ꝛ um — — * . . 8 ö 8
Bildung der Land-Gerichts-KBezirke zum Gegensignde hat, finden Jer während der Besetzung Segovia's durch Zariateguy daselbst e ge Börsen. A I l 9 e m 3 J J 6
Wir Uns wieder veranlaßt, die Stände auf die Bestimmungen der gespielt hat. it
Berfassungs-Urkunge Titel VII. S. 19, und auf die zehnte Berfas⸗ Auf die Vorstellungen der Behoͤrden von Estremadura is Amstèr dam, 20. November.
sungs Beilage Titel 1I. 8. 36 hinzu weisen. Den damit in Verbindung der General⸗-Capitain dieser Provinz durch Herrn Mende Vigo Niederl. wirldl, Schul Sz3ss. zo, do. 01, kans. kl
gtbrqchten westetgn zinttag auf die Rrrision, des Straf, Gefsczhuchs Tsetzte worden, der unter der Verwaltung des Herrn Isturiz is !' o so Shaun. 20 sc. Fasive Aa, Aung. Seh. zh
und des Straf-Prozesfes, dann des Judictar-Koder werden Wir in Kiiegs / Min ister ,. or. . J . il. Erwägung nehmen, beziehen Uns jedoch dabei auf die in der Abthei— Briefe aus der Mancha und Andalusten entwerfen
C ·ᷣ·ᷣ¶Q¶Q—ůe?ů—äi·, ,,,, , , .
i zärti l An⸗ 2 ; lung J. Lit. 4. Nr. 1 des gegenwärtigen Abschiedes gegebene An , , ,, n ö . Neus Anl. 2013. Br. in.. 6G. V . 3.
ag den 27sten November
dzutung. XII. Bermittelungs⸗-Amt in den Städten. Den ÄUntrag, ; . die iche einiger Män 9 des Vermittelungs-Amtes in den Seit acht Monaten ist daselbst kein Tropfen Regen gefallen,
Städten werden Wir gleichfalls in Erwägung ziehen. XIII. Ber— die Thiere starben in großer Menge, und die arbeitenden Klas— , ,, , b, e,. . Berli n, Mont
insung der Sparkassen-Kapitalien. In den Antrag, fernerhin bei en befinden sich in der größten Roth. ö — e. .
ö. gn Ie en ÄTilgungs⸗Kassen nene Darlehen der 3. Ii 4 von i hat ein Dekret erlassen, wodurch on er , 2h 6 1 . , i ic, el ah, — — — . . 8 wer r. * ᷓ . . 2 . dern 7 ⸗ 2 . J . 5 2 ö. ð 3D. 5. — * ** ] e en n,, 2 , , m, , , , . r 2 e n , , 8 2 , 33
kassen zi 3 pet. k k die Eingangszoͤlle im Fuͤrstenihum Catalonien erhöht werden. 11257. G6. Bord Zu Soo Fi. 119 1187/7. Loose zu 100 FI. zig — — — r r K /
nicht einzugehen, hl; Zahlen- Lotto, ; 39 é Alle Waaren und anderen Gegenstaͤnde, die zu Wasser und n,, 63 / g. 63162. do. A0 Anl. 101! /a. Br. Poln. .- ͤ J ————
je Auf es Zahlen -Lotto's betreffend, können Wir nicht : ö ; ; r . ö * ö hahe gs ln there ru an Lande eingefuͤhrt werden, zahlen 1 pCt. Eingangszoll; Erzeug⸗ 62. 677sa. 50/9 Span. Anl. ji. 1376. 21. o, Holl. S3 9). dz in
k duc een s gg r n Malzaufschlages Niederlagen in Havasa und Puerte Rico, so wie fremde Baum—⸗ Ham urg; 23. November. Amt l ch e N a ch ri ch ten. und davon fuͤr 84, 625 zl ver kauft worden. Im J. ö . ein . ga des . e ,,
don dem erxportirlen Biere, Tann die Ar der Einhebel ll df. wolle, 1 pCt. Denselben Zoll entrichten auch alle Manufaktur— Bank Actien 1303, 1391. Eugl. Russ. — ðSoso Port. - Kronik des Tages trug die Anfuhr 266, 120 und der Verkauf ho, 533 Jubel in der komischen Oper eine neue Spät von den dans Scrib
, . . ö waaren aus de Provinzen, diejenigen aus dem Auslande da., 3 0/9 22. Neue Ani. 151. 9 39 es Am ltzeten dieses Monats trat hier ein so heftiger Frost und Auber: H ,,, ; ‚ ) ü Staatsrath näher unterfuchen und entscheider 6 — — Najestaͤ . ĩ zei⸗ ĩ ; . . d j ö . . . ö
, , i , r ,, e fire! be ie , Gnesen rn, ln. Grossrttanten und 3rtand
Stä Unseren Abschied, und obgleich auf der einen Seite ver chie⸗ Fzo/ Rente sn cour. 167 50. o fin our. 80. 89. 9. , , ., 35. . ‚ Fuß , . . r
Ständen Unszᷓ schied gleich o zen vierter Klasse zu verleihen geruht. wurden Parlant ent, Verhandlungen. Sh erh,
2 2 &. 9 2 M * 1 !
