1837 / 360 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö 3 1164 14653 stli ĩ zari U . 1 l e j ri tovinzielle elkbohn⸗ von keiner willkuͤrlichen Erhebung die Rede seyn kz 1e: 4) de at ren

digkeit, deß der Paͤpstliche Nuntius, Herr Garibaldi, kuͤrzlich in ] 30, 009 auf 22,000 Pfund herabgesetzt werde, und erregte abgesehen von einer gerichtlichen Prozedur wegen der Ma . u. , n , rn e en Y, , n, geaͤußerte SBesor nn! 6 e. Genn un ) daß . einer Sesellschaft, wo die Herren ꝛubln und Tamburini san⸗ durch die Art, wie er diesen Antrag einfuͤhrte, großes des „Vixen“, welche sie einzuleiten im Begriff seyen, stz 66 durch Widerstand gegen die Gesetze, durch offenen Stu ttgart, 23. De; Schon wieder hat die Württem, befreit werden. Abu. gen, sich neben diese beiden Kunstler gesetzt und sich sehr an- Gelächter im Hause. Er meinte, die Minister verdienten keine nach den Weihnachts, Ferien an das Parlament went Hufeuhr und durch Blutvergießen bestãltt. D ihre bergische Armee einen hren ackeren Führer verloren. Der Ge, weber wenn Englanb gelegenclich mit ihnen unterhalten habe. : Nachsicht von seiner Seite; solches Volk, wie es jetzt auf der den, um Abhilfe ihrer Beschwerden zu erlangen, die lhmn ö näurkeetion unterdrijckt werden wird r nn wei neral-Lieutenant und Dwvisiongir v. Stockmaier ist in der an, weil Fraufreich nicht

Bestern ist auch der Secretair des Herrn Vidocg gefaäng⸗ Ministerbank sitze, habe uberall geheime Zwecke; indeß sie wür den Ministern bis jetzt versagt worden sey, zuvor abn) e und wir machen uns auf er nste Auf t. Di i, gangenen Racht plötzsich ie. Stutigart wo er von Ker, asset ung nicht verneffe lich eingezogen worden. den sich sehr irren, wenn sie die erlauchte Person, fuͤr welche eine Korrespondenz bekannt machen wollten, aus der ie Gedern hat allen den Punkten Verstarkungen zukom, iwigsburg zum Besuch herne ckonmmen war gestorbk n. 1d. ö. 1. 2 Eir bi 8 ,. ichreidt l5ten d. M.; die geforderte Nen ligung bestimmt sey, dadurch zu erkaufen hervorgehen werde, daß das Ministerium der aus wartign ,. von wo her Gefahr befuͤrchtet werden konnte, und ! Karlsruhe, 23. Dez. Das Staats- und Regierung * r,. des K* , n.. n=. =. gedaͤchten; die Pflichten, welche die Herzogin gegen die Koͤni⸗ gelegenheiten und seine Agenten im Auslande die En wir alauben nicht, daß sie jetzt, da ihre Nachsicht ein Ende er⸗ Blatt vom heutigen Tage nthält folgende landesherrliche Ent⸗ Grãänze und an dem Geistan 2 eirag angekommen Paͤsse, gin erfüllt, seyen allerdings anzuerkennen, aber es seyen ganz des 3. ixen“ in ihrem Ursprunge gekannt und 9 ise z 3 hat nit sich spielen lassen wird.“ Die heutige Hof ⸗Zei⸗ schließung: ; land gtlcistet wurde: nein auf Befehl der Be In der natarliche Mutterpflichten, die das Land zu erwarten be? schweigend beguͤnstigt hatten, und daß demnach das ( ea enthant die offizielle An zige vom der Ernennung des pc „Eppold von Gottes Gnaden, G shersog von Baden, Herzeg die Schuld lagh ahn That ist eine Dan 1 er eingetroffen, die rechtigt geweser und von Dank dafür könne also keine fahren der Regierung nur in einer veränderten s ir Geohge Arthur zum. den n m, von Ober ⸗Ka⸗ nn Zähringen Wir haben gnädigst be chloffen, Unsere getreuen litaixischen verwechfelt ich far eine Englaͤndermm au Die Absicht hat, sich nach Rede leyn, denn haͤtte Ihre Königliche Hoheit sich Palmerston's seinen Grund haben konne. . , dem Range eine Beneral⸗ Majors. Bemerken g wert Glände 1. in m WM ßerorden lichen Landtag einzuberufen, um ihnzn b il fame Echre f Jrun zu begeben. könnte sie einen Auftrag die gute Erziehung ihrer eriauchten Tochter nicht angele⸗ Nach den letzten Berichten aus Lissabon h fte der . 345 seines Vorgängers, Sir Fr, Head, gar nicht erwahnt is Uns n , sche nenden elch Eütwürft über die Linle ang giggr , ,, . ö mie , nen, dr, fen feyn lassen, se, warde sie allgemeiner Tadel troffen tugiesische Finanz Minister, Herr Oliveira, noch mmer . wahrend on g r, mmer m Allg em inen die Ursache , deb egi ven der (re Eten ioglich Hessi⸗ ir en,. n. die z als Gesellschafterin haben; wären etwa Schusden zu decken, so hatte das Ministe, Dit d . ; r,, ä. . (sCchen Wg ur Schweißer Gin? bei., miißzgeschick u

