1838 / 27 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

106 107

ö f e, wat ; en konsolidi Gu S B welchem Termin * 664 * e, 191 e. e. 6 jetzt, eine Last fuͤr den konsolidirn 31 . 7 gl gf n. mn, um des Königs Franz J. nahm er seine E oͤge ihn als Agenten fuͤr Kanada zu Gunsten Der Professor Ewald von Goͤttingen wird die ser währen. Da die i, J icht ich des Mittagstisches zu ge⸗ trat als Geheim -Secretair in di , ntlassung und lassung mehrerer hoher Beamten und nachd lungshauses an der Barre des hier erwartet, Un es soll ihm zu Ehren ein öffentliches i schensweerthe Postusat b e⸗Versammlung dieses billige und wuͤn⸗ ten Koͤnigin. Seine Besoͤrderu * der verwittwe, werthen Zustand der Provinzen kurz beruͤhrt 1 ᷓ— Postulat bewilligt hatte, so fand am J0. Dezember selben untersagte der jetzige dern 235 ö 8 dem. Rin isterium eine dall n,, * orwande, daß Unterhandlun r ze 2 gen mit Don Carlos gegruͤndet seyen, oder nicht

Namen Lord Durham's zu beruͤhren. Uebrigens ließ diese Partei sich uberhaupt * vernehmen; Herr Peter Borth⸗ schlossen hatte, wick war fast der einzige Tory, der, außer Sir R. Peel, eine nachsuchte, man m

langere Rede uͤber die vorliegende Frage hielt, in welcher er des Nieder⸗Kanadischen Versamm ꝛ̃ ; sentliches Herrn O Eonnell mit Papineaü verglich, Herrn Hume und den Hauses vernehmen, ebenfalls am Montage in Erwaͤgung zu ziehen. kett 4 , . 6 Leten l das erste gemeinschaftliche Miitagsessen im Jägerhof in ge⸗ demselb gberst Thompson wegen ea ,,,, O8 16. 3 ae de, geset ten , . r, mn, dir dme ,. Ver mann schinackvoll dekorirten Saͤlen und unter, Anwesenheit des rie] 8 *. 8 Adel fehle. Bald darauf aber erhielt er den Der Justiz-Mini Kanadischen Rebellen als fuͤr den ower reif bezeichnete und den Mi⸗ erhaus. Sitzung vom 18 Januar. Lor e⸗ er Sco ie, ,,,, D ö Creurename gon Zchschwis ebe Jr,. 8 5 und wurde zum Kammerherrn der Königin welche i Den fer erwiederte, 2 er sich uͤber die Gruͤnde, ( r der Einrichtun d n ö ernannt; auch wurde i ; ; gierung zu jenen ; i gos det Beneral, Küentenantt ind Kouperngurs Tzscanq verliehen und R 26 3 , 2 er igsen i deg gebe * . . ö ie abgesetzten Beamten unter der Maske des Libe⸗

nistern heftige Vorwürfe darüber machte, daß sie nicht eher schon nelg setzte dem Hause die Absichten der Regierung in Betreff der Englischen Zeitung kraͤftigere Maßregeln gegen die Rebellen ergriffen, und daß sie Kanada's auseinander und beantragte eine aͤhnliche Adresse an seitdem der Zeitungs Stempel 4 —— erben von Gablenz und des General-Lieutenants von Cerrini st i chieben woll- die Köoͤnigin, wie das Unterhaus sie bereits an Ihre Majestät den ist. In dem ersten Jahre der Ein 76 3 ken a Die Tafel bestand aus 189 Couverts. In * n . an 2 Dadurch ward er auch ralismus die Sache des Don E . 7, n 3 , eines Haushofmeisters der Koͤnigin zu beklei, Isnardi, ei des Don Carlos beföoͤrdert hatten. Herr ardi, einer von jenen Beamten i glaubte die letzten Worte

nun die Ab endung, von erstaͤrkungen so lange aufss lenge Deöntte in deren pels, vem 10. Httöber 1839 big M er ge rr . Raum, welcher zum gemeinschaftlichen Speisesaale der Offiziere den; seine Gemahlin wurde zur ersten Hofdame derselben er⸗ des Minist de inisters auf sich beziehen zu muͤssen und na nnte den

