1838 / 16 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

x · .

Der Fuͤrst von Talleyrand ist am Sonnabend Abend um 1 Course wieder zuruͤckgingen. Die Aetten der Pflasterungs, Ge⸗ hausen, ist von hier abgereist, um sich nach London auf seine

Januar 1838 beginnen, und benachrichtigen alle, die einen Ac das gute Vernehmen zwischen Rußland und Aegypten zu er⸗

10 uhr in Begleitung des Hr. Eoignn hier angelkemmen. Die seüschaft, die gestern von 1220 auf L140 gestiegen waren, wur⸗ Posten zu begeben. nien ⸗Antheil daran zu nehmen wuͤnschen, sich an jedes beliebige halte ̃ ; er⸗ giebt an ihrer Statt höchst merkwürdi Herzogin von Hin dir heute mit ihrer Schwester, der Her- den heute mit 1600 Fr. bezahlt. ) . andlungshaus in Neapel zu wenden, oder auch direkt an 9 * err rg, Le r gn g . e, besetzte Tabatiere leugende Bemerkungen über das e aher . Sem sfstzut zogin von Sagan, eintreffen. Der Fuͤrst, obgleich sehr ermuͤdet Hamburg, 13. Jan. In der Bor senh alle liest mu erren Forquet und Giusso, welche mit dem Verkauf der Ac. Shawl ubersand e Tabatiére und einen Kaschemir⸗ Aallaxen und Massen, wie es aus den wenigen dis 1 und angegrfffen, hatte doch gestern Morgen eine Privat Audienz ' 5. 49 ;. 2 ö 14 . 2 96 2 gord J 2 2 . 6 tlen beo ust zt sind, r,. eine gewisse Anzahl fur eigene v. bee l k. . n, n g. 5 ne . . an ren 42 * e r, i e, ondon, 6. Jan. eute e ni ö efrei ö ; ö ohn, Said Be ͤ enmal weiter als di rein Rechnung uͤbernommen haben, und durch welche auch die halb, fuͤgte zwei La chene e n. und ein Diadem * D en. oder viel kleiner ais diese seyn mässen, . enn. lere,

ke, de, , , d,, , den,, ö, , , ed ens ent ele. wei Zehntel werden gleich bezahlt, und das dritte Zehntel * er, Franzosisch. General, Anspzkter der Fingnzen, Herr i. e, , z

zwe gleich gan ö el nach Bailln, der nebst einigen anderen Personen den Auftrag die sest newtürdige Entfernung der Firsterne, wett größer als ,, ,,,, ö . . s. 1 durch den Dienst der Franzoͤsischen Dampfpacketböte in er, . der 24 . ö in n Lo fal? dis Mneen gers Gt fern g und so fuͤr die an- zu organisiren, ist in den letzten T ters , folgt nun abet auch direft aus einer Un been Zehnte, Ausnahlng des letzt, welches nur dann !bgerkist, um / Ylh ned u le agen von hier nach Kahira. 1rsuchung, die zu den mert würdigsten Ergebnisen diese W ;

; 6Gesessi h ne Aufwartung zu ma hört, nämlich aus den über di 6 eses Werkes ge⸗ zu enlrichten ist, wenn die Gesellschaft Besitz von der Eisen, sich mit dem neuen General⸗Konsul Frankrei ĩ en ünd von Strups ange sielten Herba? 9 dec, Tiefe, , er. bahn genommen haben wird. Man kann auch den ganzen Be zu besprech lKeonsul Frankreichs, Herrn Cochelet, mn Rinke n n Ferdächiunen, Schen Piazgi, Calandbieüi trag der Actien mit einer Zinsenvergüͤtung von 5 ö so an J . 12 , , . 2 seyn wird, aber n n , , en Sierns jn nicssen Per uch,

die Arbeiten dauern werden ĩ ö ) r ach Bairut ei nden Resultate sind, der B ö e , . 6 1 a 9. ir e, e ir, oder 16 ne, , en Te n wn e ger dee win de. . e rthei ĩ Mai 5 z s 2 ations Linie zu zi i och ni n Aus⸗ Bee euch, Keich chnen zn Sr. Me ce aum De, Lie gr znzösslhean ecke. Rur een ch 1 r eee ü. r dere r . ieh ig! n

tan, . du Commerce enthaͤlt Folgendes; „Ge⸗ Russell, Lord Glenelg und Lord Minto eine Konferenz mit Deutschlands von der Fremdherrschaft, und zwar am 3. stern Mittag vor Eroͤffnung der Sitzung trat die Adreß-om— Lord Melbourne. = bruar, dem Tage, an welchem der König von Preußen 1h Sir John Colborne, der jetzt mit dem Ober⸗Kemmando seine Völker zur Vertheidigung des Vaterlandes aufrief. (h

ssi tirten⸗ Kammer noch einmal außerordentlich zu. / : . ae der e,, ) n er mh, alt in Kanada beauftragt ist, war früher militairischer Secretair Nr, 8 der St. Ztg.) Der hiesige Hanseatische Verein Eu

( iese mit den parlamentarische n ; ĩ c = Here mk fand 261 Wunsch des Eon, Sir John Moore's in Spanien; er kommandirte das DRaste Re. schließlich aus solchen bestehend, welche die Feldzuͤge von ih seils⸗ Praͤsidenten statt, der von der Kommission eine Explication giment in mehreren Gefechten und Schlachten mit großer Aus und 1818 mitgemacht) hat, dem Vernehmen nach, von gleig nber den Paragraphen in Bezug auf die Spanischen Angele⸗ Henn und befand sich auch in der Schlacht bei Waterloo. Gesinnungen beseelt, schon seit einiger Zeit denselben Entsch

er Herzog von Wellington schaͤtzt ihn sehr, und bei der Ar⸗ gefaßt, und die Feier, zu welcher Aufruf und Programm da

iten verlangte. Das Kabinet ersuchte, durch das Organ o r; , r; . Mols, die Kommission, 6h zu erklären, ob sie der mee ist er außerordentlich beliebt. Gerühmt wird auch seine naͤchst bekannt gemacht werden sollen, auf den 18. März an

