Niederlagen drohten, dachte er nicht daran, sich in ehrgeiziger seinen Erfolg dem Umstande, daß er in einer Zeit lebt, die nicht Nieder lande. inter dem hölzernen Wambs ein Hafen fuͤr kleine See⸗ . ge., . Absicht, oder um Partei- Interessen willen, die Volksgunst nur keinen Staatsmann ersten Ranges, wie Wilhelm den Aus dem Haag, 23. Okt. Se. Maj. der Konig htl e mit einem Eingange nach der Suͤdseite angelegt, und ̃ Westindien. i habit e feen de flug er, een, vr e rr n
zu gewinnen; denn die Pariser wußten nicht, was ser fuͤr sie Stillen, Gustav Adolph, Jefferson, Turgot, sondern auch den Edeln von Dachne van Varick als Agenten des „endlich far die Kosten eine Summe von 4 bis 5h60, hu Curagao, 31. Juli. Die hiessg ee Zeitungen liefern ade zutest kiifebärn ger nnn kanne ger e rn ed n, n ff
6 . . ö . 3 . . 35. . ; 2 * . 5 2 ö 5 z ö X er ⸗ 1 . . 5 ö. that. Als er wahrend des Ministeriums Villele den Grund, nicht einmal solche Manner zweiten Ranges hervorbrachte, von Braunschweig anerkannt Und demselb en zugleich a . Banko zu hoͤchstens 4 pCt. Zinsen angeliehen werden. eine Korrespondenz des Staats⸗-Secretairs don Venezuela mit ten Haupistadt des Schamchal, deffen Würd; schon aus den Zei⸗ * len der Araber datirt. Tarku bilder noch jetzt den Schlüs⸗
ät der Renten- Reduction unterstutzte, handelte er sicherlich wie sie den langen Zwischenraum zwischen Richelieu und Pitt den ihm von Sr. Durchlaucht verliehenen Titel eines Höf . In Betracht der Pensionirung des Hafen meisters dem Von Haiti, dem der Erstere die sindli nicht in gen ü iger Absicht. Als ei am 28. Juli 183 mit ausfüllen; ja, ihn. selbst ausgenommen, auch nicht einmal einen , zu duͤrfen. . h dofrij nd einer vorzunehmenden Veraͤnderung in der Stellung . Geruͤchte 3, daß in . ö din 0 . ,, Eilck m shördlichen Ausgang, der bsiichen Katasschch Passag?, Veen ärgern, dem, General der Königlichen Truppen die Staatsmann dẽtten Ranges; Er Kennt sein Zeitalter nicht Der Graf van Loos-Waldeck, Adsutant St Durchlu it dem Personale der Niederhafen Beamten und so ibeiter. wichenen hr lnternehmisng wider diesckug Ar ele Ct, welche hier gegIen, ein? hates Hun bedem mn weit sich zwi⸗ Dedingungen des Volkes überbrachte, zeigte er, daß ihm an und hat, sich bei der Weurtheilung desselben sters auf eine traü, des Fuͤrsten von Naffau, ist hier cingetroffen. nch In Betreff der mit Preußen stattgehabren lÜinterhandlun, werd' worauf von Selten Haiti's n, , gerüszt Ken gen Here beten and ben ier bin lum Della. Lande des Revolutionen um jeden Preis nichts gelegen sey. — Die ganze rige Weise geirrt. Aber er kennt das Unterhaus und den -. : en ber Herstellung einen Ehäussee auf der durch das Frei, wenn auch der Staat diesen ziu gg a i a l, n,, a n fe, . , . , , die l er fn ng des öst⸗ m o ihr Schlag von Maͤnnern, aus denen es besteht; er weiß, was au e i , , Berlin ⸗ H ger e , En s ⸗ . h ; t wnisteticle Presse imm dagegen ein Foblier zu, Ehren des Schlag ven Mänhern, gus de e es besteht: er weiß, was auf R n 8 . n. zdeische Gebieg gehenden Berlin Hamburger Straße, uͤber Er, er doch Cine solche Räͤstung nie zugeben ier, 2 bei, den l n e e, gc *. r , de, ere een, . Konturrenten des Hern. Lafflite zn. Jünter dei ze sprnchen, sie ein wirkt, und versteht es, die rechte, Saite auf, dicsem In, Drüssel, 23 Ott. Herr Virgil Maxern, Geschaftstr Gbhäcung des Verkehrs auf derfelben unde ber Rin nell tak, Vice, Präsident von Venezuela, General Sotiblüte hat . fin, ais das ten iiiche Shsr in Ver Mtitte de fers h ane , . ö. die man zu seinen unsten geltend macht, erblicken wir keinen, strumente an zuschlagen. Ei besitzt außerdem Alles, was eine bloße Ge⸗ der Vereinigten Staaten am hiesigen Hefe, ist von Rord. üng einer Königlich Preußischen Post⸗ Verwaltung und Post⸗ weitere Maßregeln der Vertraͤglichkeit verordnet Es sind nicht die Russen erst seit einigen Decennien dauernd bemächtigt haben, bil⸗ der ihn scinen Mitbürgern, und als den Wählern, empfehlen shäses ifahrkng einem Mann zu geben vermag, dem es an allen hö— rika hier eingetroffen. ö. Faarion in Bergedorf; daß der Rath der mit Preußen desfalls allein die Hroselse wegen, Schadentlagen, welche die Repülbtt der den zweiten Punkt ünd Cen- min echt auch Len siebertesis der konnte. Als Staatsmann ist Herr Lefebvre . der Or heren philossphischen Prinzipien, so wie uͤberhaupt an dem Verlan⸗ uszutauschenden Declaration seine Bestätigung ertheile. — wider die Anstifter des Aufstandes don 183 herh hen chan, großen Kaukasischen Mauer in Dagbesian Erwähnung geschehen. leansschen Dynastie, seitdem sie fest gegruͤndet ist, nachdem er gen danach, fehlt. Diese Eigenschaften sind das einzige Handels⸗Ka⸗ Deutsch land. J. Daß die Grundsteuer für die Stadt und Vorstaͤdte unver- sondern auch die ähnlichen Forderungen von , .. l der dite Punkt auf die ser Seine felgt dann Baku auf der Halb— zuvor Anhänger Karl's X. und Heinrich's Y. gewesen ist, pital, welches Sir R. Peel als praktischer Staatsmann anzulegen — — Dres den, 25. Okt. Se. Konial Heheit der PM ndert fir das Jahr 1835 prolongirt werde. V. Daß der Ar— gehoben worden. Ünter den Ausgewandern . . aul. insel Abscharon mit den