1837 / 335 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1256 23. Bas9 Span. 201s.4. Pansive Ausg. Seh. . Zinsl. 6. Schwank in 1 Akt. Hierauf: Buͤrgerlich und romantisc . 1357

reressante Plan Über Gang und Verzweigung der Seuche (die Er— A ; franfungen in Zeiträumen von 10 zu 10 Tagen darstellen) wurde Preuss. Früm. Seh. 11112. Poln. Qesterr. Met. 10012. Lusispiel in 4 Abth, von Bauernfeld. unter Spezial-Leitung des Herrn Verfassers und nach den von ihm . Aae n er non 26. November. Dienstag, 5. Dez. Im Schauspielhause: Die Geschwiste gr e, n, w, die nei eie en aan in Neus Anl. 2. se. 6. *. 5. J Schauspiel in 8 Abth., von E. Leutner. A 2 Beila ge zur All n iber's mit Angabe des täglichen Barometer-,Thermometer- und de rankfuri a. M., 29. ; Mittwoch, 6. Dez. Im Opernhause: Agnes von H eme ; . ; zinslüß auf den G . 1 s rr. So / biet. 1037j6. G. M, 9orsg. (i. 21s.0½ Sor. itt wegn , en, m wn 1 ohen lnen * ö Mond⸗Standes (dessen Einfluß auf den Gang der Krankheit sich mehr und .. . en. n , ,, e e , g. staufen, lhrisches Dramg in 3 Auff., von C. Raupach, / 2 9 ren l chen Staats Zeitung 2 335. Ballets von Hoguet. Musik von Spontini. Nach einer neun w e ; ; j ——

mehr herausgestellt hat), der Witterungs⸗Beschaffenheit, der herrschenden ; ĩ j A 1 d Winde, wurden der ücbersichts Karte des täglichen Standes der Epidemie 14315. G6. Loose zu 50 Fl. 1201/16. 12013. Loose an 1065 FI. 262. 6. . Komponi eme r ) er ; von ihrem Ausbruche bis zu ihrem Ende zum Grunde gelegt, die Preuss. Präm.-Sch. 63s. 633sg. da. Avuj0 Aul, 101. CG. Holn. Lune X , n, 3 , welche in Folge fruͤherer ll in n i l ie r e Die Bille ieser per, r rer n g A z g U . P eußisch en St t l n.

68. 673 . So/9 Span. Anl. 1356. 183,9. 21 sa 9 Holl. 53 / 16. S3 Isa meldung bereits notirt worden, sind von Montag, Vormim

—— —— 6 n 1 = ö . r, mae

2 r 7

statistischen Rotizen aber aus den früheren Volkszählungen und aus

später angestellten Recherchen der Königl. Polizei-Direction in Mün— ; Ham bur. 39. November. chen erheben. Es ist hier nicht der Ort, in das Detail dieses über— Pank - Actien 1103. 1L403. Euzl. Kuss. —. dosJ Port. do. 9 Uhr an, im Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau zu haben, von won Bekanntmach un

aus zweckmäßig geordneten Berichtes weiilluftig einzugehen. Indem 3 0s9 —. Neue Anl. 19a. . auch der Verkauf zu den Logen des zweiten und dritten R. gen. * wir eine spezielle umfassende Würdigung desselben den ärztlichen Wien, 25. Noremhen, . Parterre und dem Amphithzater beginnt. Da pM Be kanmtm ach mn g. kJ de /s Met. 1068. 1. . . Am a , gen ersten Range, dem Parquet und den Parquet⸗-Logen n n baldigen Beendigung der von. der General-Ber⸗ Ru m mer in Betreff des allgemeinen Erkrankungs- und Genesungs⸗ erhält. —. Bank-Actien 1413. Neus Anl. fnehr zu haben find, so sollen die Meldungen, welche zur nn eder n ine r lr de ren, he orste e Oper M : l ) Illh ekannt⸗ Vorstellung gedachter Oper, wegen Mangel an Raum, nichth mig vom 253. Ziovcnberꝰ 835) beschlossenen 9

nisses während 3 . der Cholera-Epidemie in München wa. bier mitiheilen. s erkrankten vom 23 Oktober 1836 bis zum 18. , e tell

ruͤcksichtigt werden konnten, zur zweiten Vorstellung überty hichst gend migten Herabsetzung des Zinsfußes Pfandbriefe. mulcher im Course befindlicher Kur- und Reumnärk—