(rung die Jntervention vorzuschreiben gedachte. Es wurde große Bescheidenheit, die ihn seinen eigenen Werth ganz uber setzr, den Tag, an weschem zuerst in Hamburg das Signal , eln h a ung er ) . die Kommission . läßt. So tapfer er daher auf dem Schlachtselde ist, so Volksbewaffnung gegeben und die Hanseatische Legion ere wen schuͤchtern soll er sich in Gesellschaft benehmen. ward.

nur beabsichtige, dem Kabinette die Pacification und das Hei : ; ; Teile, wels

Spaniens an's Herz zu legen, demselben aber uͤbrigens die Ueber die Anfuͤhrer der Insurgenten von Ober ⸗Kangda ent⸗ Die gestern erwartete Londoner Post vom 9ten, so wie kret vom 19ten Juni 1836 für die Dauer von 80 Jahren zu— ĩ in wicht n, . 4. die freie Wahl der Mittel zu uͤber, haͤlt die Mo rning Po st folgende Notizen: 5„W. L. Macken⸗ schon seit Montag erwartete vom ten, sind bis heute Ah gestanden worden sind. Die Herren Bayard . *. 6. , den Handel angesehen, und man . k Jahreszeiten. Das Resustat eng lassen. Nach diesen gegenseitigen Erklärungen trennte man sich.“ zie s feindliche Gesinnungen gegen die Regierung und seine noch immer nicht eingetroffen. Wahrscheinlich liegen beide ssten Januar 1857 an die Regierung eine Garantie von / ht bald verwirklichen moͤge. ern n i? * d. b eine 1689900mal größere Ent? Ein hie siges 6 sagt: „Man erstaunte gestern allge⸗ mehrmalige Ausstoßung aus dem Versammlungshause sind zu sten noch in Helgoland, welches durch den starken Eisgang 56, 000 Ducati fuͤr die gehoͤrige Ausfuͤhrüng der Arbeiten. Die fich Ein Schritt . uns. Mit andern Worten: wie mein in der Deputirten⸗Kammer, r ,, , 2 2 . x . 2 4 n 224 Kuxhafen gaͤnzlich abgeschnitten ist. Zahl ö . Neapel, Noctra und Castellamare ; a , , 1 fich . 3. r,. 96 Paris 8 reß⸗Entwurf, die Rednerbuühne er ist ein Amerikaner, der fruͤher zu Kingston mit trockene ird jaͤhrlich auf 29, di vid ; . Absi onne zum vor der Erörterung uͤber den Adreß f, ; z 9 Munchen, 19. Jan. (Allg. Ztg) Im Hotel Sr wird jaͤh „bob Individuen geschaͤtzt, und wenn man Wissenschaft, Kunst und Literatur. been e el dn i . 23 e drr , , 5 * n at ver⸗

die Vermehrung, welche durch die Eisenbahn verursacht werden

e ö . eln n, 4 . Resultat diefes Unter 2 6 r rg, auf der Dorpater Stern⸗ wochtz ie I x. r

nehmens n anders als erfolgreich senn. Der geringste An arte angestellt von Sr. Exc. dem Kaiseri. ö allein das Ungebenre des Raumes

wachs der Passage durch Eisenbahnen war dreifach dahra n Wirklichen Staats-Rath ꝛc. Herrn F. ig! . e en, zerlegt ce sind cha gr ier gn Len, * *

sich solcher bei den bessern vervierzehnfacht hat. ; Petersburg 1837, gedruckt auf Kosten der Kii hen , . n

8 : Akademie der Wissenschaften. E128 Bogen Fol.) sind noch iinmer 3 r . 2 Geschlechts

* 3 p ö nie un. 2 haben das Werk eines der ausgezeichnetsten Forscher vor Bewegungen in der Fixsternwelt handelt. n, n,, * Madrid, 31. Deʒ. In der Sitz ung der Deputirten⸗ uns, der ausgerüstet mit den vortrefflichsien Hülfsmitteln, mit wahr⸗ sternen, die eine gewiffe mittelbare Veränderlichkeit des Ri . .

K dom 28st Adre haft eisernem Flei hr al winkels chtung

Kammer vom 28sten wurde eine Adresse der Provinzial⸗Depu⸗ nein eihrztae 4 h mehr als ein halbes Menschenalter hindurch ei⸗ zeigen, gehören die beiden schönen Sternenpaare 8 und FES.

tation von Cuengg verlesen, worin dieselbe sich uͤber die Ver⸗ und d zigen Ziele, das er seiner würdig erachtete, zugestrebt hai, rae. Ji beiden Systemen ist der Abstand eiwa 3 Sekunden, und

n daf eng beschwert, 2. ea. die Rig iectu e dis, Bros sn, 6 6 9, . fan, 8 . 3. 3 , . Umlaufs⸗ Perioden

it dem eginn des argerkrie * ] . w t ätesten Zeiten des Men— . en schließen. llein b

J ö gerkrieges behandelt habe. Die schengeschiecht ais die ibabre Grun dxiazz seing Keuntnzß des gc, kane Kind, wif, Stn ee. auch noch E n de, en,