dene Vorgänge in der nun geendigten, sehr verlängerten Sitzung der Neap. fin Cour. 190. 60. S6 /9 Span. Rente 21. Passive . S en. , . . . . . r
ö die unangenehme Nothwendigkeit herbeigeführt., häben, dal ng, 21. Se. ö. der e, . ö. , . . . . nigliche Sitzung vom 20. November. Um R Uhr nahm mancherlei Verirrungen in das Gebtet der Uns zustehenden Königli— 9 n land. sttions-Gecketair von Bockelberg bei Allerhoͤchstihrer Ge— U Fran en gich. der Lord⸗Kanzler seinen Platz auf dem Wollsack ein, und viele
. , , . ; ; e n ntschaft in Wi so wie dem Kammerherrn und Legations⸗ is, 20 5 z j ffir ir ĩ 98 ö f ß chen echte, namentlich jener der Diganisation und der Verwaltung, Wien, 29. November. uichaft in Wien, s ,, w ng Paris, 29. Nov. Gestern hatten die Offizier⸗-orps der Pairs leisteten den Eid. Das Haus gewaͤhrte einen uͤberaus auf den Grund, der Versassungs- Urkunde, welche Bir in allen ihren BY, let. 1063 63. eo, Boss. 3970 78. 21. 0/9. — 19. cunir, Grafen Albrech t. von Bernstorff, bei Aller⸗ Regimenter, welche der König am Morgen gemustert hatte, die glänzenden Anblick. Die Zahl der anwefenden Pairinnen und Thzilen, so tie . 9. . . ö Berlin, 25. Nov. Von gestern auf . ist n nen Bank- Actien — Neue Anl. 596 1sa. hsihrer Gesandtschaft zu St. Petersburg , , . Ehre, zur Königlichen Tafel gezogen zu werden anderer Damen von Rang war groͤßer, als man sie je bei ei— 9 6 D 3 ö . . Er . ö 6 . . — 1n? je M 2 ec 9 8 J ‚ — ö * . ö 2 7 * 2 ö = J k 89 . Aemn zerungen und Be. Person als an der Cholera Erkrantt, und 2 Personen sind als [ hg. . . sprechenden Pa⸗ Im Journal u Com merge liest man: „Das Heran ner solchen Gelegenheit gesehen. Saminet und Seide in allen weisen standhaft gesetzlicher Gesinnung, treuer Anhänglichkeit und unbe⸗ an derselben verstorben gemeldet worden. . J ullrrh. , 4 . k . ruͤcken der neuen Session traͤgt noch dazu bei, die Spaltungen, Farben lan zen auf der Gallerie, und ein Meer von Federn fangener, redlicher Bestrebungen für das wahre Gemeinwohl die , — — 30 hi iche . hat. Die Nachtw . , . . ö, . ,,, . die schon im Ministerium bestehen, zu vermehren. Es ist dabei wogte uͤber den Haäͤuptern der Damen. Auch die Versammlung Beruhigung gefunden, und erkennen dieselben mit landes väterlichem Sonntag, 6. ov. Im Opern lien ) wil Veylandt zu Birnl aum. zum 3. ö. mi , weder von Herrn Barthe, noch von den anderen unbedeutenden der Pairs in ihren Roben war sehr zahlreich, und das diplo⸗ Wohlgefallen. Wir schließen die gegenwärtige Versammlung und blei⸗ er lin er Bö5rae. lerin, Oper in 3 2Abth. 6 36 Bellini. Hierauf. d „zu ernennen und das ö ausgefertigte Patent Aller⸗ Mitgliedern des Kabinets die Rede. Eigentlich giebt es nur matiqhe Corps in seinem verschiedenen Koöstuͤm trug dazu ben Unseren Lieben und k . . . Den 25. November 1637. Geburtstag, Dipertissement 56 9 n , . . sselbst zu vollziehen geruht. zwei Minister: Herrn Molé und Herrn voͤn Montalivet. Nun bei, Wie Scene noch pittores ker zu machen. Gegen 2 Ilm ern . . 1 elch er r. ln, . Eels, e n r, , s e. 366m . riseldis, ö icht J J hat aber Herr von Montalivet in allen Kabinetten, in denen Uhr vqeindigte der Donner des Geschuͤtzes die Annaͤ⸗ 3 — Bre de, reihen be Gife, Freiherr v. Schrenk, V. W, r, e. i , ,,, Abth., von Fi. ** . Schauspielhause: Donna O Ihre Köoͤnigl. . . ,, 3 . ö. ie Kron!“ r sich befand, dir Rolle des Aufloͤsens uͤbernommen, und sein herung rer. Majestaͤt. Bald darauf trat die Koͤni— sch ing er, Freiher? b. H ertling) Slaatsrath v. Abel. Nach Kö— w f , me Montag, 27. Nov. 6 86. . . West . nzessin sind vo DYeunchen hierher zuruͤckgekehrt. Ehrgeiz geht wahrscheinlich dahin, endlich ein Kabinet zusam⸗ gin in das Haus, ihr voran die Beamten der Hof⸗ niglich Allerhöchstem Befehle, unterz. Geheimer Rath v. Kreutzer. St. Sebald eh. . 