merkwürdigen Feuern der Napbiha-Rucllen, als die Dinge noch zweifelhaft waren. Er hat mit roßer Treue hat. Ist es daher nicht eine Schande fuͤr die Fuͤhrer der radikalen Milka aT hes, en, , n, n ,. Krieaspflicht⸗Or 58 , n, en Paͤsse zur Ruͤckkeße*ulberten, denen die von welche die Liu fmerfsamteit aller Reifenden mn ösilichen Kaukasus von ge noch z ha t groß 8 dahe : . t . Wilhelm von Preußen (Bruder Sr. Majestat des Koͤnigt Rel X. der buͤrgerlichen Kriegspflicht Ordnung vom 14. Sep— ihnen verlangten Paͤsse zur Ruͤckkehr ertheilt worden, ist selbst je an auf sich gezogen haben und welche selbs—t in der Bölkergeschicht fuͤr alle ministeriellen Maßregeln potirt; es ist dies wohl Partei, daß sie hinter einem solchen Manne zurůckbleiben? unter dem Namen eines Grafen von Glatz nebst Familie a mber 1821 dahin abzeaͤndert werde: Daß der Stamm des General Marino, der bisher so bestimmt von allen Amnesticen nicht ohne Bede lung sind. Dies bei den alten Parsen . ein Grund fuͤr die Regierung, um ihn zum Baron, zum Com. Aber er benutzt stets seine geringen Fahigkeiten, die Radikalen Vormittag auf der Reise nach Fischbach in' Schlesien ohne . Lontingents, mit Ausnahme derjenigen Personen, welche einer ausgeschlossen war, weil er sich zum Haupte der Revublit auf- Ansehen stehende Gebiet, dessen RKachbarschafl nech jetzt die vielfache mandeur der Ehren⸗Legion, zum Pair von Frankreich zu ernen⸗ dagegen lassen, mit Ausnahme einiger jungen und noch uner— enthalt hier durchpassirt G . sonderen Fertigkeit und Erfahrung bedürfen, als: Feldwebel, geworfen hatte. Oberst Farfan, der Urheber des juͤngsten Auß⸗ Thätigkeit der jüngeren Parsen unter den Saffaniden beurkundet, nen, aber keiner fuͤr die Wähler, um ihn in die Kammer zu fahrenen Maͤnner, die ihrigen schlummern.“ ; . terofů sere, Körporale, Musici, Hornblaser, Tambolrs, Sap' standes in Apure, war dit! 15 der Sein igen 9. 9 Geb̃ steht auch bei den jüngeren Hindus in greßer Verehrung, und an senden. Als Finanzmann hat Herk Lefebvre glänzende nch an Der Courier richtet, mit Hinsicht auf das letzte Schrei— Leipzig, 26. Okt. (Leipz. A. 3) Die heimlich , dergleichen, nicht mehr durch Werbung kompletirt, von Reu-Granada geftuͤchtet, und man uf, 3 8. ö. 6 zieser Westselte. so ile an der Rordseite des Kaspischen Meeres zu gemacht; er ist der Mann der Ordnung und den Umsicht, der ben O Conne ch s, einige Ermahnungen an die Anglikanische weichung des hiesigen Kaufmanns Karl Tenner macht 1 dern daß kuͤnftig das ganze Kontingent successive durch Aushe“ nannte Republik es ihrem eigenen Interesse aemnß sind ö ; Patu und Listrachan. findet man die dußersien nach dem Eunepäischen ich niemals leichtsinnig in die offentlichen oder Privat Krisen Geistlichkeit. Wir hören setzt ortwaͤhrend“, sagt dieses Blatt, groͤßeres Aufsehen, als der elbe fruuͤher allgemein den Ruf Veri dat tunkeig 2 , n , n,. fen ,, . nr nere!« gemaß finden wuͤrde, Abendlande vorgeschohenen Colonisarionen des Hindu Volkes. Tire
sich n h 9 l. s h , h jetzt f h sag s groͤß fsehen, ⸗ fruͤh 9 Auf ung aus den Dienstpflichtigen vollzählig gemacht werde. FI. diese unruhigen Gaͤste aus ihrem Gebiet zu entfernen. Die Natur des flachen Kalbinsellandes von Bak
gemischt hat. Als der Handels stand durch große Verluste in „daß Geistliché der herrschenden Kirche bei politischen Diners thaͤtigen, kenntnißreichen und voͤllig rechtlichen Mannes gen , Erb-Baͤrgerschaft ein vom Ehrb. Kaufmann ent— Verdienste des alten General Paez, durch welchen Farfan 57 tionen sind e e e, fe geren eelhl h g n ef f e g, Verlegenheit gerieth, beging Herr Lefebpre nicht die dem Herrn Reden halten und selbst von der Kanzel herab über politische dem er auch seine Anstellung als Bevollmächtigter der enn Iirfener aus 3 Personen bestehender Aufsat zug Banko. siegt worden, wurden von Viclen'ff hoch gestellt 1 sie den dert und mil bistorischen Erläuterungen! verschen w ö Laffitte vorgeworfen? Unklugheit, seine Kassen zu öffnen und be! Gegenstände sprechen. Sie versammeln sich in Liverpool und Dresdner Eisenbahn verdankte, in welcher Eigenschaft ⸗ anger Wahl vorgelegt, um darauf an der Stelle des Wunsch außẽrten die Praͤsidentenstelle möchte auf debenzeit und Die drei folgenden Kapitel, das Sie bis 10te, führen uns wieder Durfrige Kaufle te zu unterstätzen. Möge Herr Lefebvre seinen in Exeter Hall und erregen die menschlichen Leidenschaften durch zuletzt beschäftigt war und dem Unternehmen unrerkennb, btrerenden u. s. w. Hein t. Geffcken Personen zu ernennen, in dieser Weise zuerst dem General Paez verliehen werden hach 3. Dsitüst des Meer s bKinüter nach dem Balchanischen Gelfe⸗ Reichthum in Ruhe genießen; nichts ist billiger; aber was hat ihre Beredsamkeit. Wir es heißt, wollen einige von ihnen in sentliche Dienste geleistet hat. Erst in neuerer Zeit gabe anit die Wahl sodann verfassungsmäßig vorgenommen werde.