M., 17. Augnat. ; Mittwoch, 23. Aug. Im Opern ause: Die Schongeis⸗!⸗ A l . . Meteorologische Beobachtung. Oesterr. , n nn, g, nsr, G. 21½ CH in der Livree, Lustspiel in 1 Nei. ö Die Sylphih, I 9 k m k 1 n e
2. ; e lisz37. Morgens Nachmittags Abends Nach einmallger d6s/m. S6 1M. 19.9 2135. G. ank-Actien 16310. 1638. Hartial-Obl. Ballet in 2 Abth, von Ph. Taglioni. err und Madam
. ö — 1. 160 Fi. 227. G. . . e d, , , m e. 6 . ; 2 uhr. 10 uhr. Beobachtung. 112. G. Loose zu 500 FI. 1151.9. 1183. oose zu Taglioni werden hierin wieder auftreten.) 9 4 n nn,,
9 — 1. . Quellwatme 7,99 T Preuss. Prüm. Sch. 627. 823, do wo 33 oe ,. ee, g ; ñ 161 Luftdruc. 3389, 17 Par. 339 or Par. 338, 31 Par. Flußwärme 1880 R. 6. Gas. So Sp w . , . 1 Königs städtisches Theater. * 1 7 . Aetien 136 1463 Fark Ikakn't.. So, Pert. do. Montag, 21. Aug, Zum rstenmale? Der Rauber Sobh . 1 64 Tbaupuntt .=. i003. 100 ν e. Hl. Qusdünstung C20 O5. , Bank; 334 . H Lustspiel in i Akt, nach Paul Duport, von A. Cosmar. Hin 27 . Drnsistttigung Ss zCct,. 30 vet. Et. Niedersclag 0. K London, 15. August. auf, zum erstenmale wiederholt Je toller je besser Komfst . k . . , ö ,,, Cons, zr, 82. eig. 163, Deue ni, 201M. Hozstye Sr. Operelte in I Akten, von Treitschle. Musik von Mehul. —
, 9. 3 3. w Ausg. Sch. 7s. 21 )' Holl. S3. 8 . 1021. S Hort. 35. Dienstag, 22. Aug, „Der böse Geist Lumpacivagabundn Berlin ö ie nstag den 22sien Au g u st
. —— ——— — 2. * 22 — — — 8a.
2
ABolkenzug. .. — D. . wie am 195ten u. I6ten. do. zo 23. Engl. Russ. 1111. Bras. Sil /. Columb. 25. Mex. oder: Das lüderliche Kleeblatt. Zauber⸗Posse mit Gesang n
Tage smittel:; 338, gg“ Par=. 4 17140 R.. 4 10,89 R.. GA pCt. O. 21 ,. Peru 20. Chili 31. Akten, von J. Nestroy. * / wen. an mm mn, am mmm, mmm m, == an ,, . . t ftcfbfttt ruuuuurasoͤstrs⸗arrß—sttt—e Aus pärti ge Bsrgen. Königliche Schau spiele. ̃ z
ter dam, 15. August. . . . ; ö. Rieder. xirtl. Si e , ü wär, 1003. Kann, Kill. an, 3 z . ,, J n, Amtliche Nachrichten. ker der, Chren,Leglen befördert zu werden, und er durfte leicht stadt zu bemächtigen. Andererselts wöllte man— wissen, daß, 222,5“. So. Span. 20½υ s. Eassire Ss. Ausg. Sch. ö. Zinsl. X Olen ta⸗ 22 Aug. Im Opernhause auf Begehren: Al⸗ ö ; der erste Kuͤnstler seyn, der sich einer so schnellen Befoͤrderung nachdem Esparters sich aus der Nähe von Cantavieja entfernt K . . n. . H ceste, lyrisches Trauerspies in J Abth., mit Ballets Musik Gedruckt bei A. W. Hayn. Kronik des Ta ges. n , n, ch erwähnte Entscheidung des Cassationshofes n,, . . . ö, . . 2 . . . i EKöni ; * ö rlos und Oraa st nden wobei
Zinsl. 7. Neue Anl. 2. von Gluck. Se. Majestẽt der König haben dem bei dem Potsdamschen bei Gelegenheit eines ungluͤcklich e n Duells wird zu Ern en. Haupt geschlagen . i. mehr . ᷣ großen Nilitair. Waisen hau angestellten Ober Chirurgus Hu, einer feierlichen Berathung aller Kammern des Cassationshofes zu glauben, daß alle dlese Geruͤchte von Spekulanten erfunden ert den Rothen Adler Orden vierter Klasse zu verleihen Anlaß geben, da der Königl. Gerichtshof von Bourges? an Künd verbrrltet Koln!n sind, da die Regierung so wichtige Be—
——— 1 . —— nr. ee, ern. er . 8 . = - = e d I ; St t . geruht. ,, . . . . den die Sache zu einem abermaligen Urtheile verwiesen worden gebnisse auf telegraphischem Wege erhalten und dem Publikum A l l 9 em ein ö r Anz eig er fu r 1e P r e U ß 1 sch en 9 40 en. ie, n,, ö , , r. bar sich in dem Sinne der ersten Instanz und, gegen die gewiß nicht verheimlicht haben nirde,. Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. mcchzhcthunsenshnen nr gn ene Ozhlszei etäledlder t. Rhin ne ee Wü ehh, dener dee dener, . e nn, n k , m ,,,. 2 Blii dohin ; fähi ) 1 2 S Mais sts or KöGzti 50 and; ö. , ,. ; 8. ö ) 63 D ? el ö r isch e 211. gefaller ö . e. 9 Iin Verlage der anterggtehnat Hanäluunk oa . besie Bürge, wohin sich auch alle stimmfähigen Rahmen, enthaltend; Hans Dolling oder Se. sSMasestat der Koͤtrig haben dem Kandidaten der Phi- hof Ker lier der Religien, der Moral uͤnd der gesunden und blieben zu diesem Eourse sehr ausgeboten. Das Geschaͤft Der am 1. mann 1836 hier verstorbenen Feldwebel⸗ eben folgen dles, der Beachtung der . Aerzte herrschend, denn eitlen iheoretschen Raisonnements nist:; Die Birtuosin. Dorn und. Röschen. andè zu verleihen geruht. .
