1838 / 8 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

28 M s 7 ĩ . n Sr. Majestät des Königs ven Bavern anbeimge⸗ Auswärtige kBorescen. sche, 33 Hannoversche, 183 Oldenburger, euͤbecker Schiffe u s w. egen, * . ee een dfn, eln n 1 . .

Niederl. wirkl. Schuld S3 1g. Ddosg do. 1012s. Kanz. Nil. A ! 9 k m k 1 n e

Von denselben hatten geladen: 1355 Schiffe Ballast mit 26, 039 ; ; : 2 . = ; ir 57 ll n und empfindlich bedauer!. Von den drei greßen Bꝛienze⸗ 9 Last, 120 desgl. Stackgut, Pulxer, Wein u. s. w mit 5744 Last, m welche * fellenen Glücksfall im Laufe des ittzien Jabr.! 2213359. 2c Shan. org Fbengsre —. Ausg. Sch. —. Linsl. —.

21 desgl. Eisen, Theer, Pech, Stahl und Kupfer mit 1382 Last, , , an eine ker segenanniz , R e rule Sen-, Kia. Jener * mn 122 desgl. Haäringe und Thran mit 312 Last, 265 desgl Salz mit eng odl nach längerem Aiobicien im Kunsibandei jür den Vunan z = 8. * ö zö5z Last, ĩ5 des gl. Kalt, Gyrg, Vleiweiß n . w mit fis Fastu ff. Maeiben, worden, weacgen die ander dir aegenwärt g im Louere nm werye n, Si. Deꝛeull er.

ast. Von den⸗ besindliche Apoll, nach Frankreich verkaus wurde; dech isi feines zinsl. —. Neue Anl. 19! /2. ? ö ö! 1 g

Ausgegang en sind: 181 Schiffe mit 15, 270 L nag

felben waren 170 Preußische Schiffe. 38 Danische, 119 Ner,. jeng 2 fun ige ch cer ich ee r n lgn 44 . , ,

is⸗ ; il 2 Ni ; 16 ische 33 Schäönbeit und erfreulichem Eindrü 8 em 1 1 Frankfurt a. M., 3 Januar.

dische, dd Englische, 62 Niederlaͤndische, 16 Schwedisch , Gem and Stalue itt i r, welche ven nun an zum edelsten Schmuck a, e. 34 * ins. M, 10ũ G. 2 20/9 dor / zünchen gerechnet wird. t. G. 109 25759. 2828. lan. Actien ls. 1688. lartial . Oli.

Hannoversche, 185 Oldenburger, 7 Luͤbecker Schiffe u s. w. Es wan l hatten geladen: Getraide aller Art, Mehl u. C w. ois Schiffe des Museums ren z 133. 6. Foo au da FI. I1I9. L18as;, lf, a oo kin s. . 1 Demag un ern g 22 * I 8 pier er 631! 6 13. 0 m 101! ( . posn. 6 B erli n, M o nta 9 den S8 een J a nu

kast. Heituchen,. Hel. Talg, ute er desgl, nit 1313 Last: Meteorologische Beobachtung. rens, Främ erh ds, zi r'. ia, zi s, Hi da i. S2 ar 183

f. F 1 3 it 12: '! ĩ 66112. 66! /. 3Y/ο 8Sban. Anl. 1255. 1217. 21 / 20/0 Lioll. 3 /i. ic. ; ; Hanf, Flachs, Heede u. s. w. 25 desgl. mit 1223 Last; Knochen 1835. Meraent Man nt eng s At ends Jas elnmaliger

und Knochenschwärze 2* desgl. mit 1ol9 Last; Ballast, Faͤsser 35. Januar. G Uhr 2 unt. 10 upr. Reohoe tuns. Hamburg,. M. Januar. kank-Actien 1391. 1389. Euzl. Russ, 1062... S0 / Fort. do.

