1837 / 251 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3 26

ö 1013 2 ; ĩ und erbrachen seine Koffer, um die befriedigende Antwort erhalten. Es scheint nun, daß man Smyrna, 18. A ier i j ö 6

e ̃ ; rf man wohl annehmen, daß nicht bloß ten ihn auf das grausamste, w r, n, . 2 2 e , e. l. Aug. Hier ist endlich Alles wieder in den ] unter den Bewohnern der

d , , d d e , een, dd, einne , Ii öl ar, sesüni el, rede riger e. , ger ndlen, nnn re , ss = ö die Freiheit und den legüäimen Thron dern auch die zelt Verhaltuiss dieser lbechaunt gur, Sehr ach. der, und ein unbesleckter Ruf, war die ganze Nachlasscnschaff nicht an einen Wiedereintritt des Herrn Mendizabal zu denken. Am Mittwoch stroͤmte die hiesige kath Barsltun' een; Dingen auch nüär ne Ahnung häte. Seit Aiexanper Sutzos

) ; . Bekanntlich ist die Schweiz, welche den Grundsatz un—⸗ , Kaum erfuhr man diesen Vorfall PVeiches Schicksal der vielbesprochẽne Handels erk 28 ischen Kir math olische Werplferung nach Und er venigstens nicht ohne Talent und Erfolg —= erzog von Terceira.“ Dagegen haben die kamen. Ve r, e; Prinzi tete, seit! des ungluͤcklichen Generals. Kaum . Belchee proch 9 vertrag zwischen der Franzosischen Kirche der Kapuzine? wo das R . . olg das k ask? zu Lissabon eine Proclamation im ent— ken e , i,, 69. in Vittoria, als auch dort das Zeichen gegeben wurde. Der JSyanten und. England haben würde, kann man! z Pen gen IJtochns! ng zug eech bc hius ren k . Beispiel der politischen Satyre gegeben hat, glauben alle un⸗

a ? , n , , ie Provinzial⸗T Jolae e = an ; j sere jungen Dichterlin i ĩ

K . ae ,. n , 9. k n , 2. , ns ö ,, n, , y.. an, , ,, de ,,, . , fi. gie e , me . . an n,, . Vuth und Verzwei ; . wurde der Granz-Verkehr in manchen besonders n . . eh licht S stehen uns hi Juli 1830 bezahlen Sch! , ,,, ; I ! . ö! e Regierung e und Angriffe nicht etwa bloß auf politische G br 1 ö er trioten“ ermordet. Aehnliche Scenen ste hier I. Juli 1 ezahlen Schiffe unter Spanischer Flagge, die aus ihrem Gesandten in Grech enland J r zl: . pohstische Gebrechen, son⸗ im gestrigen Bl. der St. Ztg) 23 i melden, daß der tonen sehr viel schwieriger, und in seiner fruͤhern Beweglichkeit und „Pa ; . Mer dn, Digs, Tucreng und Ander unden Lindern Kr nen., lhrer Ante ust her C 9 ö h Instructionen uͤbersandi habe, dern auf häusliche Verhaltnisse Und 7.) Pr l varlcben fie lion

Briefe aus der Kapstadt vom 23. Juni melden, de ar den Handel im Großen hält es nun bevor. Luchana, Santiago, dez ige, neren . h . n, l in Spanischen H um endlich den Forderungen, welche die Katholiken auf Naxos der Politi? aan ker m . . dlicher, Dandel sich hob und im ,, , ö. ö eh , ,, . . el. tere e. , e. ,, r Ert. ringe cen Mijn auf deeser Juse . von . e, ih e o m , . Mai) dig Ausfuhr auf 115, . als vormals. Er muß seine Richtung nach entfernten Welt— dritienmalè zur höchsten Gewalt emporzuschwingen. lauben en Gründen waren jedoch 6 : . , chen. myrng, von denen der zweite Theil, unter dem Vitel Menip—

3, 527 gestiegen war. J ö ; den dies faͤlli⸗ ; . . chiffe unter Spanischer Flagge, die Wie es heißt, soll das Oesterreichische ü ö. 36 , e. 6 8e aus Kalkutta von Mitte Mai hatte der theilen, besonders Amerika, nehmen, und sich ö. 51 . Sie nicht ettza, daß das, was ich Ihnen hier als einen Plan des ren Gibraltar, Lisffabon, Horrs, Borkdeäur Bayonne und Mar, Levan auf . Schiffe 3 i n h Geschwader in der . ,,, 36 31 . n , . wi

e y F gen Gefahren aussetzen. Wie srlide uͤbrigens ; . m ,. „ein Werk des Zufall eille kamen, von diesem thei Der Gr Ober⸗Vefehlshaber der eg, de. . . . ,, Lage . immer der Schweizerische Handel ist, hat 6 , , hr n. , nn hier n J , weg. 2 3 gi e ne n e. 14 Gele henna nz Fei Rhangaris der Vater, wissen, wenn sie sich gleich von der am 5. März dem Koͤnige Rundsch 356 ie inen Befuch abge⸗ die letzte Krisis auf eine uͤberraschende eise herausgestellt. 3. Hi fuhr, erklzrte Herr Arguelles in ineiner Gegen, Aufhebung die ser Beschraͤnkun ; fit dien grime g z 3. . 2 4 ö züütit fern halten, doch gun len, feen, . . . ö lac Jahr alt., Bei In Vasel, Zurich, St. 26 1 1 , . . h k die Augen affen und jenen General, schen Hafen zu erlangen, un nr. hat Herr r,, nung“ 14 nn, . K 2 6 . . elfen dec n e, df entz ie n.

