1837 / 269 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

1082 ö K e mei ne / ö ; 2 r ; Warwick und Worcester. Herr 1 23. do / Span. 1819. PFassive —. Ausg. Sch. —. Zinal. A l l 9 dorf. zu lun versal Erben seines in 12 Rthir. bestehenden . een, 46 he n,; . Fee,, . der 3 Preuss. ral el! Ido. Holn. 113/13. Gæaterr. Met. 100. Id ; ; :

lasses eingesetzt. Der Marquis Spinote machte eine Müitthei⸗ Aut werpen, 20. September.

2 2 9 1 der Glet cher. 2 4 = Berichtigung. Im gestrigen Blatte der St Stg. fing ologie der Wüste zwischen Sue; und Kahira. Herr Zinal. 7. Nene Anl. 18 i. 6G. . ( S 1076, Sp. 2, 3. Zz p. ü. statt: „Bienen Kontrolle“ lies: , e. , von . Erscheinun⸗ Frankfurt a. n, R. SDepter r. 9. ö. ; „Binnen⸗Kontralle“ gen in der Nähe von Christiania in Norwegen vor und las ein dar⸗ Oesterr. 8 . Met. 100½!, 1027. un gos 8. 99! 2. 2156 2 auf bezügliches Schreiben von Herrn Lurell. Herr Tra ill iheilte S952, ke. 18 28515. 6. Hanks Aci 16882 169]. hartias. j 5.

einige Bemerkungen über die Geologie von Spanien mit. In der 2212. . Lone au doo FI. 11857. 1185. Loose 2a 100 H 226.

it ti ür Zoologie und Botanik theilte Herr Babingten kreuz. Prim- Sch. 627. 625. do. MMM Anl. 100½]. G. Falun. LU Wissens aft, Kunst und Literatur. ö * botanischen gel f⸗ nach Gacinsey und Jersey 627. 613. 30) Spun Au as. 113. 214 G Üloll. dꝛꝰ /. dꝛ·

Die jetzt in Liverpool versammelten Naturforscher und ande⸗ mit. Herr Allis sprach über die Knochen der Hornhaut im Ange Haris. 21. Sentemhber. ĩ ö ten 3 haben (wie , am 11. September ihre verschiedener Vögel und Reptilien. Herr Bow man las eine Ab— dz o Rente fin eur. 198 26. 20, nn cour. 78. 85. II B e Lr li n, D onner st 9 9 d e n 28 sie S e p t e m b e r ; 1837. Sitzungen eröffnet. In der Section für Mat kdemaitk und bandlung des Herrn Gardner über die innere Strufrur des Palmen— Nenp. fin cour. 98. 25. So /h Span. Reute 20½5. Hagnivo A*. z wr m , . ö ĩ ; ö . 22

. * z z nud⸗ j h ĩ . 6. , a , w 1 ? 2 8 , zunächst eine von Herrn Birt eingesandte Abhand— heljes. In der Section für Mechanik las Herr Falrburn ortug. 2531. K 18 . 2 ) ung: „Ueber die wa

hrscheinlichen Ursachen der Luftsirömungen in der per die Stärke und anderen Eigenschaften des mit heißer und kal⸗ Wien, 21. September. ——— 1 ; —— —— gemägigien Zone“, und eine Mittheilung des Sbersien Gold „über ter Luft erzeugten Gußeisens. Herr Eitrick theilte die B eschrei— dom Met. 1051669. A0½ꝓ 1001 2 3 * 79. 21, ,, So 7 n. In :