16 desgl. mit 194 Last; Holz . 2 u. s. w. Beladen wurden von Köonigsberg: 60 ü Schiffe mit 33 44 Luitdruct 339 * 1 Par. 310,6 Par. 3 0, 0 Dar. QuCd iir arme 6 R. 30 20. Neue Anl. 19. . ; . ö. Last; von Elbing: 73 Schiffe mit 160 Last; von e : Zustwarme ... * 26 3 6 26 0 6. A mt li ch e Na ch ri ch ten. ,, , des Debats“ in folgender zuruͤckgeblieben sind, um spaͤterhin eine andere Bestimmung zu berg: 13 Schiffe mit 746 Last; von Fischhausen und Pil Trauvunkt .. zo R. 34 R. do, R. Vedenwarmt g., 44 . ; ; 12 Ministerium und sein momentaner Vertheidiger, erhalten. A ̃ ißhei i / ö ede in dee e, rr, d,, , d,. d, enen, e g o , diger. . i ,, , 6 eg fer ea 1 ver dr beg e in, . EX. 3a. Nas. Warmewec e! 140 rin, Oper in 3 Affen, mĩt Tanz. Musik von Bellini. Hier⸗ ene . gie, e f. 96 , gefuht 5 bis fetzen voraus, 166 . 6 . . ie we mn, daß gleichzeitig Don Castor Andechaga 4 ö z ff mit vz Aselten na: . 26. 3 22 t. WSypanisches Bild nach Lewis, mit Tanz, von Hoguet. rigen Regie sessor ert Karl August von Pritt⸗ r Sei zas linke Centrum Trüppen ane kombinirte ewe ? c e ers e bee g ,, e. e , dee wen, e, e ö . e g we, dn, n nn,, imm, n,, ,,,. e, Tee n ie, ge, gen tan de Here u he Teng g erg e 2 ö ̃ end bezeichnet verkauft. egierungs⸗-Kollegium zu Muͤnster zu ernennen. ; Uergerniß, ein Taschenspieler⸗Kunst⸗ Czesten, Amurrio verlassen und si ·duñ a 4 Wan, 592 Last Roggen, 242 Last Gerste, I36 41 Last Hafer, k 9 . die zur . Agnes von Hohenstaufen 2 2 behaupten, daß es lediglich eine Eoalition der In- um wahrend des , ,,, hat, n. 4 re. . . Lo een. ü . getan en Gelscn 6 fee g ez ahlten Vert ag zur uc * 39 * der Koͤnigl. Regierung 9 ,. e, i, e, e. verlangen jeher in hohen Ehren gehalten wurde, asenn nig nden Flachs, v6 tr Hanf, 2356 Ctr. Leinwand, 22 tr. Potkel⸗ de rer, ,,, empfangen zu lassen, da diese Oper wegen Unpaßlichkeit der zu Magdeburg ist die erledigte evangelische Pfarrstelle raf mti 2 Stimmen des Herrn Odilen Barret h verüben. Dies scheint hinlaͤnglich zu bewei ng ; ; . ; . t e ; ̃ 1 t beweisen, daß Don fleisch, 1691 Ctr; Talg, 8,381 Eir. Oeltuchen, S2s Last Kno⸗ ; mpfangen z 1 ; u Vuckau und Fermersleben dem Kandidaten des Predlgt⸗ tepraͤsentixen, und fordern jene beiden Fractionen der Kammer Tarlos si glich daß. * 9 =. i ö ü per Fon de- nnd e Id. COuß - Zett. Dlle. Gruͤnbaum heute nicht gegeben werden kann. * 1 e redigtamts, auf, mit ihr ; os nicht daran denkt, sich dem gewagten Zuge Garcia's an⸗ ch, 1318 Cte. Lumpen usf. w. Winterlage halten in Königs, 1m 16 n r. Gr ger ler nfs, u erstenmale wiede bolt: Zuri ib erz Friefe, verliehen worden. , . em Programme in der Hand, den Sturm auf das zuschließen indessen wäre es nicht ö at ̃ ; iff irea 15 8 77. 1 : 2 . . ; unmöglich, daß er auch berg: A Schiffe von 196 Last; 1 neues Schiff von circa 150 Last * taln 7 geld 8 nner Gela. Im Schauspie . 3 Ninisterium zu wagen. Das Ministerium kann sich ungestraft der Absi duñ . , . = Rei s ** 226 4—=— setzung, Lustspiel in 4 Abth., vom hr. C. Töpfer. Hier auf das Ansehen eines Kl ö! ing er Absicht nach Orduña gekommen waͤre späterhin mit einigen steht auf dem Stapel, Zum Theil beladen und auf dem Haff D a ern, Com; * Jock een, Pänein z' bth, von d igel eines Klopffechters geben. Es fordert seine Geg· Nescr ve Tru * wn, t 9 6 , , m D ma. Sen. 3 ; ö. Angely. ner zum Angriff sic ppen zu jenem Anführer zu stoßen, Ob diese Ver— eingefroren ist ein Schiff von 61 Last. In Pillau halten pr. Fusl. Ovi. z. 1021 Kur- a. Neuin. do , , , ieikaufe: Der zu 9 gegen sich heraus, fest uͤberzeugt, daß m ü i ß ee, Schi 2337 ; Ja, Nontag, 8. Jan. Im Sch auspiel ause: Der gerade W ; ö ( gt, da uthung gegründet ist, muß sich in wenigen Ta k n . e ec . und unter e, . . *. 2 * Od /e ist de dn en, Leg e 3 R 0 4, . Rich auf᷑ 63; 3 eitungs⸗ Nachrichten. 2 3 46. ̃ , o , nen, . 66 , af mir . ** ern ,, . 62 23 s ; n me, m en. n=, ,, Schileichbhäandler, spiel in 4 Abth— F. —ͤ ö ' ortefeuille ristinos, Don Firmin Iri n s. . Berichtigung. Im gestrigen Blatte der Staats⸗ wm; lut Sch d- 1021 / haet, Gum. * Gain cc e n g ill 3 6 voc ö in andere ehr, idee, sacheeischie lena es far h e fen h . 