1837 / 295 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Sir Robert Peel wird, dem Vernehmen nach, noch vor letztere, und im Jahre 1836 belief sich der Mehrbetrag auf Mit dem kommenden . ö. ö Nesiden rorgeschriebenen Eid als . . Sr. , ,, einen oder zwei neue id, we Tag an, und vorgestern gar kel, fc ff damn, dan, (n, m,, . ,,, Eroffnung des Parlaments hierher zuruͤckkehren. mehr als 61 Millionen Dollars. Allein der Ueberschuß der hier zufschlagen ö,, lin mit dieser bis dahin gn Bandes ö des . e n, Sie en . ab⸗ en, . daß wir heffen konnen, recht bald ganz frei zu seyn. bon Setubal erhoben wurde, der, mit Narben bedeckt, in die Lord John Russell hat seinen parlamentarischen Freunden Einfuhr aus Großbritanien und dessen Kolonieen, mit Ein⸗ ausge bauten ü erraf . , ulegen. Graf Kornis übergal hierauf. seine doll ationa⸗ Die Anstalten zur Desin fection der Stadt sind getroffen, und Revolution sich einließ und nun das Ungluͤck hat, mittellos ver— folgendes Schreiben zugestellt: „Whitehall, 15. Oktober. Sir! schluß von Ostindien, in die Vereinigten Staaten betrug 21 3a Vayer ische Blätter ö ö. J ö . em Stn gt lten, welche durch den ö verlesen wurden, und leistete gegen eine Summe Geld an einen Unternehmer uͤbergeben. stoßen zu werden aus dem Lande, dem er seit 36 Jahren seine Da das Unterhaus sich am Mittwoch den 15. November zur Millionen Dollars. Dabei beruft sich die Times auf die Ministerinm des K ie . 3 lar, Tre den vor geschriebenen Eid. e. Königl. 6 trug in einer Eine solche allgemeine Raͤucherung der Haͤuser, wo Kranke oder Dienste geweiht! Wahl eines Sprechers versammeln und am 2osten seine Ge, zleußerungen emes, New, Yorker. Blattes, daß von allen jenen 4 lasstne Verordnung; „Nachdem . I'lartet it AM weitern Rede vor, wie Höchstderselbe von Sr. Majeffät zugieich Gestorbene waren, kann noch manchen Menschen ins Grab schaͤfte eröffnen wird, so ersuche ich Sie um ihre Gegenwart Forderungen keine zwei Millionen bezahlt werden., wär, , . . , ie ö uf en beaustragt., worden, auch die übrigen hier anwesenden nen ern gon, bringen, da wir hier die Erfahrung gemacht, daß mancher durch r an diesem Tage. Ich habe die Ehre u. s. w den „Ma denn. 50h. Bankerotte diesseits und. 1069 jenseits feierliche ie in ö 7 , n ten Mitglieder des Königl. Guberniums für diesesmal in Ge, das unsinnige Raͤuchern mit Chlor sich Brustkrankheiten zuge— Konstantinopel, 25. Sept. Das Franzoͤsische Blatt Bei cinem neulich veranstalteten Reform, Gastmahl in des Atlantischen Meeres ergaben eine vortreffliche Liquidations— dem Regierung. Pra sidiuin J e, , rd fan] genwart der Staͤnde zu beeidigen, und so das Koͤnigl. Guber⸗ zogen hat. ö ö . I Europe“ enthielt vor kurzem einige Betrachtungen aber i Doncgster, zur Feier der Wahl Lord Morpeth's und Sir G. Weise, und es lasse sich keine bessere Rimesse fuͤr Schulden den— daß die Wagen und Reiter beim , , n n,, nium desto schleuniger in die sammtlichen durch die Gesetze vor⸗ Rom, 12. Okt. Das heutige Diario enthaͤlt die An— Verwaltungs- Und Militair' System* in der Türkel, worin der Strickland's, aͤußerte unter Anderem ein Herr Childers uͤber ken, als eine Insolvenz-Erklaͤrung. Auch duͤrfe man nicht uͤber⸗ . anhalten, , geschriebenen Functionen , ,. —Zufolge der an die kuandigung, daß nunmehr, nachdem die Cholera in der Stadt jetzige und zukunftige Nutzen der in jenen beiden wegen ein⸗ Sit R. Perl: „alls Sir Nobert vor zwel Jahren fein be, sehäin, daß die, Forderungen zu Preisen berechnet wuͤrden, die bereits angeordnet haben, daß alle . nn öbrizen Würdentraͤger des Königl, Guberniums Zerichteten Auf, Rom gänglich aufgehbri, keine weiteren Bulletins bekannt ge, gefuͤhrten Veränderungen beurtheilt wurde. Der Berfasser bre rähmtes Tamworth-Manifefest erlassen hatte, worin so viele feitdein 50 bis 70 pCt. gewichen und deren Notirung zum Theil Blieder des Königl. Sgauses darin , ches ti forderung wurden sofort die Collationalien des neuernannten macht werden sollen. ses Artikels hat die Türkei selbst besucht, hat die Verhaäͤltnisse Versprechungen enthalten waren, deren jeder aber eine Klausel ganz vom Markte verschwunden sey. Zugleich weist dasselbe und daß über n eleng dleses n, X . ren Königl. Thesaurarius, Grafen Rhedei, und des Provinzial— r an Ort und Stelle gesehen, und dieser Umstand ist es, der den angehängt war, die sie auf nichts reduzirte, soll Lord Lyndhurst Amerikanische Blatt nach, daß die Masse des bagren Geldes lens gewacht werde welcher so eben auch dem, Koͤnigl 8 Kanzlers, Grafen Läzär, verlesen, und durch dieselben die vor— . . P . Q Moniteur Ottoman?“ veranlaßt, Einiges auf feine Bemerkung? dem Baronet gesagt haben: „Ei, Peel, Ihr Manifest sieht in den Vereinigten Staaten sich eher vermehrt habe. Die Ti⸗ einisterium des Koͤniglichen Hauses und des AKuher zur e Hzeschriebenen Eide geleistet. . Hierauf. folgte die Verlesung der Madrid. 