1838 / 46 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

182 ; 182

Vlllemaln und der Herzog von Bassano gaben zu verste⸗ ] vorbehaltene Schicksal: es verliert seinen Glanz und verschwin⸗ Baronet ein großer Vorwurf daraus gemacht, daß er ĩ ö J ; Es tri z im n bis zum 13. Oktober, worin behauptet wird, daß Triest, 2. Febr. Der Herzo ; ; 32 He e lire, T ltere neöh leihe, wn. , n z mer, * , de B, e,. ö . er, nr, nr, ,,, Letztere kuͤndigte sogar an, daß er- unverzuͤglich eine Proposition fur ** gehalten hatte; an diese 2 Bewegung wird, wie Herrsch aft 2 2 seine s 80 Cruz w 1 2 . ö ö . . 4 . e ö 9 6 wr . 3 e nn. ber eckige die seltenste seyn; dieselbe ist nur auf einer . in dirser Senn nbr gen nnr , , nat ner ae, r Gene, m 24 r n n n, ile 3 , . . idr er 1 alle ii 1 den Franzöͤsischen Marine⸗Vehörden waren aͤber die der Zäͤrst fedanin ein anderes . Ihr rer . ö ,, 3 8 J 86 zu, rote sir. Französischen Wallfischfängers „Ferdinand“ besteigen wird, um uͤber Candia nach Alexandrien sich zu e' 2 6 n . e g * 2

e Urkunde

entgegen ges eg ———— 2 ließ, 361 man e den Gefuͤhlen der O dien d er n ill es Von ervateamue chaltung des men, daß die Versammlung si on jetzt fuͤr die eigene Ernen⸗ iefelbe das Bollwerk, des Konservatismus untergraben e ,. ; M ; it di nan 2. en e e e ö. * ma P ö . ; 6 . 4 . ie. *r . S . . age a ur 3 auge en mn ,. nee. 1 Fögtissene ene, . ö 2 1. zar rn, . 6 * = * . 8 g ,, ll; vi die Majoritat arlaments⸗-Verhandlungen. erhaus. Siz⸗ run ir R. Peel fuͤr den Todfeind der echt boom 9. 5 ; r . 2 schen dauern wird i V s der Fall; vielmehr beschloß die Ma) h 9 z 9⸗ chten konserrn den Rebellen geschlagen und zerstreut worden. Nach Brie⸗ antreten, und nach der Ruͤckkehr von da uͤber Kahira, 8 a, . ce . ö ü 9

indessen keineswege h 2 = Als der Graf Shaftesbury in Sache, weil er in wichtigen Fallen stets zu Gunsten der).

nach einer zweimaligen Abstimmung, dem Praͤsidenten die Wahl zung vom 6. Februar. t eb nd . z 3 9 Echer von Lord' Brougham überreichten Petition die Weg, und Radikalen mandorirt und deren Politik am Enden Fen von Ber Armee des Praͤsidenten Oribe, vom 7 November, und das Sinai⸗Gebirge nach Palaͤstina 7 wo der weitere in den dortigen Waldungen viele hochstaͤmmige Eichen große

Verstaͤrkungen an sich gezogen und war auf dem Reiseplan, der Syrien, Klein⸗-Asien, die Inseln des Archipel, Nisse bekommen; Nuß- und Kastanienbaäͤume sind geborsten

