1837 / 260 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1 ,, , . . w 1 * m . m n n 6 ñ ; . ; K JJ 66 K J * 9 ö h .

Dieser Tage ging das fuͤr die Russische Regierung hier nicht durch die Macht der Umstaͤnde gebieterisch erheischt wird, Nord⸗Orkan, aber die Mehrzahl theilt diese Meinung ni elm nebst Familie si r . 2 erbaute Dampfsschiff „Tolchis“ aus der Themse e Es ist zum beschlossen die Minister Ihrer Majestaͤt, dem setzigen Parla“⸗' Bald nachher, wie es vom uͤden anfing zu stuͤrmen, 7 ö. Gir 2 er hr een en g mein zu⸗ zdi J Kreuzen im Schwarzen Meere bestimmt und soll mit drei Ge- mente die auf die obigen Resolutionen zu begruͤndenden Bills Barometer ein wenig. Gegen 11 Uhr schien es verhaͤltnißmähl weihe des Garde Chevaurlegers Regiments . t , kg' i gte dag des, Berhängnisses erfüUt, sondern das schuͤtzen von schwerem Kaliber, so wie mit einer Anzahl Dreh⸗ noch nicht vorzulegen; da sie jedoch die Nothwendigkeit, fuͤr die etwas stiller zu werden, aber auf die Angst wahrend des Gi, Fran kfurt a. W., 15. eptbr 3 n. ö D h . von Ekel und Abscheu, welches uns ein aus Blutschande bassen, ausgeruͤstet werden. Berichtigung der Schuld der , , dieser Provinz kans folgte nur der Schreck, den eine plötzlich ausbrechend, jach, ist einem der auf dem Hardenberg sitzenden fr , ; iftmischerei, Vrudermord zusammen geflicktes Drama von Vic Am 7. d. ließen die Herren Simes und Compagnie an n Sorge zu tragen, nicht Überfehen können, so haben Feuersbrunst verursachte. Donner, Blitz, Sturm, Regen, angken durch die Gnade des Senats die e an . ang 2 . ugo oder Dumas einflößt, . das menschliche Gefuͤhl 800 Vallen Australischer Wolle versteigern. Obgleich sie zu kei. sie beschlossen, dem Unterhause vorzuschlagen, daß es ein Kredit- Flammen, Alles machte diese Nacht zu der , . die ma nd derselbe seiner Haft entlassen worden 3 v e , 29 L=, m. dieser Graͤuelscenen. Die unbekannte and, welche nen hoͤheren Preisen weggingen, wurden sie doch frischweg ge— otum bewillige, um die zur Bezahlung jener Schuld erfor“ erleben konnte. Das Feuer war gegen 5 hr Morgens bewös ungen Manne, einein von hier gebürtigen S Hriftse . dar Erschenmun e ordstahl im Finstern leitet, tritt immer blutiger hervor kauft und ohne daß man die Preise herabzudruͤcken suchte, wo, derliche Summe im 69 einer Anleihe aus den Britischen ugt⸗ was aber trotz aller Anstrengung unmoglich gewesen waͤr, end der Untersuchung beobachtete Benehmen sch ,, . h⸗ denn es ist 36 . . von mir . Plan der Ermordung aller Gene⸗ rin man ein guͤnstiges Zeichen fuͤr die nächsten Verkäufe er— Fonds vorzuschießen, Ich habe Ihnen ferner zu eroͤffnen, daß haͤtte es gegen hoͤtzerne Häͤuser angebrannt. Einige glauben, Gnade wuͤrdig gemacht zu haben. heint ihn dieser b Das letzt! Ehr 3 bestaͤtigt sich auf, das entsetzlichste. Sgarsfield, laͤngst außer blickt. Man weiß, daß der Wollvorrath bei den Manufaktu⸗ es der ernstlichste Wunsch der Regierung Ihrer Majestaͤt ist, der Blitz habe gezuͤndet, Andere, der Sturm habe das Dach Herr Meyerbeer war einige Tage hier ant zum 21 *. um . 9 tigkeit, Mendibil und acht andere Personen wurden in risten kleiner als gewohnlich, der bei den einheimischen Woll Sie in der Beseitigung jedes Hindernisses, welches der heilsa⸗ eines hoͤlzernen Hauses abgerissen, worin ungeloͤschter, bein sohnte der Auffuͤhrung seiner Hugenotten“ ,, , z don zum 2! 3 , , , . ermordet; in Ciudad Rodrigo sollen mehrere Offiziere zuͤchtern hingegen ziemlich bedeutend ist. men Pirkung der bestehenden Verfassung im Wege liegt, Und in Regen entzuͤndeter Kalt gewesen. Feuer ist schrecklich, aber mi r' am ver flossenen Sonntag bei, r n 6 ie e ., z vom 29. zum 365. 9. , . der General Rodil (e), in Burgos bei M g In St. Hélier auf Jersey ist große Ruhestöͤrung durch der Verbesserung jedes Mangels, den Zeit und Erfahrung in kann ihm noch entfliehen; vor einem Orkan, einem Erdbeben ung, wie man hoͤrt, nicht sehr urigen er,; ö ieser Auffuͤh⸗ 3 89; j . Zariategui's eine Menge Unschuldiger unter dem Mord— die Nustern-Fischer verursacht worden, weil die Stande der In- den Gesetzen und Institutionen der Provinz oder in . Ver⸗ gewaͤhrt nichts Schutz und die Errettung ist Zufall. Man Ehst, welchem ei den Vorzug vor dem Pari . sast nur den he gefallen seyn. Die Regierung schweigt in kalter Gleich⸗ waltung aufgedeckt hahen, zu unterstutzen. Als diele Versamm, sagt, daß bei dem Grkan ein Erdbeben gewesen enn sil mnserem rähmlichst bekannten? Orchesten s . , , , *. e,. wagt es, die h dizabal bezahlten Blaͤtter eee u eh; . , Nur der General E r at von Siguenza aus, den 29sten v. M., ein rn , nn,