die Möglichkeit, in allen Jahreszeiten, bei neblichtem Wetter und bei bung eines fünstlichen Horizontes mit. Herr Profe ssor Henn vom —. kanke Lvenen —. Neue Anl. dS 4 . . . ; g ; , , ; 34 acer, Hr in geh dusch telchrapbische Signale zu machen“, rer— zin. Fa fen e ler in Peincegtown in den Bereinigien Staaten legte ꝛ; Amtliche Na ch ri cht en. Eittgefunden haben, beweisen eine große und fast allgemeine Das min isterielle Abendbtatt enthaͤlt nachstehende lesen. Hierauf las der Secretalt noch eine von Herrn Beamish eine Karte der Vereinigten Staaten vor, worauf alle vollendeten Meteorolog ische Beobachtung. . Gleichgultigkeit der Buͤrger, die durch das Gesetz zur Ernen⸗ telegraphische Depesche aus Bord ea ux vom 20. Sept. 5 eingesandte Schrift über die verbesserte Methode des Herrn Cun., und noch im Bal begriffenen Eistubahnen und Kanäle angegeben 1837. Morgens Nachmutags Abends Jꝛach einmallger Kronik des Ta g e s. nung ihrer Chefs berufen sind. In dem größten Theile der Uhr Abends: „Das Corps Espartero's, itz, 00 Mann und 1966 ningbam,. Magnete zu verfertigen. Henr Lubhback berichtete über die waren. ö n. 2 un. j0 uhr. Beobachtun . . . Gemeinden des Eure“ Departements haben die Wahlen aus Pferde stark, hielt am I5ten die Umgegend von Madrid besetzt; 6 6 ö. . . ann,. ö 6. we, der 765 ene 9 . der ei, gänzlichem Mangel an Wählern nicht stattfinden können In das Hauptgüartier war in Caramanchel, es sollte sich noch an we eilte die 8 ' 836 3 e. . e. ** ; Beme e Sher r r. . . . 8 j ö ) n ] 9 2 S857MnS, j s * 26 a n. angestellten Beobachtungen mit. Herr Osler be— Berlin, . Luftdrus... 3390 90 Var. 339 8s dar Ls oa. Par , ,,,, er ern gn , , . i, 36. tine: derselben wurden die rade mit der Majoritaͤt von 2 Stim— demselben Tage in Bewegung setzen. Den Nachrichten aus äche rennen een nnr en ended m inen? ? ha tr hen , Bert ne, la, Tuftwarme .. - Mn R. E 11.30 , 6 8 R. art w 9. l men gegen 1 zuerkannt. Und Angesichts einer solchen Apathie, Mabrid vom 13ten d. zufolge, zog sich der Feind auf Cuenga Herr Pe well sprach sodann liben die Strahlung des Lichts. Nn i ene. 6 Taunus.. H 1 R H 3 6 R. 4 60 R. . ,, verleihen geruht. 61 einer so allgemein verbreiteten Gleichgültigkeit wagen unfere zuruͤck. Die Division von Alt? Castilien war in Alcovendas der Section für Chemie und Mineralogic wurde eine Schfift a me chker Fo e, ee ef Ges, g ne, , e. Dumstsattigung 99 ot. 83 C6. SM ot. e, n, , . 5 . Utopisten, die Ausdehnung des Wahlrechts und sogar ein allg. angekommen, und die Kavallerie des Brigadier Alduin in des Herrn G. Exang über den Rutzen der, Athracit-Kohäe bi 2 er, 8 Fe Derr rte. Herner. , . e n Im Bezirke der . , . 6 meines Stimmrecht zu verlangen! Man sehe, wie es bei den Aranjuez.“ der Anwendung der heißen Luft gur Schmelzung des Si zuer es 8 Beier. Gra. 8 Erie. EGeld. k Ad. . rn 42 zu Danz i ist. die , is Den nn lle in Marienau Vahlen der National Garde zugeht, wo jene Allgemeinheit des Die Gazette de France enthält folgende Nachrichten bergelssen. Diꝑgrauf. falgte cine ,, ö 2 gt dcr -. dcn. i init . R F, ö , ö V,, . . ,, k m bisherigen Pfarrer zu Milenz, Dekan Joseph Jagiels ki, Stimmrechts wirklich stattfindet, und dann urtheile man! Eine aus Spanien; „Madrid war am 13zten d. in der groͤßten Ver— k. über 3 , * . . 3. . Fr. ug. Oul. 31. . 109 * K ur. a. Neum. do. ö Haenel, 3378 drr 6 R.. K 2 R.. 7 Gt. on erliehen worden. der früheren Verwaltungen hatte einen Gesetz Entwurf vorbe— wirrung. Die Royalisten feuerten vor den Thoren der Stadt n. XV h 6 über die siattgehabten ober mm nt malte en HM en e, m,. S625. . do. 9 ö. Kon igliche Schau sptele— reitet, wonach die Offizlexe der National⸗Garde von dem Praͤ— und man erwartete ihr Einruͤcken. Es wurde in allen Stadt⸗ Veränderungen von Land und Wasser. Der Capitlain Dendanm— in . . n gh . Mittwoch, 27. Sept. Im Schauspielh ause: Griss fekten ernannt werden sollten wenn sich nach zwei Zusammen⸗ vierteln Generalmarsch geschlagen; National⸗Gardisten und so⸗ Liverpool theilte die Resultate der auf Veranlaffung der Versamm— , . . gen ule r, Zahlhas Griscke is, ad Gastr ole.) ; ; derufungen nicht wenigstens die Halfte der Waͤhler eingefunden gar Cortes Mitglieder zeigten sich in Waffen; aber diefe so . ; 19 ; = 3 e itun g 8⸗ Na ch r 1 chM 6e n. hatte Es scheint uns, daß die von den Waͤhlern der Natio- verworrenen und so schlecht geleiteten Widerstands-Mittel konn— 1

