1837 / 252 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö 0 e . D ö

ibis 7

. hufheho k il⸗ ginnen. Mit der Anlegung einer Eisenbahn von hier nach der Stelle der Depesche des Fern Billiers schicke, die ich die Ehre Der en gef i gierung nicht stark genug gefunden. Auf die Nachricht gen ne, een n , ,,, , hn rg sst dercuts in e ge, , e. donne 8 nn, i ,,,, e, . . 36h 6 m i , , m d. * nin 36. 2 ö h. r, tuclcher Madrih gegen die Rar 9 . ; rd Alles, wie der Kor, dert wi . Der durch sei chistorisches Werk aber Jara bekannte Pro, dir Darztnug bem een d. M., die Sie mit gestern vorlasen un! abe . fen. zu „inf geeilt war. Es wird zwar behauptet, es Anracken der Truppen Saldanha's ward Alles, wie der Kor 9 Sturm auf dem Rerier von Canton kenterten Der durch sein naturhis Jarg are ard, d fh, heute crbicht Gebrauch. n. nt dab als General⸗Capitain von Alt⸗Castllien. Don Diego ö 6 z auptet, es seyen * Morni t, selbst die gefange— In ginem mn ine Anzahl fessor Ritter Blume zu Leyden, ein geborner Braunschweiger, uͤber, die ich h dee, chm güne, wan, In der gage, in tz ; tego Leron ist nur einige Offiziere ewesen, welche die Entlaffun dieses Mi⸗ respondent der Morning Po st behauptet, ieben, so daß am JH. April mehr als zehn Bote, und es kam eine 1 1 z 966 Jahre 186 in Wein geit. bir sich Jhre Aug legenheiten mi Spanien besindess , hatte * ge., ben hier abgereist, um sich nach Torrclagung zu der Division nisterlums eford . l ̃ ,, 165 * 7M 6 *. 1 = 5 . . 1 s * W h j 16 j 7 5 8 5 . ö . ä I e 4 2. ' tten; aber diese sprach en nur d err nen Karlisten und Miguelisten, in die Linien getrieben, so de, Mensche dritten Monate des Chinesischen Jahres bringt in diesen Tagen das dort seit dem Jahre e eingeist aubt. Bie als ich die Ehre haite, Sie vor ungefähr zehn F Espartero's zu begeben. Auch Alaix, R ini h wl. h ie herr⸗ . nich , hen um. Im de ahr. ut erhallene / Haupt Ferdina n zin ö hre h. e fähr zehn Tagen ; . h ix, Narvaez und einige An schende Stimmung aus. Wenn die Un ufriedenhei das Ganze eine Streitmacht von 12,006 Mann bildete, an de, Mensch Hong⸗Kaufmann mit v ssock s privilegirt aufbewahrte und noch immer gu ,, , . 8 Ii seben, auf den Unterschied. den ich zwischen den vön Ihnen da dere von geringerer Bedeutun sollen der Li ) 9 nzusr et enhett., mit ger . Bar c dem sollte ein neuer dong a . . Schill hierher. Daffelbe wird nun in Deutscher Erde, u 3 jenen Werten beigele x ö ; ; 9 se auf der Liste der zu Be⸗ Verwaltung Calatrava's sich nur auf diese wenigen Offizi = ren Spitze der Visconde Reguendo (Baron ha. arg d Durch ein Edikt des Statthalters war dem Britischen von hill hierher. Dasselbe , . „un, nals nzu Werten beigelegten Sinn, und dem, welchen ich darin fordernden stehen Die Provinzial ⸗Deputatlon von Valencia schrankt ha in iser nigen Offizier be⸗ genannten Korrespondenten zufolge, ein höchst unwissender Mann, werden n fr Ellio: unter bessn, ter dem einen noch leeren Grabgewöͤlbe des Denkmals, welche fun, aufanetfCam ma hwmn mäsfen l= ef, diese Worte au at der igt n e , mn. anlt hätte, so worde das Ministerium gewiß nicht seing Ent— er wn e hende, , d. e . ö 9 e. ,, 1. n zu . den bei hiesiger . wahrend . fe r g ce , . . . n n, . a ge en, . um jede Lirt * a nn, 'n 6 . , m. haben. 2 ,,. erkannten aber, daß hinter . 6Graf Tai ; é Fei j erer Erle k 2 r ster Schillschen Kriegern vor kurzem exrrichtz Janbun „runeiden, zistiche ich Sis, Jhnen die wirkliche Lioösch ist ; eo. ö . Forderung einiger Offiziere noch eine ganze Armee stehe. Graf Taipa und Andere standen Der dernde hatte. Kein arne. ge er in Macao oder Canton wohnen, den alten erschossenen vierzehn Schillsch . (age sieh enden Wii r, i. . dieser Provinz abersandt In Mal Die Mitali . , wn, 1 ehe. . der Stadt, Er soll sich, moge er in Macao j ine endliche christliche Ruhestatte finden. Dem hoöch, i nn Feage siehen den Beicfes mittheileh zu fen. Ich meines . Malaga ist eine aus Die ? ditglieder des neuen Ministeriums sind großentheils posten bis Campo Pegueno, einen Flintenschuß von 9. 5 fügen und sich nicht nach der erlaubten Zeit noch worden, eine che christlich ) l eis bab? nie Jchört, daß Spanich frarn di, Personen aller Stände gebildete Junt ; . wa entheils aus ; d statt, und der Reglement Age ö ia al rzigen Prinzen Friedrich der Niederlande Königl. Ho eit . n 2315 en icgend einen Vorschlag genehmigt 9 zusammengetre⸗ den Reihen der Gemaͤßigten genommen. Aber man glaub vorgeschoben, ein uͤnblutiges Scharmuͤtzel fand Marschalls an diesem oder jenem Orte aufhalten, ehe er sich allmaͤlig als herzigen 3 H) r ses e bitte, seine Handels-BVerbindungen mit Sardinen auf eincn anderen ten, um Vorkehrungen zu treffen falls die Karlisten nicht, daß damit ch di ĩ n ö Marschall zog sich zuruͤck. Das Hauptquartier des Mar 8 . ͤ j n, ,,,, verdankt das Deuische Vaterland die Zur ksabe dieses Klei deus Fiße zu affen, der eng! , , , , lf. ! 