Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. Allgemeine vermöge des, am 20. September 1776 publizirten Serr Georg August William Bamberger, ohne eheliche Calmann, B. Dr., Lehr-Kursus der 6ᷣ .
Bekanntmachung en. Juteriins⸗Distrlbutions⸗Beschesds ausgefallenen Abkommen zu hinterlassen, verstorben sey. Da nun schen Sr ra w ef ür ö und um . g. 64 66 , . Bekanntmach un g, Perceptions Raten, welche nicht erhoben. worden; solchen Abkemmen, nach . ,,. dr er nr ng fd rgrla, . 2 64 ö ö. Das im Kostener Kreise unseres Regierungs-Bezirk,s: I 1 Thir. 8 gr. 2 pf. Rilckstand von einer noch in lations Rechte, ein bedingtes Miterbrecht an diesem r ens, 6. gebn und Gina! eben ö . 8 5 41 — 99 *
belegene, zur Herrschaft Lubin gehör ewesene Vor⸗. Jahre 1779 erfolgten necessairen Versteigerung Rachlasse allerdings zustehen würde, so fordert das ; ml . a ff he 3 34 3. 83 . Vege der Fleischbank Meister Johann Gottlieb Kästners, unterzeichnete Stadtgericht hierdurch alle etwa vorhan e nn . J. e en ch, öffentũicher Licitation verkauft werden. Dasselbe enthält: für dessen nicht . Gläubiger . . eheliche . ,, ., zu Wy⸗ ,, grh . . ö k ᷓ 343 Morgen 49 MIR. Ackerland, eingegangenen Post, wozu sich die Raten⸗Emp auger berton verstorbenen Herrn Bar gerę, . J s B . / des ! j 2
2 . Vieiste Jo schael Teichert den Drei und Zwanziögsten Januar 1838, Theorie der Verrichtungen de Geh B e rl S 25 sten N
3 ; ; 8. , 6. . (ist der Dienstag tiach dem ih Sonut. n. Epiphanias, ) und Rerven System s, enthaltend en rlin, onnabe nd den o vember
. 63 enn , ö. 3 icht sf ü logische Beweisführung, daß das centna m m , 305 Hütung, rau Kriegsräthin Schüßler. Vormittags um 10 Uhr, an Stadigerichtsstelle hier sio ogisch ö *. h e, ,. K i K . ga ; — 2 2 — 119 enn, 8e Karl ol Pfefferkorn, persönlich oder durch ausreichend legitjmirte Bevyll⸗ peripherische Nerven⸗Syslen . den Srgm — — — — 2 Rehrbruch, nid aner helge, . mächtigte zu melden, ihre verwandtschaftlichen Verhält⸗ . ist, was die . r die Erhalt ? — . Ile n, n, de, ha, e , , äs re r, t, Ser 111 Seen und Unland. er Ausprüche Gottlseb Försters a n Nach sode deiterer d wartig zu . ᷣ . Formon, erw ö ; ĩ i⸗ A ies ĩ ⸗ ĩ 2 T* . in wn laß der Marie Grüllle und der Jorderung der und mit der Bedrohung auf, daß die Ausbleibenden Am tl ‚ ch l N 90 ch ri ch ten. . haben , nn n , goa hie n ner é. zu entschei ,. ö 21. Monate gedauert hat, 9 . Zusammen 1088 Morgen 187 4R. . Johanne Rosine, verehel. Rasch, an der erstern aller und jeder Rechte und Ansprüche auf den Ein⸗ Ankündigung ; Ber Ten gnltig sey. ; ind auf der „Bonite gestorben, oder auch nur erkrankt, Der Licitations, Termin ist auf. Erbin Elifabeihe Schul innebehallcuen Erbegel. gange bezeichneten Nachlaß, so iwie der Restitutions— für die Herren Apothekr, Na dur forn Kronik des Ta ges. Der Censtituttonnel enthalt folgendes Schreiben aus außer am Scorbut, und das Schiff hat nicht die geringste Be⸗ den 15. De zem ber d. Nachmittags 4 Uhr, dern, welche seit dem Fahre 1792 u nerledigt geblieben; Weh ee r für verlustig erklärt und das dieserhalb zu Aerzte un d kotaniker' 8 ; ö. '. Oran vom Isten D „Der General⸗ Lieutenant Bugeaud schaͤdigung erlitten. erlin, den 24. November. erfuhr am 23sten v. M. in Mostaganem, daß der Oberst Me⸗ Die Regierung publizirt heute nachstehende telegraphische
im Sessions⸗Zimmer der unterzeichneten Regierungs- 6) 17 Zhlr. 3 gr. aus Johann Gottlieb Geriachs derabf de Präclusiv? Defret ; eng , ; . ̃ De. 9 hir. . Joban . ge- verabfassende Präclusip Die dritte gänzlich umgearbeitete und lun ; , ; ; . 4 ! 8 Abtheilung var dem Herrn Reglerungs, Rath Bil er wesenen Ee dr, he ite Rechnungswesen, den 23 Februar isss neuesten Enteckungen vèrmehrte Aufiage n Se. Majestaͤt der Koͤnig haben heute dem von Allerhoͤchst— nonville, der mit einem Auftrage an Abdel-Kader gesandt war, Depesche aus Narbonne vom 16. No v.? Uhr Morgens.
angesetzt. Die Kaufbedingungen, so wie eine Be— vom Jahre 1777 herrüihreud; werde publicirt werden? . . Hoflager abberufenen Königlich Hannoverischen außerordent⸗ sich erschossen habe. Da diese Nachricht sich bestaͤtigte so ex⸗ Cabrera stand am Ttend. in Torrente, eine S von .
