1837 / 259 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ß

n 6 3 on . , uhzeitig die Atabemie besuchen; im 6 i ihren 4 . ; und Zeitungen aus Ne work bis zum 21. August in Liver— sigen Studirenden zu früh ; ig! led seentzen sie vll Mülmosen, und bringen ihre in die ei Hastiht⸗

pool, und das Londoner Paketschiff „Westminster“, welches , ee, ö s ö , ne S 8 nh * e, . . . en t r nnn sees Darf, Then wife i. 3 . ö. e hee, , , ,. er , , gocß, d, 6 59

NewYork am 2lsten verlässen, in- Portsmouth angekommen, Stockhe hm, 8. Sept. Nachstehen des ist, der 579 69 he. 1 m i 3 nl,, ler dad einen Gang so ungestört als möglich fort, und ider gegen Abend 6 e hat, absleich ee gi, Enisschen Her trat angeben, Schiffe n 9 * r e, e nl,

Der „„Westminster“ hat 4500 Pfd. St., der „Pirginian, Jid nin g züfolge, der voilstä ndige nhalt der Antwort, welche der ö. 9 fr 9. Mi 3 t , de , nacheder , wie suigeht, warde nien dein Gerassel 9 3 ire r nr eg , er. h een , . e . e , ,,

1b, 0ig Dollars baares Geld am Vord. Als der „Virginian! Se. Maj. der Wnig an die Deputatton der Du g n auf des . , 2 ö. ; ö . schicht Ther unter dem Glanz der geputzten Herren und Damen ver e and noch immer zu Torres Vedras, hatte sich also noch wei⸗ leben me. ut Sencgut fand we dedinairen Drabnten be

New-York verließ, war der „Pocghontas“ mit 165,536 Dol. deren (in Nr 256 der St. Ztg., erwähnte) Adresse . Wie 6 gich in den 6 ö. . . und de daß die Hauptstadt der Welt in Trauer liegt, wenn f f . tet, als Billafranen u cb ern, wohin er nach der fehlge⸗ mit Get a . , n, , ,,

far Liverpool bereits von dort abgesegelt; er ist aber gestern erst der vom Kommerz-Kollegium vorgeschlagenen neuen abrik⸗ Dogmatik, steht tüchtigen [ d ü hi! wen, * Zugan vielen schwarzen Anzuͤge von den Verlusten prach cht, bit schlagenen. Demon tration gege Eisfaben uruͤckgewichen war. hel , ö. , h offen, da die bisherigen Anfragen sowohl als ewerbung⸗ die obersten Staͤnde der Gesellschast betroffen a . , De berg gz der ta carte . sich de Ti , . ee.

z , naͤmlich 7 iffe mit Ballast, 6 mit Hä—

rte seiner Bestimmung eingetroffen. Der „Westminster“ und Handwerks⸗Ordnung ertheilt hat. „Meine Herren! Ihre da . r w ee, . d, ö. ; Erwaͤhnung des §. 114 des 6 ,. vom Jahre 1869 noch nicht zum Ziele gefuͤhrt haben. zahm geschlagen hab ̃ . j gen haben, da die Aus . ) ingen, 6 mit Stuͤckdzut u. s. w. Ausgegangen sind