attet. ĩ. 1 ie 2 it Amerika doch bis jetzt keine bedeuten ö 1 ere, T, . estrafen; ja selbst di Mendizabal's n. ; = 19. ; ; iichtshofe er, seine Nation mit Uebersetzungen der? altern Franzoͤsischen Tr wur go Pfde unter die Anwe, mit Ame 1 . wie Luchana und mehrere andere, bestrafen; ja i. Raths Menzszabals ünd ohne die Eortes zu befragen, „um der ster Instanz abgeurtheilt worden. Der kh ̃ kunge Französischen Trago— dieser Gelegenheit wurden uber 100, Wolff Apri te die etwa erlittenen Verluste nicht bloß zu er⸗ so wie Luch her e 57 Ueb mnalischen Rlaler ; ö 83 z abgeurtheilt worden. Der Redacteur wurde von dien, zu einer Zeit, wo diese einst bewundert? Meisterwer **. Mi lff ist am 10. April und man wußte bri entin habe es sich selbst zuzuschreiben, wenn ihr etwas Uebles Englischen egierung fur ihre Huͤlfsleistung dankbar zu seyn“, der Anklage der Beleidi Sr. Maie ; . Nen, zu wo die underten Meisterwerke den in Bombay eingetroffen, ̃ Belang; aus tion estockt und noch jetzt lange nicht den fruͤhern Schwung begegene, denn sie habe sich ; , z a n n, en, 34 3. zufc ge , von allein freigesprochen, sondern von dem Gerichtshofe, ungeschickter auch seine lyrischen Ergusse in jene veralteten dem echten Genius eren, , ,, , met, gt, een, *g ö 3 beweisen doch eine Menge neuer Bauten, gelassen.“ Herr Argäelles war also von Allen . 31 e,, panische Hafen einlaufenden chiffe unter Weise, noch gewissermaßen gelobt, daß er vielmehr „mit patrio⸗ der Griechischen Sprache völlig w vst . ; . ndl . dstͤßen wieder erlangt hat, so beweise ) ; ü letzten Worten geht sein eigentlicher Plan hervor, Spanischer Flagge gleiche Vortheile genießen sollen. Auf diese tischem Eifer di = ,, den Sprache völlig widerstrebenden Formen der Fran— Westindien erhaltene Zeitungen schreiben zon zwei Er ll si s dem Boden hervorheben, daß der Geldum‘ aus seinen letzten e, e, e, nn,, , , ; e. hem Cifer die Wurde und Unabhängigkeit Griechenlands ge! zoͤsischen Schule. Was uͤber die Rei iti S . t (druck der schwar⸗ die uberall sich aus. de ; ĩ amlich der, die verwittwete Königin der Regentschaft zu ent-! Weise ist der ganze Handel und die Schifffahrt von Cadix und en fremde Eingri ttheidi f . 4. „die Neigung zu politischer Satyre auf Jamaika und der Unterdruͤckung der Meutere lauf nicht aufgehört habe und der Muth nicht gewichen sey. namlich de . ö . . ; ; 9 . 9 emde Eingriffe zu vertheidigen gesucht habe. Dagegen gesagt worden ist, bewahrt sich auch wieder d . . d eine neue, man begreift leicht aus welchen Personen, Malaga durch einen Schlag ruinirt, denn die Waaren, welche wurde er wegen Beleidigung der Regier rei 63 nn,, m , . ö an der neuesten poe⸗ zen Miliz auf Trinidad. Dessenungeachtet darf man sich nicht verhehlen, daß die Lage setzen, un . sche die Vorrechte der Kron! bie Cadixer und Malcasr? auf ihren Schiffe nnn 9g 5 egierung zu dreimonatlicher üschen Erscheinung, einem Lustspiel in drei Atten unter dem iz in di iches hat, und zu errichten. Die Deputirten, welche die Vorrechte ,, ang n, hiffen aus Frankreich Haft und hundert Drachmen Geldbuße derurthenlt. Der Austraͤger Titel: „die fragefüchti Zilie ,,, Nieder lande. der 6 in dieser Hinsicht etwas e, nn. c . ; r ö 1 72 Garde Offiziere ihren Abschied und England holten, und mit denen sie den ganzen Suͤden der h ü ; udie fragesuͤchtige Familie“ C „Cs,, bre, lr gerede) 5 di ihr r die Ver, fuͤr gefährdet erklarten, weil 2 , ͤ ö. ganzen en der des Blattes, ein unwissender Junge hat daher als nomineller v e ; s l-, daß die Gefahr fuͤr ihre Industrie, je mehr dieselbe in Mendizabal nicht aus dem Ministerium trate, Halbinsel versahen, konnen nun viel wohlfeiler und in den klei Redacteur ins inaniß mn man. ; on einem Preudenyinss, in welchem man aber sehr bald den Aus dem Haag, 3. Sept. Unsere Blatter melden Fo ;. ird immt, insofern diese Abgeschlos⸗ verlangten, wenn Mendizabal nicht a— . . . ' en klein⸗ edacteur ins Gefangniß wandern mussen wahrend der eigent, ehemaligen Ye ister Rhizos er Eine A r i e lberger) einsstaaten abergepflanzt wird, zunimmt, mee, brecheriscl Stillschweigen und teuflischer Scha. slen Fahrzeugen aus Gibraltar geholt werden. Mit einem