5 * r e en e e , r. H . Zeitung S. 21, Sp. 3, 3. 41 1. „Ges chichte“ st. „Geschaͤfte“. . , . n, , 4 ö Ver ö . * ie, nnd Wahn . Fier auf: 2. 23 . ö 3. nnr 2 beduͤrfte weder großer An. dition Garcia i zu wider me 84 36 . w k ,,,, . . . . . ; ußland und Polen. och gelehrter Combinationen. Wer wuͤrde aber . Ei do. . 9 erk ehr umllltalrisches Schauspiel in 2 Abth., w ̃ * e aber schwach, und sonach wird wohl der r . L. n. Ericariekad or. 13112 , . . 43 , St. Peters burg, 30. Dez. Die hiesigen Zeitungen vom ö g Leute anzugreifen, die Niemand ver, Miranda mit 22 nn,, Wissenschaft Kunst und Literatur Werthyr. Lfandir· 1094 / . Aud. CGoldmün- I Dienstag, 9. J Wallenstein's Ti, heutigen Tage berichten noch nichts uͤber den (gestern nach ei⸗ ö. bi ö ae si selbst nicht zu vertheidigen wissen? Das ene Expedition in Asturien oder Alt⸗Castilien zu ver were, . ! Groseih. Pos. d. 101 eu d 8 Tn. m, grano gn 5 At. Se? bfr: K em Privarfchreiben' gemeldeten) großen Brand ir. in ichen, n. ö m 9 sich . beruhigen, und es moͤge bestehen, wenn Die Sentinelle des Pyren es m die 6 des . . Rom, 21. 12 . 5 1 Qatpr. Pfandhr. 1001. JDinconte . * h Piccolomini, ali ; 2 2 , ö Naäͤhere wird daher erst mit der am Mitt— R . e Im ö,. Besitz zudß Karlistischen Expeditions / Corps unter Don Basilio Garcia auf Denkmälern alter Kuns sieht zu Gunsten eutschlands ein eben lo ? . 26 * 7 . ; doch den 10. Januar in Berlin eintreffe ; sbur ö . giebt Stellungen die 7000 Mann und 5300 ; seit 66 vorigen Bin ler in neuerrichteten Museo Gregoriano aufae⸗ Darn, , w . eee . Königsstädtisches Theater. Der General Kisselew und der Wirkliche Staatsrath Cham⸗ Uneigennutzi keit? Keines z ö n! Ist es Schwaͤche oder roßbritanten und Irland. stellt und galt bei Kunst, und Alteribums freunden einstimmig für eine . ; ee, ee. . 182 ö s Sonntag, J. Jan. Moisasur d Zauberfluch Zauberspit men , ö. , hier eingetroffen. nisterium 6. n, lam 0 man daz Mi⸗ London, 31. Dez. Die gestern ausgegebene Hof⸗Zei⸗ ber Hanpfzterden des Museums, Dic Renin ache es n, knn, ,,, ,..., m . ö in 2 Akten, von F. Raimund. Muͤsit von Riotti. (Man) 2. , Masleff 1. ist zum Militair-Gouver, Parteien zusenden, uͤber das IMinisteri ie Pfeile, die sich die tung theilt den zwischen Holland und Großbritanien abge⸗ tene Kunstwerk aus den von ibr in Gemeinschaft mit den Herren h 6 1*6 . Schunke: Alzinde, als Gastrolle.) . neur der Stadt Schitomir und zum Civil-Gouverneur von es zu beruͤhren so chi i , e. hinweg fiiegen, ohne schlossenen Handels Traktat mit. Man findet es auffallend, daß Campanari auf den Grundsiücken der alten Stadt Velci unternem⸗ Lordon a . 2. , ö Montag, 8. Jan. Der Verschwender, Original Zander. Wolhynien ernannt worden. auf die ee, f 1 geschieht es nicht, weil man weniger Werth diese Publication hier erst jetzt stattgefunden hat wahrend der menen Ausgrabungen erhalten hatte, glaubte sich schen in unzweifel 30 * Mi. 1621! Mährchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musik vom Kaxell⸗ Es ist hier der Plan zu einer neuen Kunst - Lotterie von Ministeri ewalt legt, sondern weil die Gewalt nicht in dem ] Traktat im Haag schon vor einigen Kochen pur . haftem . deff ben, imußte j'dech des bereißs un, Katitan aufg K 1. ten, werter Konr. Kreutzer. ooo Loofen à 3 Rubel B. A. ausgegeben worten, Die Ge⸗ ,, . 6 machen auf dieselbe An⸗ den 1. J , l e eee, ,,. n 00 ri. 2M. ö. Dienstag, 5. Jan. Die weiße Dame. Komische Opfr i * 6 unter Anderm aus S3 Original Delgtmalden, Und ö , , , ,,, , Der Oberst und die Graͤfin Pozzo di Borgo sind von Pa⸗ tung boch aussiel, Demnach ist die schöne, bereits zu Eure päischem Ruf ac⸗ 1 6 ö ö ,, ö 3 Akten. Musik von Boieldieu. opieen, 6 Original-Zeichnungen u. s. w. alte Widerstand, andererseits die jun g en . 2 ö , E ; raukfurt a. M. . 1 . . 4 . / ; 5 3 . en der von den Ussen onfis irten En lischen Bri Frankreich die beiden großen parlamentarischen Armeen, die ihre Anfuͤhrer Vixen ĩ 6 8 39 ; ihre Mei ihr ̃ Vixen“ ist hier ein Prozeß anhängig gemacht, bei welche ihre Meinungen und ihre Plane fuͤr den beginnenden Feldzug Lord Palmerston und ö . e K .

