1838 / 17 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

66 ' k 66 67 daß man gesucht hat, auf die Wahlen einen Einfluß durch Koͤnigliche Krone. Die Kreuze fuͤr Militaire unterscheiden sich den könne. Unter diesen Taxen befinden sich 9000 Pfd. ja n Boom bei Antwerpen sollten in diesen Tagen So r ü Mittel zu uͤben, welche die öffentliche Moral verletzen.“ Als durch zwei gekreuzte Schwerter zwischen den Spitzen.“ lich, als Einfu rzoͤlle; 10, 000 Pfund fuͤr wuͤste A derllh. Ec fen , eintreffen, fuͤr die bereits 2 . * * be e gr. ö. 1 ben. Ser, Argan a Drei Wochen gingen voruber, ohne ĩ er Ant ag steiser diese Zr oposstian ent ckeln welltz suchten mehrere Der Herzog von Wellington ist am Sonnabend von Bel⸗ 3000 Pfd. als boaben von Häusern, Grundstücken, Vieh un Bereitschaft gesetzt sind Mehrere achtbare Einwohner sind ger aller Klassen geleisteten za 2 alle an die Staatsglͤubi⸗ Sache mehr beruͤhrt wurde, bis am 20. De . die Deputirte ihn davon abzuhalten; jedoch umsonst. Die Folge hiervon voir ⸗Tastle nach Belton ⸗House zu dem Grafen Brownlow ab⸗ , 2 34 . * 32 K *. ah een ö s lange 2 die ions / Predigt dauern wer⸗ Testa Cabral unterstuͤtzte 8 vnd 3 ö . va 8 a. 6 obige Bestimmung Sr. Maj. 1 . z ; Schant, den, sich von dort zu entfernen, da sie in der esorgniß sind, Maßregeln d ĩ ini ĩ . ? m 8. Januar verla ĩ ĩ * 6 J 9 . ßregeln des Finanz⸗Ministers nicht eher diskutirt werden des Grafen öh 6 5 ,

war, daß, als Herr Gauguier die Rednerbuͤhne bestieg der Saal sich egangen, von wo er sich nach Badrninton und Strathfieldsaye ͤ Da dessen Amendement keine Unterstuͤtzung egeben und am Dienstag nach Apsleyhouse zuruͤckkehren wird, J50 Psd. als Abgabe vom Salz; 3000 Pfd., olke namentlich bezeichnet zu werden, wenn sie jene Pre sollten, als bis die verlangte Nachweisung vorgel gelegt worden sey. Konstantinopel und Aegypten zu machen. Seine zahlreiche Fa—

allmaͤhlig leerte. r nd, so wurde dasselbe gar nicht einmal zur Abstimmung ge! um bei der Wiederversammlung des Parlaments anwesend zu den ereinigten Staaten von Kanadischem Waizen, 6 nicht besuchen. ̃ J racht, und der zweite Paragraph de wn f ulrike et angenosn, seyn. ; und anderen Produkten als Repressalie dafuͤr erhoben werden 464 ö. * 2 rn ger ed neh ng. . die Disküsston des Zusatzes milie verläßt Srlechenländ im Monat Mar men. Zu dem Sten Paragraphen hatte der Marguis von Der Kriegs-Secretair, Lord Howick, hatte am Sonn daß die Britische Regierung sich weigert, den St Lohn z. Sten Dent (land geringste Zweifel . 16 . än, . Herr Spiriden Tritupis ist an die kbeu⸗ des Mini Mornay einen Zusatz zu Gunsten der Polen in Antrag ge⸗ abend ine Zufammenkunft mit Lord Glenelg, dem Kolonial⸗ fuͤr den freien Handel zu öffnen, und weil sie den Vereinig Leipzig 15. Jan. Nach einer in der Leipziger Zeitung Jläatu, quo seyn wird an ch . 3 , , noch Alles im ster des Koͤnigl. Hauses und des Auswaͤrtigen 3 zum . bracht, er behielt sich indessen die Entmeickeltzn⸗ desselben bei Minister, 6. . Wiarkin ldurch Bie Korngesetze ihrs Häfen erschliß, bnd nch echte nn, Hachricht haben sich mehrere Freunde paterländi, Min sterwechsel stattñnd an glaubt allgemein, daß bald ein Zographos zum Gesandten bei der Pfort ö Gelegenheit eines andern Paragraphen vor. Herr Fulch iron Es geht das Geruͤcht, daß Herr Lead er in einer mit zahl⸗ rere andere Auflagen, denn die Versammlun schien das gan, cher Geschichte und Atterthumskunde vereinigt, um die ehemali—⸗ Radikalen ans Rud 2 * 121 und daß in diesem Falle die e bestimmt. brachte die Stockung des Handels zwischen Frankreich und der reichen Unterschriften versehenen Petition aufgefordert werden Steuer? und Abgaben-System, die Lokal-Taxen mit ing gen Kreuzgaͤnge und die St. tnnen,-Kapelle an dem Döme zu in den Eortes hat ih 4 duͤrften. Aus den Debatten Afrika. seinen Parlaments Sitz fuͤr Westminster aufzugeben, und schlossen, als einen Druck zu betrachten. Im dritten Beschlis Breiberg, welche alterthuͤmlichen Kunstwerth besitzen, vor weite⸗ denjenigen Bezirken e, r, 4 . 6 allein in Bona, 8. Dez. (Allg. Ztg.) Seit der siebenjährigen säbct'rfalle u wetten, da der Stadtgemeinde weder die Er, liegen, Tai? WMatdthaten ünd 3219 gl sere nn 23 22 rn e . . ,,. de, ,.