2Fomm. d0. ö . Lustspiel in 3 Abth., nach dem 6 Ver Stil / Ma d . menzubringen, an dessen Spitze er sich selbst stellen kann. haltung und die hohen Staatsbeamten. Lord Melbourne trug Er. Engl. Ohl. 30. 1e ö . ö. Crelinger und die , und Bertha .. h, werd Der , , Bindewald zu, , ist Man glaubt daher, daß Herr von Montalivet jetzt daran ar— das Staatsschwert und der Graf von Shaftesbury den Staats- Span ien. , . Hö 1063, hierin wieder , , 5 m , , eich zur . ei dem Land- und Stadtgerichte zu Eis, beite, Herrn Mols zu stifrzen und daß er sich zu dem Ende hut. Ihre Majestaͤt war in ihre Staarstobe gekleidet und hatte ; Durch ein Koͤnigliches Dekret vi , n, ,, 2 Nmijckat. G. uad zZ. Eine Treppe hoher, Schwank in . tzung ein in verstattet worden. . ( mit seinen Gegnern vereinige. Es geht sogar die Rede von einen Kranz von Digmanten um das Haupt, eine Kette von Mar id, 11. Nov. Durch ein Königliches Dekret vom PRu— 103 — Franzoͤsischen Vaudevilles, von A. Cosmar. einer Allianz, die zwi ̃ d Herrn Thiers abgeschloss. Di t den Hals und ein ebenfalls reich mit Di = estrigen Tage ist die erste vorbereitende Sitzung der Cortes Berl. Stadt- Ovl. 4 1031/1 geh. d. E. n. N. ö. d XV 28. Nov. Im Schauspielhause: Der Milf d m Wasserbau- Inspektor Blank zu kö e Allianz, die zwischen ihm und Herrn Thiers a geschlossen tamanten um den Hals und ein ebenfa reich mit Diaman⸗ gestrig 9 , er. Königab. do. 4 — Gold al marco 2143 /. ienstag, . . ) ; ; h Dem Wasserbau⸗ = . 36 ‚ahen ig unterm fey. Gewiß ist es, und wird auch allen Leuten, die sich mit ten besetztes Mieder. Die Schleppe der Koöͤnigin wurde von auf den 13. November festgesetzt worden. Die Senatoren wer d eue Dune. 2 Befehl, Lustspiel in 8 Abth;, nach Anicet, von C. W. ec sooember 1837 ein Patent Politik beschäfrigen, aufgefallen seyn, daß ein Abendblarh (der der Herzogin von Sutherland und der Marquise von Lang den in der ehemaligen . , . Danz. do. lu Tu. . krledrlehadror 31/12 131/12 Hierauf: Voltaire's Ferien, Lustspiel in 2 Abth., frei nach den auf 163 ,. eines der eingereichten Zeichnung Messager), welches. obgleich es den Anschein der Opposition beibe⸗ downs getragen. Gleich nach ihrem Eintritt legte Ihre Masestaͤt e S zor ) e ige . v. n= 3 . 83 — e 46 ir e iae ]; ĩ J z 2 ,,, 65 z . r 5 nal 3 ö. ; dem Lokal ihre Sitzungen halten, worin sich die vorigen Ec Verne Bcr, , ll. And. Goldmin . Franzoͤsischen, von B. A. Herrmann. und Beschreibung Jeinaß fuͤr neu und eigenthunmlich halt, nichtsdestoweniger seit einigen Tagen unter dem Einflusse des in die Hande des Lord-Kanzlers den uͤblichen Declarations,-Eid tes versammelten. Groseh. Pos. do. 4 1013. 10 à 5 TI. sa erkannten Walzendruck- und Stoßwerkes zur Wasser— Minister Innern s = ) r ie Gemei Barre er⸗ ; . ö . r Aramelfe— c 101. , m, 3 4 ä Linisters des Innern steht, es sich besonders angelegen seyn ab, worauf der Sprecher und die Gemeinen an der Barre er— Der Herzog von Gor und Herr Arguelles haben sich ge, gens Ttaäe,,, ö . ĩ adti s Theater sör derung laßt, die Verdienste des Herr Thiers hervorzuheben. Man scht um die Thron-Rede Ihrer Majestaͤt mit anzuhören weigert, ihre Ernennung zu Senatoren anzunehmen und ihren ö r, Dr, Königs st ische ö sechs Jahre, von jenem Tage an gerechnet und fuͤr den 1 . Derrn 3s her vorz . ienen, un ede Majeste zuh , ,. K, , ö M laußbt IV e ch S elI- Cz. Thlr, zu 30 8gr. Sonntag 26. Nov. Der Verschwender. Orig inal⸗ Zauber a ,,. . . k muß ganz natuͤrlich daraus folgern, daß die Herren Thiers und welche folgendermaßen lautete: Sitz in der Deputirten-Kammer aufzugeben. Man glaubt, Rriet. I Ge. 39. Rai d. Musik vom Kapel Hung der Monarchie, ertheilt worden. Montalivet keines weges Feind d. Es heißt, daß auch r Mylords und Herren! mer ernannt werden J . . a2. * meister Konr. Kreutzer. (Herr Karl Quandt, vom Theater Im Bezirk der Königl. Regier Odilon⸗Barrot mit in die Allianz eingeschlossen sey. Wir wuͤr⸗ Ich habe fuͤr gut gefunden, Sie so bald als moͤglich nach In Colmenar Viejo, 5 Stunden von der , J a / ö Pesth: Julius von Flottwill, als erste Gastroöͤlle.) . . t ö. hehe a. , Heinrich den es sehr billigen, wenn die Herren Barrot und Thiers sich der Aufloͤsung des vorigen Pablamenth zur Verhandlung der estern ein rn sshisch e Gueriũa.