3 rlis nicht, daß damit auch die Partei der Gemaͤßigten, die P ; h * bestandiger Resident festsetzt. 2 , ; . Braunsch ird sich rühmen durfen, daß in den !* 681 . däischn Raiionen ange 9 g ollten. ie Provinzial⸗ des reicheren Buͤrgerstandes in den Stad i t Saldanhg war damgls gn Logres, das des , 2 , kte war heute ziemlich viel Bewegung. In nods; und Braunschweig wird sich ruh 6. jm mea ist, Genehmigen Sie, Ser. Graf die Versicherung mei,. Deputation beabsichtigt dasselbe und ford en G ; ; . 1 ; ; ö . nd, wie der BVe— , m . n, eden de, nenn Gehlen. auf jener allen seinen Bürgen au sgeseichneisten Sochachtung, mn de: i nn,. 6 ichtigt dass unn d erden, General Ca. schast erhalten habe. Bie Herrschast fas reM, nr der ee. ceira zu Bellas; 180 Mann Natipnalgarden d, n , „Niederlage des General Buerens sanken die Spani— oden des stadtischen Gebi— i bees u 9 er ausge dchachtung, mit der ich die Ehr habe, zu feyn pirain der Provinz auf, die Provinz in Bel 38.3 ; ö . ñ . ini den drei Ta, Folge der Niederlag stets denkwürdigen Todesstätte, der irdische Ueberrest des Tap, . n ef. . 14 z in Selagerungs Zustand Seit der Revolution von Pa Granja war die Herrschaft bei richterstatter der „Morning Post . in schen Papiere gestein unbedeutend und haben sich heute schon stets denkwürdigen Tode 4. ch ef äh Ihr unterihänigster Diener zu erklaͤren, was er jedoch, ohne Zustimmung der Regierung der M ; e e. . der Warschall vor den Linien stand, zu ißzm schen Paxiere g eren neben den Gebeinen der ungluͤcklichen Waffengefaäͤhrten unter; A. Forer. . ̃ gierung der großen Masse der Bürger, in Verbindung mit der Armee; . . 46 hee Bataillone sollen, trotz der An. wieder erholt. 2963 ö eben so passend als würdig kuͤnftighin wird aufbewahm Lun6sug 2 der Depesche des Herrn zz nnn, . 1 fc . Die . sind unterdeß von nun an ist sie bei der irinee aslcin. Bel dem ganzen Er⸗ e, der Hhärtesten Strafen, nur 266 iann fark Kon. De utschlan d. werden. Eine angemessene Todtenfeier durfte die Beisetzun FPäaluerston; als Beilage zu vorst (hen dem Scheiben.) don Menschen und erben n roh ä benzu ende Aushstung ignisfe in Madrid ist werder ei Partei des niederen Volkes . n stehen demnach, wie, der Courier meint, in Por. . t er l begleiten, und derselbe Geistliche, welcher bei der Einweihun NRolord! Räachdem“ Madrid, 11. Februar 1837. ir 9 den cnd, fchden, anbef'hlen, und Colmenar Viejs, noch die Partei der Gemäßigten handelnd hervorgetreten; es 2. , , eben so wie beim Abgange der letzten Nach—⸗ e gd. 96 . n , 6 Eni ailumng e en mehr durch seine gehaltvolle di n . , , ,, ,, den n 9 ö. . 5 ,,, wird 9 . ihr en Kar⸗ geschah Alles durch das Militair ö Daß das Militair in ö ie Mini i . ; 5 n . ich sei n, g it hatie, erwiderte Se. Ex— erde i an Leonar ĩ r ö ? len ͤ an, . 3. eh art f lieren (eabsichtigte Se Königl. Hoheit de f „Herzen rührte, duͤrfte auch dieser Handlung durch sein;. nn J 14 don Göck e Rischof von Spanien jetzt die Herrschaft hat eht nicht ise richten; die Chartisten verstärken sich, und die Minister verliere icses Seebad wieder zu verlassen, um nach Hannover Aller Herzen rührte, duͤr e a z 97 rillenz daß er stol; darauf sey, daß. binsichtlich der gegenwärtig zwi. Leon ist von einem der oberen hiesigen Gerichtshoö ignisse i 6 , mu, ,, - ie E nen in diesem Augenblick zu Lis⸗ Tage diese ee er z ,, . Werte die Weihe verleihen. Der Aufruf de; fhen diefc n Lal ds - mi, r . . j ö. 9 9 eri atshöͤfe wegen Ereignisse in Madrid hervor; au an vielen anderen Ort an Kraft Die Englaͤnder scheine ] sem ,. z 3 n. zurückzukehren. Se. Königl. Hoheit wird den Jen in Varel, ergreifenden e h ,, e fn g, ö J ann,. ,, orm sein Ben hin en Hochverraths und Verschwoͤrung gegen Ferdinand vVil., Isa— hat es sich empört ab seinc Xe r n d , ; 26 R sabon besonders dem Argwohn und BVolkshaß ausgesest zu sey ] bernachte nd den gten hierselbst ein⸗ errn von Vechelde, neben jenem gleich * un der, eiern Sr, Majestär, erhalten habe, und er er, bella J., die verwittwete Kz a, . h mordet, hat sich selbst Der GeneraL Bacon ist am Morgen des 2östen verhaftet und den d ten in r neh rn ten l ! ulm, oder auf dem Kreuzberge bei Berlin und ander wärt sicte mich, 2. , dis wwiczerbolte Versicherung zu geben, verurthellt worden 6 nd irn g wech n gen 5 6. r n n , , Irttor g, n wämpe on ,,,, e,, , , uin e Königl Preußische Gesandte am seisgn Hofe, Genen ein Wächterhaus zunaächst für einen Invaliden aus der Schill diß man ita, sobald pie Sardinische Regierung geneigt fern erb, ge zu vollsiehen Dien „H leicht seyn, dies Ur, und an n, . andern Orten geschehen. Das Militair fühlt