sel auf den Antrag des Hafen-A Ausschusses mit der Mehrheit . lung zum heutigen Tage einberufen wurde, hatte ich allen aber dies mag sich schwer ermitteln lassen, da der Orkan qHerfahren. lauben, daß es in meiner Macht stehen wurde, sich schon Alles erdbebenartig erschuͤttert. Der westliche Thes Die schoͤne Witterung, welche wir in der letzten Woch P bten Woche en, in, welchem er auf den Finanz-Minister die Verantwortlich,

von einer Stimme einen Lieutenant Spark zum Inspektor des , b e. ., obgleich die & lchz a , zu g . 6 e Cn, , n. ß h ö. . 798 Unterschriften dawider eingekommen waren. ie wollten Ihnen die Bewerkstelligung jener Veränderungen anzuzeigen, er Stadt ist fast gaͤnzlich niedergeweht, auch den oͤstlichen kenn enossen, und welche ni ; n, , e, den Centenier, Herrn Gaudin, der in der Mehrheit gestimmt, welche, wie Sie aus den obigen Nesolutionen ersehen l e man kaum wieder. Viele hoͤlzerne Haͤuser sind mitten auf . H. . hann h an , , , au die Meß⸗ kei far! n f todtschlagen, der sich jedoch versteckt hielt, verletzten indessen ei— in der Zusammensetzung des , ., und des gesetzgeben⸗ Straße hinausge choben, andere von dem Grunde losgerisg che Herbstwitterung verwandelt . . , . ) , . 56 wirft. und, dem General Seoane die Weaske nen Anderen, Herrn Nicholl, sehr schwer, schlugen Fenster ein, den Raths bewerkstelligt werden sollten; aber die in dem Fort, und eine ganze Strecke weggeweht. Mehrere Haͤuser sind al ben Detailhandel unserer Messe sehr benachtheili ö si ö ear, n abzieht. „Bei Bilbao“, sagt er, „triumphirten befreiten mehrere ihrer verhafteten Genossen und erzwangen gang der Parlaments⸗-Geschaͤfste durch das Ableben Sr. verewig⸗ die Seite gefallen, hin und wieder ist eine erste Etage eing⸗ wurden im Detailhandel die Geschaͤfte reh ö 9 jetzt h a aber die Natur fuͤllte die Hospitaͤler an, und mit Entsetzen zuletzt das Versprechen, daß ihren Beschwerden abgeholfen wer⸗ ten Majestaͤt verursachte Unterbrechung und die Voraussicht der weht und das Obere nach unten gekehrt, ein großes Haus M hrk betrieben. Dahingegen vernimmt man von e, S . 6. z 6h 3. jene Manner, deren Koöͤrper das Feuer des Feindes im den solle, Ihr Symbol war eine weiße Fahne init den An- baldigen Aufloͤsung des Parlaments haben die Minister der halb uͤber die Grund mauer, worauf es stand, hinausgeschobe er Großhandel im re ,. guͤnstige Resultate . . te , ver chont hatte als Gpfer der Vernachlaͤssigung, ohne Ber⸗ sangsbuchstaben der Königin, V. R., und den, Worten; „Friede Krone verhindert, die von ihnen beabsichtigten Maßregeln so« und umgekippt, Daͤcher liegen in weiter Entfernung von da ögleich nicht geleugnet werden kann daß in ner, f. ö. 29. ohne ie en, ohne Arznei; wie viele erlitten die Ampu⸗ und Fuͤlle und Freiheit des Austernfanges!“ Sie follen die gleich zu vollfuͤhren. Diese Maßregeln sind daher nicht etwa Haͤusern, ganze Straßen sind zusammengestuͤrzt, das Hosp bsatz bedeutender gewesen, als im andern. Die We tente . ö lieder nicht ihrer Wunden wegen, sondern weil Wahl neuer Stande fordern, da die jetzigen nicht das Ver⸗ aufgegeben, sondern nur unvermeidlicherweise um ein Jahr ver⸗ ist ganz weggeweht, wohl kein einziges Haus ist unversehrt . nd zwar in jeder Herbstmesfe gesucht, diesesmal waren es 4 : ntlichen Brunnen geworfen . 3 . die Kaͤlte dss Bivouacs, sie erfroren trauen des Volkes besaͤßen. zoͤgert worden, und ich hoffe, binnen nicht sehr ferner Zeit im blieben, die Straßen, die Plattformen liegen voll Ziegeln. J her auch eine Menge anderer Waaren was den Beweis ; 23. Juli es war ein Sonntag die Einwohner von ation i ö. i, Seoane war Zeuge davon. Er haͤtte die Capitain Back ist hier angekommen und hat Bericht uͤber Stande zu seyn, auf die in die beiden Raͤthe eingefuͤhrten Ver⸗ Baͤume sind theils umgerissen, theils der Krone entholt efert, daß die Lager der Kleinverkaͤufer iin Laufe dieses Jah Penne vom Nachmittagsgottesdienste aus der Kirche kamen, und den n im ,, wo sie vertreten wird, enttäuschen, seine ungluͤckliche Nordwest⸗ Expedition erstattet. Schon am f aͤnderungen, so wie auf andere heillame Anordnungen, als auf die noch stehen geblieben sind, stehen wie Pfaͤhle in der G. ss doch stark aufgeraͤzumt wurden und nun wich. 3 . gewoͤhnlich auf dem Platze vor derselben einige Zeit im oft da, n n Mendizabal's Einhalt thun sollen, so 25. Juli. v. J. wurde es ihm sehr schwer, wegen des Eises in ein Zeugniß von der aufrichtigen BVereitwilligkeit hinzuweisen, Ganze reiche Plantagen sind zerstört, Plantagen, die sons krden muͤssen. amentlich wurden auch in dieser gel ö. 8 esprãche ver weilten, traten plötzlich die Häupter der Verschws⸗. Armer j 4 b Publikum durch die Behauptung, die die Hudsonsstraße einzulaufen, ünd nur mit außerordentlicher womit die Regigrung Ihrer Majestat die Absichten, weiche sie Lebendigkeit eines kleinen Dorfes hatten, sind jetzt eine j] se von den Einkäufern auf Luxus, und!! Mobeartz! J 6 D. Raffasl Castiglione, D. Filippo Forcells, D. Nicola juͤngsten . eee ntrserat, bk; Tadütch Hat r die n,. vermittelst der Eisbrecher ging es bis um die in diesen, Beziehungen kundgegeben, ins Werk zu setzen ge— geworden; zwei Plantagen sind abgebrannt. Der Hafen sss i allen Waaren⸗ Gattungen Nuͤcksicht genommen und? die an ö. e, D. Antonio Caponetti und noch ein Fuͤnfter, Na— , ,, die Ermer dung Es calera's und Deitte eptembers vorwärts. Jetzt ward es unmoglich, eine neigt ist . am ersten Morgen traurig aus. Von 35 bis 40 Schiffen, dM eblich immer noch herrschende Geldklemme ist dabei nicht in . . heran, haran uirten das Volk, beschuldigten Seoane we en ea . e , nennt Espartero den General fernere Richtung zu bestimmen. Das Schiff trieb, dem Winde Vem Schwanenflusse in Neuholland meldet man un, den Tag vorher da lagen, lag ein einziges, der „Johann Jm snschlag gebracht wörden. Der Lederhandel begann am ver— . ö die Regierung der Vergiftung und schlugen, den einen ,, d neden Cortes rhobenzn Beschuldigungen preisgegeben, hin Und her, und ehe man nach der Southamp, term 21. Fcbrüarg daß eine unermeßliche Menge Wallsische in ius“ unversehrt da. von den andern säh inan nür noch eine isenen Nöontgg, an welchem Tage schon ansehnsichR Einkaͤufe Hacken den, ihrs gräultchen Reten ertegten, benntzeni vor nister befohl ider und Intriganten; niemals haͤtten ihm die Mi— ton nsel gelangte, war es in einem ungeheuren Eisfelde von jenen Gewaͤssern sey. Das Schiff „Japan 2 erst ls Monate aus dem Wasser schimmern von einem Fahrzeuge sah mi h Sohlleder effektuirt wurden; Dienstag und Mittwoch dar uf n. Behoͤrden zu ernennen, und eine Constitution zu pro⸗ hate hi en, ,, auf Segovia zu marschiren, nur Seoane 9. Meilen Umfang eingefroren. Bis zum 18. Februar dauerte von London abwesend, hatte schon 2206 Faß Thran gewonnen; nur den Mast 3 Fuß über Wasser und daran klammerte sih wurde fast alles bessere Leder weggekauft, so daß jetzt un 3 glamiren in der man alles nur erdenkliche Heil finden wuͤrde; er das er ftlich diesen Wunsch ausgedruͤckt. Endlich entschuldigt dieser Zustand. An diesem Tage brach das Eis, und bis zum nähme man aber nicht bald von England aus allgemeineren ein Mann, der nach Hülfe schrie, und so mit Vielen; die zij ie niedrigeren Qualitäten auf dem Lagei sind . 6. 3. da ihre Neden bei den bethörten Zuhörern Eingang zu finden gin be e, ,, . der Garde-Hffiziere; sie seyen von der Köni= 15. Maͤrz lief das Schiff e . Gefahr, zerschmettert zu wer, Antheil am Fange, so wuͤrden die Amerikaner, nun ste dort Er— h. . . ger r, 18 . ö. . so groß sNesche Abnehmer finden. Die Lederpreise mußten sich , . . , . diese Stimmung, prorclamirten 9 . ö V4 e. . Feinde den Flek— ie er in der a er que : sch bei solc ĩ . ͤ ; 19 6 ituti 2 kanife ie Cor .

