9
2. —— . 2 — — . — SI — — —
— a. ⸗ begreift nicht, wie neuerdings tion nach Willkuͤr zu beherrschen, tragen auch dazu bei, nicht sen zuruͤckgezahlt worden ist. Alles politisch n i ; ͤ 24 ĩ Hause der Repraͤsentanten war noch ein Gegenstand der Cholera betrachtet, der . gs vo Nati y . trag h daz ni zuruͤckgez t . es politische oder kommerzielle ] kommen verdraͤngt, und duͤrfte schwerl 5 ĩ . Die heute ö. y . k ö. 1 e ,. ö schien sich die Meinung zu seiner Regierung ein Cirkular , allen M die beste Meinung von ihm zu geben und seine Resignation Unheil wird Englischen Intriguen zugeschrieben. Der . des Großherrn 3 Die e rn rn , ,,, J Königin an die Gunsten der Negierung hinzunelgen, welche in den Hauptfra, tar ien verbietet, Akte zu Gunsten von s n sußßusehn] nicht bedauern zu lassen, um fo mehr, da seine Maßregeln, er geschtete Englische Konsul in Portè ist im „Nacional“ groöͤblich an, warum er das Vertrauen St. Hoheit verloren habe. Dies Marquis von Anglesea, zum Kammerherrn der Koͤnigin e . und dem Handelsstande die ge- selbst Käufe und Verkäufe, an denen Protestanten Theik habe mochte nun ein despotischer oder ein patriotischer Minister seyn, beleidigt worden, und dies Blatt erscheint lu Lissabon unter der sind jedoch nur Scheingruͤnde. Die wahren z
; . . . ie Majorität be ; a im Köniarei . ; Motive sind: 1) daß
Stelle des verstorbenen Lord. Templemore. Auch meldet sie, gen die Mgsorität b t ; b Noch mehr, Pretestanten dürfen kuͤnftig im Königreich Sarin vöchst plump und un eschickt waren. Indeß inuß man ihm direkten Kontrolle der Regierun d aͤlt nie ei j ; i zotive sind: I) daß . 1 d . unschten Modificationen in Bezug auf die Ausgabe von doch / . . . nn höchst plump nges — 1deß mu ihm so irekte ntro Reg 9g zund enthaͤlt nie eine Zeile, er eine mehr als verfaͤngliche Korresponden
6 w . i her . die . der Frist fuͤr die Zoll⸗Ge⸗ nicht mehr als eng, gebraucht werden. Dieser Geist der IMM viel Gerechtigkeit widerfahren lassen, daß sein Eifer wenigstens die nicht von den Ministern selbst geschrieben oder doch von hielt, . das weer . .
— illi toleranz, der das Volk zum Anfang des siebzehnten Jahr in den schlaffen und fa offstungslosen Zustand der Armee wieder ei, ihnen gebilligt ware. Ohne unser⸗ Flotte i 27 daß n n da 1 t ö. 3 6 . , ren , ,, versichert, aus guter Quelle er- derts r g afnhhen 6. wo J, ö. . . ö. Oel e. . Soꝛ e fuͤr ihre Beduͤrfnisse . r . Leben 9. , n , nn , ,. 2 . ,, er Hanneverschen Armee, zu seinen S . , m. . . iti ier d Gos der dunkelsten war, steht in genauem Einkl n Jo eh auf eine Zeit lang in Bewegung setzte. Auch das muͤß bemerkt blick in Lissabon gesichert. ngeachtet is . a sst ; ĩ ; ö ;
Die Gräfin. Mulgraoe tam gestern Aend von Dublin, hier fahren zu . . , n, habe, , srosele . neuen Civil-Gesetzbuches, an dem ., daß die g e. e e fh, deh lee nn o dab fs er, den ie nfs liege el, . . . , . ., ,. gr , 1. h n , , Weeund, will sich morgen nach Brighton begeben, um dort die ford, den, e r , t 1. en zu bezahlen, welche z fieben Jahren die ersten Rechtsgelehrten des Landes und M varen, als gegen die seiner Vorgänger. Daß sie geneigter wa— Sklavenhandels wird derselbe noch ganz offen betrieben, Aergerniß daran nahnz, und ihn zu entfernen er n . Stelle der Gräfin von Charlemont, als Kammerdame der Koͤ— ö. , von Nieder Kanada Universitaͤt arbeiteten und von dem man sich viel versprach, ren, sich fuͤr die ihnen zugefuͤgte Beleidigung zu raͤchen, als das und in diesem Augenblick werden im ' Duero zwei der Xe zu beweisen daß er unter . en , , n K.. ie vor 39. . ert hat. Ein Beantter war aus Nieder, Kanada in mal da unsere bürgerliche Legislation bisher so zurfͤck war un Gute aus dem Schlechten heraus unehmen, leuchtet aus ihrem ganzen schoͤnsten Schiffe fuͤr diesen Handel ausgeruͤstet. Die Weinlese allein das Regiment zu fuͤhren verstehe. Deshalb sagte auch ö
n n gh beh K 33 J,, ö. 6 . ein etroffen um durch den Verkauf von Wech- an lang vergangene Zeiten erinnert. In diesem Projekt be Benehmen gegen Pio Pita de nel n, hervor. Es zeigte sich hat bereits begonnen und verspricht gut auszufallen, namentlich hiesige offizielle Zeitung, indem sie der Auswersun , en, . gestern publizirte Quartal, Vilanz ergiebt, war, ungeachtet der . di nf! Re ierung die erforderlichen Fonds an- den die Protestanten bei buͤrgerlichen Vertragen noch schlimm, in diesem Fall mehr Parteilichkeit und Eifersucht, als man nach wenn noch eine Woche gutes Wetter bleibt; auch dle Kastanien· Sin aus dem Ministerium edenkt, in un g hoͤhnische vorbereitenden Andeutungen der ministeriellen Presse, doch nicht . . . 