1837 / 339 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

15 1 G Königsstädtisches Theater,

ö . ial · Ob]. Königliche Schauspigle. m ; i dos / . 1059 282 /‚5. G. Banks etien 1696. 1698. Partial Aanes Hohen⸗ ittwoch, 6. Dez. Der Verschwender. Original⸗ Zan

z ł 120i. 1201/3. Loose zu 169 FI. 232. 6. Mittwoch, 6. Dez. Im Opernhause: Agnes von Mittwoch, M n . . hn ö. 6 ür e., Hofe. Tos staufen, 9 dine her ann , Oper in 3 Aufz., von E. Maährchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musik vom Kan . l c l

75/5. 80/, Span. Anl. 13. Br. 21/2 Holl. z3ᷓ1 /.. S32 /. aupa neu bearbeitet vom Freiherrn von Lichtenstein, mit meister Konr. Kreutzer. . 44 ö w Paris, 29. e . r 80. xo. 8 / 3. . von dem Koͤnigl. , , . ö . J e e rr nn . 1 , e

e Rente fin cour. 107. 35. ö 2 egnr. dð0. . Ho ; Dr. ontini. allets von dem ! f. j 7 :

3 (o Rente fin do / gon Rente 20 / Hassire AM., zo sten Kapellmeister Ritter hr. Sp ; von Halevy. (Neu einstudirt.) 1 l sl f 8 3 l ! f 1 J 9

, nigl. Balletmeister Hoguet. ori. 20 /. 3 Preise der Plaͤße?! Ein Platz in den Logen des ersten . , n, d,. Ranges 1 Rthlr. 19 Sgr. ꝛc. ö . ö Berlin, den 4. Dejember 1837.

Im Schauspielhause; I) Lies Rixaus d' eus memes, comégie Zu Lende: Weizen 1 Rihlr. 2 Sgr. 3 Pf., auch 131. . Meteorologische Beobachtung. en 1 acte. 2) Schubry, vaudeville nouveau en 1 acte. 59) La 13 Sgr.; Roggen 1 Rthlr 8 Sgr. A Pf. auch 1 Rihlr 2 Sg. 5 3 Berli n, Do nner st ag den 7 ten De zember 1837

**ff

1837. Morgens . Abends Nach einmaliger famille de l'apothicaire, vauderille omique en IL acte. große Gerste 25 Sgr., auch 22 Sgr. 6 Pf.; kleine Gerste 23 . Dante, d' lhre 2 utr. 10 Ubr. Beobachtung. Donnerstag, J. Dez. Im Schauspielhause: Die Fuͤrsen / 3 Pf auch 21 Sgr. z Pf.; Hafer 22 Sgr, 6 Pf, auch 2 ( e / * . braut, Schauspiel in 5 Abth. Hierauf: Eine Treppe hoher, Fu Ba (erz, wen mn. weiser n Ribhlt W Ser e p.. —w— —w—

( 1 Rtblr. 25 Sgr. und 1 Rihlr. 26, Sgr. 9 Pf.; Roggen 1 Rthit ö. n . . ?

. . 6 689 R. ö Luftdruct 33277 Par. zn. ic var. St 18 Par. , , Schwank in 1 Akt. ö . s 28 Sgr. 9 Pf.; kleine Gerste 1 Rthir. 1 , J wbernß , wine me, nn,, . ie e ed g. n mr n A mtli V n , , . 3] . 3 Ausdunstung C Ger Rh. staufen. . Sonnabend. den 2 ee nber 16, m ich e Na chri chte n. Paris auf die Vermaͤhlung des Herzogs von Orleans hat schla⸗ cher festzunehmen, und tr d ; r Punsssattig un 2 vt. pCt. P Däierer lolo Cale nut. Ein Platz in den Logen des ersten Ranges 1 Rihlr. 16 Das Schock Stroh 3 Rtbhlr. 15 Sgr., auch 5 Rthlr. 2 K roni ö! des T ages gen i,. eiten der Dienẽrschaft ß ,,, , . 22 ; er Herzog und die Herzogin von Orleans besuchten ge! haben und droht ü . e D Her e, Gewalt zu brauchen. Ser Konsul, von die⸗

Wetter. . nibelig. . ,, n mn, m g,. Sgr. ꝛc. 6 Pf der Centner Heu 1 KRthir. Sz Sgt., auch 20 Sgr. er Her Se. Majestat der König haben dem Obersten und Land stern die hiesige Muͤnze, wo sie don dem Finanz⸗Minister und sen Vorgaͤngen unterrichtet, befahl, daß man sich senes Off⸗

i . W. W. W. ̃ ö as. n Im Schauspielhause: Franzoͤsische Vorstellung. dem Sir iefer Redacteur a Cottel. H, Freiherrn von Lasberg zu Duässelborf. den Rothen Adler, dem Direkter dieser Anstalt empfangen wurden. Nachdem Ihre ziers, in sofern er sich nicht entfernen wolle, bemächtige Und

