1837 / 257 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* 2 * . 5

von ihnen einberufenen Versammlungen, als null ung nichtig letzten Schiffe „Independence“ und der „Oxford“ in den letz, Wissenschaft, Kunst und Literatur. 1 . . an, . ansähen; daß sie nichts weiter bezweckten, als die vollkommene ten Tagen nach England überbracht haben, Unsäglich ist das Posen. Roch vor wenigen Monagten fehlte es, als der län A l I 9 k m k 1 n e

Herstellung der fruͤheren Ordnung; daß jedoch alle administra⸗ i n , ,, Tn mne d i n l uber das achegke Knnsch led! r bn en in, w Werth, ber felt 1

tiven und rein persönlichen Fragen ihnen fremd bleiben und die ngluͤcks mag aus ch ; l ö ĩ n Gewalt der probisorischen Regentschaft mit der Restauration er, folgenden einzelnen Thatsachen ermessen werden. Sechzehn k . , . k. * ; loͤschen werde. Amerikanische Haͤuser bezahlten an die weiblichen und männ, völligen Üngrund folcher Zweifel daraus zu grfehen, daß sich un 9 lichen Arbeiter in ihren Fabriken im Jahre 1836: 1,‚106, 000 zer Zeit etwas über 1180 Theilnehiner zur Gründung des Verein z ̃ 4 l ! t 1j j 9 cr.

Ein in der Allg. Ztg. befindliches Schreiben aus Lis—⸗ 183 ; ; sabon vom 19. August äußert über die dortigen Vorgaͤnge: Dollars, im gegenwärtigen Jahre bezahlen sie S5, d 09 Dollars, verbünden und dadurch die Herbeiführung einer Kunst· Au gstellun „Die Flucht des Herzogs von Terceira und die fruͤhere von es sind also allein von ihnen 950,506 Doll. außer Circulation möglich gemacht haben, welchs mit einer Zahl von ungefähr soo ke Saldanha find eine Wiederholung der Begebenheiten von 1823, und an 8000 Menschen außer Brod gesetzt. So sehr ö ei,, Kunstwerken (fast nur Delgemälde)? Wechen n. at. als man dieselbe Eonstitutiön, die man jetzt wieder ins Leben indeß die Regierung ö⸗ tadeln ist, so wenig kann berge, , in ,,, , ; gerufen, eine Constitution, die das ganze Königliche Ansehen werden, daß die Kaufleute durch Uebertreibüng ihrer Spe⸗ langt mi, . . win r flu nnen * * ; Berli n, Sonnab vernichtete, in ihr Nichts zuruͤckfuͤhrte. Saldanha that, freilich culationen unendlich viel 1 dem Unglück beigetragen haben. erste Zierden besprochen worden sind, traten noch durch die m ; m,, , e, mm unter ungüͤnstigeken Umstänben, was damals Dom Miguel gethan, Die folgende summarische Aufrechnung möge die einzeln erwaͤhn⸗ höchstẽ Gnade Sohnis „Hias“ und“ Diana“, fo wie Hllbner ' . ( K 2 2 g ;

ten Thatsachen noch einmal vors Auge ge. Es ist eine ver⸗ scherknabe“, zu welchen fich durch die liberale ümnterstützung des Gh, 36. . erer e,, , er,

22

end den 16ten e e te m e 1837

Ia⸗ *

der aus Lissabon fluͤchtig wurde und in Santarem die Truppen . e i an sich zog, die von der Geistlichkeit erkauft waren, um die Con, gleichende . des der n, . . Aus⸗ . . ,, ö e,, . ,. 3 d 2 . alt'ons*' stürzen! Und der Herzog von Terceira führt aus, fuhr in den letzten Jahren. Mit unwiderstehlicher Kraft pre⸗ KRunst nech manche vorzüglich Gemälde ven Stiele, Rich n ĩ stitution zu stuͤrz er Herzo ceira fuͤh fuh z h d stehlich ft p a u mtlich e Na ch ri ch ten. r,. Monate ihres Bestehens auf 600, 000 Fr. belaufen scher Aufwiegelung sey, und daß A ? und daß, mit Ausnahme einiger junger Landedelleute in den Gr asschaften 3. a

was damals der König that, der nach Villafranca fluͤchtete, damit digt sie die , . 3 und des panischen Schrek⸗ Gerl i, Tarn cz ubm, riet, erbitte dium gepanlle, Hehl! K i V stöͤrte: D. Quaglio 1c, gesellten. Dagegen fehlten leider einige neuere ge r oni des Ta ge s. Am 6. Sept. sind in Marseille nur noch 21 Sterbefälle an klei 8 l einen Handels- und Wandelsleute in den Staͤdten, die 3 1.