lung ven ihm angestellten Versuche über die Menge des in verschie⸗ . ö. on, n, : benen Tiefen im errwasser cuthaltenen Schlammes mit. . ö 4 J PNMeue Ducaten z Königsstadtisches Theater hal-⸗Garde an den Tag gelegte Kaͤlte den Gedanken und die ten dem Feinde kein ernstliches Hinderniß bereiten. In die⸗ gates legte mehrere interessant: fossile Pflaugenreste aus dem Nen Hana. do. in rv. Pgriedriehudror 9 ? 9 , ,,, '. A u g 1d nw. Vorlegung jenes Gesetzes rechtfertigt.“ sem kritischen Augenblicke erschien Espartero mit seiner Dipvi— d , , , , n,, . NWnd. Go ami. Mißhgwech, z., Sept. Die Familten Carulett und A Es ist in diesem Augenblicke in der diplomatischen Welt sion und die Ruhe stellte sich etwas wieder her. Die Kopa— sodann dahin aus, daß dieser Nen reil Sandstounée mit dem Gräs fei- , ge, 4 1041 * 5 Th. ? ; tecchi. Oper in 4 Akten, nach dem Italiaͤnischen. Musil 1 R u z lan d. von zwei Kon ressen die Rede welch us⸗ 3. tret wurd li ö ö ir f ini 8 . h sich ber 3 „e der Frau gosen üund den oberen Schichten des Keuper, Sand— n , er,, . 3 Bellini. St. Petersburg, 20. Sept. Die Nordische Biene zi 1. 981 fe, n che zunskmtsen P rden, listen mpirten in einiger Entfernung, zogen sich aber t eins der Veuischen zu vergleichen er e eee e bre rfän Zoo ae. Cee Donnerstag, 28. Sept. Die Schachmaschine. Lustspit h ; , 3 ,, . . . . * um die ngelegenheiten Spaniens zu ordnen und Maßregeln zuruͤck, sondern nahmen im Gegentheil eine solche Stellung ein, . und Botanik sprach der Doktor Trail über Argus Percas re ,, n. au zi Sgr. Akten, von Beck. (Herr Schunke, vom Stadt h enter th t. noch ih ge na i ,, etgils über die eise Sr. zur vollkommenen Wiederherstellung der Ruhe in Italien zu als ob sie gemeinschaftlich mit den noch zu erwarteten Truppen die oder die giftige Wanze von Mianneh in Persien. Herr Grab ibtilte Erle. Mag hbebura; Karl Ru) als erste Gastrolle) aaiserlichen Doheit des Großfursten Thüonfolgers durch die verabreden 3. . Hauptstadt umzingeln wollten. Don Karlos war in Aranjuez. einige Bemerkungen mit über die angebliche Erzeugung von , ,,,, . Rar d. 9 9: ! ; ouvernements Nischnei⸗Nowgorod und Rjasan. In der Haupt⸗ Die Presse enthalt heute folgenden Artikel: „Wir ha⸗ Viele Personen glaubten in Madrid, daß er augenblicklich auf ten durch Herrn Croß. Herr Hope las in Schreiben des Sir , 2 Mt. . adt des letzteren Gouvernements gab Hoͤchstderselbe sein Cin, ben ganz genaue Details abwarten wollen, bevor wir eine Mei⸗ die Hauptstadt marschiren und sich derselben bemächtigen würde. , . . 1 Hambur· ...... ... 20 . . 9 Mar tt / Pre ise vom et n r nns ei dem . dem dortigen Adel gefaßten Beschluß, nung uͤber die Unruhen abgäben, die durch Aufpflanzung eines Andere waren der Meinung, daß er auf Toledo zu marschiren * , , , , n auf Dorndlei de Gesiein vorkemmnt! ** ö. J ; 46 , . 3* 3 ö ö gelb. 8 . , e e n n n ,. Kreuzes in Angeuliine veranlaßt worden sind. Um gleich von beabsichtige, um sich zuvörderst dieser Stadt zu bemaͤchtigen, da In der Section für Statistik las der Oberst Spes eine Ab— d azx0) xt. 2 Mt. fe; große Gerste 33 gr. d' f, uud; Eh! Y. r g in . 9 , ,. 36. n,, 9 (die zum vorne heren unsere Meinung auszusprechen, so sehen wir mit die Einnahme von Madrid jetzt fuͤr ihn nut noch eine Sache ßandiung über die Britifchen Koilektorate von Dutan. Herr Porter wien in 2 Tc. . 77. 6 Fi. 2 Mt. 3 Sgr. duch 1s Sgr. v Pf. ö indenten gan . . t 3 ö aiserin mit lebhaftem Bedauern, daß es der Geistlichteit oft an Geduld der Zeit sey, die sich vielleicht auf eine andere Weise als Lurch

las eine kurze Abhandlung über die Entstehung. den Fortschritt und , ish Fl. 2 Mt. 64 Zu Wal ser; Weijcuh (weißer) 1 Rthlr. 2. Sgr. 6 Pf., er Großfuͤrs in Mearie und, dem Großfuͤrsten⸗ Thronfolger den fehlt. Die religissen Gewohnhetten sind in Frankreich auf eine die Waffen entwickein wuͤrde.“ . 7 ; t Ru Namen „Alerandra⸗Schule erhalten soll, unter seinen Schutz zu gewaltsame Weise unterbrochen worden, als daß diejenigen, Der Semaphore de Marseille vom 15ten d. enthaͤlt

die Ausdehnung des Handels zwischen dem vereinigten Königreiche Belau ö 100 Tu. 2 Mt. 1Rihlr. 22 Sar. 6 Pf, und ] Rihlr. 26 Sgr.; Rogaen dra. . n oll, unte chu! und den Vereinigten . von Nord Amerika. Herr Afhmorth lelprig z 1M Tu. 8 Tage 6 Sgt. 3 Pf.; Hafer 22 Sgr. 6 Pf, auch 0 n. 3 7 ehmen wolle. Außerdem ließ der Großfuͤrst viele Beweise sei⸗ die man gern wieder erweckt sähe, augenblicklich wieder einge⸗ Folgendes: „Privatbriefe aus Neapel melden, daß die Zahl

lbeilte cinen Bericht mit über den Zustand des Unterrichts in Bolten Trat fart s. vi. wâ. 160 FI. 2 At. Sonnabend, den 23 Stptember 1837. er Wohlthaͤtigkeit in Raͤsan zuruͤck, und der Adel der Stadt fuͤhrt werden konnten. Besondersz aber war die Religion seit der in den verschiedenen Städten von Sicilien erschossenen Per⸗ im Jahre 1837. , , . 96 dem . Peteraliurg ...... 10 hl. 3 Woch. 0 Das Schock Siroh 8 Riblr. 15 Sgr., auch 5 Rihlr.; der Cent eranstaltete, dem edlen BVeispiele des hohen Reisenden nachfol⸗ langer Zeit auf eine zu ungluͤckliche Weise mit der Politik ver— sonen bedeutend sey. Es sind, wie es heißt, auf dieser Insel 6. , k ö , 5 fir Seu 1 Rihlt. 85 Sgr., auch 18 Sgt. gend, bei dieser Gelegenheit eine Kollekte fuͤr die Armen, die schmolzen, als daß ihre jetzigen Fortschritte nicht vielen Leuten uber 35060 Personen verhaftet worden. Indessen herrscht dort k eine Abhandlung über das durch Salj— Aus wärti ge Börsen. ; dedacten? F, ,, , job Rubel tin brachte 3 . verdaͤchtig seyn sollten, und als daß die Geistlich keit nicht mit fortwaͤhrend eine dumpfe Gaͤhrung, obwohl die Ruhe dem An⸗ waffer bewirfte Zerfressen des Cisens ll ner , en führ Am ater dam. 72I. September. ; d, , d . de nicht selten Chefs um Ausstreichung der bei verschie⸗ Ergebung sich in eine Stellung finden sollte, die sie sich selbst ge⸗ scheine nach wiederhergestellt ist. Mehrere Banden durchziehen Geologie und Geographie las err Strickland Über Kies— Niederl. wirkl. Schuld S215, 8. S 0, do. 101M. Kanx · Bill. . Gedruckt bei A. W. Hayn Penen SGelegenheiten in die Dien st⸗Listen von Generalen, Stabs⸗ macht hat. Alle besonnenen, ernsten und unterrichteten Maͤn⸗ das Innere der Insel und haben sich bis jetzt nicht unterwer⸗

