karlisti gez Zeit über den stets wachsenden roßbritanten und Irtand. un fa. ; lar ausgebrachte Toast, steigerten den allgemeinen Frohsinn der Neap. bz. 25. So Span. Leute 23. Pusnive Shu. 30 born] Angekommen: Se. Excellenz der er a. folg der Karlistischen Sache in Catalon Die Bil⸗ war, daß die im Haͤndels-Verkehr mit Frauen stehenden Ge. Gesellschaft bis zur wahren Begeisterung Waren, gene, nr, ,n emn, glich; Gerben „SExcellenz der Kaiserl. Oesterreichi⸗ dung einer dritten Erpeditton? behei lien. Die Bil, London, O. Aug. Graf Veltheim, der von Hannover ; ; h ; ! MJ ? ö . ĩ er zer pr ö ö ĩ ĩ z , ,,, . 3, e, K, fön, 1. i . , , n, z . . . Rath und Kämmerer, außerordentliche len dund der gute ,. ion , daß die Huͤlfsquel⸗ hier eingetroffen ist, hatte gestern eine Audien; bei der Herzo⸗ daß diese Kaufleute alle obgedachten Juͤnglinge, sie mogen Arme“ vom 10. zum 11. August ö Sternschnuppen beobachtet und Bank- Aciien lire i. Veue Anl. -=. 16 239 ) ö 64 ichtigte Minister am hiesigen Hofe, Graf erschoͤpft sind. Die gain öl, noch lange nicht gin von Kent. nier, Griechen, Katholiken, Juden oder von was immer fuͤr ei, verzeichnet worden, und zwar zwischen 9 Uhr 9 Min. Abends mansdorff⸗Weinsberg, von Sresdẽn. , . nigin endlich stehen der Der Tim es zufolge, geht das Geruͤcht, daß die Minister ner Ration seyn, entlassen ünd entfernen, und daß, salle sie handen, en line m in J e, n, g, m, Inn ren heiden Gn ö. n n n, scheinen den Grafen Durham an die Stelle Lord Glenelg's, der ihnen i n . bloß . n n . ö ö. i ne,, Dienstag, 15. Aug. Im Spernhaufe, auf Beshl: y,. Umstaͤnde glauben, daß die Madrider . zu scft⸗ se, , ,, i . . . ) ere znialiche ĩ 2 ĩ ; in X ; 3n 5 ; Briefe 236 teen, ö ! 'd⸗Wiltshire ger zer Ler Gewölbe und in die Wohnzimmer gehen, sondern nür von Der n ,. ,, a fr e, en. e n . 9 2Abth., aus dem Italiänischen mt Zeitun gs⸗Nachrichten. e. , . ö. n,. Espar« hatte 2377, Herr Long 2186 und Herr Methuen . Stim⸗ außen das Gespraͤch fuͤhren; daß sie nicht das Innere der Niedlich, starb am 12ten d. M im Nsten Jahre seines Al— z n bog f Au Im Schauspiel Die bei ments angeboten habe, von dem er . J . , men geh eehte fel asso dutch, Die Tim es bemzeft in ih= A et. dene ie, fol er das He bt on Huge ad n nn, . ,, f. . . . . Dun 3. 26 . . ,. a Aus 198 nd men solle? bis r den , ie , . nicht eher Besitz neh⸗ rem heutigen Blatte ,, uͤber die Wahlen: „Wir wuͤn⸗ . n , , nnn e., 1 Akademie gebildet, wurde er 1785 zum Lehrer der Zeichnen— Ee, af v. ine erg, Vater, 36 Fa. 4 r Frankreich Don Carlos bemaͤchtigt hure ien . . * y 6e i ,, n n 8 39. . 2. , . eine Frauensper i i e gefunden j 1794 ai . tali er bis 1798 K ö ; ; z ö eignisse in ihr e = ĩ ; 2 ö in Nord-Wiltshire. Eine ,, ne fenen, ö. hr mec . . . ö. ö. , n Ii , Prinz von Joinville hat, sich w mn, ,,,, ernste Majoritaͤt von 475 uͤber den Whig⸗Kandidaten, K Methuen, geruht, daß vorstehende Verordnung zur genauesten Darnach, demie! und Mit ted bes akadenm'schen Sendt, *. Et war Ker Hanstgs 1 ien, g ch. dag in 2 ren hin ** n . ends an Bord des „Herkules“ be— Der Courrier fran ais enthält unter . un ischrift: 1 ein edler Beweis von den gesunden Grundsaͤtzen. des Land⸗ achtung veröffentlicht und jeder Dawiderhandelnde unverzuͤglich alteste thätige Cchrer bei derselben, leitete seit 1820 den Unter- frei nach Goldoni, en, , n, . (R eu i ubire) M tei dem , . , e. . , „Das Madrider Kabinet und Herr Mendizabal!