1838 / 71 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

284 2853

lung seiner Mission wird sich Ben⸗Arach nach Frankreich ein. den Feinden Irlands zu widersetzen. (Beifall Ich kann mit um dig Graͤnz⸗Streitigkeiten zwischen den Vereinigten Ste nainen diese uögen aus ganzen Gütern, einzelnen Grundstücken, J wandt worden sind. Der Betrag der angeliehenen Kapitallen der Stadt Emden die Huldigungs- Reverse nur mit Vorbehalt

schiffen, um in dem Prozesse des Generals Brossard als Zeuge Gewißheit sagen, daß die Rolle, welche die Tories hier spielen, und Großbritanien wegen des Gebietes am Oregon zu Forsten, aus den, aus dem Grund- und Vber-Eige nihmmme enisprin. soll in die Landes, Schulden ⸗Etats aufgenommen werden,. ;

. J : ] ; Forsten, a ; ĩ l ü 3 der Aufrechthaltung des von dem Könige annullirten Staats auflutreten. Wir erfahren so eben, daß Ben Aissa, der als ihrer Sache in England nicht foͤrderlich seyn wird. Bei der endigen. err Linn trug darauf an, den Gesetz-Entr den Zinsen und Gefällen, aus Rechten und Gerechtigkeiten Sa. IV. Aiigemeine Bestimmung en. §. 121. Den allgemeinen . sᷣ fahren. daß ⸗— h h chi se . ö ö 9. 3 * sch vur n 3 nen unt! anderen Gebunden, und deren Juvcniarsen, Ständen foll in jeder . Diat 83 Voranschlag nenn Grundgesetzes habe ure g, wollen“, hat hier im Lande

erster Minister Achmed Bey's betrachtet wird, in Bona ange⸗ letzten Wahl hatte ich eine Majorität von 1080 Stimmen, und J die Militair-Kommi sion zu verweisen. Herr Buchan inen, Schlössern den, und rien ; . J * . 9 s c r 1. ** 66 s⸗ * . der Grafschaft stoͤren in der seine grer be äber , . ei Maßregel zu rr aus Kapitalin besteben, und die Regalien bilden ein Fidei, Hedarfs (Budgen für die nächsten drei Jahre vorgelegt werden. Das 6 nicht den min desten Glauben sinden konnen. Es ist

Man schreibt aus Toulon vom 1sten d.. „Es sind ge, Hoffnung, einen Mann zu verdraͤngen, der auf seinemn Platze und erinnerte den Senat daran, daß die Hudsonsbai⸗Compa⸗ lommiß. m, 4, * R . in der Budget soll in das ordentliche und außerordentliche abgetheilt wer⸗ m r allein . daß die Oer en Pro vinzial⸗ stern hier fehr dringende Depeschen fuͤr den Contre⸗ Admiral im Parlament niemals ein achtungswidriges oder beleidigendes dahin strebe, das ganze Gebiet am Oregon in Besitz zu irn * Fin ger geb n ndl: att 44 eie, , 9 , ten, enden 235 ee, , m, a, , han Gallois, der die See⸗/Streitkr fte in der Levante befehligt, an⸗ Wort gegen seine politischen Gegner geäußert hat.“ men, und da es schon genug streitige Fragen zwischen der U zungen des Königs ab, und die allgemeinen Siände können in die⸗ aupt Dienstzweigen* geordnet und die für einen jeden derselben er⸗ Protestation, worin dem Köͤnige zh mn IV. offen erklart gekommen. Die Brigg „la Surprise“ ist sogleich unter Segel In diesem Augenblicke sind sechs Wahl“ Ausschuͤsse mit und Großbritanien gebe, so glaube er, daß man den vn] ser Hinsicht keine Art der Mitwirkung in Anspruch nehmen. Diese ferderliche Sümme nür im Ganjen angegeben werden. F. Iz. Der worden, daß die Stände jenes Gesetz nimmermehr fuͤr Ost— gegangen; sie wird nacheinander Milo, Athen und Smyrna be⸗ Pensung streitiger Wahlen beschaͤftigt, fuͤr Joughal, Belfast, genden Gegenstand sogleich erledigen muͤsse. Er zweifelte n orschrift sindet jedoch auf die, zu den Regalien gebörenden, mit den König wird nach erfolgter, ihm allein justehender Einrichtung der friesland als rechtsverbindlich anerkennen und die faktische

.Es scheint, daß di ĩ ds und Frank a J r Lyne und ĩ daran, daß die gründliche Untersuchung das unbestrei saditekten Steugin verbundenen Landzölle keine Anwendung. 8. 106. Sivil-Verwaltung des Königreichs die Summen festsetzen, welche Be⸗ ; uhren, e sch Eadaß dee gKabinette Cnglan 5 = unten, London, Nemeastle unde er fir die Königin . Gi ginn tic such sten n. n Einkünfte aus den Domainen und Regalien ver⸗ hufs der D 1 * Einfuͤhrung desselben nur als einen Machtspruch des Kö⸗

