C N 6,
z ü j z , loch ju be Wiener B. Aetien 1102. ZG Met. 10612. Ao do. 101. ö — ; 8) Herr Professor Bürde hält 2mal wöchentlich, in noch ju be 56. iipz. Dresd. Eisenb. 03. Erzgeb. do. o8 1. 9 Verzeichniß der Vorlesungen, dne. . Vorträge über die Proportionen der Thelle des do. 791. Leip— J ,,, z l m k . n k
. ĩ fe ĩ en Ge enstände. 1 . 219 — Ne 2 P * , . S881 welche hm Winter 183 vom 26. Otto ber d. J. bis , . Schmieden, Herr Müller, Cans. 306 921. Bel; — . Neue Anl OV, . asse n
; ĩ ĩ : i⸗ J ) 8 za g. Sch. 67s. 24 6 Holl. Ss3 /g. 50 1003 9. 50, Hort. 39! 9 e. ö . . ö . ,,, wird die, Uebungen in der w e gr g d,. Eng. Russ. —. Rras . Columb. 265. J . . geha ö llhr leiten. . ö z 90 . ö kd, ca ; 1) Herr Professor und Privat-Docent an der hiesigen Univer⸗ Dies wird mit dem Beifügen hierdurch bekannt n,, . 29 ,½. Peru 191, ö oꝛteber. . 2 * sität, Dů meg Reckleben, wird Mittwochs und Sonnabends von Untersuchung von Thieren, die nur zu diesem Zwe MJ 3 X, ö
. . ,
ö 9 . ie S 8s — 10 Uhr Vormittags und von , , , 11 — ü die Knochenlehre der Hausthfere und an denselben gebracht werden, die Stunden von h Soä Span. Kenie 2bi . Pabstde 43. 30 ortig. 2 J uh . Thierheilkunde und Veterinair— 1 -— 35 Uhr Nachmittags, so lange das Tageslicht solches gestattet, be⸗ 80 Spa 2 ö
53 ; 23 Thiere aber zu jeder Zeit, so weit der Raum es zz. M, sors'r, 3 , zom, , er, , m . ; Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von stimmt sind, kranke T J 3 c Met. 1981 2. A0, 10019,65.. 3 6 „6 12 . 69 ene eg spezie lle Pathologie und Therapie der Krankheiten (rsaubt, in der Anstalt Aufnahme finden. 10 K J 6 281. . Berli n, Dien stag den 10 Oktober
837 1 837. indvi übri Hausthiere, mit Ausnahme des Berlin, den 6. Oktober 1837. . . . . e en 3 . Königliches Kuratorium, Abtheilung für die Thicrarzneischul— e, .
. . . ; . K Q— ee. . 2 t — rm. . ö fe Dr. med. Gurlt wird über Anatomie der Angelcgenheiten. Königliche Schau sp ö — — — 2 — —— — — — — ; 2 . ö ; . 1, über pathologische Anatomie, J. Schulze. Montgg, 9. Det. m Schauspielhause: König JJ —— . — .
Hausthiere . ; —ö J 2 . min , , . . (Herr en) X z. Mitiwochs und Sonnabends von 2 — 3 Ühr Vorlesungen J ö Trauerspiel In 5 Akten, von S akespeare. Herr Jerrm . ö 1 Ulebungzn in der Zooloinie 1üig— Meteorologische Beobachtung. . . zu ian he e Lear, als Gastrolle.) Amtliche N achrichten. Feinde 16 Kanonen sammt einer großen Menge von Kriegs, Dem Minkster tum ist, zurch eine tel ran hesch: Dggesche bas lich Vormittags und, mit Lusnahme des Mittwochs und . ö g : . Dienstag, 109. Okt. Im Opernhause: Fidelio, Oper j Munition wiederabgenommen. Die Karlisten scheinen einen am 29sten v. M. erfolgte Ableben des Bischofs von Nimes ge⸗ abends, auch Nachmittags leiten. Unter sciner Leitung geschehen die 1837. Morgens Nachmittags Abends . . . nn,, . Kro K 4 8 2 j bedeutenden Verlust' an Tobten und Verwundelen erlitten n meldet worten Sectionen der gefallenen Thiere, bei welchen ,, Lehrer anwe⸗ 7 Ottober. h uhr. 2 Uhr. 19 ut . Im Schauspielhause: Pour Louverture du ihéafre 9 9 ; 8 Dieses Ereigniß hat einen großen Eindruck in n Die Regierung publizirt nachstehende telegraphische De⸗ send seyn wird, in , Uebunn ⸗ . . 37780. Par. Quellwarme 777 R. ça18: In Cainaraderie, ou: La eourte 6chelle, come dien Se. Majestaͤt der Koͤnig haben den Ober Landesgerichts Tastilien hervorgebracht.“ — „Bayon ne, 36. Sept. 7 Uhr peschen, von denen die beiden ersteren theilweise durch Epurtere 3) Herr Profcssor ,, 3. 