. seine . 14 sich h und . ö 365 en. kens, der . fn gg go) Dollars ‚lusschlag gab. der Prinz sich ihm nicht hätte anschließen sollen, . 5 „hoh, ollars stungen der Düsseldorfer Schule, welche schon früher nach Düssel oͤni ̃ . . ist eine schwer zu loͤsende Frage in den Umständen, worin sich 18,090,999 9 zurückgegangen waren, . 9 z . 6 ,, . dem Neglerungs, und, Dau , n n, rer erh rees, werner en eur fehr wis achtzhar. p. die Königin befindet, die jeden Augenblick ihrer Niederkunft 22 000, ooh Es würde überflüssig seyn, in diesen Blättern den Werth n * ener . zu Dusseldorf den Charakter als Gehei⸗ Depcsche 261 Ing zublizirt heute nachstehende telegraphische sonen in ihren Reihen aufzuweisen ha , m . entgegensieht und so ganz verlassen dastehen wuͤrde ohne ihren 28, 000,909 * besten hier ausgestelit gewesenen Gemälde zu beleuchten, da ihr Ru mer es g ung, ath zu ertheilen geruht. In P ; ahonne vom gten um 8! Uhr Morgens: rig auf die Zusammense a. 66. hatten, so war ich neugie⸗ Gemahl. Ob die Folgen des Umsturzes der Constitution die näam⸗ 61, 000, 009 . bereits klassisch geworden und noch eben im ganzen Osten des Pun, . znig liche Majestat haben den bisherigen Ober-Lan— 3 ampelona ist Alles beigelegt worden: die beiderseltigen mit eigenen Au üb , lichen seyn werden, wie die von 1823, wo ein absolutes Koöͤ— Und nun zerstoͤrte der Präsident das National-Institut der ßischen Staates lebhaft erschollen ist. In unseren provinziellen MM desgerichts⸗ Assessor Boele zum Direktor des Land- und Stadt- und 1, n. et den General Cabrera C?) M als Vice⸗Koönig tung verhalte 6 1 . e , , , nigthum wieder an die Stelle trat, ist noch zweifelhaft, und Bank, und der Haß gegen die Banken hatte die Folge, ihre k. 9 hat die Krüik ihre Fittiche rästig geschwain gen. Ins besn gerichts in Unna Allergnaͤdigst zu ernennen geruht. me f R ersten Pena als Gouverneur anerkannt. Eine all⸗ start und bestand **. 9 * * war mine een ne Per o 2 ggrbird nur darauf ankommen, ob bie Gescheiötesten ünter den Anzahl zu verdoppein Jöil war die Anzahl der Staaten, Vän, anf ö , 2 Se, Königliche Majestaz haben den Landgekichts, Assessor irn n erung sollte am. Iten statrsnden und ie frähere leuten. Ven Yeoinen . *. K e a Bachem zu Koblenz zum Landgerichts-Rafh Allergnadigst zu worden , ,,, ,, d,. 2 . ren Ranges war nichts e. chen, ,, . ; t m ten in 25 onden, Gaͤste waren das Parlaments: Mit i Shi : Mitglied Herr Shiel und

ö . 2 ; . . 9 53 ö g ) ' h . ] 5 il⸗ l nehm Chamorros, die gemäßigte Liberale und Cartisten sind, sich um⸗ , in 8 n, mit einer , 33. * ö. Salon eingefllbrt und bei allem Anerkenntniß für das Fremde. ernennen geruht ionen; 3 war sie 208, so stieg sie bi sz. Swo gie C. der neneren Deutschen Schule daz Wort gesprochen, während derb Se. Königl. Majestat haben den bisherigen Justiz⸗A in der Verfolgung des Don Carlos begriffen, der sich in 8 5 n .. igen Justiz-Amt— 1, der sich in Ori⸗ err Petre. Den Vorsitz fuhrte der 2 ö ord⸗ Lieutenant