reichs dem Koͤnig Otto Vorstellungen gemacht haben, und Alles Grasschaft. wenn nicht unbestrittene Recht der Vereinigten Str ie reinen Ci n und sol ; : . ö läßt hoffen, daß sich bald eine neue Ordnung der Dinge in Die Direktoren der Englischen Bank sind in einer gestern auf den Besitz des Gebietes ergeben werde. Herr d wandt. . . ö. r, , . der , , . des Königs, der Dienstjweige aus der General-Kassz erforderlich sind. ndeß solien . in, r , Er Zustimmung 2 n ; 3 Mesitair⸗ ER n Käuigin, der minderjährigen Prinzen und Prinzessinnen. Söhne und dabei die Summen im Gan zen nicht Überschritten werden, welche im Jahre zu den Landrechnung a ngen erschienenen Deputir ten Griechenland gestalten wer de. gehaltenen Versammlung uͤbereingekommen, gegen Unterpfand ton, Praͤsident der Militair Kommission, widersetzte sich Töchter des Königs; 2) zu den Apanagen, Einrichtungs- und Aus⸗ 1832 für solche Dienst⸗ Einnahmen ausgesetzt gewesen sind Nach crfolg⸗ der Stadt Emden zu denen namentlich der Syndicus ehört Großbritanien und Irland za Wechseln die nige anger al seche Monate zu. laufen Ueberweisung des Antrages an die genannte Kommission, santungs-Kosten der Prinlzn und Prin gessiunen des Königlichen Sau 1er enn ir; ird der König den allgemeinen Ständen n en e d me h. abgefaßt und von denselben unterschrieben worden. 8 gond 3. Ma Ihre Majestat dle ; a. . , 6 von 3 zu =. pCt. jahr⸗ , 29 en. 2 . es, n, ,, w, ne,. 67 verwitt weten Königin und machen. Die auf diese Art if et e nr an sollen künftig bei jedem ist jener Vorbehalt wirklich von dem Magistrate oder vielmehr . „eh' hen. felen jedoch at Häands ellen gh dien Köhle oel en, wan d , , r , , en , d, ,. in Le . ; he ses; 3). ahlung der auf ainen .. er 6 ꝛ: r = P / * dur eingetroffen und hat ihre Residenz in dem neu eingerichte⸗ Sir Abraham King, welcher zweimal die Stelle als Lord, Linn zu ihrem Praͤsidenten zu ernennen. Dies wurde m LKavinalien; ) a, ,,. det übrigen Staats Bedürfnisse F. 107. gedachte Weise festgesetzten Summen geschicht die Bestimmung der r , , . ten Palaste Marlboroughhouse genommen. Zugleich ist Ihre dayor von Dublin befleidete und' im Jahre 1821 von Georg nommen. Sodann trug Herr Evans darauf an, denjen 1 e re tung en 8. 106 Re 2. 3. ünd 3. bezeichuczen Bedi fnist⸗ Rien st Einnahmen im Einzeingn alleln vom Könige; Die für die und des Landes, also auch der Proving, Rechte in Anspruch ge— Königliche Hoheit die Prinzessin Auguste von Et. Leonard's IV., als derselbe Dublin besuchte, zum Baronet kreirt wurde, Theil der Botschaft des Praͤsidenten, der sich auf die nordöst nerspricht der König einen jährlichen Beitrag aus den Einkünften Gesandischaften erforderlichen Kosten werden vom Könige festgesetzt, 7 3 Provinz, Rechte 63 J 16 ; b ist ; Si 2 ö 24 ; ern 6 ines Amerikani B sciner Tomainen und Regalien verabfolgen zu lessen, welcher für obne das vergedachte Jahr 1852 zu berüchsichtigen. Ausgaben, welche nommen, die wenigstens letztere nicht als solche anerkannte. Spaͤter⸗ hier wieder angekommen und im St. Jamts⸗Palaste abge⸗ ist am vorigen ienstag gestorben. Er bezog eine jährliche Gränze und auf die Einkerkerung eines merikan ischen rgert etzt auf die Summe ven Zwei Rislisuen Dreimaihundert- auf bestimmten Bundes- oder landesgesetzlichen, oder privatrechtlichen hin hat indessen der Ma r, g , ,, stiegen. Pension von 1000 Pfd., die jetzt an die Krone zurüͤckfallt Herrn Greely, in Fredericton in der Britischen Provinz Neun zausend Thalern bestsmmrt wird: Diese Summe soll ihrils durch Ferpslichtuugen keruben, ‘wie auch Tie Lom Könige bis ju erfolgter das Remonstrations-Schreiben mit der Bemerkung, daß man den Der Herzog von Cambridge wird am 30. d. M. den Ka⸗ Das kuͤrzlich hier erschienene Tagebuch uͤber die Lebens, schweig bezieht, an die Kommission fuͤr die auswärtigen An Baar jablung aus der Königlichen Domanial-Kasse, iheils durch Ur Einrichtung der Civil Verwaltung und Festfiellung der nachher gt. Vorbehalt als nicht geschrieben ansehen wolle, von der Regierung zu⸗ binets⸗Ministern und dem ganzen diplomatischen Corps ein gro- weise Georg s ly. macht großes Aufsehen; der Verleger hat genheiten zu verweisen. Der Antrag wurde gleichfalls angeno berweisung ber Erbebung verschiedener Einnahme- Gegenstände, nach dachten Grundsätze bewilligten Dienst⸗Gehalte, Pensionen und Wart⸗ ruͤckgeschickt worden, lediglich dabei beruhigt; wenigstens sind wei⸗ ßes Bankett geben. 1000 Pfd. Sterling fuͤr das Manuskript gezahlt. Die Bill' uͤber den Verkauf der Ländereien ist mit 30 9 en, den allgemeinen Ständen vorzulegenden Anschlägen, berichtigi gelder, dürfen von den Ständen nicht verweigert werden. Die tere Schritte desselben zur Verfolgung der so hoch gestellten Plane

Der Kanzler der Schatzkammer hat im . einen Zu der auf den 17. d. M. bevorstehenden Eröffnung der 18 Stimmen durch den Senat gegangen. Herr Clay, de werden. Von vergedachtm jährlichen Beitrage follen indessen vorab, Grundsatze, nach welchen Pensienen und Wartgeider aus der Gene: hier im Lande noch nicht bekannt geworden. Unter diesen Um—

Zni de Els der Wbi ie sich ei : een werden: I) Tie Suinmen, weiche der König an Apanggen, rai-Kasseè zu leisten und vom Könige zu bewilligen sind, sollzn mit Antrag auf Erneuerung der Kommission zur Untersuchung der Italsänischen Oper erwartet man fuͤr das Ballet beide Elsler ter der Whig⸗-Partei, käͤmpfte dagegen, wie sich ein Korre . und ih enn men, geen, , Ge äatn! ire , e ir , n, . r n 9. 9 Ba * . anden kann und wird es daher auch nicht befremden, wenn

Actien⸗Banken und eine Bill zur Verbesserung des Postwesens und die Taglioni. dent seiner Partei ausdruͤckt, wie ein Lowe; er warf der ; Muangli Kenial⸗ , e. we h h hena Manistrat und die demfelben zugefellte ahlman angekuͤndigt. Die Arbeiten an dem Themse⸗Tunnel schreiten jetzt betraͤcht? vor, sie wuͤrde dem Detrug' und dem Raube Thuͤr und? ine den gg ee ü e l enn, , en erden eres gan leer f i n . i 6 ö, Folge der . 3 e. n. Der TLord⸗Kanzler von Irland, Lord Plunkett, ist hier ein.; lich vor. Seit dem letzten Einbruche des Wassers ist der Tun öoͤůffnen. So seyen von den 30,000 Ansiedlern in Jaways kan, um damit die Kosten der vom Könige vorzunehmenden Schloß⸗ gegenwärtigen Summen so lange zur Richtschnur, bis vom König sprochenen Ansicht, dem Rechte, einen Deputirten zur allgemei⸗ getroffen und hat gestern seinen Sitz im Unterhause eingenommen. nel um 14 Fuß laͤnger geworden. Wenn die Arbeiten in dem⸗ nem neu abgetretenen Indianergebiet im Norden des Sti kaue zu besirciten. Der jährliche Beitrag aus den Königlichen Do. und Ständen ein Anderes wird beliebt worden seyn. 5 121. Die nen Staände⸗Versammlung zu senden, entsagen zu muͤssen, spaͤ⸗

