1837 / 312 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1256 1257

Der L(gestern erwaͤ nte) Vorschlag der Direktoren der Ost⸗ Aus Cadix sind Zeitungen bis zum 19. Oktober hier ein⸗ ich alsbald zum Sturme erhob der diesen Mor . 1 . indischen Compagnie, 9 Marquis 3 Wellesley eine Gra⸗ gegangen, die den Bericht des Tortes-Ausschusses enthalten, Deut s ch land. . ice Staͤrke fortdauert. Hechr n , . deres noch stärkeres Karlistisches Corps ist in Almazen einge! ein neues umfassendes S tification von 29,006 Pfd. Sterl. zu bewilligen, ist, wie nach! welchem die Petitionen von Cadix, Sevilla und anderen Orten Dresden, 4. Nov. (Leipz. Ztg.) unter den, der Expe ersten tiefen Schlafe aufgeschreckt worden. (In der sehr sum drungen, und Unbarri befand sich, den letzten Berichten zufolge, der . en * ö 1 achulhaus erbaut worden, welches mit Fehend motivirt, den Actionairen' vorgelegt worden: „Das Uuͤberwiesen werden, die gegen die Zugestaͤndnisse gerichtet waren, dition gegen Koönstantine beiwohhenden fremden Offizieren be mischen Nacht vom 2. auf den 3. November wollen . nnllanadri Boned s Bargillen gewinnt täglich an Staͤrke, Am r e v , ei sor gung, Anstalt in Verbindung steht. Kollegium der Direktoren hat mit tiefem Bedauern erfahren, in welche, wie seiner Zeit gemeldet, die Spanische Regierung findet sich auch der Lieutenant Vernhardt von der Köͤnigli Personen auch in Karlsruhe Wirkungen einer leichten Ee e wund man glaubte, daß ein Theil der Franzoͤsischen Legion sich und Stell. d . . durch Gottesdienst an Grü daß der Marquis von Wellesley in Geldverlegenheiten ver⸗ zu Gunsten des Handels von Gibraltar gewilligt hatte, indem Saͤchsischen reitenden Artillerie, Derselbe . am 13. Sen schuͤtterung gespuͤrt oder bemerkt haben.) er⸗ ihm anschließen wurde. Die Soldaten dieses Bataillons er— ,. 66 3. ,, . . wickelt ist, welche seine persoͤnliche Bequemlichkeit bei zunehmen- sie denselben, was den Verkehr mit Spanischen Haͤfen vermit⸗ von Dresden ab, wurde am 21lsten desselben Monats, in Tol halten taglich zwei Realen. S. 125 c e nn, Im gestrigen Blatte der St. Ztg. dem Alter sehr zu beeinträchtigen geeignet sind, und hat daher telst Spanischer Schiffe anbetrifft, mit dem Handel von Bor— lon nach Bona eingeschifft und nach der Ankunft im Lager vo . O ester re ch. ; Es wird versichert, daß die Karlisten auf mehr als tausend n; Sp. 3. 3. 2, lies: ki tamen, statt: „sutamen in Beruͤcksichtigung der politischen Laufbahn Sr. Herrlichkeit degux, Marseille Und! anderen Franzoͤsischen Häfen auf gleichen Merdsez-Hammar, auf seinen Wunsch mit der Avantgan Preßburg, 2. Nov. Die hiesige Zeitung berichtet Wagen ing, unermeßliche Beute, bestehend in Tuch, Leinwand in Erwaͤgung genommen, ob es nicht der Ostindischen Compagnie Fuß setzen wollte. Der Ausschuß, wahrscheinlich um der Kauf— he gehen, dem Kon mandanten der Spahis. Grafen von Mi aus Skela Gladova vom il. Oktober? „Am . M . n m, lt, Held und Waffen, aus Castilien mir sich nach Einweihu M zukomme, den vorzuͤglichen Diensten senes ausgezeichneten Indivi, mannschaft von Cadix und Sevilla keinen Anstoß zu geben, u⸗ eck, als Ordonnanz⸗Ofßizier zugetheilt. Von diesem, so n gab sich in die Orsovaer Quarantaine der Russisch. gr ue i , gefuͤhrt, haben. Man hat berechnet, daß Don Carsos . Menuments fuͤr Gu st av Adolph duums eine fernere Anerkennung zu Theil werden zu lassen. Das gleich aber auch von dem Wunsch geleitet, die Franzoͤsischen Hä“ von allen Franzoͤsischen Behoͤrden ruͤhmt er Die aus gez eich Adsutant des Kaisers Nikolaus, Dolgoruki, mit wich ö en Amn ö 91. letzten Zeit 30h Mann durch Desertion verloren habe Ain 6. Novemb bei Lützen. 3 Direktorium findet, daß man nach dem Falle von Seringapa, fen nicht laͤnger größere Vortheile genießen zu lassen, als die guͤtige Aufnahme und schreibt unter dem 13. Oktober nach nizen seines hohen Monarchen an* den Fursten Hillen . pon dengn 1560 Mann sich in der Umgegend von Burgos und Gustach giöohr? mn a , Ginmeihung des dem Könige tam die Absicht hegte, aus dem Ertrage der in jener Festung Britischen, hat als angemessen einpfohlen, zwar die kurzlich auf erfolgten Einnahme von Konstantine aus dem Feldlager dasell dessen Residenzstadt sich weden ein Russisch Lonsu a, . in der Rioja Umhertreiben. wozu der Lültzener Verein zuerst ö. ,, . 