ö
6 6
LL 7
9 1128 aufglimmen wird, und es wird der offentlichen Unzufriedenheit nie an Collet, der aus Anlaß der Aufloͤsung des Storthings in den is Glauben beimessen, so hatten schon die Alten ei ; ; ;
einem Banner fehlen, unter dem sie sich zeigen kann. Portu, Ruhestand trat und fich diesen Sommer in Teplitz aufgehalten k 22 ö Ton⸗Telegraphen; denn de. Ele nee, . ren J i nen die ru pen e rigagdier⸗ sten Aufstand zu Braga erregten, oder w sche ei —ᷣ ᷣ i(Englische Faction se ltet Staatsrath Vogt, ehemals als Secketair ein be— — — Neu-⸗Sterelitz, 3. Okt. Am 22sten v. N , d, ge, . ⸗ er Sberst cesguita mit dem sten Rapasserie— ; ; i ö. esche ein Corps kom-
gal, dem wir, was auch eine anti⸗-Englische Faction sagen mag, hat, verwa et Sta th Vogt, eh 18 ; eu⸗ S h, . M. ve n einem alten Manuskripte in der vaticanischen Bibliothek, Regiment vorrückte, wurde der Kampf allgemein. Da die Rebell mandirt haben; diese wird man, als Anstifter einer Militair aufrichtig wohlwollen, wuͤrde dann das bestaͤndige Opfer der waͤhrter Gehuͤlfe des Grafen Wedel Jarlsberg, das Finanz-, breitete sich hier die Abends vorher eingegangene Nachricht v eeresa Aristotelis ad Alexandrum magnum betitelt Nachrich⸗ sich im Rücken bedroht sahen, verließen sie ihre Berschan 3 . Insurrection, vor ein Kriegsgericht stellen. Ter 6, 3 Selbstsucht seiner Regierer seyn und sein Verderben, dem es Handels und Zoll-Departement. — Bie Verschiffunz Norwe; dem am 2isten in Berlin erfolgten Tode unseres theuern, hä En von einem großen Horne gefunden, womit Alexander seine fen ihre Waffen und Munition weg unde flehen nach . Sich tn danha's Soldaten sollen ihre Führer habe ge ,, , , sich in der letzten Zeit nicht wenig genaͤhert hat, zuletzt entschie⸗ gischer Waldprodukte nach England und Frankreich ist lebhaft verehrten Her ogs Karl und mit ihr zugleich tiefe, innige krmee, wenn sie auf 2, Deutsche Weilen zerstreut gewesen, gen, fortwährend von unseren Scharfschützen verfolgt. Drei Fahnen, als sie horten, daß diese für ihre persos n! K. wollen, den erfuͤllt werden. General Saldanha hat, wie gesagt, fuͤr im Gange. Auch die Fischereien langs der westlichen und noͤrd⸗ truͤbniß. In schmerzlicher Spannung hatte man posttäͤglich sammenberufen habe. Auch spricht sich der sDrofesfe! Hut 3 gtsangenz ff tiers unter den n der Sherst Goubeg, mehr als 66 handelten. Daß der Plan der Chartisten öh cherheit un er, jetzt uf alle ferneren Versuche, die Charte Dom Pedrois wie, lichen Küästen sind sehü' einträglich gewesen. Das Kongsberger immer“ übler lbäütdä be Nachrichtsn ron der Krankheir ih verschtedenen angestellten Proben in seiner Deltschen cher? küisangenz, Soldaten, die, bereits mnseren Truppen einverleibt worden „it hat wohl hauptfächlich drei Ursachen, er ten , derherzustellen, nachdem er in einem Zusammentreffen mit dem Silberbergwerk ist fortwährend im gedeihlichsten Betriebe. In. Herzogs entgegengesehen, nur in Wuͤnschen Und Gebeten tzung mit Zusaͤtzen von Lamberts Abhandlun . . i ifeh⸗ . n n mn, so, wie fünf Offfsiere, die al nicht in Gemaͤßheit einer Versicherun . , die Mar BVisconde das Antas ungläcklich gewefen, Verzicht geleistet und dessen möchte der bevorstehende Winter far manche noͤrdliche noch Hoffnung für seine Genesung; dennoch schreckte die ¶ irt mens aruustiques in den Ilchnrdüu ,, e . 9 . , 3 . r uliatf die ses glänzenden flußreichsten der gemäßigten Partei und' den . a. Ein ist mit mehreren seiner Offiziere und Manschaften in Vigo an, Thaler sehr traurig werden und den Hang zu Auswanderun, wißheit, daß das Gefarchtete eingerreten, eben sö, wie sie schmes rin 1753 dahin aus, daß es wünschenswHth , , . obgleich , , . listen ertheilt han solken, laut erlllr tenen een igen T ge gelangt. Zu Vigo ging das Geruͤcht, es sey in den Stipulatio= gen nach Nord-A imerika befoͤrdern, wo sich, insonderheit im Bange Sorge erfuͤllte zugleich hier Aller Herzen, wegen In Musik⸗Instrument erfunden werden konnte, . uicht umhin, den tapferen Kisconde X. , Charte zu modifiziren; 3 Vis e re e j ĩ z zener S 2 2 . n . ö 5664 ö ö ,, ö . . n . l nte, um in weiter k. mnhin, . ä da Bandeira, den Oberst 3 z od ziren; dann, daß Visconde das Antas Und