Der General⸗ Major Sir R. Arbuthnot ist an die Stelle selben Maße, wie in den letzten Wochen ferner vorruͤcken, so Missouri) der großere Theil bloße Agenten von Landerei-⸗] mainen und Regalien ssgs in Verbindung mit dem Ertrage der Verwendung der für bewilligt'n Summen terhin gleichfalls zuruͤckzehen, und vielmehr mit den uͤbrigen,

des General⸗Majors Sir J. Wilson zum Commandeur der wird man noch im diesjährigen Sommer bis uͤber das Fahr- kulanten; ja die Halfte der Senatoren und viele Mitgli Steuern und den dazu gebörenden Abgaben die Einnahme der Kö- steht dem zuständigen Minister zu. Ersparungen an den Besoldun⸗ ; ) 5 h . Truppen auf der Insel Ceylon ernannt i wen wasser an der i n . hinauskommen, wo dann alle des Repraͤsentantenhauses seyen solche Agenten.“ r niglichen , , , n. aus welcher sodann die gesammten gen, sie mögen durch Anordnungen des , . oder durch Erledigung i, ,n , 33 i, . i. Ein Geruͤcht, daß hier diplomatische Intriguen im Werke Gefahr neuer Einbrüche der Themse voruͤber und die gaͤnzliche Am 3. Februar brach in Baltimore in dem Theater 1 sᷣ ,, 16 6 8 108. . e , tigen geschehen, sollen, nach Abzug dessen, was für die Wahl⸗Kollegium, sich von den Nystificatio nen daß namlich die seyen, um die Tories wieder ans Ruder zu bringen, wel der Vollendung des Tunnels in kurzer Zeit zu erwarten seyn wird. Cirkus des Herrn Cook Feuer aus, welches auch das g än wenn n , e, dee, , m * e n,, e n nn, nm,. a m n. provin ialstondischen Deputirten der Stadt sich dem Beschlusse jetzige Moment, wo die Parteien im Unterhause sich fast das Hier herrscht jetzt große Thaͤtigkeit im Ausfuhrhandel, in⸗ Gasthaus des Herrn Murphy ergriff. Beide Gebaͤude br (ignisffe, welche bei Bestimmung der, 8. 107 bezeichneten Summie General-Kasse zunächst für den betreffenden Saupt. Dienijweig auf. jener Protestation wider das Staats⸗Grundgesetz nie angeschlos⸗ Gleichgewicht halten, dazu besonders guͤnstig scheine, kommt dem dem die Verschiffungen nach dem Kontinent wieder begonnen ten bis auf den Grund nieder. Herr Cook ver or seine g nicht haben berücksichtiigt werden können, oder in Folge sigit⸗ bewahrt werden. S. 128. Wollen. Stände die von der Landes Kegie. sen hätten, uͤberzeugt, und sich durch solche hintergangen, er—⸗ Eourker nicht ganz unglaublich vor; es solle sich, meint dieses haben, Theater-Garderobe nebst M schoͤnen Pferden. Man schäaͤhi gefundener Verein zarung, zwischen dem Könige und den Stän. rung erweislich gemachten AÄuggaben nicht anerkennen, se muß über kannt haben moͤchte.“ ̃

r 27. - ĩ ĩ = ; Ei f 120,0 ? der iheilweise wegfallen od tmindert / äßig kei ; ß ; Blatt, besonders darum handeln, Lord Palmerston durch den Am 27. Februar Abends stieg hierselbst die Fluth zu einer ganzen Verlust an Gebaͤuden und Eigenthum auf 120,000 ren, gan ede heilweise wegfallen oder vermindert werden, so deren Rechtmäßigkeit auf verfässungsmäßigem Wege entschtzden wer— Dresden, 6. 8a . t

erzog von Wellington oder durch den Grafen von Aberdeen ungewöoͤhnlichen ohe. se niedrig belegenen Ufertheile wur! lars. Von dem, was Herr Eook verlor, war nichts versich soll auch in sofern der aus den Domainen und Regalien zu den. Bis zu erfolgender Entscheidung dürfen die Stände die erweis . Herzog g ch f gewöhnlichen Höh D 8 J serih . s s 3 Siaats-Bedürfnissen jährlich zu leistende Beitrag herab. lich verausgabten Summen h wirklichen Kassen-Vorrath nicht in Namenstage Sr. Majesiät unsers geliebten Koͤnigs, ward der⸗

8 ersetzen. den überschwemmt; doch wurde kein erheblicher Schaden ange, Mexiko ruͤstet sich wieder zu einem Angriffe gegen TM den 9 itrag. . ; z Ci Tim es will bemerkt haben daß Herr O Connell, als lichtet. sch z h w ein erheblich ch Je⸗ Der i, on! ae e. . . en n 8. gesetzt werden. S. 108. Die Domainen und Regalien sind un⸗ Anrechnung bringen. 5. 127. Die Rechnungen der Königlichen Ge⸗ selbe, als er Abends im Theater erschien, von dem zahlreich er neulich den Verweis vom Sprecher empffng, obgleich er da⸗ Der Courier halt die von der „Allgemeinen Zeitung“ desselben gngezeigt, daß die Differenz zwischen der Repu beräußerlich und dürfen in Zufunft mit Svpetk ken nicht beschwert neral. Kaffe sollen der allgemeinen Stände Persammluns vergehegt versammelten Publikum mit einem oe fr. Lebehoch empfan⸗ bei die Miene eines mit dergleichen Dingen vertrauten Prakti⸗ gegebene Nachricht, daß BVevollmachtigi: usammentreten wuͤr, und den Verein aten Staaten noch immer nicht ausgeglie n ,, ihr t r g n nm, 6 i , . a , 9. Xn. Die Henzral. Dir gettin des Hef heaters hatte if nne ) 229 . . ö ö 2 9 ww .. ö x ; 2 . l 6 . ö 0 h 5 . . 2. kers gehabt, dennoch ein Gefühl tiefer Kränkung nur mit Muͤhe den, um uͤber die Maßregeln zur geil nnn Spaniens zu sey, daß aber die Mexikanische Regierung Alles aufbieten wel selben in voller Gültigteit. Haben allgemein verbindliche Gesetzt eine lässig ist, können nur alsdann in Rechnung i g werden, . a , w 3 unter ntuen Beschimpfungen des Hauses habe verbergen koͤn⸗ beräͤthschlagen, fuͤr gegründet, glaubt jedoch, daß diese Konfen um einen Bruch zu verhindern. Beräußcrung der Domalnen zur Folge, so ist dieselbe als gültig zu in ciner, vom Könige ausgestellten und von Seinem Staats, und welche ihren . Bruder an diesem Festtage . *