⸗ Cory eingeruͤckt lleberh aupt ö H . ⸗ Montag, 27. Nov. Der Rattenfaͤnger von Hameln. N 54 ,. . i. . . n g ge. Dei ö ) vereinigten; aber wir wuͤrden sie bedauern, wenn sie den Herrn oͤffentlichen Angelegenheiten wieder zusammenzuberufen. Zu k sic die Karlistischen Streif-Corps auf eine beunrü., London ⸗ 118t. . J mantisch⸗komische Oper in 3 Akten, nach einer Deutschen Vol hieiber, die evangelische Pfarrstelle in Thalfang erhalten. von Montalivet als Dritten in ihren Bund aufnaͤhmen.“ — Meiner groͤßten Freude erhalte Ich von allen fremden Maͤch— la, . , , . . . ; . sage, von C. P. Berger. Musik vom Kapellmeister Fra 962 ö. Der Messager antwortet hen. „Das Journal du Com- ten die bestimmtesten Versicherungen ihrer freundschaftlichen Ge⸗ higende Weise in der Somosierra und bis zum Duero. ge UIngekommen: Ihre Durchlauchten der Fuͤrst und die = en, . ; ö ; / Wunsches; die Wer ß nen e, e. Jestern wurde hier ein Individuum verhaftet, in dem man Wien in 20 zr. . Glaͤser. tsin Boguslaw Radz̃twitl, von Teplitz 4 ae. . Artikel, in welchem es . anmaßt, sinnungen und ö ernstlichen . die Verhältnisse der ö . . . . 9 = — . 5 die gegenseitigen Stellungen der Herren Mols, Montalivet Freundschaft mit Mir zu pflegen und aufrecht zu erhalten; und R B . . . e * * Angaburg g wal ⸗M h 5 6 D . 2 9 ‚. * . ; 4 J f j . 53 3. ö den k ö ,,, ö . De Gen eral-Major . der Iten Kavalle⸗ Thiers und Varro zu beurtheilen, daß unser Jöurnal, inden Ich freue Mich der Aussicht, daß Ich im Stande seyn werde, ren . 3 ein beruͤhmter gangen ö Leipaig......... — . Ginnde, Graf Lon der Groben, und es den Anschein der Opposttion beibehalte nichtsdestoweniger das Beste Meiner Unterthanen dadurch zu foͤrdern, daß Ich neuerer Zeit, namentlich durch seinen Einfall in Castilien im Frankfurt a. M. Wx Der Wirkliche Geheime Ober- Medizinal-Rath und Praͤ⸗ . . pposition beibeh nichts dest 9 da ste J hane durch zu foͤrdern, daß Ich Jahre 1835, so wie durch die Rolle bekan n! ,, . . des Kuratoriums far die Kranken s r, Thiekar?. seit einiger Zeit Unter dem Einflusse des Ministers is Innern ihnen die Wohlthaten des Friedens sichere, — Ich beklage es, Jah . h 9 ö Petersburg m dez Kur ztten, Dr. R u st, Mr nchen. rn e, stehe. Wir widersprechen dieser Behauptung auf das be- daß noch immer Buͤrgerkrieg das Koͤnigreich Spanien verheert; . — ————— — — . . —— — Hul Angelegenheiten, Dr. ö . stimmteste und wiederholen von neuem, daß unsere Re⸗ Ich vollziehe fortwaͤhrend getreulich dir Verpflichtungen Mei⸗ — 2 — . . daction ganz unabhangig ist, daß wir Niemanden bas ner Krone gegen die Koͤnigin von Spanien in Gemaͤßheit der J t ö In 6 1 1 En 2. tagten Necht einräumen, uns in der Würdigung des Verdienstes Stipulationen des Traktats der Quadrupel⸗ Allianz. — Ich 9 k in k!n 6 * 2 ö er, 14 * . =. . R . der Staats maͤnner zu hindern, und daß wir uns auch in der werde Ihnen einen Handels⸗Vertrag, den Ich mit der Verei— ohlgelungene Lithographie so eben in unserem P l 6 II. Band. Electrieität, Magnetismus, Erdmagn 3 ei t un 9 ö a9 ch 9 ch t k n. Zukunft diese Rechtes mit einer Frerheit beꝛienen werden, die nigten Republik Peru und Bolivien abgeschlossen habe, vorlegen ; tim ungen Fohlselungene Lithographie k 1g tis mas, Lüteratur der Optik. hfie' einern keine andere Graͤnzen kennt, als einen Geist der Schicklichkeit laffen und hoffe, Ihnen bald aͤhnliche Mittheilungen uͤber die ek anntn 9 ; 9 . Verlage fertig geworden ist. — Ein Probedruck ,. I A 8 l d Mäaßi ir = its ü iti , h ö. Verlage, 8 Sezrorden ist , auf einize Abbildangen. gr. Svo. *. RFhlr- U a nd. und Maͤßigung, den wir unsererseits immel in den politischen Resultate Meiner Unterhandlungen mit anderen Mächten mach ö ligt hej uCns zur Ansicht aus, und nehmen wir, wie Sonn- und Festtage des Kirchenjahres n ,. h 6, 3 Eroͤrterungen vorherrschen lassen wolle Was die Allianz be— . R , , , ,, f,. Ueber das Vermögen des hlesigen Kaufmann Joseph alle andere Kunsthandlungen, Subscriptionen auf von s of e ph Anton 8 0 n f. ‚ Berlin, November 1837. . 