9 als die Juden behandelt. Auf keinen Fall ist dies ein Mi fruͤherem gemaßigterem und vernünftigerem Verfahren haͤtte er- Aerndte, von der die Landbewohner so sehr abhaͤngig sind, ist Tone, daß es mit seinen Jah d n. euch viel Auf h 3 für se bedeutend gehalten worden, Als er sich jetz . zeigt, zus h. guͤnstigen Nachrichten aus Peru haben einiges Leben den Piemontesern und Savoyern die Erinnerungen an n Harten sollen, und diese Eifersucht, auf die den Eortes von gut. Die Straßen im noͤrdlichen Portugal sind mit den aus daß er allein durch die Gunst des Großherrn gestiegen fey, wel und scheint, obgleich die Consols in Folge desselben nur . in di ch . mit rd dieser Republik gebracht, und diese Code Napoleon aus dem Sinne zu bringen. dem Volke uͤbertragenen Rechte wurde, dem letzten Kabinet ge⸗ dem constitutionnellen Feldzuge zuruͤckkehrenden Truppen ange cher in seine Ergebenheit, nicht aber in seine Her ede rg in, gefallen sind, doch einige Besorgniß fuͤr die Zukunft zu , y. ö . ö davon um 1 pCt. gestiegen. Die Englischen Con⸗ Livorno hegt die Hoffnung, in wenig Tagen ganz von in genuͤber, weit uͤber die Graͤnzen der Klugheit hinausgetrieben, füllt. Die Soldaten der Porlugiesischen Hulfs Krün gen n, nn de , ha n n ,, 1 In einem Roöͤrsen Artikel der d nn e hetzt 2 . ,,, ö . h der Bek ,, der Quartal-Einnahme Uebel der Cholera befreit zu seyn, indem mancher Tag Mn denn fuͤr Spanien kann im Innern und nach außen hin nichts Spanien unter das Antas stellen hinsichtlich ihrer Ausruͤstung etaͤuscht gesehen Man sieht, daß die Ptesse hier nicht un— ziehung: Ein so bedeutender Ausfall in der Staats Einnahme sols sanken nach . ber spaͤter wieder in die Hoͤhe Sterbefall voruͤbergeht. Auch von der Umgebung Livorno schaͤdlicher seyn, als dieser ewige Wechfel der Personen die Westminster-Grenadiere oder . furchtbare Rekruten eachtet bleibt daß sie mehr Einfiuß uͤbt, als m . 23 lich hat die Meisten überrascht und ein sehr ,, . m n,. . ,,, Briefe bis zum ssch Aehnliches berichten. Modena und Lucca sind noch ing und Maßregeln. Obgleich den Eohtes auch schon die Namen völlig in Schatten. Die von dem Varbn Leiria so tapfer ver ; anaimmt. Schon zu verschiedenenmalen ward ö in der City verbreitet, obgleich an ein anderes als an ein un— 22 ö . . . Die Handelsbank von Kingston von Toscana abgesperrt; man sagt aber, daß in einigen a der neu ernannten Minister angezeigt worden sind, so durfte theidigte Stadt Valenga hat durch die Belagerun sehr gelit! es kann nicht oft genug gesagt werden, daß die Presse in der Juͤnstiges Resultat von Niemand gedacht worden war. Daß der . Seytem . n,, . sie den letzten Heller aus ihren jene Staaten, zum allgemeinen Vortheil, die Kordons ganz i doch das neue Kabinet noch nicht als organisirt anzusehen seyn, ten; kaum ein Haus ist verschont geblieben. Alle Er nnen sind Turkei sich bereits einen? Weg bis zu n Throne ö ; t Fustand des Handels schlecht itt, wußte . , 5 . . ße Forderungen aus den Ver⸗ heben werden, denn Handel und Gewerbe liegen voͤllig dum denn Einige der Ernannten wollen nicht acceptiren, namentlich mit zersprungenen Bomben bedeckt von denen in vierzehn Dies ist wichtig, und wird N. * e noch e . ö. hatte daher allgemein seine Erwartungen in Bezug auf. die Kassen ausgegeben, 2. ; ö gur en , muͤssen der. Von Livorno gelangt man in 1 Stunden nach g Herr Balanzat und Herr Castejon. (Vergl. den Art. Paris, Tagen 5075 in die Stadt geworfen wurden. Selbst die den, wenn der öffentliche lntircj t an man jetzt er gen 3 Winnahmen danach eingerichtet, aber die besorglichsten ö . , 6 3 . ö. geht hervor, daß auch und in eben so vieler Zelt von da nach Lucca; nun ist a Ko berkits r an? Stelle dieset Beiden ernannten Minister Stadt Tuy, auf der Galicischen Sitte Le Minho, ist durch ken einige obgleich noch geringe Ven nh in n, mehr bcher⸗ thungeng die man nus hegen könnte, sind , ö e , d ö von dem Orkan Anfangs merkenswerth, daß Livorno zweimal in zwei Jahren von angegeben sind. Der Erstere, den man zum Kriegs-Mintster das Bombardement bedeutend beschaͤdigt worden. — In den zigt werden sollte. Akif⸗Efendl hat in dem Eingangs erwähnten den. Nichts kann deutlicher die furchtbare Ausdehnung dar- die . ; t. . ö. Die Pflanzen in Tortola sahen Cholera schrecklich heimgesucht wurde, ., die Seuchen ausersehen, war Capitain-⸗Inspecteur zu Eadix und ist bei der jetzigen Zeiten wird jeder Fremde als verdaͤchtig betrachtet. Schreiben des Lord Ponsonby versichert, daß 3. 3 den Miß thun, welche die letzte Handels Krisis erlangt hat, und ohne nr h, , 8 ö 1 Thomas . 