at das Paketschiff, Mediator“ gesprochen, welches am 21. Ern 66 r 6 ö

* ust gleichfalls von New-Nork absegeln wollte. Am 17ten erweckt Mir die Erinnerung eines Zeitpunktes, der durch große ö 3 Spanien. , 2 t . 96. n, n,. der Repräsentanten aller New-Yorker Ereignisse ausgezeichnet war, welche die Natian nöoͤthigten, nicht Hamburg, (ib! Scxt. re , fin * Nenn, , , WMazrid, 2. Seyt. Der Finanz ⸗Minister hat unter ihnen wird ein . = 9 e f. , Banken er ,, aber zu keinem Nesultate geführt, Es auf das Gegenwärtige, sondern güf das Zukuͤnftige zu rechnen, 33 5 h . ö ö 1a ,, , n. lr n, . . , , d, , n,, . wird in Nord⸗Amerikanischen Blättern gemeldet, daß der Prä- Damals lag ihre Hoffnung in der Zukunft, denn die Gegen⸗ zachlos geworden. In der Stadt edel sind n,. 8 erhalten, wovon I Millonen fur die Armee . Renlen Nie ge =: ; 9 r ,, sident von Haiti, General Boger, am 20. Juli eine Pröcla⸗ wart war unheilvoll. Der Fuͤrst, der Ihre Zuflucht war, der außer der Kirche, dj mit Schindeln , , De ban för die verschiedenen Zweige des öffentlichen Dienst . m gschen der . , ,, , metion in danlehugg ans ne, mere dae n en, nnen, bee, Greten, ent, hören, ssl hd häch eingz ander zngahg nsch mehr bg . e en g ö n, , ,,, n, ,. dels-Vergänge in den Vereinigten Staaten verursachten Fi⸗ schwersten und Ich darf hinzufügen, eine der mühseligsten Bar, soll bei einer Schmiede ausgebrochen . u [öl . Aim Die Wahlen der Offiziere der National⸗ Garde sind voruͤh i . 13862 , n kamen 1X Sciffe aus Preußischen, vs nanz , Verlegenheiten erlaffen harte, In Cayes herrscht: den. Er verpffichtete sich, Sie in dem Genusfe ihter Rechte borthin hne n ö. un fahr 9 Ihr , , ind Hert Mendigahals ist' nicht, wie rr irtraser de id , , . ö . ,,, beinahe Hungersnoth. In Philgdelphia war der Geschaͤfts, zu erhalten und erfuͤllte sein Versprechen. Alllem fremd, was langten zprüten sol 3 wesentlich dazu mri rn, n, i der Compagnie, in die! er sich als Gemeiner R. ; 76 Ear disch . e fn ,, traͤger der Vereinigten Stagten, Generäl Mac Afee, aus Bo Meiner Ankunft vorausgegangen, wurde Ich durch freie und das Jeuer sich nicht über die entfernter enn, Daäͤuser n] laffen, er hir worden. Dil den herne Ch er ,, Howard de Walden über ein r 6 und Nori egischen Häfen u. s. w. Beladen wa⸗ germ, welches er an z5. Jun verlaffen hatte, gngctemmen, Ciahelfe Wahl erköten, Dar aste tt, weichen die Nation von Sürahdächern verbreitet hat, sont ern uf. Bie Gegend um tenthtls zu den eifrigsten Ven eite gehbͤren groß · G6 en den beiden Heeren mitzu— n Cn, Schiffe mit Valläß, 21 mit Stuckgacern, 3 mit Salt, Kirche beschraͤnkt geblieben ist. Die Huͤlfe war um so du Die Wunde des Generals Sedan ist gührlicher a ch geweigert haben, den nnn, , . 1 . ch , w,, 8g hach . s nach Hollaͤndischen, 30 nach Dänischen,

sc

Alles war dort ruhig. General Santander hatte die Praͤsident« Mir forderte, war die heilige Versicherung, jeden Reichsstand in dem r . schaft am 1. . und Herr Marquez sie angetre⸗ vollen Genusse seiner Rechte zu erhalten. Auch 33 habe Mein gender, da die beiden Wedeler Spruͤtzen gleich unbrauchh anfangs schien, in Leben. Sein Gegner l 8 nach Schwedischen und Noͤrw isc 7 nach J zs ö . . ñ J orwegischen, nach Franzoͤsischen