“ . . der nach den neueren okal-llntersuchungen, in llebereinst lin nung mit er gethan, um, auf die öffentliche Dankbarkein Anspruch machen Glasgow und in der Gaͤlischen' Kapelle in Höope-Steeet zu-, Anzeichen perfoͤnlicher pecuniairer? Verwickelungen zu ert. Da darauf gefaßte Resolution lauker; „Burgerschaft geneh— Inland den ö chen, der fe fren 2. nialischen Kuioren, die Aus mündung n koͤnnen- Sollen ihm ctwa die Wähler seine Stimmen ge⸗ sammenkommen, um O' Eonnell anzuklagen. Mit Bedauern und und es ist noch unerklaͤrt, wie sie zu der Hohe haben) gt 24 1, Ill. und? Iv. augetragenermaße i die Propositihn E. / . ö . ene n, , , un? ben, um ihn dafür zu belohnen, daß er sich bereichert hat?“ einem gewissen Schaamgefühl lesen wir von Vorgaͤngen dieser Eoͤnnen, welche aus der bedeutenden Schulden masse die Raths; genehmigt al IF die proponirte neue Organisation Berlin, 28. Oktober. Man schreibt aus Königsberg: Meerts. gr feier w ', nr dee! ur een d. n er e nf . Das Journal de Paris . es, daß gewisse Blaͤtter Art. Der Hauptzweck einer herrschenden Kirche besteht darin, hinterlassen scheint, erhellt. Das Interesse der Cisenbahn l (3 Niederhafen - Offizianten / Personals, kann aber die Pensio⸗ „Aus amtlichen Quellen erfahren wir, daß das nunmehr been, daufenden Kürkischen Stammen, n ichs umlernen, . gruch⸗ mit einer Art von Affectatlon Herrn Dupin noch immer den Ti— den Sinn des Menschen auf. eine ruhige Weise stets auf pagnie hat er — wie Uns aus guter Quelle auf das besß frung des zu entlassenden Hafenmeisters nicht bewilligen; ver— digte diesjaͤhrige Remonte-Ankaufs-Geschaͤft in der Provinz menen verkemmen, nach ibren Suten und. gebensart näher bekannt tel eines Praͤsidenten der Deputirten⸗Lammer beilegen, während die Neligion hinzulenken; sie soll die Abweichungen in teste versichert wird und auch vom Direktorium gleich nach gt 2 V. dem Antrage wegen Abänderung des 16 ten Artikels Preußen und Litthauen abermals ein sehr günstiges Resultat Femachtz da der Bersasser mit einem ihrer Häuptlinge, der sich Ru ß⸗ es in diesem Augenblick weder eine Deputirten-Kaminer, noch der Lehre und die Erregung von Zweifeln und Ungewiß, ner's Entweichung in öffentlichen Blattern angezeigt wu *Keiegspflicht Ocdnüng ihre Genehmigung und prasentirt al chabt hat. Es wärden der RemonteAnkaufs, Kommisston etwa lands Qbertssbtit untttworfen bali in frchubschäffliche verbindung einen Präsidenten derselben giebt. heit verhindern. Die Geistlichen deb Anglikanischen Kirche in keiner Weife verletzt, Welchen Weg er auf seiner ! ! zur Erw äahlung eines Banko⸗Bürgers die u 's w. Gott⸗ . 0 Pferde vorgestellt von diesen sind 2 junge Pferde für rat. Das 11Ite und 12t Kapitel führt uns hach den beiden Persi⸗ ö In Briefen aus Neapel wird gemeldet, daß alle Handels⸗ sollten es wohl bedenken, ob sie nicht von dem Prin⸗ eingeschlagen, weiß man noch nicht, und es ist nnwahrschen ed Geffcken und Friedrich Racker, von denen Letzterer durch's die Summe von 175, 756 Rthlr. — im Durchschnitt das Stuͤck d gn, n m lä re n ee e. Streitigkeiten zwischen der dortigen und der Franzoͤsischen Re⸗ zip, das eine solche Kirche allen nachdenkenden Menschen dah er durch die erlassenen Steckbriefe erreicht wenden n dos darauf erwählt worden.“ also zu ungefahr Jon Rthlr. angekauft worden. Der hoͤchste Preis, chböFtten't Enden wegen dar dortige Sein elne ehe dic, ,. betrug 180 Rthlr., der niedrigste 50 an der unteren Wolaa' aufblühen konnte, von besonderer Wichtigkeit
gierung beigelegt worden seyen. . empfiehlt, abweichen, wenn sie sich in religioöse und politische da er einen zu großen Vorsprung gehabt hat. — Bes ) welcher gezahlt wurde,
In der Sentinelle des Pyren ses vom 19ten d, lies Agitation einlassen. Bisher war ein solches Benehmen fast nur Veranlassung kann ubrigens der Wunsch nicht unterdrisckt n Munchen, 23. Okt. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Rtihlr. 514 der angekauften Pferde gehörten dem Bauernstande erschienen, aber auch bald wieder verlsren gingen. Der noch jetzt man; Am J ten de soll die Kolonne des Brigadiers Ulibarri, auf die Geistlichen der Dissenters und auf diejenigen beschraͤnkt, den, daß die Behörden in solchen Fallen schneller einschtz Franz Karl ist diesen Mittag nach Tegernfee zuruͤckgekehrt 6ßtz Stück kleineren Pferdezůͤchtern, fog Stück groͤßeren Pferde? dort dert chene Haß gegen Rußland gestattete dem Resenden keine bestehend aus 2 * Mann Infanterie und 156 Pferden, in Ar-⸗ deren Interessen und Gesinnungen der herrschenden Kirche ent— moͤchten, als es bisher wohl geschehen, wie wir z. B. jezt ( Die Kammer der Reichs, Raͤthe, die diesen Morgen Sizʒ⸗ zuͤchtern und Gutsbesitzern an. Im Allgemeinen spricht das bedeutenden Untersuchungen in diesem Gebiete, wo iiberdies auch aon. eĩ gerückt seyn, um den von 86 Karlisten belagerten gegengeseßt waren; aber jetzt zeigt die Geistlichkeit der herrschen, einen Steckbrief hinter den ebenfalls becruͤgerisch ent vich n zung hielt, wird heute Abend noch einmal zusammentreten. Dem Refultat des dies jahrigen Remonke, Ankanfs fuͤr ein guͤnstiges 3 G 967. n,, ue e, Garnisonen zu Huͤlfe zu kommen. Puente la Reyna ist seit den Kirche allen Eifer der Sektirer und alle Thätigkeit geschaf. Geldwechsler G. Hagendorn lesen, nachdem Derfelbe beka!isn Vernehmen nach, wird das Budget morgen in die zweite Kam, Vorschreiten der Preußischen Pferdezucht, und namentlich ist t , , 6 564 . ,, 1 ,.