96 R u ß la nd. trifft . . , . . K u . P Ich Sin fehle rer rnstlichen Erwaͤgung den . ved 6. 6 ö ) * 9 . * har ke —90r ser d hrift) an. D 1 ö 5 ö . 6 h li 6 ; J ) ; , . . 2. ö ö. De Me 1 /. Thie 8 in 3U ah er rovinz le er⸗Kanada. Falk haben wir am 17ten d. M. den Konkurs von die ersten Ahdrücke (vor der Sc , n Kapellan an der Kathol. St. Hedwigskirche in Berlin. . St. Petersburg, 18. Nov Ihre Majestaͤt die Kaiserin Odilon⸗Barrot abe eschlossen seyn soll f. ö . 9 ö 8 ᷣ ir. . ; 560 . kJ X . ,, ; ; ꝛ g, 13. hre M 9 o glauben wir, daß diese Herren vom Hause der Gemeinen! mtswegen eröffnet. Alle diejenigen, welche von dem C. G. Lüde rita sche kunst) erlagshandlung, yo. Geheftet 223 Hr. ö . . ö . 4 , , , d . . , ; ; 96 n hn soll, / „W meinen! 8, . etwas an Geld: rn, Sachen, Effekten Linden No. 58. Den Verehrern und Freunden Fes Kerfassers n nn,, mlt für Hausfrauen ., , , n. Pultawa mit 4 Behauptung durchaus grundlos . ö Der Thronwechsel macht die Bewilligung einer neuen oder Brlefschaften hinter sich haben, werden angewiesen, ö wir nur folgende der Vorrede entnommene Worte an: ie ; * ; 4 A ; s ö h ür ö. . . . ö. as , , fuͤr adelige Der Meniteur berichtigt seine gestrige Mittheilung we— Civilliste nothwendig. Ich stelle deswegen alle diejenigen erb— demselben nicht das Mindeste davon zu veräbfolgen, . . in Magde „Was ich als Diener der christl.fatholischen Kirche in P r 9 6 i s 9 e n . 1 ng , hohe Veschutzerin Ihre, ag seltat istz wohnte gen der angeblichen Ernennung des Herrn Dunoyer als Be— lichen Einkuͤnfte, welche Mein unmittelbarer Vorgaͤnger dem Ge— vielmehr sogleich uns treue und vollssändige Anzeige Verlag der Creuntzschen Buchhandlung ing gde Stunden der Belehrung und Erbauung zu Euch, zur sparsamen Führung eines anständige interricht bei und bewilllgte als Zeichen Ihrer Zufrieden⸗ fehlshaber der Franzoͤsischen Station' in den Antillen dahin, meinwesen uͤbergab unumschraͤnkt zu Ihrer Verfügung, und davon zu tigchen und die Gelder oder Sachen mit burg, zu haben durch die Stu hrsche Buchhandlung geliebte Pfarrgenoßsen! sprach, und was ich bürgerlichen Saushalts. ler Vorsteherin der Anstalt ein Paar kostbare Brillant— daß dieses Kommando nicht Herrn Dunoyer, sondern dem zum Ick habe befohl . zaplere n, JJ . 5 . . val; Rittergedicht, daf is meine Hoffnung zu Goit — nicht ganz der- Auf langjährige , . begründet von einer g ichänge. Bie Zöglinge des Instituts, hingerissen von der Gouverneur der Insel Martsnique ernannten Schiff; Eh u . ,, , ,. . positorium abzuliefern. Sollte dennoch etwas an den . 6 chenbdach g areival; 9 ö ⸗ gebens zu Euch sprach, das weihe ich Euch in die— ahrenen dausftau; de und Guͤte der Großfuͤrstin Maria, von welcher sie sich von Moges mit nbertragen worden sey ; bereitet 8d 3 557 . ; a . 8 446 an Femeinschuldner gezahlt oder ausgeantwortet werden, jum erstenmale aus dem Mittelhochdeutschen über⸗ fan Blättern als fromme Weihnachtsgabe“ 2te Auflage. Preis 223 sgr. ͤ . . ao fen qi, . ᷣ ,, . ; . ö ereitet und Ihnen vorgelegt, werden sollen. So sehr Ich 4 an nicht iir geschthin , werden, und setzt von San-Marte. 21 Thlr. ; ö . . . . Dei. T h.. Fi Cee E in Kassel , . h, n 9 6. . us F oulon fa ,, Leiche wünsche dzs an sesem wie in jedzm anderen Verwaltungs⸗ die Zahlung oder der Werth der Sachen anderweit F. Krug's 6 Gesänge für eine Stimme mit — Vorstehendes in jeder Beziehung empfehlenswerl l h Anwesenheit zu bitten. Ihre Kaiserl. Doheit des General Danrémont am 19ten (also gestern) unter einer zweige die Ausgaben in gehoͤrigen Gränzen gehalten werden,