9 * Ubr Vormittags und ven uttdrut. .... 337335 var. 336 83“ ö 5 Fiuzwarm 83 *. . Brose, par Serihe. Assessor Traugott Wilheim Merckel zu Breslau in den Abends. Die Karlisten sind am 28sten in das Ahescoa . Thal befördert wurden und nur die letztere ganz durch den Telegra⸗ . J . vou il = 12 Ulhr Vor- ö ö . . 4 ö ; R. . Bede wems, ga, R. . Die eingegangenen Meldungen um bestimmte Platze i Udelstand zu erheben geruht. eingedrungen, haben alle Einwohner entwaffnet, viele Haͤuser phen hierher gelangt ist: „Bordeaux, 29. Sept. Der Ge— . ö den ersten Theil der Chirurgie bal— ö. ö ö , . Franzoͤsischen Vorstellungen sind möglichst beruͤcksichtigt wa Se. Majestaͤt der Koͤnig haben dem ,, . und das ganze Dorf Garalda in Brand gesteckt, und sind am neral Oraa schreibt aus Cuenga vom 22sten, daß er den Ca— tin alch wird er die in den Kraukensälen vortemmenden , nett. J . erisucht, die Villets bis Dienstag, den iten ? Busfe zu Luckenwalde den Rothen Adler-Orden dritter Klasst⸗ 20sten nach Burguette zurückgekehrt, von wo gntgz sie Valcarlos brerg in der Umgegend diese Sten! neuerdings erreicht, ihn schen Operationen verrichten und unter seiner Leitung verrichten k W) I8. 2 . Mittags 1 Uhr, im Billet-Verkaufs-Buͤreau abholen zu i it der Schleife zu verleihen geruht. und die anderen Verbindungs⸗Punkte zwischen unserer Graͤnze vollstaͤndig geschlagen, ihm 900 Gefangene abgenommen, und kalen, n n, n,, 2 Ra . . . — —— . . und Pampelona bedrohen.“ eine große Menge von Waffen, Pferden und Gepaͤck erbeutet e . , n undlehren sag *mitttl: 337 Dar. . 9,6 * R.. 8.0 R.. ss pCt. XW6. Köniasstädtisches Theater. Se, Königl. Hoheit der Prinz Wilhelm (Sohn Sr. abe. Die Karlisten flohen in der groͤßten Unordnung. Aus ö de nnr fg gern en id d in en later in deen ö . Montag, 9. Ott. Zum erstenmale; Der Staztscht Najestaͤt des Köntzs ist nach Schwerin abgereist. Paris, 4. Okt. Der heutige Monteur enthalt nach⸗ Saragossa wird unterm 2östen gemeldet, daß der General Espar⸗ ö ö . en reibe ta ich eriheilen. von Brugge, Schauspiel in 5 Akten, frei nach dem En gls . z ; ,, von dem Minister des Innern . Koͤnigl. tero am 23sten in Alcolea 2 Stunden von Don Carlos ent⸗ 26. . , , ,, n Repelitor, yr. pfiias Spinola, A uswürtige Börsen. V denz. (Herr Schunke, vom Stadttheater zu Im Bezirke der Koͤnigl. Negierung erordnung: „Art. 1. Die Deputirten! Kammer ist fernt . den er in der Richtung nach Soria verfolgte. nid. mi Zuzichang von Eleren der Schule, ersrankte Hausihiere, . , zu Bres lau ist der bisherige Pastor Winkler zu Raͤse⸗ aufgelsst. — Art. 2. Die n, werden auf den „Bayonne, 30. September 5 Uhr Nachmittags. e
ö n Metoher. debug: Bouchard, als vierte Gastrolle.) werden auf — — 36. J , V n, damit ein jedes derselben Ein Handels ⸗-Eourier meldet, daß Espartero am 22 ten
2 z 8. 8 8 ‚ ö. 9 e R esid 2 h ; . 6. j . 2 ' 29 YRecCRo 118 ** elt 1 ]. Um Pastor in Minken und Peisterwitz Kreis Ohlau er⸗ 4 bh — d 9 beru
mit Ausnahme der Pferde und Hunde, so wohl in biesiger ,,, , irkl. Schuld. 322. do do. 101,., Kanz. Bill. Dienstag, 10. Okt. Das Madchen aus der Feenwe t, iß z . / 1. Novem er d. J. zusammen ; i ; t 6
Ils in mne schen, Nieder barnimschen und , ,, . ,, J ö. k 3, , ,, nn, , Der Jö Milltongir. Großes romantisches Or annd worden; einen Deputirten erwähle. Zu demselben Zwecke werden die Abends aus Lifuentes geschrieben habe, daß Don Tar, in den Ställen ihrer Besitzer auf Verlangen ihierärzilich behandeln. 3 J 16 Del. V .
