1837 / 314 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1261 jeder Lagie den Glauben seiner Kirche in seinem sireng

ö . Praktische Anleitun I z D ß

; Lili 1 zwar mit Verlust des Zinsengenusses, bi , usammenhange leicht übersehen könne. er Ven

fügt werden wird. K 18ten ä,. . dem bevorstehenden w. De- zum militairischen Aufnehmen, rn ff ire. wie thetisch, die Bede i amen 9 ' m 6 1 n '

. *in 1837 cember auf die gezogenen Nummern gänz. als Mittel, Terrainkenntniß zu erlangen, den Werth und die Wichtigkeit der Symbole für di / 2 2

Kolb, Hauptmann, lich aufhört. Es bleih tübrigens jedem Inhaber von von H. Rothstein, Lieutenant. evangelische Kirche darstellen und auf die Wichtigleñ

Auditor. verloosten Certificaten vorbehalten, von den im Ar- r. 12mo., 216 Seiten nebst 3 Tabellen in Ato. und eines gemeinsamen Glaubens und die wahre Beden 9 9 4 . ö stihel 10 des Berichts üher die , , Ad. J 3 lithogr. Tafeln in Folio. brosch. , tung ö. Kirchlichen und der Kirche überhaupt hin, R ö ministration enthaltenen Bestimmungen Gebrauch zu Bei Bestellungen von 10 Exemplaren nur 25 sgr. weisen. Wie traurig für diese so vieles seit der Refot 46 2 DJ machen. Von der Ansicht ausgehend, daß die Erlaugung malton und zum Theil durch sie sich gestaltet, welch . 2

= x Berlin, den 8. November 1837. ; der Terrginkenntniß durchaus nothwendig sey zur prak- heh= Aufgabe dafür unsere Zeit habe, ist in einer aus Thierschau und Pferderennen Anhal t und W * ö er tischen eth eines Truppenführers, . . ehen f⸗ Vorrede entwickest, die für Alle Interts 1 1 1 e 89 en bu 4 hrüderstrasse No. 3. hierauf nicht i. erg. en, ,, h. ö anf. . . , Kirche und in Rennbahn Güstron. . werde, schrieb der Verfasser diei chen, in Glaubengsleben nicht gleichgt ĩ ! In der Bekanntmachung und Einladung zu dem 33 dessen nne e, er diese Ansicht näher entwickelt und 3u haben bei Gin Be sser (vormals Eichlerstz B . n, S onnta 9 den 12ten N o vembe r 1837 9

Produce Stakes 1841 hat sich ein Schreihfehler ein. hie jenigen Inhaber van Certificaten der Kuss,-Holl. zeigt, daß es zur Erreichung dieses Zweckes kein besse—⸗ Buchhandlung), Behrenstraße Nr. M. ? ? n . , , , r : eschlichen. Es muss heissen: Anleifie hei Hope & Comp., 3te Serie, welche res Mittel gebe, als das militairische Aufnehmen. Die . ö . j K —— 8 produce Stakes für alle auf dem Continente 1838 die am *. December C. fällig werdenden Linsen in Kunst des Liufnehmens selbst behandelt der Berfasser H , 2 . 2 geborne Pferde ete., irrtbümlich heitst. 1839 Berlin zu erheben , ö, hiermit i. alsdann so methodisch und ö . . Bei C. G. an, in 66 . ö 1 ö und nicht, wie es dort irrt ümlich heitst, 853 fordert, die hetrefsenden gupons his Spätestens den chen sowohl den Schülern militairi cher Bildungs⸗ lin allen Buchhand Ungen, in Berlin bei X. ol h l ( ö ; . . ö . . geborne Pferde. Wenn gleich 3 . en. 28. November e. bei, den are, ,, . el les' als auch allen denen von grossem , . Königsstraße Nr. 62, üeben der Post, zu haben: Amtli ch 5 R 9 ch r 1 ch ten. err eg enhin zt, der ministerielle Kandidat, ist zum De— verlangen, daß es gar nicht mitgezaͤhlt, sondern fur unguͤltig dem ganzen , 1 h. und mit den. K ,,. ö wird, die bisher noch , , 8 ch U Ig e sa ng buch K roni f des T 99 len . ö , n g Bezirk. Zahl der erklart werde, indem dann Ei chsolute Maso it ind btb . ö , Ihnen Rehghtshrt zum Gebratch bein Xginn m' Sc, usse des un ö ö, , betrug, welche Anzahl Herr Lefcbrre erhalten hatte. ,,, . . 1837 . . e, . ö , richts in Bolts. und Bürgerschulen Se. Majestaͤt der König haben dem Schullehrer und Kuͤster men 3 . 64 Ie ue Kafsitte los Stim, Sie wenigen noch am Orte' geblkebenen Freunde des Herrn züs 3 8.1 2 . d . . iche ö. 1 2k * i Ce 1 CIII. 1 . ( 14 * . . R ö . 9 R . fz 0 j 5 1* 2 * 9 . a 2 J. I. Graf von der Osten Sacken, Berlin, den 1. November 1837. 5 im September 1837. von Eduard. Schn aase, Billert zu Kartelow, im Regierungs“ Bezirk Stettin, und men Hatten sic zersplhetert daffttte reklamirten gegen dieses nachträͤgliche Verfahren, aber

n:. . ö . 2 . 9 , ö rinen in Danzt ) ö 8. J 9. ; ; . sident erklärte an ö 9 ĩ 5 5 ) ? Erster Haupt- Direktor des patriotischen Vereins. An k Ru bachsche Buchhandlung (E. Fabricius). ö , ö. . ö. ir . lin kathoirschen Schullehrer Gert schkich zu. Hohengiersdorß, . a,, daß am ander die Buͤreaus der 5 Sectionen zogen sich in das Berathungs“

chismus Luthers enthaltend. 33 sgr. m Reglerungs, Bezirk Oppeln, das Allgemeine Ehrenzeichen putirten die ö erhalten . , . binnen kurzem erklärte der Praͤsident, da⸗ ; . Partiepreis: 25 Exemplare für 2 Thlr. u verleihen geruht. J e, der ür. Rarnnen Lef bre zum Dexutirken ernannt woc den ,,