dem 1çten d. streng blokirt; es kann Niemand weder hinein tiger Fanatiker Durch ihr jetziges Bene mne . ie = veise sch it acht Wochen i E Sicher bett iz ß k. ö ; sr ; ; z 9 4. F 3 9. 2 ; . 9 ö 9 Dväallarttter. Durch ihr jetziges Benehr en erregt sie nur weise schon seit acht Wochen in ngland in Sicherheit . M mer herabgelangt seyn, und Gegen and der Verathung in der die erfreuliche Bemerkung gemacht worden daß manche Fehler Eine Exkursion nach de ö he z chen Dem ch . an Ni . s x x 3 ; . . ; ; ö 2 ĩ . . J h ö 8 . . g. . 1 J n. 9 . ) ö 1 9 Gr) 1 ach den Höhen des vulkanischen zemawend, der si noch heraus. Vittoria befindet sich in einer ziemlich kritischen Gemuͤth sunruhe und Leidenschaften, also das Gegentheil von würde im Interesse Unseres ganzen Handelsstandes liegen, N Donner stags⸗Sitzung werden. ' f ö 1.
rr. en ,,, . . 6. . . 8 a . 6 . w . , vorzugsweise an den Augen, welche in fruͤheren Jahren“ das au Rande des hohen Iran über dem slachen Geflade von Masande⸗ Lage; es ist ebenfalls durch die Karlisten blokirt' und die Lebens, jenem Frieden, jenem Vertrauen, von jener Festigkelt und jenem Nichtswuͤrdigen, die seine Moralität auswärts in schlechten Der neucrnannte Kommandant unserer Stadt, General— na nder ) .,
ö Zurnckweisen einer bedeutenden Anzahl von Pferden herbeifuüͤhr⸗ ran erbebt, mißlang, ind die Fahrt ging bald wieder nach Baku zu rück, wo uns im j3ten Kapitel Verfchitdenes Über die Sitten, Le—
mittel fangen an daselbs zu fehlen. Die Karlisstisch gesinnten Konservatis mus, die eine herrschende Kirche zu hegen und er— bringen, nicht so oft dem verdienten kohne entwischen zu sch Lieutenant v. Braun, hat nunmehr seine Functionen begonnen; ten, in diesem Jahre piel seltener vorgekommen sind.“ ; ö ; . ) ; TLinwohner gLeabsichtigten, die Behörden zu ermorden Üünd dem halten berufen ist“ Heute wird demselben zon den Musik- Corps sammtlicher hier Vom Sisten bis 28sten sind in Berlin nur noch 2 benzart und Sprache der Perser im ligeiheint wird. Den Beschluß Feinde die Thore der Siadt zu offnen; aber der Gouverneur Vie man sagt, soll die Aufhebung der Verhaftung wegen Gotha, 21. Okt. Nach dem Vorgange unserer Landsc Legenden Regimenter Nacht⸗Musik gebracht. Personen an der Cholera erkrankt. Beide sind gestorben, außer, macht im aten Kapitel cine Käusflincht nach Sallan au der Mn hielt Nachricht von dieser Berschwörung und ließ 50 der reich. Schulden zu liner Regierungs- RMaßregel gemacht und gleich zu ist nun auch die hiesige Kammer im Begriff, ihrer Schl . ; dem aber noch eine dritte aus früherer Erkrankung. — Bei der , , . . a, , , ,, de ih sten Einwohner verhaften. Wenn ubrigens Navarra nicht bald Anfang der naͤchsten Parlaments-Session dem Oberhause vor⸗ welche bisher aus kündbaren auf bestimmte Personen lauten Schweiz. fortwährenden bedeutenden Abnahme der Zahl der Cholera⸗Er⸗ er , k. , , , , del st . durch neue Streitkrafte unterstuͤtzt wird, so sind Unfaͤlle zu be, gelegt werden. Die Bill wird von einem der Kommissarien Schuldscheinen bestand, die Form einer geschlossenen Anlij Konstanz, 21. Okt. (Allg. Ztg.) Man vernimmt aus krankungen ist auch die zweite der in Berlin errichteten Cholera⸗ y iner 1 . y farchten, die man spaͤter schwer wurde wieder gut machen koͤnnen.“ des Bankerott⸗Gerichtshofes vorbereitet werden und einige Be⸗ mit Schuldbriefen auf die Inhaber zu geben. Die zur in juverlässiger Quelle, daß die Leiche der Herzogin von St. Leu in Heilanstalten geschlossen worden so daß jetzt nur noch eine solche Der weit umfangrtichere zweite Theil dieses Werkes führt uns . Logroñßo war am 13ten d. abermals das Geruͤcht ver—⸗ stimmungen der fruͤuͤheren Bills enthalten und namentlich die wandlung bestimmte Summe beträgt Son, é Thaler im 2l⸗hn de; That nach Ruel bei Paris gebracht werden' darf. Die Franzoö⸗ Anstalt besteht. ⸗ K — sodann in die Kautasischen Landschaften, ein und unstreitig wird sich breiter de der Genera Oran Cantavieja genommen habe. setzigen einander zu sehr widersprechenden gerichtlichen Verfah⸗ denfuß, wof r 300 Schuld briefe zu 1000 Thaler, 0) zu iss sische Regierung hat die Erlaubniß dazu nicht verweigert und — In Breslau sind seit dem 12ten d. M. keine Erkran⸗ dieser, seines Juhaltes wegen, cines noch größeren und allgemeineren Die Madrider Zeitu ngen vom läten geben das Re— rungsarten beim Bankerott und bei der Insolvenz so viel wie Thaler, Hoh zu 200 Thaler, 12u6 zu 160 Thaler, und m der Herr Graf Tascher de la Pagerie wird sobald er von Muͤn⸗ kungen an der Cholera mehr vorgekommen so daß man dort Interesses als der erste zu erfreuen haben. „Denn wenn gleich wir sültat der Wahlen in verschiedenen Provinzen. In Alicgnte, möoͤglich mit einander zu verschnregen süchch 36 Thaler, welche 3 Procent Zinfen tragen, aucheheben we chen wieder auf dem Atenenberg eingetroffen, von dort den Sarg bi Seuche als erloschen bn achte - hach üächdas Jnneresdicses Ripinischen Ecbictes nach feiner Natur⸗ Huelva und Granada hat die Partei der Bewegung den Sieg Ucber die Niederlaͤndische Thron⸗-Rede spricht sich der den sollen! Die Tilgung wird mittelst jährlicher Verlocsunge zu dem Orte seiner Bestimmung in ununterbrochener schneller ee, beschaff enheit, cn, . 