1837 / 270 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

3

Freitag, 29. Sept. Im Schauspielhause; Griseldis, j

ahr, da sogar die Entstebung dieses Irrthums durch eine Verwech— 3 ö . Srejtag, = . ; 46 8 der Sch wesier 3 mit Heinrich's Gemahlin Auswärtige Börsen. matisches Gedicht in 5 Abth., von Fr. Halm. (Fraͤulein . Mathilde in dem ckroni con. llalbers ladense (eihnita ser. rer. Br. ; . Amsterdam, 22. September. Zahlhas: Griseldis, als Gastrolle.) . A I I 9 9 m k J J k JT. II. p. 11I) nachweisbar ist. Aber solche Einzelnheiten vermindern Meer. ir * . Se, gn shis, , Rang. Bil. Sonnabend, 306. Sept Im Schauspielhause: Der 3

keinesweges den Werth des ganzen Buches, und wir können nur 22 do,, ghan, Ist, False, . 2 Sen. Zins. schuͤtz, Oper in 3 Abth. Musik von C. M. v. Weber. le

wünschen, daß sowohl die Fortsetzungen, als auch die Beilage über 2. 2 die Kritit 2. Quellen r bald nachfolgen mögen. H= d d,. Främ.- Sch. =. Foln. Cesterr. Met. 100). k , . (g ; Antwerpen, 21. September. Königsstädtisches Theater. . . Lins. 7. Neue Anl. 18. G. Donnerstag, 28. Sept. Die Schachmaschine. Lu stspi 3.

Meteorologische Beobachtung. Hamburg, 28. September. 4 Akten, von Beck. (Herr Schunke, vom Stadt / Theater 1837. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger Hank Aetien 1370 1368. Eiugl. Kuss. 1066. Bez Port. do. Magdeburg: Karl Rur, als erste Gastrolle.) :

28 September. 6 Uht. 2 uhr. 10 uhr. Beet ach tunz. 8 o, 28 ,, Reue Anl. Freitag, 29 Sept. Je toller ie besser ! Komische Open 7. = ĩ 1 evtember 166 D. ö⸗ Musik von Mehul. Vorher: Der Spion m 2 270. Be r li n, F reit ag den 29st Se p tember

54 730 Wien, 22 Septemher in. 2 Akten. Uior 1837 Luftdruck. 338.79“ var. 3238 45.“ Par. 337 8 Par. Quellwärme 78 R. . r , . Willen. Militairischer Schwank in 1 kt, von A. Cosma . Quftwãrme ö ö 5.3 0 R. 10, 9 R. ** 7, 0 O R. Flußwärme 9.388 R. 0,9 Met. —. A0 1002 8. 3 9 79 z. 2 12 0 59 532. . . , 2 4 3 70R. 4 270 R. 4 3310 R. Bodenwärme 990 R. Bank- Actien —. Neue Anl. —. , , , n. . ; ee , e m,.

Un stsätfiaün⸗ S8 pt. 3 pt. 73 pCt. WVusdünstung , oß9 Rh. J gedacteur Æa. Cast. eim Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung ge racht, daß die Bestellungen auf diese Zeitung nebst Pränumeratton hier am Orte bei de t . J ö g , ö. 66. Niederschlag 0. i. ; ; R ad. Ca rovinzen aber bei den Königlichen Post⸗Aemtern zu machen sind, und daß der vir den . Umfang der Monarchie auf 2 Rthlr! Preuß. Cour. , 9 ,,, 39 2 Wind. .... No. Nod. RM d. Warme wechsel 4 11. . 6 Königliche Schauspiele. nien das Blatt am Porabende setnes Datums durch die Stadtpost freü ins Haus gesandt wird. Um jedoch die erforderliche Stärfe der Auflage für das kommende Vierteljahr abme fin zu können, müssen

id. 9 i. * * . 36 Donnerstag, 28. Dept. 31 Opernhause: Fra Diavolo, Gedruckt bei l. W. Hayn r bitten, die h ,,,. bis spätestens den 390sten d. M. an uns gelangen zu lafsen, indem sonst die Intereffenten es sich selbst lu zuschreiben haben, wenn die Zu sendung Oper in 3 Abth. Musik von Auber. 56 Blattes eine Unterbrechun g'erleidet und nicht sämmtliche Rummern von Anfange des Quartals an nachgeliefert werden Fznnen.

w

MWolkenzug. ... U *

Tagesmittel: 388,2“ Par.. - 7.0 R.. 4 2,20 R. .

——

**

3 i . 1 ** ĩ *

Allg em ein en ö. fz eig er fur die Pr el 6 isch ell S taaten. warten, um der Hauptstadt Meister zu werden, nicht aufge«, von Capitain Brucks, nach Bombay abgehen und unterweges