ĩ . nok ä ile er nut geschlosse⸗ . J t Schoͤnwissenschaftliche Werke, Se. Masestat der Köͤnig haben dem Professor Dr. Walter F e . Ueber, dieses Verfahren spricht das Journal du Commerce 3. ,,, die Actien der Leipzig Literarische Anzeigen. welche vor kurjem im Verlage von Alexander . in 1. Donn die Erlaubniß zur Annahme des ihm von S? Hei, putirten proklamitr itter ic esalgus. sichts Uunzegelmähigeres und nichts üngefetzi— ö. Eisenbahn- Eoinpagnie sind sämmtliche In⸗ Im Verlage von E. S. Mittler in Berlin (Stech-⸗Duncker in Berlin erschienen sind und sich durch 1m Verlage von Breitkopf & Härtel in La gkeit dem Papste verliehenen St. Gregorius ⸗Ordens zu er⸗ / 297. cheres als jene Berathung und jener Beschluß. Wenn wir die

; äsenti 2 4 ; ͤ ; ĩ ie durch äußere Eleganz, be⸗ zig jst so Shen erschienen umd bei T. Traut we llen geruht Sache an sich betrachten so fragen wil, mit welchem Rechte imsscheine der sechsien Cinjahlung präsentirt ind bahn Rierz)asm d eben denen: innere Gediegenhell, so joe dr zig ist; J . eilen geruht. f nm, ñ . J . , , Ausnahme von 23 Stück, bah . und Gedichte sonders zu den ehen eignen: . in Berlin, Breite Strasse 7 8 ö. haben: 8 . . i zum man jenen Wahlzettel unterdruͤckt hat. Das Gesetz raͤumt we⸗ welche hiermit, in Gemäßheit des . . . vn, . ö i 6 B. n,. K ; ö ö 666 Der Justiz-Kommissarius, Justizrath Karl Heinrich 985 ere Genn eron han iz k der . . ö. , Behörde die Befugniß ein,

ni ti erklärt werden 0 ] Je ̃ ö ! ö 646 . 6 Le / 1 h 8 . . die Leh re von der musi Lall schen 01m . A sch enbor! 5 w 18 * 1ßz 19 M ö. ö 34 ö . J 1. 3 ein herli he 0 er 49 ge chma tes otum U Unterdruͤcken denn 6 nn m n n mehr in Gllltigteit sind. gr. Sv0o. Elegaut broschirt. Preis 1 Thlr. gegeben von Alfr, Reument. , . , zraktisch.- theoretisch, zum e, ,, ö. 1 . . J 6. ö und Herr Legros os, Stimmen erhalten. Herr Ganneron, welcher Mißbrauch 6 . einem . . Die Inhaber dieser Interimsscheine sind demnach Acht Deutsche Lieder telkupfer nach E. Magnus. Sag. eleg. car . i . . als Leitfaden bei Privat. Unter weizm en . nn deegertchts zu Hreslau dor ministerielle Kandidat, ist zum Deputirten proklamirt worden. werden? Dies ist aber nicht Alles. Der Wahlzettel war in der Sec— ihrer Rechte als Actionairs, ö ö 2 für den Bariton mit Begleitung des . ö. . , , , er gf und öffentlichen Vorträgen. Erster Band. Preis 3 ö , Ober, Landesgericht n . . 5 n fter 83 6. Zahl de Vahle K ,, . . . 2 . . . n g. en 25 ür d zetet von M nun PFoeohs, Königl. Werk soglei einen J h es gel mchte Mefere ; 8 ) hat 713, Herr Parquin 455 Sti Herr Si,. rn f, j ; ö ö n schüsse, verlustig, und werden die übrig geblieben Musik gesetzt von ilh . . ; hier nur die Angabe des itsch ke ist d . , . 5 4 immen erhalten. Herr Sl; Reclamation fur zulaͤssig erachtet, und der Praͤsident hatte das Resul⸗ j ĩ ine der siebenten Einzahlung zum reuss. H Musikus. Preis 20 sgr. ten, zu gedenken, möge 1m . ritsch ke is zum Justiz⸗Kommissarius bei den Untergerich ten yer K = siti ist ht nnn 0 * e . , , . . , ö bene, werden. ö. ,, 3 früher ure fienen: mannigfaltigen Inhalts Platz finden; Das . Iin Verlage der Plahnschen Buchhandlung s Guhrauer Kreifez, mit Anweisung seines ö in , ö ,, ist zum Deputirten pre tet verkündet; letzteres konnte also nus durch die Kammer um— Leipzig, am 30. Oktober 1837. I, Mein Vater lan di“ Lied für eine Singtimme mit chen von Albano, (Zum , Nit ze), Jigerstrasse No. 37, ist erschienen: huhrau, bestellt worden. Herr Arado hat 812 66 981 . Zahl der Vöahler Lab. gestoßen werden, Kraft welchen Rechtes haben die fuͤnf Bu cr g, Tread! , = . agnie. . Begjeitung des Pianoforte. Preis s sgr; ö 8 bel. ö J . Hg rsehzri- Knit, i . J k ,, . ! 6 ö. , . eine unwiderruflich entschiedene Sache Gustar Harkort, Versitzender. Der Senner und die Sennerin. Ein Schwei- 8. Fr. von Rr . , , h. Das Nerven-System . J . ö - ed, . ' der Kandida Der Opposi⸗ zu berat hlagen? Kraft welchen Rechtes haben jene funf Bu— A. Dufour, für den Bevollmächtigten. S Patt mit Begleitung des bite, Prein 1233gr. matisches Festspiel des ä, n ö 3 . ton, ist zum Deputirten prollamirt worden. Siebenter reaur einen definitiven Beschluß umgestoßen? Das Gesetz sagt ,,, . Af? ö und . . * . . Fahl . Waͤhler 925 Stimmen. Herr Debelleyme nirgends, daß der Praͤsident oder das Buͤreau der ersten Section g von 415 Stück Certi. Buchhandlung (Schloßplatz n ,h und das Volkslied in Italien. von einem praktischen Arzte. . 110 hat, . Derr darcau 300 und Herr Dupont von der Eure f die Bperation einer anderen Section desselben Kollegiums revidiren Zweite Verlgosung Fon, 315 Stüc In der Stuhrschen Buchh— 9 h , arl Witte. Entdek— . . Stimmen erhalten. Da sich für keinen Kandida., duͤrfe; es sagt nirgends daß die versammelten Buͤreaux uber fieaten der Russisch- Holländischen An- Nr. 2) in Berlin ist zu haben: Zwei Abhandlungen von Karl W * 9 8 * 868 ten eine absolute Masoritaͤt raus stell findẽ f . . 3 . ö 2 iguchalhen s kung der lauch Hrotte auf der Insel Capri. Von j . dajori he aus stellte . so sindet heute die Schwierigkeiten zu entscheiden haͤtten, die sich in den ein— In Folge der iu St. Petersßbßurg stattgehahten A ; um Ob stbau August Kopisch. Erinnerungen an Venedig. . . Rußland. ö 3 ö. krutinium statt. Achter . Zahl zelnen Sectionen exhoben haben können, sondern diese Besugniß wird ö. . , nweisung zu 1 . Aus den Papieren eines Weltmannes. Zur . St. Petersburg, 4. N eher . J J. Herr Beudin hat 436, Derr David ausdruͤcklich der Deputirren⸗ Kammer vorbehalten. Das Gesetz 3 ö 300 . hat das Administrations-Bü- oder gründlicher und allgemein faßlicher Unterricht, Geschichte der Verfassung in den zum Longobar⸗ Bei E. H. Schroeder, Königsstrafse Nö. ij . g, 4. Nov. Ueber den ferneren Aufent⸗ 289 und Herr Miller 83 ;