6 ,, 237 a. weniges dar engerssgen; im Allgemeinen scheinen aber doch dis Gemäzig; rut Sun felge nd er an dal ch, Dies Akrenstuͤck hat eher das bis zum Velduf von in indestens dh Thaler binnen! öh ind, stille Reife Cüber Bafel) geleiten. Wire Wer cht . . e , , . , . ten die Oberhand zu behalten. Gefuͤhl getäͤuschter Erwartung, als irgend ein anderes erregt. erfolgen. Aus der darnber erschienenen Verordnung erhellt des Franzosischen Gouvernements kommt Vielen unerwartet, doch Wissenschaft, Kunst und Literatur. n,, Qilellen beirachtet werden muß, ) bat das vorlitgende An der heutigen Boͤrse wurden nur sehr wenige Geschãfte Man erwartete, daß etwas Bestimmteres über die Streitig kei⸗ Große der gesammten Kammerschuld nicht, daß aber der gen lobt man sie allgemein, und kann auch die dabei gesetzten Be— Reise auf dem Kas ischen Meere und in den Kau⸗ Werk doch auch wieder andere eigenthümliche Vorzüge. Erss am gemacht. Die Eisenbahn⸗-Actien waren überaus flau. Die Ac ten mit Belgien, so wie über die eine Zeit lang fortgesetzten wärtig zu konsolidirende Theil sich schon auf Suh, Ou Thaler dingungen nicht tadeln, die mehr von Liebe zur Ruhe, als ö , z . ö . . 9 9 7 Schlusse des vorigen Jahrhunderts gelang es den Russen, in Folge tien der St. Germain⸗Bahn, die schon einmal den Cours von Unterhandlungen in Betreff des Handels-Verkehrs zwischen den hebt, zeigt, wie bedeutend diese Schuld in neuerer Zeit angewach' Ton einer hier unstatthaften Furcht zeugen. . . 96 9 . ah! . 1 9 der polttischen Thätigkeit der Kaiserin Katharina, iu die scn Alpenlande 1639 erreicht hatten, waren mit 915 ausgeboten, obgleich die Niederlanden und England und dessen Kolonieen, werde gesagt ist, was sich namentlich durch die zahlreichen Kunststraßen, vill ö ö . 13. R x . il f 164. . 1 . 8 uss . festen Fuß zu fassen und erst beim Beginn dieses Jahrhunderts fam schlechte Jahreszeit erst beginnt. werden.“ Die ,, Post bemerkt, die Thron Rede binnen wenigen Jahren ausgefahrt worden sind, und durch denz 1 Stalien. . 3 6. 1837 . und 2. tuttgart un n, ,, . h. n , g e n, mere, mucke zwar die Hoff . 3 er Nieder⸗ es Lustschlosses Rei dsbrunn erklart. Die juͤnast kon KR . 8 er cHt v 5 ö . on,, J ang we Nanlkatus als mächtie iuzstein an Großbritanien un d Irland. . ,, . w , ,. din, . . hö . Nicht nur von Seiten des augenblicktichen Interesses der Ge⸗ der Ber ilhrungsl init Der 6 ,, Welirense mit . Ge⸗ London, 21. Okt. Die neue Civilliste ist bis jetzt be« werde, allein diese Hoffnung koͤnne sich , meint das genannte daß die Gesammtlast, welche zu 3! pt. verzinst und all. im zösten Jahre seines Alters gestorben. , . . , ö. . en r le d ggg r rn sr gm en kanntlich noch nicht festgestellt, doch ist Ihrer Majestaͤt erlaubt Blatt, nur darauf gruͤnden, daß Se. Majestäͤt in Folge der zu tilgen ist, 1,600,040 Rthlr. betragt, was, mit den Schll . w . seyn . . die erh n nn, auf der Grän ze ven ken gewesen, später hatlen die Osmannen und Perser un die Herr⸗ worden, eine betrachtliche Summe vorschüßweise darauf zu be⸗ letzten Wahlen in England eine baldige Aenderung in der Ver- der meisten anderen Deutschen Staaten verglichen, nicht ban Spanten. Asien und Enropa behandelt, lber welche der Herr Staats Ralh schaft hier gekämpft. Der christliche Staat Georgien war als Zank— ziehen. Die Jahrgelder der Koͤnigl. Familie, abgesehen von waltung erwarte. Der Courier endlich fragt, wie es komme, tend erscheint. Daß die Kammerschuld, welche bisher in Ein in der Times enthaltener Madrider Brief vom Eichwald jetz seinen vollständigen Reise: Bericht veröffentlicht hat. apfel zwischen beiden während dieser Kämpfe zu Grunde gegangen, der Civilliste, sind, dem Publie Ledger zufolge, von folgen.! daß man in Holland vor wenigen Monaten noch seine Zuflucht Guldenfuß stand, nun in den 21 Guldenfuß umgewandelt Mn B. Oktober meldet, daz dort das Geruͤcht ging, eine neue furcht⸗ Der gößte Binnen-Ser in dem Herzen der elten Welt, das Kaspi, und die zu eigenthümlichen Völlern herangewachsenen Schaaren der dem Betrage: Die ber witt wete Koͤnigin erhält 100,000 Pfd., zu einer Anleihe Fenommen habe, wenn, wie es in der Thron- ist offenbar ein Vorbote der Einfuͤhrung des Letzteren, wie n bare Karlistische Expedition werde in Navarra ausgeruͤstet, um . , n, das ö , ,, . . ,,,, — , 6 er . . * mfd = [ 7 cde i ß ie 849 2 R ĩ Si ö . ereirs i se xen. 25 e (Grosehb . msossys 3 ch s pr DYs run ; . 7 9 . ö ¶ Kaukasu burden vor einer ecenn do 6 derdi R Ser⸗ 1 96 . . ö l 3 ) e 160 We se , gr e dener ehse Herzog von rede heiße, die Ausgaben durch die Einnahmen gedeckt war- bereits in unserer Muͤnze Groschen nach demselben geprägt n sich det Armee des Don Carlos anzuschließen, und dieserhalb fasser der naturhisiorischen Skijje von Litthauen un Gegenstande Verwüstung und Zerstteuung in den von Ratur so reich begabten
e 21,050 Pfd.; den. Wäre dies letztere nun aber nicht der Fall, so sey die den sind. Der Zeitpunkt ist übrigens für die Umwanhl hätten die Karlisten am ten einen verzweifelten Angriff auf! w : Feber . si Sind ⸗ ñ ⸗ ö z ö. . ) 9 ö . ] . 11 hh hren . 1 : 23 emacht, bei we eitwil- Gebieten, welche sich am Süd-Abhang des Kautasus von Meer 1 der Prinz Georg von Eumberland 60600 Pfd.; der Prinz Hoffnung, daß die oͤffentlichen Lasten im naͤchsten Jahre noch guͤnstig gewahlt, und bei dem Rückhalt, den die Kamm die Bracke von Lodos ,, , , ᷣ .