“ n en n . ,. r, , jener Grafschaft. Die Minister, die und strenge estraft werde, e. 9. . richt nach den Gips-Abguͤssen und stand seit 1312 dem Eleven⸗ Bohm, vom Stadt-Thegter zu Posen: den Neisendel E- weite Relse an. begleitet von 5 Linienschiffen, Krritel: „Das Ministerium des Herrn Ealatrava, gebildet n machen hen ewogen, sich dig Kosten einer hoffnungslosen Wahl Die Nord⸗Amerikanische Fregatte „Constitutlon befehligt Institute vor, aus welchem Kunstler hervorgegangen sind, die Gastrolle.) Hierauf: Der Seeretair und der Koch. ll Der Consells-Praͤsdent ist heute nach dem Schlosse E um eine Reaction zu unterdruͤcken, und auch ar a g i n , . ö. . 4 ciner Baron ets Krone fuͤr seine Nieder⸗ vom Commodore Elliot, ist in Folge einiger unter der Fränki⸗ nun zu den Meistern gezahlt werden und sich seiner dankbar in 1 Akt, nach dem Französsschen, von E. Blum. (Ruereist, und Herr von Montalitet von dort hier e hlosse Eu . Energie ausgezeichnet, hat dem wahrhaft unumschraͤnkten der Kön ialich . . Welch king verfassungsmäßige Ausabun schen Bevölkerung stattgefundenen Pestfälle wieder von hier ab- erinnern. Die ersten Kunst-Ausstellungen der Akademie ent, studirt) Die Paix tritt gemeinschaftlich mit . . Vertrauen, das man in ihn setzte, nicht entsprochen. Er ver— nne, n. . ,, . Einem Manne, den das Voi zesegelt. hielten von ihm Gemälde im historischen Fache, doch zeigte sich Mittwoch, 16. Aug. Zum erstenmale: Je toller je Bris als Gegnerin der Auflösung der , fügt noch immer über eine Gewalt, die ihm von keiner Fraction Eornwall wird' wohrsch , . Autzeichtzung grwessen! Berichten aus Smyrna vom L2lsten d. zufolge, war Meh⸗ seine Meisterhaftigkeit vorzuͤglich im Fache der Ornamente in Komische Operette in 2 Akten, von Treitschke. Musik und sagt unter Anderem in dieser Beziehung: Die letzte . , . Partei ernstlich streitig gemacht wird; aber die folgen und den e,, m . . e, Negs W lishere med Ali mit zwei Linienschiffen und zwei Briggs am Sten vor , Vorbildern und bei der Zimmer-Dekorirung in Mehul. Vorher; Der Spion wider Willen. Milttainsassion ist reich an Gesetzen von matericllen Inter ffen gewbe⸗ , . unterst az dasselbe mehr aus Anhänglichkeit, als aus Cumberland den Sir 12 ,, , 1 n, Zwar scheint Nhodus me, ,, Er nean, daselbst unn gern, en, der ö [ ,, , sein ö , , ,, Schwank in 1 Akt, von Cosmar. . , Einstuß auf die fernerweitige Gestaltung rn, g, 3 , an, , . und glauben aber, daß die uũnterstutzun g ,, estung begruͤßt und vom Kommandanten Hasis Pascha einge! benutzt wurde und im Zeichnen auf die Gewerbtreibenden einen 9 Ideen man billig erst abwarten sollte. Ware ich ; , e. . üglich, ohne Zoͤgern und wir Gesetz hat ai n , , * ; 87 ich ans Land 1 begeben. Der Aeghptische Statthalter sichtbaren guten Einfluß hatte, Die. Puͤnktlichkeit, womit er Redactenr Ed. Gott e. kmäßig, diesem Einflusse Zeit zu lass sich . ö. . . sagen blindlings bewilligt. Die Eortes blei, 5 e e r nr n r, , 3 a . lehnte wech zer . , . e , e , diese . ,, , , . . i . seiner Schü —— n . ö Stand zu setzen, die Treue, die eine . n, J , a sich auch den Schein geben, als glaubten sie . w ab und verließ am folgenden Tage die Insel, um sich nach ler und die Achtung und Liebe Jein r Kollegen. Hedrunkt bei A. W. Ham t und den Eifer derjenigen ihrer Mandatarien zu v ; F, . er parlamentarischen Rechte, die so ist ihnen doch wohl rauri ** ͤ ö k pier. Schä dow, Direttar Ged ei A. W. Ha : . e. ö. . ö. . und geg ern. . an, . er , nnr, 9 . e, . . w, . . h 14 eiung herbeigefahrt haben? Ware dies nicht ein 15 d , e hn . ö ' in einem Conseil, das voll, wie sie es schienen. Sie schmeich . 3 2 2 . e . . Hhtes und veününfriges Mittel, um das and in den Etan! ld uon Ereignissen leiten läßt, ohne dieselben vorauszusehen Hoffnun ,,,, * u und . (4. 2 g, daß sie nicht nur uͤber ke Allg em ei n er Anz ei ger fu y die P ren ö sch en S t gat en Hd . Wir ö. . ist eh ne rf . , . 1 66. vielen ,, , . ö 96 ö z zer Phrasen eine treulose Ab! Kollegen weil weniger dutch die Une, een, deer lch; Me an die elle ihrer laͤstigen Bundesgenossen, der Radikal ö ö * unterlegt, und so werden die Organe der absolu⸗ 9 nit weniger durch die Ueberlegenheit seines Geistes, brin ü̃ i ö J. K 22 ; . die Org als durch Besckaffen eit seiner h .. gen wuͤrden. So mißfiel ihnen das Ungl er Bekanntmachun en vier Lehrer angestellt sind, wird binnen kurzem die den neunten April di. ai. in ihe morning, except on ihe following U. e. dem akrgtischen Presse nicht ermangeln, uns . . Stellung. In einer Zeit des welches ihre guten Freunde, 3 Her eg ter micht gr e, gen. Rektorstelle vakant. Die feste Einnahme beträgt der Publication eines Locations-Erkenntnisses gewär⸗ 3. 17. and 31. of July and 14. and 28. M bn iesen Falle 6 einen freiheitsmoörderischen Massen in Bewegun e. n, wo es darauf ankommt, Bowring und andere ahnliche Patriolen hatten deren Waͤhl ; Oeffentliche Vorladung. 600 Thlr. Preuß. Cour., die durch die Haltung eines tig zu seyn. which days ske wils leave Cologne at!“ anken beizulegen. Die Doctrinairs, wird man sagen, zit⸗ Soldaten zu sor. 9 t zu setzen und fuͤr die Verpflegung der schaften fie nicht wieder mochten. Die unter ordnet ö Nachdem lber das Vermögen der verchelichten Post⸗ Penfionats bis jetzt bedeutend erhöht worden ist. Neben Uebrigens haben auswärtige Gläubiger zur Annahme in ihe morning. vor dem. Urtheile des Landes; sie erschrecken vor der Ver— Geld h , en! derjenige der Nuͤtzlichste, der am meisten glieder der Verwaltung fingen sso ar an ie g . . melster und Majorin von Grabow, Julie gebornen einer allgemeinen wissenschaftlichen Bildung würde die der an sie zu erlassenden Labungen Bevollmächtigte im The Steamboat leaving Cologne on lor ztung, Frankreich Rechenschaft abzulegen von dem Ge, u . eien schaffen weiß. Herr Mendizabal hat die Lei, werden und von der gech fe bi . an, . indiskret zu Grästn von Chafot, wegen Üunzusinglchteit desselben gründliche Kenntniß der Eng lischen und er fn, hiesigen Drie zu ernennen. responds vitir the „Bafarier', which lien (che der ihnen anvertrauten Gewalt.“ Aber wahrlich, dador . ngelegenheiten uͤbernommen, als Spanien keis Institutionen erhalten werde u . e an ee , zur Befriedigung der Gläubiger heute der Konkurs sischen Sprache, namentlich der erstern, sehr wün⸗ Justiz⸗Amt Frauenstein, am 28. Inli 1836. terqum sor London every Tuesday. in wir nicht! Als das Volk, empört uͤber die , n. . Hilfsquellen und keinen Kredit mehr hatte. Man Halt machen muͤsse, und v . 