). ; , . I älotchft. Kauflüst weit brsser Fellen, ais in der verflosse! Volk durch den Schein . , , e 6 ,, K , , l, ken, .

ntworten. Sie haben gestern mit 76 Stimmen gegen

60 Mann erkrankten beinahe das Drittheil, und die Kaͤlte war im Hafen. in den letzten Tagen unsere Stadt besuchten, gehort Herr Ron Fetellungen in der letztern Zeit eingelaufen sind. J bestãndig 30 bis 50 Grad. . Der Hampshire Telegraph meldet, daß die „Blonde Dupuytren z g hren; als ö . . Pr hurde im Laufe dieser Woche auch 6 geln sdh . . . der angesehensten Einwohner der Stadt bestehend, de, rem Prasidenten, und er i ̃ ; Der Statthalter von Neu- Suͤd-⸗Wales, Sir R. Vourbe,ů von 16 Kanonen, Commodore Mason, und der „Actgeon“ von Hotel? Dieu, der gestern das allgemeine Krankenhaus besucht ns an Niederländer, welche die Hauptkunden des hlesiger 23 zersitz si den alten Unterintendanten Tarunchio Eder auf helfer Mendizabal' nde emen gewissen Mugusro, einen Helfers, hat auf einer Rertigen Rundreise den Namen des Port Philip, 26 Kanonen sich am 6. Mai in Callao befanden. Der „No, und seine Anerkennung der Trefflichkeit dieser HeilAinstalt be Narktes sind. Die Wollankäufer sind. freilich noch . n den ersten Lärm die Flucht ergreifen wollte) theils durch Ueber⸗ August 183 . ( und reich gewordenen Lieferanten, der im ve eine neue Niederlassung gebildet worden, in Hobsons⸗Vay ver“ von 16 Kanonen, Commandeur Eden, hatte zu St. Bias fällig kundgab. Als einer literarischen Novitaͤt erwähnen M ingetroffen, im Allgemeinen sind aber die Hau hell. are redung, theils durch Drohungen anzunehmen noͤthigten. Der . 5 . ulich das Geld unter die Soldaten in La Granja verwandelt und die Anlegung von zwei neuen Staͤdten: Wil! in Neu Californien 2 Millionen Dollars an Bord genom-, des gestern im Buchhandel erschienenen „General-Berichts sten Hroßhanzel beendigt. Die Kaufleute reisen 533 art ; ö alte Mann wurde von den Raͤdelsführern des Aufruhrs auch 6 ö zum Vice Praͤsidenten ernannt. So sehr liamstown und Melbourne verfügt. men und gedachte am 20. Mai in Valparaiso zu seyn, um das die Eholerg-Epidemie in Muͤnchen im Jahre 1836737, mi ssn,Keipzig ab, allein doch mit etwas schwankenden Hoffnun . gezwungen, auf der Stelle Aretarien an sammtliche Gemeinden Armee . ö. , . diese Leute. Sie ziehen es vor die Der Globe und der Morning Herald enthalten in Geld auf die „Blonde“ Überzuladen, welche um diese Zeit durch minirten Karten und Uebersichts-Tabessen, von dem Poltzeitzte In Bezug auf die Taunus-Eisenbahn⸗Angele ehe laßt der Provinz zu erlassen, um sie in Kenntniß von dem Vorge⸗ Existenz dies. . von dam allein nach die schwansende ihren Berichten aus Lissab an zwar Feine von den Körrespon, die Fregatte „Stag“, Cominodore Sullivan, abgelsst zu wer Hr. Kopp mit Fleiß und Umsicht gefertigt. Dieser achim Ih heute nichts berichten, als daß nach Privat De e, lin . y zu setzen, sie zu den Waffen zu rufen, und ihren e, nn. . , , abhangt, zu bꝛleidigen, statt ihre denz⸗Nachrichten der „Morning Post“ und „Times“ (die wir den erwartete“ . ö. Beitrag zur Epidemiologie und Medizinal-Statistik durfte auh ns Mainz, die dortige Handels⸗Kammer fuͤr das rechte In gen ) eistand in Anspruch zu nehmen. Ein Posten der Gen⸗ dem . e , unterdruͤcken. lber Mendizabal ist auf gestern mitgetheilt haben) wesentlich abweichende Thatsachen, Das Koͤnigl. Paketschiff „Seagull“, welches Veracruz den außer Bayern von Interesse feyn. stt ist, und der Stadtraͤth es auch seyn werds armerie wurde entwaffnet; der Polizei⸗Inspector ins Gefin g den . 86 . issimus zu werden! Er hat sich bereits fuͤr doch sind ihre Korrespondenzen den Aussichten der Chartisten 1Isten, Tampico den Sten ünd Havang den 28. Juli verlassen, Mun 13 Gert, Bäer, Bir 8 bließ ñ niß, geworfen; der Bischof Monsignor Ricciardoni aufgefor, er tlzrrkbtud uvergne, für den ersten Grenadier Spaniens keines weges so guͤnstig. Ste erklären vielmehr die vielfach aus, hat am ten d. zab,og9 Doll. und 65 Silberbarren, von denen g 2. 1 3. Sept. , . Gestern blieb g Oesterre ich. dert, die meu Constitution zu beschwören und am folgenben tal 4 . Grenadier Compagnie des ersten Va— gesprengten Geruͤchte von Desertionen fuͤr ungegruͤndet und 23000 Pf. Sterling fuͤr die Minen Gesellschaft von Real de n. . ,, 3 3 . enn, Wien, 13. Sept. Am 21. August hielten die Actionaire ö. das e Deum zu singen. De Cesaris erklärte sich zum st 3 . AlgeMeiltz van Mabrid eingetreten it hier schildern die Stimmung der Lissaboner National⸗-Garde als höchst Monte bestimmt sind, nach Falmouth uͤberbracht. Die Nach . 