der gemmsens. Mitglieder zu àberlassen. . 1 n ö . 6. . 35 6 e nn ; ö . . 2 . , 6. n, seine Gegner aufzusuchen Griechenland und Konstantinopel zu umfassen h festges Das S Nachtrag.) Die Berathungen über den Antrag des Grafen rer. „Ich Fade arin keinen Mangel an rerbietung gegen Der Courier erklart ie Ernennung des juͤngeren 6, Narsche, h ? * ; ĩ assen hat, festgesetzt as limmste aber ist, daß die y. . Bezug auf 2 Einen thum des durch hydraulische das Haus Die Bittsteller haben Ew. Herrlichkeiten nicht nur E. Ellice zum Privat⸗Seeretair des Grafen urht ir 1 Es ,, 69 6 e,, , . werden soll. in ee. i 2 ö Arbeiten eventuell zentstehenden Landanwuchses wurden in die, das Prädikat „ehrenwerth“ gegeben, sondern Sie „höchst ehren! großen Fehler der Minister, weil ihnen nicht nur durh im zin j 3 , e =. ieh na ce . 8581 unbemittelte Familien ungemein leiden durften. Ueberall hat ser Sitzung noch nicht beendigt. Am Schlusse derselben ver— werth“ genannt, Sie also als Wesen dargestellt, die uͤber allen selbe eine Stimme im Unterhause verloren gehen duͤrst, ls Veh er Se chen sie nicht weir 9 266 . NM p 2. der ärmeren Klasse zu Hulfe geeilt werden müssen und durch las Herr 1 folgende Proposition: „Der Wittwe des Anderen staͤnden; sie sagen: „wir bitten Ew. höochst ehrenwerthe dern auch, weil der Sohn eines in Kanada reich bean Ind ern mh in . i. 4 . 4 ,,. e. 2 * adrid, 1. Febr. Die Deputirten⸗Kammer hat in ihrer reichliche Gaben ist derselben die strenge Kalte weniger fuͤhlbar auf der Bresche von Konstantine gebliebenen Obersten Eombes Herrlichkeiten“, fast als ob sie zu uͤbermenschlichen Wesen zu in mannichfachen Beziehungen zu den dortigen Parteien Dezember. a Dez eu r rn Sitzung Herrn Riva Herrera zu ihrem Praͤsidenten geworden. In einem kleinen Hause des Dorfes inf i wa⸗ wird als National⸗Belohnung eine Pension von 3000 Fr. aus⸗ sprechen glaubten, und doch scheint dies Ew. Herrlichkeiten den Mannes nicht die Meinung fuͤr sich haben koͤnne, n ruhig. erwaͤhlt. : ren mehrere Personen einer duͤrftigen Familie bei schlechter gesetzt. Auch in der Sitzung vom 9. Febr. kam es bis noch nicht zu genuͤgen.“ Graf Haddington: „Ich die unabhangige Stellung besitze, welche ihm fuͤr seinen 1 Deutsch hand. 6 er Franzdsische Botschafter, Herr von Latour-Maubourg, Nahrung und Bekleioung dem Erfrieren nahe, wurden aber zum Abgange der Post be den obigen Antrag des Grafen glaube, es handelt sich hier bloß darum, ob es dem tigen Posten so nothwendig sey. 12 Manchen, 6. Febt. Der Flagel-Adsutant Sr Majestãt ga e ein großes Diner, dem der Graf von Qfalia, so durch Huͤlfe der zeitig genug davon 2 erhaltenden Nachbarn Jaubert noch zu keinem Beschlusse. Mehrere Deputirten ließen Hause nöthig scheint, an seinen Formen festzuhalten, In Ermangelung neuer Berichte aus Kanada rl, ö . gurt 8 fee von 64 9. han semn M t Din ie 6 oreno, Cordova, Martinez de la Rosa und gerettet. Zur Anschaffüng von Brennmaterial wurden in vie— sich theils fuͤr, theils wider denselben vernehmen, andere ver- oder nicht. Lord Brougham: „Ei was! es ist nichts die hiesigen Blatter noch nachträgliche Auszuͤge aus in es . ö. 6 an ö. 32 1 t 34 eiwohnten. J len Orten Kollekten mit guͤnstigem Erfolge gehalten. Der aus langten die Vertagung der ganzen Proposition. Die Debatte Ehrenrühriges in den Ausdrücken der Petition, nur ein Wort hier eingegangenen Amerikanischen Zeitungen mit. Rin! e rh ten. 320 ederholt per,, tische Leiden et,. S ie Ernennung des Brigadiers Llorente zum Unter⸗Staats⸗ Werne gebuͤrtige Weihbischof Dr. Melchers in Maͤnster haͤndigte war nur von untergeordnetemn Interesse Bevor diese Sitzung ausgelassen, wahrscheinlich aus Unwissenheit, und kann das die Anzähl der Rebellen auf Naoy, Island sehr nl ö zur Vie n een bi nun ö w ,, ecretair im Kriegs- Ministertum hat allgemeines Mißfallen dem Magistrat zu Werne zur Anschaffung von Feuerun 2 begann, war man in den Bureaus mit der Wahl des Praͤsi, nicht vorkommen? Wir selbst sind saͤmmtlich mit vielen Formen von 8065 bis auf. 1500 Mann angegeben wird, soll nnn * n bildet haben ; 3 n 4 . ; terial fuͤr bie duͤrftigen Einwohner seiner' Vater stadt . 2 denten der Budgets-Kommisston beschaͤftigt. Deni Vernehmen des Hauses nicht bekannt. Ich sehe selten einen Abend vor, sche Oberst MNab A000 Mann Milizen, einige an 4 * u München bestehende Frauen Verein zur Unter⸗ „V , Journal unter dem Titel hafte Summe ein. Das Land-Kirchspiel Telgte schenkte den Ar nach ist Herr Passy mit 19 Stimmen gegen 17, die Herr übergehen, ohne daß Einer ven uns die Formen verletzt. Truppen, 300 Indianer und 105 Boͤte zu seiner nn . vercheli . hnef'nkeh' hate berelts ein . „Vosotros Ihr Anderen). men der Stadt Telgte 20 Fuder Brennholz; eben so erhielten Duchätel erhielt, gewahlt worden. Dies wäre ein Sieg des Graf Devon: „Trotz der Geschicklichkeit, die der edle und ge. haben. Die Indianer verfertigten Floͤße; auch wurden .. J k . la-nvon der Ansicht aus Die Morning Chrontele berichtet in einem Briefe die Armen der Stadt Ahlen von den kLandleuten der Umgegend 2 im gen gesammelt, t aus, aus San Sebastian vom 28. Januar ausfuͤhrlich uͤber die 25 Fuder Brennholz. n Tecklenburg wurden viele d 5

linken Centrums über das rechte. lehrte Lord darin besitzt, Dinge, die zu wichtigen Folgen fuͤh⸗ mende Batterieen an elegt. Elnige behaupten, der Gan, a d . . e . ren können, ins Laͤcherlichẽ zu ziehen, glaube ich Loch, Laß diele von Bber,Kanadg, Er 5. Head, habe b efohlen, . Ccnd, daß jede Wohlthaͤtigkeits-Anstalt nur dann Festigkeit an diesem und dem vorhergehenden Tage ausgefuͤhrten (durch Familien mit Kleidungsstuͤcken, Brod und Speisen versehen und

Paris, 9. Febr. Gestern war ein großes Konzert beim Petition nicht angenommen werden darf, wenn Ew. Herrlich‘ don zu geben; Andere dagegen, er suche im Einver keiten nicht ein neues Präcedenzbeispiel aufstellen wollen.“ Hier! mit den Behoͤrden der Vereinigten Stagten die Inh

nd Haltbarkeit fuͤr die Zukunft erlangen koͤnne, wenn sie, ohne eine telegraphische Depesche bereits bekannt gewordenen) Unter ie n 2. zu K . mne r , m giebt. k des Kantabrischen Armee⸗Corps 39 In * 3 . , n D* 23 2m chlusse des Jahres 1837 bestand dieses zinsbare Vermö, rio. Der rechte Fluͤgel wurde durch den Brigade General len zum Selbstgewinnungs⸗Preise uͤberlassen. 31 Ser e