21

* bis 6 . St. borenzß Hr ein befahren Lehen 66 25 veranlaßte 2 u nr, ,. c Lizoß Brem pelbegen. inen unten. iese Bemerkung benutzte Herr Dillon Browne erlauf sich Lord rougham, der Herzog von elling⸗ rauchten die Zeitungen 7,218, in dem n bestimmt ist, werden sich die elben kunft ; der den Vortrag des Herrn Vorth wick eine Histrionen / Redẽ ton und Graf Durham vernehmen ließen. Letzterer sagte dem 10. Oktober 18535 . gegangen g er nn e n n einem geseiischaftlichen Eirkel i, n, n. . zu nannt, und Beide sollten die Koͤnigin⸗Wittwe auf ihrer letzten Justiz Mini . nannte, um das Gelaͤchter des Hauses auf Kosten seines Vor- unter Anderem, er werde allen Partei⸗Unterschied in Kanada so daß sich durch die crabsetzung de e p d in culn nung besonders heilsam macht, was nicht verfehl 2 nord Reise begleiten, als die Gemahlin des Haushofmeisters plotzlich Justiz⸗Minister einen Verleumder; es entstand ein großer Tu⸗ anger zu erregen, indem er ihn fragte, ob die Minister dem vergessen und sein Streben nur auf Erhaltung der Wuͤrde der Zeitungen um A . Dernier. ö , wohlthäͤtigsten Einsiuß auf den Geist unter den. . ö 268 den ein Opfer der Cholera wurde. tzli 1 in der Kammer, da aber der Minister erklaͤrte, er habe St. Lorenz⸗Strom vielleicht haͤtten verbieten sollen, sich mit Eis der Krone und auf Herstellung der Ruhe in der Kolonie rich— anzustellen, ist das Jahr S35 gewaͤh lt wor e. 14 diest Corps zu üben, was dazu beitragen muß, Alle 22. 42 2 ** 7 Zu Ehren des hier angekommenen Prinzen Bernhard von re; Isnardi nicht gemeint, so nahm dieser seine Beschůuldi⸗ . , u mg der 3 * [1 ten. Die Adresse wurde schließlich ohne Widerspruch ange—⸗ , n,, per ene nh . * nn, . zu uͤmschließen, ist der Umstand . 3 n . . in Niederlandischen Diensten, sind auf heute 6 = sägte sodann nech, in Be, „Hlagene Bill aussprach, suchte sein Ve, nommen. 3 1 riegs Minister und der kommandirende General- ei Mandver der hier in Vesatzung liegenden Tr ; zeblichen Unterhandlungen mit, Den Larlos, d ne r iti ; de“ Ein Vergleich zwischen den ahren 1836 und! ; Eir ende General-Lieutenant anstalt m . genden Truppen ver- man keinen Schri Den Larlos, daß 6 zu . und erklart; er habe die ) a. act n ne, log . . 2 chi . , NResultat o sich diesen intel. den sie gestiftet haben, personlich anschließen . 1 orden, doch ist die Witterung denselben nichts weni- nigin ö gethan habe, wodurch die Rechte der Koͤ⸗ ; 1 in anada vorhergesagt. Er verglich dann ondon, 19. Jan. Ihre Majest ie Königin ertheilte 9 ö 63 ; ach un yt werden. Diese freundschaftliche Berührung zwischen dem höher R guͤnstig, da schon seit einigen Tagen kalte Winde mit beleidi 2 oder die mit Spanien verbuͤndeten Maͤchte die Ursochen der Empoͤrung in Kanada mit dem Ursprunge des gestern im neuen Palast dem Marquis von Conyngham, dem haben, ünd aus der so be 24 en Zunahme g! inn uno dem Duhaltern, Offtzier ist es a eben, war tas n y,, , herrschen; auch sind der Vesuv und die di igt werden koͤnnten. In der Sitzung vom 10ten verthei— : Amerisanischen Krieges und citirte im Lauf seines Vortrages Grafen von Albemarle und dem Viscount Melbourne udienzen. Jahre nach Herabsetzung des tempels schließt man, 26 das im Dienste durch die strengen Formen Je Subordi anze, ipfel des Kuͤstengebirges seit gestern mit Schnee bedeckt dar Derr dem Toreno die in den Provinzen kommandirenden ein, Stelle äs eint Rede Lord Chatham's uͤber die Nun lo⸗ Es heißt, Don Manuel Aguilar, der Spanische Botschaf⸗ Verlaufe der Zeit eine noch vie staͤrkere Vermehrung nn jusammengehalten wird, zugleich mit dem Geiste 1 ination Die Veraͤnderungen im Persongle der Verwaltung dauern d nfuͤhrer gegen die Angriffe einiger Deputirten und mißbilligte 26 . 6 . 2 5. 6 ter 2 hiesigen Hofe, werde duͤrch den General Cordova ersetzt . . Reduction betrug der Stempel fuͤr jedes ga schaft und , . 3 e n gi. = Außer un ,, = k vom 4. Januar enthaͤlt eine Menge . 26 . a angegebenen Plan zur wenn es sich um weise Thaten handle, rs erste, erklaͤrte er werden. . 19. 1 Januar noch ein anderes Fest statt, das v al-Masor . ngen, worunter man besonders fuͤ in⸗ es Buͤrgerkrieges. Er leugnete es, daß d elch erde ef Aöstinmnang nber den Anckgg oz Die Tim es sagt, ein edher k ern , ö. 6 6 , e n,, n, . des ee , hne see een öh a, in re gern bemerkt. . d, ne, , . er un ö . . è . O . ö f ö ö . e in zj 2 ; icher Freun tenants der leichten Infanterse, veransfaltet wurde. Bevllaqua und R nne fh , n w, . i. der nicht mit einer ir ern gr en D ig nennen, aine⸗Maßregeln in endigt habe. Diese Bemerkung err eien ge⸗ g erregte lautes Murren auf den

Russell's auf die Erlaubniß zur Einbringung seiner Bill, dem maliger an fegt, 5 4 b b d Ern nnung : d V 9 h d neu n and H n nachg ahm l x d Einricl ung zw L nien auf deren st d Dampfbo e h di t d f ß des M sf llens t ; er sich widerse e este en, ei er 3 eiten est 9 er Bill aber svielleicht Lord Brough 1 . abe ü er ie rne dieses zwischen der Waterloo⸗ und Westminst er. y cke Euer ui g war ein ri ier e leichten In anterie gab derselben 1821 ĩ ĩ b k d d . * 9 ö ü b 8 3 5 1 . owe ge ö erigen BVotsch fter 9 St. Petersburg zum z. ouverneur ö. , brennbaren ie , * i g. 34 r, euen i ern gere . ö 3 h e, 4 3 , e. Staaten große Aufenthalt erfuhr, hat durch offentlichen Galerieen 3 von To no mer och voll n ch d st m uns, n Man muß zugeben, daß Lord Durham e J 1 . n Reglement eine neue Organisation und a 9 D ̃ ) 9. n . ) ö f , ss ; . s ö . . b achba hz h ; . ö 1 h ngt n ch immer mit von Konstantinopel bis dalta/ au d ĩ ö = . ĩ z 2. hz 5 : d da in den n . . er zweiten von Malta nach abhalten lassen, di ĩ f ; 1 ( 1 B d b u naͤh B h 9 S vens h fah ch .