1 erbeuteten Kriegsborräthe eine Summe von 160,960 Pfd. Sterl. Gibraltar ausgedehnten Privilegien wieder zurückzunehmen, nachstehende Zeilen nach Sachsen: „Diesen Morgen 8 u Agent befindet. Ferner reiste am 1Cten! d hier in Cnc ö Rückkehr der Karlisten nach Navarra hat zwar fuͤr batte, Seit jenem Tage ' waren durch ein , dem Marquis von Wellesley zu bewilligen, daß aber diese Ab, aber auch diejenigen, deren sich die Franzosischen Hafen erfreu⸗ ist Konstantine mit Sturm genommen worden; Vor 8 Tag Kabinets-Courier, gleichfalls an den Fuͤrsten Milosch ab , jekt alle Gefahr für die Hauptstadt entfernt, allein man ist sehr schenk Sr. Maj ffät des Königs, durch die Unterstützung St. * . sicht, auf den Antrag Sr. Herrlichkeit felbst, aus Beweggruͤn, ten, aufzuheben ünd künftighin alle auf gleichen Fuß zu stellen. hier angekommen und bei Ctaͤgigem schlechten Wetter hatten durch, und heute beglebt sich auch del Farst der Kerr gn ö in Sergen wegen Pampelona, das schon belagert wird und! Hoheit des Größhetzogs von Sach en.? Weimar und durch die vielen den der Delikatesse gegen das Heer aufgegeben wurde, und daß Den Cadixer Zeitungen zufolge, scheint das Mißverstaͤndniß, Soldaten etwas gelitten; man bemerkte solches aber heute fi Bucharest hierher. Man . e z e, ö. don aller Verbindung mit Frankreich abgeschnitten ist. Auch Heilt ag⸗ aus den Städten zeipzig, Weimar, Hamburg, Magdeburg. man darauf zu dem Beschlusse kam, dem Marquis eine Annui— welches sich zu Ceuta mit den Mauren erhoben und das zu beim Angriff nicht; sie schlugen sich wie die Löwen, Se. König Fuͤrsten Milosch und Rußland eine diplomalische Unter han dle 39. Bilbao ist man sehr besorgt, da es die Absicht der Karlisten k 1nd en näher und ferner gelegenen Städten und von zh Pfd. Sterl, zu bewilligen, welche zwar noch be, Besorgnissen Anlaß gegeben hatte, wieder ausgeglichen zu seyn. Hoheit der Herzog von Neinours befindet sich volltsmmen wo (ntreten durfte, und daß der Furst Böilosch den Russschen . seyn poll, sich der beiden genannten Staͤdte, so wie aller Punkte muff n. gab rh nn n n nnen g anten, da, das ge⸗ zahlt wird, aber, wie zu befuͤrchten ist, Sr. Hekrlichkeit selbst Der Bascha von Tanger, der an 2090 Mann versammelt, die er ist bei den Truppen sehr beliebt, und seinem Muth, geb h sul von Orsova in seinen Functionen anerkennen und ihm in ö . Ebro, Ufer von Tolosg bis Tudela, mit Einschluß ten Lobes twderlh J ö. Tine Harrer m dar, de, gn. venig zu Gute kommt. Nach dem Falle von Seringapatam Vorposten der Garnison von Ceuta zuruͤckgedraͤngt hatte und die hoͤchste Anerkennung. denn er kennt im heftigsten feindlich. seinen Staaten zu residiren gestatten wird. Merkwurdig schei . ö Sangnesa, Tafalla, Olite und Viana, zu bemaͤchtigen ju Berlin nach dem Plane des ber. Bau? ir ee. Still er. lieb Marquis Wellesley noch mehrere Jahre General-Gouver⸗ die Stadt mit einer Belagerung bedrohte, war, nach stattgefun⸗ Feuer keine ö Die Armee hat beim Sturm wenig ve hierbei auch der Umstand zu seyn daß der Sohn . 9 . Die Wege sind jetzt in allen Theilen Spaniens so unsicher können anfertigen laffem. Dasselbe befand sich bereits Jeit einigen Arur, und während dieser Zeit wurden die militairischen Ope- denen Erklaͤrungen zwischen ihm und dem Brigadter Tacon, boren. Aber ein chmerzlicher Verlust traf dieselbe gestern,« Jahre 1817 ermordeten Serbischen Fuͤrsten, Gesrg E . . in def nach der Hauptstadt ein mit der groͤßten Gefahl Wiel uten ins güten, und. man barrte unt auß den abr stag der ationen nach großem Maßstabe und mit glaͤnzendem Erfolge dem neu ernannten Gouverneur, der mit Verstärkungen dort eine feindliche 3Zpfuͤndige Kanonenkugel die Heldenbrust d welcher an Rußland große Summen schuldet und 9 ,. . ., ist. Mehr als 390 Personen, die Schlacht, um daffelbe unter angemeffenen Feterlichkeiteñ enthüllen zu sortgesetzt zu gleicher Zeit wurden diplomatische Verhandlungen anlangte und das Ober-Kommaudo übernahm, wieder abgezogen. General Grafen von Danrémont dürchbohrte, welcher vn Frasoog wohnte, am fhteh'd. Abends gleichfalls hier g. 3 Ton hier nach Andalusien teisen wollen, haben ihre deife auf⸗ ö 9 seses Tages sten rübe di geführt ünd zu Ende gebracht, von welchen seitdem die Erhaltung und Von der Annaherung des Zeitpunktes, wo die Lehrling, Herzog von Nemours begleitet, mit zahlreichem Gefolge in n st.