che Verfasser . n,, ;. c gen,. Minister Rhizos errathen hat. Eine Analyse des⸗ endes: „Die Herren S. Maller Lein geborner Heide . uert. Bisher war es aber immer 4ußerst schwierig, sehen mit verbrecherischem , . ,, n , r an Sr . iche Verfasser und Herausgeber der „Hoffnung Herr Lerides, selben wurde uns hier zus weit fahnen und i it ver— . ir ö ö K . ö ,, , mit den Unionsstaaten zu unterhandeln. ', w, , k i . ge 4 . . . , , , ö n, , n n n. davon? dient auch weder ö. . Erfndun . angekundigt und Lei - ̃ ö. . , dane ge t Ke , ,, . Umgehung des Gesetzes ist allerdings so mittelmäßige Ausf Stückes ei r, de, n eh, eh . . Ei n ene, ,, ,,, , ,, de,, e, ,n, a , d, , d ,. , ,, ,,,, n,, n geendet gr,; d eee, , ,, , n, . JJ 1 ĩ istori Gesell ufolge, sind hier am 25sten erkrankt 402, gestorben 186; am . a, n, a en, die Ofnziere wieder ü, vissenheit, und an England das Bet , , e, 24 er Feleidigungen der Regierung, mit Be. Ausfaͤlle auf das neue Ministexium einzufügen, die leider alles Macklot und van Oort, in Auftrag der naturhistorischen en, , , 358 iben 184; am 27sten erkrankt 295, ge⸗ war, das Kriegs⸗Ministerium ausgeschlagen, die Ofsziere ,. England das Bekenntniß ihrer ministeriel⸗ schlag belegt worden. Es ging auch ein Gerücht, daß die Re— Andere als witzi sind. Die ergötzlichste, jedoch z b ll ; s Uebergebliebene *tsten erkrankt zu, gestorben zam 2m sten ; ö in ihre Rei aufgenommen und soll nun nach der Richtung len Nichtigkeit. Außerdem haben sie den Englischen Dam ff⸗ ieruͤng eine Modificati ; . ; C w. . 6. big Wie ergdtzlichste, jedoch ebenfalls, zumal schaft abgesendet worden war, ist nur der e, w,, Pflicht zu storben 197 und am 2dsten erkrankt zo, gestorben 212. in ihre Neihen aufg ; Der berühmte Carderr schffen die Erlaubniß zugestanden in' Co5nße Agtlchõen räampf, gierung cine Modification des Preßgesetzes beabsichtige, doch bei einem so reichen Stoffe, ganz unbefriedigend behandelte der lobenswürdigen Vierzahl, und hatte die traurige Pflicht; von Guadalaxara zu aufgebrochen seyn. , , . lubniß zuge anden in rung, Cadix und Ali⸗ wird demselben von anderen Seiten widersprochen. Zu, wuͤnschen Scene ist eine Zufammenkunft Unseker vor ten Journali erfüllen, diesen seinen . Freunden , Spanten. ö. , ,, ,, JJ, , i i n , , . , ö., Ee , men. 3 sich selbst gig . . rn ln ü l nfs, . Genossen die letzte Ehre zu erzeugen⸗ d nig⸗ . id, 27. A In der vorgestrigen Sitzung der nal⸗Miliz beständig hinter i er, , h Depu : e Eprotestirt, personlichen Angriffe in unsern Blattern, zun The aufe hoh, dh mem cee f sinlhh, J lchen Herr Muͤl— Madrid, 27. Aug,. ö co Di luͤnderten die Dörfer aus, und kamen schaarenweise veil die Kohlenminen Asturiens darunter Schaden litten. Die geachtete Manner, wi B. ; . nan ) t e; allein er fach waren aber auch die Befahren, we 8. Jahres Cortes, unter dem Vorsitze des Herrn Calderon de la Barce, ten. Diese pluͤn . eret Bauern sigten hn. rel re Rn nen, gästurie n , , . geachtete Manner, wie z. B. in der letzten NꝛCmmer der „Athena“ hat sich eine arge Ruthe gebunden. Die „Athene“ und der ler seit seiner Abreise aus Helland Ende des Jah . wurde zunachst ein Derrer der Könkat rgelesen, das den Ober⸗ hier in Madrid an. Die ausgepluͤnderten auern lgten ihnen, J engl sch , n, nn. esitz jener Zugeständnisse, wird auf Kabinetsrath B., sind im höͤchsten Grade ekelhaft, da man Sotir“ haben ihm s iemlich öfli J 9h Tuller ü hst ein Dekret der Königin vorgelesen, . „ei benden Flecken, drei Stunden ven ih duch das Geschrei der Spaniet nicht abhalten!“ ss : = leicht die tr ; 6. nh on. ziemlich unhöflich geantwortet, und 1825 bloßgestellt gewesen. Herr Muller besuchte uerj . ir al der Provinz Se- In Colmenar, einem wohlhaben en Flecken, , 21. ht abhalten lassen, ihr gewohnlich sehr leicht die truͤbe Quelle ermitreln kann, aus wel, der letztere schließt sei 6 ̃ ain, , ern, den Vel d e die ganze Nordtkaste ven Jara, darauf rgist. sten Aspiroz zum tommgndirenden Genera * ] hier, fand Cardero von ei National-Milizen nur «7 vor, die Keicht geltend zu machen, und die i4 großen Kriegsschiffe, durch cher sie fließen. An andern zuverlaͤssigen Neui keiten, außer daß ö. ,, , , ,, , 2