bringen. Sir Hussey Vivian bemerkte, wenn man die hef⸗ von Kanada geaͤußert; 4. J ĩ fuͤr Kilkenny betrachte wenigstens in Einer Beziehung zu diesem Amte paßt, da er hauptsaͤchlich Bauholz aufgestapelt lag, Liebe an einer affe, die ihm so viel verdankt. Es war daher Marseille fahren, bed d ner W ff 8 ten, bedeutend gewonnen, indem die Fahrzeuge der Buͤr i gerkrieg durch Ausrottung der Bewohner in den

tigen Reden des ehren werthen Mitgliedes . / ̃ ß und die aufreize den Briefe, die Herr Hume an den zwei Jahre in einem kalten Klima gelebt hat.“ den drohte. Glücklicherweise gelang es jedoch 84 de,. natuͤrlich, daß von ihm an die Waffen-Gefahrten des Oberst c inie i Rebellen ⸗Chef e' Kenzie in Toronto geschrieben, so sey es nicht In seinem letzten Bericht fuͤhrt der Graf von Gosford gen der Feuerleute, das Feuer in so weit zu beschr nken Schneider, der einer der aͤltesten Veteranen jener Tr 29 , hen Singt mn nnn, , i einen Hirtenbrief des katholischen Bischofs von Montreal, Herrn nur der dbere Theil der Vorrgthshaͤuser, worin das Gen fung ist, vie Aufforderung erging, denfelben eur f ö. l,. , , ö w, . Err, . ,. 6 werden 2 Er Dezember 1826 erschienenes Dekret ordnet an, ter d , . . er Bedingung beendige, daß der Thr ö on Isabella's

. wenn er sich als ein wahrer Prophet erweise; e . ö n =. iemand habe diese Prophezeiungen so gut thun können, wie de Latigue, als Beweis an, daß die Geistlichkeit es mit der Re⸗ enthalten war, , Auch ein schoͤnes Gespann gn begruͤßen. Das Offizier Corps der leichten Infanterie d , , . Herr Hume, gerade so wie ein gewisser Martin vorhergesagt gierung halte. Der Bischof beruft 66 , . it e. ,, ,, 9 ahn fruͤher dem Obersten vor seiner Abreise von Leipzig einen ha . 3m . Yun ünd 3! Dezember jedes Jahres eine aus und das jetzige 5. ier S i i stinus, daß die christli-⸗ wenigen age 9 l rensaͤbel, und die Unteroffiziere einen silbernen Becher uͤberreicht. , e n , nnn mfr eig . 6 6. in 6 ale , , ee b, . ei von dem Han- lands, Frankreichs und Portu in S än. gals kein Schandfleck fuͤr die Ehre

habe, in acht Tagen werde die Yorker Kathedrale in Flammen auf 6 . aus dem . . inn . en Soldaten einem ungläubigen Kaiser gedient und den ewi⸗ versichert seyn. nchen, 21. J une, e : ch glaͤubig 9 chen, Jan. Freiherr von Stengel ist an die delsrichter gewahlten Kaufleuten bestehende Kommission eine Spaniens sey, sprach st Spaniens sey, sprach sich aber uͤber die Frage in . einer uruͤck⸗

stehrn, und nach acht Tagen dabei betroffen worden sey, wie er l a Die Subskribent Lloyds befinden sich jetzt im? S ö far. schi ie Subskribenten von Llor 6 ̃ lend en ch den Hatten e h X Stelle des in Augsburg verstorbenen Herrn von Linck zum Praͤ⸗ genaue Uebersicht uͤber den Bestand des Staatsschulden-Til⸗ F oöͤsisch n⸗Til⸗ ranzoͤsischen Intervention oder Cooperation mi t großer

Zeüer an dieselbe angelegt. Sir George Grey sagte, nur gen Fern in Nin hel den eme . bie alleroberflachlichste' Vergleichung koͤnne Jemand in. den Ur⸗ üͤcber die Veränderungen und Bewegungen in Der Armee seehause. Die Geschäͤfte des sogengunten Capitains-3in sdenten von Schwaben und Neuburg ernannt word 53 sachen der Kanadischen Empoͤrung und des Amerikanischen Krie« liest man neuerdings in der Times: „Bie nach Kanada be- werden, aus Mangel an Raum, in der City of London⸗ür Vor einigen Tagen wurden hier mehrere 3 , n aufnehmen und dieselbe außer der Regierungs- lt ges eine Aehnlichkeit finden lassen, wie Herr Hume sie stimmten Kavallerie⸗ Schwadronen sollen dort neue Pferde be⸗ besorgt, wo der Secretair von Lloyds wohnt und wo aut Blaͤtter, gestern aber der „National“ und die 8 deutsche eitung in Englischen unde Franzoͤsischen Blättern e e, Eee, een 366 e ,, dg e, dee darin finden wolle; die Aehnlichkeit sey gerade so . kommen. Major Biggs hat Befehl erhalten, sich in Beglei⸗ woͤchentlichen Versammlungen des Comités gehalten werden France“ mit Beschlag belegt. „Gazette de werden soll. Diese Kommission fand nun am 31. Dezember des I uhe e. es den ö eisstand Les Fraugosischn Kabine. zn er, wie zwischen den Reden diefes Herrn und denen ord ung wms ThWrrarztes nach Kangda zu begeben und die damn K Ueber diese , ,, halt ö, ö. Jan. Die Allgemeine Zeitung ent— , 4 . zun Int auf der für das zweite Halb- a g S' e greg tn a, , nam eute eine Erklaͤrung des Rathes Dr. Jarcke in Wien, 287,14 178! üiebenen Renten bestimmten Fonds die Summe von . nn,, 7,441. 7 Ducati, welche durch 2580. 33 Ducati fruͤhere Ueber⸗ e , ,,,, ; Belgien sey protokollirt worden und befinde sich ** h wohl. Herr

abe. (Großes Gelaͤchter) geeigneten Pferde auszuwählen. Die Uniform der leichten In— Dache vereinigt war, bekl Nen lich bei der großen Kaͤlte fehr, allein es ist auch fast ; worin dersel ö n 9 . selbe anzeigt, daß er nicht mehr zu den Mitarbeitern schuͤsse auf 290,02. 20 Ducati gestiegen war. Da aber durch 3. ich von Latour Maubourg wohnte mit seiner Gemahlin der Si iz⸗