. 42, 6 P 90 2,7 e R... 149 Re 90 pCt. W. ——— * . . ; ö 8 . ö - ; ö ; Tage smittel: 3 Par.. * Gedruckt bel A. B. S a. Ken dritter Klasse mit der Schleif⸗ zu verleihen gerüäht Koͤnigl. Hoheiten die verschiedenen Werkstaͤtten in Augenschein ihn gefangen halte. Dieser Befehl ward aůs fuhrt. * Un Se. Majestat der Konig haben dem Ober Forster Garcke . en, garn, in . Gegenwart eine Medaille Tonsul fertigte nun sogleich seinen Secretair , . . ö. 2 i Adler⸗ Or ierter K . 4. auf der einen Seite i ildni ; . h de —à Cisleben den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verlen— Indern das Hach re! ee, k um eine G h ern, des ; aste, aber da

. geruht. an, . ;

e ; Ge. Majestst der Konig haben dem Kaufmann Au aunt nigliche Bererdnung vom 16ÿten v. M. sind die sechs Münzen

. ö dem Au gu st * , . J .

Preu ßisch en Staaten. Inhard zu Cleve die Rettungs-Medaille mit dem Bande 3 ,, Nantes, Limoges so zog er sich mit 3 ö .

8 5 * aer ar. 2 * ; . 7 ö) Allgemeiner Anzeiger fuͤr die 2 3 5 F. Mül des sel. R in ih nien Reicht! rleihen geruht. ; ö. nn. Rhede liegenden Fr uri. Bekanntmachungen , n ,, JJ e en gr beer nin det, BHDes. Königs Majestãt haben den bisherigen Wasser⸗-Vau⸗ Herz ö. 8. wg iz loi, Lem süsen . De. war der Das J ail non gu. eka gen. geladen, Kelche au den unghänderlich festgesttzten a ler) Q Breite Straße Nr. 233 j . gestellte Bildniffe Luthers, und jeuchtet a Hektor Rothe zu Oranienburg zum Regierungs- und Bau— stl zog e. Unonrs daselbst noch nicht eingetroffen; er hatte: mente gegen die 8 vergleicht heute Wenn die hiesigen Bürger und Kauflöute Willem gen, nämlich den 15, März 1838 . Der erste homoͤopathische Apostat, durchgefämpften Leben in einem Frieden, jan u ernennen geruht. Pan nin ten auf dem Paketkoote le Phares. von Algter nach die Rente mit ei man . wenn Meyeriuk und Johann Frledrich von Stade als exe deu 16. März d. J. mündlich in obbenannter Sprache oder Dr. Stürmer und sein juste milieu, kritisch Verflärung hervor, wie sie sich nür bei den I Des Koͤnigs Majestat haben dem Oberlehrer an der hiesi⸗ * e ng schifft. die Reduction s e Gr unnh fate 8er 6 mei Tutores testansenti der verstorbenen Christing Evers, abgehalten werden wird. =. beleuchtet von br; Y., herangegeben von dem Medi⸗ (füllten Ehr ften bilden fannlten. Mo möge i Gewerbeschule, hr. Köhler, das Prädikat als Professor Kolle? en , Tera Sc ang den bereits das Bohl. zuch auf zie . zen . e ,,. des weiland Joachim Matthias Evers Wittwe, geh. Krakau, den 286. November 1837. . Jinalrath r. Trink s. Gr. Svo, brosch. ? sgr. freundlich erusten Bilde, begleitet mit den gew ertheilen und das diesfaͤllige Patent Aller hoͤchstselbst . Kalle lum in Alacgh⸗ zum D , ll, eln Meyerink, dem hiesigen Ober-Gerichte vorgestellt, daß Der Secretair des akademischen Seuats; Arnoldische Buchhandlung in Dresden n. Leipzig und eindringlichen Worten eines unserer chrwü en geruht. hstselbst zu voll, auch in Bastia gewahlt worden. / schaͤdi . ; ; die beregte Erblasserin ihre beiden abwesenden Bruder— Czaputowicz. Deutschen . die Aufnahme zu Theil! . Der Marschall Maison ist in Paris k e , . 2 ,. ,, sähne Willem Heinrich und Hans Meperink zu Erben die Luthers Andenken in den Kreisen der dun isherige Ober-Leßt z 9 ; Die Graͤfin Danré mont besfind ö 5 . ĩ 4 n,, ö ihres Nachlasses mit eingesetzt, jedoch verfügt habe, die⸗ J Berliner Tie erste Lieferung (a 10 sgr.) von:. . hergestellten christlichen Gemeinde erwarten läjß. Der bisherige der Lehrer am Gymnasium in Duͤren, M. der in Paris und em ja befindet sh seit zwei Tagen wie⸗ möglichkeit cines solchen Verfahrens wird aber von mehreren selben, exentinliter deren etliche Leibeserben durch ein Die IHlerren Aetionairs der , en ner, Wein eiu feüthalt lun Spanien während nur in diesem festbegründeten Vertrauen ist esn ring, ist zum Direktor dieser Anstalt ernannt worden?? , . pfangt zahlreiche Kondolenz⸗Besuche. anderen Blaͤttern sehr schlagend dargethan; sie bemerken ganz Rrichtliches Protlama aufzuferdern, sich innerhalb zweier a gell ̃A5securanz-Geseilseha 3 . des Jahres 1856 und die Srganisation gent inner fanalleh Theilen würdigen und schönn icht hi Toulon schreiht man unterm 26sten 8. M.: „Man richtig, daß der Stgat schön eine hinkeichende Entschadigung Jahre zu melden, widrigenfalls die gedachte Erbesein dureh . ,,,, kJ der Frei den. Coma gn icen int He ere os siattung den Sith seriptions . Pre isdn Im Vezirk der Koͤnigl. Regierung Hricht hier viel von der Ernennung des Generals Bugeäud zu gabe, wenn er die Renten, die gebßtentheils zwöschen oh und setzung als nicht geschehen betrachtet werden solle; die , 102 Uhr Don Carlos, nebst ciner kurzen cht unter dem gewöhnlichen Maßstabe i zu Breslau ist der bisherige Pfarrer in Gruͤßau. P dem wichtigen Posten eines General⸗-Gouverneurs der Franzo⸗ J0 pCt. ausgegeben worden, zum Pari⸗Course 1 und fra⸗ besaglen Testaments-Exekutoren solchemnach um die am 13. Hecember, Vormittaß s ; dernng der Kin- und Rückreise von. A. Stuttgart, im November 1837. heiner, als katholischer Pfatrer in Hundsfeld an estell chen Fe bungen ent dtichtn Afrizn. Dielz Ernennung gen , uuf ie chr Tense ph ie ber h denen da e ene 3. ö 3 wird nur dann eine Bedeutung haben und das Symbol eines Rente zu ermitteln seyn wurden; in vielen Faͤllen wuͤrde man

