1838 / 22 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 84

Königsuame, und zwar der des Königs Schufo, d i. Suphis, der Ber liner Börae. sches Lustspiel in 1 Akt, von Castelli. Hierauf: Robinson, pa

nach Manetho (Serodot nennt ihn Cheops) die größte Pvramide ge⸗ . Den 20. Januar 1838. tomimisches Ballet in 3 Abth., von oguet. Musik von 2

ant Faden foll' Vtan isi billigerwesse seh⸗ gespannt, den faktischen mt IScRer Eon da- u d eld Co ure 2e eee. Königl. Kammer⸗Musikus H. Schmidt. n z

ö 1 , mn Schauspieihaufe. Eine Treppe hoͤher. Schwank in A l l 9 e melne 56 * ; Akt, von A. Cosmar, Hierauf: Die ze g Tante, 9

erhalten; geschichtliche Folgerungen der bedeutendsten Art knüpfen sich a, . zue niet . i Uibth T wor ali; x 2 46. 40. dc. 3. 901112 Rontag, 22. Jan. Im Schauspielhause: Maria Stuan * Schlesiache ao. 1 10712 Trauerspiel in 5 Abth., von Schiller. 6 f sl sl l 8 2 l ö l U 1 g.

an ene koloffalen Käthsel, die uns vom Eingang Aegyptens her neu Ste. Schuld Seh. Rüekat. C. nud Z.

dargeboten werden. s pr. Rugl. Opl. 2. PramGch. d. oeh. Sen. d. K. u. N. S6! / Königsstädtisches Theater. . Sonntag, 21. Jan. Der ,. Zauberspiel mit

KRurm.Obl. mn.l.C. Gold a1. mares 218164 21M/sa sang in 3 Akten, nebst einem Vorspiel in 1 Akt: Des T is, . Hofnarr, von Leopold Bartsch. Musik von Vincenz u en 2 22. Berli n, Montag den 22 sien 9 2 .

Auswärtige Börsen. Net. Stadt. Q.

Amsterdam, 18. Januar. ö Kõnigab. do. Niederl. wirkl. Schuld 53154. 59/9 do. 10179. Kana. Bill. Rlhiuger do. 2225. do /g Span. 1889616. Passive M /s. Ausg. Sch. 6. Linsl. Dana. do. in Th. Fredas. Prüm. - Sch. 111172. bojn. 118. Cesterr. Met. 1013. Wentpr. Pfaudbr. . Grosah. Pon. do. Oatpr. Pfandhr. en à 8 Tul. 13/3 125. 3 A

serpen, 14. Januar. 9 Ant w h Pomm. do. Dise ont Fr Dent.

zinsl. Neue Anl. 1935/8. Br. */ 19. G. M6 cRSeIL- Cours. Thlr. au. 30 S. M log i B * ; Frankfurt a. M., 17. Januar. Brief. 26. eteorolog sche eob achtung, i Philips . J Oesterr. So / nie 10513. G. zoso 10054. G. 2127 6014. Tmaterdam Tr f ĩ 1838. Morgens Nawcmittags Abende Rach einmalign Amt l ch e Na ch ri ch t en. Phüläps born, Geheimer Legationrath zu Berlin, 16ni n ai rr. SY / 2 o 1 (2 22 8 19. Januar. 6 Uhr. 2 uhr. 10 uhr. Beobachtuna. Kroni t des T z = . ö 6 in ski, Generai⸗Landschafts-Firektor zu Posen **. 9 ,, Geheimer Justizrath und Ober-Bürgermeister zu . ages. Lon Prittwitz, General⸗Major, Eo u ( 3 ; 4 9 Jusamerse l Brihide ] mmandeur der 1sten Garde⸗ ö. . . ö ö zu Berlin. . etzow, Domherr und Rittmeister a. D. auf Kläden

60. 10 28356. 28 42. ank - Actien 1698. 1691. ariial · Obi. do. . . Logan n 2 . . 4 . . 4 . Luftdrud 337, 14 Par. 3385,54 Par 33 oM Par. Quellwärme 6.86 B li den 21. J R . 10 * . 8 . . 109 do. Mk Mt. . . . j 2 . . 8099 e r in, en . anUuar 1838. 3 enß, Ober⸗La 1df ) 3 Hol. kuftwarme · · 68g. 1406 R. 170 R. Jlu wärme Oo] Die Feier des Kroͤnungs- und Ordens-Festes wurde auf. HLX. Ritschl, n,, Kirche und General 17 . * f b ö 7. von Lupinski, Oberst-Lieutenant, Commandeur des 2ten

