.
972 . 973 ö . z fruͤher Amnestie. Man glaubt, daß die Thronbesteigung der Koͤnigin wesen bekannte Magister Torbjörnsen einen, mit dem Nam rte Regsamkeit in den Straßen der Stadt auf die Anwe— geist einiger Naͤdelsführer zu schuͤtzen. Anstatt eines Buͤrger— k,, ,, , , , ,, , , nn,. . 18 teerst wird, denn Lord Hill wird es doch ni ergessen, die ! ; berfuͤllt. . ; aslneter Mannschaft; und wie jenes durch eidgenöfsische Be— . , s,, , neee . . r Se e n, k . , n . n r neh. bet seiner zwölften Wieder- nn U 41 ,. . waͤre, wird . C ö einer Ueberg Salvato, Justiz- Minister; früher Advokat in Barcelona; In Irland hat es noch zuletzt bei den Zahlen Mord 6. 2 , , gear, din ( , der] hr frei ö , . Sch zhert s A poli ellichen Execution am besten dadurch ausgedruͤckt, daß Glar⸗ des Be en Bewohner waren . Er r ĩ ral⸗ odtschla egeben. Zu Tuam kamen die protestantischen lizei denunzirt, Herr T. abe aup Echtheit, Wies baden, 21. August. Schon naͤhert sich der August-⸗! ner Truppen Naͤfels und Oberurnen besetzen und“ die treuen dd , u , , n J, , n , ,,, tirter von Catalonien. — Herr Pio-Pita-Pizarro, Finanz—⸗ andgemenge. Letzteres griff die Brauerei an; ö ] . . . . 15 n. h ge lan cd hl hh, ware n ol pr n ern , Gn Tiste , ö. en Nachbarständen und dem Bunde ob, durch obere T liegt. Man trifft hier, Minister. Deputirter von Zamora. Er war vor einiger Zeit kte mußte verlesen werden und, als dieses verge ser esen, 8 d ö hreib w ö . nf beinah ü n H ge- die noͤthigen Demonstrationen einer weiteren Verzweigun vor⸗ wie in chkeiten, allen Luxus der inister = il⸗ r in Gali⸗ das Militair Feuer geben, wodurch zwei Menscheff getoͤdtet oche kam der bekannte Marquis v. ; rd auf sej⸗ iste aufgezählt sind, mmen noch täglich viele Freinde zubeugen. — Nach neueren Nachrichten sollen die verfassungs, t . e k und 28 verwundet win de, von denen noch einer am folgenden schoͤnen Lust Brigg hier im Hafen 6 Er . sich auch n, und so ist ö. , daß es bei. uns dieses, maͤßigen Wahlen in Naͤfels und Oberurnen vor sich , . a m , , See⸗Minister, war im Jahre 1832 Minister der auswärtigen Tage gestorben ist. Di? Brauerei wurde trotz dem gaͤnzlich in unseren Straßen auf, die lustigen . 3. he legen, durch vil lebhaft blei en . bis in den eptember hinein. Auf ö Angele enheiten gewesen. Er hat den Krieg in Navarra mit⸗ demolirt. ; er sich in dem Vereinigten Königreiche einen so zweiden e Fortdauer der Saison uͤbt die n wesenheit des Herzogs von Glarus, 23. August. Nach dem Republikaner vom 2 und den Karlisten im Oktober v. J. Cantavieja ge—⸗ Es ist ungegruͤndet, daß der Contre⸗Admiral Edward Brace Namen gemacht, traf aber zum Ungluͤck au enen. aͤchten, imbridge einen besonders guͤnstigen Einfluß. Vorzugsweise sind 22. August haben die Gemeinden Naͤfels und Oberurnen die nommen. Am T. August 1836 wurde er zum General⸗Capitain die Absicht habe, daß Kommando der Station von Lissabon auf einer der kraftvollsten unserer . risto k Engländer und Hollander, die sich bei ung on, halten und Wahlen vorgenommen. Unbedingte Unterwerfung, sagt dasselbe h und gewinnen . . ernannt, sprach sich gegen das Königl. Statut zugeben. r wird seine Flagge auf dem „Donegal“ von 74 sem mußte er sic beugen, . ein 6 . 6 nen es hier . zu gefallen scheint. Die interessanten Blatt, sey zwar noch nicht erklaͤrt, man hoffe noch auf einen die Fruͤchtehaͤndler n , Min ster im sturiz zus, und stand an der Kanonen, der zu Plymouth ausgeruͤstet wird, aufgehen. stern desselben streckte den Marquis . 3 zoden. 1unkte unscher mgebungen werden fleißig besucht, und ohne Tagsatzungsbeschluß. Bereits waren in Glarus beide Con⸗ ö Spitze der Revolution, die vor . Monaten in Sara⸗ Wie verlautet, wird sich eine Schwester des i gen und war nahe bei der Hauptwache, 6 ein , nter ffn f größere Entfernungen sich ausdehnen zu muͤssen, bietet Wies tingente und alle Scharfschutzen aufgeboten. Zuͤrich hatte Trup⸗ i , . ? eine Tochter des letzten erg von Beaufort, Lady Mary Kommando hatte; durch dessen Vorsorge . 