Schweiz zur Sprache, worauf der Tonseils-Praäsident be⸗ soll, merkte, daß er sich in diesem Augenblicke mit den geeignetsten daß Lord D. Stuart, Maßregeln beschäͤftige, um die Hindernisse zu beseltigen, die erfucht werden soll, an sei

. altung noch die Wiederherstellung jener Gebaͤude an . olonisation : . sich allerdings den Handels-Verbindungen mit der Schweiz in Am Donnerstag fand in Carlisle ein von den Koöͤnservati⸗ werthloses Papier dafuͤr einschleppe, daß es die Fabrication n H Es Fiidere er r en geen ö, gn, ee, den sind. gerischen ö ,, 42 42 den Weg stellten. ven der Grasschaft Ost⸗umberland ihrem Parlaments⸗Repraͤsen⸗ der Kolonie entmuthige, von der Einwanderung abschrecke un Theilneh ; Turkei und Titteri haben seit dem Frieden , , ,. n. ö tanten Sir James Graham gegebenes Diner statt. Sir James dergleichen mehr. Im vierten wird. behauptet; daß man n vvei utragen. Das Ee is der unterzeichnen 66, . hör, funJrartrerch Cüze Last und nr m,. [e aufge⸗ Paris, 10. Jan. Gestern gaben der Herzog und die Graham dertheidigte bei dieser Gelegenheit in einer Rede sei./ Provinz nicht den noöͤthigen Unterricht zu Theil werden lus so guͤnstig, daß mit der Wieberherstellung der Anfang ge, vom. IJ. Degember 9 hr rr. cle ** aus Konstantinopel Garnison von 1006 Mann reicht jetzt in Oran . 26 0 erzoͤgin von Orleans ein roßes Diner, an dem der Koͤnig,ů ] nen politischen Charakter gegen die wegen seines Uebertritts zu indem man den Schulen das ihnen zugesicherte Land entzogn acht werden konnte, and es würde bel Entschluß Zefaßt, die Bey's von Tunis 6er 3. 7 ĩ. er Sohn des verstorbenen nem hin, und den Handels-Unternehmungen der ö Mostaga⸗ t Herzog von Nemours. die Prinzessinnen Adelaide den Konservativen ihm gemachten Vorwuͤrfe und beleuchtete alle öͤffentliche Seminarien in Kasernen verwandelt und dem W d die Kapelle zur Errichtung eines Museums tan anerkannt e, n, d . seines Vaters vom Sul, durch die Sicherheit des Reisens in en e , , erer, . und Clementine, sammtliche Minister, so wie das ganze diplo⸗ großen politischen Fragen des Tages Ueber dig Kanadische An⸗ sammlungshause verwehrt habe, die erforderlichen Mittel der Stadt Freiberg zu benutzen. Die Annen« wird bald nach dem Be . * n, g,, Osman Pascha vinzen, durch die Vereinigung der anarchischen . . matische Corps Theil nahmen. gelegenheit aͤußerte er sich folgendermaßen: „Ich war im Un- die Erhaltun der Schulen zu bewilligen, so daß an ein ts hergestellt, und man hat in dieselbe eine be⸗ Insignien und G mihenkd ir 1 i 9. als Ueberbringer der einem Scepter ein weites Feld geoͤffnet. In . 2 Der Winter verspricht in Paris sehr glaͤnzend zu werden. terhause zugegen, als Herr Roebuck, der bezahlte Agent der Tage 1200 emeindeschulen haͤtten geschlossen werden min hl plastischer Bildwerke gebracht, die seither in Hier absegeln. Gestern w enselben, auf einer Fregatte von ernstliche Absicht des run zõfschen & luvernem chte es die Der Konig wird im Laufe der beiden) nächsten Monate acht Kolonisten, zu Lord John Russell sagte, daß, wenn er bei seinen Re⸗ Dies wird dem angeblichen Widerwillen der Englischen W mmel der Domkirche aufbewahrt wurden. Der Alter- Ministerwechsel im Uml aren mehrere Geruͤchte uͤber einen in der sterilen Felsen⸗ Umgebung Orans Kultur⸗Et er. seyn, Bälle geben, und außerdem spricht man von bevorstehenden solutionen beharre, die Kanadier sich denselben mit Gewalt ider sez und Tory⸗Aristokrati⸗ gegen die Verbreitung der Aufklan 6h erein zu Dresden hat aus der Mitte der Subskriben⸗ fanden. Man bezeichn z * gi aüch hier und da Glauben gruͤnden, eben so wenig zu Mostgganem 6 lien, * n. Festen, namentlich bei dem reichen Amerikaner, Herrn en wuͤrden. ,, zuge chrieben. Im fuͤnften Beschlusse wird über die mon en Beputirte zewählt, um dem kiaternehmen eine feste Grund- Ed pafa al⸗ E 1 66. a 5 2 als Groß ⸗Wesir und in hohem Grade fruchtbar, die Rhede aber r, . zwar horn, bei dem Baron Rothschild, bei Herrn Hope, bei der ermehrte sie unsere Streitkrẽᷣ te? Traf sie Vorkehrungen, um listischen Gesetze geklagt, durch welche alle anderen Natien wge 9 eben. An der Spitze derselben steht der Ober, Hof, heit versichern, daß di . ö. ch jedoch mit Bestimmt⸗ den Winter. Monaten den' Schiffen unnahbar ist ĩ 8 und in chastellu⸗ Insurrection zu verhindern? Ich kann es wohl mit Ausnahme der Britischen, von dem freien Handel mit! Narschall von Reitzenstein. auch find s nicht 2 ngaben keinen Grund haben; Handel hat in jenen Provinzen durch die Rahe M vit H Der Constitutionnel bemerkt in Bezug auf die gestrige begreifen, daß eine ar mselige Regierung, die durch Vernachlaͤs⸗ Uferlandern des St. Lorenz⸗Stroms ausgeschlossen und Hän , t, da k wiewohl so viel ge—⸗ durch die Karawanenzuͤge aus dem Innern Afrika's Maro ö 8, Sitzung der Deputirten⸗ Kammer: Es hat sich gestern einer sigung ihrer Pflicht in Verlegenheit gerathen ist, die Verant⸗ und Ackerbau in Kanada beeintraͤchtigt wurden, waͤhrend Muͤnchen, 19. Jan. (Leipz. A. Ztg.) Ein großes Un, der Verwaltun * zringen . Se, r, Veraͤnderungen in sichten. Die Pfianze? hingegen muüͤffen ihre Versuch . Aus⸗ R jener wichtigen Umstaͤnde