nd Ober-Offizieren und Militairs niederen Grades eingetra⸗ ner wissen sehr gut, welch' ungeheuren Beistand die Religion fen wollen. Den Koͤniglichen Truppen ist es noch nicht gelun⸗

—— ö / . K e enen, Strafen ansuchen, so haben Se. Majestat der Kaiser, in gewähren kann, um die durch so viele und so heftige Stöße gen, sie zu zerstreuen.“ Das Journal des Debats halt betracht, daß Jeder, der im Dienst irgend einer Strafe unter- erschuͤtterte Franzoͤsische Gesellschaft wieder zu befestigen. die Zahl der Verhafteten fuͤr uͤbertrieben.

* ) e 2 L 3. 1 A ll e m el 1 er Anz eiger fuͤ 7 die P re poͤrfen worden ist, in der Folge durch fortwährend eifrigen Der Sieg de? religidsen Ideen, in der Sphaͤre, die ihnen an— . , ⸗— int 36. wieder ö . . m . ain, gehoͤrt, 1 daher nicht allein wünschenswerth, sondern wird auch Großsritanten und Irland. t ; ; ; e ; . ill ergehen nicht ungeschehen gemacht und Niemand als von in der That von der ungeheuren Majorität des Fran oͤsischen London, 20. Sept. Dem Vernehmen nach, wird die Ab— ö der General-Versammlung vom 28. und 29. Septem-] ie lotfrimsscheine, auf denen 7 Einzahlungen Genehmigung Eines Hohen Justin ö 39 1. , h ne , 9 ; ö ö ; 2 . Sept. n. ne wi te A Bekanntmachungen. ber v. J. vereinbarten Statuts der Rhein⸗Weser⸗ mit 35 Thlr. quittut aiehen,. werilen bei der „,n. ni st eri: lara us gegeben von A. J. Mannkosl Qenststrafen frei bezeichnet werden konne, der eine solche erlit—⸗ Volkes gewuͤnscht. Die Negierung selbst hegt fuͤr den Katho⸗ reise Ihrer Majestaͤt der Königin von Windsor nach Brighton, Rothwen diger Berkan f. Eisenbabna⸗ Gesellschaft die seihe als Corporation anzu⸗ stehend ange mnũdueten 82m kin ali lung Engen and re Künigl. Prenusa. ker, er ir. Rath. Sich en hat, befohlen, daß men fortan nicht mehr mit Borstellun⸗ . obgleich derselbe nicht mehr Stagts⸗ Religion ist, die die auf den naͤchsten Montag festgesetzt war, noch um einige Ober⸗ vandesgericht zu Bremberg. ; erkennen und damit die Verleihung des Expropriation z, Scheine, vi che di5 Quittung ül-er 40 Ir,. tregnn. Ba nee eu plet, 170 Bogen in gr. 12m. Leden um Ausstreichung von Scerasen aus den Dienst⸗Listen ein⸗ Berehrung, die ein so maͤchtiges und so heiliges Element der Tage verschoben werden.

Dit In Schi hluet re se bel genen Kii deal Hirter. Rechts zu derbinden. . . ge , teu seh 1 9 . erh ,, rn O Ihr. . ; ommen solle; wenn aber Jemand von den Generalen, Stabs⸗ Civilisation erheischt, Aber neben diesem allgemeinen guten Die Morning Post erzaͤhlt: „Als die Amerikanische gilier Smoguls dorff und Neuendorff Nr. 278 inclusive In Gemãßbeit des Se! ee eta ghng s son ern wir en , . . . e , us (ante um lasst sümmtliche, seit der Pa nd Ober Offizieren so wie auch von den Militairs niederen Willen fuͤr die Religion bestehen auch Vorurtheile, Besorgnisse Fregatte „Independence“ vor zwei oder drei Wochen mit dem der Forsten, landschaftlich abgeschätzt auf S0, 622 Thlr. nun die Actionairs des Rhein. Weser Eisen bahn Unter. 76 nach in Cirenlation ründsieenn Scheine der alien der Geserncher ergangenen Knislic zrades, die eine Strafe erlitten haben, durch ausgezeichnet und alle diejenigen moralischen Hindernisse die durch die letz— Gesandten Herrn Dallas a Bord, in Kronstad ka de 3 6örs 16 pf. zufolge der ueblt den neäesten Hrpoihe- nebmens hierdurch auf, eine Einzahlung ren fuͤnf 234 1 null und , ö. 9 Verordhuogs: und Kfbinels Ordern his in, eifrigen Dienst sein früheres Vergehen vollkommen güt'macht, ten 36 Jahre unserer Geschichte hervorgerufen worden sind ald das Schiff von den dais̃! Dita bern . . 6 .