Kzaige, in welchem sich ö. n,, ,, . 6. e,, h (wie gestern sc in aller Stille durch Abschneid der Zufuh Rin Haußtstadt, und vorzugsweise die Herren Duprez, Nu ini, nach bequemte sich denn Lor rougham (wie gestern schon in aller Stille durch chneidung der Zuführen zur Rin Ks mehr als Tb Fl., außer einem noch nicht verzinsten J * ͤ zr iẽß ; ; ; —ᷓ iti ; r . 1 ochmus r t ñ . Tamburint und 1 . hören ließen. , . . . ,, , k fange von , . J ide von odd Ji. 2 hem Vermaͤchtnisse. B . n . 36. ,, erf fh 56. ö. linke 89 Freckenhorst erhielten die Armen aus den Staats- Forsten denen Deputirten bemerkte man mehrere im schwarzen Fra ; ö h . art ö . a ö u 6 g 8 ,. er ; nge Brah 9 ieser Tage n d den Jahres-Beitraͤgen von zwoͤlf Mitgliedern des wurden durch die Koͤniglich Britische Artilleri gt. Die Truppen Drennhol zu ermäßigtem Preise. Zu Olfen wurden unentgelt, Andere dagegen, unter ihnen Herr Dupin, erschienen in dem der Sitzung wurden die Wahl⸗Ausschuͤsse, we che uͤber die ichau uͤhne abgetreten; er sang am onnerstage zun d' wirklichen Mitgliedern und 21 mann, Artillerie und Kavall ö. 8 trie, so wie durch die lich Fuhren zur Anfuhr von Steinkohlen fuͤr die Armen daselbst vormaligen Deputirten⸗Kostům. . Guͤltigkeit der Wahlen von Ipswich, Roxburgh und Salford Male oͤffentlich auf dem Theater von Vath. . fsedern Turben im vorigen Jahre ss2 Wöch, Zweck der n ,,, . 6 n egion, unterstuͤtzt. Der gestellt. Die Kaufleute Vonsen und Timmermann zu Rheine Die Burcaus der Deputirten⸗ Kammer haben nun saͤmmt. entscheiden sollen, durch geheime Abstimmung erwaͤhlt. Der Um dem Ueberhandnehmen der Reformen in on e ,n g war, wie der Korrespondent der, Mor, (ließen auf ihre Kosten uͤber 100 Scheffel Steinkohlen fuͤr die lich ihre Mitglieder zur Budgets Kommission (36 an der Zahl) Ausschlag fiel bei allen dreien zu Gunsten der Whigs aus, und Einrichtungen der Londoner Munizipalitaͤt zu begegn, Dur kommender Woche werden die hier anwesenden Englaͤn⸗ . . e 9 . hauptsachlich der, die Karlisten nach Armen anfahren. Zu Bochold ward bei der Heirath eines ernannt. Den ministeriellen Blaͤttern zufolge, haͤtte das rechte so wird denn auch uͤber jene Wahlen ohne Zweifel im Sinne dieser Tage der Hof der Aldermen beschlossen, r connec ne eren e drr . n San Sebastian hinzuziehen. Brautpaares das von demselben den jungen Leuten der Nach— des Ministeriums entschieden werden, da die Entscheidung der Kraͤften dem Antrage auf Abschaffung der Lebenslänglich ketheten Kapelle ihren ersten felerlichen Gottes dienst abhalten. Vereinigte Staaten von Nord-Amerika i, ,, gegebene uͤb⸗ 1 . . n den Empfaͤngern dazu verwendet, 300

Eentrum die Majorität erlangt; denn sie klassifizixken die ernann“ ten Kommissarien in folgender Weise: Rechtes Centrum und Wahl-Ausschuͤsse hauptsaͤchlich von den in denselben vorherr⸗ Aldermanswuͤrde zu widersetzen. Ministerielle: Die Herren Duchatel, Ealmon, Cunin-Gri⸗ schenden Partei⸗Ansichten abhaͤngt. Der Wahl- Ausschuß fuͤr Am 29. Januar wurde beiden Haͤusern des Palm daine, Piscatory, Gillon, Rihouet, Vit t, Lamartine, Del— Roxburgh besteht aus 8 Liberalen und 3 Tories, der fuͤr Sal! der ((schon erwahnte) zwischen der Koͤnigin von Großhtse becque, J. Lefebvre, Chasles, Lavielle, Berthois, Guizard, ford aus 7 Liberalen und Tories und der fur Ipswich aus und dem Koͤnige von Griechenland abgeschlossene und m Jautert, Saunat, Bignon, Moreau und Persil. Linkes 5 Liberalen, 5 Tories und 1 Schwankenden. Ser Antrag, 4. Oktober zu London unterzeichnete Handels, und Schͤ Tentru'm und Opposition: Die Herren Auguis, His, welchen in derselben Sitzung (wie gestern erwaͤhnt) Capitaimn Vertrag vorgelegt. Nach demselben bezahlen Griechiscke e, Havin, Vejux, Ganneron, Sappey, Desitte, Legrand, Vuury, Boldero machte, daß eine Liste der Soldaten vorgelegt die in Englischen, und Englische, die in Griechischen Höhn, Passy, Leyraud, Malleville, Gouin, Sauzet, Duͤfaure, Lacrosse werden solle, welche wahrend der Jahre 1830 bis 187 und auslaufen, keine weitere Abgahen, als die Schiffe iin und Ducos; so daß sich ein Verhältniß von 19 zu 17 zu Gun⸗ von den in Kanada stationirten Truppen desertirt waͤren, nen Nation. Beide Machte koͤnnen in den beiderseitiga nn sten des Ministeriums herausstellt. Die Oppositlons⸗ Journale wurde durch mehrere Tories und auch durch die Heftigsten un! Konsuln ernennen. Die beiderseitigen Unterthanen gen ter den Radikalen, namentlich Hume und Leader, unterstuͤtzrt, beiden Staaten vollkommene religiͤse Duldung und können

dagegen nehmen die Herren Celmon, Gillon, Chasles und La— ö aber von dem Antragsteller zuruͤckgenommen, als Lord Howick, ihre Besitzthuͤmer freie testamentarische Verfuͤgung trefen.