6 sc den darin die a nn, ,. Abwechselungen. Mainz, mit pen versammelt, welche durch die, ohne Zweifel noch erfolgende, Die Gazette de France aͤußert sich heute uͤber die Spa⸗ Somerset, 23 Jahr alt, im November mit Sir Walter Far⸗ nige Huͤlfe, befindet sich aber doch in so Il glichen Umstinn ner freundlichen Garten⸗ nlage vor dem Neuthor, wo an unbedingte Unterwerfung um ihre r en Heldenlorbeeren nischen Angelegenheiten folgendermaßen: „** ist bewunderns⸗ quhar, einem der reichsten Banquiers in London, verheirathen. daß unsere Aerzte an seinem Leben verzweifeln. dem Freitage große Militair⸗ Nusik stattfindet. steht in der kommen. Begreiflich ist es, daß in Betracht der fanatischen wuͤrdig, wie fruchtbar das Prinzip ist, das durch Karl V. per— Ein Liverpooler Blatt sagt: „Es befindet sich in unse— Deutschland. eihe . . . der Schloß. Park u Vieberich und Wuth der refoörmirten Partei mehrere beguͤterte Katholiken in sonifizitt wird. In demselben Maße wie er vorruͤckt, verdop. rer heutigen Zeitung die Ankündigung eines Planes zu einer . 28 Aug. Se. Kön gl. Hoheit der Kr Platte bei ö. e n g besonderer erliebe bedacht. den beiden unterdrückten Gemeinden sich beeilten, ihre Unter⸗ schaftslebe Bbeln sich seine Kräfte, und während man glaubt, daß seine ganze Eisenbahn-Post, welche, dem Prosektmacher zufolge, 120 Engl. Hamburg, 2 . g e. ö 89 e an uch ö, . . und der herrliche Rheingau werfüung zu erklaͤren, so wie daß endlich die ganze katholische bjesitzen. Macht in Castilien konzentrirt ist, hoͤrt man noch von einzelnen Meilen in der Stunde zuruͤcklegen soll. Sollte dieses Projekt von Bayern ist unter 3. amen eines Grafen v. Werda] erden gewöhnlich . der Abreise nicht vergessen. Theater, Vevoͤllerung diesem Beispiel folgen wird. Ob' es Grund hat Stadt selbst Truppen, Corps in Navarra, Aragonien, Catalonien und Va, xealisirt werden, so koͤnnen wir des Morgens nach dem Früh, von Helgoland hier ange nn, n, Oldenbun Nzerte . . die Zeit gusfüllen, welche die Jer, ober nicht — daß in Zug und in andern katholischen Gegenden, in j lenzia. Die Christinos wissen nicht mehr, wohin sie sich wen, stuͤck aus Liverpool nach London abgehen und noch vor dem Se. Königl. Hoheit der . von en 1 euungen dieser Art tig lassen. Nicht minder laͤßt sich manche namentlich in den Urkantonen, die Frage sehr stark angeregt Lasl den sollen;, nach Allen Selten hin sind diz gon) gelnden hunde, Hblttgnn nhl deri Sens nern? auf. der Ruͤckreise von hier nach seiner Residenz vorgestern )! genehme Stunde 6 den freundlichen Sälen des naturhisto⸗ worden, ob man nicht den Katholiken in Glarus zu Huͤlfe zie⸗ ben, und schwer möchte es seyn, unter solchen Ümstaͤnden ir— Der Nassaͤu⸗Ballon stieg vorgestern Abend kurz vor 7 Uhr durch Bremen. 8 Die & chen Museums zu „ringen, wo eine Reihe seltener und intetes⸗ . und dadurch das Signal zu einem allgemeinen Religions⸗ gend einen klugen Entschluß zu fassen. Mittlerweile erfahren wir mit dem Herrn Green und sieben Herren von den Vauxhall⸗ Munchen, 24. Aug. (Bayer. BI.) e n, nter . in . zweckmaͤßigsten und gefaͤlligsten An, rieg (im 19ten Jahrhundert?) geben solle? — dies laͤßt sich durch den Moniteur, daß in Madrid eine Ministerial⸗Veraͤnderung Gaͤrten auf und landete nach Verlauf von 49 Minuten wohl- Abgeordneten begann heute die allgemeine Dis ussion übe nung, sich der a. darbietet. Diese Sammlungen, wohl schwer bestimmen. stattgefunden hat. Dieser Umwaͤlzung (heißt es in der 6 behalten in High⸗Ongar in Essex, 27 Meilen von den Vauxhall⸗ Budget. Als edner da für sprach . der M e sich sortwahrend . vergrößern theils durch Schen— Der Berner Verfassungsfreund schließt einen Bericht uber fenden telegraphischen Depesche) war eine militairische Demon, Garten. Pfarrer Neuland, im Wesentlichen mit den uss⸗ w. ngen, theils ö nkauf. verdienen die allgemeine Anerken⸗ die Glarner Angelegenheit mit folgender Betrachtung: „Wahr⸗ stration vorausgegangen, die indessen keine Kollision oder Un— Da in mehreren Theilen Englands die Weizen⸗Aerndte be⸗ ten einverstanden, vorzuͤglich die Verbesserung des chuln ing, Aißer dem, Herzoge von Cambridge halten sich im Au⸗ scheinlich wuͤrde es einer militgirischen Kraftanstrengung gar ordnung irgend einer Art zur Folge gehabt hat. Wenn dem reits stattgefunden und der neue Weizen von guter Qualitaͤt ist, der Pensionen alter Schullehrer der Landgerichte, die 8 nblick an , . , . hier 5 die verwittwete nicht beduͤrfen, wenn die Urheber und vorzuͤglichsten . wirklich so ist, so muß man annehmen, daß die Offiziere Espar⸗ so sind die Weizenpreise im Durchschnitt in England um 2 Sh., lung der Emeritenfonds fuͤr katholische und . , ndgräsin von Dessen⸗ ne rg, der Derzog von Eleveland, beim