Anleihe in England zu negoziiren, wozu jedoch weng * ; . 5 . 164 ⸗. F , ,, nell J . ff . s. f g j 2 ö ; 9. 4h er Entsetzung angegeben zu werden pflegt. strüümnng egen u g Wir laden daher die Mitglichber d= meine Herren, Tagen in Bayonne; rium dies offen sagen sollen; so aber sehe die Sache aus wie vorhanden zu seyn scheint. Es waren von Portug der Ende 3 93 ĩ 6 8 . mn, r . ande Verfammlung ein h 86 hre

. zeiden Kanzmern da vier Jah tit de En Fr. auf ein hiesiges Hand? eine Ar von Uebereinkommen zwischen gewissen Parteien; thue schiffe nach den Azortschen Gewaͤssern geschickt nm nder Belgie n. . 4 w lungs haus. at ihre Reife einen politischen mir etwas zu Liebe, und ich will Dir wiedeß etwas zu Liebe sich Spanische Piraten daselbst gezeigt hatten. n da Brüfsel, 22. Dez. Eine schreckliche Feuers bruust hat die⸗ ln iin sercur Slant. Mu Zweck. Aus zamens Alvarado, den man fuͤr thun. Sir S. W halley erklärte, er wirze daß Amendement nigliche Museum zu Lissabon war eingebrochen und ein z Mora n *r Fabrik des Herrn van Hoöbggerden! vor dem , einen Karlistischen Emissair hält, ist kurzlich hier angekommen. unte stůtzt haben, wäre es in ande er Weise verther digt worden; von 100 Eontos 8e Reis an Münzen und Juwesen aug . , die einzige große Baum wols⸗ Spinnerei,

Im Hauptquartier des Don Carlos werden unablässig Vor— so aber müsse er sich demselses widersetzen. Es wür de deinnächst selben entwendet worden. ; 6 , . lÜümgegend in hatiz keit war, vernichtet. Das wer eituhgen zu Kiner Spedition Jenfeits des Ehr getrof / ge Stintanen dern orfen, und die Sn ging Die Norning Post enthalt Briefe aus when bed, nuf , verschiedenen Punkteil aus, Und die n' . Mittler weile herrscht der Typhus unter den Casti⸗ durch den Au schuß. Dee Mino rit at bestastd wöiedet aus ein i' 28sten v. M, in denen bestimmt versichert wird, Herr bon) ,. der Jlenmen war in wenigen Augenblicken so groß, : I), die anischen Karlisten. Die neuesten Berlchte bestaäͤtigen den ge Radikalen und Ultra / Thy nes, tinter Eetztren die Lords . habe seine Entlassung genommen und sich nur hung en,, . shleunig herbeigekommene Hülfe vergeßenz war. In so bilden die letzteren Eider willen der Basken und Navarresen, aufs neue uber den 14 ind Barringtoh. . ; 25 Bitten des Königs bewegen lassen, noch einige Zei zu ble .. Au enb like / halb 10 Uhr stehen un noch die ver kalk⸗ zahl. Was kur glich ein ffentliches Blatt Ebro zu gehen; Indererseits wunschen sie, daß beide Provinzen Unterha u s. Sitzu ug vom 22. bis die usthigen Anordnungen wegen seines Nachfolge . , Einige Hauser hinter diesen Gebguden wurden Abnehmens dez Dahl von Studitenden auf 6 Ern en, gasstanern befreit 1 mögen. Ueber , geuehten, aus Kanada ' raten 6. den irt, Leun burden. a J „ec (digt, das daran stoßen de Wohnhaus ward jedoch geretter, bemerkt hat, ist in Allgemeinen zwar ganz richtig, aber Flane Espartero's verlautet hier nicht das Mindeste. te in Lon don) veranlaßte h DVehatte über Dte Ver⸗ Per Slstand von Kanada wird immer d rg ß Ran spricht von einer großen Anzahl Personen, die beim würde nicht hinreichen, die große Verminderung der hiesigen

en

Bayonne anwesenden Spanier zweifeln nicht, daß es endlich häͤlinisse dieser ussell erklärte, wie Heute ist die Nachricht aus Montreal hier einge ngen, za seisten mehr oder minder schwer verwundet wurden; ei⸗ Studentenz ahl erklären, die zum Theil von den bekannter

. vrt f Has

in 1èVer eic vis z eide Par ei 9 mme wer 2986 ꝓ* . 3861 2 ** ö Fo 1 * . 25 vorm Ran 6 D* 55 5 * 1 * * . . 3 J! 83 ö 3u etnem Vergle 1ch zwischen beiden Darteien kommen werde.“ Lord 2 l 16 urn ene Berichte ihn bewoͤ⸗ es 4am 25. November bei St. Denis Und St. 81 le ae amen sogar unter den brennenden Truͤmmern um. Man Pro hibitiv 2 Maßregeln anderer Regierungen h rruͤhrt . . 2 1