3 1. 1 4 2. j 4 512 tele 210M 9 J 2 * 9 R ̃ ĩ eben habe. T ĩ 1 0 2 2 j ; lich oder persönlich zu melden, sonst aber zu gewär⸗ Beiträge zur Diagnose st-ler Beziehung aus die erwalknte Karte, gew Amtli che Na ch ri chte n. ge . Zenerifa, St. Vincent's, St. Helena, das Vorgebirge der 3u— Beka nntma ch ung en. tigen, nuf ö. nich jahn , hr g enes der deut schen P᷑Proö zeß noth .. s0 lriit nun 96 lh ag ahi ces Manches ĩ ; An der heutigen Boͤrse war das Geschaͤft nicht sehr belebt, ten Hoffnung, Mauritius und Tochin ber uhren en ö ist 9. Bekanntmachung. Vermögen den sich legitimireüden Erben derabfolgt ven Heinrich Künßberg. i, , . , . , n n, Kronik des Ta ges. . hielten sich die Fran gsischen und Spanischen Fonds ziem⸗ schoͤnes Schiff von 720 Tonnen Last und 360 Pferdekraft. Die Die Pacht der im landräthlich Lpckschen Kreise, werden wird. ö = (Geheftet. Preis 8 gr. oder 117 sgr) . a rn n Ge. Majestät der König haben dem Ober ⸗Steuer-Control, Üich auf ihrem gestrigen Standpunkt. Die Actien der? St. Schwierigkeiten und Zoͤgerungen beim Einnehmen von Kohlen 2 Meilen von der Kreis-Stadt Luck, 21 Meilen von Sagan, in Niederschlesien, den 10. Scyptember 1837. Erlangen, im Angust 1827. Palm und Enke. . . e, 3 . f. 6. muh 1. ch ** a 163 (. HM erung e ne . er⸗Lontrol⸗ Germainer Eisenbahn stiegen dagegen auf 1015, da man ver— auf den verschiedenen Stationen, welche den Dampsschlffen nigsberg und 13 Meilen von Insterburg, belegenen De— Das Gericht der Stadt Sagan. , n. 6 e , ne, n d. , , , r g 6 tutthof, Regierungs⸗Bezirk Danzig, und sicherte, daß die Direction die Zahi der Wagen noch vermehren „Atalanta“ und „Berenice“ zustießen, sollen diesmal verhůtet mäjne Stomatzlo, bessehend zus den Porwerfen Sko⸗ ne m, ,. 16 . r, . . 6 nd m Schiffs⸗Capitain Haase zu Stolpmuͤnde die Rettungs, wurde, um dem immer noch fortdauernden Andrange von Reu— werden, indem ein Agent voraͤusgeschickt worden ist, um die er⸗ matzko und Ogrodtken, einschließlich der mit dem Vor⸗ ; ; Bei Th. Pergay in Aschafsenburg ist so eben er⸗ ne. ö 49 n ni 6 9 6 5 auß eng gedaille mit dem Bande zu verleihen geruht. gierigen begegnen zu können. Die Actien des komprimirten forderlichen Anstalten u treffen und man laubt b F der Ke r werk Skomatzko verbundenen Propination, soll, da die Edi et al Cüiỹ tation. ; schienen und in allen seliden Buchhandlungen, zu Ber- Werk bestens empfolilen sean. Gases erhasten sich auf 38 Procent Agi 6 , ,. * 9 e, ,, . Verpachtung di⸗ser Gegenstände im Wege der Sub⸗ In Sachen des Schuneidermeisters Johann Christoph iin in der Stuhrschen, Schloßplatz Rr. . zu 'nden; r h gio. niß, welche man sich durch die Reisen der Capitaine Campbell missien in den am 1i6ten v. M. angeständenen Ter, Wicke Ju Sachsmwerfen ́ägers wider seine abwesende Mittbeilungen aus Spanien N j . Großbritanten und Irland und Grant auf den eben genannten Dampfschiffen verschafft hat, mine nicht zu Stande gekommen, für den Zeitraum Ehefrau Johanne Friederike Juligne, geborne König, 1 , , g. . ö zi * l . 3 . . 19 6 h ; . und bei dem Talent und der Erfahrenheit des Capitain Brucks, vom 1. Jun! 1858 ab, bis dahin“ 1862, alsé auf 21 Verklagtiñ wegen Chescheidun3, wird Letztere hierdurch üker Land und Volt. . . zanst, . . Im . . or ö 2316 al in P 3 eit un 9 8 z N 0 ch —r1 ch te n. ; London, 23. September. Der Konig der Belgier kam allen Grund zu der Hoffnung zu haben, daß die „Semiramis“ nach einander folgende Jahre, nochmals in öffentlicher öffentlich vorgeladen, jet rigen politische Umwälzung un 16. Dir. . 9 Breite e n. . 2 e , 6e Te mit seiner Gemahlin in der Nacht des 20sten in Damtgarh an und Bombay in 8 Tagen erreichen werde. Licitation ausgeboten werden. binnen neunzig Tagen von heute an, Vormittags umnthel' and übers. an. 1 B. . JJ fe, , , , k urde dort ven dem Herzoge von Cambridge, dem Derzoge von Die Bant von England hat beschlossen zur Wahrnehmung Mit Bezug auf die Vefanntmachung vom 20. Juni c. 10 Uhr, vor hicsigem Konsistorio in Person oder 1slg Lielerhns. reis 15. 8Jzr ade, da Kr; Pisnuferte. reis 18 gr. . Wellington, Sir William Turtis und einem von der Stadt erwaͤhl⸗ ihrer A i wei 2 . n Veremi S ; Bezug auf ach ung ö. diä, He, d , nn, . , . beabsichtigt. aus Spanifchen 8 ; , nn,, Frankrei ington, 3. l h ihrer Angelegenheiten zwei Agenten nach den Vereinigten Staa⸗ wird hierdurch wiederhost, daß die Gegeustände der durch einen leglinn ten Venolsmächtiglen zu ersche; Der Herausgeber begbsichtigt, a n , n n. 16 e rf, n . . 