349 ie nc? ch Am, govia ernennt. An der Tagesordnung war sodann die Fortsez, hier , n, ; eich ein Kriegsgerich elche die Engli ; ; Bar es. aan , a er uͤber Macassar auf Celebes und die Insel Bouton nach Am 56 n Berathung uber den Gesetzs Entwurf wegen der Re, übrigen hatten sich zerstreut; er setzte sogleich ein 3 t velche die Englische Station zwischen Gibraltar ünd Barcelona diesen Preßfreveln, haben wir Mangel. Es ist start die Rede der ehemalige Minister schlechte Komsdien, als daß er schlechte

ing; von da über die Vanda“„Inseln längs der Daͤdwestkuste unn der Geistinh ieh ( 2 2. Artikel dort ein. In Madrid war die National. Miltz fast besändig kirzlich verstärkt wurde, dürften vielleicht zur Unterstuͤtzung je! von einer neuen und *neMenl z. en Umarbeitung des vi iti . . . und kehrte uͤber Timor nach Japa zuruck. ern 33 ,, . ner 14 u gc stis l El. dere den Waffen e' man eusgessren hatte, Tuchana wärn nes Rechtes dienen, benn zieich die Sganier sich einbiloet, ce me. Borat e hefe ang en e n. ,, . politisch e Dramen mache. Schon im Jahre is?] war . ö 1 e, , . ,, , ö mi denn n n n, r schte uber die von mit seinen , . 2 . k 3 w 1 kleinen Sardinischen Fahrzeu⸗ scriptionsgesetz. Diese Gesetze sind beide sehr zu wuͤnschen, und 6 nland storben; im Jahre 1828 fanden Zippelius un . ö Madri Gelder. Das neue Ministerium ist eine der seltsamsten ei n olle. werden, wenn sie gut ausgefuhrt werden, wichtige und er ; nr. 3. . . 21 LH He den ele. D e, bor eli Fcleshe. Deren, 8. Dept. Dem neuesten Mitttatr,Wochen * f . = 3 J z 3 6 3 4 h ' . ö. * (geboren in Franksurt a. M. ö Syn ; c zr ivirt schien. Die gestrige Sitzung war seiner Entlassung bestand, besch ; oldaten von vielen verstaͤndigen Griechen sehr beklagt welche blatte zufolge, ist der General⸗Lieut t Ast die Stell . ö ter unternahm nicht gehörig motivirt schien. 5 ; Nachfolger zu bezeichnen; allein kaltbluͤtiz Konstantinopel, 14. Aug. Die Bestimmung des Ka—⸗ f er hlei 1 . * . enant Aster an die Stelle opfer der meuterischen Chinesen geworden. . Nordwest⸗ eine der nichtesagendsten, die seit langer Zeit stattge! ringend, ihr seinen Nachfolg 3 Mien anben, ber iz da n / Pascha ist kei ; 5 9 wunschen, sie hier bleiben zu sehen, nicht als Militairs, sondern des jetzigen Wirklichen Geheimen Staats, und Kriegs⸗Ministers der unermüdliche Muͤller einen neuen Sig nach der Nerdwest, Die Deputirten⸗Banke waren nur schwach erwiderte jener Staatsmann, er kenne Niemanden, d. n nöan Pascha ist kein Geheimniß mehr. „Die Pforte hat ofsi, als Handwerker. Auch suͤcht die Regierung aus dirsen! nenn Gen trale der In fen rere enen . sters, kuͤste und dem Innern des Landes von Sumatra, wohin z besetzt und die öffentlichen Tribunen fast ganz leer. Es wur. ersetzen konne. Hr. Bardaxi lu J. N, das Marine, (chip ef Lb friche . ge Snseln des dienten Soldaten eine Ackerbau. und eine Handwerks⸗Kolonie zu Inspecteur der Festungen und Chef der Ingeni Pi er ̃ t . stlichkeit for San Mi J. N ? chipe ? de, um gewisse Zweige der Verwaitung bilden, allei en si ( weni ivi . n 6 er Ingenieure und Pio⸗ ,, Berathungen äber die Reform der bhesssschtel fort, Ter iber fn säöh, uh bat ihrn un ee e,, ,. , 6e , . Led Fübellein eE ollen sich nur zvenige Mutz zidsten dazu gemel, diere, wie Lech elnnergfszde? def Konimission zur Prufun nur der Erstere mit ihm zuruͤckgekommen, da Letzterer g eich⸗ DJ * r Garcia, Blanco, Martinez Ve. Ministerium zu uͤbernehmen, und da Luchana si h wegen sei beser zu organisiren, und daß er dann nach Tripolis segeln det haben. Die endlich ins Leben getretene . fahrt militair⸗wissenschaftlicher und technischer Ge r ö . den. End, setzt. Die Herren Tarangen, Garcig. J n e gen Abwssen hin weigerte das delle, intern an ic, üm, gh dort ein ge mefnticche Rtefe r en eld ischen Tri spri ͤ und techniscer Gegenstände, nd statk falls 1834 zu Padang ein Raub des Grabes gewor lasco und einige andere Deputirte nahmen das Wort; kein ein, nothwendigen Abwesenheit weigerte, General Can Mn igudl Lig Trudi onen m , . z en. zwischen Triest und Athen verspricht uns in Zukunft einen leb, seiner der Oberst von Vi ny, mit Veibehalt seines bisher: n ir t te ͤ . . ö. r fes vorl⸗ em Ge d diese Expedition lange währen hafieren Verkehr“ mi . i unh ernes bisherigen lich beschlossen die Herren Muller und Korthals 27 iger Artikel konnte indessen votirt werden, da die Kammer zutreten, so ist auch dieses vorlaufig dem Genera i ml 63 Zens nicht, daß 9 m ertehr mit dem übrigen Europa. Mit dem ersten Verhaͤltnisses als Inspeckeur der erste chen Fest ö . a. - Nat ar d sich Luchana von ihm keine vird, und es heißt sogar, daß der Kapudan⸗Pascha spaͤtestens ampfschiffe ist unter andern Rei , i, , . sten Rheinischen Festungs— schweifende wissenschaftliche Reise mit einem Zuge noc Verne, t vollzahlig war. Man begnngte sich n. damit, sich noch Abertragen worden. Nat rlich 3 bar , , , , g 6 3 amnpsschisse ist unter andern Reisenden der beruͤhmte Geograph Inspection zum interimistischen Inspecteur der dritten Inde 9 . . . . ö . r n ,, . abstatten zu lassen, und solche zu Befehle vorschreiben lassen. San Miguel hat so ziemlich sein? in zwei Monaten zurückkehren werde. Professor Ritter aus Berlin hier angelangt. Auch soll ein nieur Inspretlon ernannt worden. Die bis Inge fahren entgingen, ; bestaͤtigen, worauf die Si ,,, . Spàntens un] i 2 ; r . ̃ lle als erster Kom ; h kker, nothwendig verknuͤpft estatigen, 58d Jul. . seine Ansichten uber die Lage Spaniens sind ines neuen Fermans des Sultans, die Aus ebung von 1506 habe, von = ; ö 2 . om lc r g n wuseen ez a gn r r, eld. diese 6 n,. 