Kopf, genommen und dem 2m . uͤbergeben Die Lager Clauzel, Neschm texo's sich dahin verabredet hatten, von der Regentin die Ent, in London aber seit gestern vor 8 Tagen um 5 Sh. der Quar liche, endlich die vollstan dige Erfuͤllung des . . . Herzog Nobert . aylus, Pair von Frankreich und die wurden; die Hoöͤgernde Nachsicht allein hat die Verwegen, Straße nach Konstantine, lassung ihrer Minister und die Bildung eines neuen Kabinets ter gefallen. . . . hebend. Ihm folgt: Karl Wall . nicht 9 u Mirstin Bluͤcher von Wahlstadt. heit gesteigert. Bagagewagen angefuͤllt. Die Garnison Bohas arbeitet an dem zu verlangen. ieraus ergiebt sich, daß die nach Madrid be— Ueber den Aufstand in Ostindien meldet die Morning mehr über das udget * szee , erklaͤr ö. verschieden] Schweiz 6 . Bau der Baracken und afernen, von denn dech= schon voll pufene militairische Gewalt, anstatt die Regierung zu verthei, Chronicle Folgendes: „Wir haben Bombag „ Zeitungen bis denken gegen die, seiner . h . aften, ungen rich, 21. Aug. Ein Schreib 3Glar . J endet sind. Die Kasbah ist ebenfalls aus ihren Truͤmmern wie— digen, sich zunaͤchst gegen sie selbst gewandt hat. Espartero, der zum 15. April erhalten, welche iheilweise die achricht bestaͤti⸗ den Nach weisun gen und . eiten der Re ,, Zürich ; ug. Ein Schrei en aus Glarus vom Igten (in der Mad rid, 17. Aug. Die hei et h ng enthaͤlt ein Ko, der erstanden. Diese Eitadelle gehort nicht, wie die Kasbah in anfangs das Portefeuille des Kriegs-Ministeriums ausgeschla—⸗ 5 „die von einem von Bombay kommenden Schiff auf der Wuͤnsche und Desider te er den . haftli hen ih ur icher Ztg.) erzaͤhlt den letzten BVermittelungs-Versuch der Her⸗ nigliches Dekret, wonach es den Geistlichen untersagt wird, ohne Algier, zur Stadt selbst, sondern liegt auf einem hohen, isolir— gen hatte, nimmt dasselbe jetzt, wo der Vorsitz im Ministerrathe ee ausgesagt worden. Sie berichten namlich, daß der „Win⸗ bisher und das klare Bild seiner ukunft anregte, die Eimm n Schindler und Lands. Hauptmann Tschudi folgendermaßen: besondere Erlaubniß des politischen Chefs sich von ihrem ge⸗ ten Huͤgel, ahnlich dem Kaiserfort, außerhalb der ingmauern. und eine wahre Diktatur damit verbunden ist, an. Die chester“ uͤnd der „Hugh Lindsay“ mit Truppen und Munition men zu nichr gestellt fand und berechnen wollte daß ni Die Gemeinde ⸗Versammlung von Naͤfels, zu der diese Herren wöhnlichen Aufenthaltsorte zu entfernen. Die Erlaubniß, nach Die bekannte Explosion zerstöͤrte nur die inneren Wohnungen, naͤchste Folge dieses Minister⸗Wechsels wird die Auflösung der nach Mangalore aufgebrochen sind , und daß die „Atalantg“ stens 20 Mill. JI. mehr dis y onibel. ö. . Zinse rechen beollten, sollte den 17ten Nachmittags um 1 Uhr statt⸗ Nadrid zu kommen, darf unier keiner Bedingung ertheilt werden. nicht ihre Redouten. Der General Trezel, welcher das Ober— jetzigen Cortes sein. Wie sehr die neuen Wahlen die Gemuther und der „ . . erhalten haben, sich in aller Eil Staatszwecken, so wie zur schnelleren Schu den⸗ 3 nden. Allein den Abend vorher war der sogenannte katholische Diejenigen Geistlichen, welche dawider handeln, werden sofort Kommando uͤber die Garnison Bonas And der umliegenden aufregen, und welchen Widerspruch sie in einem Lande finden ebendahin zu begeben. Auf den beiden ersteren Schiffen waren verfugbar zu machen seyen, woruͤber in der speziellen Dit eifache Landrath versammelt gewesen; den Herrn Lands Haupt⸗ nach ihrem Wohnorte zuruͤckgesandt. Lager fuͤhrt, steht im Rufe eines ungemein tapferen, aber werden, das auf allen Punkten von dem Buͤrgerkriege zerrissen 2 — 300 Europaͤische Soldaten mit mehreren Stuͤcken Feldge⸗ sion das Naͤhere folgen solle. Stahl sprach für das Bun ann Maͤller hatte die am Morgen versammelte Kommission Heute Nachmittag um zwei Uhr hat der General Espartero zugleich hoͤchst ungluͤcklichen Offiziers. So groß und einstimmig wird, bedarf kaum einer Erwaͤhnung. Alle diese Umstaͤnde aber schuͤtz und Artilleristen abgegangen, und mit den beiden letzteren weil er im Ganzen nicht dagegen seyn . und als Nehn esselben als verdachtig ausgeschlossen. Die Versammlung der mit seinen Truppen die Hauptstadt verlassen und marschirt, wie die Achtung aller Militairs fuͤr diesen braven Kriegsmann ist, so kännen zuletzt nur zum Besten der legitimen Sache ausschlagen, sollten