Chatham's, die derselbe citirt fanterie, die in Kanada dient oder dienen soll, wird keine hen ) t wird weder das 15te Husaren- zige Unbequemlichkeit, der sie ausgesetzt sind. Die Tir des „Berliner politischen Wochenblatts“ gehoͤre. Verordnung vom 18. August 1853 b T = S33 bei der Tilgung keine Ren⸗ zung bei, Sir G. Villi ĩ „Sir G. Villiers war aber nicht zugegen.

Sir R. Peel wollte zwar die Minister nicht daran hindern,

eine Bill zur Suspendirung der Versammlungen irgend eines derung erleiden, Wie es heißt, esetzgebenden Körpers in Nieder- Kangda und zur interimistia noch das Ite Fuͤsiller⸗Regiment oder ein Bataillon der Schätzen, meint, die Kaufleute ,, chen Uebertragung der , . Functionen an den Gou⸗ Brigade Befehl erhalten, nach Kanada abzugehen, Man will Tuchhaändler⸗ Halle als Boͤrse benutzen, so wuͤrde fur die O esterre ich. ten gekauft werden durfen, die uͤber hari, d. h' zu 100 Ducati M verneur und einen ihm zur Seite stehenden Rath einzubringen; jetzt wissen, daß die Expedition nach Kanada aus 10, 000 Mann stribenten von Lloyds in jedem Falle die Communication: Wien, 19. Jan. (Leipz. Allg. Ztg.) Gester mit fuͤnf Prozent Zinsen stehen, und die zum Ankaufe . lass r e. n e, de, n,, aber er sprach sich gegen die Klauseln aus, welche den Gou⸗ bestehen wird. Haͤtten die Ereignisse in Kanada nicht eine solche ihnen sehr leicht seyn. ie Schlitts— hier bei dem Magistrate im Beiseyn ir 8 nt 96 . . selben bestimmten Summen zur, Verfuͤgung des Königs, je— . Inger n 3 e d d , ,, J , , ,, e verengen e em, = ; Q ! er-Gerichtes die Wahl eines Vuͤrger, ein ri e ,, . ger⸗ geschriebenen Renten eingetreten war, der Koͤni i ö n n, ,,,, Koͤnig bestimmt, Bank sind ihrem Abschlusse nahe. Le ĩ ; ] . tztere verpflichtet sich, wie

verneur ermaͤchtigen sollten, eine Art von Konvent zusammen r ; : zu berufen, der angeblich die einzelnen Grafschaften *. Pro“ air eine Verminderung der Armee um nicht weniger als sechs Wörner enth Thärl zu zwel His un s ter rin e moͤglichen Tanz- Toure an meisters statt. Nach der 2 . . ö der Anrede eines der Abgeordneten daß am 17. Oktober vergangenen Jahres in London 706 Obli- man sagt, der Regi Shin z egierung illionen Realen vorzustrecken

vinz vertreten und fuͤr beide Provinzen eine neue Verfassung Regimenter beantragt haben. Eine Handlung des Wahnsinns Walzer und all : entwerfen sollte⸗ Die Minister, meinte er, schienen die Sache hat uns also vor einer Handlung der Thorheit bewahrt. Nur ᷣsonen aus; Sir W. Newton fuͤhrt dabei den Reigen; G. an. die Raͤthe des gesammten Magistrats und die waͤhl nur nicht bei ihrem rechten Namen nennen zu wollen; sie beab⸗ eine Vermehrung der Armee un 20.060 Mann wird, die Mi⸗ fuͤr den geschicktesten Schlittschuhlaͤufer seiner Zeit; es s ; Buͤrgerschaft schritt man zu dem Wahl- Akte selbst, d . gationen der Rothschildschen fuͤnfprocentigen Anleihe in Certifi⸗ wofuͤr sie als Si ne in Bezug auf Kanada woͤhnlich eine sehr gewaͤhlte Gesellschaft versammelt, um l Eingabe von versiegelten Wahlzetteln geschieht, und a ö. Er en Henn 6h 5 Loos gezogen und in der n. . . 64 2 . noch uͤr den 1. Februar 1838, wo die Zinszah⸗ Kloͤstern erhält . . k