. 6. n ö gen, . daß das Halls sich nicht, wie urspruͤng⸗ 30 Enzlische Meilen von Montreal, an einem Orte laubt, daß die Getaͤude versichert waren. ehrer Personal besteht jetzt aus 26 aktiven ordentlichen Großbritanien und Irland. var, Tom 23sten da M bis Insurgenten bestmzalichst befesti su che b,. . lat bi, dan ö! 2 . n n n m,. en or den . 2 86 24 . i war, bn 2 (1Len M. an is zum Insurgenten estmog ichst zu efestigen gesucht hat sc drassiere sind gestern von Gent angekommen; sie sind vor ußerordentlichen Professoren und 21 Privat- Docente Parla ments-Verhandlun gen. Oberhau 8. Sitz ung I. Februar, sondern nur bis zum 16. Januar künftigen Jahres einem blutigen Gesechte zwischen ihnen und den öͤnig en Thoren einquartiert und marschiren nach dem Luxembur⸗ ! er rrieg, wahrt mitten , ,. en nd e ., vom 21. Dez. Lord Bryou gham, der sich am Abend vorher vertage Der Antkag wunde ndenonmen, nachdem die Freunde Truppen gekommen war. Die Berichte uber die . , 6t erreich , n ,,. hat uns mee ge n D : Ge ern ist folge 38es Gesundh eits 5 6 Fe J l Ut; 6 unt d 1 . . 4 16 16 m. chlider; . un ö. ; haben alle befestigten Punt die wir im Morden hesaßen

tl . n

bei der zweiten Verlesung der Bill über die Civilliste sehr der demo khatischen⸗ Kanadier diefe Gelegenheit benutzt hatten, weichen indeß sehr von einander ab. Der demokr— che & 4 . Conservateur sagt: „Mehrere Blatter beschaͤstigen Wien, 23. energisch gegen eine gesetzgebende Versammlung ausgesprochen ihrem Unwillen ber die Beha no lung von Kanada durch die spondent eines Blattes, das zu Montpellier im e rant r,, den Maͤrschen der Truppen näch dem Luxemburgischen; ; „„Den gestrigen Tag hindurch schritt , , , . ö tapfer ,,,, hatte, die Geldsummen auf einen wahrscheinlich über ein halbes Regierung in den- hestigsten orten Luft zu machen. Ueber mont in den Vereinigten Staaten erscheint, melt s. . rd ert uns nde fen daß man allen Grund habe diese serl Hoheit Ver Durch lauchtigste! nn. Erzherzo. Kir baten die 9 ,, . Jahrhundert langen Zeitraum bewillige ( den Art. Lon don Die Bill wegen der Apsänage wer n in von Kent wurde Britischen Truppen 3 400 Mann an Gefangenen und . n n, als eine bloße Vorfichts⸗ Maßregel zu betrach⸗ gin Sephie die Entwickelung hlauf ganz en ine Lirme?, die A hh Siren

e, heute enen Antrag auf Botlegung des Einkommens dann der Vericht abgestattet und dieselbe auch sogleich zum nach Anderen nur 16 Mann an Getodteten, un lchin en, da die diplomatischen Verhaͤltnisse befriedigend sind.“ K 9f vorwärts, unter einem mäßigen der Herzogthuͤmer vancaster und Cornwall zurücknehmen, da drittenmale verlefen und angenommen. ; ihren Oberst und einen Capitain, so wie zwei Kano en, ben , andern Belgischen VBlatte liest man: Die An unter Ve minderung des soporösen

kord Melbourne auseinandersetzte, daß eine sosche Vorlegung : . ; ren hatten und gänzlich in die Flucht geschlagen seyen. er Gun . 6 des Grs pald's cht ehr Lär ls siẽ verdient. eine staͤrkere Fieber verschlimmerung ein

der Baniers stattae funden d daß, falls die Crom di ö NR J 22 MeJl KF g. . ß kr My 823 36 r n,. , ; gelegenheit de rünwalde s macht mehr varm, als sie erdt ne, h Bie ; sch mer: Ein

rbiere nie sattgefunden und daß, falls die Kron dieselbe ond on, 22. Dez. Es ist nun bestimmt, daß Ihre Ma— soll von 11 Uhr Morgens bis 5 Uhr Nachmittag gedaln Bär chun ihr nicht die Ehre an, ste fur ernsthast zu halten, Nacht andausrte; worauf dann ein ig.

c't ina sreimillig und als einen Akt der Gnade bewillige, jestaͤt die Königin sich morgen nach dem Oberhause verffsigen und die Insurgenten sollen, nachdem sie anfangs in un 21 n der Regimenter, die man nach bein gnurem; Schlafes folgten. In ber Fruͤhe zeigte sich eine bedeute eine Aufforderung dazu als eine Beleidigung gegen die Herr⸗ wird, um sich bei dem Parlamente fuͤr die ihr bewilligte Civil⸗ nung gerathen waren, im Laufe des Tages durch ö. ch nn n . laßt wagen wir zu behaupten daß kein Abnahme des Fiebers und im Ganzen nichts wesentlich v Hherin betrachtet werken müßte Fu gleicher Zeit kuͤndigte aber liste zu bedanken. . ' Mann verstarkt, zuletzt den Königlichen Truppen eine nls ** , . abgefeuert werden. Unt re Renlerenden haben Wien, den 22. Dezember 1837, in

der Premier-Minister daß die Minister einige neue Anbötdnuͤn⸗ Die Hof⸗Zeitu g vom Igten d, enthält nun die amt— Niederlage beigebracht haben. Jetzt, heißt es, ständen di e n wohl gelernte Kinder, hei ihren Grohalteen zu Paris Dr,

