866 M. Ber line B ö ra e.
empfiehlt er von nun an die groͤßte Strenge gegen die Vater⸗ — Vom 2sten zum 28sten d. M. sind in der hiesigen Re⸗
landsverraͤther, er empflehlt, einen Lafayette an die Spitze der ken als an der Cholera erkrankt 104 Personen und als an Den 28. August 1837. Nationalgarden des ganzen Landes E stellen, um die Rebellen derselben verstorben f0 Personen angemeldet worden.
u . Ein . des ,, , . do Ca⸗⸗
stro an den Herausgeber des Periodico dos Pobres sagt: daß er ; .
fab berg sen könnt, weßhalb y. setzt 2 v. Setu⸗ Wissenschaft, Kunst und Literatur.
al, des Commando's der 2ten Militairdivision entsetzt worden. r 1674 bis St. Se hald. Seh-
Wenn es bloß aus Mißtrauen geschehen, so habe die Regierung e, ,,. 9 , ers Otto J Er. Rust Obi 3.
schlechterdings keinen Grund dazu, da dieser tapfere und loyale , . ö ö =, ,, dem .
. . - . von Schwerin des Jungern an den großen urfuͤrsten . Obi. n. c.
General der September⸗Revolution die groͤßten Dienste geleistet, Friedrich Wilhelm. Herausgegeben von Eeopold von da. Ker Sen,
und er stimme sogar dafuͤr, daß der Congreß ihm ke hel sei⸗ . er im Kaiser A , e
ö . f ⸗ . Brlich, Premier- Lieutenant im Kaiser Alexander Gre, Pert, Staat, ot.
nen Dank zu erkennęn gebe .. Schwalbgch ist ein ehrlicher nadter⸗ Regiment. Mit einem Vorworte von Fr. von Söniset. 0. tapferer Deutscher, Militair im strengsten Sinn, nur der Re— Raumer Berlin bel Reimer, 1837. A2 S. gr. 8. Elbinger do.
gierung de facio gehoörchend, ohne wie es einem Militair ge, Hert von Silich, weicher vor ein ge Jahren, durch die auf dem Dass as, in Ih. 6. liemt, seine ö Meinung geltend zu machen. Wenn ihn Gräflich Schwerinschen Familiengute Wildenhof in Preußen gefun⸗ Nertpr. Efandhr. 2
aber eine falsche Gewalt zuruͤckstoßt, dann ist er auch seiner denen UÜrkunden, zu seiner Lebensgeschichte des großen Kurfürsten Erolsh. Eos. do. . ; ö . ; .
Pflicht entbunden, und er wird auf die Seite treten, welche veranlaßt wurde, ist, nach Beendigung dieser Arbeit, so glücklich ge⸗ Oatpr. Efandbr. nme A mt l ö ch e N 0 ch ri ch t en mittags. Zari
ihm die rechtlichere scheint. Wegen seiner Tapferkeit uͤbt er wesen, auf dem andern Schwerinschen Familiensitze Walsleben in der — — . ; nach Se . ateguy hat sich mit allen seinen Streitkräften nehmen an di ; .
einen großen Einfluß auf die Soldaten, die ihn alle ken⸗ Mart einen ungleich bedenienderen Quellenschatz zu sinden. Indem 3 ; B65 Kronik des Ta ges. des en. 63 zurnckgezo en. Vigo hielt noch am 15ten Aba, den Fa . ersten Tage nur eingeladene Personen an
nen, und da war es sehr unklug; ihn vor den Kopf zu sto— die Hauptmasse dieses bisher verborgen gelegenen Materials einer Aus würtig e ö r sen. ö ö. kt, und war im egriff, sich Segovia zu nähern. Zwei hrten Theil; ubermorgen wird zum erstenmale das Pu— en Sein Ueber ̃ K bellen i ,, neuch Biographie des großen Kurfürsten, bei dessen zweihundert jäh⸗ Des Kon gs Majestaͤt haben geruht, dem Premier ⸗Tieĩ Brigaden des Esparteroschen Eorps war ö blikum zugelassen werden. Die Actien des komprimirten 8. Fen. Sein Uebergang zu den Rebellen ist einige Tausend riger Thron, Jübclfcier, zu' Gute lemmen soll, hat die wohlmeinende Amsterdam, 23. August. ut a. D., Wed ecke, den Eharnkt — emier, Lieüte, von Madrid n 6 ps, waren aus der Umgegend sind auf 30 pet. Agi es komprimirten Gases Mann werth. r . . Dent emen ln &chrift ben zen der. Niederl. wirkl. Schuld S2. Daß. do. 1003. Kanz b . . akter als Geheimer Hofrath ven . . Segovia aufgebrochen. Der Gouverneur Agio gefallen. ö Vor einigen Tagen kam der schon laͤngst erwartete Belgi= zffcntlichten Steff abgesondert und ln demselben wesentlich zreierlei ne i Gran. 1855. Pasaire— Aust. Sch. - zial. ; ö . seine Tru meldet unterm 16. ð.