ereignet, die die politischen Fragen wortlichkeit dadurch den Kolonial⸗Behoͤrden aufzubuͤrden suchen rerseits die Kanadier durch hohe von ihrer eigenen Regie ck hat den Griechischen Gesandten, Herrn Maurokardato, von seinem Posten rn, ee. a6 Said Pascha wohl digerweise in dem oͤstlichen fruchtbareren und fern ell hwen, auffallend foͤrdern und allen Mißverstaͤndnissen ein Ende machen. wird, daß sie sagt, jene Behoͤrden haͤtten Truppen verlangen auferlegte Zoͤlle verhindert waren,; ihre Produkte auf etroffen. Derselbe reiste vor einiger Zeit mit seiner Familie haben die Britischen 2 . , In der letzten Weche der alten Regentschaft Algier konzentriren. In der . Theil Das Buͤndniß zwischen dem rechten Centrum und dem Mini⸗ sollen; aber ich wuͤnschte doch zu wissen, ob die Regierung un‚ Hudson nach dem vortheilhaftesten Markte, nach ach Triest, wo seine Gattin, des mildern Klima's wegen, ihr? mehrere Zufammenkünfte . Fraͤnkische Kaufleute weder Algiers ist die Frage der Colonisation laͤngst Durch di ö sterium ist auf der Rednerbuͤhne proklamirt worden, und am sere Militair⸗Macht in Kanada vermehrt hat, ehe der Winter Vork, zu senden und sie dort abzusetzen. Es wird daher niederkunft abwarten wollte“ Ein Geschaͤft rief ihn vor unge- hinderung der heftigen 6 t, * uͤber die Mittel zur Ver- lassung einiger Tausend Kolonisten entschieden S . seltsamsten dabei ist, daß gerade Herr Jaubert, derjenige von eintrat, da es waͤhrend seiner fuͤnfmonatlichen Dauer den Truppen Repressalie, beschlossen, „nicht die Livree anderer Lander zu Phr 14 Tagen hierher zuruͤck, da erhielt er die Nachricht, daß (ourse, wodurch der , nn, im hiesigen Wechsel⸗ Landschaft, der Fhos genannt, ist dort zur Halfte ö. nächte den Doctrinairs, der fruͤher am heftigsten gegen das Winiste⸗ unmoglich ist, sich den unwirthlichen Kuͤsten jener Kolonie zu naͤhern, gen, sondern sich so viel als moͤglich nur in Kanadische Fi in aͤltester Sohn, den er schon unwohl verlassen, sehr gefaͤhr⸗ so se ;. aner hee, ' Hernr . er Tuͤrkei seit einigen Jahren kultivirt, und der Zustand der Spanischen Gärtner 26 e,, . rium auftrat, der Friedensverkuͤndiger war. Wir, fuͤr unser und unsere loyalen Landsleute unterdeß den Schrecken eines kate zu kleiden und so wenig als möglich Waaren zu verbl᷑ᷓ ich krank darniederliege, Schnell eilte er nach Triest zuruck, die chwierigkeite j . . hsch agen; man besorgt jedoch, daß der provencalischen Oelbaum⸗Pflanzer und der Deutsch 64 Theil, waren schon fruͤher uͤberzeugt, daß dies die Aufloͤsung Buͤrgerkrieges ausgesetzt sind. Ich weiß nicht, was die Mini- chen, fuͤr die man an die Britische oder n irgend eine am and aber den Knaben schon todt und seine zwei andern Kin schon zu tiefe Wur z el. wee sind, und daß das Uebel arbeiter, mit jedem Tage befriedigender. Die großen * ö. . jener Hof⸗ Intrigue, die wir seit dem 15. April mit ansehen, ster gethan, noch was sie unterlassen haben. Lord Palmer ston fremde Nation Zoͤlle entrichten muͤsse.‘ Im sechsten Beschl er dem Tode nahe. Auch diese folgten dem Bruder bald nach. dieses , 3 hat, um eine baldige Beseitigung Etablissements der Herren Mercier Suchet 23 Malb . seyn wuͤrde. Nichts destoweniger haben uns doch das men amuͤsirt sich unterdeß damit, an der Nordkuͤste von Spanien werden die von Lord J. Russell im Britischen Parlamenn tine in Triest herrschende Kinderkrankheit fuͤhrte das traurige ben zwar den em ' ö . zu lassen. Die Tuͤrten ha‘ sind in vollem Gedeihen begriffen und dic Pflan er in 8 w. culpa des Herrn Jaubert und seine bitter⸗suͤßen Versohnungs- einen Erbfolge Krieg durch eine Handvoll Marine Soldaten Bezug auf Kanada beantragten Resolutionen als graus reigniß herbei. Während den Gesandten dieses Ungluͤck ge! den Kaufleuten in di 6 3 i w gegeben, daß sie den frem⸗ wie im Kleinen werden sich verhundertfachen, sobald n d . . worte hoͤchlich erbaut. Die Erklärung des Herrn Jaubert ver, beendigen zu wollen. Haͤtte man diese Marine Soldaten nach Gibral⸗ Zwang s maßregeln verworfen und die Kanadier des Namens fi offen, verbreitete sich hier das Geruͤcht, er sey gegen den Wil- und alles Möglich iefer Angelegenheit gern entgegenkommen radies Nord⸗Afrika's, von Franzoͤsischen Truppen oc 2. J 6 andert die Lage des Ministeriums in sofern, als es nunmehr tar und den Bermudas gesandt und die dortigen Garnisonen vor dem Manner fuͤr unwuͤrdig erklärt, wenn sie sich einem solchen en der Regierung nach Griechenland gegangen. Das Wahre sultat hart ö. a. wollten, um ein so wichtiges Re- lida's Besitz wurde in dem Traktate er re e nr ö * ausgemacht ist, daß das Kabinet vom 15. April nur durch die Eintritt des Winters nach dem St. Lorenz ⸗Strom geschickt, so glaube nen Scepter des Kolonial⸗Despotismus unterwerfen und es dul a e. ist, er hatte, eine Reise dahin zu machen, um wie fruͤher 1 . hez er ,, will . d, e. aber die fanatischen Kabylenstaͤmme, . Vers Ulaub gebeten, den inan ihm aber erst in drei Monaten er⸗ dem Preise an den Markt bri und lumte. käcen hinter iefet Staunen m nlsen n ö ringen, sobald der Wechselcours siedlung der Franzosen wissen J ; und Dr ssen, achten deren Drohungen so