36 Schiffe ver- der in Pisg, noch in Lucca ausbrach; in beiden kamen Armer Und hier sehr geachtet; er befindet sich aber in zu leidendem So sollte erst gestern der General Nomarino, der sich zu Espar— handlungen, die Churchill erlitten unschuldig gewesen, daß Sub⸗ einen solchen Beweis haͤtte man gar kein richtiges Urtheil daruber aus wie ö. n 36. den 16 18 Menschen dabei ertrun⸗ einige Sterbefaͤlle von gefluͤchteten Livornesen vor. Lucca] Gesundheits⸗Zustande, um den ihm angebotenen Posten uͤberneh⸗ tero begeben will, auf Befehl des Gouverneurs von Braga ver⸗ alterne allein sie veranlaßt haben und daß, wenn nicht leiden⸗ fällen konnen. Die Maßregeln der Abhulfe, welche die Bank von Eng⸗ sunken . . . seh ne, 32 Menschen ums Leben ge. in diesem Jahre ganz verschont. Dagegen lauten die Nat men zu koͤnnen. Der Andere, dem man das Ministerium der Justiz haftet werden, weil man ihn beschuldigte, er wolle eine Migue⸗ schaftliche Zwischentrager sich bemilht haͤtten den ganzen Vorfall land und d und Vanquiers getroffen ha! ken. Anf, , . ; . nn, elassen, als in der ten aus Eatania betruͤbend. Diese Stadt zahlt kaum 6 und der Gnaden zugedacht, ist ein ganz obskurer Mann. Herr lüllos üstische Verschwoͤrung anzetteln. Er erhielt indeß einen freund, ju entstellen, es gewiß nie zu unangenehmen Erdbterungen zwi⸗ ben, um die Zahlungsunfähigen aufrecht zu erhalten, haben dazu ge, ksmmen 5 . k . brach , ö große Ge- Einwohner, von denen bereits 14,600 hingerafft wurden. M erwaltete zwar schon früher einmal die See- und Handels schaftlichen Wink hiervon, und es gelang ihm, zu entkommen. N. ihm (AkifL und dem Lord gekommen wärc. Er hoffe da⸗ dient, das Uebel theilweise den Augen des Publikums zu ent Nacht inn 9 hr ö. a ö. , , n, von bedeu- ist die groͤßte Sterblichkeit, die man bis jetzt in Eurg Angelegenheiten, eignet sich aber nicht dafuͤr. Die beiden Pe Ein Englischer Offizier wurde 48 Stunden in Lin Gefangniß her, daß diese Sache der Vergessenheit uͤberlassen bleibe, und ziehen, aber hier zeigt es sich in iter ganze neh eln, ahr . . . , In , waren 15 lebt hat. rez, denen die Ministerien des Innern und der Finanzen be— ohne Tisch Und Bänke eingesperrt, weil ihm in seinem Passe daß der Englische Botschafter ihm das Vertrauen wieder schen⸗ Der groͤßte Minderertrag sindet sich in demjenigen Theile der , . ö ö 3 h Jluch . den Kuͤsten von Flo— sfimmt sind, werden diese Stellen wohl annehmen, da es ihnen der Titel Major gegeben worden war. Ich habe die schön ga. ken werde, dessen er vor dem Churchillschen Auftritte sich zu er⸗ Einnahme, welche vom Handel herruͤhrt, und in dieser Bezie⸗ Menschen ums , . wie e ,, auf Puerto⸗ Rom, 6. Okt. (Allg. Ztg.), Seit den letzten fuͤnfg sehr darum zu thun ist; der Eine ist jetzt politischer Chef von legene, aber ziemlich schmutzige Fischerstadt Vigo noch nie fo freuen gehabt habe. Lord Ponsonby antwortete darauf, daß hung steht die gegenwartige Bilanz ohne Beispiel da, mag man rida und beider LGarohng ö. ö August furchtbare Ver- ren wurden zu wiederholten malen Revisionen der Gesetzf Madrid, der Andere war Unter-Secretair im Finanz⸗Departe⸗ fröhlich gesehen, wie in den letzten vierzehn Tagen seit der An— ihm diese Erklärung genuͤge, und daß er seinerseits jede Eroff⸗ such eine große Anzahl Jahre zuruͤck hen. Es ist dies um so Rico, hat der g an zu Anfingg Anz begonnen, ohne daß die Rechtspflege dadurch irgend wesen nent unter Pio Pita. Sie sind Vrüdetk Und sollen nicht ta, kunft von etwa 50 Chartistischen Ofstzi'ren, die sich hier nach nung, die ihm von dem Minister des Innern gemacht wuͤrde, demerkenswerther, ipcil man weiß, daß der Schatz bedeutende heerungen angerichtet. Veraͤnderung erfahren haͤtte. Jetzt sieht man sich gen entlos seyn. Indeß auf lange Dauer hat das neue Kabinet England einschiffen wollen. Am Abend war, angelockt durch mit Vergnuͤgen entgegennehmen werde. Bekanntlich wollte der Dummen durch die Getraidezölle waͤhrend des letzten Viertel— Nieder lande. wieder eine Kommission zusammentreten zu lassen, welt,; denfalls kein Aussicht. Daß nicht ein einziges Mitglied aus das neig Schauspiel der Üüniformen, die ganze vörnehme und Englische Botschafter bei Gelegenheit der Churchül chen Streitsache jahres erhalten hat, und in der That wuͤrde das Defizit, so s 13. Okt. Ein außerordentliches Supple⸗ Administration, wie den Kriminal- und Eivil-Koder einer I der Majoritäͤt der Cortes darin ist, zeigt, wie wenig die Koͤni— schoͤne Welt auf der Alameda. Aus ' der Achtung, mit der sens nicht mit der Pforte kommuniziren, wenn Akif⸗Efendi nicht von dem bedeutend es auch ist, sehr vergroͤßert worden seyn, wenn jenes Aus dem ,,, a. . . Tage Arch n uͤber fung zu unterwerfen hat, um die immer lauter gewaͤrhn gin auf ihre treuen Gemeinen Ruͤcksicht nimmt.