; ** * wen u wollen. Tro Gen ; . g x . ich im Auslande einer than, das zu 1bun, wa die Spanische Regierung. zu fordern ein Rechi 16 ; : legierung hatte den bekannten 73 also, sich se bst vielleicht unbewußt daß e r 8e ö war, sich ins Hauptquartier Terceira s begeben z h ral⸗WMajor Freiherr von Eanitz, ist von Kassel hier eingetroffen. schen Schaar zu gründen, erfreut sich i hůn dare, sehtr barzit Tillig finden werde, die Handels erbin din nen b füzicren erlaubt, wieder in ihre Corps einzutreten, allein Ereignisse zur , ß . . e.

„Vorstellungen des Englischen Gesandten, Lord Howard's, Zt. ie Zu= gen Theiinahme. Schon zieren die Reihen der Beförderer di ber Länder wieder au r. Espärtero will sie ni 6 9 cn. . ; 9 2 . dar freigelassen. Soares Caldeiro, der Civil. ,,, 5 , , , ,. . . e r n ., Unternehmens auch die Namen Ihrer Ii 9 nter een ae ee frre rn wn mr n, ö. 3 . . a g. nun, , . 6 ,, . ; Heurerneut don eben fats h gin s enge, le ,, a, nn, darauf hat, um, von nigl Hoheit der Frau Kurfüͤrstin gon Hessen und Sr. Kaisell kibin wirken kLuntt, de geFönü erf? stn Bruch n erweitern. Der bor ning Chronicle wird aus Bayonne vom , , br k , Tunes, der einen Paß j,, , ,, , 961 6. . ,, m. abzusehen, eigentlich der ganze Som— Hoh . , n, ,, . i i, e, de, , e e h,. ne, George ö 30. August geschrieben: „Peñacerrada ist nach kurzem oder gar . 8 33 ,, n n . J, , warts ö besuchen: „Sie sind ein Eng ö mit bedeutendem Kostenaufwande zur Besse⸗ Der Geheime Rath von Strombeck s . 5. iam nnguerite auf vor keinem Widerstande den Insurgenten ubergeb ) D ir ; ,, . ie nicht Alle, daß mer gedient, da er mit bedeuten stenaufn Wolfenbutteß hat von der Untversitz Jena das Chun, siehendẽ Mittheilung. ö. erstande 8 9 ergeben worden. le tair. Wenn in anderen Landern Revolutionen sich bis ur Herrschaft rer, sollten Sie sagen Warum, , , che Regi rung und Ausstattung so mancher Aeußerlichkeit unserer Stadt stadt Wolfenbuͤttel hat von de 3 8 ] . Garnison hatte sich jedenfalls noch mehrere T lten ird di t de, ene, Er. g. ; . ͤ sßerli ; , n. . ; erhauen. on dlesm J 2. Turin, den 23. Mai 1837. * J age halten können, der Armee entwickelt haben, so wird die Regierun ewoͤhnlich i Sie aus Portugal fortkommen?“ Die Portugiesische Regie ng ist . e „Theil der Straßen hat ein neues Pflaster Diplom eines Doktors der Philosophie erhalten. n dit drr Rister! Ich babe den Aus 2 zerrn Aber sie that kaum einen Schuß. Es sollen d 35 6 w. 39 m g ĩ ion des Herrn Oliveira verwandt ist; ein großer Theil de 69 er; c Gelehrten haben wir mit Nächstem eine dee Sir Rister! Ich babe den Ausjug' der Depescheé des Serrn . ; Schu k. ollen dem Feinde 350 Stand gesetzt, eine große Kraft zu entwickeln; so war dies der rung, von der, zur hoͤchsten Indignation * ( ; ie Trottoirs sind groͤßtentheils umgelegt, der Markt ausgezeichneten Gelehr aben . ö. Tiltzrs vom letzt verfigssenen 11. Februar Xrhanen, den e Mann und 2 Kanonen in die Haͤnde gefallen se In E in Frankrei = in SErral⸗ ö a din c uber 2 dringend zrhalten, die Trottoir n g 4 n chrei einer unlangst beendigten Reise nach Holland zun n, n, znr erhalttu, den Sie mit mf 16 e . an, on Espgr. Fall in Frankreich ünter Napoleon, in England unter Crom— ein Agent der Gebruͤder Rothschild in diesen an gen . si 1 j ; ele Haäͤuser haben einen neuen schreibung seiner unlängst be gte . Jhrem vertraulichen Schreiben von vorgesteri heil e tero's Reihen soll die Desert ; : Er ieße si sir, r . , in ? 6j Herrn Br eht seinen Springbrunnen erneut, viele . i, ,,, . ner? ? , n Sch gestern mitgelheilt haben. Ich ; . ertion immer mehr zunehmen. Er well; es ließ st er e Spa⸗ a0, 00 Pfund auf Abschlag verlangte, hat mit dem Herrn Brandao, ö. i g j. den Plätzen und Anlagen ziehen sich Stein, warten, welche an Werth der Schilderung seiner Jialiaͤnischen inte Jenen sebr, mir ein Dokument gellefert zu haben, welches dem, scheint sich bei den Soldaten in der letzten ven h. unbeliebt nien der l * n , nr , we, nn, , . (. . ; 1 1

Armee, Lieferanten, ein kleines Anlehen auf 190 Conto's zu folgenden ö das immer schon durch Reise gewiß nicht nachstehen wird. was ch in Betreff des Slaras aun der ju befagter Epoch jwischen gemacht zu haben und dies selbst n mn, denn er hat sich nicht so seyn wird Abgesehen davon, daß Spanien zu sehr in . . 1 5 211

n zu begehen. Bei allen diesen Be⸗

. s wird in in tei it Kette Lisenstaben her, ku 666 ofessor ze n, Gürdinifchtn 8 .

; Halfte des Belaufes wird in Lin. reihen mit Ketten und Eisenstäͤben her, f rij r c Dem seitherigen Professor zu Gi dn Sardinischen Sraten und Spe a, , * 1 . 6e 6 pCt. i n stehen, drei r nn, Acußere bekannte Gättingen hat ein so sonn ges sesll. 9 . e r rl n ch? h . 2 co is i ,, , . 7 w, . e wine k ein n ,, zus der Armee zu seiner Leibwache Provinzen zersplittert ist, als daß sich ieicht eine kraͤflige allge; h 6 9 nen Rechnungen fuͤr Armer, Lieferungen ünd das 8 . ger t , ee ordentliche Professur der Rechte bei der Universttaͤt Lei] reif i n ene, 9 noch einer vorwalten konnt? ber diefen , ,, 4 . i nn nin, e, ,,. Herrschaft bilden möchte, so sind die unteren 3 R,. ; 85 8 ? 5 Beorgig Augusta, die sie zu ihrem Ehrentage er ö j 1 Professur des Kriminal-Recht6, bull, mnie über den wahren Sinn der von Herrn Eälairar— ertheil⸗ . dause und weigern st lassen des Volks auf dem Lande und in d Staͤdten der

; bende Fünftel in baarem Gelde entrichtet. Das 5 Re— eorgig 463 . 24 ö ig, unter dem Namen der Professur des Krim echt, , gn re ub. na ö atra ei z ĩ ö ol r j den Staͤdten der n, n,. er schen unter dem Rufe; „6s lebe die lette techt wöhl züfcieden seyn werden, zur, Unter fommen und Pe n hn dem Beisitze in der Juristen-Fakult at uͤbertragen worden n Zäsichtrunzen geheben haben würde. ganz, zu dienen. Ein Detaschement von 3900 Mann, wesches 66. der Königin, zum mindesten gesagt, nicht geneigt. Durch ie