schreibung des Guts, nebst Kante und Benitirungs— 7) 2 Thir. ig gr. Licltationegelder-lleberrest von dem Dꝛese Aufforderung und Ladung wird hiermit zu Handbuch der Ge wãchskunch Gesandten und bevollmaͤchtigten Minister, Freiherrn von pedirte der General Bugeaud den Herrn Gian fen! Chef des lenzia. . Corps bestand aus 16 oe a ern h ö
y in unserer Domainen-Registraiur im Jahre 1774 versteigerten, Christoph Schneidern Jederinanns und . .. 294 16 . ah enn , . Deutschland, mi (ich ausen, eine Abschieds Audienz, so wie dem zu dessen Generalstabes, von Arzew aus nach Mascara, um sich von den und 5 Stuͤck Feldgeschuͤtz. Seine Trüppen plünderten die Doͤr⸗ geseh = zuständig gewesenen, Hause; lichen Bambergerschen Nachlasse Betheilig ach stur ] RFiger ernannten General-Lieutenant von Berger eine Umstaͤnden, die dem Tode des Herrn Menonville vorgugegan⸗ fer der Huerta. Die aus 1206 Mann bestehende Besatzung
Kaufliebhaber haben eine Cautien von zoo Thlr. in s) 3 Fblr, 18 gr. dergleichen ven dem im Jahre 1770 achtung bekannt gemacht. fügung der wichtigsten auzläöndischen Kultur. „Audienz zu ertheilen und aus deren Händen die res ich uͤ ̃ ö baarem Gelde oder in vollen Cours habenden Papieren e , . Mei 9 z im Berzogthum Sachsen, den 9. Sep— . tts Audienz z n . , . i . gen waren, zu unterrichten. Nachstehendes habe ich uͤber die! und die Einwohner von Valenzia machten keinen Ausfall. — nieder zulegen . ö Hause Meister Johann George Hantz— ,, derʒogth s Hbr. HI. . Lud w. Reichenbach, ufungs- und Beglaubigungs- Schreiben entgegenzuneh⸗ ses traurige Ereigniß, welches der Armee einen sehr unterrich! Am liten waren in are en 5 Bataillone der National⸗
Posen, den 18. Okteber 1837. 9) 3 Thlr. a1 gr; Ueberrest von 8 Thlr. 12 gr. welche Herzegi. Sächsisches Stadtgericht daselbst. König!. Sächs, Hofrathe, Professor, Direln geruht. teten Offizier entreißt, in Erfahrung gebracht. Man weiß hier, Garde, jedes zu 1090 Mann, organisirt; auch waren neue Ein- König lich« Regie rung. . n ,. g gie sst Err ar n 3 . Karl Vogel. otanigchen garten etz; ö . ö daß Herr Menonville, bevor er sich zu dem Emir begab, einen gangs - Zoͤlle dafelbst eingefuhrt . 40009 Karlisten, die in Abtheilung für die direkten Steurrn, Do— Sachen zu Radeberg gäfgefünden worden und — „150 Bogen jn gr. Svo. Preis 6 hir. 221 Be. Majestat ber Koͤnig haben dem pensionirten General- anbern⸗ Dolmetscher, als den, den man ihm zugetheilt hatte, zu der Naͤhe von Igualada erschienen waren zogen sich bei An— mann en ntd n, den 28. Februar 1585 eingegangen sind; J w mnant Benekendorff. vön Hindenbürg den Rothen . wänschte., Da aber dies Gesuch nicht berfcksichtigt wurde, näͤherung der Truppen der Königin in das Gebirg! zuruck.“ 10) 3 Thlr. 8 gr. 10 pf. dergleichen von der aus Duͤsseldorf⸗ Elberfelder Eisenbahn. w . jetar . teen Ann Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen geruht. so ging er, obgleich sehr ungern, mit dem alten Dolmeischer ab. An der heutigen Boͤrse wurden von einem ein igen Maͤk⸗ J , . kersteigerten Effelten der Jmdui sitin Jehanne In Felge des nunmehr Allerhöchsten Orts gench— ständig erschienene Handbuch der Bord ö e. Majestaͤt der Koͤnig haben geruht, dem Lrganisten Alles deutet darauf hin, daß der Oberst Menonville in der That ler betrachtliche Ankäufe in der 5proc. Rente gema ht, wodurch Alle diejenigen, welche an den Nachlaß der hierselb Sophie Heinrichsdor fer aus. 25. April Js83 er— migten Statuts der Düsseldorf- Elberfelder Eisenbabn— empfohlen. — Hei der grofsen Verbreitung ] nt zu Heringen, in der Grafschaft Stolberg, Stolberg, sehr viel Unangenehmes mit seinem Dolmetscher hatte, und daß diese sich ziemlich fest auf 108 hielt. Dasselbe Papier wurde verstarbenen. Professorin Atzltz ardt, geb. Hingst, recht . fn ng; ö 8 Gesellschaft 8. 5. werden die Herren Actionaire dieses treffliechen Werks hat dieser mäfsige Preis Ullgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Landwehr-Artilleristen er denselben durch einen Pistolenschuß toͤdtete, bevor er sich selbst indessen zugleich in vielen einzelnen Partieen ausgeboten, was begründete Forderungen und Ansprüche haben, werden, 11) 32 . 