diehene sogenannte Minen va Ergane fein mehreren Menaten aus dem Va⸗ 2 6 . 6 ; iit ien isernt dim Cr len reer ,, verfcz iedenen auswärtigen Heterahurg-· . 100 nn. 3 Woer. I 30112 Redarteur Ed. Cottel. Paris, 1. Jan Gest Ab Museen angeboten worden, in den letzten Tagen aber durch Vermittelung ö ; ris, 1. Jan. Gestern end um 8 Uhr empfinge 5 ; . . des tunsterfehrenzn Professor Wagner den reichen und auserlesenen Gedruckt bei A. W. Hayn. . , ,,, ume hen von den 53 . . . H eier ö 3 zee, , m. es Koͤniglichen Hauses, i kon S !. ; ; . esiegten thei⸗ err On Con ĩ 8 - 9 ses, im Thron-Saale die len. Bei den verschiedenen Abstimmungen hat diesne. das . e , . irn 5. 5 .

——— —— KRMäckwunsche der Damen des diplomati ar plomatischen Corps zum neuen linke Centrum den Sieg davon getragen. Wird es bei den De⸗ Die Vereine gegen die Negerklaverei und gegen die unter

Neue Ducaten

2

—— 8

Allgemeiner Anzeiger für die Preußi

ahre. Zu demselben Behufe wurden die Mitglie ; ö 6 glieder de: Staats, batten sei . Ra! in de . . . te atten seine Vorthe . —; sch en S t n t ell. . don den. Großsie zelbe wahrer, und die Beamten der Ci! Man fordert , 3. , Ramen der Cehrlingschaft nsch bestehendz sempeketre sft. Lit hi si Rr eschůre mitgetheilt. dj en r nner Privat⸗ . Majestaͤt von dem Ge⸗ dem Tecrain der Adresse . Ee nig n. w w. * y 3. e gen , . M ; Dividende-Vertheilung von 25 pro Cent. IC STATIs c 9 1a 0 Lihegrarbieen ausges Mieten Bre üre mitgetheilt. Dit 3m nten eingefuhrt. Die ganze Koͤnigliche Famili iti ir inzunehmen. ie Op- ward in irmingham eine große rsa ĩ Bekanntmach U ngen. Die nach . 20 . nungen Ii ml. 36. 2 ite r ai isch e A j zeige . lieh. ist z haben bei Hern K aus Paris im, lo erfagte sich demnaͤchst nach dem H' he Gen, ö. —ᷣ ö. ö. Pan d chu aufnehmen; sie wird sprechen; sie welcher mehrere eschluͤsse ern e n m r B e kann t ma ch ung. stattung des enibthrlich erachteten Theile s der Ueber ; kei A. W. 1a yn 1* kerlih ist so eben er- de Leer. bourz, unter den Linden Mr. 31, in Belli aschements der National Garde und der Linie, die in den Tuil⸗ Mi ist: 9. n, wa sie will und was sie nicht will. Möge das ment zu Gunsten unverzuͤglicher vollstand iger Aufhebung der Um den Inbabern wDemmerscher Cenrant⸗ Pfand ; schüsse wird im Laufe dieses Jabres nach Maßgabe schienen Und durch alle Buchhandlun ö. serieen den Dienst hatten, versammelt waren. Die Rede, mit e,. alsdann mit derselben Offenheit zu Werke gehen!“ Sklaverei einstimmig angenommen wurden briefe, welche hier in Berlin oder in der Umgegend der Zeit des Eintritis mitteist einer Dividende ven PD ie Metr os copie, 2 ;. 2 . . velcher der Koͤnig den Gluͤckwunsch dieser Tr . er Moniteur zeigt an, daß der Koͤnig durch eine Ver— Die letzten aus dem N . kmh zen und gencigt fusd, die freinvill ge Kenvehlirung 23 hr Cent' auf diejenigen Beiträge geleistet weden, ͤ . er,, Liebhabern der Engl. Sprache wird felgende Ersch erte, wurde von : 2 ruppentheile erwi⸗ ordnung vom 28. Dezember dem Doktor Koreff und dem Herr ö England eingegangenen , lee n ruhe, Tn den Herien fein il eren 8e. oder bia gnos na Therapie unt he ee be st ermieilläör ern.. ( , . dem lautesten Jubel aufgenommen. Wolowèeki die Erlaubniß, in Frankreich die Ar 6 , . Berichte uͤber die Distrikte, in denen Leinewand und Seiden⸗ zu bewirken, dies zu erle atenn, iind sich währknd der sicherungen, g; elt worden sind. Diese Vergütung er- 9rganischen Gebärmutter - Krankheiten, Shakespeare's dramatische Werke. EKdresse als Antwort auf , . zur Entwerfung der entzogen habe. ö z st zu uͤben, zeug (,,. wird, lauten beruhigender. ersten Hälfte des Monats Febrüars ä. . eine Kom felgt hei, Eutrichtung des Jächsten Jahres Beit ag gestutzt auf die Anwendung des Mutterspiegels. Englisch deuische Pracht Ausgabe mit 1000 Ser kern, vor der Aufhebung ihr 6 ede beschaftigte sich ge, Waͤhrend der „Moniteur“ heute offi iell anzeigt, daß d Die mg s net sen Ton derjenigen Stelle in der Bot⸗ mission der Pommerschen Landschaft hier ausbalten, mittelst Zurechnung, gegen Volljiehuñg ven Suittun- Face Englire anf 'ß'als(spberuie Tear. und Bignetten von de Gre kr Die Deutsche Ua t 1 ; : ihrer