nen zwischen dem Visconde das Antas und dem General Sal- Staate Illinois, bereits viele Normaäͤmmer angebaut haben. Einfiusses, den dieser Trauerfall auf die Gesundheit unseres/ ntfernung in moͤglichst kurzer Zeit wichtige Nachrichten mitzu, Losta, der ihn begleitete, den Oberst Fontoura, Befehlshaber der anders seiner Ober⸗Offiziere sich weigerten, mit ihnen gemeinschaf danha festgesetzt worden, daß es dem Letzteren erlaubt seyn sollte, kö de 4 geliebten in Wiesbaden zur Herstellung derselben verweilen eilen. Bi jetzt aber blieb die an,, ö . itz Avantgarde, den Brigadier Mende; von der ersten Brigade, den liche Sache zu machen, was sie dieselben doch . e. . sich zur See nach Lissabon zu begeben, um seine Familie abzu⸗ Freie Stadt ratau. Großherzogs haben durfte, da Jeder wußte, welch' ein Schm ruments ein frommer Wunsch. — Dlese f . ö gen Yn⸗ Obe ss Mesguita von der zweiten Brigade und den Kavallerie Ma— lassen; endlich, daß das Geld ausblieb . . 54 hyffen holen, jedoch ohne ans Land zu steigen, und daß er dann das Krakau, 3. Okt. Die Verbesserungen, welche von den das brüderliche Herz bei dem Verluste dieses einzigen, eben ch Herr Kieninger, vormals Mitglled bes 3 f. ö. . . Er Albin Pin la; fe, ie, Lin dere, deren Rgmen Das beiliegende reichen Verbuͤndeten in Lissabon und Porto Se, . e. Portugiesische Gebiet für immer verlassen solle, Die Offiziere drei hohen Schutzmächten in dem organischen Statut uͤber den geliebten als wahrhaft verehrten Bruders ergreifen würde. D *r Reer Tönen, ,,, , trgichniß enthält, belonders zu grwähngn. Ünser Berlust beirägt Heller war ausgegeb es E er ten, hr letzter 8, . 9 e, , . f. Dzern, Theaters, bekannt als Lonsetzer und ausgezeichnet als an Kodren ung 'em ners n Sn msn, Adbjulant?: ⸗ ar ausgehen, ung dies hielt natürlich Jeden zurück und Soldaten desselben sollen in Portugal bleiben und, abwar⸗ Senat der freien Stadt Krakau angeordnet worden, bestehen erfullt gegen Gott ist die seitdem hierher gelangte Kunde! hiolinspieler, vorgenommen und wirklich hat der von ihm erfundene nahe vein zweiten Jäger-Ftegiment und, ,, sich ihnen anzuschließen. Welches Schicksal dieses unglcksich⸗ . . 8 6 * . . ö . j 26 . * . ö ö . . ö j 465 * 66. . i 6 2 5 39 . ö 9. ⸗ „11 ö 2 ö (9 . 1 ) 0 ) ere. 91 ö ; 5 ö. ; ( iche ten, wie die Königin hinsichtlich ihrer entscheiden wird. (Die in Folgendem: Der zweite Abschnitt des Aten Artikels dieses genommen worden, daß das Ereigniß nicht von nachtheis on“ Telegraph bei der im Beiseyn der Herren Baron von Beschaffenheit des Terrains imachte den Dienst meiner in m offt güne Land nun treffen wird, weiß der Himmel, aber hie Ruhe ist ; ihm gewiß ferner als je. Die jetzigen Minister werden nun
naheren Nachrichten aus Lissabon theilen wir im Artikel Por. Statuts soll folgendermaßen lauten: „Uebrigens findet bei allen Folgen auf das Befinden des theuern Landesvaters gewesen ; ,,,, . sehr beschwerlich ec . , , ; ö. . . ; . ; . unnoy, des Hof-Organisten Aßmeier und' des N us 'clchwwerl ch und gefahrvoll, und ich schütze mich glücklich, s. g tug al mit.) Ernennungen zu offentlichen Aemtern, bei Anklagen Suspendi— / ganif , ; dechanit zu können, daß sie des höchsten Lobes ni , e . . wahrscheinlich Anderen Platz machen muͤssen, die schon mit Be⸗
der in seiner oftgepruͤften Seelenstaͤrke und seinem chris Furm im Praler ̃ ö . ; ͤ ; ⸗ ! ? . , n, i e F r damit angestellten Probe allen Anforderun- ; Es zeigt sich jetzt, daß die neulich von den hiesigen Blaͤt! rung oder Absetzung von Beamten geheime Abstimmung statt.“ frommen Gemuͤth das Mittel gefunden hat, auch dieses Sch spr . u sj Ew. Ercellenz. Vis z ierd - ,
. , . . . k z n entsprochen. Dieses Instrument, nach der Angabe des s zconde das, Ahn tas.“ gierde darguf warten, ihre nicht zu beneldenden Posten enz tern mitgetheilte Adtresse des Versammlungs Hauses von Nie⸗ Der Rest dieses Abschnitts soll gestrichen werden. Nach dem zes Herr zu werden. Unendlich betruͤbt soll aber Se., Ki errn Kieninger vom ö,, ö ver, 5 weite Depesche, aus dem Hauptquartier Botic as nehmen. Die Königin, der 36 und der ,, der-Kanada (aus der auch in der Staats-Zeilung ein Auszug ten Artikel soll folgender neuer Artikel, als Artikel 7 n, fol- Hoheit de? Großherzog seyn, eben so, wie seine erhabene rtigt, Wiener Fuß 3 Zoll lang, mit denselben Maschinen, 3. J ge, genre gf gener hahn. des bach . die Jö aber sind naturlich sehr beirn bt aber
; „Exe ! e en im Zustande des höchsten te unerwartete Vereitelung aller ihrer Hoffnungen auf Wie⸗
gegeben worden) nicht die von dem Hause ang enommene, son⸗ gen: „Der Praͤlident kann bei wichtigen Anlassen die Vollzie— mahlin und sammtliche Fuͤrstliche Kinder. — Was der verenl ige e enen Ghee , . dern nur die amendementsweise org s , nen, die bei eie hung eines mit Stimmen⸗-Mehrheit im Senate . Herzog, begabt, wie en, mit einer seltenen Aus bildum 5 =, .. ö a , ü Und sin zer Krästen Unerdnung in der Nichtung von derherstellung der Charte Se. Majestar der .