linsen, (diet Cifezung ssntarinnkär, BVatnd mit Lein Zenfel. Der gefrznsttste d Flogie, Win lc, zu Breslau, die Rettungs- Medaille mit dim zrrnnft hohnsprechende Sitte des Duells, glaubt sich aber in EisenbahnActien ist fortwährend fehr lebhaft. ,,, , ,,, ,,, e dene, d, , , g lederne, e eee, , dne ,, , n n , ,,,, N hahn Nr. ö Posen, Bbromberg; in 6a , i gen Vtitheilungen gefehlt hat. So wie sich die ö 6 ren, ., zu Allerhöchstihrem Vice⸗Konsul daselb st ö Gestern, als am St. Napoleon s Tage, wurde eine große Lonson, 1. Aug. Borigen Sonntag, is am Geburte- r r gr eehte Bens nenen Aranseimiüetel. fs rl eg benen , We m, dle ihrn f ernennen geruhtt— in,, ,, nn hehe dünn an der, g, , dnn, . . kee en. und ihr darauf] 1 363 . . Be. lhre itiheilungzen zu liefern, ehen so wird sie es künf— Zeit ein Lebensbild. Sro. brosch. Preis 23 Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und be— Ein großer Thel sec hlesigen Blaͤtter ist heute, als am ken , n , . , ,. . 6 i e. 24. gegründetes Erbrecht durch gebörtg, beglaubigte Ur. ,, . iß Such in eng des Geidenrtkau s ihün sda fie ich Lelzzig, im ut 183, ders Verlags-Magal zollmachtigte Minister am Kaiserl. Russischen Hofe, von Lie— Mariä Himmelfahrtstage, nicht erschienen. . anstaltete die Gartenbau⸗-Gesellschaft der Haumtstadt eine glän— funden und Abgabe der im §. A486. Tit. 7. Thi. 1. des 58 8 in der Lage beffudet, von einer sehr großen AÄnstalt Jul. Wunder erlag agasn erm ann, von St. Petersburg. Die hiesige Sparkasse hat in der vergangenen Woche an zende Blumen und Frucht⸗Aus stessung. Die Herzogin von
, . 6 ken Oeganismus und ther peunsehe Benetzung. anch ̃ Reebach⸗ J , hie , , , , , nn 4 nn e bar efner Aus wahl ö Arznei orm] n. ,,, , ö. . 3 ,, . . Staats /- Secretair, Mon . Zuschmssen die Summe von i ,⸗65 n Fr. erhalten. Die Kent stattete gestern der verwittweten Koͤnigin einen Besuch ab. ren Anspruͤchen ausgeschlosswn, ihnen dieferhalb ein De. V 2 n . in günstiger Lage, durch Erziehung von Maulbeerbäu— . 442 ignore Cappa . gönn nenn Ruckzahlungen beliesen sich auf 290,006 Fr., 4 Der Sun sagt: „Noch ist nicht bekannt, wer zum Oester⸗ ewiges Stislschweigen, auferlegt und der. Nachlaß, zoz Bogen in 8.3. ́ EB ,, . 1 ser. men in seinen Plantagen und durch Umwandlung Supbæerip tions- ErS f kang. 2 Die Piemontesische Zeitung ö. in einem Sup— reichischen Gesandten nach England ernannt werden wird, um welcher etwa zoo Thlr. betraͤgt, dem Fistas überwie- 6, s' n en di emen en ] „k, recht. günsiig Relegener, iselitter Waldstrecken in Manlbeer Die Lurie yv- Sage. plement mehrere Aktenstüͤcke in Bezug auf die Streitigkeiten der Königin zu ihrer Thronbesteigung Gluck zu wuͤnschen. Es Fer en rings cen een, che hr bärii, banmbeständè auf die Einfilhrung des Seidenbatts am d e zwishen der Sardinischen und der Madrider Regierung, durch scheint, Laß erst Line fohmelle Nöotmsüatton des Ereignisses vom
sen werden soll n. * 2 chen Aerzten ei ompnendiöse Uebersicht der in! r , . , . jginal-· Gem 0f. ; . z . 4 . 1 ! NMegier in ) ; on ö 96 . n ö Stadtgericht ,,, , dein ö ee, . ö nach , ö . hann 3 eit ung s⸗ Na chrichten. welche all . . bewiesen an . . . ö, . . . . bei . ö gl. 18⸗ Stadt eise so wichtigen Arzneimittel vach iren ver- , . ö , , ,, . z it . France on früher in einem (von uns mitgetheilten) aus. gung de jetzigen Kgisers Ferdinand Gesandte dieserhalb eigens K 6. Kück, die ser Zeig der Jndhsttie mit in dieses Zeitblatt , Ausland. führlichen Artikel darlegte. abgeordnet wurden.“ -
) 9 9
— schirdeuen Beziehungen in die Hand zu geben, hne daß deshalb seine Haupttenden Nachdem dieses berühmte Bild die höchste; ? . 3 übertragen, ehne daß deshalb seine Haupttendenz Die Regierung hat heute nachstehende telegraphische Depe— Der Ob server beklagt es, daß der unversoͤhnliche Zwie—