“ ö ; getrof, schieben muͤssen weil es ihnen an einer hinreichenden Eskorte We ö dicses ges loaten schen in der ersen Frühe die Sonsolidirung der Britischen Macht in Ostindien wesentlich) zeit der Neger ganz aufhören wird, nehmen mehrere Zeitungen Batterien geritten und eben vom Pferde gestiegen war.““! . fehlt, um die Mancha und Estremadura mit Sicherhest pas . die ahn h ,. habir ichen nn, , , abhaͤngig gewesen ist.“ Mit Ruͤcksicht auf diese Dienste des auf, dem Vorgebirge der guten Hoffnung Veranlassung, Meiningen, 4. Nov. Durch Herzogliche Verordnm . ö . koͤnnen. Vor kurzem wurde die Post von Valencia Eützen zn . . J ö o dann ,,, Marquis und seine jetzige bedraͤngte Lage schlaͤgt nun das Di— nachzuweisen, wie guͤnstig die Abschaffung der Sllgverei auf der sind die Stände des Gefammtherzogthuras aüf den 26. Roben Verona, 18. Okt. Die hiesige Zeitung enthalt das i, ĩ . von vierzig berittenen Raͤubern angehalten, der einer protestantischen äiallfahrt. So kam nell? c. schee shr fr rektorium vor, daß eine Summe von 2,060 Pfo. dem Praͤ⸗ Insel Mauritius und auf dem Cap auf die Einfuhren und ber einberufen worden. nerkennende und ruͤhmliche Zeugniß der Nunizipalitãt für Jo , verbrannt und sieben Passagiere in die Berge geschleppt, in dem Städtchen Lützen eine Menfchenmenge, wie! S bieser de wohl sidenten und drei anderen Mitgliedern uͤbergeben werde, mit Ausfuhren gewirkt habe. Nach dem Vorgebirge der guten Auf dem Herzoglichen Theater in Kobürg ist gestern a Baptist Messedaglia uber seine neuerliche Erfendungae lunch h. bah, wo aus sie an ihre Freunde in Madrid schreiben und die? Richt leicht wieder in feinen Manern beherkergeu ir ird. Gegen 8 übhr dem, Auftrage, sie in der Weise zu verwenden, welche nach ih— Hoffnung waren im Jahre 1832 nur Waaren für 2h6, 321 Pfd. den Wunsch der Herzogin Marie von Wuͤrttemberg, geb, Pr che Leichname auf eine gelb t. Art 3. n . g, mensch, selben um liebersendung eines Loͤsegeldes von 590. 500 Realen egen dig Bürger von Weißenfels, unter ntttut! tines ärsffcor s rer Ansicht fuͤr das Interesse des Marquis am angemessensten ein eführt und für 172, 155 Pfd. von dort ausgefuͤhrt worden. n e , * ans“ güst Rreits Segato von Be ) ümisiren, welche bitten mußten. Wie schwierig uͤber e Ch keen an, der Spitz. die Zöglinge des dasigen Seminariums, in die Sad: ? icht f . ] ngen si ö. h fi . Pfd. i nen,, n. zessin von Orleans, Schillers „Jungfrau von Orleans auf beter (gate von Bellund entdeckt, aber 1835 als Gehein st ? g uberhaupt die Communication Und zu derselben Tit traf ä. grins, in die Stadt, seyn durfte. Mehrere Actionaire der Compagnie widersetzten Im Jahre 1835 betrugen die Einfuhren über oil 356 Pfd. fuhrt worden. Andere Schillersche Stücke werden folgen, d mit ins Grab gensmmen hatte Der Erfinder ö 1. geht auch daraus hervor, daß die neuerlichen Vorfaͤlle in falls not 6 n. ö. Leipzig ein ähnlicher Zug ein, eben— sich dem Antrage, jedoch nur des Prinzips wegen und weil ih« und die Ausfuhren 361,337 Pfd., und im Jahre 1836 beliefen wohl die Mittel des Theaters in Koburg, so wie seine Lok! Nunizipal-Congregation Proben dieses Verfahrens 9 3 arcelona acht Tage fruher in Paris als in Madrid bekannt Schule begleitet k 36 Sängerch ere Fer Themas nen die Bewilligung ein uͤbles Praͤcedenz⸗ Beispiel zu bilden sich die Einfuhren auf 876, 7698 Pfd. und die Ausfuhren auf taten zu einer angemessenen Auffuͤhrung großartiger Dram ie wandte sich in diese ö or, . waren. alen err tt, da ichs zn ö , . , , auge⸗ schien. Vel der Abstimmung aber wurde die Motion gegen döscsl Pfd. In den letzten 4 Jahren hatten sich alls die kaum! geeignet sind. ickerbaues, des Handels und der Kante welche ihrer ., ö. Tur . WMäöelngt s Biß um 10 Ültzem hatten zich alie ie, K nur neun dissentirende Stimmen angenommen. Einfuhren verdreifacht und die Ausfuhren verdoppelt. Diesel⸗ ö ; 2a us zwei Aerzten und einem ruͤhmlich bekannte 6 . 9 ; ö ö Markte aufgestellt; in der Mitte des Vierecks hefandeñ sich E! ** zur Woll⸗Production. Muͤnch en, 4. Nov. (Bayer. Bl.) Unsere beiden Stand stehende Koinmission zur Pruͤfunn ich e, 6. hemiker Konstantinopel, 18. Okt, (Allg. Ztg. Der Erz⸗ hörden und. Deputirten, die Mitgzttederl re Königlichen dteg ern ng ö ler, tn ug. und herzog Johann von Hesterreich verließ nach einem vierzehn⸗ zi Merseburg und des Königlichen Sber- Landesgerichts zu Yiaum'