18 gr. 6 pf. , . versteigerten Sause Unternehmens aufgefordert, von den im Besitz haben⸗ werden können, wofür es in allen soliden de zu Steinbeck, im Regierungs⸗Bezirk Muͤnster, die eine Kugel durch den Kopf jagte. Man erwartet hier mit Un, ein Beweis ist, daß die ki en Kapitalisten kein Vertrauen . . . 2 . . erben be n ned lch d. den Actien den 66 ö an die respet⸗ handlungen z haben ist. ; Uuungs“ Medaille mit dem Bande zu verleihen. gedulb den Bericht des Herrn Maussion; aber einige Personen mehr zu demselben haben. In der zproc. Rente wurden nur Lage zu deren Anmeldung und? Heglaubigung? in As Dechungsmitte! für cine Wechse forderung, rwe fr fn fr tue, und . H n, , eth V . M. for ten Queß zehauyten, daß dieser Dicht schon ugch Paris abgegangen ep, wenig Geschäfte gemacht. einem der folgenden Termine: Heftern seir den Jahren 1793 und 179 in tus von der Feydt-Kerslen . Sähne in , . Bei der u ,,, *3sten d. N. fortgesetzten Ziehung Es wird hier immer Alles in den Schleier des Geheimnisses den 28. November, den 19. Dezem ber d. J. berbliebene Licitatiensgelder, welche wegen Legiti⸗ mit Anrechnung des bereits entr chteten einen Prozenis Ludwig Gehmigke, Burgstraks ten Klasse 7öster Königl. Klassen Lotterie fiel ein Haupt, eingehuͤllt. Am 2sten traf die Leiche des Obersten Menonville Paris, 19. Nov. Der Koͤnig musterte heute gegen Mit⸗ und, den 12. Januar k. J., mationsmangel nicht erheben worden; ö längstens bs Ende künftigen Monats einzuzahlen. 8 * e, Satraist inn von 30, 000 Rthlr. auf Nr. D545 nach Coͤln bei von Mascara hier ein und ward mit kriegerischen Ehren bei— tag 5 Infanterie⸗ und 3 Kavallerie ⸗Regimenker im Hofe der vor dem Königl. Hofgericht hiermit aufgefordert, bei 12) 25 Thlr. 17 gr. 6 pf. Rest von dem während ie Besitzer der Inierimsscheine über dieses eine . z ß; ein Haupt⸗-Gewinn von 10, 90900 Rihlr. auf Nr. 52, 415 esetzt. Die Briefe aus Mascara melden, daß der Emir viel Tütler ?. Bpeimar erke Mai —⸗ cin in T sitz s h . . Je ) . ih r gesetz f en, daß Tuilerieen. Nach dem Vorbeimarsch vertheilten Se. Majestaͤt ya, 2. ö . 2. Februar k. J. ö n n , n, Prozent wollen solché daher bei der . der ar n din e ngen, ö en berlin bei . 2 k . . Rthlr. sielen . Muͤhe hatte, die Anzahl von Schlachtvieh zusammenzutreiben, 4 Orden an Offiziere dieser Regimenter. Der Herzog von erkannt und vollzogen werden wird. . = en Wilo „we, (ungegan⸗ übrigen Prozent alshändigen un agegen eine schienen : . ler, Fin Kl und 75, S2a9g na Ouͤsseldorf bei Spatz und na ĩ ĩ = Fr iefern si . — Or Her . . hegleleet⸗ Koni gbr rr, i den 2 ö . 15) , e e er fr e d , e ng ö. . fen, nehmen. straße Ar. 161, zu haben: o bei Pflighaupt; ö. ö zu . ö. i; 9 * er lng ren, n e J, 8 ,,, z P . aft, III 9 ö 33 Hear g 3272 53 22 5 37 95 6 I — Mus, s 916 ⸗ h . ö önig ren .,, Pommern 9 J H'risteph Düffelborf, den Jo. November 183. Komische Brie f BV. 6373. 10,333. 233602. 27,925. 29,517. 30, 057. 35, 212. heiten in Mascara schlecht ee, man spricht von Uneinigkei, dem militairischen Schauspiele zu.
und Rügen. Ewalds Erben aufbewahrt; j ĩ ; s f⸗Elberfelder 245 ; ; *. 766 ** 37 e, , in ĩ v. azur, Praeses. 14) eine silberne Kaf Die Direction der Süsfeldorf-E f und Zeitungs-Anzeigen. zö. Söll. 67,959. T7ob9, 96,144 und joz, isi in Ser— ten, die im Begriff waͤren, loszubrechen. Die Behoͤrde soll Der Tuͤrktsche Botschafter stattete gestern Abend, in Be—
fekanne, zwei dergleichen Leuchter, Eisenbahn ö h ; . . 2 j 2 2 D * n. * . 7 1 ĩ. . 2 ĩ X . j — 4 1 j . * . 2 9 lechs dergleichen Tischläffel, ein Paar dergleichen Duest. Scho l ken! Roevel. 383. ö. . Urne 71 Alvin, bei Burg, 2mal bei Matzdorff und bei Seeger, nicht ohne Besorgnisse seyn.“ gleitung seines Secretairs und seines Dolmetschers, Ihren Ma⸗ . PMesser und Gabel, ein dergleichen Zuckerschiffchen, u nge orn rer Fon fer Eing donn ann Breslau bei Schreiber, Coͤln bei Reimbold, Elbing bei Das Journal de Paris meldet nach einem Briefe aus jestäten einen Besuch ab.