2 . ann = . 3 arlindli isn ieb mit der huldreichsten Herablassun? ihren Namen auf Sal 22 K chuͤss ĩ ach . so bi n 5 Si i ür die, Mäcse be geitteben erden. Wie nd ern, Pianefürte. 5 Thlr. . . . sta Kochbuch enthält netzen einer gründlichen gi nweisn . i , , er 9 en au alve von 22 Kanonenschuͤssen ans Land gebracht werden, da so bin Ich doch uͤberzeugt daß Sie gern die angemessenen Be⸗ k , . 3. 3 e er enn e f,. er . 1 ö 5 i n Sa Leni z , . J . kö 6 , , die . mit . erst die Quarantaine des er, zu Ende geht. willigungen zur n ,, der Ehre und 6 . Krone schweigen und zurückhalten, aller daran habenden Un— . . ; , , . ganzes Jahr und Rezep , , 6090 and des Andenkens zuruͤck, as von jugendli⸗— Der Messager enthaͤlt Folgendes: „Briefe aus Kon tan! machen werden. — Die erans ⸗ Dienst des tergfend und anderer c chin für ur e ig erflirt werden. , 3 ö. . ö e er , lid u! ö . . z ir 6 etscht und empfangen den freudigsten Dank ver, tinop'ᷣ melden, daß der . sehr aufgeregt . die . . Jahres werden n, , n,, , er 3, den 22. Robenmber 1637! Stechbahn Nr.. 8. ꝛ . — Gemüse, Braten, F nn,, sis. ier rr ihr di ᷣ * ̃ i fo Jasiron, dei obenber 18 s ⸗ ; zoͤsische Regierung sey. Er kann ihr die Bewegungen der Fran— zur gewoͤhnlichen Zeit vorgelegt werden. Ich habe befohlen,
— — —
n. w
i M 2 8 ö. * Eönigl. Land:? Stadtgericht. Vollständiges Handbuch 1 Thlr. 10 sgr. Pasteten, Torten, Kuchen, Eingemachtes, Conn. Se. ais n . . 9. . . ) — n . — , der Steindruckerei Der erste Theil: Zahlenrechnung und, Algebra, kostet k eingemachte Früchte und Desserts auf 5 userl. Hoheit der Thronfolger begleitete bekanntlich zoͤsischen Flotte gegen den Kapudan⸗Pascha nicht vergeben. Der daß in jedem Zweige der oͤffentlichen Ausgaben mit der aͤußer' der Stein . 25 Der zweite Theil: Geometrie, Aufnehmen G ; fell sgsestst den Kaiser auf dessen Seereise nach Gelendschit D laͤßt sic ich se iten; er r ̃ ; . ! Herausgegeben von G. Ballerstedt ö, r, Ter zweite, heil. Gebmetrie, Auf ᷓ einfachste und wohlfeilste Ärt. . ire ch Gelendschi wan, läßt sich durch schlechte Rathschlaͤge leiten; er bemerkt sten Sparsamkeit zü Werke gegangen werd?“ Der ärztliche Verein zu München wird in seiner am J . 6. geh hz 123 sgr mit dem Weßtische un sphärische Trigonometrie, 1 Thlr. Zu haben in der Stuhrschen Buchhandlung 8 . trennte sich nach erfolgter Ruͤckkunft in Kertsch am nicht, daß er ein Spiel spielt, das fuͤr ihn nur Unheil und Ver— „Mylords und Herren! 3. . ö ö —ᷣ ,, , XU g, bei (Y. 1 . * * — * FY p . il ˖ 17 , 2 ö 2 3a . 95 253 ö 2 . . 6 . 2 . ; . ; . . ö. ; ; 28. Oktober 1838 zu haltenden außerordentlichen Sitzung Da; ö. auf die Praxis bafirke Werchen ssf bas J In. Berlin, Schloßplatz Nr. 2. End . . zr haben n. Vater und kehrte alsdann auf derben zur Folge haben kann. Die Franzoͤsische Regierung hat Der Friebe nach Außen und die Ruhe im Innern, welche jetzt einen Preis von 20 Dukaten für die beste, an ihn ein— beste Illlfeblichlesn, das man angehenden Lithographen 160 sor Alle 1 Then h chin . graphie, 1 2h J n ö. . zuruck. each dem derselbe drei Tage allerdings einen Att der Gewaltthaͤtigkeit veruͤbt, indem sie der gluͤcklicher Weise herrschen, sind der Erwaͤgung derjenigen Maß , unt. . , nnd Stesndruckern in die Häute? geben and Der pott, g. W. hl ntne inf (lf. Ideen für den . ,, . D . R. ö. . der Kaiserin Abschied genommen, freien Verbindung mit Tunis Hindernisse in den Weg legte; regeln der Reform und Verbesserung guͤnstig, welche nothwendig , MJ . . Verf. hat, sich dabei zur Regel gemacht, nur alles das Religiöns-Unterricht in obern Klassen der Gelehr— J Geburtstagsgeschenke sidn ocgen h n imkherzho genommen und am nach⸗ aber sie war