Das Kilmarnock-Journal meldet: „Am vorigen Dien⸗ ben Blätter empfehlen eifrig die Schafzucht n stage kamen zwei Kommissarien, die für Preußen Vieh ankau, Im Jabre 182h ey vom Borgebirge Wolle zum Belaufe von kammern blieben gestern bis spat in die Nacht versammelt, rrichterstattung uͤber dieselbe ernannten *Die hhd gen? fen sollen, auf unseren Markt und suchten sich eine ansehnliche nur 1230 Pfd., aber im Jahre 1836 züm Belauft von 25,056 Pfd. die Geschaͤfte des disssährigen Lagdtages noch vollends zu er nz untern: ). Jun d. J.. da . ö erklaͤrte be⸗ tägigen Aufenthalt diese Hauptstadt, und fuhr heute mit? bim . Ahr irn ss edel mächtigtz Cel ber l nitersin Seis ig, Menge Rindvieh aus, das von den benachbarten Paͤchtern und ausgeführt worden, so daß es nicht unwahrscheinlich sen duͤrfte, digen; und dieser Zweck ging auch in Erfüllung. Folgen helegten Stuͤcke menschlicheñ Fleisch ö. . e,, f, dn, Hen Den s h fe e mali Anna) ,, e. , . ,, , , . H, ö ö di , een, De , n he. w . pin ten. n an nr e . , ! ̃ . der Eingeweide mora⸗Meer, um sich nach Smyrna und von da uͤber Athen Hr. . mehreren Drofessoren Ter Superintendent sorgfaltiger Prüfung C5 Stück Rinder, worunter sich ein pat halben Million Bit) belusei m'. Abgzorhheten an. Schltse des, zesttkgen Ctisten: Sitzung z hach Mf derin'! Rhe voede gie eines en Beüartigen nach Triest zu behchem ach Een , ausgezeichnete Stiere befanden. Der größte Theil ihres Kau— Die mit dem „George Washington“ und dem „Auebeck“ ser Kammer an die versammelten. Mitglieder richtete. he Härte erhalten hätten, daß sie . unde eine pol, Freiherr von Stürmer, und der Varon Testa, der dem Erzher, minarisien aus W'ßeufels End die rene en ieder dncht die 54 fes bestand in zweisshrigen, Thieren, nd im Burchschnitt fol, an gelom menen Amnätltan ifihen Briefe und Zeitungen aus Ame— ehen chern mlsere, Ce shäfte fänd rollender; n nd, Hoch vollen sicher zu . gien, meh um P bächr ß, fame , ,, , , e, len sie 8 Pfund i Shilling fuͤr das Stuck gezahlt haben. rika reichen aus New-Yoöork bis zum 11. Oktober. Der Kon, gelangt am Schlusse unferer diesjährigen Bersanulung, Wie en rfinder ihren Wunsch zuͤ , n, ö. . Kommission dem war, begleiteten ihn bis Smyrna. Se. Kaiserl Dehes * e, elndem Spiele von vier Musikcorps in Bewegung; in der . Vier prächtige hiere würden ihnen für 12 Pfund' ib Shilling greß, bessen außer rdentkiche Sitzung am I6ten geschlossen wer, der san senges . J rr! Hälten Probe herbellasscn, erkennen, er möchte sich zu einer noch vor seince Abreise das Großherrsiche (rail, *o'ßitocs' e csfelben ward eindg Schwei sch: uh ne mw ge g Sich oe das Stuͤck angeboten, dies war ihnen aber zu theuer. Die den sollte, setzte die Debatten uͤber die Finanz⸗Vorschläge des ; .. . , mr hen Fakultt der niversstät! “k. Plzudonß nder medizini, Gelegenheit ihm die Gemaͤcher des Harems ö Lähen dis Rächer nung in sein rig gan '''schent e bäalten harne Kemmissarien wollten sich pon hier nach Dalrh und Ayr bege, Praästdenten fort, und es ward an dem Durchgehen der im Se, nan fer gen Gefen en ge tb üs auf das gicsultat une Waschliches Herz und eine . ̃. ö , , är lche daräius entfernt worden war, erbssnet ele . (a c n e re n fin W . J ö. . lie. ö . . ' , . . 32 e n e d n g. ö I, w , . . s en wecken nach Auszeichnung, deren bisher noch Niemand sich rühmen durfte von so beden lender lg n ge a n,, Der Zug war 13 Stuͤck Rindvieh aus Ayrshire nach Preußen mitnehmen Ausgabe von Schgtzkammer⸗Scheinen) im Repraͤsentantenhause dan er und Anstrengung bei Erfüllung unserer Pflicht in der Höß hre Gefaͤße, Muskeln und Siech se 6. der Hand swaren n der letzten Woche machte der Hesterreichische Prin haufige Denkmale, weiches wohl eins fiche a. n,, . 39. wollen nicht · gezweifelt Har i ige Bemer kenswerthe außerdem war nung fürden, Ea drr dein ent benfe n s. Art eien segens r elde m ezr , . ö ö ;. bloß gest, die Ruͤckseite Besuche bei den hohen Würdenträgern der Pforle 6 ö . liegt, nahe gekommen seyn mochte , , , ,, . ö k, aun, e,, dee. w , , . Keen hefe, ff en. ö. e ö m . war auf der wichtigeren offentlichen Gebäude alle militairischen und in die Thore der Siadt verlassen hatten? ore tzten kaum die vorgekommen seyn sollten, wird jetzt von mehreren Äerzten, na, der Vereinigten Staaten-Bank mit der Agentur in Europa dige Gefühl nicht frei seyn kann von . ,, lufgabe, und die gore r tren, . , ,, löste diese noch im Entstehen begriffenen Anstalten in igen s ie . dun Senkuale, das mit Preußischen und Schwetischen Fat— mentlich Herrn W. Marsden, erstem Wundarzt im Koͤniglichen beauftragte Herr Jaudan, ist mit dem, Washingten“ in Li⸗ . , , . vötekoll vom 23. lug d. J. zu J 3 . .. ö. . hl ,, . uber eebeschaftigte, daß er immer eist spaͤt i n, . ö . ö e ne ; ⸗. eyns freun af llt . . 6 go. G. 3 E 2 9 ! 3 ö , . . 2 ; z eU V atione . rei ß del