ville fuͤr ihre Partei in Anspruch, und rechnen dadurch fuͤr Tajorität von 21 gegen 15 heraus. „Da der Kriegs⸗Secretair, ihm bemerklich machte, daß die Voͤrlegung Bertrag wird auf zehn Jahre, von dem Tage der Natiscaun

die Opposition eine Maj die r jedenfalls ziemlich gleich getheilt zu seyn scheinen“, einer solchen Liste unter den gegenwaptigen Umstanden eine sehr Auswechselung an, abgeschlossen. Diese Auswechselung hu Tage der Unterzeichnung an,

sagt ein hiesiges Blatt, „so wird wahrscheinllch Herr Calmon, nachtheilige Wirkung haben könnte. Lord Howick gab zwar zu, nen drei Monaten, von dem

als der Feind keiner Partei, zum Praͤsidenten der Kommission daß fruͤher eine sehr bedeutende Desertion in Kanada stattge, zufinden. erwaͤhlt werden. Enischeidend wuͤlde die Kommission sich nur funden habe, was sehr natuͤrlich dadurch verursacht werde, daß Zu Tauris ist ein Britischer Konsul eingesetzt worden dann aussprechen, wenn die Wahl auf. Herrn Duchatel oder auf der Arbeitslohn in jenem Lande dreimal so groß sey, als der Rach den letzten Nachrichten aus Canton vom 29. 1 Herrn Passy fiele.“ (S. oben Deputirten⸗Kammer.) Sold des Soldaten; indeß erklaͤrte er zugleich, daß seit dem war ein bedeutendes Quantum Silber und Opium

Ein hiesiges Blatt neldet, daß Herr Gouin endlich Augenblicke, wo es den Truppen bekannt geworden, daß die soll in China nicht ausgefuͤhrt, letzteres nicht eingefühn Regierung fie unter den gegenwartigen Verhaͤltnissen als ihre den) mit Beschlag belegt worden. Die Beschlagnahm

Regensburg, 6. Febr. Zu den großartigen Unterneh— Washington, 8. Jan. Unter den Papieren, welche dem und Brod zur Vertheilu ͤ d wangen. an denen die nertere Zeit so reich ist, gehort 6 Kongresse der Vereinigten Staaten vorgelegt worden sind, be⸗ . backen zu 66 ö la ce ne gg e enn , Fe Bampsschifffahrt auf der Don gu; sie bahnd Sem Verkehr sinden sich auch die Requisitorial-Schreiben des Kriegs Se- schen bei der großen Kalte einige Stockung erlitten. Dennoch en neuen Weg nach deim Orient; dem Reisenden, der bisher cretairs an die Gouverneure der Staaten New-PYork und hat sich der SteinkohlenAbsatz auf den IJbbenbuͤrenschen Berg⸗ en weten, eft init Gefahren verbundenen Seeweg, oder den Vermont, wegen Zusammenberufung der Milizen, und die In, werken so vermehrt, daß nur mit großer Anstrengung das 3 . Mühfcligkeiten und Entbehrungen aller Art Röerknuͤpften structionen desselben an den General Scott. Letztere tragen duͤrfniß des Publikums befriedigt werden konnte; arne. erstreckte andweg auf ungebahnten Straßen, uͤber den wilden und rau— den Charakter großer Mäßigung an sich. Zwar wird dem Ge, sich sogar uͤber einen großen Theil des Auslandes und selbst bis en Balkan machen mußte, bieter sich jezt eine Reisegelegenheit neral die Befugniß ertheilt, so viele Milizen zu sammeln, als nach Bremen. Der Holzhandel erzeugte durch die möglich ge⸗ ar, die nicht allein Sicherheit mit allen Annehmlichkeiten ver- ihm erforderlich scheinen, jedoch wird ihm zugleich bemerklich wordene Abfuhr des Bau-, besonders des sehr gell er 6 iinbe, ndern auch den döppelten Gewinn an Zeit und Geld gemacht, daß ihm diese Befugniß nur in der Voraussetzung immer mehr iin Preise steigen den Schiffbauholzes ul, e Rez⸗ ringt. Eine Reife nach Konstantinopel, die sonst rlemand fo leicht ertheilt worden sey, daß er sie mit Maaß anwende und nur samkeit. Große Quantitäten Holz konnten bei der ner geh, untetnahm, den nicht Beruf oder Geschäͤfre dahin riefen, wird so viele Milizen einberufe, als die Umstände durchaus er, bahn zu den Flbssen gefoͤrdert werden. ; ald eine Vergnügungssache werden. Doch bisher nahm die forderten. Zugleich sollen nur Milizen aus den von der BDampschifffahrt nur erst in Wien ihren Anfang, und die herr, Graͤnze entfernteren Gegenden ausgehoben werden, damit en Gegenden der oberen Donau, die an Großartigkeit und dieselben nicht, von der unter den Graͤnz-Bewohnern Nekrolog.

seblichkei' jeder andern den Vorzug sstreitig machen,? blieben herrschenden Aufregung . , auf dem Schauplatze Greifswald im Februar 1838.