Adresse wurde an das Ministerium verwiesen. In der gestri⸗ lern- Himmeis betrachtet werden wird. Wahrtich eine erbabent Lr? ben se wie die Sterng in den Plejaden und anderen Sternhaufun

ien und das Budget fur 1839 vorlegte. Aber die Bemer« Waaren handelte und sich dann in Hamilton niederließ; er ist . ö . die Herr 2 . Einleitung in Bezug ein wohlhabender, aber mispergnuͤgter, Mann und Nidwells heit des Hetzogs Meß werden heäeits Vzrterzitt́gen, zur

i tions Frage einslocht, erklaͤrten hinlaͤnglich die so auserwaͤhiter Freund. Dr. Rolph ist Advokat und Mediziner getroffen. Se. Hoheit begiebt sich vorerst nach Aegypten,

r e re r r ,d, ,. m Minister zugleich; er war Mitglied des ersammlungshauses und hat, in seiner Gesellschaft befinden sich, außer dem Hof ⸗Kavalie hat nicht gewagt, das Recht und die Nothwendigkeit der Ren, woenn wir nicht irren, noch jetzt Sitz und Stimme darin; er Haͤusler, die beiden Herren von Buseck und Hauptmann ken-Kebuckion zu bestreiten, aber er hat die Kammer erfucht, ist ein geborner Engländer und ein schlauer, feiner, verschmitz⸗ ler vom hiesigen Leib⸗Regiment. = Die aus der Würzb nicht durch eine zu große Uebereilung den Erfolg der Maßregei ter Mann. S. Bidwell, dessen Vater sich aus dem Staate Zeitung in mehrere andere Blaͤtter uͤbergegangene Nach aufs Spiel zu setzen. Es sey die Pflicht der egierung, die! Massachussets, wo er sich einige pecuniagire Fehler zu Schulden von einer nächstens bevorstehenden Reise Ihrer Mgjestin selbe nur erst dann zu beginnen, wenn sie so viel als möglich kommen ließ, nach Kanada hatte fluͤchten müssen, war Repraͤn regierenden Königin und zweier Prinzessinnen nach Wurz bie Gewißheit erlangt habe, daß wahrend der ganzen Duuer sentant von Bath in Ober-Kanada und zweimal Sprecher des und, einem laͤngeren Aufenthalte dieser höchsten Personen der Maßregel der öffentliche Kredit durch keinen Umstand er⸗ Hauses; er ist ein junger Mann von großem Redner-Talent, selbst, koͤnnen wir zwar nicht foͤrmlich far un wahr erk schuͤttert werden wuͤrde. Es werden gewiß viele Deputirte nicht er hatte als Advokat viel Gluͤck gemacht, und als er bei den doch scheint hier am Hofe von einer solchen Reise durch

ermangeln, das Ministerium zu fragen, an welchen Zeichen man letzten Wahlen durchfiel, hieß es, er wolle sich aus Verdruß nichts bekannt.

erkennen olle, ob die Renten- Reduction zeitgemaͤß sey. Die daruͤber ganz vom politischen Schauplatz zuruͤckziehen. Wegen Ablebens Sr. Königl. Hoheit des Prinzen M zen Sitzung erhielt der Antrag des Grafen de las Navas, die scheingüg. die von Ftiemanden un Glieder eines böheren S

Thron⸗Rede hat verkuͤndet, daß der Frieden in Europa gesicher⸗ Der Specta tor meint, wie auch die Kanadische Insur, milian von Sachsen wird achtt gige Hoftrauer getragen Suspendirung des Verkaufs der National-Guͤter betreffend, die darauf macht, ein Interesse für ö Anspruch auch eine i n,, k = ter als jemals sey, und der Graf von Appony hat in seiner rection endigen mochte, immer werde das jetzige Ministerium Der Geheimerath von Wiebeking hat von Sr. Mahn zweite Lesung und wurde, an eine besondere Kommission ver— Haben gleich Beobachter, wie die beiden? Ferfchel, sich schon lage eiuer ungefähren Berzleschung gebrauchen, ünd es 3 . Anrede am Reujahrstage die Worte des Königs bestaͤtigt Man dadurch in Line schlimme Lage kommen; wenn die Kanadier dem Koͤnig die Erlaubniß zur Annahme der Wahl als Es wiesen. Der Finanz-Minister legte einen Gesetz-Entwurf uͤber auf diesein weiten Felde der Himmelsforschung dersucht. fo Carl doch wsnn zwei Sierng Lon gleichem Maße und Entfernungen, ais 41

denselben Gegenstand vor. alles Bisherige weder nach dam Ümfaug' nech nalh der Henakigtcn files ksbunden find, enen Krad, scheinßgrer Dian baben, Der Gencrals Hraa hat das Kommando der Central ⸗Armee 13 ö. ö 96 ö, vergleichbar; durch seine Er br n unn, . Keyler's Regel 68 Millienen Jahre 1 . . sich geweigert hat, ihm die zur nicht beer, gta dh rn . er ang rb, n, ann Lr , ,. k * * 2 3 r in Ausführung seiner Militair-Operationen noͤthi g' digen kosmi dñ⸗ cht w ö j eßt nur, solche, ten gedenke? Wann will sie je die Ueberzeugung erlangen, daß wechsel in England herbeifuüͤhren; wenn aber die Verwaltung zerruͤttung auf der Fahrt von Frankfurt nach Aschaffenburg zu 9 . . ns en s . Ener n e fe dhe, 89 n rr, . , . gi rn, n, eine Maßregel, deren vollstaͤndige Ausfuͤhrung wenigstens zwei der Whigs uͤßber die Empoͤrer in Kanada siege und wenn diese dem Wagen, und dann in letzterer Stadt aus dem Fenster spir . In Folge eines neuen Zwistes zwischen den Generalen nicht gegeben werden: seder Ästronom wird . großen Zahl von gemessenen Sterne nur . ahre dauern wird, nicht moͤglicherweise auf einige Umstaͤnde durch Waffengewalt unterdruͤckt wurden, welchen Halt wuͤrde und an den erhaltenen Wunden starb), hat hier allgemeines Espartero und Lorenzo ist der Letztere von seinem Posten als besitzen, und um so mehr wird hier cine allgemeine Uebersicht der un mente er, feinen snnrtichen Cembinationgn zum Grunde legen a