so wird dieses letztere Gefühl durchs Stucke eine hornartige Härte erhalten hatten, daß alle he sh Den n , gi 9. 366 gew hnlich beim ernie hend höerher, Kenn ndihte g, ,, d,

Nite Jen, diplomatischen Corps garnisonirenden Husaren-Regiments und die Gene darmersr gebilder

Frei⸗Hospital, fuͤr ungegruͤndet erklaͤrt. verpool angekommen. Der Handel lebte in den Vereinigten Verbältuisf' angernüf 8 n ; ; geknüft haben, Das Wasser der hemse ist heute fruͤh um A Uhr von Staaten ven Tag zu Tage immer mehr auf, schneller als man zingfächt gemildert werden, daß wit uns in wenigen Jahren hͤer e zirten und bloßgelegten Theile, welche ihren naturlichen angto, sah. Gestern ? hatte Prinz Johann seine Abschieds-A 3 g . 39. ö 3 ͤ . hieds⸗2 udienz beim war. Zuerst sangen die genannten Chöre, dann die V. ? 2 dai e Bersammlung

neuem in den Tunnel gedrungen und hat ihn gaͤnzlich gefuͤllt; erwartet hatte, und man hofft daher, daß die Britischen Fabri⸗, der versammelt finden und uns des Wiedersehens freKßen werden. mischen 3 t 6 , . ö U ; a , , . ü 8 Wiedersehens freuen! E Zustand darstellte e chschei eworde zroßherrn. Si ĩ si ein Arbeiter ist dabei umgekommen, weil er sich, wie es scheint, kate bald wieder wie fruͤher auf den Maͤrkten Amerika's gesucht nehmigen Sie, meine Herren, daß ich heute den lebhaftesten Dan yen, usid daß . nine re nnd u cs einznd 6 ,, , , n, n n, , n, n, e an , wee eri, g, gegen den ihm gegebenen Befehl, zu lange in der Nähe des seyn werden. Geld war in Ueberfluß vorhanden. ausspreche für die Freundschaft und güttge Zuneigung, mit we , lch gemachtem Vergleiche der von Mes⸗ plimente gewechselt hatten, mit sichtlicher Ruhrund. Ven Hierauf bestieg Herr Bischef Pe äsete die ganses. Leden ies Car. Schildes ielt; den Uebri twa 76 an der Zahl, gela Sie mich im Laufe der gegenwärtigen Versamming un nnterbrechls dag lig, präparirten Stücke mit lenen des Segato, welche die tan überreichte seinein Gaste einen in ej k Ide s c, ö, Schi es auf. ielt; en Uebrigen, etwa 76 an der Zahl, gelang erfreut haben, und welche lin Verein mit der wirkfanlen Unterstizu ommisston sowohl durch Augenschein als durch die veröffentlich te efaßten Senn, ruch i . , dan , e, . . . ,,, ,, 3. * an, r n h aus Lissabon die Nachricht NR ie d ra n de. die Sie mir gewährten, die Führung eines an sich mührvollen n . Beschreibungen kannte, die Methode des Erstern , , . e , . nate Die nirdigen Renner de deere: 1 eu en, e e fr . 8 so e . e Nachri , , , ge mis Letztern gleich zu' achten seh.“ e e,, uftun Saul dn versammelte Christenschaar, fast eingegangen seyn, daß das Portugiesische Kabinet Alles thue, / 3. . ü ö ad. 8 I l 3 der frohen Hoffnun hin, daß mir auch nach unserer Trennuna n 86. 56 . ' atur wurden dann von dem Sultan meh⸗ Sonne über Lütze fal . ,. . vember . ö. J,, ,,, , r i er , Ter ahh sere e b e, , d, , ,,,. , , schen Gesandten Lord Howard de Walden zu bewirken, da der⸗ siatrgchabten Abtech tungs- Termin sandcht'sic erhebliche Particen' In., wird? Rscht en den wollen wir un ere Wirksamkeit, ohne uns zu erinntznen sehr langen Artikel zur Vekämpfung der in Deutch en rel , drei Dam gscener⸗ Sabel, drei Sharls. In yr, Sifchef. Bräfete bieten ie de ne , er, seibe durch seine unverhuͤllte Hinneigung zu den Chartisten sich tegrale überhand, deren Unterbringung den Eonrs derselben allm? lig an das ununterbrochen rastlose Bestreben unsers allergnädigsten Mona blättern verbreiteten Korrespondenz⸗ Nachrichten uͤber den Zu⸗ ese schaft r. Kaiserl. Hoheit beiste Prinz Adalbert von mit den Ermahnungen zl christlichem Leben und Wange . die Feindschaft der herrschenden demokratischen Partei zugezogen bis 527 pCt. gedrückt hat; diese Flauheit theilte sich auch den übri— chen, den Flor des Vaterlandes, das Wohl seiner Bewohner auf da and Noms waͤhrend der Cholera. „Armes Rom!“ so be nnt Preuß ab der auch mit ihm hier angekommen war. Der muth und Glauben gstärkö. Die tiefsie Stille herrfchte währen . habe. Die Koͤnigin von Portugal soll uͤbrigens das Benehmen gen Holläudischen Effekten mst, indem sämmiliche Coürse gegen Ende höchsten Gipfel zu erheben, und ohne unsern tiefgefühlten lebhaf lieser Artikel, „was hast du gethan daß du dir die B '. Fuͤrst Windischgraͤtz blieb noch zuruͤck, und wird erst übermor. Rede; nur aus der Ferne 1änte ein dumpfes Rauschen Der e t ,, , , . , . ü ,, Schwankungen er⸗ . . ö. ö , . ö ö ungen der Korrespondenten einiger Deurschen . . gen auf einem andern Dampfschiff in derselben Richtung abge⸗ 6 29 6in Vortrage berstehen konnten, in den Kreis ö ' 853 erwick J ; ĩ ie Gzfesfs ö 3 / - ; ! Ab zollen iv nsei n ö ; . . Se. Sni 5 ĩ er 7 ß ! . . k ister Zei ; * J , , , , d ,,, schen Verhaͤltnisse. Die radikalen legen der ganzen Angelegen— 3 pCt. sie h dann n 5161569 erh ö bens ur n, , , ,, , g. Allverchrten,; ul nn gegen die Beschuldigung, vor der Cholera sich fei . „„lieutenant Frelherr von Hammerstein hatten selben aufgestellten 2 zee , . , . . . ; ; . Umsatz in Eisenbahn-Actien ist diese Woche mäßiger gewesen und des, Lebens und der ungestörten Gesundheit des Allverchrten; un en. holera sich feig ent— mit mehreren Oesterreichisch ,,, . atten „u aufgestellten, au: Torgau gekommenen Gesch one fen heit kein großes Gewicht bei und meinen, daß Lord Howard senbahn⸗? . ö hließe ll ,, , , serm Inn zu haben, in Schutz genömmen; besonder V mehreren Oesterreichischen Offtzieren schon einige T „wurden. Das D l Eg eie ein rl reren . daß jen sich auf reellen Handel zu beschränken, indelnd nuf fre , föhließen wollem wir unsere Sitzungen mit dem aus unserm Inn zum h . ; ; onders aber wird die 8 j . ge Lage vor— irden. Das Denkmal selbst erhebt ss ein vo , ee ge , ö h. . ,, ö sien ertönenden freudigen Rufe: Ünser vielgeliebter König Ludt FHhätigkeit der Letzteren als wahrhaft exemplarisch dargestellt. her Konstantinopel verlassen. senes Dach über dem durch , . Proglamation des Visconde das Antas, wenig Eifer sowohl in fte rn gti nnn! erreichten bei läglichem Sicigen, welches sich auf ebe a,, f . . ligten Schwedensteine in einer Höhen ron!) Fuß; t. Kern f . der Aufrechthaltung der National-Ehrsè als in der Verfechtung En imm Prospektus für die Rotterdamer Bahn AÄnieihe den Juhabern Mit, Begeisterung und. lautem, freudigem Ausbrut Sp wiederholte die ganze Versammlung dreimal, die (lehti ,, , . . . . . 6 351 7 46 11 ö ö 2 ö Berlin, 9. Nov. Auch von ( . auf heute ist in hie— 33 ö. . , . 2) atligen Erscheinung sehr geeignet, das Andenken des für die evange⸗