“ Offiziere behandelt werden, geht deutlich hervor, daß die Be⸗ Posten eines Reis⸗Efendi entsetzt und in's Exil geschickt wuͤrde. guͤnstige Ereigniß nicht eingetreten wäre. Die wahren Ursachen n, . ö 3 ö . Anzeige: Klagen zu beschwichtigen. Zu dieser Kommission sind denn — Ueber die (mehrfach erwaͤhnte) von San Seb astian wohner von Vigo den Ausgang des Kampfes sehr bedauern. Er trat auch erst nach der Ausweisung Akif(Efendi's wieder in des Ausfalles scheinen geflissentlich den Augen des Publikums 53 Iibletzen ö ö nan hr Majestaͤt die Kardinal Falzacappa, Gamberini, Alberghini und Tin n] aus unternommene mißgluͤckte Expedition zur Aufhebung In voriger Woche war auch der Herzog von Terceira hier, ist direkte Berührung mit dem Ottomanischen Ministerium. Jene entzogen zu werden und koͤnnen nur denjenigen bekannt seyn, Es hat der ghz in, u . 9 4 u sich abzurufen. Nach‘ nannt, und ihnen als Secretair der Monsignore Bont be des Karlistischen Gefangenen- Depots zu Marquina geben aber mit dem Dampfboote nach Lissabon abgereist.“ Antwort des Englischen Botschafters ist das Wahrzeichen, daß welchen die Rechnungen zuganglich sind; gewiß ist es aber, daß Köoͤnigin heute Mittag , ih z ö 8 es Aufenthal⸗ gegeben. Die Rechtsgelehrten, welche an dieser wichtign Mn etzt auch Englische Blätter einige naͤhere Details. Der er sich vollkommen mit Akif⸗Efendi zu verstaͤndigen hofft. Nichts—⸗ keine der von den ministeriellen Blattern mitgetheilten Ursachen dem Allethöͤchstdieselben wahren der ke ten ö. Ihre ahn g, ö Antheil nehmen werden, sind noch nicht namhaft gen Brigade, Genkral Flinter, welcher vor kurzem aus dem Depot Türkei. destoweniger bleibt der Austritt Pertew Efendi's ein großer in der City den Glauben gefunden, den man ihnen beigemessen . sin Loo an . J e, . Der Monsignore Capaccini, Unter- Staats- Secretai, entkommen war und die Meldung gemacht hatte, daß gegen Konstantinopel, 27. Sept. (Oest. Beob ), Am 23sten Verlust faͤr das Londoner Kabinet, besonders in kommerzieller wuͤnscht. Weit entfernt daher, daß die Kaufleute hoffnungsvoll Majestat sedoch nicht verhinderte, n . . ö . vorgestern von seiner Reise aus Deutschland hier eingetr boo Christinos in dem Depot verwahrt wuͤrden, brachte jene d. M. sind auf dem Russischen Dampfboote „Nikolaus J.“ Se. Hinsicht, obgleich Akif-Efendi zur Erleichterung der Dampf— in die Zukunft blicken sollten, wie das gewoͤhnlich nach einem zuruͤckzukehren, haben Ihre n . . . besonders Er ist, nach seinen Aeußerungen, mit dem Aufenthalt in Eppedition in Anregung Sie wurde von 2660 Mann !'der Koͤnigl. Hoheit der Prinz August von Preußen und Se. Durch schifffahrt, die hier ungestoͤrt einrichten zu konnen die Englaͤn— unerwarteten und bedeutenden Unfalle zu geschehen pflegt, er⸗ abgenommen und sind Ihre . . verschlim⸗ verschiedenen Hauptstädten, die er besucht, sehr zufrieden Besatzung von San Sebastian, bei welchen sich auch zwei laucht der ., von Leuchtenberg in dieser Hauptstadt einge« der sehr wuͤnschen, einige Konzessionen zu machen sich vorge⸗ warten sie ziemlich allgemein ein noch groͤßeres Defizit zur Zeit seit gestern Abend ö stets mehr und meh ,. Lompagnieen der Britischen Legiön befanden, unter dein Be, troffen. Ersterer stieg mit feinem Gefolge beim Königl. Preüß. nommen haben soll. der näͤchsten Bekanntmachung.“ mert hatte, sanst entschlafen. durch lches nicht bloß die Dem Dr. Dietz aus Wien, welcher in diesen Blaͤttern fi fehl eines Spanischen Offiziers, Namens Quasnavar, unter— Gesandten, Grafen von Königsmark, Letzterer hingegen beim .
Der Marquis von Chandos hielt neulich auf dem Markte In Folge dieses Ereignisses, d ö. . . die tiefste fruͤher ruͤhmliche Erwähnung gefunden hat, ist ein sehr fr nommen. Die Truppen wunden bon zwei Britischen Dampfboͤten Koͤnigl. Griechischen bevollmaͤchtigten Minister, Herrn Zografo, 8 9 lan dh der Pächter zu Aylesbury eine Rede an sie, worin er ihnen Koͤnigl. Familie, sondern auch ice n; ö r und Vergnuͤ⸗ liches Schreiben von der e gr, von Parma zugekonnh in, zwei Divisionen in der Nacht von? zten d. einige Meilen west⸗ ab. Der Sultan hat bereits den Dachilie Muͤsteschari (Staats ; ihrer Lage Und ihrer Aussichten wegen Glück wüͤnschte, aber Trauer verseßt worden, 1. . Kö 6 Reih ge⸗ worin sein eifriges Betragen wahrend der Cholera in den shn lich von San Sebastian gelandet, um vom dörklntb— ihren Marsch rath für die inneren Angelegenheiten) Scherif Bey beauftragt, Berlin, 18. Okt. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz zugleich bemerkte, daß sie dafuͤr nicht den Ministern, sondern gungsorte hier und in a n iin 6 lauf den Thuͤrmen chelhaftesten Ausdruͤcken anerkannt wird. Er wie de aner] in das Innere anzutreten. Die eine dieser Divisionen erreichte beide Prinzen in seinem Namen zu bewillkommnen. — Auf hat die Dedication des ersten Bandes der von der O ber⸗Lausitzi⸗ ihren eignen Bestrebungen Dank schuldig waren. Er ermahnte schlossen und ist das n. n . u. . sind heute alle Deutschen Aerzte, welche sich hier aufhalten, haben sich die Ach ihren Bestimmungsort zur rechten Zeit, während die andere stäͤr— demselben Dampfboote ist der Oesterreichische Feldmarschall⸗ . Gesellschaft der Wissenschaften herauszugebenden Serip'o— sie, in diesem loͤblichen Bemuͤhen zu beharren und die Legisla— eingestellt 5. K ng tung und Dankbarkeit der rechtlich denkenden Roͤmer im He tere, zwei Stunden zu spät, und zwar gerade bei Tagesan- Lieutenant Freiherr von Hammerstein, mit zwölf anderen Oester ] res rerum Lusaticarum anzunehmen die . gehabt. Am tur von Zeit zu Zeit zu erinnern, welchen wichtigen Platz sie mit schwarzen . Mont i srdende Eroͤffnung der bei sten Grade erworben, aber auch an Neidern fehlt es ihnen n bruch, daselbst anlangte. So wurden die Karlisten noch zeitig reichischen Offizieren, von Wosnesensk und Odessa hier ange g9ten d. M. hielt vie Gesellschaft ihre monatliche Versammlung, in der Nation einnaͤhmen. Insofern das Wetter und die Frucht— Die am naͤchsten . ag , her estat oli . Mini- unter ihren Italiaͤnischen Kollegen. genug benachrichtigt, um sich nebst saͤmmtlichen Gefangenen kommen. in welcher der Professor und Direktor der höheren Buͤrgerschule barkeit des Bodens nicht unter legislativer Kontrolle ständen, den Kammern wird ö . dur, . Joiner des oft n Bei der hiesigen Sparkasse, wo man sich auf . weiter in das Innere zu fluͤchten. Die Christinos zogen sich Der vormalige Ottomannische Botschafter am Kaiserlich in Görlitz eine Abhandlung nber die neueste Philosophie in meinen ministerielle Blatter, habe der Lord freilich nicht Un— ,, , . feierlich auöfallen. großer Summen Borbereitet hatte, sind während des Ve darauf wieder an die Kuͤste zuruck und würdentkan? ene nz, esterreichischen Hofe, dermaliger Muschir von Aidin, . Frankreich vortrug. recht; indessen muͤsse ein Element des verbesserten Agrikultur- Ihrer Maj. der Koͤnigir der Cholerg im Ganzen nur 15, 006 Scudi erhoben won mit reicher Beute beladen, die sie unterwegs zu machen Gele- Fethi Pascha, ist heute auf dem Oesterreichischen Dampfhboote — Vom 17ten bis 18ten d. M. sind in Berlin 13 Personen Interesses, naͤmlich die verminderte Last der Armensteuer und Deutschtan d. was zum Beleg dienen kann, wie groß das Zutrauen des! genheit fanden, und nachdem sie drei kleine Fischerdoöͤrfer zer, „Furst Metternich“ ebenfalls aus Odessa hier angelangt. an der Cholera erkrankt und davon z Personen gestorben.
We höhere (öchtäun eßt eb dis Land nr, nicht vergessen ö ld, 11. Okt. Der von Sr. Majestaͤt dem Koͤnige likums zu dieser nuͤtzlichen Anstalt ist. SFBört hatten, aber ohne ihren Zweck erreicht zu haben, in San Am 2isten d. M. stattete der Kaiferl, Russische esandte, In der Nr. 221 der St. Z. ist gemeldet worden, daß werden, wofuͤr der Dank allerdings den Ministern gebuͤhre. Det mo . Hofe akkredstirte außerordentliche Ge⸗ Die letzte Cholera⸗-Verordnung hat bei dem gemeinen Sebastian wieder ans Land gesetzt. Man fuͤrchtete, daß sich die Kar⸗ Herr von Butenieff, beim Groß⸗Wesir, beim Minister des In der Kaiserlich Russische Hof⸗Jaͤgermeister Wirkliche Staatsrath
Die Zahl der gegenwaͤrtig bei der Britischen Landmacht, von . nn ,, Oberst und Fluͤgel‘Adju, Unwillen erregt, da er nicht mehr an das Ansteckende llisten fuͤr die Zerstoͤrung jener Doͤrfer an den Christinos raͤchen nern, Akif Pascha, und beim Seriasker Halil Pascha, seinen Paul von Demidoff am Geburtstage Sr. Majestat des Koͤnigs mit Ausnahme der von der Compagnie in Ostindien, besoldeten , . . ö. . unftrim ʒuͤrsten sein Beglaubigungs-⸗ Krankheit glaubt, wahrend die Aerzte noch steif und f wuͤrden. Jene Briefe melden noch, daß die Britische Legion Abschieds⸗Besuch ab. — An demselben Tage wurden von Sr. ver hiesigen Armen Direction 5060 Rthlr. in Gold zur Verthei⸗ Heere, im aktiven Dienst Befindlichen betraͤgt nur 81, 331 und tant . ,, he d . der Kontagiositaͤt halten, vermuthlich um ihren fruͤheren jetzt auf ein Regiment Infanterie, 8350 Mann stark, nebst 220 Hoheit vier Decorationen des Ottomanischen Ordens verliehen, lung