an 400 Mann eingeborne Truppen vom 253sten Regiment daruͤher sich einschreiben zu lassen, im eglement nicht bo Bemeinden wurde da verweigert, wie es heißt, auf den Antrag es heißt, nach Segovia. Obgleich er Deputirter ist, so hat er allgemein herrscht auch der Glaube in der Armee, daß alle seine die allein diejenigen Elemente der Ordnung und Wohlfahrt in folgen. Fuͤr die Ursache dieser feindlichen Bewegungen hielt sehen sey. Er fand die Einnahmen enorm niedrig, berlin Jes katholischen Zeugherrn Tschüdi von Glarus, weil die An- doch die Sitzungen der Cortez nicht besucht. Unternehmungen unter dem Einflusse eines böͤsen Sternes ge⸗ 6 schließt, deren Beduͤrfniß Spanien bald mehr als je erken, man einen Angriff der Rasrs auf, das Steuer dimt von Men, Ethöhhng bel Taxen, Zöllen, Af hleg, Versten, ber ach! genheit Alle Kathdtiten des Kantons Gigrus, als Religlons Keltern waren diz Kariisten noch in Segovia, wo sie, wie schehen. Seüzrer traurige Crrerh! gegen Budschia, seine Nie— nen wird! ⸗ . RWalorgg der mit dem Verlust dieses Gebiets zu enden drohte. hafte Hoͤherstellung der Ausgaben fuͤr die Justiz, die kun hche, angehe und daher eine katholische Landsgemeinde ver- es heißt, bedeutende Verstaͤrkungen erhalten haben sollen. derlage an der Macta und seine Verwundung vor Konstantine In einem anderen hiesigen Blgtte liest man:; „Mit der Die Bombay-Gazette fuͤgt in einer Nahschrift hinzu, daß das gerichte, den Bau⸗Etat, die Universitaten, die Akademie der immelt werden muͤsse. Die Mission der beiden Com— Dem Españ ol zufolge, sind der General Rich zum Ober, scheinen allerdings diesen Glauben zu rechtfertigen. Jeder ein— Aoͤßten Ungeduld erwartet man neuere Depeschen aus Madrid mit Europäische und das 17te Regiment Ihrer Majestaͤt, welche senschaften, welche beide letztern mit besonderer Ungunst n issaire aber ging nur an die Gemeinden Oberurnen und befehlshaber der Nord-Armee und der General van alen zum sichtsvolle Militair wird aber auch zugestehen, daß der Sieg nicht Details uͤber die ministerielle Revolution vom is. August, denn beide zu Punah stehen, Befehl erhalten hatten, sich eiligst mit usschusse behandelt seyen, wollte aber keinen Antrag dat Näfels, und die erfassung des Kantons Glarus erkennt keine Nachfolger des Generals Bueren ernannt worden. immer eine Folge des großen Talents ist, sondern daß sehr bis jetzt weiß man durchaus noch nichts Bestimmtes über die dem 5ten Regiment eingeborner Infanterie nach Bombay zu stellen, leine Vorschlaͤge machen, sondern hofft von . frein tholische Landsgemeinde mehr an. Nach einigen Unter 'andlungen Es geht hier das Geruͤcht, Don Earlos sey nach Canta⸗ haͤufig gerade das Ungluͤck im Kriege, wie ein schwieriger Ruͤck— militairischen Ereignisse, die der Entlassung des Calatravaschen begeben, und daß der Brigadier Wilshire die Expedition kom— thigen Erklaͤrung der Wünsche desfalls wenn e,, hischen Naͤfels und der in Mollis versammelten ommission vieja zurückgekehrt. zug, am besten den Muth und die Tuͤchtigkeit eines Heerfuͤh⸗ Ministeriums vorangegangen sind. Mittlerweile stellen alle mandiren sollte. Es hieß, man werde 5000 Mann um Man—⸗ . die beste Wirkung bei der Regierung. on U schloß diese, sich gleichwohl nach Naͤfels zu begeben. Hier rers erprobt. Im Umgang ist General Trezel, dessen kleine, ist im, Allgemeinen nicht gegen, das,. Budget, an in durch das ganze Dorf auf und ab, mit Ausnahme einiger Tüurtei. schmächtige Figur auffällt, sehr geistreich, lebhaft und mittheil— Ereignisse an. Man scheint allgemein zu glauben, daß dieselben affen seyn. ü. . . — . a, wee. 3 , gr . dong's ist viel befriedigender . zu . 9 V trotzdem, daß Matßgme Cgrabori Allan hat sich auf dem Amerikanischen das er n 36 Ir n nn r en, g. 3 sthol, Nathhaus, angelangt, wurde die Fommission von Nie- der Ahwesenheit Ferik-Pascha's verwaltet Namik⸗Pascha als der der westlichen Theile dieses . kaum . in ich in der Combination vom 18. August ganz revolutionaire Packetschiffe „Philadelphia! nach Neiv⸗York eingeschifft, . ung 3 3 o iftit ) obe dasl ltrefflich t] Cenf⸗ handen emp . und mußte erst den Laufer aussenden, um dessen Stelle beim Seewesen, obwohl er weit besser bei der der Umgebung Algier's dieselbe Sicherheit wie hier, obwohl amen, wie die San Miguel's und Pito-Pizarro's befinden. ste von dem Herrn Price, dem Amerikanischen , ziehzu h ruhe, . ö . an ö. . 