n

3 8 K 6 . ee m 8 mmm. 2 w 23 k 2

3 ö

9 Länge gleick mißt f . 6. nal Käghlelr, mißt, init den. Stufen Jai, Huß und ohnen = K Fuß. An der einen Seite ssi es mit biblischeu Sprüchen ö

der Privat-Interessen gezeigt habe. Die ministeriellen Blatter zugesagte Präferenz von vier neuen Antheilen für jede Haaricm̃er Actic ö

haben noch nichts uͤber diese Angelegenheit geäußert, indeß mel— zzünden mag, zuletzt 16116. pCt.; diefe Besiimmüng slbte auf die ju. Worte des Praͤsidenten. Nach Eröffnung der vorgestrige Madrid, 28. Oktober. Die Cortes haben sich mit eine n

den sie, daß Lord Howard de Walden einen sechsmonatlichen künftigen Rotterdainer Actien eine entgegengesetzte Wirkung, da selbige Sitzung der Kammer der Abgeordneten machte der Praͤsiden Masloritaͤt ven 103 Stimmen gegen die . des her har Reiden; Niemand an der iatischen Cholera erkrankt. lische Kirche so hoch nich .

uirlauß erhalten habe und binnen kurzem von Lisfäbon in Eng— n ,,, e., , ein Schreiben des koͤnigl Ministeriums der Finanzen bereits mehrfach erwähnten) Rothschildschen Ic tts wehe? 3 fruͤheren Erkrankungen ist noch l Person als gestorben ge⸗ Daß Cid ä lü'n ,, . ö . ; s 2 . ; ; ö ; 1. ; ) ö . ö ; ! 2 . 90 9 59rd 8 i. . R gAle 98 ö e rch⸗

lind n , . een, . . Monats fur? lin Karin duet, g h hm Gulden 33. Forlfegung der Kanntg, mit welchem der Kammer. aus allerhoͤchstem Auftra . ͤbentuing der Auecksilber⸗ Berg wer ke von Almgden entschie— n . . 63. HJ erahnen, Feier, worauf, sich der Zug hach der Sieh u' it r u, tit dem Dampfboote „Iberia“ ist von Portugal Herr Eisenbahn von Haarlem bis Rosterdam angeffindigterd Sidsen tko Sr. Majestaͤt des Koͤnigs die bereits allseitig ratificirte Muͤn n. Es ergiebt sich jedoch aus dem Gange der Debatte , In assan, im Greifswalder Kreise des Reg. Bez Am Mittag fand lun Schützen ause ein Fessmahl ö 136 C

Oliveira, einer der Agenten des Lissaboner Finanz Departements, außer allem Zwoetfei. Der Cours der Qesterr eich sche lt, ist convention zwischen den Königreichen Bayern und Wuͤrtember Exaltirten den 6 egenstand zu einer vartei . Frag ö ö Stralsund, brach die Cholera am 17ten v. M. aus und verbrel? derts statt, bel welchem der Bräsident der Wäönsnh ö

hier einzetraffen? Et feilt wrote seyn, Mit dn htesigen Por, fun ö gl e fsche waren dagegen ctwas slatzer; PFrenisch?! den Großherzogthüͤmern Baden? ind Hessen, dem Herzogthun ben, um sich wegen ihrer Niederlage bei den , ,, tete sich gleich so rasch, daß in dem kurzen Zeitraum von vier— Mersckurg, Vert von Meding, deu Toast auf dass a8 hi Sr. Man

tugiesischen Fonds-Inhabern zu ünterhandeln und sie zu bewe⸗ Prämien-Scheine wurden zu 12 0 6. und 112 Fl. bei einigen klei. Nassau und der freien Stadt Frankfurt vom 25, resp. 29. Aug n, und namentlich ist es dabei auf Herrn Toreno ab J. hn Wagen don einer Bevoͤlkerung von kaum 1506 Seelen 109 ö . dem jubeln den Zurufe aller Auwesenden ausbraächt..

fn. an Stelle der baaren Zinszahlung fuͤr die Portugiesischen nen Particen untergebracht. Am Spanischen Fudsmmarkt!'Fiteb!iez d: J. so wie die besondere Uebereinkunft dieser Staaten“ wesen, unter dessen Ministerium der erwahnte Vertr . , Hersonen erkrankten und von diesen za starben; I9 befanden sich ö e n ner g ien bis jum Abend in der Versammlung,

Anleihen, deren Dividende nächstens faͤllig wird, verzinsliche wieder ohne erheblichen Umsatz; der Cours der Ardoin⸗Obligationen Betreff der Scheidemunze, gleichfalls vom 25., resp. 29. Aug lossen wurde. Man spricht sogar davon, daß de' E . gen am lsten d. M. noch in aͤrztlicher Behandlung und 6 genafen. Es , . , sinnigen und heiteren Trinksprüchen erfreune,

fiele sch nach Ablösung des zum 1sten disses verfallenen Couton auf 8 Is an legalisirten Abschriften mitgetheilt wurden, Die Ki Balz in den Anklagestan verseßen wollten?. 9. ö ihn werden von den Behörden die zweckdien lichsten Maßregeln getrof . er ern gerte; e n Säberthtendenl hr. Hroßmann,

n Bestelmeyer, u n * itzung wurde folgender von den . * er heuti⸗ fen, um der weiteren Verbreitung der Seuche Einhalt zu thu aus Merseburg in einem seb ö 6. der Tn gs, Affe sor 6

H n Sancho de Eben so e rn e, fa mn, na,. ; . 3 hun. ,, , ; nen, . ungenen, Gedichte „au den alten

. „hat sich im Orte selbst sofort ein Verein in der Ab. Schwedenstein“ das Mahl belebten Eine nicht minder schön

sicht gebildet, die an der Cholera Erkrankten und die sonst Be⸗ Zierde des Festes maren die sich wiederbolt kundgebenden Zeschen

duͤrftigen taglich mit warmer Speise aui e der Eintracht mlt welcher Preutifihe Sach ; ͤ r u erquicke ch ) ,. t, wchcher Preußische und Sächsische Üünterthamnn d; . 3 quicken, auch, so weit fen Festtag begingen dere mk sche rthauen die⸗

6 mm ö 8 J ; . , 689 K 22

28 .