9 6 daß man irgendwo eröffnet und ein General- Liquidations⸗Termin auf schenswerth seyn. Das Collgquium. hro Rectoratu K. Sächs. bestallter Ju stiz⸗Amtmanu dafelbst. ; er Chefs, die Regierung Euren Handen enttiß fi ü, ö Alles von ihm und es bedurfte von seiner Seite nur Schnell kei b e 9 9 efahr, die mit zu großer Ein i,. Dezember d. J.. Vormittags s ühr, ist durchaus erforderlich. Wer genrigt seyn sollte, V'o i gt. ; , ,. 6 ntriß, um sie den einer aufrichtigen Hingeb ; ö ; igkeit verbunden sey; kurz, sie stimmten den Ton wied arhalihelee ihne 'r dein Törn an c'gerschte zis fich um, Liese Siglle, Cie möglichen Falis schon mmi ; Literarische Anzeige üngh übertr ssen, verwästek der Vandallznüs die Stadt, nier zu fi öden Rr rbu ng nsch Lie Eanlhbarkeir dez Ste, fn den sie in den golznen Tagen lhres erften rrfsormi 1 im Parthclen zimmer vor dem Ober-Landesgerschte s- schn um dee Stele b! ,. ) ih . 3 Emeute zeigte sich siegreich auf den offentlichen? ö zu sichern. Aber, anstatt sich zu bemuͤhen, die Quellen l 51 h gen ihres ersten reformirten Par⸗ sessor Heineccius angesetzt worden, werden die unbe⸗ med. Oktober d. J. angetreten werden müßte, zu be⸗ ö,, 6 eh n,, taatspa pier 9. oͤffentlichen Platzen, und des Reichthums in Spanien wiede q ,. gments in so vollem Chorus hoöͤren zu lassen pflegten, als die faunten Gicubiger der Gemeinschuldnerin hierdurch werben, wird gebeten, sich in portofreien Briefen zu „Stettiner Dampfschifffahrt. 8 . . 33 z . . . dies n, , , auf einen schimpflichen Cpurs gesun— ausschlieslich damit beschaͤfti 2 eroͤffnen, hat er sich Whigs noch stark genug waren, um 'die Konservativen mit der vorgeladen, in diesem Termin ihre Forderungen anzu⸗ wenden an das Während des Monats August wird das Dampfschiff 4. z ar . 9 J r, e waren die Folgen Eurer Unfähigkeit und Eurer feigen ihm noch uͤbrig lieb ie,. dem Lande das Wenige, was einen und die Radikalen mit der anderen Hand ni . melben, die Urkunden, worauf sich soiche gründen, vor⸗ Curatorium der höhern Lehr-Austalt. Dronning Maria“, Capt. Lieutenant Lou s, an jedem , n r n , . und n] sandnisse. Gegenwaͤrtig sind die Straßen ruhig, die In, mister . 8 MNieb, zu entreißen. Die von dem Finanz- Mi, Aber diese Taͤuschung dauerte nicht . in niederzuhalten, ä, want shatht ferner, ef eel itzen Rehepbt, im Alugust ls. Den ern,, srrtags er uhr rvon Seti nach Ko äühntars vers ei det: , . bluͤht und die Emeute ist vernich et; diese Resülthte sind iste ersonnenen Auskunfts, Mittel , m. dem Verfahren jener wachten mit noch . S cht lange; die Träumenden er⸗ R n penhagen abgefertigt und kehrt am Dienstage hierher Systematisches Conchylien- Werk der Politit des Widerstandes und Ihr laubt ö 3 . Rauber die in ein bewohntes Haus eindringen res 1834, wie si ö. . e e n, m, zu Ende des Jah— van Mär tin und Clem hlt Staatsmänner, in denen sich jene Belt . Naétter, daß und die Fuße des Eigenthuͤmers auf glühende Kohlen halten, bunden 6 ie durch König Wilhelm von ihren Aemtern ent— litik personifizirt, sich um ihn zu zwingen, den Ort zu bezeichnen wo sein G ) ,, ä. , , , , . z , er sein Geld Insel die Anhänger des Ministeriums sich vermindert hatten,