8. Ottober. Don Antonio Maria Seijas ist zu erwidern. Was namentlich die in ita ll isch Hug aunisatian ger en ja aus, als ware der erste Theil jedes Paragraphen in Broo— mes eifert daher sehr uͤber die Beraubung der auswaͤrtigen , n, Vert ndigung des dizlomatischen Corps und, Lollationalien der ubrigen gegenwaͤrtigen Gubernial⸗ Räthe: zum Finanz-Minister ernannt. worden. Er ist 60 Jahr alt ken betrifft, so hatte jener dieisend gesagt! „Ser aufe ritt ir kes, der zweite aber im Carton-Klub abgefaßt.““ Das war Glaubiger, zumal da die Britischen Manufakturen mit sehr ge- Koͤnigl. Kriegs⸗ Ninisterium zur Note cirung an die ell bon Gäl, Conrad, Szentgyörgyi, Baron Bruckenthal, und sehr erfahren im Finanzfache. Zur Zeit des Don Luis scheinbare Disziplin, die in der That aber nicht vorhanden ist, ein treffendes Wort von Lord Lyndhurst; aber es gilt nicht ri igem Profit gearbeitet und die Amerikaner durch Verschif⸗ Perse nen aller Grade mitgetheilt wurde. Munchen, ] Graf Miköé, Baron Kemeny,‘ von Papp und Leszai, Ballesteros würde er wegen einiger ihm Schuld gegebenen Ent. mit Unwillen,“ Se wnan' nid; . bloß von Peel's Manifest, das längst mit allen Kapulets im fung ihrer rohen Baumwolle weit mehr gewonnen hätten, Der April 1837. ; derliche s belche sodann gemeinschaftlich den vorgeschriebenen Eid ab, Ranke ins Gefängniß gesetzt. Uebrigens ist er weder ein Red, vöoͤrung gesehen, bloß“ weil ihnen der Sold einige Tage ausge— Weabe liegt, sondern von jeder Rede, die Sir R. Peel im Eon Fier erklärt die Ansichten der Times fuͤr höͤchst irrig und . feierliche CM legten. Der neuernannte Landes- Gouverngur, Graf Kor, ner, noch ein Partei Mann; er hat nur Sinn fuͤr Zahlen.) blieben war, und mußte der Souverain dann nicht den Sol— Parlamznte halt. Jedes liberale Zugeständniß verklausirk er mit verwerflich, indem nur sehr wenige von den angesehener en Kauf⸗ nenen nis, hielt nun in seinem und des Koͤniglichen Landes-Guberni— Es heißt, Herr Mendizabal treffe Vorbereitungen, m sich daten ein? An ahl von Köpfen opfern und fagen, sie einem Aber, als bestaͤnde das große Geheimniß der Staats, leuten der Vereinigten Staaten sich bankerott erklärt; die mei— . ums Namen an Se. Koͤnigl. Hoheit eine Anrede, worin der— nach England zu begeben. Man glaubt, daß die Niederlagen haͤtten Recht . den Lohn fuͤr ihren Dienst zu fordern?“ weisheit darin, gleich einem Pendel zwischen Reform und To— sten haͤtten außerordentliche Anstrengungen gemacht, ihre Ver— n di ei Abe die Gefuͤhle des Dankes Und die Wuͤnsche für das Wohl bei den Wahlen ihn dazu bestimmt haben, da er die Folgen Hierauf entgegnet nun der Moniteür Ottoman: „Sollte Yömus zu oscilliren. Zudem besitzt er nicht die mindeste Cha— pflichtungen zu erfuͤllen, und der ganze Verlust Englands an e 8. Sr. Majestät und Allerhoͤchstdero Stellvertreters an den Tag des Sieges seiner politischen Gegner fuͤrchtet. man nicht fach dem zuversichtlichtn Ton, mit weichein? diefe rakter⸗Entschiedenheit, was ein Hauptfehler ist, namentlich an Amerika werde hoͤchstens 12 bis 15 pCt. betragen. Auch das legte. Ein Gleiches erfolgte sodann durch den Protonotaͤr, WMNan erwartet hier jeden Augenblick die Nachricht, daß Worte ausgesprochen sind, glauben, der Verfasser hatte mit einem Manne, der in einer Krisis wie die gegenwaͤrtige die Raisonnement uͤber die Handels-Bilanz wird fuͤr irrig erklart, . 3 Gren Soͤlddarh, im Namen der versammelten Landstaͤnde. Nach eine Schlacht geliefert worden sey, da alle Karlistischen Streit eigenen Augen die auf solche Weise dem Verlangen der Solda— Geschhee England zu leiten Lust hat.) hee Andcrem, uch deshalb, weil man bel der Einfuhr dis colt, (es en so, 3g. 2 Gesn Beendigung dicht gäterüichteit oer teh Ge Königl Hoheit un, kräfte in der Sierra de Burgos koönzenkrert sind Ind von den teska geopferten Köpfe fallen sehen, Und es sed dich eine so natůrliche Vor einigen Tagen erschien hler eine Druckschrift O'Con, Fracht- und Versicherungs: Koͤsten nicht beruͤcksichtigt habe. Im Koͤnigin, fand die feierliche Taufe n zr wiederholtem lebhaften Bivatrufen den Sitzungssaal, wurde Generalen Carondelet, Esparkero und Lorenzo in Schach gehal⸗ und ausgemachte Thatsache, daß daruͤber nicht der geringste Zweifel nells uͤber Irland ünd die Irlaͤnder. Sie ist der Königin Ganzen haͤlt der Courier die vom Praͤsidenten angegebene en Dampsschiffes statt. ge, urch den Grafen Kornis und das Königliche Landes Guber— ten werden. Es waͤre dies die erste eigentliche Schlacht seit erhoben werden könnte. Haͤtte er sich nur wenigstens auch die k Suniwz, zn zo Milli nen Dollars noch für berschätzt ö. 5 6 wms bis zum Wagen begleitet, und kehrte, durch die Reihen dem Veginn des Krleges. Mühe gegeben, uns die Zeit und den Ort zu bezeichnen, wann esu der Bemerkung eines Torvistischen Vlattes, daß Lord Die, Seeräubergi der Texianischen Kriegsschiffe macht hier ö. uUzes ; Pes Grenadier⸗Bataillons nach Hoͤchstseiner Wohnung zuruͤck. Labrera befindet sich mit 3900 Mann Infanterie und 200 und we' ein solches Opfer gebracht worden!“! Was uns betrifft, John Hill, wie das Geruͤcht gehe, den Oberbefehl des Heeres einiges Aufsehen. Zu Gaveston in Texas sind sieben Prisen S ' 3, Der Landes-Gouverneur mit dem Gremium des Koͤniglichen Lan— schlecht berittenen Kavalleristen in Cantavieja. die wir uns an Ort und Stelle befinden und wahrscheinllch