ten. In Cartagena und Santa Maria war die staͤdtische Ab. Versprechen erfuͤllt. Unsere Zeit ist durch das Streben nach geworden waren. 9 anna 3 . Mehl auf 2 Realen fuͤr das ö herabgesetzt n lte. der von Alters her bestehenden Verhaäͤltnisse aus— Unter den regelmaͤßig schnellen Reisen, welche die Dam de m file ie w. Dapon waren beladen sy Schiffe mn! We em worden, und im naͤchsten Kongreß sollten alle Zoͤlle erniedrigt gezeichnet. Die Natur, welche das Jugendleben entwickelt, schiffe der General- Steam Navigation Company von London mache, geg selben zu kämpfen, waͤh ö n nl, 25 mit Roggen 2 mit verschiedenem Getraide, werden. Nur mit Mehrheit Einer Stimme war der Antrag schreibt dem reiferen Alter die Pflicht vor, das , scharf spaäteren Jahren gemacht haben ist die letzte der Cale don . 2 schaft gegen Salban hu wer er Cem Dun Holz nd Zint, nit Fein. Mat n z e erer r. des Kongreß-Praͤsidenten Uribe, die unterscheidenden Abgaben festzustellen, um das Gegenwärtige mit Sachkunde leiten zu von London ganz besonders mer wür dig. Sie verließ am 3 Kriegs. Min ister w allast u. s. w. . ge snd 41 nn, n gen se Tr von den Schiffen der Vereinigten Staaten guszuheben, verwor⸗ können. Bei jeder beklagenswerthen Veranderung, welche seit tag den Iten des Morgens 8 Uhr London und kam am ies * ät un glück, mokraten uüberzu ga n . ausgegangen. Stremfa zrzeuge sind 195 nebst 79 Holztraften sen worden. In Pensacola kam am 12. August der Kriegs- Ihrer politischen Wiedergeburt eingetreten, haben wir die Ver- tag Abend 8 Uhr bei Neuwert in der Elbe, vor Anker, ʒ n , dn, n, Verraths eine mahlin * un eingekom men. In Elbing ind 3 Schiffe: 1 Oldenbur— schooner „Vandalia“, welcher Veracruz am 3ten verlassen gangenheit ruhig ins Auge gefaßt, und die von Uns gefaßten der Lootse der Nacht r. sie nicht weiter bringen wollt n . ef e rr , , . . 6 966 und Taback, 1Niederlandisches und l Han⸗ hatte, mit Herrn Greenhow, der in wichtigen Staats-Geschaͤften Beschlüsse haben, ungeachtet ünseres vermeintlichen Mangels an machte eine Reise von 36 * Stunden, welches die schnells . , n. e, e, 6 hes, beide mit Ballast, ein gegangen. Drei Schiffe in Mexikb gewesen war, an. Ein Exdbeben hatte am 2ten in Mitteln, denen, die unsere gluͤckliche Stellung beneiden, gezeigt, don London gemachte Neise ist. Die „Caledonia 9 welche . er cheidi ʒ lee schen geschlagen und zum efangenen gemacht hatten Nach 9. a en gn, 1 Oldenburgisches mit Hol retour, 1 Veracruz vielen Schaden angerichtet. was wir vermochten und was wir zu unternehmen wagten. durch ihre elegante und reiche Einrichtung, so wie durch h eder, und (ih diesen Jeruchten wollten die vereinigten Trüppen der hen . 9 ndisches mit Knochen nach England, und 1 Hreußisches, Mit den von Nord-Amerika angelangten Paketschiffen sind Was wir jetzt bewerkstelligen konnen, ist die . un vorzuͤgliche Construction auszeichnet, ist dasselbe Schiff, wesh I ö f eor schaͤlle Saldanha und Terceira sicch min ben, wer gm n . in ung, neugebautes Schiff von 205 Last, leer nach Pillau. Berichte über einen furchtbaren Orkan eingelaufen, der in serer Gesetz, und Institutiznen. Der Weg zu den hoͤchsten Ehren im letzten Dezember in dem furchtbaren Sturm allein iht Heere der Generale Bomfim und Bandeira 2. ten S 10 Fich tigung. Im gestrigen Blatte der St. Ztg., Westindien gewuͤthet und vorzuͤglich auf den Inseln Bar⸗ stellen ist allen offen, die sich durch Arbeitsamkeit, Sparsam keit, Tuͤchtigkeit und der ganz ausgezeichneten Handhabung des li vor den Linien von Lissabon zum weiten male zeigen . * 41, Sp. 3, Z. 24, statt: „Miaxvis“, lies: Mierts, und badoes und St. Thomas unermeßlichen Schaden ange. Kenntnisse und Achtung vor den Nechten Anderer deren würdig pitains ihre Erhaltung derdantee wahrend dicht neben iht i Pa dieselben zu forciren suchen . Einzige, was 3 un 3. 