berechtigt, so zu handeln, nachdem sie die Gewiß, oder angemesfen seyn moͤchten, und Ihre Aufmerksamkeit wird na' . , n nn. lẽugstẽn zl um . null 1838 an au zuneßmen und zn beschreiben, was er . , len.; Ech nl en. ei r, mr, Rebenge brauche bei dem ,, eignend, fin erk ae. zi oerl chr 6 . die uͤdlichen Provinzen Rußlands heit erlangt hatte, daß die Tuͤrkische Flotte nichts anderes beab⸗ tuͤrlich sogleich auf die durch die nothwendige Auflosung des vorigen , , , Vereins, Hr. Ullersßerger zu Män, und wodurch K K Niemeyerschen Lehrhuche flr die hen nn, Mineralien, Gelitane Deris ö dieser .. n . Se. Kaiserl. Hoheit Pere⸗ sichtigte, als dem vormaligen Bey von Konstantine Soldaten Und Parlaments unterbrochenen gesetzgebenden Arbeiten gelenkt wer— chen, Theresienstraße Nr. 10, zu geschehen. Die Ab na . J niit eigen Kelfhrten⸗ Schulen bestinmint. Gr. Fro. 8 Bogen. und, Versteinerungen, in gröfster Auswahl in n obo en h. den dem Grgfen Woronzoff gehörenden Flecken Waffen zuzufuͤhren. Rußland hat ein unverkennbares Interesse den. — Das Ergebniß der Untersuchungen des Zustandes der handlungen können in Deutscher, Lateinischer oder , n, . ö . zas so manches größere 13 gr. Freiherg in Sucsisen hierher verlegten Miner uff, zosfka, Nicopol, Jekaterinoslaff, Krementschug, Pe⸗ dabei, wenn es das Feuer anschuͤrt und seinen Verbuͤndeten Armen in Irland ist dem Parlamente bereits vorgelegt worden Fran zöstscher Sprache ab st feyn. Die Publication Worten deutlich zu machen, was so manches g Beide sind in allen Buchhandlungen zu bekommen 1 f, berühmt in der Geschichte des alten Rußlands, Kieff u Feindseligkeir . , 8 . . , . gele den, Französischer Dhra. e abgefaß ö 4 Pu ication Werk dunkel laßt. (Berlin bei Alexander n ,, Fran zbsifthe Sir. An dlung . 960 en rr, No. I lia, . tkoff ö ; 3 9 6. zu F e ig eiten gegen uns aufregt; aber das Englische Ka⸗ und es wird Ihre Pflicht seyn, daruͤber zu berathen, ob es der gekrönten rei schrift hilt. sich der Verein bevor. ge run . v6 cher, rant? . o mp. Brüderstrasse i er . n hielt zuletzt am 27. September sein binet legt einen Beweis von großer Unbedachtsamkeit ab, indem nicht heilsam Und weise seyn moͤchte, wohlgeordnete Abhuͤlfe⸗ München, am 19. November 1637. k nw der tadt Orechoff, nachdem unterweges alles es uns in Konstantinopel beeintraͤchtigt, um einem Gefuͤhle mittel fuͤr die Nothleidenden in jenem Lande gesetzlich festzustel⸗
. . a4 Arnoldi sche Buchhandlung in Dresden u. Leipzig. So eben ist erschienen und an alle Buchhandlum thysrdi . u Kon —n t n einem G hl Anzeige von einem Weihngchtsgeschenk für . j ,, (Stechbahn ir? ) an C. irdige besichtigt worden wan. kleinlicher Eifersucht, wegen unserer Erfölge in Afrika Genuͤge len. — Die Munizipal-Verwaltung der Staͤdke und Flecken in
e n Folge eines Ukas v ö. Cos * ) ‚ se, ; ; ; ; ö , ; . . . die Jugend. 6 8 Folge eines as vom Jahre 1835 sind die Gehalte zu leisten; es vergißt weit ernstere Interessen Wir wollen hof⸗ Irland er scht ĩ b e Re 3. Die Gesetz j I m m g, , 8 n er 1 z ö ö ⸗ ö. Mittler: Beamten in 83 . . h 9 ö , . Dnteressen. Wir wol ol IJIrlan heischt eine bessere tegulirung. Die Gesetze, nach ie Au— Bek . . 3 .- Roth⸗ 2 übtngen. Bei E. F. O sia nder ist so eben C. G. Reissiger (Kapellmeister), 1 sicñ 9 s ö Reitkunst 7 nten in den Provinzen vermehrt worden. Gegenwaͤr⸗ fen, daß die Englische Regierung nicht bei dieser neidischen und denen der Zehnten-Betrag in Irland erhoben wird erfoͤrd ö die usa lun g der z ericesten Eügk⸗-Rott hienen und in allen Büchhandlungen Deutschland Jö . 20. 83 Tulr Gruͤndliche Anleitung zur Rei tk, ein neuer Ukas ersck Folae 66 . H. ? . . ; erfordern schild⸗Neäapol. Anleihe neb st dere n? Con ponts lbb nee, e, . P . . ö . ö 1 1h. für angehende Bereiter und für Sfsiziere der (an ufahren öder n acht ung , u ö ö ö . . , dacdes, r een gende befke ern e , , e.