E dict al-⸗Citat io n. . sechs dergleichen Iheg öffell als Caution von Jo—⸗ — n Gesuche . ald an Be 'n, e , H, Königs berg in Pr. bei Samter, Magdeburg bei Brauns, Bo na, daß die Franzoͤstsche Regierung auch die westlich von Der Konig hat eine Summe von 20,090 Fr. zur Verthei⸗ n Don dem. Königl, Stadtgericht hie siger Residen; ist hann Gontlie Christian Stein, zar Befreiung Die zehnte Einzahlung von funf Thalern Herausgeber aus Aflen mitgeiheilt wurden. S mtöurg bei Kayser, Reichenbach bei Parisien, Stettin bei Bona, und etwa 13 Stunden von Konstantine gelegene Hafen— lung an die vor Konstantine verwundeten“ Soldate? ausgesetzt ö ,, ,, . . ö baün Äctien foigen acht kumorssische ämrtesfenße; und nach Zelt bei Zäch, Gew! fu oon Richlt. stadt Stora in Besttz zu neh nen fonte habe. „Diefe Be. Der Herzog von rleen , iet rn re, e. cke 10, 060 Fr. festirte und mit einer Schuldensumme von 8726 Thir. Amtsrath Honig gegen ihn angebrachten Forde⸗ auf die Leir zig⸗DresdnerEisenk abn⸗Act . über Wi Tages begedenhe cc 383 Nr. J24. 1459. 13,918. 14,167. 13,323 15, 753. 15, S7 . 8 m , h 4. ,, , i , . emsell , . . r. 18 sgr. 10 pf. belastete Vermögen des Kaufmanns Au⸗ rung am 19. Aprl 1737 deponirt; wird nach 5§. 3. der Allerhöchst bestätigten Statuten da , ö. ege J J ö e , 393 . 9. ö. . ö. . . setzung aͤußert das gedachte Blatt, würde nicht li das krie⸗ nd die Königin und die Pꝛinzessin Adelaide Zo 6 Fr. be⸗ gust Secht am 12. Septembe? d. J. eröffneten Kon⸗ II. zu Erledigung folgender erblofer Nachlässe: hiermit angeordnet. Die Inhaber belieben diese Ein⸗ . ui fg a n, ,, . 3283. . 6. Jö, , 3. 33 0. * . h gerische System einschlagen, das der Marschall Vale so lebhaft stimmt. ; . ; kurs-Prozesse ein Termin zur Ammnrldung und Nachæ a) der am 13. April 1759 hier verstorbenen Christiane jahlung in Leipzig vem 16. Ian uar 1838 au bis nus . des . n, ,. Sedan 927 , . . 1. ,,, . ö . tadelt; es waͤre bloß eine unerlaͤßliche Maßregel, damit die Der Wittwe des Generals Caraman, der in Konstantine weisung der Ansprüche aller etwaigen unbekannten Sophie Schütze, hinterlassenen Tochter eines Königl. zum IC. Februgr, Abends 7 Uhr, ,, ö 6 . ö n 55. o/ 2x. n 6. Si,. Gir 7. 7I, 107. 72,283. J, S2g. glorreiche Eroberung des 13. Oktober, anstatt unferem Lande gestorben ist, soll auf die Koͤnigliche Chatoulle eine jährliche Gläubiger auf Reitknechts, bestehend in den noch baar vorhanße, zu leisten, oder Wich, jedech His spätestens , ö, hl, SiS. Rä„270. 0,515. 106, 386. 102, 9z8. 111,77 und sästig zu seyn, ihm all die Fruͤchte trage, bie es davon zu er Pension von 4600 Francs angewiesen worden seyn. deu 3. März 1838. Vormittags um 11 Uhr, nen 46 Thlr. 6 gr. 6 pf; . i n s. Ser nn g . g n,. de ger dieser ,,, oh in Berlin bei Borchardt Und amal bei Seeger, nach warken berechtigt ist.“ In einem neueren Schreiben aus Oran findet man nach— wurde erung ndlgerichts Rache Sack angeletzi b) des am zz. Jun 17,6 hter verstarbenen Münz. in gu gsburg . baitigkeiß Liesee Köänsche ns ju erfehem, ng in anal bei J. Hotschaän Und nde Schreiber, Bunz⸗ Der Armoricain von Brest vom 14ten d. giebt nach, stehende Details über den Tod dez Obersten Menonville: „Seit
zorde iese Gläubi derden de ͤ ?⸗ irers Jo So 6 ann, in in Berlin ⸗Derren Anhalt . Wagener, h. 1 dieses X . ; h. ] ; iñ̃ ; ‚ z n 1 n. ; eh ꝛ en M n, i er , ,, ,, , , n,, , , , ,, e, , , , ,, , ,, ö . aber persönlich oder durch gesetzlich zulässige Be. ée) der am 19. März 1701 hier in ledigem Stande in Sresden Herren George Meusel & griginelle ö 2g , an, e, Rotzoll, Duss n He Röͤsen er. Hard. el he die Welt: „Die Ankunft der „Bonite „des ersten Schiffes, und Worten Spuren von Geistes / Verwirrung wahrzunehmen. vollmächtigte, wozu ihnen beim Mangel der Bekannt bersiorbenen Johanne Eleonore Boße, bestchend in ö g m p p Kö . . , . . 0 Halle 6 . bei e . . ll welches seit der Juli⸗ Revolution 6. Reise um die Welt ge⸗ Der einzige Sohn Abdel⸗-Kader's starb an einer Krankheit, und schaft die Herren Justij⸗Kommissarfen Hirschmeyer, 18 Thlr. 21 gr. 3 pf.; . in Frankfurt a. . ⸗ Herren , sel. Sohn gleich 61 ; ander und bei , mange . 