1 Wir rn err, . w. 3 ö k ö h 8. , fie Her n cs, . betreffend. 9 ö , . . ö . , ,, . 36 n uthi itgebr zun sind sie zuruck, ,,, . . . . ch war er als Deputirter bestaͤndig Gegner des gefallenen Mi es sollen hierna Griechen in den Sandschaks Dschanik Anziehungskraft fuͤr die Gelchrien des br ; ; 5 ; ge, were du ler, . muthigen Reisenden mitgebracht haben. d rtzuͤsetzen, wird, wie man sagt, binnen kurzem entschiedener auftreten. au . ,, nen schwachen Charakter und gar ind! Trapch und wand Sh0 Kr ce n m den, He n rg, ,, h es uͤbrigen Europa geltend Gröben, erhalten. Auch ist der Major und Platz⸗Ingenieur in 3 ie r r Bel e ee. del,, : n. . Sr . . ,,, . ö. . Pertha m re Br Bin hat weng und auf . Tuͤrkischen Inseln . 3. auc gehn bc . , . che Blatter enthalten nachstehenden Artikel uber das Gl r l g , . . i ie noöͤthige daran verzweifle, die parlgmenta . Ruf eines rechtlchen Mannes, und ist nicht nit den. Bie Rekrutirung wird nur in den Fan! stattfinden, literarische Treiben in Griechenland?“ 39 : . a. Reisen bekannt zu machen. Möge ihnen dazu die 10 il winnen. Die Koͤnigin soll, um nach Kraften zur Beendigung stens den Ru . Sroarammlen aufgetreten; ob⸗ vo mindest 83 e , . ; 2 n Griechenland: „Waͤhrend man fast in Die im heute ausgegebenen 17Jen Stücke de 6 j 3 e, ea 3 indelei t ogram ; stens zwei Söhne sind; die einzigen Sohne sind, auf jeder bedeutenderen Straße Athens ei ucke⸗ 335 , , , , . Traft, Kust, Gesündheit und besmmsgliche Unterstatzung zu Thei der Krisis beizutragen, z, M Realen aus ihrer Privat Kasse Schwindeleien und lugenhaften Programmen aufgetreten; oö, vo m cklichen Gef ; ., n, . aße Ages eine oder mehrere Brucke, Sammlsng unter Ife. *r enthaltene Allerhsöchste Kadbiners 1 we g r , den, ; entlichen Kassen nur -8 Pfennige ausdräcklichen Befehl des Sultans, frei von der Conscription. reien in ununterbroche Thaͤtigkei i ) hochste Va pinere⸗ werden iele zur Verfügung des Ministeriums gestelit haben. Die Armee gleich Mendizabal in den äffentlichen Kasse den eine Milten Die Aus zuhebenden muͤssen zestht un et . hener Thätigkeit sieht, fragt man sich Srdre betreffend die Wbiederherstellung des 8. 1 bes *] . . 8 e i : r . z ei se d in dem Alter nicht ohne Verwunder . ; ; ⸗. S. * des Anhangs Eme Holländische Zeitung sagt; „Wir hören, daß ziele zar, Verf gung des rin ihres räckstandigen Soldes erhal, zuruͤckließ, so hat doch Pita bei seinen Freunden eines Mill i n, 3 nd. stark un ht wm ergznß, Vas Tenn, abgesehen von der zur Algemeinen Gerichts Frönllnn un Xen ar ernstlich Espartero' s, die einen Thel. J h - ö ieben, und sogleich zur Armee abgeschickt: sein ken 18, bis 25 Jahren seyn? Der Dlenst wahrt'nur ; Jahre; freilich beträchtlichen Zahl der Zei . n,, ziehung auf Kürhes⸗ Bestrebungen angewendet werden und die Regierung ernstlich ickt si in endlich an, die Umgegend der Hauͤpt— ealen aufgetrieben, ut ö dene, , . ah. ch gilt diefe Besti . en, *. eilich htlich ah er Zeitungen und Journale, sische Unterthanen lautet also: ͤ ; - d daß ten hat, schickt sich nun 4 ee g mne. i g. j be ist die 2.0 Millionen Realen der neuen Zwang doch gilt diese estimmung nicht fuͤr diejenigen, die im Laufe diesen Pressen Beschäftigung und E 5 ai ; ; z ; ; 2 . darauf bedacht ist, die alte Issel schiffbar u ,, . erlasse d gegen den Feind zu marschiren. Es Aufgabe ist nun, 3 . Bedbnhrfnisse zu n er Tei gr ,, . ö schaftigung un rwerb giebt, und die Ich habe aus dem Berichte der Minister der Justi n r ö dern stadt zu verlassen und gegen den; z ; ll einzutreiben, um die laufenden Beduͤrfnisse zu de Ger Zeit zu Offizieren befördert worden sind. Denjenigen, Beantwortun dieser Fr st W it ni . ; Deintster der Justiz und die betheiligten Behurden unter der Leitung von itglie find üoch immer dustere Gerüchte aber Mordplane gegen die steuer schnell einzutreiben, um die lu icht zu denken. Cin (Gbésichtin uf ene ek latder , n, ; gen, dean tung er Frage ist in Wahrheit nicht ganz leicht, der aus waͤrtigen Angelegenheiten ersehen, daß in den Kußh ; ( e 3 e, n, ; z na,. elle ) ĩ l RM s gestattet vielleicht am sch wersten fuͤr die Buchdrucker selß A ö ; ö 14 rhessi⸗ der Staten von Heldern zufammentreten werden, am hn einem nd ech, im Uml Herr Mendizabal, der Madrid nicht cken, denn an andere Hülfsquellen ist nicht zu de ö an. h ment zu haben glauben, ist es gestattet, ö hw ich Bäuch drucker selbst. Als nach der schen kanden hach dohtigem Gerichts Gebrauch gegen jeden A ö ; BPeuölkt⸗ Gemaßigten im Umiauf Herr. Mendiza gal, ine A x er-Staats,Secktetair ist ihm durchaus nothwendig; Dienst zu bleiben. In dem' Fälle, wo es nicht moͤglich seyn Ankunft des Königs unb der R in ; ; . . e Beschluß über diesen Plan zu zommen, der für eine erlasse scheint noch Hoffnungen fuͤr sich und seine An. ter Unter-Staats— . er Rechnung it die h 35 und der Regentschaft in Nauplia Griechen, (inder, welcher daselbst bewegliches oder unbewegliche, Vermz j chtet wird. verlassen hat, scheint noch Hof . ; fol bezeichnet man Hrn. Viado, Rath bei dem Ober-Rechnungs Ut, die