,,,, r nn Gegenstände in ein, helleres Licht gestellt; das . ges ue fen ürcues. Früh- en. iss. ron, mäder. Net. 1092 Im Beziege der Königl. Realer Lee selcen e eigene G geren, denah
einstweilen sein Absteigequartier in dem Hause des Belgischen Ministers FStto Freiherrn von Schwerin, die diplomatische Thätigkeit . Ant werben, 22. Außust. . Ronigl. Regierung rer . ella verlassen, und marschir ᷓ .
n nch 6 irre, nee nn gn emfselben Kn . 3 ,, . , pateiro 8. Zinti. 7. Rene Ay. ist. . J der Kandidat des Predigtamts, Frie— . und Buerens wendete sich von W , unter BVegleitung eines Detaschements Lanciers schiff kam auch der Schwedische Charge d'Affaires, Chevalier Hofe, der das Unglilck des Sauses Stuart zur endlichen Folge hatte. Fra nktnxt a. . 23 e rt. , ö. ich 53 p . treu zum evangelischen Pfarr- Adjunk, gr. aäapgnne *. Aug. 3 Uhr Morgens. (Madrid Vm ö l, Palast im St. James⸗-Park nach Schloß Windsor Kantzow, wieder an. Die beiden Minister Dito Freih. von Schwerin, welche einander Oexterr. 8 a4 Het. 1027. i016, d 'n, is,. 3 , zu ogelsdorf ernannt worden; 3. Aug,) Der Französische Botschafter an den Minister der ie Fönigin und die Herzogin von Kent saßen in einem offe⸗
. durchaus würdig sind, waren bisher sehr wenig nach ihren amtlichen] sé? 56M. 16 212. G. Bank- ctien 1635 1633. kbenrtial j u Marienwerder ist die erledigte katholische Pfarrstell auswärtigen Angelegenheiten. Das Ministerium . 5 ; er nen Wagen, ihnen gegenüber die beiden Kammerd , Griechenland. Verdiensten bekannt, und es dürfte nicht viele, selbst ganz gute Ren 142. G. Loose zu Sau FI. 115. 1E, Loose zu 100 FI. 236. Groß⸗Plowenz durch den Vikar Laurenz Fan 66 hat, in Folge militairischer D . ö. a,. Calatrgva Copley und Lady Hastings. In einen 696 . . dady
d terländischen Geschichte geb delche die rastlofe Thätig⸗ Preuss Präm. Sch. 623. 6216. do 4 Anl. 100. C. Eoln. ae, orden! enz Jankowski üstz ; h emonstrationen, die weder zu Eol⸗ E zule Masting In einem Landauer folgten die
Athen, 28. Juli. Wir sind diese Zeit über durch meh- . 6 n fre Tir n ern nr ir eren reiherrn 6. rr, dar , de 1 zo. 1560 21, , Uäoll. Sz, ie. . . k . noch zu Unordnungen Anlaß gaben, in Maffe' ferne 6. ulein Möiß Cocks und Miß Cavendisz, die Baronin rere Männer besucht worden, die aus dem Strome der hier Schwerin, des Ie r e dnnn n g' Hrin ip. Mini ers, und dein . Hamburg, 26. Augus̃. z 1 n, , min Schsnwälder n , , ,, Durch ein Königl. Dekret vom r, ge . . . gte ab- und zugehenden Fremden bedeutsam hervorragten. Nicht scharfen Geschäftsblick seineg Sohnes, des jüngeren Ministers, Frei⸗ Bank- Actien 12362. 1360. Engl. Russ. — SDM Fort. — 4 n J. ö En ; ö nn , . der Kandidat Hugo 9 ö. , . uf folgende Weise zusammengesetzt worden. flassen . ̃ Windsor an. Tausende aus allen Volks—⸗ nur Schubert, auch der große Hellenist Hase aus Paris war bern von Schwerin, in leben zigem Bilds tlar röm. Augen hakten, 3 ½ο 25. Neue Anl. —. exander meg zum evangelischen Prediger in Dber— k Ee Kriegs-Minister und Eonfeils-Praͤsibent. Don Die . die Königin mit dem größten Enthusigsmus. hier, und erfreute sich gleich jenem ausgezeichneter Aufnahme ehe die Wildenhofschen und die Walslebenschen Papiere zu Tage ka— ; Faria, 23. Auguat. ö. itschen, und der , , an der Metropolitan⸗-Kirche S . Thacon blelbt interimistisch an der Spitze des Kriegs⸗ Wa 5 b ondon nach Windsor fuͤhrende Straße war so mit von Seiten des Koͤnigs. Raoul-Rochette aus Paris und Ritter, men. Darum nehmen wir auch Herrn von Drlich's Einleitung dank⸗ . h Rente fin cour. 110 75. 8 69 fin our, 79. 35. Posen, Ludwig rbanowiez, zum Probst an der Pfart⸗ epartements) Bardaxi, erster Staats⸗Secretair; Vadillo ᷣ . edeckt, daß oft fuͤnf, bis sechs derselben neben⸗ der große Geograph aus Berlin, werden hier erwartet Schu⸗ bar an? wenn wir uns gleich des Wunsches nicht erwehren wollen, Jes. fin cur. 86. 90. oM Span. Rente 22. Fnassive 3. . he St. Adalbert daselbst ernannt worden. Minister des Innern; Salvato Justiz⸗Minister; 5 Llo, einander fahren mußten. Leider war das Wetter un—
