rr······· . ·· . · / · KK . 6 6 e Lord un ᷣ ; . inem Extra-⸗Procente als Sportel⸗Gebuͤhr unterworfen Briefe aus New - Orleans v 11. Oktober mel und 4 desselben Gestirnes ging. Es schi ; an , m. . ; K 9 ann, ethan zu haben, daß der edle Lord ur d der sehr ehrenwerthe 8 erdem einem 18 S sen ; leans vom ⸗ tober melden und 5 desselben Gestirnes ging. Es schien gleich darauf bis auf eine auf den Gallerien verstanden wurde; sis legte besonderen Nach, nommen, und nachdem, auf den orschlag, Lord. Melbourne, s, . demselben Beete befinden und zusammen schwimmen / aun sollen. Die Folge davon wird seyn, daß der Zoll fuͤr Ein⸗ Nachstehendes: „Am 8ten wüthete hier ein furchtbarer Sturm. allgemeine elligkeit am nördlichen Himmel zu erlöschen, die gegen
druck auf die Stellen, welche von der Erhaltung des Friedens, der Graf von Shaftesbury zum Praͤsidenten der Comité's er— sinken inüssen.“ Jö en, den der Tarif mit England auf 15 pCt. festsetzt, 20 pCt., Schon am Tage vorher fiel der Regen bei einem starken Suͤb, S lhr, ad. Rin. ieder zunghm, und gleich darauf neuerdings zwei den Verpflichtungen der Krone gegen die Köonigin von Spa. nannt worden war, vertagte' sich das Haus. Ein Amendement des Herrn Har vey, alle Zweige lt wenn die Waaren mehrere Monate la ern sollten, noch west⸗-Winde in Strömen vom Himinel, und die Straßen stan⸗/ Jenersänltn, den vorigen ähnlich „utwickelte, die Cine durch im nien und von Einfuͤhrung einer strengen Sparsamkeit handelten. Unterhaus. Sitzung vom 20. November. Nach— Civilliste unter Aufsicht des Parlaments zu stellen, wurde y mehr betragen wuͤrde. Die Brasilianische egierung wuͤnscht den mehrere Stunden lang völlig unter Wasser. Am folgen⸗ ,, ,. Die andere mnitten durch das bekannte Viereck desselben Nach beendigter Less ꝛi ie einige Wor ihre Mut— ,, zar if die Abstimmung beseitigt und sodann die Adkesse, die Lord Len cmd ese Verändern des Tarifs Fonds zur allmäligen Cin, Mor — z d terabildes. Beide danerten wieder nur wenige Minuten, und gin⸗ Nach beendigter Lesüng richtete sie einige Worte an ihre Mut dem das Haus um 2 Uhr zusammengekommen war, um au Abstimmung beseitigt ; er urch diese Verär g des Tarifs F zur allmäligen Ein, den Morgen sprang der Wind nach Nord-Ost um und nahm Keln, einen a, nördlichen und nordöstüichen Sinn elt gi nn einer zende derlich sodann das Haus in derselhen. Weise, wie sie Einladung des Oberhauses die ThronRede Ihrer Majestät zu vorgeschlagen hatte, angenommen. Blung des zirkulirenden Papier⸗Geldes zu erlangen, e ist aber immer mehr an Siarke zu, his! et zuletzt zu einem foͤrmlichen * ?
n B
; 2. ) . z . ; . . — ; . 6. ! Höhe von etwa 20 Graden sich ausbreitenden Lichtglan; i er, der gekommen. Das Haus vertagte sich hierauf bis fuͤnf Uhr, um vernehmen, versammelte es sich gegen A Uhr von neuem, um London, 21. Nov. Die Koͤnigin hielt gestern Cour ruch der Treue, da der Tarif zwischen beiden Landern Orkan wurde. Er trieb das Wasser aus den Seen durch die sich durch etwa zwei Stunden ziemlich gleichbleibend . Gegen
welche Zeit der Lord-Kanzler seinen Sitz auf dem Wollsack ein— ie Antmorts-Adresse zu diskutiren, die von Lord Levefon be⸗ euen Palaste, bei welcher Ihrer Majestät unter Anderen zcreinbart und Brasilien seinerseits durch entsprechende Vor— Suͤmpfe in die Stadt, und in manchen Haͤusern stand es zwei ueun Uhr, nahm derseske an Jutensität fowohl als Ausdehnung wie⸗ nahm. Nachdem die Thron-Rede der Koͤnigin von ihm und ö und von . G. Craig unterstuͤtzt wurde. Obgleich . gef lr, T Grafen Pozzo di Borgo, der) ö entschaͤdigt worden ist. Privat. Briefe aus Rio Jan eiro Fuß hoch. Bei Port Pontchartrain stieg das Waffer acht Fuß der, zu, färbte die in der Nähe stehenden Wolken mit einem ö. Edannk von dem Sectetait des Haufes Rochmais verlefen wor. der Eisters die Wichtigkeit einer einstimmig votirten Adresse auf sische Kammerherr Marischkin vorgestellt wurde, Dann inn eine Beranderung des Ministeriums. Dig neuen Mi. über bie Wöhnliche Hochwasser-Marke und bedeckte diehEisen 6 n , n m, , n ,, , der, . , die erste Thron Rede der Königin hervorhstß, so fand die, eine Geheime⸗Raths⸗Versammlung statt, und T wurden der m bekannten sich zu einem anderen politischen Shsteme als bahn zwei Meilen weit. Der durch den Sturm verursachte Schaden * han e ,,. noc , . indem er die Antworts Ade e beantragte, die, wie immer, ein selbe dennoch Opposition, aber nicht von Seiten der o⸗ Spencer und Sir C. Vaughan wieder als Nit glieder des ö. borangegangene Administration; ob sie aber wirksamer seyn ist sehr bedeutend. Die Dampfbote „Merchant“, „CTolumbia⸗, ag,. Sed n gang. . b r fand; hel a n bloßer Wiederhall der Thron-⸗Rede war daß sie Alle nur den ries, sondern von Seiten der Nadikalen. Herr Wa ke—⸗ heimen-Naths vereidigt. Demnächst legten die Minister R Fiwden, war zweifelhaft. Pontchartrain und Mobile“ sind bloße Wracke; der Wel⸗ hördechen Hortzonte big, Tagesanbruch.