; 6 j t nuß I str. No. 38, stattfinden wird. schiene d an die Sub⸗ Erlassung eines Proklama geziemend bitten mußten Behrenstr . ; v. Laurens, ist nun erschienen und« ; den; sestr Bitte S r v 29. November 1837. ĩ 6ihd n folgen die an— rden; 8 und dieser Bitte Statt gegeben worden, so werden von Berlin, den 29 scribenten versandt. In Kurzem folg e ö S ; ; ; 34 zu Marienwerder ist die durch den Tod des Pfarrer ystems seyn, wenn man dem neuen Gouv sich dabei auf die Erklaͤrungen der Besitzer, oder hoͤchstens der

me n ider Wi irecti ir Berliner Hagel. Hef Preis Werk ist 1 Thl 1 l Gerichts wegen die beregsen abwesenden Gebrüder Willem Direction der neuen i. ; dern Hefte. Der Preis fürs ganze Werk ist 1 Thlr. —⸗ g. . . ; az f r Heinrich und Hans r enn, eventualiter deren eheliche As Se curanz · Gesellsehaft. e h ah eigen belieben ihre Bestellungen auf feste! In meinem 6 ö. . , e, imse erledigte lgtholische Pfarrstelle zu Schrotz durch den an ,,, eff gentzn oer ane Iller, n gr e lchen e sbbt zuhen . k , ö . ö Rechnung zu garen sche Buchhandlung in Berlin ö rg u ier Martin Tüßynsti wieder besetzt worden. zuführen. Wir a k . . n , . ,,

z idung der angedenteten Folgen innerhalb zweier ; , ; ÜUhrsche Buchhandlung l ; Aus f . ; i iest 23 ö der ! ten . i ed hr N te ĩ e An elgen . Schloßplatz Nr. 2. handlungen des In- und Auslandes zu habn. mit dem General Bugeaud : , . ö e ,. 19. , 23 n gol e, . ö hiesigen Ober. Gerichte! u mel⸗ Eiterar 3 9 6 ö Die Erzählerin. Eine Sammlung vj Notizen, die in dem gegenw . i e n meet 1 2. , 1 ben nunb , zu legitimiren. widrigenfalls mit dem Bei Friedrich Fleischer in 366 ist erschienen lichen, lehrreichen und unterhaltenden Grhtt teresse gele . sine neue Haussuchung bei Herrn Vidoeg vorgenommen wor— ihnen von der Jedachten Wittwe Erers zugesetzlen Ver, und in? Berlin zu haben in der Plahn schen Buch— Für Freunde der Dichtkunst. Sagen, Beschreibungen und Naturmentif . gesehen, d ,, , o lbei. zn mi sarien ,, , . mögen nach Vorschrift der Testatricin verfahren wer- handlung (2. Ritze), Jägerstraße Rr. 37: Neues und empfehlenswerthes leiten und 34 den Sitten anz erer . 3 e it u ng 8⸗ 53 d ch 6 ch ten f gene Nacht hindurch beschaͤftigt haben. Es sollen über 500 den wird. Wonach sich zu achten. Der Deutsche Kinderfreund. Geburt lags; und Weihnachtsgeschenk. J Satori n , gf. ot. n j ; Gebiet der Aktenhefte in Beschlag genominen worden seyn Mehr gls die