9 z 6 4. ; 1 3. , , , ,, tr Eisenbahn⸗ Unternehmung von , nach Malen? Fmmandanten der altioen. Militarrmacht, während 'sich bestehr ö zerht eis tlich zu Hause, denn jene Compagnie enthusiastisch. Unter Anderem heben sie den merkwuͤrdigen Um- PFrichten aus Mexiko lauten guͤnstig, und man erwartete wesent— * h * 6. we n , . ue , Adresse wen Saale zu Venedig eine große Versammlun L* w 3 Don Filippo Forcellz, Don Raffaele Castiglioni und Gandiosi u. der * ? , , Wechsel⸗Agenten, Lieferanten stand hervor, daß die Miguelisten, die sich bisher passiv verhal, liche Verbesserungen durch die libergle Aenderung des Tarifs, , , n 9 . n, ,, WMderselben 61 Individuen bei, von denen 1 3 dos Kammande der ernsin terne vorbehielten. Die Revolu., ser Enie ö. ibn he. verhalt sich fur jeßt still, aber in die⸗ ten, gegenwärtig sich zu den Constitutionnellen zu schlagen an, die Unterdrückung des Schleichhandels im Norden, die Einstel. . n, , ,, . . t ., n machten versehen waren, so daß sich iin Ganzen s Stimm tien schien, sonach, vollständig. Allein die Racht bringe Nath. richten, mit 96 über dem Plane, eine Regentschaft zu er, fingen. Mehrere Hundert Mann von den Corps, die durch lung der Feindseligkeiten gegen Texas und vor Allem durch das , ö. , . ,, 3 fahr 6 Kcchtigte darstellten. Der Praͤsident, Herr Neals, las einen Die acht Mitg ieder der provisorischen Regierung, welche fruͤher wird; es 3 ö hem er naͤchstens in den Cortes hervortreten , eh en n engen, en, een ö. e nd, Tre nn 6 nn, ,, s, en der 6 Kor . ? 23 Ihre * Masesla⸗ die on f diese w bezuͤglichen Bericht, demzufolge sich die gan . mn, r nt, gefragt worden waren, meinten, und den ,, . . da dieser Plan ihm willig die Waffen fuͤr die Vertheidigung der Hauptstadt ergrif— erus mit einem Darlehen bereitwillig e gekommen . . 1 ä. os6ten derselben nach den von Ku indi faß ö gi. chlechte Sache sey, in die sie sich ; ö. 264 gang bereiten wird. Jedermar en, Ine zwar, wie einer ihrer Offiziere auf eine Anforderung war. Dem Geruͤcht, daß der Gengral Santana . wor⸗ . ö 16 , 837 ,, amnschlagen höchstens . 1d rr er o gn ö , , , . zuziehen durfte, , , n V ren warez Lage der. Dinge laltb iti a, , bes Marschalls Saldanha antwortete, weil die constitutionnelle den sey, wird widersprochen. In Veracruz lag ein Nord-Ame— ,. . , n. , y.. 3. nge . don Herchiner Ertrag jedoch auf 1,66, 536 C. M. folg ich un 6 und beschlossen, gicht bein Te Deum zu erscheinen, und uber. . der Thron der Königin, ohne einen glänzenden Sieg Sache elnen Charakter ber Nationalitaͤt habe, die Chartistische rikanisches Geschwader, bestehend aus einer Fregatte und vier e garn ö 9 6. . . 3 Per! e ah . s SpEt. belaufen werden. Am Schlusse ernannte del Ver haupt sich von aller Verantwortlichkeit loszumachen. Am fol⸗ Üm die Tru . noch durch ein Wunder gerettet werden kann— nicht. Man macht bemerklich, daß von allen fremden Diplo⸗] Korvetten; man glaubte, daß durch Vermittelung einer dritten . 3 h s 123 . . . ü . 7 mmlung durch geheime Stimmgebung die Individuen, welche . Dsgeg zus der zur Abhaltung des Te Deums festgesetzten bringen, * . . 6 in Logronio empörten, zur Ruhe zu maten nur der Französische Geschaäͤftstraͤger, Herr Bois-le⸗ Macht die Irrungen mit den Vereinigten Staaten schnell wuͤr— . . 6 e n de ,, , ., on esßm e Directlon zu bilden haben. . ö ö . hatten sich daher außer einer Menge von Einwohnern fan Di erkaufte die Provinzial⸗Deputation alls Kirchen. Ge . den Visconde de Reguengo in seinem Hauptquartier . . , . r ar. Conducta wurde erst zwi— . . ,,, . hf 3 Ein H aus Malta vom 25. August, im Triester , . und der ungluͤckliche UQn⸗ Gegend ö 9, . . esucht hat. hen dem 15ten und 25. Jul in Tampico erwartet. na. . e nn en, Rbiornale del Lloyd austriaco ö 34 i , , Kirche eingefunden; die fuͤr die Mitglieder in Eilmaͤrschen he“ Zarta Dom Pedre's aus, und gin ö . aus Kanada melden die am 18. August erfolgte Auf die erfreulicheren poitischen Aussichten, welche die letz, ,,, und Tegernsee zur Koͤnigin Wittwe Can eine aus acht Segeln, . . . ö 964 e e Negierung bestimmten , en g i, ,, ö . nach Portugal; der Baron das h Eroͤffnung des Provinzial-Parlaments von Nieder⸗Kanada. Der . . . stiegen hier Ern Augenzeuge des Unfalls, welcher sich am 3. d. ,, . . dem Wege nach Tunis, an diefer Insel 3. e. den . Ir es . und 9 An Lebensmittel GJ n ,, die noͤthigen w . Berchtesgaden ereignete, glebt. nächstehende Berichtigung nn und es verlautet, es sey die Absicht des Großherrn ie EConstituti lte Bolt, worin er sägte: man habe ihm den.“ Di Erschutterun' r, , . g htigung dor . a. „die Constitution und die Einseßz - 36 en.“ Diese neue Erschuͤtterung der uvel⸗ All ; bisher daruͤber erschienenen 1 „Das Ec S en 3 ö von Tripolis der Fall war, Gegengifte gegen die e e ,, ö * , hier einigen Eindruck; das ö kehr , en 56 glisch . „Beller ophen“ setzte sich dieß gützmthtgerweise geglaubt 9e; aber, als ihr . , . . Politik n e n ga dieselbs Sache unterstuͤht, . j panten gestürzt hat. Auch der Handelsstand von Sevilta