6, statt: „Hoophe“, lies: Hooghe— richtet; die Briefe us Barbadoes vom 1Isten und aus machen. Wir sind alle Eines Ursprungs doch die ersten Be- ter vielen anderen auf der Englischen Kuͤste scheiternden ein g n h verbuͤrgten, wahrscheinlich von der En ie und Chartistische 26 rn . St. Thomas vom 9. August melden, daß man in St. Tho⸗ gruͤnder der Gesellschaft waren Krieger; denn um schaffen zu kes, stark bemanntes Segelschiff in i Minuten mit 3h ꝛbsichtlich verbreiteten Nacht chrel Ce ct rler: 1 2 mas gleichzeitig mit dem Orkane ein Erdbeben verspuͤrt habe, koͤnnen, muß man Kraft besitzen. Unsere Gesetze, unsere Ver⸗ Menschen im eigentlichen Sinne des Worts von den Wil das zweitaͤgige Schweigen der Regierungs-⸗Blaͤtter in kissabon Wisfenschaft, Kunst und Literatur. und daß in den Häfen beider Inseln eine große Anzahl Schiffe fassung, unsere Gewohnheiten, begruͤndet auf der ruhigen Ein⸗ verschlungen wurde. : h welches wenigstens den Mangel an gun igen erh cr bern, untergegangen und viele Menschen ums Leben gekommen seyen. sicht der Nation, bestimmen die Pflichten, die wir zu erfüllen Man schreibt aus St. 6 homas vom J. August: 5 R aussetzen laßt. besonders da man wel, Ke He h en rn, ö : Die mit dem „Spy“ in Falmouth angekommene St. Christoph⸗ . Anstatt uns von der Zeit leiten zu lassen, deren Wir“ furchtbgrste Orkan, den unsere Insel je erlebt, fand am Lien gekommen sind. Unterdessen fuhren die auf e Geh n en. Zeitung vom 5. August und die St. Thomas-Zeitung kungen oft denen des Sturmes gleichen, die nur eine bittere statt. Der Himmel sah am Morgen bedrohlich aus, nd es Cortes sich stuͤtzenden Demokraten fort, mla er hen , von demselben Datum entwerfen ein furchtbares Bild von den Erinnerung hinterlassen, muͤssen wir die politische Windsbraut folgten einzelne heftige Stoßwinde aus N. und NW. um h n große Thatkraft und Entschlosfenherr . . ha Verheerungen des Sturmes. In St. Thomas nennt man bis zu beherrschen suchen und uns die kluge Berechnung zur Richt/ Uhr Nachmittags nahmen sie an Wuth zu und von 6 biö Diario di Governo vom 29. Au uh chelt senrr . . jetzt 6s untergegangene Schiffe, und es sind dabei 32 Menschen schnur nehmen, womit Menschenkraft den Lauf der Jlu⸗ Uhr herr chte ein entsetzlicher Orkan aus NW.; . leg h Jamation der Chartistischen N egentsch en , * Zwei umgekommen; zugleich haben Feuersbruͤnste gewuͤthet. Von then leitet und die duͤrstenden Landstriche befeuchtet, Ich sich das Wetter beinahe eine, Stunde lang / seödann a . Bomsim auffordert, sich' mit ih! * hn ne , gn, , 1 der großen Anzahl der bei Barbadoes untergegangenen Schiffe habe Mich verpflichtet, Ihre so wie der uͤbrigen Reichs-, ein neuer Sturm gus S. mit Donner und Blitz. 9 be fuͤr die Nichtausführ ung di esee ee in . d , g fe hat man meistentheils keine Spur wiedergefunden. Auf den staͤnde und aller Mitbürger Gerechtsame zu beschuͤtzen. Stunden mit der furchtbarsten Heftigkeit wuͤthete. lle Eifer st lich macht. Funfzig. Kaufleute, die w ö andern Inseln hat der Sturm nicht so furchtbar gewüthet, aber Letztere duͤrfen von einer Regierung nicht vernachlaͤssigt werden, im Hafen (nahe an 46) sind gescheitert oder gesunken, mit Ii ö kinien.· Vataillonẽ eingefunden, dennoch, namentlich in Jamaika, der Aerndte unberechenbaren welche, nachdem sie die Kraft und das 2nsehen des Landes er⸗ nahme eines Schiffes mit Naasegeln und zwei oder drei Schu paio, sind ins Kastell eingesperr Schaden zugefuͤgt, Auch die Vereinigten Staaten haben durch höht, einzig und allein nach der Aufrechthaltung eines richtigen ner, die dem Ungluͤck entkamen. . der Neclamation ber & diesen Sturm gelitten. ; Geichgewichts strebt, mit Bewahrung der bürgerlichen Ein⸗ O e st e rt ekch Der Briti e Durch das Schiff „Crawford“ hat man am gten d, Nach tracht und des kriegerischen Muthes der Vertheidiger des Va— ae. a i b, . richten aus Valparaiso bis zum 11. Juni erhalten. Es war terlandes. Ich werde die Mir von Ihnen mitgetheilten Wuͤnsche Prag, 13. Sept. Nach dem Inhalte mehrerer hier Fes err . sich dort seit dem àten Embargo auf alle Schiffe gelegt, in Folge in genaue Erwägung ziehen, und setze Meine Ehre daran, alle gegangenen Briefe ha sich im Auslande 1 Nachricht vert V, , g ti. 66. ir einer Empörung, welche Gberst Vidaurre unter den gegen Peru Interessen auszugleichen, die Meiner Obhut anvertraut sind. tet, es seyen in der Dauptstadt, Böhmens , . ande und dem Volte' nr, . bestimmten mn, , . , rn Er zog mit ch a h n gd Versicherung Meiner Königl. Huld , e n n, . nnern i. wird. Die giegier ung her geh s c d sr den 1 . bär Mann gegen Valpargiso, die aber zuruͤckgeschlagen wurden. und Wohlgeneigtheit. n, . ö ie er, ,, e, eng die Junta der offentlichen Sicherheit, welche h Di er eg. Bild von der Am Tage darauf ruͤckte er mit dem Haupt-Corps an; aber auch Deut schtanmd dem Lande irgenz ein Fa i , h * ' 13 n, vorigen Jahre durch die Prokiamtrung der Cs een. , , Schatz⸗ dieses wurde zwei Stunden von der Stadt in die Flucht gew i ö 64 niß rechtfertigen konnte, und sich vie mehr die Sanität islz aufgehöben würde, weber herzuste n! billets für 12 Monate au 4 . e e, Vidaurre mit einigen