= WMachinattoten ihrer Feinde vereiteln zu wollen. Diese Adresse Hassan Pascha an die Stelle von Tahir Pascha nach Tripolis == wurde der Königin von einer Deputation, an deren Spitze der gesandt wurde, und jetzt wird er schon wieder abberufen. Ach . Den 17. August 1837. med Pascha wird allerdings, da er zum Soldaten erzogen wurde, a , ed er e e de- , , e,, Ce nr, Te ere, A J I g e m . ⸗ n e
; Eer lin er Bs55rYrTM e.
F- T- . 6 r. Don Briet. Geld. 8 ner, Genn
. Preußische Stag kS8-Zeitung.
— Rückrnt. O. and Z. 1025. gch. d. RK. a. N. — — Ciold al marcos - — eue Ducuten —
Berlin, Sonnabend den 190 Au gu st
Marquis von Louls stand, uͤberbracht, diese jedoch, angeblicher r Unpaäßlichkeit halber, nicht zugelassen. Eine andere Denkschrift, besser i einem Militair⸗Gouverneur als zum Befehlshaber beantragt von Ignacio Pizarro und unterstuͤtzt von den Mar einer Flotte taugen, aber Namik Pascha ist ebenfalls Soldat quis Loulé und Fronteira, Grafen Taipa und Lumiares und und daher eben so wenig geeignet, die Stelle eines Admirals , n. vielen anderen vormaligen Pairs, spricht den Wunsch aus, daß zu bekleiden. Auch in der Verwaltung der Provinzen finden e,. der Kongreß die a rn der Verfassung von 1822 be⸗ solche beständige Veränderungen statt, und dies kann naturlich renne denn 9. schleunigen möge. Sammtliche Minister haben schon vorgestern nicht anders als nachtheilig wirken. Noch ehe ein neu e lor geh' de. ihre Resignation eingereicht; doch soll die Königin nur die des ernannter Pascha 6 hat, sich mit dem olke, das kerl. Staat Qin. e , , . Herrn Dias de Oliveira, angenommen er regieren soll, bekannt zu machen, oder irgend eine FKönigsb. 40. 21 haben. dan bezeichnet als kuͤnftigen Minister des Innern nuͤtzliche Maßregel zur Ausfuͤhrung zu bringen, wird er abge⸗ ERinintzer de 6. errn Julio da Silva Sanchez, für das Auswärtige Herrn setzt oder abberufen, und ein neuer Pascha kömmt an seine Denz. de lu Tn. ö tir Ericarickac'or lz arrett. Man erfahrt so eben, daß ein Verhafts-⸗Befehl gegen Stelle. Die Pascha's sind die Pächter der Einkuͤnfte, und . ! * h. ad. Goldmin- 2 2 — w e,. den Baron v. Vomsim erlassen sey, der däs Kommando der zahlen einen von der Regierung festgesetzten Tribut, den sie auf „ar: ,, , nun 10 * z n. K Truppen im Suden erhalten hat und im Verdacht Karlistischer alle mögliche Weise von dem Volke einzutreiben suchen. Kommt Xe = . . — —— — — Gesinnungen steht.“ ein 6 ernannter rer, in seiner Provinz an, drr, d. Me che el - Cu ra. 7 20 6 Am tli ch e N a ch ; . . k — —— — . ; 438 . roße Summen erhoben werhen, um seine neu erlangte Wurde let. ; . ,,, , r,. dir , , . z 5 ee Summen . von den Hin en ff en me mm = 231 21. n ; richte n. . 6 entgegnen, daß diese Ansicht nur dann anwend⸗ bedeut n gz ,. h 3 , . 2 mn. ö. . Sarafs vorgeschossen, die ihrerseits wieder die Unterpäch⸗ Eo 2 250 EI. Vt. 12154 = Kro nik de s8 Ta ges. gresse . Frant eich nicht auf dem Wiener Kon, iter, 2 , . Kale feng säöeghnes rrnneeres nes eee, d, ee, erbe, wid (und, Wonmach arheurg, fh auf nern: 11 zn, , Se. Köntgl. Majest it hab — zu ente ßen eue enge hlt ihr feng Temain in Mrapel harder rr ddr nen sot verlege aus Lissabon an sich gezogen, und ein Beweis, wie sehr die ĩ , 30 M. ! 