3. . reuss. lP'räüin- Seh. I63 2. Haln. — CQesterF. Mot. 100. „Maͤhrchen mit Gesang in 3 Akten, von F. Raim u Koblenz ist der Predigtamts⸗ Kandidat Weinmann beiden Wahl Kollegien auf Koksika zum 18. November d. J. zu⸗ los auf Siguenza oder Medinaceli marschire und daß Ferner wird derselbe taglich Morgenz von . k J ö . n, 2. Oktuabrr. JJ Hoöͤchsten Geburtsfeier S um ig g, Pfarrer in Biebernheim ernannt worden. n, ,. hen. f Die Pairs und die Deputirten / er ihn rastlos verfolge.“ — „Bayonne, 2. Okt. 3½ Uhr. Theil der speselen Pathologie und Therapie säumtlicher Haus ihlere Zinsl. 7. Neue Aul 1815. nial 3 . Kronprinzen, zum erstenmale; Der In Kammer werden guf den 18. Dezember d. J. einberufen. Die Madrider Regierung hat den Befehl, fuͤnf Bataillone aus . elf gr seratzt und Repetitor Ripke wird täglich ven Fru nturt n, , . ö , . Hameln. Romantisch; konsche Oper in 34 Art. 4. Unser Minister des Innern ist mit der Ausfuͤhrun San Sebastian nach Kastilien zu senden, widerrufen, indem sie 19— 11 ü den prattischen Unterricht im Sin de Kranken siall er⸗ O esterr. SoM let. 10414. , . 3 1683 99 . / nach e Deutschen Volkssage, von C. P. Berger. N ; ; der Een r artigen Verordnung beauftragt. Gegeben im Schlo e daselbst, nicht mehr gebraucht werden. Don Carlos stand am lheilen und Montags und Freitags von 8 — 6 Uhr Repetiitenen liber S9 M.. . 19, 3 . . 1 0, ö 109 * 285. 43. . Kapellmeister Franz Glaser. 3 e i t u n g 8 2 N 9 ch r i ch t e n. der uilerieen, 3. Oktober 1837.“ ] 25sten in der Unigegend von Aranda am Duero; 4 hatte sich spezielle Pathologie und Therapé«e der Krankheiten des Rindvie hs 140 =. G. Lose . . fi , n, n,, ,. , . ö In einer anderen Könial. Verordnung werden die Städte mit Zariateguv vereinigt; die Truppen der Königin waren im und der übrigen Hausthiere. mie Ausnahine des Pferdes, halten. Fer—⸗ en, l . 683 J 1350 21 , foil. Z2 5212. k J A u s l an d. namhaft gemacht, in denen ich die Wahl— ollegien versammeln Begriff, sie zu erreichen. Die Partei der Constitution von ner wird derselbe dem Herrn Professor Gurlt bei Leitung der zevto⸗ 65. 6616. 50, ö ö. JJ 16 . . J , , . unschen K . örig, Professor extcaorsliuarins an der Bunk- Aetien is. 1377. TLusl. Kuss. — S5 ort. —. do. — Frankre ch. Durch einzelne von dem Conseils⸗Praͤsidenten contrasignirte An der Boͤrse erwartet man mit großer Spannung ent⸗ ag) M J uind intel der 3 co 241 ½. Neue Anl. 17. J Gedruckt bei A. W. Hayn, Paris, 3. Okt. Gestern arbeitete der Konig in St. Verordnungen erhebt der Konig zu Pairs: 1) den Marquis scheidende Nachrichten aus Konstantine, und bevor dieselben KJ fe des und Schafes Mentags, . - le ihzig, 6. J ge Seh, eh, jdn, Cloud hintereinander mit den Ministern des Innern, der Justiz d Andigné de la lanchaye, vormaligen Deputirten; 2) den nicht eingetroffen sind, wird das Geschaͤft, namentlich in, Fran Mittwachs und Freitags von 3— 1 Ühr Vorlefungen halten. Berlin 1018 . Pr Cour. 101943. Pr. St Sch. Sch. 102 a . nnd des Seewesens. Der Herzog Alexander von Württemberg Marquis Casimir d Andosse, vormaligen Deputirten und Mit— zoͤsischen Fonds, jedenfalls nur unbedeutend seyn. Die . — —— — —— nd Herr Dupin speisten mit dem Koͤnige und der Koͤniglichen glied des General-Conseils des Departements des Gers; 3) schen Papiere bleiben trotz der guͤnstigen Nachrichten fuͤr die ö. Familie. den Marquis d'Audiffret, Praͤsidenten des Rechnungshofes; Sache der Köoͤnigin bestaͤndig ausgeboten.
2 . 8e 51 ner 2 . 19 er f 1 ö die D5ren ßis ch 36 Sta 9 ten ö Da⸗Dutch Line Königl, Verordnung vom (sten d. ist Herr ) den Marquis von Beibenf, Ersten Praͤsidenten des Königl. 2 4 34 14 . 85 * . ! ö — 1 .