in dem Ferman festgestellte Zahl unter den Griechen land wieder anfing sich der Nuhe zu th ; ich glich Vermo⸗ rung von 30,000 Seelen fuͤr nothwendig erach hänger auf die Bewegungen in den Provinzen zu gruͤnden. solchen bezeichne e, , e Pio Pita, der nich PKhütreiben, sollen auch schtsmatische Und karholisch? Arn Oe 9 26 ing sich zu erfreuen, und seine zen besitzt, auch wegen persönlicher Forderungen gerichtlich ver— ] e w, Fee,. er sehr die hofe. Die vorigen Minister betrachten Pio 26 so tische und katholische Armenier Bewohner sich friedlichen Beschaͤfti ungen zuwandten, da fan fahren, das Vermögen mlt Beschlag bel ; Befri Selgien. Diese Hoffnungen verschwinden aber sehr, wenn man an chren Maßregeln stimmen wollte, als einen Renegaten, und cgeheben werden. Die christlichen Truppen werden, sowohl' den die erste ben der Königl 9 ale. . 3 . 9 dlag belegt und zur Befriedi⸗ . e. je Herrn Me s Verordnungen ihren Maßregeln stimmen wollte, , ; ö ! son sten neben der Königl. Druckerei errichteten Privat⸗ ung des Klaͤgers verwendet werden darf D die Un = ; alt das Unzufriedenheit denkt, die Herrn Mendizabal ** ich mit auf der Proscriptionsliste. Damit aber di Richtlich des Soldes als des Avancements mit den Tuͤrki⸗, Pressen theils durch Herausgabe d ̃ r ; ö f, DQ die Unterhand⸗ Bruͤssel, 3. September. Der Moniteur enth uͤber die Handels-Marine in den Provinzen erregten. In Folge befindet sich mit auf der Prof . wn, . teil ü . „Lurch, Herausgabe von Zeirungen, theils dulch Aren , , ierlichkei Eröffnung der Eisenbahn von uͤber die Handels-⸗M . jede Kon! neue Ministerium die Majorität der Cortes nicht geradezu hn ganz gleich gestellt. den Druck einiger Manuskripte und Uieberfetzungen, wel abe? einsti ne. . ene. esetzg 9 Programm der Feierlichkeiten bei Er M. stattfinden wird. jener Verordnungen wurde dem Spanischen Handel jede Kon eue M die Hei mit dem früheren Verbrüdertt Jie Nachrichten von der Armee des Taurus lauten sehr fell Jake fr. . . . setzungen, welche ubereinstimmenden Modification dieses Gerichts Gebrauchs fuͤr Mecheln nach Loͤwen, welche am 164 ten d. , ö. ö n, n, , . Gibraltar unmöglich gemacht.“ len sich hatte, mußten zwei mit de Fed f J . ) s eit Jahren vorgearbeitet waren, aber bis dahin wegen Mangels Meine Ünterthanen von keinem Erfolg gewesen sind, so besti . : ute e nen kurrenz mit dem Handel von Gi n e, . erden. Herr Salvato entschloß sich a KFöedenstellend. Der kommandirende General 8 afiz⸗ Pascha Druckereie ; He n 6. . rfolg g sind, stimme k . n nr, . d, 26. Aug. (Allg. Ztg.) Die Gräuelthaten, mit , n nenn hen, 3 . . an rer 3. g . , , 623 3, e ,, , ,,, Ich ie mr i. ö le nn,, , ,,,, a , , . ; gj 6. (Allg. . 46. e z . 60 ) s nau sie keine weitere Besorgnisse erregen kor 5 = ie meisten voetischen Merk, der 8 ꝛ⸗ ie , ,,, y rvehaltene Herstellung des 5. ben sind, wobei doch 3a d, e eue besieck s des Innern ausschlug, so wurde Herr Gonzalez Alonso, hi genau, 9 g inen. gehdren z. B. die meisten poetischen Werke der Bebrüber des A . . : ] nur ung efahr vierzig neue Stellen zu vergeben sind . ie Vertheidiger Isabellen's i. sich aufs neue besiecken, das des win g, id. zum Minister des Funn Realer ; f . SF nsr wa, . e n, er Sußos; des Anhangs zur Gerichts-Ordnung, daß Zegen Kurhessische Un⸗ ich dieieni gehenden Dili, welchen die Bertheidiger Isabell ö ; er Rath der Kanzlei von Valladolid, zum Minister des Inn egierung hat einen großen Transport von Munition al— mehrere llebersetzungen wissenschaftlicher Schrift erthanen das Bi . , naturlich diejenigen Beamten, die bei den eingehen im Auslande nicht richtig beurtheilt werden, wenn nicht her Rath der Kanzlei ee, , , , . hr n * Art àn Hafin! ) led ere unge nschastlicher Schriften von Polpzoides, terthanen das Wieder vergeltungs- Recht ausgenst werben soll, in uͤcksichtigt werden können im Auslande nicht richtig e : cheber nt. Dies ist ein alter, kindisch eitler Mann, von sehr It an Hafij⸗Hascha abgesandt. Athanasius und Andern; die bändereichen Ausgaben Und Para. Folge dessen jeder Kurhessische . . ug gengen angestellt waren, vorzugt weise ber der Schleier hinweggezogen wird, der die wahren Urheber der⸗ ernannt. t, e, n ,, . Klerus in Sarim⸗ Efendi betreibt scine Vorberei 264 6 , , ., hen Ausgabe ara, Folge dessen jeder Kurhessische Unterthan, der in den Preußt⸗ . veg n il nen. a,. en, der Haupt-⸗Urheber der Reform des Kler ndi betreibt seine Vorbereitungen zur Abreise phrasen alter Classiker nebst andern Schriften von N. Sukas S b oder ̃ er hesitzt, v. muͤssen. tali ĩ sel erneren Plane, welche sie geschmiedet haben, ben Manieren, ; 7s es, er ist offenbar dem Genen ich London sehr eifrig. M laubt. er e n, , , win 1 264. ag. ( . . a schen taaten beweg- oder unbewegliches Vermoͤgen besitzt, von ; . r lied der zweiten sel en, und die ferneren ö. ischer Anhaͤnger von Arguelles; er ist offenbar dem Ge r eifrig. Man glaubt, er werde Konstantinopel u. s. w. Das Beispiel des schnellen Em orbluͤhens d ste öi ; seni ,, en. err nn, nn, mitn Hzori verhüllt Ich will versuchen, ihn zu luͤften. chon seit laln, fanatische , . h . r En Ende des ; * ö en, ,, e, na ,,, h er ertten einem Preußischen Ünterthan bei demjenigen Gerichte, unter ; z r 2 ß s Wachter beigegeben. Herr e des jetzigen oder zu Anfang des folgenden Monats Druckereien bewog insondernheit seit der Ueberssedl Te⸗ ; h ñ , 2 Kammer der Hollandischen Generalstaaten, ist am igen en das Ministerium Ealatrava das Beneh⸗ San Miguel und Pio Pita a k ie Aufrch erlisffen. Rescht d. Ber iir di ni ae, , . 