, , ,
,, , .
88 2
3 *
236 **
——
sa gemacht. Es hieß, daß die neüe Expe— ligsten Unterstützung der alie wissenschafilichen Unternehmungen be. Meer verbreiteten, als Rußland mit seiner durch Katharina begrün— deten politischen Ueberlegenheit auftrat und als Erbe des Geo gischtn
Georg von Cambridge 60.0 Pfd. ; die Prinzessin Auguste mehr erleichtert werden sollten, vergeblich und nur deshalb aus— wohl an den reichen Privat ⸗ Kassen des Herzoglichen Hi Rition aus 0 Bataillonen und einer Batterie von 6 Kanonen fördernden Russischen Regierung zu erfreuen hatte. Schon seit den tisch erle, des 3,6660 Pfd.; die Prinzessin Marie, jetzige Herzogin von Glou— gesprochen worden, damit das Volk diese Lasten gedu dig trage. als an den uͤber große Fonds verfuͤgenden Anstalten der ] bestehen wurde. Tagen Heredot's haiten beide Raturgebiete die Aufmertfamkeit der Laudes die Herzschaft über das ganze Isomus- Gebiet in Auspruch cester, 13, 909 Pfd.; die Prinzessin Elisabeth, jetzige Landgraͤfin Die Times theilt zwei Briefe von ihrtm Korrespondenten gen Feuer- und Lebensversicherungs-Bank besitzt, duͤrfte si ; gebildeten Welt in An pruch genommen, und wenn nichts destoweniger un⸗ nahm. Hier mußte eine ganz neue Schöpfung aus Licht treten, welche von Hessen⸗Homburg, 13,00 0 Pfd.; die Prinzessin So phie 135, 00 im Hauptquartiere des Don Carlos mit und schickt ihnen Operation ohne fremde Beihuͤlfe Und mit wenigen Opfern in Griechenland. sersKenntniß von beiden bis jetzt noch sehr dürftig ist, wie wichtig sie auch freilich nur, das Vesultat ciner, harten Arbeit und eines schweren Pfd.; die Herzogin von Kent nebst der Prinzessin Victoria (in folgende wesentliche Inhaltsangabe derselben voran: „Es war fuͤhren koͤnnen. Athen, 12. Okt. Zu Tyrinth legte man am Geburtstage in hbistorischer Pie pbösitalischer Veziehn ng sind, so erhellt daraus, wie ,., mit der . der — 5 m der fanatischen 2 der Zeit vor dem Tode Wilhelm's JV.) z2, 00 Pfd.; die Prin- am 28. Sept, wie unsere Leser bereits wissen, wo Don Carlos und Za⸗ zes Koͤnigs den Grundstein zu einer Kirche fuͤr die neue Deutsch⸗ viel , ,, ,, . . 6 3 ö . , n e ,, 13 ih nnr , n. zessin Sophie von Gloucester 7000 Pfo.; die Bevollmächtigten riateguy ihre Vereinigung in Aranda de Douro bewerkstelligten. Da Hannover, 25. Okt. Se. Durchlaucht der Erbprihn Briechische Militair-Kolonie. Die Vertheilung der Denkzeichen . K ö ai , , , geworden, Rübe und? Ordnung gestiftet ünd für di; Bildung des Koͤnigs der Belgier 56, 000 Pfd., wovon sie 34,090 Pfd. die Expeditions-Armee in großer Erschoͤpfung war, so wurde es Lippe Schaumburg ist aus Buͤckeburg hier angekommen. fand an diesem Tage statt und wurde durch folgenden Tages, vorwärts . . gestatten. Denn das Kaspische Meer wird fast und den Handels-Vertehr der Bewohnce der erste Grund zuruͤckzahlen. Außerdem erhalt die Dienerschaft Georg's 111. fur unumgaͤnglich nothwendig gehalten, den Truppen einige Herr Archivrath Pertz macht in der hiefigen Zei befehl zur erfreulichsten Feier erhoben: „Otto, von Gottes ringsum in seinen Gestade-Landschaften von fanatischen und räuberl— gelegt, das ist hier auf eine sehr lehrreiche und interessante , . Ylo⸗ . w , Charlotte 7883 Pfd. und die der Rasttage zu geben und sich zu diesem Zwecke nach den Gebir— Folgendes bekannt: „Die mit der Leitung der Hannores , Koͤnig von Griechenland! Wir haben seit Unserer An- schen RKomadenväölkern de wohnt so wie n Kaukfafus in , . le üe re n naler e sesse n gr en, nel, Koͤnie oli 23 ick; uz se Ar ; r i ; er Zei er en Geschaͤfte haben, besoͤnders in de ic ] ckkunft in Gerets f. iberze Belegenheit ge— ern von kriegerit chen Alpenvölkern, de. de sind in di tzie⸗ 10 ? , ö er Kaulasichen Län d nig aroline d Pfd. gen , . Aranda wurde daher in der Nacht geräumt, Zeitung verbundenen Geschaͤfte haben, besonders in den s 6 st in Griechenland Uns oft zu uͤberzeugen Gelegenheit ge 1 3 . ö i . ,, am so inchts An cefeu gun ale ne dar e ed erg ren n.
em Vernehmen nach, wird der Graf von Matuszewicz ünd am 2ysten errichtet Don Carlos sein Hauptquartier in Jahren, bei stets erweitertem Wirkungskreise des Blatt habt, mit welcher Hingebung ö. a , die Uns . Hel⸗ Großen Zeiten wurden beide, in Folge feines Perfischn Feldzuges hälinisse Beige brachte bäufig nicht nur ganz üderflüssig und augemein 64 ew s5 * ( 58 5 6 5 U 6. 1 3 4 6. w . J. ! g ( 2. 9 ö ö f 2 . ‚ . ö ö nach dem Kaukasus und der verschicdenen auf seinen Befehl aus- bekannt, sondern auch nicht selten ziemlich ungenau ist.