“ Dhn, YMtondscheim haͤt sich einen Zweck hatten, die Koͤnigin ihrer Anhaͤnglichkeit, so wie ley naͤmlich erhob sich und sagte, die Minister schienen Majestaͤt die Thron-Rede zur Genehmigung vor, welch . lenbrecher und der Hafendamm sind so beschaͤdigt worden, pas Phänomen in einer für unsere geograghische Breite seltenen Pracht ihrer Bereitwilligkeit zu versichern, ihren Wuͤnschen entgegen— es ganz vergessen zu haben, daß sie einige radikale Unterstůtzer einigen Berathüngen von der Königin ertheilt wurde. 66 K ö daß man die Kosten der Wiederherstellung auf 5h, h0 Dollars darstellen müssen. ⸗ zukommen und ihre wohlwollenden AÄbsichten in Ausfuͤhrung in diesem Hause hatten, sonst wurden sie unmoglich eine solche war Diner bei Ihrer Majestaͤt, zu welchem unter Anderg Bruͤssel, 20. Nov. Fuͤr die Eisenbahn von Koln nach schaͤtzt. Alle daselbst befindlichen Haͤuser sind bis auf zwei vom Nach 10 Uhr unmiwölkte der Himmel sich iumer dichter, im Mit⸗ zu bringen. Die jaͤhrliche Eroͤffnung des Parlaments sey Thron-Rede haben entwerfen können, nach der man gar nicht Belgische und der Spanische Gesandte, Herr Vandeweyen nn Belgischen Graͤnze sind hier 58 Millionen und in Antwer— Sturme umgestuͤrzt worden, wobel mehrere Menschen das Leben ternacht slel Regen und Schnee, darauf, heiterte es sich theilweise zwar an und fuͤr sich schon ein Gegenstand von hohem einsehe, wozu sie Sir R. Peel's Verwaltung gestuͤrzt, denn ihre Ritten Aguilar, eingeladen, ö . m9) Millionen 1 subseribirt worden. r verloren haben. Ganze Zucker Plantagen sind vernichtet wor⸗ , Interesse, werde es aber unter den gegenwaͤrtigen Umstaͤnden diesmalige Thron Rede sey eben so unbestimmt gehalten, wie Die Prinzessin Sophie leidet seit einiger Zeit sehr j Der Preis der teinkohlen in Velgien hat eine solche Höhe den, und man sieht mit großer Vesorgniß den naͤheren Berich⸗ Hergen c a,, . Sen . 30 15 Ur dadurch noch mehr, daß es das erste Fon einer jungen Sou, , beg Jahres 1835, um derenwillen Sir. R. Peel, weil er Augen; ihr Gesicht ist so schwach geworden, daß sie sich, reicht, daß J. selbst in 6 . getroffen hat, ten vom Lande entgegen. Der Sesundheits, Zustand von New., giben bel hi gwem dresc Jeit hatte ung lh nich Eins Sternschauph? verainin einberufene Parlament sey, die, kaum einen Monat sich zu keinen bestimmten Reformen verpflichten gewollt, sich sie ausfährt, nach der Kutsche führen lassen muß. [. vorzubeugen, die de ha. e , onnten. Anderer⸗ Orleans hat sich in den letzten Tagen sehr verbessert, doch ist gesehen, von 5 Uhr 16 Min. aber bis“) Uhr 40 Min., wo neuer⸗ nach ihrer e mn . die a Ih 1 . habe vom Staatsruder zuruͤckziehen . . hier h e. Vorgestern stattete . . Ihrer gi its . die Preise der Flandrischen Teinenwaaren be- nicht zu hoffen, daß das gelbe Fieber vor dem Eintreten des dings Regen und Schnee fiel, bemer habe. Es sey um so mehr die flicht Ihrer Heürlichkeiten, der Tories dem Redner ihren Beifall zu erkennen gaben, verwahrte Hoheit der Herzogin Lon Kent einen Befuch ab. inig i Königin bei dieser Gelegenheit die Versicherungen der Ergeben⸗ er sich gegen die . als ob er sie etwa am Ruder zu * 36 . . Sitzung des Oberhauses wurden die ho des Luchs heit und, Töeue darzubringen, als sie bei ihrem ersten Cr schei⸗ sehen wuͤnsche; lieber, meinte er, sey ihm immer noch das jetzige erwählt, welche die Adresse überbringen sollten, und mi ö ialiche Majegz 9 n ö 3 . ö. ö. . 29 , ö nen im Geheimen, Rathe erklärt habe, daß sie ihr ganzes Ver— Ministerium, dem sich doch etwas abpressen lasse, waͤhrend von das Haus sich bis sz Uhr vertagt, verfuͤgten sich die Lon Stockholm, 17. Nov. Se. Koͤnigliche Majestaäͤt und der 46 d , was denn schon auffallend an die in früheren Fahren eobachteten trauen auf die Weis heit des Parlaments und auf die Liebe den Herren gegenuber den Feinden der Reform und des Vol⸗ de wohnlichen Ordnung, die Barone voran, in Pro ranprinz sind vorgestern von ihren Ausflügen nach Waxholm , ,,, ,, . d ö 9. . ö. doyalits s dorte, die sie bei der Aufloͤsung . 1 aͤre; die jetzigen Minister seyen , Palast. Im Unterhause sind heut B sredertksborg hier wieder eingetroffen. Berlin, 285. Nov. Man berichtet aus Brauns berg Feobs tur eite, bedeutguder aber und auegesprochener ,, . und Loyalitaͤ des Volkes setze, Worte, sie eser? kes, gar nichts zu erlangen waͤre; ie jetzigen . nach dem Buckingham⸗Palast. J ; 5 1 . he n , S,, ö. ,, , ge. ; 9 Beobachtungen in der Racht vom 13ten auf den 11. November. des vorigen Parlaments, so wie bei dieser Gelegenheit wieder⸗ doch weich und geschmeidig, die Tories aber eine ganz verstei⸗ Charles Buller 's Vorschlag zur Verbesserung des Wahl⸗C Der Koͤnigl. of hat am , 6. n J fůr unterm v0sten d.: „Der gestrige Tag war fuͤr Braunsberg und Rachdem es vom Aubruche der Nacht bis 9 Uhr Abends ununter— holt habe. Der Redner erwähnte sodann noch besonders die nerte Masse. Der Redner verlas am