Sitzung, mit der Wahl des Doktoren K 5 ziel anzeigt, den schaft des Praͤsidenten der Vereinigten Staaten, der sich auf ö ö ; 2 7 ; ; 2 58 8 ö ; Nach dem nglis chen des Jd0hn albernie bear. ün gnelten vo F 1 Berichterstatters Di . Doktoren oreff und Wolowsky die Erlaubni ut Aus ub Graͤ . ] ; ; J h um die ihr vorgelegten Pfandbriefe mit dem Kenper gen weju die Agenten am Zahlungs-Termine die eiter und mit Anmerkungen versehen. tragunn' ist von Auer ander Fische r. Jede v Herrn De, g 36. „timmen sollen voͤllig gleich zwischen der ärztlichen Praxis entzogen se ict 3 63 ung die Gr nzstreitigkeit mit England bezieht, sehr feindlich gegen tirungs Vermerk zu verschen, Lie dann, gehẽrigen Lias. Formulare us händigen werden · Nebst einen Anhange über den (Gekru h des ferüng re Tblr., so, daß . B. der Kaufmann re Idresse ab m . irardin (der auch im vorigen Jahre die Temps, der fuͤr das Otgan ei ö 2 . noch heute im (letzteres, und aus anderen auf die Land- und Seemacht bezuͤg— schrine, nachdem die . wauf fälltgen Zin en grzablt and , den 2. Januar 1335. . Drerhkosedps in der Cehurtshülse. Bend! n, 11 ieserm ngen entballend; nu am Kidresse abgefaßt hatte) und Herrn Etienne getheilt gewesen gelten will, Nachstehend ö En ,, . Stellen Jenes Attenstücks Bill se gar schon hervor euch, abgestempelt sevn werden, gegen Eribeilung ven re as Direktorin ö. deer Sebensversicherungs“ Von ht. A. Schnitzer; fosten wird. Die Autstaitung sst berrsich, und Erin on, nämlich y gegen 5. Der Praͤsident der Deputirten-Kam⸗ das . n . es: „Es hat sich in den letzten Tagen ten sehen, daß die Vereinigten Staaten sich zum Kriege rüß cogn tienen in Enz ang gu uehmen und die (Kaner; Gefellschaft. prakt. Arzte, Qherateur und (Cchäuttehelfer zu Berlin, plare sind verrätz g in der Enabrschca Bachhan her gehärt nämlich von Amtswegen der Adreß Kommission an, iowski . * . , . daß das Ministerium dem Doktor Wo-] ten, und zwar zum Kriege gegen England, denn so 6 ö k 1 k a ed 3 der de Gesellschaft für der inden. Kult lung zu Berlin, Schloßrlatz Nr. 2. . sich dadurch auf 10 stellen. Sollte daher jene Oe Mit , in Paris P ö entziehen wolle. Verstaͤrkungen, wie in der Botschaft angezeigt und en,. einge zegeneun Zins; ,, . tur zu Breslau und der. medizinischen Gesellschaft 2zu Angabe gegründet se s. i 56 . er ann in einem Prozesse zwischen einem Arzt ö? d : ; 6. Zins eihlung Ane L. Zins / Coupe ge⸗ Bekanntmachung. . ö n,, F üg eyn, so mußte das Alter zwischen Herr ̃ er o . zte wuͤrden, koͤnnten nicht bloß gegen die J ö 36 ,,,, . ät. An Gendebet geg. 13 r Sia f der Lebeng. i. iris zi te ce. lieg ii . Abbhil. Eaͤn Mr, Cälrardin und Heerkn Etienne enf . 6 k , Das Gerücht gon a Mexito gerichtet 9 Tn . dr , e des Pemmerschen Hgandschafts Agenten, Herrn M. verficheruugs· Qesellschast zu Leipjig sind au die Stelle Pie Verlag siani liiing glauht es nieht näthig zus straße Nr. 238, erschiene . , das „Journal du Commerce“, wenn auch glauben aber, mit Üünrecht J,. . n,. erregt. Wir chon so gut wie erreicht, fuͤr dieses Land also brauchten die Borch ard Jun.; Jãgerstraße Nr. 22 gin. den Vor⸗ der aus dem Ausschasst der Gesellschafts-Mügleder den, das genannte Werk mit ger keronlern bandlungen zu baben: * ö leß 6 zu beweisen, daß dem alteren Herrn Etienne die Absicht gehabt hat ie man ihm unt i. . gar nicht Vereinigten Staaten nichts mehr zu thun; Mexiko aber werde be— , ae F bis 1 Uhr, mit Ausschluß des gelen ng Friedr. Wilh. Sch üßler auf. Imptehlunß ö vJerschen, da der Gegenstand hien System des Preußischen Landrechts 11 . ö ö můsse. Worte derloren um zi beweisen, daß . erh . . ,,, im Westen von Rußland, im Osten von Frank⸗ Son ang, er elg . ö. 1 ; zum erstenmale austührlich abgehandelt ist und 2 s hort . rer iges Blatt sagt: „Man hat im All 8 ,, . h Maßregel dem reich, bedroht; ier also sey fuͤr die Vereinigten S f Berlin, den 2 Januar 1838. . mann, . ; e ,, 1. Degmaisch Un hisiorisch dargestellt ven x. S iti] Unrecht, zu gi ö 6,0 gemeinen Gesetze zuwider sey. Es ist noch etwas mihr dabei zu ; gten Staaten auch nichts zu Der Gro olmächügten der Pommmerschen Land chast, Garti Gottlieb Hauder, Schul Diretier, mn