) / ö 21 dad / g. S3! /. Loudon . Mt. 1 - 20 A* ü 863 2 At. aupun t... . 1 1— 3 . odenw rme 2lh B —— . . r ö 6 ]; ? er r geen, wor, r . 2 e linen , . i en, 1. Desenn n r. Hreseftätl bes! Königs heut! 16 Saen denden, Temes ülbrs s n, ,,. Cons. 30/0 sos. Belg. 19118. eue mm; 193,4. Passive Angeburg . 2 Mi. 02 etter l nes. ihne. ederschlaʒ an Jem ; . : . 9. du Vi ehem . des Sber- Landesgerichts u Hamm. 33. Ma fchte. Major, Brigadier der illeri m, o . , * . ö. 86 Sed. ö 4 nn Her rn ee e 1 Resi⸗ , n,, iran und Vict⸗Prä⸗ 49. i ,,,, 8 Tage olkenzug ... ? 183 00. . 3. Januar v. J. ernannten Ordens— Windhorn, G ; 4 50 Dr. Menzel, Kensisterlal⸗ und S 2 = 3357 ple. a a2, 1AM R-. Os vet. e r und Inhaber ie Diejeni r Geheimer Sber-Finaunzrath zu Berlin. isterial- und Schulrath, auch Prefesso 9 pCt. tte Inh. . so wie diejenigen, denen Se. Majestaͤt von Zander, Chef-Präsident des Vber⸗ n er licht. zu Kö⸗ 31 ee rer Geheimer Justi d Ober⸗L d . . ö tiz⸗ und Ober-Landesgerichtsrath zu

do. io 18157. Engl. Russ. zßras. ? 11.3. Columb. Mex. Frankfurt a. M. Wz.... . ö . 2 Mt. Tages mittel: König am 18ten d. M. Orden und Ehrenzeichen zu verlei— nigsberg i. Pr. Paderborn.

Peru Chili = . ö Redactenr Fd. Cotte⸗ ht h f Wien, 18. Januar. e Cottel. n geruht hatten, auf dem Koͤniglichen Schlosse. Letztere zoso Nec. 106 8. of abo. zu Forio 2Isu'lo - lo / Kontgliche Sch answnäelz fingen von der General⸗Ordens— ission ; (ohne Eichenlaub. 32. Br. Raffe, Gehei edininalra J , Dpernhduse: Kaphael, histort. Sarnen dei a. . an, d mn i ir, ,, , r nn,, n Reaall 4 1 = ; Ore olms⸗Baruth. 33. Gehei Tustii⸗ 6 464 —— 1 ,, 3 w i , ,,,, , nufel⸗ ,,, , , mn. Ritter rt. Der Oberst von r; z. don Pt dbleistt, ; * tegnansky verlas hier in Gegenwart der Königlichen Prin, 1. dire t n ,,, Adler-Orden 3ter Klasse: bed e e ern s. k . udent zu Bahn, Regierungs. Bezirt Stettin. 56. von Pritzelwitz, Oberst, Commandeur des aten Ulanen-Re—

* * e * 9 6 ö 9 1 *

Allgemeiner Anzeiger fuͤr die Preußisch en Staaten. und der dazu eingeladenen Ritter die von Sr. Majestaͤt de la Croix, Wirklich ionsrat ;

f d Saus. ei Reue Unterrich thů fare d Mannl one en d rer! 2 e, ü , ee. n r,

nau, Heur. Hanke, Hed w ülle, e von Reue Unterrichtbüche ementar len.“ Lied des St ken: „Es war ei annlein u der religioͤsen Feier ĩ r 26. 2 ; Protzen ; ö.

B ekanntma chung e n. 6 . 61 Ladet ee6rn, rost zn J. n. . ka E, gcc, Ges 3 69 mn lj gun rd; 18 . . ; 4 gl. Hoheit der 2 ; . ö 2 . 2 ter. e, nnn ,, n,, zu Erfurt. , m, Obersi⸗ Lieutenant, Brigadier der sten

Rothwen diger Verkauf. F.. .., He nr. Sttenheimer, Caroline Pichler, für Schule und Haus, zum Gebrauch bei . 14 a r ne mr n, niglichen Hauses, die Rin des Schwarzen Adler⸗ Ordens, 3. Dr. Go trh old, we nuf Sr ür zu Königsberg in Preuß 3 ö. 1 Oberst, Mitglied der Allgemeinen Kriegsschule. e, e. 6. 35 Ritter des Rothen Adler-Ordens 1ster Klasse und die von „Den er, Dicgierungs-Präideni und zweiter Dircttot der Eren. do. von Rg . 2 we m ,,