Offizieren Reißaus Hannover, 14. Sept. Se. Maj. der Koͤnig 6 ge⸗ . a ng seh sr . , n , ,, . den Zweck, das Reisen oe ,, . . , ,. um auf den Natio⸗ h f . nahm, nachdem sie den Kriegs- und Premier-Minister Don stern von dem außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtig, und deren üͤgenhafte , ,, n g l berbreitung Karlistischer Prinzipien und Versch wörung!! Y ie Cinkůn . di sch Diego Portales ermordet hatten und die Truppen zum Gehor⸗ ten Minister Sr. Maj. des Koͤnigs der Franzosen am hiesigen auf die bevorstehende Versammlung der Naturforscher sthreie möglich zu verhindern. leber di Roh ngen, soviel vember und en g iu großen Mä⸗ , , waren. Man hoffte, die Rebellen noch zu Hofe, Herrn Martin, dessen neue , , . ent, einwirken könnte, hiermit berichtigt und Jedermann ersuch aßregel kann kein Zweifel hertschen 8 öh. 7 2 hn ; . gengenommen; auch ertheilten Allerhoͤchstdieselben dem Herzoge diese Widerlegung zuͤr allgemeinen Kenntniß zu bringen. st. Eine energische Regierung tr de n wer, ,n ö . 9 Ih. Tan der, r r e. Aus Velasco in Texas berichtet ein Brief vom 5. Aug.: von Aremberg eine Audienz. ** . Abet Jtalien. as ganze Land in Belagerungszustand erklzren; abe? in a n , Ech . ta dn erk ee e wle „Diese Stadt zaͤhlt jetzt schon uͤber 10060 Buͤrger; außerdem Die fortwaͤhrend sehr stark besuchte Gewerbe-Aus ; ung , th wendigen und heilsamen Maßregel wurden die Liberalen , . 64 3 . nach den halten sich Viele voruͤbergehend hier auf, General Houston, wurde vorgestern mit einem, zweistuͤndigen Besuche des Koͤnigs, Mailand. 6. et. chles. Ztg. ie Lomi Brantens nur das Wiederaufleben bh Des ertumꝰ ? se gan, n, ien! ES; Müller über diesen der Praͤsident von Texas, ist nach Abschließung eines Traktats gestern mit einem abermaligen mehrstuͤndigen Besuche sowohl . ich . 6 als ne 8. fl n fsten rt E sehen vorgeßen. So werden?? a n,, . r er gd ĩ 5 . . . ; ; ; * - zei ö ; Ihrer Mafs er igin. n itglieder 6 , 'staates. TLinwohnerzahl ist aer ar di n, , ; j 3 f g eiste n , . n ,, ver, . ae. ö. , n, hie, l, 9 39 er, , * 95 e , d, und . eine , It r ung e. a , 3 n,. ö von einer , , ,. R 2 168 doe e n chen Literatur die ler n , ,, . si Min i ö io nal⸗Reie ) istig t . ̃ er Freihei r i eoniai ird i . = aus einer Befannt⸗ Menge Linge 8 Offiziere entgegengeeilt, die ihn nach dem lungs-Kommission, den Minister von Schulte als r , unn 2 . ö , Das Hi . V une genteßen will, noch ehe man Beides w, i, e, . . oͤnigin wird je * h , . 1 . Regierungssitz geleiteten. Die Opposition gegen ihn vermindert des Vereins an der Spitze, empfingen und geleiteten die Aller— . 6 9 h ger 9 . 63 ö . at. Das in der Hof⸗Zeitung erschienene (und bereits mit⸗ obiaer ö. rief aus ö. issa bo ; erfasser führt sich taglich, denn wo Licht ist, verschwindet die Finsterniß.“ hoͤchsten Herrschaften, welche von sehr vielen Gegenstaͤnden und len eñn n lich win den n n 3 9 z n nn 15 stheilte Manifest des neuen Kriegs⸗Ministers wird wohl keine *! 3 9 *. zweiten Ausgabe 3. ounener Ilm⸗ deren Verfertigern genaue Kenntniß nahmen und bedeutende eines steigenden Vesuches. ie schoͤnen Kuͤnste feiern Mel Ghee Wirkung hervorbringen, dad die unh or fan en Innen, einem Geruͤchte eine Schlacht be sch gen werden mußte, Nieder lande Ankaͤufe machten. Ihre Maj. unterhielten sich auf das setztals einen ihrer Hauptplaͤtze. Bei der letzten Ausstellung stell in bestraft zu werden, von Sem 9Ober⸗Vefehlshaber in Hier, welcher Saldanha dem schüz abgenom assisication nicht ge⸗ . 131 . huldreichste mit allen in Allerhoͤchstihre Naͤhe Kommenden; das recht heraus. Die Skulpturen des Grafen Marchesi na nommen und wieder in ihre Regimenter eingestellt . men hatte Das fuͤnfte habe sich auf sei⸗ Am sterdam, 12. Sept. Der Prinz von Oranien ist mit äußerten wiederholt besondere Zufriedenheit mit der erfreulichen lich die fuͤr den Kaiser Ferdinand bestimmte Venus erregt R Briefe aus Malaga sprecher dien Ver such en. ; Den nem Marsche aus Algar ehreren Detaschements ver— seinem Sohne, dem Prinzen Alexander, von Soestdyk im Hwang und raschen Fortbildung, welche die meisten Industrie- Zweige Bewunderung der Fremden. Es ist kaum zu glauben und doch ing zu pro i ir, n , mm e a . . . : zu den Chamorros überzugehen angekommen, um weiter nach Seeland zu gehen. Der Erb während der letzten Jahre erfahren haben, und erkannten den daß Thorwaldsen zuruͤckstand. Seine Nemesis fand vielen M Entkernung des borgen Min sterute f n ue hen, w e gelen gane 9 von . ge⸗ 65 * . e Baron