Gouverneur, 36 Gosford, ,,, meer jene Kolo⸗ nie bezuͤglichen Resolutionen des Britischen Parlaments mitge— theilt Und dabei eine Rede gehalten, die der Courier als sehr Schweden und Ri . ,, mähigt und versöhnend bezeichnet, so daß, wie dieses Blatt s k n ö J . 3. Denen 6 6 nahe Ha Gere neben n,, gesch K . . Fast gleichzeitig ist die shnen nun die ganze Wahrheit enthüllen; die Gesch ern die Reise nach den suͤdlihhen estli 4 ovinzen de . J (erl. erreichische Korvette „Lipsia“ hier erschiene ,. h, er, üllen; die Geschichte mit der ine Pr nicht auf einer Bruͤcke uͤber einen Waldbach, sondern an ein m abgeganger a , n e. erschienen, und Vergiftung sey eine Fabel und pur . an m hat eine Protestgtion gegen die den Spamnis iff. steilen, etwa 60 Fuß tiefen, mit einigen Väumen 1, ang 3 gen, man weiß aber nicht, welches ihre Bestim, tution sey gegen den Willen 8 , , m. , . toe, . amsi dern Zweck, als seine Autorität anzugtei geschickt. Herr Bardaxi aber hat dem J an,, . gteifen und zu zerstören; den“ Befehl . e S m n, ,, ; zugeschickt, die Suspension jener Maßre ner Maßregel aufzu⸗

