1837 / 331 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ir deren, n, ,,,, , . 3 i ben die te sehr vermehrfe mn 7 zur vierten Klasse angesprochen. Die Weidelän⸗ Novellen⸗Almanach fur 1836 u. 1837 Ilge . s h d verh . dreießz ind rmeisteis bergig, die Roßgärien tragen Tags seat beides Rhrg, wusammen für, 28 sfr. Aach re; Cor, Erörterungen pratti A l l gute Grasarten. bundene Jeder Jahrgang ist 20 Bogen siark und in sehr (le— Rech te ffäagzn aus dem gemeinen nt 9 k m e 1 n 1 3) Die mit dem Vorwerk Rastenburg verbundene gauten Eongteve l mschlag gebunden. Den Inhalt schen Civilrechte und Civilprozesse, mi di

Brau und. Brenners. bilden vortreffliche Novellen von Adolßphi, BToni— en auf, die darüber vom K. S. zippestat! Y Das Berlagsrecht liber die zwangspflichtigen 6 kowski und Marsano. Fbergpellat. Gericht ertheilten Cnischesn, Krüge und die Berechtigung zum Ausschank von Ferner: . Gr. 8r6. 1 Thlr. IH sar. . Bier und Branntwein iwährend des Jahrmarfts Pzu queville, Geschichte der Wiede rgebnrts Die zte verbesserte Auflage der 2 ersten Thi à in Heiligenlinde ansitzende Gaͤste. . Griechenlands. Bis auf die neueste Zeit fort— im. vorsgen Jahld erschie nen. rd jedi! he

lr ĩ j J ʒ . . J z ĩ 9 ' 41.

. Die Pacht, Caution ist auf Seg Thlr. die aution geführt. 3 Bände mit 8 Bildnissen und 1 Karte. 1 Thir. 3 sch. Age bre heile nrhle r gi,

27646 bis 37619 incl. 25 35955 und 3 55s 30 für die Rendantur und Amts Verwaltung aber auf 16mo. 1836. Br. herabges. Preis, komplet 15 sgr. wofür solch in allen namhaften Buchhandlun . . ö ö. 37650 und 37651 100 38957 300 1850 Thlr. fesigestellt. Segur, General, Graf. Geschichte Rußlands bekomuien sind (Berlin, hei F. Düm mler

26 ) 8958 bis 38962 20 Das Inventarium, welches der Pächter als Ei en⸗ Froßen. 3 Bände mit 1 . ö 37652 30 38958 bis 38062 incl, 200 Das Inventarium, welch ̃ 26 Er , und weters des Großen Bär den Rr. 19. 6 331. Berli n, Mitt w o ch den 29 sten Nove mber

Nummer Nummer.

in Gold u. Con

. der Pfandbriefe.

. Pfandbriefe.

Betrag der Pfandbrie

2

Betrag der Pfandbrie resp. in Gold u. Cou

resp.

X=

X 23

ss bis 37661 incl. 1000 38969 und 389760 190sthum zu übernehmen hat, beträgt Portralt Peters und 1 Karte von RNußland. 120. Arnoldische Buchhandlung in Dresden u. 9 3 96 36 incl. 090 38977 bis zsos! incl, 50 woran Sa Thir. 29 sgr. gleich bei der Uebergabe be⸗ . y ist zum herabges. Preise komplet sc chha 9 . ö . 37672 bis z7674 incl. 300 38982 bis 38987 incl 1060 jahlt und 2100 Thlr. dem Pächter unverzinslich be⸗ 15 sgr. zu haben, durch die Sruh ksch⸗ Buchhand⸗ . . * K e m, mm. 37675 bis 37678 incl. 200 38988 bis 38998 incl. 500 lassen werden. ; . . ( . lung in Berlin, Schloßplatz Nr. 2. z Verlag der Creutz schen Buchhandlung in Mag —— 2 ——— . 37679 bis 37681 incl. 100 38999 bis 390063 incl. ,, , Ludwig Schreck in Leipzig. zu haben durch die Stu h rsche Buchhandlung —; 37682 30 3909s 30 Registratur, eingesehen, auch ger . . lin, Schloßplatz Nr. 2: ; ; . . n. ick Gas-ü ; de 37683 bis 37686 inch 1000 39007 und 390008 1990 piallen in Abschrift mitgetheilt [ih , . . Grhndriß der allgemeinen Beltgestz A mtli ch e Na ch ri ch ten. le n l geulfen worden, 2 ö Stelle . verstorbenen . hatte 21 Stug Geschuͤtz. Nach dem Gefechte blieben . 37687 bis 37691 incl. 1000 39009 (h nung der Domgine von der ie en Handelssta Pracht ˖ Ausgabe von Dante's göttlicher für die mittlern'Kiaffen der Gÿymn Derrn Semerie einen neuen eputirten zu w hlen. rmeen in ihren Stellungen auf. dem Schlachifelde; aber als 37697 und 37698 300 39010 und zoo! 260 Königsberg beträgt 12 Meilen. . Minimum der ĩ Tom ödĩe. ; und anderer höhern Lehr-Anstalle⸗ K ronik des T ages. . Ueber den Prozeß des Herrn Emil von Girardin gegen der General“ Allard an der Spitze seiner Kavallerie erschien, 37 o bis 37709 incl. z0h0 390 in und zol 3 Königsherg, den 3 . . Die goͤttliche Komoͤdie Se. Majestät der Konig haßen dem Bergsteiger Preusse nachstehenden Bericht: „Wir erinnern uns nicht, seit mehreren folgte dem General Allard noch eine Armee von 30, 60 Mann;