Januar 1837 im Ganzen 197 Individuen, von welchen 1052 gena— p sen, 9lz starben und ? an jenem Tage noch in Bebandlung verblie⸗ . p . *, ,, J werden. den. Vom Civilstande erkrankten (het einer Bin bllerung pen d . ,,, 1 21 e. ,, Preise der Plaͤtze. Ein Platz in den Logen des ef Pfandbriefe, deren successive Einlöfung und zu J . ,, e e eg ere ge eln . r don? ; ĩ ; ; ö = sschr Kapitals in Gemäßheit d stim⸗ 3b ö ; 8. ; its, genasen l27, sarben 33. Von den 2500 fafernirten Soldaten st. erat zen. 1 1436, üiss fromm. d. 105 ö. Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. . des Ptachlrags ven 2ien, er . . . ö hn. J gos bis oss incl. 1000 13865 ps F rf, s, , , ,, . erlrankten 128, genasen 98, starben z). Das Gesammt Verhältniß Er. Kazl. OpI. a. 1062 191. K ur. u. Neum. do. 95 1005 / ; i 3 T ol des Kredit. Reglements vom 13. Juni 1777 er— 1. . . ( 9062 1000 13883 bis 138838 incl. 2082? incl. 35909 bis 35904 incl. A00 der, sowohl in München und dessen Vorstädten, als in allen von der Erämseh. d. ech . 3 do. do. do. oon /. 66 K 8 n ig s stadti che heater. fn soll, baben wir von den gegenwärtig nur nech i5ßß ** 56 l! bis 2183 incl. 10900 13886 bis 1380 inch. hdg bis 29830 l ö. zdo0sd bis zog incl. 100 Epidemie ergriffenen Orten des Königreiches Erkraukten, Genesenen kKurm. yl m... 1103/9 102558 sSevteuiache do ö 1063/⸗ Sonntag, 3. Dez. Der Verschwender. Original⸗ů Course befindlichen 2.993, 550 Thlr. AÆprozentigen 1957 d gieg bis 9lss incl. 1090 13805 und js ds dos . 6. . , , zn lg und zzon/ 800 und Gestorbenen steut sich folgender Art: Bevölkerung: 137.410; Nm. lut. Seh. do. . 1 6 Ri okt. C. und X. 86 885 Maͤhrchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musik vom Kn Naren VPfanehriefen unc serne es ace 9 16 97 ö. 10090 13897 bis 13900 incl. . 32a bis zaz11 incl. 200 3502 bis 350 185 incl., 100 Erkrankte: 2668; Genesene; 1z9z; Gestorbenc: jstz., arc Cra or loss 1023. San 4. . n . 3. . meister Konr. Kreutzer. kin Juli-Lermin f. J. einjuiösenden Rummern 1569 , 1000 13009 Ind und 298 90 3d nne 1009 Nicht minder verdienstlich ist der auf eine ungleich beschränktere köniteb. de. I ö, , 136 Montag, 4. Dez. Der Rattenfänger von Hameln. sliet und beabsichtigen die dabei durch das Loos 15972 563 . 300 13911 bis 13920 incl. 20835 bis 29839 incl z2337 bis 32357 109 3mm , Lokalität angewiesene Bericht des Herrn Dr. Pfeufer, welcher als Elbinger do. 235 * , in 3 Ak De l. sinen Pfandbriefe zum Theil jetzt, zum Theil al 97: ö 13 200 13921 bis 13940 incl 3 ; bis 52537 inc. 50 s33918 bis 35027 incl. 100 delegirter ärztlicher Regierungs- Coimmiffair mis der Ober Leitung al- Dans. de. iu Th. -— 3/2 Friearichad or 131, 13. mantisch⸗komische ö . 'i, , 46 n . 1 hste irt 66 . zum Theil aber . bis ol76 und 917 1090 13951und 13952 i ie. 2 38394 big z33 96 incl. 260 35928 506 3 a 221 ö 5 * . 2 e 5 . * * 119 . 9 5 . . h 23 ' 8 2 j = 5 ö 3 6. ö ; ler fanitäts- polizeilichen Maßregeln während der Herrschaft der Cho. Wertpr. Etändhr. * 163,2 163, Aud. Geldaän- . . sage⸗ . C. P. Berger. dusik vom Kapellmeister h mnufolge werden davon vorläufig die in dem an— . * . ö 0 dlz bis 9iIs2 incl. 100 3903 bis j39 85 incl. ö. 6 e, ie: 33rd, bis zzgl ink., 160 z3g9 bis zogse inc. Igo0 lera- Epidemie in Mittenwald, so wie mit der Abfassung eines Srolch. Eos. do.“ 6 6 10937s9 ae s Tal. 131614 12712 Gläser. . . an Verzeichniffe aufgefuͤhrten Kur und Men, 1963 n a. 200 14263 bis 11283 iucl. 16M 29087 bis Zy) incl. bh 6. bis 33 20 inc ]. 30 356933 bis Z os? inci. 509 General- Rapports über Charakter, Gang und Verbreitung derselben arten, , n , , reer Dienstag, 5. Dez. Der Liehestrank. Posse in 1 Al. in Pfandbriefe im Betrage von 1,216,550 Thlr. 1984und 1985 z .. E00 12283 bis 11205 incl. 500 36 bis 399z 6. öh e,, dis sz nc ien sss is 5h iuc.. beauftragt wurde. Der ersie konstatirte Cholerafall in Mittenwald . K H. Gempt. Hierguf: Der Zweikampf im dritten Stock. Juhabern hiermit zur Empfangnabme der ihnen 1986 bis 1988 inch. ' . zo 11207 bis inzo2 incl. 300 3900 bis 999 i. . ö. . . 3e sd nz bis zögnz incl. kam den 17. August 1836, der letzte den 31. Oktober d. J., und über ,, . riet. ] Geld. in 1 Akt, von L. Angely. Zum Beschluß: Paris in Pomm Rverschriebenen Suinmen nach Ablauf der unten 1589 / de,. ö. 1000 1730 bis 145308 incl. 2600 39997 bis Zuh incl ob bis zz a67 inc. 200 z59ad bis 3öozrn incl. haupt 163 Erkrankungen in 118 Häusern vor, von denen 86s Häuser 7 5 oder: Die seltsame Testaments⸗-Klausel. Vaudeville⸗Posse r bestinmten reglementsmäßigen Kündigungsfriß 1996 os bis 2826 incl. 1060 idz6 und Jas j0 soh zahn n. . big zz incl. 190 38953 bis 3593 incl. n . 20 nn 9 h n,. Häuser ö . Seuche ö J ö, ö. h ö. ; Akt, von L. Anaely. urch förmlichst aufgelündigt, mit der Aufforderung 1991 und 1992 . bis 9832 incl. 300 1a3 1] und 143 12 30 30002 bis 30021 incl I g . inel. 1 8 . e. efallen wurden. Es wurden im Ganzen von einer Bevölkerung von . ; J : 7 - . die Inhaber dieser Pfandbriefe dieselden ners 1933 bis 193 n. J r, en n,, . 6 733182 incs. 1900 33961 bis 3596s inel. z s. 5 Epi ie iff⸗ ö zz wa amhurg ...... 3M M. k . . ne n. dieselben nebs 1993 bis 1997 inel. 947 Sa3 dis las 32 inch. 1000 30022 bis 3008] incl. 3486 3493 incl. 300 35967 bis 3597