. ob sie 1 uͤberzeugen . ö ein sg, 16 eben äh ln Went ; higrer Absolutismus fur Portugal weit heilsaner als ein libe, war, so daß in den letzten sieben Jahren Zz] neus Banken mit Riffs erfchtenen, Lrayszeiel jag (Goirefrennd, mit enthustassißtg iber ; rales Repraͤsentativ⸗ Systein ist, das dem Lande noch nicht den 146 Nebenbanken entstanden. In dieser Zeit des Ungluͤcks nun Gefühle einen keiber vollendeten Gang durch die left mann Seibertz zum Land- und StadtgerichtsRach Allergnaͤ⸗ ,. befand sie hatten Tags zuvor schon seine Arrisre⸗Garde der Grafschaft, der sehr ehr illi ang. Segen gebracht hat. Daß die meisten Chamorros nimmt die Einwandernng auf eine erschreckende Weiss zu. In macht, weicher von glühender Liebe für Frankreichs künstlerische n digst zu ernennen geruht. 3 eicht. er Mon ite ur nimmt heute ebenfalls die vorgestern von dem imdn' wohl J ,, , Henry Villiers Stuart, jetzt Absolutisten sind, ist wohl nicht zu bezweifeln. Die exal⸗ den letzten 10 Tagen sind allein in New York und Perth Am⸗ in geleitet wird. ssell Der Regier 283 ag . . , gegebenen Nachrichten zurück, und giebt jetze einen n n, n, n. 6 . ,. tirte liberale Partei hat auch laͤngst sich daruͤber ausgesprochen, boy 10,060 Einwanderer angekommen! In diesem Jahre sind, ö er fortwäbrend gestiegene Besuch der Ausstellung hat, unn n . tegierungs-Rath und Justiz-Kommissarius Klebs Prafet nde folgende telegraphische Depesche des Unter, einnimmt, als irgend ein E n m gen Meinung und deshalb sene Partei bei dem Volke verhaßt zu machen ge⸗ mit Einschluß dieser zehntgusend und ungefahr 11,00, welche 1 ; , 24 5. m, ,, lerselbst ist zugleich zum Notar in dem Departement des Kö— S . 3 94 Baponne an den Minister des Innern vom 9. seit vielen Jahren 6. fen. de . im, südlichen Irland fucht; daß aber der Absolutismüs lange nicht s . i, Lie Nie Cap tainkt in Merähe Aukbon einschmuhgei, uin DRie Re,. Eiänttnigaellnr gos gälklrdekaß fen t hend n mdichen Kammergerichts bestellt worden. ertenbet ge, nlbt, Nachmittags; -Die Mabtider Zeitingen übt einen . Yorker Taxen zu umgehen, 55s, 060 eingewandert. Man fuͤge hierzu an der Kunst auf eine höchst erfreuliche Weife dargethan. San Im Bezirke . Köoͤnigl Konsistoriums Nachricht der . dnn ee e Tn n elfe, in n. Slender . n, , . . . Konsistorlum in Lissabon fur un! des Worts, Aristokrat, das heißt durch Gebluͤt ? und Geburt,

der ß . Thatsache⸗ 7 Tausende, ö. erf . ö. 5 ders die Provinz-Bewohner nur mit Sehnsucht an die Ruhe die Tausende, welche in Boston, Baltimore, Portland und New⸗ sind Über 2169 Rihlr. der neueren Kunst zugewandt worden, we ; ö ; : vergangener Zeiten, die friedliche Regierung des absoluten Kö, ileans angekommen und die zu Lande her die Kanadische chen ihren ersten glänzenden Einzug in rr , dd lg, ö „der Propinz Brandenburg ist der, bisherige Prediger ö J Sestern haben die Christings, die auf der Linie nicht durch“ Zufall sde6s Arm Fung ch i nigs Bom Joao VI. denken, daß Tausende selbst dem Dom Graͤnze eingewandert sind. Gränzenloses Elend, durch Noth, und an diefem Betrage nehmen die Erwerbungen des kanm ing tahn zu Landsberg 4. d. W. züm Prediger an der Köoͤnigl ö ,. stehen, sich Urntetas und Andogin's bemächtigt.“ ein Repealer noch ein Agit , . and en lic mn er weder. Miguel anhängen und seine Regierung einer Eortes-Regierung Krankheit und die durch die Verzweiflung herbeigeführte maßen, ben getretenen Kunst- Vereins schon einen Antheil von 1800 Rt gadetten-⸗Anstalt in Berlin ernannt worden. Alvil 34 Generg Nende;z Vigo hat die Provinzen Soria, wenn ihm selbst seine gr 33 . n ,, vorziehen.“ lose Trunksucht verursacht, ist die naturliche Folge, Einig; , 13m ,, . ven, dem . . Kinn 2 er, ,n, he. . 3 dos, WValladolid, Palencia und Segovia in Beiage, * ist offenbar ein ,, . * . . Hundert sind mit der „Ellza Warwick“ und dein „Orpheus“ erte ezrlcost werken, das digz am 28. Jull e. einberufene Gem Abgereist: Se. Durchlaucht der GeneralLieutenant und unge; ustand erklart Ehrgeiz. Die H / ö 63 Bescheidenheit und ohne Versammlung das Statut in eng Zuf die darin angeordnet z. immandeur der 1sten Divifion, Prinz Feiedrich 9 3 „Das Journgl des Débats faßt die neuesten, auf 3. nd . m, einer Partei in dieser Graf— 3 * er . . 4 . ir . ( .. 8 Ihherordentlichem Wege hier eingegangenen Nachrichten aus . Musgrave, r r rn r, ,n 3 . z ! . 2 * e,

ereinigte Staaten von Nord-Amerika. zuruͤckgekehrt, ihren Irrthum. und den Betrug herzloser S pe‘ seosung während der Ausstellung abgeändert hat. Koͤr a b in P kulanten ünd Capitaine verwuͤnschend. Daß man sie in dieser Möchten die sich dann verzweigenden Kunstwerkz ehen so n , , . Madrid vom 2ten G. den Artikel panien) in spolgend 8 * d ; A S folgender Sir W. Homan und mehrere andere Grundbesitzer, sammt— V ; 666 4 3

