* . 81
den Cortes angezeigt. Der Courier will aͤbrigens issi besuchten Wallfahrts i . lmaͤß 9. . M ⸗ S ö. 1101
2 „r See n eurer will übrigens wissen, besuchten Wa fahrtsort, in ein regelmaͤßiges Kriegs- agaz in Rost ock, 28. Sept. Unsere Stadt ist nur wie ener , , . , . 2 . . — . , ,. . . , . , . n, , , e,, . e, . . . . 4 „Benutzung jener Bahnstrecke erforderlichen Personenwagen wird sere Landeleute hingeopfert werden sollten. General O' Connell ] die Duellen jener r d e, e e e g i .
̃ ; m ᷣ Gn der Anstalt zu Leipzig bereit thaͤtigst gearbeitet, so daß z— k ter Madrid hier Er brachte 13,009 Piaster Hegäz au sreischnb di gůltig aufgenommen worden, denn diese seyen zu verdrießlich sehen wurde, der solche ie Britischen Behs ei ⸗ Er Gasthofes . der Ansta eiböig he atigst gearbeitet, a3 zum am gestern von Madrid hier an. r brachte 13,0 iaster weges ausrefchend, um die Zustände u t gültig el 1 e i zn gegen die Britischen ehoörden zu ge⸗ reitungs-Anlage zur Erleuchtung des Gastk ofes zur Si n mpletier Wa- 5 X 46 ine im Veralei ö ; / tel ern m Si ; über den sich wider Erwarten so lange hinschleppenden Bur, brauchen verspr ach.“ n z vel ih lahr rin . nn, m , . mindestens 13 Wagen mit, ne im ige g, n Teen, ders Tegen cuz gen r ckstn, n r e nnn ,
e dener gelen e Gen gene . , , , , n uch, en, ie der Gta. w,, Ea, ge Se g7 So Ber del gene Tine , n rn, gi n hn , ente ; arbiete, et nicht zu enthu, ner der Britischen Kolonteen geht von dem traurigen Gemälde und völlig unter dem Apollo⸗Saal, angelegt. Die Sti 4 n in der Muͤllerschen Hofbüschhandlunc? . ist. di ; 6 u ö sl Iheäten von soichet Keuntniß aus erst Licht und Zu sammenhan 7 ö 6 4 j j . fe. . 9 ö g 6 2. . J n 1 D e 194 F cy mn J 16 ; 38. jastischen Freudenbezeugungen gestimmt; auch aͤrgere sie das des Zustandes der Nord Amierikanischen Eingebornen zu den vieler Einwohner, die formellen Erklärungen auswartiger , nr, e en, n, . m 3 . . 16. . , . . daß ein berr icht. Dies hun eben hat der Berfgfser, neben dem siesßigsien Studium tr Benehmen der Minister, die alle offiziellen Nachrichten uͤber die Britischen Besitzungen Suͤd⸗Amerik das Englisch Versicher 3. Ge, sse wn gen dir Bees „, Nerd ö g , . Faagazins für Ge licher Theil de eldes, welches er mitge racht, zu diesem direkten Geschichtsquelsen, mit Ginck angewandt, und eben dies scheint ; ) . ; 3 h tz ge in 1 AUmeri a, auf 9 ng ische er si zjerungs⸗ Gesellschaften, daß ie nicht gegen die F, schte Literatur Kun t und Kenntniß der Jffe lich 5 2 ck . ‚. ⸗. =. E ñ 2 * 1 . 4* * Bewegungen der beiden streitenden Parteien zuruckhielten. Ueber Guiana, iet! Zwischen dem Orinoco und bem Amazonen (cine! Exyploston des Hason ters verantwortlich sehn wollten hich Mi. ) . 5 ung er fentli hen Zustaͤnde Zweck verwahrt werden wird. r soll mit der Vegegnung, hm, seinen Französischen Mitbewerbern gegenüber, den Sieg ver⸗ den Zustand der Dinge im Innern des Landers nd d' Stellung der Strom zogen wandernde Stonm? umher, den Niederlgsfungen der hierauf bastrte lemnster nn, Rachbars blieben ur ene der anden, . Das erstt Heft diefes interessanten zin, die ihm von der Piadrider Drbltezung zu heli ge, öffter beni Meuter gls Dintscher einen Kor streitenden Parteien zu einander waren ain 19ten zu Lissabon fast Demeraka und Essequibo näher oder ferner bleibend. Es sind sichtigt; die lompet ntete le den ö sedoch ausn en *r 63 ö ire, . .. eig wer warden, nicht sehr zufrieden styn. ann, ee auiftichtig ze⸗ keel , n n, 5 147 ,, . . 1 nur Geruͤchte im Umlauf. Es hieß, die Chartisten haͤtten bei de Karaiben, Arawacken, Warrows und Akkawaer. Auch die und einheimisc . dunstverstͤnl * mn Aussaßzen, welche die neueste Geschichte der Ricder⸗ dauern, daß er jeinals etwas mit derfelben zu thun gehabt. verlanzte. Es heißt in dieser Enfgabe unter Anderem: „recereiter ö . 1 n ‚ 2 . he Gutachten von s. g. Kunstverstan des H s Oranie d des ; V; ; 36; ; ißt. ; quel fut l'idiome dont ils faisaient habituellement 'usuge et quels Braga 3060 Mann vereinigt, n r Rar 2 n,. s . ᷣ a, we. , e ee, fen, n, men, der iran nde, Hauses Oranien und des Königs Wilhelm zu be⸗ Die Karlisten wollen, wie es heißt, ihren Sie verfolgen und el tut Lich wi . , : , ehe n Begriff, Ech Memi nl⸗ . in , . . . aicser hat abgenominzn nacherihtenz genen einstimmigen zin, woton! Astere db gehöriger, Vorsicht keine Caren bestifn an Ul dann eine kurze Biogtaphie des großen Bern! une Juentarabla zi hehmen ehen wen n , , ehe im Begriff, zu vereinigen; die Zah eugnisse, und zwar ist diese Verminderung in den letzten 8ð letztere aber uͤberhaupt eine harmlose Anlage darin histortkers und Dichters Hooft und des Dichters Vondel wahr ist so glaube ich doch daß sie die Rec ; entin essayer de dé erminer quel entiges de leur lzngue et de J. ur id . ö. 6 ic. n, ,, 4 n . f . . . 