80* /, n, * J haben den bisherigen Land an versichert, daß die S ch S 9 Revolutionairs in Verachtung gesunken, sey der Umstand, daß ,, ö London 1ELößt. 8686 . 6 2 , , Rathmann zum gieren e gn * k deiden Sechs puren ger fr! . 66 . ö hatte sich bemaht ö 1 . n ie zer⸗ ö h unterdrückte Voll, wel Par 2M Ft. Mt. din — Uthe und Mitgliede des Ober esaer! . er der Meinung ge j z. ; jn in eli . ‚System die ö , . . Fien in, , J 166 . . r m n, . gr wird , en. nn, . , 1d ier de r ernennen . ren. zu Magdeburg 335 nach, 2 'in . 3. enn * r zngbenrusge g ᷣ ö nr , ,,, 2 . bracht. Die Munizipal⸗Gardisten wollten sich zwar dem Ab, Fieden, EImpatungen und WMiderstand gegen die niegterung . 16n ni. dn Ser Königl. Majestaͤt haben den der Landgerich nne, daß aber Raͤcksichten vorhanden wären Tü. ut3cd wellen emert ann, , . a, d die unvermeidlichen Folgen. Hatte Namit Paschä, statt Brzrlsn uu Tu. . Fsitoriats⸗ Deputation in Schleus 3crichts Und In, gleich zulasst en. * E Ern gwären, die Linen Ver⸗ Entf Fang zu aachen, daß trotz der uge widersetzen, Einer jedoch wurde auf der Sielle erschossen. . zer din Veiel d. , 3 . leich das . Leipzig ..., in Th. 1011 putation in Schleusingen vorgesetzten Dirckiyr ch zulassig machten. Es scheint fast gewiß, daß man de 3 ,. ; Eee, Korrespondent meldet aus Por tko vom 29. Juli, daß ihn unter den Befehl Tahir Paschg s zu ste , — Un l omann zugleich zum Kreis, Justizrath des Gch det Grain, nicht ein Kapital von loch, öh Fr , , ., peditionen mit die dortigen Einwohner ebenfalls die Charte proklamiren woll= k e, , , . peter: blur 1m kr. I 2 Woer. — 9. ,, zu ernennen geruht. h hleusinger y. jährliche Rente von j0G, hh * , , len, sich aber vor der Gewaltthätigkeit der Behörden und des Un dl sur pi 2 1 *. =. , f e . ,, ; E. Mesestat der Konig haben den bisherigen Ober ⸗ Lan⸗ 9 rrangement soll in der naͤchsten Seffion den Kammern zur Böobels scheuten. . ngluͤck für dies Land sind bei dem Fortbestehen der Mißbräuche M Perichts-Assessor Kist zum Land, und Stadt *r 'r ⸗ enehmigung vorgelegt werden. Die Ge ö z ᷣ ; zu viele Personen interessirt, und wenn sich einmal ein Mann ; dem Land und Stadtgerichte zu Dan! tadtgerichts Rath arm. ie rechnete auf ihren Ani . Graͤfin Lipona ist sehr Turkei. findet, der sich 75 * 1 n. Ind, Rechtlichkeit . und Auswärtige Bra en. . Danzig zu ernennen geruht— Mutter, der Madame Eaͤtitja; aber ee r fee . ᷣ ; ö ich weigert, die Mißbräuche Anderer zu unterstuͤtzen, so wird Am s ter d ⸗ e. Koͤnigl. Hohei 5 ringer aus . ist weit ge⸗ . , n . , ö ich 2 ganz e. * e. gstens sz ö . solche Riesen, 1 6 * . 6 , J der Prinz Albrecht ist aus dem erden ,, e eng ich zei . n, u . i ĩ — 8 * 1 5 ir — 5 2. M 1 * 63 . ĩ Botschafter in Wien, Achmed Feth Pascha, und von hier aus Lage versetzt, wo ihm die Haͤnde gebunden sind. * Mg , 29 10 yen, n. Ausg. Sch. —. . Mutter Napoleon s hat kaum 15, Milton 3 gesezt Die gen, so war der const ein Oberst, zwei Rittmeister und vier Capitaine der Großherr⸗ Außer dem schon bekannten Befehl uͤber das Verhalten der Preuss. Prim. we, , 5. e, . et. —. Der Hof⸗Fiskal Felgen treu hierselbst ist an die Stel In einem Schrelben aus Est siilnn . tion verfolgte, gens * J Xr .. e 1 2 z . 