1 e i ch. ten Comité empfangen. Die Stadt hatte in diesem Augenblicke ten zu senden ; Verpachtung folgende sind: nen, uGn sich auf die von ibrem Ehemann, mit Zeitschrifgen aller Farben, ron denen ihm meh. grüßt zur Hieter,efnrhluctale r J. E i Paris, 23. Sept. Vorgestern war im Hotel der aus— drei Feldmarschalle des Britischen Heer aͤmlich die bei iner —⸗ , die Vorwerke Sfomatzko und Ogrodtken, mit gut! welchem sie laut beigebrachten Alttests, am 26. August rere regelmäßig zugekemmen, interessante Fragmente der beinzessin Elisabeth von Preufse gen A ö 223 2 ; ĩ ͤ ss Britischen Heeres, naͤmlich die beiden In einer Versammlung der Bank⸗Actionaire ist die ge⸗ 1) n, , n . ii e en u' , Fe er s . , , 3 zuszuheben an d denn denn chern Pübelsannl mfr fe ld Se allein en. Briange, Carlton ii. tze, ngelegenheiten zur Feier des Namen tages des Gra! Herzöge und den Konig, in ihren Mauern. Letzterer schiffte wöhnliche Dividende von pCt. beschiossen worden Der neueste und nachstehenden Ländereien: den ist, eingereichte Ehescheidungs⸗ Klage wegen Diese erste Lieferung enthält I) Belagerung und Eni— und bei Rhein, iu, Klavier · Auszuge. i. 16. r, Diplomatisches Diner. In der darauf fol⸗ sich hierauf in einem von Capitain Hamilton gefuͤhrten Regie⸗ Bericht der Bank von England giebt den Vorrath derselben 2. bei Skomatzko überhaupt 23165 Morgen 28 Ru- bbslicher Verlaffung vernrhnüen zu laffen, widrigen. setzung von Bilbao; amtl. Berichte und Tagebücher. 18 cr. . ö nden acht is i. Conseils Prasident so krank geworden, daß rungs . Dampfboote nach Ostende ein. Der heftige Ostwind an edlen Metallen zu dem Belauf von 7 Millionen Pfund ihen Preuß., darunter? falls aber zu gewärtigen, daß auf ferueres Anrufen 2) Gefecht bei Bunol. W Signd der Strenmacht; Taubert, R C6 nge aus Shalespeare's 8 gestern den Cine Tag über das Bett huͤten mußte. ließ Ihre Majestaͤten eine lange und unangenehme Reise er, Sterl. an. Acker 1038 Morgen 21 Ruthen, des icht gi Trennung der Ehe mit der BVerklagten, beider Parteien; mit ossig. Siandlisten und interessan. o6pielen;, hreis 20 Er. 1) 6, Sr hata . Der zum Bischof von Bayonne ernannte Abbé Lacroix ist warten. Das Damypsschiff mit der Post aus dem Mittellaͤndisch en Wiesen 674 . wegen böslicher Verlaffing, werde erkannt welden. ten Notizen über die Generale des Don Carles. chen Wegen. 2) Komm harhei. Lad. 3) Paris angekommen. Die Brighton⸗ Gazette meldet daß die Königin am Meer ir die B S 31 e 5 S 9 h werde en . . ö ö en, n, . ; ; ght z . 9 e hat fuͤr die Bank von England 151,313 Pfd. 5 Sh. situng 360 169 4 r ü Neunstadt unterm Hohnstein, den 22. Au hr, . , mn . Wm gen rr h nnn, . 9. ,. . kin 66 Cordo va . sich noch immer in Pau. 4. Oktober dort eintreffen und fuͤnf Wochen spaͤter wieder abgen in Kontanten mitgebracht, die ursprunglich von Beirut in Sy— h. bei Ogrödtken überhaupt 3316 Morgen 111 gust 1s . . n, Wüadrid und Lü. ö *itgiern ng ö . . . Mã. a , n ne n,, e Hwerr Galiano hat nur einen Ausflug in die Pyrenaͤen gemacht hen werde, um dem Lord⸗Mayors⸗Schmause bei uwohnen. rien verschifft worden sind u , . Ruthen Grafe g i. re, gn stern shes r 3. rn e ia e for. r , gener gh , , n, n,, d ist noch Paris zuruͤckgekehrt; er scheint sich gar nicht mehr In der letzten Geheimeraths⸗Versammlung n Windsor ist 86 irn von . hat ihrer Jahres-Dividende von . 3 n, 3 lh . . , Verf irg! Bo. 1. 10 6e, intern bs g. f Bäng, 6 m 9 politischen Angelegenheiten zu kuͤmmern. ö zun die Eroͤffnung des Parlaments zum 15. November foͤrn⸗ 12 pCt. noch einen außerordentlichen Bonus von 25 pCt. aus n, 3 . R d er ren, kerfelben Lac, e e, lier iss lier z r, es Tleft 18 6. g. , ,, ö. ö von Vill. le und orbi: re, lich beschlossen werden, und die gestrige Hof⸗-Zeitung enthielt ihrer Reserve hinzugefügt. 2) das Necht zur. Getränke⸗Fabrication von Bier Der am 18. Mai 1837 verstorbene Hauptmann Gott— riginal; * 6) Blagraxh. Stißzen und n g, . ehe veht MNipnhelieder lärs Hiabof. C). e. F , ,, 1 , , . aufgefordert, bereits die darauf bezügliche Proelamation. Einem Berichte in der Times zufolge, gingen die Vorbe— 106) Wissenschaft, Kunst und Literatur. (Das glthe—= Preis 20 sgr. s Kandidaten bei der bevorstehenden Wahl aufzutreten, diese Vergangenen Mittwoch langte der Herzog von Cambridge reitungen zur Wiederaufnahme der Zahlungen des Banquier—