unter die Armen habe zustellen lassen. Diese Anzeige ist die Zahl der Pensionaire 93,336 6592 Offiziere erhalten Pen⸗ ö ; ö Durch eine im heutigen Regierungs- sagen' getrüu' zu bleiben, oder um den Erfaht ungen der n Artilleristen und 250 Kavalleristen, reduzirt sey. Sie sowohl, naänilich Herrn de Voisins, zweitem Secretair, den Herren dahin zu berichtigen, daß jene 500 Rthlr. nicht der hiefigen, sion, waͤhrend der im Dienste befindlichen Offiziere nur 4515 Goth a, 13. dischen Doktoren nicht beizupflichten. In einem der ben wie die Reste der alten Legion, warten noch immer vergebens Dantan und Lauxerrois, Dolmetschen der in, Franzoͤsischen sondern' der Armen⸗-Direction in Potsdam zu Theil geworden
z 797 06 schi J ĩ h ⸗ ! . — R 8 ) * . . * . sind. In der Marine sind 1513 Offiziere, die 377,063 Pfund y' , e,, ing K sten Theile der Stadt wurde ein Haus, worin ein Cher auf Geld aus Madrid zur Bezahlung der Soldruͤckstaͤnde. Botschaft, und dem Vicomte de Chabannes, e mali em Kom- sind. Dagegen hat jener große Wohlthaͤter aller Huͤlfsbedurf— kosten, im aktiLen Dienst, und 5986 leben von 810, 71 , . . . enn, in ein geschlossenes Anlehn verwandelt worden, vorkam, abgesperrt, wogegen sich die uͤbrigen Bewohner m. J mandanten der hier statio nir ten ri „Argus“. Bei diesem tigen auch in diesem Jahre am Allerhöchsten Gebuͤrtsfeste der Pensionen. Die folgende vergleichende Liste ist den , der stalt e sthnr der bisherigen, auf den Namen des Inha⸗ walt setzten, so daß die Maßregel nicht durchgefuͤhrt werden Der Courier enthaͤlt ein Schreib Vi Alnlase erhielt der Eerste Dotschafts⸗ olmetsch la Pierre eine hiesigen Armen⸗Speisungs⸗Anstalt die gleiche Summe von 590 Listen der Forderungen fuͤr den See. Etat auf . , tenden kuͤndbaren Bbligatibnen, vom 'I. April 18533 an, Durch diptomatische Vermittelung 'ist man in Neapel um Otto . . en h . J ö. en . ig vom 5. mit Diamanten besetzte Dose. Rthlr. in Gold uͤberwiesen. und 1838 entnommen: 11 Admirale mit 2a T5 Pfd. Gehalt sind in er 9 a. ufkuͤndbare Schuldbriefe au porteur, zu 35 pCt. vorgehabten Sperr-System abgekommen; die Graͤnze ist ji 9. ö. drin . ä Alle ht . Buͤrger von Porto be⸗ In den Staats Aemtern aben mehrere Veraͤnderungen — Sir Robert Peel ist auf der Reise von London nach Zhaͤtigkeit, 212 Admirale mit 117,037 Pfd. leben im Ruhe—⸗ , un , ,. , sollen, und zwar 35 Stuck zu gen Tagen fuͤr Reisende wieder offen, und sonach hat die hihi . 96. er . als ein großes Natio⸗ stattgefunden. Der Ameddschi Rifaat Bey ist zum Otto mani— Muͤnchen am l2ten d. M. nebst Familie in Aachen angekommen. stande; E! Capitaine im aktiven Dienst empfangen 30,850 Pfd.; ,, a 6g netz 6e n hh zu 250 Rehlr., Jah zu gierung vor gestern Befehl . auch den diesseitigen Kin ö. nglůe un sagen, 3 . sie eher an jene traurigen schen Gesandten in Wien ernannt und ihm Rauf Bey als er⸗ — Man schreibt aus Halle unterm 12ten d. Y: Gert 623 Capitaine sind mit 131,526 Pfd. pensionirt; S5 . ö . ö ; 6 * 50 gi dh, Die ganze ö. soll lang. disorisch von Terracina bis Frosinone aufzuheben, und sn m. . unter der Miguelistischen Regierung zehn ster Secretair beigegeben worden. An seine Stelle ist Schekib einigen Tagen ist nach einer siebenjaͤhrigen Abwesenheit die un— deure im Dienst empfangen 19,562 Pfd., 979 pensionirte Com- 10 ö. . . hr z , ahlt werden indem jaͤhrlich zu An⸗ welche diesen Weg kommen, keinem Aufenthalt zu untmm er 9. i Buͤrger hingerichtet wurden, als daß er fuͤr sie Efendi, derselbe, welcher unlaͤngst mit Auftragen nach Griechen, ter dem Schriftsteller⸗Namen Talvy wohlbekannte Mistriß Ro— mandeure kesten 130 009 Pfd.; auf 395 Lieutenants in Akti- stens , ö . . 6 ahl Obligationen Unh zwar 6. zeran a ung gu Fßrzude sey; denn sie betrachten die jetzige land geschickt worden war, zum Ameddschi der hohen Pforte binson (geb. Fräulein von Jakob) aus Amerika wieder in un, tat mit 40,d338, Pfg. Gehalt kommen 2219 kieutenants in ,,, ; e Inge . e n, Betrag ö n . . von Portugal als eine bloße Junta verzweifelter ernannt worden. Der Titel Umuri⸗Muͤlkie / Nastri ( Minister sere Stadt zurückgekehrt, um sich nach kurzem Verweilen nach Ruhestand mit 218,011 Pfd. Pension. ; aus jeder . . 