nee . ler wiemntitzsten HweiKe (er len Eister Rand erte Hefl, gtus e,; 25 fr. ehh; . die Abresse als Antwort auf die ken: Jie warde unseren Sitten ö sey n beden⸗ 4 allen anderen Ländern aber ständen sie, der Dotschaft von Eickstedt . Peterswaldz. G. v. Below. und deren Stellvertreter 3. Das zweine Hel kenn binnen kurjem nich He machen, und di g. ossenheiten der neuen Kammer ein Der Messager meldete vorgestern, daß Herr Berr , , , ,, ,, ,, Vernehmen; besonders sey darin v. Röbller. v. Loeper. Herr Joh. Heinr. Blaß, Pastor, Zur Beantwortung mehrseitiger Anfragen zeigen Die Civilistischen RBersuche und das Reh U. ) n, ie Majo ritaͤt endlich festtellen werde. Es Sohn, obgleich er in dem Kron f? ö. 3 yer von den liberalen Verhaäͤltnissen mit Rußland und von der thaͤ⸗ . Iriedr. . Stockmann, Landge⸗ 6 6 bie mlt fo großem Beifall an zicsig m . titortum desselben Berfassers sind gleichfalls vorrälh . H , n. eine zu große Anzahl gegen die Herren Koreff und Die o! ö, hen 1 zu der sich Frankreich geneigt zeige, die Rede ö richts⸗ Direktor, Dbeater auf eführi Komödie: . - 466 ter, die den ang der parlamentarischen Dis⸗ r; . ; es i ur von England habe der Praͤsident in einem on ges ; SC dictal⸗Ladung. durch verfassungsmäßige Wat! . n n ; Pssionen noch nicht ken C Nenastlichte e zu We gers gewesen, nichtsdestoweniger sehr nachdruͤcklich dagegen pro ĩ Lon gesprochen, Nachdem der Kaufmann Robert zuckt in Hehen⸗ ü ö. . . r. Blaß, Pasior, Le pere de la débutante par Ancelot Das resp. medininische und natur vrissenschastli ehen . ö inen , zu Werke testirt habe, daß der Minister des offentlichen ,, 26 n. ln er ern . wenn 3. nicht wußte, von siem feine Jusoloen; angezeigt und sein Vermögen IZriedt. Wilb. Stockmann, Landge⸗ in 8 Tagen erscheinen wird. Preis 10 sgr. pulliikum euncirichtit en Rin Eiern arg el et, ie nicht Alles genau gepruft und ö ei aus zusprechen, bevor bloßer RNacksicht faͤr eine vornehme Englische Familie, dem Herrn wie nachgiebig dieselben ie 4 and jetzt regiert werde, und seinen Gläubigern abgetreien hat, so werden Amis— richts⸗ Direktor, chlefingersche Buch, und Mustihandlung, wir den von ger Eicthlerschen Buchfandluns nan schol jetzt: mit Vestimmtheit gen haben. Indeß kann Wolowski die Ausuͤbung seiner Kunst in Frankreich verbieten nordwestliche 5 a 6. . , ehen alle und ede, bekannte und, unbekannt Giäu⸗ zu Ausschuß-Mitgliedern Linden Rr. 3. gründeten ; Muglieder ganz entschied . 2 daß sene neuen wolle. Herr Berryer erklaͤrte heute in den offentlichen Blaͤtter D in . der der inis, nn,, , biher gedachten Zinnerts, bei Strafe des Ausschlusses Heir Tarik Gottligb Hander, Schul⸗ Direkter, . Mledizhnischen und naturwissens cha angern der zt Uuschie den die bsicht haben, sich den An, diese Angabe fuͤr ungegruͤndet. ö. fe. er Praͤsident spreche von Ertichtung einer Pulver⸗ und ven gögenwärtigem Kreditwesen, wie auch des Ver. r ße. Moritz Kind, Sitadtgerichts. Rath, . . J ; lichen Jour ,, , oktrine zu widersetzen. Die Doctrinairs bleiben Außer dem „National“ ist auch noch . ö. affen / Fabrik im Westen der Alleghany⸗Gebirge, und in der— lustes der Rechtswehlthat, der Wiedereinsetzunz in den zu deren Stellvertretern ernannt worden. Van der in meinem Verlage erscheinenden Wo-. iche urnain * aus dem Spiele, und einige ihrer Anhänger suchen sich morgen vor das 3 chtpolizei⸗ Geri noch der „Messager«“ zu (Elben Gegend sey im Jahre 1811 der Angriff der Vereinigten vorigen Stand, kraft dieses edictaliter geladen, Leipliʒg, den 27. Dezember 183. chenschrift: ; übernommen haben und denzelben Jon Januar ls n. von ihnen loszumachen, um sich der ministeriellen Partei tun 3 der im Jo uchtpolizei⸗ ericht geladen, wegen lleberschrei⸗ Staaten auf Kanada vorbereitet worden. Der wn den 28. Mai 18538 Das Direktorium der Lebens versich erung s— Iris im Gehiete der Tonkunst, an fortzeruen werden. Austũhrlicie hroshehte 41 inzuschließen. Man weiß uͤberdies, daß ein Theil des Mini— u 6 er nn ten Artikel des Gesetz es vom gten Sept. 1835 hält diese Besorgnisse der Times“ fär eben so ungereimt an hiesiger ö iu ö . a, Gesellschaft. religirt ven 1. Kellstab, . , zu deren . i . sich