e derreto Senat us. und belehrender Jugendschriften. Poesistraße Nr. 26, welches in allen guten Buchhand⸗ . . , ,. ,, . bri J heits, Polizei, und es soll aus denselben deutlich hervorgehen, Sine Familien-ribliolhet für alle Stände längen vorräthig ist: JJ ; ,, . Se vin. M. Rußland. ech. gifrit⸗ ü daß Herr Vidocq mit . ,. Behoͤrden in Verbindung stand' z In Verbindung mit mehrern Crzichern herausgegeben von Das Buͤchlein junger Leser 1815 1836) . jsenr) Martin, licg Ceippe More] Dorpat, 22. Nov. Der Professor Parrot besindet sich Bekanntlich hatte Herr idocg in der letzteren Zeit auf eigene 3 Fe mn le che 8 ad un g. . . Dr. C. Vogel, . in acht Sangeskränzen. tar, n än, n mn. n. Ruäckreise vom Nord -Kap', welches er am s' G Pens fn, Bürcau srrichtet, wesches dazü dienen fllt theils Nach dem Beschlusse des illüstern akadeiischen Se— Direktor der Bürgerschnl Leipzi ; . . grav. in 16 * ; ) s P, iches er am 6. Septem— 9 . .

6 ,, Wireltoer den, Bürgerschtlen zu Leipzig. Eine Freundschafts- und Liebesgabe. gende. Ein, Gedruk- und Notizbutz i 5 J. bei trüber Witterung Erbein Aufschlüͤsse lber verdächtige Personen zu geben, theils die Ent, nates und auf den Grund des . 111 der akademischen n 10 Mit vielen Kupfern, Karten und . ĩ ̃ 8 Agenda. Ein. & ö 8 9 icht hatte. Am folgenden lls . zu gen, n n , n. Hie pn n ele! ien ger Grü den der died te 0 fern, In 12 Bänden. ö ,,, , . sehr iicgant, , Tage deß Jahres in Frauzösischer Spin. wan aber ging die Sonnę heiter auf, und zwölf nach ein⸗ e re e. 6 deckung von Diebstählen zu ermitteln. Herr Vidocg selbst ist

schaften Herr Julius Schuster aus Ulm, welcher meh— Subscriptions Preis fur jeden Band sauber carton papier. Geh. 1 . ., ö Dad. ,, für Preußen. M per folgende Tage beguͤnstigte die heiterste Witterung die d Bug 6 begnaͤgen verhaftet und nach der Polizei⸗Praͤfettur gefuͤhrt worden.“ 581. s . Dasselbe mi ge⸗Re 6 nlachtungen Parrot's, so daß er dieseiben mit dem besten Er⸗ M ĩ . Dr Generel, Dtrettzt der Zoll. See waliung gat ein Aund t rann anschlaͤgt, indem man nicht bloß den schreiben an saͤmmtliche Direktoren erlassen, worin er sie auf⸗

erer Beleidigungen gegen Diensiper sonen und eines nirt 1 Thlr. Von Wein, von Lier' und Len- Von Leid und bittern Schmerzen. 5 5 V ĩ rl st en kon e Am eptember s die s f t s re f r s 1 uf r al auffälligen Stre zen⸗Unfu * am Abend d 9 15. A ils 8 schi nen sin hier don: 1 t =. y. ᷑P. do rin in Be lin ahs ellen und vollend J nt . 2 19. S pt J ver⸗ Staͤdten gebieten, ondern auch i einzelnen Staͤmme 0 in der d t ih b A 8 S a 5 6 de * pr ĩ * elne s d vo ö 4.

* 5 28 ,,

K

eputirten ernannt hatte, ist jetzt das genannte Blatt, „die Kapitalisten auf eine billige Weise

Mährchen und Sagen von Verschiedenen. Wohl sii en fingge Bögelein In seines Liebchens Armen aus, n 9 in Havest 96. Wer K Dien stag s, am 2. Jan. 1838, ö um 10 6 r, 3r Band. . fie 6 * 6 , . singt er Sag' und Mähr— . * hn . 46 Briefen aus B 19 vor dem unterzeichneten Unirersitäts-Amte zu erschei— Dr. Boge l. Ar Band. Beispie!le des Guten Die wanderfert'gen Herzen. chen. ; Folgende se ehen erschienene Werke sind vieler H nsicht beschwerliche Reise. aroß im, , . . 81 ong vom 19ten d. zufolge, war Herr De (len in olchen Lotterie ie oͤffentlich nzei nen und dessenthalher einer K nach ö . S5sen , ö ö . Manch' einer singt vem fernen Hier Leser hast du Klänge ö die Vo fs sche Buchhandlung, Charlottenstrasse en an, . . ein e er ,, e n n . e dem . e seine Ernennung . Mar⸗ ö e e, J. ö . Besinden weiterer Verfügung zu gewärtigen. .. piele für die Jugend ver a 11 Strand, Un Töne oi dem Lüderspie Fete er HBorgthesnstr3auß 5s. zu beziehen: 43 Werst diessel bord Kap) en, weden nn fen n ,,, f ckonmen hann . gern ö .