er Berfammlung von do Mitgltedern ini eine Majoritaͤt von Veschlusfes zurückhalten, müß Jeboch in einem solchen Falle den Geistes und Charakters, ais General und Staatsman . . . n. ülft?dð . . . ai em . Die Landstraße ist mit zerbrochenen Flinten, zerrissenen dienstlichen Feier bei welche org als vohnte der gottes. 16 Stimmen verworfen wurdée. Die wirklich angenommene Residenten der drei Hoͤfe davon Anzeige machen, damit diese, Kriege wie im Frieden, gewesen, geleistet, geschaffen, gen j her Nutzen . die Wichtigkeit dieses bequem traab . . . ö. ,, , n bedr, Pee bon den Sol Pedro's, in der Kal edrale stattfand Sie 63 en e,, 80m urspruͤngliche Adresse wird vom Courier, der den Irrthum nach dem Asten Artikel der Tonstitution, zu einer Konferenz gehort der Geschichte an und wird die wohlverdiente, gr uments' ist leicht einzusehen Vermittelst deff e . 17 Golra enn . 1. J n dannn her im * den Dienst per ch 5 5. . setzt berichtigt, erst heute mitgetheilt und ist in noch weit hefti« vereinigt, daruber entscheiden koͤnnen, ob der Beschluß des Se— Anerkennung finden, wie des Koͤnigs von Preußen Majesth ch koͤnnen im Kriege von den aͤußersten 3 . der Rebellen bereits die if g er ,, . . 9 . deuteten am Abend der Encbindun Srl ren gn ,,, geren Ausdruͤcken abgefaßt, als jene andere. Sie wurde von nats vollzogen werden soll oder nicht.“ Der letzte Satz des Verewigten solche so vielfach und noch nach dessen Tode auf ein Ce feindlichen Bewegungen in das . t n ,n. bitte Ew. Excellenz, dies der Regierung u rr dete sten ö nige an, daß die Ersteren bei . 6 , 9n ö. Herrn Morin entworfen, nachdem die Eroͤffnungs-Rede Lord ersten Abschnitts des Sten Artikels soll folgendermaßen lauten: dankbar genug zu verehrende Weise haben zu Theil werden las gnoellste, berichtet, und Verhaltungs vefchl e n . . . Blöconde das Anta t.“ Orden, die Letzteren ein Geschenk von 26 ,, din ,, Gosford's, dem gewohnlichen Gebrauch zuwider, einem Aus, „Alle Berathungs-Protokolle muͤssen das Datum der Sitzung Zur rechten Würdigung der ausgezeichnet großen Verdiens theilt werden. . Bei Trennungen von Truy ö. 6h Die dritte Depesche, aus demselben Ort und von demsel⸗ — eine etwas seltsame Forderung wenn . . K schusse des ganzen Hauses zur Begutachtung uͤberwiesen worden fuuͤhren, die anwesenden Mitglieder namhaft machen und außer Derzogs, dem von fruͤher Jugend an der Preußische Na ich Suͤmpfe Fluͤsse, Schluchten Und n . . , ben Tage, lautet; Leute doch eigentlich zur dienen den Hofhaltun . . war und hier eine der leidenschaftlichsten Debatten verursacht der Meinung eines Jeden auch die nahere Entwickelung der Staat zum Schauplatz seines Wirkens angewiesen war, n Kantonnirängen, konnen dadurch die . . ( Erc'llen. In der Beilage Nr. J. übersende ich Ew. Excellenz — In einer Korrespondenz der ö , * n . hatte. . gestellten Antraͤge und gefaßten Beschluͤsse enthalten, und zur Zeit in Mecklenburg nicht leicht Jemand im Stande rlust den Dislocirten zukommen und die . . ö die offiziell Mittheilung des Herzogs von Terceira und des Mar' aus Lissabon vom 25. September helßt es , A ö. ( So viel man bis jetzt hier aus Privatbriefen und den zwar, wenn folgende Gegenstände das Ziel der Berathungen venigstens nicht der Schreiber dieses; an Nachrichten übe hnell auf den Vereinigungspunkten sammeln . 39. sehr 6 Sal danha, Jeans Cögoe vem, heutzgen Tage datirt und „Sie werden aus der Art und Weise, wie Saldanha . New-Yorker Blaͤttern erfahren hat, scheint die naͤchste Wirkung sind: erstens, zweitens u. s. w.“ Im 16ten Artikel soll Leben und seine dienstliche Laufbahn fehlt es nicht, wie n Thuͤrmen herab, bei Feuersbrünsten als . ö . ,, , . SGorsas säterbrach , . Wräl. (eira von der Uebereinkunft mit Bom sim sprech ö. . 36. der Botschaft des Praͤsidenten in den Vereinigten Staaten darin an den vierten Abschnitt folgender neue Paragraph angehaͤngt der Hamburgische Korrespondent Nr. Te8 in einem Sch eschwindesten Verstandigung auf Eisenbahn en . . mung. Ihrer H, nüt . 3, hoffe die Zustim sie „„wegen ihrer zu großen AuftichilIrilkfᷣ illtt . ö bestanden zu haben, daß allen weiteren Speculationen fuͤrs erste werden: „Wenn es sich um die Ernennung, Absetzung oder aus Berlin vom 24sten v. M. dergleichen enthält; aber wö Sollte der Gebrauch dieses akustischen ö ö Ghavcs, um die lieberresie der . . . nach glauben, und, wie ich erfahre, verhält es sich , . ö. . ein Ende gemacht ist, und daß die Waaren jeder Art im Preise Suspendirung des Polizei-Direktors oder Miliz-Lommandeurs Verklaͤrte seinem hohen Hause, welches er mit unbeschreill hr zu wuͤnschen ist, wirklich ins Leben treten . . Pieine Soldaten brennen vor Begierde, nut dem . ö waren bei dem Treffen am 3 August ihren Ge . Sar gesunken sind. Der Parteigeist, welcher durch das gemeinsame handelt, kann der Senat nicht eher dazu schreiten, als bis er von diesem aber auch ganz erwiederter Liebe umfaßte, dam kinder desselben bereitwillig zeigen ö 6 abch ö. und auf einmal den Friedensstörern den Garaus a nach!. ö. und auch in anderer Beziehung entschieden . 