betreffend. * 66 . bite, ,, . ch zum Selbstunterricht für Lich Einer . gekürzt werden soll. den Bund zwischen den beiden aufgeklaͤrtesten und maͤchtigsten und wirksame Rechtspflege zu den ersten Pflichten eines Herrschers Neunes Fabelbuch. ist Bo en erzehienen. Zur Einpfehßlung des ge- rie, befonders auch zum Se inn erg icht anl. un neuen Vexordnung zufolge, müssen vom Jahr 1820 Völkern der? Eid; locker zu machen.“ d ch die Maßrege elche J 5 2
Wir realisiren schon von heute an die am 11ten d. 5 . ialen Werkes bemerken wir, dafs ihm dureh ein, des Reitens von J. C. H. André, Königl. Pri alle Capstai fehr n,, . . ö . cker zu machen. ⸗ . gehoͤrt, ,. Ich die Maßregeln, welche Ihnen zur Ver— , . , Oer sgal tk her Engl. Fit. ö . J k . Sgllnelsie nnn Fhittei Ls Regan diöere en g n apitaine Russischer Kauffarteischiffe geborene Rus⸗ Durch das Ableben des Herrn Villeneuve, General⸗Schatz⸗ besserung des Rechtswesens vorgekegt werden sollen, Ihrer Auf— schild. NReapol. Anleihe und deren Coupons hr , , ' t d Englischer Musik an Wien die Ehre er, öffentlichen Aurfäüh Auflage. 8Svo. Halle. Leipzig, Wien brack in er Lie , 4 meisters der Stadt Paris, wird eine Stelle vakant, die jähr— merksamkeit an. — Die hohe Wichtigkeit dieser von Mir Ih—
nh, 7 in Deutscher, Lateinischer, Französischer und Englischer Mu— ie ; R ,. . Prels 13 Th. scörrteutenant des Generalstabes Tutschkoff, erhielt ein lich beinahe 36, 000 Fr. eintrgä Die B 5 ; die ; ; n, n, , n,, , sten Preise. ö . Sprache; rung zuerkannt worden und das Publikum so wie ö 9 feln V sicherung s⸗ ahriges Privilegium auf ei 6. deckte . ; ich beina o, m , gr. eintraͤgt. ie Bewer ungen um dieses nen vorgelegten Gegenstaͤnde und die Nothwendigkeit, dieselben
Berlin, den 23. Zovember 1537 . für die Jugend bearbeitet von (ie Kritik urch grössten Beifall diese ehrenpolle Gslützt 3 auf . ,., er feen uh untelr ua ken i'! ö. 9 ,. . e, Verfahren, Amt sind naturlich ungemein zahlreich, obgleich dabei eine Cau, mit der Unparteilichkeit und Gerechtigkeit zu behandeln, welche
Nathan, Gebert & Com p. J. CG. Gallen, Anerkennung bestatigt haben, Freis . geschrie- , Zwecke gain Ei he gezo . . 6 ,, . ö e fe aus tion von 1,200, 000 Fr. geleistet werden muß. die beste Aussicht auf ihre gluͤckliche Und nutzreiche Erledigung
unter den Linden Rr. 13. Lehrer am Lyceum zu. Tübingen, BVerfasser des neuen benen Partitur 6 , . h , 9. h l. Wr ses a, ir gan, Gil nm hriskh ö. 39. ö ? off zu. ., der ö tabs. Capitain Man unterhaͤlt sich in den hiesigen Salons seit einigen Ta—⸗ gewaͤhren, koͤnnen Ihnen nicht entgehen. Indem ich mich die
M Kupf . . we Mit sch nn,, . des Publiktuns vit. laßt? c t Auflage genf beleisen. ähriges auf einen Wagen mit beweglichen Ae] 9en . . Dehut⸗ , , naͤchstens in der sem Parlamente gegenüber sehe, deim ersten, das unter Meiner
. . ; Mit 36 Kupfern. Gr. Syo. Geb. Mi . . . 2 ö ätze, in welcher Art n ̃ großen Oper stattfinden wird. Der junge jraf von Candi Autorität gewahlt worden, fuͤhle Ich Mich gedrungen, rns
5 ' t; 2. ; die Ansichten und Grundsätze, in welcher us Arch — ; JJ a 9 h ig ꝛ andia Autoritaͤt ge den, hle, Ich Mich gedrungen Ihnen
Literarisch k Anzeigen. *, mit illum. Kupsern z Thir. 3 szr. So eben ist erschienen! und in allen Buchhand. Scholaren zweckmäßig unterrichten solle, dam S3 teren hren im ö. dieses Nahres 9060 Schiffe Sohn des Gouverneurs von Nizza, der eine sehr schoͤne Stimme Mein Vertrauen zu Ihrer Loyalität und Weisheit kundzugeben.
Kunst. Anzeige. , Buchhandlung in Berlin , m, fähigt. werden, ein zugerittenes Pferd . ertigt, tern r mit Russischen Produkten bela, und ein bedeutendes Gesang-Talent haben soll, und der sich in Das jugendliche Alter, in welchem Ich zu der Souverainetät
Zwei Mädchen auf einem Berge Brüid rsir ße Rr. 13), Elbing, Stettin, Stolpe u. Thorn depertorium der Pyhsik, enthaltend eine voll- und Sicherheit zu reiten, so wie die Beleh Rälc mit ze, C6 un e : gamen mit 66, 060 TIschetwert, Ha⸗ den hiesigen hoͤheren Zirkeln haͤusig und mit dem groͤßten Bei in diesem Königreiche berufen bin, macht 18 Mir .
6 76 prof. eg ar ut von Fr e ö n. NJ ö k stündige Zusammenstellung der nengren, Fort, Sęlbstunterricht für . , , öh Pu . 3 h Pud, Hanf mit sall als Dilettant produzirte, wird, wie es heißt, dem Drange, gebieterischen Pflicht, unter dem Schutze der Vorsehung Melne
e ,, JJ ,,, jiiteririeunge fel hen es n .,, fta oo He, dc ö ö. . Pud, Roggenmehl mit sich auf dem Theater hören zu laffen, nachgeben, und soll be., ganze Zuversicht auf Ihre herzliche Mitwirkung Und“ auf die riecht mitzutheilen, dass die nach oben henayntems. Bei Burmeister Stange unter den Linden ler . , dere n, , n n, bewährt befunden. luf dem dies jaͤhrigen ö . . . reits einen Kontrakt mit dem Direktor der großen Oper abge⸗ Liebe und Dane nn Meines ganzes Volkes zu setzen.“
trefflichen Bilde durch Fr. Jentzen ausgeführte Nr. 22 ist so eben erschienen und zu haben: Kies, Strehlke, herausgegeben von II. W.] . h h ͤ c Wos wishenskischen Jahr⸗ schlossen haben. Ihre Majes aͤt las diese Rede so deutlich, daß jedes Wort
—
ö.