sichtigten, eine despotische Regierung in Kanada zu begründen, nister in den Siand setzen, ihre Pla ; . [ f k,, , hee, , , mdhnpett! was“ auch n Hber, Kanada geschehen möchte, so sey schieben, zock g Källthäe mh erechtigkeit gleich gebieterisch ver ig, daß sich dieses der hiesigen Buͤrger . ,,, ,, n, ,. . . españ es doch klar, daß in Nieder ⸗Kanada, da dort die Verfassung langen namlich die Regimenter im Dsten und an anderen Or⸗ Rte , , Benennung der aͤußeren . 66. der dach nur 333 gts lontr ati ahige . a, ,, 6. d 7 n , ,,, suspendirt werden solle, die zehn Mitglieder fuͤr den zu bilden! ten abzuloͤsen. Mit der erwahnten Berstaͤrkung soll nun Fol⸗ ö r e. . Jan; Der, , , e. gen h ättesten Zeiten her erhalten hat, wahrend sich dieses 8 ö , nnn, , 1 1. ü K Keb däath nicht von den. Einwohnern, sondern von dem mit gendes zugefaͤhrt werden: iz Eine Crpedition nsch Fanadä . . . . kn eilte nl Eren n, , * der Hauptstäzté der Provinzen mehr zu . . . , 2. . hat. Es scheint sich jedoch bei dieser Gelegenheit neuerdings tragen 6 ag rl gen n , . * 3 V 53 cati fuͤr das erste Lissabon, 8. Jan. (Times.) D ; . em Vernehmen nach

außerordentlicher Vollmacht versehenen Gouverneur gewahlt wer⸗ und die Ersetzung der Regimenter, die kuͤrzlich von Neu⸗Schott⸗ ; ien hthun d, unterstiltzs durch den niedrigen z . . . 1d, gen 6

den muͤßten. Der Baronet erklärte daher, er werde sich der Auf⸗ land und NVeu⸗Braunschweig entfernt worden sind. 2) Abldsung , ,,,, ker chr in Aci] zu bewaͤhren, daß dieses Wahlrecht nur eine von je her S 3 j

nahme jener auf diesen Konvent bezuͤglichen Klauseln in die Bill von fuͤnf Regimentern in Juden die schon 17 bis 18 Jahre Handeis, Gesellschaft geführt worden ist, Rach Verrechnung do r Form ist, welche nicht unbeachtet bleibt, ins ( . 1838 Ueberschuß bleiben. Der Bank Direktor legte wird am 26 5 ) entschieden widersetzen, wenn er auch der Ansicht einiger seiner daselbst im Bienste sind. 3) Ersetzung zweier Regimenter im käufe, welche von diesen Actien gemacht waren, 9j 9 . ] 6. *. Stimmung der Buͤrgerschaft darlegt, daß sie . tent n, , daß der Bestand der eingeschriebenen stattfinden um ,, K des e, . e h gs zur unvorgreiflichen Richtschnur di derselbe sey, wie am J. Juli, nämlich 4,31 9 . ; inzen Dom Pedro de Alcantara ͤhtschnur dient, da das Er- cati mit Zinsen vom J. Januar iszs an 3 . . ,, . e. 6 . ö nigin den wunsch der

Freunde, daß die Verfassung Kanada's nicht suspendirt werden Mittellandischen Meere, die ohne Abloͤsung abberufen worden angenehmere Stimmung noch bedeutend gesteigert, . is foi. pCt. binaufirteb diese Preis-Ven nennungs-Recht dem Kaiser vorbehalten ist. Man weiß bis WM i

Frage den Cours b dem ü 5 é 1826 t z Dekrete vom 15. Dezember 1826 nur 2,8S9g4,969g Ducati Cortes zu diesem Ereigniß darzubringen.

tönne, nicht ganz beistimme, denn faktisch sey dieselbe ja durch sind. 4 Absendung eines . nach Gibraltar, an e ö nau e, r Die Rebellion der beiden Provinzen schon suspendirt. Lord die Ställe des nach Kanada beorderten Lösten Regiments. lung = w . 6 ö guts eh jeßt noch nicht, fuͤr wen sich die Stimmen-Mehrhei ; John Ruffell erwiederte, der sehr ehrenwerthe Baronet 5) Die Vermehrung der Truppenmacht am Vorgebirge der gu⸗ Er hi wih, er nr rer fig nel wi lderhnehrere Nati schieden hat. ehrheit ent⸗ tilgbar sind. Von der Rothschildschen, aus 25,060 Obligatio— Die Nachri t ion i sey uͤber den Charakter und Inhalt der Bill voͤllig im Irr, ten Hoffnung, da dieselbe fuͤr den dortigen Dienst unzureichend „in, um ihren Hawn zu fichern, wodurch der Preis der Actktn ö Prinz von Wasa ist aus Oldenburg wieder hier ein— . . n . Anleihe bleiben vom 1. Febr. großes ac, rn 86 e rn, . 9 C he n. Post ausgeblieben war, = z 799 Stuͤck zu tilgen uͤbrig. un ; ; ; gierung hat indeß Befehl ge— d ö das erste Halbjahr 5 ö ,, ,,, , nn, 9 lee ür eschuͤtzen. .

die Dauer ist. 6) Vermehrung der Truppenmacht in Neu⸗Suͤd Wales, 17536 p un ; englifche aus demselben W e Fernen darf man nicht vergessen, daß . . 3 ln u dr e n, daß alle übrigen Ct Die Erbauung einer Ferdinand's-Suͤdbah is⸗ ; . saͤhe, wenn auch die vorzulegende Maßregel auf eine Zeit lang im Jahre 1840 die Lehrlingszeit der Neger in Westind en zu etwas nachließen. Integrale erhielten sich die Woche über und Triest scheint mit besonderem Eifer . Wien cati bestimmt, wozu noch 38,199. 52 Ducati Ueberschuͤsse von nothwendiger Weise die Autorität eines Zber-Gouverneurs an Ende geht, und es ware auffallend, wenn alsdann nicht eine B pCt.; doch standen fie gestern nur zn /ig Ct. Zprs hi solen. Ein reicher Italiaͤner, Balducci 7 n,, zu fruher kommen; erhalten sich,alsos die Nenten ber Part, die Stelle der Autoritaͤt der Verfassung werde setzen muͤssen; Verstaͤrkung unserer Streitkraͤfte daselbst noͤthig seyn sollte. Er⸗ Schuld schwankte zwischen 1011 und 191 *sig Bt; Ostin dischej schen Regierung den Antrag gemacht habe er Oesterreichi⸗ koͤnnen wieder fuͤr 289,100. 52 Ducati Rothschildsche Obli ati ; J la weiter wurde die Bill sich nicht erstrecken, denn Alles, was waäͤgt man das eben Gesagte, und bedenkt man, daß bei dem 5 e ginn enn irren. ,, J ert Suͤmmering an der Stelerischen ö ee h! nen . werden. Gegenwaͤrtig stehen die Fonds . . 3 ni i ann 22 3. Gl. d isheri . sei / 9 z - . . ö Zustande Irlands nicht Ein Mann daselhst zus cut, menden Stühken eifrig abgenommen und iir. zu 1015 pCt. b bisher , Commercial-Hauptstraße nach Triest lauft, auf ö . . zbaar, Ende des Monats 1033/s,ů wi Berlin, 28. Jan. In Königsberg in Pr. hat, sich 3 osten zum Behufe dieser neuen Bahn durchzusprengen, . feu . ,. 2 löten d. M. ub Veran⸗ ra von Bardeleben ein landwirthschaftlicher