, Bedinqu ; gi in⸗ Proze zei Actien-Kapitals, worauf je— a viele Actinnairs. namentsicf salehe, welche an 165 ic ztiz. Ninisterial- rj L. 36 ö ö. e e, . ö 23 , , , . / 263 * ; I mit seinen ken⸗ Schein und Bedingungen in der Registralur ein Prezent, n , ) e Ka 41 . 15 * . 1 . = ö k, hl , . 4 r, . ö. Srnntsiche Justiz · Ninisterial Reseriple ist gestattet, als Belohnung vorzustellen, daß solche Strafen es ist innig zu bedauern, daß die Geistlichkeit dies so oft aus Ministern die ihre Gala ] il for tr w. hre öst usehenden Tare, sollen doch das schen gezahlte halbe Prezent gegen Rückgabe kleineren Orten und auß dem Len hnen und d incl. 18335. icht als Hinderniß, weder zu Erl Des grenzen . , g , , . . . Uniformen trugen, während er sel st kur e Pär 1838, Bormittags um 11 Uhr, der betreffen den' Bait augen iu Anrechnung keinmi, lic Strenge der stvtutacischsn estimmungen. iz. . ich . er, , . ähm rlgngung de ehrenzeichens den Augen verliert. Man darf niemals vergessen, daß wir nicht nur als Privatmann gekleidet war, in einem Boot anlangti. au ordentlicher Gerichitsstelle subhastirt werden. bis zum 31. Oftober d. J. au unsere Kasse hier france ichili, l! t M νiser Vergan-, in ster Besurg. Vortheilhaftes Anerbieten für ir untade haften Dienst noch zu Penstonen und anderen Vor⸗ in das Leere hinein wirken; daß die moralische Welt angefuͤllt ist, wie Er sprang mit der größten Behendigkeit an Bord und mischte

Die dem Aufenthalt nach unbefannten Gläubiger: zu leisten und die darüber auszufertigenden, mit dei niss ahn. Jie dlerheali en ing · nl. M ua l guns Leih- Biblietheken und Lese zirk el. uͤgen beim Abschiede, oder überhaupt als Hinderniß . Er⸗ die physische, und daß es nicht moͤglich ist, irgendwo einen Ge— sich unter die Schiffs Gesellschaft, mit der er sich sehr herab⸗

a) die Francisca v. Kyrptoweka; Lunmer des künftigen Actien⸗ Documents versehenen tinchen kalen; . ,, . s RNachstehende Werßfe des beliebten Sch eifisteller⸗ sngung dessen getechngz werden sollz, wozu eine einer Strafe danken hinzustellen, ohne einen anderen wegzuräumen. Die Geist⸗ lassend unterhielt. Nachdem er das ganze Innere der Fregatte

J V bg ian . J 2 . een, gewesene Merson nicht berechtigt ist. Üm ein sol— lichkeit sollte sich daher in ihrem sehr naturlichen, sehr ver, und die Gef ütze besichtigt und einige freundliche Worte an bre

. ; l ia; J ĩ 5. ttb 1. J . Liu Werken. 3 Ita ( S Bergh . 0. 2 2 ö ö ed 61 erde 9 ö. inftige . rec M x. j esigiss- e s⸗ ü j . z * 2 .

Mie ge vsla, geb. x Ric snschom eta; felge , n, . tnf f 6 Len. H ünrtixghtin Sul jr neu- mn Int: rimmes- ein u i jsBetrogene Liebe, 2 Bde. sämmtlich auf g 53. , 3k ogg nur dann nachgesucht werden, wenn sol nünftigen und sehr gerechten WBunsche, die religissen Ideen so viel Kinder des 6 Dallas gerichtet, kehrte Se. Majestaͤt wie⸗ 3 e ann, , . ö laber i rr zu erfragen ,, Einzahlungen zu Fünf Thalurn unzunghimen. als der . Ja co b, 2 Bde. 2 papier geln ö , . n er g n . . als moglich , ,. ein ernstes Studium aus den der auf das Boot zuruͤck und versah selbst das Amt des

ie Franciska v. W J ö ; das Yähe 3 . n e , ,, , e Kis zur Jobann, 3 Bde. ; ih Waltserlichen Befehlen vom 18. C37. ober 1830 un Hindernissen machen, welche sich jenen Ideen in den W S ; Als die C scha f ini 5 1 ; ; j P Berlin an den Herrn Carl W. J. Schultze, Iuhaher ra leisten für gut findet, jedoch nur is zur Jehe . . 435 i. . . 4 J ö nachen, len 38d en Weg ste teuermanns. Als die Gesellschaft auf dem in einiger Ent— ö J 1 . n den Serrn S. . 6 lk von 90 Thlr. pro Actie 3. olim alle Zinsen- bi . . ren. Ludwig Rellst ab, ö (232) gluguss ö. bestimmnten Termine gedient haben, und len. Wein müßt ein schneller Fortschritt, wenn er eine Reac—W fernung liegenden Dan fel. kal. ö von der ö ge = in Cöln au den Herrn Abr. Schaafhausen, den Herrn Verzülung Seitens där Cäumhagnic. In solchen Fäl- w , * ,, . Grades sollen dessen theil⸗ tion herbeifuͤhrt, die uns noch hinter den Ausgangspunkt zu, hergebracht hatte, angelangt war, wurde dem Commandeu ger 28. 8 jc j üb ( * 16 [or r. e 11 8 8 erde 2 . e For 15 * E or sirto d n n ,. 8 . 9 ' P . 6 s. . ?. . . ? sen soll diHC. Quittung, über di. zun Voruus glei ; haftig werden konnen, die keine koͤrperliche Strafe erlitten. ruͤckwirft? Haben nicht z. B. in Angouleme die religiosen „Independence“ ein Wink uber den Rang des Fremden gege⸗