nen. „Was den Verweis selbst betrifft“, fährt das genannte renzen nicht in Paris, sondern in London stattfinden wuͤrden. Briefe aus Carthagena vom 26. Dezember melden sch betrachten. Dasselbe gilt von Veräußerung der Domginen und Re⸗ Kabincts - Minister unterzeichneten Urkunde bezeugt worden ist, daß ; . 1 ö Blatt fort, „so scheint man allgemein gefunden n, da Nach einem Handels-Bericht in de eitun⸗“ den Empfang der von Bogota angekuͤndigten 60,009 Doll lalien wegen off enbarer Nützlichkeit. Durch obiges Veräußerungs, die Ausgaben zur Erreichung von Landes-Zwecken wirklich nothwen— schenkte, Einfach, gleich den übrigen Meisterwerken dieses fuͤr fort, „o schei n. gefündcn zu haben, daß . ndeis, Bericht in den eam ban ZSCit uh pfa n 5 J . ; 3 Verbot wird dem Könige die Befugniß nicht g nommen, Domanial- dig u nun. 1 ö. r. die wahre Deutsche Buhnendichtung so wohlthätigen Genius,

sich der Sprecher dabei nicht ohne Würde benommen, wenn er en vom Monat November v. J. war dort in dem Jahre vom und deren Verschiffung nach London. Diese Briefe erwäͤ 6 e. 2 . ; ; 6 , , er . a gewesen, noch etwas nach⸗ 9. April 1839 bis 8. April 8. bereits die , ,. eines ,n, Ber he, zu einer rue en 6 gapitalien zu kündigen und einzuziehen. Gleich wohl müssen solche Kapita⸗ Siebentes Kapitel. Von den oberen Landes⸗Behörden ist auch Anlage und Durchfuͤhrung des „Pflegevaters,“ druͤcklichere Korte gebrauchen und die BVermessenheit O Con, titat von 2, 14,59 l Pfuͤnd Schafwolle ausgeführt worden. Die in der Republik Aequator. Den Caracca s,. Zeitungen . . a , n,, ,, ,, . und 9 , n. n n e f a. , Kö⸗ eines Schauspiels in 4 Akten, aber durch gediegene und man⸗ nell's noch ein wenig starker ruͤgen konnte. Mag nun O Con⸗ erste Ausfuhr geschah im Jahre 1833; sie ist, wie folgt, gestie⸗ BH.. Januar zufolge, waren noch keine Geld Sendungen cnc das h ch die Flen , über . r , n Ile Vll fiir dd , . Iinffher te ur gi e gn . n ,, hr 142 w nell immerhin uͤber den Verweis lachen, mag er in seinen huͤn⸗ gen: 1834 auf 6ö, an Pfund; 1835 auf 486,828 Pfund; 1836 Seiten Venezuela' zur Bezahlung ihres Theiles an der erindern. In dem Falle einer siattgefundenen Veräußernug muß kreises, allein dein Könige für die Vollziehung der Gesetz und Ber Knotens der Handlung, erhält 9 das Publikum in einer Auf⸗

dischen Ausfaͤllen gegen die Aristokratie fortfahren; uber etwas auf 1,196,665 Pfund und 1837 auf 2,444, 091 Pfund. lumbischen Schuld angezeigt worden, obgleich die gesetzliche] dis Aequivalent mit den Domainen jedesmal wieder vereinigt, und ordnungen und der Königlichen Befehle verantwortlich, Der König . b iat G wird doch weder Herr O'Connell noch das Englische Volk lachen Aus Kanada hat m ute wieder neuere Nachrichten er⸗ abgelaufen mar. zie eing'gangenen Kapitallen müsfen möglichsi bald entweder jum An, kann seine Minister nach Gefallen entlassen, 8. 39. Ein Siahtg, ] merksamkeit und Spannung, und beschaͤftigt Geist und Herz 1 9 ch n den, h , rr, . ; 66 faufe von Grundstücken verwandt, oder gegen völlig sichere . h welcher 1 rn. elne lend, soll bestehen. Der durch die Trefflichkeit der Situationen, wie des gewandtesten

uͤber die vier Niederlagen naͤmli welche die Russell⸗O'CLon alten, die aus Toront um 2ten und a o ntre a h gen ;

nelische Conföͤderation ae hren dee. gar. . gil 3 zum h r n e , nn, ehe. 6 Niederlande. , , 8 e , r mn E , —— * so e n= . er, er,, . 9 n t j ; z 2 j ; den. Sie können auch önig a Gener.l-Kasse zur ragnug ten, vorzügli ie vom Könige zu verkündigenden Gesetze und Ver⸗ rem Pomp und leeren asen es n ögen.