39 . . ,, . ich macht hat, ist ein zu interessantes Ereigniß, als daß wir es da der ranzoͤsische Arzt ihn behandelt hatte, so glaubte Herr b. Uckermann und Hahn vorgeschlagen werden, zu mel ch des,. im Jahre 1781 versiorbenen Königl. Hof— 8 errn Se Fm , . Mayer, . in Pr. bei orchgrdt, ei Vurchard, ganz mit Stillschweigen übergehen koͤnnten. Die „Bonite“, Menonville, daß die Einwohner von Mascara ihn beschuldigen den, ihre Forderungen, die Art und das BVorzugsrecht Reist . Metzgers Anton Huß, dermalen bestehend in Hamburg Herr on, h Bei C. A. Eyraud in Neuhaldengleben ist ! eygster und bei ämter Liegnitz be Leitgebel, Posen bei von dem Capitain Vaillant gefuͤhrt, und mit einen aus 151 wuͤrden, jenes Kind vergiftet zu haben, und er sagte aller Welt, derselben anzugeben und die etwa borhandenen schrifi— , n deb Herren J. C. Weiße & Comp. nest und in allen guten Buchhandlungen, in Nefeid, Sagan 2mal bei Wiesenthal, Stettin 2mal bei Ro⸗ Personen bestehenden Mannschaft, segelte am is. Februar 18365 man wolle ihn ermorden! Mittlerweile traf die Nachricht von lichen. Beneismitte heizubringen, demnächst aber die e) des am 19. Mai' 1833 hier werstorbenen Lorma⸗ in Magdeburg . . in der Stuhr schen' Schloßplatz Ritz zu hab Warmbrunn bei Grimme und nach Wesel 3mal bei Wester— von, Toulon ab. Sie hatte die Konsuln' für Chili, für die Re⸗ der Einnahme von Konstantine ein. Als er si hr, rief er weitere rechtl. Cinlcitung der Sache zu gemärtigen, gen herrsch iftlichen Kochs Cornp Cotlaustp, we in 2ünchen n , n. 9. illgen Role n; . Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 53336. 6852. 9356. blik des Aequat d fuͤr die Philippinischen J — ,,
gegen die Ausbleibenden mit ihren Anspelichen Ton stehend in cirga 1400 Thlr., welche theis in Doku in Rürnberg — Herrn Leonhard Kalb. Das Brevier der heiligen Rosalic n;, *,. 3 69 3. , publik des Aequator und fuͤr ie Philippinischen Inseln am aus: „„Mein Bataillon hat sich mit Ruhm bedeckt, und ich wogegen die Ausbieibenden mi ihren Ansprüchen von h . . Wir erinnern, daß iin Üünterlaffungefalle der Ver ; ** 63 10,263. 12.699. 14,186. 18,241. 18,788. 21, 389. 26,633. Bord. Um die Bestimmung dieses Kriegsschiffes zugleich im habe es nicht kommandirt!““ Alle diese Umstande, vÄre / der Masse werden ausgeschlossen und ihnen deshalb menten, theils baar vorhanden. Wir eri — ' . 1 in ah Blätter aus dem Leben eines Phan tas 65. 30,237. 30,563. 58, 126. 43. 335 3, 51 1. 46, 027. 48 702 Wi ö ed, . ; J ̃ . lle lese mstaͤnde, vereint mit gegen die übrigen Gläubiger ein ewiges Stillschweigen III. zu Ermittelung des Lebens oder Todes des ver lust aller Rechte und aller früher geleisteten Einza herausgegeben ven ö. 9 330. 19 805. 56 gz. 536659 53 838. 53 365. 333617 Interesse der issenschaften zu benutzen, beschloß die Regierung, einer Leberkrankheit, brachten bei ihm eine Gehirnerschuͤtterung wird auferlegt werden. schollenen und seit dem 5. De jember 1809 als Abwe⸗ lungen nach 5. 4. der Statuten, eintritt. hl ö ssch 8 e r 33 36 Jr 6 r . 2 6. . , . 9 9 0 9g sie die Reise um die Welt unternehmen zu lassen, und es wur⸗ hervor, die ihn zu seinem doppelten Verbrechen veranlaßte.
Breslau, den 27. Oktober 1837. sender bevormundeten Wilhelm Ehregott Börner, eines Die Interimsscheine werden gegen neue auf z0 Thlr. Svo. Brosch. 25 sgr. , 66, 3.7 . , 65. 12, 7. 6139, 063. 9 8 den daher einige Gelehrte auserwaͤhlt, die gemeinschaftlich mit Herr Zaccar, sein Doimetscher, fiel als das erste Opfer, weil er Königl. Stadtgericht hiesiger Residenz. Sohnes des weiland Herrn Hofcoinmisfair Börner, Einzalung laniende ng ,, ,, sind . 68. 8, Ilz. 70,921. S3, 58. go, 7a. 104,632. 195,57]. 107, 362 Marine Offizieren des Generalstabes die Fragen zu löͤsen suchen ihn fuͤr einen Spion des Capitains Pellissier, Direktors der
1. Abtheilung. füpphklchen noch g hlö. z gr. 8 if. im Heposiis vor. I. Februar lzzz nach m lihr Abende, , . Uösfas in Berlin bei Burg, bei Gronau, bei Mestag und sollten, welche die Akademie der Wissenschaften eu den von iht Arabischen Angelegenheiten, hlelt. Ran rn ählt ißt tor gder handen; 9. Einzahlung, auf 4 Thl. lautend, null und nichtig. D er KR o m e t, bei Seeger, nach Brandenburg bei Lazarus, Breslau entworfenen Instructionen aufgestellt hatte Demzufolge schiff den U , . z S la⸗ d let: erz 9 . . . = nach Vorschrift des Mandats vom 13. November Leipfig, den 18. Viovrmber 1837. e begründet, herausgegeben und redigirt ven den tem . Hoischat e geubuschen Abe ez wenste in und gu nl 3 . ar , , . , . amn, ge schiff⸗ en Ungli ichen im chlafe und gleich darauf sich selbst er—