; ; lann aber auch Pharmaceulien als ein Rathgeber! 6 z ĩ 9 ,, . , ten kunstsinnigen Pubsstu . D e a w, 91 . ; ö 8 im geringsten verrückt wird. Auch werden darin Nach⸗ wunderung des gesammten innigen Publik R u d. ; ent ; n ö . ; h Rachftebene Persenen, als zn dienen; Kittelet essen eic girl, in vorkommen richhen . allen Zweigen der Industrie mitgetheilt, auk den verschiedenen Ausstellungen hier und u a n schen erhalten: „Die Karlistische Expedition, die am Isten uͤber spalt zwischen Herrn Urquhart und Lord Ponsonby, von deren 1 182
1) die Maria Elisabeth Schaschien, geb. den 25. Juli , 36. ö , und 9 6 welche immer nur guf den Holzabsaß einwirken. waris erregt sint. teitt diese Lithogrephie als e R n, , . Der General. Se u erncur von Nen⸗ den Duero gegangen war, ist am 4ten Abends in Segovia ein— kraͤftigem usammenwirken so viel erwartet worden, die Ernen⸗ 1785, welche vor dreißig und etiichen Jahren sich , 2. 63 J * ö Der Pränumerations Preis auf dieses Journal ist eben so. willkommene, wie längst und sehnlekl Rußland un essarabien, Graf von Loronzoff, ist am 31. v. M. . und das Schloß kapitulirte noch in derselben Nacht. nung eines anderen Botschafts⸗-Secretairs in Konstantinopel an . als Dienstbotin in Lock aufgehalten haben sell; „el ehh 6 . . 5 . ganzjährig? Thlr. 29 sgr. und folgen von 3 zu 3 Mo⸗ gzezünschte Erscheinung an das ö un von St. Petersburg wieder hier eingetroffen. Auch der Gene— igo, der nicht zeitig genug eintreffen konnte, um Segovia zu des Ersteren Stelle in der Person des Herrn Bulwer's noth⸗
deren Bruder Johann Ferdinand Schaschien, geb. k m c rar; . naten die Quartaihefte. An alle Forstim un er, Jagd⸗ . . , ö. 0 , ral der Kavallerie, Graf Witt, ist in hiesiger Stadt angelangt. retten, war am üten Abends in Santa Maria de Vieda. Neu. wendig gemacht. den s Dezember 1221, welcher im Jahre so li,, nere ele, ehh tndiune iehhnb . 6 . . . . 85. ,, . , , Aus den Gouvernements Lhersen und Tauris ist eine neüe Castillen ist in Belagerungs-Zustand versetzt. Die Nachrichten Die seit einigen Tagen in Umlauf gesetzten Nachrichten von . *, n enn , . ö ö gel n en J dureh 80 , , ünselle⸗ ö la Epistopal Di ese zweiter Klasse gebildet und Odessa zum Sitz aus Madrid vom ten d. melden, daß der Feind Segovia ver⸗ dem Ableben des Herzogs von Buckingham und Chandos und
ar td aht 1a 9 he , (bei welchem Regiment ö die Buchhandiung von Gottlfeb Haafe Söhne in aoci hei weitem Khertreff. n. un' ein Keri des neuen Erzbischofs Gabriel bestimmt worden. Letzterer wird lassen hatte, und daß man keine Furcht hinsichtlich der Haupt⸗ des Grafen von Carlisle erweisen sich voöͤllig grundlos. Der und in welchem Ort, is unbekannt) garhifenir Bei Ferd. Düm mler, Linden Rr. 10, ist eden Prag, außerdem franco mittelst Post erbeten. von der volleutletsten, bissier unerreichten Schä morgen hier seinen Einzug halten. stadt hegte. Llangostera, der Mora am Ebro angegriffen hatte, Erste ist ganz wohl auf und der Letzte von seiner Unpaͤßlich keit haben soll; erschienen: ; ; l In demselben Verlage ist so eben erschienen: heit geliesert. 86er g. hat sich in der Nacht vom Sten bei Annaherung einer von Ea⸗ fast völlig genesen . ⸗
3) die Aung Christine Torrowsti, welche vor eiwa Geschichte des Krieges iwischen Mehmed Al Der Seidenb in Boͤ Ha dessclbe in der Sammlung keines Kanshie ; ; talonien kommenden Division zuruͤckgezogen. Bon Earlos war Graf von Cardignatr ist im 68sten Jahre seines Alters ver—
ehristine d c ; , . er eidenbau in hmen, ; , , 1 . e , . sten Jah