ö —— 66 —— — — ö — * 4 n r , . — 64 — 2
561 . ** ixier⸗ la⸗Chassaigne bisheriger erster Praͤsident des Koͤnial Gerichtshofes Lyon; 5) Herrn Bessteres, Deputirten und Großbritanien und Irland. 16 ö. . . gue, bisherig Praͤf Loͤnigl. erichtshofes zu Lyon; n siürtes, Dep ꝛ . ⸗ '. 564 * 6 ⸗ de Auwarischaft Bescheinigung auszufer Gerichtshofes von Riöm, in denfelben Eigenschaft nach Limoges Rath am Rechnungshofe; 6) den Bard! Bignon, Deputirten; Lon don, 3. Okt. Vaͤhrend des Aufenthalts der Koͤnigin ⸗ 12 Jahren als Schreinersgeselle in die Fremde und einer allgemeinen Theilnah me und 2 JJ . . dbersetzt worden, wo er an die Stelle des Barons von Gaujal 7) Herrn Bourdeau, vormaligen Deputirten; 8) den Baron in Brighton wird eine kleine Ilotille unter den Befehlen des Beka n ntm 9 chungen. fell späler sich nach Algier gewendet haben; von dem ken nung schon aus dem rh de, . 6. , k Rachtrags⸗ Di ritt, der zum Rath am Cassationshofe ernannt worden ist. von Brigode, Deputirten; 9) den Marquis von Cam—⸗ Admirals Durham an der dortigen Kue ankern, und auch VBekanntm ach n . . Letzterm aber ist gemeldet worden: er habe sich unter große Vielseitigkeit G 1 . ; Der Minister des Innern hat heute, in Begleitung des v dorfan, Dey utirtẽn w kieutens n, . Jarbor ou 6. Commoder⸗ 6 uniglichen Jachttlutb d Es sell das im Echia wer Kreise, eine Meile von da Preußische Me'litair begeben und später in Osterode , ö. ö K Genallere Erösfnungen hierüber, so wie, üben vlizei⸗Praͤfekten, auf dem Marsfelde die Infanterie und Ka⸗ Grafen von Castellane; 1) den Marquis von Changil⸗ wird so viele Jachten wie moglich dort zu vereinigen suchen. der Stadt Schlawe und nur eine Biertel-⸗Meile von aufgehalten. 9 J d ch allein Bersicherungen Schl ß der Liquidation überhaupt, bleiben für di Hallerie der Munizipal⸗ Garde gemustert. Nach Beendigung heilles, Mitglied des General ⸗Conseils des Ardeche ⸗De⸗ k der eg Karl von Braunschweig, der die letzte Saisen der Chaussee eutfernt belegene Dem nnen Vorwerk Nitz⸗ Diese, beiden ersoncu werden hiermit kur kö auf das Leben einzelner Perfonen, wie auf näher anzukündigende letzte General-TVersammm der Musterung bewirthete der Minister die Offiziere dieses partements; 12) Herrn Chevandier, Deputirten; 13) den in London zugebracht hat, wird noch laͤngere Zeit hier verwei— lin, wezu, außer den Wohn- und Wirtschastegebänden, lung, mit Frist von drei k ö. . 6 zu Gunsten einer bestlm m ten Person im vorbehalten. . 832 Corps bei dem Restaurateur Very. General Lieutenant Baron Darriule; in) den Bgron von Dau⸗ len. Sein Geschaͤftsfüͤhrer in Paris ist fortwährend der Ba— 418 M. 33 QR. Acker, Len üff entlich 3 . n n, e nnn eln kederiebungsfatlle n ndl an sn up Er dem k J, Der Fuͤrst von Talleyrand wird gegen Ende dieses Monats nant, Deputirten; 157 den Genergl-Lieütenant Bano Deleort, ron von Andlau. . 121 jef dig ö at n, . 46 Vorgeladenen Personen, fon dern e s übernimmt auch; Direction de . . . W estindisched shiich eitig mit Herch Thier in , 3 k ö , , , . i . . 6 JJ 392 35 Hütun, . 6 Anfall uicht mehr am Leben gewesen Ausstenern für Kinder bei ., gew isse n k C. Herzog von Broglie ist gestern in Paris eingetroffen, glied der Akademie der Wissenschaften; 177) den General⸗Lieute⸗ den von Ene land ierher zurückgekehrt. überhaupt Ss87 M. 35 SF. erl. 14 M. A0 UR. . Seidelberg, au 23. Sch tember 1837. zr ückgelegten Alter, k Rbein-⸗Wweser Eisenbahn. m der heute stattfindenden Vermaͤhlung des Herrn Duchätel nant Grafen Durosnel, Deputirten; 185 den Marquis d' Es⸗ Nach Privat⸗ erichten aus Paris soll Herr Thiers um an Hef- und Bausteslen und inland, gehören, n Großherz. Bad. Land⸗A mts revisorat. J . 36 Eintritt Durch Erlaß Sr. Ercellenz des Herrn Finanz) ils Zeuge beizuwohnen. cayrac de Lauture, vormaligen Deputirten; 19) den Baron von den Botschafter⸗Posten in Rom angehalten, der Konig aber ihm , . J . . 91 . geben ö können, wo- nisters Grafen von Alvensleben, em, 30sten v. 3 Der Koͤniglich Preußische General⸗ Lieutenant, Graf zu Gérando, Staatsrath; 26 den Vice⸗Admiral Halgan, vorma⸗ denselben abgeschlagen haben. nate, nämlich vom I. April 1838 his Jehannis 18618, . w . K . 4 die Mittel zu den Kosten der aka; sind wir benachrichtigt, daß des Königs Najesti Dohna, der den Manoͤvers im Lager bei Compiègne beigewohnt ligen Deputirten; 21) den Grafen Eugen von Harcourt, De⸗ Der Bau der Parlaments haͤuser wird mit großem Eifer . ö e n . . J Brin zende Binn. dem üischen Studien verschaf fen n. s. w. uhet babe, durch Allerböchrfe Genchintauug d hat, hat von dem Kriegs-Minister' die Erlaubniß erhalten, alle putirten; 22) den Vicomte Harmand d Abancourt, Praͤsidenten betrieben. 5. 2 2 2 V * . (