6 , i, m, Im Jahre 1831 . haben sollen. Das Ctablissement blieb in ungt srstere Biographie, zwar schon! vor einiger Zeit 5 einem Zei, Wirth zem ch aden den n aul jene . ie ee en we, d n,, n, , nn, fen e,. eke Sheil der Brigade das Antas, 7760 Mann start, mit dem schaͤtzte man ihre Anzahl auf ibo. unf Herren in der Ko— zirksamkei a ein fruͤheres Inhibitoriur ch Eingang ] as, Anstietire Fi,, ö em ie * , , ,. un dnl n, , rs beg. Eier , g an ihrer Spitze, follte am özten! Pérrs' verlaffen lone tragen 36. ö . e ge welche ö . Hu cn abe n n r, bn, et, shtge ge l, das nachmale Auggen, hit gin und init. hinrgichenden Garnisonen verfehen, Un wenn ein An Ttnlberfüsser dec vorliegenden Werkes, welches eine wettere und, die Absicht gehabt haben, den bei Braga stehenden Feind terbeamte halten, um ch Indianern Die gebrgzuchlichen Ge, Kompetznte Vehoͤrde soll im Begtiff'gewesen seyn, ente f, 'verbe artet Gestalt wledergegeben. D dritte Kapüöel be, griff auf dis Posttignen untgtnommen weröen sollte, so wart. Zearbeitung, der in Fran säösischer Sprache eingereichten Preisschrift anzugreifen; dagegen aber soll Baron Bomsim, außer Stand, schenke, von denen ein großer Theil in Rum besteht zu uͤber⸗ Konzession far den Betrieb cer .. Jah n, n ,,, , . en 3 3 . 3 . , . n , . . 1 en ,., rg n l then i ge den Uebergang über den Bours zu bewerkstelligen, genothigt reichen und dre Desertign von Negern in ihre Reihän zu ver, Am Ahten di M, men n z. Ühr“ wurden bie he ustiz Minister von Manen und den im ussischen Dienste ge⸗ Hulfe kommen. ie ich, höre, ist Lord John Hay durchaus bschnäten; in el sieseh wickelt r diz Wirkttug der Bandallschen g. , hig ĩ ⸗ W,. Mittags um 1 Uhr, wurden die B, b ichneten Feldher ; e Such or di uückber Legi it di t Herrschaft nach außen, also die politifche Geschichtt, in dem anderen worden senn, sich mit seinen Trußpen nach Almeida zuruͤckzu, hüten; allcin seit der Aufhebung der daͤhrischen Misston am ner der angransekden re elm l ee ihr, 63 Kü enen ausgezeichneten Feldherrn und Diplomaten, van Su „ fuͤr die Zuruckberufung der Legion, damit dieselbe nicht laͤnger . Ga m,, . h 1 i. ) im . uten; allei : ihr : graͤnzenden Haͤuser durch eine mit heftigem Kna Das vierte ite schaͤftigt sich, in me reren Unter⸗ neben Tr ö ; 26 63 bringt er alles zur Sprache, was wir von den inneren Einrichtun⸗ ziehen. Man weiß aber nicht, wer ihn zuruckgetrieben hat, Gourantill ist weder etwas fuͤr ihren religiösen noch sittlichen gleitete Erschuͤtterung in den größten Schrecken verseht; ier n e r ür gn h, me 66 ünter⸗ 1 1 der Gesellschaft von gen des Vandalischen Reiches wissen. Vorausgeschickt als Einicitung denn Saldanha sall bei Braga stehen ünd sich dort mit Leiria Unterricht geschehen, um das Schlimme, was England ihnen ster sprangen auf, uͤnd manché fürchteten im ersten Augen Ihnen ist hei seinem verdienstvollen Zwecke, die wohlwollende . te etne,lntersuchung tiber den Vandafischen Stamm. nor dem auf vereinigt haben, Terceira aber soll, um den Oberbefehl uͤber die uͤberbracht, mindestens theilweise wieder gut machen. Im Ge daß ihre aͤuser durch dies ungewöhnliche Sd wanken n hn . ᷣ J Vereinigte S Nord ⸗Amer! zesgcbenen Zeitraum und vor seintm Eintritt in die se ömtschen Pro⸗ rwaril. e nls, 9 . . . —ͤ * h ) gewohnlich h n heilnahme des Deutschen Publikums zu wuͤnschen. nigte taaten von Nord-Amerika. des glel wird auch wiederum de N r erwartete üuͤbergegangene Hulfs⸗Legion zu übernehmen, abgegangen gentheile wirken mehrere Gesetzbestimmungen direkt dahin, sie menstuͤrzen' würden. Es ergab sich nun, daß der benachbar in en, desglzfichen wird auch wiederum der Zustand der Nord. Afri⸗
se ß ; 3 r. . 1 . ; ti er sche Stheile y in Einf Vandale schilde JJ 6 , , , e,. , , ,, , , n g, ,, . , kohle, ai Gnse, ee n en fenen Set ichtzwn schonungslos auf Leute angewandt die keinen Begriff glucklichen Zufalle beizumessen ist, wenn das entwickeln, Wien, 26. Sept. Im Oesterr. Beob— liest man: „Die fungen, den Handels, und Unternehmungs Geist der Anglo⸗ Die ganze Lirbeit ist mit vieier Gewissenhaftigteit aus den ĩ vißheit entnehmen kann; ob dasse e fuͤr die Constitutionnellen von demselben haben, so daß, nach Lord Goderich's Worten, noch nicht in gehöriger Quantität vorhanden war, h reßburger Zeitung, und nach derfelben ein hiesiges Blatt ha⸗ Amerikaner betreffend; Fragt die Kalifherten von Lond Ducklen, wesche der Verfasser mit umsicht zr U Kritik handhabt, . * ö n rag . n, und sorgfältig zusammengetragen, ḿitunter fast musipisch zusammen⸗
2
Iunstig aus falten wird erscheint sehr zweifelhaft wenn man de England sie mit dem L iner Civilisation i = - . ⸗stzrun ae ichte hatte der fal ; ; / . . Berichten oer Korrespondenten 3. . 9 besond er). a i. , f,, d, ü gell een hel , . 1. 2 na GJ, hh ö 3 393 feng e men se e , ie n, serücktruscuz ate inne ten Han ib rn [,, die Zuverlaͤssigkeit der Truppen des General das Antas, die zu machen. ; um sie die Börk ans M ] . : ö e,, e. 4. 9 mh . . ö. Yeitg! elehr⸗ sey es in West- oder Ostin ten, am Gambia oder in Birma den Urkunden entfernen fönnte. Es brauch richt gesagt alligk e — zu machen, sondern nur um sie die Barbarei seiner Strafgesetze tung des Saales und der Zimmer erforderliche Vorrgh Ungarischen Gesellschaft, besindet sich ge enwärtig im Irren, Si h , . 