8. . Stimmen erhalten. Herd Benüd'n, èist gl ormlich verletzt worden; der Praͤst ersten S

1 . e. . . . ,, ä. den ,, Liller, zt Erhalten. H in, ist also förmlich verletzt worden; der Praͤsident der ersten Section

reau der Herren Hape & Comp., Kett wich & nicht allein die schönsten, gesundesten, dauerhaftesten dischen Herzogthum Benevent gehörigen Ländern, ehen erschienen: Ih ggjestaͤt der Kaiserin in der Krimm berichten die der ministerielle Handdidat, ist zum Deputirten proklamirt wor⸗ hat ein Resultat proklamirt, welches mit dem des Skrutiniums

, n Bezirke ist die Wahl wegen eines auf- der fuͤnften Section, wie es durch das Bureau festgestellt und gefundenen Fehlers in den Wahl⸗Listen bis auf heute verschoben unter eichnet worden war, im Widerspruche steht.“

Herr ̃

ö oßft err Jussieu 211, Herr Lamy 207 Herr Le⸗

r , , . ; ö ö 3 5 Ih Uupka fuͤr e Fraue inder der ĩ Tatar . ĩ 7 ö 9. ) J

. und zum Verkauf möglichst lange in frischem iest Novelle weiche fo eben die Presse verlassen hat, Auf Chinesischem Papier vor der, Schrift 3 Ih Uupka fuͤr die Frauen Und Kinder der dortigen Tataren ver— megie 117, Herr von Voͤloce 92 und Herr Plougoulm 77 Stim—

Voembergh und Wittwe Wilh. Borski in Am- und tragbarsten Obsibänme ohne große Kosten, Mühe von der Einwanderung der Longobarden bis zum J uussischen Blatter Nachstehendes aus Simferopol vom den. Im neunte zd en, el, JVerloosung von A186 Stück Certificaten und ,. . 9 ann, ö ie hl Jahre 1268. Von See nn i . . ar, lithogzr. von Will 6. Oltober:; „Donnerstag den jzten d. M un P Uhr Vor— , i welcher i iseyn dern auch auf andere Weise leicht zu vervielf— in ,, , rst, en E ar gihe ö. t J . und zu veredeln; nebst einer auf praktische Erfahrung J . Zeilen . Gründung Berlins. 25 Holl hoch, 19 Zoll breit , gezogen worden sind, welche zur Ablö- gegründeten Anleitung, sämmtliche Obstarten n den , 6

n n j 9 Sehr, Chin mn. M . ; 39. . von uͤbermorgen oͤffentlich ausgelegt bleiben wird. . Wäos3 12113 15032 17027 12010 Zustande zu erhalten und solche technisch und ökono— ist fofort int allgemeinfter Theil nahme aufgenemmen Die Aus aben mit der Schrift, Chines nlr stlaltetes Mittagsmahl mit Ihrer Gegenwart und verließen men erhalten. Es wird heute e . h 2 9 12 * 2 * P

ittags beehrten Ihre Majestaͤt die Kaiserin und Ihre Kaiserl. worden. = Zehnter Bezirk. Zahl der Wähler 1039. ; n . ,, . . n g . in zweites Skruͤtinium stattfin⸗ es sind einige Auszu 8 Imme— 3466 6081 9567 12150 18068 17055 20123 misch zu Wein, Branntwein, Essig ꝛc. zu benntzen. worden und sichert sich durch ihre Voritrefflich weils 3 hlr., erscheinen in einigen Wochen. grauf diesen Ort. Waͤhrend Ihres Aufenthaltes in Alupka den. Eilfter B ezirk. . Waͤhler ö . , Inn

J ie GzrSßfrsz'; . 6 =. ö . h M h . . 2 ir 2 op ! . hoheit die Großfürstin Maria Nikolajewna ein im Garten von Fevrier hat 213, zehrere Wähler des zweiten Bezirks haben bereits eine

Protestation an die Deputitten? Kammer unterzeichnet, die bis

, , . , ,, . 1005. Herr diat⸗Berichte des Gr ßsiegelbewahrers uͤber die Kriminal-Bustiz—⸗