Schluß drei Nesolutionen, und Herrn O Connell's Antrag, eine Bill zu demselben ] Hoheit den Herzog Karl von Mecklenburg⸗Strelitz auf acht besonders für die evangelische Einwohnerschaft dieser Stadt ein brochen geregnet hatte, hellte es sich theilweise auf, und war bis gegen Aeußerung der Koͤnigin beim Schlusse des letzten Parlaments, die er als Amendements in die Antworts-Adresse aufgenommen einzubringen die hauptsaͤchlichsten Motionen, die auf deri age angelegt. . hhhoͤchst denkwuͤrdiger. Es wurde namlich an demselben die neu— 2 Uhr Morgens abwechselnd trüb' und heiter. or Mitternacht be⸗ daß sie die Milderung der Kriminal⸗Gesctze als ein gluͤckliche BVor⸗ haben wollte. Die erste verlangte eine Ausdehnung des Wahl— ordnung stehen. . Der Graf Magnus von Rosen ist auf sein Ansuchen sei⸗ erbaute evangelische Kirche eingeweiht und von ihrer Gemeinde merkte man nur Eing Sternschnuppe um j! Uhr 10 Minuten im reichen für ihre Regierung betrachte, und fügte hinzu: „Ich hme die techts, die zweite die Einführüng der geheimen Abstimmung, Dem Courier zufolge, waͤre der Orangisten⸗ Vein s FRostens als Chef der Sen gal Ap jutan gur enthoben wor- bezogen. Dies ist die fünfte Kirche, die in einem Zeitraume ö ö Bon , n. . . . . ,, , zuver sichtliche Hoffnung, daß die Annalen einer Regierung, dle unter und Vie dritte die Ab kur zunz der Parlamentsdauer. Sir W. Irland wieder im Aufleben; dies, meint das genannte d n und hat als Nachfolger den Oberst⸗ Lieutenant Peyron don etwa 19 Jahren durch die landesvaͤterliche Fuͤrsorge Sr. ö , . , ne,, , glücklichen Umständen begonnen hat, nicht ,, . . Molesworth und die Herren Hume und Sr ot unterstutz Herde auch das Wiederaufleben der, in , halten. J , . Ma] ö . zoangelischen Gemeinden des Ermlandes jwel in Sreb len, E n? ff en Funde, wel in gersCi nenen, geschrieben seyn, sondern nur die Segnungen des Friedens, die ten diese Amendements, Herr Liddell und Lord John Association und vieler radikaler Vereine und lubs in Das Si 3 e 8 ongsberg in Beh gat guch zu Thei wird. a, wo sonst kleine zer streute Gemeinden un! ine im Luchse, also zusammen einundzwanzig nahe auf derselben strenge Beobachtung der Gesetze, die Sicherheit der Person und Russell bekämpften diefelben. Letzterer erklaͤrte, daß man es land und Schottland zur Folge aben, und auf diese M letzten Gesch fft⸗ jahre urchschnittlich mehr als 500 Mark ter einem Seelenhirten, der zugleich Lehrer ihrer Kinder war, Stelle des Himmels, wie am Morgen 'der vorhergegangenen Nacht des Eigenthums, die Verbreitung der Kenntnisse, die Befoͤrde⸗ allerdings bei der fast gleichen Starke der beiden Hauptpar⸗ werde das Reich mit einer Klubisten-AUgjitation bedroht, diegenes Silber in jeder Woche geliefert. Die Ausbeute der in abgelegenen, duͤsteren und engen Betsaälen ihre Erbau“ cnistanden waren.“ Von den übrigen befanden sich mit ihren An— rung der Kuͤnste, Gewerbe und Wissenschaften, und die Aus⸗ teien des Hauses absichtlich vermieden habe, Stellen in die nur die Orangisten Schuld seyen. Bergwerks ⸗/ Monate betrug zusammen 22,567 Mark . Loth ung suchten, erblickt man jetzt geraͤumige und freundliche fangspnnkten sechs in den wieder einander nahen Sternbildern des dehnung des Handels uͤber die ganze Erde zu berichten haben Thron-Nede mit einfließen zu lassen, die einen Zwiespalt bei Die Zehnten⸗Executionen in Irland sind meistens erf ediegenes Silber. Gotteshaͤuser, mit Geistlichen und Lehrern angemessen Cepheus, des Drachen und kleinen Bären, und acht in den südlichen werden. (elfall. Der Herzog ginz hierauf zu den einzelnen 8. Antwort o resse hatten hervorrufen koͤnnen, weil man ge. zeil gewohnlich auf ein von ausgestellten Späͤhern geg ĩ⸗ dersehen, und die Gemeinden“ sind meistens in fröhlichem Ge⸗ Sternbildern des Wallsffches, Eridahus, Clnborn'', Hafen, Orions, Punkten der Thrön? Rede Lͤber und benehkeh jn Bezug auf . . Victoria eine einstimmige Adresse . . c, Besitzthum bes Auszupfandenben n 8 ö an . , zeihen begriffen. Dies gilt besonders auch von Braunsberg, a , , ö m nn re, Irland, daß die Königin es namentlich hervorgehoben habe, ö. von ihrein ersten Parlament zu überreichen; ubrigens aber gebracht und verborgen wird. So traf kürzlich der Shersf K . . . sind wo sich gegenwaͤrtig eine . zwei Thuͤrmen versehene zierliche un und nur um ihr 1 nn, sich' zur Siden e nothwendig es sey, durch ein Gesetz fuͤr die Armen in Aland koͤnne er versichern, daß die Minister manche in der Thron— Armagh, als er im Auftrag des Pfarrers Maclean unter) m. ? mittag ; 3 Ihr von der nag er oͤhrde und Kirche zwischen der freundlichen Pfarrwohnung und einem schoͤ⸗ was durchbrachen. wo man denn auch lefüe Sternschnuppe zu sorgen, die Muniz pal⸗ Verfassung der Irlandischen Sti dir Rede nicht erwahnte Maßregeln vorzuschlagen gedaͤchten, zum Geleite von 300 Soldaten Und Polizei⸗Konstablern zu fe nach ki ne n. gemach en Reise ö. höͤchsten Wohlseyn