fruͤher Parlaments Mitglied fuͤr Arundel, werden mehrere Grunde gegen dies System angefuͤhrt, namen ner Stelle als Kandidat aufzutreten. lich, daß es das Gold und Silber aus der Provinz ziehe in

Gnade der Doctrinairs lebt.“ Der Temps, der bisher ich fest, daß die Insurrection entweder niemals stattgefunden hatte wollten, daß man mit ihrem Gelde nach Velieben schalte, Zugleich ne Macht unterdruͤckt worden wäre. ein Comité ernannt, um fuͤr die Aufrechthaltung des Gemeinwe heilen wollte. einen gewissen Punkt uͤberstei . durch und . ö ersteigen zu wollen scheint, um ihn wenig, als das ebot Abdel-Kader's. Der Besitz Belida's i 9 ohlfeiles Papier wieder auf seinen fruͤheren daher ohne einiges Blutvergießen nicht . tz . 2. 3.

die Doctrinais so angegriffen, und beständig' gegen eine ger sogleich durch eine uͤberlege isi iti ü Ran dh erung des Minist'rums an sie geeifert hatte, gerath durch Als ich bei der Abomiralität war, hatten mein. Kollege Lord g ore und die Organisirung politischer Vereine zu begůunsth . ich Einiges mit die⸗ m stebenten Beschlusse wird erklart, daß die Bewohner d Munchen, 11. Jan. (Muͤnch. pol. 3.). Se. Maiestaͤt Stand“ herabzubringen. Als Preis fuͤr dieses Zugestaͤndniß und neral Danrémont und der K M g —⸗ nd der Kriegs-Minister wollten sich dort