37710 bis 37712 incl. 200 sols bis 39019 incl. 1000 Königl. Preuß. ,, y f des Dante Alighieri. ; Kalkgebirge Rudersdorf das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Jahren ein so bedeutendes Zustroͤmen von Neu aber die Jahreszeit war nicht mehr guͤnstig, um die Eroberung 37713 190 39020 und 39021 200 Abtheilung für die Verwaltung der dire kten ö ö it In der Arnoldischen Buchhandlung in nh! ,, ö . ꝛö. ͤ 8 k 37716 30 30022 bis zo023 incl. 260 Steuern und der Domainen ünd Forsten. Metrisch übersetzt nebst beigedrucktem K. 6 ö Leipzig wird? il far ein end 33 8 n geruht. Pie nn 2. 2 e f, zu ö en; von Ka ul ch unternehmen. . 9. Zelte I. General llard

. 3? —— z 7 i7 U- . . e, g. . 1 18gegeben 8 ö. 1 1 ; . 8. 1 ze ür * 6 J. ö (. 36 3. 265 e. Die ( . ö , ö e e 19 . , ers . . . und des Generalbn Bei der am 27sten d. M. fortgesetzten und auch zugleich ö. Behten ö. ö Pin ge , , . . 3 37720 bis 37723 incl. 500 39030 bis 39032 incl. * ; = ; 3 Bildniß und Dilettanten, erscheinen: ö . 4 , . * ; h . . ; . 58 . . . ) . . . 37724 und 37725 2b gh 1000 , , 6 n u m. . In y. . , , Praktische Orgelschule. deten Ziehung der 3 , 6 e Girardin saß neben seinem Vertheidiger, Die Negierung publizirt heute nachstehende telegraphische 37726 nnd 37727 1090 39034 bis 39037 200 Zur, freiwilligen Sußhastation der im ehemaligen einer Karte seine 8 ; ch 8 für N 1, Hera. fiel! Gewinn von 2000 hlr. a = . und die Herren Lebreton und Dornes neben Depesche aus Perpignan vom 20sten d. „Ora? war am 3e nnn sr,. 0 39038 190 Camminschen Kreise, jetzt im Flatower Landraths— (Bogen 1 6. Enthaltend Uebungen für Manual, Böbei Lehmann; ? Gewinne zu 10090 Rthlr. fielen auf Marie. Der Praͤsident befragte der g⸗ Iten in Valencia, seine Armee stand in Muͤrviedro. Man

37 6h bis 37739 inch. 1900 30659 und gogo 3 Krtise belegenen Herrschaft Krojanfe, weiche nach dem K . e g frrung ge e ,,, . e ,. j YS 7. 35,579. 37,75. 43ů 951. 15,899. 68, 162 und ol, i ten nach Namen, Alter und Stand. at keine Nachrichten von Eabrerg. Nachdem die Nachhut 3 bis za inet zoh Zögn! bis zöhit inch. 105 8e r,, Nr. la8 Das . . dez großen Fiotentit ers be— ö . ihrn pädagogischen Grundss Herlin bei Sußmann, nach Vreslau ber Gerstenberg, bei wort. „Mitglied der Deputirten⸗ Tallanda s bei Aimanza gefchlagen worden war, zog sich die 3e, his 3761 inc. , . . . ö. 1 , , , te K darf keiner Anpreisung. . Wie reichlich der Heraus— ordnet und in dem „Handbuche zur praftischen . und bei Leubuscher, Eoͤln bei Reimbold, Minden Die Herren Dornes und Lebreton s ganze Kolonne auf Utiel zuruͤck. Am 18ten war die deorgani⸗ ö . 2 . . n. de b . 106 ern er a Nr. 93, geber für alles zum Verständniß Rothwendige gesorgt schule“ mit unterrichtlichen Bemerkungen und Volfers und nach Nord ausen bei Schichte weg; 11 SGe⸗ 38, der Andere 33 Jahr alt. Die sation der National⸗Gard? von Barcelona beendigt. Der Ba— ö 96 . 3 . bis 6 incl. 50 Dssowko oder Wengors Rr. 203, hat, wolle man aus folgenden Andeutungen über Form derungen u. s. w. versehen. Nebst einer pri lie zu 500 Rthlr. auf Nr. 3169. Ses. N 27 68. die Angeklagten, ob sie sich fuͤr die ron von Meer hat he Ius hebung alser unverheirathelen Man, 3 bis zr incl. oh zorn bis hr incl. 1900 Pedczewo Nr. 206, und Inhalt dieser Atszabe , hon Co, hic, Anleitung zum Phantgsiren. Für sich . 19. A8, 597. . 23, 818. , 68, 979. 2, 63. 77,863. Artikels erklaͤrten, beantworteten diesel ner von 17 bis 10 Jahren in Tatalonsen und die Bidung zr 63 bis z 78 inis. ä, hösel h. zo Pedcin oder Zalesie Nr. 207, Lin an ßig stark et Su artband von Co, höch spieler, insbesondere für den Orgelunterricht in 53 und 102,932 in Berlin bei Borchardt, be Natgdorff, ertheilte nunmehr dem Advokaten de ines Corps von 2b Freiwilligen in Barcelona befohlen.