h ! J usaren⸗

Ven den n err e, er. zu , . , , ,, Schoppe, Fanny . e nn, , Jugend a. , . . w a ͤ oll das im Randowschen reise Vorpommerüs belegene Taru om malie Voigt. ung von Ton-Treffübungen, zwei un reistim⸗ ie Ouverture für Pianoforte eben alls vom (e zen era. Gt s 6 al. ) am rr . kl ele nr Scdenlngen, abgeschätzt auf 88 38) Thln; Ven der Frauenzeitung erscheinen, im Jahre migen Gesangen und eh gen. Gr. 8Svo. 16 sgr. on eren desbst arrangirt. Preis 1238 r. . 6 , gefuͤhrten neuen Ritter und ] . . ch 6. . ; Regiments. 1 sgr. 3 pf. zufolge der nebft Sypotheken- Schein und 3 Nummern zu 1 Bogen in Suariformat, in elegan⸗ 25 Exemplare für Schulen 6 Thlr, Alle übrigen Nummern erscheinen ungesaunt er Issist ) * ß ⸗-Kapelle, wo der Bischof Dr. Eylert, fes Wittenberg. ajör, Kammerherr und Landrath des Krei⸗ 51. Schirmer, Ober-Forstmeister zu Köln. Kanfbedingungen in der Registratur einzusehenden iester Aussiattung, welche hh wöchentlichen Lieferungen Ch. J. Sito Cammnat. Dir cker, biblische Ge Pird in ieder aner, ere ne rens deine r n enz zweier Hof- und Dom-Prediger, die Liturgie Pr. Ideler husron m und sz. Schmid, Geheimzt Sher, Baurgtb zu Berlin landschaftlichen Tare, ausgegeben werden. Der Abonnementspreis für schichten des A. u. N. Testamenis, mit iege aus dieser ohen ausgegeben. . lt. Nach dem Schlusse derselben und nachdem der Segen Nañnhias, Gln. 6 i rr zu Berlin. 63. Schrobitz, Geheimer Kriegsrath zu Berlin . am fünf und zwanzigsten April 18338, den ganzen Jahrgang ist mit 6 Thlr. Pr. Cour. Sacherklärungen. (18 Bogen.) 10 sgr. 25 Exem K Nur diejenigen usgaben, auf deren Titel ue prochen worden, wurde das Tedeum angestimmt. J. r Me h nit [6 j en. aurath zu Berlin, 64. Schule mann, Major, Adjutant bei dem General Ko and Vormittags um 16 Uhr, prünumerando zu entrichten. lare für Schülen 6 Thlr. Firma und mein Eigenthumsrecht bemerkt ist, l 6 Aus der Kapelle verfuͤgten Se. Koͤnigliche Hoheit der z ro 8. a . al⸗ und Schulrath zu Stralsund. des Garde⸗Corps. mmando an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. In Bezug auf Plan und Inhalt dieser Zeiischrift, erschienen in der Arnoldischen Buchhandlung zu nen als rechtmäfsige Original- Ausgaben anges onprinz Sich mit den Prinzen und rinzessin 2. Pasch Hehn n rr ren, , ,, 65. Seyffert, Geheimer Finanzrath zu Berlin verweisen wir auf die ausführlicheren Prospekte und Dresden und Leipzig und in allen Buchhandlungen, werden. en fuͤrstlichen Personen und allen Anw l e, n. Regictung 1 Yer wah und Direktor der Fürstlichen 66. Siber, Geheimer Ober⸗Rechnungsrath zu Pots dam ; Probenummern, welche durch alle Post⸗Aemter zu Berlin in der Ln h r'schen, zu bekommen. Berlin, den 18. Januar 1838. H in welchem saͤmmtlich esenden nach dem ? Patzig . ern ; ; 67. Freiherr von Spiegel⸗Borlinghausen Praͤsident der R Bekanntmachung. und Buchhandlungen zu erhalten sind, woselbst wir rant äwern, Breite Stralse M Ltter und Inhaber versammelt 6 zu dem Feste eingeladenen zu Berlin er Regierungsrath bei dem Polizei-Präͤsidium gierung zu Düsseldorf. —; ä In Sachen: auch alle gefällige Bef ellungen recht zeitig abzu⸗ st'hier eine der . . waren. Der Bischof Br. Eylert 3. Vr. Pofelger Profe Nitali . 68. Lon Staff gen, von Reitz en ste in, Oberst vom Generalstab 9) ö, . 3 specielle ö, der Bruchfeld⸗ K He, m h . 536 2 (vormals Eichlersche Buch- Zaestmile von Handschriften bern Wersen k * . e m et ,. Nede, senschaften zu * esser und Mitglied der Akademie der Wis / W. g n geh, Geheimer Hofrath und erster . mark der Bauern zu Ratzdorsf; eipzig, im Dezember 1837 andlung) ist zu haben: ĩ che idigu ; l. eit dem Kronprir 61 w . erlin. Y) betreffend die eren l⸗ 1 der Bruchfeld⸗ Gebrüder Reichenbach. Geschichte Kaifer Sigmund's von Pr. Jos. k . seit dem vorjaͤhrigen Ordensfeste ernannten bree nnen 9r von Redern, General-Intendant der Königl. Schau— 70. von Stückradt, Oberst, Kommandant von Pillau beirren Gir ien n Kenn rr. Subseriptionen hierauf nch⸗men an di Buch⸗ Af hbach. rster Banb. Sigmund s fruͤhere ö ö ; 1 5 9 d Inhaber von Ehrenzeichen durch die General ⸗Ordens⸗Kom⸗ von Res witz Maj Isc⸗ J 71. Dr. Trüstedt, Geheimer Ober-Medizinalrath und Professo z 3) betreffend, die Lulbtzunz eines zum Sommer—⸗ bandiungen von E. S. Mittler in Berlin (Stech⸗ Geschichte bis auf die Eröffnung des Constanzer ueber das ner if und den Werth! dieses lin ssion vorgestellt würden. Se. Koͤnigl. Hoheit geruhte . schen Een alis. e rn Lanrschaftẽ. Rireklor des Ober⸗-Schlesi⸗ Berlin. r ju damme führenden Weges über die Bruchfeldmar⸗bahn Rr. 3), Posen, Bromberg; in Greifswald L. Concillums. Hamburg, bei Friedrich Perthes. nebmne nz dabck sich die in⸗ nd nus ländsschen . Majestaͤt dem Könige gewidmeten ehrfurch 9 n, den ; Hib br 8h , auf Wendrin und Liebeiche, 72. Lon Tschirsch ly, Geheimer Sber-Tribunalsrath zu Berlia ken zu Ratzdorff und Geunin; Bamberg. 1838. Preis 23 Thlr. en eln silmnulig aeg llhre hen, Und es wwätr . GFelben huldreichst entgegen zunehmen rchtsvollen Dank . encras⸗ Superintendent der Provinz Schlesien zu 73. Türk, Landtath des Erfuntet Krehses. zu Berlia. scmmtlich im andsberger Kreise, sind die Rezesse Referent fagt hierüber: ĩ nit Lin neh lung deffelben noch etwas Mr a Höchstdirselben, so wie die Pri ö ; ö Gen,, Gee ö . 7R von Urlaub, Oberst⸗Lieutenant, Commandeur des Sten Ul Der wichtigfie von den Römischen Königen und li . 36 un ggeflen elbe er eien zn ea Han fen ö. ö. n und Prinzessinnen des Stroedel ,,, . Berlin. nen⸗RNegimenis, . en Ula⸗ = , denen die Versammlung folgte, begaben 20. von Unruh g,, nh 86 75. ,, r Ober⸗-Justizrath und Haupt-⸗Ritterschafts⸗ e Regierung zu direftor zu Berlin. 6