hat, indem die Majoritaͤt gegen sie von 9 auf 29 Stimmen größte Ruhe. Das Versammlungshaus hatte beschlossen, dem Aus dem Haag, 2. Maͤrz. Die zweite Kammer der Schulden einstweilen dargelieben werden. 5. 110. Das in dem an n,, und die Entlassung ö Diensse folcher Könlglichen Die denn jeder Akt unter anerkennendem Beifalle, Und am Schlusse

anwuchs, der nicht minder stärken Niederlage bei Gelegenheit Dbersten M Naß und dem Lieutenant Drew von der Königli⸗ Senecralstaaten begann heute in den Abtheilungen die Dyorigen Paragraphen enthaltene Verbot der künftigen Beschwerung ner, welche nicht lediglich zur Kiass? der Richter gehören (, 135. ; . ird di der Motion des Lord George Lennox uͤber das Avancement der chen Marine kostbare Degen zu uͤberreichen und demgemäß fuͤr kussion über die Veranderungen in dem Tarife der Ein Al der Domainen und Regalien mit Hypotheken erleizet nur in sofern und zu g in ann g, , gen nn . e, ,,, . , m, ' , Marine⸗Offiziere nicht zu gedenken. Genug, die Minister sind Ersteren 100 und fuͤr Letzteren 75 Guineen votirt. Dem Buf- und Durchfuhrzöͤlle; morgen sollen daselbst die Erorterun eine Ausnahme, als der König sich vorbehält, zu Besireitung außer- börden entstandenen Kompetenz⸗Sireitigkelten. Die Einrichtung des mmorgen 99 Konzert im Saale des Hotel de Saxe ge n

in der oͤffentlichen Meinung verloren. Keine Partei im ganzen falo-Avertiser vom oͤten zufolge, ist die Graͤnze so ruhig, uͤber die Eisenbahnen ihren Anfang nehmen. ordentlicher Aluggaben eint Sumine Geldes anzuleihen und dafür die Staatsrathes hängt allein von der Bestimmung des Königs ad. F§. 180. Stuttgartt, 5. Maͤrz. Fuͤnf und zwanzig hiesige Buch.

Reiche hängt ihnen noch an. Nur der Wille der Konser— daß der General Scott die Miliz von weiterem Dienst entbun⸗ Der Eourierwechsel zwischen London und Petersburg Domainen und Regalien zur Hvpoikek zu setzen Eine solche Anleihe Die Gerichte sind zun erbalb den Gränzen ihrer Kompeten; unabhängie. darf indeß die Summe von einer Million Thaler nicht übersteigen, Bei darüber entstehenden Zweifeln, ob eine Sache zur Enischeidung der handlungen 2. im Schwaͤbischen Merkur ein Ansuchen an

vatlven hat sie in den letzten zwoͤlf Monaten noch am den hat, indem er drei Eompasnteen regulairer Truppen zur sehr lebhaft; heute ist schon wieder ein Russischer Courier e , ,. . ; ; Ruder erhalten, unferer Ansicht nach een zu lange. O Connell s Aufrẽchihaltung der eur r far hie n e e halt. kan Depeschen seines Hofes hier eingetroffen, die nach London und * 6. Tilgung muß sofort durch einen Tilgungs- Fonds von Gerichte oder der Verwaltungs⸗Behörden gehöre, soll diese Frage, nach⸗ sammtliche Redactionen inlaͤndischer periodischer Schriften ge⸗ Iintrag auf Untersuchung des Verfahrens in den Wahlaus 200 flüchtige Insurgenten von Navy⸗Fssland waren am 1. Fe⸗ , sind. fl 8 ein k * e n, 3 ,,, . 2 greif rer richtet, dem Nachtrust, und zen 3 m 2 66 schuͤssen wird auch in Rauch zerfließen, wie die Untersuchung bruar in Eleveland angekommen und wußten nicht wohin sie ie Arnheimsche Courant erklärt, daß ein kur! AÄAnlehen dieser Art darf so lange nicht emacht werden, als das frü— Stas h . n durch entgegen zu wirken, daß sie Ankuͤndigungen, Nachdruͤcke . s ge nicht gemacht werden, als das frü des Staatsrathes für die Jusli und das Innere untersucht und auf die berrhffend. fernelhin nicht mehr aufnehmen tesem Ansuchen

ber Rathcormacschen Zehnten Affaire, der Bandmaͤnner⸗Ver⸗ sich wenden sollten; andere blieben vor Erschöͤpfung auf der von ihr gelieferter Artikel, der seinen Weg auch in auswäl ere sanmt. Jinfen nech nicht Fetilgt' woͤrden ist. Der von den Do- im Staats, Rathe darüber von ihnen säahaltenen. Vorträge die Ent— ; haben auch bereits 13 Redactionen entsprochen. In einer Note

eine, der Spottiswoodeschen Verschwöͤrung und wie alle seine Landstraße im traurigsten Zustande liegen. Die achrichten Blaͤtter und namentlich in die Augsburger „Allgemeine mainen und Regalien zu den Staats⸗edürfnissen jährlich zu lei, scheidung von deinselben abgegeben werden. S. 132. Die Ernennung ; stende Beitrag foll wegen des vorgedachten, vom Könige gemachten und Enilassung der Königlichen Diener gehört, unter Beobachtung jur Begruͤndung des Ansuchens liest man Folgendes: „Eine

anderen Umtriebe, die Rente, die er in Irland fuͤr sich sam⸗ aus Montreal lauten nicht ganz so zufrledenstellend. Dem dor⸗ tung“ gefunden, keinesweges, wie von der letztern ange z Könige ge j der melt, allein ausgenommen, obgleich auch diese gerade jetzt etwas tigen Herald, einem Ultra⸗Tory-Blatte, vom 3. Februar worden, den protestantischen Prediger Herrn Donker Eüth Unlehns, wegen dessen Verzinsung und Tilgung keine Verminderung der verfassun inäßigen Bestimmungen, u den Rechten des Königs. der Buchhandlungen, die J. G. Cottasche, hat fuͤr das Ver⸗ ; . l rwar i Gr t Acadie, r die um Verfasser habe. erleiden II. Von den Steuern. S. 113. Ohne Bewillt⸗ Der König übt dieses Recht entweder seibst, oder dürch die von ihm lagsrecht der Schillerschen Werke gegen 300, 0090 Fl. Honorar rauchaäͤhnlich seyn soll zufolge, erwartet man in der afschaft Acadie, wo die z g geg J M rlnnerl sich, auf Vergulassung des im Unterhause Kanadier häufig exerziren muͤssen, neue Unruhen. Etwa zwei⸗ gung der allgemeinen Stände können die zu Bestreitung der ordent, bestellten Behörden aus,. Die Rechte der Corporationen und Einzel⸗ bezahlt, davon 125, 000 Fi. noch im' Jahre 1828. Dennoch 9 ; ll ( V 78 f 8 d st in dt J in d Ri t z Schweden und Norwegen. lichen und außerordentlichen Staats- Bedlrfniffe, außer dem im 8. 107 ner in Beziehung auf Präsentation, Wahl und Ernennung der oöf⸗ tr dieser Opfer un eachtet jene Handlun die höoͤchst b ; gegen O' Lonnell ausgesprechenen Verweises und, seines Bench, hij ert Französische Kanadier hatten in, der Richtung von , Festätit, dez Kachen Königlichen, eien Bentrage! aus den Domainen und fentlichen Beamten werden durch die gegenwärtige Berfassungs- Ur. tz 8 . * 7 * 6 e. w mens dabei, an die ahnliche Lage, in der einst der heruͤhmmte apierville und Odelltown die Granze uͤberschritten, um sich Ick holm, 27. Febr. hat sich bestaͤtit, daz Regalien noch erfelbenischen Steuern weder aufgelegt., noch verän, kunde nicht verändert. F. 136. ein Königlicher Cipildiener, er steuerte ihres Gewerbes, eine Menge von Arbeitern dirett oder Sheridan sich befand. Wegen eines beleidigenden Ausfalles dem General Cote anzuschließen. Eine , . Macht war Stadt Wexid durch eine. Feuersbrunst den 19ten d. etwa deri, noch abgeschafft werden. 8. 113. Die allgemeinen Stände dürfen mag vom Könige oder deffen Behörden, von Corpoxationen oder Ein, indirekt in Nahrung setzt, werden Schiller s Werke in Stutt⸗ gegen das Parlament verurtheilt, auf seinen Knieen Abbitte zu demgemäß in Laprairie, St. Johns und hambly aufgestellt ihrer Häuser verlor. Die Loͤsch-Anstalten waren wegen, die nach Vorschrift des vorigen §. zu Bestreitung der Staals-Bedürfnisse zelnen präsentirt, erwählt oder ernannt seyn, kann seines Amtes gart unter den Augen der Verlags ⸗Buchhandlung nachzudrucken