. der . ee e len, in . ir. . . , . ö ) gi . 64 , . . z enheit, und sucht sich dur olgende Bemerkung zu helfen: er Kolonial-Angelegenheit zu thun. S wohnte einer Zusam⸗ Kanada's mi apineau un einen patriotischen Landl der König haben die Reihe Allerhoöͤchstihrer er J ĩ / ; „Wir sind darauf gefaßt, daß die doctrinairen Journale ein menkunft zwischen Lord Stanley und Herrn Morel bei, wel⸗ in Nieder ⸗Kanada in dem Kampfe fuͤr die Freiheiten der enhandlungen mit ö 3. , . , . fuͤr den . den sie dabei zu erleiden be, noch nicht in einen Kampf einläffen, fo lange das Schick Sieges geschrei erheben werden; aber wir bitten sie im Voraus, chen Letzteren die revolutionaire Partei in. Kanada als Abge⸗ nie gemeinschaft iche Sache machen wollten. Img . mehrt. Der ledige Porzellanmaler Georg Stam, theil gar ni gn in 2A han üuͤr kischer Art den großen Vor- Konstantine's unentschieden war. Ictzt ist 4 n , . 1 ssch damit nicht zu sehr zu üͤbereilen. Die Diskussion ist noch ordneten hierher gesandt hatte. Dieser erwiderte auf die Frage den Herren Rolph, Macintosh, Morrison, Parke, Gibson. . ** Schnay war von dem Königlichen Ober-Appellations, erwachsen muß, den 36 ö der ihr aus dem Aufschwung mehr laͤnger möglich. Seit Jahren schon haben Fran if . nicht zu Ende, und Herr Jaubert hat, indem er versucht, das Lord Stanley's ganz offen, daß, wenn die Britische Regierun combe . Moore und anderen Mitgliedern der Minorithn Bericht unterm 11. Oktober 1833 des nächsten Versuchs zum des We fe e re er lg n. . durch eine solche Regulirung Epetulanten Häaͤuser und Garten in Velda, von den 6 ye Ministerium durch seinen Beistand in Verlegenheit zu setzen, nicht die zweite Kammer waͤhlbar und den vollziehenden 8. Ober⸗Kanadischen Versammlungshauses fuͤr ihren muthigen ? ochverrathe bei mangelhaftem Thatbestande, dann des Ver‘ tra-A Abgabe von 2 Ei . rde), verlangt sie indeß eine Ex⸗ Nauren an sich gekauft und zahlen letzteren die bedun end ien. H*n weder die wahre Stellung der Personen, noch die wirkliche durch ein Votum beider Kammern absetzbar mache, alle Hoff⸗ derstand gegen die Tyrannei der vollziehenden Gewalt gedn Hehens der Verletzung der dem Monarchen schuldigen Ehrfurcht die Schwierigkeit; 9 . die Einfuhr, und darin liegt der Occupation dieser Stadt haͤngt zugleich der . d 3a dn Lage der Dinge, noch die Tendenz der Kammer und der oͤffent⸗ nung auf eine Ausgleichung unmoglich sey. Durch eine uͤbel ange⸗ Im neunten wird daruber Beschwerde gefuͤhrt, daß der d für schuldig erkannt, und deshalb zur oͤffentlichen Abbitte vor Kaufleute ö 1 . chte auch die große Masse der sten Theils der Ebene Metidscha ab. Mit der 2 2 nn lichen Meinung geandert. wendete Handlung des Vertrauens, fuͤr die ich verantwortlich bin, zirk, in welchem Markham liegt, ungeachtet einer Beg hem Bildnisse Sr. Maj. des Königs und zu einer achtjährigen sich der a dle n ö hen Zusatz„ Zoll entrichten, als stantine scheint die Franzoͤsische Regierung seit der a. . Im N ation al liest man: In dem Augenblick, wo wir machte die Regierung im Jahre 1831 der Volls⸗ Partei in Kanada kerung von 15 16,000 Seelen, nur einen einzigen . durch die m, , n ö . ien fen wollen, 10 pCt. zenden Waffenthat viel ümfangreichere Plaͤne gefaßt ** . die Kammer verließen, erfuhren wir, daß Herr Leroy, große Zugestaͤndnisse⸗ Bis dahin waren die Einkuͤnfte der Krone praͤsentanten im Versammlungshanse habe, waͤhrend ans suche des Verurtheilten und seiner hochbetag-⸗ es doch schwer, wo en i. j echsel⸗ourse zu verlieren, so ist als selbst mit der Provinz Algier, denn hier er dent d 9 Unter. Praͤfekt des Departements des , den Herrn von dieser zuruͤckgehalten und zum Besten der Civil Verwal⸗ Orte, bei viel geringerer Bevölkerung, durch mehrere M en Aeltern fanden sich Se. Majestaͤt der Koͤnig, nach, die gelegentlich ihren V chr ü 5 R, mn, n, ern n, Franzoͤsischen Herrschast sich doch nur guf ei ! von Sivry wegen seiner Aeußerungen in der Kammer zur Rede tung verwendet worden; in dom genannte Jahre gab jedoch glieder vertreten wuͤrden. Im zehnten wird dagegen protess m Allerhöͤchstdieselben bereits fruͤher gestattet hatten, daß den ganzen gan eln ö ber die sen Schwankungen finden, . engen Kreis, den Fhos, den Sahel und den re; gestellt habe, und daß ein Duell auf heute derabredef worden das Greysche Ministerium die erblichen Einkuͤnfte der Krone daß man jahrlich 30 - 50, 000 Pfd. zur Verzinsung der En Beorg Stamberger von den uͤbrigen Zuͤchtlingen im Straf⸗Ort gen. Findet aber n nn,, ein müthtgen zinsicht ju brin, bene Metidscha zwischen der Chiffa und Hamiß Ne ar sey. Es verdient bemerkt zu werden. daß feit der Entscheidung auf, indem es sich auf die Versicherunge r schen Staatsschuld beitragen müsse, obgleich man van den bgesondert werden, und sich mit Porzellan⸗Malerei beschaͤftigen den Gesandten durch . hig eit statt, sͥo wuͤrden die frem⸗] die Kelonie des Herrn Mercier, ist schon in dem 8. . des Cassations⸗/ Hofes in Bezug auf die Duell⸗Frage, Herr Le⸗ Hauses verließ, welches feierlich versprochen hatte, daß, wenn leihen nicht den geringsten Vertheil habe. Im eilfiten win unter dem i4. Januar 1856 allergnaäͤdiast bewogen, die gegen bie Erhebung hoherer 6 l. a zu erwartenden Widerstand Abdel⸗Kaders gelegen. Dagegen bieten nun die weiten sruchbar⸗ roy der dritte hoͤhere Beamte ist, der. sich veranlaßt gefunden man ihm die Befugniß einraͤumen wolle, die jaͤhrlichen Ge⸗ fuͤr eine Verletzung der Constitution erklart, daß der Gon Lagen denselben erkannte Strafzeit von acht Jahren auf vier gesetzt sind, und i . aͤhr . ,,, und jetzt vollig unterworfenen Landerstrecken von Vona bis Konst . hat, zu einer Herausforderung seine Zuflucht zu nehmen.“ halte zu bewilligen. es durch eine Civilliste fuͤr den Un, neur Sir F. Head das nur auf vier Jahre gewaͤhlte Bern dre her ff henz und geruhten weiter, diesem Straͤflinge tigkeiten mit der Tuͤrkisch . Haͤndel beständig in Strei⸗ tine in einer Lange von 40 Stunden eine herrliche Ausbeute fuͤr . In Folge mehrerer in dem Jouknal la Mode erschtene⸗ terhalt! der Britischen Behoͤrden in der Kolonie sorgen lungshaus noch drei Jahre laͤnger wolle bestehen lassen ichn llerhöchstes Restript vom 20. Dezember v, J. auch noch Kaufleute wollen . hen Regterung verwickelt werden. Die ternehmende Pflanzer. Moͤchten doch die großen Ka lafit . ner Artikel, in denen Herr Löwe? Weymar persoͤnliche Beleidi, wolle, Dies ist seit dem Jahre 1834 nicht geschehen. . endlich wird Vedauern*daruͤber ausgesprochen, den Rest der bereits in oben erwähnter Art gemilderten Strafe Regulirung dieser Sach . 33 Beistand der Gesandten zur Frankreichs, hler, einig; Versuche wagen! Die . N. gungen gegen sich erblickte, hat gestern zwischen Leßterem und Im Jahre 1834 brachte Lord Stanley, nach der Unterredung 6 . , e i n rn . e. , . cer, . . n, mn nn ö. über, nahe Ebene Bona's zwischen den Flüssen Seybuß, Helen, von Schuften, die man wa h daz 9 39 nade zu erlassen. kann, wenn sie nicht zu einer benden nde, , . k 1 irh ß en . ö e Araberstaͤmme woh—