e inzufuͤgt, der Vorwurf eines heftigen Benehmens nur auf die . Vor der Abreise ist eine Koͤnigl. Kund⸗ derl ĩ 1 ö seyne j ü . ; ei Unternehmungen seyen in den Augen Gottes ein Graͤuel. heben, und sie streng zu vollziehen. Von diesem Besehl eln . em Befehl stellte

apineausche Partei , fe , 12. August hatte der Reiches ,, ar frre leg i ee, ouverneur durch seinen Civil⸗Secretair von dem wiederum machung erschienen, wodurch fuͤr die Dauer der wesenheit 6. 96. e, . Sr. Maj. von der Hauptstadt eine Regierungs-⸗Kommisslon er bewachsenen Abhange, an dessen Fuße, der.

Bach fließt. Die Pferde wurden nicht scheu, sondern . ! Der Bischof hatte kaum geendet, als das Volk laut aufschrie!

zum Sprecher des n ,,, n 9 8 , fc 864 eine Rechtfertigung seines Verhaltens bei öͤffentlichen Ver⸗ nannt wird, an deren Spitz der Kronprinz steht und die zu 4 pre; 1 . 7 fammlungen, in welchen ausdruͤcklich zu Verletzung der Gesetze ihren Mitgliedern die Grafen Rosenblad, Möoͤrnei und Loͤwen— 6 . 5 , ö 3 Die Gerüchte über die Jantre lo kz, elfen fender, e, der Min zster dem Englischen Gefandten eine Abschtift zün . jwoöͤrung bilden außer der Cholera das Alles die Kirche verließ,“! oszliama per, niente, und ser fertigte mn i Stille e , .

s verhfg in weich. aut noch die dlestcfter é: Kätsärkiee scene ahr, Still. chen Courier gach San S

ĩ astian ab; vielleicht wird Lord Hay eini . ; y einige Truppen landen

aufgefordert worden sey, in dessen Cigenschaft als Major der hielm, so wie den Staatorcth Freiherrn, Cöwęnhielm, zählt. . 6 Mlliz verlangt, welche dieser aber in einem stolzen Briefe ver⸗ Dem Kronprinzen ist zugleich der dr ren über die Kriegs, . ; . ö . 1, , . ö u,. weigerte, indem er ganz kurz sagte, das Verlangen des Gene, macht des Landes Übergeben und, statt des mit dem Könige wrden f seboch! vom Gch 0 ö r, D 3 viele Vernüuthungen, ohne daß man Bestimmtes erfahren stich ,, luft äcrhiebe Seen, sünückllben di late; Vor Atze ehen ift eh, Hill ĩ 2 Wr , . . n,, i . 9 . ñ . . , . k . stande ist 6 . der lee en e ichften ö. tan U. cf ig, n die Seuche Ind die Aerzte einig, daß Zeit traf dir u Alen i ,, 6. n se, kh ene en, . 96 2 3, . . un tillschweigen zuruͤckweise; doch setzte er hinzu, die in sen interimistisch zum vortrag nden al⸗Adjutanten in Hee⸗ ö. ñ W, . te unkt vor mehreren Ta j rei her *I . 1den Gemeinden auf das ei I er 3 ,, einer Versammlung . Grafschaft Montreal am ö Mai zu res-Angelegenheiten ernannt vorden. Eben so ist dem Grafen 64. d 8 , ö . an,, 89. wenn . viel von ihrer ersten . ö ö. , . nd . e ergangene , e. . . , . . . ö * St. Laurent gefaßten Beschluͤsse haͤtten keine Uebertretung der Gustav Löwenhielm interimifisch das Amt eines Reichsmar—⸗ . Leib grun . hg 37 ö 4. . . s p (ist zu wiederholtenmalen ausgefahren, was immer einen cia. den d 946 . ven, Tdi mhettista asamerte Trer, gan esischen ee . dn . r , e, wur Gesetze anempfohlen, wie der Gouverneur in seiner Unwissen schalls aͤbertragen. , f, 6 ,, , ,, af; 1, . Eindruck guf die Cin wohner Ikon mach' und aut, Lökuch*nnd , . bekannt, für seineg Muth und feine 2 erhalten n zn rere el felt (t wien en, keinen eit zu glauben‘ scheine oder wenigstens zu glauben vorgebe, Ven Kariskrong aus wid sich der König auch na der de spran n, , , ,, n, wien erhs nenen, ärdinslt zeigen sich dem Volte jetzt wieder häustger. Man c„estäͤ , w 3 soll übrigens, nach der Versicherung des Montreal Universitäts-Stadt Lund und von da nach Malms (der Daͤni— nn, ; . ö. ö dimme h, nn. 9 eschadigt ga ich hier, wie überall, nach und nach an, daß biefe Krank, bens . nter Intendanten den Empfang seines Schrei. Madrid, 5. Septembe Versammlung bei Eröffnung der Legislatur schen Kuͤste gegenuͤber) begebn, wo Se Majestaͤt am 27. und She I. . s. ö. hehe gern teh nnn . . so kontagiöz sey, als man glaubte, und daß ein regel⸗ ihm gemeldet . . . 9 in Folge, desen, was Besorgniß ist hoch mn ner groß. Man fu e! (; n die beste Vorsichts maßregel sey. Verschiedene sehr und mehrere bewaffnete Freiwillige n,, . ,. ,. , J e sz bis zum 10ten aufgehoben haben, weil dann die Wal ; geh e Wahlen