und Branntwein bei Skomatzko, mit dem Ver— . Carl von Wafer dorf hat in seinem Tesiamenie 1äum zi Mad d; Recenstonen mer Wertes Ke ee ufforderung entschieden abgewi sen haͤtt in D ie K begruͤß K lagsrecht von Bier, zwangspflichtigen Krug- und folgendes verordnet aum zu Madrid; Recension 1 Keö die Jeit⸗ derung entschie abgewiesen haͤtten. in Dover an, und die Kanonen begruͤßten ihn mit einer Kö— auses Esdaile und Compagnie und der beka oßen 2 Echantstellen; (. Nach der Schlacht bei Auerstädt hat mir der ehe⸗ schriften. ä. Preben , . Voesie der Sya⸗ . n . 9 age R Es sind in den ersten 25 Tagen auf der Eisenbahn von niglichen Salve. Am folgenden Tage machte ö. dortige Offi⸗ n , Haͤuser nicht . uͤnstig , k s) das vollständige Königl. todte und lebende Be, malige Lieutenant im aufgestssen Regimente, ic nick, T 12) Mis zelln;, Bei ciner auch nur Lück. Bei 3h. Bade in Berlin, Jägersiraße Rr. z stis nach St. Germain, trotz des heftigen Regens, der bei⸗= zier-Eorps Sr. Koͤnigl. Hoheit seine Aufwartung. Die Herzo⸗ thet hatte. Auch sollen die 6 in Baumwolle in Liwern t triebs⸗ und Nutz- Juventarium, dessen zinsfreier Prinz f gf . n . e ar. 6 . 6. fare n, sführliche Beschreibung he 14 Tage anhielt, uͤber 166, 900 Personen gefahren. Auf zin von Cambridge wird in 14 Tagen mit ihren Kindern dort mehr durch den großen Gelduber fluß als durch Sed nd rr ür Kapital-⸗Werth, ausschließlich der Saaten⸗ und Feld⸗svorgeschossen. Es is mir bisher unmöglich gewesen, . . e ; ,, Ausführliche Beschrei er der bisheri Eise zen in Eur i ie Ei ĩ . . . ; - ; e ber ne, Tien . rds Thsr. a Ir, beträgt: einen, Aufenthalt zu ermittein. Ich verorönt daher, Es find,, sagi der Herausgeber, „Afrenstücke zur des Sch . . h n, 7 and wer Ie. , 6 ,, , in r n, , 3 M . . wirkt worden seyn, besonders da man auch eine außerordentlich Das höher Oris festgesetzte Pacht⸗Minimum be- daß diese 5 Thlr. kostenfrei an den Herrn von Metz, volitischen und Kulturgeschichte, deren Würdigung er , ,, , ,,,, ch lichen . sten ei 2 edeu end gewesen. u er isen ahn m Montag traf der Gra Durham in Neweastle ein und reiche Baumwollen⸗Aerndte in Amerika erwartete. trägt jährlich 19663 Thlr. incl. 332 Thlr. 15 sgr. in dorf aus meinem Nachlaß verabfolgt ünd fein Anfent.⸗ den. Lesern selber anheim stellt, Alten stücke, die in ihrem zeuge, nebsi Auwéeifung über die beste ] , . Manchester fuhren im ganzen ersten Jahre wurde dort als Provinzial Gro meister der Freimaurer in Nor⸗ Es ist das Britische Kauffahrteischiff „Caͤsar“, von Jersey, Golde, und die zur Festhaltung der Hacht⸗ Offerte in dein halt auf Kosten der Erben durch die Berliner Zeitung in fen g , , k der Schuhe nnd Siiefel, von J. L. Mh 3 4 r en Be mran har hin dir wen . thumberland installirt. Mit der Krankheit des Lords soll es gewesen, welches im Schwarzen Meere, zwischen Trapezunt un Licitations⸗ Termin . Caution 1200 Thlr. er , ig, gr , 9 ,, ö. 5 n , , . e re i in geln h e n, Rr en, . w, ; . 66 zu . , viel auf sich haben, als ein Toryblatt glauben machen , , von den Russischen Kreuzern angehalten ward, in Staatspapieren oder Pfan zriefen. Serrr 8 er mi en *. ̃ ha 1 J in Mit 121 in Kupfer geste enen ildungen. . . 1 , d, ; . = . le e urchsuchten und nach Gelendschik au rachte es Der Termin zur Verpachtung ist auf setzigen Aufenthalt 53 anzuzeigen, damit ich diese 6 vor 36 n , , ,. egen geheftet 1 Thlr. . d die in dem Vorsaale des Th ẽaͤtre frangais neben Voltaire Der Franzoͤsische Botschafter am hiesigen Hofe, General nach vier Tagen wieder o, n. . ten, wo es den 26, Oktober d. Js Nachmittags z Uhr, si8 Tbir. schuell gn denfelben bescrgen kann. , . ; seren ö. h h rn ,,, ier, Rachslehende Beinerfungen werden hinreichend Ind Talma aufgestellt werden soll. Sebastiani, ist gestern Abend in Dover eingetroffen und wird Der Courier sagt, aus den Berichten die aber das im Konferenz⸗-Zimmer des hiesigen Regierungs⸗Gebän⸗ Seebach bei Mühlhausen. in Thüringen. *. . ö V ö. me, ,. J lizen, deren gn Obiges von Machwerken, entweder von h In dem provisorischen Saale der Pairs Kammer, in wel⸗ heute in London? erwartẽt Treffen a,. 1 . sj z ie man ; er da des, woselbst auch 3. e , mg, . . A. Freiherr v. Berlepsch. Enn zwe , n. wird in karjem nachfe lgen fear ern an, a. ien Ern em die preiesr ö und Alibaud's verhandelt wurden, Herr Dedel, der Niederlaͤndische Gesandte, hat seine beab⸗ Karlisten und Christinoz 9 in ö. . Termine, und zwar in dem Büreau des Departements— . , e , e m,, ,. d en der Cortes üer übersetzt, zu unteischeiden. at ich ein Sssingen drei prachtvolle Kronleuch ter, die der Kaiser Napoles ichti Reil ch H . ; Din . ] abe, . . ; a, . d unter Anderm die Verhandlungen der Cortes über Über n ne, ! 