37787 bis 37790 incl. 100 39089 bis 39083 *. 2h0 J Podrusen Nr. 215, siens 66 Bogen wird neben dem Original Vers für narien ünd Präparanden⸗Schulen bearhest bei Mestag, bei Seeger und bei Wolf, nach Coͤln bei Reim⸗ Paillet trug darauf an, daß die Am 19ten schickte sich Tristani, der mit 30606 Karlisten in Aija,

ö 52 9 h . 2 ö ) ! 1 den Inhalt 3 2 db ch ur raftischen Orgelsch z ' . 8 5. 23 f . z ñ ; 9 ; ö n 77 7792 s30 39084 bis zohss incl. 1090) Smirdowo Rr 274 Bers die Uiebersetzung, vor jedem Gesange . 2. Handbuch zur p 1 rgin Pr. bei Heygster, Liegnitz bei Leit ebel S ö ,, be,. . gc 30] Farnom fe Nr. zol. nd darunter die nöthigen Erläuterungen enthäliend. Sie Orgelschule wird 2 = 26 Bog, Roten, das M, Koͤnigsberg in P Dehgster, Liegnil gebe, solidgrisch ünd unter Androhung g dicht bei Puhcerda stand, an, diese Stadt anzugreifen. Am

. , f Hgdeburg bei Roch, Marienwerder bei Schröder, Posen bet en Entschaͤdigun rurtheilt wur 16 er General Palarea Mal in Folge dort stattae— 38032 his 38039 c. , . 509 besteht und von der Landschaft auf 188, 36 Thlr. 15 sgr. Boran gehen mehrere einleiten de Abhaäudlungen, die buch zwischen 10—– 14 Bog. Text enthalten. Der Hgdeburg J ö gen schaͤdigung verur heilt wuͤr ten hat der General Palarea Ma aga, in Folg stattg

—ᷣ 6 6. . . . „rdtenfertams ist in Preise für Cfeld, Sagan bei Wäesenthal und nach Wrießen bei Paͤtsch; üg scheine, undd dir H habter Unruhen, in Belagerungs Zustand versetzt; der Gzu, ,, e, . ,, . . un no lr ,,,. . . (ee ö . . ö . . Gewinne zu 200 Rthlr. uf Ne. . ö. 9 . a . Bourganenf be 3 der Intendant und 7 Demokraten sind nach Car— ö 23 . ö. über ladfsl t Min gen ann fn u, nen Gt. zr. . , g. a n , 60,21. daß das Urtheil D thagena eingeschifft worden, wo man sie richten wird.“ 200 39119 und 39120 190 sselbst anberaumt, zu welchen Kauflustige mit dem Hedichte und was sagt er selbst darüber? ö lienbaudlüngen sst eine ausführlichere An ehe n I. 63,619. 72, 53. s6, 358. 76, 665. 106,932. 108,68 und und der Seine . 1060 3012 ao Bemerten vorgeladen werden, daß die Hire und i Nachfolger der Pröpheten im poctischen Sinne. geltlich zu haben. In Berlin nimmt T. Trabth 2x5. J Paris, 23. Nov. Der Konig empfing gestern den Ge— Breitestraße Nr. 8, Bestellnng an. Berlin, den 28. November 1837. neral Cordoba und führte darauf den Vorsit im Minister⸗ 38036 bis 380358 incl.