9, dernhe er lebersiedlung der Re⸗ welchem sich dasselbe besindet, auch wegen persönlicher Forderun⸗ . Earl of Liverpool!“ in gerer Zeit hatte da ? n . ; Miguel stellte als Programm des neuen Ministeriums die Auft ieschid Bei wird nicht vor der Mitte des Oktober gierung nach Athen, mehrere andere Individuen, von de ini 9 . Befriedtatin. ö e Sonnabend mit dem Dampfboot „Ear men des Generals Luchang (Espartero? und Anderer Miguel ste g 4 , n men,. . ruͤcker wart. r . 2 ) 81 23 ischt Kenn'aiß degkehchen denen einige gen zum Zweck der Befriedigung aus dem im Lande benßmnbü— h 8. . ; 1837 und des Throns Isabellen erwartet. Seine Gegenwart wird indessen hier von Tage sogar nicht einmal technische Kenntniß des Geschaͤfts besaß en Obje rt in Anf a, . . Ostende angekommen. mit Mißtrauen beobachtet. Mendizabal ließ deshalb durch haltung der Constitution wan n n. sammenrere , age noth wende nn, ger ge eg, grün, . e sogar n inmal technische es Geschäfts besahen, chen Objekt in Ansprüch zensmmen werden darf. Hiernach sels it M 5 rei ie Nichtaufloͤsung der Cortes vor dem Zusammen 6 diger, und Vieles bleibt bis zu seiner Ankunft ihre kleinen Capitalien zum Ankauf und zur Errichtung neuer auch in denjenigen Provi⸗ verfahren werde bisher d or wegen. eine Agenten unter den Truppen das Geruͤcht verbreiten, und die ; er 2 rzem den 6] erledigt, weil das diploma Lor . 6 ; ; , n,, , 9 tzen verfahren werden, wo bisher die Sri . ö . e e ö , d, . , ; 2 1 6. 6 . nn,, , 6 3 von den . , , n. . ö n , 3. n ,, . k 3 0 59. 9 23 . z 8. 1 S uschickte behie ten e * E * =. t ( . Beisein Ri m als mit And 0. 8 l ill . 16 2 3 * 8. 9. 6g 9 9 . h ie e etz . amm ung ; aͤnta Litet“, die von einem deutende Summen zusch ' J 4 recti That haben die Cortes gestern im Beisein / eren unterhandeln will. U können, sind unsere neuen Didots und Brockhau i e e, ,, , l, , l,. einen Besuch , h an,, 3 bzb hin (Bardaxi , mne Sonntag 33 im . eine schöne Fre⸗ . u . . ihnen unter die , zur Linn, n n n., 2. ̃ ei in Holm und die Kansnen chen ref, n nenden ahn schickee, und die sind, eins geheime Sitzung gehalten, die sehr starmisch J ö ünfnnfeine Prigg ven 18 Kangnen und zwei Folgen diefes Mätßwverhällnisses, so wie Sen Mißverhaͤltnisses Friedrich W gemach Reide Srtterigen en ficl, weil die Regierung keine Truppen dorthin schickte, und die . s einige Deputirte die Verhaftung nn ner vom Stapel laufen; letzter? sollen d besti isch e r Beirtẽchri ; Friedrich Wilhelm Ff fahrzeuge salutirten. kiel, we 3 eyn soll. Es heißt, daß einige Deputirte die aftu el laufen; letztere sollen dazu bestimmt seyn, zwischen der Zahl der Zeitschriften aller Art und der der An 8e , , . widerspricht den Minister sahen sich nun ger me, . . . Luchana und die Bestrafung der Garde Hffiziere 1 ; . Seer uber im Archipei 36 zu machen. Bevoͤlkexung, sind sehr nachtheilig fuͤr die junge uud noch das Staats Min isterium.“ Geruͤchten vom Tode des Marquis von Waterford; ö ee r 9 n ö 16 e 9 direkt auf Segovia langten, und dadurch den ,, * , a J G. . k . . 6 . Pleß⸗ 9 Litzratur. Die pecunlairen Kräfte Se. Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm von Oranien z Der Dagligt Alle. den Befe 9 . icht geringe Verlegenheit setzten. Es heißt, men ren, „Möere Mächte mit der Pforte der Drücken und Verleger, so wie des kaufentän Publikums, ist am 3ten d. W unter dem N ines * sich außer Gefahr und in der Besserung zaterfor 'schiren, ein Befehl, den i m Niemand (?) geben konnte, da nicht gering . ere behaupten, PKschließen wollen. Die Unter an d har ; ,, 6 1 r an, Sten d, WM. em Namen eines Grafen von Bu— n,, , , , ,,,, ,,, ,,,, ee , , , , G der den deichthum, , schließt: „Nachtwächter, die Truppen nach Madrid fuͤhren, damit Ihre Maj. die Regentin 9. 9 ral Seoane eine Menge Herausforderungen ʒugeschich as man bis jetzt daruͤber weiß, laßt sich vorhersagen, daß er e,, . aus fremden Sprachen; Und die Schrift teller 0g Am Wsten d . 19 ö ̃ een gr. . Menschen ni KRorzenternen tar e,, n, m g ,,. , , ,. , , . 3 er ließ sie unberuͤcksichtigt und erklaͤrte in den e, irma, Billigung erhalten und dem Handel die großten welche etwas Besseres leisten konnten, finden, in so weit sie schaftsrath von Ploͤtz auf li hr * ger lg, . ne. ĩ . 259 der Finanz⸗Minister sie preisgegeben , kein Wort von dem, was er gesagt, zuruͤck. Die eile bringen wird. nicht etwa auch ihrerseits ihre Kraͤfte in der Journalistik ver⸗ sche Landsch fis⸗ Departements: Direction Ms , . schlagen, sind in der That eine Barbarei. Bre Cameri rguelles, Heros, Ferrer, beschlossen nun, da nahme kein Wor . a. tucken, in welchen Die hiesigen Eurspaͤischen Kaufleute = i nn , n nnn, . . ; e äanoschafls,. Depgartements-Direction in Stargard erleidet D 0 nn , d, d, de, g de än see n,, eth ü, g , ,. JI Hanngocr, 6; Sept. Dis hiesige Zeitung gröffnet heute ss sich zugleich enen neuen heg zur Sewct 33 Generai Verrather nennen, und sagen: „wir erlangen von St, e. i Mirsa Dscheffer, und sie hoffen, daß er dem Treiben rakter durchdringt uberhaupt die gesammten Anfaͤnge der im Kollegiums gewirkt, mir rastlosem Eifer e kae Be 32 ; Vertrauen