6 langem 3 arten den Alt-Landammann Muͤller, Alt-Lands— Artillerie verwendet werden könnte.“ Aber die Türken haben dort dreimal mehr Truppen liegen. Die Araberstaͤmme dieser Als Beweis fuͤr die gemäßigten Gesinnungeng zu denen San tor, zu einem funffigmaligen Auftreten im Park-Theater in nicht 9 . en ö. . . ande entf Khndrich Burger, Garde Hauptmann Muller und einige andere die sonderbare Meinung, wer den Landdienst verstehe, muͤfsse Gegend sind bei weitem weniger tapfer und fanatisch als die Miguel sich jetzt bekennt, fuͤhrt man die famoͤse Boschnre an, in in New-⸗PYork gegen eine detto⸗Remuneration von 5000 Pfd. den o die ip ., . aa . 3 ußen so gut anner von afels zusammenzubringen. Nach einer besonderen auch in der Marine dienen und umgekehrt, und versetzen die der Provinz Oran. Die Nähe von Tunis und Aegypten mag welcher er die Franzoͤsssche Intervention verlangte, und man engagirt ist und außerdem einen Kontrakt in Philadelphia und ,, ö. . 3 6 e, a der Un herathung trugen iht diefe vol, die Gemeinde könne jetzt nicht Ifftziere von Venn een en Fach zum een deren nd Ber ere n, ö. , ,. , 163 glaußt, daß die Bewegung vom 18. August seit langer Zeit Böston eingegangen ist. . sit ten 9 agt . . e 1 ö Due fe rsammelt K es verlange, so solle es morgen, uͤber⸗ der Sultan zu der Ueberzeugung gelangt zu seyn, aus den lonisation des Landes und“ den Civilisation seiner Bewohner zwischen dem Herrn von Latour-Maubourg und dem General Laut Briefen aus Buenos, Ayres vom 29. Mai waren vom . g6⸗ ö. en . n . le, 34 orgen oder Sonntags geschehen. Die Kommission befahl, die Ge⸗ Tuͤrken seyen keine guten Seeleute zu . und so ent, Ernst, so waͤre hier zum Beginnen der rechte Punkt. Obwohl Espartero verabredet war. Die ministeriellen und die doe⸗ die Rainaffe's und . gls zo andert hrilnehmet an der wong Aiölssing drr 6 . r n . en , ., „Jg zu versammeln, un sich ihres Auftrags schloß er sich, seine Flotte vorzugsweise mit Arrmeniern und auch diese Araber nicht sehr fuͤr uns Europäer eingenommen trinairen Blaͤtter sind auch wirklich heute in einer Art von Ermordung des Generals Quiroga zum Tode verurtheilt wor, der . . . . ö unn dft i,. En nh! er . In der Nacht hielten die Katholiken, verstaͤrkt Griechen zu bemannen. Bisher waren die Rajahs, welche sind, so werden sie doch, da sie an Unterwerfung und bleibende Entzuͤcken uͤber die 5 in i n Sie e, ,. in 23 man glaubte aber, daß einige von ihnen begnadigt werden . . ; reh; ö z “ ern, ie, ,, r rn c . . n r J z . . ölen, frei . Milit airpflicht ö ehr als irgend wo anders gewöhnt sind, unsere Espaäͤrtero einen neuen Buonaparte, der bestimmt sey, die Hy wuͤrden. . . ; , , , ö ö. ,. n „aber jetzt hat der Sultan eine Idee von Conscription efaßt errschaft eben so willig als die des graufamen und ür sti⸗ 9. der Anarchie zu ersticken ane , e Ordnung wiederherzu—⸗ Die Brasilianische Brigg „Eloisa“ ist in Buenos-Anyres gestellt habe, die 1. ,, fire n, H ,. eröffnete nun am 18ten Morgens und, so will seine Hoheit auch die Tuͤrkischen Griechen af die gen hole Bey ,, aber erste k stelen, Sie glauben, daß Spanien in demselben Augenblicke fest genommen und konfigzirt worden, weil sie aus jenem Ha, ,, . ann, , 1 ,,. Hhindler die Sachlage, stellte ihm die Be— Unisorm stecken, Demgemäß wurden Befähie nach Mitylene er, nan Konstantin? besetzte Nur wenn der Schutz der Franzoͤssschen gerettet seyn wird, wo man das System der richtigen Mitte fen angeblich nach dem Vorgebirge der guten Hoffnung, aber atze ö. , seh 9 *. ö ö h , * , Fuͤhrer vor, und warnte es, ja nicht auf Huͤlfe lassen, eine gewisse Anzahl junger Maͤnner aus den Griechischen Bajonette vor ihnen, statt hinter ihnen steht, kann die Unter— an die Stelle der . Prinzipien . 564. eren 4 . . ö f . von Afrika zum Sklavenhandel J in e hn ash n,. . , , 6 ö , , Die jungen . werfung 3 Araber aufrichtig seyn. Die einzige schoͤne Colo— ger ekehrt, daß es bis jetzt das groͤßte Un uüuͤr abzusegeln im Begriff stand. ; ; 9 . ĩ zu belehren; hen aber erfuhren den Befehl fruͤher, als sie ihn wissen sollten, nifatlons: iederlassung in dieser G ist die Besi ꝛ Aber gerade umgekehrt, daß Ye n. h zug mer anwesend, verzichtete aber nach Eroͤffnung des Min th den Declamationen Burger's und Tschudi's (Landsf. entflohen in uin Gebirge, und fir, 1 . Ban⸗ ö d'Uzer, n , n,, 34 i r, ,.