Rethwendiger Verkauf. . Fer, Dir. entatt und die Herren Sal. Dppen— . i ,, zesrcins sammenaenemmen im Ladenpreis 6 Thlr. l . ste . . 8 r,. Das in vinterpemmern im Lauenburgschen Kreise . hein m & Comp, d Keren . nt ö. . . , 2 33. Bi h n m ng, , 5 . ed an h . Erfinder 3. Osteotomes,/ eines Instiumente zum Ideen durch die schaͤndlich Zertrümmerung des Kreuzes mehr ben, der ihn so eben verlaffen hatte, und er ließ nun sogleich belegene, den Erben des Geheimen Ober⸗-Bau-Raths in E berfeld an die Herren v. d. Heydt, Kersten C wirkt und solche von den Vorsitzenden und dem ziert auf u n bes im mel Bein den Abnehmctn urchschneiden der Knochen, hr. Heine, der auf Befehl des an Terrain verloren, als sie durch die naͤchtliche Aufpflanzung eine Koͤnigliche Salve abfeuern. Der Kaiser fragte, wie es

ochi öͤrige Alledial-Ritergut Wussew, nach S hne. . e Grvollunrärni ite statutennfäksig voiszogen var: dustg nel 6. zaseräz aus Wurzburg berufen wurde, üm hier Versuche mit r v ö k j ; ? ̃ . ag. . . ö Schei d ,, en in in Münster an die Herren Lindenkampf & Olfers, ine sa lchs Quittung sehiützt daun dens ju hahn des bollständigen Etemylars diem Inst rsvurg ul h h .. . . desselben ehm hatten? S6 lte man nicht glauben, wenn komme, daß er mehr als 21 Schusse gehort habe. Da sagte der nebsi e pothelen . , 6. 69. , , in Bremen an die Herren H. F. Meier & Tolnp. Interim rn, vor der Gesalir „iner An das bekannte und gerngelesene . wu u ente anzustellen, hat gon zweimal im eien, nan die unzeitige Eile der Gesstlich keit betrachtet, daß sie einer ihm der Admiral der Flotte, die Janki's hätten ihn erkannt . 1 ö 1D⸗ : ( 1 * . *. 4 ö J 4 J ; z . . ö . . ieler Ys or- r* 1 ; . ick 56 . * ĩ . M . '! . . . ' . 2 ö auf A6, 719 ZThr. 28 yr. in Augshurg en den Herrn Arnhold von Eichthal, Hallirung deus,ss*n, his qi. hrist zu Leislunz ier Buch der hundert und Ein m e, e , gl, ret een an. Teich- vorübergehenden, einer eiligen einer Neligion diene, die „„Nun dann stecken Sie meine Flagge auf,““ antwortete Ri— 6 pf. abgesch zgt, soll r Rürnbeg an den Herrn ö Platner, ach dein, lctaziquittirten Fermine zunehst folgen von Theodor Hell übersetzt, 6 Bde. (2, Ih . nn und da . Construction und den Vorzug Furcht hatte, den andern Tag nicht mehr zu erleben? Man kolaus, „„und lassen Sie uns ihnen eine gehörige Antwort am 16. Mär; isss in Leirzig an die Herren Dufour Gebrüder & Comp, den Einzahlung nligelaufen ist gratis zu. nt vor anderen dargelegt, . ergißt ganz, daß guf diese Weise weltliche Interesfen behandelt geben.““ Dies geschah, und der Hafen von Kronstadt glich an erdentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. in Dresden an die Herren George Meusel K Eomp. Leipzig. den 19 Schirner 1837. Berlin, den 18. September 1827. Die Hand els-Zeitun 9 enthalt solgende statistische No⸗ werden konnen, aber daß die Angelegenheiten Gottes auf eine im näͤchsten Augenblick einem Feuermeer⸗“ Cbslin, den 27. Juli 1837. in Hannerer au den Herrn Michel Berend, Le ip ig · lr ene Eisenh̃an V Ens linsche Bachhandlung (Ferd. Mill tizen über Warschau; „Warschau zählte am Schluß des Jah, andere Weise geleitet seyn wollen. Was kann der Reli⸗ Der True Sun macht dem Lord Palmerston die heftig⸗ Königl. ODber-Landesgericht von P-aàm mern. Braunschweig an die Herren Gebrüder göbbecke Ens / an list kon. Vnrsit rn der. Beine Straße Rr. 23. tes 1855: 2918 Hauser, worunter sich 638 steinerne und 450 ] gion an einigen Jahren mehr oder weniger gelegen sten Vorwürfe daruͤber, daß er den jetzigen Kampf in Portugal vil S & Comp. und an den FPerrn Nathan Abraham Carl! Tenner. Bevuallmächlister. hoͤlzeene befande So iche Gebaͤude waren in der Feuer, Enn? S 399 6 . ö 3 . ö 1 Portug k. Hiljheimer In Bezug anf varstehrndse, hBepbanntmachænrn der Fasse d . in . 3 n ez . Feuer, seyn? Sie hat, o Nahre gewartet, um die Verfol⸗ angestiftet habe, und der „Morning Chronicle“, weil sie ihn k V kiarn hahn Con f n e ö ef. ö . ö 3. un Gl ö mit I, 68 , . . ver⸗ zungen der Kirche voruber gehen zu lassen; kann sie deshalb noch lobe und beim Anblick der mit Leichen bedeckten 1 282 , herne, , ,, e a8. mar ger in in (Stechbahn si ! 