en n, le ef er Ver waltung jener Herzogthüͤmer vorzuschlagen liche Anzeige von der Ttnennung des Herzogs von Susser zum steeren, hoh Mann stalk, hei St) Charles und St. Zezen 8 London beklagt; diefe haben ihnen befohlen, weise und ru— Das Oest. d schreibt uͤber waähnte neue gedachten, ide durch dar Geheimniß, in weiches dieselbe jetzt gehnilt ersten und obersten Großkreuz und zum Größmeister des Bath Es wird hinzugefügt, daß in Folge dieses gunstigen Rcsih * u sepn. e , . 6 Beschädigung des Dampfbootes „Lodovico“ Nachstehendes: y, wegfallen wind Srd Brougham blieb indeß bei seis Ordens. Eben dasselbe Blatt meldet, daß Ibrahim Sarim auch in den oberen Provinzen das Volt sich erhoben . a. rüsfel 23. Nov. Im Mo niteur vom heutigen Tage „Wahrend wir die Dokumente, in Bezug auf d Strandung ner Behauptung, . erst hinreichende Aufschluͤsse über Efendi der Königin sein Kreditiv als Gesandter des Sultans daß bereits Toronto und andere wichtige Platze den De 64 men. ungeachtet der Beh auptungen Arloner Blatter des Dampfschiffes „odo vico Areiduca d' Austrla,“ von welcher die Einkünfte der beidem Chöerzogih mer hätte haben müssen, ehe und das Gläckwünschschreiben des Letzteren zur Thronhestei, ten in die Hände gefallen seyen. Die Demokraten, die sich . versich ern daß keine ad n n , n den Status Cao wir n unserm Blatte vom 3zten d. Erwähnung gem= cht K die Civilliste festgestellt worden wäre. Er meinte, es muͤsse gung Ihrer Majestät in einer Pridat⸗ Audienz uͤberreicht habe. Kanadischen Freiheltsmaäͤnner oder Patrioten nenne gesihn ,, Rayon 394 Festung Lureimburg, och im Grünwalder erwarteten, kommt uns die ungngenchn? rn 9 In verschaffe D

wohl. ein Nebel über dem Uinterhause schweben, der dem selben 3. Lord Brougham hat gegen die Bill über die Civilliste pro⸗ ein, in jenem Treffen 95 Mann verloren zu haben. Sle silg zusch vorgekommen ist⸗ 27Isten v. M., wahrend das besagte Dampfschif en freien Blick ganz versperrt habe; es werde aber nicht lange testirt und seinen Protest durch die öffentlichen Blätter bekannt unter dem Befehle zweier Franzoͤsischer Offiziere aus Näpolan . Aufstellung fammtl hen Daf of gaht en, en, zh dauern, da wurden Unterhaus und Volk erwachen, und das gemacht. Allem 2Anschein nach will der genannte Lord in die⸗ Schule stehen und schon eine eigene Kanoneng serei z Dänem a rk bestimmten Stelle Hör Anker lag, am Morgen desselben ages n ent

Volk werde den setzigen Bewahrern der offentlichen Gelder ser Sessten mit den Nadikalen des linterhauses gleichen Schritt St. Charles errichtet haben. In Nieder Kan ada win dopenhagen, 16. Dez. Ein unter dem 13ten d. M. das Desterr eichische Dampfboot „Maria Dorotea“ ankam, wel⸗ ler Repräsentanten n Wort in die Ohren donnern, welches nicht nur bis auf die gehen. Diese kleine Partei ist es hauptsaͤchlich gewesen, von diesem Bericht zufolge, taͤglich eine Unabhaäͤngigke— 8 En erlassenes Königliches Patent lautet: „Wir Frederik der ches sich ctwa 150 Schritte. weit von dem „Lodovico“ aufstellte, letzte Stunde der Amtsdauer des Ministeriums, sendern viel der in *r gegenwärtigen Sesston bisher die Opposition egen rung erwartet, die Bauern bewaffneten sich uͤb⸗ ill, in Sechste, von Gottes Gnäden :e. thun kund, daß Wir uns ver,. at gegen 8 Uhr desselben Vormittads auch das Fran. langer, bis auf ze letzte Stunde des öffentlichen Lebens des das WRinistertum ausgegangen, wo hei sie zuweilen von einigen die Schornsteine der Schmieden, in denen nan Vi anlaßt gefunden haben allergnaͤdigst zu bestimmen, daß es fuͤr zöͤslsche Dampfboot 3 Leonidas“ dort anlangte und, gleich angsten Staats- Bean en in ihrem Gedaͤchtniß b0eiben wurde. Lord Ultra⸗Tories unter stutzt wurde, während sich die gemaͤßigten Kon⸗ fen und Kriegszeug anfertigte, rauchten Tn un Nin den Zeitraum vom 1. Januar 1S38, bis der neue Zolltarif · in nach eberschreitng der Serails Spitze, auf den gen Qllenborough war ubrigens ebenfalls der Meinung, daß servativen, an deren Spitze Sir R. Peel steht, in allen . ö