nicht jetzt, wie es anfangs hieß, sondern erst im Fruͤhjahr, und Cobarrubias, in der Absicht, dort eine kurze Zeit zu bleiben und Umfang und Bedeutung so sehr zugenommen, daß ihre Rh as gefolgten in Bayern g williger . mit einer speziellen Mission beauftragt, nach England dann aufzubrechen, um Burgos, die Hauptstadt von Castilien gung mit meinen übrigen Dienst-Verpflichtungen und Alan 6. tets bestrebt waren. Wir haben nicht ohne tief gefuͤhlte gehenden Expeditionen auf dem Katpischen Meere, für die Eurs— Es ist dieser zweite Theil in neun Kapitel getheilt Der Verf. ie, , . . suzugreifen. Durch die Vereinigung mit Zariateguh ist nicht länger zu Lereintgen steht. Ich halte mich dahch suhüh, Ihe nahme beobachtet, wie bei den größten Entbehrungen und pälsche Kultür velt, etwas agfgeschlessen und ie Keherrschung zum machte zul ächsl din Ehre zer über den Georgifchen Isihmus' dez Graf St. Martin d Aglie, der seit vielen Jahren Gesand⸗/ die Karlisten⸗ Armee um ähh? Mann herrlicher Trup⸗ den, die Haupt-Redackton der von mir begruͤndeten Int Uuühseligkeiten sie mit ungeschwächtem Eifer, bei mancherlei Gegeustande der Russichen Poltnit gemacht. Aber schon lange vor. Kaukasischen Landes, wo derselbe von der Mündung des Kür inz Kas⸗ ter des Königs von Sardinien in England gewesen ist, steht im pen, um 4100 Mann nicht besonders disziplinirter Castilier derzulegen. Nachdem das Koͤnigl. Staats. und Kahllets⸗ Min Gefahren mit unerschuͤttertem Muthe dem Throne, dem Lande her, seit den Zeiten der Eisabeih von Enzland, war das Kaspische pische Meer bis zur Mündung des Ron, des alten Phasis. imng Begriff, nach Italien zurückzukehren. Graf Pollon wird, dem und um 500 Mann Kavallerie verstalkt worden Es serium meinem desfalls ehrerbietigst wiederholt votgngnen Ene zuperlässige Stütze waren, und mit vorzuͤglichem Wohlgefal, Men die roh, WBassersttsze geen, aufe welcher die Engländer den Schwarze Meer von e Gäu eg N. W. bis auf die Hälf ö s gst wiederholt 9 6 . zug hig J h f die Hälfte
Vernehmen nach, sein Nachfoiger seyn. war dem Zaxiateguy gelungen, in ganz Eastilien einen Geist Wunsche zu entsprechen sich geneigt erhwiesen hat, so erfül ich nn ns haben Wir oft wahrgenommen, wie diese Truppen allent⸗ Jadischen Handel darch R land, nach dem Drieng bin beirieben, der Längen lusdehnung des. Asengebicges selbst fich f ; 1 . ! und weil sie dadurch dem Russischen Staate den X eg jeigien, auf engt. Die Reise ging von. Bafu durch das aus der Sassani—
Die in rabikalem Sinne redigirte London und West des leb aftesten Enthusiasmus zu Gunste ; igli ehr die angenehme Pflich e erehrten Mitarbeltem ind halben wetteiferten im treukameradschaftlichen Einverstaͤndnisse y. z nd West ebhafte Enthusiasmus zu, Gunsten der Königlichen ehr die genehme Pflicht, den verehrten Mitarbehestz f z schaftlich . welchem derselbe dercinst ihren Fußstapfen folgend mikten durch das den-Zeit bekannte Schirwan und seine Hauptstadt Schamach ie
minster Review äußert sich folgendermaßen uber die politische Sache anzufachen und die Insurrection allgemein auf demselben Lesern der Zeitung für das während dieser vechse tell . . braven , im guten Einverneh— sentzals Aistn bindurch dem michrigin, Augle Judt chen enkel Fre lber Fern ärmer, fach aren lohnen Win dla n nr de, i z 9 ter Der 3 * . ⸗ 3. ö M h . . . . 33 , 9 9 z ö k 9 *. 11 — .
Stellung Sir Nobert Peels: Was giebt dem Sir Robert Fuße, wie in den noͤrdlichen Provinzen, zu organisiren. Eon— Jahre mir gewahlte ehrende Vertrauen zu danken, und . . geliebt erthanen. D ige , seinen personlichen Ein fluß? Was ist. die Ursache, daß so tributionen tzurden im Namen des Don Carlos bis zu den damit das gehorsamste Ersuchen, ihre Yheilnahme und h . gen . . far die Dentschen Biene gen ge ssfftete Dent— e, muß sich schon deshalb die allgemeine Aüufmerlfamteit uf diesen Ter Natur⸗eschaffenheit tinstinats enen großen? Golf des Kas pijchen ihm anhaͤngen? Die hohe, aber sehr übertriebene Mei Thoren von Burgos und anderer von den CThristinos besetzten trauen auch meinen bisherigen Herren Mitredacteuren, din; ichen an die hier noch im Dienste versammelten Braven e, Kegenstand kenden, Zicht doch felbs der Kenflett d: s Britischen und Ikeerh zwischen dem Kaufastschen Alpenlande und dem Armenischen nung, die man von seiner Gewandtheit in Geschaͤften hegt In Staͤdte erhoben, und alle maͤnnliche Berslkerung von 16 bis gen Herausgebern, fortwährend zu erhalten, in der fesen ] whheilen lassen, ist Uns eine erwunschte Veranlassung, um diesen Russischen Handels⸗Jnteresses bei den wilden räuberischen Stämmen des Hechlande gebildet haben muß, als jenes Meer init seinen Fluten Augenblicken eines allgemeinen Enthustas mus ist es hinreichend, 40 Jahren wurde zur Vertheldigung der Karlistischen Sache berzeugung, daß unter dem Schuce einer erläuchteten Rezi äinen sichtbaten Bewels Unscren Koͤniglichen, Zuftedenheit zu Kautaftschen. Aupen andes die Threün ahmt bon Euebpba auß sich änd ech mit dan Psntus' in Bätbin? ng! snüehßd? ner un, ,, , . daß eine Partei ihr Lieblings⸗Banner entfaltet, aber in der ru, ausgehoben. Der Ex-Pfarrer Merino, der „Vater von Alt- die Hannoversche Zeitung niemals aufhsͤren