1800 Personen 145 von der Epidemie ergriffen (und zwar 63 männ— , n. , n. ( ö. Meteorologische Beobachtung. m dazn zebõtigen Coupon Re Sin dem, bächstel 2m bis 20, ct je 1 ä . bis 14328 incl. Soh ] z0oh2 bis z006j inci. . g . 1 h . 96 . 14 1üLst. 3 zn. : iss. . Vieren Röm! göems , ds wn e bis zem msn dn hin ü . d Libs bis 11938 incl. 2h dis wicht Cäh schod bis zo; inch. zv zzöch bis zäis ink. ih zos ble o kl. . . K , K. . np , . . . , . K e sd ds ö, much. 1g 33 s und zzdzg Do zh? bis zy n incl. ; . dupd Provinzial. Ritter. 267 30 3 bis J 200 30074 bis 30077 in 9 33521 di . 339395 , . 16 n. . 3a) . afts⸗Directien, oder in dem , 3 11258 bis 11963 incl. 1000 ja2s biz 11630 incl , i . 6 di eee mch iss see bis zu sh ine, * 2 j . Lultheng . Sö6 . z., har öl, wer För i, mar. ,,, erunineẽ vom 1. bis 11. Jebruar' ii. Ster e, n ast Ils bis 211 ae 166 öh O00 Iad31 Bis 11638 inci. b 3 ; e ide . 1. , . ein Luftwaärme ... - O32 R. - 300 R. - 344 R. Fluß warme 2] tr unterzeichneten Haupt Rllterschafis-Direclièn U Zig **” * ; os bis 11971 incl. 100 14639 bis 146530 inc J, ö 2 300 36009 bis 369011 incl.

1060 ThI. 8 Tags Thaupunkt 6d, . ] . 179 R Bodenwärme z 3 . M. . 1Asis⸗ Direction 2132 ; 11972 3 9 9s * inc . 1090 30109 und 30110 . 33530 und 33531 200 3 012 bi z . : t, he . . . . = ö elche die elben aber auch jetzt schon annimmt 214. ĩ ; . ; 530 11651 bis 11661 incl. 59 30112 s * 200 36012 bis 36018 inel. wer die ersie 36 Stunden überlebte, hatte die größte Wahrscheinlich⸗ 160 kl. . ö Dunstsättigung S7 pèCt. 67 pCt. S7 ct. Ausdinstung in] gen Empfangnahme des . . 3 . 2. . 80 12059 bis 12980 incl. 1000 14662 bis a0 k . 1 5d 3 bis 33836 incl. 100 36019 bis 36023 incl. keit zur Genesung, wenn er nicht dem soporösen Stadium erlag. Im krterchurs . 3 ö Wetter...... haibheiter. teiter. nebelig. Niederschlag un] Has, Scheins ad Je positun geben und denn ch 215? . 303 bis 1299) incl. las? z bis 11678 incl. ob 39133 bis 0137 , zzz, bis zzdal incl, n zurn bis zsgzz incl. Anfange und gegen das Ende der Epidemie kamen die intensivsien . S ; JJ , SIB. SW. SWB. , n, Fil ich der Ende Juni H. J. abgelaufenen Kündigungs, 2158 und 2159 ( bis 12063 incl. 146679 bis 14683 incl. zh zh 2? uud diss ö 33214 ; . 300 3603. bis zg inch. Fälle vor; Geuesung erfolgte in der Regel innerhalb der ersten . nigliche Schauspiele. Wolkenzug .. = WB. 112. it in dem alsdann nit dem I. Jr k. Iles, Ts wis Sies incl. 15 2063 bis 12073 incl. 1468a bis jä6zs3 incl. 200 z0 125 bis zoi32 . 3371 bis zz719 incl. 4 bis z60az incl. 5 Tagt. . S m. Sonntag, 3. Dez. Im Opernhause: Fernand Cortez,— ittel: 33703 240 R.. 030 R.. ] fuenden Zinsablungs-Termine, daß Pfanddrie f ird und 2 nel. 19099 12076 und 1977? 200 169 bis Ja73 iutt. ioo sn ä, 33 30 bis 3372 inck. 109 360 bis z6has inc 9 Oper in 3 Abth., mit Ballets. Musik von Spontini. Tear ente , m, t,, , e mwgon gur n ö 1 bis lz0s1 incl. lazon bis jazoz incl. 56 h rn . . ,, öh zo bis zb0sz incl. ichn Ceupon Rr. 8 fällig gewordenen Zlnfen, 2173 bis 2173 incl. ) 3 860 12708 bis 147138 incl. 1099 30133 his zolss incl. zar, k . 1. ö . hh lä? 189 bis 14726 incl. 30690 z0iz bis z0in0 inci. ,

ctrag der Pfandbriese

Betrag der Pfandbriefe

resp. in Gold u. Cour

Betrag der Pfandbriefe

Nummer Nynmmer Nummer Rummer Rummer

k

der Pfandbriefe.

(

der ö Pfandbrtefe.

:

der Pfandbriefe.

der Pfandbriefe.

der Pfandbriefe.

Betrag der Pfandbriefe resr. in Gold u. Cour. Betrag der Pfandbriefe resp. in Gold u. Cour. resp. in Gold u. Cetur. resp. in Gold u. Cour.

X=

2 Betrag der Pfandbriefe

K

83 5

7 2 2 *.

Neue Ihuæ.

lichen und 82 weiblichen Geschlechts); hiervon genasen 87 (33 Män— . ner und 52 Frauen), starben 58 (28s Männer und 30 Frauen); die 1 J ; arig. . . * 2

meisten Erkrankungen kamen zwischen dem zosten und 7osten Jahre ;

vor; die unglnstigsie Prognose betraf das Alter zwischen 70 und 809 Niren in 2. *r. Jahren und demnächst das erste Kindesalter, die günstigste die von ,,, HJ 20 30 Ithreng, Die Hälfte der Kranken starb in den ersten 21 1 . ö Stunden; in 6 Stunden st— in 12S 9 werf Veipzißn. ..... Stunden; ) en starben A und in 12 Stunden 9 Personen; Fri aktart . M. z.