Vem Stadtgericht zu Neustadt-Dresden ist 1779, die ö n n g ,, Leipzig⸗ ö , ele neien, erschein von 1838 an? ermejtern u hrelb er, Danzig bei Itoß oll Dusscloor bel Geisenhemmer Kn . , r k ö 9 . JJ
. wi fo ; o Zei s ; Konfurses beireffend, und des Manda zuste rt, . Inbe z it sti ihn 56 st . dntäshber , , — . vor hs e nr 6 . . 1 an, 1. die nnr gbr cura ah- A. Dufour, für den Bewöllmächtigten. and Inhalt; ausgesigttet mit Stahlstichen, Ki omgl bei Spatz, Halberstadt bei Sußmann, Königsberg der Ingenieur Darando auf der „Bonite“ ein, der Erstere, um Dampfboote der „Styx“ in Toulon an
1) A6 Thlr; 18 gr. Rpf. zu antheiliger Berichtigung entium betreffend, auch des Gesetzes vom 2.7. Ok—⸗
der in Johann Goitfried Fischers Konkurs für teber 1831, einige Abänderungen in dem Prozeß⸗
a n, , , n, na
, ist . dem ieen, Modebildern., Musitbeilagen 2c. im Verlch r char 2 ei char iegnitz bei Leitm 16 ; , I, . 3 me n, pp he, en. e g . ö , n , , , botanische Forschungen anzustellen, der Letztere, um sich mit hy, dachte Fahrzeug stach unmittelbar darauf wieder nach Marseille in ] enn, * * Der Jahlhaug don hh nl nner r n m . 1 . Hirschfeld, Dꝛagdeburg. ma 3 rauns, der⸗ drographischen Arbeiten und Beobachtungen der Magnetnadel See, um daselbst die Wittwe jenes Generals abzusetzen. Letz⸗ den Tischlermeister Johann . ; Verfahren betreffend, das Edictal-⸗Verfahren ein— Literaris ch e Anzeigen. 6 . . Ser loß oh *] 39 ig. Neuwied bei Kraͤter⸗ Hosen be Biele⸗ zu beschaäͤftigen. Die „Bonite“ segelte zuerst nach Cadix und tere soll nicht gewußt haben, daß sich die irdischen Ueberreste Ehristoph Keidel, mit E sZhlr. 16 gr. 8 pf, geleitet worden. , geic⸗ die Auf nachfichende Werke nehmen sämmtliche Buch Bestellungen auf obiges nehmen Kir an', ö in ö ei . Ratibor bei a, Schweid⸗ von dort nach Brasilien. Nachdem se sich einige Zeit lang in Rio ihres Gemahls mit ihr auf einem und demselben Schiffe be—⸗ ß K . 2 ,,. e i, . ö. m handlungen des In, und Auslan es Bestellungen an, s i r f bs nnn ,, ) . ö . . . ö . a. . , aufgehalten . n, . . , . (, n,, ,. chem Swenllicken Chrsch ,,, . 535 — = bee en e en 6 III. ö dafern derfelbe nichl in Berlin, Pesen, Bromberg, Culm und Guesen die (Brüderstt. Rr. 1, Elbing, Siem, Stolpe n 9 J . . J ö. n, ,, . , ,. n fg langte, ngchzem . 3. . ä er heimliches zewutzt. Damit i n ng rn pb ih zu Otrüte . ĩ ; uehr am Leben, alle diejenigen, welche an dessen Ver⸗ Buchhandlung von E. S. Mit tler; 6h Sd ld . egg 10 . , . 1. . 66 , n n nee a lsthiff . . Val pr gise n Beugin der Luasschiffung . ser⸗ jst. e nac Mar eille mit 2 aassenschaft als Gläubiger oder Erben, oder sonst aus vistorisch-geograpbhischer Mengg ohlseilsse Musi kaliel 6 793 9 1 9. 1938 19 8 h,. . K legte sie nach und nach an der Peruanischen Kuͤste bei Go⸗ gebracht worden, und der Sarg selbst soll erst nach der Ruͤck— 1 eüesle v 51 zin. 9,156. 19,868. 19, 928. 21,913. 2, 730. 23, 00. bija, Lima, Payta an und ging dann in Guayaquil bei Puna kunft des „Styx“ von dort ans Land gebracht werden. So
Marie, verw. Ritter, mit — ꝛ einem Rechtagrunde Ansprüche zu machen haben, bei ö ö , , . . . 4 5 2 26 637 287388 5 ** , . ö 6 ö J ; d ] ö h den Seifensiedermeister Chri⸗ Strafe der Ausschließung und bei Verlust ihrer An— Verlag, Lon. G, Schubert in Leipzig, B. 26,198. 26,37. 28,285. 28, 619. 31,121. 32, 899. 32, g6J. vor Anker. Von diesem Hafen aus machte der Capitain Vail⸗ erzählt wenigstens ein hiesiges Blatt. ⸗ zu den z 9
ö 2 ] . z z 2 * ) J . 43356 2 540 7 Go * 36 72434 24 LR ö — 1 * * ö 2 . 3 . ;
stian Gottlob Künzel⸗ sprüche, auch der Rechtsmohlthat der Wie dereinsetzung allgemeinen Gefchichts werken k ,, ! . 33 66 6, 26. h eg. 57,058. 733. lant Excursionen nach den Sandwich-Inseln. Er hatte die Ab⸗ Der Russische Botschafter hatte gestern eine lange Konfe⸗ mann mit — in deu vorigen Stand, so weit sie ihnen zustehen sollte, ven ö . ö ,, a b, 3 . 0,241. . 3,316. 12,38. . Li, 2s. sicht, die Gallapagos / Inseln zu beruͤhren, um die Umrisse der⸗ renz mit dem Grafen Mols. 4