Herten Sufougeray, Rezacteuz der „Mode“, ein Duell statt⸗ mit dem genannten Kanadischen Abgeordneten, mit der ihm ei— ; i, n ger l her Herr Ide, Weymar eine Stichwunde genen Entschlossenheit, auf seine Verantwortung eine Bill 3 truͤbt und befleckt worden, und daß durch sie Unfrieden, En wird.“ . am Arme erhielt. Zuruͤcknahme der im Jahre 1831 gemachten Bewilligung ruͤck⸗ und Blutvergießen in die sonst so ruhigen Versammlungen Frankfurt a. M., 13. Jan. Die Jahrbuͤcher geben e n n nnn, fte Der Krone ein. Dies war zu Läber ves Landbewohner gekommen sey. usfuͤhrlichen Bericht uͤber die am 10ten Januar in der gesetz, Griechen land. den Zeiten Sankt Augustig s, als die Stadt Hippo bie ag bluͤhte, ein Eden, mit Getraidefeldern und Doͤrfern kee g,

gebenden Versammlung gepflogenen Verhandlungen uͤber di A , , . genen Ve g ber die Athen, 27. Dez. (Allg. Ztg.) Der Geburtsta JJ , ,, ,, en Berl er der Adroteten eden nrg dl r eic zn gr dem Verte nien begangen, . 3w. gehen nach hl , Es wurden in, Um dem soiennen n el e, , , , e . .. der Herren Koreff und Wolowski, ist vor den is pin ar Rarh Alles, wag die Minister seit jener Zelt in Bezug auf anada Psten siegiment haben 706 Kann die Erlautznij er hate u, n. mehrere Separatvotg ünd zibstimmungen zu Pro, A2Wohl Der. verehrten Monarchin abgehalt en e, n, n, den, ,,,, Sine Eider . der Advokaten geladen worden. gethan haben, ist ganz in Uebereinstimmung mit der Politik, Freiwillige in das nach Kanada bestimmte 24ste Regiment zut n i, m. Rach der Diseussion stellte der Herr Präͤsident nen, Mittags war große e irn . ,, . BPVriefe, aus Algier vom Zosten o, M. melden die Tages die sie gegen rland befoigt haben. Beide Faͤlle sind in der 200 Mann von den in Portsmouth stehenden Deyot Comp ö mfräge;: ob man die Äusschreibung der Einkomimensteuer Hofe, woher 300 Gaͤste geladen . Di nes Chum be, mahlt eristftKen. als Irlus Kfz unf ., ö! 8. zuvor daselbst erfolgte Ankunst des Generals Castellane. That auffallend aͤhnlich. Statt jenes i, m n n. des TVisten Regiments sollen sich den dienstthuender gn ü noch, und zwar auf ein Jahr, oder aber auf drei Fuͤrstin, welche nun 19 Jahre zaͤhlt n, . renhäuter, betriegte. ber, scb tz die Araber wußten 3 ö. Dem Constitutionnel wird aus Madrid vom 1sten d. dessen Annahme offenbar ein Irrihum war, sanzten sie Lord seiben Regiments anschließen und das Schiff die Vestalin 1 . die Versammlung sprach sich mit Kostüͤme und war in jeder . el 6 , n, nn, ,,,, ö ann n, , . klemme von Sherneß nach dlifar bringen. gegen 19 fur die Genehmigung auf ein Jahr aus. Die Ursache der , 3 n, n. , . n , ise 94 . ö ngeheuere Heerden weideten in dem fetten

aben eine Ünterredung mit dem General Eastaños gehabt. keit versuchte, dem großen anadischen : Nil ͤ hat abe . ißlang ihm ganzlich. Gerade wie stellt werden. Auch der „Malabar“ von 7! Kanonen ö Ar ear g. Zeit erhaltenen Di. zahlt. Nach der Geschichte mit Levidis sollte bekannt, einen betraͤ ͤ arb Heute Rachmittag um lich dem Staats- Rath die Frage vorgelegt werden, ob ß . . 2 33 ö ne der ersten Fra⸗