bert sehnte sich, nach so vielen Entbehrungen und Genussen, n ö. . ,, Staatsmänner immer noch reichlichere Quel! Portag. 28M. , , en ö : . . Finanz ⸗Minister; 83 . uel, 1, ö . regnete fortwährend, und der ien, ö die liebe Heimath zuruck, und seine Sehnsucht vermehrte nur ; Jaden ce dissr fl Berichten lber is fürn n sere Geschichte am do Met. 1057 . AY — 257 , . 2 υέ, —. 199. , , de gr Gehelme 6 k . ö des Herrn arne J ,, Om S hloßhefe die weinige und die der ubrigen Landsleute. bedentendsten die gan; natürliche Abficht des Berliner Hofes, aus dem Bank-Acten 1377195. Neue Anl. — aus der Provinz Wẽestphalen er Polizet, von Ro, via ger dumm und ihre J Parade und empfingen 69 , ö
4 * , . . = 9. ; . : ö . . ] Ehr ö — e. Excellenz der General-Lieutenant und Inspecteur der rückgelessen. Sie Cheinen sich nach dem Innern von . . ö k n W n nfer ef. ; g, zur Belustigung des Volks,
nland r . , ,, 6 nun anch . die mate ⸗ ; . riellen Vortheile und alle die äußeren Ehrenrechte zu gewinnen, welche — d ᷣ / ) , . w. Königliche Schauspiele. n Ingenieur⸗Inspection, von Reiche, von Stralsund. zu wenden. Von Don Carlos weiß man nichts Neues. Madrid Mäistren Gr 6 st ruhig. . listreß Graham in ihrem Ballon auf, der seine Richtung nach
Berlin, 28. Aug. Am 22sten d. M. Abends verstarb zu Wen dem auf Klugheit und Entschlessenheit gebauten Kriegsglücke au ! , e dhl 2 sel, an den bl en ; Gre, nme, ,, . Ende immer zu Theil werden müssen, welche aber oft, nachdem sie Dienstag, 20. Aug, Sm , ,. auf Begehren . . und Commandeur der 5ten Kavallerle⸗ 5 . . Sono on. gen Festung, , f,, de,. von Rottenburg. in der That ünd Wahrheit schon errungen sind, dem Parteigcist und Der Paria, Trauerspiel in kt, von M. Beer. Hierauf * 2 . ur ssel, von Frankfurt a. d. O. ö ., Journal des Debats aͤußert sich am Schlusse stadt n. nahm und wahrscheinlich in der Naͤhe der. Hauspt— der Eiferfucht noch abgestritten werden wollen. Wohnungen zu vermiethen, komisches Gemaͤlde in 5 Rahmen 99 . . , . Gesandte und bevoll— ah J nagen . über das neue Madrider Kabinet in n n,, ist. Gegen 7 Uhr wurde die Stadt
e inister am Königl. Nieder ᷣ . g gender Weise: Der n , . . or illuminirt, und um 9 - , , ,,, ,,
n . 9 derlaͤndischen Hofe, Graf legenheiten, 2 tue Minister der auswärtigen Ange⸗ brannt; da der Regen aber , 1 .
1 — er
— Um die Wundaͤrzte J. Klasse, die sich zu haͤufig in gro⸗ Die lehrrei ürfnisse König Karl's II. mit seinem Par!
, n, n, ü . le lehrreichen Zerwürfuisse König Karl's II. mit seinzm Parla⸗ von L. Angely. ᷣ
ö. Aerzte daselbst n. chen i , , e. . , In Potsdam, zum erstenmale: Bergamo komische Opt lich und Lottum, von London. Herr Bardaxi, Neffe des beruͤhmten Ritters von S 5
sprünglichen Vestimmung als Landarzte naher zu bringen und n, . noch auf seinem , ,, w Att. Mei dan C. Blum. Hieraüf: Der Soldat an Azara, ist in Europa auf eine ehrenvolle Weise bekannt, und chluß dzsselben, wa gerage der Name „Victoria“ in Brillant⸗
dem Landvolke eine zweckmaͤßigere ärztliche üͤlfe zu verschaf⸗ en in *, e nden genommen und an die schöne Medaille, welche Liebe, pantomimisches Ballet in? Akten, von Hoguet. hat, theils als Diplomat, theils als Minister theils . seuer erscheinen sollte. Heute soll in Eton ein großes Schif⸗= .