thun, aͤußerte Sheridan, als er sich wieder erhob und seine worden, und zwei Compagnieen des Sösten Regiments unter anhaltenden Kaͤlte unnuͤtz, und da die Stadt zum groͤßten W erforderlichen Steuern nicht verweigern. Jede an die Bewilligung der willkürlich entsetzt werden. Kein Königlicher Diener, welcher le— versucht, von Spekulanten, die nichts an dem Ehrensolde ab⸗ ki. reinigte: 8 u Rich ter- im t bekleidet, kann aus irgend einem Grunde tragen, welchen die Verlagshandlung fuͤr das ganze Vaterland

i i 1 en Capitainen Power und Broeck ind am 1. Februa aus hoͤlzernen Haͤusern bestand riffen die Flammen schnell Steuern von den Ständen geknüpfte Bedingung, welche deren We⸗ diglich ei r; n ,, ,, . 2 ; en, , he sande e ff h sen und Verwendung nicht unmittelbar betrifft, ist ungültig, sie mag üu richterlich es Erkenntuiß seines Amtes entsetzt, entlas⸗ und im Vertrauen auf Ersatz durch dasselbe abernahm, ja, die

x ; ; ĩ ĩ ich. ĩ 2000 Ei e ö war! Daß Herr Shiel fuͤr Tipperary , worden, ist) von Montreal nach Napierville abgegangen, um etwaige Be sich. Die Stadt hatte kaum Einwohner, aber unter der Benennung von Botautsetzung oder in irgend einer andern Ge, fen oder auf ein geringeres Amt vegsetzt werden. Dasselbe findet nicht einmal Steuer und Konzession als Buchhaͤndler zahlen.

schon gemeldet; aus den Reden, welche bel dieser Wahlhand⸗ wegungen der Rebellen zu verhindgrn. 2. B. Papinegu, Vru, Siß ö. Landes, Hauptmanns im Khenebergs— Distriti sialt vorkommen. 8. 1185. Die Bewilligung der Steuern zur Deckun jun Rücksicht der übrigen Königlichen Diener statt, wenn diese w lung h . wurden, ist jedoch noch Einiges zu erwähnen. der des bekannten Sprechers des Versammlungshauses, ist we, eines Bischofs, welches letztgenanntes Amt von dem beris ker &i ire g urüiis * einen enn r dn, mi 6 Cech er eber n nes dine ent fetzi n Spanien

Herr Tooke, der den Gegen⸗-Kandidaten unterstützte, welcher gen Hochverraths am 2. Februar gefaͤnglich in Montreal eingebracht ten Dichter Tegnär versehen wird. Die alte Kathedrale, w Jahren, es fey denn, daß eine Stener ausdrücklich nur zu Bestrei⸗ len. Wenn Königliche, nicht lediglich zur Klasse der Richter gehö— * ;

indeß spaͤter das Feld raͤumte, stellte den Waͤhlern unter Ande⸗ worden. Herr Debartzch, den der „Montreal Herald“ als den nach der Tradition auf demselben Platz aufgebaut ist, woe ung eines bestimmten außerordentlichen Bedürfnisses angelegt würde. rende Diener ihren Dienstpflichten kein Genüge leisten, zumal nach Madrid, 2. Febr. In der gestrigen Sitzung der De⸗ rem vor, daß Herr Barton ein achtbarer und unabhaͤngiger Hauptanstifter der nr ung bezeichnet, hat fuͤr die Vernichtung der ersten Apostel des Nordens, St. Siegfried, von den. 116. Sollten die Stände die vom Könige in Antrag gebrachten, fruchtlos vorhergegangenen Warnungen und Dis ziplinar⸗Strafen, putirten⸗ Kammer fanden lebhafte Debatten statt uͤber die Zu⸗

Mann sey, Herü Shiel aber ein Amtsjaͤger, ein Mann, der seines Eigenthums in St. Eharles durch die Insurgenten von den ermordet wurde, ist von den Flammen verschont geblich in den Staats-Bedürfnissen erforderlichen Steuern, vor Ablauf der oder, wenn sie durch ihr Betragen ein öffentliches Aergerniß geben, lassung des Herrn Isturiz als Mitglied der Kammer. Seine eh aer ö. ; i. ) * Ina sus ; dreisährigen Steuer- Periode nicht bewiüigt haben, so ist der König oder wegen eines gemeinen Verbrecheus mit einer Krinnnal. Etraf⸗ Gegner, zu denen die Herren Buriel, Arguelles und Madoz