ich auf den von dem sehr ehrenwerthen Baronet so genannten unruhigen onvent, eigentlicher aber Raths⸗Eomité zu nennenden Körper behren ist, so kann man wohl behaupten, daß zur Erreichung *rne r dcussische Instriplion isi nach lofung des falligen ] Ie. ann ihm hier ; . zu dy hm hierzu die noͤthige Unterstuͤtzung der Behoͤrden Und Spanien. Verein gebildet, der gleich am Tage seiner Stiftung Üüber h ung über hun⸗

beziehe, werde in den dem Grafen Durham kraft der Praͤro⸗ der gewuͤnschten Zwecke nicht weniger als 26, 006 Mann nöͤthig Semester eist zu Zs sz, daun zu 683g pt, und zuletzt gative der Krone zu ertheilenden Instructionen enthalten seynz seyn werden. Kanada hat uns eine Lehre gegeben, die wir ö ir nn fe Loose ö nacslen bu ill r diesfallsigen Grundbesitzer nicht versagt werde. Er ver 9 : wann derselbe den' Beistand dieses Raths, Comité s in Ansprüch nicht so bald vergessen sollten. Wir hoffen und ziauben, sie hat und 1iiöss Ji. Ani Spanischen Markte war es nicht iebb. i erst dann verhäitnißmmäßige Einzahlung, wenn dieses h ee adr id, . Jan, (Allg. Ztg.) Vorgesternᷓ konnte ich dert Mitglieder zählte. Zum Vorsitzenden ist der Pr. Motherb nehmen wolle, werde von seinem eigenen Gutachten abhaän⸗ schon an dem geeigneten Orte einige Wirkung erzeugt. Der doin-Obligationen, welche von den Berichten auß, tis un enwerk vollendet ist, deren ein gleiches in er Geae d v 6. Ihnen nur die Freilassung Lord Hervey's im Allgemeinen an— auf Arnsberg gewaͤhlt worden. . l gen; der Zweck sey die Pacification der Kolonie; sollte Oberst Sir George Tweesdale wird die nach Kanada gehen⸗ weren abhängen. variirten zwischen oi /s und 1ois. pCt. l KHich noch bevorsteht. gend von Lai⸗ zeigen; heute kann ich noch Folgendes hinzufuͤgen. Die Dili— Im Laufe des vorigen Herbstes hat der Bau d daher die Einberufung und Wahl jenes Korpers irgend den drei Schwadronen der Koͤnigs-Dragoner kommandiren. wurden zu ö. und Passive zu,. / J. . . S* gence wechselte gerade in Alcolea die Pferde, als man die An— nannten Frischfeuer⸗Anlage (Eisen⸗Frisch⸗Feuer⸗ und St 6 eine Aufregung befürchten lassen, so werde er nalkklich Ber Major Halt, bisher beim Generalstabe, ist mit einem be⸗ . . . n Srasi g Prag, 22. Jan. Gestern w ö näherung der Karlisten bemerkte, Die Reifenden fiuch Ee merwerk) im Rettlebereda⸗Thale bei Stolber J ö. ich von 72is. wieder auf 7278 Gt. erholten. Geid bien (cen Hofrathe bet der Fer stern wurde dem zum Wirk ein Haus und verschlossen dieses. Da die Karli hteten in nen. Das Werk ist mit dem Ber berg am Harz begon—⸗ er t zu haben und. das Diskonte sieht auf 3 vet. 1 n Wien ter obersten Polizei- und Censur-Hosstelle daran zu legen, w . Da die Karlisten drohten, Feuer seberod en, it dem Berg- und Huͤttenwerke zu Rott— : etraidemarkt gaͤnzlt nannten seitherigen Prager Stadt-Hauptmann Lord hir, J 1 . . a,. de ver rns . sᷣ , e die Thuͤr, erhielt aber von dem Graf zu Stelberg-Stolbherg hat dem Unterneh—

a . . die . 7 , so lle inn r g, . ,, neren, ö allerdings suspendirt werden, aber es gebe bt eilungen in den n einer Versammlung, die am 16. Januar an der Korn, d nge Frost hier eingetreten, ist der G er sirenge Frost h 8 s nd Polizei⸗Direktor, Josseph Ritter von Hoch, in Anerken, zunächst befindlichen Huͤ ö efindlichen Lancier einen flachen Saͤbelhieb uͤber den Ko mer, Huͤttenmeister Bennighauß, die Lokalitaͤ , nn fehr m ih nig n alitäͤten nicht nur zu gen Preise uͤberlassen, sondern auch außerdem