J ö Im Schauspielhause: Der Zögling, Lustspiel in 4 Abth., j Auswärtige Rörs en. vom Verfasser von „Lüge und Wahrheit.“ Hierauf: Dei Redacteur Fd. Cottel. n Rückgabe, des erhaltenen Depesiten. Sächeins, 2175 12087 66 Inn,,

ö Ama ir dam, 27. November. Militar⸗Befehl, Lustspiel in 2 Abth. . gen 6 welche denselben ertheist hat, 2177 12089 1a, dis Ln inck zog zo gl bis zol as inc 33761! bis zzz 78 incl. 100 3607 4

Niederl. wirkl. Schuld Sss5/ 13. BSo/ do. 1011.7. Kang - Bill. Montag, 4. Dez. Im Schauspielhause: Die Leibrente, Gedruckt bei A. W. Sapr 1 3 18 2181 , . 6 . , Ie, g. 3. , / , g . gewartigen haben, daß wegen der 2180 ünd 2 ꝛ; ) ,, , h, n 3 inch V5 bis 33307 n so?:

3 (cbt abgelieferten Pfandbriefe nach Kor ch ft des Zis und 2183 . ,. bis 12097 intl ,. . 14754 incl. e e sz 36 . nl ] ö . ö . ,

3553 d, inch 1 is L456 incl. 1090 301659 bis zhi?zs incl. iGo sz3z5I8 bis: ,, , ö 00 30160 ; Sl bis zsS823 incl. 300 3607 1000

.

. . J ——— ; Fachtrages vorn 2. April 17810 zum 5. 28 des Re. ] 218* 2. 12699 2i64! bis 2163 incl. I000 36177 bis zois0 jucl. 50 33821 bis z3827 inet 0h 36075 10

lenents vom 14. Juni 1777 verfahren werden wird.“ 2185 bis 21991 28 r ö *18 21 ncl. 2 ö 6 12109 24678 bis 24707 incl. 300 390183 33828 bis 33852 incl. 300 36079 und 36080 1000