; ö eh fein n Henri e dniarschal Mittwoch, 306. Aug. Im Schauspielhause, zum er in, 8 e n tu 3 9 c . . ö. der Insel Leon während des nnz , ö . ue e e, ll. n ͤ
Blum. ngs⸗Nachrichten. . Krieges, seinem Lande schon“ große Dienste bei Ger tKönün, Trult gen. een hilippsthal hat sich gestern
nigin, vor ihrer Fahrt nach Windsor, beurlaubt, da
fen, haben des Koͤnigs Masestaͤt unlän useken gerüht, fein Nachfolger auf die von ihm du t daß . naͤchsten . i , ö ö en de Grafen Schonberg und durch 6000 Mann seiner Truppen so e Bergamo, komische Oper in 1 Akt. Musik von elelster ; ͤ den und zu approbirenden Wundãrzten J. Klasse die Nieder⸗ , , Expedition des Prinzen von Oranien prä— — Der Polterabend, komisches Ballet in 1 Außzug, von A * K . Spanien in den meisten er London verlaffen will saffung an Hrten, wo bereits ein approbirter und pramovirter Fseü,anntere Ausslatlung des Buches scheint es anzudeuten, 6 z1. Aug. Im Schauspielhause- Det An 5 81758 tirt. Er bemühte sich, in nme Un London, reprgsen, Die Mutter des jetzigen Lord Lyttel Bart ferne en . el gel nde i en ,, An, daß er err a ur , . . öl an eon de, seiner Ehre, Ttäuerspiel in 8 Abth., fach dein Syanschen e ) Frankreich um Xe Allanz Franz s. und . . hb 39 Kgmmerd amen ö rer ö . j 1 n ich die Be⸗ ner Martt gerechnet habe, wo allerdings die Landesgeschichte in jeder . 36 * ? j ,,. ers- l er Zeit . . , ür, d ; rufung zu amtlichen Stellen die freie Wahl ihres Wohnorts Art rin erfreuliche Unterstützung nc . Calderon, von E. A. ö . K . hatten der Graf paz di kö * , . , ,. mit einem Muthe kam fre in ,,, . f . . ,, . ö. 3 Der m , , ee hl. 3 e nn. —ᷣ , . Ehre, mit dem Könige wahrend der an n, lassen können. Als er, Majoritat von Fi ist die Yun lh . Diese Irland che Wund rzte . lasse, die ihren bisherigen Wohnort, wo bereits Meteorologische Beobachtung. Dienstag, 29. Aug. Das Madchen aus der Fernt Der Messager enthalt Fol . m ., war, nahm er das Portefeuille d ö Sesandter in Paris nister die konservative Majoritat in Gr b 9 ö der . promovirte Arzte bomicilirten, freiwillig verandern, nur einen . en, ,, , . . — uin ir, e kan verslche ᷣ ,, Guizet hat, ten in einem Kabi er auswaͤrtigen Angelegenhei⸗ und die buͤrgerli e, t oßbritanien uͤberwaältigen ; gen dachmittag ö ach einmallger oder Der Bauer als Millionair. Großes romantisches br 1. hert, vorgestern in Saint-Elsud eine Aud len; n n abinette an, welches vergebens versuchte, gleich, de liatd gerlichen Einrichtungen, die politischen Grund saͤtze nal-⸗Zauber⸗Mährchen mit Gesang in 3 Akten, von F. Raimu nige gehabt. Wenn man den in dieser Beziehung um' . kor ite rn gn fn, zu k und den Hof mit . , . . ö stůrzen wollen. Aber ersohnen, Die Herren Bardaxi und Espar— it, durch den Ueberschuß in Irland die Mi—
y , ether, ö a re, 3. an 3 , 22 — 2 Q ur. Beo achtung. 9 P e . . 1 e u ; ; z 9 3 ztlich Mittwoch, 30. Aug. Bayard, der Ritter ohne Furcht fenden Geruͤchten glauben darf, so haͤtte das Oberhaußt der ehh ,, 33 ed r . ö. J uen Kabinette seine Farbe geben. Mit itanien auszugleichen, ist doch zu stark, als . daß man sie auch nur dem einfaͤltigste , , , afaͤltigsten Radikalen aufbürden
Praxis befugt und lassen sie sich an einem Orte nieder, woselbst ern 33 26 Par 33 3 * E33 6 ar. Quesiwärme 8 o R. ö Fri ö. , . ö ,, . . . , ,, e . gun ene r g. ohne Tadel. Historisches Schauspiel in 5 Akten, von Kohelt 6 . . der Deputirten? Kammer dem Ersteren ist die Minister lal⸗Veraͤ ĩ S ihre Approbationen als Wundaͤrzte J. Klasse in die der Wund.“ haupuntt.. 4 70 R. M m, R. a0 . Bodenwärme 13391 ö. sdeffen, daß ihm ö . (zu machen. Man zweifelt gemäßigten Partei, in k eränderung in dem Sinne der kznnte. Was war seit eine ‚ zrzte II. Klaffe umwandeln zu lassen, koͤnnen auch, wenn sie Dunsisättizunß 78 pct. 88 6. 72 pct. Ausdansiung . l,. Rd. ; ĩ nach Lisie u J sey. Herr Guizot wird mor—⸗ nez de la Rosa Und ller . . Herren Muriz, Marti. Euer Geschrei? Die fal nen , . Jahrhundert beständig sich bereits 5 Jahre lang der aͤrztlichen Praxis haben enthal⸗ Wetter... regnig. regnig. Niederschlag O 06 At. ; Redacteur Ed. Cot tel. Re ur zuruck ehren, und von dort eine wissenschaft⸗ die , , aller der ehrenwerthen Männer erfolgt, laͤnder in Unwi falsche Politik Englands habe die Irlaͤn— ten muͤssen, die höhere Approbation, behufs einer abermalig en 2. W. 3 . . . ,, Provinzen unternehmen.