,

*

.

23

niederlegen wolle, welchen der Herzog von Cambridge uͤberneh« mit 150,060 Dollars baar aufgebracht worden. Man glaubt, l Des- Guberniums verfuͤgte sich wieder in den Staͤndesaal, nahm Briefen aus Cadir vom 29. Sept. zufolge, ist man da- eben so gut, wie jener Reisende, wissen, was hier vorgeht, wir men werde, fuͤgt ein radikales Blatt hinzu, die bloße Entlassung die Britische Kriegs-Marine wird bald gegen jene Piraterie rtret Platz an der Tafel und hielt eine Anrede an die versammelten selbst sehr erfreut daruͤber, daß die Negierung in Andalusien fordern ohne Bedenken alle diejenigen auf, welche, so wie wir, Lord Hill's werde wenig helfen, wenn nicht die ganze Toryisti einschreiten. des kandesstaͤnde, welche im Namen derselben von dem Protonotaͤr eine Reserve-Armee zu errichten und das Kommando derselben hier wohnen, oder, so wie er, diese Gegenden besucht haben, sche Militair⸗ Einrichtung abgeschafft werde. . Die Einweihung! soͤlddaty beantwortet wurde. Hierauf wurde die Sitzung dem General Narvaez zu uͤbertragen beabsichtige. In Cadix aber in der wirklichen Absicht, sie kennen zu lernen, wir fordern sie auf, ieser Tage ist Lord Glenlyon, Bruder und präsumtiver Nieder lande. . zog der enrath Gamyn eschlossen. Mittags war große Tafel bei Sr. Königl. Ho hatte ein Courier aus Madrid den Befehl uͤberbracht, sofort ihr Zeugniß in dieser Sache abzulegen. Sie alle werden einstimmig e des Herzogs von Atholl, mit Tode abgegangen. Aus dem Haag, 18. Okt. Gestern hielt die zweite Kam— 8 Es ist jetzt entschieden, das eit dem ihres; und die Erleuchtung der ganzen Stadt be⸗ 5660 Musketen fuͤr die Reserve⸗Armee nach Granada zu senden. bezeugen, daß seit der Begruͤndung einer regulairen Armee in de?

Die Nachricht, daß Lord Auckland, General. Gouverneur mer der Generalstaaten ihre erste Sitzung unter dem Vorsitze al auf dem an dem alten Schlosse, der en ihloß am Abende die Festlichkeiten des Tages.“ In einem von der Morning Chronicle mitgetheil⸗ Turkei hier nichts dergleichen erlebt worden, daß nie eime Em— von Indien, gefaͤhrlich krank sey, bestaͤtigt sich nicht. Der Lord / des fruͤheren Praͤsidenten, Herrn Dyckmeester. Die Arbeiten kirche, dem in schoͤnem Style gebauten Palais des Pr ; ten Privatschreiben aus Madrid vom 8. Oktober heißt es: pörung wegen ru ckstandigen Soldes oder aus irgend befand sich am 5. Juni im besten Wohlseyn. waren nur vorbereitender Art; man beschaͤftigte sich mit Pruͤ⸗ Friedrich und dem Industrie“ Gebaͤude, das restaurirt wel 8telien. „Der Sieg der Christinos bei Retuerta hatte dort einen sehr einem anderen Grunde unter den neuen Regimentern ausge—

Die Geruͤchte, daß der gelehrte Anwalt Sir William Follet fung der neuen Vollmachten, nahm, nachdem diese beendigt war, soll, gelegenen Platze errichtet wird. Es ist auf demselben g Florenz, 11. Okt. (A. 3.) Se. Kaiserl. Hoheit der Groß— guͤnstigen Eindruck gemacht. Es ist dies ein kleines Dorf in der brochen ist, daß sich die Tuͤrkischen Soldaten durch den unbe— schwer krank seyn sollte, und daß der Herausgeber des Black, den' neuen Mitgliedern den Eid ab und schritt dann zur Wahl stoͤrender Passage geschuͤtzt, auch ist die Umgebung waͤrdig, herzog hat seinen beiden Prinzessinnen Toͤchtern, aus erster Provinz Aranda. Ber Berlust der Karlisten an Todten wird zu dingtesten Gehorsam auszeichnen, und daß folglich der Souve— wood⸗Magagzins, Professor Wilson, geisteskrank waͤre, werden der drei Kandidaten, aus deren Zahl der Koͤnig den Praͤsiden— J 6 , vorgestrige r] Ehe, bereits einen eigenen Hofstaat bef

durch die Zeitungen widerlegt. ;

8

. . . 1. berei ofstaat bestimmt, und zu deren 7649, die Anzahl der Gefangenen noch weit bedeutender ange- rain niemals in dem Fall gewesen ist, ihnen einen einzigen ten zu ernennen hat. Die Wahl des ersten Kandidaten war des für Frankfurt in zwiefacher B eziehung denkwürdigen M vOberst⸗Hofmeisterin die Prinzessin Conti gewählt. Großes Auf— geben. Don Carlos soll nur der Unebenheit des Bodens und Kopf zu opfern. Wir wollen unsererseits und unter unserer

sehr bestritten; es mußte dreimal abgestimmt werden; endlich zehnten Oktobers fand in gewohnter Weise statt. nicht sehen erregte hier und in Rom die Vermählung des bereits be- der Dichtigkeit der Eichen Waldungen seine Rettung verdankt Verantwortlichkeit hinzufuͤgen, daß die einzige Thatsache, welche

vereinigte der Baron v. S htzama 26 Stimmen, nur drei ganz guͤnstige Witterung verhinderte nicht, daß sehr wle Ve öchrten Prinzipe Tomaso Corsini, Grande von Spanien erster haben. Zu Cuenca wurden 1560 Karlistische Gefangene einge sich aus Allem, was der besagte Verfasser uͤber diesen Ge— ad

Man spricht von der bevorstehenden Vermaͤhlung des Vis— count Castlereagh, aͤltesten Sohnes des Lord Londonderry, Uit Lady Caroline Lennox, aͤltesten Tochter des Herzogs von Richmond.