wird, fur Ann geben, und zugleich Unsere Absicht auszusprechen, diese Abthei fender zur näheren Bekanntschaft mit den Ratur- und Völter! Ver Kuma und am Kuban übe deckte. Ucber Gondscha oder Elifabeih⸗ higen Zwischenzeit hängt ihre Wichtigkeit von dem Vertrauen Lastilien“ genannt, hatte Zariateguh in seinen“ Eiptl. und He heit uͤnd Recht und fur die h und Wohlfahrt ünserts;. gen in der gegenwartigen Starke sö lange zu erhalten, als hälinisszn dieses , lehrte . bend is Diuhtste di ren Karabagtz, darch tre Irch zestonischtn Alter⸗ ab, das ihr Personal einflößt. In solchen Zeiten, auf die wir litair⸗Operationen vortrefflich unterstůtzt. Waͤhrend des Win⸗ noverschen und Deutschen Vaterlandes entschieden und nachdrith bie taktische Ausbildung Unserer National⸗ Truppen und eine 6 n, 1 . , . , n, und ihre lumismatischen Schätze aus den verschie den ien. Jabr. immer vorbergitet seyn sollten, o ein momentan es Meißtrauss u'. wird der Krieg hauptsaͤchlich in Tastilien geführt werden, lich das Wort zu fuͤhren.“ Un das noch ut eh dltette band nothwendig, scheinende Heeres, uffn bel bine l. , , rte eier hn Le eier grahen k ö ,, . . gegen die Wahrheit und Anwendbarkeit von Prinzipien aber unser Korrespöndent hegt keine Hoffnung, daß der Prinz nung es erhei chen; s ist Uns dieser Tag eine erwünschte AÄfrachan ünd von der Mündanz der Wolga aus dmc! wie so bicle , , ö ax ites aii . h ö. 9 1 Zeiten bleibt derjenigen Partei der im, Stande seyn werde, demselben schoͤn in dem gegenwartigen Hamburg, 26. Okt. Von dem Nathe ist der am . . me dem glusdruck Unseres beson deren Konig andere große Ströhne an der Merresfüste, durch Sandbainfe verricgeit die seh Stadt lätt sich vo nehmlich erkennen, was gllies in der neue. g, welche der Nation den faͤhigsten praktischen Mann Feldzuge ein Ende zu machen.“ gen Tage konvozirt gewesenen Buͤrgerschaft in Bezugnahme! den 2Bohl vollens faͤr Unsere gesammte Armee die Versiche⸗ ird, welden Tir im vierten Kipitel nach der dieser Mündung gegen, ren Zeit von der einsich svellen Russischen Regirrung für die Civ. j 5 sckunkh rung zu verbinden, daß Wir mit tiefer Indignation die überliegenden Osttüste ds Kaspischen Meeres geführt wo die gebirgige lisatssn bier geschchen ist. Mech au Schluße des vorigen Jabrhu n.
*
u geben vermag. Haͤtte der Radikalismus seinen Sir Robert Die letzten Berichte Der 5 Gener ie bei jede egenst ethei ; er * ⸗ . ĩ ö aus Peru melden, daß General die bei jedem Gegenstande mitgetheilten Auseinanders , ö. . 1e] . rliege 1 n e . J ĩ ) Deetz so würde er in zwei Jahren am Staatsruder seyn, und Santa Cruz nach Bolivien abgegangen war, um Zuruͤstungen Folgendes zur kö worden: . ü eum derischen Angriffe einiger Journale auf Kästenbildung bon Suf Karagan den westlichsten Vorsprun der sich wi. Teris ein Trünmerbauf n und den Raub lleberfätlen der Bebfre e der Raditalismus wäre in der That ein Un fruch tnr cr Boden, gegen die drohende Invaston der Chüler zu treffen; er harte Betracht einher Erweiterüng des Hafens el Daß der Hafi Nänner Ünserer Wahl und Unser es Vertranens cen an K̃fsß sichen and ö Deere green, eshndiähnft Vtifer; nig den Aännfss n den Hersst, reicgegeben, ist Tintis Uther wenn er nicht einmal mit einem so duͤrftigen Gewaͤchse rivali, die verschiedenen Gaͤrnisonen sich an der Hranze naͤhe zu lam, dir Dam p chi fse n g gen . 3 , n einn ve en om men haben, und daß Wir wifsfen werden, die Ehre . kö ö 3 . dieses Mee g . 6. ein enn, Dandelsert geworden. auch wird dier siren koͤnnte, wenn er nicht einmal einen Mann hervorzubringen menziehen lassen. Indeß soll große Unzufriedenheit unter dem geeigneten Landungsplatze angelegt werde, don demselben ö. been e err une, soiso ö vor Allem die Unsezer braven . , den herr ger, des . ,, . . 9. . . , der demjenigen gliche, welcher von Allen, die jemals Peruanischen Militair herrschen, und in Lima hatte die Partei, Weg nach dem Johannis-Bollwerk mit einer Kaye⸗ Man, Il , 6. . J. 1 4 oder Ferner ,, . mehr auszedehnten Kaspischen Meeres bildeten. Dem enispricht auch, iichen Lage zu (sner areßen Handelsstadt bestimmt sed. denn es liegt an der Spitze einer , Partei dieses Landes standen, welche dem Santa. Cruz entgegen ist, aufruͤhrerische Schriften fuuͤhrt, die Bastion Johannis⸗Boll werk abgetragen und detz auftrane n 6 ö . 9. n. he. ⸗ zu erhalten. e g . ig wis es hier kennen lernen, die geringe Tiese und die gioße Stich: uf dem Krzujwege des wenlichen Asiens jun Norden und von vielleicht der am wenigsten egabte ist. Ohne irgend eine Idee, in Umlauf gesetzt. Der allgemeine Glaube war, daß die Ver— fen bis auf 13 Fuß unter Null gebaggert werde, welche eh 16r nse⸗ Kriegs⸗Ministerium, Vorstehendes durch 695, ligkeit der ganzen Nordhälfte des Meeres, welches dagegen in seinem Osten zum Wetten, und bekanntlich ging schon im Alterthum die ö ; h fehl an alle Abtheilungen Unseres Heeres bekannt zu geben. südlichen Theile weit bedeutendere Einsenkungen darbietez. Dann ging große Noed⸗Jadische Handelsstraße Über das kaspische Meer und im
die über das Gewöhnliche hinausgeht, verdankt Sir R. Peel buͤndeten fur Santa⸗Cruz zu stark seyn wurden. nach dem Ufer zu bis zu 3 Fuß Unteét Null abzünchmen höhe