hier wie⸗ nen Schulh ause erhebt, in welchem 300 Kinder von vier Leh⸗ im Einhorne bemerkte. Nach 3 Uhr heiterte der Himmel sich wieder zu reguliren und die Zehnten⸗Gesetze zu verbessern. „Ich . Beispiel die Ernennung einer Kommission zur Untersuchung des Zu— und zu Fuß gegen Newtownhamilton auszog, Alles alägeräun Ber eingetroffen, und in dem vormals Herzoglich, Cambridge— rern und zwei Lehrerinnen zweckmaͤßig unterwiesen werden. auf, und man sah von 3 Uhr 20 Minuten bis 5 Uhr 5 Minuten, ehr wohl eefuhr er fort, „daß ich hier einen sehr gefährlichen standes der Kirchen ⸗-Laͤndereien mit der Absicht, die Kirchen-Steuern nach eintaͤgigem Suchen war es ihm zwar gelungen, änet M hen Palgis abgestiegen, woselbst die Koͤnigl. Familie munmehr Der Bau der neuen Kirche hatte, besonders wegen Mangels an während welcher Zeit es, einige Unterbrechungen abgerechnet, ziemlich Punkt heruͤhre, allein ich kann nicht umhin, zu bemerken, daß Ihre aufzuheben und eine Bill zur Verbesserung der Waͤhler⸗Re⸗ ö habhaft zu werden, aber auch diese entkam. . fat den Winter Ihre . genommen hat. — In Luͤne⸗ Fonds, bereits mehrere Jahre gedauert, als Se. Majestaͤt der heiter blieb, dreizehn Steruschuuppen, den un er vier aus dem großen herrlichteiten bei Erwaͤgung dieser Gegen stände sich fret erinnern giste rung; auf einen Plan dagegen, wie, Herr Wakley ihn 9 Die Briefe aus Liverpoo melden, daß noch S000 Vi Burg . der Ege heg üch, Bel enbärg, Scherk e Koͤnig eine auerordentliche Beihulfe zu gewähren die Gnade J,, ed eie Fuenssen jenes Theiles des Verein gien Kön reichs zorschl e, der auf einc ga zlichelümgestaltuig der Reptäsen— Däaumwoll zu , Pencz eance zus dass Pfund verkauft wo Hein, Lieutenant von Boödbien, eingefugden, um Se. Mas. hatte, und unmnehr,. auch dis Gemeinde selbst sich zusammen, und eins aus Cepheus, din ; K— auf das in nigstes mit unseren eigenen verbunden, ja mit ihnen tatlbn abzwecke, wi eden dle Minister niemals eingehen können, sind, welches Viele der Agentur der Vereinigten Siaatn in Namen Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs zu be, ahm, um die noch fehlende Summe von 3509 Rthlr. aufzubrin
2
; n zu hof , di . . fiel fte mau sieben Sternschnuppen, inken. Frostes vollig verschwinde.“ sämmtlich aus den nahe bei einander liegenden Sternbildern des gro⸗
S8 chweden und Nor w egen ßen und kleinen Löwen, des großen Bären, des Luchses, der Jagd⸗
eine aus dem Stiere, also im Allgemeinen wieder auf den drei Stel— ᷓ 5 . . 65 6 . ö ; , . ᷣ . ; ö len des Himmels, die sich auch in den früheren Stunden der Nacht identisch sind (Beifall), und ich hoffe zuversichtlich, daß Sie denn ein solcher Plan wuͤrde einer Aufhebung der Reform⸗Vill England zuschreiben. . ritten. gen, po daß endlich gestern das schöne Gotteshaus fertig dastand durch häuffge Sternschnuppen ausgejeichnet hatten. Bei Anbruch der in? ergbfnahne Sr darch Auflösung des vorigen Bata, gleichkommen. Sir Robert Peel stimmte dem Minister da— Rach der Morning Post, dem uͤber Portugal mie
de ; ꝛ tu 19 a,. . und die Weihe empfangen konnte. . Zahlreiche Theilnehmer Nacht hatte man neuerdings zwischen West und Nordost am Hori⸗ nents unterbrochenen Arbeiten in Bezug auf diesen Gegenstand rin vollkommen bei, daß es unangemessen sey, das Parlament am schnellsten unterrichteten Blatte, haben die Agenten Dresden, 19. Nov. Nach Maßgabe der im Laufe des hatte dieses Fest aus der Naͤhe und Ferne herbeigelockt. Mit zonte einzelne besonders lichte Stellen bemerkt, als sb' ein Nord oder
sich der Unterstüͤtzung des edlen Herzogs (Wellington) erfreuen gleich am ersten Tage der Session zu bestimmten Verpflichtun— Portugiesischen Ministeriums für die Londoner Börse S bigen Jahres bei der hiesigen Kunst⸗ Akademie eingetretenen sreudigem Herzen begab sich der lange Zug der Behoͤrden und Zöodiakallicht durch die dort, ausgethürmten Wolfen in größerer Höhe werden, der gegen das Ende des vorigen Parlaments den . aufzufor dern und daß die Krone sich in der Thron⸗ ionen! erhalten, welche ausdrücklich zur Bezahlung der Damderungen fand gestern zum erstenmal die Zutheilung des Deputirten, die zu dem Feste geladen waren, fo wie der Gaͤste, zu. erscheinen gehindert , ö. . sich i,, . dhtigen un sch aussorach, das Parlament möge d . Bezeichnung der allgemeinen Maßtegeln, sten Dividende bestimmt seyen, und zwar bis zu einen Hon, akademischen Preises,' bestehend in cinenh dreijaͤhrigen die sich freiwillig' dazu eingefunden hatten, aus der Pfarrwoh— JJ . , , , diese Fragen zu Ende bringen, und hinzufuͤgte, daß, wenn er die sie vorzuschlagen? gedenks, begnuͤgen müsse, damit“ die trage von 1 Million Pfund, obgleich die schuldige Sum hiest Stipendium von jaͤhrlich 100 Thalern statt. nung nach dem alten Bethause, wo nach einer Rede des Pfar⸗ . . . . il ergin jeder ferneren Bemerkung dieser und der edle Viscount (Melbourne) sich in der naͤchsten Ses⸗ Albdress⸗ , , töne, dag ein Jeder im Stande 2b Pfund betragt Die „Morning Pot bemcktt In , der . Fahigkeiten hatte rers Weiß aus Wormditt, der Pfarrer Bock vor den Altar 96 ö d ging, eser on noch in derselben Stellung befanden, er bereit sey, den in sey 36 beizüpflichten, Sohne (ein? Sründsaäͤtzs dadurch zus kom. daß man dabei beabsichtige, eine fernere Summe zur 8. n g . nn,, 6 Preen, , . . 