Nin. Int. Sch. do. Neue Ducaten

S816. elis d' 9 1 . ** ! 13 'si. 131 Montag, 22. Jan. Der Verschwender. Origin al⸗Zaußn . Mährchen in 3 Akten, von F. Raimund. Musit vom Kon —· / / · r, m mn

meister Konr. Kreutzer. . mm * ——

d T Tt.

Preus?. Främ. Sch. 6. 68 / .

een or. Sa so Span. An. 1253. 1 26,

———

yd, , 6 ausschließlich einiger Interessen⸗ In er 2. Z ort in zeipfig is shi Ka ö bud fahl Tan e fader 1 ten, vollzogen worden. Im Berlage ren L Fort in eig! erschienen Kaisern aus dem Luxemburg: ei Haufe findet sich dilden, die Handschriften von 121 der berübmn ierauf zur Tafel, die i Bilder ̃ n und in allen Buchhandlungen, su Berlin in der Stuhr hier zum erstenmale in einer größern Monographie Naner end Frauen Europas, kuf des lreuesie h . ö k 6 ' . 66 . 76. Graf von Waldersee, Oberst, Command des R ; en⸗ . Balentiui, Geheimer Kommerzienrath und General-K „Oberst, Commandenr des Regiments Konsul Garde du Corps.