0 Jahren sich zu Mitau in Rußland augehalten; und der Ottomanis hen Pforte in Syrien und seine großen Vortheüe habers fehlen sollte, so habe ieh k ) Paris, 16. Aug. Der See⸗Minister ist gestern Abend am ten in Mirambel, dicht bei Cantäpfeja. Oraa und Espar⸗ storben; Titel und Guter erbt sein ältester Sohn, jetzt Lord der Christoph Erdmann, geb den 13. Auguüst 1798, und Klein-Asien in den Jahren 1831 bis 1833. aus wirklicher . dargestellt 169n zende, in Vertzleich zu der Grölse ,. iel bon dem Schlosse Eu wieder in Paris eingetroffen. tero folgten seiner Bewegung; der Erster: war am äten d. in Brut enen! * . welcher nach der letzten im Jahre 1816 gegebenen Nach den besten Quellen bearbeitet von dior ist ex 6. T fc ir. ir ee wn deren wohlleilen Subserisin Der Herzog von Nemours kehrte am Sonnabend von Monella, und der Letztere in Torre de los Negros.“ — „Nar⸗ Marquis von Waterford, den das Geruͤcht nach Norwegen Nach ln dem , nn, n , nn, ,, Göi S ber g. Capitain im 6. hreuß. Ghnernzlsigkr. Wit 2 Steindtklicten gr? Ses, Prag, 1837. geh. erte, p, ter vor der Senn sn Won nach Treport zuruck, und ward beim Landen von der Conne, 13. Rugust s Uhr Morgens. Man schreibt aus fortschiffen ließ, ist in Limerick angekommen. 1 ,, J ö . 1 Thlr. 183 sgr. ; ; bier n der deren, , n Finigl. Zamttie empfangen, Barcelona vom JTiten, daß der Baron von Meer, nachdem Gestern fand das feierliche Begräbniß der verstorbenen Her— a 3 arenen . ö , ge en. n bel ei air er en el, — wd K ö . eine Königl. Verordnung vom vorgestrigen Tage er seine alten Stellungen auf der Linie von Molins zogin von Albans statt, zu dem sich eine große Anzahl hochge— Der Alcrander Leiwandomskf, geb. den 4. Januar zeit ugs Kärich el aus der Zei des Krieges felbsf. iht. In Berlin in der Enslinschen Buchhandlung FEriedcieh Krets, Kunsthändl, wird das Wahl,Follegium der oberen Vienne auf den ten k. M. del Rey 66 Igugladg besetzt habe, am ten von Mortarell stelfter und an esehener Personen eingefunden hatte! .
; ; j Franzosische Strasso No. A, am Gensdarien-pli jusammenberufen, um an die Stelle des zum Mitgliede des nach San Sadorni abgegangen sey. Die Mobilisirung der Admiral Stopford tam auf der „Princeß Charlatte cs von
1785, der nach der letzten vor 10 Jahren erlang⸗ in einzelnen abgerissenen Erjählungen einzelner Mo⸗ erd. Müller), Breite Straße Rr. 23, ist folgende an dern . 2 ; . ten Nachricht als Besitzer einer Zackerfabrik mit mente des Krieges oder in kurzen sehr allgemeinen ö r r zu haben. ; . Koͤnigl Conseils fuͤr den offentlichen Unterricht ernannten Herrn. National-Gardisten vom 18ten bis zum 40sten Jahre, die von 104 Kanonen am 19ten v. M. in Port Mahon an und àͤber—
interlassung zweier minorennen Kinder verstor- Berichten des ganzen Feldzuges, welche verschiedene . ; . Saint Marg Girardin einen neuen Deputirten zu wahlen. der neuen Junta dekretirt worden ist, erfährt einigen Wider— ti Station im Mi ie, IWd⸗ er n . Zeüschriften n , ,. ö. eng , n, Stimmen 1 Kirche G. Fincke, Kurstraße Nr. do, verkauft: Boiss e. Vernehmen nach, soll das e rf nn . stand. D, G gr en von er,. ton de . 3 e, m, . . . * i , . . , ,, Ehe i el hn. nur Leben Jesu von Doctor Strauß. ö ö gt ) , . 6 13 . gona . n . . =, . . von ö 26 . nach der Heimath absegeln. ; ü , ,, . ‚slächilch behandelt sind. Er n Zei * itrag vlegi reiteraturgeschichte e g, ng. n, , ö ,, m,. chlullig geworden seyn. Man vonne, 14 Aug.? t Abends. (Aus Madrid, 11. Aug. dmiral Sir E, Brace hat auf Anrathen der Aerzte d 8 D die letzte Nachricht von sich gab; zberstächlich behandelt sind. Erst in der nenesten Zeit Ein Beitrag zur theelegischen Literaturgeschich 46. i; 2 Fame z H) e, n, ,. 9 ; ö 86. ͤ ; E. Anrathen der Aerzte den . ö. . r, n ,, gi zecht, . ö ö. Sori fuhr . 