em Publikum unzugaͤnglich. Dlesem Uebeistande ist jetzt ab= erschienen. Die Miliz soll färs Erste nur auf drei Monate Am 6ten v. M. starb hierselbst der Sber, Appellations⸗ 2. 2 * * 9 j ĩ : J 39 —; cholfen, denn die Bayerisch⸗Württembergische Dampfschifffahrt einberufen werden und hauptsaͤchlich auch dazu dienen, den Georg Christ tan Sonnenschmidt, ein . . so . ten Verdiensien um die Justizpflege in der hiesigen Provinz, daß die

t mit der Eroͤffnung der Schifffahrt im naäͤchsten Monat Vorstellungen des Generals gegen die Ruͤstungen zu Gunsten . seinen Vorschlag wegen der RNenten-Reduction auf das Bureau März ins ö und beginnt ihre regelmäßigen Fahrten ö . Insurgenten, welche, so lange n . . seines Lebens und Wir— ber Deputirten“ Kainmer niedergelegt habe, und daß derfelbe hauptsachlichste Stuͤtze betrachten müsse; nicht ein einziger Sol, die Folge eines Streites zwischen dem Gouverneur in * ö ih ,, und Linz, wo die Oesterreichische * h . Vereinigten Staaten gemacht werden, den Derselbe war zu k . s nich schon morgen in den Bureaus zur Lroͤrterung kommen werde. dat mehr desertirt sen. Aus der Rede, mit weicher der Admiral uͤber ihren Antheil an der von den Schleichzth . 1 a,, . chiffen anschließt. So ist denn der t , n ß durch die Regierung mittelst Anwendung milis unbedeutenden Fandiungshansẽs wal, am i, n. ker wess e Gestern haben sich die drei Sectionen des hiesigen Cten Kanzler der Schatzkammer die von ihm eingebrachte Bill erlegten conventionellen Abgabe. Waͤhrend das Ste ' It el s 81 uropa darbietet, dem reisenden Publikum 8. . raßregeln direkt nicht unterdruͤckt werden koͤnnen, Nachdem er in seiner Vaterstadt den ersten Schulunterricht genessen in Bitreff der Gultigkeit aller Kontrakte von Actien, Banken, Opium in Boͤten unter der Flagge des Ersteren trans h Iich! ) Zauptstadt, dem lebensfrohen Wien, geoͤffnet, ewicht zu verleihen. Am Schlusse der Instruetionen erklaͤrte hatte, ging er um Michaclis 22. nach elt Steltin, woselbst er das es man in zwei Tagereisen von Regensburg erreicht. Etwas der Kriegs-Secretair, daß der Praͤsident die Hoffnung hege, es dortige, schan damals in Ansehen stebende Gymnasium bis zuin St⸗

Wahl⸗Bezirks darauf beschraͤnkt, ihre ö . organisiren, n heifit ist Erla ff der beleidigte Admiral di Böͤte an und kh 2 besuchte, u nn m mlichen Zeugnissen zu

die aus lauter Freunden des Herrn Laffitte zusammengesetzt wenn auch ein Geistlicher dabei betheiligt i ur Erläuterung wurde, griff der beleidigte Admiral die e an un ; se Bet r ĩ igkei 78

i z geseß . ; sterte n berselben nach einem kurzen Gefechte, in sater, jedoch dem Vernehmen nach auch noch im Laufe dieses wurden ähnliche Gewaltthaͤtigkeiten, gleich der bei Schlosser toter el? besuchte, und da it zühmlichen Zeugu;ssen zur Uni. versität entlasfen wurde. Sich dem Studium der Jurisprudenz und

worden sind. Die Wahl selbst waͤrd wahrscheinlich heute Abend dieser Maßregel begleitete, geht hervor, daß das Schatzkammer, les ird sich die 5 sch ir . n. ö gericht kuͤrzlich die wegen einer? Wechselschuld von der Rord, chem zwei oder drei Personen umkamen. Dies hat be H, die . der Dampfschiffe auch oberhalb , cht ede , ,, m, nn,, en, n,, nnen, ĩ : ir Fhrscäda e ten eteute das Gerücht verbreitet, daß die ünd Central zltien Vänt anhängig gemachte Klagel gegen einen Schlelchhändlern die größte Bestürzung errest, nds nnn ien, , . d . un Stande seyn, die uhr an der Gränze aufrecht u dauern r nr tenen. ,, ahl der er f hn Wehl Berto Ken Laffutt, an dessen gewissen Franklin deshalb zurückwies, weil zwei Geistliche bei daß der Handel wenigstens fur einige Zeit stocken werde, , den, nn, 3 64 Reisenden moglich werden, den erha . ohne daß er seine Zuflucht zur Waffengewalt zu neh- üniversität, worauf er im ,, ö. hiesige gen din zweifelten, morgen iin Triumph diesem Actien- Unternehmen Keiheilig. warnen und weil ein Gesetz Das Packerschiff Lap wwing . hat. Nachrichten ir m J D r n, ,,, ,.

. l .; Dezember uͤberbracht. Das Ver klein, Asien, mit der geringen Unterbrechung von etlichen zwan— Der Nord-Amerikanische General Wingfield Scott, der di m ,

. 1 ; : . . J ne de iesem letzteren Orte, wo er sich namentlich unter der Leitung ron

. 9g z a se beguemste Weise er an der anadischen Graͤnze aufgestellten G. . Böhmer, Pütter und Claproth in der praktischen Jurispruden