1 hter, er Kaise apoleon sichtigte Reise nach dem Daag noch aufschieben muͤssen, weil gehe hervor, daß die unter das Komm do des General O' Raths, Regierungs-Raths Haffer (Nr. 29), einge⸗ . r ,, w enlKriegs-Möinisterium veranlaßt gefun m Senate eschenkt hatt Der ardß . . ,, , ; 5. . ; . ando des General O Don“ i, 46 , r, m . ; ichl. Reformen und einen Auszug aus den 6. ö . j geschenkt hatte. er größte derselben gehort jetzt seine Gattin seit eini en Tagen a - e ; ö. 1. ö e,, . 1837 Rheinisch⸗Westindische Compagnie. r ge. r n Yiemoiten des Cen 1. 9 ien n e . ein . , , m neu eingerichteten Odeons? Theater, dessen Dirne ger. Vor 6 . . 6. ß , . K . 9 Humbinnen, den 3. Se 37. , n · i . * cular au kse me ., 2) Ist. 2 M airs— z e m, Ges x is⸗ r enn, . 34 ch ö er Feind Könzgliche Regierung. Ankündigung der 5ten. Kapital-Dividen de. enthalten. ö mit ciner Vorrede von Herrn Klöden, gt e n,. e. u. an,. gemacht he lischen Sprachen an der Londoner Universitaͤt, Friedrich Ro- noch eine Viertelmeile entfernt gewesen, seyen sie alle, Offiziere Abtheilung für die Verwallung der direkten Die J hiermit tei simn Serorpe* Camß. in Rerlia, der Gewerbe- Schule, verfeben, ö welcher * . in Marseille nur noch 5 Personen an der . im 26 Jahre ö. Alters. 9 war ein Deutscher von und Soldaten, wie von einem panischen Schrecken ergriffen Stenern, Do mainen und Zorsten. die Herren Actionaire dieser Gesellschafi, die fünfte. B . e n, ragt, daß der Rerfaffer sowohl unzähligen seinn ͤ ; . Beburt und hatte in Leipzig und Bonn studirt— Auch der ; . grissen, J ; Ane lheiltins aks, dem Kapitg! der Coin panic van zwei . 1 J oer begen en mi, kalen eh . Dliens i Das Touloner Kriegs-Gericht hat in seiner Sitzung vom Professor der Physit und . . ist vor . 2, * el ö . und ein halb Prozent vom Nom inalwerthe der Aetien, 6 6 . f . er, ,, virt, so wie auch allen denen, eiche Fußcch im d. den Eapitain Rapolenn Bertrand, der seit ? Mong⸗ in Schéttland mit Toh= abgegangen. ö. her ganz ver leff! an en . . ö 5 9. . Nothwendiger Verkauf. demnach ven 12 Thlr. 15 sgr. für jede ganze Aectie in d ividu . . . less s8ebrauchen. Ferner ist dasselbe mit Auesien h im Fort La nalgue verhaftet war freigesprochen. Er ist Es sind schon wieder zwei Sch reiben des Herrn Sh ,,. ; 9 nd von der ebermacht der Stadtgericht zu Berlin den 1. Mai 1637. ,, n , eg hettäg Ach an nenn . n,. y. 3 ki 6 in welchen dem Verfasser mit greßer Ane ie man sagt, durch den Herzog von Nemours nach Iffrika Trawford an n nn . dr fuͤnfte und 6 ö rr on mig hz . gi ö . 1 ü ndstůck sten Monat November staltfindet. , , , in gelungen s 7 ae r, , ö * ; / , , , „Die Engländer“, fügt das genannte att hinzu war , , si ee. , . r, fm böller, ü 6 il. , , n nnn, mur n [mn . dessen Ordonnanz-Offizier an der Expedition öoͤffentlichen Blaͤttern erschienen; das erste derselben sucht beson⸗ ber das feige , . Here n ö wih n * ĩ 5 5 s, ] . 7 21 ' 41. . ? . 18 7 ĩ 4 1 2 der ** . j . ö am z. an ugr 1838, Vormittags 1 kbr, sind di betreffenden Hebcfcheine vom 15. Sfiober. d. . 3 , ö . 1 agen ais auch flir fraufe' (urch Gicht, Vein ben in larbt, daß die Afrikanische Eppeditions, Ar . zu zeigen, . in den Aufforderungen und Ermahnun⸗ daß sie sich nicht enthalten konnten, auf sie einzuhauen, und an der Gerichte st gz, Hb fs be, Klang Kab ce an, bis spätestens Ende November d. J., auf. denn . . 6. 9. s ithographicten Taleln. cat. berfert en r ö. 8 . t, i ffri ani che Cry itions⸗ Armee am gen, welche Herr O Connell in seiner neuesten Adresse an das die Lanciers durchbohrten zwanzig der Ausreißer, nachdem sie meinschaft, subhaslirt werben. Tarc und Hypothé⸗ Ceinptoir des , ef, , mn ae ginnen n . 9 6. . , . w verlassen Irländische WBolt gerichtet hat, von In konsequenzen wimmele, sich vergeblich bemüht hatten, sie durch Einschuͤchterung zum ö 1 2 R 4 * . . g 3. ö j J 5 0 2 2. ; 9 1 2 ) h. 1 2 1 18 h 1 . . 3 14 ĩ z , . . 5819 1 .. J . ö 5 90 60 ö. 2336 . ; v. 54 9 * . . ; ö J, ) kin chin sind in der Registratur einzuschen. Zu , . 9 . , , . ktinsnl. „1 4en ge Bei F. Tümmler in Berlin, unter det hn, Derr Hing? des . . . . . antine . und daß O Lonnell durch diese Adresse dem Ministerium schwer⸗ Siehen zu bringen. Oberst- Lieutenant Elarke, der int der gleich werden: ; Hin sich tlich der ü der O re gti . 