347 ven den Urkunden, entfernen könnte. „ diaincht nicht gesggt allein den Ausschlag zu geben geeignet scheinen, sehr bezweifeln. erleiden zu lasse V Tarai — ; 6 31 i, ,. . s ung AUlchazt, ndet sich geg rtig im Irren⸗ iam und China, unter der Linie oder zwischen den Eis feldern zu werden, daß bei solchein erfahren allerorten ein Gewinn für die . Ila geeig sel J U lassen. Von den Karaiben, den Ureinwohnern der Gas gesammelt seyn mußte, so waͤre ohne Zweifel der m e zu Neapel. Sein Wahnsinn ist die Folge der all bei eise? ich ; sie mit . iz , er,, Tinem Geruͤcht zufolge, hätte schon ein Treffen zwischen das Westindischen Inseln ist wenig mehr uͤbrig, als die S zrer illte Kon: er 6 ine Ge e m nn,, ez . Wahn e Volge der allzu gro⸗ der beiden Polarkreise? Obgleich Anfaͤnger, halten sie mit Je⸗ genauere Kenntniß erwachsen mußte, indem thellt mancherlei Rornt— A irt 3. Bü ar, , me, n, . v, , m,, ,, 9 h 9, di age, hoͤrern angefu te Konzert-Saal eine Scene des gratsenn n Anstrengung seines Geistes und sein jetziges Ausschen ist nen bereits gleichen Schritt, ergäͤn en sie oder hab theile verschwanden, oder noch durchgänglger sich alles in destimm⸗ i , , i een (fer 9 ö 8 r . , , haͤrten. Noch tiefere Schatten fallen auf Elends und völliger Zerstsrung geworden. Die aus ihn Bs von dem Babhlonischen Sprach en⸗ Chao . er gf wohl auch ha 2 join, den . gn. ö ö. leren lin risfehn br sichtü gr, ge nee belsbnte sich unit eurem . zu ihm zu Gebote stehen-, die etiropäer, wendet man den Blick zu dem trostlos elenden träumten Sicherheit aufgeschreckten Nachbarn vereinigt z: Sprachen, die er nicht allein verstand, sondern auch flie⸗ großen Jischereien, einer der Hauptquellen der Nationalgröͤße von . * . , . , ö Uungesucht und wie von selbst über der Zustand Nord⸗Afti⸗
den Hulfsmittel auf, und Sä da Bandein g hat unter Anderem Zustande der Eingeborenen von Neuholland. „So erbaͤrmlich soglei ; ie Fortf iner B s eb, se ĩ ö , . e. , nn derrg , 3 r 29. nun sogltich, uni klagbar gegen die Fortfetzung einer W Ko sprach und schrieb, so grell durchel n anöch daß er im ge— Engla i sie die besten M lden r leine , . . i n l nn gi . Ave ihr . auch war“, sagt 3 Brougthon, „bevor wir tungs, Methode zu werden, welche ihre persoͤnliche 8 n . , 3 une, ue, . ,. ,,, ö. unter, mn * n. ,,, Don ders , an bis Minho, te Häfen Viang und Caminha ein⸗ zu ihnen kamen, so ist er dennoch seitdem noch viel elender ge⸗ heit und die Erhaltung ihres Eigenthums so augenscht „= Wir können der 'eßburger Ze e b . rte, , ,. 6 e, fre r,, ,, , n. sind die ingeren Verhälinisse, die Civil, un Militair-Verfassung, schließend, in Blokadezustand erklart. Aus den hiesigen Blaͤt⸗ worden Ich glaube bestimmt daß Alle, die mit uns in Be m Gefahr brü weren n ' Kg ern che inn. „können der Pre urger Zeitung die eruhigende kaner sind die waghalsigsten Wallsischjaͤger;: von der Hudsons bai bis die Finanz-Verwaltung, die weniger orückend gewesen zu seyn schemt, 4 9 ) 0. * l oen. Ich in Gefahr bringen kann, Nach geschehener— Abhdörung lsicherung geben, daß sie übel berichtet worde st d d Pat Cap Hor j * * 9 , , ,. , . tern ist es fast unmoglich, eine richtige Ansicht von der Lage der ruͤhrung kommen, in 6. wenlgen J hren gaͤnzlt 3 ; . z, 2 é rich erung geben, . h n , nm daß ätagenien un vom Cap Horn bis zu den Melukken und als Die Römische; da'n die Beziehungen der'tirchlichin Ut mts nra— Dinge i 1 — am g. . ,, , , gen Zahren gaͤnzlich untergehen Feugen, so wie der bei dem Gas? Apparate zugegen 3 der berühmte Mezzofanti gesund und wohl in Rem befin- den Uͤfern von Japan verfol en sie die Cetaceen; über hunder ĩ atlich di ie die Arigktischen Vandalen mit der faibo n. i er rg 7 ,,,, ö. , i e. r. y, . i, In,. reg, 3 g 6. ,, , ö sogleich bei Strafé von en n wo er n d, im Quirinal, in der 6 des . ihrer Geng sest a . 2 Nen ect , . , 3 i, . Ha , . äittonnell rache, als Uti⸗Englischen, ; e = er erg „ges ist entsetzlich, daß nach laͤnger als end Thalern dem Eigenthuͤmer der Sonné die Ent wick Vaters . der ihn gern und oͤfters sieht.“ reichern sie die Karten des u öl suͤdlici ti ibschnitt über die der van⸗ e n, . n. J n, 464 Da h 11 . ; : ö! h 1 1 ; ĩ dick ? z nermeßlichen fuͤ De . Gleichem vergalten. In dem kibschnistt über ie Sprache der Ban ie, fn ,,. nen instinmt, der , . rue Jahren, seitdem christliche Volker neben ihnen leben, auch gar und Benutzung von Gas bis auf weiteres untersagt. Das . ; . 3. Se . 2er mit den werdenden a. , ,,. falzn folgt der Zerfasser zunächst der Liussage des Procebius (end. ir re, r , 8 schoͤne Phrasen uͤber den Muth der nichts zur Verbesserunz ihres Zustandes geschehen ist. Mora⸗ 1gten d. angekündigte Konzert hat demnach ber gewoͤhn Prag, 28. Sept. (Pr. Ztg.) In der dritten und letz, schaͤftiger Polypen — vielleicht den Embryo eines neuen Kön, ] 23), daß die Geihen (8stgothemn), Dan dalen, Westgothen und Ge⸗ . Men r. Et roh l le berich i.. Em löse, Abende n, n i e, n e ih, 3 fh, . ö muͤssen, . unsere stadtische Ohr n algemeinen Versammlung der Deutschen Naturforscher und tinents — aus dem Abgrund emporsenden, scheint ihrem lan⸗ , , , , , ,, nam 1 en geg e ⸗ arakte die sie wird die Gasbeleu tung gewiß nicht anders wieder erlal rzte am 26. September wurden uvorderst die Protokolle der derbefruchtenden Genius besonders var Mit * . . . e . . men and in Lissa bon ein Ereigniß statt, das ernstliche Felgen hatte verlieren, unsere niedrigsten und widerlichsten Laster anzune . 