usbleiben aber zu erwarten, daß sie mit ihren An, hagen fe . sprüchen an die vorhandene Konkursmasse ausgeschlos⸗ . zurück. Es befördert zugleich Passagiere, Wagen und ! . Edi erg l! du. n g. Waaren, sowohl zwischen Stettin ünd Swinemünde, Nen herausgegeben und ver vollstäudi der Gerechtigkeit des versammelten Landes fuͤrchten!“ teckt hab hten versteckt habe. Herr Mendi se e, een hin : 6. ; Derr, Mendizabal begann mit einer gezwungenen üÜnd wis es in den Grafschaften, der Hauptstuͤtze der Konserva—

sen und damit gegen die übrigen Glänbiger nicht wei. ö 9 J

ter gehört, sondern ihnen mit ihren Forderungen ein Nachdem zu dem überschuldeten Nachiasse weiland als zwischen Kopenhagen und letzterem Orte. H. C. Küste r. ie Herren C. Thomas, Bastide und Tr lat Mbernehme ö ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. Carl Friedrich Fischer's, gewesenen Einwohners und Das Dampfschiff „Krouprinzessin“ Capt. Bluhm, Erstes Heft. heute an die Redaction des N ö . n n me. Lonseriptisn, einer blutigen Steuer, von der die Reichen sich mit G Cöslin, den 17. Juli 1837. Landführmauns zu Holihaü, der Konkurs-Prozeß zu geht an jedem Dicustage, Mitiags 2 Uhr, an jedeni Preis des Heftes in grols Quart] orm n tige Blatt mit einem von ih ational?, und, erdͤffnen das loskaufen konnten. Bald darauf vert e e, e, ,, , e,. e werde, das wußte man vorher“

Königl. Ober-Landesgericht von Pommern. eröffnen gewesen ist, so werden alle diejenigen, welche Donnerstage, Morgens s Uhr, an jedem Sennabend, Vie Verlags handlung dies es berühmten H]! ubensbekenntnisse , . ihnen unterzeichneten politischen und zwar zu einem Preise . 2 i n National. Guter, In Dublin erzählt man sich die sonderbare Geschichte, daß