2 wn. , . heiligen Geraͤthe den Faßt man das Obige zusammen, so findet man, daß in heiden Bezug auf sene Gegenstände von dem edlen Bis count zu machen. prömitriren der, hört!. Besonders wänschenswerth sey der Ausgaben der Regierung zusammenzubringen, welt; Näphab— 6. dem . Geb nnn ar! z 3 er . . sn zwoͤlf Beistlichen zu uͤbergeb en. Hiernachst ber, genannten Nähten innerhalb beilckufig zehn Stunden füͤnfundfechzig den Vorschlägen beizustimmen.“ Der Herzog sprach schließlich dies aber im gegenwärtigen Falle gewesen, wo eine junge Koͤ⸗ Einnahmen um 1200600 Pfund uͤberstelgen sollen. . „ben , eine ĩ ö? e Aufstellung einiger fuͤgte sich die ganze Versaimmlung im festlichen Aufzuge nach Sternschnupßen gesehen wurden, von denen sechsunddreißig in der noch seinen Dank aus fuͤr die Aufinerksamkteit, welche seiner nigin zum erstenmale zudihrem Parlameni gesprochen und das⸗ Die Gpanischen Angelegenheiten haben in den letzte der hiesigen . der geuen Kirche, e,. deren Eingange der Landbaumei⸗ Unter dieser Bg ichiug schon früher u gbczeichneten Nahe des Löwen Rede geschenkt worden, und nahm dann unter dem glautesten selbe zur Mitwirkung und Unterstuͤtzung in ihren auf die Be—⸗ gen hler wieder mehr die Aufmerksamkeit des ublikun 6 deren n zu ö h ö . . . . ö . . dandrathe die Schluͤssel derselben n , , . Theil des. Siminels, der zin um Beifall seinen Sitz wieder ein. Nachdem nun der Secretair foͤrderung des allgemeinen Besten gerichteten Absichten aufgefor⸗ sich gezogen, als seit längerer Zeit, Uund der Sou rier gi Fuͤnf zur Prei . ung estimmte Entwürfe, nebst 966 Pberga 6 Lehßterer oͤffnete die . Thuͤr und forderte den r 5 ö , . ö . . n,. gleichsam des Hauses die Antworts-Adresse verlesen hatte, erhob sich Lord dert habe. Der Redner gab sodann dem Minister seine Freude dar⸗ als die Ansicht von Personen, die uͤber den Stand der cht w rbeit gn gen in e ,. uber die. Auf General Du erintendenten ; Ober ⸗ Hofprediger Hr. Sarto⸗ . . , nn , , , g. . . 1 Portman, um die Adresse zu unterstuͤtzen. Er bemerkte in uber zu erkennen, daß derselbe keines von den Pulvern habe einneh— in Spanien sehr gut unterrichtet seyen, da) der ,, , , , . . , der 9 auf, die selbe zuerst zu n Ihm folgten die uͤbrigen rom ersien Abende, Im gnlicf Ern r d. ern . Sezug auf Nieder⸗-Kanada, daß es hoͤchst indiskret von hm men wollen, welche das ehrenwerthe Mitglied für Finshury (Herr gerkrieg sich seinem Ende naͤhere. „Insofern“, (ast Zieses i. 3 . ; unst⸗ 6 . ö̃ ö. ü. 5 enn ti iß 8 zistlichen. wor au die n , Näöume sich allmaͤlig mit den sus erschienenen, sich nicht füglich auf eine diescr drei Partieen des seyn wurde, wenn er weitlaͤuftig auf diesen Gegenstand einge⸗ Wakley) fuͤr ihn bereitet habe. (Gelaͤchter. Herr War d, der „die Eingeborenen der freien Provinzen Navarra, . r . a. 96h ö Prüfung des ala⸗ . Feste ,, ,. ng n abr mneinde, Mitgliedern fühlten, Simmels bringen lassen. Von diesen fünfundsechzig Sternschnuppen hen wolle, da derselbe mit der groͤßten Ruhe und Vorsicht dis⸗ hierauf das Wort nahm, sich aber kaum noch vernehmlich ma— caya und Guipuzcoa dabei betheiligt sind, muß der 3 i . h. ,,. 3 , gter ho wer, Genehmigung die . General. Superintendent den Altar geschmuͤckt urcichten und übertrafen mitunter an Lichtglanz und Größe sieben kutirt werden muͤsse. Was die Armen in Irland betreffe, so chen konnte, da man allgemein auf die Abstimmung drang, er— des Don Carlos mit seiner Hauptmacht nach jenen gebit on Ottoma . . Vorna, wegen der darin wahr ge⸗ und ö. . gehalten, begann der ordentliche Pfarrer der den Pi neten Bꝛnns wie er eben jetz des zibends An besi ichen muͤsse er Ihren Herrlichkeiten dringend ans Herz legen, den klaͤrte, er habe gegen die Amendements stimmen wollen, aber Distrikten noͤrdlich vom Ebro zu jener , , fil nnen . ö , . 6. zweckmaͤßigen Raum Gemeinde, X ock, den ersten. Gottes dienst mit Abhaltung der hne er sen m wenn, ö . Eterue ö Größe Gegenstand gehörig in Erwägung zu ziehen, ehe sie ,, Bemerkungen des edlen Lords (John Russell, besonders Die Beschluͤsse der Provinzial Junta's, deren Erklarunn hkeit, mi Schönheit der aͤußern und innern Formen, fuͤr Liturgie, der sich die erste Predigt anschloß, gehalten von dem 6 * , ,, 9 der weniger schwach (euchteten. ven on Hen Englischen Gesetzen 1 in Irland einfüͤhrten. i ah derselbe die geheime Abstimmung als eine Aufhebung ch Eingeborenen nicht erlaubt werden solle, wieder siswürdig erkannt. KLonsistorial⸗ Rath Dr. Kaͤhler, — demselben, welcher vor acht . ere nner er ri nne hin ern, , Tun het hösten sichts ez hierbei daß etz ganz Frage d, s' dere Mähdenhatttn hnnderh fn enttzuscht daß den' LWörcin elbe, eu rech, ,,, Dassden, 26. Nor. Ihre Majestat die Königin Wengen . , . , iur als eine rein Irlaͤndische betrachtet werde und man er nun fuͤr jene Amendements stimmen muͤsse. Die Abstim⸗ teressen zeigt, werden gewiß in nicht ferner Zeit eine 3. V do. Ihre e sstal die Koͤnigin Weih-Gesang und nach demselben die Taufe zweier Kinder J Bcr ach er une ne , eig ,, . sich durch keinerlei Ruͤcksicht auf England dabei leiten lasse. mung, zu welcher hiernächst uͤber das erste der von Herrn gung derselben mit der Regierung der Königin von Sp Ih dnigl. Hoheit die Prinzessin Amalie