9 j / I 30 1 hz ĩ . e * ĩ F ñ 1 lichen Gardeè beordert worden. Man erwartet hier nach dem , nine zi, Ds , ,,, , , ; k bee als l sen,. rd bel ge e ren habe, das von In 3. e n fer ki ren z ö z j ĩ Ech R n , nn c ꝛe. 2 oß ᷣ . e ma ö 2 26 n, , ,. * . 26 den ganzen Tag auf der Ottomane zu liegen, statt den Ss rper Oosterr. 8ð oM , . 2 2. G. 2M die Stell, des ꝛc. Felgestrti abs gr te a f ren, ben Mufeum r rene in mne en ar . ,, n ö. ö In im Schwarzen Meere die Revue passtren zu lassen die Absicht durch helsame Vewegung zu stärken, der Gesundheit nachtheilig zes, voi, 166 313 lz. Hans- Acen 1dr. 635. Lier s hlesige Stadtgericht versetzt worden. min Statten, nd anderen. Bildh cn er, n Bel en angelangt e, we far , haben soll, so schenkt man dem umlaufenden Gerüchte, daß sey und die Tuͤrken physisch viel schwächer mache, als die Fran⸗ I1154. G6. Loose au 360 FI. 1151. 115. Loase 21 1060 FI. 22 — man ,, binnen kurzem 56 Gemälde ö eine k k . ir Ei j ĩ hn 3 5 c ‚. ; ĩ. . . . ö ' auch 9 5 diese ö . . giihch⸗ e. ber, , r. . ö. rr , m, n, C. en , , , . . Die lar . . . ö. ö. 2m 5 er e g , von Frankreich wird sich am ö 2 irn, 7er. Angriff . * ern. Glauben, obwohl demselben jede sichere rund⸗ ö . 3 ii rb nr, e nns, e men, e, d,, a, , ,,, , d, , ü ilgenden Staatz . 69 mmeln. die Wirrsamkeit der bestehenden Behörden? r fl Eine betrachtliche , ,, i, , , . ie, wbt . . el i , e ae mn ö, e h i , m, ö Atchipel abgegangen, man, vermuthet, ihre Béstimmung end“ so viele Fragen, deren Entscheidung von großein und 37. — Nous Au. 20. terjeichneten Haupt. Ver ö. D ns Zimmer der gr ) ihn erkannte, ward er mu - igen Bz: , h J 3. Haupt / Ver großem Enthusias . ö er nut An der 61 ö. se keine andere, als die Bewegungen Mehmed Ali's und . ö . (e . , a,, . dich ih ö. ; Wien, 12. Augurt. , 9*. . ö 6 der Staate schulben, Mark⸗ Jai ge 1 ,,. ge, n w . stieg die Haitische Anleihe um 35 er en n, , ,, bleirben. Am meisten Roth thate es, den Villkaͤrlichteiten der * 6 6. M — 3 Yo 777. 21½ Ü- — 11 Gegenwart eines Konig hes e me ne, e , gaben. und terneßmung Laffitte Each . e . ö. der Un, Porte au Prince . , 9j ö mne sscher Kensu nan ternoömmen ünd Letzterer ebenfalls mit mehreren Schiffen nach der Paschas ein 8 n, mn n, , ,. en den 4 minen. Die Littern und Nummern der er augenblicklich ihr Leben verloren haben ünd vi , G, wren Heir fh siunß. Gn urg Boden anzubauen und uͤber die Erzeugnisse delle zu dispo⸗ Con igtig. & q τνευσὴ . und am 2. Januar . 1Sis zur Aus zahl nrrnese 5 schwer verwundet worden sind. h nd vier GSroßbritanien and Irtan d. ) . niren. — Die Pest nimmt hier noch immer zu, die Zahl der ; 9 pi ele, nden Staats, Schuldscheine seilen demnächst bur lung z as aus Chalons gemeldete Erciani in Ki gondon, 12. Aug. Lord Me Englische Korrespondenten verbreitete Angabe, daß der Schah Krankheitsfälle in] dieser Woche uͤbersteigt die . vorigen um Freitag 18. Aug. Im Opernhause: Die Famillen 6 hen Blatter zur Kenntniß des Pub kin hl urch die oͤffent! Herrn von Roth ch nd Ci , , wobei ein Kind des eine Audienz; 5. n . , n, hatte gestern wieder von 26 6 r , , e . von pft , zh, doch scheint die Krankheit nicht so böbartig zu seyn, wie im alt und Montecchi, Oper in 6 Abth. Musit von Bell Berlin, den 14. August 183 ms gebracht werden. erdichtet. Dauptrolle spielte, erweist sich als Die Tim es theilt . 