3 . Ungluͤck einigermaßen beschwichtigt worden war, hat sich aufs sich mit den Residenten der drei Schutzmaͤchte durch Vermitte⸗ nem Mecklenburgischen Vaterlande eine unvergaͤngliche Pehandlung des Instruments und den S3 ö J . Visconde das Antag.“ konnten daher Bomsim's Truppen voͤllig absch nel (een m. fir. neue der finanziellen Verhältnisse des Landes bemaͤchtigt, und (ung seines Praͤsidenten daruͤber verstaͤndigt hat.“ Am Schluß geworden, wie er dessen Wohlfahrt und Gluͤck stets in a rn mitzutheilen den Nachrichten . . . . ö Die beiden in „der obigen Depesche erwahnten Aktenstuͤcke destoweniger trieb der Wunsch, die Charte e,, lich 3 der Streit zwischen den Anhängern der Regierung, als Geg, des 12ten Artikels, wo von der Wahl der zum Reichstage ab— Herzen getragen, unermuͤdlich bestrebt, zu helfen, zu m lnnoncen zu belehren.“ . J folgendermaßen: Blutvergießen wiederherzustellen, den Marschall ,. a 2. nern einer National Bank, und der Opposition, als Beguͤnsti, geordneten Senatören die Rede ist, soll folgender neue Para- das Rechte ünd Tuͤchtige zu fördern und wohlzuthun, j . „lite eellenz fs Ueberzeugung, daß die Frelhet Portugals auf Vomfim s Verlangen eine ueberein kunft einzu . . gerin eines solchen Institutes und Feindin des gesammten Fi, graph hinzugefügt werden: „Ehe jedoch der Senat uuͤber diese dem Maße nur hier so bekannt und muß darüm von hig Spanien. . , 39. fenstitationn hem el are dä ernö, gs, feine Freunde als nen großen Fehler betrachten; er fahle, nem nanz - Systemes der Regierung, scheint sich heftiger als zusßor Wahl entscheidet, hat er sich vorher durch seinen Praͤsidenten ausgesprochen werden. — Früh schon allgemein geliebt, Nad rid, 23. Sept. Die Cortes haben in ihrer gestri Wasfen zu ergreifen. JJ zinen zweitägt gen Maffenstillstand mit der Bedingung ab, daß die ; 9 , daß Wiederaufnahme der Feindseligkeiten 48 Stunden vorher angekuͤn⸗
entflammen zu wollen. mit den Residenten der drei Hoͤfe zu vernehmen, um zu erfah⸗ der hohe Wem te seit 1813 ein Gegenstand der hoͤchstenꝰ itzur en ꝙ issions⸗Beri er erzits früher, alle diejen; ; - Dr e e! ö . In Kalkutta hat sich eine Gesellschaft zur Beförderung ren, ob sie nicht etwa gegen e nd der , Den io in 6 . ja 1 Stolz, als , ann. . ß. J ö ö in de mln ,,, digt werde, Dies benutzte Bomsim, um sich mit Casal zu veremigen K,, ,, ö Delegirung zum Reichstage einen Einwand zu Felde hierher gelangte; und als er schwer verwundet voön M Inter Anderem festgestellt, daß alle in Europa befindlichen Spa⸗ uns auschließen und wir nicht gezwungen seyn würden, das But un. der damals in Santarem stand, wodurch seine Streitkräfte de⸗ 2 machen haben. An den zweiten Abschnitt des 13ten Artikels kern kommend unter dem Jubel vieler Tausenden hier ein hier, die sich ohne spezielle Crlaubniß außerhalb Spaniens auf ,, . 31 dergig ßen. TDieser Wunsch veranlaßte uns, den nen Saldanha's uͤberlegen wurden. Die Unterhandlungen wur— ; soll folgender Paragraph angehängt werden: „Was die von ward, in dem allgemeinen Bebete für seine Genesung, ein Halten und nicht bilinkn bre Monaten di. Constit uten ba ch o , mit dem Baron Bomm 'am 28. August auf eine Weise zu den hierauf abgebrochen, und Saldanha mußte sich zu s inem Aus dem Haag, 3. Okt. Der Konig hat durch Be dem Senats-Prasidenten (nach der neuen auf diefen Theil des der der Groͤße seiner Liebe zu dem Helden sich erst rech en und der Regierung der Koͤnigin den Eid der Tre e J ,, ,, taeenerst ln mch ritt großen Nachtheil nach Lem Norden zꝛirückzichen 3 gh höre, schluß vom 10. September den bisher interimistisch mit der Di— offentlichen Dienstes bezuͤglichen Anordnung) ernannten Polizei- wußt. Diese Liebe ist ihm geblieben; er hat sie genaähn, hrer Pensionen, Gehalte Orden 6 (. renstesle . ö irn n ie fen lis Cerkei, ren n serfgchen, ze in gingen Haldanhg und Vomfim nach abgeschlosen em Kaffe sill⸗ rection des Finanz⸗Departements beauftragt gewesenen Staats, Beamten anbetrifft, so soll eine temporaire Beurlaubung dersel⸗ erhalten und sie erwiedert, so oft er zu unserer groͤßten zu läͤrt werden und fernenhin kein ö ob iir w , halten, un zu sehen, stande Arm in Arm einher, und Jedermann glaubte . . rath Beelgerts van Blockland, zum Finanz⸗Minister ernannt. ben ausschließlich von ihm abhaͤngen.