Der Kotrespandent der Rear ning Chrtniche, in Phi Zeit, wo in Amerika selbst Arbeitslosigkeit herrscht, mit gehäs⸗ Abgefandte seyn, welche den tieferen Grund des üths i Der Genccz-⸗Major ö? der ? . sponden 9 . Gemitihs im Cen .. ern⸗-Major und Commandeur der 2ten La: 1 2. U 63 . ö. n , , , 4 . sigen Augen betrachtet und sie Last der Zugeih aufer und fremde ki g r. . . gi . erheben, 'i mit ö een Brigade, Graf von Kanitz, nach Stettin. n, r n nn,, der H auptstaot ist im We lich Protestanten, und ihre Besitzungen sind zusamme an säen anfend Bühne. wer bil wlnigan Kön ige bes Wel Bettler nennt, ist nicht zu verwündern. Wenn die Zeiten sich , . ,, . in dem Garten geistiger Kun h bare Ruhe; dessenun ö ö Es herrscht eine schein, dem Eigenthum der Tories in dieser Graͤfschaft . nan Des, vie seiner Gewalt widerstanden und stehen geblleben, sind n wird . fi ßig Arme gern aufnehmen, aber in unter en Palmen des Friedens und gesetzlicher Ordnung entfalih 3 . e n. . ** traumen alle Wohlgesinnten, wo nicht großer. Diese Thatsache scheint mir sehr wr en dann bewahrt als von der besten Art, brauchbar und stark fuͤr , n , ah, ht genug davor gewarnt werden, ohne w ö 3 eit 5 ; übertriebene Vorstellung von . . sich eine es ist in England, glaube ich, nicht sehr bekannt, daß die Mi⸗ jedes Werk der Menschen. So ist es mit dem Sturme, der ; . J ungs⸗ Na ch ri ch ten. vorigen Ministeriums machen, von nichts als . n. ,, auch wenn man die Katholiken ganz beiseitsetzt, in Ir—⸗ Dolchen; und die uns vorliegenden Briefe sprechen dog , geh en 463 r 3 Zahl,

order atz im Lande ein—

unter dem Kaufmannsstar ei ig 9 . ö 3 , . 2 Ch 7 F . 8 ö. 77 Y reed -= 9 26

Hunderte von Kaufleuten sind dem Ungewitter erlegen, und viele Tampico, 6. Juli. (N. Ham b. Ztg.) Fraͤher zog eine der ausgedehntesten Firmen erloschen, aber die, welche die Krise , 1. N ᷣm, 5 zog. . d . p- der Rem ö. ag . ö gi 6. staͤrker ö haben ! durch . 6 , . ge e, en , n,, 3 ? ö ö E na, . Paris, 16 . t . 3. ͤ . ö. s E del , dn , n, ,. 6. n ,, an , ne gen, n den man mr e schlossenheit und Rechtlichkeit, welche sie bei den zahlreichen mit ist es aber seit eini ; , n rar der . Bt-Behuld-s en 288 1021 Fomm do. 1 : ͤ 6 d, Swe eb t,. Der König arbeitete gestern in St. nimmt sich der öffentli ; . h em Diner Mehrere zeigte, die ein Einkommen von 2 10,090 ö . e m, ., eit einiger Zeit aus, indem ein Commissair der 1018 *, 1007, 4 lud mit den Ministern der Just d der Mari h der ffentlichen Angelegenheiten ernster an, als man? jahrli o 9 Zusammenkünften und bei Ueberwindung der Schwierigkeiten Enali . i, , ,, ,, a Er. Kut Ohl 3. , s a- ; Sl und der Marine. es anfangs im In- wie im 63 Pfund sährlich haben, so muß es als baare Impertinenz oder i n nn, mn, n,, , e , ,, Irrthum so vieler Englischen Kaufleüte zu berichtigen, die, weil giebt, als harte Piaster rendiren. Dieser Commissair kauft eis Au lat Seh. a. * 14 Imke. O und 2. den Staats- RNathe zur S ezug auf, das Pantheon letzten blutigen Auftritten Jeder mann erscheinle ß 8 sich ain Ministerium, welches den politischen Forderungen einer die Üünfaälle so zahlreich und groß in allen Staaten zer Repu, nen großen Theil der zu Rimessen nach Europa bestimmten Bren, Zteat on ? 105! 102. ser a ,, R=. unnsich wurde , , g, , Pio⸗Pita, der Finanz⸗Mnister, und ö . Ez. . e, n . zuwider wäre, am Ruder grhalten könnte.“ blik gewesen, es fuͤr die hoͤchste Unklugheit halten, Amerikani⸗ Dollars an sich und verendet ste nach Jamgika, um den Eng? Karin,. 4 aol e na n bes Erzbeschz * weer Lernen, in ,. . 6 wie zugleich das entschlossenste Mitglied des neuen Ka' Nino Sc es hatte behauptet Sir Rufane Donkin, Lord , . w , athe als binets, hat die Finanz- Wunde Spaniens sondiren woll—⸗ sey nicht v . der bei der Wahl in Berwick durchgefallen, 6. ; len; überall aber . er auf die unglaublichste Unordnun unterstuͤtzt . Linn 5 1 . . . B icker Korre⸗