6 ‚ ö. ĩ 9 z 8 — 5 9 3 ö . ĩ ö k 216 . . H. . n , . F , . , 36 , e. Virgen . . . . . ah , . 833 ., ö, ,, . ö. , er St ge cu ben lden nichts von ,, . und Gr afschaften , . Dschafer Pascha, ist ein Mann von ausgezeichneter Bildung. den. — ö ; 96 . 3 Fth aus Sir gien übersetzt von A. W. Schlegel. 6 Ger zer nnn. ; K Nee. von Berger. „tglie der mit. und begleitet dasselbe mit fojgenden X , n r, 6. r daselbst unter den Gene— r gel. (Herr Seydelmann: Shylol — 8 ais li ; merkungen; Die Wahlen in E Folgenden Be⸗ Er hat in London studirt. — Die Seeraͤubereien im Archipel hier angekommen, monach die. Russen als letzte Gastrolle.) . . . 8 iest man: „Der verlaͤngerte been . zahlen in England und Walct 9 ᷣ ö wear, e. ralen Rosen und Williaminoff etwa 50,000 Mann star . Angekommen: Der Kammerher . ,,, lang eendigt. Wir verhieß⸗ e , ,, es sind nun . , . n,, er,. ö sollen. Ihe Zweck ist, 36. der Kauͤst⸗ eine Rehe ee e. vpys er en, 2. Aug. In i e auf Begehren; . bedollmachtigte ö . . . . a. , bei den ,, 9. : le a, anzulegen, was ihnen jedoch, wie Herr Longworth meint, nicht non, bon Lonjumeau, komische Oper in 3 Abth. ] Hofe, Freiherr von Bülow, von London. ö ̃ aß net an, Lnglische Volk unsere Verhęißung'erflͤl 12 gefallen und gepluͤndert worden sind. ö. Es heißt, daß hier eine elngen Curfte, da sie bestandig von den Ge lresbewohn een e, von A. Adam. Der Kammerherr außerordentlich . ⸗ . ͤ daß man sich schafts Sitze gewonnen e erfüllt hat. Wir haben 23 Graf⸗ Feue Franzöͤsische Zeitung, unabhängig von der Regierung, je— ner, ö en dit nc e fen, sind, ee M m. hrtzte Minister bei Sr Mat iche Gesandte und bevoll— s r 4 a : ; frika beraubt haͤr 2 J die im vorigen Parlamente von An— , ,, . ; 2 jeden Zoll breit ihres Lan⸗ ee Minister bei Sr. Majestaͤt dem Kz w, . ern Lord Mebourne's besetzt war d wi i doch mit deren Autorisation erscheinen werde. — Die Boͤrse ist 9 . rr . 9 Köntigsstädtisches Theater. Arnim, von Bruͤffel. nige der Belgier, Abr . die man seiner verloren, den c eletzt waren, und wir haben einen hier i , 6 3 9 in h . . for . n,, , mere n, 8 . 63 , . ,, * Schaber nach , Bar J und Commandeur d 3 . . daß kö ö. , Ytaham) so ö 9 e n. 3 . ; h. . . ; e. , . fen 9. en Herat ist aus Mangel an Geld noch aufgeschoben 5 Siefiner ener Lokal⸗Posse mit Gesang in 4 Akten, andwehr⸗Brigade, Freiherr von Tros ch ke, nach Giar garn . h Will .. , , n , fruͤher nur erwarteten, du . . Hauser betroffen hat. Den Schwankungen des Geldkurses ist mn. Sonnabend, 15. Aug. Das Turnler zu Kronstein, dl festige f h ist. Wir k ven England und Wales ronservatid noch immer nicht gesteuert worden, in den letzten 14 Tagen Die drei Wahrzeichen. Romantisches Ritter ⸗Lustspiel in z . mmiunz, daß, ohne Schottland und Irland, die varlirte der Werth eines Gulden C. M. zwischen 459 bis io ; ten, von F. von Holbein. 4 3 e itunas ö ff wissen nu . 