Im Fall genannter Herr Schuster der gegenwärtigen hard. 6r Band. Kinderspiele ꝛc. vom Dir. Vom harten gtampf, den er bestand, Recht sangeskund'ger Pärchen! l 3 Balbi. Abrégé de, en . ziem ] )* 300 Werst diesseits vom Nord⸗Kap) eingegangen. noch den General Trezel an gen find D 9. , m Dis, Einnahmen der Cidt Paris haben im Jahr . Ladung nicht Folge leisten sollte, wird gegen denselben Bormann. 71 Band. Biblische Geschichte . Pan 1687. n. ;. 14 und der General Rulhieres taren i ö. . 9. ern rn . ,, . nach Vorschrift der akademischen Disziplinar-Gesetze mit vom Dir. Bormann. 111 Band. Interessante , J Oompli ment du Dictionnaire de 'Acal Odessa, 17. Nov, Vor Allem ist s natuͤrlich die bei gen, wohin ihnen auch Herr , . , , ö n r r öh en uuf der Relegation verfahren werden. Schilderungen aus der Länder— ä Schropp & Comp. in Berlin, Jäger. française par N. Landois et L. Barr, ausgebrochene Krankheit, was jetzt die Gemuͤther beschaͤftigt. Die Garnison von Konstantine e . ada Fr. fur Butter und Lier auf 252, o Fr.

Jena, den 23. September 1837. ini . erkunde von Dre rf. im Laufe fünf, stralss Nor 25, ist zu fiaben: ö ats. Livraisgus 1 10. 23 Thlr. Bwischen tritt sie, Gottlob! nicht so verheerend auf, als man besteht, soll wieder bis uf 4500 ö , . k Großherzogl., . eh ö e , leine. ; ö he r eg , Topographische ö. der . um St. Peters. Raver, P traitè des maladies de reins, liöre e anfinglich seibst glaubte und wie insbesondere auswaͤrts Ver Courrier , . aͤußert 8 , . tee er geit m , . e herr e.

Amt daselbst. tigen Jahres erscheinen, und dami burg in 9 Blatt. Preis 16 Ihlr. Fol. 83 Thlr. über berichtet wird. Im Ganzen fi bisher 24 Perf Ein wo ade fn e, Sele üsiune! än . ö ö ; e,. ö . . Im Ganzen sind bishfrd ! , Einwoh , . ; . g der Spielhaͤuser, aus deren Pacht⸗Ertrage jene F. Nitzsch ke, eyn, das in seiner Weise eine eben so ehrenvol h yvdrog sche Karte von Russland in A Blatt. . 31 s a Perse 6crit en e ö - 1 si f 121 . n , n, ,. . e in. Ungi—r.⸗Amts-Aktuar im Auftrag. . in der . behaupten dürfte, wie ö ö . , , . n,, 9 Pes gesorben, und gestern befanden sich nur noch fuͤnf leicht, daß die n, . . die * . ö. . , , ,. es dor 39 Jahren der treffliche Kinderfreund von C. Kriegs Strassen. Karte von Russland, 16 BI. 12 Thlr. . accon pan le notes acti. par N. ö . e ,, so daß wir, wenn die bisherigen Gedanken eines Vice⸗Koͤnigthums he . , n , J ,, . F. Weiße, dessen sich noch viele Aeltern mit Frende An Fortsetzungen sind erschienen; rem ere. Tom. J. Fol. Paris. 32 I ite h ah regesn auch ferner mit Umsicht und Stre darin ein Mittel für die Macht und iers ö. , en n, g g T e. Tischl V6 . . zuingbers] *Minnern werden, gethan hat. Berghaus, Atlas von Asia, 5te Lief', in 3 Blatt. (Dieses Prachtwerk bildet den ersten Ii - werden, eine baldige Unterdruͤckun erblicken. Ein Vice⸗Koͤnigthum wuͤrd 6 ehh ggrkin besoldeter Direktor n n,, Det Tischlergesell August Redat aus . . ö Tepogräaphische Karte von Bayern, die Blätter 9e fiectison' oriental. Mannssrits ii n. Da einige & Besitzungen Leben und Bewegun eb . ,, e . ist sehr verdächtig geworden, am 31. Juli d. J. Abends - ; kKottthalmünster, Wegscheid. de la bibliorhèque roxale. Traduits Nen, so h Gel selbst n , feen esendh r g e. * m , , 2 in, der Dunkelheit den Polizeidiener Cisses hierselbsi. Bei Ed. Meyer in Cottbus ist erschienen ,, , , n, n. bliés par ordre du RC Feld dasel bst in Umlauf bringen; dies leuchtet den Afrikanern war ist nun endlich 29 M I. , ü neben dem hiesigen Theater überfallen und durch einen lin in der Enslinschen Buchhandlung (5. Müller), kbpen Atlas von lanno ver No. Zi, o3. . 9 . st le * Bde. 2te Auflage z . so sehr ein, wie den Europäern; aber wir koͤnnen unmoͤg⸗ und begiebt sich . 36 6 i il rn . Schlag in den Nacken zu Boden gestreckt zu hahen. Breite Straße Nr. 236, zu haben: . d Atlas von Württemberg No. 20, 21. W. Hauff's sämmtliche Werke. 10 Bän In der rung ge⸗ lich glauben, daß die Regierung ernstlich an die Ausführung Halti. . prunglichen Bestimmung gemaͤß, nach Da derselbe am folgenden Tage von hier entwichen S Er. Fr. Schmalfuß, das Tonleiterspiel mit dem Geognostische Karte von Sachsen No. 15. Stahlstichen. 73 Thlr. ankung vorgekommen; . . . 9 n te 3 2 . . . 6 ; sie uͤberzeugen, daß dieser Plan unausfuͤhrbar ist. Als ersten Flotte am J. November bei Wrustè nino] 6 Lr? . *