n , ö Fin igl. Preußische Gen eral⸗Lotterie⸗Direction. V Rathe. 38059 und 8060 300 35127 z6b Marienwerder, den 25. September 1837. hoetische Mittelspersonen. Der Grund u seiner . . ö . ö 3 S806! bis 38063 uc. be zel zz bis zol] incl. 200 Civil. Senat des Königl. Ober⸗andesgerichts. Dreilteilig fei . , eh if elt a schen. An s gan Im Bezirk der Koͤnigl. Regierung , . ö ö ,, 2 806 bis 38066 incl. 100 39142 und 39143 109 z poetische Materialien und 9 . ung ö a usländi sch er Kla ssistz. Danz? ist der bisher e Siakonns zu Marienwerder z Pr z inz Lud win B hat nnn n a, 6 38067 und 38068 56 35140 50 Dante zum Bau seines großen Gedichtes vorfan (Das Bändchen nur zz sgr! M zig . y ] 3 8de : 9 wonach der Prinz udwig Buonaparte ald nach Amerika, ba 38069 bis 8002 incl. 1000 3311) bis 30149 incl. 1000 w RNothwendi ger Verkanf. und anwandte. 5. Nachweisung der lonseguen ten Der unter cichncre hat fimmtlich Borrathe n eller, zu der erledigten evangelischen Pfarrstelle in Praust = nach Bern abgereist waͤre, um sich daselbst naturalisiren zu las⸗ 8006 bis zs 122 incl. v0 zol bis 39153 ict. 30h Land- u. Sitadtgerkeht zu Brandenburg, den 4 Juli 1837. rt und, Weise, wie; Danle das . , Gebr. Schumann erschienenen Fasch enn] mifen worden. sen, auf das bestimmteste zu widersprechen. Der Prinz lebt 38643 bis z86z4 incl. 16000 35154 bis, zol? incl. 2h6 Die allhier vor dem neuen Thore der Meustadt Rr. 18. tisch bildete, Umgestaltung der n, , . '. gab en gus ! ndischer faff ne r a ch, , schü zur sctzezoges ut gen Scho ssc, wo seime Miu er geborben 3865s bis z86s7 incl. 300 3915s bis zoitz incl. J66 belegene Lohmühle nebst Hischerei⸗ Gerechtigkeit, imglei⸗ Alllegoricen, erhöhte und vermehrte Be eutung bern ünd erlg t folch: zu nachsiehend bemerften D 8 S ist, und wir d' wir mah sagt, die Muße des Winter zun Schrei⸗ hn bis zoo inc. n zöiss is zo ts nch. z6 ue s ü, ee e, geb ö, be egene Berische int, eben; Sein n ,, , ,, . ung mein niedrigen Preifen. zen eines positischen Werkes, mit desfen Idez erk stich schon lange 38661 160 39167 bis z9i7z inci. 1000 beide zur Konkurs-Masse des verstorbenen Lederfabri⸗ Chrisilichen. 5. Dante 8 Weltsostem, 89 9 . ij In Englisch er Sprache 3 ei tun 8 N a ch ri ch ten 5 her ,, ,, 8 ł ISbtzꝛ und zb 1000 11023 bis 41031 iuci. 16096 lanten Johann Heinrich Scheuermann gehörig, Vol. Erde, der Hölle, des Fegfeuers und des ö. . Lord yrs ns rl 3s , Fenn 9 1 h 1 Pari ,, Geracht verbreitet, daß 38664 und 38665 500 11032 bis A10a1 incl. 500 23. bag. SI. und vol. 23. hat. 21. des neuen Syyo⸗ ( Mit einer Kupfertafel. 7. Poetische ; . . J. F. Co per's Works, s Vol is' M Thb. J 2A 81 d 9 i . ; 66. . . , 3866 äh a lga2 bis AI0n5 incl. 360 theenbuchs, abgeschätzt auf krefp. S738 Thlr. und ino des anzen. Zum Schlusse folgt cin vollständi⸗ z. Irving: s Sketche ock. 3 Vos. M; U 83 . Due aha . ( f ngste der Bruder r . 28667 300 4104 bis A1049 incl. 2006 Thlr. zufolge der nebst Hhpothekenschein und Bedin⸗ ges Register der Personen und . n b. Meeren, werbe, nn, 22 3g. R ußhgand ! Mailand mit Tode abgegangen sey. . 38668 und 38689 20 41059 bis A1053 incl. I00 gungen in der Registratur einzusehenden Taren, sollen Um die Anschaffung zu erleichtern, wi . 