Das Dampfboot der „große Westen“ ist auf der Themse ugekemmen, um seine Maschinen an Bord zu nehmen. Es ist bekanntlich nach Ostindien bestimmt und un Bristol von

mehr als sein Konkurrent, Heür van Meeu wen, welcher de, wohner der Umgegend an diesem Tage Unsere St— di hescht! Küasse, mit einer Russischen Dame, Fraͤulein Katzatoff. bracht und der Bischof von Albarrgein daselbst hingerichtet. Zu genstand geäußert hat, deutlich herausstellt, die ist, daß ren 23 erhielt. Dieser wurde sodann mit 29 Stimmen zum Das Fest wurde leider von dem Unfall begleitet, daß beim Die Winter⸗Saison von Florenz wird diesmal sehr glaͤnzend Burgos war am ten d. Oberst Cova mit 4 Bataillonen und er, wenn er nicht Andere anführen wollte, jedenfalls sich zweiten und Herr Luzac mit 47 Stimmen zum dritten Kan- feuern der Kanonen einer der Stadt⸗-Artilleristen lebensgefin werden, da die meisten in Italien reisenden Fremden hier ih⸗ 3690 Mann Reiterei eingeruͤckt, um von da nach Briviesca auf selbst hat anführen lassen. Indeß wollen wir so gerecht f ö *

didaten erwahlt. In Folge einer von dem Minister⸗Staats⸗ lich beschaͤdigt worden. ren Aufenthalt wählen; die Quartiere sind sehr gesucht und im zubrechen und die Uebergangs-Punkte des Ebro zwischen Haro seyn, hier zur Milderung seines Irrthums eine Moͤg lichkeit

/ Secretair gemachten Mittheilung hat die Kammer dieses mal Ihre Köoͤnigl. Hoheit die Frau Herzogin von Cambr e Preise außerordentlich gestiegen; auch sind seit langerer Zeit ünd Logrolio zu bewachen, an welchem letzteren Orte Genen einzuräumen, nämlich die, daß er vielleicht hat erzählen hoͤren, Herrn Pattison gebaut worden. Es hat etwa 1320 Tonnen⸗ keine Kommission zur Ueberreichung der Kandidaten Liste an trat von hier aus gestern, mit mehreren Wagen, die Reise n viele ausgezeichnete Englische Familien aus Rom und Neapel ral Ulibarri bereits mit drei Bataillonen stand. Die wie in den ungluͤcklichen Tagen des Janitscharenwesens die last, altes Maß, ging ungeladen hinten 8 Fuß 8 Zoll und vorn / den Koͤnig ernannt. Unter den gegenwaͤrtigen traurigen Um- England an. Ihre Durchlaucht die Prinzessin Luise von Nast hier eingetroffen. Florenz bereitet dem Fremden hohe Genuͤsse Ministerial Veränderung in Madrid wurde zunaͤchst da— Ottomanischen Souvergine zuweilen der harten Nothwendigkeit Fuß 8 Zoll tief im Wasser. Rachdem es 600 Tonnen Koh- stäͤnden warde es Sr. Majestaͤt schwer fallen, die Kommission ist von Rumpenheim nun auch wieder nach unserer Stadt a die reizende Gegend, die herrlichen Kunstschätze der Medi- durch herbeigefuͤhrt, daß die Minister San Miguel, Alonzo weichen und sich den Forderungen jener maͤchtigen und gebie— ͤ q

len eingenommen, ging es 11 Fuß 3 Zoll tief auf der Themse zu empfangen, weshalb denn auch die Mittheilung schriftlich an ruͤckgekehrt. . zer, die schoͤnen, unentgeltlich geöffneten Galerien und vor und Salvato in die von Herrn Pizarro vorgeschlagene Auflö⸗ terischen Praͤtorlaner fuͤgen mußten, um dem Reiche die un— un Wasser, oder 117 Fuß in See, so daß es mit Sicherheit 15

Fuß tief im Wasser gehen kann: es wird 1805 Tonnen an Bord nehmen konnen, 3500 Tonnen fuͤr Maschinen, 860 Ton— nien Kohlen und 500 Tonnen fuͤr Waaren und Passagiere. Das Dampfboot hat uͤbrigens in diesem Augenblicke schon das Tau— werk und die Anker am Bord. Es ist sehr bequem fuͤr Pas— sagiere eingerichtet; das Versammlungs⸗ Zimmer ist hoch und Uuftig, und die Schlafzimmer sind groß und bequem. Die . Schqufeln an den Raͤdern bestehen aus vier Stuͤcken Holz, je— Kanonen; ferner 3 Dampfschiffe und 104 Kanonierboͤte von des von 12 13 Quadratzoll, die an den Enden verbunden verschiedener Groͤße.

Se. Majestaͤt den Koͤnig erfolgen wird. Sir R. Peel ist heute von hier nach München abgereis Allem der gastfreundliche Hof des herablassenden Großherzogs. sung der Cortes nicht einwilligen wollten. Da nun der Letz- heilvollen Folgen eines fruchtlosen Widerstandes zu ersparen;

Die Herzogin Bernhard von Sachsen-Weimar ist aus Die Anfangs dieser Woche stattgefundene Wahl bon 4 Gegen waͤrtig sieht man in den hiesigen Galerieen mehr auslaͤn⸗ tere sich den Cortes gegenuͤber nicht halten konnte, so wurde er in diesem Fall wuͤrde man ihm freilich nur einen Anach to London hier wieder eingetroffen. Mitgliedern aus der Buͤrgerschaft in die am 6. November zu] dische Kunstler als fruͤher; sie finden dort einen reichlichen Er⸗ durch ein Königliches Dekret vom (ten d. entlassen, jedoch aus- nismus vorzuwerfen haben, der sich, wenn man will, durch ein