i iti jener lore zusammenziehen; 30, 900 Mann Eingeborne sollen unter . 15 bid Journale Vermuthungen uͤber die politische Bedeutung jen . zus. zieh . d 9 s aber Vieles, die Abnahme der Religion und Strg haber, kein einziger Einwohner zu sehen. Beim Rößli, dem Kenstantinopel, 2. Aug. (Deutsch. Cour.) Während sam. Der politische Zustand
ewesen ist, daß die Minister immer zu halben Der Glohe bemerkt uber den jetzigen Zustand Suͤd⸗Ame— . h. . n . n k s ag! rika's; „Die Republik Buenes-Ayres hat dem jetzt unter dem ten wegen heftigen Kopfschmerzes jetzt auf das Wort. n Purger erklärte lurz, er habe sich weder den Eid der Priester den. Der erste Conscriptions-Versuch ist alsb mißlungen, Andenken hier noch in . Verehrung steht. Der Neffe des
und schwankenden Maßregeln ihre Zuflucht genommen ha— 36 aäͤsident die allgemeine Debatte frei l ich die Ver ; ben. In dem zustande, in welchem sich Spanien gegenwär, Schutz des Generals Santa, Cruz, der zugleich Präsident von nach gab Ber Prast . ö (ch iC Berfassung zu lesen die Mühe genommen) wollte und es fragt sich, ob man unter solchen Unsstaͤnden die Maß. Generals leitet in seiner Abwesenheit die Arbeit ieser bluͤ⸗ tig nen oer . uns ein Ce n Dee e, Mitte Volivien ist, stehenden Peru den Krieg erflärt. Chilt erklärte i. heim sprach ae n! , 3e, . . Haͤuftein nichts von ken wissen; es gehe regel weiter durchzusetzen versuchen wird. ö. In den . . k Dort . 3 der Naͤhe n n . ein ganz unzweckmäßiges, Energie und,. Entschlossenheit schon vor einiger Zeit Peru den Krieg. So stehen also zwei von . 6. , sg . die Inn d 39. R. 3. in das Politische wollten sie sich fuͤgen, Tagen sah man außerordentlich viele Patrouillen und Militair⸗ uinen der alten Stadt Hippo, wo bekanntlich Sankt Augu⸗ thun vor allen Dingen geiz Dem Genera] Espartero fehlen en zwei; Ehili und Buenos Ayres gegen Bolivien und Peru. sich . 1 . e , n,, , . nn, wenn ingheihnen, ihren Neligien Abtheilungen die Straßen der Hauptstadt und! der Vorstgote stin seinen Bischofsitz hatte. Pistäciasträuche und Blumengelbtnde Hekanntlich gerabe diefe Eigenschaften; denn wahrend der ganzen e Süd⸗Amerikanischen Nepubliken sind demnach mit einander rungen . atholisi . . . . . auen 1 ,,. e . sie sich nicht nehmen; sie wollen näch⸗ durchstreifen. Dieser ungewohnliche Anblick erregte die Ver, von Tonvolvulus und anderen Schlingpflanzen ziehen ihr gruͤnes Feit seinesshber Kommandos hat er durch sein Schlaffheit und im Streit, ausgenommen die Banda Oriental und die alte . ö te g v' ss . su , n,, cht bent hkdrandsgemgsnde halten. Allein diese durfte muthüng, es mässc eine nene Verschwoötung entzeckt oder gar Dach über die wenigen, aber fehr nn hn Reste dieser alten Unschluͤssigkeit stets die Fruͤchte eines Sieges eingebuͤßt. — Ge⸗ Republik Columbien, welche jetzt in die drei Nepubliken Aequg., erfuͤllt 6 muͤsse. We . . ö. n r en m . rene, werden. In Naͤfels. wie in Qberurnen, mußte schon ausgebrochen seyn. Aber die Maßregel sollte weit frled⸗ Röͤmerstadt. Die Umgebungen Bong's sind überhaupt reich an stern Abend ward an der kleinen Boͤrse bei Tortoni versichert, tor, Neu-Granada und Venezuela getheilt ist. Es wird fuͤr Ausschuß⸗ . ,, 6 r,, . Dehn wo, n w ,, Dinge abziehen. Das erste licherem Treubruch vorbeugen, und war von der hohen Tuͤrkischen den mannigfaltigsten pittoresken Ansichten, obwohl sie im All⸗ das Franzoͤsische Kabinet habe erklaͤrt, daß es Spanien erst dann diese schwer halten, nicht mit in den Strudel zu gerathen, be- der . und 96 . Ruhr dun en, rr G n, eiter ont 3 . nun auf heute und morgen ein— Polizei angeordnet, damit die bewaffnete Macht verhindere, gemeinen der Landschaft Algiers nachstehen. Afrika ist in die⸗ auf eine energische Weise unterstuͤtzen werde, wenn es zu den sonders fuͤr Aequator, welches, seiner ortlichen Lage nach, am von K. ,, ö , 9 e e , n a 36. „Kantone ünd der Vorort werden däß — die Turkischen Damen umherstreifen und Liebeshaͤndel sem Augenblicke noch unnennbar schoͤn! Seine Vegetation hat politischen Grundsaͤtzen n i, sey, die durch den Auf-, meisten ausgesetzt ist. Die Banda Oriental, deren Hauptstadt schlossen. — . u n, , . ewiß scheint anspinnen., Ok, aber der Sultan, mit all feiner Macht, auch ihre höchste Ueppigkeit erreicht. In ein paar Wochen steht das stand in La Granja vernichtet wurden.