66 konnte, die geeignet wären, dem öffentlichen Kredit zu Jann das jetzige Ministerium noch haben, da es seinen einzigen dauern erregt, DIJllitair-⸗Gouverneur von Alt-Castilien entlassen worden. beiten und ihrer Neu lgate genügen. . . 31 , . bält er die von ? Ursae, aus den?n J . uziehung seiner für « J * z

uns die gluͤckliche Lage der Finanzen und des Handels ge— siegten, so wuͤrde sich der Unwille des Englischen Volkes gegen Professor der Akademie der Kuͤnste von San Luca in ihn und ge, mn, Kestehr . 3 man in dieser Bezie⸗ die Minister wenden und ihnen die Schuld des Buͤrgerkrieges bei der Klasse der Architektur, erhalten. hung die Wahrheit gesagt habe. Wir mochten daher wohl wis⸗ und die Niederlage , mn, n. dies wuͤrde dann natuͤrlich den Das traurige Ende des Ober-⸗Appellations-Gerichts D sen, welchen guͤnstigeren Moment die Regierung noch abzuwar— Tories von großem Nutzen seyn und unfehlbar einen Minister-⸗ tors Herrn von Heinrichen (der in einem Anfall von Gen

) * i. / t ; ie W ß 6 ö Wir bezeichnen diejenigen S chaden? Wenn man mit Gewißheit auf zwei Jahre einer voll⸗ Anspruch an Popularitaͤt auf seinen Liberalismus gruͤnde, waͤh⸗ In Mänchen findet am 11 Januar die Wahl zu! Wie es heißt, sollen der General Carondelet Wir bezeich iejenigen Sternenpaare, welche so nahe zusam— 2 ; Frac gefundenen Parallaxe . Ruhe rechnen will, 3. man r Maßregel beginnt, rend es doch in Kanada nach ganz Torpistischen Grundsatzen durch den Tod des Herrn von Teng erledigten ersten Bun haber der Garde, der General. Soria zum 3 , . il ö ö , . nel. delete , , ,,,, . so wird dieseibe wohl nie moglich seyn. verfahre; der Ausgang moͤchte also seyn, welcher er wolle, je⸗ meisterstelle statt. fanterie, der Graf von Nirasol Jum Gouverneur von Madrid Cielu chr n . . mittelmäßige Frrugläser und noch P a n Sterne ? im großen Baͤren sind zwel Sonnen durch we sirke Briefe aus Weng Vom 25sten v. M. eingegangen; denfalls sey es fuͤr die Whigs um die Volksgunst geschehen. md Herr Valerd Arleta zum Politischen Chef der eee n., , . , . nur , Stern zeigen, 1 . zu einem Systeme verbunden, deren Masse 117 und man zog Truppen aus diesem Theile der Regentschaft zuruͤck, Gestern Nachmittag um Uhr war hier ein so dichter Munchen, 11. Jan. ( Nuͤrnb. Korr.) Ueber di Madrid ernannt werden. Vaters Untersuchtngen schon lber Sö0; ann . , e 5 3 I80mal, so groß ist als die unserer Sonne ransporiiren. Der Marschall Valér Nebel, daß die Lampen auf den Straßen und in den Laͤden reise Sr. Majestaͤt des Koͤnigs nach Italien ist nichts Be Dem Esp ol zufolge, wird der General Manso an die Dulchmusterung des ganzen im nördlichen Europa fene een üg also r d, Er ce gen. ö 3 , ,

Stelle des Generals Aldama zum General⸗-Capitai mels ist diese Zabl auf 3112 gestiegen, obgleie ; Jahren zum r eee nnr ren. z Capitain von Anda⸗ er beargagle ehen, 6 ö. , , ö. 2 , 8646 gelegt ist Nehmen wir fuͤr beide Körper . bier, Die Abberufung des Generals Tacon, Gouverneurs d scheinbarer Distanz mitnahm, während Struve nur bis zu 37 Sekun— ichtigkeit an, wie die unserer Sonne, se sind die Durchmes— LHInsel Cuba, soll jet fest beschlossen . . neurs der . und selbst hier noch diejenigen ausschließt, welche u schwach ser derselben 4,0 und 3, smal größer als der Sonnen-Durch— Enn ; oder zu wenig unterscheidbar sind, uin sich hinreichend hervorzuheben. messer. Sie umkreisen sich in einer elliptischen Bahn von 801,

um sie nach Algier zu t ; int entschloffen, Blida zu besetzen. Der Oberst Delarue be‘ nichts mehr nuͤtzten. Auch haben sich mehrere Ungluͤcksfaͤlle er⸗ tes bekannt. nfs a, und ö. . nach Konstantine ab⸗ eignet, Um sechs Uhr fuhren alle Mieths Wagen nach Hause, Es erhalten sich hier noch fortdauernd manche Gen e Der General Bernelle ist seit dem 18. Dez. aus denn sie konnten, obgleich eine Anzahl von Mannern und Kna“ uͤber Veraͤnderungen in der Verwaltung, deren Bestaͤtigum

antine wieder in Bona eingetroffen. ben ihnen mit Fackeln vorleuchtete, nicht ohne Gefahr ihre erwarten ist, besonders uͤber die Dienstverhaͤltnisse neu angts