Auguste, Ge⸗ schloß die kirchliche Feier.“ stirnen mit“ de ö . / ᷣ J pig 26 inen mit den genauen Daten der Beobachtung, die hier mitzuthei⸗ . . 4 9 2 5. . 95. 355. 9 3 . 1901 ö 2* 6M . 96 . 9 3 . ⸗ . ö. . n. . ; 9 l er i. ; d mt; , , gr . dbsltz Rrgeschlgenzz. Ai hbements geschritten mite de, erggt zu Wege bringen. Es scheint sogar starker Grund zu Hahlin des Prinzen Johann, sind heute Vormittag von hier Vom Zösten bis 2tzsten d. M. ist in hiesiger Residenz len der Raum nicht erlaubt, so zeigt sich eine auffallend Strahlen⸗ welche der e e von Montrose in dein ersten vereinigten
5 dass? 5 se linterhandll ach Leipzig abgereist, um daselbst mit Hoͤchstderen Schwester, Niemand an der Cholera erkrankt oder verstorben Ruerdnung der nahe bel einaudeb erschicnen cn scl Lan ef e. lc
565 64 r, 509 aber da egen so daß dasselbe 5 . vorhanden zu seyn daß jetzt schon ; . . ! /. 0 oc stderen ) e . = 1 ! At ( e e be . . ing de ahe dei ein r e schienenen, . aß für Jede so che Par nd worin derselbe den Irlaͤndern die glaͤn⸗ nur . n ef sioritt von g Wr md verworfen . ei ö. der g , ensten Mitglieder jener Junta er Kronptinzessin von Preußen, auf deren Ruͤckreise von Muͤn⸗ — In der Nr. 325 der Staats⸗-Zeitung ist gemeldet wor— Partie ein Punkt gefunden werden kann, in Beziehung auf welchen Parlament gehalten, und worin derf * mit der . . 9 hierauf noch einmal das Wort , . Regierung . Vermittelung eimflußm hen ah Verlin, zusammenzuttesfen. den, daß die beiden Alumnate bei dem Marien Gymnasium in sich die Richtigen derselben nicht zurchschneiden, sondern nach allen wurde. err akley naht e 2 der Madride — ng ö . Seiten divergiren. So stehen sechzehn um ein Centrum, das beiläusg . ) 5. . ; ö. , , , w ; 120 Grade gerade Aufsteigung und nz Grade Abweichun, t, und und der Reichthum, welche Irland durch die Verbindung mit Resolutionen auch noch zur Abstimmung zu bringen. Gange sind.“ , . ö. i. der am 2asten d. M. hier ankam und gestern lich der Errichtung derselben verschiedene Schwierigkeiten in den a sg chf . . , Hir r 7 . . England erreichen werde, auch die kuͤhnste Einbildungskraft Ich bin indeß überzeugt“, fügte er hinzu, „daß das von mir Der Times wird aus Madrid n, , 9 3 ö zr. Majestaͤt den; Könige speiste, hat heute eben⸗ Weg gestellt, n un mehr eröffnet worden seyen. Diese Angabe ist bei 99 Graden Aufsteigung im Aequator zwischen Orion und Ein ubersteigen duͤrste. „Diese Hoffnungen und Versprechungen/, befolgẽ: Verfahren nicht ohne Nutzen gewesen ist. lingenchtet . pitalisten sich eifrig zu einer Anleihe von 100 Mi nr g e Reise nach Oldenburg, voͤn hier uͤber Leipzig, fort— it dahin zu berichtigen, daß die Eroͤffnung bereits im Jahre horn, ein dritter für wieder andere sieben init! ls Graden Aufsiei⸗ bemerkte der Redner sind noch zu erfuͤllen, und ich hoffe, Erklrung des edlen Lords (Lord John, Russell), daß , rei einschrieben, fuͤr welche die Quecksilber⸗Minen von . 18365 stattgefunden hat. gung uhnd s60 Graden Abweichung im großen Bären u. s. f. . wird unter der gRegierung Ihrer Masjestaͤt geschehen.“ Pulver keinen Einfluß auf ihn gehabt härten, bin ich doch i. yer faͤndet werden sollten. O t . g . ö . JJ Stellt man hingegen die Resultate in Beziehung auf den Hori— Stich forderte er die Harlaments, Mitglieder noch ar, al, nung, daß, das ersie Derslben fehr wohithärig gewirst hat, Gelächter ve , der kuͤrylich aus NewYork hier angekommenen e terre ich. —
s er Le e lcher sich darüber beklagte, denn ] ,, 44 ü 2 ᷣ . ; * . . vie si t ĩ glich B ; . ; len Parteigeist fahren zu lassen und nur das Wohl des Landes , n n , . ö. V fahrts- und Handels-Liste findet man eine Tabelle, welch Wien, 20. Nov. Se. K. K. Apostol. Majestaͤt haben Wissenschaft, Kunst und Literatur. wie, sie durch die scheinbare tägliche Bewegung des Himmels an dem