“ — Montevideo ist, steht uͤbrigens auch unter Waffen, zwar nicht ,, 3 . n, . ) , en ausfuͤllen wn nk. Diejenigen Bun Flinten und M diese „Reform“ wird durchsetzen koͤnnen, ist selbst den Diplo, freilich Alles ganz veraͤndert aus, da zeigt das Thermometer 360
Die heutige Börse zeichnete sich wieder durch große Um, gegen Peru, aber gegen sich selbst. General Früctwüoss Rive a, i,, . 23 Ju 6 e , und Ran EFirzehd maten in Perg ein Gegenstand großen Zweifels. — Die Pest Grad'im Schatten, und die schöne grüne Blumen-Wildniß ist eine säͤtze in Eisenbahn⸗Actien aus. Die St. Germainer Actien ö., ehemaliger Präͤsident der Nepublik, der erst vor wenigen Mo— . . . di n Morgen auf eben so feietsite 3 ist im Abnehmen, dagegen ist die Cholera in Damaskus und verbrannte Wüste. So lange die Hitze zu ertragen ist, genießt gen um 29 bis 25 Fr., und wurden auf Ende kuͤnftigen Mo. naten mit einem insurrectionellen Versuch gegen die Negierung des ,,. hen h e . alle Hof! un ig . in Aleppo ausgebrochen. man hier moͤglichst die schöne Jahreszeit, und die Jagdliebhaber nats mit 1075 Fr. incl. 20 Fr. Praͤmie bezahlt. Es sind große scheiterte, ist wieder in Bewegung. Er hat eine Streitmacht ü ; . eise . licbern der zwei Kammern bens, Küfälligen *r Afrit ziehen täglich schaarenweise bald nach der östlichen Ebene, bald Summen gewettet worden, daß sie vor Ende dieses Jahres den an den Hraͤnzen Brasiliens zusammengebracht, mit welcher er, eh. ,, 3 . der ee eff e ern, mit z K — 5 nach den nahen Bergen im Westen. Die Jagd ist in diesem Cours von 1200 Fr. erreicht haben werden, was einen Gewinn wo möglich, nach Montevides marschiren will. Es werden Vor⸗ ,, , , , ,. k Ga nsshstt 8 Die Allg. Ztg. enthaͤlt . Schreiben eines An, Lande eine der schoͤnsten Zerstreuungen, ohne sie wurde mancher von beinahe 150 pCt. auf das urspruͤngliche Kapital ergeben wuͤrde. bereitungen getroffen, um ihm gehoͤrig zu begegnen. hn hne en z . , ,. diefem Tage gewöhnliche is⸗ Bi RNaͤfels siedlers aus Bona vom Anfang Juli d. J. „Ich bewohne Ofsizier auf den Vorposten sich zu Tode langweilen. So lange et Die Versailler Actien waren ebenfalls zu steigenden Coursen lebhaft nien d 2 36. , . der Wi if! welch, in Ein nd Gesetze bereits diese Stadt seit einigen Wochen, und habe deren pittoreske lim aber noch Loͤwen und Beduinen zu hetzen giebt, bringt doch imzner gefragt, dagegen fanden sich fuͤr die Actien des komprimirten Gaͤses ö . ö it, der Ober⸗Medictnalräath h Doͤllinger mi ihn Abends stc 6 shenuhn gebungen bereits in allen Richtungen durchstreist. Bona, von eine kleine Episode Abwechselung in das monotone Lagerleben nur spärlich Kaͤufer, und wer verkaufen wollte, mußte sich mit Aus dem Haag, 24. Aug. Dem Vernehmen nach, gr 8 wesen 9 Sffnet 6 9 der Prof Hr Samont eine ihn * Poͤbel fir chten den Arabern „Anaba“ genannt, liegt wie Algier an dem westli⸗ und ein intereffantes Jagd oder Kriegs-Abenteuer gieh? auf ein einem Agis von 28 bis 30 pCt. begnügen, Die Syanische denkt der Erbprinz von Oranien zu Anfange k. M. eine drei, e ,, . 