6 2m aufe des Jahres n en . . irnnste stat, nun nicht zwei oder drei Jahre warten, um die Kreuze ohne Schlachtfelder jubeln koͤnne. Land⸗ n. Siadigericht zu Beandenburg, den 4. Juli 1837. Bahn-⸗Gesellschaft. luterimsschain« Tter Hinz hlaunz und drr dura zu ,, . , n 6 die Wichtiiti Die * n,, ,,, Aufnahme 69, 46 beg betrugen, Widerstand, ohne Gewaltthatigkeit, ohne Heimlichkeit durch Der Courier meldet: „Wie wir hoöͤren, sind von der Die allhöer vor dem ucuen Thore der Reustadt Rr. I5 Caesar. Steinhener, Mooyper. ö aelitan Einzahlung von Fünf Thalcru A. C. Buc ncht . . g hei ,. ö i , i , 3 ,, ,. , 36 selbst her e langen ,, , n. drei Spanier ernannt worden, um in mähle nebst Fischerei-Gerechtigke t, jm ate bre. Stück. 6. , , n, . x 133, d= ersonen, et ne d Ju zu sehen? te Menschen moͤgen sich immerhin beeilen; ader ondon eine Kommission zur Untersuchung der orderungen y, 6 Sul⸗ 8 16. belegene . Lehte Einzahlung auf die Actien der l-eip l Die rinzurcirhenden Scheine müssen mit einem F r u h a n f, st e, h ens r den. Im Jahre 1831 betrug die Bevoͤlkerung la 6, Ot Per⸗ Gott ist geduldig, weil er ewig ist. Es ist daher in unseren welche die Britische ö an die nn, 4 ö beide zur Konkurs-Masse des verstorbenen Lederfabri⸗ 218 bre s d ner Eisenbah ne Cam ha Sni. nach ler heihiesolge lers lien gecdnelen YJummer- an Faimilienhäupter, Gesqc. iftemänner, gig ef . es hat sich also im Jahre 1835 die Beroͤlkerung um Lugen wahrhaft wuͤnschenswerth, daß die Geistlichkeit die Wie⸗ u bilden. Don Jose Maria Barrero ist Praͤsident derselben! kanten Johann Heinrich Scheuermann gehörig, Vol In Genrnseheit . 8. 3 de Alert arlig., weer ti, er h nisz bash. ier e , unn n Wir. liher Natur, nn end und Cor sien. Nach der n . Versonen vermindert. 9 Haupt⸗ Ausfuhr⸗Artikel im Jahre derkehr der religidsen Gebraͤuche nicht durch einen Eifer ver⸗ Wie Schwierigkeiten werden sich nun vermehren, weil die nene 23. pas. 8I. und VI. 23. ag. 91. des nenen Hypo- en Stfalulen vird his mit eine fernere Einzalilunz deren Eimpfanz, so zvie üher die geleistete Einzal- Auftage der Englischen Urschrift bearbeitet vo 33 waren: Wagen für 156, 640; Fortep! 's, fuͤr 87 526: ] ; i nch ; / 656 , ; . ; ; reer nb ch abgeschätzi auf refr. S738 Thlr. und zaum uf die Actien der J Eisenbahn- lung. dquittiren. Di- Aunahme dursalhrn unsere r- Beigk. Dritte vermehrte und verbesserte Au Battler / Wanren i g 8 Neun c n , 2 36; , z eg l ern r ö Civilisten besteht und die Sache eine rein mili— zekenbuchs, abe ( ,,,, 6 c me, ö ö , ö . ,. ; er ir 32,181; Ar 8,189; unt ahr nen M t. Die Gesellschaft bedar airische ist. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin- Cam asnie von Fünf Lhasern pro Actie ange- seiss Wird. zin 18. Novemlier IS37 ges ltloss⸗ n. 2 Bäudchen. 8 geh. reis 223 sgr. sher⸗Taveten. für 6d nnn de n, g , , . w , 5 . , . 4 ; ; * . gleg fr ui ein jusehenden Taren, sellen n , n, werden die lahnher der neuen intarismns. an haben sbäter erscheinende Präscntanten Sin Quedlinburg, bei G. Basse— . hn, für i, n, aer bau, Maschinen, fuͤr A7, Sy mehr als jemals erhabener und großer Ideen, um sich von ih⸗ Herr Sharman Crawford hat ein viertes Schreiben an am 30. Jannar 1838, Vormittags 11 uhr, „cheine demnah aulgesorilert, diese Einzahlung. direkt nach seipzig zu wenden, wo (er kinzak.. o en⸗Fabrikate, fuͤr 4, 200 Gulden. nen inmitten des Babels von widersprechenden Grundsätzen lei⸗ Herrn O'Connell gerichtet, worin er es hauytsaͤchlich ruͤgt, daß in doppeltẽt Art, nämlich beide Grundstilcke zusammen a3 C qe m Schu se der,. am 28. Oetohe, lungs-Termin. laut den ergangenen ekanntin m rsinn Frankrei ch ten zu lassen. Alle Gemuͤther wenden sich zu der Religion, die Regierung die Orangisten⸗Logen nicht lieber durch ein Ge— und jedes für sich an ordentlicher Gerichtsstelle sub. en digenden 7écen Einzahlang, und zwar vam Sen am 25. November 1837, Abends 7 UIrr. So eben ist erschienen und in der Stuhttz ö nachdem sie es vergebens mit den philosophischen Systemen ver⸗ setz, als durch eine bloße Botschaft der Krone, zu unterdrücken

2 * * 1 * * 4 1 1

. 9

e , , ee m e —— 0 , .