; ] ; 8. 3 . ĩ r benden ) ] Feurhmigen, Sie, j ; . nur aus Karlisti z ĩ ĩ en a . a,, Eh nr. bei Sacaven gelandet seyn. S da Bandeira, wel⸗ quemlichkeit der Fremden ist durch eine Liste aller zu ha aben Sr. Königl. Majestä demselben den Charakter pi i . Sie, Herr Rüter, die ausgezeichuetste Hochachtung, stischen Gefangenen bestand, die man zu Graa bneigung dieser Klassen, fuͤr die Sache der Königin thatig

2. h 5 ie Divi⸗ Wohnungen auf dem Polizei-Buͤͤreau gesorgt, und wenn in Auch . . ng; rr , f. . ; 4 a. in Catalonien genommen hatte, und die freiwillig in den mitzuwirken, wird aber die Erri ; ĩ . ,, eigen n l ,,, 36. , ß . ist, der Mangel an Quar— i. . in der vierten Klasse der Hof⸗Rang-Ordnung Ihn un egit m igher und gehorsamsier Diener Dienst der Königin getreten waren hat sich 9 einigen kraͤftigen Heeres fast , enn, gn der Charte Dom Pedro's hat Tine tieren habe 364 , , n e, 1; , rg, 7. Sept. Gestern Abend gegen 7 Uhr trafen Die G azzett a , . h, , ,, , ,,. ne . . 9. . 8 a. . r, ,. 3 8. ge sant Eurebs und , n ,. e ; . Dini Herzog von muß dem auf das bestimmteste spr 1 ( Ye Der Kön ie Koͤnigin von Hannover, von Ro 7 d 19. A ; n ö aa e. ; . e. . re ermordet, Don Carlo Degeisterung; aber was hat die constltütionnelle Rr ierung in aus drei ehemaligen Minister⸗Präsidenten, dem. erz ; 60 sich vielleicht des Geldes wegen nicht JJ. MM. der Koͤnig und die Königin Da ) on vom e, und 19. August: „Die Krankheit nimmt hier proklamirt und sich mit Zariateguy's Divi ö ae, 2. gierung , ; teir dem mancher Hausbesitzer, der sich vielleicht de 9 233 4 d setzten diesen Morgn, Kesonders uber r , . ; Zariateguy lvision vereinigt. Die Madrid, was haben die constitutionnellen Feldherren in Spanien Terceira, Marschall Saldanha und Oberst Loureiro, und , ines Lokals verstehen wurde, aufgefordert durch Karlsbad, nebst Gefolge hier ein, und setz Heorhn sesonders überhand; die Falle haben sich auf die Prozessionen Nachrichten aus San Sebastian sind leider ni insti 380 ĩ ies mea. ee. a, gn, ,. bestehende Regent⸗ zum Einraͤumen eines Lokals verstehen ö 9 ; 8 Ühr ihre Räckreis nach Hannorer fort. nd Beleuchtungen außerordentlich vern ß? . c ö. 4 leider nicht günstig. Be⸗ dem Volke zu bieten? Durch diese neue Richtung der politi⸗ fenheren Sce Minister Jervis de Antogig be Ez rriai Sehör em Feste gern ein solches Opfer gebracht hat, gegen hr ihre Ruͤckreise nach ü cleuchtunge crordentlich vermehrt. In den Vierteln kanntlich laͤuft der neue Dienst⸗Termin fuͤr die Britische Legi r isse i ; sarrit; J . ͤ haft der Königin die Behörden, dem Feste gern ein solche —ͤ hat, sun Borgo und Trastey re ist der th, ; . ; is Vrätische Legion schen Verh gitnisse in Spanien, durch den Eintritt der Herr— schaft, während der vorausgesetzten Gefangensch. 8 so ist die Zahl disponibler Zimmer gewiß ausreichend, und auch gtalten : 9 Trastey re ist der Anblick höchst betruͤbend. mit dem 10ten naͤchsten Monats ab. General S' Eohnell kehrt schaft des Militairs hat die Sache der Königin ei z und ihres Gemahles, ernannt, an deren Spitze der . 1 . e , e Die Listen' geben die : . („TK Lute sterben aus Mangel an Beistand, denn bie Mehr“ in einem oder zwei Tagen von Madrid dortht e we, ne. ed die eche der Königin einen neuen befe s der Preis durchaus nicht uͤbertrieben. ö 3. A Ein Supplement zur Gazetta Pie hl der Aerzte weigere F 33 9 ; 1 n. Madrid dorthin zuruͤck, ohne Stoß erhalten, die des Don Carlos neu gewonnen. Der Buͤr⸗ von Terceira steht, und wobei Saldanha den Oberbefehl de i, nn ., ̃ se ein oder mehrere Betten Turin, 26. Aug. Ein Supplet z hl Ter Aerzte weigerte sich, Dienste zu leisten. Auch die Klö⸗ daß ihm der Zweck seiner Send in G 68 e,, . * e. r ; , . ; . reise fuͤr Zimmer, je nachdem sie ein o *. 1 nth ait nach ehende zor Santa? ern, ; 5 endung, ein Gesuch um Fonds, gerstand in den Städten der bisher durch die National-Gard Heeres behält. Unterdeß freuen die Freunde der demokratischen P i, n za von 2 Thlen. täglich montese (der Turiner Hof Zeitung) enthalt 4 6 Santa Cecilie und der Sette Dolori sind von der Seuche gelungen ist, uͤnd man befuͤrchtet ernstlich = ĩ c die g ö, ! ? n e , stuti lege thalten und guͤnstiger gelegen sind, etwa von 2 hlt ; 1 .WVerhaltnisse zwischen der Kö] rsffen; in ersterem st / Urchtez ernstliche Unruhen. Sie ha- ünd durch die Ksubs dem Dor Eri! Ind? engewirkt hatt Eonstitution sich des errungengn Sieges und des Nückzuges 9 n , mn e, ber sehr geräumige Lokale setzung der zur Beleuchtung der Verhalenisse z ell as ingersterem sind acht Nonnen nebst dem Beichtvater zen schon lelse b onnen und sind ich di ; 9 bie wer gegeng e 6 . an anca, bis 10, 12 Thlr. an, worunter dann aber seh mig 9 dry 8 , k. tgetheilten he r e e ene dee. ,, , 9 nd sind nur durch die Anstrengungen ist naͤmlich von dem politi en Kampsplatze zur en; der i n,. en, . i , , ne . 6. n , nb en ie un feel i: begrif⸗ ö. e ge rsröd lshen und der Madrider Regierung mitgethe . ,,,, . kh ,. fertzuschs len. des en Roß und einiger anderer Ober⸗fszlere noch Ln, ö e em ö. Ieh. . k 3. . a . 2 r man, dem Courier zufolge, fen sind. Zu s bis Thlrn sind sehr gefällige Logis zu haet 3 8 : Ehevalict Foster, auß erordentlichen Ge bardin Mittelst Verordnun d, St te. . . 1. inisterium der, Vn gig hätten entwickelt werden, önnen, sind zeKzt Lerloren; kd, d , de , ,,, ,, mr rer r, , , , n ,,. , e . ier kein . ; fuͤr Speisen an der Table d'hynte und nach der Char c l 561 8 en Grafen gn, n ; cane, f 9 olgenden Betrachtungen und das Heer vereinigt entgen enstanden, sieht jetzt, nachdem di Poͤbel scheine dort zu regieren. Debats“ uͤb icht zu erhöhen, so daß, iber sonst durch die Erinnerung an tani schen Rajest an den Grafen Sols Bcndirt, und es wird ein Tag in der Woche zur Abferti⸗ Anlaß: „Das panische Ministerium hat sich durch eine bei - ; geg amlieht geht, nachdem die 6. ö ] t . . Marguerite ung der dringenden Angele it 9 ĩ e⸗ eiden ersten Elemente politisch gegen ihn verbraucht sind, nur Verschitdene Bemerkungen des „Journal des Debats“ uͤber ni J 2. , n Mufenstadt einen Besuch zu⸗ 3 Anagust 6s? 9 ing gelegenheiten festgesetzt werden. Man monstration des Heeres bewogen gefühlt seine Entiassi . . s ir, ̃ Aeuße seine Studien ahre getrieb n, det, M urin, den 0, el g uz, daß Piel Befehle an eie el nd! Beurthe tees Crelgzised m' ese nung zu das Hier sich gegenüberstehen. den letzten Ministerwechsel in Spanien, besonders die ; ß uber keine Uebertheurung zu klagen haben re Graf! Als ich erfuhr, daß Sie in Jhrem Eiriulat Rn Flaub:, h „he. auf Jie Tribunake der Seg, geben. Zur Beurtheilung diefes Erei nisses ist es nothwend rung, daß Calatrava und Mendizabal den 3 , 3 ,,, mag es vielleicht . den Fremden Ee . Mai warn 6 , . Sr. Maj stãi am Viad ider He . 4 ö a m, Bezug nimmt, denn in Be⸗ den bisherigen Gang der Spanischen 4m, sich len 6 Aegypten. reichs feindlich gesinnt und gegen die billigen For . enn, . folchẽ Art bähulflich zu feyn, daß sie Vereinigungspunkte pern Villiers) ciürt und di se Werte guafl eiue ni gd ich⸗ Min in reff des de 6 2 . ers 3. zertchts ofs) waren die Anord⸗ genblic zu vergegenwärtigen. Nach dem Tohe 1 Vl. Alexandrien, 7. Au ust. Man erschop selben taub gewesen seyen, und daß sich , , un 1. , ,,, aus bestimmten Jahrkn zu, Körg eon ne mer Sei e ang. ber dailez, Lab ic 866 gert e ungen zur Süspendirung bereits im Zuge. Das Uebel dauert E229. Sept 1833) suchte das Ministerium Zea⸗ .. . August. pft . , n nnn, ge,. Or, I gun en. des sammenfinden; von Seiten der hiesigen Behorden wird durch in dem Wunsche, das je nice, woas mir ein Irrthum schien, zu berch ö olgender 1