—— —— —— 2 er , amn 9 * 2 E. 2 ; 2 ; x. llgem einher Anzeig er fuͤr die Preußisch En Staaten. Da es bei der noch täglich fortdauernden Konver- 22 50 1216 ,, n n, in zz prozentige nicht 203 und 2205 12116 36, bis 31.86 inc. 33853 bis zz862 incl. 206 3665 369 Literarische Anzeigen. SI. 4. Cafgät Kuti ⸗ecrehus Seßtiz Uesandris Der hähert Jnbalt ißt. spwelche sich mit dem Verzinnen, metallener hui 1 fand g bis Tos inel. 36 isi iz big 12f80 incl. . , 33864 bis zz877 inc. 200 36082 bis zJos5 incl. 1669 9 ö = nmagni lihri suberstites ete. Vol. II. J. Die evangelische Kirchenzeitung, 1) nach ihrer beschäftigen, iusbesondere für Gürtler⸗, Kupfer hn iz us jusondern, so mach , h,, . w ,, 300 121233 und 121323 26893 bis 3 9631 ö. 3080 und 30199 33 8 bis zz h0Mꝛ incl. 1099 36086 bis z60ss incl. 00 In allen soliden Buchhandlungen ist zu bestellen, XIV. C. Suetonii Tranq. opera et. Vol. II. allgemeinen Sirllung zur biblischen Kritik, 2) ein- und Striegelschmiede, Bon Chr. Erbe. Mhh nn, dag die schon , J ; 30 12136 bis 12148 incl 3686 6 . n r 33903 bis 33908 incl. 0 36089 bis 6093 incl. 260 zu Berlin in der Stuhrschen, Schloßplatz Nr. 2: jelne Einwendungen derselben gegen die Kritik des Svo. Geh. Preis 10 sgr. * ö 63 Verncichniffe ficht , . dis 2218 incl. 300 12278 bis izz73 inci. 10d 36du d bis 30911 incl. do zz oog bis 33912 incl. 1000 365195 . 360 DokladnvStownik Polsko-Niemiecki kr- Lebens Jesn, z) ihre scheinbare Annäherung zum . . ö 3 . ö 6. . so , . i. loo0 12781 bis 12822 inci. 1665 o , en. bis 30208 incl. 1000 33913 bis 33922 incl z06 36198 dis zo 199 incl. 366 tyeznie wypracowanz,., Ausführliches Pol Bei Ed. Mever in Cottbus sind folgende Werke Standpünkte der Kritik und Speculation. 11. Die ebend 36 n , . eu sogenan . sind, = . ; 00 12825 bis 12828 incl. z00 26925 bis 5937 300 3030s bis zozzo incl. Job s3vaz bis 33333 incl. 260 36260 und 3620 ö 265 nisch-Dentsches Wörterbuch, kritisch bear- erschienen und in Berlin in der Enslinschen Buch- neueste Philosopbie 1) in ihrem allgemeinen Verhält⸗. . Im Verlage ven G. P. Ader holz in Bresh . li n 1g 1 , bis * iucl. 200 1329 10090 26923 . a inch. 300 3022! bis zu2zs incl. z060 zäg3z bis zzgz5 inch. 10h z636n bis zoösgz incl. 700 beitet von C. E. Mrongoviu s. Gr. A0. S6z handlung (F. Müller), Breite Straße Rr. 23, zu niß zur tbeologischen Kritik, 25 Hegel's Ansicht so eben erschienen und durch die Siuhrsche! he a e 3. em Berzeichnisse auf⸗ , , 23 ö 1090 13295 und 13208 00 j26532 . . 190 30227 bis 30232 incl. 200 33933 bis 33925 incl. 35 zozhs nud z 3 . 59 Bogen. Preis A Thlr. 15 sar. haben: übers den bisiorischen Werih der biblischen Geschichte, handlung in Berlin, Schseßplatz Rr. 2, jn babätelhdrgchen wir hierdurch bekannt, das wt , ö bis 23s inch 105 36e bis zaz1 nc. 1069 333515 Fis 33a neh io zes res incl. 105 Dobtadny Niemieeke - Foöolski Stownik. Z3Zschiesche, H. A., Lehrer der Musik am Königl. 3) verschiedene Richtungen innerhalb der Hege schen HAOrae Belgicae ö . , . , daß wir . und 3336 l0b0 13208 100 gog37 biz gha . 100 363 bis 302437 inch. 50 33961 bis 33968 incl. 00 z6 315 i 36319 ,, Ansführliches Deut sch-Polnisches Wör⸗ Schullehrer-Seminar in Reuzelle, Ehoralbuch Schule in Betreff der Christologie (hierbei Einiges n ann = und durch die c ge u , , 2238 S0 13209 bis 13212 incl. 200 gh pa j und ed n? nr, . zbo20 bis zodas incl. 300 33969 bis 33986 incl. 369 3626 1 3023 . 308 terbuch ven C. C. Mrongovius. 2te vermehrte mit Zwischenspielen. Mit hesenderersüber die Necensionen des Lebens Jesu in den Jahr- pars V. zub, 6 e,, , . age . zcone Sn digungen nicht . P ane; ,,, 33 bb 13214 bis 13223 jaci., 100 z69a3 bis S337 . , . bis 30057 incl. 3598! bis z3005 incl. 269 362735 bis 36229 uc. 366 w ,. , Gr. Ato. 96 Bogen. Rückficht auf ö. Niederla und ene, n, . Irn —ᷣᷣ . n , . fan dbriefe, wenn sie 23] 10900 13221 K, 4 . ., , 383997 160 36335 bis 35233 i 169 zreis A Thlr. 113 sgr. neue Berliner Gesangbuch bearbeitet. gischen Studien und Kritiken betreffend, I) ein Send— k , , , alen tt ] / ö. J ; ] 590 3097 0981 incl. 33589 3600 365235 bis 337337 ι Dieses umfassende Werk ist nun in beiden Theilen Duerfolio. 26 Hes de Seiten, welche 206 schreiben an Herrn Dr. UlLlm ann, 2) einige Be— nennen,, ö ,, 5 J. ö sah , ö on, . . . dad 13326 bis 13233 incl 26957 bis 26962 incl. 300 s ö vollendet und in allen guten Buchhandlungen zu fin— Choräle enthalten. Geb. Subscriptions-Preis merkungen über die Recension des Lebens Jesu von ö gungen nach näher sich besesch ö. Bedin 8395 00 13236 ho 25963 bis 26557 . 360 zog bis zozds inc 31395 bis zazog incl. 200 36210 und zz) den. Der Rame des Versasfers ist fo rühmitch bekannn, 2Thir. 16 6gr. br. J. Müls er. Ueber evangelischen Kirchenbau. Kir köeher ge sahlte pl mäder ndzmn, gegen 0 13241 bis 123 incl. zöss? his 3 iat. AW dd eie s, mn Irs9g bis z1602 inc. 100 z36232und zs nz daß eine Empfehlung des Werkes oder eine Auscin⸗ Um die Verbreitung dieses anerlannt guten Wer- Mit diesem Heste ist der erste Band vollendet. Das in Votum von , der the sedech nur' nech bis zum 259sten * ö Sozz bis s625 13246 und 13237 300 2656571 bis 6975 . 066 30nbdz bis zodoz incl. 34605 bis zasos incl, 50 362M und z6235 andersetzung der Vorzüge desselben überflüssig seyn dürfte. kes zu befördern, wird der Subseriptions-Preis nech 1ste Hef: Herr Dr. Steudel, kostet 274 sgr., das te ischen Wissenschaft a , , ,. Fra statten und ihnen den am 1. Juli ö. igt; 625 bi 8623 . 