Ses⸗ 10 wer dies nicht der ist ein Verräther

eit

; Anders lautet ein Bericht im Montreal Coursg aft tri ĩ ur ser Pi zom 21. Dezember * mein fe ftlichen Anker latz zusteuerte, zwischen der Rech⸗ Konstantinspel 6 De das Haus die jetzige Gelegenheit benutzen sollte, um eine ganz! Fällen, wo die Radikalen den, Ministern entgegentz aten, über das Treffen vom 25 November und seine Felsen a en . eng dr e r. 2 n,. . , e den ifer des? Serail post, . . ea. , ,. Veränderung in der Verwaltung des Herzogthtums Corr wie gleich bei der Dis zussen der Aptesse, de Een, Fer meldet, daß Oterst. Lieutenant Wetherall am 2 hn wen Jefen, Cugesn Platten ü. w, van d ge, n abßl. rend, wo, Cum ngetr affen, es seine Maschine inne halten es e r, , . , „zlhehmhen und besenderg der Zahlung bon Tin arcs, eren anschlofsen. Der Plage Lord Brougham n stuht ber lasftn habe, un sich nach St Charles zu begeben. G6 * o Pfund en Verbteiben behalten söst. * . ließ, einige Min uten kühig bleibend, und dann, anstatt in pa,. , . . ee, m e, g,. n fuͤr die Erneuerung der Pachten ein Ende zu machen. sich auf zehn verschie dene Gruͤnde, von denen folgen de utter seine m Befehle fuͤnf oder sechs Compagnieen gulis 36 der 10 ö. raseler Richtung mi der hinter dem „Lo dovich * aufgestellten 6 , ,, . . E schien es ihm in moralischer Hinsicht höchst gefährlich, daß die we sentlich sten sind:; Weil es Unüberlegt fey, eine so Infanterie, zweit Geschütze und 26 Kavalleristen. deuchtftsg Deutsch hand. ü Maria Dor othen / An ker Si werfen, zuruͤckwich und, so wie ö . h . . . Prinz von Wales, als Herzog von Cornwall, wenn er, wichtige Staats⸗ Ausgabe, in e die Civillistẽ, auf die gahze zettzten den Insurgenten deren Abmarsch an. Am 25st Leipzig, 20. De 261 (Altg. 8tg.) Der Justtz⸗ Minister 9 sich etwa zwelhun dert. & rich weit von dem Vorhertheile 8 . ,, ö wahrscheinlich in einem Alter von 19 Jahren, in den Besißszz Lebenszeit des reg iert nden Sou vera ins festzustellen, da sich̃ mittags 2 Uhr erreichte der Oberst Lieutenant St. Charle von Kennern iss za e , gn de, wl, angelangt des / Lohoviro!“ befand, Fi der Janzen Kraft feiner Maschint . * , . ö seines Eigenthums gelan e, jährlich 96 11M, 066 Psd. Einnahme während derselben alle Umstand e auf die sie berechnet worden, es sogleich an und nahm es, wo hen die Insurgenten 90 Min wic 2 a um̃ KAbrh den Grund. Ter Ungründ einer 836 darauf losging. Der Eapita kn Jonchvich, der sich am Bord k e. * . d, Al⸗ die Bill uber die Civilliste an die Reihe kam, ändern konnten und die bewilligte Summe dann entweder gls an Todten und gegen 206 at ö verloren, ohne förchtung er 23 drr heesigen liniversitat aus egen feines Dam pfbootes gefand lie alsogleich die Ankertette 64 . . 4 263 6 der Herzog von Wellington und machte zu klein oder als zu groß Er schtinen koͤnne, denn es sey moͤg / die Britischen Truppen großem er ust erlitten hatten, ein li Lugenschein zu 33 a6 scheinen angstliche Berichte aber aufziehen, dem „Leonidas“ aus Tollen Krafte zurufend, er 2. ö * er,, , Einwendungen gegen die fuͤr Pensionen ar⸗ lich, daß sich üunterdessen der Werth des Geldes durch großere oder ge⸗ terofftzier und funf Gemeine wurden getötet und sif die Jeste zu Ehren g. Dies kan s, und Todt, die Fackelzüge, die mochte die Maschine aufhalten lassen; allein sein 3 g n. 3 er Tunis, ; werthes.

len ie, die ihm zu gering schien, wenn man ringere Einfuhr kostbarer Metalle und der Werth aller Verbrauchs. Gem e ne verwundet,. Das Kommando der In surgentn Trintspriche auf Göoͤttin gen nnd die Subsctiption fuͤr die Göt⸗ blieb fruchtlos, denn der „Leonidas“ nahm mit aller Schnel— Der oͤffentliche Gesundheitt befriedigend.

rufen

weden daß, sich wähn end der di hierungesert der jetz, lrtikel purch Begbollkonmnung des NMasthinen wwesens, des Acker. Fihrte ein Herr Vigmni. Das Dorf St. Charles inn linger Hrofessoren (fe bereits hn zöbb Rthlre betragen soll) ligkeit den Anlauf, und mit der Nadbekleidung seiner linken zen Koͤnigin, die hoffentlich über ein halbes Jahrhundert dauern baues Und der Gewerbe, so wie durch Verbesserung der Korn⸗ ber dem Angriffe ganzlich * er stöͤrt. . Ueber die Ber egllliges nach der Residen z erstattet worden zu seyn. Ein Grund zu Be⸗ Seite zertrümmerte er die Bramsegelstange, den Bogspriet viele gerechte Ansprische auf Pensionen erheben koͤnnten, gesetze, oder der Zustand der Sitten ganz und gar verändere; den Britischen Truhen nach e 34 J 37