ö 3 ilch. in . ; 9g ̃ n ,, en die Kaisckin un 337 . . . . ; erich Großsiegelbewahrers uͤber die Krimina Justiz⸗ är dzb äh: iz sörs isl Zömds Pit sh . nhl; ö druck, leni einen ber irsien Plätze unter den Erscheinun . ö . k Sar, Desmeonts hat Sas uns Herr. Berville 438 Stimmen erhaften. pflege in Frankreich während des Jahres 1835. Vor den Aß— 3502 65378 9622 123413 180092 18006 20535 „ma bogen). 1. Shlr; 3 sgr. cht ein 8 gen im Felde der schönen Literatur. V In allen Buchhandlungen ist zu haben, in y ö * , ,. Sroß Uursten hronfol⸗ Herr Desmonts, der ministerielle Kandidat, ist zum Depu⸗ sisenhoͤfen sind 3228 Prozesse kontradiktorisch entschieden wor— zl, gäb bös län iöell ib hb Dre, wi n bg ble ln, Heuräette emple, eig . ** Siechbahn Fir. ), Pofen, Bromberg bei 6d . . ö J pflanzte die tirten proklamirt worden. X. Zwoöͤlfter Bezirk. Zahl der den, in welche 7223 Personen verwickelt waren. Im Seine— 3635 Sas] Lös] 12526 13337 18100 20304 welches sich durch Bestimmthei ken, in den Stand Verfasser des Vivian Grey (d' gsrcgi. Nach Cettchzann ĩ ind häng, einen Larbeerbgum. Nach eistem in Waͤhler 386. Herr Eochin hat 33 Herr Panis 188 ünd Herr Departement 1. Angeklagter ir Einnohnet, in ; a 0; 3353 12679 13383 18101 206235 net und Jeden, selbst den Unerfahrensten, in den Stan Euglischen von Dr. G. R. Bärmann. n Jalta eingenommenen Fruͤhstuͤck fuhren die ohe ei⸗ R F z ö ĩ , . n , , . Angeklagter auf 373. Einwohner, im 2 33 33 16 . le 33 setzt, in . Zeit . , . 12mo. geh. . . lech woes oon 120 ö . witzig den ö Me rn rn a . a. ö 3. . , . . . . K 1Angeklagter auf 13,34 Einwohner.

J , . e, e,, . 3066 97 Obstzüc rden. 2 1 e hwieri 1 iefen Roman, der in London sogleich 5 . An! n ; M ) . 4 ; , ö tei. Von jenen 7223 Ange agten waren 4760 fuͤr Verbrechen gez 3664 6639 9728 12866 15399 18306 20697 Obstzüchter zu werden U ch gute deutliche lleber diesen der in xon , , , . Or in al⸗Anekdote n Anlagen in Nishnaja⸗Massandra. Reitgg den 15. Oktober ehnten und vierzehnt B F 7Sc . . . . gerag ech 89e 06 es id vor n Chen e znen? kid wrd te! . rig agen ir 1a Ma 4. 9 ö 3 zehnten Bezirk (Sceaux und St. Denis) ist gen Ei enthum und Zit fuͤr Verbrecl . ö