ist und dadurch bis jetzt sich n , . Motto: Spiele m n . n, ö ren e rn ft 6 at, so wird derselbe hiermit aufgefordert, binneil 6 mit sieben Tabellen und Anweisung, in Futteral. ö ereigneten i Sr r i ß ei . ͤ Mn len In und entscheidenden Grund dafuͤr geben wir an, daß ein Posten gen, der Admiral Gallois mit seiner Flotte von Tenedos abge⸗

Wochen a dato vor hiesigem Herzoglichen Kreisgerichte Preis 15 sgr. In S. G. Lieschings Verlags-Buchhandlung ist K 86 ig . oidowanka ist Iten d. M. Wichria ke . ‚. ; ku seiner Vernehmung und zůr weileren UÜnterfüchung ö so ben erschienen und in allen seliden Buch- und ö ö ns y unbekann⸗ ,, nde j n ,. , . , ., nur einer verantwortlichen Autoritaͤt segelt sey. Das Englische Geschwader, unter den Befehlen des sich zu stellen, widrigenfalls derselbe durch Steckbriefe Nachatehende Werk von K. C. F. Fagsh znd hnffbandihngen herb lten, . 3 , . In ö ., S0 . nienen ach an gen hai sich * n ben . 6 , n,, unsere n. von Ge⸗ id mir hl Stopfort ag . versslgt werden wird. ö , , jssien Dümmler, Linden Nr. 19, und bei E. S. Mitiler; 1e o re- Le), zweite V es Sanitaͤts? Bataillons“ i,, , g icht ausdruͤcklich an der Königlichen Unver- Die Regierung publizir hende schwcig, den 15. 337. im aussehliesslichen Debit bei mir in Commission . ; ; 4 en des Sanitaͤts-Bataillons in lézlichkeit Theil ne ch ni ö gen Jitrung vublizirt heute nachstehende telegraphische K k . ich t. ö durch alle Buch. und Musikalien. ,. ö ö ut h e r n. Prof. B n ,, n,, . n der hiesigen Buͤrgerschast , , . . e 65. . e , , , vom Rs, Novem ter: . handlungen zu beziehen: * . . . ö Surf f. l tersuchung der Urfachen wodurch Vice⸗Koͤniat bi a, f h . 3 en daben, in der Nacht vom 2Isten zum 28sten die Belage— . ; äle fi ; ö Auf Chines. Papier, vor der Schrift f. * ö e,, urch Koöͤnigthum bitten, haben ohne Zweise die beste x c 5 z z Konkurs-⸗-Ausschreibung * . ö arg . ö Nach dem Original chen id (Brusibild in Lebens- ö 14 Tagen . die , hner , 6 . . en ö gbr. ö . ö . e ö. i e, w n , e nge. . ,. , ö 563 u s . n,, . rbße) seines Freund ? Chines. Papier, mit der Sehrit t ; za und pon sie dem jungen Prinzen machen wollen!? it der Absi fen. , ) 6 mite w mn gm „azel der Archäologie, Hermeneutik und der ben in ausgesetzten Chorstimmen 1 Thlr. S sgr. größe) seines Freundes Auf & . . ö . ; ö; 6 5 1, und mit der Absicht anzugreifen.“ r en. . die z Bic bes alten und Zweite . ng: Mendelssohniana. Psalm Lük as K rana ch. . Han. Velinpap. ö ? die Sperre n e,, ,., , nl, Da die Gewalt der Regierung zu vermehren, wuͤrden sie letztere in ĩ ge schreibt aus Ba m 27 8 neuen Bundes, Exegese des alten und neuen Bundes, 30 nach der Lehersetzung von M. Mendels-. in Stahl gestochen ven Eduard Schuler. R w d chem Manges an Beschz tig. ung der Lebensmittel, so wie seltsame Verlegenheiten verwickeln. as Ministerium, das bin, den Haupt har donne unterm 27. November: „In der Grientalischen S zohn, in Partitur 25 sgr. Dieselben in ausge- Mit begleitendem Terte von Steinbrech. r nnn en . Besch ftigung fuͤr die Armen entstanden ist, so nen kurzem der Kammer zum erste le ae Me,, Zauptquartieren der beiden kriegfuͤhrenden Theile herrscht Von 8e 9 , Chorstimmen 3 Sgr. J Ernst Sartorius, . ö 15 „ul . 14 Tol. Vohlthaͤtigkeits erein zusammengetreten, bei dem be gen uͤber Algier zu n ,. 3 g n ig Meitthei lun noch immer dieselbe Unthaͤtigkeit. Espartero steht wie festge⸗ schen Universität wird hiermit kund gemacht, daß die Pie dritte Lieferung, welche das Requiem, Inelina Doktor der Theolegie, Gencral⸗ Superintendenten der Auf se, , Papier, or Jer Sori i schiliche Gaben niedergelegt worden. Unter Anderem neben diesen ersten alf fe . ,,, ö. wurzelt in Pampelona, und Don Carlos in Amürrio. Dage⸗ Lehrkanzel der Archäologie, Hermeneuntif und der Ein-(domine und eine Traber. Motette enthã t, wird noch ö. wor ern n mn, gehruck jn 1 Tagen erscheinen die en ö eg Ces ner nzur 1000 Rubel, das Haus Stieglitz Hofes, eines Koͤniglichen Generalstabes ind . . 5 schreitet die Befestigung von Guetaria mit Huͤlfe der Ar⸗ ,, reer nee sr dre, ,,, ,, , ere, , ,, de,, ,, ,, ,. 1 , J ö 1 . ĩ e . 2 ug ) . * . Franz. Velinpapier - . . ö. . iele . 