8 ; prinz Wilhelm jst kuͤrzlich unter dem Namen eines Grafen v. Boren il, welchen die allgemeine Stimme dem Gewerbe-Vereine weil er nach dem Verbilde schlechter Meister des Mittel Pihrscheinlich sind die Kore j i 3. a. der Ee, abgereist. . eh zuschreibt, in den gnaͤdigsten Aus, seinen Figuren ihre Namen eingrub. Was wuͤrde man si . reel ä nn, e ,, n Fi n ge Sh en oseen gisfeh nner n gn, fahrn drücken an. Die Allerhöchsten Hertschaften verließen das Aus, wenn, man einer Venus den Namen Venus, ins Arn Behenden Rachrichten 36er. schnelle Vermehr e bie, Belgien. stellungs⸗Lokal mit der n, ,. Versicherung, daß der Ge. malte? Und das that Thor waldsen In der Literatur s ) puerillas, namentlich an den Gränzen“ von Castilien 4 . schen Sürsergarde vereint und bei der BVertheidigung der it ward. 3 Brussel, 12. Sept. Zu den Festlichkeiten bei Eroͤffnung werbe-Verein auf Allerhoͤchstihren kräftigen Schutz und auf die nach regeres Leben * rühmen. Im Monat Juni wur Hes ihrer Grganistrung denen des nabhangigkeits krieges 6. An den lten, Muth ä Kiff; bewiesen hitten. unter der Eisenbahn von Mecheln nach Loͤen war auch das diploma: thaͤtigste Befoͤrderung seiner nuͤtzlichen Bestrebungen rechnen Werke in der Lombardei aufgelegt. Oefter als je erscht mich sind. Der Zustand der Mancha und der 6 . . denen de n Namen Ihnen ergits betannt wrden, nennt er tische Corps eingeladen. Bei dem Festmahle, das nach der Ein⸗ könne, indem Ihre Majestaͤten zugleich wiederhelt zu bemerken Uebersetzungen aus dem Deutschen, was nicht wundern Kemadura hat sich durch die Thaͤtigkeit des Bri e. Al⸗ K , Gere 2 . Kollegiums „des geruhten, wie dies namentlich dadurch geschehen solle, daß guten da in Mailand allein 10,000 Deutsche leben. Leider in hin sehr verbessert.“ 9 . ) Drieur“ in Löwen gegeben wurde, bemerkte man außer den ünd preiswuͤrdigen inlaͤndischen Fabrikaten der Vorzug vor aus, Uebersetzungen oft von Solchen, die wenig deutsch vn T Franzssische Blatter melden Nachstehendes aus Ma⸗ Inland. Ministern der öffentlichen Bauten, der auswärtigen Angelegen-, laͤndischen gegeben werde. . ier ein n . He esl an . 6 , ,, gen Tn, enn . r , , , n , *. Sa ebane zum Praͤsidenten der Cortes ist eine Hand im Luͤbener KFreise des Re , .