““ Durch die Er . . Zunten im Septemöer isa un noch n . und Verderbtheit gehalten und halte sie ö. : ; ö ; . jon Or z , ; Jan ; ; ; Maßre ge . 9 Veranderung ihres Aufenthalts, nur nach Erneuerung einer Wollenzug..· 28. ae, .. 153.9 6. Gedruckt bel A. W. Sapn. Hh dem ,, rleans geht am künftigen Sonnabend legenheiten ., . a Sranja von den öͤffentlichen Ange“ pation nennt . . , n. welche man die Emanci⸗ ärztlichen Pruͤfting wieder erlangen. Tage tmittel: zh war-. 4 1030 R.. 4 d 0 R. 68 pt. 28. . , 9 Die Herzogin von Or, terland zu ben amn 6 9 ö. . . ihr Va⸗ schließen sollte din? ,, ,, Plane und Absichten ab⸗ ; , Erbgroßherzogin von Mecklenburg Verände? . . Mit dem Letzteren ist die Ministerial⸗ ( . Maßregel sey gar nichts ohne weitere — ——— ö ihn begleiten, und wahrend der ganzen Dauer ö. , 1 Armee, wenn auch nicht — 6. Gott ö . , ,. Eigenthum der protestantiscsen le! — mehr Wichtigkeit im Staate zu geben, doch verbessern . . (. , . . g seiner Pflichten gegen Gott
nie nn, , nn,, . e. ei. . ö Compiègne bleiben. Gegen den 26 September ic . - = ł ĩ den sich der König nde, ihr Cine grögere Gon sfgl — ksamkei i ᷣ sᷣ . . FLoͤnig und die Koͤnigl. Familie Reaier olglt. nd Whfmert samtest r . Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. JJ e U ; e einige militairische F , . ⸗ r denselben Gegenstand: pani ir ch. isch, ,,, Bekannt m Sehn des hierselbst verstorbenen Gerichtsdieners Nothwendiger Verkauf. res, Vermittags 10 Uhr, dahier eröffnet werde nn mnemehrere J Einlad ische Feste zu geben, zu denen Rücktritt des r rann, . Yan Spanien wird durch den ralisch, im Leben und in der Er . Il . zhysisch . aàchMungen. ; . , . a ; ⸗ adungen erhalten haben. . travasch sinisteriums, das den obwalten— iegler dies K Christoph Gerhard, und Stadtgericht zu Berlln, den 25. Maͤrz 1837. Dieser Versammlung in Person oder durch enn H den Umstaͤnden bei weitem nicht gewacl ⸗ k . ie sirfwegler dieselbe Dar tellen; aber it 6h. Rothwendiger Verkauf. 8) der Zimmergesell Christopyh Gudde, Sehn des Die beißen am Stralaurt Platze Nr. S und? bele⸗ hörig legitimirten Spezial-Bevollmächtigten bin Paris erwartet. t, gewachsen war, nichts verlie⸗ Verhaͤltnissen das ungluͤckliche Volk kö Dber Ende sger cht an rg m berg. in Naligan dverstorbenen Banerwirihen Michael genen Grundsfücke des Schneidermeisters Joh. Chri= nen, sind nach 8. 28 ünd s6 der Gesellschaftts Der bisherige Praͤfel gen, und kuͤrzlich noch widerse si 2 ; Die im Schubiner Kreise belegenen Alledial-Rimter⸗ Gudde, welcher fich im Jahr 1801 auf die Wan- soph Burau, tarlrt zu aol Thlr. A sgr. 6 pf sollen ten diejenigen Mitglieder berechtigt, welche nnn r Henry, ist ; . des Departements der Ardennen, schwunge der R ] 68. ersetzte es sich dem patriotischen Auf⸗ den erleuchteten und gebi j liier Smoguls dorf und Neuendsorff Rr. 278 inclusive derschaft begeben; am J. Dezember i837, Vormittags 11 uhr einen Tag vorher durch den Besitz von wnssn hentlichen Di ö. die Stelle des zum Staatsrath im außer, selben 6 b . Barde unter dem Vorgeben, daß es def Waͤhlern, welch 3 R . K er Forsten, landschaftlich 3 auf Do, 622 Thlr. haben feil länger als zo Jahren von ihrem Leben und an der Herichtszsielle subhnstirt, werden, Tare und sechs auf ihren Namen lautenden Actien da en des D e . berufenen Herrn Karl Dunoheb zum Praͤ⸗ k stili . tfe, während es in demselben Augenblicke Alt- verglichen n — , 3 sgr. 10 pf. zufolge der nebst dem neuesten Hypotht- Aufenthalte keine Nachricht gegeben, und es werden Hypothekenscheine sind in der Registratur einzusehen. lifikaten auf dem Ausschuß Büreau (Fahrgast, l h es Departements der Ille und Vilaine ernannt worden astilien der militairischen Diktatur unterwarf. Wenn das . ö . inn, , fen. Schein und Bedingungen in der Registratur ein, daher dieselhen, so wie dehken etwa zurückgelassene . Nr. I) sich