. on . ö . . Der Semagphore de Marseille vom zten d. enthaͤlt ein Fahrten fortsetzen. Auf der Themse stockte ebenfalls aller Ver, ter Staats-Beamten. Auch spricht man von einer Veraͤnder Ein Transport von 50690 gefangenen Karlisten, aus Arago Dieser ; u ; Schreiben aus Bucharest vom 15. Dez, in dessen Nachschrist kehr. Eine ö von Dampfschiffen vom Kontinent und aus der Landwehr Hrdnung. ö w . nesen und Valencianern bestehend, ist gestern ö hier nach . bis zu * ein dr ihthere e, rn, . . der dn a, 4. 6 e Entfernung gleich meldet wird, daß die Differenzen zwischen dem Französischen verschiedenen Häfen Englands mußte auf ihrem Wege den Der neue Praͤsident von Unter-Franken, Graf von Leih lencia abgegangen, um gegen eine gleiche Zahl gefangener Sol— damals erschien der Katalog des Versassers, der außer in alm. von der Sonne. Der fen . 3 è ö. 2 ( z elliptischen Bahn

9 ; ; z s / ü Wuͤrꝛ bur b Der R e . ;

Ronful und den dortigen Behörden (vergl. den Art, Bucharest Strom herauf anhalten, und auch die Abfahrt vieler Schiffe feld, schickt sich an, nach rzburg abzugehen. Der Ri daten der Königin gusgewechselt zu werden. Die Deputirten weingg, zur Auffindung der Sternenpaa ĩ z

im ö. Blatte der St. Ztg.) ef ann che Weise beigelegt . n. die . , . war 6 n, n. k a n . ö. H ö 3 Murcia, die auf h, Wege 6 J. . , , , h. kin rn, ch 5 ke n ,,,, zich Die . ; rend des ganzen Tages auf dem Flusse so di man ni ĩ e r WVerher in inchilla haben H c . 9 Ab wenige ausgeführt: i 5 n z . immelskörper bewege werden wuͤrden ganz 9 f F ht, J h alt machen muͤssen, wollen die die folgenden Jahre bis 1837 geü'lduren. . ien . von der Erde an ihren Ort gezogene .

Nachdem die Weihnachtszeit voruͤber ist, haben sich die mit einem Boote darüber hinweg rudern konnte, ohne mit den der Negierung und saͤmmtliche Naͤthe derselben beiwohnten Ruͤckkehr der Eskorte abwarten, um sich unter ihrem i itigẽ n n 9

Einna . bei der urn. Spar asse bedeutend vermehrt. Schiffen und ihren Ankerketten in Beruͤhrung zu kommen. Die gegenwaͤrtige Messe (oder Dult) würde vielleicht . ach der Hauptstadt begeben ʒu g, ö . ,. 1 ö Richtzun gswön tet, Die Ge u 3 n n, , . Dieselbe empfing in der vergangenen Woche au neuen Zuschuͤs⸗ Aus Lisfäbon schreibt man, daß die Königin Donna. besucht seyn, wenn mit ihrem Beginnen nicht auch zugleich 8r* trefficht n l e r nn in den letzteren durch feinen vor- nung, von der Rrde entsprechenden Durchmesser beider Sterne sen die Summe von Sol, 063 Fr. Die Ruͤckzahlungen beliefen Maria sich wieder in F befinde. sehr strenge Kaͤlte eingetreten ware, die n,, . . riechenland. pi. n der ben schen ö ö. ak *. ve. sind ve n . 1 3 ,, 7

sich nur auf Alz, 000 Fr. Ein Schreiben aus Brafilien, welches die Liverpooler Reaum. stieg, und dem Publikum wenig Lust machte, e- then, 22. Dez. (Allg. Ztg.) Waͤhrend wir gestern bier mehr als sonst irgendwo die äußerste Sch rf De muß sich allerdings die Jetztwelt keen denn ,, ö

das Geburtsfest unserer verehrten und liebenswuͤrdi igi t est u . rdigen Königin 1 an, ,. . Abe eine Soirée bei Hofe begingen, bewe n ĩ Tagesst

gengesetzte politische Empfindungen e,, . . , n, de, n, n, dm n, u

dingung ist. Struve bat gegen 11.000 solcher Meffun ĩ der f ü j ; Str e . gen ausgeführt, er kommenden Jahrhunderte sich begnügen d . pus unn ine, nen Bfgh i wen en üer lee e' teer, der Sp vöh denrn si ssh geöen , ln. m r,

In der vergangenen Nacht brach in dem Redactions⸗Lokale Chronicle mittheilt, berichtet, daß man in der Provinz Ceara ] besuchen. r wenn man hört, daß eine ganz günstige Racht, mit Inbegriff der der numerischen Daten, . muß. Ader gerade darin bencht

ö ournal de Paris“ Feuer aus, welches aber bald wie⸗ bei dem Dorfe Macao an der Muͤndung des Flusses Assu ein det e P 8 . Meteor von feltener Helle und von der Große eines Luftballons Frankfurt a. M., 10. Jan. (Fran kf. Journ) 3

der geloͤscht wurde. ) r ; ;

Der Eonstituttonnel theilt nachstehendes Schreiben aus gesehen hat, weiches ein dem Donner ähnliches Geraͤusch machte Aufelchtung eines Monumentes fuͤr unseren hochverdientg; Kengese ; 3a. eiten bleibende, ja sieiß wa 2

Logroñ o 6 d. . mit: „Noch einmal sind und aus dem eine solche Menge von Steinen auf die Erde der nur zu früh dahingeschiedenen Mitbuͤrger, Herrn Sim Henn ich habe Ihnen anzuzeigen, daß vorgestern dem Mini— . . äͤbrigen Beobachtungen betreffen bauptsächlich die schetnb , ,,, Henle . ster-Präsidenten von Rudhart seine beharrlich erbetene Ent- Größe der Deppelsterng und ihte Farben. Beide , e. Das Mater lal der a n ,, kebant Perden, muß

ationen Espartero's und unserer Generale durch die herabfielen, daß eine Strecke von mehr als zehn Lieues davon Moritz von Bethmann, ist nun so gut als entschieden. , 1 Am bn gegen Morgen ist Ba⸗ bedeckt wurde. Der größte Theil dieser Aerolithen siel in der einer heute Abend stattgefundenen General-Versammlung ih

vereitelt worden. . en zhhongheann drei Meilen Un-! Rahe des Dorfes herab, und die meisten gruben sich mehrere 6 Anzahl hiesiger Buͤrger aus allen Staͤnden ward

io Garcia an der Spitze : Ii de d er off uͤber n nn, gegangen, wahrend der groͤßere Fuß tief in den Sand ein. Menschen wurden zum Gluͤck nicht usfuͤhrung des erwahnten Zweckes durch Stimmen⸗Mehl