einen schaͤbigen Posten angenommen habe, einen Posten, wel! Lord Gosford 1000 Pfd. erhalten. Graf Gosford wollte am Der fruͤhere Gesandte in London, Baron Stierneld, r l . z ; cher fuͤr n. . ö suͤr getäuschte Staats, Iten von Quebeck abreisen; die Herren Stuart und Ryland von seinen Landguͤtern zur Stadt gekommen und man bi i . n ,, , ug n n ; , i en,. . ö. n,, , 9 r gehörten, widersetzten sich der Zulassung desselben, weil er den männer bestimmt sey. „Herr Shiel“, fuhr der Redner. fort, hatten Montreal bereits am J. Februar verlassen, um bei dieses in Zusammenhang mit dem Geruͤchte, daß das Minssien Steuer ⸗Bewilligung ni überschreiten, 6 e n. N. cia ere, drr sn . J e. 6 * 2d nicht inner held der in zem Reglenmint der Sams; festgt. „kann sich in seinem Amte nur so lange erhalten, als er den der Vereidigung Sir John Colborne's als nterimistischen rium der auswaͤrtigen Angelegenheiten ihm anvertraut n ben, bis diese Angelcgenbeit verfassungsmäßig erledigt worden ist. Gehalts, die Verfetzung auf. ein eine geringere Einnabmte gewmähren— setzten Zeit geleistet habe. Fuͤr ihn sprachen unter Anderen die ane Mubet befindlichen Staatsmannern gefällt; da er nun aber General, Gouverneurs zügegen, zu seyn. Der in To den soll. I. Pon Vem Staats; Schulden Wesen. 5. I18. Das des Ami und selbst die Enilassung vom Amte verfügen. Diese Vor— Herren Orca, Donosß Cortez und der Graf von Toreno. Dei sehr wohl weiß, daß das jetzige Ministerium nicht mehr drei ronto erscheinende Patriot vom 2. Februar meldet, daß von Da f Staats- Schulden Wesen bleibt unverändert bis zu anderweiter, mit schrift findet gleichfalls auf solche Königliche Diener ihre Anwendung, der Abstimmung wurde seine Zulassung fast einstimmig geneh⸗ Monate am Ruder seyn wird, so wagt er es jetzt nicht, ein den auf dem Schooner „Anna“ gefangen genommenen Perso— nem ar. den allgemeinen Ständen zu treffender Vereinbarung und darauf welchen die Besgrgung richterlicher und Verwaltungs ⸗Ge⸗ migt. Hierauf legte der Finanz⸗Minister einen Gesetz Entwurf Wort gegen Peel oder Wellington zu fagen. (Zeichen des Miß, nen, die der „Detroit Post“ zufoige alle sollten ermorder wor Kopenhagen, 3. März. Am Diensthg Abend start ,. gesetzlicher Bestimmung. Daher haften alle Schulden, schäftz zugleich übertragen worden istz⸗ zur ferneren Erhebung des Zehnten vor, und man glaubt, daß fallens 9 Glauben Sie, daß Herk Shiel, als Koömmissar des den seyn, fuünffehn unter Eskorte in Toronto eingebracht und einer der aältesten Diener des Koͤnigs, der GberKammett e ngen zu den vormaligen Kammer- oder Landes-Schulden ge— Acht!s' Kapitel. Von der Gewähr der Verfassung. §. 189. derselbe in beiden Kammern werde angenommen werden. In Green mich Hospitals, noch fuͤr die Aufhebung der Union oder in das dortige Gefaͤngniß gesetzt worden. In dem Londoner Eber -Hofmarschall, Ober⸗Stallmeister, Ordens Vice⸗Kanzliss oder eist nach Bereinigung des Schüidenwesens énistanden Alle Gesete,. Verordunngen, Qbsetrgh en un Einrichtungen, welche derfelben Sitzung erklaͤrte auch Herr Mendizabal, daß er das ; / J . 9 gniß g ; . anz e hn ohne alle Reiserung, anf der nigilchn Gen rat. mit, den Bestimmungen der gegenwärtigen Berfassungs- Ürkunde in D r fuͤr die Abschaffsung der Zehnten sprechen wird? Nein, er kann Distrikt war Alles ruhig Adam Wilhelm von Hauch, Chef für die große Königl. d Kasse nnd den Giäubfgern verbleiben fämmiche Rechte, weiche Wederspruch stehen, werden hiermit für ungültig und unverbindlich Seguestrirunzs,Detret selbst unterzeichnet habe, ja, er rahmte es nicht, denn seine armselige Sinekure wuͤrde ihm sogleich ab⸗ Das Paketschiff „QAuebeck“ hat Nachrichten aus New— thek, die Kapelle, das Münz-Kabinet, das Kunst-Museunn buen wegen ihrer Kapitalien bisher zugestanden. Die Verzinfung crkiärt. 5. 160. Während der ersten drei Jab re nach erfolgter sich dessen sogar ü l enomnlen werden, wenn er dies thate. (Rurren,.) Herr York bis zum 10. Februar überbracht, Das in Paris ver, die Köoͤnigl, Gemälde Sammlung, Prasident der König, Rbachter Schulden soll aus der Königlichen General Kasse, die all Verkündigung der gegenwärtigen Verfaffungs „ürkunde kann weder Die Königin hat den Brigadter Flinter Gim General ⸗Ma⸗ hiel versicherte bei der letzten Wahl, er werde sich einem Ar- breitete Gerücht, daß die Franzoͤsische Regierung Depeschen aus schen Gesellschaft der Wissenschaften, Praͤsident der König. nälige Abtragung derfelben aber, in Gemäßheit der brstehenden Ge. vom Könige, noch von der allgemeinen Stände⸗-⸗Versammlung ein or und die Obersten Ventura, Parva und Quintano zu Bri⸗ men⸗Gesetz widersetzen, das dem Pächter eine Taxe von 8 bis Nord⸗Amerika erhalten haͤtte, welche das Herannahen einer neuen sellschaft fuͤr Beförderung der Daͤnischen Literatur, Verm stze und Vorschrkften, theils aus dieser Kaffe, theils aus der Schul. Antrag auf Abuderung der dasin enthaltenen Vorschriften gemacht gadiers ernannt. Der Erstere ist mit den im Gefecht bei Ibe—