1321s bis 18253 incl. 2606 bis 2696 incl. 1660 k Bases Kis zaslz inch. 1090 36246 bis 63a iucl Königsberg. Gebr. Bornträger. längere Zeit foribestehen und bei Bestellungen auf Heft: die Herren Eschenmever und Menzel, 1 Thlr. a 6. ld efaßt . ö . Nr. 8 in Händen Tassen 66 1 ö 2 15255 26999 bis 26599) iuci. 3h goa und? 109 190 34613 bis zas 19 incl. 500 as253 bis 36257 incl zebn Ereimplare auf einmal ein eilftes gratis gegeben. 73 sgr., alle drei Hefte zusammen 3 Thlr. 23 sgr. Adolzph Ar ä. Leonb. Preuß, daß wir uns ollen, und 8631 1328 und 13256 2öbo6 und Zs 57 * 366 . . . ie. 80 6 bis 3 q627 inci. z00 36268 bis z6279 incl. Bei Joh. Am br. Barth in Leipzig ist zu haben Besenders günstig sprechen sich die Recensihnen 4 e ,, evangel. Prediger zu Modelsdorf in Schtsti erbieten, auch den Inhabern der jetzt gekündigten S632 13337 und 132383 26908 bis 27591 incl. 166 zol bis 316 inch. 1900 321628 bis zusz3 incl. 200 36250 bis zd inc. . 5 8 ke Rellstab's Iris, Jahrgang 1835 Rr. 19, Hientzsch n See . . Pfandbriefe di onverti * 9 ; 13289 und 13260 27005 und 276 1 is 3 013 incl. A636 bis 316 13 incl. 100 362 ö und durch E. S. M: ttler in Bersin (Stechbahn * . . . * ö , . „Mit 3 Steindruck Tafeln. Er. Svo. Geb. Pfandbriefe diese Konvertirung zu verstatten und S6*n bis S6 A6 incl. 13265 I 0d und 27606 0 3 1014 bis 3167 inci. 3 r n mn Sz] bis 36391 incl. No. 3) zu beziehen: Eutenia, Jahrgang 1836 und die Ergänzungsblätier In allen Buchhandlungen, in Berlin durch die Ziese Schrift, welche die wesentlichsten Män ihnen, wenn sie von die em Anerbieten Geöhrauch! S6tzn n , ,. 2Iolz bis 27016 incl, 300 3101s bis 310 inch. 300 316216 bis za nd incl, 80 36302 bis zzz juck. 36 . 64 66 riptorum latinorum. zur Halleschen Literatur-Zeitung vom Nevember 1836 Stuhrsche, Schloßplatz Nr. 2, ist fortwäbrend zu haben: diefem Zweige des Bauwesens gründlich zur machen, die bisher gezahlte Prämie von? * . S866 13263 und 13262 27017 dis 27021 inci. 166 31022 bis 3 31 incl. 200 32690 bis 34695 incl. 1000 36310 bis 36320 inci. 1099 Ed lehne eätihnes cdhnstt'lageurantlen, n ir. loz über daffek aus. Der Beurtheller in ag dehßzrtifchts Keck ich, oder; Unter. Lrünzt, erdtent, det Aufmertsamein aller zr leni doch ebenfals nut noch bis zum fen, Sobz und . 278d] und 2r de w , nn ihn ris ien sis academiac professorihus er colligente letztꝛem latte, findet die Harmonisirang der vier richt für ein junges Frauenzimmer, das so wie derjenigen geisssichen und weltlichen i 6 Meng, zu bewilligen und ihnen die an . S668 und S669 3 3n 7 und 13208 00 273586 500 31530 ö. 6 incl. 30 3170s bis zaz0o incl. Z00 36557 bis 36862 incl. Sho .,. Charpentier. Eäaicsit C. I. F. Fang stimmigen Choräle rein, fließend, deshalb sehr singbar Küche und Haushaltung selbst desorgen welche mit evang clischem Kirchenbau zu thun ul H. J. fällig werdenden Aprozentigen 266 us So? 9 336 27887 bis 27391 incl. 300 3j032 , 169 33 bis zaz1z inch. 200 36563 bis zos6s incl. 26 ko e ke.“ i aj. Geh. reis jcle? Bandes ünd, agemessen, die Zwischenspiels gut, und, rilhm wills untgetheilt von ciner Fansngtzer; ens Krün zend emßsetkinl ue weiden. Rr. S ß Sanden zu lassen. an,, 3g und lz? 27892 bis 27601 incl. 200 . e sn bis zazaz inc. 190 36569 bis zs? incl. 6 ,,, . die treue Sorgfalt, die der Herausgeber endlich nech verbesserte uud vermehrte Original-Uuflage in 3 9 e, na indeß in term. Juli f. J. auf die bis dahin noch! S673 bis s6sa incl. 10! . 2m bis 276165 incl. IG iG mn n , ns bis zura, incl, 30 zu5zs bis zs, inc. 36 Prschien?n sind bis jetzt: in guter Korrkttur (es ind nur än erst wenige Drug Vänden, zecstzir. ran denen der zin fü⸗ s Die romantischen Sagen der Bu mn hnäsentigen Stich. Töupons Rre s' dle gäöz ; 1 Vs lz bis zd incl, zo zi unt s ic ,, nao incl d denn ie zes ss ini. Zoo J. 6. J. Caesaris opera, cum lsetissimis vario. febler darin, und diese sind angezeigt) bewiesen hat, se bestebendes Ganzes bildend, auch einzeln verkauft Militsch Rangen Coupons von den in Felge diefe? Rem sos6 3613272 SMM 27682 und 27683 do0 z jon bis z oz incl 109 33730 bts 33710 incl. z09 5669s bis zozoß incl. 6 4. r . . , wie in Angabe der Choral-Komponisten, die nur da wird, nämlich der 1ste mit 2 Knpfern, das Tran— Dei 7. ug zur Konvertirung fom menden Pfalz . 8687 ** 00 27681 bis 27686 incl 1000 31043 bis 310 , 2376 bis 32746 inckt. 200 36596 bis 35593 incl. 160 Va. . . mn , nn 3 J genannt sind, wo es mit Gewißheit oder dech ohne schiren und die Anordnung der Tafeln darstellend, aus dem 13ten, Iten u, 16 ten Jahrhu Hereich werden, so fordern wir tiejentzen ,. 8696 ] 300 27687 bis 27690 incl. 5060 31049 . . 1091 837 17 bis 33734 inel. 100 36599 und zo6ch 36 II. M. F. Ciceronis (omnia opera Vol, II) de greße Wagniß geschehen darf. Tas Werk ist gut zu 13 Thlr., der 2te zu J Thlr. und der 3te min . Herausgegeben von mn ad 1 und 2 gedachten Fällen konverdren w f . 8691 ; J, 100 27691 bis 27691 inc zh0 z 195 bis z 196 nel. 00 s a7 83 bis Sad? incl. 530 36601 bis 56666 incl. 506 . . e Rotis 4usgestattet, Alles ist sehr deutlich und reinlich ge— ciner Wäschtabelle auch zu 1 Thlr. Pauline, Freiin v. Naurath zu Kranen Nurch auf: ö. ö. S6 2 13279 bis 13283 incl. 200 27693 bis 27698 incl. 2600 316 . 800 3807 bis zasz incl. 60 36507 bis z6t incl. 260 . . . Sus darterummdue noris druckt, so daß das Choralbuch auch von dieser Stüte Creutzsche Buchhandlung in Magdeburg. Ir heit, w , ,,, sin ju fonrertirenden Pfandbriefen gleichzeitig 5 , do0 2699 und Zr 0; Fh , , . . . . . 6 100 36612 bis z6s 15 incl. hh ö e ; 31 fehlen ist. ö heil: Sigismun reihe rr ll ie Co . 5. , . 3285 bis 123289 in 200 2770 27. , , nel. ʒ*8 is 3A869 incl. 10900 36616 36617 . ö eztent Sug aebi gr aIm elodicen. 3te Auflage 8vro. . 