1 . Eingehen in Einzeln. Ur. I9, ist zu haben: 6 93, Mit Huͤlf ampfes und der Telegraphen kann lich etwas genutzt haben werde; in dem folgenden Schreiben, Vertheidigung von Andoain beauftragt war, würde mit dem ) der dem , nnn e, ö Le. das ung e rn. . keiten glich ö . aher seh men dehde, 9. d. ir hn ie,, n,. . han also 3 . Tagen Nachricht von den 'ersten Opera, mit welchem Herr Erawford den Beschluß machen will, greift groͤßten Theil der Garnison gefangen genommen denn es war ger Christian Daniel Andreas Sierer oder des⸗sGinsendung der Hebese eine überho esch , , , ,, ,, . Bren en. zile. SM. WMagdebnh, hönen der Armee haben. er das Benehmen des Herrn O' Connell an sagt aber, er woll oͤglich, die Spanier 1 J Kosten und Gefahr der Eigenthümer. Rich hbisier nach einfr gründiichen Belciunz ül⸗r⸗ ich ehefen. 2 Thlr. 25 sꝗr. 5 . 9 ; J ; ; z , ͤ Jagt aber, e olle unmoglich, die panier zu sammeln, um ihn zu retten. Ma⸗ 2) . ö Erben der Witte Jericho, ne,, knen ralteeeknden ist, daß sih seüe dl e n r die antcb ren, Scihre eieleier ich eheftu. 2 tn. 20 s an he tes Bäst Et ac Nam gheiß fetzt, warum den PMeiöoufneschen Drnister um einen Bzistand nicht zntzit, jor Hawe, suchte Venzcstesn K Artillerie in ehe zu brin⸗ Dorthe Guophie gey. Contius, aus gen isn koch rücküändigen, ihrem innern Werthe einer ebreirsllen Eyuiorschiunz aciet ecm eie r- . , dey rin Paris bleibt und nicht “n der Ex edition nach hen, wenn er die Minister auch tadeln muͤsse, weil sie sich fuͤr) gen, als er die Spanier fliehen sah, aber die Raketen uͤnd eine 3) die eimanigen unbekannten geal Prätendenten, n ieh zur gering zu veranfchtlagendẽn und baren Gir fiche karten ben ick, ams seit Elis un ge nnr r , , fegen bac. n, . Theil nimmt Er soll naͤmlich einen toödtlichen Haß Freunde der Freiheit ausgaben und doch von ihren eigenen große Menge Munition fielen den Karlisten in die Hande. Letztere unter der Warnung der Praͤclusion mit jedenfalls sehr laug sa nm eingehenden Pesten allmälig 3 Ferngläser , gen llönden , Alllen Ressenden verdienen als die nüt sihsn . del⸗ Kader im Herzen tragen, und geschworen haben, Grundsaͤtzen abwichen, um sich die Feinde der Freiheit zu Die Gesammtzahl der vermißten Offiziere belaͤuft sich indeß ihren Anspruͤchen, ein fleiner Fenz ansammeln e, ̃ . , . 1 ,, unterbaltendsten Begleiter empfoblen zu 16 k. . . daß, a, n, ihn nach versoͤhnen. ) mit Einschluß der gefangen genommenen, doch nicht auf mehr öffentlich vorgeladen. Directien, zu Gunsten jedes Interessenten für scine, k n, nn, ate var ssergsällig, bearbeitetin im Jabre 18857 qhinn urücktehren ließe, er lieber den Abdel-Kader aufsuchen, Das Musikfest in Birmingham hat am Dienstag begonnen. als funffehn““ ** ; . sbie vorerwähit, nun cinzusieheuden Actien, eine ent- zläuůend, der grep eg ir ier . gh, Weg iweiser durch die Rbéeingeg enden ben B sich in's Französische Lager begeben werde, und jeder Ver⸗ Das Fest ward mit einem von Mrs. Knyvett und den Herren Haw— 6 Mornt Post erklaͤr fuͤr ei ch. . prechende Au wartschafts Beschtinigung auszufertigen den rr sersern disren Vers . , e, erg, Mannheim, Schwetz engen, Erg Eh, dieser rt von Seiten Jussuff Bey's gegen den neuen (ins Vaughan und Machin gesungenen Liede eroͤffnet von dem der testen Hege nr n, ö. . . k ö. . ! leichzeitig zu verabfolgeg, werauf hin 'die eren Karte Leliÿst waren, ist eltise kvnn. uni ers Br* . 31 straße, adi. d z . . 1 8. . ꝛĩ ; w ö ; ö inige Dersonen in der ity die un—⸗ ., r ghnrln zar. i K e , N ö „euch hat Jie Peri, er Aka. une der Wiss. e s, , , , ,, nn r ankreichs, könnte den Frieden stoͤren, den man Chor jeden Vers mit Begleitung des ganzen ungeheuren Or— gluͤcklichen Inhaber Spanischer Fonds zu uͤberreden suchten, Das in . Alexanderstraße Nr 27 belegene Grund dende zu erheben wäre. z c hasten ie dureh 9 (beiluuk. 1. Lalandes . r rtttgkn, dre T f un ue bäder 16. s. w., ir chr Mühe zu Stande gebracht hat. 2 8 chesters piederholte. Hierauf folgte das Oratorium „die im Don Carlos wurde dieselben alle anerkennen. „Wir konnen stüct des Holzhaͤndlers Friedrich, taxirt zu 19,086 Thlr Genauere Eröffnungen hierüber, so wie über den reien lur gag wie hi gste ern nr , gleichförmigem, nie dlichem Taschenfe nme ute g . ung har heutz nachstehende telegrayhische . elf ht vom Ritter Neukomm; worauf die Damen Grisi auf die beste Autoritat hin versichern“, sagt dieses Blatt, 26 fgr. G5 vf, soll . ß der 8 quidation überhaupt, bleiben für die s. Z. Letronomie erklärt. Aliäijn nach lelrite dt. feinem Papier, mit Karten und Plänen versthi . . ö 3h en n. vom 2 . r . Uhr Mor und Albertazzi und die Herren Tamburini und Vennett sangen, „daß Don Carlos niemals, welche Umstaͤnde auch eintreten moͤch⸗ am 5. Fanuar 1838, Vormittags 11 uhr, erhalten: „Da alle Couriere aus Madrid vom 16ten welchen Letzteren Lindley auf dem Violoncello begleitete Am ten, die von den fruͤheren Cortes oder die seit der Zeit, wo er