r. e, , e e ,,

,,,,

astirt werden. l. November anfangend, im Bäresh' der Combaßnic sehlie et.. . . ; n Wer lin, so wie andern u g kam gestern nach den Tui— sucht haben. Fast die ganze Presse seufzt über die in Angou⸗ gesucht habe. Der Briefteller behauptet 5 Herr a ierselhst spätestens Grun die hei uns Tig liesurten alten Schein , so die in 3 orsitz im Minister⸗Rathe und kehrte gegen lame , . 1 7. allgemeine DM nnn, be⸗ Fünf Politik in . der . . k Ostpreußen, zz Meilen von Königeberg, 15 Mei ö . J 4 J . 3 1 . ö ud zu ck. 3 23 sindet sich also in Bezug auf die Religion in der gluͤcklichsten ländischer Fragen truügerisch fen doch giebt er offen zu, daß . ,,,, . seit . FJahlen im 18. November 1837, Abend ö Ur, 1 den Hand. unserer Quittungen hei uns kosten sre in Ein sstan⸗ fur Wagen und Pf erdebe sitze au e e, , ,. daß der , , ,. heute Stimmung. Gebe Gott, 3 Geistlichteit sie nicht verdirbt!“ Irlaͤndische Theil von Lord Melbourne s Ministerium die be⸗ besten Gange befindliche Papiermühle mit adl. Rech— u gsli6usern ; ö zrnommnen werden. ; erfunden von W. Thom J. Preis 5 n, 4146 . ö he ner shng. 9r Herrn 3 2 . . 4 fruͤh waren in Paris beunruhigende Geruͤchte ver⸗ sten Absichten habe, und daß Niemand mit dem Grafen Mul— len, nebst 19 Hufen Preuß. Land, inclusive Wald, in 3. M etzlãer serl. Sohn & Cons. in Frankfurt a. M. herlin, am 21. September 1837. Inhalt: 1) Berfertigung des echten n hit tutigen Men n fügt hinzu: „Man versichert, daß in dem breitet. Es hieß, man habe einen BVersuch gemacht, sich des grave oder mit Lord Morpeth in Beruͤhrung gekommen seyn sehr angenehmer Gegend und unter sehr hilligen Be Paul van Stetten in Augshurg, A ul⸗ * un (l Wagener, schinen⸗ eder Achsenfet es, welches nie on,, f! and . Rinister⸗ Nathe etwas Desinitives wegen der Auf— Pulver⸗Magazins in Vincennes zu bemaͤchtigen. Dieses Geruͤcht koͤnne, ohne sich von der Aufrichtigkeit ihrer guten Wuͤnsche fur dingungen sogleich 311 verfaufen. Ein Näheres hier⸗ z e hrüder Manx in Nünçhen, Brüderslra se No. 8. . und der 2Alchse ene besondere sn, f ahh 9 Deputirten⸗ Kammer, wegen Zusammenberufung der erhielt dadurch einige Wahrscheinlichkeit, daß gestern Abend eine Irland überzeugt zu haben. über eriheili auf portofreie Briefe 66 ben . . . ö . 26 . J 1 affen dech wor hen Ldolleglen und wegen einer Pairs-Kreirung beschlossen Truppen⸗Abtheilung aus der Hauptstadt eiligst nach Vincennes Dem Morning Herald zufolge, ist London selten so frei Friedr. Hoffmann jun, in Königsberg. ; e in, 6, ,,. . g 9 e, , , n,, ö sey. . Wahl Kohegien sollen, wie es heißt, zwischen marschirte. Man vernahm aber später, daß sich im Walde von von Krankheiten gewesen, wie in diesem Augenblick. Die Un⸗ niche el Kas kel, , ; w Literarische Anzeigen. geheim gehalten, sucht sie indeß jetzt durch einen! 25 in ĩ z Oktober und die Kammern zwischen dem 20. Vincennes eine Anzahl von Studenten wegen Ausfechtung tersuchung der Sterbelisten ergiebt eine fortwahrende Abnahme der Rhein-Weser-Eisenbahn. George Meusel & Comp. in Dresden, In der Nauckschen Buchhandlung in Berlia, drigen Preis allgemein zu machen. 6 . e ,, n n ear in, Man will wissen, daß die mehrerer Duelle versamimelt hatte, und daß die Behoͤrde, davon Todes faͤlle. In der letzten Woche war die Zahl derselben um Darch Erlaß Sr. Erxcellenz des Herrn Finanz Mi an leisten, indem wjederhoft' daran erinnert wird, lluusvoiLztrihlatz Na. 1. ist ersei, enen ucẽd dare; Jedem Wagen- und Pferdebesitzer muß di 3 3 zi king Pairs 10 Namen enthalte. benachrichtigt, einschreiten wollte. Indessen hatten die Duelle nicht weniger als 138 gesunken. Man wundert sich sehr uber durnal de Pais liest man: „Die Wahlen der bereits stattgefunden und drei junge Leute waren schwer ver, diefen Kontrast zu dem Gesundheitszustande vieler Hauyꝛstadte

nisters Grafen von Alvensleben, vom z0sten v. Mts, . im Cnterlassungsfalle der im S§. 4 der Statuti all: Buchhandlungen zu erhalten: erfreuliche Erscheinung seyn. dnal Bar 6 f, dae sind wir benachrichtigt, daß des Königs Majestäl ge use hrochene Verlust aller Rechte und des bereits Ergjinz nen und Abᷣänderungen sämmi- ,,,, arde, die in allen Departements des Koͤnigreichs wundet worden. des Kontinents. Nur in einer Gegend von London, in Brack⸗

ruhet haben, durch Allerhöchste Genehmigung des in! gezahlien Einschiusses unabändersich eiulrelen mu ss. lieh er Freulsiseher GezetzFücher. Mit

e