beiden Kanada's, oder wenn es deren nicht gebe, so seyen sie Boͤrfe in Dublin stattfand erklaͤrte Herr O' Connell, daß ift. ö gebe, s J 5 daß Geschäft ung der großen Verdienste, welche sich derselbe Um die Erwei Die Damen, welche mit der Dil . welche mit der Diligence gekommen waren, wurden ih⸗

thum. Die Minister wollten keinesweges fuͤr irgend etwas in Kanada einfuͤhren, was wie Despotismus aus,

l

leicht zu bilden, in denen Personen duͤrften gewahlt werden koͤn⸗ sein Zweck jetzt auf die ag. Abschaffung der Zehnten ge⸗ nen, die VI. . mit ihrem Rath und ihren Kennt⸗ richtet sey, und daß er mit ergnuͤgen sagen koͤnne, daß sein Deutschlan * . und reichlichere Dotirung des neuen Armenhauses, des, res Geldes ber . nissen nuͤtzlich seyn koͤnnten; die Vorschlaͤge eines solchen Koͤr⸗ Plan jetzt der Regierung zur Berathung vorliege. Werde der⸗ Hannover, 23. Jan. Se. Koͤnigl, Hoheit der en um die Mitbegruͤndung des so wohlthaͤtigsn S 6 j n n. es eraubt, die Herren aber sammtlich auf Maulthiere gesetzt alle mogliche nn,, und Befoͤrderung zugesichert und selbe angenommen, so wurden die Zehnten fuͤr immer abgeschafft Albrecht von Preußen ist gestern Abend auf der Reise vol Instituts und um die zweckmäßige Regulirung en Beh. . Lu gg , 8 , 37 , . ,, , ö. erg rc ,, ö ẽ. . m die e der Reisenden durch und e ich erwarten, d ĩ ĩ ). auch hinsichtlich des damit in Verbindung zu ö

pers wuͤrden ohne Zweifel bet einer Regultrung der Constitution von Kanada in den Augen des Britischen Parlaments von werden, und das erste Regierungs-Jahr der Koͤnigi de si ier eingetr iti l. ei, und Sani e ; Aug schen P . ste Regierungs Jahr der Königin werde sich lin nach dem Haag hier eingetroffen und im British H n danen , 6 ö 6 ah . ö befahl, Lord Hervey, seinen Bedienten und zwei dritte Franzosen in Freiheit zu setzen. Er sagte ihnen, er fuͤh feuers der Fall kuͤnftig se . re keinen g seyn werde. Es werden daselbst jetzt taͤglich uber 100 Menschen mit Einschluß von 12 Fuh rleuten

großem Gewicht seyn und andererseits auch in der Kolo‘ durch diesen großen moralischen Sieg auszeichnen. „Man hat gestiegen. nie wahrscheinlich gut aufgenommen werden; uͤberhaupt werde mich ge nt fuhr er fort, „weil ich die , 56 ö 2 D,. ien wenn, Helden . das zierlich ausgefertigte Krieg gegen Fremd d sein Koͤ mein Psan erlassen? „Rachdem Se. Königl. Majestaͤt mittelst 11 Perrei renbuͤrgerrechtes der Hauptstadt Pr ierüich !? Fremde, und sein Koͤnig habe ihm befohlen, all eicht. ag feierlich Ausländer aufs beste zu behandeln; seine Fra due beschaͤftigt ; ge, ob man sie be⸗ gt

einandersetzung verstanden haben moͤchten. Herr Hume ant kann. Man hat ferner geffest. ob das Volk von England wortete hierauf, er habe gleich den edlen Lord ganz einfach so und Schottland auch darein willigen werde, jahrlich 60ö,o00 daß ein Mitglied der Tourniaireschen Gesellschaft, wie wi verstanden, daß die Bill nur die Kanadische Verfassung suspen⸗ Pfd. fuͤr die aufgehobenen Zehnten zu zahlen. Ich könnte ren der Dollmetscher der Beduinen, von dem Elep anten thait . uͤsse Anderen wohl eben so verstaͤndlich n. erwiedern, daß es die Englaͤnder und Schotten gewesen die Wand gedruckt wurde und nach fuͤnfstundigen schu pe rng ersiche zt schleunigsten Abreise nach der Graͤnze der tete Benehmen muß d i gaten unter Gendarmerie-Begleitung bereit zu erregen, um so mehr, ö r, 2.

chmucker, welcher mit derselb sei ae, , J selben am seiner Weiterreise nach Frankreich dem Lord an. Das von Handel vorkommende Versetzung der theuren Karmin-Farbe durch gie⸗