966. der fun ehren Ghrht gde . . i n ,, , mu, 1 6 in dieser Sache schon Gu, weit gegangen, als daß 4 Uhr Abends.) Der Französische Botschafter an den 5869 auf der Lissaboner Station aufgeben muͤssen. geb. deu z. Jaunar 1785, welcher im Jahre 1866 reiche Franzesen ausführlichere Werfe über den . für Theolsgen und Richttheologen ,, 1063 Then d * . i , , der einmal beschlossenen Maßregel große Minitster der , Angelegenheiten. Der Von den Resten der Britisch Spanischen Legion ist ein ban Königötkerg ausgewandert ind seit dieser Zei. Mehmed Alls gegen die Pforte erhalten, weiche ui „von, Jebannes Zeller V. 17. M: , , ,,, h 4 me, . bersteigbare Schwierigkeiten darbieten sollte. Belagerungs-Zustand dauert fort. Die Vorposten der Truppen, großer Theil nach London marschirt und belagert dort im klaͤg⸗ keine Nachricht von sich gegeben; so interesfsanter und zuverlä siger sind, als diese Män- Zürich bei S. Röhr und S. Bürkli. 1837 . Thlr. Agincourt storia delle an heschaftigt sich gegenwartig im Ministerium des In, welche Segoyla besetzt halten, haben sich in der vergangenen lichsten Zustande das Haus des Spanischen Botschafters, der 8) der Gottftied Miesner, (eb. den 10. Septemzer ner zur Zeit jenes Krieges sich im Srient seibst auf— . ; preis 10 sor, . nngmnit einer neuen Liste von Ernennungen und Versetzungen Nacht 3½ Stunde von Madrid gezeigt. Die Nationäl-Garde aber keinen Rath zu schaffen weiß, Von der hiesigen Regie— 1797, welcher in einem Alter von 11 Jahren sich hielten und daͤselbst nicht nur Gelegenheit hatten, die Unläungbar ist es bei der mmer noch wach enden ö berschiedener Präfekten und Unter⸗Prafekten. hat zu den Waffen gegriffen. Heute Morgen war der Feind rung erhaͤlt jeder we c 3 Shilling, um damit heimkehren vom hiesigen Orte heimlich entfernte und seitdem zuverlässigsten . ö s , ö. . ö Sie, m , n n, K Der Handels Minister ist, von England znruͤckkommend, verschwunden Espartero, an der Spitze von 10 - 12,000 Mann, zu konnen. Der Oberst zich ere n m d, ,. . h . ĩ ermitteln gewesen; Krieges au der Qaelle selbst zu schöpfen, sondern auch gerufen hat, ein von Bieler ihltes Bed ; . voraes . n. 1 . e e ü, . * nnd er⸗ 9) kent ed n, ö g, geb. den 20. Sep⸗ ber e ch 9 ö zu schen' Und bie per . lebersicht die ser Kecensionen und Ger Bel E. Kum mer in Leipzig ist so eben erstlu , e r rng ffn . wird orgen in der Umgegend der Hauptstadt seyn, die ruhig ist.“ keste der aus Spanien zuruͤckgekehrten Britischen Hülfs-Legion tember 1796, welcher im Fahre 1807 mit Pol fönliche Bekanntschaft der handelnden Hauptpersonen genschriften zur and zu haben. Dies Bedürf. u * Reise *in ö ; i e. hat gestern Paris verlassen und Der Messager enthaͤlt nachstehendes Schreiben aus Bar soll, da alle seine Bemuͤhungen bei der Spanischen Regierung, nischen Truppen mitgezogen, des großen Drama's zu machen, durch welche sie nicht üiß ist nun vom Berfasser befriedigt, indem er die A2 Roman voll A. Bürs. 2 Thle. Sr. 2 Eh 3 2 e. sadli hen Frankreich ang treten. celong vom 8. August: „Wir erwarten hier von einem Au, die Befriedigung der gerechten Anspruͤche der Soldaten zu er⸗ werden nebst ihren etwa zurüchgebliebenen unbekannten nur die vortrefflichsten Matcrallen zur Geschichle jenc. Stim men, die fich lber jene Schrift ausgesprochen, In Berlin doörräthig in der Püahn schen Puh durrier fran gais sagt in Bezug auf die Afrika⸗ genblick um andern die Junta-Mitglieder der Provinzen von langen, fehlgeschlagen, bei der Spanischen Gesandschaft' seine