den Grete Batte man in is jnissen i ain ma 2 S r uU die Bůst 6 „odo vico“; er beschrieb dann in feiner Be⸗ micht vorguszusehen im Stande sey' gord Mel ferner, weil die Erfahrung zeige, daß die Livilliste stets nur treal, der unsicheren n, , ,,, keine hestimm e, ne der Sache anf den Stund , . a ö legte , in der . des Ka⸗ dourne glaubte jedoch, daß eine saͤhrliche Bewilligung von für die eine der Parteien, naͤmlich für das Land, als bindend Nachrichten; indeß hieß es, daß sie in der Verfolgung hh 5 66 23 ** n nals Lor Ane? Bieser Vorfall ergab Rich he schner vnd z 1290 Pfd., wenn dies Geld gehörig verwaltet und angesbandt betrachtet worden, wahrend die Krone so oft, als es ihr ange fruchtigen Insurgenten begriffen seyen. In Monltenl schnn⸗ Beim ar 425. M Am heutigen Morgen ist der Groß / terer Witterung, so wie bel vollkommen lrührer See, in Gegen⸗ werd allen Zwecken, fuͤr die sie berechnet sey, vollkommen messen geschienen, davon abgewichen sey, wie im Jahre 160, man indeß doch nicht ohne Beforgnthy vor nem Ang ffe bi herzogl. G eiline Hofrath und Leivarzt, Dr. Stark zu Jena, wart einer zahlreichen Menschenmenge, die, meisten; aus See- ausreichen würde, und da der Herzog sich der Bili nicht weiter neun Jahre nach der Bewilligung der damaligen Civil⸗ Letzteren, denn es wurden die vier Freiwilligen Corps der Stan an den Folgen eines Schlagflusses, plotzlich gestorben. Sein leuten bestehrn d, dem Vorgange vom Ufer aus zusah. Indem

widersetzte, so ging dieselbe durch den Ausschuß, und ihre dritte liste, eine halbe Million zur Deckung von RNuͤckstaͤnden 2 660 Mann stark, aufgeboten. Auch waren höh Gen hf nn , geh bit zu den empfindlichsten Verlusten, welche die medizi, unt der Capitain Zencovich mit seinem Schreiben vom 2sten . Csung wurde auf den folgenden Abend anberaumt. Der des Koͤniglichen Haushalts und acht Jahre spaͤter nochmals Quebek angekommen, und der St. George war, angeht nische Wissenschaft in Fiesem Jahre erlitten, indem er fast ein . Rn r, ni an m n, n, ,, betreffende N. Neue ste Nach richter r ,,, arge. ech ws, Herfah. Fäs„ än Plund , nm Silber der Vank von. Mantreal, um dasselbe in Site hebes Jahrhundert gäwirkt und, sich während dieses langen testatton in den gehöͤrl en Formen eingelegt, giebt er uns gleich, ö. „am . . n , . en der Universitaͤt Oxford gegen den hr. Hampden zĩur lich, weis die beispiellose Hast, mit der diesmal die Civilliste heit zu bringen, nach Queher abgegangen. Jun einer RortR serra mms der anhaltendsten Thätigkeit als akademischer Lehrer zeitig die angenehme Rache! daß er am Ften d. seine Kegel, n,, , e. . me , e Sprache, der, weil man ihn der Haͤresie beschuldigt, von durch beide Häuser getrieben worden, die vorherige Untersuchung spondenz der Morning Post aus Montreal vom 26. No und praktischer Arzt im In- und Auslande eine Stelle errun⸗ n aßige Fahrt zwischen Konstantinopel, Smyrna und Syra werde mit den zun . te. . 2 . *.

2 de, etzt

le i c

gemn ein samen Amtshandlungen der Universitaͤt ausgeschlossen der Pensionen, womit jetzt erst ein Ausschuß beschaͤftigt sey, und vember wird behauptet, daß Papineau, gegen den ein Va gen hat, die seinem Namen einen ruhmvollen Platz sichert. mit dem „Ludovic“ wiedir vornehmen können.“ L

worden, und beantragte die Vorlegung der Proteste jenes Pro. des Einkommens aus den Herzogthůümern Lancaster und Corn— hafts⸗-Befehl erlassen worden ist, die Absicht hege, aus den München, 23. De Gestern erschienen Ihre Majestat

essors gegen dieses Verfahren, nahm indeß seinen Antrag wie⸗ wall verhindert habe. Außer diesem Protest enthalten die Zei⸗ Lande zu fluͤchten, und sich nur versteckt halte, um die regieren d⸗ Koni in 2 seresia von Bahern, nachdem Höch! der zurück, weil Lord Melbourne, obgleich er die von dem tungen noch einen anderen gegen die Bill uͤber die bei der guͤnstige Gelegenheit dazu abzuwarten. Der Bꝛriesstellet i die selhen durch ga. Verletzung am Fuße einige Zeit in Ihren Neapel, g. Dez. Aus Palermo wird unterm 18ten No— in deñ vorstehend beyeichncten funf Jahren ferner fol Herzoge von Wellington unternommene Vertheidigung der Uoahrnahme von Munizipal⸗Aemtern ne . Erklärung, der Meinung, daß, wenn die Regierung nur bei der einm emächern waren zurnckgehalten wolben, zu ersten male jpie! vember gemeldet; Gestern erschienen in unserm Hafen die starben nach zursikgelegtem sstin