näher anzukündigende letzte General BVersammlung schreibende Theil, der. ob néb] mit 6. R unt . bil igen Preiftn in allen Buch handlungen Di 9 . t ands zu erhällen sind (in Berlin bei B. ten ausgeblieben sind, so uübersende ich Nachrichten vom Abend ward in der prachtvoll erleuchteten Halle Felix Mendels— genoͤthigt wurde, sein Vaterland zu verlassen, negoziirten An—

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und vorbehalten. . 6 , , nn i. , eh rg g t ö eblieber nl d . ; Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Elberfeld, den 15. September 1837. n,, n . 1 . , Friedrichs straße Nr. 161) 3. . Division Espartereo s steht seit dem 13ten in Lara⸗ sohn's Ouverture zum „Sommernachtstrausn“ aufgeführt. Am leihen sanctioniren wird. Er erklärte dies foͤrmlich, als Direction der Rheinisch⸗-Westindischen 1 ee, de , g,. . lr nge, er, His ö Die Division von Alt⸗Castilien, unter den Befehlen folgenden Mittwoch leitete der genannte Komponist selbst die Auf. Herr Toreno die constitutionnellen Obligationen zu der 1 Compagnie. ö 3 n, , ,. zerlage des Unter echten fit erscht e g, steht in Galopagar, und der Brigadier Albuin, Ge— fuͤhrung seines Oratoriums „Paulus“. Die Grist und Albertazzi Schuld hinzufüͤgte und dann von dem Ganzen ein Drit— Rachũiehende Cr sceo ln de: ö a. . matische und hf sische Noudesehrriliung geg lien- Im 3 262 i. z 1e n ict 9 , , , haͤlt WLan je besetzt; Oraa sangen hierguf Compositionen von Haͤndel und Beethoven, aber tel abschnitt, und viele Personen in Paris haben ihre h ne gr denne ä intim Adolph geopold 3 fan . enn e,, re en, nn,. dienen, , Vor 3. i , n ,, enfa 8s heran. Di Plaͤne des Don Carlos, der noch man bemerkte, daß sie ihrem Geschmacke weniger zusagten, als von den royalistischen Anleihen herruͤhrenden Obligationen gar rich Lange von hier, welcher am 8. Juli 17n? Literaris che Anzeigen. Broberhtungen grijudet, währ aud eretere aus dem für den er fn n . in g u Henne ö Tajo steht und Andalusien und Guadalaxara bedroht, die vorgestern gesungenen von Rossini und Mercadante. Am nicht umgetauscht, um nicht in den allgemeinen Verlust mit geboren und sejt dem Year; 153 abmsendl ist; . und englischen Kurrenischrift, nach t an nicht; man fürchtet, daß er sich mit Zariateguy, der Abend ward Rossinis „Semiramis“ aufgefuͤhrt. Vorgestern hineingezogen zu werden, wenn Don Carlos einst den Thron 2) der Barbier Ernst Adolph Brur, welcher am 1 ** 9 1 2 in wee mtr, , , Auflage. n . . 6. März 1797 in Sagan geboren, seit dem 26. Dk⸗ Bei A. V. Hayn in Berlin ist erschienen und iat. und e rul . n ,. , n in rern ,. a sr fis en ere 6 haz gu Berga schreibt man vom 15ten d.: Wir erfahren, der lu ührunj eines Oratorium von Haͤse?, „der Triumph Don Migur anerfannt s reer die e , . i , , , n, ist und ein Vermögen von dug jeh. Jm, ,. zu kb n gig , ner ö , . i , ,. X reg eblatter 2. ö. Cr ie h Chef n n. 3 en , 6 2 des Glaubens“, und, nachdem Herr Felix Mendelssohn, der Buͤrgerkrieg so ausgesaugt, daß es das nächste halbe Jahrhun— 175 Thlr. besitzt; Möoriß Strahl, wir, der Medizin : r. . ö ,,,, , urm genommen hat. Der ? rigade⸗LThef Don Ma noch an demselben Tage abreiste, um uͤber London nach Leipzi der lungsunfaͤhig bleibe f 6. ! 