'ine. Masorität von 25 haben wuden Wir Paras. — In Salonichi wuͤthet die Pest auf eine schreckbare Meteorologische Beobachtung. Sonntag, 20. Aug. Des Adlers Horst. Romantisch⸗ ö Na ch ri ch ten. E ; 9 die . k der Schottischen idahlen, ö die Zahl der täglichen Opfer soll sich auf 109 belaufen. 1837. Morgens Nachmitugi Abende Nach einmallger mische Qyer in 3 Akten. Musik vom Kapelimeister Fran; g . an d . z Tentscheidende seyn wird Es*rn Konservativen immer noch einẽ — In dem von der Morning Chroniele mitgetheilten 16. Raguß. 6 uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtung. ser. (Olle, Mansfeld, vom Hoftheater zu Darmstadt Io 8 . — 2 G n Algie dischen Phalanx erlaub! seyn i l 3. ob es der Irlaͤn— Schreiben aus Konst antin opel vom 19. Juli befinden sich g m m, mum, n er g als Gastrolle.) H ankre l. ch. beauftragt seyn sollen, ö. Fuͤr die Graffchaft Ayr it 6. , ,,. zu ersticken. quch noch folgende Nachrichten: „ Die nach Tripolis bestimmte gustdrua. .. 339 zi Par. 1839 1 Par. 339 0 Par. Queliwarme 200 X. Montag, 21. Aug. Zum erstenmale: Der Naͤubtt Söhr he,, ü, Aug. Gestern erst ist der Conseils⸗Prasident tine auf einem indirekt ge zu Dunlop, mit einer Majorität von 185 Sti eformer, Herr Flotte sollte, wie es hieß, am nächsten Freitage unter Segel Lustarnsé.. . 11 00 d. 293203. dan R. gäutwärme 1836 R. Lustspiel in ü Akt, nach Paul Düjport, von A. Cosma Hin leitung des Herrn von Rohan Chabot nach dem Schlosse tel zu versuchen. Man schlägt, wie es h den. Die Times ma h timmen gewahlt wor— ihn man glaubt jedoch, daß sie noch auf einige Zeit hier Ihaupunie He d. , san . . 3, g. Bedenwame 1890. auf, zum erstenmäle wiederhelt:; Je toller je besser! Kant ereist, und wird am Sonntag wieder in Paris zuruck dingungen vor: Die So bei der ersten W hine . er Grasschaft leiben wird, da es dem Schatz an Gelde fehlt, um die Trup= Dun stsättiguntz . 21 vt. in,. guedun tung O 212. 3. Operette in 2 Akten, von Treitschke. Musik von Mehil. . die Abre und der Bey bezahlt de Majoritaͤt gegen ; e, g, . Bill die. e,: bz 36. 63 Niederschlag 0. 6 *r , Wbrsise des Königs vom Schlosse Eu ist noch Zäiten, des Deys enürichtete Dagegen will h een nr ne ꝛ nun , ; hee mheres hestiumnmt, indeß deutet Alles darauf hin, daß pflichten, den Bey von Konstantine n un abgesunken sen. . un gar auf obige 189 her— ; bestatigen und einen Konsular⸗ Agenten b Ueber die Mittel,
en zu besolden und andere nöthige Zahlungen zu leisten Die . Fortschaffung sämmtliche Möbel Achmed Paschas aus Rinn,, O'bd. . . bön m ' , n Arsenal hat zu mancherlel Gerüchten Anlaß gegeben; ge⸗ Böltensug. ; ; a , . Rönig in naͤchster Woche wieder in St. Clanb kw!!! zu denen die Minister in' Tage emitteln 339, Par-. 18330 R-. 860 R.. 62 761. OM. R sec. 2. * , . k f erwartet Auch soll ihm das ganze Gebiet zwisch Session, bei der geringen Hann , , 11 der naͤchsten ae er r, me n. Ferzog ven Nemours hat sich auf der Brigg „Reine und Achary uberlassen werden. ergeben, nach dem Rath der Gegen hg en ahl hr l. . 8
dem stern hörte ich aus glaubwürdiger Quelle, daß er an die Stelle von tlie“ nach Brighton eingeschi 23 eai . h Brighto t ; 3 ie Regierun ucht nehm e ö z ö. geschifft, wo er einem Pferderennen schen erhate zierung hat heute nachsteh ende telegtaphische Depe⸗ 6. . sger⸗ n . ö heute folgender⸗ etwa vierzehn Tagen