6 r, wie in al erhahs . ; en ar di , n. Eichen dem nis, besnders verwanöt. Hir hren ghetten fer. Siorache kaenr (zig. hichte metz als die Eigennamen sind J ehmen. als wenn der Gasometer, wie in allen Städten, außerhaht imtlich ben Sec r jede Sitz elbe ch Missionair ies ehrer i - . . 51 ; ö? ickfüj e ⸗ ; R S , n. ; 83 3 . ) z j neter, l t „auß erhalh mmtlichen sieben Sectionen fuͤr ede Sitzung derselben, vom kommen auch Missionaire, und diefe uerst Lehrer in allerlei scht einmal alle auf bekannte Stämme zurückfü denn , n. . e er , B , i. 36 Ye ne, werden von den freien Anpflanzern an i men Stadt und in gehdriger Entfernung von bewohnten Geb an] H. bis incl. 26. September, durch die Herren Secretair⸗ jeder Kuͤnsten, werden bald Auloritaten . ie eh Nach dem , . desssi gun Auch i n , , . w, . * l enalstraße nach em Ca veruͤbt. ziele fallen durch die Waffen der ausgesandten Mili⸗ angelegt ist, und vielleicht durfen wir dann hoffen, die in i¶Bectton vor elesen. Von den fuͤr diese dritte allgemeine Ver⸗ Muster der Englaͤnder auf den Gesesss— zin sie sei lisc dfsoms in Afrika sebr wahrscheinlt zeil, nach der Angabe de Sobre hinab. Veh dem Arenal fand, wie gewöhnith n, denn . z, r gn, z dan ffen, 9 s allgemeine Ver⸗ Muster der Englaͤnder auf den Gesellschaftsinseln haben sie seit dalischen Idfom srifa, sebr wahrscheinlich, weil, nach ngab n , e en e rn a ö u g nn 3 Elte, r n m , rn nr . . 3. . vortreffliche , durch Gas in unserer Stadt n immlung bestimmten oͤffentlichen Vortragen einzelner Mitglie⸗ 182 den Sandwich⸗A rchipel in einen christlichen Staat verwandelt, , , von ö. ,,, mit den n, , 1 Bi⸗ 91 9 1 att, de ; Le ; . ⸗ an sie in der allgemein angewendet zu sehen. er konnte, wegen Kuͤrze der Zeit, nur einer vorgelese; erden; daselbst Ackerbau, Gewe b ie Bre in heim; ; schofen durch einen Dolmerscher redet. enn aber die Vandalen in . ö a ͤ n ,. . ; det zu sehen,. g. r konnte, wege rz n gelesen werden; daselbst Ackerbau, Gewer e, die Presse einheimisch emacht. re , . 5 , ĩ . 20 , e rt n 6 e g , gi e ,,,. e nn. . . . am 36 h In , . kam am 23 sener ein Aufsattz „über den heutigen Standpunkt! der Nennt; e ee, B en stehen in n . Auf ö. 2 ed . , 2. . ie,, ,, 3. 2 363 * ——ᷣ . . ammen, ? 2 — 300 Manr aren, sin ein Courier mit der achricht an daß der Toͤnig von Sch eschichte“ welchen dessen Verfasser Herr Hofrath und Pro⸗ nkok bis Arrakan si d sie mit einem stolisti Geer ' rer e dedienten, so d feln, em Stock, um ihn zum Fortgehen zu bewegen worauf einer jetzt kaum noch 2 oder 3 Köri ᷣ horte arte en rh, nn , e. d ,, . . 8 Vie gsind. nt einen ganzen apestolistischen Heer deß, sig dabei die, berühmte Gothische Bibel 1lebersczung zes i n J . gen, ꝛ oder 3 uͤbrig. Dieser unerhoͤrte Zustand hat den am 2 Oktober dort eintreffen würde. Da alsdann or Reichenbach aus Dresden vortrỹ⸗ 5 berid ingefallen. Di: Sehnen f 3 ö ö aß sie dabei die berühr ch ebersetzung des Ulß der Arseng⸗-Soldaten Derrn Croft schimpfte und ihn frag⸗ denn die Regierung gensthigt Befehle . ; ; 3 se mrsan üs dänn, or Reichenbach den, vortrug. Hierauf berichtete eingefallen. Die iBergallione von Acapulco segelt nicht mehr nach zum Grunde gelegt. Dennoch wurde die Latein che Syrache von 31 2 r 0h d Eag⸗ n 9 ö zu geben, um ihr gro— gerade der Umzugstag eintritt glaubte man, daß derselh'! p Praͤsident, Graf von Sternberg, ber menen Schrei Manill kei ri ie — ich in die ͤ ö ; = h. 436 , . 6h ; . , ger g5tag , da i . ge über mehrere Schreiben, Manilla, um die Kostbarkeiten des Orients gegen die etalle alen erlernt, welcher sich namentlich fn diplomafischen Ver! 6. , 26 seinen 2 schlage. . 27 Derr Croft hes Unrecht wieder gut zu machen; die niedergesetzte Kommis⸗ einige Tage verlegt werden wurde, um Sr. Maj. durch M Ke von auswärtigen Gelehrten an die Der n , erlassen Peru's und Mexiko' s auszutauschen, aber . ein der zwei , Verrang 66 an R . . J griff ar zu antwor en, trat ein Sergeant her— ston mußte die traurige Thatsache anerkennen, daß die einge⸗ minationen die gebuͤhrende Ehre erweisen zu konnen. orden waren, und der erste Secretair Professor vonn K b⸗ Menschen⸗Alt : ir ĩ Pioni ĩ Angab Zustand der Künste“ cht nicht weni spannt, denn 'n unde schlig ihn ins Gesicht, was indeß Herr? Cz'ft bornen Ru stralischen Sta. der Ungerechtigkeit und Gr ig, 2. e (Fei t , . , n,, ,, da erellter gerßchen ird. Lie Holöart der Pinie in, , ,, ,. nenne, Wicht Krnig gespanßi, den ̃ ? ne stralischen mme der Ungerechtigkeit un rau⸗ Letpzig, 26. Sept. (Leipz. Ztg) Bei dem leb 6s theilte ein Verzeichniß verschiedener literarischer Ge⸗ Schluchten des Felsengebirgs erschallen, diese Trager der wan‘ e . , . . 3. n u Elten; r ; ernen indeß nich weiter, a aß unsere German hen Stammbrü—