, . Ulerhoöͤchsti ĩ iater inister elben bald in dieser, bald in jener Wel egend erschienen, so ver— im Auge zu haben. Hierauf nahm der Herzog von Wel— waren, entsprochen haben. Ich weiß, daß die Dosts bitter war, aber Ausfuhren, den Wachsthum und . 1 ü ihre . . a, . ; ,, aa . k . end finn. . ö ; f rzuschlucken, und seine Absichter ische e wahre ⸗ nn J, . . g Wiener Zeitung! ; Dent seh ichheit der Verthei dafi lington das Wort und sagte der edle Lord hat versucht, sie hinunterzuschlucken, und f Aibsi hien nischen Baumwolle wahrend . 36 u r , ö ö. ö . ö tuͤrmer . n (ius der Wiener Zellung;) . Betrachtung sweise sehr auffallende Ungleichheit der Vertheilung, dafür Mylords! Ich gebe mit großem Vergnügen der von dem er⸗ in Being auf die Reform- Vill ' offen dargelegt. Der sehr chrenwerthe Sept. 1837 zeigt. Die Baumwollen, Aerndte , 65 n, 4 gen der ihm von Sr. „Hoheit den Sultan Das merkwürdige Phänomen der alljährlich gegen die Mitte des lt, sich ber (ine andere Eigenihimlichtein in der Erschcinnng, die a ,. en Vanden ten Ai e n erl. auf die Thren⸗Rede Baronet, das Mitglied für Tam worth, hat auch eine Albsichten über densel= Jahre in den Vereinigten Staaten, ö e, roßen Decoration des Ottomanischen Verdienst⸗ Rorembers ausnehmend reichlich fallen bl! Stern fer nur pen welches dielficht ebenfalls nicht gang nnbcachtet zu bleiben verdient. Es tritt e d e n n. meine ge n . Ich habe gegen die Thron-Mede ben Gegenstand bekannt gemacht und dadurch die Vermuthung besteitigt Ausfuhren während derselben Zeit I 68, 25 wan, h bewilligen geruhet. Allerhoöͤchstdieselben ertheilten seit einer Reihe von Jahren die Astronsmen beschäftigt, wurde dicsmal nämlich, fo fehr auch die Richtungen der. Sternschnuppen im Allge⸗ Wer J . bean trag: Antwort NMbreffe so wenig einzuwenden, daß, wenn keine Eoalition der Personen, doch jedenfagf n , , a. Een fn nn verblieben 222,540 Ballen. Hierqu 4 ) die gleiche Erlgubniß bezuglich der kleineren Decora— wieder unverkennba? an' ber hiesigen Stern war e * bemertt Leider meinen sich verschieden darstellen, rin auffallender Paraslelismus in daß ier marke it unk Srh ih gehaltert ben ein Wort lber diesen Prinzipien stattgefunden hat⸗ . 6 . 3 a in Zuwachs der Aerndte von 62265 Ballen, ¶ᷓ. 1 Ordens dem Legations Secretair Eduard von Klezl, verhinderten das, wie uuseren Gegenden um diesc Jahreszeit ge— . , ern, n. . ,,, ,, 3im⸗ ,, kan . i. 36 . lll en der n n , . hes ende. in Bezug auf fuhren von 51,822 Ballen, und eine n , ö Internuntiaturs / Dometsch von Adelsburg. wah itz röstet fei tri Köck e, und e gg, ne, , ,, rr ee Geng e irn ; 5 e eser Gelegenheit di = i n,, w ; . seini S 1, 19. ö. ̃ ini s zwi y,, 3 . 6 Ich werde dem Bei- die Resorm-⸗Bill im Prinzip einander , ,, 6 sumtisn in den J der dere in igte Staaten von Nord ⸗Amerika. zum 16. November auch uscht cine Stunde unbewacht, und überdics sehr . gleichlaufende Linien, eben so acht er, swischen, 10 und splele Sr. Königl. Hoheit und des edlen Lords, der die Adreffe unterstützt gesprochenen i n ,,, , , zn Tabelle ö . 4 . allen, eine Vermime Wash ing ton, 20. Oktober. Der Texianische Gesandte, wurden die Anfangs und Endpunkte der Sternschnuppen mit einem . 1 . 9. Azimut, wiedere andere zehn zwischen 2i0 und 283 Gra— . ö . 53 ; ⸗ 2 j. 2 h z Ry 9, 638 24 . ? 2 ; ; ⸗ Fę * R eines F j ti . a,, ,, , , J n , n und rechtlichen Bolte zeigen . 6. Frankreich um i66 Ballen, g . unt, hat auf das (in Nr. 325. der Staats- Zeitung ,, K Eine Ertlärung dieser Eigenthůͤmlichkeiten ernsilich zu versuchen, , Herrlichkeiten Glück, daß würden, daß cs seinen Kampf 4usfächten und fein Sache selbst füh— Norden von Europa üm 28,1352 Ballen, und einen getheilte) Schreiben des Herrn Forsyth uͤber die Politik der Jantnn in , därftg mahl jetzt unn so weniger an der Zeit sernm nz das Phäno—
zrrli ; J 8 . res, - m 6. ; Verein ; ; . g grohl, nur möglich ist, und so bieten denn auch die eben er— e e, 6 og ic bei dieser ersten Gelcgenheit, wo Ihre Majestät zu einem an ren muß. 4 i . e, nnn. , nach anderen fremden Hafen von 6102 Ballen, zusamm nigten Staaten in Bezug auf Texas am 25. August eine haltenen Refultate manches Interessante cun! wut fiberhaupt noch so men lg ergriindeß' und lushefondel' die Lin—⸗ 4 ö ĩ J z f, und ich würde . / . selbst einberufenen Parlamente gespröchen hat, im Stande sind, Ihrer lung setzen darf, u
4. ntwort erthei ĩ ;. 38 ; . ; . . zahl der 3 ten Beobacl ö 3. ? / ug fuhr 51,822 Ballen. rt ertheilt, worin es am Schlusse heißt: „Der Unterzeich⸗ Die Nacht des 12. Rookinbers'be— em k zähl der eben bier gemachten Beobachtungen zu gering ist, um einen . n . ; , ,s zzu⸗ ) . usfuhr von 51,822 Ba j / 24 oe zeich . acht des 12. Novembers begann mit einem halbheiteren ; . ü ; 1 n u 1 n , . n , n, ,, , . , ,,, Patetbbte sind gestern hin ide Herrn Forspth und durch ihn' Si Grfellenz dem imme, auf dem bei frschanm ! zee'du cf nde häusige Wolken hin;o⸗ , zu können. Es gen ge bier, darauf worden. (Hört! hört!) . . . Lords *g . w der r es das Volk wird seiue kommen alle mit Nachrichten aus Ne w-YJork 61. u. , . ,,, die Ver⸗ 53 . ihr 66 . , , gefe⸗ ,,, . a ,, nn n e. l e le en. 87 itt fit dien un een Hghonr bingen, n ght ber. Es is indeß dort nichts von Bedeutung seit de borschlag 1e schleunige und entschiedene? erwerfung des hen, v , m Serubtlde des Drachen, die übrigen rere Asironomen Deutschlnds dahin bereinigt., auch zu den Nächten züchten Prinzen und dem edlen Lord, der zuletzt fprach, geschehen ner f tt bar ö sichert. Ich kann den edlen Lord, ber. . vorgefallen Fschlages wegen Anschlusses von Texas an Die Vereinigten ber zin feln aus dem großen Bären, Stein ock, pegasus, Herfufes, vom 2. um 30. Ron! en! w n Mond nicht n*ñ hr hinderlich fe 9 . 