heiten und des Krieges, auch den Britischen Gesandten Sir ; Schiller.“ n feindseliakei n Oldenburg, 11. Sept. Wahrend des mehrtaͤgigen Auf- Schiller. 1 der Feindseligkeit gegen die Armee, die traurige Folgen d. M.: „Am heutigen Tage, an welchem vor Sh Jahren der

George Hamilton Seymour, den Preußischen Geschaͤftstraäͤger 3 lzier⸗ islati 3 * Galen, den Hesterreichischen Geschaͤftstraͤger, Gra. enthalts des Großherzogs in Falten burg, hatten die Offizier, eg lab oe söbtbe habens kann. Dis Garbe offerte, Senergleglehtengnt Een Winterfeldt in dem Gefecht Hol echte am Holz⸗

. . iftstr Bre nt ; 9825. ; 5. Sept. ie Deutschen Kuͤnstler sind i Neslche in Ministeri ir j

en von Rechberg, den Franzoͤsischen Geschaͤftsträger, Marquis Corps der daselbst befindlichen Hanseatischen Kontingente die Rom, 5 Sept Die lm, Ministerium gestuͤrjt haben, könnten leicht spätern 6 5 g e ö. deen, e r, in Paris, Grafen Ehre, zur Tafel gezogen zu werden. Gestern wurde kur rend 29 jebigen . u n, , . 3 Den f i fn Krisis, die y. , e, kg. , n,, an der er am folgenden 5 Lehon, so wie die Spanischen, Daͤnischen und Portügiesischen sammtliche Truppen im 6 ein Gottes dienst gehalten. Der eng , en; n, erzte . ich. 8 = au ln . cheint das Ministertum den ihm von den Cortes eröffneten zu Pitgramsdorf bei ö . und demnachst in der Sruft Vevolimächtigten. Der Minister des Auswärtigen ünd des Seneral(Superintendent Böckel aus Oldenburg . tine kurze, y, , ha i ö. , mie f lägen su wollen. Mazarrede, Chef des Generalstabes att, dt *I“ , . en nn fand hier eine Fer ichteit Innern brachte einen Toast auf das dipiomatische Corps mit. kräftige Rede. Auch Se. Königl. Hohett, der roßherzeg ge⸗ och . wir . Hen Eni . 3 z , , , ist abgesetzt und dem General van Halen das schöner Vorzeit em . 5 , an jenen Helden aus dem Hinzufuͤgen aus: „Auf die Ausbreitung des gegenseitigen ruhten, dieser Feierlichkeit beizuwohnen. Eine sehr größe Menge geh. r fn wir ; en erlust de 2 ö. . ,, Ie, einer der Garde-Brigaden genommen worden. = Kuratorium des ifa * . n r Handels, jenes Unterpfandes der Wohlfahrt, des Friedens und von Land ünd Stadtbewohngrn aüs der Nahe ünd Ferne hatte r,. . 1 ,,. ih. . der Kran rer er, Arguelles ist sehr geen g um die Wiedereinsetzung dem jetzt das ehemali 9 . ia en en , des Gluck der Völker!“ Der Britische Gesandte . sich 53 fruͤh m . . , ,, neh 4 k 9 ,, ,,,. de, weg, , n In. . 96 . ie. w, . zu bewir- hatte nämlich jene * ö 2 . e,, . n it nachstehenden Worten: das Wetter gerade an diesem 2 n, cht, 62 ö in großes 6 r nee n nd, dit mne, eh ö i ee r, ö. 2 ͤ Weise ausgezeichneten herrlichen Mennschen ein großes Hegangen, die den Fwoeck hatten, die , 6 i en * ,, 6. . andrath des

it Belai verbuͤndeten Maͤchte sehen mit leb gegen, denn dicke Staubwolken hüllten Alles ein, und ein Je— . in, n,. , . ne 6 ö. sächte Unter Obdach zu kominen. Am Mittwoch beginten sondern der Äbiffenschaft wird eines ihrer thätigsten ind N ünde ste daton abzuhalten, dem Finanz-Minister Geld zur Kreises überwiesen. Nachdem nun auf diese W ise d h ö iese Weise die Ruhe⸗

hafter Genugthuung, welche ungeheuere Fortschritte diese er such gen Bar qull 18ten d. ti Glieder entrissen. Seit Jahren beschaͤftigt mit é estreitun ĩ ͤ

ation in wenigen Jahren gemacht hat; inzwi, die Linien-⸗Bewegungen mit mehreren Bataillons, am 18ten d. tigsten Glieder entrissen. Sei he, . wegnnchesr deingenssten. Ded rfnisse dorzuschtehen. 9 innerli di