3 18. ͤ sp durfte Das Journal dez Döbats enthalt in seiner heutigen 806. bis zo. go inch. 1069 a 195 und i i a ni 30; Janna itzzs, ormitta s. elt t, das Wert iUn 10 bis 12 ö Davon einzeln: bdessa, 10. Nov. Das hiesige Journal theilt nun⸗ nt seyn, uͤber den Zustand der J und! 3 broc Nummer einen langen Aufsatz gegen die Umschreibung der , , bis zd? as incl. 200 11036 1993 iundepkeltet Rirt, nämiich beides Grundstäe zusaumnen gen äs de won 38 oder 6 ü, Dabgteon, 48 Vols. 2 Tha] R nähere Nachrichten Köch die Maßregeln mit, die hier seit R zeres. ä erfahrzn. Dem Budget von 838 eFrszentigen Rente. Dieser Artikel? machte heute an den Boͤrse 2 0 . . 2 3 e, ne, 1 Yes in rr, kensuüirten Ausbruche der Pest angeordnet worden.? Zu— ie Summe der in dem großen Buche der große Sensation, und die Folge davon war, daß jene Rente , is 98 W astitt werden. . . e fn . welche der übrigen Au?us? 69) Memoirs ol Dr den. 3 Vols. 11. 1tzr. 6 itt ein Ausschuß zusammengetreten der alle diejenigen eingeschriebenen Summe der 3 proc. Rente wieder bis auf 108 stieg. Auch in der zprocentigen Rente wur— ö . ,, . a n 4 sind ; werden in letzten Hefte nachge, Kirch al Che 1 ,, sdnungen leitet, die auf den Handel Bezug haben und die (2, S00, 000, 000 Fr. Kapital), wovon 40 Mil— den viel Geschaͤfte gemacht, dagegen waren die Eisenbahn⸗Actien ente bie dee ss ine dee n mn s n, ,,. Be a, n n, tem a chu n g. gossom liefert. M an verpflichtet sich zur Annahme 7 . . . . 26 moͤglichster Ruͤcksicht auf den kommerziellen Verkehr in Aus—⸗ bil sind. Von den ubrigen 100 Millionen stark ausgeboten. . gaßüt die unbekannten . der n n rd, des, Ganzen, und zahlt bei m är fgng der 3 i , n e. 10a vols. 13 Tft? ung gebracht werden. Der General⸗Gouverneur, Graf Wo⸗ durs gesetzt, welche Aussteuern, Pupillen Gel⸗ Der Toulonnais vom 1gten d. meldet, daß keine spaͤte—⸗ Rothwendiger Berkauf. . ,, April 1706 arsten , . 3. Rob. S outhey. poerieal Works. 2 Vols. Tzoff, der von seiner nach der Krimm unternommenen Reise der . s. w. ,, . die anderen S0 Millionen ren Nacht ichten von Bona als die vom ten d. eingegangen König Kammergericht. und ? ir. I,? hl Thlr. eingetragen. Diese Summe, vor aus, . d. Für regelmäßiges Erschtinen 2) In Italtänischer Sprache; einigen Tagen zuruͤckgekehrt ist, hat unterm sten d. M. eine den Namen von 251,0 en waren. Man vermuthete in Toulon, daß bei dem sehr stuͤrmi— Das in der Invastdensiraße Rr. zn belegene Grund. 6 ur e nschie der higher gewonnenen Zinfen 1. J ö Petra rea. 2 Jois. 7j sgr. Cuarini. 2 dclamation erlassen, in welcher er die Einwohner fuͤr den Fall, Weichbilde von Paris. Was die schen Wetter, welches in den letzten Tagen herrschte, die Schiffe, stück des ogtoris philosophiae Schumann n, abgeschätzt 1372 Thlr. 2sgr. 8 pf, betrügt, wird von uns verwal— g Ans st . ist prachtvoll, worxon man * Sgr. Alfie ri. A Vols. 185, . I sich die Pest noch mehr ausbreiten sollte, auf eine allge⸗ quiers und Agenten betrifft, lo waren am J. Jan. die sich von Afrika hierher unterweges befinden muͤssen, in ver⸗ auf lz hlt, jufolge der ier. Hppothefen Schein tet, Die Erben der Caroline v. Losffew werden auf— sich durch die Einsicht der Ihen gi frun überzeugen kann. 1 Ve; i sg. Farini. . Absperrung vorhereitet. Schon vor seiner Ankunft war va 1 Millio Rente auf ihre Ma schiebenen Haͤfen Zuflucht gesucht haben. Br Leiche des Ge— und Vexingungen in der Registrarur einzuschenden gefordert, in dem zu ihrer Legitimation auf Berlin, im Rovember 1837. j . k 9 Stadt, nachdem sich die Pest sowohl in dem mit dem Ha⸗ Summe der im großen neral Danrämont wird am 22sten von Toulon nach Paris ab⸗ . 2 * X. . Tr. 1 * .