legitimirt haben werden, ünd welhh— at in seinem bisherigen Posten den Unter? Prafekte Ministerium hierauf gezwungen wird, sich vor militaitischen D I zusehenden Tare, soll unbekannte Erben und Erbnehmer, auf Anträg ihrer ; n . nachweisen, daß die von ihnen vorge zeigten All Havre, Herrn Choppin' d AUnouville, zum! Nacht äletten monstrationen zur ckzuziehen, so ist es nicht . ö , len ih rin . am 21. März 1838, Vormittags um 11 Uhr, Seschwister und resp. Geschwist er Kin der hiermit aufge. Die Königliche siaats, und laudioirthschaft-Ceriiffkat wen gstens 6 Monate vor dem Eröss en,. nlle, zum Nachfolger er⸗ Esparters seinerfeits hat keinesweges so gen 6. zu eklagen. Waͤhler iweniger faͤhig und weniger wichtig? Und dir . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden, fordert, fich binnen 9 Monaten und spätestens in larmiuo liche Akademir Eidena betreffend. tage auf ihren oder ihres Erblassers Namen sihh Seit der Ankunft des Pri . einer gluͤhenden Liebe fuͤr die C ni d genugende Veweise von Ba rheit, selbst wenn das olitisc ir . . ö Die dem Aufenthalt uach unbekannten Gläubiger: den X Juni 1838 Vormittags 11 Uhr, Im nächsten inter Nalpsn gte werden auf der hie- ben waren. noenberg ist nicht mehr 64 in ghz dudwig Buęgnaparte in glauben könnte, daß die mili ,, abgelegt, als daß man Waͤhler Eso weit dieses sich ö t i 3 ö 2) die Francisca v. Korytowska; bel dem Deputirten, Herrn Dber⸗Landesgerichts Assessor sigen Akademie folgende Wissenschaften vorgetragen Frankfurt a. M., den 9. August 1637. G hntebello die Rede von der Versetzung des Herzogs von ihn ans Ruder 1696 t ; . tegie sch⸗ Demonstration, die konnte) sich frei zußern , , . . k b) die unbckanten Gläubiger der Repomucena von v. Puttkammer, in ünserem Instructions⸗Zimmer gut- werden: l die gie Gi sen ln, 2) die Landwirth Der Ausschuß der Ac fie n. & efellschast⸗ t, die Aus weisu ö 966 es scheint gewiß, daß man beabsich— Impuls ö. n. ö Geiste der Freiheit einen großen res eigenen Urtheils fi , schafts- Lehre, besonders Viehzucht und Ertrags-An⸗ den Ludwig⸗Donagu-⸗ Main . dheitszustand . ö k sobald der Ge— rah rten? H niste cr; ö. 3 von Hersn. Esparters nicht statt und . . 1 K ö Rothsch g h gin von St. Leu sich gebessert hat. , ,,, e erkt man zwei Maͤnner, die 5 r ö sich gebessert h unter der im Jahre 1820 wiederhergestellten Constitution . . ö k Parlamentsglieder in irgend einem Lande wirk—
Mieczkow ska, geb. v. Nie zvchowska; weder schriftlich oder persönlich oder durch Bevollmäch⸗ 3 1 3 z h ö hläge; 3) Technologie; ) Phrsik; 3) natomie un arl Freiherr von Es hat sich be erfler Direkter. , . pl Abeingengiei Untersuchung ergeben, daß die Ex, ini ulver⸗Magazine von Vi g ergeben, daß die Ex ⸗ Minister waren. Bardaxt war ö zin henden Senn a n Vincennes durch die Brechung auswartigen A dax war damals Minister der lich zu errei * w , , a gen Angelegenheiten, und San⸗Miguel Krie ini Matt, enreicken sey In Gro ßritzn e e ⸗ as⸗Minister. Irland, haben d . — . ö er Herr des Grundstuͤckes und der Kundi nann,
Allgemeine
melt cher Fonds- u nd & eld - CC Ze e].
* pr. our. R Brief. geld.
Pomm. do. —
Kur- a. Nenm. do. do. do. do.
Sehlesisgche do.
Rijekst. C. und Z. . . — Seh. d. K. a. A. ö d Jö , ꝛ —
Gold al mareo ; w o en 9 , — ene Ducaten * — 5 ; . — — 8 — mer , ch en 30st A uU 9 U st J . 5 .
Friedrichs dr or n. — 3 * ö / — — 2 183 0 nd. Goldmiün- * 2 — . — — — . — — — — Ei. re, m.
*1en à s Thl. . ; 8 — t
ka — J —
—
2 * 2 2 2 ü
e . 8 2.
6
M., daß Don Carlos und ro ß n n, (a
— Do . G brit ante r ;
pben in der Umgegend von Eamarillas staͤnden. An London, 23. August. Ihre . tat ö. ; 9 s
p . „Ihre Majes ab sich gestern
16
—
1 8
r ͤ 2 enn,
) 9 h . — ĩ .
der Adolph v. Wysiecki und tigte zu melden, über ihr Leben und ihren Aufenthalt J d). der Frangisin v. Wysiecka; . . genaue Auskunft zu geben und sedann weitere An. Physiologie der Hausthiere; 6) Hufbeschlag; 7) Mine⸗
. deten Wachfelger werden hierzu öffentlich vor⸗weisung z , , , aber zu ,, . 3 gn 8) 6e n,, . J. Fr. A. Schuster, kt
eladen. . sie für bürgerli q d en und i Bankunst. er Anfa V ĩ x 6. ö ; e , .