a, , ,, , lc fre, un lic cht und vdermöge ihrer mal aufgelegt werde ür. 57. 18375. Das Friedrich dem Großen und Napolechachten Ihre Masestaͤt die Kaiserin mut der Großefürstin, nach (äs noch zu keinem Resultat gek st ; , , ö uk! Vyrhrechen, gegen, Perfonen ze 2 6886 9829 12905 15121 18561 20789 Abbildungen anschaulich gemacht und ñ liner Conversationsblatt (Rer. O7. 1837) Das ven Friedrich dem roen ! , , ; n ,, , ) zu keinem Resulta gekommen. Im ersteren stand Herr richtlich belangt. Es befanden fte unter 1192 Fr as ö. 3 96 ö 33 18571 20787 wird Jeder die wichtigsten Handgriffe, namenilich das Buch sst zu gefund, um, flüchtig gelesen, gefallen Ein Beitrag zur gesellschaftlichen Unterhaltung, . der Frühmesse in der Massandraschen Kirche, eine Lesourd, in dem zweiten Herr Gisquet an der Spitze des 8 ni zu . , nn 1 . d, , d. 9 32 10035 12989 15113 18635 20802 Veredeln, Beschneiden :ꝛc., leicht erlernen. zu kömieu. Henrieite Temple ist großartig ange- Auflage. 850“ geh. 10 shr. nge Spazierfahrt in den Umgegenden von Massandra und in Von den bereits gewaͤhlten acht Deputirten gehören hiernach . ch keine 19 Jahre . sen n, mn, , . ö. 33 e, de. 15150 18701 20839 legt und mit tiefer Menschenkenntniß . J Verlage der Ernstssem Jaltaschen Thale. An diesem Tage kam auch die Groß 6 dem Ministerium und nur 2 der Opposition an? Das . ö . . . . Personen 94 1 * 2 2 8 ö. —092* 563 2 R JJ 6 . 8 z j ; Ist i 5609 NI 11 s* 7 ? N ö 2 ö ö ö ; * . e er esen no s rei 2 2253 ert * 68 6 49 * des Herzens mit all seinen uchhandlung. rstin Helena nach Massandra. Hoͤchstdieselbe war 12 l du C ; ; ; J 1003 7032 1099* 13026 18158 1879353 20855 n de h ; . ; h dan ml führt. Die Schilderung ö De N d ostzieselbe war am 12ten nal du ommerce bemerkt, daß diese Resultate nicht von der den beides llk e 584 las schriebe d 3 703 *11 od 18e * nterzeichneten ist erschienen u ) Leidenschaften ist nicht entstellt, sondern tief aus en Mischor abgereist und hatte das Gut Sn ; ,, . . en, ) t ve e unvollkommen, 58 lasen und schrieben gut, und A064 7105 10343 13199 18657 18835 20011 In, der lands und der Rachbarstaaten eidenscha s . gereist und hatte da ut Orianda besucht. Art sind, wie die Opposition sie gewuͤnscht; es troͤstet sich inzwi⸗ 307 hat ; öhere Ausbi Die arhßt⸗ zu 13303 158667 18923 20094 Büchhandlungen Deutschlands und der Nachbarst dem Leben, aus dem Herzen gegriffen. ö. bonnabend den J4. Hktober verließen Ihr? Marenfnza SGesucht, ? , . ann, ' hatten eine höhere Ausbildung erhalten. Vir größte Un— 3066 7182 10337 13303 18669 10 5 21032 zu beziehen, in Berlin durch Ludwig Oehmigke, . , ,. , riss. geh. 13 3hlr, Bei Friedrich Fleisch er in Leipzig ist nen ,, Oktober er ehen, hte, Mzase stt die Kasserin schen damit, daß dieselben in fruͤheren Jahren noch unguͤnstiger wissenheit ergiebt sich in dem Departement der Nordküsten, w 1111 7212 10353 13368 18776 1803 6 V . Nr. 8: 3 , 9g 3 , Kopisch in seinen schienen? 1d Ihre Kaiserl. Hoheit die Großfaͤrstin Maria um 8 Uhr Mor⸗ gewesen. „Im Jahre 1834“, äußert dasfelbe waren auß den von 160 An ekl . 93 weder les . ö ö 253 7212 10467 1376 15790 19027 21162 Burg . t von ie reiche poetische Fülle, ñ ichtungen ; G d ns Massandra und reisten auf der großen Poststraße uͤber Bujuk, hiesigen Waßllisten 1 651 Per , , . . Pigerlagten 3 weder lesen noch schreiben konnten. 79 7 38 18566 18853 19016 21173 Das erste Hef humoristischen so wie in seinen ernsten Dichtunge Dr. M ason ö H g. se das öde raße nder Dujuk., hüiesigen Wahllisten bs Personen eingeschrieben; davon nah— Bei den Aussprüchen der Assisenhöfe en diese gegen 2019 34. . 16 . 135 1668 133 Martin Luthers Werken n f, . zu einem der Lieblingsdichter Das Studium der Medizin. . . . ö das Mittagsmahl einnahmen. men 11,475 an den Wahlen Theil; es stimmten davon 7624 . Verurtheilte 36. . mil , , n, , . 239? 760 jbons 13587 15006 18201 213 ausgewählt und angeordnet unserer Nation gemacht, und das . . Nach der uten von S. Cooper besorgten Aut . fahrt Eiig ęlluschtg legten die hohen Reisenden das Ministerium und 35h fuͤr die Opposition. Ge 387 2633 10632 13609 162357 19228 21325 von Gu star Pfizer. mit lebhafter Theilnahme diese Sammlung ent— ülbersetzn und herausgeben! ven vi. Ves . des Tschatyt-Dagh einige Werst zu Pferde zäh 76 10657 i362 iG2s3 19236 2116 Prachtausgabe in Einem Bande. gegen genommen. an, n jr. S. Caiã Lm ann. mn dsnachdem sie sich, nieder in den. Wagen gefetz hat⸗ ase Zoos 10822 ö 63 ,, Mit Luthers ,, g. . . ö ö. . . ag tn e ö h. . n Nachmit gaz weh behalten in Sim—⸗ el . ö. . . . , . . , . i , ed . . , m . . . Eier, ö ö ui . lirthen In demselben Thie ö. mu dle ng nr nicß, ßen, . gde, ö . . . angehören, den. För Angeklagte wurden in eontüänackum verurtheilt. 26 9 6. 9961 137 3895 19157 21575 . * V ter Roman zu erfreuen hat, schließt die , , ini n ; an . 4 an t h w ministeriellen immen nur etwa um 50 Die Zahl der im Jahre 18335 vor den Assise erhandelte . . . . . ., 1. Il ,, , ö , i, —ᷣ. 3 Das ist Vahrhei JJ , e . ö r. . . Ai-Danil vermehrt . Jahre 183 ward kein Kandidat der Oppo⸗ 3 ö . 1 . 9. . , , 2082 g 23 ,, r , gen, ,. ; h 9. ü . = . j 8 J . 6 ( Urte 5 4 ! eselbe ü '. 6 0 24422 13! 55 36. ́ . ö 2 J 2 7. 112 1 6. 2b non 7863 1103 1323 1700 19307 2172, historischen Bedeutung, theils wegen ihres reichen, für der Poesie, welcher in , n n n in kurzer Zeit Auflagen erheischte, weder dem 6er, unn! ur ö . . sition erwählt, denn die Ernennung des Herrn Salverte geschah d. h. sie hat seit dem Jahre! 21091 A637 7906 11113 13900 17013 19522 218190 alle Zeiten schätzbaren Gehalts, wegen der darin lie⸗ rische Hintergrund wie . . mähr-sschen Publikum länger vorenthalten, noch besc d bie Großf ar stin / Maria , t eiten die Kaiserin 2337 787 7921 111120 14012 17019 1952 21873 genden Fülle von Frömmigkeit, Geist, Charakter, Ge⸗ Gewand paßt. Die Katastrophe 9 e vPerfonen, angepriesen werden. Es ist nach dem Ausspruch! , Ig ill , Je J, Simferopo wieder ab. Bg, zs sas lzgz less 1z026 18533 218.7 uthicchfeutt un tüchtigem Verstand, theils endlich auch chenhaft Großartiges; nicht . he einc bedeutenden Arztes eine wahre Schatzkammer der Ahn rtl Geheime Nath und Senator Nadofinikin, der 216 3018 8239 1121 12052 17040 198590 21023 wegen der Trefflichkeit ihrer zwar alterthümlichen, aber sondern eine entthronte Idee . n . lichen Wissenẽ Der lbwesenheit des Vice⸗-Kanzlers, Grafen von Nesselrode, 2518 5066 8267 11282 13006 17093 19590 . dabei doch so frischen und kräftigen Sprache, von der blutige Abendröthe in ,, ie dumpf⸗ nch . Mini fer ium der auswaͤrtigen Angelegenheiten vorstand, 2753 5131 S233 11386 12227 17118 . , selbst die unsrige sich noch viel zum Muster nehmen hallend über ö durch! So eben ist fertig geworden und in allen den Wladimir-⸗Orden erster Klasse mit einem überaus huld⸗ . 1 6. . 6 *** ö . . ö . J 5 dem eng lien von hr. handlungen vorräthiß: 8 b hz Hanoschreiben Sr. Maj des Kaisers erhalten 2797 5342 8 11437 111MM 1721 812 22 F . ie G sgaben von Luthers Wer⸗ 1e 6 Mo ü ; di . ö ; Die Kauf sc . (. J . 9. , 3. . 3 1713 14166 17267 19868 3000 . ,,, schwerfällig sind, wur⸗ G. N. Bärmann. 6 r V . u ch J, . ö . ö . der Sieg über das Ministerium davongetragen 118, 225 Prozessen zu beschaͤftigen, in denen 164, 8866 zingellagte 1 86 . 9 17363 19916 22277 , it . sel⸗ Freimüthige 18345 Nr. 181 sag r ere en s„ndenten der letzten Anwesenheit des Groß, werden. figuri iese den 130,3 . . 5 . . ö 173 19573 227132 . ö K,, 5 , ,. noch den . n ,, . 69 ung hr aff gers in dieser Hauptstadt zu erhalten, zehn nere Außer den Pariser Wahlen sind heute hier noch die Re— ö . zer e, ger g her erf nnr. n. , 763 12123 1L1569 171 81 22518 , sichtigt i Bli d di mheller Senne und wehender Neunter Jahrgang. gr. 12m. cart. 2 eistellen in der dortigen Buͤrgerskl ule gestifte d ̃ il 44 W ü h, 697 n , 2861 5583 8703 12121 11569 17153 1908 , mien. Die vorllegende Ausgabe heabsichtigt in dem Blick und die von h ane n . (. Ebrt Ro eh geHchule gestiftet und zugleich sultate von Departements. Wahlen bekannt geworden. 3! die In 66 Faͤllen wurde appellir en Gr iese ; z; 376065 12178 14691 1737 22 ; ic, e, . t h . f n le; Stets frei von Inhalt: E Hermann Christopher von Rosg n bejahrten und unbemittelten Bürger Moskaus die rück, Fer. ir e, . ; * e Wällzn wurde appellirt, und auf den Gründ diese 2890 5612 s705 12178 1146091 1775 19986 ö. Umfang eines starken, enggedruckten Bandes, wie Morgenluft durchzogene Seele. Ste , ,, . ) ibemittelten Bürgern Moskaus die rück— ser Deputirten werden als zur ministeriellen Partei, 12 als zur Appellations⸗Gesuch ir 3721 Er iss. Tati ̃ 9638. 879 ; ö. ha 26013 22737 Umfane = starken 9 iner Absichtlichkeit im Auffassen und Abe Pon F. W. Barthold. II. Üeber den pol andigen staͤdtischen Abgaben his * J , n, e., 4 J l ei, 12 als z ppellations-Gesuche wurden 3721 Erkenntnisse bestaͤtigt, die 2917 3629 87651 12220 1469 17510 200418 7237 Schillers Werke in Einem Bande, einen bedeutenden irgend einer ytlichk a . ber &Knsg hn Marne dnn on Mun isch en gaben his zum Belaufe von 59,000 Ru— Opposition und einer als zur legitimistische P t hoͤr 9. äbrigen 2976 ö . . . 91,