Aber statt sich uͤber die Intervention und uͤber das Benehmen schmeicheln, allein dies mi uch Kano Frankreichs zu verstaͤndigen, haben sie sich sehr erbittert von ein, Lord Mulgrave in Irland 5 O Connell an seine Tafel ruppen, wahrscheinlich ebenfalls nach Kanada, einnehm m ihr. Her wer ander getrennt. Die beiden Ersteren werden eine Denkschrift zieht, so macht es Lord osford mit Herrn Papinegu, Aus St. Sebastian vom Asten d. wird geschrieben . chr a . erlust dieses berühmten Komponisten wird hier das Deutsche Militair fuͤr die Zukunft Gri veröffentlichen, und so wird man also den Zustand der Dinge und dann affektiren die Minister ein Erstaunen daruͤber, daß in einer Versammlung von etwa vierzig Offizieren der? . d'rhlciken soll Sder nicht. Herr von . 2 riechenland . dieses Letztern: „Wer bewohnt jetzt die Ebene von Bona?“ genau kennen lernen. Die Königl. Druckerei ist seit gestern die Kanadier sich empoͤren. Was sollen die Kanadier von Lord schen Legion ein Plan zur Ausgleichung der Differenzen K Ital,ten vorher zu Sr. Majestaͤt dem König, wie . r begab sich Tags uf Busnacs Antwort, daß nur die Beni⸗Urschi, Kharesas ; mit Wachen besetzt. Es wird Niemand weder ein- noch aus— John Russell denken, wenn derselbe einen uͤbereilten Ausspruch schen diesen Truppen und der nn ischen Regierung in . Jan. ( . idr dem Monarchen rathend ö. X! . in bester Ab⸗ Merdaß ihre Wohnsitze dort . der größte Theil aber . Cassen. Einige Personen wollen wissen, man sey mit dem von Fox anführt, daß ein Volk nicht mit Sicherheit 5 zug auf die Forderungen der Ersteren aͤngensmmen . Cckannt daß . 5 (Allg. Ztg.) Es ist nunmehr offiziell Rathes uͤber erwahnte Frage nicht in , ,. lung des Staats, bewohnt, sen, rief Achmet voll Erstaunen: „Warum verla— . Druck eines langen Manifestes des Grafen Ofalia beschaͤftigt. werden koͤnne, wenn die Gesetze der Regierung nicht mit ück⸗ und daß Lord John Hay denselben an Sir George V . 46 apst in einem noch zu bestimmenden Konsi⸗ das Resultat den Wuͤnschen Sr Majestaͤt . eizuwohnen, indem denn die Franzosen meine Felsen und Wuͤsten wenn sie . Andere behaupten, man drucke den Entwurf zu einem Vertrage, sicht auf die Majoritaͤt abgefaßt wuͤrden, und daß man immer nach Madrid befdrdert und dringend zur Genehmigung nem ie, ch naͤchsten Monat, am Jahrestage wodurch sch &. Mach esta a, ie. i , , duͤrfte, schoͤnsten Theil meines Beylik nicht bewohnen 5 e den den Don Carlos, auf den Rath Englands und Frankreichs, zu mehr Zugestaͤndnisse machen muͤsse, bis die Mojoritaͤt zufrieden⸗ pfohlen hat, indem er zugleich die Niedersetzung eine arten zu ung, . Pag stße, gehalten wird, folgende sechs Prä⸗ wuͤrden. Der Koͤnig, dieser feht ,, . . fuͤhlen unterzeichnen bereit sey. Einer der. Artikel dieses Vertrages gestellt sey. Nun bilden die Franzoͤsischen Kangdier die Mehr⸗ mission unter Leitung des jezt im suͤdlichen Frankreich si erneur von gien . wird: 1) Monsignore Ciacchi, Gou⸗ ligte zuletzt in den BVorschlag des in ern P eistimmend, wil⸗ setze ö. . der Königin Isabelle mit dem Sohne des zahl, i 5 ann r , ,, . alen wg ige e e, ü um alle An lltairs. 3) . . da,, ber, gener, fs ic Gtaatsrathe versa e, ,, 96 9 4 Don Carlos sest. und machtlos. Lord John Ruhlle agt, daß in Irland die Pa— e . ͤ . 5 ; Mons ; 58 vieto; , ann, Herr vo ; t ; Heute zeigte hier das Thermometer 10 Grad Kaͤlte. pisten uͤberwiegend seyen, die Protestanten dagegen nur eine ge⸗ rivatbriefen aus Madr'as vom 13. Oktober zufol . ,,,. ö Erzbischof von Ravenna; 5) Mon⸗ . 3 ,, 1 19 der Berlin, 16. . Seitens der Königl. Großbeitansche ringe monopolisirende Minoritaͤt bildeten, die als solche keine das 4. Regiment, welches aus Neu⸗Suͤd⸗Wales dort an inf . zz i, Eustos der vatikanischen Bibliothek, und 6) des Königs abwarten wolle. N 3 d E er die Ankunft Regierung ist der Kaufmann Alexander 8a . . Großbritanien und Irlan d. nchtißzung verdienten. Duͤrfen wir uns wundern, wenn men war, sehr an der Eholera und hatte bereits dreizehn gnors Mai, Secretair der Propaganda Fide. Ungewi ; ach der Erklarung des Herrn gegangene ewe, bsone, statt des ab= r ge e, 2. far 3 Nach Briefen aus Havana vom 2] Sire eren n d ö. Namen und die Zahl der ö well 8 26 ir her tern . . ne grscheinen perde, ze. e. ĩ D 9 i Marl h in ern, n, n,, ; apst in petto ernannt ha 4 ; . er General-Secretair, M. Soutzos, soglei ; ! Danzig, und Seitens der Königl Si— 2 z ben soll Der Kardinal-⸗Staats⸗ Monarchen und bat in einer Privat, ö . . , 66 Eggert * Damn ; en Vice Konsul aselbst ernannt,

ondon, 8. Januar. Lord Melbourne hat sich am Son die Kanadier dies auf sich anwenden und sagen, was fuͤr Ir— . 31 66 ñ fuͤr Kanada seyn ?) ; am 1h9hten desselben Monats der erste Theil einer Eisenbesl hen nnn ., 4 um Leidwese = c ö 3 sen aller Römer wieder , wande aller Beredtsamkeit, Se. Majestaͤt mochten sich zu ent, und sind Beide als solche von der di / 3 . n der diesse tigen Regierung aner— ö

Herr Berlinghieri, Ninister⸗ Resident des Großherzogs sichtlich der Einkuͤn

von Toskana, liegt lebensgefährlich krank darnieder, und da April's oder Anfang Mai's 1834. Am letzten Mal traten Lord Es sind auch vier Eompagnieen Artillerie nach Kanada

derselbe bereits 82 Jahre alt ist, so hat man weni Hoffnun Stanley und ich aus dem Amte, und selt jener Zeit bis jetzt ordert worden. Der Oberst F. Campbell wird dieselben zu r n. e m , . . ; hat die Regierung nichts gethan, um den unseligen Irrthum, mandiren und der Lieutenant Townshend ihn als Adjutan wieder gut zu machen. gleiten. Zwei Artillerie⸗Compagnieen gehen nach Irland.