F 3 . — 111 . 28 ind 29. S . . 25.7 . . . ? ' ) . n Stad? S 8 zäckergeselle Justinus ie an eibrenzen, wedurch der Gencral-Versammlunn vom 24. , r ersten Militair⸗Division in Augen⸗ des Rechnungshofes und vormaligen Deputirten; 256) Herrn Hu⸗ Der durch den Einbruch des Wassers im Themse⸗Tunnel
or dem Dep tnis-Raih in der Stadt Schlawe Mein geläzbten Sohm, der Bäkngesch. Fustings . Die Zapblung von Lei , , nn,, rten; . . ö ö s⸗Rath in der S ö . , sst 6 aufen, März in anche Pb ersonen in späterm Alter sich we r⸗ her. v. . 9 . 3 9 schein zu nehmen. mann, Deputirten und vormaligen Finanz⸗Minister; 24) den Gene⸗ kuͤrzlich angerichtet Schaden ist vollkommen wiederhergestellt, Ur se ; . . ⸗ ö ( ö ß iürfsften ĩ The s Ka⸗Eisenbahn-2WKesellschaft diesen 5 Hulle nnn ,, ; ; . 5 e 8 ; w ; ; ; ö ⸗ . . un. Verwerls- Grundstücke sind röglig sepatirt, und a8, / Jahr alt — mit schiar braunen Haaren, au laßt sch WU dürfen, einen Theil . ö. j 6 . Verleihung des Expkopt , Ein jun sen, ist kurzlich zum ral-Lieutenaut Jacquinot; 25) Herrn Keratry, Deputirten und so daß das Publikum jetzt in den fertigen Theil wieder zuge— die min deste Pachtsumme ist auf jährlich 66* Thlr. Ecdecfter Stirn, schwarzen Augenbrannen, braunen pitals der J , ö ö . ö ,, . 2 ; ssen schaft be cer hlesthen lune er ter Stan fer elf 2837 6h. ener ii teu te naß Gr fen dali 6 lase . . inck 220 Thlr. Geld festgesetzt. ungen,. Caiein Kin är Geffart nnittt rer k J L. 11, des Statuts ferden ist der erste Islander, der der Wissen— denarde; 27) Herrn Laplagne⸗Barris General⸗Advokgten am Der Marquis von Waterford reist in diesen Tagen na 1U1ci. Xi) X . gesetz . . 2 * Augen, Db W. . . W sch Die 3 ahlun von aufgeschobenen Leibren⸗ In Gemäßheit des J ; ö. 6 : ; ; 3 . — ; ; 3 J. ö h ] 4 i
Tie besonderen Bedingungen sind in unsezer Finanz. und gefunder Geßichtsfarbe⸗— aus die Wanderschaft. D . . 9 1tlich Beamte, ent we der nim die Äctibnairs des Rhein Weser . Eisenbahn lh is gekommen ist. Lassationshofe; 28) den Baron Lombard, vormaligen Deputir⸗ Irland ab und hat wieder zwei Meuten Jagdhunde angekauft, Ves stratur, sö. wie in dem landräthlichen Bürcau in nach Cäln gegangen und hat dafelbst feinen Paß des ten, wodurch engmentlich Be ; r
5 D 5 ꝛ s 5 5 d d ch 15 26161 ch 9 . 1 28 erd ich 1 . ei Ein ahl ung boll ⸗ ö D h 60 ins ie . = v Be io Ga e der 5 29 de Ge 3a L Ut Gr M cl d 2 30 H 29. —— h Y ; 9 . ö Sch la we 1 seh en o s a8 M 1 str ats vom 3 März 1828 nach C refeld „au f K api ta f 11 3) D der Urch 3 1 h rli chen 2 3 e ) ö. ö, hie . . e . ., 9 won li spi er Herr on ri t, tt J ten 3 ) n ö ner l⸗ ie i. rafen ar han 5 5 ) . errn Um sich den Rest des Jahres mit dem Wadi erk zu, beschäftigen. . . . . 3 . stobe 183 d . . ei em H mndwerkeburschen aus He en tra 9 sich eine Rente er ka fen kön nen, di . brezent dev gejei urten Actien⸗Ke 9. , an, ist 1 egri . die ochter des ran⸗ Merilhou, vormaligen D putirten und Rat am assations / Naͤchsten onnabend wird das urylane 2 Theater wieder zeslin, den 3. Ostober 1837. wohin er m n Vandw . Hess ö h m B ff 9 F e S
. ö 6 isiren, seltdem aber nichts wieder uon lnack e Zeitraum ven mehreren Jahren doch das schon gezahlte halbe Prozent gegen Ri in Bruͤssel zu heirathen. ofe; 31) den General⸗-Lientenant Grafen Bailly de Mont on; eoͤffnet. Eine Schwester der Madme Malibran, eine der sch oͤn⸗ ö . . . . k . ne f ter, if (ü im ro dern ar zer beirtffenden Susttznngen , sche ll gif len 1 der Schottischen Kuͤste * den 6 von Mosbourg, Deputirten; Zz) Herrn . n ,, in . soll engagirt seyn. ö
gej. aun. sich . . Anzeiger der Deutschen jährliche Beitrag sich geringer , , . . ö Jahr beendigt und hat den Fischern ungefaͤhr Deputirten; 34) Herrn Paturle, Deputirten; 35) den Baron In der Naͤhe von Gravesend hat eine Feuersbrunst am
Bek w. ung sgl heb; aufgef. A dert, sondern er auch Behnfs ger 1 Zeitp n . , . . fünftigen Actien Porumm ente un 300, 900 Fr. eingebracht, welche Summe durch das Trocknen Pavse de Vandoeuvre, Deputirten; 36) den Baron Pelet Sonntag eine Menge Gebaͤude zerstoͤrt; man spricht von Brand-
Verkauf . Blennlh auf deu Oder. Ablagen. Erfüllung seiner Militairpflicht von Staatsmwegen edic⸗ ö. ö . 8a hin ng' eines Quittungsbogen in Empfang zu nehmen. nd Salzen der Fische noch verdoppelt werden duͤrfte. (vom Lozbre⸗Departement), Deputirten; 37) den General⸗Lieu⸗ stiftung. . .