, den 3. August 1838, Vormittags il Uhr, Enslinsche Buchhandlung (F. Müller), . la rot. 2 Vols. 77 Sgn= in Verbindung stehenden Theile der Quarantaine als in eingeschriebenen 3 proc. Rente gehen. am * Mai 1838, Vo rmittags um 11 Uhr, vor dem Ober- Landesgerichts-AUssessor Schadenberg in Breite Straße gr. Iz. ,, . Vols. 7 sgr.- Kaserne des Vaba lila ö. Sanitats/ Wach? , von * denen im vpn ,. Das ministerlelle A dentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. f ien⸗Zi zte ch entwe⸗ lière. 2 Vols. 71 Sgr. ; ; . gezeigt hatte, ; ; 9 . s , belannte Herr phi. ünserm , . , In Spanischer Sprache, halb ihrer Eircumvallations Tinte cernirt worden. Eine 8 E oͤffentlicher Anstalten, und 23 phische Depeschen: „Narb 21. N 20sten hat Der dem Aufenthalte nach un etannte hoctar ph der persönlich oder durch einen gesetzlich zulässigen Be voll⸗ ; ) h ö. fi. ssson ist er t worden, um zu untersuchen auf welche Namen von 31,000 v rschied Persi ich Urbi ĩ ini - phiae J. Schumann wird hierzu öffentlich der personlich er hiesige Tustli⸗Koimmissarfus r 2 Calderen, de la Barca, Comessias. 4 fi mmission ist ernannt worden, um n hen, ar ) Na 219 erschiedenen Personen sich Urbistondo mit inigt, und der losohsiae James Schume net mächtigten, wozu ihnen der hicsige Justiz⸗Kommissarius So eben sind im Verlage von Appun's Buch⸗ / x j . ; a. 66 ,,. ͤ j , iese 22 ir j ; orgeladen , hl bracht wird, zu melden und ,,, . . in allen Buch— Diese sämmtlichen Taschen- Ausgaben se die Seuche ihre Schranken erschritten hat, in denen eingetragen sind. Auf diese 22 Millionen wirkt jetzt die ganze Platz zwei Haͤuser . w n. , , . die handlung , dor gleichförmig auf das schönste Belinpavpier höcst i bisher so oft gebannt geblieben. Der General⸗ Gouverneur Macht der Tilgungs, Kasse, da dieselbe die 5 proc. Rente wehrfeñer in Bie „k an n. tem a ch u n. 8. 3 Ylassẽ als herrenleses Gut dein Fiskus zugesprochen ,, bei W. Logier, riedrich- Ind korrekt gedruckt ünd jedes Bändchen ssi in nert daran, daß die Krankheit auch im Jahre 1829 in nicht mehr aufkaufen darf, nachdem sie den Pari-Cours ber- B Espartero schreibt In Felge höherer Bestimmung soll die im an dr th eee n soll. af G. ö schnitt wenigstens . 2 ö. eignen sich I. und zwar auf viel bedenklichere Weise aufgetreten. schritten hat. r die offiziellen Protokolle des lichen Kreise ,,, , m , . Birnbaum, den 18. September 1837. Fricfen, Herm., Freiherr von; der Hofmann, s ö ar ten . 9 ichwohl ist es damals gelungen, den Keim derselben bald Die Charte de 1830 meldet heute Folgendes: „Wenn tenen Kriegs⸗-Gerichts, welches ,, ö Königl. Land- ünd Stawtgericht. Nevelle. Sro. Geh. 227 sgr. , le , enen nge, des In- und Ausland Jiicken. Im Innern der Stadt ist bisher nur ein einzi, man sieht, was seit einigen Tagen an der Boͤrse vorgeht, Leon Iriarte st Tiradous, den Kommandanten und ,, ie ne e eh, wird, von da ab bis Jo⸗ Großmann, Julie von; Prüfu ngen, zwei men Besiellungen darauf an und haben au Fall vorgekommen, doch außerhalb derselben sind mehr als fragt man sich, wodurch ein olches plötzliches Sinken der of⸗ 7 Sergeanten zum Tode verurtheilt, welche Letzteren auch be— , auf 23 nach einander folgende Jahre, Oeffentliche Vorladung Nrobellen. ö Eich . . der lichere Anzeigen vorräthig. nzig Personen von der Pest ergriffen worden. Da inzwi⸗ fentlichen Fonds gerechtfertigt wird. Es haben sich einige Ge⸗ reits hingerichtet worden sind. Die Offiziere sind zu zweimo— im äbege der öffentlichen Lichtahion alt dener leistbie,. Von 36. ö Stadtgericht wird hierdurch Gusceck, ,, JJ Ver Zwickau, ini Oltober 1833. J. G. Linden heute kein neuer Erkrankungsfall angemeldet worden, so ruͤchte verbreitet, die Specülation hat sich derselben bemaͤchtigt, natlichem Gefaͤngniß verurtheilt und sammt der übrigen Mann⸗ tenden berpachtet werden. Es ist hierzu ein Termin auf der Posamentier n Handeĩzmann ,,, . 6e 1 Cyst. 19) sgr. Zu beziehen ist obiges durch die . „man mit Ruͤcksicht auf die angeordneten strengen Sperr- und die Inhaber der Fproc. Rente sind vielleicht die Opfer schaft nach Ceuta gesandt worden. Die Ruhe ist dabei durch⸗ 6. Januar a. f., Vormittags 10 ühr ; karl Seinrich * nck stetnertzug, grö. Seh, i s Gch. Nico lgäische Buchhandlung in Berln Negeln dir besten Hoffnungen. Außerhalb der stäͤdtischen von Umtrseben gewe en, gegen die sie nie zu sehr auf ihrer Hut qaus! nicht? ae oöͤrt worden. Die Truppen haben a- ern ihre Be— den 16. Jg . Car! Heinrich Lucke, Laun, Me m oiren, 3Thle. Svo. Geh. T Thlr. 10 sgr. ö Rr. 2), Elbing. Stettsn. Skospen tte 9 ; sche gen geg e z ihr ht g pp 9 in dem Konferenz-Zimmer der unte neten Megier welcher wegen Abfalls der Rahrung von hier ent— Menkt, Fr.; Morondanga, drei Novellen. Sv. (Brüderstraße Rr. 12), Elbing, . mwallations-Linie sind bereits zwei Märkte fuͤr Lebensmit— seyn koͤnnen. Wir glauben versichern zu koͤnnen, daß in dem wegung begonnen und werden heute in Valcarlos erwartet. rung vor dem Herrn deegitrungs. alssessor n dn wichen ist, edictaliter vorgeladen, sich . Geh. 2) jar. ersfnet worden; doch darf eine direkte Verbindung mit die, Augenblicke, wo wir schreiben, das Ministerium noch nicht uͤber . ; beraumt. , e ,,,, ,. 