6 Schillinge fuͤr den Morgen Landes aufbuͤrden soll. andelskrisi sst si l 19 in der Direction des Königl. Instituts fuͤr Blinde, Min den⸗Ligungs, Kaffe erfosgen. §. 1159. Anleihen Behuf der, aus der werden, Rach Ablauf diefes Zeitraumes können dibänderungen der nes erbeuteten Waffen, Pferden und Munitionen nach Toledo chillinge f g ft se Warum Handelskrisis antuͤndigten, erweist sich als ungegruͤndet. Aus gl. Inst f ö Königlichen General-Kasse zu bestreitenden Ausgaben können nur nach Verfaffungs - Ürfunde, sie mögen vom Könlge oder, von den allgemei⸗ uruͤckgekehrt und von den Behörden und Einwohnern dieser

ist nun Herr Shiel nicht an seinem Platze im Parlament ge. jenen Nachrichten ergiebt sig daß die Bestuͤrzung wegen der mehrerer gelehrten Gesellschaften. Er vereinte eine ungen i , ,. ;

wesen, als dies Gesetz zur Erörterung kam, warum hat er nüt in Boston ein 2 . sich nf 2 elegt liche wissenschaftliche Bildung mit großer persznlichen . en g enn nnn mm, fn Sinne rn an rdf Sollte ken Ei nden in r. n. 1 n e , e. tadt mit großem Qubel empfangen worden,

die Rechte der Pächter vertheidigt, statt eine Stelle anzuneh« hatte, und daß die Geschäfte wieder ihren gewohnlichen 8a, und einem äußerst humanen Benehmen gegen Jeden, mi gedachter *st so kel n de n finn erben der len ihn ehen abe nen nern 98 Den ieh nens nt. 3 r Der Baron Carondelet, weichen zun Generah Capitgin wan men?“ Herr Shiel antwortete: „Ich bin niemals gegen gingen. Die Kaufleute aus dem Sudwesten besuchten schon die Ihn seine, vielfachen Amtsgeschäfte in Berührung brach Ki Winsen zu bireiten nicht ae, oder ksollten alten g. ber Stande. Bersammsung ju e r s far u she wird 6 k e. n n. Tan m ein Armen-Gesetz gewesen, sondern immer dafuͤr; ich habe stets Maͤrkte, machten jedoch geringere Einkäufe als sonst. Die letz⸗ Roch in seinen letzten Tagen, obgleich in einein Alter von Kriegsrüstungen nothwendig werden, die Vorräthe ber Kriegs- Kaffe dert, daß in jeder Kammer derselken drei Vtertheile der zum regel— rr g, st ne sch , Wee r ö

zu Gunsten eines solchen gesprochen und mich verpflichtet, es ten Nachrichten vom Missisippi lauteten guͤnstiger, als dies seit Jahren, war ihm seltene Geisteskraft und Ruͤstigkeit beschie aber in der erforderlichen Größe nicht vorhanden seyn, oder sollte der mäßigen Erscheinen verpflichteten Mitglieder auwesend sind und zwei . n J ssisi pp r, . die Manche in Erstaunen setzte, als sie ihn noch vor kun m 6. J26, bestimmte Reserve Kredit benutzt werden müssen, dazu je, Drhtheile der zinwesenden für die e n gn der Id rn s kt Latre aus Billanueva de Mena vom 19. Februar, worin rd

zu unterstutzen, Herr Cookè hat meinen Posten einen schaͤbizen einiger Zeit der Fall gewesen. Man glaubt daß die hiesigen J 6 genannt; ich 82 aber n , , mir ein Amt ö von i 4 die 9 in . . an der Seite des Koͤnigs auf einem -Spazierritt gewahrten. 6 die Vorräthe und Einnahmen der Kassen nicht hinreichen, so hat kunde sich erklären. §5. 111. Der Kronprinz wird in einer der gegen, er meldet, daß er an dem genannten 253 die Karlisten im von großer Wichtigkeit angeboten würde, welches mir die hen haben, wenigstens 60 bis 70 Procent erhalten wer⸗ . Pöntg, uf de Antrag der zug änzigen Minister, unter Zu hung wärtigen Verfaffungs⸗ Urkunde anzuschließenden, Aecessicns, Urkunde Mena, Thale völlig geschlagen und ihnen 16 Gefangene, unter Kontrolle aͤber ein bedeutendes Civil Departement gege., den, und zwar aus dem Ertrage der diesjährigen Baum Deutsch land. , eg nn n üer; und nach Anbörung des Stagtsrathes. das die unverörüchliche Beobachtung derselben angeloben. S. 13. Bom denen ein- Anfuͤhrer und acht Offiziere, abgenommen habe. Un— ben hätte; ich schlug es jeboch aus, um uͤnabhängiger zu wollen Aernbte, die auf zoo, 0 Ballen geschäͤtzt pird. Der . van Könlge End der zücfmenct Spände Berfimmiung, foll icä zt Bun, ter den Geröhteüen befanden sich schs Offtzierg, sin Englischer bleiben. Ich sitze nicht auf den Ministerbanten und bin? nicht Wechsel. Cours auf Enhl din n um e Et. gefallen Jus Hannover, 1. Maͤrz. Nachstehendes ist die Fort lz kufunde n i gn 1 den ; re 36 Königlichen Den er ai. Tasse des⸗Versammlung tin Antrag dar gf gemacht werden, die Garau⸗ Run darzt und ein Mitglied der Junta von Eastilien.

der Sklave des Ministeriums. Ich bin ein entschiedener Freund Washington wird ella 7. Februar erg be,. Herr f 35 , n, ,. i nnn , m, Rn zu . 6. enn n oe ot er err ie we. ö , n n m, nen,, , Die hiesigen Gefaͤngnisse sind mit Karlisten angefüllt; in desselben, aber nicht fein Knecht. (Hört!) Ich bin noch eben Lynn legte heute dem Senat einen Gesetz / Entwurf in Gezug a,, ,,, ,,, . del ein allgemeinen Stäude-Versemmmlung bei ihrer nächsten Zusammenkunft Hannover, 8. n Die hiesige Zeitung schreibt dem einen befinden sich 48! Gefangene, worunter 69 Frauen. so bereit und im Stande, meinem Vaterlande zu dienen, als auf die Besitznahme des Columbia, Flusses vor. Der Zweck . , aus 6stfrües lgid vom 3. März: „Die durch die Bremer Der Quotibienng ird gus Madrid ven ne, Fbrunr jemals, und noch eben so ungefesfelt in meiner' Macht, mich dieses Gesetz- Entwurfes war, endlich einmal etwas zu thun, ! den Dem ainen und Regalien. 5. j6z. Die Königlichen ö. g gewesen und zum Rutzen, des Landes kirküch rer, ] Zeitung unlaͤngst mitgetheilte Nachricht, „daß der Magistrat geschrleben: „Nachdem sich Basilio Garcia der Stadt Murcia