8 5665 8778 12215 11800 17563 20058 22795 Werk ; ä ind childern seiner Naturbilder, nie durch Gram und Einfluß der Königin Marie uteinette von fn eln erlassen. . ĩ 18 3 Sünnstilchen Partei gehoͤrig, ge⸗ rigen 2976 aber ganz oder theilweise umgestoßen. Vor den . . mn. 1366 lass 4 17597 206 2X70? Theil der . , . ,, 6 . wohlihsl ge Wirkung des Athurens der Boll C. C, Ja do b. S lleber Pasquille, Spein ö . . . LTTLechnet. Unter den Ersteren bemerkt man folgende bekanntere einfach polizetlichen ö nalen . ih Rechts I, es sos ze, ino 1s zhlod Zöhö zwar a, , rn n . und Natur auf, die eigene Brust verbauend und, in und Schmäschriften aus der ersten Dälfte z on wo er bet . ö. Professor von Var, ist aus Archangelsk, Namen; A, Delaborde, Vitet, von Berigny, Passy, Vivien, sachen verhandelt, und von den dabei betheiligten 50, 6 In— z03ꝛ dd] doo 1363 86 176, 30g . . k Sam n wird eine entfprechende Aus⸗ steter Fröhlichkeit ihr . eh g a e ü tc GJ Jun dem , ö J . Nowaja . ,, d' Aulnay, die beiden Harle's, Martin vom dividuen wurden 23,904 sreigesprochen und 12, 560 zu Gefang— k S939 12322 141873 17734 20123 22972 e , . ö, . Schrif⸗ irch die Einfachheit, Anschan Kant und sei . Atte, hier wieder eingetroffen. orde Departement, Chaix d'Estange 28. ndy; ; iß⸗ Geldstr urthei Hinsichtlic er übrtae 1 rn 396 136 aer lee sees, de , . 9 , ,, 6, ee tan; Gene gü. Hälfte des 18ten Jahrhunderts. Dargestellt! ra mr lchen Bessarablen haben . Veranlassung des den Opposition?! . . w 9 . gt , y . übrigen 126 299 * a 3— 5 6 2 / ) J ; 3 j . ö . 2 . . 9 2 inisteri 2 1 . * 5 ö . 3 ö . . é lich ; tte ;