65 den 23. Januar 1838 J Wen zei, He, Reisestizzen aus Torol und eh m e, bg elhetüt in bote wn Mirkten natuͤrlich nicht stattsinden. Der General⸗Gouver⸗ die Zeit und die Art der Ausführung jener wichtigen Maßre⸗ Großbritanien und Irland g. n m nnn 11 . . eh nde: allhier persönlich zu stensen, widrigenfalls er für nnn dessen Nachbarfchaft. Svo. Geh. 1 Thlr 10 sgr. , guten Buchhandiur R ist persoͤnlich ungemein thaͤtig, um uͤberall gleich bei der gel, mit der das Publikum sich beschaͤftigt, berathschlagt hat. Parla ments-Verh Zur Pächtung gehören ngchfolgende , . chrlosen Betrüger erachtet und wider ihn den Vor— Stu bbg, A., Semmarlehrer; re mpeltaf ein n hel B, s, Mittler (Stechbahn No. 3 nm nd zu seyn, wo man seines Beistandes bedarf. Ein einziger Punkt scheint festgestellt zu seyn, daß naͤmlich in zung vom 21. Nov. N . k ö . ö unn e onde chntn, g. Cinc sinf:nmäßig gHsord. kannn gr. k. A., Beschreihung' irn keinem Fall der Zinzfüß un mehr als mn Pro herabgesetzt Adresse dem Haufe vorgele er neuen Vermessung 26. D 76 äß verfahren werden wird. 8 Auf r , , mn, m,. , ih ! ; ö . an Ackerland. .. .. 3660 M. 135 R. Pr., e n ngen, 3 am 27. Juli 1837. e, , . , e,, h gen gie der E§rger Sehm elzh . 64 1 Rar . P ö. ö ö. werden soll, wenn uberhaupt die Umstände die ganze Operation erwähnt) Herr Leader Riesen 157 J 6 K 4 . r , g, und den gewöhnlichen Rech⸗ Bilber=, Blei- und ö chr arsch au, 23. Nov. Gestern ist der von Sr, Majestaͤt als zeitgemäß erscheinen lassen.“ der vorigen Sitzung von BVeideland. 62 . J . . Lebens in 160 Exempeltafeln für . . ö. ö Her ge nige der Franzosen fuͤr das Königreich Polen ernannte Im Messager liest man: „Die Ruͤckkehr des Marschalls . gehaltenen Reden w enen ,,, , o ö Stadt- und Landschulen, wie auch zum Privat— ö, i. k w ssil, Herr Anatole Brenier, mit seiner Gattin von London Vale nach Frankreich und seine Weigerung, den Posten eines Zustand von Nieder⸗Kanada zu betrachten. ; k . ; Gebrauch. Gr. 8x0. 1 Thlr. 10 e , , t a4 n mn er mmen und hat seine Wohnung im Englischen Hotel General Gouverneurs unserer Afrikanischen Besitzungen anzu⸗ hung sagte y. , K ö j j pun“ in Bunzlau. ö . , , en. e Ehrgeiz r r „Eine aller fernere r Repräsentativ⸗ S feind⸗ hic ki be. Lit gratische Anzeigen. R 1 e, lle, ere J 6 in Summa 636 M. 57 RFT. So eben ist erschienen: in Berli ö ö ͤ Frankreich. wissen, daß die Wahl der Regierung auf den General, giettte, nung gerautzt, won Len gen cu ne äriigen Ministerium potKzulaire Maß⸗ . 2 1 565 e 2 ö . che ! ) 1 ! 3 2 * ö, 9 2 j mi h , n n. Vorwerk gehört mit practer Bergißmeinnicht. ; In allen ö . k J be von Horaz Wer Paris, 2e Nov. Der König empfing gestern den Herrn nant Eubicres gefallen sey, und bezeichnet zugleich den Genen , a n, eh, irt r r die , ,, , , ., . Taschenbuch für das Jahr 18äð. (Siechbahn Rr. . ö Tas eheg; r n e r n, ern Abend, in Begleünng der Königli, Butocheretk es seinzn,. Chef des Genetalstabes. Wir glauben, lub e er, min weh der Unter sßnn e gz dite fön lernen, eee, ö i r no fe hn mit . und ö . d Melonen Bei Gecrs Hann in Leipzig erschen am (lie und einer Menge eingeladener Perfonen, die Ge— daß in dieser Beziehung noch nichts beschlolsen ist und daß das auf, doch allein feine Verwaltung beruht, nde der ke Lord darf sich . 66 dri ; nd vierten Klasfe augesprochen. . . . f Gurken und ? . in a ,, en, zu Berlin, Schloßplass be. Gallerie des Louvre bei Fackelschein. Bei diesen artisti⸗ Ministerium noch zwischen verschiedenen Konkurrenten schwankt. daher nicht wundern, wenn er sindet, daß er das Vertrauen *nir in Xi W eln biff 9 ziemlich guter Beschaffenheit Mit 7 Stahlstichen von Bever , . nach so wie Spargel, die chan r gg ene, den n , . E me n ui 6 j . mzugen, die in der Regel mehrere Stunden dauern, Es ist von dem General Bugeaud und auch von dem General⸗ dliesem Saquse besindlichen Repräͤsentanten' des Volkes verloren hat. 2 Tas ene n Harken Reims dorf, welches nach 1am? e gen eg, fn litrinß jg g 2 Thrr. , einer Horatius Flakkus sammtliche We 9. . ö einem Lehnstuhl, der auf Rädern von Lakgien Lieutenant Huilleminot diz Rede. Andere Personen haben den (O und . der . 6. Freude, womtt die r. der neuen Vermessung ö . st sorirtem Titelfupfer 2. Thür. gebrauch W ines ver befserten Ver . 8 ind wortgss l en wir „„Die Koͤnigin und alle Personen, die das Gehen Plan des Marschalls Soult wieder in Anregung gebracht, der tei gegenüber die Er irung zs edlen Lor aufgenommen hat, hatte un Ss M. 3 R. Pr. Dieses ,, in , . Jahr⸗ ,,, einer ö. geringern örret , 269 . , ehr angreift, oder ermuͤdet, folgen dem Veispiele des Monar⸗ darin bestand, Algier zu einem Vice⸗Koͤnigthum zu machen, n, r fn n , ü. ,,,, gange folgende drei Erjählungen: Die Gesellen Quantitẽãt gährungsfähiger Stoffe nud einem Zehntel Erster Theil: die Sden lund Epoden, h wanzig Diener des Königlichen Hauses tragen jeder und auf diese Weise dem Herzoge von Nemours eine glaͤnzende lén, , . ,,. , .