Der t n r, ir n nn, .. en Ge er d g n ; h in , tion wegen werden die obigen 3 Auseinan ersetzungen schen, oßpla r. 2, zu haben: . nach seiner ganzen Wir amkeit und in allen seiner Sie Brief isie n heilt . x der hiermit zur öffentlichen Keuntniß gebracht und alle Die Krankheiten der Schafe und ihre Heilung Beziehungen nicht nur, nach den k schrern gel i, *sch esn ,,, n Zimmern . ad und im weißen Saale 256 Personen ö 2 ditleniges. welch. zu denselben cn Juteressz zu haben auf homöopathischem Wege ehen bielen handschriftlichen Enelsen dargestelt. und die Schreiben des Kaifers Alexander, an Theil, ach aufgehobener Tafel kehrten Se. Königl r. Wagnitz, Konsistori ; 77. von Wed ell, Sberst, Commandeur der 19ten Kavallerie⸗Brigade meinen und bisher nicht zugezogen waren, aufge⸗ Ye. Breosch. Preis 12 60 . Sigmund, der bekanntlich vier Königskronen auf sei⸗ Hier hear in a if, Stanislaus 11. Voltaire, hheit der Kronprinz mit den Anwesenden in der Ri . istorialrath und Professor zu Halle. 785. Wehrmann, Ober⸗Regierungsrath bei der Regierung 4 fordert, ihre Anspriiche innerhalb. 6 Wochen bei dem ; ö. 23 gi. nen Haupte vereinigte, erhält zwar vorzüglich als fuel Schiller Göthe, An eislon, Blü uͤck, wo die Versammlung huldvoll von Ih , , g. V. Den Rothen Adler-Orden zter Kl : k ͤ Unterzeichn eten hierfelbst, event. aber spätestens in dem ebmifhee r' König ünd. Kaiser Beachtung, allein 6t*hg ekt? Herr dend erg. ekt, Herder,, Allgemein sprachen sich die innigst nen entlassen wurde, (init der Schiefe) . 70. Wendland, Geheimer Jastiz- und Ober-Landesgerichtsrath zur nachträglichen Vollziehung der Rezesse qu. Ju der Dieterich schen Buchhandlung in Göttin— auch feine Verwaltung des Königreichs Polen, seine von Sia dl Fir au . Hen kenkr, Kilt . gsten ; uͤnsche fuͤr das Wohl 1. von Arnauld, Oberst, Command. der 12ten ĩ zu Köslin. 7 Au . Mai s. J. Ver m ittsggęs 101 eiden Beß, find nen enen 6 h Hege lung in üinggrn End Vöunshn fh einslußreicher ven Fier and er don Hum Kest, Kan, dn Folgendes ist d nn, n. Königlichen Hauses aus. don Arnim, Geheimer Legation srath ö 80. don AWestyhnal, Oberst- Lieutenant, Commandeur des 4ten in Verf Gennin bei Tandsberg a. d. W, austehs nden Beeler. & Lehre von den Erbverträgen Anthell an den beiben Kirchen äersammling r n Con- stoc, Pückler Mu stau, Sith es, Bannu.**e gendes ist das Verzeichniß der geschehenen Verleihungen: Dr. Barez, Geheimer Medizinal- und die a ö. s ded ,, Termine ,, sich nach geschehener Prüfung Iweiter Fheil Hand f. Allgemeiner The der stanz und Basel, seine Einwirkung auf die dermaligen Kenn the ula ire ond n oͤan? l n. Ten Rothen Abier-Srpen 1ster, Kl ; gen: Pelisei⸗ Präsidinm zu Berlin. gierungsrath bei dem S1. Len Willisen, Oberst vom Genceralsiabe. ihrer Ansprüche über die ihnen vorzulegenden Rezesse rbeinsetznn Bvernran im Allgrmeinen. Gr 8 * JItallänischen Zustände, seine vielfachen Berührungen fin i, Jorc rom Car ten dberg, Wide. Rernmn . är nn asse erhielten: . Behrnauer, Geheimer Ober-Regierungsrath im Ministeri sr. Ziegler, Land⸗ und Stadtgerichts-Direktor zu Due dlinburg zu erklären und event. dieselben zu vollziehen, Thlr. 9 . 8 3 n ; mit fast allen gleichzeitigen Europäischen Fürsten, wer⸗ Aragẽ Spountini, g8essing, Varnhageng L von Bassewitz, Hber⸗ Prastbent · der zr ö der geistlichen : c Angelegenheiten. r nn, mn S3. Zöllmer, Vice-Präsident des Ober-Landesgerichts zu Ratibor. Diejenigen etwanigen Interesfenten, welche dieser Eheis] chien 1836, kostet 1 Thlr. 10 sgr.) den in den Kreis der Darstellung gezegen, jedoch immer 5. A! zeichnen sich in dieser Beziehung gus == ron Knobelsdorff, ä, ü n rr inn Brandenburg. „von Below, Oberst, Commandeur des 1sten Husaren-Regi (ohne Schlei . Aufforderung und resp. Vorladung nicht nachkommen ien nn ,. k . 96. nur in der Weise, daß nicht eine allgemeine Geschichte Sammlern von Authogravhen ist dieses Wei n ron Hiů ff ling, * General- Tieutenaht . ments. Husaren-Regi—⸗ 1. heraller de Eu sst ö 64 ei fe) werben, miissen hach gs. 3 und zue ders nc kerdänn, Wirren en nh ugsweise der Cvangelien des Enrepa.s zur Zeit Kgiser Sigmunder sondern nur ich zum Vergieich der Echtheit ven Handschristu Main nn, du von Bernuth, Landrath des Kreises Rees zu Danzig. w,, vom 30. Juni 183 obige use in en der ge nn fn, selbsi (De . Strauß. Sv0. Geh. 1 Thlr. eine Geschichte Kaiser Sigmund's gegeben wird. indem empfehlen. 1. von Thile II., General-Lieutenant, Commandeur der 7 don Blgntenfecz ersier Sladtgerichts Direktor zu Bresl 2. Crespel Delli sse, Fabrikant zu A auf den Fall einer Verletzung, wider sich gellen lassen Bran . . Sena cktèr Ii. J. Chr. Fr. . auswärtiger Cesch chte allein das. was gur Er⸗ . 6 vision. ö . Bode Geheimer Qber Justizrath zu Berlin. ; . 3. Geritz, Dem⸗Dechan zu ö , ö . ö. nicht ferner mit Einwendungen dagegen Comment. hist. obstetr. de art obstetricia Au . nnn! Wirtfamkeit diefes Kaisers gehört, mit⸗ Die in Reuwied erscheinende (obne Eichenlaub.) ; . re Hofstãats Secrztair des Prinzen Wilhelm Le or Sofrath. Ee, ran, erh en August Königl. Hoheit ge geh gberg a. d. W., den 18. Januar 1858. J , . J ; Vas ganze Werk wird drei Bände umfassen, der Rhein landis che Garten zeitun raf von Stolberg-⸗Roß la. . Vr Br ach i ge el, ei n , n, mnnerf ö k in . . Ju Auftrage d. Königl. General. Kommission zu Soldin. Fun n, B ekkeri passim matatä. Expfieuit Dis. erste enthält Sigmund: s frühere Geschichte vor der hat mit dem 4. Januar 1838 ihren Sten Jah Den Stern zum Rothen Adler-Orden 2ter Kl von Brandt, General-Landschafts-Direktor un Resfen bei 7 Freiberr von n, ö. ur: mburg. Der Kreis⸗Justij⸗Kommissarius emu. 8 maj. 2 FThir. 10 s8gr Eröffnung des Constanzer Eonciliums, stellt ihn dem- begonnen. Sie erscheint jeden Sonntag auf mne r Klasse: Braunsberg. ! ö erherr zu Leipe bei Jauer. d senius. aj. 2 10 sgr. ach las ?Marfgrafen don Brandenburg, als Kron⸗ Dia fern ne, bla ngen gb n Graf von Alvensleben, Staats⸗ und Finanz⸗Minister „Braun, Sber⸗Regierungsrath zu Köslin . Königl. Riederländischer Major. ö d z z 23 * ‚. * . r 3 . 2 D 2 Blu m ili g 9g „Beuth, Wirklicher Geheimer Ober-Regitrungsrath und Direk— k Oberst, Commander des z5sten Infante— 1. Abegg, ,, K 2. Hr. Adegg, Professor und Rektor der Universität zu Beeslau.