1
ö
sofort erwiederte und dann seinen Weg ruhig fortse tte, Unter⸗ samnteit Ser Turopaäer auf eine Weise ausgesetzt seyen, die noth⸗ Interesse, welches das In- und Ausland an der Fh delt rx ; , . . t * l . . = Fer derun ke mit. Eben derselbe gab nunmehr den versam, dernden Civilisation werden im unaufhaltsame r ; — . 24 5, ö ü h s ĩ fhaltsamen Borrücken uͤber der in Afrika sich die Scenen des Römischen Theaters, d. b. die
wendig Abhuͤlfe durch Gesetze fordere. Ein an einem Briti⸗ Baues der Leipzi Dresdener Eisenbahn nimmt, werde 1 ; s e D ᷣ ei ikani r ͤ Personen mit Messern und Dolchen zusammengebracht, die ihn schen Soldaten begangener Mord ward durch eine blutige Ex— Zweifel i . Data e nn n, die we leni! 69 , wir . 23 ö 36. ,. 3 . n. Dee, nr gi ies J. Kmpfe und Thierbeten, recht wohl gefallen ließen; die Kunst war 9 ng. . , , . n., . hst t Sieg mlenttich, ing zu erkennen, weiche der Stadt Prag und der Univer sitaͤt Landschaften, Eisenbahnen und Kanäle, vor sich die fliehende Wild- ö de bi⸗ ft bi . ĩ nter dem Geschrei⸗ „„Schlagt ihn todt! Schlagt den Englaͤn⸗ pedition gegen den ganzen Stamm geraͤcht, und doch geht üngsten Berichte des Direktoriums an den Gesellschafts sbesondere durch die Anwesenheit so vieler berühmten Män⸗ niß, im Kolumbia⸗Thale angelangt seyn. Dann wird wie einst 6. 363. ? n . . Dunst binunter gesunken, daß sie dem Ge⸗= der tedt!“ wieder nach dem Arsenal zurůͤckf‚hren wollten. 3. 3. aus Wilson Reise klar hervor, daß die Eingebornen, wenn schuß entnommen wurden. — Am Schlusse des Monats A r nicht nur aus allen Staaten der Oesterreichischen Monar⸗ durch die jugendlichen Völker aus Germaniens Waldern die n ,,, 3 nnn Ware ihnen dies gelungen, so wuͤrden sie ihn ohne Zweifel er⸗ gn sie nur billig behandelt, sanft und umgänglich sind. Auf d. I. waren, ohne alle Beruͤcksichtigung der in dedeuteshie und des Deutschen Bundes, sondern auch aus verschiedenen Menschheit aus der Roͤmischen Versunkenheit aufgerichtet wor⸗ elne neueren Reisenden, des Engländer Stan, n nn .
mor get haben, gluc licherweise Lam indeß die National: Carde⸗ ndiemensland hatten die schandl chen Srausamteiten, Miß⸗ Strecken angefangenen saber nicht vollendeten Darbeiten, kemden Landern, zu Theil geworden war. Dierauf erhob sich den i, so das Angelsaͤchsische Geschlecht Neu ⸗En lands, folz⸗ Kabplen der Berge von Aureß Leute von heller, rother Gesichtsfarl e welche bei dem Cas de Sobrẽ aufgestellt war, herbei handlungen und Raͤubereien der Kolonisten die Eingebornen, der Abtheilung 36, 986 Ellen, auf der JI. Atheilung 35 er Königl. Preußische Ober Bergrath und Professor Noͤgge⸗ lich Deutsche Kraft zum zweitenmal einen großen e u der mit blondem Haar fand, die, obgleich jent muhamedanisch, doch, wir und führte alle Parteien in die Wachstube. Der Ser⸗ iwie der Gouverneur, Oberst Arthur, selbst spaͤter fand, einen Ellen, auf der III. Abtheilung 11190 Ellen, auf der *. th aus Bonn als Sprecher der Versammlung und dankte im Bildung vollenden. Bon jenem Tage an wird Amerika erst Euro za Brugg augtebf, ciner Sage nach von Christen abftammen. wa lien zeant stellte drei Zeugen auf, die es beschwören wollten, edlen Volksstamm, zu einer solchen Erbitterung gebracht, daß, theilung 79h66 Ellen, auf der v. Abtheilung 23, 39 Eten, amen derselben Se? Majestaͤt unserem Kaifer und König fuͤr seyn, eine allen Segnungen socialer Tugenden ersch ion 3 Am sfbängt, r, anf, ere, Hiriiagen, in deren neee Berfasser daß Herr Croft ihn zuerst, und zwar mit einem Dolche un den gegenseitigen Rachethaten und Todtschlagen ein sammen 117,809 Ellen völlig fertige Planie vorhanden, ni e Allerhöchste Gestattung dieser wissenschaftlichen Zusam men nur unendlich frischer, strebender zutun ße r 6 ö er, die Huchen per aner schen, Oz ile liessflcirt nn frit sirt; die angegriffen habe! 1 Croft wurde mit einer starken Rache Ende zu machen, es zum Heil der Kolonie unumgäng, iner Laͤnge von 735 Saͤchsischen Méllch eutspricht, Da mnst in Prag, unserem allgemein verehrten Landes Chef und land Daß dort bie Bewegung licht rasten i ö ö Stef, rel l , dine ammtafel der Bandalschen Könige, dit dritte nach dem Haupt-Wachgebaͤude auf dem Handelsplatze gefuͤhrt, lich erachtet ward, saämmtliche Eingebornen mit Gewalt Lange der ganzen Bahn von Leipzig bis Dresden * N Pberst⸗ Burggrafen Grafen v. Chotek, für die uvortommende weiter nach Norden, Saͤden . West 53 3. wl Ich nn,, n nen ängen zenftlben. 