331 35975 9292 12370 11879 17308 2037 22983 für die historisch bedeutendsten, ein ansehnlicher Raum Ebendaselbst ist neuerdings erschlenen: F. W. Schubert. 835-Ministerlums bedeutende Veranderungen in der Lage Herbette, von Mornay, George Lafayette und Delespaul. Der Seit einigen Tagen zirkulirt hier ein ö Wiederdruck legitimistische Deputirte ist Herr Hennequin. vervielfaͤltigtes Schreiben des bekannten r. Koreff, worin der⸗

3391] 5993 93631 12392 110M 17903 20276 übrig bleibt. Der Name des Herausgebers, welcher Revolution, die . Bon 1789 bis e . ef is T. chr r cho 9 er dortigen Poststraßen stattgefunden. . 1 5 1836 2m . 1 ! YuUh 23 . 9 z . . 2 Lie Zahlung erfolgt s. I. unter densel(lhen V- bereits durch seine , 6 . k her wechselseitigen An⸗ . *unst li oJ Thlr. ufs un ea nen men jth K Ueber den oben erwaͤhnten Vorfall im hiesigen zweiten selbe in seinem und des Dr. Wolowski Namen eine Forderung Leben von den berufensten Richtern in unserer Litera⸗ . Wahl⸗Bezirke berichtet man Folgendes: In der fünften Sec— von Viermalhunderttau send Fr. fuͤr die aͤrztliche Behan ?

hältnissen, wie hei der frühern in der Be— . ö 6. ö e, . Lehrer und Schiller, Ehir. einzeln sider n) Thlr.; der sechste, sieben . ö. . . No. 141 Jahrgang 1835 des Allgemei- tur so hoch gestellt ist, bürgt auch für den Werth und forderungen zwischen Eltern, Leh ) 3 Thlr zeln j⸗ * ; . . bei dem Fuͤrsten tion, die in dem Saale Venkadbur versammelt war, war auf lung und Wiederherstellung der Gräfin Lincoln Es. den Paris . ind seiner Gemahlin große Soir cher Ihre ei z n. ö , g, , ö . surchlaug groß biree, zu welcher Ihre einem Wahlzettel das Votum folgendermaßen ausgedruckt: Artikel in Rr. 217. der Staats ⸗Zeitung) zu rechtfertigen sucht.