VW ahl und Anordnung von X. . üller 2 5 Kämpfen um die Ungarische Krone Un i i ; k ö D 1

zeichnet und radirt von K. Geste rlex. Band l. ) ] ; z h ; ; ; ung seiner Regierung im Lande der Magvaren, von über Blumentreiberei, Garten ⸗Aulagen 1, von Bödelschwi 8a. 0 ; 9 9 g 2) Ueber, Gemüse baun. Mittheilungen ij von , ee n , rn . . Geheimer Medizinalrath und Professor zu Berlin D g . ; en 3. Je Coq, Geheimer Legationsrath zu Berlin . „Dr. Augustin, Geheimer Medizinalrath zu Potsda . fd. ; 5. Bewer, Rechnungsrath zu Berk n. .

Bekanntmachung. 19 , 68er i 1 n,. . Thlr. S Sgr.) einen Kriegen mit den Völkerschaften an der untern . ü heilu ; sSgr) Donau und mit den Türken, ven seinen Verbindungen zweckmäßigste Kultur und Treiberei der 6 Garde Kavallerie Brigade. ö . Courvoisi Vraͤsi ; * füer, Präfident des Appellationsgerichtshofes und Mit⸗ 6. v. Bjornstjerna, Oberst, Cemmandeur des 15ten Infanterie⸗ . 1

Um den Inhabern 3 ann, n. 6 . Ilest l. r; I ar briefe, welche hier in erlin oder in der Umgegen (Dissen) Carmen saegulare in sactis so ennibus X. 2 N, n, a,, . ; . wohnen und geneigt sind, die freiwillige Keonvertirung J ab earn, ö ö . 6 4 . . r rn e, en, ih 9 6. e i ö lin n g ola umgucht. Alt genen u 6 ülow, Geheimer Legationsraith und Gesand— glied des Staatsraths zu Neuchatel, zugleich C ĩ sicherten Prämie zrimm. J., Deutsche Grammatit. nei fer; handelt don erer Berwalfung des Mönigreches rn ger d geen ane , e. 9. . Slots ai Dber Präsident a nnn, ten. Ve l in vn Bal derapefe . zugleich Capitaine und ö ,. ö . . . aues, der Obsttrei tzung don tzo w, Gengral-⸗Ytajor, Commandenr ber 9ten Division . JJ zu, Berlin. 3. ö ,, nn en , n Soran. ; ö „Brigadier der 1sten Artillerie⸗Brigade. . ath bei der Regierung zu Merseburg.

derselben gegen mpfang der zuge J i ö. zu bewirken, dies zu erleichtern, wird sich während der Gr. Svo. A Thlr. 135 sgr. Köhn cden seillen Be fn n met den Hine I Weinban. Beschreibung aller Traubentn „Dr. Müller, Gehdimer Kabinetsrath ü 9. von Blumenthal, Regierungsrath bei der Regierung zu

. ul ie bes Monat Februar a. 6. eine Kom Grimm; Gebre, Kinder? und Hausmährehen. reichischen Herze gen, dem Deutschen Orden, mit dem J f „Dr. Dieterici, Geheimer Ober-Regierungsrath und Professor Königsberg.