Die im Publikum herrschende

Herald, in der bleich und mit unstaͤtem Blick erschienen feyn. In Deng auf 28. September verweilen wewen. Taxis, Obersten und Fluͤgel-Adsutanten Sr. Majestaͤt di . nißige V f M 1 r ; i 8 in gli ; * ge Berordnungen, theils zum Wohl des allgemeinen verzuͤglich nach Penne aufbrechen wuͤrden, um daselbst die Au, der Ngtional⸗Garde beend ! de beendigt und nicht mehr so viele Buͤrger

die Vorlegung der Resolutionen des Britischen Parlaments Die Koͤnigin hat sich gstern nach dem Lustschlosse Drott⸗ 3 3 g. —ĩ ; sagte der Gouverneur in seiner Eroͤffnungs-Rede unter An. ningholm ö 6 . . . , an . pc r en, theils zur Erhaltung der uhe und der Gesundheit, toritäͤt des Königs wiederher derem. „Dies Verfahren ist mir vorgeschrieben worden, um Das Aftonblad ist suf Verordnung des Hofkanzler— . r n n, ö i . Fi, . g ö . , 1 .. den letzten Tagen erschienen, und die Römer schrelben verübten itil ö (Caund m die wider dieselbe unter Waffen seyn werden ,, . 264 h . die . . 36. Amtes neuerdings verboten norden. hender z g ö den gern enn ,,, . den Bemuͤhun, Rebellen ,,, 95 ö ö ö.. h 1 ö. Bestern stattete das Ministerium in einer geheimen Sitz Livildienst der Regierung no uldigen nde bezuͤgliche ; ; ͤ eten Oestereichischen Botschafters Gra⸗ M . n , eschraͤnkte seinen der Cortes richt nber s einen geenmnen Fang Resolution bindende Gesetzeskraft erhalt eine Gelegenheit zu . Deu tschla . d. Darmstadt, 14. Sept. Se. Köoͤnigl. Hoheit der l . n srh, zu. Unter die , 16 ö . . . 9 nicht auf das, was oben Fife een k r n , und der geben, den Weg, welchen es seit einigen Jahren mit Hinsicht auf Altona, 16. Sept. n Schreiben aus St. Thomgs Wilhelm von Preußen (Bruder Sr. Ma), des Koͤnigs der (leider der Königl. Daͤnische General⸗Konsul E. Chia Stadtthor aufgestellte W. ohn eit ie von den Aufruͤhrern am des Landes gewissenhaft auffahlen . . so hz zwar alle Uebel Bie finanziellen Schwierigkeiten der Provin einzuschlagen fuͤr vom J. August enthält äber las 'gestern erwahnte) Natur Er⸗ Durchlauchtigster Gemahlin und der Prinzessin Marie sind ß nrsonia sich Kauf dem Landsitze seines Halbbruders Don Carlo ging hierauf ,. . ihrer Pflicht zurückzukehren und angeben, indem es Sache der Eortes h . Mittel zur Abhuͤlfe angemessen befunden hat, noch einmal in Ueberlegung zu ziehen, eigniß folgendes Nähere: Vom Nachmittage des 2. August Nachmittag hn, 3 Uhr von Mainz hier eingetroffen um eh. in Gastel Sandolft befand. Am öten d. sind hier an sten Tanfano, der . ,, der Provinz, Ober- Landes geeigneten Maßregeln vor 5 ie 66 Ntettung des und in der ernstlichen Hoffnung, daß durch eine noch zur rechten zeit bis zum nachsten Morgen 4 Uhr ist unsere Insel der Schau, Palais Sr. Hoheit des Prinzen Kart abgestiegen.“ J 7 ö. erkrankt 249, gestorben 116, und am 6ten erkrankt heten Dobgniers her ensdarmen, Stadtgarden und bewaff⸗ tirte haben sich, wie man sagt ö. ,, Depu⸗ eintretende Dazwischenkunft der Legislatur die Ausübung der Ge⸗ platz einer furchtbaren Verterung gewesen. Nachdem das das Befinden der hohen Woͤchnerin hat man fortwaͤhrenk 43 . en 140. . , anzog, entgegen, um vor ihm als Dolmetsch Unbedeutendheit des Berichts dus ö ö. i,, . walt, welche dem Haupt der Lokal⸗Regierung uͤbertragen werden soll, Wetter schon seit dem 25. Uli ( a ng der Orkanzeit) nicht erfreulichsten Nachrichten. Das heutige Buͤlletin lautet: in as Diario widerspricht den von der Gazetta di Ve— k . erwiegenden Mehrzahl der Be— dariz soll gesagt haben ,. g i rn und Herr Armen⸗ unnöthig gemacht werden möge, ein Resultat, zu dessen Herbeifuͤh⸗ schoͤn und wir auch schon einma einen Ansatz von Qrkan in der Zeit Königl. Hoh. die Frau Prinzessin Karl haben nebst dem edge nen Nachrichten aus Rom von einer beabsichtigten Stleitmacht er 9 di 3 ; zn fuhren. 8 em Inblicke dieser sey, den Cortes die geeigneten Maßre ö ö. , Mein ister ums rung die Regierung Ihrer Maj. gern jedes Opfer bringen wuͤrde, in, gehabt, überfiel uns am 2. ugust ein so starker Orkan, wie nen Prinzen recht gut geschlafen und besinden Sich wohl blich ng des Juden-Quartiers, von wo sich das Volk an— selben] n, . fsest J . . „die Flucht; Mehrere der- ein Portefeuille sey keine Sinetur⸗ X. e e schlegen, denn soweit es sich mit der Ehre der Krone und mit der Unversehrtheit fat die aäͤltesten Leute hier sth nicht erinnern koͤnnen. Entsetz,. Dr. Charlotte Heidenreich. v. Siebold.“ . be saffch dem Palaste des General⸗-Schatzmeisters begeben Haͤnden der ,, . . wer den unfehlhar den geschlossen, ohne daß man zu einem ft , des Reichs verträgt. Die rn, ,. unserer jetzigen hüld⸗ liche Verheerungen hat er Agerichtet und traurig sieht St. Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von Bayern wird - ( . Beides sey eben so unwahr, als der Bericht, daß den von den are r. h 5 Nur zwei Gemein- langt waͤre. estimmten Resultate ge⸗ vollen Souverainin, der Königin Victoria, hat in dem Verfah⸗ Thomas aus. Den ganzen Formittag des 2. August war das der Ruͤckreise aus dem Seebade Norderney heute Mittag n Be J nen Aerzte sich geweigert hatten, den Cholera⸗Kran⸗ besteht, schienen geneigt fag; 26 enen die Provinz Penne Da die Majoritaͤt der Cortes dem Ministeri ; ren, welches mir früher vorgeschrieben worden, keine Aenderung Wetter veraͤnderlich ünd sah wetterkundigen Leuten bedenklich Besuche bei seinem Schwager, des Erbgroßherzogs Hoheit, and zu leisten. endete bie . ö z , n n , e, mer feindlich gesinnt ist, so glaubt * . nc an. S . . 22 ir unau ichen genoͤthigt sehen, die Cort ö erde sich zuletzt chmach ihrer eben so feigen als ruchlosen Anstifter Her 58 irro gere er fr g eshrin uͤber den Zustand 2