53 5 ; 2 ; ; . zr en a fee Dialekte, welche Gegen—⸗ . I Thlr. 10 sgt. Abdiücke auf Chines . Nach ö ,,, Urtheil aller Ken len Verhaͤltnissen big ern, , f Hiele Rh ders in patten, ohne daß wir noch einem lungen Prinzen eine unge⸗ stände in Lateinischer Sprache durch j0 * Stunden ; Das schönste und ausdruckvollste unter allen is let , ,,, . NReise durch die sudlichen G . . heure, wenigstens moralische Verantwortlichkeil aufzubuͤrden wöchentlich nach den vorschriftsmäßigen Auteren vor In der Stuhrschen Buchhandlung in Berlin, erschienenen Bildnissen des 11 n . mals nach Gemälden hiesiger Ausstellungen . Kaiserl. Hohe t der Gro fie 2 , be⸗ brauchten? Kaum erblickt man das Morgenroth einer' besseren getragzn werden; init dem siren jährlichen Gehalte peu Schloßplatz Kr. 2, ist zu haben: , , , her ũhu ö hrgnfolger auch die Zukunft fur ünser Algiersche Kolonie, kaum hat uns ein men abo Poln. Gulden mittelst Konkurs-Prüfung besetzt Söch sst wichtige Schrift für Oekonomen und mäldes von Lukas Kranach, im weichem den Deutsche ale n wn, nn, h l ö ! werden wird. ; für die Deutsche Zuckerfabrication. Maler seinen Freund Luther unmittelbar nach e fn , gefertigt wurden. ö ie sammtlich in einem ft r blühenden Zustande seyn die zum Vorthetle Frankreichs, wie der Eingebor ös⸗ Diejenigen, welche um diese Kanzel einkommen wol Anweisung zum geregelten Anbau, zur Ernte und zur dessen Tede mit einer Wahrheit und Liebe darstellte, gan in diesen iin ündattschbhren nd sich hauptsaͤchlich von Ackerbau und Viehzucht! er z rn? de⸗ er Eingebornen, ausschla—⸗ len 6 ihr Gefuch an den Ser Magnin eus läng. lu sbewahꝛung des Kürbis, Cucurbita 1., als noib- wie in feinem andern von ihm bekannten Bilde des , zurückgesassen hahe zucht er⸗ gen nnen, eroff net so will man auch schon jeden Gedanken fiens bis 28. Jänner 1838 postfrei einjuschicken und wendige Voraussendung zur Darstellung des Krystall⸗ großen Mannes, hatte sich die Serlags handlung schen lg e, Gründen sind diese beicfen herrliche! Derr? ĩ ä ist als Griechischer Konsul i n Oekonomie und Vorsicht bei Seite schieben, um Afrika im mit nachstehenden Zeugnissen und Urkunden zu belegen: Zuckers aus demselben, sammt Vergleichung mit der sor geraumer Zeit enischlessen, jenes rc e hg, nn,, naehtsge in Scheinglanze eines Thrones glaͤnzen zu lassen. Die Regierung 1) Tanfschein; ̃ Erzeugung des Zuckers aus der Runkelrübe. Verfaßt stand, wie durch den, Meister, der ihn der Nachwelt 161 geeignet? wes liasp iesn Stets eine ei Die D ; g zwischen hier und 8 9. vielleicht ein Recht, sich zu beklagen, wenn man ihr einen 23 Curriculum zitae; von LisSöoffmänn, Erfinder und Inhaber des ase, bemahrte, gleich nichtige Dentmal darch den Siich zu Anzahl der sehönsten Abdrücke in Ce g zwischen hier und Konstanti- sbolchen, Plan unterlegt, bevor sie sich ausdruͤcklich zu demselben 3) das an der Krglauer, oder an einer in den Lan- schließlich f. f. Privileginns auf die e . Mit . . ö Iron un d geo hura ok Volfaten ure ; bekannt hat“ ,,, d i Allerhöchsten Schutzhöfe gelegenen einer Abbildung. Preis 13 sgr. ö ur Aufbewahrung r Glas ah len wohlfeilsten Preisen vorräthig ? 2 ; Marge; . 6 ̃ t , Bestellungen auf den gg, dieser rltdis ze wn Blatt darf . ausgezeichnete . 6 . sogleich genügen . daris, 1. D . ö 9 . 9 ch. 3 . 3 M. Einem Schreiben aus Saragossa vom 22. November ) Zeugnisse aus den in der iheclogischen Fakultät sind an die Buchhandlung von E. B. Polt in Leip— des Künstlers ö k von auswärts werden promp Boischafter . Yin, niz ertheilte gestern dem Tuͤrki⸗ ein Schreiben aus Tunis vom I3ten d. M . , . uns zufolge, ist Labrera mit einem bedeutenden Transport Lebens, . J ' n ib rase,he ieee, ere e und Friedrich Krebs, ennot lh Als⸗Minister. ee fair arbeitete darauf mit dem ter Anderem heißt: „„Ein von der Tunesischen Zn n ge fall, mtttel na Cantaxcejs zur ichtehrt en n en. h . z ö ; 2 . ; . 6 ö! 1 fr I ; 6 . 4 e ĩ J 2 ß ; 9g⸗ ) ul rn e rt jene Kandidaten, welche nach Ein— der rührend tiefe Ausdruck, der neben der , Französische Strasse No. Al, am Gensd'art ö Munizipairath der aris e n . 5. h. ter Missethaäͤter hatte sich in das Hotel des Franzoͤsischen Kon⸗ Großbritanle n und Irland. sicht und Prüfung ihrer Gesuche und Beilagen vom JZür allöopatbische und hemöepathische . ist in sien c e bfi en. , Hoͤchstdenselben die überreichten 3 Ein; lier rn te, . Achtung vor der Unveriehzlichteir dieses Parlaments-Verhandlungen Unterhaus. Si l ssici haf ' cmmen, in senen Momer onderr ĩ 1 l 18s wollte die ĩ ri . ; 3 . 13 akademischen Senate für qualisicirt anerkannt werden, allen namhaften Buchhandlungen zu be s 9 ache in dasselbe eindringen, um den Verbre— zung vom 29. November. Es waren nur wenige Mehl