91 20 j 2 z 9M 1 . . er ersis. 9 ĩ 59 2 0 R 7 ö 1 * e ,, r 1 . hr an n n rü, Cortes, und eine öffentliche Genugthuung in der Mitte der Cortes, wor er sischen Kaufleure, die täglich Geiö. und Wagren, Sen, Eutste hen Renne fenh Liigratur und hatz segar— ein Ausdruck, säituts wahr genden und fich dadurch das höchste r eo e ĩ

J. . zstieß; wir zweifeln ni werde ungen aus Persien erhalten, ohne ihren zahlreichen Glaͤubigern der hier gewiß uich 2 , . zengm , ,,, , . ; . zi Schimpfworte gegen ans aussticß; wär swaiffeln 4 n, was Geri ö ] en ; h igern er hier gewiß nicht zu hart is z die Poesie vergiftet. Wah. seiner Herren Mitstaͤnde erworben hatte. were, 3 igi ker n, e erer Il l ge ü , slel, , e braver Misitar sogl ich geben, kenn ar r lt . 6. lassen, ein Ende machen werde, end Griechenland jenseits der Meere und Gebirge, welche . Vem gFten bis zum gten d. * sind als an der Cholera . Stuttgart 2. Sept. Ihre Majestät die Königin und indem, wie er sagte, jene . ni dem General Escalera den falls werden wir alle ihn dazu zu noͤthigen wissen, so lange / Dic imentsich y 3. e, immer weiter um sich, und richtet tika einschließen, in seinen Nationalgesangen, seinen Tragödien erkrankt 63 Personen und als an derselben verstorben 41 Per⸗ Ihre Königl. Hoheiten die Prinzessinnen sind von Höchstihrem das Geruͤcht aus, Luchang h ö. dition Jartateguh s ungestort Linen Degen und den Müh 'ihn gebrauchen haben men. rope ui, i. er gewissen Klassen der Fraͤnkischen Bevölkerung und Klephtenliedern, einen Schatz aͤchter Poesie besitzt, der sonen angemeldet worden. r ö ö 21 ,, . irn, , . . dipl. e ung , une en, , . , ö ,, , e , nn. p! 2 . r esa sndzin er rigen. Woche oi Personen . 3 . . . . schtucopnische ĩ j r 2m men, und de mprovisationen der Hir en aꝗ em Mänalos und Parnaß, an der Cholera gestorben, was dur nittli ur 520 seyn wieder hier eingetroffen setzen. Bereits in Santander empoͤrte sich das , 2 6 jeden , empfangen werde; ginn K. Hospital wird, ungeachtet der großen Sterblichkeit, Üünd der Pallikaren in den Felblagern an der Graͤnze, an , dissale fie de, * 6 durchschnittlich nur noch 13 To⸗ . r , nee, 6. 2. 346 r . ie usammen. demzufolge der Englische Gesandte vorgestern in das f ( sc . ar gegen re sie unter den Griechen stationatr zu Ufern des Spercheios und auf den Hoͤhen des Htheys, bestaän⸗ Im Verbande der adelig Westpreußischen Feuer⸗Socie⸗ , , 2 . 2 r . din n gr e. in Virale ankamen, rium verfuͤgte, wurde 1 von . , aufsiebt 5) Kern ö K der sieben Thuͤrme 3 .. n h,, J e. 21 de. * sich . 18a c, 65 Brande zugetragen, von Sitzung den Bericht und ge n. Madrid seines Cirkulars nicht mehr erinnerte, mit Ueber! clng eme = ; elch n for n, eine gesunde Wurzel, weich welchen? E' Ee 2 durch Fehrüef ken ee,

gust hat die Tagsatzung in geheimer l ten be! ließ Escalera die Radelsfuͤhrer verhaften, aber die von Madr ; . ,, , g, d, ,, ,. ä , . h . die Anträge der Kommission fuͤr Handels- Angelegenhe⸗ * : wn, , ö r,

i s bearbeiteten Soldaten, denen er zu 8

rathen. enaueres ist nicht bekannt uͤber die diesfälligen Ver⸗ au

her von dem Herrn

6. uszchoben Wwurbe. Geniestreiche von 1823 vergessen, und ist zu gemäßigten Gesin⸗ Die , ,. beschäͤftigt sich jetzt mit der Ausfuͤhrung Schwedischer Naturforscher, dessen Namen ich aber nicht 90h General- Lieutenant Aster bekleidet? Ste