e en ner, den Ader Töblahen zu Sibberau lallter vorgeladen und wegen seinc 1 ,,. ö ö . uf Bis zum fh. Otte ber . kann die Zablun In einem, Brie se aus Pong vom 26sten . heißt es: tenant Baron Pelet, Deputirten; 38) Herrn Camille Périer, Als das Dampsschiff „Iberia“, welches die neuesten Por⸗ und Klin ch leinen! ganzes Vermögen nach hem len och noch nicht rechte⸗ hi dnsan in entfernte Weittheile n. s. w. u. f. w. felgen de andlungz hä ner und Bauquiers g Der „Phare“, der „Sphinx“ und . „Acheron“ haben den Deputirten; 395 den General Lieutenant Baron Petit 1065 Herrn tugiesischen Nachrichten nach London gebracht hat in Vigo an⸗ 20Un, Klaftern Kefern Scheitholz, , . aufs Dring- Die große Gemeinnützigkeit diefes In sti⸗ wo das Nähere die serhalb 3 640 luftrag erhalten, augenblicklich nach Toulon unter Segel zu Poisson, Mitglied der Akademie der, Wissenschaften; A1) den lief, befanden sich dort die beiden flüchtigen Marschaͤlle Ter⸗
1390 Feichten de. ; ch bitte, aher 3. u,. . Baͤckerhꝛnandnrerke t its werd uch dam Berliner Publikum ein- in Berlin an den Herrn. Carl W. , gen. Der Befehl zu dieser schleunigen Abreise ist in Folge General⸗Lieutenant Vicomte von Préval; 42 Herrn Deforest ceira und Saldanha nebst dem Herzog! von Palmella und
5006 Noth nnd Weißbuchen und Eschen lichste, namentlich 9 , ö Auunfemhalt leuchten und dasselbe veranlassen, recht oft in Magdeburg ö . ö. . 93 fes in dieser Nacht gehaltenen Conseils ertheilt worden. Nan de Quartdeville, Ersten Praͤsidentẽn des Koͤniglichen Gerichts, vielen Offizieren, sammtlich in großer Bestuͤrzung. Es scheint,
Scheithelz⸗. . den , H. n ue ge er ff us Schle; dessen verschiedenartige Geschäftszweige zu in Cöli gn den dern Abr. . Xn gr glaubt, daß jene Schiffe Truppen holen sollen, um den Effek, hofes in Douai; 43 Herrn Rouillé de Fontaine, Deputirten; daß die Marschaͤlle nicht bei dem ungluͤcklichen Treffen von Rui?
bo Gen, Birken Scheltholz und Knäp- n i ln weicher izt 27. Jan ql ln irn uicher wenig. Fenn tzen, wie es in alsien Theilen des deut— Jeb. J 8e m Vestand der Expeditions, Kolonie zu vermehren. — Nach, iy den Baron von Schonen, Deputirten und Genergl-Proku, vaes zugegen gewesen sind; sie sollen die Generale Gomez und
⸗. ö sthel ö. bid gn und Weise eder Zeit seines Todes, den sch en Vaterlandes so han fig . . l in & e fel . Herren v. d. Heydt, Kaj chrift. Ich erfahre in diesem Augenblick, daß die Araber am rater am Rechnungshofe; 15) den General⸗Lieutenant Tiburtius Leiria sogar ersucht haben, sich auf keine Schlacht einzulassen,
. . . werden; es ich für gewiß halte? fo wie auf ihn irgend bezügliche. Selbstverstä nid lich . ,, . Sohne, . ö „ Isten das Lager bei Guelm zu wiederholtenmalen angegriffen Sebastiani, vormaligen Deputirten; 46) Herrn Serrurier, Ge, bevor die Kavallerie i ihnen gestoßen ware, und sich im Noth⸗
n n gn . ö. . Nachrichten mitzuthe . und V 3. ö k ö in Münster an die Herren Lindenkampf sh aben. Sie hatten die Musik des Bey's an ihrer Spitze, und sandten in Bruͤssel; 7) Herrn Tarbé de Vauxelain, vormali⸗ falle auf Chaves zuruͤckzuziehen, um dort die Ankunft Saldan— ö n nur zur sofortigen Ers attung der Kosten, sonderr gt.
̃ r den 2 Sktober d. J. auch zum innigsien Dank einer um ihren Sohn trau, P län und Formulare zu den üblichen Ge⸗ in Bremen an die Herren S. H. Meier e in us der Kräftigkeit des Angriffs will man schließen, daß die . Staatsrath; A8) den General ⸗ Lieutenant Vicomte Tirlet, ha's abzuwarten. Aber 'der Visconde das Antas scheint sie, 0 1 *
9. 8 51 2 ö; shl, .. * * 6 . . . . . 4 I . * . ö h. sicl diesem T Vormittags ernden Mutter sundheits⸗Attesten find unentgeltlich abzu⸗ Angskurg an den Herrn Arnold von Etz raber von Achmet' s Ober- Befehlshaber kommandirt wurden. epuütirten; 49) den Vicomte Villiers du Terrage und 50) den trotz ihrer vortheilhaften Stellung, durch sein Mandͤver zu ei— Kauflustige wollen sich an diesem Tage, Vormi 49 X .