; , , el eh ier ge, f nn , m n nf nrg h. ug 283. rler ie nge. an nn, ln cn und auf diese Wei ö. . auf, die Fenster des Stales Letzterer vertheidigte die Constituti ;
Rethwendiger Verkauf. Erben ausgeantwortet werden wird. uchmen will, hat sich vorher bel dem Direktor zu melden. Lit ; A igel ö ist. e das Pulver entzündeten, entstan⸗ Hand bis auf s Aeußer . mit den Waffen in der der Industrie-Unternehm ᷣ 8
Das in Hinterpommern im Lauenburgschen Kreise Wehlau, den 27. Juli 1837. Eldena bei Greifswald, den 22. August 1837. l erarische nzeiges Am kuͤnftigen Sonnaben ; Berdachte Worte z n . Air werden Uns wohl hüten, dem muͤsfen ihn hab , ,,,
Der Königliche Direktor der stagts⸗ und Um die Anschaffung der in meinem Verlage t er das Lofer Ge gbd . der oberste Gerichtshof trauen seit , . . ein vielleicht boshaftes Miß. wenn in der eng,, , vielleicht auch haben. Aber
r General ist eneral Donadien entscheiden. sich an die Spitze der , n , . hat. , er freies Urtheil des h. g ö J ) viel
? übernimmt er die Ver⸗ und selbst starken Bewei n , nnen eweis von der Ansicht desselben ab
: zugeben,
belegen, den Erben des Geheimen Ober ⸗Bau⸗Raths Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. . n Cochius zugehörige Allodial-Rittergut Wussow, nach ö landwirthschaftlichen Akademie Eldena, Glotz, Fa cob, Äurora. Taschenbuch füt gegen ein ) der nebst Sppotheken⸗Schein und Kaufbedingungen in Schulze. Töchtet und Frauen edleren Sinnee, nin freien Fuß gesett wo Caution von 5000 Fr. vorläufig pflicht Al ; der Registratur einzuschenden, im Mal 1537 land— Bekanntmachung. mit 3 Kupfern. Sauber geb. in, Etuis; en Das Journal k ei, n pflichtung; Als aufzubieten, um Spanien Lor den Unterneh⸗ ist di ; schaftlch anfgenemmenen Tape auf 6715 Thr. 25 igr. Das zum Nachlaß der Bauschteiher. Witiwt Neun ; den Freunden unterhaltender Lektüre zu tech, f, Ton da, n, , Ma dee ist gesterw von dem iesigen Assi mungen des Don Carlos zu schüßen. Die Zukunft wird uns dann äst die Wahl, morglisch als Aeu erung des Volkswassen 8 bf. abgeschätzt, soll J bert, gebornen Pistorius, gehörige, hierselbst am Kaual Oeffentliche Vorladung. habe ich den Preis dieses Taschenbuchs, pr eden gegen dasselbe erhobenen Ankla .. 3 ⸗ i lehren, ob der gegen Espartero gehegte Verdacht gearn . werthlos, obgleich sie immerhin einer Partei den Sitz i a m 16. M är ] 1838 Rr. H) belegene, in unserni Hypothekenbuch von der Von dem unterzeichneten Stadtgericht wird hierdurch gebundene Vorrath reicht, ) . Im T ] 6 ge freigesprochen oder nicht.“ zt gegruͤndet war Parlamente verschafft. Ist in Irland oder kann i * ö an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Stadt V.. iI. Nr. I59 verzeichnere, auf 5267 Thlr. der Posamentier ünd Handelsmaun für alle 3 Jahrgänge zusammen genemmen uf nt . oulonnais liest man: , anten Man vermuthet, daß die militairi eine freie Aeußerung des Volkswillens i n 2. d Cöslin, Ren 27. Juli 1837. 21 sgr. 7 vf. abgeschätzte Grundstück nehst Zubehör Carl Heinrich Lucke, für den clüzelnen Jahrgang auf... . * und „Santi⸗Petri⸗, die zu . ie Linienschiffe „Ju, tionen, von denen“ in n,, Dem an stra⸗ finden? Man sagt uns, selbst in . ö. diesem Naße. stath, Knlg!l. Sber-Landesgericht von Pom mern. soll lin Wege der nothwendigen Subhasiation verkauft welcher wegen Abfalls der Nahrung von hier ent— ermäßigt, wefür es durch alle Buchhandlungen Gallois kommandirten Levante⸗Di süon den Contre-Abmi, aus Madrid die Rebe it, in ö. n telegraphischen Depesche abhaͤngig; in FIrland bargen enn seden die Pächter zu Plc n ist * Leirt iit l wor geladen sich um ede e, Fir, en pr fen? Beh mbeig zi . griff, nach Athin , . , . gehoren, waren im Offizieren , . ; ist, in einer von vielen Generalen und Frage noch viel abhaͤn ö . . ohangigkeit ohne alle — eine telegraphische De⸗ zeichneten, an die verwittwete Koͤnigin gerichte⸗ Paͤchter alle Bitten . K . * ier itgesetzt un