, rr, , , , ,, ö . iwungs-⸗Bermerk zn verschen, die dazu gehörigen Zins Thlr. jahren als Römsscher Gönigz, ei , ,, . Vi gon! R , 2 . 8 ichts-Direkto me ö. ; . . Hh e em fand Un . es kn ecckz, C., Commenat— pacholog. de morhis uni- 3 zweite . wird die 3e gn . enn . , welche auf den V J t ih Generg. weaeg, Bittltor bes Pitsta, Oetanemse . ch har, Land. und Stadigerichts-Dirteftot zu Minden. 10 ᷣ. 9 , a. D. und Kreis⸗Deputirter im dd rem pell feyn derbe gegen C sihellung von Re mersslibus. Ymaj. 2 Br. Conci . . 364. ch . en⸗ ö 2 . landwirsg 67 6 im Kriegs⸗-Ministerium. = . r ö Geheimer Regierungsrath zu Berlin. 11. von Bo K Arnsberg. . cogznitionen in. Empfang zu nehmen aud ble Konder, Kranold. J. Th. Kr (ument- de anno Hebra.. . rütte aber den Schluß, der , ) 83 Athandiun derm g, ge aus ben e GTLTon B hef-⸗räsident des Geheimen Ober-Tribunals zu Berlin W rhardt, Major, Brigadier der Garde⸗-Artillerie-⸗Brigade. bei der . fins kö. Professor und Konservator kings - Prämie selorr, bar. in Kin ciSt it der orun zubilaeg;. 1e. E s. . an ,. J hen ere nn Har b und landwirhs⸗ Ephra ch, General-Major, Conmandeur der zten Dfoisen. w Oberst, Eommandeur des 2ten Husaren⸗ 13. Borman rer s r en. J 1 eingezogenen Zinsscheine werden demnächst bei der! Martens, G. Fr. de, Nouveau Recueil de Traitès nnn, wa ag. (ohne Eichenl g ö J 13. Br. ,,,, och um. Ilten äs Hughst . Sins, Fonpens aucgf, Yyl. Ri, ont, per Hi. Murk. an. . mit der Zeitung ein ee Ange g,, leid! inen. Desterreichischer Ki 3. git ,, i Beef, ieren e drr gr d z nin Fichk werden. Die Konvertiruüg wird in dem Lokale Fesie Sèric. Vol. Ii. Gr. Svo. Thlr. l0sgr.̃. Bei G übler in Gbtü st erschlenen Jen gten h ilg e mn. 6. ö 2161 merer auf Groß-Strehlitz. . ischer Käm⸗ V Hofrath bei der General-Oidens-Kommission. 15. Freiherr Bre! zer- Tribnnalsgaih zu Berlin. bes Pommerschen Handschafts Agenten, Herrn De ( Keecueih Table gengrall, chwonglogigatget und n ö ai 2 6 err nern. hi als Beilage gratis angegeben welches Ken ur von Salm-Forst mar 6 H sefse s en , n beim 6 Ulanen⸗Regiment. Fier ver gen. von Fürth, Appellationegerichtsrath zu ; ! 2 z ; 2 6 ; E. S- )* z ; All . . ö. z. . ö ; ö 1 22 3 ; i , n es n raße Nr. 22, in den Vor⸗ alphabètique du Recueil des Prrijtès, Conventions Kunstbandlung, Königsfeöraße Rr. z7, zu haben: den diachrichten, so wic gegen z sgr. Jaserin . . von Solms-Lych. Rec gimen s. r ommandeunr des 22sten Infanterie⸗ 16. Briesen, Regierungs- und Baurath bei der Regierung zu Zeile, alle Anzeigen und Gesuche, . III. Den Rothen Adler-Orden 2ter Klasse: 2d. Gueinzüius, Major in Kriegs:-Ministerium. 17 . Regierungsrath bei der P l Bro Regierungsrath bei der Provinzial-Steuer-Direc⸗