“ Der 10e Ariikel soll hierher kam; sie folgt ihm nach in die seligen Gefilde, in n. Diese Bestimmung findet ihre Anwendung auch uf eien en freundschafii he lleberein kunft lf . e n , , . oe beendigt. Sie werden bemerkt haben, daß das Von bei Der diesseitige Gesandte am Kaiserl. Oesterreichischen Hofe, folgendermaßen lauten: „Der Senats-Praͤsident ist der jetzt weilt Hienieden wird aber sein Andenken im Kres⸗s Spanier, die sich mit Genehmigung der Regierun im . möchten, diesen Streit als Brüder zu beendigen Unglssckiic ö diesem Kampfe sich fast uͤberall voͤllig neutral verhalten hat Baron von Mollerus, hat die Ehre gehabt, Sr. Majestaͤt dem oberste Polizei-Ehef; doch soll unter seiner besonderen Lei, ner Familie wie im Volke in Segen fortleben, von Lin ide aufhalten, wenn sie nicht innerhalb der ö Hen Aus, tam es schon gestern zum Kampf, und schon a Blut . . Einige Hundert Mann unter einem Chartistischen oder Regie Kaiser Ferdinand in einer besonderen Audienz das Großkrzuz tung bieß die hohe. Polizei und die Fremden, Polizei Kindeskind, so lange noch sein Name genannt wird. mn Eid auf die Constitution eisen 3 . , 6. Zen wir hegen noch immer den Win r das Blutzerdle ßen u Cermelbrh. rungs General miarschirten von Stadt zu Stadt . des Niederlaäͤndischen Lowen-Ordens im Namen Sr. Majestat stehen. Die Korrespondenz dieser beiden Dienstzweige wird in urde ein Antrag, den Gener 16. . ; . , ung und da wir uns jetzt mit unseren Streitträften in dleser Provins Land, und anfangs waren beide Partelen ö ö. . des Koͤnigs der Riederlande zu uͤberreichen. seinem Namen gefuhrt und nur von ihm allein unterzeichnet. Hamburg, 6. Okt. Der außerordentliche Gesandte kur zom * n ö pern . ö . seines ,, haben so wenden wir uns zu diesem Zwecke an Emw' Excel⸗ Verstaͤrkung der einen Partei um 1060 — 2660 6. . Schweben und Notwe gen Zu . n , . . , ö . Bickle am Russischen Hofe, Fuͤrst von But and zu r sen, an die RJ , , , n,, uren n lt nen ne. den gewissen Sieg verschafft haben wuͤrde He , . ; gen in diplomatischen Angelegenheiten kann der Praͤsident sich ist uͤber Hannover hier an ekommen. Blätter aus Cadir v . ; e 6 w l ᷣ h l. Freude nigin und die Hu n , K Christiania, 19. Sept. (Leipz. Allg. Ztg.) Wer vor ein aus einem Senator und einigen Unter-Beamten des Se— Heut ist ö nach beendigtem Herbst⸗Ml . , . . er r r. . . e nn, n., 3 . h ben . , nn, . . 6 zwanzig Jahren in Christiania gewesen und es nunmehr zum nats bestehendes Praͤsidial⸗Buͤreau einrichten. Dieser eine Se- ver bei Falkenburg wohlbehalten hier wieder eingezogen, Dem Mor ning? Herald würd aus Bayonne vom leberbringer cine Antwort zu kommen zu lasfen“ und darin 8 1 wie sie ihren Sieg benutzen wird. Dle amm m, . . erstenmale wiedersieht, wird eine Veraͤnderung der Dinge be nator kann den Präsidenten in dessen Abwesenheit in diesem 27. September geschrieben: Auf Vefehl des . Garen, Ort der Zusammenfunft anjugeben. Gott erhalte Ew. Exceslenz. beginnende Diskussson der neuen Verfassung , 14 . merken, wie sie nur in den Nord-Amerikanischen Freistaaten Dienstzweige vertreten. Wenn Jemand verhaftet werden muß, Dresden, 4. Okt. (Leipz 3tg.) Der Landtag vom 23sten d soll jedes Indlbiduum welches eine halbe Meile Herzog von Terceira. den des Friedens und der Versoöͤhnung , . 9 . vorkommt. Und dies ist die Wirkung derselben Ursachen. Da— hat der Praͤsident diesen Schritt innerhalb dreier Tage vor seinem Ende. Ein Allerhoͤchstes Dekret, seinen Schluß bi Beit von Punkten, wo Die Christinos eine Garn en haben II. „Grceleni! A4 Warguis ron Saldan ha.“ darbieten, ihre Staͤrke zu versuchen. Sollten 3. n 3 . mals zahlte die Stadt 12, 060 Einwohner und ein paar kam, dem Senat zu rechtfertigen.“ An den Schluß des 17Iten Arti- fend, ist unterm 27. Septeniber an die Stande erlassen wol stgenommen wird, auf dem Fleck erschossen werden. Am 2asten mir ,,, r babe die, Chr, Ihnen den Empfang der die Anhllnger der exaltirten Meinung in dem e. 3 6 merliche Buchdruckereien, jetzt 24, 09 Einwohner, 13 zum Theil kels soll folgender Paragraph angehängt werden:; „Wenn dem Se Königliche Majestät haben sich aͤber den dermaligen 6 Hie General Garcia mit dem Iten und dem Iten Vatalllon eriwide re; ie, ö ,, Oberhand behalten, so wuͤrde der jetzt anscheinend . si. wohlausgestattete und vollauf beschäftigte Buchdruckereien ünd Intendanten (Polizei⸗Direktor) ein Befehl ertheilt werden sollte, der Landtags-Verhandlungen anderweiten Vortrag erstatti on Navarra, dem 10ten von Kastilien und einer Sd wadron dem Glück der . 66, Kerr sgl händen, it lose Kampf, obgleich unter anderen Auspicien ö . reichlich versehene Buchhandlungen nebst mehreren kleineren. Es der mit den bindenden Statuten und Verordnungen im! Wi— sen. Hieraus ging das erfeeuliche Resultat herdor, dos Fclaireurs uber den Fluß Arga und überfiel die Sn. der acht die ich verteidigs, gün i gen fen? n ö * Es, wird Tann nicht mehr ein Kampf leyn zocschern der nn, erscheinen taglich drei Neuigkeits-Blatter, und sechs andere Zei- derspruch staͤnde, oder dessen Vollziehung dem regelmäßigen wenig Ausnahmen bereits alle dem Landtag vorliegenden l Ribera. Die National“ Garde von Azagra schien ssch , 3 ch ab, ob die Frage ohne weircres BVlutoer ale ssen ö . und der Constitution, die beide dem Volke au , . tungen ein oder mehreremale wöchentlich. Unter diesen nehmen Gange des seiner Leitung anvertrauten Dienstzweiges schaden heiten, in der einen oder andern Kammer, bearbeitet un Nder Citadelle vertheidigen zu wollen, kapitulirte aber h et ö Ew. Excellenz dem Präliminar-Ärtltei einer überein.! gleichguͤltig sind, sondern ein Kampf zwischen Den okt b 3 das „Morgenblad“ und die „Constitutionelle“ den ersten Rang könnte, so ist dieser Beamte verpflichtet, der