zur Folge gehabt. Mit dem größten Bedaucin und Widerstre., aus; gegen Nachmittag wünpe der Wind immer staͤrker und eintreffen. ö. is er zu einem Orka heranwuchs, der seines Gleichen Darmstadt, 15. Sept. Gestern war zu Ehren n, uche o g, 2. Sept 6 Stg.) Nach einer dreimo⸗ e, e, gr i ö, lr fen rin, k in welchem Herr Mendizabal die Angelegenheiten des Landes gelassen. Die Verlegenheit Mendizabal s soll so groß anne,

ben ist die Regierung Ihrer Majestaͤt der Nothwendigkeit ge⸗ staͤrker, : wichen, das Parlament zum Einschreiten aufzufordern, um den sucht. Von 5 Uhr Nachmstags bis 9 Uhr Abends war der anwesenden hoͤchsten Herrschaften, Sr. Königl. Hoheit des nen Gr dringenden Schwierigkeiken in der Verwaltüng der Angelegen⸗ Orkan aus Nordwest. Um o Uhr wurde es still, aber nur, prinzen von Bayern und Sr. Königl. Hoheit des Prin en gn in ö unterbrochenen Witterung hat sich endlich ge— Madrid, 2. Sept. (All heiten der Provinz zu begegnen, welche man durch andere um nach einer Viertelstunde ßfiederzukehren, und ziwar von dei helm von Preußen, nebst Frau Gemahlin und Prinzessin he ie Luft ihr fuͤhlbare Aenderung in der . eingestellt. welches vor unsern u ö. auf ej! 5 tg. Das Trauerspiel, mehrere Staatsmänner behaupten, er werde l Mittel vergeblich zu beseitigen versucht hatte. m sich entgegengesetzten Seite, von Suͤdost. Einige sind freilich der ter, große Mittagstafel bei Sr. Königl. 8 dem rg n schun e. in Folge des eingetretenen Scirocco's noch vor Schritt seiner Er ee , y , naͤhert sich Schritt lution zu Gunsten des Don Earlos 6 . i , , aber, so viel als moglich, jeder Einmischung zu enthalten, die Meinung, daß der Guͤbor kn schlimmer gewesen, als der zoge im Großherzogl. Palais. Se. Koͤnigl. Hoheit aber der gräu und schwarz bedeckte Himmel hält! Gefühl, mit weichem ng chte eh nn,, i, keit, Dechenschaft ablegen zu müssen ö . J. . 6 dendizabal, der bei der Offtzier⸗Wahl der Rational G

. arde