schen Kaufleuten neuen Kredit zu geben. Wenn diese die Stag, sischen Truppen ihren Sold in diefer Müunzforte zu zahlen 2 ten in den sechs letzten Monaten und den ungluͤcklichen Stand feht Citen wandern dife 9 i . vert Daus. 4. in Ti. a3 Ii, Fricarienedeor t. . des Handels und der Geldmittel gesehen, wenn sie die fast . , , ,. . n ,,, e,, n. . . Aud. ö e,, . . 6 i. 2 . von Compiègne und Verwirrung gestoßen, unde die Eortes werden bald au ü übermenschlichen Anstrengungen der Mehrjahl, ihren Verbind, landischen Meere, Was den hiestgen Handelsplatz ins be, gan J . 2 e Divisionen nd eins Kavallerie ion? 6. , ,,. der Denkschrift, die ihnen im Namen der Regierung vorgeiegt . m Shteniele und versichert im Gegen— lichkeiten in Europa nachzukommen, bemerkt hätten, so warden sondckg angeht, fo gerath derselbe ünmer mehr in? Verfall, * ö se der . von Yrllans 1 r, Te an 1 werden soll, die furchtbaren Verschleuderungen ersehen * . alen, l. ele achtg sten Ein wohn gt von Ber, sie als unzweifelhafte Wahrheit zugeben, daß die Firmen, Die hiesigen Kaufleute genossen in früherer Zeit bedeutende Ie ci e I- Cops. Fiir en es on dem General Lieutenant Aschard 83 e, , , wird Herr Menzizabal sich schuldig gemacht hat. Mittlerweile be, ren hᷣ fi. 9 während sein Gegner, Herr Holmes, de⸗ welche eine solche Feuerprobe bestonden, des unbeschränktesten Fommisslchen auf Waagreh in Speditibn är Mexikanische Häu— 2. wär wei leichten und drei Linien⸗Infanterie . ndirt; sie besteht aus , g. die Cortes bei ihrem Grolle gegen die neuen Minister roße 6. 8 6 seinen Unterstutzern zh habe und die Kredits werth iind und auch in Bezug auf 2Bohlhabenheit, fer, welche durch einige in unserer Adüang zu erzielenden Bor, *** um . W , rien, eine jede zu sechs Geschutzen, a , . , . der lezten monatlichen Erneuerüng des Buͤrcaus hat der . due f eder ähler, welchz fur diesen zestimmt, niedrige Ehre, und Rechtlichkeit, so hoch stehtn, als die angehensten theile bewogen wurden, ihre Guter über Tampico zu introdu, n. . . . ö Gen wur lner Ingenieur Cann ni . Cem, General Seoane die Majoritaͤt der Stimmen fuͤr die Praͤsi⸗ Chronic 6 Freisassen gewesen seyen. „Wir waren“, fügt die Kaufleute in Lursgpa. Ein andergr Irrthum, dessen werichti ziren. Diese Prirvilegten haben aber nun aufgehstt, weshalb . 3 r,. mn. on, mr n in dem „Lager Drleans“, das . . . U. dentschaft erhalten, und woahrschtiniich wird er die gegehwär, Bor k Dich hien erde am vorgüs ber uz. nn, , ,, , h , , de die, rer. ö , , , , , , , ,, , ,, ,,,, 2 Mt. Son k aufgeschlagen ist. Ueber den giuß 1st eine Schissb ac ; i ie Wahlen auf den 22. September festge⸗ Maßr ge ist der nemme hs, und ungeachtet jener un Lagen, die zur , zwischen dem Lager d ö 6 seßt hat und die betreffende Königliche Verordnung nicht zu, chende Theil sern n ee. he. n. unwissende und krie— n wn ton Margny dient, auf denen die Maker nn . n, ckgsommien worden t nächstens Juifgelst werden, Dir letz-, Stande, die achtbar ar en ö , ne, mn, en ie 2zte Infanterie Divlsion steht unter den . sig tfinden. ten Sitzungen der Cortes waren ohne alles Interesse. Ein? Adresse Die Uni ten Familienhäupter zu uͤberstimmen !“ . GFcGcramm; sie za unter dem General, Lieutenant der Provinzial⸗Deputation von Valenzi . Diet, Unipersität Edinburg hat den beraͤhmten Wundarz M mm; sie zahlt ebenfalls zwei leichte und drei Linien- In“ 6rteruͤn ö laß kin hatte zu langen Er, Sir Allen Looper, bei Gelegenheit seines Shährigen e * PHerie⸗Regimenter, zwölf Stucke Geschuͤtz und eine . ö n, gegeben; die BVorschlage der mit der Prufung läums den Grad (i 33 nheit eines 39jährigen Jubi⸗ 1 ö chutz Ing r tragt ae ; ; ines Dr. juris ertheilt. er S onpagnie. Diese Truppen bilden das „Lager Nemours“, das 2 ir . ia. , . . i. 2 e ö e .