Civil Senat. aus irgend cinem Grunde an den erwähnten Fischer⸗Morgens 5 Uhr, von Stettin nach Swinemünde und werkes glaubt es der Wissenschaft im 1 n, . e. Sie erklaren darin, daß sie durch die selben ic ise⸗ der der einjaͤhrigen Revenue der- der Sheriff von Waierford ? rie, gene g. 63

7 - 3 sur tel 9 arnmni 16. 69 ö Re; è R r . 3. 3 vr s tember Gesetze verhit der ö = z . ? selben gleich kam. Nachdem d es Huͤ 59 2 - 3 ĩ 6 sammt den Wahlausschreiben durch

schen Kachlaß Ansprüche zu haben glauben, hiermit trifft an jedem Mentag, Mittwoch und Freitag wie⸗ und dem Andetzken jSW ner Männer, welehe l ihre Mei ö 1dert warden, alle ihre Gedanken und verpfändete er die R . iese Huͤlfs quellen verzehrt waren, den excentrischen Marquis von Waterford ohr ö )

laden, Keim urn del ben hien Jun ng bent an eden Solhnabehd de nchen ft et Kin soß Krnsatacngͤe— ls 1 Meinungen zu veroͤffentlichen, daß es aber stets ihr 6 ö. a. die Revenuen der Havanna auf mehrere Jahre. Auf einem , e lud d 34 ; Di. worden sey.

Wert in den leiteten Decennien des Jolh; seyn werde, die Koͤnige und die Priester zu bekam pfen, 6. e. , mehr zu verkaufen und zu verpfänden war, bei der Hitze mit ihm 9 Gl 1 . , n.

anden, wollte Herr Mendizabak anscheinend eine Anleihe abschließen, Der Sheriff war es gn en , . 6.

n er erst nach der Post

Alle diejenigen, welche an den Rachlaß des hierselbst dreißigsten Rovenber 1837 Fahrt zwischen Swiemünde und Rügen und an jedem 1 w g, ebürtigen, zu Greifswald im April d. J. verstorbenen an Amtzstelle in Person oder durch. hinreichend Be. Montage die Rückkehr. hunderts zu Fage förderten, ins bes ondese die Vortrefflichkeit der Volks Souverainetat zu beweise ; *

Höortoris medicine Eduard Heinrich Struck Ansprüche vollmächtigte zu erscheinen, ihre Forderungen, bei Strafe Stettin, den 25. Juli 1837. A. Lemonius. zu seyn, dafs sie ihre Arbeit aueh dei i In der Sentinelle de 1! Arm ée liest man: S ö. und die Englische Regierung war auch auf den Grund eines ĩ

. haben vermeinen sollten, werden hiermit anf den des Aus schluses von der Konkürsmasse und bei Ver⸗ J tigen Jahrhundert durch Erweiterung 0 hren wir, daß in Folge einer zwischen dern in Ber . Handels, Trattats schon bereit, jene Anleihe zu garantiren, als if . . 3 erf abzuholen Dies geschah, der She⸗

. 41 , . 9 . , h w dnl n , Riederläudische Dampfschifffahrt. . ö i en , . nh e, 9 en Bataillon des J7ien Regimentes und dem 2ten . ich plölich Herr Mendtzabal weigerte, den Traktat und die dem Heeren n, de . ne dei asche und sing mit

aufgefordert, in einem der nachfolgenden Termine, als: lg z cheinigen, em reror Während der Monte Jull und August fährt täg— . 9 7 und, reit ge iälee Himar ne egiment stattgehabten Schlägerei, das erstzen anne a davon abhaͤngende Anleihe zu ratifiziren. Es ist schwer, sich das der Rarqui 8 Leiner Yacht Seitdem sind die Dall

Sie hat diese einem iüchtigen Manne Non plötzlich nach Soissons abgega sigen . . Ha n. , Ministers zu . den img . oe. . ge gesehen worden.

ges ; nen ein Geheimniß gemacht hat. Hr. Mendizabal wahrfg inli Marquis eine Reise nach Norwegen

. cheinlich beabsichtigte. .