Die Hollaͤndische Marine zahlt jetzt 174 Kriegsfahrzeuge, sammentretende gesetzgebende Versammlung sind fast vor Man sotz fr den Verlust von Rom. . . . drücklich in Gnaden und mit Bezeugung der hoͤchsten Zufrie—⸗ mangelhaftes historisches Gedaͤchtniß entschuldigen läßt. Wenn von denen 71 im Dienste und 44 noch in der Vollendung ner, deren gemaͤßigte Gesinnungen bekannt sind. Der Gesundheits-Zustand Toscana s hat sich so gluͤcklich denheit. Dies nahmen die Cortes sehr übel auf, da sie Herrn er sich besser unterrichtet haͤtte, so wuͤrde er erfahren haben, sind. Man zaͤhlt darunter zwei Schiffe von Sä, 6 von 74, 1 Mehr und mehr wird es hier Sitte, daß die vielen un gestaltet, daß seit drei Tagen jedem Neisenden die freie Passage Pizarro's Verfahren ausdrücklich als unredlich und verfassungs⸗ daß der Sultan eben deshalb, un sich von der Will— von 64, 2 von 66, 1 von 51, 14 von 44, 5 von 32, 12 von durch Neubauten sich immer noch vermehrenden Haäuser durch das Lucchesische und Modenesische Gebiet gestattet wird, wisdrig getadelt hatten, und der Conseils . Praͤsident Bardaxi kur der bewaffneten Macht zu befreien, jene aufruͤhrerische Mi⸗ doch nur unter der Bedingung, daß sich der Reisende ausweist, soll vorgeladen werden, um wegen dieser Beleidigung der Na— liz vernichtet und sie durch regelmäßige Truppen ersetzt hat.

28, 2 von 20, 10 von 18, 4 von 14, 1 von 12 und 3 Son 8 unserer Stadt auch im Winter bewohnt bleiben und so mit s 2 : J rden

unsere Stadt in der That an Ausdehnung in den letzteren während 14 Tagen keinen von der Cholera heimgesuchten Ort tional ⸗Repraͤsentation Rede zu stehen. Der neue Kriegs⸗Mi, Der Verfasser hat, von eben so treuer Veobachtung geleitet,

ren bedeutend gewonnen. Doch kann man behaupten, daß s berährt zu haben. Bologna hat seit drei Monaten dieselben nister Ramonet war wahrend des Unabhaͤngigkeits⸗Krieges ein außerdem auch behauptet, der Tuͤrkische Soldat ertrage diese

nd und in der Mitte 6 7 Zoll von einander abstehen. . . seit dem Zoll-Anschluß unserer Stadt das Grundeigenthum h Gesetze behauptet, und dennoch wuͤthet die Krankheit. im Roͤ— guter Kavallerie Offizier, hatte aber seitdem keine Anstellung. scheinbare Disziplin, die in der That aber gar nicht vorhanden

Die hier eingegangenen Briefe von dem bekannten Rei— / ö so enorm im Preise steigt und besonders auch dadurch, wel mischen Staate. Wenn auch durch die erwahnte Erlaubniß dem Waͤhrend der ersten Jonstitutionnellen Periode war er zum Ge— sey, nur mit Unwillen. Wir würden ihm eine wirkliche Ent—

senden, Capitain Burnes, und seinen Begleitern sind aus Sch i⸗ Bruͤssel, 18. Okt. Der Koͤnig hat den Violinisten Herrn viele fremden Handelasleüte mit ihren Familien hierher ge Toskanischen Staat ein großer Vortheil erwaͤchst, so liegt den— neral-Capitain von Andalusien bestimmt, wurde aber ven den deckung zu verdanken haben, wenn er' bei dieser Bemerkung 6

karpur vom 3. April datirt. Die Erscheinung dieser Herren de Beriot zum ersten Violinisten selner Privat⸗Kapelle ernannt. In dem Handelsleben ist jetzt, wi