w mm,,

Zf.

——

ö ;; a -

9

Amerika bankerott seyen. In Philadelphia, wo sich die Haupt, Vera-Truz beziẽhen? Tampico' . ; . . 9 ; a⸗ ; cos Handel duͤrfte sich nur dann Paris ; firmen der Vereinigten Staaten besinden, sind der Fallissements wieder . Flor . ö. die ,. Staaten Wien in 26 Xr. . , mar. sehr wenige gewesen, und diese, mit Ausnahme von Cornlay und . a hn ö

.

ö ; ; 6 . ich von den südlichen trennen, ein Ereigniß, daß binnen nicht

Compagnie von keiner großen Bedeutung. Dasselbe laßt sich eng Zeit i Een teen, darfte, da ae, bis; ö. ,, . k .

von Doston, Baltimore, Providence, Tharlestown, Norfolk sondern* auch die politischen Interessen beider Theile der Re— n, ö ö. 9. 3

und Richmond, lauter Stiödte mit großen und zunehmenden publik sich᷑ feindlich gegenüberftehen. Sie werden durch die öf— . ,

, n, . fentlichen schon 96 . seyn, daß der Ver— . ( . 1 ĩ ( 3 uch der Besatzung von San Louis da Potosi, das Foͤderal— . 3 v j j z is von Compigne aufgeschla— ĩ si ; ; . .

Gruͤnder des Gee ee. herschreiben, und deren Mehrzahl dem Gh 56 rz een e ö. ihr W ehr 2 Ricken an denn in, lr, 1, ch, ebenfalls mit dem Stimme cz gegen di), wes halt man glaubt, daß ihnen keine wEtere Grundfatze der Quäker, „Nie über seine Mittel zu handeln, Seneral Nontezuma in dem Treffen ümgekommen ist; was Niederl. virk . 380 we he n, kan hat; auch hier ist eine Hr üe be, e, ch gl der Folge ehzn werden wirt, Man berücherr, daß es dem se igen ö. ; ö ö ö. . Hell . . F 5 1Gdrri. . 211. ö . h ö * 9. ': 3 2 Fi Mwinistarnr, . 5 53 2 ö ( J. . ni ohne große Sicherheit 19 ,,,, 5 . aber die Blaͤtte? nicht gemeldet haben, man aber hier recht 225, 5. za Span. 185,6 Tarnire di. Arg. Sch. = n h dem Manöverplatze gelangen zu können. Bd nnr, ö der corn. Mh riter Kapitasisten mit Recht inehr Speculatignen einzugehen . stet . nltli h ö. ö. ih, zu? weiß, ist? dies daß der Genetal nicht in zhrlichem Fredcz. jrtzm-Leir. zbbl. kein. . beeters., Rer. soozss. tbäisien tommandirt der Genkral Cru enn Oefen nh, n, . r ,. als sein 1 gelungen sey, eine An— lung zu seyn“, treu ge i,. sind. Freili h, iele Ind Kampfe, sondern durch einen seiner eigenen Leute, der von ĩ ; aurwerpen, 8. September. cht aus einem Kuͤrassier⸗Regiment zwei Dra oner⸗ Regimen; Vier 6 killiangn Fr; ze. Stande, bringen, wovon drei D indi in New- York und New-Hrleans zu Grunde gegangen, aber der Regierungs- Partei vermöge einer Bestechun von 36000 Neue Anl. 181½s. G. ern, zwei Jäger Regimenter! 3 2 egimen⸗ Viertheile zu den Beduͤrfnissen der Armee verwandt werden f der Ostindischen Compagnie, der am eine großere Anzahl hat sich oben gehalten. Unsere Kauf— , He, , a, , ö Anfange des n 6 m ch= Fä- au kturt a. M.. 11“ September. * Die K u. einem Husaren-Regiment. sollen. Die Stimmung der neuen Minister gegen Frankreich tte, wurde vorgestern beendigt. Bohea knie gleichen ehre Krüegs eren des, den sänfälkf ane f, lauge V ,, m,, k Cern hig, . , e n, , me, ug , ,, .