91 . 53 . n . . 3 durch die . . eben . ich . darauf, 2 raͤrogative der Krone bewirkt werden nne, denn die eine Zehnten zur Appropriation rig lassen wird. (Beifall.) sten Reskripts vom 13zten d. M. anzuordnen geruht habe er bisherige Polizei⸗Direktor ; Krone habe das Recht, von allen ihren Unterthanen Rath Man hat mich auch gefragt, ob ich denn wollte, daß die pro- die Lanb-Dragoner, um jede Verwechselung mit dem . von Muth, ist zum K 3. raubt habe, wurde der Wahrheit gemaͤß verneint. Darauf ließ einzuholen, ohne einer legislativen Ermaͤchtigung dazu zu testantische Geistlich leit ohne allen Unterhalt bleibe. Ich erwie⸗ Militair namentlich mit den Dragonern, zu vermeiden, lt irektor in Prag ernaünt worden. er ihnen durch den Marquis de Santa Olalla, Chef seines Ge— ; bedürfen. ö , ,, fand Sir R. Pe el sich zu⸗ dere, daß ich im Gegentheil sie gut versorgt zu sehen wuͤnsche. Eand⸗Gendarmen und das Corps: Land⸗Gendarhh ; . ,, Paͤsse ausstellen, um sie vor fernern Unannehmlichkei⸗ Wissenschaft, Kunst und Literatur friedengestellt, . te jedoch, daß gewiß nicht zehn Mitglieder Sie wird Anspruͤche auf 70 pCt. haben, die sie im Schatzamte genannt werden sollen, so wird solches auf Allerhoͤchsten N Italien. n . und rieth ihnen, sogleich abzureisen. Lord Hervey B . z J bes Hauses den Plan bes edlen Lords vor diefer seiner Aus‘ gegen die kleine Muͤhe, einen Empfangsschein auszustellen, erheben dnn zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht.“ alt then k Jan. (Leipz. Allg. Ztg.) Großes Auf— . n . urig um die Diligence auf— e, e d ,. 6 nere er e,, ö ö 5 . . ö ö ort m . . ö. 9 . eigte H ö mo letzten Sonnabend ereignete sich hier der Ung deten Königin, 6 daß der Haushofmeister der verwitt⸗ der Marquis von Espeja bef arri J . , D, r . , T e gr 9*. er eine durch das Mikroskop erkennbare, jetzt im J ;

an. hier angekommen, sch 9. on am Tage darau = 9g auf den Befehl bem General Don Basilo Garcia' gegen die Fremden beobach« les Auzium (Weizen Stärkemehl und ze gte sie benfalls ce. er. ner machte Derselde an lebenden Regenwürmern anschaulich, daß die

Verdauung dieser Thiere nicht im Stande sey, die Kieselpanzer der

.

diren solle, und dies m gewesen seyn. Mehrere Mitglieder, besonders Herr Baines, ind, welche die Irlaͤnder gezwungen haben, eine Kirche ohne Leiden gestorben ist drangen nun in den Letzteren auf die Abstimmung Verzicht zu Gemeinde zu unterhalten, und wenn sie das Irlaͤndische Volk Die Post von Berlin ist gestern gegen 3 Uhr Nachmlt alten. Die Geruͤchte bezei ; im ; 6 leisten, aber Herr Hume erllarte, er mißbillige die Suspendi⸗ tanzen ließen, se das Wenigste, was sie thün koͤnnen, daß noch . Sie i e an. Berlin [ wdrn, v. Schmucker ** . ö, k General Espartero die Herren Henningsen und , ,. zu zeistören, sondern daß die von ihnen massenweis ge rung der Kanadischen Verfassung durchaus und muͤsse sich daher sie den Pfeifer bezahlen. (Hört! und Gelaͤchter) So werde Genthin nur mit aͤußerster Anstrengung durch den Schne⸗ in ne rer f ce, 3 . ö. nur eine Stunde Zeit ruͤneisen behandelte, dagegen haͤlt. . 1 k 8 * . . e in Ordnung zu bringen. Hr. Madrid, 11. J 12 legte im Sich ausgeführte Tafeln über di S ĩ II. Jan. Die Sitzung der Deputirten⸗Kammer scher Geschwülste vor Herr Li *,, . . Lichtenstein theilte über die Ver⸗

schon ' der bloßen Einbringung einer darauf abzweckenden ich aber nicht antzorten sondern ich werde sagen, daß die konnen; weiter hi Schnersel ] R m D Maßregel widersetzen. Bel der Abstimmung ergaben sich indeß Pfarrer so viel kosten wis die Polizei, und daß die Ersteren 13 neden iti * ) . 9. wi [ Schmucker war früher ünteroffizier in O ichi Di w misch. Die D j58 Stimmen far den ministeriellen Anträg und nur J. die Aufregung veranlass während bie Letztere dafuͤr bezahl V2 2 ng verheirathete i . , . . egung veranlassen, währen r, h Dresden, 18. Jan. (Leipz. Blo Kameradschij ll erreicher r . . getzung Neapels durch die Anzahl zugegen und e r n,, , 5 n ele, a leer f w, , . .iszL. . BI. 1 itanerin von guter, aber herab- bemerkte man auch ö ah 2 a , , mn. den Infanten Don Francisco de 3 aula mit m Jahre 1838 hatte die Gesellschaft korrespondirender Aerzte

Dies wuͤr r i gen F Hen Truppen hier zuruͤck. 23 . ier fel ine fh. r . . . each 9 diese 6. r r ,, w . 4 wel⸗ wurden die Debatten uͤber die von Herrn Huelves an die Mi— ren stall 3 ö . , Koͤnige . dr, ,, en ,,, in D n auf die in der Ir nr l life mn en 2 , n. n, riegs⸗Konimissar ernannt. Rach d edo durch die Karlisten veruͤbten Excesse, wieder is von 3h zwausgeschrieben nnd für den Sieger den ch dem Tode ] aufgenommen. Herr Caballero tabeite die Minister weten Ent⸗ . . öl ban e fe , i. ie,

Hindley, Leader und Vigors (die Herren Hume und Wakley die Regierung die Geistlichen besolde, zahlten die Stimmen) dagegen, so daß Lord J. Russell mit Ausgaben far die Polizei tragen laffe. diner Majoritaͤt von 91 Stimmen die Erlaubniß erhielt, seine Paͤchter eine Buͤrgschaft fuͤr die Ruhe seyn, da weniger Polizei

Bill einzubringen, die demnaͤchst . zum erstenmal verlesen wurde. Die zweite Lesung ist auf Montag angesetzt, bis zu liebertragung, eine Ausgleichung der Lasten, und die Polizei

nöthig ist, wo Ruhe herrscht. Es ware überhaupt nur eine welches in diefen Tagen unter. den hiesigen Offizie Die Staats, Regierung hatte naͤmlich an den letzten Lan