——

as gewöhnlich ur noch fast der ganze Handel darnieder, indem einer der ersten Exaltados nicht zugelassen. Von 1823 bis 1833 war er aus- mindestens das Land genannt haͤtte, wo der Soldat an dem hatte, als sie, begleitet von Offizieren der Emire von Hyderabad Das an den Kuͤnstler in dieser Beziehung ergangene Schreiben Zeit der Fall ist, eine fuͤhlbarere Stille eingetreten. Der . Haͤfen Italiens, Livorno, von dieser Gunst ausgeschlossen bleibt. gewandert und hat sich seitdem immer zu der gemäßigten Par⸗ Joch der Disziplin sein Behagen sindet. Daß er sich demsel— und Kyrpur, auf dem Vasar jener großen Handelsstadt dahin. ist in den schmeichelhaftesten Ausdrücken abgefaßt handel hofft bald eine großere Belebung, sobald man die 4 Indessen laͤßt sich erwarten, daß auch Livorno, Pisa und deren tei gehalten. ¶Dieselben Gesinnungen theilt sein Kollege, d unterwirft, begreifen wir wohl, daß er es aber mit ritten, unter den Einwohnern großes Aufsehen erregt, die steif Das Belgische Ausgaben-Budget für das naͤchste Jahr be— Ueberzeügung gewonnen, daß der diesjahrige Wein, wenn Umgebungen sehr bald der freie Verkehr gestattet werden wird, neue Justiz⸗Minister, Matavigil, Abgeor neter fuͤr Oviedo und Wohlgefallen thut, daran läßt sich doch wohl zweifeln. und fest zu glauben schienen, daß ganz Sind von den Emirs trägt uͤber 117 Millionen mehr, als fuͤr das laufende. Die im Durchschnitt wirklich mißrathen ist— Bis jetzt widersrit nem sich seit drei Tagen an jenen Orten kein neuer Cholera⸗ vormals Rektor der dortigen Universttaͤt. Ohne uns nun fuͤr so hellsehend zu halten, daß wir die geheim⸗ den Ferindschis (Franken) abgetreten worden sey. Die Reisen⸗ Belgischen Blaͤtter zeigen sich daruͤber sehr unzufrieden. sich immer noch die Berichte aus den vorzuͤglichen Wein fall zeigte. ö R ö sten Neigungen des Tuͤrkischen Soldaten zu durchschauen ver⸗ den hatten Kyrpur, welches ungefaͤhr 10 Englische Meilen strom— . uͤber das dieses Jahr zu hoffende Ergebniß. Von der M In dem nahen Carrara hat man seit 18 Monaten den . . . 9. ö ; J mochten, koͤnnen wir nur so viel versich ern, daß, wenn derselbe abwärts von Bukur am Indus liegt, besucht, wo sie sehr gast⸗ Schweden und Norwe gen. rung ist indessen nichts mehr fuͤr den Wein zu erwarten. Bau eines neuen Theaters begonnen. welches, wenn auch nicht ö Lissabon, 27. Sept. (Allg. Ztg.) Die republikanischen noch nicht so weit vorgeschritten ist, um die Vortheile der Dis⸗ frei aufgenommen worden waren, und sie konnen nicht genug Stockholm, 17. Okt. Se. Koͤnigl. Hoheit der Kronprinz So oft auch schon der Anfang des Baues der Tan das groͤßte, doch wohl das reichste Italiens werden wird, in⸗ Klubs heißt es, sollen im Sinne haben, die Königin und ih⸗ ziplin zu wuͤrdigen, worin er uͤbrigens vielen Soldaten des ruͤhmen, mit welcher Freundschaft und Aufmerksamkeit sie uͤberall wird am nächsten Freitage nach Upsala abreisen, um daselbst die Eisenbahn angezeigt worden, so wenig läßt sich bis jeh in dem man es durchaus vom schoͤnsten Carrarischen Marmor ren Gemahl fuͤr ZFremdlinge zu erklären, die in Portugal nicht Auslandes gleicht, er sich wenigstens blind darein findet, und don den Emirs und anderen Häuptlingen empfangen worden Ankunft Sr. Masestaͤt des Koͤnigs zu erwarten. . Die letzten daruͤber etwas Bestimmtes fagen Zuerst muß das Comm aufführt. K ö . regieren durfen, den neugeborner Prinzen aber zum Koͤnig aus-, mancher Tuͤrkische Offizier, ja mancher Tuͤrkische Soldat, auf sind. In Bukur zeigte maän ihnen das Fort, und sie waren offiziellen Nachrichten über die Reise Sr. Majestaͤt sind aus haben und kann dieses nur unter dem Schutze des Cin Die in den meisten Deutschen und Franzoͤsischen Journalen zuzusen und für ihn eine Negentschaft einzusetzen. Da der den der Verfasser vielleicht einen veraͤchtlichen Blick geworfen die ersten Europäer, welche das Innere desselben betreten durf. Phllipsstadt und reichen bis zum ten d. B. In Carlstadt tions Gesetzes acquiriren. Unser Senat hat allerding in verbreitete Nachricht, daß Rossini gegenwaͤrtig mit einer neuen Sieg uͤber die Ehamorros erfochten ist und die Ultraliberalen hat, duͤrfte, seiner Einsicht und Geschicklichkeit halber, von den ten. Sie schildern es als einen Haufen von Trümmern, unter würde der Koͤnig von dem Bischofe Agardh begruͤßt. laͤngst das Expropriations⸗-Gesetz zur Anwendung auf die lsyn bpern⸗Composition beschaͤftigt sey, ist ungegruͤndet. Er lebt ge— in ihrem Uebermuthe gar nicht mehr wissen, was sie thun und Kunstverständigon aller Nationen bewundert werden.“

denen kaum ein einziges Haus zu finden sey, in welchem eine Der Staats-Secretair fuͤr Handels- und Finanz-Angele— / bahn auf dem rechten Main-Ufer erlassen, allein hier lam denwaͤrtig bei seinem alten Vater in Bologna, und ruht dor sassen sollen, so würden sie dabei wohl nur auf wenigen, viel⸗ schwache Besatzung sich gegen die Sonne und' ben Regen schuͤtzen genheiten, der nach Gothenburg gereist war, um sowohl Fort, Comité nicht zuerst Land kaufen, weil es sich dadurch denh ganz gemächlich auf seinen Lorbeern. , leicht gar keinen Widerstand stoßen. . Jedoch wuͤrde dies viel, . könnte. Es ist nur mit zwei Kanonen besetzt, die Lage der Festung als bei Trollhätta dem Koͤnige uͤber verschiedene Dinge Aus“ kauf im Großherzogthum Hessen, und namentiich im Hein! In einigen Tagen wird der bekannte. Pianist Döhler, leicht die Grube Kon, in welche sie über kurz oder lang sich selbst . w . aber ist vortheilhaft. Mitten im Stromèé gelegen und bei der kunft zu ertheilen, ist bereits wieder von dort zuruͤckgekehrt. Nassau, vertheuern würde. Nun aber wird der Erscheinnnñ̃ Lammer Virtuose St. Koͤnigl. Hoheit des Herzogs von Lucca, stůrzen würden. . ist der Politiker, der sich vermaͤße, das Berlin, 23. Okt. Man schreibt aus Halb er stadt un⸗ starken Strömung desselben, die dicht am Fuße der Mauer da, Man glaubt, daß diese Reise nicht ohne Einfluß auf den Troll,! Raf ꝛuischen Expropriations, Gesehes erst noch entgegen] eine Kunstreise nach Paris und London unternehmen. Dieser endliche Schicksal Portugals vorherbestimmen zu wollen?; Por⸗ term 2Alsten: „Am 18ten, als am Jahrestage der Schlacht bei hingeht, wuͤrde es sich gegen die unregelmäßigen Trüppen, mlt! hätta⸗Kanal seyn werbe. unge Kaͤnstler hat sich bereits durch sein seltenes Talent in tugals, des Landes, in welchem die bestCkombinirten Plaͤne zu Leipzig, feierte hier ein zahlreicher Verein ehemaliger Krieger

. Uebrigens sind die Vorbereitungen so getroffen, daß rash denen Sind bis jetzt zu kämpfen gehabt hat, lange vertheidi—