2 24 J 9 . J 1 . Ion 2 . . j 2 23 ( ; 9 ĩ J . *I. * — h bn ing Tln fe nn bo , in d örend züri , . nge rf, d, m di e; h I z die radikale der vorletzten Post , ,,,, ir o bringen di taaten nicht als das Resultat unfreundlicher Gesi den Zwillingen und dem Hasen kamen. Dieselben waren also so e , n. . ü ⸗ ; n Glückes Ih— den sehr ehrenwerthen Bäronet versichern, daß die ro ö ie Briefe aus Rio Janeiro „Me ; ) ö Dlich esinnungen emsich gleichförmig über denleun 51 wird, Sternschnuppen zu cobachten. Wir Cera nr ver, n Zeuge der segen reichen Regierung ö. e ,, n,, fh, Bam die i fen n . Landes nicht zu vernichten wünscht. ö Die ir , Regictung eine Maßregel . die Regierung oder das Volk von Texas angefehen wer kö ö. . . . und J. so Rerlauf fer gr gus dec fn, whole ln n n . , i er, nn Wo e. die ich a Schlusfe S 8 von der Spposition) Ja, ich g. n, , e n i, , 1 9. Unzufriedenheit der Kaul! en wird. . k allen Aleltzrenndn 36 6 Ein . ö ö Herichten. Carl von Lit erow. en , ,, . ̃ i ich gehö 1 * ie oder Hzerr⸗ agen gedachte r . o eingesh i ö ichtigt die abcälich allen, Weltgzg enden hin flogen. ar ⸗ x des vorigen Parlaments ausgesprochen habe. Ich habe keinesweges der ich gehöre, hat nicht den ? , n nn n,, , y,. . g cher war es gestattet, die in Nis 3. deai Courrięr des Etats⸗unis zufolge, beabsichtigt die Fentheils in die Reihe der gewöhnlichen Phänomene dieser Ärt, meine Ansichten über jene Gegenstände geändert, und ich will hier schende Kirche zu vernichten, sie hat in n der Opposition.) Die eh⸗ , 3 Jahre lang in dem Zollhause gegen 2p ö f . Corps von Deutschen und Franzoͤsischen Frei⸗ wie man deren in jeder heiteren Nacht sieht, zu gehören; in der That Bremen. Da von mehreren Seiten versichert wird, die soge⸗ ,, , k . jetziges Benehmen ist ** ; — se daß diese Waaren wieder aus) rt ilden, die von Offizieren ihrer Nationen komman, ging der Theil des Himmels, auf dem sich bisher jene ausgejeichne! nannten periodischen Sternschuppen des Robembers hätten sich die e er ee ine n b, e , , , Velt zu lagern, vorausgesckt, daß langt, aber bi t Herden und gegen die S(lhent, nn fechten sollen ens Stsenschnuhben des Robembers vor jugsweist gengh ite ge, erst ses Jahr ntcht gezeigt, fo wird es für Man cht nr cht beute, Jntereffe . ,, , ,, er deu , . würden. Spoͤterhin wurde nur — ö ir ef gf . aKLs ist hier der Versuch gemacht . das General ⸗ F68zn. Mitternacht auf. Bel Anbruch der Mach! bemerkie inan, was feen bas Resultat der hierselbs angestellten Beebachtu n en n ver⸗ die Ausführung der von mir in der letzten Sefsion, ausgespꝛochenen on n lingen, deß dort e ng rn en k cher gefagt bat, fret, ren ,. ird, wahrscheinlich) ' Amt in Brand zu stecken. Das Feuer würde sedoch noch vielleicht unter diesen lm ständen. besonders heachtenswerth, ein aus, nchnien. Biese Peobachtungen wurden in den Nächten, din auf den Absichten sehr erleichtert. Ich will Ihre Herrlichkeiten nicht u ger whllten die herrschen de Kir . e fn we esagt, nicht meine Ab, Jetzt ist es aber beschlossen und wi Einfuhren eine li genug entdeckt. Die sofort angestellten Untersuchungen nehmend schönes Nordlicht, das sich um 6 Uhr Abends in zwei gro- 11I., 12. und 13. November folgten, vorgenommen und trotz dem un⸗ belästigen und nur noch die Soffnung aussprechen, daß die Adresse wiffen, daß es nicht wahr ep, ö. i germ n zu bringen, Legislatur genehmigt werden, daß alle Ein . NMiethn aben dis setzt zu keinem Resultate efuhrt ung ßen gelbrothen, etwa zu elner Höhe von 235 Graden sich erhebenden Säu— günstigen Zustande des Himmels bis zum 14Aten Morgens fortgesetzt. nn d ls i fe r e 3 Ce e Di ssi e lin ger ie rer e e r e h nr, zit. Ich bin zifieden, Kar, von 2pCt. monatlich unter dem Namen „Lager, en hre, len darstellte, deren eine durch) des großen Bären, und deren andere durch I In! den ersten beiden Rächten, welche übrigens fehr bewölkt und Die Adresse wurde hierauf ohne weitere Diskussion ange⸗ das Har : achen, we .
zendsten Hoffnungen und die schöoͤnsten Versprechungen mache, ich . 6 — h, . ,, ö , , ,,, , . er unter Anderem sage, daß die Wohlfahrt, die Macht und erklaͤrte, es sey nicht seine Absicht, seine beiden anderen Personen, die es mit beiden Parteien gut meinen Der Kaiserl. esterreichische Feldmarschall⸗Lieutenant Prinz Posen und bei den Progymnasium in Trzemeszno, nachdem
zont zusammen, d. h. betrachtet man die Lagen der Sternschnußpen,
do l nz Beobachtung; sndeß blieb in den vier Rtächten vom 18. sch. wischen a und 120 Graden Afhin nt in bt, Sternschnup pen. in 1