Erben auf den Antrag ihrer Verwandten und Kura— Krieges, sondern sogar zuverlässige Kopieen der auf in ihrem Haupt; Inhalte hier zusammenstellt. Aber ; ; 9 J 37. nischen Angele enheiten: „Man spricht zwar noch von der Ex. TVerida, Tarragona und Girona. Bei ihrer Ankunft word das Entlassung eingereicht haben. toren . öffentlich aufgefordert, binnen 9 Mona— 3 der Re n , ie e größtentheils durch der Verfasser will nech mehr als dig es ihun. Da lung (4. Ritze, Jdgerstraße Rr. 37 dedition nach Konstantine; aber wahrscheinlich denkt man nicht Jute im e derjenigen aufhören, . . Lerva er⸗ Ha der , betrugen die vom 1. April bis ten und spätestens Franzosen und Italiäner aufgenoininenen speziellen er diese Zusammenstellung als einen Veit rag zur jetzi⸗ — nehr daran und, will auch nicht, daß die Araber daran glauben nannt hat. Es herrscht hier ein allgemeiner Unwille gegen den I. Juli im Umlauf besindlichen Noten der Privatbanken 7, 187,673 l 3. . . J J , . e , f, m n, n , ö . Von Herloßsohn's berühm tem Romahh . feen 16 mehr die Rede davon, daß ein Prinz die! Baron von Meer und gegen die Madrider Regierung, von der Pfund und die der Actien“ Banken 3,584, 761 Pfund, beides n unserem Geschäfts-Lokale v 1 terzeichnet Schlachtfelder erhi . öge mir verg ie einz Stimm l ihre ; gh J affenthat bei ; e ig ist die ? = ir ; — rei 3 ie Centr 5 in E it 8 Tiff ihrer ; Richter sich e n oder schriftlich zu melden, widri⸗ . zu versichern, daß die Uebersetzung durch den jetzigen theelogischen Bestrebungen dar, in welche Der Un gar. ron, dem . 6 . an. 63 ö, ian, ,. r ö England und Wales und mit Inbegriff ihrer Zweig genfalls die Verschollenen für todt erklärt und ihr Noten und Erklärungen bedeutend vor dem Ori- Strauß s Leben Jesu eingreift; uͤnd so ergiebt sich 3 Bände. Ladenpress 8 Thlr. söndern man be uftt Gere . zu ver rauen, Junta geht mit großer ntschlossenheit ans Werk, und es steht banken.
auftragt den General Damm mont mit dieser Er— zu erwarten, daß Catalonien binnen kurzem als eine voͤllig un— Der heutige Courier beginnt sein Blatt wieder mit eini—
sämmtliches zurückgelassenes Vermögen ihren nächsten ingle gewsnnen hat, und daß das Buch jedem denn uebsi der Chärafteristik der einzelnen Schriften , 2 Thlr. ablass . ; n, nm,, . . ; . ki erm rer ö in en Ermangelung . g gu in jeder . . auch diejenige der verschiedenen theo ogischen Schulen r n, 3 ö n, ce e. , e. geringen Antheil zu schließen, den man ihm abhaͤngige Provinz konstituirt seyn wird““ gen Betrachtungen uͤber die Handels und Finanz-⸗-A Angelegen⸗ aber, em Fistus ird übereignei werden. s. zu werden verdient. userer Jen Kurz, es wird dem cker en seben. Cn r fs W r gn n k nr, e, ., en Angelegenheiten in Afrika eingeraͤumt hat, Ein hiesiges legitimistisches Blatt enthaͤlt Jolgendes; heiten des Landes. „Wir haben“, sagt er, „der Bank von Mühihanseu in Dstpreu ßen. den 1. August 1837. ö. . n , der Lüdwig Schrein L hn an ü aeg ꝛeinlich, daß man an die Expedition, die man HWir erfahren, daß ein großer Theil der National-Garde und England zu ihrer besseren Lage Gluͤck zu wuͤnschen. Der Vor— w , J— . e ; L iss X in, Burgsir. Rr. 9 Rationalisten . spcful tiven, Sächsischen, kirchlich. n e. . Ar ber Ernst an die der Citadelle * efangenen gemacht worden sind und ihr Le, wir glauben, au ungefaͤhr 6!“ Millionen Pfund Sterling, 2 kö in nnn n n,, nr, 3 . n n, nn,. zul 9. Im Verlage des Geographischen Jusl in , , Achmed Bey ben verloren haben. . . Stadt ward durch nicht mehr als und es ist wenig Zweifel vorhanden, daß derselbe bis auf Fo en läßt, und nichts versäumt, um 500 Mann Infanterie angegriffen, und man glaubt daher all⸗ oder 12 Millionen, ja noch mehr anwachsen wird, wenn der
Bekanntmachung. is e j aus den theolegischen Studien und Kritiken mitge⸗ Weimar sind im Juni iss?7 folgende Karten ö . . 11 . zrif : ᷣ l Wir haben uns entschlossen, das ul s Hzemfinschaft. Mythologische Gallerie. theilt. Das Schlußwort hebt noch die allgemeineren nen und bei Simon Schropp K Comp. nt . n, n. des Friedens zu bewegen. Man macht gemein, daß ihre Uebergabe ein Akt der Verraͤtherei gewesen ist.“ Zufluß nicht dadurch gehemmt wird, daß die Direktoren auf die