Universitaͤt Oxford nicht gelten lassen wollte, doch bemerklich der von den Lords Brougham, Radnor, enman und Holland bewiesenen Fe stigkeit beharre und die Truppen durch ein n der . Königlichen Hof⸗ und National heater. Als Ihre Fregatten „Partenope“ und „Urania“, wovon die erstere den Her⸗ und vor vollendetem g. zten Le , , machte, daß das Haus, wenn die Universitat die Vorlegung unterzeichnet und durch folgende Grunde motivirt ist-:; Weil Regimenter verstärke, die Insurrection schlünnig werde unttt Maje lar an der Seit? eis allgelschten Kong a bier Hoge , zog von Laurenzand am Börh hatte, der, zum Oberstatthalter bensjahre uͤberhaupt im Kön? maͤnnlich E verlangten Papiere verweigere, kein Mittel haͤtte, dies zu die Bill sich nur auf drei Klassen von Dissenters be⸗ druckt werden; die geringste Nachgiebigkeit dagegen in den ten, shols wie an Eiarm Munde 3 Beifallgruf der außer, L mer m, generale del Re) erüaunt, auf Fer Inses Len Gh! , .

zwingen und sich daher in solchem Fall nur kompromittiren schraͤnke, obgleich als Zweck derselben . werde, jetzigen Augenblicke mf den Verlust der Koölonse nach sch orden ic zahlreich verfammelten Zu chauer, und das Schmettern befehl übernehmen wird. Derselbe wurde bei der Landung von in d. R. B. Mersebur und Liegniz 1760

J

(

6 . . 1 M 1 * 514. 2 . k . In den folgenden Lebensaltern stellte sich

wurde. denjenigen Abhnife zu gewähren, die sich durch Ge⸗ ziehen, da das Lan dvolk, ein mal Unter den Waffen, durch sesn der Pauten und Er mpeten verm̃echte nicht, den oft Und lla e', Behörden der Stadt unter dem Kanonendonner dee 37. in 3. 3. V. Duelle r Gel n Oberhaus. Sitzung vom 22. Dezember. Die Bill vissenssküupel verhindert fanden, die geforderte die tompeten ] * 1 22 677

9X = 26 2 54

—t eflarung abzu, Anzahl die Negierungs partei erdrücken wurde, Bieser Kopty⸗ dem . 3E, ,n. J . a,, Ehrenbezeiaungen sche dem Stellvertreter des 5 4 ; vi ch tz der i afaeste , ; ; 5 2 *. 6. , giößten Enthusiasmus wiederholten Lebehochruf u Äàbertö stung und den Ehrenbe eigungen, we he dem Ste vertreter de e, . 22 nommen. Auf eine Anfrage Lord Brougham's wegen der keine Klasse von Menschen um hee elne G auhens willen wesenen Mlliz⸗ Kavallerie außerordentlich, die, nur 5 an dit lich gernhrt . ö cher die ganze Besatzung in Doppelreihen aufgestellt war, ge, e . Dr rel Ill. . ' Zt . ö , . ton Einwohner im Durchschnitte

Angelegenheiten Kanada's beantragte Lord Melbourne, daß von büligerlichen Aemtern usgeschlossen werden daͤrfe; nen, Zahl, den Kampf gegen 3 409 hinter Hecken verborgene n Die Allgemeine Zeitung bemerkt Vachstehendes in langte der Zug zu dem Dome, wo ein feierliches Te Deum ge- jährlich zwischen dem Anfange

das Haus sich dieserhalb schon am 16. Januar wieder versam⸗ tens weil die Verletzung die ses Brun dsa ßer ufd die ͤnnhist ge⸗ surgenten ausgehalten habe. Welches die Ansichten der Whi'⸗ einem us Munchen datirten Artikel. „Der Temps und sungen wurde. Hierauf begab sich der Statthalter in den Kz, 6a. , meln möchte, was genehmigt wurde. gen Alle, welche auf dfese Weise Lon den Wohlthaten der vor, zder. Dank Pärtel in den Vereinigten Staaten von Rüth, nach demselben die Gazette de France zußel Vesorgnisse uͤber niglichen Palast, um die Aufwartung der Behörden und vor, ö . .