assan⸗Paschs zum Pascha von Tripolis ernannt worden sey. Den w osten 6 wird , erhalten. * H b durch diese Veranderungen etwas gebessert wird, ist min⸗ edruck bei Ü. W. gahnn nen wird. . = Destens sehr zweifelhaft. Es sind kaum drei Monate her, als e n 9. rr Ke de ng, ,. vom vorgestrigen Tage e geg e i i, hin in Ser n h r g. ö . ,. Parlament. mir großer Ungeduld aufloͤst * . er Nieder ⸗Charante auf den! z. Sey re e Espartero und Oraa am isste , n ar das Ministerium aus , e. — — 6sammenberüfen, um an die 9 lden . Seytem, nach jene Stadt eingeschlagen. . , ,. , . . e, e le eee e renne ür. . er verstorbene Souverain au ihm
r
e mee =. ** . elle des zum Praͤfe er⸗ ꝛ ten Herrn Napoleon Duch⸗ ; zum Praͤfekten er⸗ 500 Mann und 260 1 uchätel einen neuen Deputirten zu 6 ,, ub Pferte start, war am isten d. n' ferlegt hatte, fr ü . und wendete sich nach der Prov! ten d. in Pena: Ueberzeugung, daß di gä hatte, frohlockte es in der vinz Sogovia. Zwei Ba— Sung; daß, dieselben Umstände, die sein Gift u nver⸗
. . meldet, daß die Unpäß taillone dieser Expedi , . meidlich d ah. i. Ci, elde, das die Unpäßlichkeit des Herrn Pas— . ᷣ RIpedition waren in der Sierr Y der jungen Königin keine ernstlichen Vesorgnisse err Derrn Pas, und Soria geblichen 71. „Bahyonne, K stens eine Zeit lang in den ,,,, n,
. . e — — — 23 ö
2. 2 r — —
Perbesserung nech in diesem Jahr zur Aueführung ge⸗ Arertissement. nomen lirb be E. 8. Mirtl(ler in Berlin, l ie Pai ; ss . -. ö Bekanntmachunge n. hracht werden soll, bin ich gewilligt, einen für oi Es wird hiermit bekannt gemacht, daß eine der ersten Beontberg. und L-. ,. in Greils wol r , . . das der Piemontese Ferand unter ,, En lezten Nachrichten aus Madrid vom üten d u⸗ 16 seichtbeweglichen Gemuͤth Ihrer Majestaͤ Der zur Renkurs Masse der Handlung Theodesius Baustellen ausreichenden Theil meines mit der aut, orter-Fabriken in Warschan, an der Czerniakower! Zar Geschiehie der? Sam mjunpze] keine hinreichende: . . ranze gebracht worden sey, indem E68 . spedition des General Guerge in Segovia e rl umzuspringen. In der doppelten Absicht Christian Frantins gehörige, auf der Spetcher-Insel front hinter dem neuen Packhefe Rr. 2. belegenen Grund⸗ Straße Wr. 2099 gelegen und besiebend aus einem wissenschaft und Kunsi in lie as J henden Beweise gegen ihn gefunden haͤtten * unden von Madrid) eingerickt. Die von 2 = 306 M bese genheiten zu reißen, in denen sie bereit belegene Speicher, „Deo“ genannt. Rr. 3 des Lypo⸗ . zur Erbauung von Wohngebäuden ꝛc. zu ver— , m n, , Havillens, einer Branerei, einem land. Van Dr. G. Kle nim, Canig. d hiede . du Commerce sagt: Man hat seh . Festung kapitulirte. Die Karlisten haben i 3 . esehte steckten, und zu versuchen . ; thekenbuchs im Jahre 1839 abgeschätzt auf 12.780 Thlr., kaufen. Westwärts an jene mit der Front gegen die Mal; Hause, einer Mühle, einem Speicher, alles mas⸗ ibn ele cim. I Thi. 20 r. ien artig uber die Reclamationen der Grasñin v . Li hr dem Guadarramo fortgesetzt. Diese Erei ihren Marsch nach