Theil unserer Truppen nach Haro marschirte, um das Ueber, tödtlich davon getroffen, sondern nur verletzt, aber eine Menge ein Comité erwaͤhlt, bestehend aus folgenden Mitgliedern: 9 reiten unkte zu verhindern. Die Vieh wurde erschlagen. Einige der aus dem Sande heraus, Buͤrgermeister Souchay, Herrn Senator de Neufoille, H scer eiten es he les anf , h ; . ; ö Rath Mack, Herrn Büenkano⸗ Laroche, Herrn Varon 1

assung von Sr. Majestät dem Konig in den gnadigsten Alus, kauft, sinpacanza ieh dergBecbatztung nicht nnr an sich selbst böchfii die Stmauigteit gr Bwrebachtungen, so wei Ee, e rl eren

drucken bewilligt worden ist, und daß mithin diejeni merkwürdige Verbältni . jenige Regie⸗ würdige BVerbältnisse, sondenn auch Verände: ungen, ist, wird, ünterstützt ungsform, welche von der bisherigen Opposition ö ö. sachen wir zwar jetzt nicht mit Gewißheit angeben 2 . 9 die Theorie i ,,,, y , em; amen der Bayerischen Fremden-Herrschaft () fo lei, h künftigen Zeiten wichtige Aufschlüsse versprechen, besonders wenn aber in allen Zeitaltern, welche das 3 kane inert narden, enschaftlich bekämpft wurde, mit? dem“ vorgestrigen Tage ihr es sich zeigen sollte, daß Perioden des Lichiglanzes und Farben., bestimmt ist. ird der Rame Struvt an der , . inde erlangt hat. Es war freilich bereits sest einige * ö wechsels siattsänden, wie man bei einigen zu veimuthen berechtigt ist. die Beobachtungen sammelu und baarbeiten . stehen, wenn man gen Wochen Noch ist ein wichtiger Theil der Arbeit zu erwarten: die Be, Sternen-Kataleg für uns geworden ist, wird be, fenden iv parchs

unverzeihliche Zuversicht des Generalissimus, der sich damals in gezogenen Steine wogen bis gegen 8o Pfd. 8. e , . . 9 n, s wa e Logrolo befand, ging so weit, daß er, als man ihm meldete Aus Mexiko sind Nachrichten uͤber Neu⸗Orleans bis zum v. Not schilb, Herrn Karl Juͤgel, Herrn J. J. Nortz ö eheimniß mehr, das Herr v. Rudhart, nach erfolgreicher stimmung der genauen Oerter sänmtli dia d h ; o Nach⸗ 53 die Karlisten sich dem Flusse näherien, sich damit been gr, 9. November angekommen. In Jleapulco hatte man am 18. Herrn Br. Wohler. er nn . Reihe hochwichtiger, Maßregeln, als Kreise. In höch lens zwei Fille 3 ,, e e, r nn n, . . m ,, eine Retognoscirung von drei Schwadronen nach dem edroh« und 19. Oftober ein starkes Erdbeben gehabt. Die Stöße wa⸗ r O e ster re ich . . Hesetzes, einer Modiftcation des Botations, seit i826 von dem zweiten Ristronomen Preuß, früher von Strupc Alten. Nictaners senn kohnie deun Grun! . wird, als das des ten Punkte abzusenden. Dieses kleine Detaschement kam in ren ungewoͤhnlich häufig, denn am 18ten von 4A Uhr Nachmit⸗ . . ; . der Regulirung der Preßangelegenheiten u. s. w. seinen selbst angestellt würden, vollständig reduzirt und geordnet der wissen, gen schwerer, als Hipparch's Miuu en. es Zedntel Sekunden mwie⸗ ls die Karlssten sich schon in Eastilien befanden. tags bis 9 Uhr Abends zaͤhlte man deren 130; am 19ten um Wien, 10. Jan. Nachrichten aus Venedlg vom aldigen Ruͤcktritt beabsichtige, und schon die Ernennung des ein— k Welt übergeben werden. Alsdann iwbird man die Data . ö r. chtigen, und durch seine strenge Rechtlichkeit ausgezeichneten esißzen, um ihenls jetzt, iheils in Zukunft, in allen Fällen mit Si—

n, a ; I. deer lere ohne Geschütz konnte sich nur noch einiger 1 Uhr Morgens erfolgte dein so heftiger Stoß, daß ein großer zufolge, ist das Befinden Sr. Kaiserl. Hoheit des Erzht

Rachzuͤgler bemächtigen. Die Kar listische Expedition hat die Theil der Haͤuser, darunter auch das Prafeltur⸗ Gebäude, zu, Friedrich, Sohnes St. Kasseri. Hoheit des Erzherzogs W LTheocharis zum Wirklichen Staats, Rath und Kabiners-Refe— cherbeit Cutscheiden zu können, ob die nahe gegenseitig: Stellung der

beiden Sterne bioß in dem nahe gleichen Richtungswinkel gegen Berliner Bzre.