8 6 ahh Jo ö S fund S ud ihre en cacungen, nelist den darvns ge- unterricht i schen und M huel Iban— ) 9 / „Leipzig dert zahlungsunfähig bleiben muß, seine Regierung mag Kar— 23) der Schuhmachergesell Jobann Joseph Haber⸗ Schlaf, an? Schlaflosigkeit, si' Llerzte uud ihre eämmülichen lesungen, e ä tium Unterricht in der deut * . anes hat das befestigte Dorf. Rocafort ebenfalls mit zurück ukehren, die Zuhoͤrer noch durch den Vortrag einer Fuge listisch oder Christinisch s W n Car ir ö Sagan, wescher den J. April 1770 Richtärzte. So., 1834, bisheriger Preis 20 sgr., z9gchen Resustzten (outer allein Eeg en 1100 schen Knrrenischrift von E. L. J. Stein, Sturm 66 , . ; ; a, e . 3 ckz ehren, och 9 ; g istis h oder hristinisch eyn. enn Don Carlos aber irgend , ,, ,, 3 . . . . . . ger P 9 J , ö. 3 ,,, . * arnominen, Es sind hier 80 Gefangene, die sich in je; von Sebastian Bach auf der Orgel entzuͤckt hatte, am Abende etwas anerkennen sollte, so wuͤrde es die innere, nicht die aus— für d ch im Deposit des Stadt erichts 9 Thlr ; fahren aus sührlich erläutert und mil Beispielen he- lie. Zweic Aufsa e, durchgesehen ven C. Sc fe vertheidigten, angekommen. ein großer Ball in Phanta sie⸗Kostuͤm statt. Noch immer strd⸗ waͤrtige Schuld seyn.“ argen , . . ö. , . segt. Ein Sitener Aluscliatt iet Blu sischen Bemer- . 9 ire M Blälter. Puh her ., Journal du Comm er ge will wissen, daß die in men die Fremden zu, und alle Erwartungen sind bis jetzt noch kaut Briefen aus Malaga vom gten d, war jener Hafen werden, so wie deren etwanige unbekannte Erben, In unserm . ist so eben folgende hächst in⸗ kungen äber Saen nen . und di yu llin g ernie se Sew ig⸗ Iutteral 10 sar. in Haß Deng telegraphischen Depesche enthaltene Nachricht, übertroffen worden, nur sollen Viele Braham schmerzlich ver⸗ gegen die fernere Einfuhr von Weizen geschlossen worden, nach⸗ hierdurch vorgeladen, sich innethalb 9 Monaten und teressante Schrift erschienen und in allen Buchhaud⸗ met, auch über den Cin luft 4 , . 29 . A Eyssen baz dt in 29 il inem Jirt arlos sich nach Cuen ga. zuruͤckge ogen habe, auf missen. dem erst 25,000 Fanegas (5000 Englische Quarters) eingefuhrt syätestens in dean auf ngen e ratten, in rig , . , . n ,,, (Werdersche Mühlen Nr. 18) und Zi wife 6 beruhe Seine Anhänger in aris behaupten, „Dix Ostindisch Compagnie laͤt ein neues Kriegs- Dampf. waren. Der Preis war von 60 Real' de Vellon ver Fanega den C. A ngust 1838. r . ; ö ö. . en. ., E. S. Mitt ler; in Greif s⸗ e .. hellen, ern halusien nen, 9 seinen Plan, sich zwischen Madrid und An schiff, „Semiramis“, in den Blackwall, Docks ausruͤsten, das auf 50 Real gefallen, und man befürchtete, daß viele der Spe— angesetzten Termine auf hiesigem Stadigericht schrift⸗ wald bei L. Ba 9: i : 8 . zu halten und dort eine guͤnstige Gelegenheit abzu⸗ gegen Ende Oktobers oder spaͤtestens den 16. November, gefuͤhrt! kulanten bedeutende Verluste erleiden wuͤrden.

.

Thegrie des siandisufes eg viel autfuinmt, als zu,

. . 6 ; a e e, en ,,,, ,, on C. Schnlj, Kei sch fre ö . ö 66 . . Preisherabsetzung. üg meinen erst än ichikei, es G-harh e- Car deri! mentgr Meihr de grerdnet ron C. Schul; ch frei am Duero bewegt, vereinigen wird“ kam Handels „Messias“ an die Reihe, und gestern fand, nach bestiege, Hat etwa Donna Maria von Portugal die Anleihen

ie m, ,,, n , .