uf Dampfschiffen zuruͤckzulegen. ,. . hat, ist derseibe, den und 6 wie Elaproth sich in dem ihm ertheisten J Opposition, Herrn Houzeau-⸗Muiron zum Deputirten erwählt. 3 , , Nuͤrnberg, 9. Febr. Gestern fand hier di zer, Präͤsment Jackson vom Kriegoschauplaße in Florida 36be, Zerg . , 24 . enthaͤlt gen ges. „Man hat ö. Rice erklärte, daß eine solche Auslegung des Gesetzes allerdingsZs⸗ Jer Diskusston war uͤbrigens die beabsichtigte Aendern mmlung der dudwigs⸗ d , ien Cie hr er, e ,, . ö. H , . i. ,, r. zeigt, daß die Armee vermehrt werden solle, und daß diese Ver⸗ gerechte Verwunderung erregt habe, denn Niemand bestreite es, daß Valuta, die der Britischen gleich gemacht werden sol,. Baft statt. Nach dem darin erstatteten Bericht über das Re— , , van Vuren mig umfassender Vollmacht zur Alufrecht, Feinstische mac hzef lin ö. . e K / durch die Unterhaltung eines Corps ven 19,600 Mann Geistliche Mitglieder von privilegirten Compagnieen seyn durften, den letzten Finanz-Berichten ergiebt sich, daß die Emme Kat dieses Unternehmens im Jahre 1857 betrugen die G ; Ih nt, n,, nn he egen ,, . ; . n ö. . e g,, ., , fd in,, en h nl enrnee ned life? e . 3 . ö. ö 19 Staaten von der Theilnahme an dem hm, der sonst an sich eine start: dnn rg? n nn . e

. ampfe der Kanadier gegen die Britische Regierung zuruͤckzn! Grund zu hartnäckigen Unterleibs⸗- und Nerven. Beschwerden gacgt,

Ernennung sie keinen w , * . nach der Kammer fuͤhren wurden. Die Polizei soll bereits die no vom Jahre 1717 den Geistlichen alle auf Gewinn berechneten maika bis zum 27. zrach thigen Vorsichts⸗Maßregeln angeordnet haben. Handels⸗Geschaͤfte untersagt. Das genannte Gericht hatte des— lungshaus bewies sich sortwaͤhrend feindlich gegen den)

mung als gesetzwidrig betrachtet und gebenden Rath und hatte ein von demselben vorgeschln

Das Wahl-Kollegiüm von Rheims hat den Kandidaten der halb die ganze Unterneh ! zgatte eir ? ; ; ; eine Klage der dabei Betheiligten nicht zulassen wollen. Herr Spring Amendement zur Polizei-Bill verworfen. Hauptgegen

r Vertheilung 30,763 Fl. verbleiben ie Acti . . also fuͤr die Actie von Berlin, 14. Jan. Es ist bereits i ' r Ten K fe n gl cee . ͤ : nachheriger vieljähriger Kollege, d

) s ts in der Nummer 28 der jetzigs Ober⸗Appellationsgerichts-Präsident Dr. e . 3

0 Fl. eine Dividende von 1716. F

ö ö Fl sich ergiebt. Das Direk⸗ S e i

,, n Gl. sich ergiebt e taats-Zeitung erwähnt worden, daß der hiesige i i 87 bei

Ern ö , . . me der ß ö . . . .

. n d , . 6. u lassen, des Kaisers von ußland Majestaͤt den staͤdtischen Armen- und Um Sstern rs kehrte et ins ãlterliche Haus nach Woig⸗

65 am Ende des Jahres“ ergeb a . . 36 Wohlthäͤtigkeits-Anstalten zugedachte Gnadengeschenk von 5000 hegann sedann, aus , ede. ö mar n,, usgezahlt Dukaten zur Begruͤndung einer neuen Anstalt fuͤr 50 bejahrte, Schwedi ch-⸗Pommerm) seine praktische Laufbabn beim biesigen König—

isport? (inen arme und rechtliche Berliner Buͤrger, unter dem Namen „Ri— lichen Hofgericht, bei welchem er nach zur völligen Zufriedenheit aus—

sey, wenn der Staat dergleichen ö,. Bauten ste ef e, , und ,, . , , lter Trsnepol bin

und die Verwaltung scheint diese Meinung zu theilen. or ontrakte, wenn au eistliche daran Theil hätten, fuͤr guͤltig muß Ihre Ausmer amkeit auch auf das Prozeß— h en, port zu verbinden; 3) aus dem Reserve⸗F 2 'aer⸗Hosvi äiif n .

erklären solle, indem es dem Hause vorbehalten bleibe, bei Ge⸗= und es Ihnen uͤberlassen, fuͤr die Kronzeugen ihn 6 gußeiserne, mit Schmiedeeisen ,, . h ,, 61 Wir k . K . / 1 er Koͤnig die angestellt und als solcher am 18. Mai 1790 eingeführt und verpflichtet .

einigen Jahren, unter . , 6 die ausgezeich⸗ 6 i , J 1 . e usd ö ede s n, mute ö

netsten Publizisten und Oe onomisten einstimmig der entgegen— egenheit der einzubringenden Kirchen- Bi eine allgemeine ge! geme enere Besoldung festz etzen, a ie , dg e vloß gußeisernen nach der gemachten Erfahr Sr 164 n ;

gesetzten Meinung. Sie stellten den Grundsatz auf, daß die sehliche Bestimmung uͤber die Theilnahme von Geistlichen an gen. Die Sitzung wurde hierauf eine . H dauerhaft erschienen. Der erste und , . . k u ,,, demselben die Rechte wurde.

Regierung nichts selbst thun duͤrfe, weil sie in der Regel bei solchen Compagnieen zu treffen. kang aufgehoben, nach Verlauf derselben 1 ine . ge wurden beide von der Versammlung genehmigt; von Al f nchsilk'n 6 1. n, . Beförderung des Bereits unterm 8. November 1703 wurde ihm vermittelst König— zum dritten Mal verlesen und kurz darauf dem Genn mrlich des zweiten auf die Statuten verwiesen. Der vor- der neuen A lben als lobenswerth anerkannten Zweckes, cher Bellmacht, um ihm, wie es in dieser Bolmacht heißt, iu

lt en Anstalt ein Geschenk von 3000 Rthlr. aus Aller Rücksicht des ihm vom Hofgericht gegebenen Zeuggisses, sewohl we⸗