ihrer parlamentarischen 6. erbesserung üufelge der nebst Hypothefenschein und Bedingungen obengenannte Uferstraße liegenden Bausiellen ehen, siv von Ziegelstein aufgemanert und mit Zint gedeat, ͤ 9 176 deren Resultat gesprochen. Es sind u n Cipong ernstlichen Besorgnisse fuͤr die Sicher 'ignisse erregten keine glaubten sie, könne schlimmer, ng Regist ratur ein zufehenden Tare, soll werden im Angenblicke bereits 2 Wehngebäude aufge, sammt gewelbten Kellern, Magazinen, Stallungen, F inige Mottzen zugegangen, deren h uns uͤber diese „Bayonne, m Ir. ust, 6 u scherheit der Haupt adt.“ — ixaten sie also mit den 26. Lier der 1837 e n so daß kemnächst durch die Bebauung von Len Remisen und einem Garien, durch Kunsterfahrene auf. Im Verlage von Heinrich Hoff in Mu n zu können glauben. Der Gege Zar iateguy s ist am f 3 hr Abends. Die Expedition die Wählerschaft d in oder vor dem Artushofe verkauft werden. beiden zum Berkauf gestellten Parzellen eine bis gegen die Summe von 163,143 Fl. Poln. estimirt, nebst ist erschienen und in auen Buchhandlungen n icht zweifelhaft. Eg st & Iten schien sie auf en d. üuͤber den Duero gegangen und am auf Erfol e m sich i König Land- und Stadtgericht zu Danzig. das, hinier dem neuen ackhofe Nr. 2. liegende Wohn zur Porter- Fabrik gehörigen Geräthen und Kesseln, ju Berlin in der Stuhrschen, Schloßplatz! bon und um da 7 Madrid y. egovia zu marschiren, wohin am 2ten von S ö. zu verme hne S r reichende Häuserreihe entstehen wird. Ju auf 9370 Fl. Poln. abgeschätzt, unter günstigen Be⸗ zu haben: dstucke wurden sch int aus Truppen abgesandt worden waren. Hiernach 6 rengend un dict a l⸗ Citation. Mittelpunkt der Stadt, am schiffbaren Sirom, unfern dingungen auf einer öffentlichen Licitatien in Warschau D a8 Glu ck in gekauft, ver n , in der vorstehenden Depesche gemelbete 8M . des Parlaments selb ; Vä Segpvig sich noch nicht bestätigt zu haben wie kö. Ihc önigin, allen R
konom Ernst Wilhelm Ludwig Rese aus des Königlichen Palais, Königlichen Schlosses, des auf der Langen Gasse eub Ro dag im Krasinekischen ; tte auf de 6 J Rerelle ven SHeinzich sauber J gg bestim ite der Kaiser Dige nd Alealg waren am 1sten . In Valladolid. Der G ; 9 = neral Escalera stehe, hieß es Fm er Ce, und ihrer Zuruückge
Da der 6
ö a 26. eien h i. eit 1 ar em , neuen nr, / , , wer n , . 965 1 eg, des . , 1 ahre und der Daniel August Hohenkirchen aus Königlichen Museums und der Börse belegen, werden na Masovischen Gouvernements, in Gegenwart! 82. . . 3 ** er . ;
. geboren den 28. ee c 1796, seit dem den neu zu errichtenden Gebäude a, eine des Delegirten Tribunal⸗Richters Herrn v. ados ⸗ Ker braucht das lüc uicht ,, i . Thron Tr ö den Neapo— Nachrichten von Saragoffa ,, . Ebro. Die dem Glanz eines Joähre jöld aus hrer Heimarh sich entfernt ünd ron schöne und, frese Ausstcht nach dem am jenfestigen kowskl auf dem Wege der Erbschafizike lung des nech i. 33 . eine , . den nn,, frühere scheint, daß in den Stellungen! 