. ; bliche Tendenz, indem sie gern unterstätzt werden, auch das akademische Museum durch worin sich die angeführte Sislle C fand, gesch gi barg, und nana Hestern sind der Staats Irrthum und haben eine höͤchst verderbliche Tendenz, sch feine R beitragen; allein die eigentliche Anziehungs—⸗ , , , d, n , n, n r dnn , . ö ; ; . . Huͤlfs quell ö *. t z ; ĩ ischen und Englischen seine Räume dazu beitragen; (ßer da sich die Publicatien, die Sie in die vo g! z r n, Wertere Nachrichten vom 21ffen in dem elben ? ; ĩ in Theil ; quellen eröffnen könne. Heute ist auch noch eine Fr sa,, ,,, . und i , kraft wird in dem Wiederfinden selbst liegen a . einrücken ließen, ohne . . dem n , , 6 Die Cholera schr 6 , n,. e. s . 6 an. U . a ,, . sich . Zatte mit 1860 Mann Landungs- Truppen an r 3 ö beg . ; u erreg Blaͤtte anche 9 ; 24 M. t ö. stellen, ob es icht angemessen fey n dimf ch d atzamte; der Zahlmeister ließ Geid unter er mußté abtreten. Ihm folgte das Ministerium Man) ; ö ; eben so ungereimt wie in Portugal, und 25 . a che selbst, daß die Form, unter welcher deren Anschluß statt, der Thatsachen anheim zu stellen, ob es nich . . kes r ,! B hm folgte das Ministerium Martinez de Der Befehl des Pasch e & gere rschlag zu einem Sache selbst, daß , sie in die nächste Rumuier der obgedachten Zeitung as Fortntgz. Velen vertheilen. la Rosa (vom Januar 1833 Fis Juni 1830 efehl des Paschas, die Fellahs zu zwingen, sofort sucht, begeht ein großes Unrecht. Was 6 j w. l ö ; dir ine Verstandigung mit der vorgesetzten Behörde sie in die nächste Rmüter der, . . nr . uar des bis Juni 1835) Er rief die Be. eine Abaab l . ; z w = nd keine finden wird, eine Verf gung ) der and Aktenstücke, einrück-n zu lassen. Ich ben atze dir maßiat d , m, J gabe zu zahlen, die bisher immer erst nach der Aerndte 3 n, ,, ) ; Bedin, nöthig machte. Fruͤher, als Verbindungen erlaubter oder uner, er, anderen Aktenstücke, ein zi cichndisten Hechacht S i bigten, den reichen Baͤrgerstand in den Städten zu Hilfe. erhobe: ird mi Str a m = r , ; die Versicherung der aüsgezeichneisten Hechach) p anien. Dieser erhielt durch Erd ; . hoben wurde, wird mit großck Strenge ausgefuͤhrt. Da die ortheile bezweckt, die nicht Frankreich unter denselben Yedin 3. Art besta' den, war Dekanntlich' eine Verhandlung mit Anlaß, um Ihnen , , Ot er erhielt durch Errichfung der städtischen Miliz Waffen, Fcllahs den Citrag der volrsen A ich .