J

gearbeitet werden kann, wenn der Bau der TaunUuh-Clsn Deütschland und in Italien einen so vortheilhaften Namen ge⸗ nichte werden, sobald die Mitwirkung Anderer dazu erforderlich ist, ein Erinnerungsfest an die Feldzuͤge von 1813 15 in dem gen können, eine regelmäßige Belagerung durfte es indeß nicht Deut schl and. rinmal begonnen hat. Daß die Taunus Eisen bahn / nn gründet, daß man ihm den glaͤnzendsten Erfolg in jenen Städ- des ungluͤcklichen Landes, wo man heute dieser, morgen jener Partei mit der Buͤste St, Maj. des Königs, so wie mit Trophäen, einen Tag lang aushalten. Capitain Burnes hat der Regie⸗ Hannover, 27. Okt. Se. Köoͤnigl. Hoheit der Großher⸗ wieder im Preise steigen, erklart sich durch eine neue Mon, ten versprechen darf. augehört, wo man heute er e,schwört, und morgen sie verlacht? Blumen, und Laub, Gewinden schoͤngeschmückten Saale des Ho— rung von Bombay mehrere werthvolle Materialien zur Sta. zog von Mecklenburg⸗Strelitz haben fuͤr die Dauer ihres hlesi⸗ tion. Es hat sich nämlich eine Gesellschaft von Syth ij . k Wer kann sich hier noch, erkuͤhnen, fuͤrs Recht zu kaͤmpfen, da tel de Prusse. Ein eigenthuͤmliches Interesse gewann dieses tistik der verschiedenen Städte und Bezirke, durch die er ge⸗ Lufenthaltes das Palais im vormals Graf Walmodenschen, zusammengefunden, welche die Taunus, Eifenh ahn, Act, si ui E Nom, 10. Ott. (Allg. sts). Dem Anschein nach hat man dem nur Necßt giebt, von dem man den meisten Vortheil Fest dasurch, deß zu demselben ein großer silberner Pokal, ge— kommen ist, uͤbersandt und weder Muͤhe noch Kosten gespart, ot Koͤniglichen Garten bezogen. es geht, alle aufkaufen will. ne Regierung, die Absicht, eine Reform in allen Zweigen der zu erwarten! Wer hatte sich koͤnnen traͤumen lassen, daß die ziert mit den Kriegs- Denkmuͤnzen und dem eisernen Kreuze, Um die möglichst vollständigen Nachrichten über alle damst in Kasfel, 19. Hkt. St. Königl. Hoheit der Kurfuͤrst ist . . erwaltung einzufuͤhren, indem sie außer einer Kommission zur Ehainorristische Revolution, die man im Entstehen nicht unter, diesen echten Denkmälern ihrer Zeit, nd versehen mit den Na— Verbindung stehenden Gegenstände einzuziehen, namentlich aber am iöten d. M. Abends zu Frankfurt 4. M. angekommen. e sterre ich. lceision der Gesetzbüͤcher noch zwei andere Kommissionen ein-, drücken konnte, nachdem sie ihre groͤßte Staͤr ke erreicht, so mit men aller Vereins⸗Mitglieder, f wie mit einer einfachen, die über den Handel und die Mittel, demselben eine großere Aus, Der Kurfürstliche Hof legt morgen fuͤr Ihre Majestat die Pesth, 13. Okt. Die Ofner und Pesth er Zeitun rufen hat, wovon die eine den Stand der Finanzen pruͤfen, einemmale zusammenstuürzen würde? Dieses Ungluͤck hat man Bedeutung und den Zweck des Vereins verkuͤndenden Inschrist, dehnung zu geben. Spaͤteren Nachrichten zufolge, war Capi— Königin der Niederlande die Trauer auf drei Wochen an. meldet aus Hermannstadt vom 6. Oktober: „Nach . t andere das Militair und die Polizei reorganisiren soll. einzig der Leichtglaͤubigkeit Saldanha's und seinem chevaleres⸗ als Vereinigung s- Zeichen angeschafft worden war. Derselbe er⸗ taäin Burnes in Sind selbst angekommen und hatte dort den Deünchzn, 18. Okt, Gestern fand in der Sakristei der der Sitzung vom, September das Allerhöchste Fett! Ymde dieser Kommissionen ist Ns vier Emsnenzen gebildet, Und ten Wesen Khunschteibꝛn, womit er den Sieg, von Campo do hält, dee 8seihr bei dem TZoaste zuf das Wohl Sr. Majcstat des Böuptlingen Asinte über den gegenwärtigen Zustand ihres Lan! prachtvolle Allerheiligen Kapelle die Weihe der Glocken statt, sichtläch der in Folge der standischen Wahlen Hon Sr. Maj. ab, den Secretairen noch deg s sortere, Mensignore Sosti, and; Feira üer Bomsim nicht bens te und dessen Versprechen ver, Königs, Dem hehrere andzre hf Se. Koͤnigl. Hoheit den Kron des mung was dieses unter (iner umsichtigen Regierung work die för dieses Goiteshaus bestimmt sind. Die Einweihung der werfggten Ernennungen zubltzirt, und aus der Sitz nn] Er Zovernatore von Rom, Mon sig nor lach, TRigsgebrn. Die laute, ihm die Truppen zuzuführen, wenn er das Plutzetgie, Prinzen, das Vatgrland, das Volt, die, Sieger Son Leipzig ze. leisten koͤnnen, gegeben. So hatte er sie namentlich auf die Kapelle selbst erfolgt am 27. Oktober. Die Ceremonie wird 4. Okrober Se. Koͤnigl. Hohéit der Erzherzog und Kdͤniglt gache scheint mit Ernst betrieben zu werden. Schon nach der Fen einstelle. So ließ er sich von ihm aufs plumpste taͤuschen folgten. Dieser Pokal soll, nachdem die Namen aller Miiglie⸗ Sorthrile des Englischen Handels Systems aufmerksam gemacht, mehrere Stunden dauern. Der erste öffentliche Gottesdienst Commissair durch eine feierliche Deputation von Seiten! eeten Sitzung erhielten mehrere Beamte, welche doppelte Stel, und gab ihm Zeit, sich Durch die Division von Baron de Casal der mit einem schwarzen Todeskreuze bezeichnet worden, der dem die Häuptlinge anscheinend vlele Aufmerksamkeit geschenkt wald am J. November, als am Feste Allerheiligen, gehalten; Landstaͤnde zur Vornahme der feierlichen Installationen in; in besaßen, ihre Entlassung von dem einen Posten. Es soll zu verstaͤrken, wodurch Saldanha sich genoͤthigt sah, sich wieder hiesigen Domkirche mit dem Wunsche uͤbergeben werden, daß hatten. der Hof Kapellmeiste; Stunz hat zu diesemn feierlichen Anlase Mitt: der Stnnd eingelaben worden waren, geruhten Se ernstlich von Ersparnissen bei den Finanzen die Rede seyn, und in die Gebirge zuruͤckzuziehen. Edelmuth von der einen, Betrug er kuͤnftig bei der Austheilung des heiligen Abendmahls an die Zwischen der Times und dem Courier ist wegen der eine solenne Messe komponirt nig Hoheit, diesen Akt am ten zu vollziehen Se. Kön nan sagt sogar, freilich Ihne Buͤrgschaft, daß man einige der und BVerrath von der anderen Seite, und di Sache mußte in hiesiger Stadt stehenden Truppen benutzt werden möge, da— Nord Ah eritan ischen Angelegenheiten eine Polemnit ausgebrochen. Man schreibt aus Baireuth vom 15. Oktober: „Der Hoheit verfäͤgte sich zu diesem Ende, von Höchßdero Hofs⸗ Il ligsten Stellen des Staats zu satulgristren gesennen sey. verloren gehen. Diem letzsn Treffen von Rutpaes hatten die mit er villeicht dazu beitrage, bei den Truppen, neben froinmet— Ersters bezieht sich auf eine Aeußerung des Georgischen' Senn, Herzog zllexander von Warttemberg reist nach den auf dein na begleitet, ganz unter denselben Feierlichkeiten, welche bel Ef . . kühteres sich bewähren, so wär hier ein, Schritt fear, Shartisten, den hduth so derlorgn, daß ein großer Then der ung, chrihklicher Seshhhungs auch erreue Liebe für König Und He tors King, daß die Schuld der Vereinigten Staaten an Eng⸗ hen Schloffe „Phantasie“ von Paris ein etroffenen Nachrich⸗ nung des gegenwartigen Landtags beobachtet worden wo varts gethan, welcher von unberechenbaren Folgen seyn müßte, Truppen so schamlos war, sein Heil im Uebergang zum Feinde terland nach dem Vorbilde der Kampfgenossen des heiligen land nicht, wie der Praäsident in seiner Botschaft behauptet, ten und“ Instüurttonen gleich nach seiner Vermaͤhlung von Pa, aus dem voh Höͤchstdemselben bewohnten Palais durch die 6 den sich aber die hohe Geistlichkeit von jeher gestraͤubt zu suchen. War das Vorgefallene wohl Grund genug, das Krieges zu nähren und zu, befestigen. Bei dem ganzen Feste 30 Millionen, sondern 110 Millionen Dollars betrage, welche ris ab, und zwar nach Brüssel, von da nach Stuttgart ünd hen des in Parade aufgestellten Grenadier-Batalllons Sch Nat und auch jetzt sträuben wird, Diese Reform soll von aten ganze Unternehmen aufzugeben und einen so schmaͤhligen Ver, berrschten hohe sutliche. Würds und ungetrübten Fröhsinn unter Angahe sie namentlich dadurch zu beweisen sucht, daß die gegen von da uͤber Bamberg nach Koburg, wo er mit feiner Gemah— ding nach dem Landhaufe, wo Höchstderfelbe von den versin geren seyn. Indessen weiß man nichts Bestimmtes daruͤber lrag abzuschlicen? Am meisten zu bedauern ist General den, icbtszu allen Staͤnden der burger lichen Gesellschaft gehö— Amerika so ungünstig ausfallende Handels-Bilanz nicht allein lin den Winter zubringen wird. Sein ganzer Hofstaat muß melten Landstaͤnden feterlich unter wiederholtem Lebehoch empfn alu n, und vielleicht ist das Ganze nur eine Illusion der Schwalbach, dieser brave Deutsche, der immer so treu fuͤr die rigen Waffengenossen, die erst am spaͤten Abend, von patkzöti— in Beziehung auf England, sondern auch auf China, Brasilien, deswegen morgen schon von Schloß Phantasie nach Koburg ab⸗ gen wurde. Nachdem Se. Königl. Hoheit auf dem Thron 8 ten Romer, welche sich gern mit solchen Hoffnungen täͤuschen. Freiheit Portugals focht, der vom Lieutenant bis zum General chen Gesinnungen neu beseelt, von einander schieden.“