39 gert gn: 12. an,, . Hy st n er bn iche ihnen demnächst zurck, döbn und göns logo iz gb ö 3 , . aer ice, ?! oz bis 31023 inch. 1000 3770 bis zoz72 aer , 6. opera, eum varigrum notis, quibus suas adje- . i 561 Bei G. Basse in Quedlinburg ist so eben erschie— , All Theile 1 Isr hr , newer ü, einzureichen, damit darauf das Nö. Sähtz und 8697 zoo s za pie 18002 3. o 273 bis 27707 ine. 1900 3i6a] bis 31649 incl. i060 35773 bis 357.51 ö , n, gd 1090 . 6 Begen. Geh. Preis 5 sqr.· ö J 8vo. Geh. Preis aller A Theile 1 ihige wegen Ausreichung der 30 prozentigen Co S6hs bis 8762 incl. 2 132891 bis 13293 incl. 300 27708 bis 27712 incl., 500 31630 bis 31651 inc 35773 dis 775 iuel. 200 36620 und 36621 569 IV. 6. Su eronii Tran q. opera. Selectis vario. 66. 6 fire . , . biunen . 1 1 ö urge n gh een, . Flora von H ir sch berg . n nn . . einm bis 3 . e. 663 bis 13297 incl. . , . . 6 e. . . . i. , . 36 . , inch dog rum animadersionibüs Suisque instruxit FE. Jahren bürgt für die Brauchbarkeit des Werkes. C. Hartmann, U cher den Betrieb der 4 d fe irn Ku in, den 23. Norember 1837. S714 bis S717 incl. 300 an' bis 13297 incl, 3 227 6 2e incf. 200 zige dig z 1tzss incl. oh 336; oz iucl. 3 3662s bis 627 incl. 169 e,, / Brillante Variationen für die Violine, über 2 . und dem angränzen den Riesengt Ur- und Weumärk z R 72 345 incl.! 3900 13298 100 27723 bis 27728 incl. 16 , , . 35783 und 578 00 36628 bis 36630 5 V 9. 8 9 fi de rebus gestis Alexandri ein Favorit. Thema aus Bellini's: Montecchii und H o h o fen, Cupo fe ,,,, von Moritz E 153 uer. ñ scha . 6 . . k . än bis 13303 inch. 10600 27729 e . ö 1 6 6 . e . e Baba] bis zöbzh . ö magni ihr zuperstites , ,,, Capulerti, mit Begleitung des Orchesters oder Frischfeuer und Schmiedeessen mit erhitzter Gebläseluft. 2mo. 221 sgr. faf r. d. Schu lenburg. C. v. Vos 8530 bis S7 incl 63 35309 bis J3311 incl. 00 27735 bis 27ra incl. 360 ir 33 bis 31337 ut ö 10 zb 60 bis z6ag9 incl. 360 ,, , n g, n, nne de. des Pianoforte Companirt und Llerrn J. Max. Vebst der Beschreibung eines damit in Verbindung . n n ,,, . ö . 2 , . 13313 bis 13318 incl. d00 27737 bis 27773 inci. 309 31733 bis 31** , , bis 35789 inel, 60 tz bis 633 incl. 30 supplementis. Suis variorumque notis illustra— 9. , . 2 8 ö 2. Heft. Mi Catechismus R o manns J, deöüß und 8738 10900 13319 bis 3322 sucl. 7, s 27723 inch. 30 31738 bis 31741 incl. 200 35790 1000 365655 un much. 3900 vit la. IIuguc t. Vol. I. seder hochachtungs voll gewidmet von l. Frie- sichenden Holzverkohlungsofens. Viertes Heft. Mit 3 ; inn 8739 , , is 15522 incl. 3090 27774 bis 27782 incl. 100 31712 biz z 17465 inch 3 3379) bis 35.93 , zs bis z66tz! incl. 269 gi Ce J,, n, msn n drich Witt, Kapellmeister des K. K;. ständl. Na. 3 Tafeln Abbeldungenl. Gr. 8vo. Preis 1 Thlr. es decreto Concilii Triden ö 8741 0 13323 20 27783 bis 27797 incl. 1060 3jz95 bis 31753 juch 3379 bis 33793 incl. 309 36662 bis z6667 incl. 160 VII. 6. iin m 836 ng ĩ! , 6 . tional - Theaters zu Brünn. Op. 27. Mit Or- Gegenwärtige Schrift hat den Zweck, die Resul- et Pii V. Pont Max. jussu editus. Hlitio hh ben der K . . ) 8.22 100 13328 und 13327 200 277985 biz 2.817 inci. 566 3666 . incl. 33794 bis 35797 incl. 300 36668 und 36665 55 . XXV ö . , . ö . chester 1 Thlr. 185 sgr. Mit uartett 20 sgr. tate aller wichtigern neuern Versuche über diesen Ge- editionem principem Manutianam anni 18 tg. 8 r. und Reumärkschen Haupt-Ritter⸗ 65 30 13328 bis 1332 incl. 169 27818 bis 27837 incl. do . ,, 357 99 und d 809 200 36670 bis 36673 incl. 5066 . 11. 2 13 , n. ,, , Mit Pianoforte 185 sgr- genstand, die in Frankreich, England, Deutschland tissime expressa. Praemissae sunt notitiá at nn virloosten und resr. unterm 24. No⸗ 87a 660 1333 und 1334 0 27835 bis 2.87 inci. 260 . dis . inc. os! bis zosS0R incl. 1020 36674 bis 36677 inci 206 ,, . cold Varjatiomen über das Thema: An Alexis send iz. f. w. gemacht werden, mitzuihcilen. Heft 1 bis z riam hujus operis pertinentes. S maj. TVeln eber 1837 gesündigten Pfandbriefe. 8733 00 13316 30 27845 bis 7352 incl. I66 31763 bis zizos incl. 100 35803 bis 35867 incl 30 z66z8 bis tz se inch Fe d ich Dich etc. ete., für das Pianoforte componirt kesten 2 Thlr. 25 sgr. 1 Thlr. 8 sgr. . y bis 873! incl . 13339 bis 12362 iucs. 300 27803 bis 3 inc. 36 . . s ö . 2381 inch. 1900 z66zs bis z 68s incl. 3 J , n g ne, und . g, Fianotorte- Spielerin. Die Vitriol-Fabrication. Praktifcher Tehrgang . . 9 . luch. . 2d? und 27 83d. 100 3 177 bis 3 1808 incl. 106 3315 . 66 . ,, bis zoögoz incl. 10b0 quarum auctores existere ad zoosophianm, ut n nr tung? voll. gewidmet 1 l. Frie- Oder praftische Anweisung, nicht nur den Eisen-Vitriol, ib 9 erpuncs NR dꝛĩ80 bis 8787 incl. 500 13375 bis 33? . 27859 bis 27862 incl. 3900 s3 1809 bis 3 1811 incl. i000 s3812 bis 35821 . o, . . bis 387 2s incl. 800 plurimum G. Cuvier, passim vero et in is, lrieh Witt, Kapellmeister. Op. 25. Preis 123 sgr- sondern auch den Doppel? und Kupfer-Vitriol zu fabri⸗ der Ren , m n nl . . . Mum mer Ssss bis 8s 12 incl. 2060! 13399 gh, . inel. it. . bis 27872 incl. 2990 31812 bis 31814 inci. 35822 bis 33. en . . 37 inc. 166 une r0080phiae non erant, Do, E. Dolo, ciren. Von einem Berg⸗ und Hünen⸗Beamteu. Svo. nn 8 86 6 2 d 8813 loo zal zun 13412 1 * ö. e . nen 1066 31818 bis 31820 incl. 2. dd und d / ö t,. . . 6 Geh. Preis jo sar. 2te gänzlich umgearbeitete Auflage. Svo. ! g y. . e y. ids jzniz iz 13113 juel,ů Ad zb ede, mne. , n, nei i, ,. Woh re,, we se, incl 1 * 2 330 incl. 10011316 bis 1; 136. é 31827 und 3 1828 0 35823 bis 35853 incl. 2090 37275 is 273 te. IG Pfandbriefe. zul Ci lz! inci, n 2epss bis zröög incl. zZho ölzs6 Ko zlä inch 105 3dr dl ,, mch ie , , de, re. .