, . m g . Und wenn es heißt, daß laubter Art bestanden, r be a, Ju ernencrn, mit der ich zu seyn die Ehre babe, Herr ie Morning Chrontete enthaͤlt nachstehendes Schrei und durch das Estatuto real liti jn was der zorigen Ferndte noch nicht verkauft ha⸗ gungen fordern und genießen nn sem nz⸗Trak⸗ der Masse der Gtudirenden leicht; denn eben die Verbindun— unierthänigster gehorsamer Diener (Un rz.) 2. Foster. n, aus Madrid von 25. August? , Das chen geri . , ; egl politische Macht. Allein ben, so sind sie durchaus ohne alle Mittel, um ben? d Salvato und Bardaxi die Franzosen vor Feng, Popanz⸗Trak— . sr die Organe. Deitdem aber in Folge der JJ l 4d. August: as Min isterium ist Martinez de la Rosa war mit biesen seinen ifa ier en des Fiskus ö ; ö den garden

. ; ir Grund, zu glau- gen bildeten dafuͤr die Organ. J 3 t 1. n 15. August 13. ch vollzihlig, und zwar ist Barbaxi Staats/Minister, ebenfalls nicht im S ei t ; 5 kr genggen zu können, und man nimmt ihnen nun

tat bewahren duͤrften, so haben wir vielmehr rund, 3-Beschluͤsse jede Verbindung zu andern als wissen— Turin, den 15. August 18; 1 an, 3 ; ö w . ; 1 im tande, auf der einen Geite die Par⸗ ihre Ackergeraͤthsch ĩ ; r! ; der ihn aufs ent! Bundestags-Beschluͤsse je ) ] 2 t ; —tejnen Auständ m hr, dn Wun tero Kriegs- Minister, Pita Pizarro Finanz, Minister! tei her Karliste er er ̃ geraͤthschaften und die elenden Hausgerathe, welche ben, daß gerade Herr Mendizabal es war? , e ,, , l jecken aufgehoben ist, mußten andere Wege der Herr Ritter! Ich nehme kejnen Anstand mehr, d. 9 l, e n. ) inanz⸗-Minister, ; irlisten, auf der andern Seite die andringende einige von ihnen besi 3 1 . . 2, d des Debats“ schließt mit schaftlichen Zwecken aufgeh ob s ; A , mir, wied bolt at i hab n, a nillfabren und eto Ministẽr der Justiz und der Güaden Gonzalez A Partei der 2 ! Constitution v 81⸗ ? 19 . n besitzen Ja, man treibt die Barbabel so weit schiedenste ablehnte. Das „Journal Verstaͤndigung und des Anschlusses gewählt werden. Auf den Sie mic wiede volt ausgedrückt hab n, f ae we, l Fhen, kern. . ö jaleß Alonzo Partei der Anhänger der Eonstlih tion von? en ,,,, e. . n re i den, e,,

= si rr von Latour-Maubourg die „mili— r f „. eingeholter Eruächtigung S. Maj stät. Ib Schreiben vom 229 58 Miguel Matine- und er mußte auch abtreten, m Mi i n . ; ye, Madrid oder ihre Folgen eines * a der i en,, 66. he , . . ,. beigebogenen Aussug er i 2 n . l. ö Die Praͤsidentschaft des Conseils ist noch (vom il us , n , , Ill en . , 83 Bewohner mehrerer ir wollen gern glauben, daß sich eimath gufgenommen, u . r gg Lie Gazeit Pieneunrefe Fin ücken zu lass. n; und ic ihne dire 't, Espartero weigert sich noch immer, und Bardaxi der 1835 bis Mer n?! und int Mai , . erggrahsamen Behandlung zu entziehen weges unterstuͤtzt habe, und wir wollen ; Farben dafuͤr gestattet. Wenn sie deshalb beim Festzuge fie geen zfnizei' n idse, (un nhl dcs eu'uté' be n . me, i, ö. r 85666) Ysturiz Cvom Mai bis August in die Wuͤste geflohen. Alten beiderlei Geschlichts, di (h; r unbesonnenen Farben dafuͤr gestattet. z so herestwilliger, als die Em haltung die s ,. wenigstens noch nicht förmlich das Portefeuille angenom⸗ 1836), lauter Verwal r elche sich zwi t . . 'emnälten beiderlei Geschlechts, die ih—= n ene, d, , e feder af Der Couri selbf be Muͤtzen, Baͤndern und Fahnen sich 22 Mai zum Belege dienen, nur aus Zargesühls n 1 . le ang mz htet, etwaltungen, welche sich zwischen der Partei ren Kindern nicht folgen k ; schl⸗ ĩ Der Courier selbst durch Farben an Mutzen, J, Cikuülat rem 22 Mai zi 65 , , n wn mn. Auch einige Secretair⸗ Stellen sind noch offen. Man der Gemaͤßigten und d „Partei der Uebers ; Its logen, onnten, werden mit Stockschlägen da⸗ Handlung nicht r e , machen koͤnnen ; . schei d so erblicke man darin ja nicht etwa die die Regierung Sc. Geößbeilanischen Wöajeslät nate assch' um 5 z r (l. ö ö id. Der Hartei der Ueberspannten in der Mitte fuͤr bestraft, daß sie die Aus: i erhindert ; ( e,, . ; r s Debats“, wel! unterscheiden werden, e ie Reg 4 S. bela ic if bei der Aeranies neden Herausgeber des „Eastellan“ Herrn Alvaro, für zu halten suchten. S er isher: 4 Auswanderung nicht verhindert haben bemerkt in letzterer Hinsicht; Tas Journal de s bi bgleich die Namen nach der Heimath und wilchtt wie Sic wissen, der Sardtuische Hef bei j. der Veranhn s Deb ar . K,, ten. ie hatten das bisherige System der Ge⸗ und die meisten von ihnen sterb 14 J ies ist keins? i. 6 war und noch immer alten Verbindungen, obgleich die Namen n . r fe, ,,. . rt, , Wat bie mtrapt Fartement der Finanzen Espartero befindet sich noch mäßhigten verlassen, wollten sich aber den A ; Ualhnen frerBen vor Hunger! Dies ist keine ches lange Zeit ein halbamtliches Organ wa m ie hergebrach Landetfarben ziemlich dieselben seyn werden. die größte Achung zu beweisen srebt. Wa iphe . Espa nahi Jen, wollten sich aber den Anhaͤngern der Con— Uebertreibung. Im vorigen Jahre wa ; ; n unmanierlichen die hergebrachten La z ; , den Bruch eder eigen lich die Bresche nicht zu erweitenn er bei der Armee, und man weiß nicht, wann er nach Ma- stitutlon von 1812 cht in die Ar = k ĩ ö. 9 gen Jahre waren die Bewohner des mit der Regierung im Buͤndniß steht, hat mn ; . Bei der Mehrzahl der Studenten hat sich vielmehr der wahre Phrase, den Betzch eder eigen lich . . 4 dk 4 ö 2 ch Ma nicht in die Arme werfen. Die naturliche Delta's, dieser fruchtbarste d reich Provi t 36 ; iti 8 drid gerichtet, Bei der Mehrzahl der iden the breach), deren Herr Calairava sich bedient hat, anf ommen wird. Die Minister haben bis jetzt noch nichts ge⸗ Folge davon war da keine Kr e ; älten und reichsten Provinz Aegyptens Angriff gegen den Britischen Gesgüdten zu Mad zewi z der konsequenten Aufhebung der Verbindungen Piden the Kreach), deren Herr E e n, suus 1 ' nichts g Jong ars daß sie keine Kraft hatten und in kurzer aus Mangel an Gerraide oͤthigt, insa j kantwortlichkeit dafur auf Gewinn aus der konsequenter 4 so konnte man, unter den Umständen, in danen sie ausgesn mn was bei der jetzigen Lage des Landes auch ein Uebelstand ist. Zeit fielen. Mit der Revolution von La Gran) zen othigt, Vrod aus Leinsamen zu und mehrere Personen haben die Verantwor 6 * 4 z sie gerade bei den Zuruͤstungen zum Feste sich , hören nn dir ünben, ats dien e sche nen feleßũ de, G, d. ni. w ,,, 6 Hann ders Revglutin von ka Granja, also mit dem backen. Aber auch dieses elende ? itte ine das Franzoͤsische Ministerium wälzen wollen. Wir glauben je, so bewährt, daß sie g gen i wurde, unmöglich einen andern Sinn darin sinden, als di⸗ Heinen, seten in den Cortes und vermelden die Diskus, 17. August 1836, erhielt die Partei der Exaltados, der Anhan, grohe St gr , ., ur ed n e, er , , 29 gend?! i