hier sich entfernt hat, andurch öffentlich geladen, 4 . al ; hes nicht unter Franzoͤsischer ; ande.“ ; . h er Franzoͤsischer Autoritaͤt staͤnde. gang fanden, da nach dem Gesetze vom 21. Mai soztz das Spie⸗

J . r ö . zes lust Und ruht er nach so manchem ; 16 5e M 5 d. J. angeschuldigt worden ist und Tags darauf von Ir Band. Fabelbuch von Dr. Vog el. 2c Band. Erthnt manch junge Eangerbrus. Straus Kleine Präsidentenstraße M er Las Nord Kap, mußte, wegen eingetretener heftiger Gewalt haben musse daß sie kein Stück Land heb i ö r and, bebauten, wel- keine Anzeigen oder Loose fremder Lotterieen in Frankreich Ein“

P und vor San Sebastian auf der Straße nach Hernani follen einige Schanzen errichtet werden. In Tolosa sind . 70 bis 80 Personen, die man im Verdachte hatte, daß sie mit den e , n, , ,. , . in Verbindung. staͤnden, verhaftet worden. Anderer- Welitopol befindlichen Deutschen Mennoniten⸗Kolo⸗ ser und erfahrener General die Moͤglichkeit friedlicher Resultate, / . en . ir , , . Gi h . eba⸗ stian abfuͤhren lassen. n. beide Theile bei diesem Systeme beharren, so wird sich bald die Haͤlfte der Spanier im Gefang⸗ nisse befinden. Der General Mirasol, der in Folge des Mili⸗ tair⸗Aufstandes in Hernani die Armee verlassen und sich nach Bayonne zuruͤckgezogen hatte, ist kuͤrzlich von dem Ober⸗Befehls; haber aufgefordert worden, nach Spanien zurückzukehren; er