. . Forststraßen Ecken In Kupfer gestochen von Franz Stöber. Mhh e se e itera Ii haben: ppen zu versammeln; aber man haͤlt wohlweislich Der Bon S irft i idar⸗S in s di inzi
lich gehörige, an der Oder⸗ und Forsistraßen- Ecke In y Gesichtspunkte hervor, unier denen diese ganze litera- lin zu haben: — Jussuf Bey, den R . ne. im wohlweislich er Ven Sens entwirft im Lapidar-Style ein Gemälde Boͤrse kommen, um Stocks zu kaufen, oder daß die Provinzial⸗Ban⸗ dir. 1 hierselbst belegene Haus dem i ien, in Deutscher gr erf r m! lischer Sprache, rische Bewegung aufzufassen. Das Lausitzer Gebirge ick n, . re, e unserer Verbandeten, in Paris zu. vom gegenwartigen Zustande Spaniens. Dasselbe lautet folgen- ken noch mehr Noten ausgeben. Der gedruckte Zustand des Amerika⸗ im Wege der Licitation, init dem Beding der Ueber⸗ in Deu 49 h J. M. Pu n , n h, und die umliegenden Gegenden benen Siaminen in . fre en henn desselben den uns befreun⸗ dermaßen: „Die Spanischen Angelegenheiten scheinen sich end nischen Handels und die daraus entstehende Schwierigkeit, Geld vor⸗ abe zum 2. April 1838, zu verlaufen. Das Haus gr. Aa., vollständig in 165 Feflen: 8 Thlr. ö . in Berlin bei T. vorzüglich für Reisende in die im Stande seyn bur t. D, m. kon Bonn Muth einzufloßen lich einer entscheidenden Krisis zu nähern. Catalonien und An⸗ theilhaft anzulegen, hat natuͤrlich ein großes Sinken des Zins⸗ e e, e. , ,,, In Englischem Prachtbd.: 9 Thlr. ö z in , n nn, ö Säcch Lische Schwei cut oberung Bey 6. ner n, In u Bey sollte nach der Er, dalusten haben sich von der Madrider Vegierung getrennt und füßes herbeiführen müssen, und gute Wechsel sind sehr leicht zu Forsistraße. Es besitzt schöne, hohe hh, durch das Jedes Hefi mit 4 Kupf ern) a 13 sgr⸗ ö Leh nran u Jod! Aug., Prefeffor und Direkter, nach den , denn, bönnte Achmed Bey mißtrauisch ö n An esenheit Wrwalten setzst hre Angelegenheiten. Die Karfist chr Exped“ z. get, zn negeztkren, Es ist daher 3 e Bar Lane gane Haus laufende helle Keller, in weichen bis jetzt = Die e, , . in . gestoche⸗ Deutsches vesebuch für Gvymnassen und Ein schön aue 2 lan . gewibnlchz s Baris bleiben.““ hen; deshalb muß er in tion unter Guergus bedroht Madrid von den Höhen herab, Nachfrage nach Diskontirungen bei der Bank, weil der Zins— zon uns ein großes Weingeschäft getrieben worden ist. nen Darstellungen mit dem in drei krachen ab⸗ höhre, Bürgerschulen, Jiester Theil, Für Kant 0 ferst ich 265 2 n ginn Im Journal de Paris liest irs iZn sé. Auf. denen Segoxia liegt. Die Baskischen Provinzen sind, fuß, den sie fuͤr Geld angensmmen hat, entschieden höhe? ist, Parterre zur Seite der Oderstraße sind z große Pöcß- gefaßten belehrenden Terte und der werthvollen Ein. die mittlexen Klasfen. Zweite Äbtheilung. Zweite Karteu-Format. (Kupfer st ich.) 26g n Tunern , e ne, ; elt man; „Es wird in die⸗ nachdem sie zwei Armeen in das Herz von Spanien entsendet als der, zu welchem Geld? bei anderen Handelsleuten zu bekom— ewölbe; zur, Seite der Forstfiraße Wohnztinmer, auch leitung des berühmnten , n, Dr. Jost bilden ein verb Aufl ,, Das Koͤnigreich Boͤhmen, . ugen lick uͤber einen Handels ⸗Traktat zwischen England aben, noch eben so zut bewacht e. . Die Cinwohner⸗ r Die 8 a , ü. n zu m 'i. und schöne Remiefen. Die . so wie e g, ren g f , , . Die fes Werk . ans zwe Fbälsen, ie nnn s, Mit Beitärtchen ben den , . . , , enn 2 , en, soll seinem Abschlusse schaft von Med dnl. nh, 3. fein dselisg. Don Ene 2 eiche gar, * 3. K