mehrun C F w m in Air h. veranlaßt warde. Unter allen Mitteln, die man bis, wie z. B. der Erzbischof von Canterbury selbst Präsident der , sj in ; die G ch her angewandt hat, um Frankreich seine neus Kolonie zu ver Lebensversicherungs, Compagnie der U niversitat, Bischoͤfe die Vice. liche Schuld 03 al Pfd.; betragen. Die Familie des 3 die Gesammt, Ausgaben dagegen 26,085 Fl. A8! * Kr., halten leiden, ist dieses das groͤbste. Es stehen in Afrika, was auch Praͤsidenten und viele Geistliche Direktoren berselben seyen; es Smith war im Vegriff, sich am Bord der Thwanme . wonach sich ein Nein, Ertrag ven Jä„hsös Fl, is. Kr. heraus— . , das Ministerium sagen mag, nicht mehr als 30, 00 Mann, sey also nur deshalb gegen jene ActienBank entschieden worden, einzuschiffen. Der Gouverneur war am 15. Dezember“ Ut, und, nach albzug der statutengemaß fuͤr den Reservefonds wrde, ge . . i. lr e. weil dieselbe keinen Freibrief habe und doch Geistliche unter ihren das Versammlungshaus wegen der erwahnten Oppost estimmten 19 Procent dieser Summe mit 318 Fl. Sis, Kr., J nland. feier n, n , guhfei . . Ie. . gie 8 7. S 787), bei welcher festlichen

und wenn man daher im Kriegs-Ministerium den Effektiv Be⸗ r ihre : an .

stand der Afrikanischen Armer auf 9, 000 Mann angiebt, so Mitgliedern zahle; man koͤnne sich denken, welche Besorgniß die Polizei- und Prozeß-Bill auf einen Tag zu; 2

täuscht man sich selbst oder man will die Kammern täüschen.“ dies im ganzen Lande habe erwecken muͤssen, da 105 Actien, Bei der Wiederersffnung des Haufes am 16öen hielt ö Das Journal des Débats enthalt folgenden Artikel: Vanken mit 7M Zweig-Banken und einem nominellen Kapital verneur folgende Rede an dasselbe: „Ich kann IMM)

„Die Frage, ob man die Ausführung der Hau pt-Eisenbahnen von 66 Millionen Pfd. bestaͤnden. Dem Uebel muͤsse nun durch : n, :

dem Staate oder Privat⸗-Compagnieen uͤberlassen muͤsse, ist von eine Maßregel abgeholfen werden, welcher ruͤckwirkende Kraft sollte, die Polizei⸗Macht aufzuldsen. nicht stark genug 44

der Kommission dahin entschieden worden, daß es zweckmäßig zu ertheilen sey, und die, einstweilen auf ein Jahr, alle von legen, und es stehen mir keine Mittel zu Gebot, di sn

e

nn n n n ngen e, r r r, eule. **. Lond J. Febr. Ihre Majestaͤt di Königin ertheilt Kberreicht. Sie lautet folgendermaßen Wir, J legte Exigenz-Etat für das Jahr 1838 wenderisch mit dem Gelde der Steuerpflichtigen umgehe— ondon, J. Febr. re Maje e 9 ei e maßen: „Wir, h nn em är das Jahr 1838, wenig verschiede ; i . . ,. diese Theorie auf das Beispiel Een ds! . es jetzt dem Premier Ministẽr taglich Audienzen; auch wird er staͤt gehorsame und loyale Unterthanen, die Meile, ö. enen Jahre, wurde ö 2 ö r gn geruht haben. en ,, Geschicklichkeit im Dienste und besonderen in der That der Privat-Industrie gelungen ist, in einer Linge öfter als seine Kollegen zur Königlichen Tafel gezogen. Versammlungs-Hauses von Jamaika, danken Ew. . . Direktorium des Albrecht Duͤrer-Vereins hier ist mit Magistrats R ß ,,, , im amm .. zen Rechtsgzlahrihest, als auch egen des von 1250 Stunden Kanäle zu bauen, die ihr 120 Millio⸗ In CElarence-House werden Anstalten zum Empfange der fuͤr Ihre Rede und glauben, daß nur das Gefuͤhl i 1 3 6 huldvollen Handschreiben Sr. Koͤnigl. Hoheit des ar hn nr el 9 . der ö . des dortigen Neustaͤdter Huld . . 9. , . 3 , , sten Rothwendigkeit Ew. Excellenz veranlassen konne / g i prinzen von Bayern erfreut worden: „Meine ö Di ffnet. Es fand c 9 er g e ,. abgetragen wird, ge, knd Stimme im Kofgericht beigelegt. w 3 ö 9 in demselben eine etwa 2 Fuß lange stark Jahre 1799 verblieb. Wärend, dieses Zeitraumes war er nah,

säahrlich einbringen, und die fuͤr das Land die verwitweten Koͤnigln getroffen, die gegen den 1. Maͤrz mit ih⸗ 6, ( V4 ; letzten Prorogirung zu schreiten. Die zu befurchtenden 0

uell' einer noch weit bedeutenderen Einnahme sind. Der rem Gefolge hier erwartet wird und einstweilen jenen Palast 3 , ü ! rigkeiten, im Falle die Polizei⸗Macht aufgelöͤst würde

h it ö ns! e mit V h i ü . . . . . . V ch h ergnuͤgen verloͤthete zinnerne se, 1 ieser eine lzer e, elche no ers⸗ zie entli ußerordentli bes. zäͤftigt, indem er namentli

r Schreiben vom 23. Januar d . 23. J. empfar tere Si Jr empfangen, und es ge- mehrere Silber- und Kupfermuͤnzen aus den Jahren 162i und an der von der schon genannten Regierung im Jabre Jos zur ur

Grundsatz, welcher fruͤher die Regierung von allen großen Un- bezieht, bis ; ze .