Behörde, von wel. chen worden sind. Allein unbemerkt könnte es dab den Tage, indem ssiie farchlete, es moͤcht? keine Huͤlfe heran— ö 'ißestkht sies Cciugshen aun, Ihre Zuiiumung geen, ud solutismus, welchem letzteren die Mass des Volt noch eh! 3 . ein und sind von politischer Bedeutung. Beide werden jeden Mor- cher dleser Befehl ausgegangen, so schnell als möglich eine mo, bieiben, daß aber die. Mehrzahl, der wichtigsten ] hen. Am Tage darauf marschirte der General Galcid . ö r ncht daßhdif-curpen iinizr Jör em, Keek sic sefert Haͤtren die Chartistischen Anfuͤhrer die absolute Konf. ,, . gen in wenigstens einem klein Foliobogen ausgegeben. Das Mor tivirte Vorstellung deshalb zu machen, und wenn dies lagen eine Vereinigung beider Kammern noch nicht h eralta. Die ö dieser Stadt, die nicht zweifelte, legen waer ss Ter r rügt, Kater et ffn und die Waffen nieder. mirt, so wurden sie bei weitem mehr von k genblad“ hat sich schon seit 19 Jahren durch seine Selbststaͤndigkeit fruchtlos bleiben sollte, hat er geradesweges den Residenten und somit auch keine ständische Erklärung darüber ahn z man ihr Truppen zu Hälfe senden wurde setzte sich . erhali⸗ Ew. . enn, ö ich eingeben kanu. Gott stuͤtzt worden seyn, als dies jetzt bei Proklamirung ber Enter und Freimuͤthigkeit im Rufe erhalten. Die „Constitutionelle“ be- der drei Höfe dar lber zu berichten, die sich uͤber das, was guf wurde. Bei diefer Sachlage haben Se. Majestat din Pertheidigungs-Zustand Fund hielt sich am Abend no Dun Di dof: Se stu ng enthaͤlt n . ö der Fall gewesen ist. Diefer Umstand muß 9 z ö. gann im Februar v. J., erfreut sich aber bei weitem keines sol-⸗ eine Mittheilung dieser Art zu thun seyn möchte, mit dem Se. zeugung gewinnen maͤssen, daß der fuͤr den Anfang Bataillone aus der Ribera, von Ulibarri n hab 9 Bulletin vom 2 September . fo gendes telegr aphische gen werden, wenn man die Aussicht auf Hann, di ö. ö . chen Publikums, wie jenes. Weder das Eine noch das Andere nats⸗Praͤsidenten verstaͤndigen werden. Dieselbe Verpflichtung beabsichtigte Schluß des Landtags nicht eintreten kann, die Richtung nach Kastilienꝰ eingeschlagen. Der Rest ö Rebellen unter folgenden Bedin un e . ,,, die Regierungs⸗ System in diesem Lande hat bestimm 9. . wird in den Dänischen Staaten zugelassen. , . sa besetzt. Der Gberst Iriartè verlle ö. . ö Sammtliche Truppen nicht die Liebe fuͤr die Constitution von 183 1Mnmnen, iw. Saß * 6 . , , st. De 6 * ö 2isten stehen zur Disposition der Regierung Ihrer Majestaͤt, die re—⸗ 6 onstitutign von 1820, sondern die Ehr— „Lonstitutionelle“ erfolgte bald nachdem sie die Erlaubniß zur ; ö Kibietung vor der Königlichen Gewalt von der herrschende Versendung mit den Posten erhalten hatte. — Seit der Auf bezieht.“ Nach dem 17ten Artikel foll folgender neuer Artikel, als Wunsch empfohlen wissen, daß dieser Landtag die Dan B vwvwallerie und eilte zum Entsatz des von Gareia belagerten Pe werden von der Arineg-Liste gestrichen und er e , loͤsung des ordentlichen Storthings im vorigen Sommer haben Artikel 171, eingeschaltet werden: „Von der im 137sten Artikel nes Jahres nicht uͤberschreiten möge, uͤberzeugt, daß t alta herbei. Es wird versichert, daß die Karlisten . ö den Tarif von 1790 e ,, Yid 4 J ,, vorzuͤglich die Fortschritte der Chartisten unter dem Volke vo unsere Publizisten eine ununterbrochene Fehde mit den Schwe- des organischen Statuts der politischen Versammlungen fuͤr dahin dem angesteengten Fleiß der Kammern gelingen in Expedition nach Kastilien vorbereiten die aus 4 , gen gelten auch fuͤr die Tru en in . 9 kö hinderte.“ 6 dischen Journalen „Svenska Minerva“ und „Dagligt Alle— außerordentliche Ausgahen vorbehaltenen Summe von Gn, 97. alle diejenigen Gegenstande zur Erledigung zu bringen uh estehen und in der ersten Woche des Oktober aufbrecl en soll Distrikten, die an der mph, T n ö . handa“ gefuhrt, Letzteren scheint es eine Ungebaͤhr, daß Schwe- Gulden sollen 6, 109 Gulden dem Senat zur Verfuͤgung ste⸗ Erklärungen darf ber abzugeben, von denen? eine Verhesmn . . . Nachdem die Nachricht , ö. 9 nland den keinen direkten Geldvortheil von Norwegen hat, und daß hen. Dem Senats-Praͤsidenten sollen 14, 6090 Gulden zur Ver- und Vervollstaͤndigung der Staatsverwaltung erwartel ug Portugal. schen Plaͤtzen wieder ausgebrochenen Cone 4 , ö die Normanner, in Gemaͤßheit des Grundgesetzes und der Ver, faͤgung gestellt werden, sowohl um den unter seinen Befehlen kann. ͤ Lissab on, 26. September. Ein Supplement der Re, den hier alle von der Elbe, von der . , ö. Berlin, 8. Okt. Der diesjährige Kommunal-Landtaa der einigungs-Akte, auf der durchgaͤngigen Anerkennung ihrer Lan- stehenden Beamten davon Gratificationen zu ertheilen, wie zu gierung s-Zeitu ng enthalt drei Depeschen von dem Vis Preußischen Hafen kommende Schiffe wr . von anderen Altmark nimmt am 30. November seinen Anfang n deshoheit neben der Schwedischen bestehen. Die „Dagligt Alle, anderen unvorhergesehenen Dienst-Ausgaben; und 16,6090 Gul— 8 es err el ch Inde das Antas, Befehlshaber der Nord, Armee an den Krie 8. — Der diss b ö Korr dite nicht mehr zugelassen. — Vom Iten bis Sten d. M. sind in Ber kin als der . dringt daher auf einen neuen Vereinigungs-Vertrag, und den sollen zu den Ausgaben der geheimen Polizei verwendet Wien, 3. Okt. Der Oesterreichische Beilch Ninister Visconde Böbeda. Die erste ist aus dem ö schreibt . „ner Korrespondent der Morning Post Cholera erkrankt 8 Personen und als an . i,, ettachtet die Nor weg schen Qppositionsblsttei, zumal das, Mor. werden.