den Grundsaͤtzen des linken Centrums zuwender, . tenen . r fe, gerichtlichen Verhandlun, als unwahr und fuͤr einen bloßen Vorwand zu . entweder in Person oder durch genung am legitimirte ist beute die erste unn ee m gänteah ahn ergebenst einladen, Werden in unserer Hanli Ind gegen zwei Minister kämpft, di ö uwendet, gen in einem Di amations⸗Prozesse nicht zur öffentlichen Kennt⸗ das Ministeriu ü . ! ̃ n ; icht ,, ̃ ste artis ausgege ; ö ; ; ; m. Die Graͤnz⸗Frage, me dina and instruirte Bevollmichtigte zu erscheinen, ihre bei ,, anten ge rden. Gratis ausgegeben. nger Verbi ; pft, die mit den Dectrinairs in niß gebracht werden duͤrfen. ! aͤnz (Frage, meint er, sen allerdings gebrachten Kredstwesen habe nden Forderungen zu ligui. „Die im Weihnachts Termjn. x. I. fallig gewordenen ö „c, gehe Buchhandlung, ö. die Kammer fortfaͤhrt, sich in Die hiesige Munze ö dem Vernehmen nach, von heute ,. Staat Maine von großer Wichtigkeit, weil derselbe da⸗ Viren und gebührend zu bescheinigen. dartlber mit dem Zinsen der Wesipreußischen Pfandbriefe werden, gegen Freitage eine ; . ö Charlotte sir Ne. 23, Kcke der be leert d zu erhalten, die sie ei der Ernennung des Bureaus an Goldmuͤ ,, ö. , . 29 u edeutender oder unbedeutender werden wuͤrde, und in— ; ö , . 3 n , ' egen PFreitage eine Jummer ausBegeben, und kostet der zarlottenstr. No. 28, Ecke der Dorothe ndgegeben hat, so ist es u ʒalich 5 ; ; 6 oldmunzen im erthe von 19 Fr. praͤgen lassen sof 8 ; . . I zFontursverinzere nn ö ö . . , ,, und lr, ige Jahrgang von 33 SFummern 1 Thlr. 83tzr. thalten kann Die . z * ,,, Es sind vor einigen Tagen Depeschen aus Neapel beim eff r 2 . 3 . r ,,,, dafur in. zllich zu verfahren, zu be- gen Berzeichnihses, vom, . m z. Februar d. J. die Perlin, den S5. Januar 1838. ö n g tren von Montalivet und Salvandy werden Ministerium ö ; e essiren und die Anspruͤche jenes Staats unterstuͤtzen; aber die 5 uni 1838 n , e ien en, nne , ne. . . Trautwein. Scriplorum Graecorum Bibliothei nh. ö r linken Centrums Platz zu ma, sagt, i. , 3. n . . . . ern, wan n , , ,. . ; ; . act⸗ . 5 . n List⸗ e o ich di : : ; ö 9 einiger Mor ̃ ihren wichti ; der Publication eines Präclusipbescheides, sodann aber schen Markt Rr. 12, gezahlt werden. ,, cum interpretatione latina et in licihus noninu Hister bestaͤndig dem System , scc 196 beiden Mi⸗ dels⸗Differenzen, die zwischen den . Regterungen bestehen . , 563 96. wichtigen und stets zuneh⸗ den 9. Ju li 18338 Berlin, den . Januar 1838. Schrift über eine höchst wichtige Erfindung. ; rerumques lueuplerjzzismis. Role zu befoigen gedachte. Auch eg zestellt, welches Herr ganzlich auszugleichen. Es scheint, daß der Votsch after posten terbrechen . D n . england durch einen Krieg zu un— der Pflegung der Güte und, nach Besinden, der Ab⸗ Ludwig Lessing, Ein vor kurzein in Verlin augelemmmener Fremder Edita Parisiis d Eirmn hid or fratrin sheinlich austreten an len, uch Herr Martin wird wahr⸗ in Neapel endlich wieder besetzt, und daß alsdann wegen eines li ; ar die Sereittgeet woc mich entschieden sey/ schließnug eines Vergleichs, in dessen Entstehung aber Wesipreuß. Gencral-Landschafts-AUgent. hat zwei neue, höch st wichtige Erfindungen Tomus I. Iiomeri carmina et Czdi kEpici Rel jn aitvet gegen den C sen, da; er sich oft fuͤr Herrn von Mon, neuen Handels⸗Traktats zwischen Frankreich d d . bei 3623 . ,, n. Fönig zi, Ruthenen, der in dien den 2. Fuli 1838 gemacht: die eine für die Abdanmpfung des Run Die ersten Philolegen Dentschlands und Fran t darf ind? g? nia onseils⸗Praͤsidenten ausgesprochen hat. Man Sicilien unterhandelt werden wird . ) 62 en beiden Sache zum Schiedsrichter erwählt worden, statt sich fuͤr die der Jaretnlation und Bersen dung der Akten nach recht= Ferräübenfaftes in einem leersn Raum, beisunter welchen wir die Herren Hage, Din doif. Boi m X 5 nicht glauben, daß sich das Ministerium schon jetzt welcher Diplomat fir inn, weiß noch nicht, eine oder die andere Graͤnzlinie zu entscheiden, eine mittlere lichein Erkenninisse und endlich Anzeige wegen Bezahlung der Lins. Cou- niedriger Temperatur, ohne candensator, mittelst n ade, Letronne ꝛc. zählen, haben sich vereinigt. . ö orabend einer Umgestaltung befinde, selbst wenn die Mei⸗ M* b 4 mat fuͤr jenen wichtigen Posten bestimmt ist. vorgeschlagen habe, worin die Vereinigten Staaten eine Abweichun den 13. Aug u st 1838 spons der Actien der So⸗ciété des Aetions eines feinen Apparates, der auch zu allen offenen diese Unternehmung so vellkemmen als mẽ glich nagen der Majoritaͤt der Kammer sich entschieden auss . 