5

bend nach Schloß Windsor begeben, wo er, dem Vernehmen land gut ist, muß es auch - . . dag, 9 2 bleiben n gern Pa lnerston reiste an 9 8 Wlärtham in Sberkangda. wurde schon am 19. Sep- offnet worden, der 19 a Eng, Meilen beträgt; die gan um erkrankt, und der üntet⸗S retail i selben Tage nach seinem Landsitz ab, nachdem er vorher noch tember, vor dem Ausbruch der Insurrection, eine sogenannte die von Havana nach Guines fuͤhren soll, wird 46 Engl. n] accini, i, sa nter⸗Staats-Secretair Monsignore Ca, schließen geruhen, der heutigen. Berhandlung bei eine Unterredung mit dem Niederläudischen Gesandten, Herrn Reformer ⸗Versammlung gehalten, um die Beschwerden gegen lang werden. uu gleichfalls kran danni , Fällen die Geschaͤfte beforgt, liegt sey fuͤr alle Folgen verantwortlich und gl 36 eizuwohnen, er kannt werden. das Mutterland in einer Reihe von Resolutionen nieder zulegen. An der heutigen Boͤrse fanden sich wieder mehr K . ant lch defof at a ie e. so daß man vorgestern fuͤr sein Leben konnen, daß sie den stets gere gie g ö Er nn,. zu In den Danziger Hafen sind im verflossenen Jahre ud sder Consols, da man die Ereignisse in Ober⸗Kanada in mindels . Wenn die Gefahr nünmehr auch vorkber wiß entsprechen werden. Da entschloß i we ,. . n ,,, 1159 Schiffe (mit Eiuschluß ven 3 ö J en iffen und von 65 Winterliegern vom Jahre 18 9.

Dedel, gin atte. lst so wird viellei ĩ cht eine langwaͤhrende Reconvalescenz diesen scheinen, und der General-Secretair verkuͤndigte diesen Ent⸗

t. „Es ist die Absicht Ihrer Majestaͤt, Etwa A00 Personen wohnten dieser Versammlung bei e ; i,, ,, ö. ,, left, ven ! derselben guͤnstigem Lichte zu betrachten anfaͤngt, als im ersten Auge

Der e waren zwoͤlf. Im ersten Darunter waren 280 Preußische (mit Einschluß von 120 Dan«

ausgezeichneten Staatsmann noͤthigen, sich aller Geschaͤfte zu

einen neuen Ritterorden an Stelle des Hannoverschen zu gruͤn⸗ angenommenen Beschlu e 6 . 3 in c, Krone n nn. mehr n n n. i. , . . l sth ö. rd en, , n, . nach Eingang der neuesten Nachrichten von dort. 2 schluß, Sr. Majestät voraneilend, der harrenden Versammlung, zigern), 205 E r so ber de, Berdienstes“ heißen und aus zwei Klassen den oronto, der Hauptsta erkana = die ihn mit jest ; 29 ,,,, . st . . Belgien. Portugal. und J in , ,, enen , , ö n ö . ,, . . h iffe u' s'w. Von denselben hatten Ta Schiffe Bal. Bal⸗

von gleichem Range bestehen, namlich aus Rittern des Bürger, pflichtet und eine us den Herren Milburn, Bure, Milne, e.

und des Militair- Standes. Sir W. Woods at mehrere 3 Tomlinson, M David, Badgeromn und Miller bestehende De⸗ Bruͤssel, 19. Jan. Im Journal de Ligge 21 err von Rud

delle zu Decorationen entworfen. die dem . von Sussex] putation fuͤr einen zu eroͤffnenden rovinzial⸗Konvent ernannt. 8 Bruͤsseler Blatt bezeichnet den Hirtenbrief, veigs⸗ pan Ilge i 2 y, , ,, Herald.) Die Fi⸗ . ,,, ,, . eine last, 111 Schiffe waren mit Stuͤckgut, 82 mit Haringe

zur Begutachtung vorgelegt worden sind. Diejenige, von der Im zweiten Beschlusse werden 25 Steuern und Auflagen als elgischen Bischoͤfe kuͤr lich gegen die Freimaurer egen h lich die oͤffentliche . beschaͤftigen jetzt ausschließ Sr. Maß, nicht mehr 9 „ächellt zu best 3 1 n. ertrauen 24 mit . 23 mit Dach und Zie .

man glaubt, daß sie gewählt werden wird, besteht in einem ünertraͤgliche, der Kolonie vom Mutterlande auferlegte Lasten ben, als eine offizielle rklärung in Bezug auf d als völlig nutzlos bezeich . 5 und obgleich man dieselben eigenen Audienz seine Entlassung . I, te in einer mit Salz u, . w. befrachtet. Ausge gangen sõr** J .

emaillicten Kreuz mit acht Spitzen, das auf der einen Seite aufgezaͤhlt und die ue er e ng ung gucge e gen daß man nur durch der im J. 1830 bestandenen Union zwischen den zur Ausfaͤhrung ko . mir,, sie doch wahrscheinlich sen. Der Koͤnig soll ihm hir dul Kein Lit ff angen * muͤs⸗ namlich: 569 mit Getraide, 301 mit Holz, 36 mit M ö

das Wort „Verdienst und auf der anderen die Buchstaben Seibsthuͤlfe, zunaͤchst durch die Srganisirung von zahlreichen nen und den Liberalen. Die damals verkündeten geben vermag. Am her . . etwas Besseres anzu⸗ haben, aber mit dem Bedeuten, daß erst zu uͤb *. versprochen Getraide, J0 mit Saat, zo mit diver sen Gütern, 2 mit Hoi 8. 396

Y. R. (Fieioria Regina) tragt; oben darüber befindet sich die Reform⸗Vereinen, von diesem Bedruͤckungs⸗System befreit wer⸗ Toleranz⸗-Grundsaͤtze hat man laͤngst vergessen.“ 9 ig nen Donnerstag trug der Baron die Lücke wieder ausgefuͤllt werden ah, 2 . 8 geber, Ballast Hauptgegen stande .

29, 962 Last Weizen, 9999 Last Roggen, als Last Ger J Last Gerste,