,, ei Er ffe zehn 1 ö 1 ; . ö ö ; d man hat ihn selbst als einen Anh anger jenes Reform⸗ J der, schwarzen Kunst. Bas Testa ment des Suan ö keit, d wöhnlich 23 Bogen, Velinvapier, broschirt 25 ss hellstrahlende Laterne, die Aan einen langen Stock h Stel chern. Dies Alles aber sind bloße Nen morden, un e , . zan Ref

36567 . r ! ; z h orgfalt und Aufmerksamkeit, die man gew hn 223 Bogen, Velinpapier, bro ne, die a g ock be⸗ Stellung zu sichern. ies Alles aber sind, wie gesagt, bloße en. ; ö. ; d Warcherers. Abt und Lehen stitute in der . 6 ö allein ein zuveriäffiger Erfolg, 16mo. 223 Bog ; z = ) Bil- Vertrages ausgerufen, der als für immer bn betrachtet wird; 1.

380 nu und S0 5 1060 39108 38048 bis 380309 incl.

38051 bis 38053 incl. . ) (. 8 . 241 omen e * 3803 und 38055 0 zo jr bis 39125 incl. 1000 Berkaufs⸗ Bedingungen in der hiesigen Registratur zur Schlagende Beweise dafür. Der Beruf. . lob z9 26 200 Einsicht bereit liegen. mit dem der Propheten verglichen. Religibfe u

28046 und 38017 300 39109 bis 39118 incl. 200 vor dem Herrn Ober⸗Landesgerichts Rath Fuchs hier- wollte Dame in seiner Zeit und mit feinem großen

* t t ist, und um tell ü jenige Gemaͤld? ) : ; 3 ; , ,. . . del , Wu . 2 e ö ꝛr n 1 FI. 12 Kr. Rhein. t ist, un um tellen damit dasjenige Gemalde, welches ge⸗ Muthmaßungen; etwas Bestimmtes scheint man bis jetzt nicht bindend mag er seyn für die Tories und die Aristokratie, die ihn rati? , ,,, Teichen. J Reichenau. Wir sind ier engt, daß . sich selbst bei derungünstigsten Witterung, gesichert und Frucht (der 2te Theil, dis Satyren und Episteln ente 1 Augenschein genommen werden soll. Die Beleuchtung . zu haben.“ fizirt . . ich leugne, daß er fin das er. welches . , dor n Ball des gleichen ungetheilten Beifalls, wie die frühern vom schönsten Ansehen erlangt wird. Nach der 6 erscheint zu Mich. k. J. coll autht adurch so hell, wie beim glaͤnzendsten Sonnenschein. Man hat uͤber Aegypten Nachrichten von dem General damit zu tbun hat, oder für die Repräsentanten des Volks in diesem e , und Unland ö Jahrgänge, wird zu erfreuen haben. ö Yriginal-Auflage von Dr. Ch r. H. Schmidt. en Disse gediegene und sehr geschmackv treuen, Herr Thiers ist gestern Abend wieder in Paris eingetroffen. Allard erhalten, die aus Djelum vom J2. Juli datirt sind. Er Hause bindend ist. Belde haben keinen Theil an der Voll ziehung sie n r , n. 3 ö ie , fc Abbildungen. n ln n , . . Basse. Svo. e ö. e, , , s . telegraphischem Wege ist heute die Nachricht hier ein⸗ war von seiner Expedition nach Peshawer, wo er den Sikhs, jenes 6 . sind in fg, ,, gemacht worden in Summe 97 111 . T. 8 9 . . * 9. ö ö 1 w 19T. ersionen 1in mi cl . 9 ! gen daß der General Hor S b 3 z 6 z 2 1 n. z lber das ei 9e Ser angen des Vol es nach Veränderun und 1 ͤ . ö. e . en 962 ere ace Sebastiani auf Korsika mit die von den Afghanen angegriffen waren Beistand eleistet e e, / f Lend man enthält. z zahn dir ) Posen, Drantberß und jn allen übrigen Studirenden und Verehrern des Römisch gegen 62 imme ieder . mz ; r . , 9 ; J hat den Gedanken, die Reform -Bill zu reformiren als lächerlich dar Der Alaer auf diesem Vorwerk gehört hracter prop. Buchhandlungen in Berlin, auch bei '. Bamberg n empfehlen. . Stimmen wieder zum Deputirten erwaͤhlt wor hatte, zuruͤckgekehrt. Vor seiner Ankunft in Peshgwer hatte ute len gesucht. , lh, daß das Volt =. ud * ter mit z jur zweiten, z jur dritten und z zur vierten in Greifgwald! Burch eine Könial ö 4 ein blutiges Gefecht stattgefunden, in welchem die Sikhs, troß änderung um ihrer felt il pn! wiülnscht, sondern weil es sich in Wahl Koll. an . 6 nung vom heutigen Tage ist ihrer geringeren Anzahl und des Verlustes ihres Anfuͤhrers, die ner Lage unbehaglich fühlt. Es verlangt wahrlich niemalg eher eine gium von Grasse auf den 16. Dezember d. J. Oberhand behielten. Die Armee der Afghanen war- zahlreich, Veränderung in irgend einem Spsteme, ais bis des seinen Zustand