5 eder die neuerdings von den Karlisten unternommene von den eingegangenen Bedingungen gefunden und sich d ö der Publicaien des eingegang enen Locations⸗Urthels oder räunies. Pfannen anwendbar ist; die andere, eben so einfach, machen. Die Griechischen Texte sind nach den bes ollten. Ein hoher Ein ider 9 ; prechen Expedition nach Castilien liest man nunmehr im / . lich aher ̃ geg ang ö. 6 ; n . , . fluß widersetzt sich immer auf's Aeußer hare de geweigert haͤtten, die Verpflichtung, daß beide Part eines zu ertheilenden Autsbescheide sich zu ge wärtigen. Die Unterzeiehneten sind von der Belgischen Bank ist für die Raffinirung des Koloniäl-Zuckers, Ausgaben bearbeitet und die Uehersetzungen ibeils e eder Veraͤnderung des Kabinets, und b 466. eußerste Baysnne Folgendes; „Daß Expeditions⸗Corps, welches Don dem schiedz richt lichen Ausspr 8 ruhi , .. Uebrigens haben auswärtige Gläubiger zu Annabme heauftragt, die am 10. Junuar 1838 zuhlbaren Lins. ebenfalls im leeren Raum. Durch Benutzung dieser nen. theils nach den bestehen den umgearbeile en der Minister in die Umstaͤ de nd bemuͤht sich, die Ansich« Carlos kurzlich, so gut es sich thun ließ sedenfalls aber mit I Enal h . . . spruch eruh 91 wollten, zu erfuͤl⸗ der künftig an sie ergebenden Ladungen Bevollmäch Coupons der Actien der „Sociétè des actions röunies Erfindungen wird die Hälfte Zeit und die Daͤlfte verhessert Dic 1ippograpbische Aus führung ist un ntschiedene Abneigun sc o n zwaͤngen, selbst wenn eine seltener Schnelligkeit organisirt und e uipirt hat t sich . e, . , Anierika aufgestellte Gränz⸗ tigte am *rte des Gerichts zu bestellen. in Brüssel. vom 10. bi? zum 25. Januar 1838 mit Brennmaterial, so wie auch das Knochenschwarz erspart. greßen Ausgabe des Siehßhani Ilẽesaurs wurdi ] bes Kabinets ö g zwischen den verschiedenen Mitgliedern 2lsten in Bewegun esetzt. Es ist᷑ᷓ ? r a hat sich am nie nicht willigen, well sonst der Zusammenhang seiner dorti⸗ Waidrn burg den 22. Dezember 1857. 19 hl. 28 sgr. Preuss. Courant zu benahlen. Die Herren Fabrikanten, so wie die Heryren Guns, der reis in deeser Hinsicht äußers gering: der wir in das herrscht. Dies sind die Auspicien, unter denen Basilio Garcia's i 9 . ist unter den Befehlen Don tigen Vesihungen unterbrochen und der Verkehr zwischen den F ürsilich dc bn burg fe Justiz⸗Amt Im] Berlin, den 28. Hecember 1837. befitzer, die Fabriken dieler Art anzulegen gesennen Homer mit den Fragmenten der Eyler, testet 316 en, d a Jahr 1838 eintreten. Man kann sich nicht verheh⸗ aus Castilianer von Amurrie aufgebrochen und besteht bloß verschiedenen ritisch⸗Amerikanischen Provinzen in . Grade Königreiche Sacsen. Mendel(ss ohn & Com p. sind haben das größte Interesse, diese Aipparate in Der erste Halbdand ist so eben erschienen in ihr 4. sie denjenigen vorzuziehen sind, womit Frankreich das Er 9 ilianern und Aragonesen. Wir haben noch nicht in von der Regierung der Union abhäaͤngig gemacht werden wuͤrd D. F. Pinther. Jägerstralse Ro. S5]. Auckenschein ju nehmen. , J Thlr. 22 sgr. zu haben, in Berlin bei List & hr 1837 begann.“ J rfahrung bringen konnen, ob alle 14 Bataillone, die am jöten So befinde sich die Sache jetzt in einem allerdings 6. —— ; Tas Nähere dieser Ersindung ist in einer mit schönen mann, Burgstraße Mr. 9. Der Courrier fr in Llodio von Don Carlos gemustert wu . erding sehr unbe⸗ 9 er frangais beantwortet den (gestern mit-“ fuͤhrer aufgebrochen, oder 9 . . n. . . a n. Zustande, aber die Englische Regierung koͤnne nicht ̃ K J ö ihnen vorläufig no afuͤr, denn man werde doch wohl nicht verlangen, daß . daß sies

gen zu haben:

So chen ist bei C. Sevm aun in Berlin, Pe i und in allen guten Bitz

——

binnen gesetzlicher Frister schließen 6

9