———

d 9 . *. 85 * n * s II. Die theolo⸗ Renout van Montalbaen. ssoelche zur Kenzertirung in dergleichen 3 prozen⸗· 3090 bis 3092 incl. 00 132235 . 36nd bis 36sös incl. 1009 30982 bis 36583 inc. 36 32530 bis zasoa incl. 300 36233 und 36230

Nummer

Fe, L. Eouehèᷓ, E. Johanneau, L. Mar- . der . . . PFanekouecke, Val. Pari- . Bei C. F. Osiander ist so eben L. Pfanneunschmidt, 835 ; sot ete. Vol. J. erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben die Fabrication des inkes Psandbrieft. S831 0 13 429 und 13421 00 13* . VIII. Cornelii Nepotis opera, cum lectissimis (HBerlin, bei 5. Dümmler, Linden Nr. 19): d Anlei 5 Bearbeitung des 33 der Plat— ö . ( odas bis S856 incl. 50 jz659 bis 13577 incl 16, 3380 bis 2806 incl. 260 31832 bis 31834 incl. 500 35862 bis 35865 incl. 59 3283 bis 37392 üibus Luns acsecerunt E. Jo. GStre ir schriften zur Kertheidigung'meiner lind, Anleitung zur Pearbeitung des Safel oder (blatt Der Gee mil 2 . Ssdz0 bis Ss9z incl 106 13678 b lzzs ict e Rehn bis 32039 inch. 100 3 iz bis zisäg inch 3586 und 35867 gd e , , mer, le har t J. Man geart. ] Schrift üb r ng tenzinkes. Nebsi Belehrungen über das Stanniel oder Blätt . li 56 Leben und Litt Thlr. 8896 bis Soo iu. Ihn 13678 bis 13681 incl. 100 29559 bis 295352 incl. 500 31840 bi , , ,,. . 00 37293 bis 37295 incl. 590 ö ann eau et J. Mangeart. . . Schrift Ü er das Leben Jesu und zur die Zinnfolie. Jür Hlltten werfe, Glocken? Gelb, und er für öffentliche ebe D . Tolr. 33. 1 3 incl. 500 13682 bis 1369 incl. 1000 29555 bis 29575 inck. 3066 518 is 31843 incl. 9 35868 und 35869 300 37296 bis 373060 incl ; IX. ö . Statii 6 . . ö. K ö Theo⸗ Zinũgie ßer so 8 für Kupferschmiede Blechschläger P beßznege gen von c en . . 1000 19120185 1915 iel ö. 39 ö (. 200 138695 und 13696 500 29557 bis 3037 . 3 . . 30 35870 und 835871 200 37391 bis 7330 , ö. Aliorum et suis edidit F. Dubner. Vol. I. ogie. on Dr. Da v. Friedr. Strauß. Re le,, 9h f 3. r ,. Dee, e i ch, incl. 1900 1916 bis . igh Sogo bis Sozz incl., Zo Jzsn; uns äs ah (ad rn dhe dd, inck. 200 31846 bis 31857 incl. 1000 35872 bis 358741 incl. I66 37331 Fbis ** . . B. T. Lueretii Cari de rerum natura libri sex. 36 Heft. gr. Svo. 1837. geh. 272 sgr. Schieferdecker ꝛc. K . beginnt mit 1838 seinen 13ten Jahrgang I. bi ) S009 1919 bis 192 . 50 e w ö incl gi. . ö . inc 2 1836 bis z 186, inci. od? bis 5587s incl. 50 2 6 6 . gum suis variorumque notis illustra vit kegnier. , In diesem Hest sucht der Veifasser das Verhältniß Gründlich e n inn wie vor zu dem Preise von 6 Thlr. der Ja . 6 1906 incl. 1000 1929 bis 32 inci dozd bis Soas incl. 290 13762 und 13703 50 Ihn d [ incl. 100 3186 und z 1869 887 9 und 38880 600 37310 bis 5666 uc. 6. XI. E. E. Statii opera quae extant ete. Vol. II. seiner Kritik zu den der drei Haupirichtungen der jetzi— ö ng alle soliden Buchhandlungen und Pstim ieh So0 1933 und 193. S068 80 1370a bis 13712 incl. 10 a , n, k 0b 32019 bis za0s3z incl. 200 35881 und 35882 300 37346 biz 3333. , . zur Englischen Verzin nung hen, in Berlin durch C. S. Jonas, Werden . z 700 1936 und 9025 7e las eis 13712 uch I. 295098 bis, son incl. 19090 3203 bis z2043 incl. 388835 und 8588 206 37393 pie 37390 incl. 309 Erpedition des Ei b bis 10m incl. 360 1938 bis . 0 13716 bis 13775 i 10090 33 . ö 391 1g dans bis 33095! inc. Z0 zos83 bis zoss7 incl. 160 zz! e er ö y ; 2 bis zog inch. 300 z20d2 bis zaozs inc. B00 zssss bis zzsoij incl, 0 zz nd 3 ar 160 ; ö 30 37637 bis 37613 incl. 6 699

XII. CG. EI ini Secundi historiae naturalis libri gen Theologie, der sogenanten gläubigen, der philoso⸗ ) XXXVIi ete. Vol. il. phischen und der vermittesnden, zu besiimmen. des Eisens und des Eisenbleches. Für alle diejenigen, Altenburg, 18372. 3 ö 200 2 J 1 13776 bis 17785 incl., So0 (29630 his 296536 incl. 300 2056 bis 32063 incl. 200 35892 bis zSoy incl. 00 37612 und 37635 090

Betrag der Pfandoriese resp. in Gold u. Cour. Berirag der Pfandbriefe resp. in Gold u. Court.

variorum notis, 4