6. zahl ze oh zerhe un Die Morning Chroniele enthaͤlt folgendes Cöh J. die entschlo ssen sind, ihre eigenen r n l., Zwecke der Angelegenheiten des Reichs) wurde in Umuri-Dachilie⸗Na⸗ Berlin und Stettin zu ihren Verwandten zu begeben. Ihr Am 3. Oktober verließ der zum Oberbefehlshaber der Sta⸗ ausggthost wird, Zur . ö. ewicfen. Die Nun! aus RNadrid vom 'z3. Fttober? „War mann nach den . zufuhten, sollten die eben duch, wie zs ohne Zweifel bald gesche, siri Chin iter der inneren Angelegenheiten) verwandelt. Somit Gatte, seit dem Anfang dieses Jahres Professot am theosdaĺ tion in Ostindien ernannte Contre Admiral. Sit F. Maitland zur Tilgung . * done , ,. , , , , Cortes, welches über Pita Pizarro das Urtheil sptt . . des Handels und der Haupt⸗Interessen heißt der Nuͤlkie/⸗Kiatibi Secretair des Ministers des Innern) schen Seminarium zu New⸗Dork, begleitet sie und beabsichtigt, am Vord seines Flaggenschiffes „Wellesley, mit 3 Kanonen, nern , ö, hu dem in Gotha erschinenden all, her oder siätet erwartete, ist geftehn geschchen. Dle ö .. es her ef hrgh, Aber man muß nur nicht glauben, nunmehr Dachilie Kiatibi und es wurde zu diesem Posten Ali in, Deutschland Materialien zu einem größeren literarischen J , n n, J drei am meisten gelesenen öffent., lion aller Kabinets Minister, mit Ausnahme des Hen, . Minister wirklich, an ter federn des Schehet Ffenöss se wie Wähit, Hen, bisher Beamter im Bi, Berke z4 ammelg, vielleicht Auch zu diesem Bchuse noch eln? ort zu begeben. Auf der neuesten Liste der Bꝛforderungen in gemeinen Anzeiger . wie in nnn, , , h , ö nehmen sie sind vielmehr die bloßen Cled ge pu reau des Mimeddschi, zum Charidschie⸗Kigtibi ernannt. Reise außerhalb Europa zu machen! der Marine 5 als neu ernannter Lieutenant auf dem „Wel- (lichen Blattern, . . ,. werden. Rebst den Schuld. Nieinande uͤberraschen, der die Bestandtheile des iel in . erst Mandtes und seiner Gehülfen. Dieser Mann, Am, 2esten, Aisten und 2ästen d. Mö. fanden auf Befehl — Nach einer kurzlich erschienenen Uebersicht von den Re— lesley“ Selim Mustapha, ein Aegypter. Berlin erscheinen . . 16 Hehe, ,, ,,. welche die Umstaͤnde, unter denen es gebildet worden, kann 1 , ein unbekannter Schr eiber in einem Negierungs Bureau, des Sultans öffentliche , n , auf der Ebene von Hai, sultaten der Verwaltung des Landarmen-Fonds und der Besse⸗ Es heißt, einer der unter dem Namen der Nadeln der briefen werden ö. 1 . ; . 856 w den Schulten einer Handvolls mißvergnuͤgter Seit . gewisse Beruͤhmtheit unter den Revolutiongirõ dar⸗Pascha statt, bei welchem Anlasse die Kunstreiter. Gesellschaft rungs⸗Anstalt zu Graudenz hat die Einnahme im verflossenen Cleopatra bekannten Obelisken solle naͤchstens nach England ge bei jeder herrschaftlichen Kasse als ba J Macht erhoben, konnte es weder die Achtung der frei i durch den thaͤtigen Antheil, den er an der Ermordung des Mi der Madame de Bach sich abermals produzirte und eine Tuͤr, Jahre 36,239 Rthlr. und dae Ausgabe 34, 176 Rtehlr. betragen,
.
. .
—
—
. , Hnaͤch Ablauf von 10 Jahren werden immer neue Zins— . , , , innig, ih nisters Freire nahm. Er und seine Anhaͤnger erwägen und kische Komödie im Feuer unter den F . ⸗ 763 Rthlr. bii bracht und in Trafalgar-Square aufgestellt werden. können; naͤch . noch den Beistand der Volksvertreter gewinngn h . t 21 ö ger erwaͤg h ie Deuer unter den Fenstern des Sultans auf! fo daß zu Anfang d. J. ein Bestand von 1763 Rthlr. blieb. Nach einem Briefe aus Lissabon vom Aten d., hatte sich Abschnitte auf die e n. 19 ö Konig und be erh r es , wurde. In seinem hh [g jede Frage in den Klubs, und unterstuͤtzt durch die gefuͤhrt wurde. Wiewohl diesmal das diplomatische Corpè keine Der Abgang an Inhaftirten betrug 164 Manner und 38 Frauen, dort der Poͤbel, als er erfuhr, daß der Herzog von Terceira Munchen, 15. ö Ihre 1. testem . hier Schoß aber fanden sich keine Eigenschaften, um diese Hindanns ö . arde, d. h. durch e Mann aus dem rohesten Po⸗ Einladungen erhielt, so hatte doch der Sultan es dem Oester.⸗ der Zugang dagegen 253 Männer und gz Frauen, so daß am mit zwei Adjutanten und acht anderen Offtzieten an Bord des die Koͤnigin sind gestern Abend in er h hesiegen. So nst sein Sturz eine noth wendige Folge du . zwingen sie das Ministerium zur Annahme jeder Maßre⸗ reichischen FInternuntius, Freiherrn von Stuͤrmer, freigestellt, Jahresschlusse vo Maͤnner und 35 Weiber im Bestand; blieben. stände. Mit Ausnahme dessenigen, was Pita, Pizarr gt gel, die sie faͤr gut halten. Dieser Zustand der Dinge kann ob er sich bei diesen Festlichkeiten einfinden wollts, Derselbe Durchschnittlich befanden sich täglich in der Anstalt 73 Manner
Englischen Schiffes „Malabar“ sich befaͤnde, vor den Thuͤren des eingetroffen. ᷣ. . . ⸗ :
. kö zufammengerottet uind darüber gewüther, Dien Nachmsttag 3 Uhr ist Ihre Maestt . . verdient auch diese kurze Verwaltung kaum eine Benet ö. i, dautn, ohn Geld und Kredit kann icin Regie, verfügte sch, demnach zn zisten nach Haidar,Pasch, wo Ce in nd seen.