ine Fronte entgegenstellt; in der ersten Reihe fallen 59 ; . 9 w g. 7 5633. 12, 23... 3. Bunk - Actieu 1616 16. Hurtig tbes , ner ei ehh, end, Hag, f. Infanterie Regimenter , . . Sonchong zu 1 Sh. 10 Pee bis 2 Sh? ö H , . ,, e n, . ,,,, Reihe Eintretenden alsbald wieder ausgefüllt. Zudem können dee. 66 ,, k 6 e ,. 3 in d hte nn . drer Schwadronen 3. zusam⸗ London, 9. Seyt. Am Mittwoch fand zu Windsor vor . . Lee, Abgabe von 1“ Sh., verkauft. . die Amerikaner im Nothfall wohl ohne die Britischen Manu— handen, d daß auf eins dange d egg . „2. 644. Dosh Span. Atl. Tas s. 14162. 216 G iloll. S2 ' , mn. ie eric Ingenieur- und Pontonier⸗! dem Koͤnige der Belgier, im Beiseyn des H fes 6. l Der Stadtrath von Liverpool hat einen Ausschuß ernannt ; ae. . . . . ; ge Dauer der Ruhe zu rechnen . fia mhurg, 12. September. emmpagnieen, eine jede aus 89 Mann. Hiernach betr . 68e ae en d, es Hofes, eine Revnle der beauftragt i r, n, ö . n ,,. 3 , . 9. . die . ware. Das k n Texas gewinnt“ fortwaͤhrend 9 kent enen Ads n ins. kati. uss. 1061. So Heoct- K. ,, der bei Compi gne e ne , . . . . und des zweiten Garde-Grenadier-Bataillons denen 8 e 6. nn, n e, , , . zu thun, d 6 * 3 . ) 4 7. . 5 ö 5 M 4 M . 2 2 (. 1 . ö. 0 * 2

JJ land Und auf dem Kontinent zu widerlegen gesucht, geht er zu . ch . bis Gobh eiten , Noth thut jeder eit S Rente 108, 50. 3 ! da, 70. 45. 80 Nenn- J. ringen statt. rste große Parade sammtlicher Windsor nach der Stadt, ist aber heute schon wieder dorthin im Juni 830 oͤnigl., Schiffes „Terror“, angekommen, welcher einer anderen ö ö. die k . zur Vertheidigung der neuen Republik zusammengebracht . 3 ,, , 86 99 hortug. 26. „das Dampfschiff „Krokodil!“E, das dem Geschwader des ,, mne, e. S nach Ten n, . e, rn ,,, , .

d die er fuͤr eben so ungegruͤndet erklaͤrt: „Die be— , , g. 6 4 . u, 9. September. ont . ö Der Kanzler der er , orden war. as Schiff kan ,, . nn,. und Baurschaften . , ö.. J de et, los! ö 2a. joy 18. 3 v 791. 21 e = m e e nr gr, ne. uren 1 um 33 nach Irland . chaktammer hat sich zu seintr Familie , r n, an, die Mannschaft hatte vom 269 . . i. 6 a t auer 2 Naß Kkank- eien —. Nene Anl. —. . ü, in 1 dem Contre-Admiral Gal—⸗ Ser bet X. si D a ea ,. is Augu 7 mitten im Eise zugebr Waben nd nach England“, fagt er, „so behaupten Einige, wurden die , ank. A0 i wr Tun is' zu stoßen, nn 3 Gon er bekannte Franzoͤsische Deputirte Herr Mauguin ist in dies it litt di ile zugebracht Vahcend „Amerikaner in England zuletzt ganz decken.“ Ei Der hiesige Englische Konsul, Hr. Crawford, hat auf . : dou inis zu sstoßen, ist am äten unverrichteter Sache nach London angek er —esniger Zeit die Rei iöset, ganzen eit litt die Mannschaft fehr am Stor u K . M9 aer e , . J g ,. . ] . . . . . . . 6 d 869 ich . 36 ; iel . a ö. . 5 . aus vier Schiffen bestehende von , ö ä, . . 9. noch mit dieser h n 6 t 66 ulden rühren von falltt gewordenen Kauf, gemacht, ber de istand de ande Freitag 15. 1 pernhause: Der Liebestn] eren . iufsinden können. Jetzt ist noch ein an- falls in Rouen verwenien. Nann sind im Eise umgekommen. Die einzigen menschlichen ö 1e ö . . so wenig . einen treuen BVericht abzustatten der, wie man ver⸗ Oper in 2 Abth. Musik von Donizetti. (z , , e. ultoen⸗ unterweges, und man hofft, . Dem r, e. aus Waterford in Irland vom 2 Wesen, welche man 3uf der ganzen Reise h. dern . andere Privatleute denn es sind nur persoͤnliche Anspruͤche muthtt. ih hehen Kirche gun. fte err Galon ten üfällen, wt Sonnabegz, , Sept hn e gan slh aut, zum erz n 6 , , ,. September geschrieben: „Ich kam am Mittwod * zem r; timo. Gahitzin Wack ist ant Mättwoch in Dühblin angekommen Ein kleiner Theil nag durch geringe Dividenden und Auszah⸗ 3. henne g re , fin. . fe ö . hie g. J. ib n,. . g . 31 hefehi i en, 56 . durch den Telegraphen der einem oͤffenilichen Sin seh jung nnn, we ech . . 1 z 263 . g n Wes wach ngen begeben .