: 1 1 n z 36 ü ru er dur die kleine Mino⸗ j 3 , / j 8 ; ist es aber nolorisch daß u bi Pn. 23 . j . 1 . 8. 1 8 h 1 . . ) doch, daß das „Journal des Debats“, seitdem Herr Molt im gluͤcklich schaͤtzt, nicht been . Er He ell ig r w den Status quo nicht zu ändern; nun ist es abe , San Miguel scheint der einzige Redner im Kabinet zu ger der Verfassung von 1812, die Herrschaft, und zwar in Ver- der Leinsamen mit einer Taxe belegt. Bas Getraide Fostet fest alatrava, das nun 76 Piaster das Ardeb, mehr als das Doppelte von dem, e as

i ö r , ö Sardini Syllh ; ; Ministeri ität derer, die an den —⸗ Epoche die Handels Verbindungen zwischen Sardinien und Sp ; mund spielt als solcher eine tralürkae Fiarntr Gester bi Im. , , ‚. aufgehort hat, ein Organ des Ministeriums zu seyn, rita . ; . ; ef * ade jetzt . renn d cha gh, esteslt, dech wenigstent vielt ger eine traurige Figur. estern fand indung mit der Armee. Das Ministerium EC w (ben so 6e i nn,. i . kr , , , ee ,,,. . * 9 . ,, . ö meer n Hatz, 9 3 die i , ge⸗ 3 y , stüßte sich auf die große Masse des Bur. e fruͤher in schlechten Jahren galti Sle Araber sind jedoch ; tes. ist dein Sr 2 19 . ich 5 äischen Nationen ist, Behufs der Zul . = e Es Landes; es ist jedoch nichts dar⸗ gerstandes in den Städten und auf das Miltair. Mit die 9 ö a 4 , en,, d, ,,, li daß das Fran, dieser Seite gewiß Alles aufgeboten wird, den Glanz der be en Geb auch allet Eigopäischen Nai fordern, i öbtannt geworden“ Herr Pita Pizarr Ereigni ĩ scnllhern Rü, ditsen! Nicht die einzigen, die sich zu beklagen haben; die Aegyptische vorhanden, aus seinen Bemerkungen zu schließen, daß . stehende u erhöhen. Da die Wahl der Offiziere, fremder Schiffe das Visa ihrer Keususar-Agenten , n *in, n, . ,, De ita Pizarro hat das Gluͤck ge⸗ Ereignisse hatte die Spanische Revolution ihren Höͤhenpunkt Regierung beobachtet keine Ruͤcksicht irgend einer Art * i a ĩ Angriff gegen unseren Botschafter vorstehenden age z h 1 . ; bleib rend man diesen verbietet, es zu eribeilen; und nachher sagen, „eine Geld⸗Bewilligung fuͤr zwei Monate zu erhalten, und erreicht; denn da die große Masse des Landvolts nicht di * , g. 1 ner Art weder zösische Ministerium seinen wie deren Ausstattung den Studirenden selbst uͤberlassen bleiben die Fabrscuge ansgeschlessen hat, die nicht in Ordnung ange dieses währt, mag er regieren.“ , , n, z d nicht für die gegen die Europäer, noch gegen die Konsuln, deren Geduld unterstuͤtzt hatte. se bei ihrer eigenen Ansicht folgt, so man nur die Fabrjeige ausge bersn bi hat! n en mn gend it, sLegteren, denn Geld ist die erste eLolution gesinnt war, so fanden sich von nun an keine Volks, wahrhaft wunderbar ist, um nicht me ö n . s ; mußte, und jede Landschaft dabei ih a n . ißt ren, nachdem man sie des Mutels daju deranbt hat, ist ein 6 eines Spanischen Ministers. Man weiß nur noch nicht klassen mehr ner ; k um nicht mehr zu sagen. Es ist jetzt Nach Berichten aus Gib saltgr vom 31. August wat er irh vielleicht Uebereinstimmung in e n nn, , ,. der kein et weir eren , ,, i . a, n rn, 6. wie er sich das Geld verschaffen ward, 6 heißt, ). . . ag. l enn , , 1 n Franten und Fellahs gar, kein werden; indessen mag auch so die jugendliche die Freiheit, Ihnen, Herr Ritter, die Bemerfunz z , ein h scheine zum Belauf von funf Mill. Realen ausgeben. Das also keine weitere Ausdehnung mehr erlangen. Die An, ven des Paschas . . e . 5665 . I 1 16

sich hier noch

ermudez (vom immer in Muthmaßungen über den eigentlichen Grund der Am wahrscheinlich ten ist es jedoch, daß

it Heftigkeit fort. Man sieht nichts als Tragbahren. Den September 1835 bis Januar 1834) d

das je n ü * ö ; . ö n, 83. 38 as fruͤhere System der Reise Mehmed Alis 6. r , . isung dies tigen, gebeten, gütigst Keuntniß ven dem 3 crie zu nehmen; u. n] nauesten Nachrichten nach, waren am 16ten uber 500 Erkran- unbe chraͤnkten Koͤnigsmacht, das ei ) - ĩ 16 * .