Civii-Senat. werden, 2 ist e nn ein pal, ,. auf d 3 Mittl G Bambtg in . en 3. Januar 1838, 11 Uhr, „den 23. Januar 1828 tittler, in Greifswald dur L. Bamberg, He, anlangte, dur ᷣ se . . 581 44 vor dem Herrn Stadtgericht Rath von CEiefielssy, im allhier persönlich zu stellen, widrigenfalls er für einen werden kann. Kaum ist es nöthig, zur . é dieser Depẽsche . j . Abfahrt verschoben wurde . ,, n,, , ealatrata bestanden, Landidat z ö ; Edictal⸗ Citation. Stadtgericht, Lindenstraße Nr,. a, anberaumt, ehrlosen Betrüger erachtet und iwider ihn den Vor- desselben etznas zu sagen, da der Name in „Trident ich berei esohlen, daß jene beiden Schiffe und Perr Joreno, der in diesem Augenblicke in Italien reist b sil in , n n, ,n mt bg Rachstehende Personen, namentlich. Der Fypoihckenschein, die Taxe und die besendern schriften des geschärften, Banqueroutir⸗-Mandals vom Verfassers für die Gediegenheit des Inhalt in mr Segel zu gehe eit hästen sollen, beim ersten 6 nal soll einem seiner hiesigen Freunde geschrieben haden daß er . , , 1) der Lehgerhergesel Gottlieb Benjamin Haupt- Kaufbedingungen sind in unseree Registratur einzuschen. 26. Dezember 1766 gemäß rerfahren werden wird. Leipzig, im August 1837. Ern st Flein er Schiffe ind . h, Die Meinungen uͤber die Bestin anal hoffe, noch in diesem Monate nach Spanien zurucktehre ö . k dan mann, Sohn des in Brandlacken verstorbenen. Zu diesein Termine werden gleichzeitig folgende Real— . . 6 e , 1837. . Ehen indeß bare l Genn Gut unterrichtete h, , n,, . ohne daß er fuͤrchten duͤrfe, beunruh igt zu ar nen 6e ö 26. ö. . i G, a a dt gericht. Mäben gehen w chiffe nach Eadix er- scheint, daß der General Eordova eine gleiche J Jö st gar keinz weitete Rwemshungen von, ihrer S . n wurden.“ bde„adix und von dort nach denn 7. , . ova eine gleiche Hoffnung hegt; W ) Er ölli . n , . ö g hegt; enn sie aber, nach Erlangung völliger r oͤser E ripati h h s⸗ ger Zeit in der Nahe der Spanischen es jetzt noch für Hes m fn, 3 . ö. 8
n,. far ö,, welcher im Intcressenten: ier, ahr 1860 auf die Wanderschaft gegangen; 1) die Erben der Eigenthümerin, Banschreiber⸗Wittwe Punschel. Bei Ferd. Dümmler, Linden No. 19 ĩ 2) der Schlessergesell Jzohaun Friedrich Tobien, Sohn Neubert, Friederike Amalie, gebornen Pistorius, erschienen; ; ng ö. Briefen von der Insel Bourbon h) Graͤnze auf, und erwartet wahrscheinlich i i Bapp. E. vergleichende Grammati ur am 7. Mai den Relon al / Rieth . der dortige rung der Königin ein neues ,, ö. J , 1 — Koͤni nvertrauen werde. dem gemeinsamen Inter gar . g nteresse des ganzen Reiches zuzuwei ganz nden,
des hierselbst' verstorbenen Schlossermeisters glei 2) der als Hypothek-Gläubiger eingetragene Mauner— chen Ramens, welcher im Jahr 1808 anf die meister Renschuh, modo dessen erben Bekanntmachung Tel. Gr ic eisis chen. Iéatrinsschen, lin Folge der Adresse, die di löst ) 1 . h⸗ n, 4 1. . ud. 6 214 / ĩ ĩ e, die diese V 9e st, und zwar A ĩ 5 ĩ f Wanderschaft gegangen; zur Wahrnehmung ihrer Gerechtsame mit vorgeladen In Gemäßheit der 55. 27 und M der Statuten Ali. Sla wischen, Gotliischen und Ve f die Eroͤffnu z ͤ ersammlun n, der heutigen Boͤrse stiegen ĩ ö . . 6 8 1 — 7 1 ö *. 7 1 T. ——4— ! 11 = 8 C * 5 1 111* * n 5⸗Red s . ug ihm als Antwort h is 5 9 / gh Folge der neu en tele ⸗ D : ĩ . isc V .
3) der e, n ,n, diene het ng en Potsdam, den 25. Mai iz? . 8a der Actien⸗Gefellschaft für den dudwig . Sen n, hein. ; zie Ahtheisang. * . nir. rn sa⸗⸗ er Ri or g ann . hatte. er gen Der Ten aus Madrid, die Spanischen , an⸗ eren n ihr katholisches Volk und ihre katholischen
im Jahr 1784 i ie,, e gewandert, Sehn Königliches Stadtgericht hie siger Residenz. Kanal werden die Mitglieder dieser Gesellschaft hier Kuhn, Dr., Be G ijugatione In en zugegangen? B nachstehende telegra hische De A 3 auf 3 fielen aber am Schlusse wieder auf 2235. Die B ufen, was muß dann die Koͤnigin aus dieser des hier verstorbenen ahnschiffers Groß; ; . durch benachrichtigt, daß die . General⸗Ver⸗ gangeritue rotione Mbit᷑z. 10 sz. „Bor deaur, 2. Au . 3 3 ctien der Eisenbahn von Paris nach St. Germai . neuen Bewegung schließen? Natuͤrlich, daß nicht buͤrgerliche Gleich⸗ a) der Gränj⸗Jäger Gottlieb Bernhard Gerhard, sammlung Dienstag den 15. September dieses Jah—⸗ . V . j hr Nach“ N mit 1010 bezahlt. Die Bahn wird morgen r n 6 . religisse Herrschast ihr, Zweck ist; daß die latholische
/ Kirche nach anderthalbhundertja ꝛ
riger erzwungener Ruhe von