3 . „war damals ein Gigubens Artikel fuͤr eingerichtet ist. sehr n, bekannt, und wir haben diesen Gegenstan s. n 1 e, 6, Freude, Ihre Bitte durch die Erkla , 1622, meistens mit den Bildniss. W . . biesenmgen, die sich deni Studium Und der Bertheidigung der WänreHhalsische und der Franzoͤsische Botschafter besuchten lebten Session ertzstlich in rw zung ge en n, , Werne tts min Rurnhelger Kunst- Verein, dem kt, Härzögene enn enn, wie fin. . Dg hen er n , n, ,, n, men, ,, ,, mnateriellen Interessen widmeten. Dies rührte mit daher, weil gestern den Staats-Secretair fuͤr die auswaͤrtigen Angelegen-, die Aufforderung Ew. Excellenz, die Maßregel no ben I so . , erfüllen zu können. Die alte, geschichtlich enthielt. Die ! . vortrefflich erhaltene Pergament⸗-Rollen nn, 4 e , 6 hiesigen Siadtweseus ange⸗ unter der Restauration viele aufgeklaͤrte Männer, unwidersteh.; heiten. Lewärng ze hen, zn, da ni bets zern iin, , f niger, n , , , n,, , lich dazu getrieben wurden, alle Ideen anzunehmen und zu Das Oberhaus versammelte sich heute Abend nicht; im ten der Regierung Ihrer Majestaͤt, so weit e 6 wich inn Meme 9 . vertreten, wird stets in Meinem Andenken und Muͤnzen ver niert. V auf jedem derselben wah der Werth der Zustandes der hiesigen Provinz nl eg. N Inn 28 verbreüen, welche geeignet waren, eine Regierung zu schwächen, Unterhause kamen bis zum Abgange der Post nur unbedeu⸗ entgegenzukommen; allein es ist eine fuͤr uns 9 nen Gina, Gir i e, n leben, und Ich ergreife gern diesen erste in aͤußerst ierlid , enthielt die Rommission als Mitglied Theil nahm. . . die sich antinationalen Tendenzen in die Arme n, . tende Angelegenheiten vor. ö . Pflicht, nur diejenigen Maßregeln anzunehmen. ö. prnjcc] n dersichern · eine Herren, jener hesonderen Werthschaͤtzung dernswuͤrdi ih ö. sir theft, 36 Schwarze sich bewun⸗ Als im Jahre 1399 ven Sr. Majestät dem Könige von Schwe⸗ Jetzt ist die Stellung eine ganz andere; wir haben eine Regie⸗ Wenn auch zwischen dem Herzoge von Wellington und glauben, daß sie heilsam fuͤr das Land, sind. Da mil a 9. womit Ich verbleibe Ihr wohlgewogener Marx Ge eg 1, erf , , eine Notiz uͤber die am 20. den die Stelle eines Ober⸗Sachwalters (Procuratgr justitiac)4, welcher fung, die sowohl durch ihren Ursprung als durch ihre Gesin⸗ Sir R. Peel, wie die Morning Post versichert, in Bezug setz werden wir in Erwägung ziehen. e Bericht Kronprinz. Muͤnchen, den 7. Februar i838.“ Stunden Glockent 3 , des Thurmes zu einem die Ober Aufsicht über sämmtliche Justiz⸗ und Administrativ⸗Bebör⸗ nungen national ist. Auf einen blinden Widerwillen, auf einen auf die Kanadische Bill vollkommene UÜebereinstimmung herrschte, Vom Schwanen ⸗Flus E sind sehr guͤnstige und Ct o e sterre damaligen 1 . ,, schließt sich eine Uebersicht der den, sowebl in Schwedisch Pommern, als auch in der damals nech leidenschaftlichen Und graͤnzenlosen Argwohn felgt ein ruhiges 6 scheint a n fh. 9 ren,, J n ,,, gin it ch en, S. Febr. Se gassell d ö. hab An . ib ene . ,, e, , e ganze konservative Partei überhaupt in i iti ; ̃ erhich „Febr. Se. l. Majestaͤt haben mittelst Al. manns, der Rathmaäͤnner, Scho ; SBestallung vgm 1. pril gos : un z ppen und Syndici von Breslau. 5. . 3*a g. pril 99 und unter Beilegung des Ranges und gierungs-Raths übertragen, und ist dasselbe auch von

und gegruͤndetes Vertrauen! Manches politische Spruͤchwort, ͤ , das wir alle fuͤr einen unveräͤnderlichen Grundsatz genommen noch so einig unter sich sey, wie jemals, ein sehr heftiger Arti⸗ Erfolg. bis zun 1 hatten, obgleich es nur eine gelegentliche Wahrheit war, erlei⸗ kel gegen Sir R. Peel im e ning Herald, einem ande⸗ Es sind Zeitungen aus Buenos Ayres bi Eh det schon das allen Goͤtzen des Tages in Zeiten der Revolution J! ren Tory⸗-Blatte, zu widersprechen. Es wird in letzterem dem vember angekommen. Sie enthalten Auszuͤge au ;

ster Entschließ hrobst und hließung vom 9. Dezember v. J. den Groß, Die zweite ie Singsti ; z Rolle enthaͤlt die Singstimme zu einer fuͤr die Fest⸗ shm F besonderen Allerhöchsten Zufriedenheit bis gegen den Schluß

General ⸗Vikar ndreas M! aa dem Fuͤnfkirch D 2 Andreas Miskolczy, Fuͤnftirchner Dom,Kapitel, lichkeit des Knopfauffetzens von dem Kantor Samuel Besler des Jahres 1802 befieidei wordem? Äunch währen? der Verwaltung

J h T zum Titular⸗Bischofe von S ; ĩ schof erbien ernannt. J besonders komponirten uͤnd aufgefuͤhrten Kantate, die mit den ( diesenr Stelle, welcher er sich mit rastlosem Eifer und der ihm eigenen