8 n degleitet von einer großen Volksmenge, die laut seinen Tod oder Gitte von dem Boben, den? re Ürvaͤter i interlas⸗ betragt so blei rea d, Mellen high ö 6 , , ,,,. bath e, , ,,, ,., n, Gelten verbreiten muß, ver— Denn sleißizen und, gründichtn Werk wird der Werth nicht eut—⸗ 9 groß nge, — h aͤter ihnen hinterlas len betragt, so bleiben noch circa 5M Meilen Planie zu Sw und Gnade, mit welcher derselbe die Versamlung empfan⸗ steht sich von selbst. Manche stille Einoden bergende Buch ehen können, welcher jeder aus den Quel rhei d verlangte. Die National-Garde benahm sich uͤbrigens sehr gut, sen und auf dem sie bis zu der Ankunft der Englaͤnder frei und enden. Ein nicht unansehnlicher Theil dieser Arbéeften st M Rund selbst die Sitzungen derfelben durch seine Gegenwart zwischen Californien und der Behring straß⸗ . fia 6 deen e. ö bleiben . — une , wen, ger gert r an, und Herr Croft kam wohlbehalten im Wachgebaude an; nur mächtig gelebt, zu entfernen und ganz zu vertreiben. Diese setzigen Monate theils schon gemacht, theils wird er es in den therrlicht hatte, dem Herrn Praͤsidenten Grafen von Stern Jer Pfiugfchaar und den knartenden It ndern er D , . messen, und da es hier zun ãchsi auf Da fe n nen fer, d c . sein Rock war zerrissen. Am naͤchsten Morgen wurde er ent— Ungerechtigkeit fand wirklich statt, und dle ganze Bevölkerung folgenden noch werden, so daß fuͤr das naͤchste Jahr hi B, so wie den Herren Secrelairen und Hrofessoren v Kromb⸗ nen beleben Und ein Strahl pr testant schen bi , , . des gesammten Materials ankam, fo wird man an die Schönheit lassen. Diese Angelegenheit verursachte große Aufregung unter von Bandiemensland ward, nie der Gouverneur schreibt, z Meilen uͤbrig bleiben duͤrften. —Die Abtheilung . bm J und Kostelezky fuͤr die treffliche Leitung des Ganzen, der dend in die Lechargie der Neu Span ier schlagen , . der Varstellung keine grotzen Ferderungen machen. Dennoch batte jn dem Volke, welches den Hergang nicht kannte, und es wuͤrde mit ihrer Dewilligung im September 1837 nach der Flinders, zur Mulde, wird unter all. Umstanden imn diesen 3 nmten Stad Prag, dem Handelsstande und allen ubrigen z 3. . e Wsen g acren lb hitte nnd woes darauf ankommt. Zustände DYerrn Croft unvermeidlich ermordet haben, wenn die National⸗ Insel uͤbergesiedelt. Kein einziger von dem Stamm der Urein⸗ der Hauptsache noch fertig werden; die Muldenbrucke sst⸗ nwohnern, namentlich auch den holden Frauen und Jung⸗ Jnla⸗ d U 6 eg raltere arg schil dern, anch wohl ein gr beres Dia ron ge⸗ Garde ichn nicht in Schutz genommen hätte. tzehner lebt mehr in Bandiemensland, un die von Sir vollständig hergestellt' und die einzige auf dem Trakte en („den schbnsten Natur, Erzeugnisfen Böhmens“ fhi dre wn, ann d, l fn nan , n, . . . Briefe aus San Sebasti an melden die gaͤnzliche Aufl ⸗ Murray Lorhergesagte Vertil zung und Bertreibung der einge⸗ Elbe noch vorkommende erhebliche Schwierigkeit, die n Beweise von Ehre, Liebe und Freundschaft, die der Ver, Ber lin, 1. Okt. Tom 30. September bis J. Oktober einer siren gen Sin cfm gearhciter ie, bi ker l fad sung der Fremden⸗Legion in Folge des Benehmens der Spanier borenen Stamme hat wirklich stattgefunden. brůckung des Doͤllnitz⸗ Thales bei Oschatz, in einer Lan mung im Ganzen, so wie jedem Einzelnen zu Theil gewor⸗ sind hier 23 Herfonen an der Cholera erkrankt und 18 an der / dem Ganzen zu Liebe neben diefer legischen Oefonomie, zugleich noch in dem Gefecht bei Andoain. Die Englaͤn der haben ein abge⸗ v circa 750 Ellen, ist zwei soliden Unternehmern uͤb ertrage: . Ein begeistertes „Lebehoch“, welches Herr Ober⸗Bergrath selben gestorben. eine mehr tünstlerische sollen walten lassen, und demzufolge bei dem ndertes Lager bezogen und wollen sammtlich nis wieder in den Belgien. den, und wird iet Ueberbrückung eines tiefen Mogtgu gerath zum Schluüsse St. Majestar dem Kaifer, dem Aller ö. Schreiben siets von dem durch Untersuchung berels geronnenen Spanischen Reihen mitfechten. Bruͤssel, 26. Sept. Der König und die Königin be— vertragsmaäßig spaäͤtestens im Monat Juli des künftigen (clauchtigsten Kaiserhause, dem Oberst Burggrafen und dem! e sltat geleitet; van diefer Sirenge haber eiwsis epfern follen; er Nach einem im Morning Herald enthaltenen Privat⸗ suchten auch dle gestrigen in der Ebene von Mon, Kn r statt‚ vollendet seyn. Bis dahin aber sind alle noch übrigen 3 Köidenten brachte, wärd! von allen Anwesenden mit stuͤrmi⸗ Wissenschaft, Kunst und Ltreratur kürt Co, mancherlei Verwęisungen oder Wiederbolungen erspart, und schreiben aus Bay onne vom 20. September hätte der Vice. findenden Pferderennen. Abends in Theater wurden Hoͤchst, Arbeiten zwischen Leipzig und der Elbe vollständtg abgethaan Jem Applaus aufsenommen und wiederholt, wie denn auch n, Kun und iteratur. , Genie re, neh leichter und, durchsicht iger erscheinen; wenig- Koͤnig von Navarra wie man glaubte, auf Befehl der Regie⸗ dieselben von dem stuͤrmischen Beifall des Publikums em kann und soll dann der Oberbau, mit dessen Legung ron r Fon fruͤher bei jeder Nennung des Nãmens Sr. Majestaͤt, Gesch ichte der Vandalischen derrsch aft in Afrika, 1 iche ,, . . rung die subernen Kirchengefaß Pampelona nach Frankreich pfangen dorf ad schon i nachsten Frah aht e , erdu r d der erwahnlen hochgestellten Manner unseres Vater! von r. Fel ir Papencordt. Eine von der Akade⸗ werden muß, als sie seibsi dar in Allae mem min un! ruf? 66 bringen lassen, um sie dort zu Gelde zu machen. Uebermorgen werden Ihre Majestaͤten in Gent erwartet, unverzuͤglich vollends gelegt werden ünd die dann voll s ndes, sich der Enthusiasmus