dris eingeschlagen. Espartero, der ernstlich saimmenstuͤrzte. etwas besser gewesen. Die Wiener Zeitung enthalt da enten, nebst einigen anderen Personal-Veränderungen, ko 8 ̃ , aa, n, befohlen, 6 . fan ; nachstehendes eigenthuͤmlich stylisirte (wahrscheinlich aus h eine Vorbereitung dazu gelten. Indeß . ,, , diese Rähe eine wirk— hen 15. Jununr i853. . . maͤrschen von Miranda zu kommen, um sich mit der Division BSelg ien. . Italiänischen überfetzte) ärztliche Bulletin vom 3. In es bedeutungsvolle Ereigniß so nahe geglaubt, und daher genden des Weliraumes her als ein folchẽs nn , . ö . Nibero zu vereinigen, und den eind zu verfolgen. Letzt— Bruͤssel, J. Jan. Dr. Eoremans, einer der Redacteure Der ganze gestrige Tag war sehr ertraͤglich bei Sr. H. uͤberrascht, als sich am 26sten Nachmittags die nen müsse .. gverbundenes erschei⸗ nm Lick er Eo nde e n g ee Id, Co es,, Zette. enannte Division, die aus joo Mann vortrefflicher des . Tonservateur 7, des Organs der Velgischen Ultramontan⸗ Hoheit. Die, wie gewohnlich, gegen Abend eingetreten * . . in der Stadt verbreitete. Noch am selbi⸗ Dañ , der letztere Fall bei weitem der häufigere sey, lehrt E an . E Ti ruppen besteht, wird heute in Armeda eintreffen; aber Partei, hat in einein an den „Eourter beige gerichteten Schrei⸗ ber⸗Erhoͤhung war, nach einstimmigem Ausspruche der Au mie ' ers , das Regieruags⸗ Blatt, funf von dem en,, die Betrachtung der außerordentlich großen d- Sad, i d, , ee, E Ene, Gel. die Karlisten haben nun doch einen Vorsprung von ben behauptet, „jenes Journal habe keinesweges aus Nangel unverkenntlich geringer wie bis jetzt, welche sich auch schon . linister, General v. Schmalz, kontrasignirte Koͤnigliche 4 33 ij vsteme, die besonders unter den hellen Sternen mehr Er. Eugl. Ou. 16.4 19278 1033 ar. n. ö n, . h 10 Uhr groͤßtentheils wieder beruhigte. Der Nachtrest n nungen enthaltend, durch welche 1) dem Präfidenten v. z al so gloß ist, als sie der Wahrscheinlichkeit nach zu er- Trams ek. a. ect. aa 3 . . 10602, gon / 8

zwei Tagemaͤrschen. Espartero hat die ,. die Divistonen an Abonnenten feine Veröffentlichung eingestellt; es sey im Ge— , trockenes Husten, das sich bis heute warten seyn würde, wenn bloß der zufällige Stellungswinkel die Ur. Karm. Obi. m.. c.

dan Halen's, Firmin Iriarte's ünd die Kavallerie unter Leon, (heile aerade im besten Zuge gewesen; unnöthig sey es, zu sa— : )

. e lc; . ö e ib ö 0 ö . . a . ö. Ec hehe, . h biene fr se r fen g e rin g e,, ĩ etzen. einer Ansicht nach, marschiren die nen; di ; ĩ . „mehr ö

nach Segovia zu besetz sicht nach, ch nen; die auswärtigen Journale würden es errathen. , e,.

Kudhart die erbetene Entlassung, unter Be 103 ö en sung, unter Bezeugung der Allerhoͤch⸗ sache der Erscheinung wäre; ferner der Ünmstand, daß die kleineren u. lut. Seb. de. 91 ls 8m. , n. 10716,

J

en Zufriedenheit mit s— ;

eiedenheit mit seinem bewährten Eifer und seinen d klei i . ;

ü eit seinen dhrten Eifer un guten und kleinsten Disianzen keinesweges seltener als die größ ; ;

' , ö. 2) wird der bisherige Gesandte in Struve hat Sternenpagre erkannt, die um Sell ndr en err wer J ö. V 1

ö. pel, Herr Zographos, zum Minister des Koͤniglichen ben, und diese sind gewöhnlich die helleren Sterne), eadlich aber am Ewiger de. s Kd . . * 1

Karlisten auf die Hauptstadt, während Spione und Privat, er „Independant“ kommentirt heute diese Epistel, und wei ; * ; 5 i ,. ; h die hel 2 66 Fa . hten melden, daß Don Carlos die Absicht habe, das . 3 . , . E aich a . . en Lr Aufwachen wurde das Fieber als RNefley der ,, 9 e , . aus wärtigen Angelegenheiten ernannt; 3) wird , n, die bereits früher in inigen Sostemen erkannte, Dans. do. Un Ti. A3 / a. rr, , . 181 2 Tabrerasche Corps zu verstaͤrken, und sich Valencia's zu bemaͤch⸗! manner, sondern der Beschluß der Eigenthuͤmer des Conserva⸗ schen Affection der Darm- und Respirations⸗ Apparates d] errn 3 er der Justiz, Herrn Paikos, bis zur Ankunft des a en , . Messungen aber in einer bedeutenden Zahl von So- Wertpr. Ptardur. 4 1062 . . r 137/12 131/12 J Kaͤstengebiets zu machen. Go⸗ ; s. häute, seit der eingetretenen Recidive, mit üͤbereinstimnn ographos die Signatur im Departement des Auswär⸗ (ters um J ann,, , nn, , lors s⸗ 2 ö. 131 / 128, . ö. s * 18

jaen errn des 16 ĩ j - ĩ ; ; ͤ at, m g, 1 tigen, um ich zum H teur“ selbst, die keine Geld-Opfer mehr fuͤr das hinsiechende bessern Gestalten der ubrigen krankhaften Erscheinungen, ; igen preovisorisch uͤbertragen; A) erklaͤrt der Koͤnig, dem Mini- tungswinkel, zuweilen auch . gewöhnlichsten hat sich der Rich Ostpr. Ptaudh.