. ö ; ; olge haben duͤrfte (?). Das Land ras kostet gegenwar⸗ Gerle o Horn. ierauf: Drei Frauen und gen, sofort 6 Batterieen von dort nach Toulon Mitali e n he Mir r : r Morning Herald sagt mit f den Kri ö ö tig ö . 7 . pr. . die en,, ö Posse in 1 Akt, von G. Kettel. brechen zu lassen, wo dieselben nach Bona eingeschifft werden , 3 , * . n e, * en e, h aj e Beer 3. 96 . mal verlon zue . iff parcelen) in den Staͤdten sind dagegen außerordentlich gestiegen . we, e. äliers nien dasselbe Spiel begonnen, welches er berei 7

hat er mn, eine großere Quant tat Geld mitgenommen, als in und sollen in der neuen Stadt Houston Enach dem ersten Ge⸗ Köonigsstädtisches Theater. . Nach Briefen aus Toulon sind zwei dortige Fregatten— e, n John Power, den Mitgliedern fuͤr die Stadt, kuͤste der Halbinsel zu so großem ö 6 an der Nord den letzten Monaten nach Europa geschickt worden. Nach der a,, . ö 5 . 6 reutenants dafur reer 9 Herren Wyse und Barron, und dem neuen Mitgliede fuͤr D igi heil fär die Sache der äche, ngabe betragt das G der Ausfuhr baren Gel, neral der Republik so genannt) bereits mit 2 3000 Dollars Freitag, 15. Sept. Der Pariser Taugenichts, l in e afuür, daß sie sich kurzlich duellirt haben, auf hal⸗ garvon, einen ebenfalls in der Gr. 416 un, Königin Und zu Englands Schmach gesplelt. Keiegsschiff— s . en ; 14 e . 9 . ö ,, gifih, hh ul e rn . bezahlt werden. . in 4 Akten, frei nach dem Franzoͤsischen, von Dr. Carl Thy 6 gesetzt worden. 6. h 6. Herrn 2 i 9 3 ann Waterford gelegenen feuern auf die Karlistischen Truppen, wo diesecben . . n. r. . . . me. ö ant, e, eill. ars; . ; (Dlle. Peroni: Louis.) Hierauf: Paris in Pommern , Akademie hielt am vorigen Dienstag eine ich so oft gehort 2 1 . 1. e. n ö reich ißrgz Kanonen pemmen, und Struppen werden . . z . . f * ü ĩ l er i - sag ; ö . z * Irla j ] ö 3 ö „ut io, nach London... Z0z, 0 Dollars. IJnland. 3 . M. . ; ae . . 6 , a, , das Ministerium zähle, das alleinige Ergebniß ahn! . ö. Varce⸗

8 ? ; = ; 9 ; . 24 . ; n . J ; w e ten

,,,, ö z Berlin, 13. Sept. Vom gestern auf heute sind in hie, Hamburg: Heimann Levi, als vorletzte Jast * mj en, aer schienenen Schrift las, Herr Karl Nodier erfreute 2 . alles Andere thut, nur nicht fur seine Sache e . I/ 83 . . , 3 . siger Residenz als an der a, erkrankt 74 Personen und als hon ur, durch die Mittheilung einer sehr interessanten 9 Labrera ist ein Anfübrer der Karlisten und soll kürzlich auf das Resultat der halben Million Geldes und der = 9009 Britisch er

. . keel n, Aan derselben verstorben 44 Personen angemeldet worden. Redacteur Ed Got ic. uen lehre bliver Goldsmith, die als Einleitüng zu seiner eftät des Tan Lario arfesfen enden ron. Wal sch nl wal, enschenleten, Sie in diesem schimpfüichen Kriegf äh eungs-Cyste. Im Sand T dd enn 1e dnn des ihn at Wwakesicld. victen sol. , e n, n. . es ist der Generai schon an der Cantabrischen Küste geopfert weden d .

8 j ? 3Köni i .

Goruat bei A. W. Hayn, ahme auf det St. Germain, Eisenbahn fan ich un ükugs deinen urls n .

ö! os aber eine solche Zu⸗

(Hierzu kommen noch ungefähr 300, 900 Dollars, welche die

—— ö 6. T

k

K—

, , , r , g