der Versammlung durch wieder⸗ mie zu Paris Ceundemmis tor ale des inscriptions u legen sind, die aber dieses Wert zufolge seiner innern Ti tigte Ein aus dem Mittellandischen Megre angekommenes Dampf, wo sie der Einweihung der dortigen Eisenbahn beiwohnen wol⸗ bar hergestellte Bahnstrecke zur Benutzung kommen. I Ultes Beifallklatschen Luft gemacht hatte. Und so endete denn en, leiter) im August 180 gekroͤnt; Preisschrift. gewiß verdient bat. Gr. schiff bringt Nachricht aus Cadir vom 19ten d, wo das wun— len. Erst am 3hsten werden Hoͤchstdieselben von Gent nach Betreff der Elbbruͤcke, so ist auch fur diesen wichtigen e n kee merkwuͤrdige Versammlung mit der fuͤr jeden Vaterland s. Berlin, 1837. Verlag von Duncker und Humblot. Vlii. n ,,, derliche Geruͤcht ging, Don Earlos habe sich gegen Rußland Bruͤssel zuruͤckkehren. verflossenen Sommer das Moͤg lichste geschehen. Die or und gewonnenen herzerhebenden Ueberzeugung, daß Boͤhmen und M S. . ö Am 12. und 13. September hielt wie bereits kurz erwahnt wurde) serpflichtet, demselben Port Mahon a zutreten, sobald er seinen Durch das Zustroͤmen zu den Eisenbahnen haben die Mes. Arbeiten unter Wasser sind laͤngst vollendet; die beiden lr ö. insbesondere Prag allen uns nun“ verlaffenden werthen . Es bleibt ein Ruhm des Frzuzösischen Volkes, daß sein? Siege die Ober- gausitzische Gesellschaft der Wissenschaften in Hörlitz ibre Lin zu in Madrid gehalten haben werde. Diese , . sagerieen da, wo sie noch in Thaͤtigkeit sind, soviel zu thun be— pfeiler sind 8 und 11 Ellen uͤber den mittlern Wassersand l Hen lebenslänglich ein Gegenstand freundlicher Erinnerung e , n e gern h e, Eroberungen für, die Wis⸗ achtzigste Sau pt⸗BVersamm ung. Der Präsident, err Landes- Aelte⸗ lung sey aber dem diplomatischen Corps in Madrid zu ren kommen, daß sie fuͤr den Verlust auf den durch die Eisenbah⸗ gefuͤhrt; auch die Strompfeiler waren, mit Ausnahme bel in werde. Vor der Versammlung hatte sich eine Deputation ben en men Kap , 13 fears, i,. . . , a Oe gen, eln, eröffhseie e un en an erf achgch ten Tag: Rltemmen und in Folge davon die Englische und Franzoͤsische nen unbesucht gewordenen Landstraßen volltommen entschadigt welche zu diesem Zwecke erst abgedaͤmmit wurden, his 6h tenden Mitglieder der Versammilung zu dem Praͤstdium Scrion nige iste ien, mente m gehtn , , Le, darch die Tor einn Wenk? mo eg che nßilesepbifchen Libtdandtung Flotte im Mittelmeere verstaͤrkt worden. In Gibraltar ist sind. ten Quader aufgebracht, so daß bei 8 Wochen ununterbrochtt n Drager Magistrates verfuͤgt, um diesem den Dank der Ver⸗ bert Gebiet i fal e en,, au , , n ml . 'i. e n enn . n. n des WRondes; der die Strenge der Cholera⸗Quarantaine ermaͤßigt und die Kontu—⸗ Die Arbeiten auf der Eisenbahn zwischen Waremme und Arbest saͤmmtliche Pfeiler in diesem Jahre noch über ben mlung für die bereitwillig: Aufnahme und Unterstüuͤtzung zur Ausbeute für die gelehrte Alltertumekun de, und seijt senzn Ainregung die Boltssagen in dee rer e, fe ere nn: en icht n n mazzeit für die aus Italien kommenden Ga f auf sieben Tage Luͤttich werden mit solcher Thaͤtigkeit betrieben, daß man schon sten Wasserstand kommen koͤnnen. Das Sand fein wert ist nreichung ihrer Zwecke sowohl, als auch fuͤr die im Namen ist das Studium jener räthfelhaften Altehrwürdigen Denkmäler in be lung derselben auf und th ine deren ih. uit toe n . 3 sruntergeseßt worden. Nach einem Schreiben aus Eenta bahn zu Ende des naͤchsten Monats die Strecke zwischen Waremme zur jhten Schicht aufdem Bauplatze vorhanden und das h] r Stahl vertheilte Medaille darzubringen. kündige gör'fei, seiis nun die Fran äche Warn im San, nus B. Pefce aus Zit t dle Beschr e wung einer zeilen Rei zten d. hatten die Marokkanischen Truppen sich damals uner, and Anz zu befahren hofft. werk zu 3 Bogen voͤllig vorgerichtet. An dem Tamm, n erg; dafesten Fuß im nordwestiichsn Lüelta ' fa gien! tra bifr für in Böhmen vorlas. 9Rach lebbaftct. Desprech in gen i n mancherie wartet aller von vorgeschobenen Posten der Garnison besetzt ge⸗ Der Professor der Medizin an der Universitaͤt Lüttich, cher jenseits der Elbe die Böcke mit dem Viaducte bei Rö Spanten. . , . e n . k hoffen und die oberste wissen schaft⸗ paterlaudische Hegensidnde beschloß diefen Tag eine Solrée, wesch wesenen Positionen, so wie Der nahe gelegenen Höhen, bemaͤch⸗ Er, Fohmann, ist gestern im 44sten Jahre seines Alters mit rau verbinden soll, wird thaͤtig gearbeitet, und sind bereits; c In einem der Morning Chrontele zugegangenen e, , Gr e rarshh drin n teig en e ner, , , ,, 1 16 h ,. tigt, welche auf Musketen. Schuß weite die Stat zh zr chien, Tode abgegangen. leitungen zum Baue des Viaduͤctes selbst getroffen und Me h) eiben aus San Sebastian vom ptember heißt eroberten Landes fand frellich, zumal bei dem fortdauernd krlegeri mit, nachdem er einige Anden ungen über die , nn ,