Spanten, Cuba und Frankreich durch Kredit- Eroͤffnungen in gehen. Noch immer wird an 8er Verschönerung des Plastes Piatz genommen hatte, hielt Höͤchstderselbe eine Anrede] Wie aus dem Norden, sp treffen nun g len mae Der in Königsberg n Pr. bestehende Verein zur England gedeckt sey. Von 1823 bis 1830 hielten sich nätmlich ünd des Parks mit unermuüͤdetem Eifer fortgearbeitet. Sogar die versammelten Stande und forderte am Schlusse, dern J, ein, wohin bereits mehrere Fremde geeilt sind, die bis— In Paris wollte man, wie wir gestern bereits gemeldet haben, Unterstuͤtzung armer schulfahiger Linder beging am 16ten d. M. Einfuhr und Ausfuhr der Vereinigten Staaten ziemlich das ein Weinberg wird gegenwartig angelegt und im wahren Sinne ben den bisherigen Gubernigl-Vice-Praͤsidenten, Grafen . . . gezwungen, der Kordone wegen, sich hier aufhalten wisen, daß er nach 23 Stunden sein Portefeuille wieber zurückgege⸗ zur Nachfeier des Geburtstages St. Königl. Hoheit des Kron— Gleichgewicht; von 1831 an uͤberstieg die erstere bei weitem de auf einem Felsen erbaut, aber der Lage nach sehr vortheilhaft. nis, auf, nach vorläufiger Vorlegung der Collationalien, bi en. Die Cholera Bulletins der letzten Tage geben nur ben habe. prinzen, seines erhabenen Protektors, das Fest seiner eilfjaͤhri⸗

/ r , m

3

j

,