daß dieser den beruͤhmten Verbannten nicht sogleich aus dem von Sachsen von Tegernsee . wird nach In einem Lande, wo die Gesetze geachtet waren und die . . es ist . daß nicht ein Pfennig im Schatze einem eigenen Zelte vom Großherrlichen Schwiegersohne Said — Die Zahl der Kurgaste, die das insbesondere bei rheu⸗
Schiffe habe holen und ins Gefaͤngniß bringen lassen. Der Minister einigen Stunden die Reise nach Di 4 5. aeg, in fassung in voller Kraft bestaͤnde, konnte natuͤrlich uber die . dit Ausnahme der 3 rsenal, Garde, werden die Truppen Pascha empfangen und mit den uͤblichen Erfrischungen bewir— matischen Leiden und fuͤr Gichtkranke heilsame Mineralbad zu Diesen Morgen hatte, wie alljährlich an diesem Tage, . n) mur theilweise besoldet, die der Koͤnigin bewilligten Summen thet wurde. Bevor er sich entfernte, stattete der Freiherr von Polzin (Pommern) wahrend der diesjͤhrigen Badezeit be—
beruhigte das Volk mit einem Briefe des Herzogs, worin die—⸗ ; ,., ; . w. idrigkeit einiger der Handlungen Pita Pizarro's kei ) old. 3 K ö ie ̃ ser auf seig EChrenwort versichert, er sey nur seiner Gattin we, der Michaelis Hofkirche , , ö. e. ,. . Derr . y welche hon fh me,, . daß sie gendöthigt gewesen ist, von Stuͤrmer dem Groß⸗Wesir, der sich nebst dem Mufti und den nutzten, hat mit Einschluß von 49 Individüen, die am Armen gen nach Lissabon gekommen und wolle augenblicklich abreisen. storbenen Max⸗Joseph-⸗Ritter statt, de 6 Zuratheziehung der Volksvertreter den Staat fuͤr bankerch eihen Marquis die zur Unterhaltung ihres Hofstaats Ulma's im nächststehenden Zelte befand, einen Besuch ab. bad Theil nahmen, zwar nur 71 Personen betragen, dagegen
. : ; z ; ; ĩ ; ie G ĩ i öch st⸗ 8 . noͤthigen Su leihen; di 8 Kirch ter ⸗ ) ĩ st . l / ,. . z J
Briefe aus Axgypten vom Ende August waren voll Be- nig beiwohnte. Abends begann die Gedäͤchtniß-Feier des h 4 ; kerung dein Steuer / . mmen zu leihen z die aus den Kurchenguͤtern gels— Im Gesundheits-Zustand der Hauptstadt hat sich in den haben aber die Mineralquellen sich in diesem Jahre besonders sorgnisse, daß die , nnn des Nil nicht die noͤthige seligen Königs Max. Wie heute . , , . JJ . rh, kein dam ö , . schnell hinweg, die Einkuͤnfte sind auf letztverflossenen 8 Tagen keine Veranderung ergeben. ii gezeigt, indem i bedeutend k. durch Höͤhe erreichen mochte, da sie nur Jö Kubits gestiegen und man narch morgen auch dem Requiem beiwohnen. nur den geringsten Anspruch w macht, ö . 9 6. Weise schon im Voraus verausgabt, und die letzte Die Allg. Ztg. enthalt folgendes aͤltere Schreiben aus den Gebrauch dieser Quellen vollstandig wiederhergestellt worden rechnet, daß 201 Kubits zu einer reichlichen Aerndte erforder- bleibt geschio sen. Der Graf Dietrichstein hat koͤnnte. Unter welchem Einfluß und aus welchem nt e ö. . ö der Vank wegen 690 Contos hieß wirklich, Konstantinopel vom 25. Sept.: „Die Verhaͤltnisse bilden sind und nur wenige keine Erleichterung ihrer Leiden wahrge⸗ lich sind. . ö Darm stadt, 13. Oktober. . 6 ,, und Be, in däesenn Fall handelte, oder wir weit er dim. . J wegen zu tödten, und bald wirs sich hier besser aus, als man vermuthet hatte. Akif Efendi be, hmm haben. Mit dem Packetschiff „Sheffield angekommene Nachrich⸗ gestern sein Kreditio als außeror en he treich in feierlicher kundgegebenen Gruͤndsatze ausgedehnt haben wurde, enn hi . rig bleiben, als eine gezwungene Anleihe von nimmt sich mit vieler Klugheit; er ist zuvorkommend gegen Lord — In die 3 Haͤfen des Reg. Bez. Koͤslin liefen im Mo— ten aus NewYork ö dis zum 26. September. Cine stei, zollmächtigter Minister des . . gi. Ee gehahr , , i hum zi, erheben. — Mit dem Englischen Ponsonby, und hat Nein. Ari dong Pregtmm. mitteist ines nat September z. Schiffe und . Bote n wogegen 41 Schiffe gende und bedentende Verbesserunig der Handels Angelegen hei Audienz dem Großherzoge zu überreichen die 9 . loss Tir, ' rr f che rr er en or Henssch lr ser beit , ortug l scheint es aus zu seyn, und wer jetzt in Schreibens abgegeben, wodurch er sich demfelben zu naͤhern hofft. und 27 Boͤte seewärts ausgingen. Der Werth der nach dem ten war unverkennbar. Herr Jourdan, der Kassirer der Bank . haben zu starke Gruͤnde, zu glauben, daß es nicht ein h der ,, . Lissabon als ein Englaͤnder erkannt wird, Dies konnte vielleicht geschehen, wenn nicht vielfache Interessen Auslande gefuͤhrten Waaren, ünter denen 18715 Ctr. Leinwand, der Vereinigten Staaten, wollte New-⸗Hork mit dem am s. . Wer die redlichen Bemuͤ kener Patriotismus wat, der ihn zum alleinigen Heil 2 ich. , erwarten. Der Handel mit England sich kreuzten, die den Absichten des neuen Ministers des Innern 915 Klafter Brennholz und einiges Getraide vorzugsweise zu Oktober abzufertigenden Packetschiffe verlassen, in der Absicht, an . kt, . He gyn duft icht des Landes Vaterlandes einen solchen ausschweifenden Schritt . heißt fi Ihr. gg , der Ngtion dargestellt. hinderlich sind. Einstweilen hat Lord Ponsonby fuͤr gerathen erwaͤhnen sind, betrug 16,07 Rthlr.; derjenige der nach dem in London die gegenseitigen Bank-Geschaͤfte ünd Handels-An, hungen . . . . Handels- Erweiterungen, Sein fruͤheres politisches Leben und die allgemeine ue, dert worden . . , n. von England gepluͤn, gefunden, die Erklärung Atif Efendi's für baar Münzę zu Inlande exportirten Waaren 28, 77 Rthlr. Unter letzteren wa— gelegenheiten der beiden Lander zu ordnen. Der Senat hatte n n, . . , n, . menschen⸗ ung, die man hier hegt, daß er der Koͤnigin die gelt Anleihen nieme . Sen zemein bekannt ist, . von allen nehmen, und keine Art von Mißfallen wegen der Churchillschen ren far 3596 Rthir. Ruͤbsen-, und Rappzssaat, für 255 Rthlr. . . . ) r m e nel, n n. n n nn,. Betragen in Senua zur Zeit lien i oc vorgeschlagen habe, die Cortes aufzuldsen . rig, weder an Kapital, noch an Zin, Sache mehr laut werden zu lassen. Pertew Pascha ist nun voll- Butter, 20 Scheffel Leinsaamen, 3 Klafter. Bren nh 1, geschlagenen Maßr genehmigt. ( . J
e, n, r , , , r r.