“ Vor dem letzten Abschnirt' des 2usten zelrttkels soll enthält Nachstehen des ützer einen neuerfundenen Ton, (ah Martier Eampos vom 18. Sepcendol! datirt und lautet fol, 1. . ö ö. n Tertenbet , Se werden g Personen angemeldet worden. Von diesen Leßteress' n? radikag z folgender Paragraph eingeschaltet werden: „Was die unter (ö hr gerd: „In allen Zeiten hat die schnellste Muh dendermaßen: gen hier zugeträ a gn ö fich i meinen letzten Mittheilun⸗ 3 aus einer fruͤheren Erkrankungs⸗-Periode. J revolutiongirs da diese die gewissenhafte Aufrechthaltung und Durch- Lit, h. bezeichneten Gegenstande anbetrifft, so hat der Senat der vorfallenden Ereignisse in den wichtigsten Angelegenss „reelenz! Die Rebellen stellten sich heute Mergen Ruirgts Anta; grö K. enn l. in 9 zum glauben. Visconde das — Am 28. September wurde Fer diessährige Herbst, Woll, fuͤhrung der Vereinigung ersteeben Insonderheit beschwert man sich diefelben den Residenten der drei Hoͤfe mitzutheilen, da, haufig den zAusschlag gegeben. Besonders ist es in' unser . fn der Ahsicht auf, den Marsch ihrer Actillerie zu decken und Pimentel a ait, J. 6. ö. 3 dez Warone Leis markt zu Brieg abgehalten und auf demselben ein Quantum daruͤber, daß die Norwegische Diplomatie vom Schwedischen mit diese sich vergewissern koͤnnen, dar die fur die Repra— gen nichts Ungewöhnliches, daß an ben Moment, hit a nsere rur pen, Sie in zwei Kolonnen auf der Landstraße und anf den g . ,, h ö ei Ruivaes, . Meilen jenseits von uͤberhaupt 161 Centner 103 Pfund Landwolle ann, Braga, an, nach szweistuͤndigem harten Gefecht wichen die Die Preise waren: fuͤr die beste Wolle 56 Rthlr. 33 . 9
Minister der auswärtigen Angelegenheiten, der dem Storthing sentantenVersammlung vorbereiteten Gesetz⸗ Entwürfe nichts dem Intereffen hangen.“ Zur schlenniensten Bech her dri cen, sunsinßalkch lim zi ilk Mete ene ern ic e d! e gele⸗ e l . 9 s ö ̃ ö n Verbreitung von an. . rg ne dam ich be der Letzter Der Ver ö ; ö . =. hang sch 9g ) lick von R rivaes an', und nachdem ich die Am sstellung der feind Letzteren. Der Verlust war auf beiden Seiten sehr groß, aber 55 Rthlr. und 53 Rthlr 5 Sgr.; fuͤr die mittlere 51 Rthli⸗
J Norwegische constitutionnellen Grundgefetze oder den Verhaltnisfin der Stapt richten kennen wir bis jetzt die zu diesem Behufe erfund 1 146 . , ; . ö . — 8 9 . halt: . n ö n Strenfräfte in , es schwierr ] die Regierungs-Tr ihren Gegnern drei F Sgr 8
Handels- Flagge nicht jenseit des Caps Finisterre gefuͤhrt wer, Krakau zu den Schutzmächten Widersprechendes enthalten, und und in verschiedenen Lindern eingeführten Telegraphen si ii seyn ni delle . G, ö den eg ö. ue n,, . * J h ö .
den darf, wie auch, daß die Unions, und Kriegs, Flagge aus wenn ungeachtet dieser vorherigen Mittheilung die von dem Auge als das beste Mittel Und diefes steht auch im Ein gien, sormits und, ich befahl dem Beigadier Mende, un aner ss, 256 Mann waren schen sruͤher en zer! , , dee üg. ö e ü,. ö
reuze Reichstage beschlossenen Gesetze irgend eine Bestimmung enthal⸗ mit der Theorie vom Lichte, das sich noch weit sch ze einen großen Umweg zu machen, um sich einer Auböhe zu be— besiegte Partei zog sich in der dichtung ,, . y,, 9. , 6a
] ( Tm2luf dem am 2ten und zten d. M in
w
.
em mre, ,,
, er e e e e e , , em , .
er, , , ee, , m me,
. , ne e,, e e m.
) f 1 1 ver 6 das * 1.
enblad“ und den radikalen „Statsborger“ als antiunionistisch und 9 J h
der Schwedischen mit einem kleinen nicht Norwegischen Kr ncht 7 88 1 1 ie dies * 1 51 sic . * [ ĩ . . . 9 sj ĩ ei e 4 tigen, wel ie fei ĩ e Lin 174 j 9 Iiicken . 5 * ö J
disches zu zei- ten sollten, die diesen Charakter an sich truͤge, so koͤnnen die verbreitet als der Schall, wenn sich ihm keine 9g elche die feindliche Linie beherrschte und in den Rücken wo der Herzog von Terceira und der Marschall Saldanha mit ihren Spremberg abgehaltenen Herbst-Wollmarkt wurden 295 Cent
; ; 26 22 den 295 Cent⸗
besteht, statt gleich viel ö und Schwe . hi elbe mi
gen. Ueberhaupt klagt man über Schwedens Vorherrschen?' in zur Konferenz verginigten Residenten die Vollziehung derselben dernisse in den Weg stellen. Aber eben diese Uläocheliüthrte;. Die zweite Brigade unter dem Hefehll der Shersten Anhaͤngern' e — ic i ;
der Bereinigung, wegegen jene Schwedischen Jenrnalisten be, 'uruckhalten.“ An den Schluß dieses Arritk ich fe folgender nisse, von enen wir bloß die Dunkelheit der ! ön' , ö. gar el ,, n . 9j 6 . 6 . ö . n heel ben o Rihm ken ' 1 ö fur den Centner verkauft.