den ehih inder Jehann der . . . , ,, Carl von Rotteck, Pölitz und Becker, ö für Fkt e. lil. Jahrgang 9 ö e. ö . YS]. *, 969. 53, 226. 33, 84. selben aufzunehmen; aber he,, Stuͤrme von Süd- und Es erneuert sich abermals das Geruͤcht, daß der General
n ,, . 9 u mn si t werde erklär h in A0 colorirten Karten , , 358. 539, 292. 690, 044. 62, 656. Si, 55 1. 66, 065. 67, S3. Sud West und heftige troͤmungen, die nach Norden Sebastiani von seinem Botschafter⸗Posten in London abberufen Johanü Vogel mit — = den 4. April 1838 Julius Löwenberg. . Hrsg. 3. 296. JS, 389. S1, 305. S3, 5235 Sein. 6! 256. 8,714. Schifffahrt sehr nuͤßzli tte werd ' e 2 g Schuhmachermeister Jo⸗ ü rechter Gerichtszeit im Stadtgericht allbier in Per— ĩ . er it die; ; . Ill. Juhrgang. Hrosch. 2 Thlr. z JJ . , 66h , nuͤtzlich haͤtte werden koͤnnen, da die Lage In der neuen Kammer sitzen 178 Staats ⸗Beamte, 53 Ad⸗
den Schuhmachermeister J 3 chter cht sz 4dtg Die 7e — 10e Lieferung, womit dieser Atlas ge Terpsic'o re. Repertorium der neueste ö8. S7, 342. S7, 705. S8, Szi. S9, 36 1. 94, Sz2. 98, 257. 98, 307. jener Inseln nur noch unvollkommen festgestellt ist. Die vokaten, 7 vormalige Minister, vormaliger Pair von Frank⸗
hann Heinrich Frieser mit — 1 * son und resp. mit ihren Geschlechts⸗Vormündern eder schloffen ist, werden nech An diesem Jahre vollen?! . . . zz. jh d, , , . , . . 3 . t = alige ausgefallenen, seit dem 15. August 1777 uner- durch hinreichend legitimirte Bevollmächtigte erscheinen, ne jeder Lieferung ist n 3 h und Tanzmusik für das Pianoforte. ll 38. 163,900. 195,226. 106, 376. 106,38. 106,797. 106,891. Expedition setzte dann ihre Reife nach den Sandwich⸗Inseln reich, iz Banquier. J Kalifselte, nr een, ; er, , ,.
; ons ** e n, n z 2 ; gang. Hrosch. 2 Thlr. 266. 107,579 107,676. 107, 703. 198. 332. 1058 998. 109. 032 4. N ie die 7 — 5. ⸗ . ; hoben geblisbenen Perceptions-Ftaien; der als abwesend Bevormundete sein hiesiges Vermögen n deyselben Verlage handlung find ferner erschienen; Sang. ro . ce 2.6. 13h ,, Gs. UB, 532. 198,998. 109, 032. fort. Nachdem sie die Hafen von Karakakog und Kaslone auf 18 Mitglieder der Kammer sind auch Mitglieder des Instituts. 2) — Thlr. 23 gr. 6 pf. Rest von der uicht erhobe⸗ in Empfang nehmen, die als Gläubiger, Erben oder 9 , . 3, Aussage . ,, V h. 109,716. 110,233 und 110,779. der Insel Owyhi besucht hatte, begab sie sich nach Honolulu, Herr Dupin der Aeltere beabsichtigt, in der naͤchsten Ses⸗ 1 , , . if n, . . ,, w,, 8 g tte, ö nn, Dan i . 6 ane, der 2 des Koͤnigreichs auf der Insel Wahou. Von sion abermals mit dem Vorschlage hervorzutreten, daß die De⸗
ann, Gottfried Zobel, in des Lrgelbauer Johann be kernlgen, mit dem resp. Abwesenheits⸗ l, 6 ; f 3 s ammlung hel ün, 24. November 1837. den Sandwich-Inseln aus segelte die Korvette durch den Him— irten sich eir ue Uniform zul oͤcht Sottf Kreditwesen; achlaß? ontradictor verfahren und allgemeine Geschichte, vom Anfang der histo— noforte- Begleitung. Sa nim ung ; ö. ; ö . ; 29 gelte diet h putirten sich ine neue niform zulegen möchten.
) , n ,, , h, , . . ö h l . Kenn tuiß' biz auf nn errsg'est! n! heryg esänge. I. Ban fis dope; . nigl. Preußische General Lotter ie⸗Dir ection. ,,, nach den Philippinischen Inseln. Der Capi⸗ Durch eine im Moniteu“ enthaltene Koͤnigl. Verord⸗ vldermci niet Johann George Gräfeus Kredit- der Eröffnung eines sowechl die Außchölcibenden ans— für deutende Geschichtsfreünde bearbeitet. ür Alt oder Lenar, r Band für Baf ü , tgain Vaillant überzeugte sich, daß die Mangs-Felsen in öuem nung wird in der gewohnlichen Form zur offentlichen Kenntniß vesen für 9 schließenden als in der Hauptsache erkennenden Be— In drei groß Octav Bänden. ; riton, Ar Band HHuetten und n, , Kanal nicht existirten, wodurch die Ansicht einiger fruͤherer gebracht, daß der Roͤmische Hof den Herren von Mazenot und
Der erste enthält d r alte der zweite die mittlere, vänt e r kand für Sobran. Jeder Ba ; : Seefahrer berichtigt wird. Im Dezember 1836 kam die Kor— Marguerie die Kanonische Juͤstitution fuͤr die Bisthuͤmer Mar⸗
Eoe Jußstine Crellin mit — , i360 * 73 ⸗ swärtig seyn sollen. . der dritte die neuere Geschichte. ö. . „ 2 Ihlr, p Musikalien 3 e it un 9 8 ? N 60 ch r ch t 6e n vette in Manila an, setzte in dieser Stadt den fuͤr dieselbe seille und St. Flour ertheilt habe.