irk fordern bei Nürnberg an den Herrn. Grerg Plaine; nere Artillerie hat sie zu Boden eschmettert; das Schlacht, Vice Admiral illaume nem 4llgemeinen Treffen gensthigt zu haben und Saldanha mit 660 ; inf Suhl, im Preußischen Henneber Regierungs-Bezirk fordern bei . . in Leipzig an die Herrest Dufo r Gebrüder Klin, 8 . ⸗ z 9 ; K ö ö. z. . . . ö h gen 9t 3 — - r pan ü libr, im Flößalintebause zu . kö am ö 163 Carl. W. J, Schultz . . K . Slang lun ld war mit Leichen bedeckt. In Folge dieses Treffens will der Man hat heute keine neueren Nachrichten aus Bona er— 600 Mann Kavallerie erst eingetroffen zu seyn, als Alles vor— den und ihre Hebole . . h nnn n Ul 6, Fehn une Marg arethe, verw. Schlegelmilch. Agent der dent schen Lebensversicherung ö Hanh eh, ag w rng Michel Berem. erzog von Nemours schon morgen nach dem Hauptquartier halten, aber es heißt, die Regierung sey durch die letzten von über war. Der Herzog von Terceira gedachte mit dem ersten ö JJ ge⸗ — Berlin, im K Braunschwenn an die Herren Gebrüder lin atgehen.“ — In einem anderen Briefe von demselben Da⸗ dort eingegangenen Berichte sehr beunruhigt worden, und wolle Britischen Dampfboote nach Lissabon zu gehen und dort so lange
l B l V k f j v2 p o e . 9 . rah Um li . ö * 3m ; ö T ö é! ] . 2 ö . ö 363 * 5 ⸗ 2 . , ö. ö. . 2. un ö . fg . 3 in ö ö m , . Bewoh⸗ & Comp. und an den Herrn Nathan Ati t liest man: Dre Nachricht von den Ereignissen in U⸗ nur noch die naͤchsten Depeschen des Generals Damr mont ab⸗ auf dem Britischen Admiralschiffe zu bleiben, bis er seine An⸗ bemerkt wird, daß bei Ertheilung des Ill chlages der n nn ge 6 16 ? l
tri 1 . . ; dilzheimer. är die wir hier durch die Goelette „Mesange“ erfahren haben, warten, um daruber zu berathschlagen, ob die Expedition nicht gelegenheiten geordnet, dann aber smnit Gattin und Kindern sich vierte Theil der Kaufgelder als Angeld erlegt werden muß. ner nicht unbedeutenden , . ,, Rheinisch⸗ Westindische Compagnie. . den 6. September 1837. ehen, witz, wie man allgemein glaubt, in den Widerstands⸗ Planen des vielleicht zu verschieben eh.) t nach England zu begeben. Saldanha's Absicht war, nach Eo— Sollten am Licitations-Termine die oben , ,,,, ö . i, Ankündigung der Ften Kapital-Dividende. Der Verivalln ng s-Rath der Rhein- hs von Konstantine eine große Veränderung hervorbringen. Aus Bo na schreibt man, daß mehrere Gelehrte die Expe⸗ rung und von da nach Paris zu gehen. ( nen Helj-Duanta nicht gan; voll vorhanden sebn, so und geschmackvo ll in, ,. J , Die unterzeichnete Direction benachrichtigt hiermit Bahn. 6 selischaß J Aichmet, der nicht mehr hoffen darf, von dem Deny von Tuͤnis dition nach Constantine zu wissenschaftlichem Zwecke begleiten Ein Schreiben aus San Seb astian erzählt, der Eng— kann des alb eine Gem ährleistang nicht gefordert werden. ö . an, . ö ist zugleich mit die Herren Actionaire dieser Gesellschaft, daß die fünfte Caesar. Steinheuer. Moor unterstuͤtzt zu werden Und keinen anderen Zufluchtsort hat, als J wollen, um in dem wenig bekannten Innern der Berbere ar— lische Commissair bei der Catalonischen Armee, Oberst Lach und Opreln, deu 3. Okteber i837. . . , , , , 967 ift verbunden.. Die Ausheilung aus dem Kapital der Compagnie ven zwei k schaft· Vie uͤste, wird nun wahrscheinlich der erste seyn, der uns ent— chaͤologische Forschungen anzustellen und naturhistorische Gegen⸗ seine Begleiter, seyen auf ihrer Reise von Catalonien nach Königliche Regierung. einem bedeutenden Miaterialgeschäft verbrinden ; iͤn halb Prozent vom Nominalwerthe der Acitien, Rheinische Eisenbahn-Gesells zegenk Vorschlaͤ . , , . ee. Der General Damrè Madrid Dorfe Al Karli . S* Domainen Hälfte der Kaufsumme fann darauf stehen bleiben. und ein Halb Pioj . ür jede gauze Le. Nachkcn ne Königs Majestät geruht haben. ommen und Vorschl ge zu einem fuͤr Frankreich vortheil⸗ llaͤnde zu sammeln. Der General amrémont hat aus diesen kadrid in dem Dorfe Alcala von den arlisten gefangen ge⸗ J ö. . ⸗ Das Königliche Jatelligenz⸗Comtoir zu Berlin giebt demnach . 