.

auf ein Jahr gestellte Anweisungen anzunehmen. s ö ö ö . j ? ĩ j f 2 Man hat in London direkte Berichte aus Madrid vom 2 ö. . . ö . ö . anf mei faßte auf den Antrag des Abgeordnete 25. Oktober, wonach daselbst wieder eine Ministerial,Verande⸗ ö ,, n,, . terstuͤtzt von dem Abgeordneten Freiherrn von Schäzler, n oane und Vadillo unterzelchneter Antrag verlefen: n rung bevorstand. Dem Beispiele des Finanz ⸗Ministers war der etwas flaner. Fie Frage nach Geld ssst ein wenig 6. geworden, Beschluß, den Ausdrück ihres Dankes gegen die Koͤnigl. e tracht, daß die allgemeinen Wahlen fast beendigt sinb wn

General⸗Intendant der Finanzen, Herr Escobedo, gefolgt und was den Prolongatson s-gours ebenfalls auf 3 pCt. brachte; Diskonto gierung fuͤr das gluͤckliche Zustandekommen der gedachten Va Augenblick herannaht, wo die vorbereiteten Sitzungen be⸗ ie Mitte n ; ñ 55

hatte sein Amt niedergelegt. Als Kandidaten fuͤr das Finanz sieht 3i/, pCt. Anz Ghetraibemdrft zeigte sich für Weizen und einbarüngen im Protokolle niederzulegen. nen sollen, wird die Kammer aufgefordert, die Entwerfun 3 . susreichen, durch waͤrmere Kleidung ünd Feuerungs⸗ In seinem Trinkspruche s ö * ommun anl. Rep ãsen ant aus Leipzig

Departement nannte man die Herren Rodriguez Leal und Ani— Reggen eine angenehmere Stimmung, und war der Handel etwas Staatsrath von Abel ist provisorisch zum Verweser M Adresse anzubefehlen, um Ihre Masjestat zu bitten . Mag al zu unterstuͤtzen. Der wohlhabendere Thell dei dont, des, einer, ht zer gte nach der rrichtung det 300 Berban⸗

eto de Alvaro. Eine Korresponden spricht so ar von dem ebhafter als gewöhnlich, besonders in rothem Ketzen und getrockne— Ministeriums des Innern ernannt. sösung der Kammer an einem beliebigen Tage zu dekre ö. . . Einwohner hat den Aufforderungen dieses Vereins auf das Völker fey n würde. k. 4 Gs len me Rind fat, beide

Viedereintrit Mendizabal: s. Generaß Eshafberd eschwerte sich tem Roggen, von? welchem iezteren 3 eig durch Spetulanken ahge— Mer änkrag wurd; zum erstenn rer hen 9nd ekretiren.. hereitwilligste entsprochen und nach Kraͤften Gaben der Men- zuletzt noch in verbindlich . Ww, (enn fte, Sch medi the Sfftzier dan zie

z K ; ) r 9 f f rei ind: 65 ö. . 2 ' d e . . . ; 3 zületzt noc 'erbihdlichen Worten für di- rege The nahme, die si⸗

wiedes aufs bitterste über die Vernachläfsigung seines Heeres, ,,,, a n n . 6 , . Karlruhe, . Nov. Se. Koͤnigl. Hoheit der Gro Kit daran, daß die Eortes denselben in der mai gen hen . ,, zur Erreichung des genannten Zweckes gespendet, wo, für finn Seiden Kl nig mn diet n glu. ,, .

86 ihn noöthigte⸗ Steuern 6 Provinzen auszuschreiben. Weizen 250 Fl., 1279fünd. Ponnmẽerschen 23 il. 1z6pfünd. Mech en⸗ herzog haben dem Gesuch der dieses Jahr in. Dresden ver ul e, ö 8 ö. 8 . . ö . , ,, , . Hie . 6 e . i n,, rat;

Eine furchtbare Duͤrre herrschte in Madrid, wo angeblich seit bürger 215 Fi 127pfünd. Rostecker 259, 232 Fi; von sihpfünd. dies inelt gewesenen Landwirthe, ihre zweile Versammlung und zu Die Liste der Senatoren ist jetzt vollstaͤndig und wird am . 9 Verein Manches hat zustießen lassen. Eben ,, , ichs er garen Verfamimiung Fieich zu Anfang des

in der Woche vom 10, bis 16. September 1838 in Karlsru EOttober der ver wittwenck. Koͤnigin vorgelegt werde ,, Bewohner der Umgegend sich bereit erklaͤrt, die 1h un bs willig ste anerkannt morden war. .

Die Koͤnigin hat das von den Cortes ,,,, aͤl'erliche Sorge fuͤr eines oder das andere der verwaisten Kin! ,, , , des Mahles hatten sich die Leipziger Studf⸗

. . ; ,, ,, 5 ; nen er = g , ,,,, (. ; , . en auf dem Markte versammelt und eine H 624

Zeit Anstalten getroffen werden, um den Theilnehmern derfelbt HJlement fuͤr die Geistlichkeit noch nicht sanctionnirt . ,, , J . , Wohl, znßtaict. Se ehe gelen e nene, , nn. .