ö h z . 1 ; . ‚. (1835 37 j 2 lr. nen Anzeigers für die Preuss. Staaten (o. 310 der die Anordnung dieser Ausgabe. Die n. 9 Behufs des Musikunterrichts. gr. vo. geh. 3 Thlr. , . jede , Ftatthalte 2 seigers die ö. ö 6. ; ö z e , . ; . 8 ei Hrund 2 66. ; . z . ) 9 65 . . , , fi 8 ö 14 ) Allg. Preuls. Staats. Zeitung) angezeigten . , n,. ,. . ner ehe a R. Zu beziehen in Berlin bei W. Logier, Fritt ad sten die ganze vornehme Gesellschaft der Nesidenz ein, „Ni bun hi *utre, de! leu Jacques, j'aime mienx Jean.“ Die— Es scheint, daß die Aeltern der Grän er Her Werden die Inhaher dieser verlgosten Certiticatè sätzen gegeben werden wird, so wie ein Lebe Friedrich erthes ist erschte nen: de Rr Jo! aden hatten. W Re . i . Feslbeint, daß die Aeltern der Graͤfin, der Herzog und die K giegelhen mit allen noch nicht verfalle- des großen Deutschen Mannes. feen ö . . 9 ö n . ek . ,. Ed. ,,. Die Fuͤrstin Alexandra Radziwill ist dieser Tage nach War 6. , i n, , . der Praͤsi⸗ Herzogin von Hamilton, aus Gruͤnden, die sich aus jenem w 66 z. Decem- Lieferung des Werkes. Die Schöüheit der Ausflat— m bolt luth . 6. . . r 2. zar- dent, Hr. Nicod, das Resultat des Skrutinium proklamirte und die Schreiben nicht näher ergeben, in Uneinigleit von dem gar! nen Jins- Coupons (ausgenommen den pro M 1 * 6 z b Köll ußerordentl. Professor der Theologie C. W Fröhlich & Comp Unterwasst zuruͤckgekehrt 6 ; 235 5 ö h 9 J einigkeit von den gedach— ĩ elcher auf die gewöhnliche Weise be- tung, die Wohlfeilheit und die Art der Herausgabe oöllner, a , . Bei C. W Fröhlich. rn, , . Versammlung sich trennte. Die Vota der fünf Section en wur den d' t ĩ Aer eden si Weniastens rde ihne J . . Beweise zur 6 dies Buch auch für Andere als Gelehrte und zu Göttingen. ö. , Nr. 8 (Juhaber der großen Musikalien-Leih-Ins J auf auf der Mairie neuerdings durchgesehen, zusammengezaͤhlt, und 3 wh ö. ar nn . neuer Coupons versehen, bis spätestens Theologen zugänglich und anziehend machen und dem⸗ renfessinen Ir Thl) gr. Svo. He 9. erschien so eben: ( Pari ; 1 das allgemeine Resultat mit folgenden Worten angekuͤndigt: Zahl 23. Juli) der Zütritt zu der Gräfin mir ln unt , ,, , ,, , nne, m, selben einen Platz neben , aller ö. er ill sh felgendelmaßsen höertber aue: Bock (llenri), , 3 Mer, Die Wahlen in den 14 Bezirken der E“ Stimmenden 2212, absolute Masoritat 167 Hern Jachues Fo daß sie auch n z August i en ö Err n, . , inistrations - Büreau i in sei tragung als ich ö , ; emier Capri le Pianoforte. 198 und des Weichbildes derselben sind t ils ; eféebvr h Jar itte 1055 Si solin stattfand? i ö ö bei dem obengenannten Administrations Büreau in weisen, welches er in seiner eber 91 t 1781 ist keine umfassende Bearbeitung des Ge⸗ Premier aprice pour le Piano tend: Weich erselben sin hei 8 gestern Lefebvre hat 1106 und Herr zacques Laffitte 10935 Stimme de Hr. Marsol t ttf. d . z . . ; e, 3 a zrlin ste Perle dem Deutschen Volke hinterließ Seit 1781 ist leine un i schtenen: Ei thwolles Lindenken an diesen talen Kendigt worden, rheils werden Re elb in de ö. . , . . en dem, hy. Marjolin stattfand, ihre Besuche gaͤnzlich einstellten. Amsterdam; sudeer, falls ie Väahlung Hier in Ber ; ; 37. chi d Dogmatischen der Symbole erschienen: Ein werthvolles AÄndenke . erden dieselben heute in den Vezir⸗ erhalten; 11 Stimmen haben ssch zersplittert. D keiner M 38 seß ick di * . H t am Main, 1837. schichtlichen und Dog ) , M d kurzem, von Paris uin, wo das erste Scrutin! ö j a, . en; ] zer p e Fa teiner der Zu Anfang des Monats September verließ plotzlich die ganze Fa— Verlangt wird, his spätestens den 25. November e. gran kf hr. 8 che B in Zei d nkenen Bedeutsamkeit der Symbole jungen Maun der vor kurzem, von ; Scrutinium keine absolute Majoritaͤt ergeben Kand d die absolute Majoritaͤt erhal ir ili s i . , . ; ; , ,,. oh. uchhandlung. ein Zeichen der gesu * . ñ Bliᷣ iner J Dpfer be Kt, fort 39 I 8 Kandidaten die absolute Majorität erhalten hat, fo wird zu ei— milie Hamilten Paris, ohne sich bei den beiden Aerzten fur ih ee. bei den Unterzeichneten einzureichen. Joh , hr. ,,, . ö z tleben der Kirche, aber auch der Rich- kehrt, in der Blüthe seiner Jahre ein Dp J gesetzt. Das Journal du Eommerce (das ein i ,, . z , ; i r , aus gelooster Certificate. wel- ö F. E. Suchsland.) für das Gesammtleher ze, abe ö 4. 5 he . a,, ce Edas einzige nem zweiten Skrutinium geschritten werden. Diese Worte waltung zu bedanken ohne ihnen irgend ein Honorar u schit kern nm! Diejenigen Inhaber ausgelogster Certificate, welche K 8 Zustandes des Kirchlichen überhaupt. lera wurde. R eute zugekommene Pariser Blatt iebt fo igebli ; e ö ö baltung; ken, ohne ihnen irgend ein Honorar zu schicken, noch die ee, Einlieferung derselbBen in Amsterlam oder Hd gen ast . es, die el , der Sombole, . Ein Perzeichniß neuer so eben erschienener naue Uebersicht von der ih ger (gi, . . mit Beifall qufgenommen und der groͤßte Theil der sie einmal von ihrer Abreise zuvor zu benachrichtigen. Der Herzog hier ,, J i,, . . 236 In allen Buchhandlungen, in Berlin in der En s- bolttifä'r äh, gründlich darzustellen, so wie lien wird gratis ausgegeben. nd den bereits bekannten Nesulca ten ö. K . der fuͤnf . ö sch, um an folgen zen von ö . nach England, und der uͤbrige Theil der Fa⸗ schreiben haben, dafs ihnen das Kapital erst bei.. 3 Mi le Lehre derselben im sirengen Zufalninenhange des * Eezir k, Jahl der . k von neuem seine Stimme abzugeben. Jetzt fiel es aber milie na „der Schweiz. Ihre Rückkehr nach Paris gegen d der zunächstfolgen den , , m en n n nn (F. Müller), Breite Straße . , ö. n in n, un auch tiöoz, . ö ,. H ee g g e. Jacqueminot noch einigen Waͤhlern, Freunden dez Herrn Lefubvre, ein, das 20. Okt wurde den . Koreff . e t l , Einsenzahiung wird ausgezahlt werden Eömen, Rr hnist' : l r . timmen erhalten. oben erwahnte seltsame Votum zur Sprache zu bringen und zu zufaͤllig bekannt; zugleich erfuhren sie, daß die Familie am 29sten

, . dernder Umstaͤnde gelten lassen, ohne . 0 genwartig welchen Umstand z. B. nicht 54 sondern 121 Personen zum Tode J, n Wah gt mitgestimmt und davon bis jetzt etwa verurtheilt ö. waren. Von jenen er g r nnn sind 39 ö. . das Ministerium und 6393 fuͤr die Opposition er- hingerichtet, die Strafe der 15 ubrigen aber ist durch die Gnade

aͤrt. Man sieht aus diesen Zahlen, daß die seitdem neu hin⸗ des Koͤnigs in lebenslaͤngliche Zwangs-Arbeit verwandelt wor—

S3! allmaäͤlig immer abgenomme 9 ö. ö. cx L.. 2 ; 2 5 ; ö ö ; 8 E 9 gene mmen. erst, nachdem Herr Thiers fuͤr ein anderẽs Wahl⸗Kollegiüm op-. Damals betrug sie 671, im Jahre 1832 62, im Jahre 1833

tirt hatte. Dieses mal sind die Herren Salverte und Arago beim 356, im Jahre i834 219 und im Jahre 1835 177. Von Letz. ersten Skrutinium und mit bedeutenden Majoritaten proklamirt teren waren 101 Preß⸗ Vergehen und 76 politische Vergehen worden. Zwischen den Herren Laffitte und def rbvre bleibt die In jene waren 135, in diese 151 Personen impllzirt. Von den Wahl bis nach der Entscheidung der Kammer zweifelhaft; und Ersteren wurden S5, von den Letzteren 123 freigesprochen. Die in den Bezirken, wo es gestern noch zu keinem Refultate ge⸗ meisten Preß⸗Prozesse, naͤmlich 41, kamen auf das Sene⸗

kommen ist, kann durch die Vereinigung der unabhaͤngigen Departement. Die Z uch tpolizei⸗- Gerichte hatten sich mit