, , ; 9 . ö, m. * - ; i , 1. ) 6, z d der Oberst Fontoura mit dem ‚sdaer⸗ haupten, man arbeite hier zu Lande an der Aufloͤsung der Paragraph angehängt werden: Wahrend der Berathungen und dichte Nebeischleier bei Tag anführen wollen, müssh ind d . , Fanishnrd mit dem zten und dien Jäger= ie ; ünion, was doch in der Thab nicht der Fall ist. * ohh ' it 8 Reichstages foll go Publtzirung des Journals diese. Ver 9 anfuͤh 3 . ein, loten Infanterie? Regimente und den Lancters siellte sich oben), in welcher sie ihm eine Zusammenkunft vorschlugen, um
türlich ihren nachtheiligen Einfluß auch auf die Augen, in der Brilcke v o . n. n - c ĩ eralei m ; ; . —— der Posten eines Staats- Rathes an der Stelle des 'auf sammlung unter der besonderen Aufsicht des Senats-Praäsiden, graphen ausuͤben, die öfters durch elementarische Einmirlu . 11 Uhr, nd 91 . . ,,, . behind fdr, Kerr r nur, g hr, ö. nun stigen Wi t, K sein Ansuchen entlassenen Staats ⸗ Rathes Motzfeld, eines ten stehen, der dafuͤr in Allem, was die strenge Aufrechterhal⸗ in ihren Verrichtungen gehemmt, mitten in den interessant bezeichnen Punkt erreicht haben werde, so beschloß ich nn, hierein nicht willigen 96 ,. daß 46 ·ffizier aber wollte issenschaf / unst und Literatur. hoͤchst biederen Mannes und Mitgliedes der konstitui⸗ tung der in Bezug auf die Censur bestehenden Gesetze betrifft, Nachrichten abbrechen müsfen Dies ist ein Hauptubelstand ae gan jugreifen. Der Viscende Säa da Bandeira erboöt sich, den haͤtten, als ihre Waffen nieder ule en; e weiter nichts zu thun Berlin. In der letzten Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde sprack renden National ⸗-Versammlung zu LEidsvold, unbesetzt. den Schutzmaͤchten verantwortlich ist. In zweifelhaften Fällen Augen⸗Telegraphen, der bei Militair⸗ Operationen besonders m fn Fitßn und, bat mich sibertzzupt dutch feinen Rath und fein aus Boticas datirten De e ch , . . seiner Zert. Zenn e über das Zahlen- BVerhäirn ß der Blinden zur 964 Mit welchem richtigen politischen Blicke die Wuͤrde eines hat der Senats-Praͤsident sich mit der Konferenz der Residen⸗ bar ist. Pflanzt sich aber der Schall nicht mit der n 6 , nen sihr ünterstitz. Das 6ie Infanierie- Regi— Uebereinkunft Grunden kraft deren . 164 hier auf eine , n 1 verschiedenen Breiten und Über den? Schifsbnn Reichs, Statthalters dem Grafen Wedel-Jarlsberg übertragen n zu verständigeh. Bie Liste der Kandidaten tu' Sehn lor?! Schnelligkeit fort, wie das Licht, so ist er dagegen durch unh, nzunde in, Benden! Sten sfneten Ss ir uf den Mittei- dazu 166 das Lond zu lrerla ssinꝰ l fn wen Marschlle sih , ,, Toren le te err . Sd se ter, i Werden, tat nunmehr eins fastgeinjährige Efahrung gelehrt. — Stellen hat der Senat zu veristziren und ste, ches er dieselbe an gender, und oͤfters sind die Gegenstände, die es dem Auge lerfitzßt von ben gar en ö fen ind dien. Jiger⸗egsments. in, G; da Vandeir a Passe . ,, . sie vom Visconde u m ol seĩne idr e nnr ger, mit. . Demnächst fetzie Herr Die perschwägerten Familien Wedel, Jarlsberg und' öwenstiold den Präsidenten Ses Reichstags zur ackstellt, den zur Konferenz möglich machen, den einfallen den Lichtstrahl aufßufasen, tin fan ar den' id kde? Minn ten Hag iterie Reß ment, silr z.! Cich ch mi Böen singen, le daß se vier Ker nnn, sind die einzigen adeligen des Landes, bie. am Befi⸗ zoßer vereinigten Nesdenten der des ir mitzutheilen, welche dies ! Geßir Fel Much mreffihche Wonlelter aidiguna! ? zten Flägel des Feindes, der hinr, nach tapferer Ver— icht noch mit dem Dampfboot „Iberia abgehen, mit dem ich ie Wind⸗Berhältn isse der südlichen Balbfugel
z zi9 9 es die, esitze große treinigten Nesidenten der drei Höͤfe ö en, welche dieje, Gebirge, Fels- und Mauerwaͤnde, treffli he in sel übe 3AYkald geworfen wurde? worainif unsere Trupyen mit einem Ihnen dies Schreiben übersende. Die anderen Offizier wurden von Herrn Da ve mitgetheilt. lebergeben wurde als Gesch⸗
Guͤter und Bergwerke, gewissen conventionellen Erfordernissen nigen Kandidaten, gegen die bedeutende Einwendungen vorhan- Schallverstärker. Wollen wir Kircher's Berichten in z n Leb erhabenen Eifer den Mittelpunkt des Feindes abzu- für immer auf die Retraite / Liste gefetz werd na f en alen an die Gesellschaft: Militairische Länder⸗Beschreibung non ö des Hoflebens entsprechen. — An der Stelle des Staatsrathes den sind, aus der Liste streichen konnen.“ Ars mana lucis et umhrae und in seiner Musurgia un en suchten und Alles, was sich ihnen entgegenstellte, nieder, Pension erhalten, mit Ausnahme derse isn in hne 6 4 .
— —
— 2 6 —
m