am 28 sten äh ) nd . i lushrüche speziell und fahren, sodann z lich Morgens um 7 Uhr ein , n g, 8 sin hosst um so mehr, dals dus Werk ine ch das 3 e Batai d setz s P D Dresden hierher esand Br velche vor d . d 28. / d A . 1 3 . 4 ö 2 ten Ill 5 2 2 ; 1 ( immten De J h 8 d . . 2 3 . an n errat e we elt je 49 den er ie v ĩ d 9 f d va gste . * d 14 9 421 elnaäan der olgen 4 . ö 6 Pl en ener Schlaͤgerei et il 1 1 1 lr⸗ sonen, mit der Erklarung seines X enehmens . die ee. n n. W ch ff h ne , J

Termine zu erkennenden Präclusion. der Bekanntmachung eines Präclusto-Bescheids sich zu ihr Morgens statthat. Xi Uhr abfahrend PHatarm' Barth, den 1. Juli isz7. gewärtigen, hierauf kem menden zr. Morgens statthat. Tie um Uhr abfahren den aageführfen. gewiß sehr pbil'tlig as, erhalten haben; so wollen wir Bürgermeister und Rath hierselbst. zweiund zwanzig sten Februar desselb. J. ,,, von hier nach Rotterdam in zem, , e es Drucl ba gemf ul n 'zugegangenen Gerüchte, ih den ö 9 Verfechter des Prohibitiv⸗Systems sind, fagt er daß der gegen Ludwig Phillbp' b

anderweit an Amtsstelle zu erscheinen, unter sich die n Fr ötentag von hier fahrenden Dampsschiffe g malten Tasejn ersciieist, e . in sich tragen, fuͤr jetzt , , . Traktat nicht annehmbar gewesen sey, weil die inlandische i * . pig 3 *. e, ö. sollten, sind von dem Staats⸗ , , n toren ren mit Een fer r nf wen Relierdaim n g ie en , . g bn, , ö * . ö in Bezug auf . Ent⸗ , zu . gegangen seyn wuͤrde. Den Englaän— gal ür nh n, gelegen . *. . Lord. Mayor

ö ö ö . . Anh ö ondo ahrend mpfschif atavier“. elt ist in unterzeichneter Buchn— 4 ei u ich. f s ! e ern gegenuber 't er di ige a . s ö 2. ö. em ressate : An der höhe rn Lehr-Anstalt zu Rheydt (Re⸗ den für einwilligend in den Veschluß der Mehrheit nach z 1 abfahrenden Dam yfschiff gt an t len, welche tier unler Ve, si- heruut . chtungen an: ,, n,. Duellen folgende Be⸗ an, . *. . . i nn Vedingungen der Anleihe der sich Geschäͤftsträger des Herzogs von 4 Bezirk Düsseldorff, die besonders Vorbildung werden geachtet werden, wenn aber ein Vergleich nicht A Steumlios! leaves Cologne for Rotterdam dur tuirung zu Bestellungen aul dieses Wer ö noch, iange ir me. is hung der Justiz wird ohne Zwei⸗ die er aber selbst sc J ö ennen, um daruͤber zu urtheilen, zugestellt worden. . Briefe wurden vorgestern i . ee. für das Geschüftsleben erzielt, und an der zu Stande kommen sollte, ring ie monlk's of Jay vir Auust ar 7 c'elock E. S. Mittler inn Berlin, Slechhh brauch, der . Hrn den abscheulichen Weise gebilligt hann In fh g nn , 3 un ginn auf direkte . auf Ansuchen Gruan's mit . a. g , . ion zur hma erei blen ; ist die Franzoͤsische Regierun entlich ver . ; 162 c gereicht, ait, verkiendet genug, um sich aer vie ziöbrs chen bee üer! in gn . 6 2638 e,, 3 taͤfen. In der That

am n mm mm mmm,

r d = 2s.

e / 7——

——

gierungs⸗ der Ingend f