⸗ 11 6 th ⸗ . 1 Teuta, welches zu seiner Vertheidigung hoh bis 6060 Mann rialien dazu herangeschifft worden. Mehrere bedeutende Abtz ‚. „In meinem gestr ich Ihnen die schen Verbalten der eingebornen Stämme, noch große Schwierigkeit; zu lösende Aufgabe vorangeschickt' hatte Rach diesem Berichte be; bedarf, hat eine Besatzung vo U ! r in der Kirche für Geographie und Monnmenten-Kunde war vorläufig uicht viel zu feht der Verein gegenwartig aus 14 Ehren, 11] wirflichen und 10) korre⸗
n kaum 23500, wovon etwa 3h Deutsch land. lungen an Erdarbeiten jenseits der Elbe sind thaͤtigen Unt kampfunfahig sind. Die von der Regierung versprochene Ver⸗ H anngver, 25. September. Se. Majestaͤt der Koͤnig nehmern uͤbertragen. — Mit den Fortschritten am Tunnelb aue ke nglischen Truppen hegten, gewinnen, und die Hoffnungen haben sich bier auf eine spätere Zeit spondirenden, zufammen 231 Mitgliedern. Die Bibliothek war, un stärkung von zwei Bataillonen wurde vergeblich erwartet, und ertheilten gestern dem Koniglich⸗Wurttembergischen außerordent⸗ man nur zufrieden seyn. Alle 4 Schachte sind bis zum Profile? nd benach energischen Maßregeln, welche und wahrscheinlich auf, den Ausschlag der cben bevorstehenden Krifigß gerechnet di⸗ zahlreichen Fortsetzungen, durch 138 Druck, und einige auch an Geld war Mangel. lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, General Lieu⸗ Tunnels niedergebracht und dieser selbst ist auf z, Sund Ellen gin engral um die Karlisten von den bluti, zu richten. Dꝛit ler eile faßte die Alademie der Inschriften das Hi⸗ Hagdschriften vermehrt worden, und zu dem Tage der Haupt- Ber
Das nach der Pyrenaͤtschen Vilbel fahrende Dampfschiff tenant Graf von Vismér Exgellenz, eine Audienz, bei wescher Lraßenfoͤrmig angebrochen, auch von! jedem Schachte aus ! n ihrer Seite gegen die Gefangenen y. n, e, w,. e . . Ange und wobl Erlen. sammiun n , diger dem hen icke wertku le Ceschen ke einge⸗ „Dom Joao“ ist verunglůckt. ie Passagiere, Mannschaft, Gelegenheit derselbe die Ehre hatte, Seiner Majestät sein Cre⸗ Roͤschensrter in Westen und Osten vorgetrieben worden l Heute sind wir zum Gluck hieruber . ,, sendet. , ,,. Sammlungen haben verbältnißmäßige Vermeh— Briefheutel und der größte Theil des Geldes sind indeß gerettet. ditiv und ein Gluͤckwunschschreiben seines Monarchen zu uber, diesen Bau kraͤftigst zu foͤrdern, ist neuerdings noch eine Anz ru wir gehört haben, daß unsere braven Lands fanischen Prboin zen jn die e de des Gothischen , , . ,, ü d r, ;
Aus Ostindien wird in der Times gemeldet:; „Man reichen. Haͤuer requirirt worden. — Dle Ausgrabung des offenen er Un ben, und daß General Uranga, obgleich person, daslen fielen, gan besonders In der Heschich chte b ru noch eine al. carum gie da ern fr e fr erer df n n irn ige war in der letzten Zeit um Mysore besorgt, wo sich, er es, Ferner empfingen Seine Majestaͤt am gestrigen Tage De⸗ schnittes, nach Oberau zu, geht rasch vorwärts, und die Dan Ech geneigt, sie auf dem Altar des Dekrets von Durango fallende Lücke übrig lasse, machte sie die Erforsch ung jener Periode gen in Imperial Dita) vor)! . n . * ein Geist der Unzufriedenheit bemerkbar mache. Offiziellen Be⸗ putationen der katholischen Gemeinde der Residenz, der refor⸗ Arbeiten zwischen diesem Punkte und Dresden, circa 3 Mell doch noch Anstand genommen hat, dies zu thun, und Ener Berhältnisse zum Gegenstand einer Preis- Aufgabe. tauischen Stadischreibers Johannes von Guben und ringer sef r richten zufolge, verbreitete sich dieser Gelst über Kurg und das mirten Gemeinde zu Lingen und der Stadt Pattensen. lang, sind bereits so weit gediehen, daß diese Strecke im Son . „ Instructionen von Don Carlos zugegangen sind. In— Die, Deutschen, und uatnchalich unsert Preußischen zands— ts achfelsser, herausgs ichen ben Ernst Frigdrich Saupk, einerst. plih⸗ Meahtattenland und ging ursshinn glich aus einer Bra⸗ Schwerin, 3h. Ezpt. Wegen des Ablebens! Ce Hehcit mer künftigen Jahres valltommen fahlbar hergest c eh, , nit General S Donne fel. bei schnem Entschiuß, ünd Hut garen, li, dn Feten, Hahn zu de' rde ll mien. das Zurgermz er i G tee li den, An fang der r übe, nalen rn minen, Verschwörüng hervor. Üinter Anderem, schtinn es, hat! des Herzogs Kakl von Mecklenbürg⸗Strelltz hat der Gröͤßher, befahren werden wird. Das dazu erforderliche Wuantum Ei n Alles zu der von ihm beabsichtigten Vergeltung in Bereit, an . . , nnn, ., par ser Af ade nie im Torn, Bereinb gn cutez beg, zd girl den Gastao Töhler, Poll ei= ten die Braminen die Pagode von Soobroomooneah, einem zogliche Hof vom 23sten d. an auf drei Wo hen in zwei Ab, schienen wird noch in biesem Herbste in Dresden ankommt h a halten, hat er heute bie runschen Gefangenen hier⸗ ger e en r fr hen n, , n. nn. un f. n,, i ders gr che nn fon, iegh, den von Mysore, Kurg und dem suͤdlichen Mahrattenland aus viel, stufungen Trauer angelegt. wohin auch einige Locomotiven dirigirt werden. An den zer holen lassen. Die Rache wurde furchtbar seyn, wenn un⸗ welcher junächst Deutsche Forscher zur Bewerbung einladen u nßie; ta zl vor, und . zie m n ,
deß hatten der Soldat und der Sergeant eine große Menge
n, n, , ee , e, , , e. , / . m 2, , e
m, , me , , e , , ,
—
82