Herrn,. Jehann Jercmias Zugleich werden hierbei auswärtige Interessenten zu!! Um ferneren Anfragen zu degegnen, sinde ich mich Su nahen in allen Buch. und Musi ö. ü ; bestimmten Konsul an's Land, und ging dann weiter nach Der Schiffs-Capitain erster Klasse, von Moges, ist an die Spinühirn mit 1 — Bestellung hiesiger zu Annahme der adungen und veranlaßt, öffentlich anzuzeigen, daß dieses die vollstän-⸗gen, in Berlin bei A. Ey sSsenhardt, Wer A 81 d C66) Mm , 6 ; 291 , en, . e , ,
ö Cann inrich fon , nd, itimirter Berellmächtigter veranlaßt. dige Original Ausgabe i? und kaß jene früber in Mühlen Ren n eä Hälse u and. bing, Am. 1. Januar do warf. der, Sapitain Beillant Stelle des Vice Admirals, Barons von Mackau, dei Kraͤnklich= 89 ö . 1 n , , , ani H Dr e an, n, Sinntgart erschiene ne Ausgabe in ' Xänden, welch; z / Frankreich. bei Macao alnker. Nach 9 längeren Aufenthalte in Ehina keits halber nach Europa zuruͤckkommen muß, zum Gouverneur k. und Anne Rosine Dias Sta diger n cn. jetzt võön Hamburg debitirt wird, einen Auszug aus , n bil baris, 18. N ö ward die Neise nach Cgchin, Ching und ven dort nach Ben- der Insel Martinique, und Herr Dunoyer zum Befehlshaber
Renzsche mit — Burckhardt. obigem Werke bildet. Bei Hinrichs in Leipzig und in Berlin e, Her Mam ov. Der neu ernannte. Mexikanische Ge. galen fortgesetzn. Das Schiff lief in den Ganges ein ünd be, der Station in den Antillen ernannt worden.
Serrn Appellationsgerichts⸗ t . Mittler (Stechbahn Ne. 3) ist zu haben: ö . Maximus Garro, hatte kuͤrzlich die Ehre, dem fuhr denselben bis 30 Meilen von Calcutta. Zu seinem gro⸗ Die Akademie der schoͤnen Kuͤnste schritt gestern zur Wahl , ö . ene lope—⸗ . ffezt7ieu Audienz sein Creditis zu uͤberreichen. ßen Bedauern konnte der Eapitain Vaillant seine Instructionen, eines Mitgliedes an die Stelle Lesueur's. Von 36 Stimme; Sec reta . ' . Bucht ndl 9 as mi 9 F 94 ; * ö ? ö U 9 8 J J
Johann Gottlieb Engler mit 1 Ebi ct nl! gad un g. In der 6 mn ? . ung zu Berlin Taschenbuch für 1827 bis 1836. 10 Jahrgünge , . Abendblatt erklaͤrt heute, daß die bis nach dieser Hauptstadt Indiens zu segeln, nicht in Aus; erhielt Herr Caraffa 25, Herr Onslow 7, Herr Adam 3 Stim—
Simon Levi mit J Am 3. Dezember sss ist bier Demeiselle Johanne J 6, eder der 89 Kupfer, und Stahlstichen. geb. herabgts De h, egraphen angezeigte Ernennung des Herrn Nicod fuͤhrung bringen. Nachdem die „Bonite“ den Ganges wie— men, und Blangini 1 Stimme. Herr Caraffa ist demnach
Elisabeih Anioinette Bamberger gestarben, und es hahen Beckfor 2. i ,,, 65 Thir. Einzeln 4 Chir. putirten in Pont⸗Chateau auf einem Irrthum beruhe, der verlassen hatte, segelte sie langs den Kuͤsten von Golconda zum Mitgliede der Akademie erwaͤhlt worden.
sich noch lebende vollbürtige Geschwister und resp. Ge— unterhaltende Selbstlehrer der Englischen Sprache, P ö iitvz das Scrutiniuüm des ersten Tages . lches Herr 5 . ö m 1 ;
ch wiser . Kinder der Erblasserin als erbberechtigt ge⸗ die sicherste Methode, in zwei bis drei Monaten . ö. ich te d gewählt worden durch ns X* . durch welches Derr und Coromandel nach Pondichery und gelangte dann nach dem Herr Horace Vernet wird in den ersten Tagen des kuͤnfti⸗ meldet und ausgewiesen, allein nicht zu bescheinigen geläufig sprechen zu lernen, vom Herausgeber der . die W en tg es 6 ei und am andern Ta . , annullirt worden Hauptorte der Niederlassungen in Indien. Von dort segelte gen Monats hier zuruͤckerwartet, um Unverzuͤglich an die ihm vermocht, daß ein am 10. April 1828 zu Wyberton KRunst, sprechen zu lernen, und des phraseslogischen in 18 Lieferungen. Gte Aufsage, Ate und öte ge ein zweites Scrutinium stattgefunden sie nach der Insel Bourbon und kehrte von hier, das Vorge⸗ aufgetragenen beiden großen Gemaͤlde Hand anzulegen.
i in 13 in dur ; ; e, . . z ae, Kantons Lincoln in England, verstorbener Bruder, Handbuchs. 6 hir. 9r. Svo. 27 Bogen à z Thir. durch welches der Gegner des Herrn Nicod, Herr von birge der guten Hoffnung umschiffend, nach Frankreich zuruͤck. Die Erleuchtung der Straßen von Paris, die theils durch
Brosch. 1 Thlr. — à Ams. 2 Thlr. ) J , , w, , d, ; . t . ven FEuterpe. Neues Museum für Pianolttt . Wr az. S9, Szꝛl. Zl, 933. 72, 039. 12,537. J3, 045. I6, 177. gingen, verhinderten die Ausfuͤhrung dieses Planes, der der und durch den Herzog von Broglie ersetzt werden wuͤrde.
Marie Justine Phllipp mit — Thlr. 10 gr. 24 pf. scheids, welcher außerdem für publizirt zu achten, ge⸗
22
* Eleonore Sophie Kupfer mit- Derrn Dr. Heyme mit — George Franz mit — l 2
*
*
— e ee — — = R o ee
Christian Schumann mit — Andreas Bogel mit — Johann George Freund mit —