. 5 Va gien , * e, . . , die Schul⸗Mandͤver, am 2hsten d. die Feld⸗Mandͤver. Eine umfassenden thesaurus inseriptionum, war es seine leg m ere Fractton, die namentlich in Ell dn h . . , ,,, . a , , .

und die Feierlichkeit, der wir so gluͤcklich sind, beizuwohnen, große lle tief betroffen. Das Volk, verläßt sich Nevoluti ̃

läßt uns im Voraus erkennen, welches glänzende Geschick feiner . hat uns glle tief betroffen. Das Volt, hestlichtũ Hasorné*nolution. Die Coterie Ärguelles schmeichelt sich, die dere reren ed ich di a enn, ,

ö. ein Geschick, an dem duch die Stad? Löwen berufen ist Kiel, 11. September, Mit Ueberreichung eh. Glück-/ den a. e re, 19. ge hen . n,, . der Chrees, den Knglcschen Worschater, die vet brste ** 8 e enges ben , bene ee, in pas Haus fefa, g, att. rum nere e, Hane,

einen bedeutenden Antheil zu nehmen.“ Der Gouverneur wuͤnschungsschreibens zur Jubelseier der Georgia ugusta ist und Gebeten da z . I i m,. i. hen Lander ns Finan . Natiönal⸗Garde und fast das ganze Personal renen Franzofen, wo' der Toast . 5 ieh, w. 6. erk Eee z nm inn n.

. , , n, , m,, n,, Le nnr ger ür n che in e , n, . ne W e le n, m, wintsteruums für sich zu haben.“ Königs uni, des gesammten Königlichen , , n. . J seter 3e n, , def . N Burchardi beauftragt. Zur Amtsprüfung Mg. . Flinten auft Portugal. sten Di eg ausgebracht wurde.“ n . ist einer sorgfältizen iin 6

erbreitung der Eisenbahnen durch ganz Europa aus. ach 2 t . it Pi sich bei dem Ober⸗Appellations⸗Gerichte 13 Kandidaten gemeldet, Straßen der Stadt an, und schießt mit Pistolen und? rd bei dieser Geiegenheit bemerft: Wer

dem Festmahle war im Stadthause ein Ball, worauf die ganze . ichtbar ner e 8. ,, . tudium unsichtbare Ungeheuer, unbekümmert, ob es zu weiter e e Morning Po st theilt in einer zweite ner, Päpstlich. Unter Stats Secretair, Monsignore und j ster lat e cg. heilt zweiten Ausgabe ihres Capaceini, ist am Ihten d. M. Abends in Köln eingetroffen 96 Dahlmann und d ,

Gesellschaft guf der Eisenbahn zurückkehrte. Der Weg von worunter sich nur zwei befinden, welche guf, ihr . . ßer. Musterh lattes ar, ; ihn z ; s zum Vergnügen der Brenner und Schießer. Musteh vom 12. Se r ein Schreiben ; Löwen nach Mecheln wurde in einer Stunde zuruͤckgelegt. Me nicht mehr als 4 Jahre verwandt haben. Daß Jemand zum 1 ghugen der ; esuis. Au Schtember ein Schreiben aus Lissabon vom und hat sich m 12 : angk * ru), cheln ist jetzt der Centralpunkt der vier vollendeten Eisenbahn⸗ Examen sich meldet, der auf die gesetzliche Zeit von drei Jahren . gi e n , m m g, uf thalthu . ihr n mig ggs mit, weiches alf mut um an h 6 ö. ö , i t r. , 9) kurt e e bil. attische Ge rn, n. * uitg h ; J paͤter istg als die letzten Nachrichten von dort. an der Cholera erkrankt I Personen und als an e , fn, fn des gesunden ie e wee h .

ectionen nach Bruͤssel, Antwerpen, Termonde und Löwen. sein Studium beschraͤnkt hat, gehoͤrt zu den seltenen Faͤllen. Nitgliede auh] d ͤ . g . Gleichwohl läßt fich nicht behaupten, daß im Ganzen die hie, sgenen Schulter fortzutragen, wenn es an Fremden fehl Entscheldung des Buͤrgerkrieges knüpft sich an den Erfolg J storben angemeldet worden Uuntersuchungen und breiten wider wärtigen W hr fh? n h e,, Itech ; nungen... Saxo muß man es Dank wissen, dl en ne, die ann x

9 . 6

welchen sie ü

ꝛ=. , ] enu e un der neu Klarheit rn ,,

21 . . a ü Sein fr weit ver an, . . arade wird am Zzosten d. die Brigade⸗Uebungen schließen. daß er dieses Werk unvollendet zuruͤcklassen mußte nun nere verzweigt ist, ic ff sich, mit Eifer mit einer dergoldete Knopf nebst Kreuz auf die Gruft gesetzt.