Unterhaus. Sitzung vom 21. De zember. Herr geschlagenen Akte ausgeschlossen wurden, nicht erwa durch die Amerika über die Verhaltnisse von Kanada sind, ergiebt nach den Fortbestand der d ayerischen Verfassung, weil der Koͤnig nehmsten Einwohner zu empfangen.“ ; . . ger eng ja de Gestorbne Hume zeigte an, daß er nach den Ferien um die Erlaubniß bedeutende Zahl derer, welchen sie Ab huͤlfe gewaͤhre, entschuldigt stehender Auszug aus dem New⸗Hwork Mencantese Ab, ohne Kettereg an. * des bormes) die BVeschlusse r , en, ) 3 . . nachsuchen werde, eine Bill einbringen zu durfen, wonach die werde, denn diese Zahl sey höchst geringfügig; drittens weil die vertiser: „Wie wir dies schon vor einiger Zeit als unsitt de Abgeorbneten wegen mehrerer Deschran kungen und Ver⸗ Spannen. n d. 58 * i . , ,, Zahlung der 60906 Pfd., welche durch die 46. Akte Georg's III. Forderung jeder religidsen Glaubens Erklarung uberhaupt ein Meinung anfüͤhrten“, sagt dieses Organ jener Partei, die n diesem minderungen nicht zu enehmigen erklär habe die Regierung Madrid, 13. Dez. Die Rede, welche (wie bereits er, in d. 2 V. Duͤsseldorf, Koͤln u. . so wie die 15,999 Pfd., welche durch eine Atte Georg's 175. Verstoß gegen die echte Religions-Freiheit sey und von dem red cesar iclee zu fen chen, ehen ed, e. also beabsichtige, von n ,, eine beliebig Summe, . General Nar vac in der Sitzung der Deputirten/ Achen .. 54 41 Sr. Königlichen Hoheit dem Herzoge von Cumberland als Grundsatß⸗ ausgehe, daß der Staat ein Recht habe sich um den hoͤrben in Nieder⸗Kanada wirklich nur auf Handlungen ofen baren Re sie sich selost zusprechẽ zu erh ben nicht aber jene, welche die 0 , eg ble 12en zur Unter stutzuna der Adresse hielt lautet Hier zeigt sich nun gerade haͤltniß Apanage bewilligt worden, so lange suspendirt werden solle, Glauben seiner linterthanen zu bekuͤmmern, eine Annahme, die Hoch verraths gewartet, um gegen die Verbrecher uinmarisc tände bewilligt hatten Eins Ver gleichüng des Lan dn s e e ,. / ,, 6 , J ĩ zie z den größten Als Se. Königl. Hoheit König von Hannover bleibe. Lord John stets der Stuͤtzpunkt der Intoleranz ge fen sey und dazu ge, und mit Energie zu verfahren. Es freut uns, daß wir zu de mit der Bayerischen Verfassung wird aber beide Nedactionen leicht koige 14 , Plficht als Pariet und als Wilitair verletzen, keit entsteht in diesem Nussell machte bemerklich, daß er am nachsten Abende die Verta⸗ braucht werden ksnne, jede Art von Verfolgung zu rechtfertigen. nen gehören, welche den Volksauftegern vorhersagten dan . belehren; Dag die verfassungomaßigen Formen streng eingehalten! Henn h,. bevor ich den Kongreß verlasse, bei so wichtigen Hearn, 8 er durch den Mißbrauch der Kinder zu Fa gung des Hauses bis zum J. Februar beantragen werbe Bal. Herr H. Connell hat gleich ngch seiner Ankunft in Irland von den Vereinigten. Staaten weder hellnahime nech , .das Baherische Gesetz blatt: ) daß es nicht Einschraͤn, fun uicht noch cinmal das Wort HMriffe. Der Värgerfrieg, indessen fehlt es an hinlänglich begrandetén Ra, die Sitzung vom 22sten, in welcher er sich plötzlich zur Aende— einen vom 168ten d. M. datirten Brief an seine Konstitüenten erwarten durften. Rebellion und Mord betrachten wir mit Ab⸗ lungen und Minderungen, fon pern sehr bedeutende durch die meine Herren, muß dee wicktigsle Frage für den Kongreß seyn; sie gaben, in wiefern diesen Mißbrauch in der Rheinprovinz weiter rung dieses Antrags veranlaßt fand.) Herr Fielden trat so⸗ erlassen, in welchem er sich ganz entschieden gegen das von den scheu, und in der That sind die Besch werden der Kanabser nil innahmen nicht gedeckie Erhöhungen der Ausgaben waren, ist von ldemeinem Interesse, und. 6 17 der Königin bis zum getrieben werde, als im Königreiche Sachsen. Er ist alen Fa⸗ dann mit seiner früher angekuͤndigten Motion zur Verbesserung Ministern beantragte Irlandische Armen, Geseß ausspricht Äingebildeter Art. Die Vortheile, welche Kanada durch seint welche der König nicht genehmigt hat, weil solche den geord⸗ lätzten Bürgern . e. i g,, , . , ., . 1. brikgegenden gemein, und verdient jedenfalls die ernstlichst. Auf. der Lage der armen Handweber hervor; sein Antrag wurde aber Die Herren George Bell, Polden und Morton, die Rhe⸗ zerbindung mit dem Mutterlan de genießt, sind sehr we ng f neten Staatshaushalt in Verwirrung gebracht haben wuͤrden; . wee an eren, fühlten . n merksamkeit der Regierungen. ö mit 76 gegen 1 Stimmen verworfen. Als das Haus sich in der des Schooners „Blixen“, haben sich durch die Aeußeruin⸗ namlich außerordentlich geringe Besteuerung, Begünstigung de R daß die Steuern, hinsichtlich deren allein nach der Bayeri—⸗ , ste durlh ihren Yin und ihre Ausdner Aim Vom Anfange des 15ten bis zum Ende des 20sten Lebens

den Ausschuß über die Bill wegen der res starben in den fuͤnf Jahren 1332 bis mit 1836 zusam⸗

Apanage Fer Herzogin gen Lord Palmerston!is in der Unterhaus, Sitzung vom 14ten Lolonistrung und Einfuhr bedeutender Summen haaren 86 schen Verfassung das Budget den Ständen zur Zustimmung vx äche haf. Das Lanb kann sich noch durch seine eigenen Hülfzmtttel teten. jahre von Kent verwandeln wollte 4 trug de. Tory . Oberst d. M. veranlaßt gefunden . einem Schreiben an den Her⸗ Alles besitzend, was sie zu eihem glücklichen Volke machen n n ö vorgelegt wird. Esouma) von den Standen bewilligt sind, alsy Sehr gut! Sehr auth Ich vil mich damit feines weges gegen eine fremden men gengmmen Sibthery, daraüf an, daß dieses Jahr Gehalt von ausgeber des „Pubste Ledger“ oͤffentlich zu erklaren, daß ie, haben sie hartnäckig das Gute von sich gewiesen undef * ͤ t : .

ö ö