13 widersprechend; aber es ges zu unterwer drem Leben und Aufenthaltsorte keine Kunde gegeben Sbree- Ufer belegenen Königlichen Garten Monbijon, dem Herrn Frauz Weiß hiuterlassenen Vermigeus, laut a . . y 4 e . halten, die er nain derung vorgefallen ist⸗ i9g er beiden Parteien keine Aen⸗ entwachsen haben, und da deshalb ihre Fodes⸗-Ertlärung beantragt der Herkuses- Biücke und Burgstraße gewähren und einer rechtefräͤftigen Berordnnng in zu ei verschiedenen . 6 ö e, ,,, 31 n nn han, . 8 Ber dessager will hig ⸗ Rabl ist, fo werden dieselben, so wie ihre unbekannten Erben, hierin die auf die Erbauung verwendeken Kapitalsen Terminen, verkgüft werden wird, waͤpen der erste ir n. ö . jDiese y haben, wonach de re i Nachrichten aus Spanien erhalten erlauch kung, die das
aufgefordert, sich in lermuino . . eine hinreichende Sicherstellung finden. Die Uebergabe vorbereitenden Anerkennung auf den 11. Sepiem er Möge das Glück sein Glück machen! ig zur 3 Kd 6. 4 en Don Carlos Cantavieja verlassen und mit 090 Zn hten fangenen erregen mußte, Nutzen
den 12. Juli 1838, Morgens 11 Uhr, der heiden Baustellen, weiche auch zu einem vereinig⸗ l. J, jun 4 Uhr Wachmittags, beslimmi werden ist. und Nap kann in Belchite angekommen sey. Gleich darauf folgten die denkwürdi gen &chte im Lokale des hiesigen Gerichts zu melden. ten Gebäude benutzt werden können, soll zu einer sel⸗ Die Erfläruug und Bedingungen zu dieser giciitaiien Eo eb . helschen Huth reklamiren, R gten m Phare de aponne liest man: „Es hatt RNussell's an die Waͤhler von Stroud u ? Lübbecke, den 26. Inlt 1837. ; Lek, Zentseffelgen, ß deren Bebauung im tünftigtn gun wan sder Seit n der Kanfiei des Srbnnai, eo, , . 9) 06 4661 E. mill, beau unterzeichnet April in Fon⸗ . in Saragossa das Gerncht vlrbrerte 6. hatte sich am Muigrave, in welchen beidän ! Königl. Preuß. 1 und Stadtgericht. Jaht , , , , . . kann. Die e, . * 1 a ft an, in der des Kerrn n . e fen z nbi, in atte. Yum an een. f erte geheime unte than d li gen mit Don ß enerel . erkenkam p. Einsich 2. . . 9. * . , ; ,,. . . Di gir enden bei dlesem Ber⸗· ,, , erzicht gefeiert ab Cat, e deren Zweck ein ergleich zwischen den Kri angeknuͤpft gen Hor hit a , 9. ri e gg nn , Bork, Dr J. Heilungen durch nn iu gl Dinge au d ,, e, . sey. Cabrera und die Seinigen . fahrenden zunsten von O'Cor zu Mi ag n emu ns ben rt. Eine Gꝛn e enden Gru ö bedr rt erhalten und auf dem Abbrechen der ö Wahlen zu wirken. llgemeinen
Raschdem höhern Orts die Anlegung einer Schälung werden verbrten. Auf direkte portofreie Anfragen wird ᷣ here se Lc eden, glei. hseitigen Hersiellung einer gepflasterten Jahr- unverzüglich vollstandige Auskunft ertheilt werden. — 9 Krankengeschichten mit Zeughnissen Fenseit igen Ver , e Literarische Anzeigen. , wen sd 3 Entschadi 9 hr c Nähen zl. Dä bare gnthEk wieder einen ünd der Salzbrücke belegenen Theil vom 1 Der Bau Inspeltor Cantian, Bei G. A. Kummer in Zerkst jest so eben er ] . reich . en Artikel uͤber die militairischen Operatio . dergestak angenrdnet worden, daß diese wesentliche Diegelstraße Mr. 8 wohnhaft. schienen aud in allen Buchhandlungen zu erholten, Unten en fi auf nachstehende Weise resumiren ih . . arten in Exta ö o iran ö . : , 8 — trotz seiner letzten Niederlage, augenscheinlich einen .
durch eine Fommissi
Augen paradiren .
—
alen Hof zu
'geschickt werden.
*