i ; . 5 he — 0 reitun . 33 8 rei 0 st h abe z T . 5 1866 ad. ] on. . gierun wir u ermi e 1 ; . ö . 6 86 31 . * ö ĩ . ; ‚ 8 . 3 . Tn el czac e n fe senlfsbol ceᷣ Ile n l nil e, , enll. und der Bildung wahrhaf— r Le r e , rg en el e enn lab ü ö a ene fn ee e den 6. J an. Eegenseitigen Verchen die 7 Sen nnn, Gab nad dudie hält in Tantgbies die einzize dish idlthirte Armee der Ehristinos zu erheben, und das Sinkch in den Preisen der meisten Arti— senilichen Benntzun 5 1j igll hn ien Geschmads förderlich i. erf , one rg Aufl, 183 , Ein schön ausgestatteies Blatt im geuhhnich] stchen, dem Handel und der! dustrie Franki cdengland zuge, in Schach. Bei diesem Zustand der Dinge erhalten die finster⸗ kel hat nicht nur aufzehört, fondern Seide, Wolle und verschie ke r ,. 5 genen ef , . d thinffl ir, 19 ö ö. ßen lde r en (upferstich d sgt. nn trag thun.“ ; , ,,, sten en,, einen Anstrich von Wahrscheinlichkeit.“ dene andere wichtige Produkte haben bereits zu steigen ange— a ,. uden Gren ; . ; . . „23 Segen. Ehn. J Irde Der C 11 , Mit den Anwerbungen zu einer neuen Fremden-Legion in fangen. Mancher von diesen Artikeln, wie z. B. Seide, . Bei Gottlieb Haase Sühne in Prag erscheint ö an n . S. Anhuth. Schul Planiglob . ö ut ii labe⸗ . 2. im Vegrisf ist, auf der „Astro⸗ Spanien geht es sehr . Es haben sich bis jetzt kaum ei— a ohne Zweifel viel 33 im Preise kenn en un bee Orts Kal gemi. mit Ende Juli d, J, und ist bei Alex. Duncker in ; in acht Bluttern im größten r . Iz gi cn ien hat von den a6, Nteise nach dem Stlilen Ocean anzutre, nige Hundert Mann anwerben lassen, und es scheint beinahe ein ,, , Steigen muß daher wäanschenswerth seyn Den Termin zur Licitation auf das oben beschrie⸗ Berlin , k ; ö . ö Hen dfarte, rüsen tert, eee fer r d rr r . , Admiral Ehrensache unter den Soldaten geworden zu seyn, nicht . Die Frage ist aber, wird es dabei sein Bewenden haben bene Haus haben wir auf Allgemeines Forst⸗ u Seit nbau. J l In unserem Verlage ist erschienen und in allen ze z . ö Ccrrauh. wie und anderen ausgezeichneten Ge eh ph, Sir John Ren— die Waffen fuͤr eine Sache zu ergreifen, die Hingebung und Darauf kann man nicht bestimmt mit Ja oder Rein antwor⸗ zr . Seen fr , bz J fue Zen. m Kacke gelbe, Tiehes s äthhab in Brin rei C. 8. Ech ernte Lief uhren T g mne, di, luft, ömmes, versch c ene te gr ilfe me ge halttesten , . , . belehnt hat. tenen Keren wit, glgutzen kaum, daß das Steigen sich auf . Husss e lj Häme ur ssieñ 3 n , n, . , in ö der dnnn ö Echriflen, ar und är Band, nigleb, an, uind Dein schlaid. Kleinen 9 ich auf seins bevorstehende Reise bezie ö. K uber ö. ö. Y. ö. 34 e, , eee, erächt; enen Welauf, beschränten werde. ö Preise hängen in Eng, sie Über die Kauf- Bedingungen und die Verhältniffe auf Pelinpapier fammät llmfchlägen? Plels ganzjahrig enthalten: Rerfehlle Bestimminig. Die verfäng⸗ Format. (Steindruck 7 sgr. = 2 werdderrn Meyerbeer ist die üingetöhniiche Auszeichnung ge⸗ es ?** date reigniss in Spanien verbreitet. Eiherseits hieß land, nicht mehr von den Kesten der Produzirung oder von dem det zu verkaufenden Zanfeß n he re Ausf nff' ce m n 2, ,. liche Wette. Der Vampyr. Räthsel des Lebens. urden, in ganz kurzem Zwischent aum rnb diiselchäun brf. ffendlänb''igfn. Königinnen, hätten wirklich Madrid der, Verhälmniß zwischen Vorrarh und Wege Frantfurt a. d. O., den 25. Jul 1837. Sis, Berbreitung, die fes Zeithblatteg weit über die Ücher Kunst-Roman kud Kunst, FZiovelle. Sf ö sif lassen und Guergus fer im Begris, sih der Haupt, sichlich darch, Ichema'' ieh, Ga gelie
Beer & Hammacher. Grãnzen von Deuischland und die Theilnahme so vie⸗ brosch. jeder Band kostet 1 Thlr. 18 sgr.
—
2 War.
r ab, sondern haupt— en erhalten kann, und