si s bis 1 Uhr, mit Ausschluß des er Transactions et. Tom. 1. Gr. Svo. 2 Thlr. ö ; b buh nutags, erfolgen. Pas ganze Werk Recueil Vol. I.-— VIII. Nou. Dahimann's Porta its nach dem Leben auf bühren pro g n Ab ; 5 66 * Januar 183. e. ge hell Vol. ae Xn nehat lieg der Stein gezeichnet von P. Rohrbach und gedruckt irn f 66 gent ih at Dr hen o e. (mit Eichenlaub.) 26 3666 en ritt er, Konsisterigl- und Schulrath zu Merseburg tien zu Post Vie (Bevollmächtigten der Pommerschen Laudschaft. 21 Theile) kostet 67 Tulr. 28 39m) von E. Ri in ler auf Ehines. Papier 15 sgr. J 1 i. ung, nn nr best rie⸗· Br ö General⸗Major, Commiandeur der 2ten Kavall:⸗ 3 iin. Ober-Revie, ungsrath bel der Regierung zu Stettin * . n. t . von Fidsfedt . Peterswaldt. G. v. Below. Plank, G. J., Commentat. de legftimatione ad Ein ätnicheres Portrait von dem Hofrath Dahl. so sind derartige Anzeigen von H ö j 9 Lenckel von Donnersmarck, Obeist, Commandeur des 19. ö ne Bürgermeister zn. Meseritz K Titer. v. Loe pe r. Cauzam. Nniaj. IS gr. m äann ift bis jetzt noch nicht erschienen. auch wird es 8. ! ) orstell, General-Lieutenant, Kommandant von Stral— 1lten Jufanterie-Regiments. Bu chh ol z, Direktor des Stadtgerichts zu Elbing. d n r . veitschrift für die, Kunde des Morgen- von demselben als sprechend ähnlich anerkannt. d auf ö . 9 6 . ,, . Geheime Ober- Finanzrath zu Berlin. 5. ö E , , 39 Herhn une e een . 1. EFF. 6. H on Canitz, General-Major und Gesandter in Han— . . n, nn Gcheimer' Föeglerungorath bei der Regie⸗ X. * k k u Pots dam ĩ ; v. 4. Gabelentz,. J. G. L. Ręsegarten ; ächstlieg! E. Freih 6. . ö v ĩ ; 23. ĩ , 43 ;

Literarisch e Anzeigen Ch. Lassen, G. F. Neumann, E- Kodigei In meinem Verlage sind aus der Oper: man bei jeder ,. ; . von EChambrier, Präsident des Staatsraths zu Neu— von Härschfeld, Oberst, Commandeur des 1sten Ulanen-Re— 4 Eon Daniel se Appellationsgerihkterath zu öln;. ; Im Verlage der Unterzeichneten erscheint vom. Ja⸗ F. Rückert. Band J. Heft Il. Gr. Svo. Der Rattensünger von ** n 9 wonach . n e B. Err g osel 6 . ö . 21. . Da ffel, Viafsr, afgregict dem Cte6 Kürassier-Regiment . . ö Musik von F7anz Glaeser . d Lon See nr , n, . Fah ß K garlar , H 28 Fend unt e fn ann und Hof⸗Fiskal zu Gl

e ͤ o?nfüann, F. C., Die Folitik auf den mit Beglei . ; ñ. zan Fremen der ge Ln dz i gs dorf, Chef⸗-Präsident des Ober— ö rath zu Stettin w n ,, . . sin ö u , ö Un mäemn nn ck r? Mars der gegeißenen nah hegen ; 1. ien terte vom Gomponisten ch P F. ö zu Posen. , . des Ober⸗ an ,. Dberst- Lieutenant, Commandeur des Garde-Dra— * ., bei der Regierung zu Arnsberg. h. 2 zin Rdn I due e fir. Band; Stzte- Keie , Pic n len d . Gerl, er ent der Regierung zu Cöslin. , ,, 1 , 26 . Lon ift i 8 in weng Terfassung, Volksbildung. Gr. Svo. 1838. 1 Thlr. . nnd Cern, m mod: „Dich sI n, a 8. von Labenb ijei⸗Hräsident zu Berlin 46 ,, Oberst, Commandeur des 1Aten Infan— . r e, *. esiger auf Cantreck, Reg. Bez. Stettin. Zur Mitwirkung an n. e lc f nnd bereits G30 un . e, n 1 Ren na Ie waer zeta: „Drei Sterne um. Verlag Rbernommen. 3 . von eb an ech 8. i enn zu Frier. eite e geh ger Justiz⸗ und 6 . ,,,, 9 :3 5 ; s h ͤ ö / 9 . . 6 . 8 ö ö ;

i n nn , . dri ben Sn ir; veste hee (fh ug ift nnr r . 93 1er eng edler Helen. Lei i , iin für die ser rr mmen, ice . ir gieeülan, . Inspeeteur der ten Ing⸗ ze geh i end mes n n zu ö rd u tii Kammengerichteratz zu Benin.

. f wr, . a, ir me n. Brlter l e in g, lb, Litern eien. Thorn , nr nm: „Her weiseste Rathskherr. ien e nr g gfirn . ang. . General⸗Major, Commandeur der 11Iten Insan ] . ö ö. a rn e nnn. bel der Regierung zu Düsseldorf. , Guts⸗ und Fabrikbesizer zu Lethmathe, Kreis von Ahlefeldt, Agnes Franz, Isidore Grö⸗ Romanze: „lech bin ein Rattensanger.“ Preis 8 sgr. Gartenzeitung in ; ki e een ng; General⸗Major, Commandenr der 2t zu Köln. ; , 322. ZTardt, bez T:rgrath zu Berlin,

hr Brigade en Garde 43. , . Geheimer Kommerzienrath zu Freiburg, Reg. Bez 338 . r rarer eg J 2 . ĩ Sten Armtee⸗Gerpe. zd d wald, Dörr Regierungrath bei ber Regternng ju Könlgsberg—

66

ö