12.7 hir. . sstʒ s on hl. . nach. am g Juni c, vollzogene Statut unierm 2lsten haften und ehrenvollen Frieden machen wird. Der General— Maͤnnern eine Kommission gebildet, ihnen alle Erleichterungen nommen, ihrer Sachen und Gelder beraubt und 35 Stunden K nähere Ausfunft darlͤber. ö. n , ö. k PVorbehalle der srätern Bestmmng it Fouverneur wird heute mit dem Prinzen nach dem Lager von versprochen und sie gebeten, ihre Beobachtungen nach der Ruck, in Gewahrsam gehalten, dann aber auf Befehl des Don Car— Rothwendiger Berkan . Kö Gehellschaft , . ng der Actien Berhältnisse der Gefelschaft zum ,,, Dedsez - Hamar abgehen. Man wird am 29sten oder 306sten auf kehr von Constantine ihm schriftlich einzuschicken. Die sieben los wieder sreigelassen worden. Stadtgericht zu Berkin, den 27. Juli 4837. Dęutsche Ce J , sind die betreffenden Hebescheine vom 13) Sttober d . Päblitznm zus bestltzen und, ker Sete ec, Konstantine marschlren.“ Mitglieder dieser wissenschaftlichen Kommission sind die Herren Das Haus Fermin Das in der Holzgartenstraße Nr. ) belegene Grund— Dies n, , 6 deren fn ,, bis spätestens Ende November d. Ir, auf, dem zeitig die nwendung ,, le Regierung bringt heute die nachstehenden telegraphi⸗ Saint ⸗Hypolithe, Charles Laborde, Berrier, Magnet, Berche⸗ dem 21. September wied n, , k ö , . . err icht eat'n geinrteir ker Herrn R bhler. Bed m ibi 3 J J Montag, n hin Deyeschen, ind denen indeß fast lauter schon bekannte That, kong Adrian Berbrugger, Moriz Wagner. Der Gouverneur an der Karlistischen Anle 6 sgr. 1 pf⸗ . . ö . un, ⸗ 8m ür, JInstitnten ahnlicher Art, und mit wa brer Nachmittagz von 2 bis 3 Uhr, in umfang zu 4 , Ottober d. J. Vorm ittälg sis Uhr) in ] lichen enthalten sind, zur oͤffentlichen Kenntniß: „Bayonne, wird einen Tages befehl bekannt machen, nach welchem alle in. Wahrscheinlichkeit eines 6 in Ma⸗ m 27 ö fabtès ö Tare und Freude sieht man, da ß der Segen der Lebens— Hinsichtlich der bei . n,, ö , ,. mb haufes hiersesbst. (unn Sept. 3 Uhr. Der General Carondelet schreibt dem teressanten Gegenstaͤnde, die etwa auh sef inden werden, dieser drid : 1835 abge⸗ 6 . ,,,. in in weer er ir ein susehen. Versich erungs-Gesellsch aften, der sich seit bleibt das befannte . 5 . 2 yr auf Wegen Theilnahme an der Keneral Ver amm ommandanten von Burgos, daß er am 2ä4sten Zarlateguy an— Kommission uͤbergeben werden sollen. Die wissenschaftliche Aus⸗ schlossen Feb von Don w . änget, als bäundzrt Jahren über n, , . , n . erlauben wir uns, die Herren Actienaire auf 3 griffen u n aus Valladolid vertrieben habe. Der Letztere beute ist groͤßtentheils dem neuen Museum in Algier bestimmt. i i — Familien . — 1 a n , ö ö kJ ist, daß sich 30, z , 32, 35, 365 und 37 des Statuis aufm at ein tenden, Verlust erlitten. Alle grfilleri und Vi Komm ien bird fers ber en Gen ralslab .! dene / ö ö S eidelbe rg. Er Borlgdu ö. . , er , , n,, n,, Ver⸗ aus gewissen noch rückständigen, ihrem innern Werthe zu ö . ö. 5 ö. ihm wieder abgenommen ü — WD4„B o r⸗ K Das Journal de Franefort meldet unter der Rubrik: ; Pfd. eingezahlt; zweite wird nunmehr eine Ans der Verlasseuschaft des zu Sandhausen ver S . z dadurch gertident wien; nach jedech nur gering zu veranschlagenden und Cör den 2. Sey . Eisenbah ; Sept. Mittags. Der General Carondelet ist, Bona, 2 September: Im einem gestern hier gehaltenen donfeil gleiche Einzahlung verlangt. storbenen Philipp Adam Hambrecht ist. dem Philipp so 19er ö 96 3 rf 66 ö, men jedenfalls sehr kaugsam eingehenden Posten allmälig Die Direction . . . a riateguy, der die CLitadelle von Valladolid bela⸗ sst beschlossen worden, die Verstür fungen abzuwarten, bi⸗ von Frank⸗ Die Times spricht in ihrem Boͤrsen⸗Artikel von Privat⸗ Adam Danmbrecht eine K rr en ö 6. 9 6 . Mittel zu einer ange- ein kleiner Fond ansammeln werde, so de nbsschtigi die J, . kö A. ö vollstandi geschla en, am 23 sten Abends in diese Stadt rich mes fen , ä gur, nen s, . ö Briesen h. Daiglen⸗ wine wir ] 1. ö K , ,. k . sorgen freien Eristen z do dn. Direction, zu Gunsten jedes Juteresenten für seine, v. . ö Glülpen. C. E. Dahmen. iingeruckt. Er haf die Garnison der Eitadelle befreit Und dem nen Brief, deffen lieberbringer ein Kabaplè war gerechtfertigt iwird.“ Koͤnig Leopold im' Werke gewesen waͤre; der Courier? aher 9. . 66 nach erhebenen Nachrichten ö Das obenzenannte Institut erfreut sich wie vorerwähnt, nun einzuziehenden Actien, eine ent— heim. ö