9 ̃ hm der vun u 9. ö , sonde shen Ende iner großen offenen Bucht. Die Ümgegend, ist der paar Wochth lang zu plaudern, bis wieder etwas Neues sich be aktive Schuld hielt sich sehr schwach auf Tn, a. Die Spe. monatliche Reise hach Deutschland anzutreten. ; . uͤber . . , ö ber Erhe lasen. . adels Landschaft Ale iers in vieler Hinsicht ahnlich, nur fehlt hier die giebt. Die Loͤwen, welche in der Umgegend Algiers aͤußerst sel⸗ kulanten fuͤrchten, daß die Ministerial⸗Veränderung in Madrid Der Geburtstag des Königs wird heute uberall, in der 6 nent . . * r n Stadt sollte dieser Tu us höͤchst . ger r chr mit Maurischen Landhaͤusern besaͤete Hüͤgelkette von Mu, ten geworden sind, werden hier fast sede Woche noch gejagt weder für die Finanzen noch fuͤr die Kriegs-Operationen beson⸗ Hauptstadt . als an anderen Orten, sehr festlich begangen. auch fuͤr die ts: e, n , da Kreuz auf bem h nh P̃aßtha, welche dort die Ebene Metidscha von dem Meere Ibm'ohl ihre Zahl bei weitem nicht mehr so beträchtlich it, w. N D g ne. mn , , , nn . in , n n , in hn Han eigen Kirche in unserer . i n ö, r, ö ah , , ö , . wo ,., der Arena Roms fo' viele
atte ellona“ zu Macassa / . ö. 5 leser Tehh . an; ligen „ Wetidscha sehr, ist, wie diese, Hundert Loͤwen jährlich zu den Kampffspicken ef ns. e
Großbritanten und Irland. 9 Sprößling el Hauses Oranien befunden und wo ihm die lichen e. Au 367 Festgen . J an, ; . e rn chte dem üunermeßlich, ünd mag einige Hunderttausend Hättaren . * Thiere . e ffn h ffn erfand en
London, 23. Aug. Wie es heißt, wird die verwittwete eingebornen Fuͤrsten die Aufwartung machten. , sich , , , ,,. . . eg en, . s, baren Landes in sich fassen. Der Seybuß, ein ziemlich bedeu, die Loͤwenjagden sind hier von haufigen Unglucks fallen begleitet Königin das Royal⸗Hotel in Weymouth miethen und dort den theilt vollendet, thei m, , , . ige in Cohcthl haf e tender und theilweise schiffbarer Strom, durchfließt diefe unge“ Dennoch finden sich immer Europäer, welche die Neuheit des ganzen Winter zubringen. Schweden und Norwegen, i Etoche unsers Fun g varherrltg a ö. 1 dem Baum werd . h en ee ennen; wiewohl zugegeben heure Ebene, und ergießt sich, eine Viertelstunde von Bona, Schauspiels anlockt, in Menge dabei ein. In diesem 2 .
Der Konig von Wuͤrttemberg ist am Sonnabend, aus Li— Stockholm, 22. Aug. Sonntag ist der interimistische und ,, , ; ch g ien Len ; 1 i ; * ö. ö . in das Meer. Die Ufer dieses Flusses sind fruchtbar und schoͤn; noch unendlich viel Interessantes zu sehen und zu forschen D verpool kommend, nach Clarendon-Hotel hierher zurüͤckgeke ö ene , e , ,, an * 6, , 6 6 ,, ei. ⸗ e Erklarung , . . tat ies he fh, ö , . . von kinen n . die Ruinen, die Natur, Alles hat einen wilben,
ir ei⸗ arre ef des Ingenieur⸗Corps, M f der ne . ; ö haupt i e, Provinz Constantine bei mysterissen, anzieher rakter und wird in kurzem Über Rotterdam und den Haag nach . der fer cha rn mit Tobe abgegangen. sorge der hiesigen Turnanstalt zu Thel werden soll g, , genommen. Konnte weitem mehr cuttivirt, fuühtbare, iche? . . 6. hsterioͤsen, anziehenden Charakter. cen Bevölkerung reden, friedlicher ünd civilisteter, ls die westlichen Provinzen der Ber— Inland
nen Staaten zurückkehren. 6 aer Le of Pr. Maßmann ist. di = ⸗ ö Franz. te Graf von Mornay i ier tiger und kundiger Leiter Prof. Dr. Ma ! uUht. Vie sich z . Der Herzog don Wehingten langte am Sonnabent in Wal , ⸗ 26 Nurnberg, 25. August. Gestern ,,,, Rund wogegen die neue Derfassung stemme, so hat die Regle⸗ berei. Die Stadt Bona selbst gewahrt nicht den remdartigen,
ir ĩ ĩ ung von Glarus mer⸗Castle an und wird dort bis Ende Septembers bleiben. wieder angekommen. 6 das dießhsahrige zwolst. Mattohtalsest mit dem green . arus . den achtbaren Theill'der fatheh ien n, *r. . t der Thronbesteigung Wilhelm's JV. erhielten alle Solda—⸗ ei der reichen Hinterlassenschaft des Ministers Grafen gann das dießjaͤhrige z l gestern deutete die Tunger gegen die Wuͤth ei h glerischen Anblick, wie das ,, . gebaute Algier. Berlin, 30. August. Man schrei Minde ten, . . . hen n 6 eine alldemeing ! Wetterstedt hat der, durch Einmischung in das Siggts-Fingnz- ! zuge nach dem Ludwigsfeld. Schon seit gestern ee Päbeihanfens un den diech “. Dit meisten ihrer Häufer sind in ur ischem Gihle gebaut. een, östen' er r, Ran dn e, 2 n weh n n n e, ,