: thatigeits igen vemittelten Einwohner sich auch bet Bischefs und bete Fend, h serst er d , ,

eser Ge 3. , 9 ö ) 2 E15 il 16 te ihm, dessen Rede die gesammte akademische Inu

dieser Gelegenheit wieder in so unverkennbaren Weise bewährt. gend beider Univcrsitäten in hoben Grade ergriffen ,, . 8

6 . kein Tropfen Regen gefallen war, was wohl etwas Jahr hergebrachten Rigaer Rozgen 16731. bei Partien; alten 112pfünd. ; ) . uͤbertrieben seyn möchte. Atchangeler Roggen 126 Fr, Ii7pfünd, dito 138 Fi, 112pfünd. Kur— abhalten zu duͤrfen, entsprochen und Befehle ertheilt, daß seint Hiesige Blatter melden nach der Gacetade Hm gte, Don ländischen 135 zi. 11585, 316, jz pfünd. Rizael' Roggen 133, 137, Tarlos habe sein Heer in drei Corps getheilt; mit dem einen 147 Il. Ben anderen , , ,. , . den Aufenthalt gleich nuͤtzlich wie angenehin zu machen. S ; Preußischer Roggen stand 165 Fi, 116pfüsd. Münsterscher 118 Fi. Königliche Hohelt der Großherzog haben ferner zur Bethäl Sa ragossa, 28. Oktbr. Man zweifelt hier nicht dar D ige Wi ht daran, Durch das thaͤtige Wirken eines Vereins von Men? mal die Huldigung ihrer Berchrung dar, worauf fie n5 der Stadt

habe er in Castilien bleiben wollen; das zweite solle uͤber Soria r lter inlandisch ? dd, I60 Fi, rp ein, eh eignen ,,. das ,, Don Sebastian 1 g (* oflnd. alter inländischer 1955, Fl., 1279fünd. nener dito zung n, Theilnahme an den ruͤhmlichen e en . . gelingen werde, Cantavieja einzunehmen. Seine schenfreunden ist in Stralsund ei n, . 7 hinaus Monument Gust ldolph's . nach Madrid a fen, 6 z 9 /n fn , h, n m ,, ö. e n, 0 ö. Allem versehen und hat eine Menge Wagen und Anstalt, hauptsaͤchlich als in,, l . , . fa erh inn hie nnen . 2 , die Korrespondenz der n neh, 2 , , nter Polen. w ö. H hiere bet sich, die mit Vorraͤthen aller Art' beladen aus der dortigen He vih ö , felerttu;, Cin msietheft. en his erf n, ie rn n . h ö ; 9. 8 . 2 . . FSʒ n , n. . 8 2 J eren pie überbaupt ; aufe e s . ö. 3 . . . . ĩ . er sberein, die sogar den Gon Carlos mit 17, h0o Mann n Warsch au, 5. Nov. Gestern fanden abermals Mandver welchen Niemand ausgeschlossen ist, muͤssen laͤngstens bis lste Man aͤußert sich hier sehr streng uͤber die Unfaͤhigkeit . Grůndung ein Einwohner von Stralsund ein rah n dae en ker e re d n ,, . nichts or getommen ist, das i, . des Königreichs aufbrechen laͤßt. Aus Sar ag ossa der Regimenter sammtlicher Waffengattungen der hiesigen Gar⸗ September 1838 an das Praͤsidium der Versammlung Del anz⸗Ministers Seisas und zweifelt gar nicht dar cn nag . a 509 Rthlr. hergegeben hat, während auch bereits von an— ö ; h 58 HGestes irgend hätte verwischen können. wird vom 26. Oktober gemeldet, daß Espartero nebst mehreren nison in der Gegend zwischen Wilanow Und Sielce vor dem scher Landwirthe, oder die Centralstelle des Großherzoglich Bo Wledereintritte des Herrn Pita Pizarro nicht lange im Bien . ö. , e trag ns nnen = Kd . anderen Generalen sich am 22. und 23. Oktober mit 27* Ba⸗ Feldmarschall Fuͤrsten von Warschau statt. Sodann war Diner denschen landwirthschaftlichen Vereins in Karlsruhe eingesand ege stehen werde. . Eroffhung . Schule,; ., welche auf dem Hof des St. . taillonen und 2000 Mann Reiterei zu Abejar und Cabrijas bei dem Fuͤrsten Statthalter im Lazienkischen Palast, wozu alle seyn, und werden sofort zur Pruͤfung und Preis⸗Erkennun Die National⸗ Garde von Manilla hat den Korresponden⸗ Dohannig Klosters ein frei liegendes, zweckmäßig eingerichtetes Wissenschaft Kunst und Literafür befunden habe, wo er Mill. Realen abwartete. Cabrera setzte Generale und Offiziere eingeladen waren. einer aus der Mitte der Versammiung erwaͤhlten Kommissiolst der Morning Post“ verhaftet und nach kogroñso gebracht. f. . einein geräumigen Garten Zemiethet und ein quali— ö ö V Cantavieja in respektablen Vertheidigungsstand und ließ auch Auf den letzten Warschauer Maͤrkten zahlte man fuͤr den zugestellt werden. en Lon einem Jtaliener, beim Grafen Pina, begleitet ö . Lehrer aus Quedlinburg berufen worden ist, hat am Die Entbindungs-Anstalt der Königl. Universitat zu Linares Were aufwerfen. Arge Grausamteiten Huben Korzez Roggen 18 19 Fl., Weizen l8 22 Fl, Gerste 13 dan schreibt aus Breisach vom 31. Okt.: Gestern Nach ; Ein aus l500 Mann bestehendes Karlistisches Corps , . ö. v. M. mit sieben taubstummen, der Stadt Stralsund an⸗ Oeffentl zu Berlin. . von beiden Seiten veruͤbt; so atte Oberst Bonet den Karlisten ; 1517 Fl. und Hafer 81 / 91 Fl. 107 Uhr, wurde hier wiederum eine starke Erderschuͤtterum ., steht im Begriff, sich mit Don Carlos zu vereinigen; , . Kindern begonnen. Es ist auch der Plan des Ver⸗ sind Deff sntlihe. Berichte über die geburtshülfliche Sospital⸗ Vraxis Haͤuptling Tena mit noch 22 Gefangenen erschießen lassen. wahrgenommen, worauf der bereits heftig wehende Suͤdwinssn glaubt jedoch, Esparkerb werde dies verhindern. Eugen; e , nn. 96 . . 5 . e e , . 6 e , dle l:. . . l . tige Beihuͤlfe vorzügliche geistungen der obstetricischen 3 ,, st west cher zu erzie⸗