28 1 1012 . 2 Distan; verändert, wenn man Struress * Piaeouto

ist in Freiheit gesetzt worden, und sollte die zweite, us 16 Blatt bringen wollen, die wahre Ursache des Verstummens bessern, ö. . Jer , , lar

wa n, ehen Ervedit on kommandiren. Don Carlos, dieses . 5 sey⸗ / h sach st nicht in so mäßigem Grade gefunden. Unter dieser, . . . rn praͤsidiren zu wollen, und uͤber. Beobachtungen mit Herschel's vor 83s und 35 Jahren angestessten ö

Feerdem Gomej seine ganze Gunst wiedergeschenkt hat, wird Die kevolutionairen Journale Belgiens enthuͤllen jetzt selbst , . e n ,,, C e gun enten des , en den Vorsitz dem Vice-Praͤsi! Fkicht, in mnchreren Soösiemen ist diefe Beweßung ö n A ö

mit demselben marschiren. 264 , . 9. . 2 0m die Foͤderations-Plaͤne, die dort angezettelt worden, und 6 , 6 . e fn P'irr en hen, Berhinderung desselben . 5 im 6g der . , n en , Ja, einige Sterne zeigen sich ö 1 5 2 Abste ĩ jo und Lo Tolinos zugebracht; sie ruͤckt meidli ; ö oͤrder . t gn 6. d. Sice⸗Praͤsidenten Zar neise einfach und deppelt; der Beglei d ; z 1 am, 10. Januar. . z0sten zwischen Antej ug wie unvermeidlich es war, allem, was diesen Projekten förder, ß. s) enzlich wird Herr v. Nubhart zun 5 . auf der einen Seine und kommt, gew hn ich nach r, . ar, , m . 4 8 1sg. 5 0 . do. 1013/7. Kanz. Bin.

äber Osuda del Rey auf Soria vor. Diesmal duͤrften die Kar⸗ Ii nä'konnte, mit dem groͤßten Ernste entgegenzutreten. Das inter Bergen hervortauchend, mit der belebten Hoffnung J hni al 2 maren * garhlic aufgerieben werden ö oder es bricht in 6 le Belge , . e,. vom 3ten d. . sich erhebend.“ iglichen ErloͤserOrdens ernannt.

Kastilien eine Revolution zu Gunsten des Don Carlos aus.. inen Artikel mit der Ueberschrift: „Belgisch Rheinische Foͤde⸗ Italien.

der anderen wieder hervor, um sich bis zu eine 15. Ezsfire Fu; Ausg. Sch Xi . r z. 4 C. Sch. —-. Linsl. 61/2. zu entfernen, dann wieder umzu fehren hdr bh nes ere ir nn w , 2 ö . r pen, 9. Januar. . 3

Aegypten. was auf eine Lage der Bahn- Ehene deutet, die fast gerade gegen Zinsl. Neue Anl. 20. Br. i015, . G 2 ö . 16. X.

Die Erklarung des Finanz-Ministers bei Vorlegung des ration“, dessen Ton und Fassung dem Unverschäͤmtesten ge— ĩ . c Ale ĩ 1 unseren Standpunkt gerichtet ist. Währen ̃ S

Budgeis, daß das Ministerium sich fuͤr den Augenblick der hört was die hierarchisch⸗ ,, , . Presse in Belgien je⸗ Rom, 4. Jan. Die verwittwete Königin beider 44 Der Ob dan Beg n . . (Journal de Smyrne.) Sostem nur dunkle Körper uu *, k . Eranh furt . M. 12. Junuar.

Renten-Redüction widersetzen wurde, brachte zu Anfang der mals zu Tage gefoͤrdert hat ; stattete am 2ten d. M. dem Papst im Vatikan einen J en eines Rufstse der I, S. Jahre lang die Functio« Firsternwelt Sonnen, welche um andere So n nen h 3, ern, n ,, m, ,,,

n,. i, mn rn ie, nf, lug ö z ab und setzte gestern ihre Reise nach Neapel fort. 6 Russischen General-Konsuls in Aegypten versehen Struve hat keine besonderen Untersuchungen * sen. G. 19s0 2812. 2877. Bahk - Actien ooo. 1689. Kari 4 . Fang herest Gegen Ende der Dorfe verbreitere sich en (wie schon gemeldet) von hier abgerufen und durch den laufs⸗Bewegungen mst aufgenommen, da er mit e. ö Lose zu. 300 ii. 11916. 11919. Loose 2zu 100 9 . 1 6a, Gerücht, daß Hert Thlers in der Kammer gesprochen . Deutschlan d. Neapel, 21 Dez. Die Herren Gebrüder Vaya ö K Grafen von Medein ersetzt worden. Ehe . za ieses, nt fe: mnrhnigfg, aun anghmen, zern , 4 7 2 . * 9. , nn ion *, . Fein. i. rs habe, und daß darauf der Paragraph in Betreff der Spani⸗ Hannover, 12. Jan. Der Königl. Hannoversche Ge! Vingtrie und de Verges, Unternehmer der Eisenbahn a n hen von . Fir f. nn n, , Ali, als Zei⸗ en ef , nn ein beirächtlicher 2. 67* /g o 8p a 9 e s lo fol. dz! /.. Sz /..

3 j ; . j r . jhr . ie de: 1 Ar j j 3 ; e ö . ĩ 9 P i j j schen Angꝛlegenheiten angenommen worden sey, worauf die sandte am Königl. Großbritanischen Hofe, Herr von Muͤnch⸗ Ü pel nach Nocera und Castellamare, werden ihre it der Art und Weise, wie er J hunderten, ja felbst Jahrtausenden, zu . n nn nn, 30 6 k Engl. Russ. 1071/6, S0, bort. 40.