öͤsischen Blattes gründen sich auf einen beklagenswerthen Druck der Fremden Listen und jede mogliche Nachweisung die ,,,, n, ,, , , rn . 86. a n. * Despotis die gänzliche Erschopfung seiner Finanzen ihn bewogen hat, nach

ecretair Zea und seine Nichte gestorben.“ rung der Thronfolge die Anhaͤnger des Don , ier wügdehenge um . sehen, ab er sich daselbst nicht neue

Prinz von Joinville mit 2. ,, , ; (. fil h un , n chns ri . eni avorite e en. z ze zu bringen. Eurepäischen Nationen üblichen Si ĩ e ; . . ; yer 2 , nnn 3 Bäitischen Diatthalter glan⸗ , . * . , Kn er st te tat . . . ,,,, z ö . . . . ö. . nn,, 4 . . handelt werden. 9 ĩ 7. z n 6 j . titig in einer exe n. er Verwaltung die größten Segnunge ö ; ( t, an der Goͤttinger Länder, deren Regierungen sich gegenseitig alt ci eine Fr . ĩ 9 ? ) ; 3. 9 n gnungen verheißen. 1 ,, n, , ich vor Deutschlands werden, sos piel man bernimmt, wich, Scüung befinden, Ledultercdkze ee bänifn fett unten n dreunde, söengten diefer Tage ans, ul ab re äh,. t ede nicht nur die groͤßte Freiheit herrschen, sondern es 0 Der Kongreß der Vereinigten 2 n , Jubelfeier ver eh lich 9. n n , g, H Schwierigkeit seine Handels- Verbindungen ,, , de,. . 1 . Armee geschickt, allein diese Summe ist bis auf wuͤrde sich im ganzen, Volke eine ungeheure Kraft . J nlamd. etwa zwei Jahren 30,069 Acres Land . die *. ö. ; 2 , . , ,, . 1 , seinen Konsulär Agenten das rz . t ö n , . eat . sechsei he en zusammengeschmolzen. In Folge des Minister! so daß Don Carlos in kurzem erdrinkl ' seyn mne nt del, ! gettin, enn, m. e , g e. linge, welch dort angekommen oder noch an ten, lemann, Praͤsident der nde wüßte mich nicht zu erinnern, daß dieses je ui aben mehrere politische und militgirische Ernennun⸗ aber geschehen? Waͤhrend die Vertreter des Spanischen Vol⸗ welche das Lager bei Telt , ,

bewilligt. , ,,,, , Ii gelen egen ard Liz n nseret berühmten Rein, eh, db n, wah, bet, seed, g n stattgefunden. Der Genetal Quiroga, Inspectgur der Na. kes in weitläuftigen Verhandlungen berlethen, wie die Verfaf⸗ haßen dasselbe an Folge iner zur fan stuͤcken angesiedelt x

Wi . indem man mnal⸗ Garch. n 16 ; en, soll es in ihren neuen Verhaͤltnissen hold. Sie war eine Tochter Wieland's. . Sie werden einsehen, Herr Ritter, daß man sich, lg al Garde in Madrid, ist zuale ,, , J ; i sehr wohl gehen, K ö wen, h Braunschweig n, a , ner ,, il ,, 1, i. 6 eilen . 2 ö. ᷓ,, , 6 3 . 4 ö , , Liehte. ö 1 . , . zeit erklärt, ihren Bruͤdern die Ueberfahrt auf alle mogliche regierende Herzog werden sich eute na nch kennte, in einig . gangen, vom amt niedergelegt hat. Don Nafack Perez ist de Bar stüjtz ; 2 ; . ; ; sotzen. 6 2 er, ee, dn , , n, ,,,, JJ, ,,, , hi nu n in Sie, Herr Filler, dig erneuchie Kerficherüng der . sdete vor einiger Zeit ein ähnliches Ant in Barcelona und seinen Baskischen Provinzen hervor durch og Arragon, C ö 4. ö 66 ciehl in die er, Pede 26 ,, e , g. alle Guͤter und Waaren vom Aus— 266 Theil kae n, . ieee rn e , . ae Sochachtung, 9 . ich die Ehre hake, zu seyn, Ihr un cet *. . Geschäftsmann seyn. Der Oberst lonien, Valencia, schlug Reinen Sitz in m er 6 44 . 66 k ö 2 i ln nnn dener fh nn, , ,, ite. FRäahlzzum Chef. des Distrikts von Segobia und der Theile' seines Heeres drangen sogar bis in die Na st, Erkrand en. ö,, , gene n,, ggg l lchem guf dem letzten Land. l ) Solar de la Margu eri neral M Ire. 9 , ang 9 n die Nähe der Haupt—⸗ haupt Erkrankten sich auf 352 , ) u oder Der Bau der neuen Kaserne, zu welchem at z (Unter) S ler Fost⸗ anso zum General⸗apitain von Estremadura e'nanat stadt. Noch keine Verwaltung hatte sich an, ) , ,, er eher . ü 100,000 Rthlr. bewilligt worden, und die liches Schreiben des Herrn Chevalier J . . . . ung h schwächer gezeigt, als den sich uͤberhaupt 12 Cholera⸗Kranke, und ; . ; s tage die Summe von 100, . 9 . Vertraulich e beitet.. p gerade die, welche die Begeisterung der großen Masse Ses 2 1 und zwar: Bolivien angelaufen gewesen, doppelten Zoll zahlen sollen a dem Plane unseres Ottmer fuͤr 1500 Mann eingerichtet das sich auf vorstehende Miltheilungen 9 b lsst * Di: . G netta pia mn ge, gie . ö 9 3 . ne re el . , , en, - n rommt Tu nin, den 27 h, fir Franz fsisch⸗ e,, . den Englischen Text mit fuͤr sich haben sollte. Dieses Ministerium Calatrava ist am 1 iin * ö k 3. fm e n , , 6. Elen a nr, be⸗ Herr Graf! Erlauben Sie, daß ich Ihnen eine genaue Absch zůsischen llebersetzung zur Seite. 18. Kugu st chen n, in nr, e,, —ͤ1* . = zoll von allen Waaren au iffen, die =

2 2